Systemgastronomie: EARLY BRANDS INSIGHT Ausgabe 04/2011

Preview:

Citation preview

Seite 1 von 2

er intensivierte

Wettbewerb führt

im aktuell stagnie-

renden Markt der System-

gastronomie zu einer aggres-

siven Verdrängung zwischen

den Anbietern. Viele Unter-

nehmen konzentrieren sich

auf Maßnahmenzur Siche-

rung der Kundenfrequenz –

und vernachlässigen gleich-

zeitig die Sicherung ihrer

Gewinnmargen.

EARLY BRANDS hat die

Sortimentspolitik im Markt für

Systemgastronomie analy-

siert und festgestellt: Gerade

die von einer großen Anzahl

der Unternehmen aktuell in-

tensiv eingesetzten takti-

schen Preisaktionen wie z.B.

Couponing verstärken die

Margenerosion und können

die individuellen Wertschöp-

fungslücken vielfach nicht

schließen.

Aus diesem Grund hat

EARLY BRANDS eine auf die

Bedürfnisse der Systemgast-

ronomie abgestimmte Metho-

dik entwickelt, die es in der

Praxis ermöglicht, die Kau-

fentscheidung am Point of

D

Wertschöpfungsoptimale

Sortimentsstrategien

Ausgabe April 2011

EARLY BRANDS INSIGHT A u s g a b e A p r i l 2 0 1 1

System-gastronomie

Seite 2 von 2

Sale so zu steuern, dass die

Wertschöpfung pro Kunde

und Kaufakt maximiert wird.

Bei Fragen und Interesse an

einem individuellen Dialog zu

diesem Thema steht Ihnen

EARLY BRANDS gern zur

Verfügung.

EARLY BRANDS INSIGHT A u s g a b e A p r i l 2 0 1 1

Recommended