Provinz Mino – Wikipedia

Preview:

DESCRIPTION

Provinz

Citation preview

21.12.2015 Provinz Mino – Wikipedia

https://de.wikipedia.org/wiki/Provinz_Mino 1/1

Diese Seite wurde zuletzt am 26. August 2014 um 00:02 Uhr geändert.Abrufstatistik

Der Text ist unter der Lizenz „Creative Commons Attribution/Share Alike“ verfügbar; Informationen zu den Urhebern und zum Lizenzstatuseingebundener Mediendateien (etwa Bilder oder Videos) können im Regelfall durch Anklicken dieser abgerufen werden. Möglicherweiseunterliegen die Inhalte jeweils zusätzlichen Bedingungen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen undder Datenschutzrichtlinie einverstanden. Wikipedia® ist eine eingetragene Marke der Wikimedia Foundation Inc.

Karte der japanischen Provinzen,Mino rot markiert

Provinz Minoaus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Mino (jap. 美濃国, Mino no kuni) oder Nōshū (濃州) war eine der historischen Provinzen Japans, die imWesentlichen mit dem heutigen Südteil der Präfektur Gifu übereinstimmt. Mino grenzte an die ProvinzenEchizen, Hida, Ise, Mikawa, Ōmi, Owari und Shinano.

Die alte Provinzhauptstadt (kokufu) befand sich im Stadtteil Fuchū (eine alternative Bezeichnung für eineProvinzhauptstadt) von Tarui. Mino war eine der ursprünglich von Oda Nobunaga kontrollierten Provinzen undseine Erben regierten sie auch weiter, nachdem Nobunaga starb und Toyotomi Hideyoshi die Macht in Japanübernahm. Die Hauptburg befand sich bei Gifu.

Die Schlacht von Sekigahara fand am westlichen Rand von Mino, nahe der Berge zwischen der Region Chūbuund der Region Kinki statt.

Von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Provinz_Mino&oldid=133427603“

Kategorien: Japanische Provinz Präfektur Gifu

Koordinaten: 36° N, 137° O