Webinar: Ihr Leherwerk kann mehr!

Preview:

Citation preview

Willkommen zum Webinar „Ihr Lehrwerk kann mehr!“

Offensichtlich halten Sie mich

für eine Hellseherin

1

Was werden wir jetzt machen

• Das eigene Lehrwerk reflektieren und beurteilen;

• Aufgaben und Aktivitäten aus einem Lehrwerk anpassen, erweitern, ersetzen;

• Über den Nutzen von Lehrwerken im Unterrichtsgeschehen diskutieren.

2

Warum haben Sie sich für dieses Webinar angemeldet?

1. Sie unterrichten seit Jahren mit dem gleichen Lehrwerk und langweilen sich damit?

2. Sie finden kein geeignetes Lehrwerk für Ihre Teilnehmende?

3. Ihnen gefällt das Lehrwerk, Ihren TN aber nicht?

3

Überlegen Sie. Wie gut kennen Sie Ihr Lehrwerk?

1. Für welche GER Niveaustufe ist es konzipiert?2. Für welche Zielgruppe?3. Grammatische Progression? Steil oder flach?4. Wie ist der Wortschatz präsentiert?5. Gibt es Lerntipps?6. Textsorten? Authentisch oder semi-authentisch?7. Übungsvielfalt?8. Lernerautonomie?9. Lernzieltransparenz?

4

Was sollte es denn mehr können?

Welche Wünsche haben Sie an ein ideales Lehrwerk?

5

Welche Variationen sind hier denkbar?

1. Sie unterrichten Ärztinnen.2. Sie unterrichten in einem Businesskurs.3. Sie wollen das Thema Hobby vertiefen.4. Sie möchten, dass Ihre TN etwas über Orte ihres

Herkunftslandes erzählen.5. ……….?6. ……….?7. ……….?

6

Nehmen Sie Ihr Lehrwerk zur Hand….

Suchen Sie einen Lektionsanfang und überlegen Sie, wie Sie diesen Einstieg für eine andere Zielgruppe/für ein anderes Thema modifizieren können.

7

Thema Arbeitsplatz

Fotos von typischen Arbeitsplatzsituationen im Tourismusbereich.

„wütender Gast“

1. Haben Sie das schon mal erlebt ?2. Was haben Sie im Umgang mit Gästen schon erlebt ?3. Fotos mitbringen oder Fotos von den Teilnehmern

mitbringen lassen.

8

LehrwerkautorInnen sind manchmal gute DidaktikerInnen

1. Machen Sie sich deren Ideen zunutze und variieren Sie

2. Überlegen Sie, wie Sie Übungen an andere Themen adaptieren können

3. Ergänzen Sie Lehrbuchmaterial durch authentisches Material

4. Lassen Sie auch Ihre TN mal Texte oder Lieder mitbringen

5. Sehen Sie das Lehrwerk als Quelle der Inspiration9

Lehrwerke sind nicht deckungsgleich mit Unterricht.

Die Qualität eines Lehrwerks korreliert nicht automatisch mit der Qualität des Unterrichts

Ich unterrichte ganz ohne Lehrwerk

Lehrwerke können ein „soziales Drehbuch“ für den Unterricht werden

10

Nicht zuletzt…

Einfach gut! Deutsch für die Integration ist das vollständig neu entwickelte Lehrwerk für den Einsatz in Integrationskursen.

11

Recommended