Mitteilungsseite DGINA

Preview:

Citation preview

Mitteilungen der DGINA

653Notfall + Rettungsmedizin 8 · 2013 |

Deutsche Gesellschaft Interdisziplinäre Notfall und Akutmedizin (DGINA) e.V.c/o Universitätsklinikum Jena

RedaktionVerantw: Prof. Dr. Christoph DodtPresse- und ÖffentlichkeitsarbeitMarten Scheibel E-Mail: presse@dgina.de

David-Williams-Award für Arntz und Kreimeier Die Auszeichnung für besondere Leistungen und Verdienste um die Notfallmedizin in Deutschland geht dieses Jahr an die Herausgeber der Zeitschrift „Notfall + Rettungsmedizin“, Prof. Dr. Hans-Richard Arntz und Prof. Dr. Uwe Kreimeier.

Auf ihrer 8. Jahrestagung im No-vember in Ham burg hat die DGI-NA bereits zum dritten Mal den David-Williams-Award verlie-hen. In diesem Jahr werden dabei erstmals zwei Persönlichkeiten für ihre Tätigkeit und ihr Enga-gement auf dem Gebiet der Not-fallmedizin in Deutschland aus-gezeichnet: Prof. Hans-Richard Arntz und Prof. Uwe Kreimeier. Die DGINA ehrt damit den un-ermüdlichen Einsatz der langjäh-rigen, federführenden Schriftlei-ter der Zeitschrift „Notfall + Ret-tungsmedizin“. Die beiden Preis-

träger erhalten eine Goldmedail-le, deren reiner Materialwert 1200 Euro beträgt.

„Aus sehr praktischer Erfah-rung heraus haben Prof. Arntz und Prof. Kreimeier in ihrer Arbeit durch eine geschick-te Themenauswahl den fächer-übergreifenden Charakter der Notfallmedizin dargestellt“, so Prof. Dr. Christoph Dodt, Prä-sident der DGINA, zur Begrün-dung für die Preisvergabe. Dank der beiden Schriftleiter habe sich die Zeitschrift zu dem Medium in Deutschland entwickelt, das von

den meisten hauptberuflich-tä-tigen Notfallmedizinern gelesen wird. Ihre geschickte Hand bei der Zusammensetzung des Her-ausgeberboards habe ein Ideen-forum geschaffen, das die Wei-terentwicklung der Notfallmedi-zin zu einem hoch-professionel-len und zugleich spezifischen Teil der Medizin insgesamt in her-vorragender Weise unterstütze, so Dodt weiter. Nicht zuletzt hät-ten ihre Weitsicht und ihre hohe fachliche Expertise stets für eine hohe Qualität und Aktualität der Beiträge gesorgt und die Verbrei-tung sowie die Auflage der Zeit-schrift befördert.

Prof. Dr. Hans-Richard Arntz arbeitete von 1987 bis Eintritt in den Ruhestand 2011 als Leitender Oberarzt für den Bereich prä-hospitale Notfallmedizin (Not-arztwagen, Rettungshubschrau-ber) in der Medizinischen Kli-nik für Kardiologie und Pulmo-logie am Charité Campus Ben-jamin Franklin in Berlin. Darü-ber hinaus war er Ärztlicher Ko-ordinator für das Frühdefibrilla-tionsprogramm und Sonderauf-gaben im Rettungsdienst beim Senat der Stadt Berlin. Prof. Dr. Uwe Kreimeier ist als Oberarzt der Klinik für Anaesthesiolo-gie am Klinikum der Universi-tät München (LMU) tätig und seit 2011 zudem Ärztlicher Lei-

ter Rettungsdienst im Rettungs-dienstbereich München.

Der David-Williams-Award wird zu Ehren des britischen Notfallmediziners Dr. David Williams verliehen. Williams gilt als Pionier der britischen Notfall-medizin und war maßgeblich an der Einführung des Facharztes für Notfallmedizin in Großbri-tannien und damit an der Pro-fessionalisierung der notfall-medizinischen Versorgung be-teiligt. Bisherige Preisträger des Awards waren die Past-Präsiden-tin der DGINA und Präsidentin der European Society for Emer-gency Medicine (EuSEM), Dr. Barbara Hogan, sowie Dr. Wer-ner Wyrwich, Vorstandsmitglied der Berliner Ärztekammer und kaufmännischer Leiter des Cha-rité Centrums 13 für Innere Me-dizin mit Kardiologie, Gastroen-terologie, Nephrologie.

DGINA-Präsident Prof. Christoph Dodt (Mitte) beglückwünscht die beiden Preis-träger des diesjährigen David-Williams-Awards, Prof. Hans-Richard Arntz (links) und Prof. Uwe Kreimeier. (Foto: DGINA/Bertram Solcher)

Notfall Rettungsmed 2013 · 16:653 DOI 10.1007s10049-013-1822-7© Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2013