Nordlicht 1937 Sept. 30

Preview:

Citation preview

3 1 6314 3 2

G(n , n,; x) =

oder unter Benutzung der Bayesschen Verteilung (I)

G(n , n l ; X ) = + [ W ( n - I , n , - I ; x ) + z e ! ( n - I , n l ; x ) ] . (2)

Die Regel von der Reziprozitat zwischen Ursache und Wirkung fuhrt also auf eine Verteilung, die sich als arithmetisches Mittel aus zwei Bayes-Verteilungen darstelien la&. Beide unter- scheiden sich schon fur mHf3ig grol3es n und 72, nur wenig von w ( n , n,; x) . Auf diese Weise ist das Ergebnis von Ba-yes, wenn auch nicht voll bestatigt, so doch im wesentlichen gerechtfertigt worden. Das ist von theoretischem Interesse, hat aber auch praktische Bedeutung, weil die Benutzung von w(iz, n,; x) rechnerisch einfacher ist als die von @(n, n,; x).

Um eine Vorstellung von der neuen Verteilung zu geben, vergleichen wir ihre wichtigsten Daten mit den entsprechenden Gro13en der Bayes-Verteilung.

Erwartungs- I E e wert a, j n + 2

Die gleichen Gronen stellen wir fur das Zahlenbeispiel X = I O O ~ , = 3 0

zusammen. Die Unterschiede sind geringfugig.

dichtester Wert D 0.3000 0.2980 Erwartungswert a, 0,3039 Streuung s2

S 0.0453

Die erste Anregung zur Aufstellung der Reziprozitatsregel geht auf die Mitteilung RFehlerrechnung bei biologischen Messungencc von R. Pngge zuruck, die in den ))Naturwissenschaftenc 25.169 (1937) erschienen ist.

Berlin-Charlottenburg, 1937 Sept. 14. H. v. ScheZZiizg.

Nordlieht 1937 Sept. 30. Ein auBergewohnlich starkes Nordlicht wurde in Kiel

am 30. Sept. 1937 zwischen 1 9 ~ und 2 - 1 ~ 3 0 ~ W.-Z. beobachtet. Ein in der Farbe der grunen Nordlichtlinie (5577) leuchtendes IO"-I~" breites Band zog sich etwa 50' beiderseits der Nord- richtung in geringer Hohe uber den1 Horizont entlang. Daruber gelagcrt war zwischen Norden und Sordosten eine intensiv rot leuchtende verwaschene Wolke von wechselnder, zeitweise sehr groner Ausdehnung sichtbar. Grunlich-weine, etwa i" breite Strahlen schossen niehrfach fur kurzere Zeiten in senkrechter Richtung bis zur Hohe von K Dra, also etwa 35' Hohe auf.

Kiel, 1937 Okt. I. J. Stobbe.

Am 30. September habe ich in den Abendstunden ein bcsonders helles Nordlicht beobachtet. Die Erscheinung mu0 bcreits in der Dammerung begonnen haben, die groRte Hellig- keit wurde gegen 2 1 ~ M.E. 2. erreicht, letzte Spuren um

Mitternacht. Draperie und Strahlen reichten bis etwa 60" Hohe, die Farbe war ein sattes Karminrot.

Universitats-Sternwarte, Konigsberg, Pr., 1937 Okt. I.

E. PrzybyZZok.

Am 30. Sept. 1937 beobachtete Flugzeugfuhrer Dr. MerkeZ wiihrend eines Nachtfluges von der Donau bis Leipzig von etwa 2 ~h bis 2 z i h M. E. Z. ein ausgedehntes Nordlicht. Uber einem weinen Bogen traten besonders im NW und NE rotliche Strahlenbuschel auf. Zeitweise im Norden weif3liche Strahlen, ahnlich denen eines Scheinwerfers.

Auch die Beobachter der Wetterwarte Niirnberg beob- achteten durch starken Dunst um diese Zeit einzelne Strahlen, hielten sie indes fur Zirren. Vereinzelt wurde auch durch andere Beobachter oblutroter Schein wie von ferncm Brands gemeldet .

Kurnberg, 1937 Okt. I . n'. MaZsch.

B e r i c h t i g u n g zu:]. +mschingev, Die Bahnbestimmung der Himmelskorper. In der ersten Auflage (1906) auf Seite 516 (Mitte) und in der zueiten Autlage (1928) auf Seite 524 (Mitte) mu0 es statt: v p / k . dr /d t=e cos( -%) i I richtig hei0en: Y . v p / K . d>id t=s cos(3 -x) -i I .

AN Nr. 6294 Bd. 263 p. 123 Z. 31 v. 0. statt: 1927 kfai 9 lies: 1929 Mai 9. €1. Buret-ius.

~ ~~ ~~~ ~

I nh:rl t zu Nr. 6314 P. Sconzo. Anwendung einer neuen Formel bei der photographischen Photometric 1 7 . - H. Kvump/zo/z. Beobachtungen von Kometen. 21. - H. Krump/zoZ~. HelligkeitsschBtzungen des Kometen 1936a (Pe- / ! ie~) . 23. -- N. Dinulescu. Photo- gfnphische hufnahmen von Planeten und des Konicten 1937 f (Fimler). 23. - 0. Hrckmann. Kurze Bernerkungen ubttr- thc Eigenbewegungen einiger Praesepesterne. 25. - /. Bobone. Orbita del cometa I937f (Fimley) . 2;. - ill. Scltiirer Bnhnvcrl)csscrung des Planeten 630 Euphernia. 27. - ili'uud CI'. Mukernson. Improved Orbit of 1401 "935 UD]. 27. - I f . n. Schrllc'ng. Zur Beurtei1un.g von Stichproben. 29. - Nordlicht 1937 Sept. 30. 31. - Berichtigungen. 31.

Gcacbforsen r937 Okt. 12. Herausgeber: H. Kobold . Expedition: Kid, Moltkcstr. 80. Pmtscheck-Ronco Nr. 6238 Hamburg I I

Druck van C. Srhnidt, Inhaber Ceorg Oheim, Kid .