Bedeutung von Social Media für die Touristik

  • View
    4.380

  • Download
    1

  • Category

    Travel

Preview:

DESCRIPTION

 

Citation preview

1

Trendscope Studienergebnisse:

Bedeutung von Social Media für die Touristik

Repräsentative Befragung von 2.000 Internetnutzern im Januar 2010

2

Ja, häufig Ja, manchmal Nein, noch nie0%

10%

20%

30%

40%

38

22

40

Basis (n) = 2.006

Angaben in Prozent

„Haben Sie bei Ihren Urlaubsentscheidungen schon einmal im

Internet veröffentlichte Bewertungen oder Meinungen anderer Internetnutzer mit

berücksichtigt?“

3

0%

10%

20%

30%

40%

33

15

40

33

10

45 2

8

4

19

5

Basis (n) = 1.239

Angaben in Prozent

„Wie haben diese Bewertungen oder

Meinungen Ihre Entscheidung beeinflusst?“1

1 Mehrfachantworten möglich

4

Ja, a

uf B

uchu

ngss

eite

n

Ja, a

uf B

ewer

tung

spor

talen

Ja, in

sozia

len

Netzw

erke

n

Ja, in

Blogs

Ja, a

uf so

nstig

en K

anälen

Nein.

0%

20%

40%

60%

80%

1611

65

6

67

Basis (n) = 2.006

Angaben in Prozent

“Haben Sie selbst schon einmal Bewertungen oder Ihre Meinung zu Reisen im Internet veröffentlicht?“1

1 Mehrfachantworten möglich

5

Um Z

ufrie

denh

eit a

uszu

drüc

ken

Damit

ande

re p

rofit

iere

n

Um U

nzuf

riede

nheit a

uszu

drüc

ken

Weil m

an si

ch g

ener

ell g

ern

mitt

eilt

Weil e

s Spa

ß m

acht

Sons

tiges

Weiß

nich

t0%

10%

20%

30%

40%

50%

60%

55

48

31

2018

4 2

Basis (n) = 671

Angaben in Prozent

“Aus welchen Gründen haben Sie Bewertungen oder Ihre

Meinung zu Reisen im Internet abgegeben?“1

1 Mehrfachantworten möglich

6

0%

10%

20%

30%

40%

3

20

24

37

17

Basis (n) = 1.335

Angaben in Prozent

“Planen Sie, in Zukunft Ihre Meinung oder Bewertungen zu

Reisen im Internet abzugeben?“

Recommended