7

Click here to load reader

Rangierwagenheber 3t

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: Rangierwagenheber 3t

Rangierwagenheber 3t

http://rangierwagenheber-test.net

Page 2: Rangierwagenheber 3t

Rangierwagenheber 3t

Mit einem Rangierwagenheber 3t können Sie Fahrzeuge bis zu einem Gewicht

von 3 Tonnen anheben. Das reicht im Normalfall für die allermeisten Autos aus.

Somit können Sie viele Arbeiten an Ihrem Fahrzeug selbst durchführen und damit

Geld sparen. Ein SUV, Geländewagen oder ein kleiner Lieferwagen wiegen in der

Regel bis zu 3 Tonnen. Die genauen Angaben zum Gewicht Ihres Autos finden

Sie im Fahrzeugschein.

Page 3: Rangierwagenheber 3t

Rangierwagenheber 3t

Sie können mit dem Rangierwagenheber 3t zum Beispiel die Räder überprüfen

und diese gleich wechseln oder aber auch das Auto von unten inspizieren.

Hierdurch können Sie Beschädigungen an der Karosserie oder auslaufende

Flüssigkeiten am Fahrzeug erkennen und diese im Mängel im Idealfall selbst

beheben.

Doch auch in Werkstätten können Rangierwagenheber 3t eingesetzt werden,

wenn es nicht immer gleich die Hebebühne sein muss. Auch zur Unterstützung

bei Montagearbeiten (z.B. Motorblock) ist ein Rangierwagenheber 3t hilfreich.

Page 4: Rangierwagenheber 3t

Worauf sollten Sie bei einem Rangierwagenheber 3t achten?

Ein Rangierwagenheber 3t kann wie bereits geschrieben bis zu 3 Tonnen Gewicht

heben. Das ist eine ganze Menge. Daher ist es aus Sicherheitsgründen sinnvoll,

das Fahrzeug zusätzlich mit Unterstellböcken zu sichern. Sollte der Wagenheber

einmal nachgeben, würden die Stückböcke weiterhin das Fahrzeug sichern.

Ein Rangierwagenheber bewegt sich beim Heben des Fahrzeuges auf dieses zu

und entfernt sich wieder vom Auto, wenn dieses abgelassen wird. Hierfür benötigt

der Wagenheber einen festen und ebenen Untergrund.

Page 5: Rangierwagenheber 3t

Worauf sollten Sie bei einem Rangierwagenheber 3t achten?

Wenn Sie die Angaben zum Fahrzeuggewicht suchen, dann finden Sie diese

übrigens in Ihrem Fahrzeugschein. In Ihrem eigenen Interesse sollten Sie den

Wagenheber nicht überlasten. Das Material könnte ermüden und das Fahrzeug

hinab fallen. Es kann hierbei zu ernsthaften Verletzzungen und im schlimmsten

Fall zum Tode kommen.

Vor dem Anheben des Autos ziehen Sie die Handbremse an und legen den ersten

Gang ein. Bei einem Fahrzeug mit Automatikgetriebe schalten Sie einfach auf die

Parkstufe.

Page 6: Rangierwagenheber 3t

Worauf sollten Sie bei einem Rangierwagenheber 3t achten?

Setzen Sie dann den Rangierwagenheber 3t an der Karosserie Ihres Fahrzeugs an und

betätigen die Hydraulikpumpe mit Hilfe des Pumphebels. Wo genau Sie den

Rangierwagenheber ansetzen können, finden Sie in der Regel im Handbuch Ihres Autos

nachlesen.

Page 7: Rangierwagenheber 3t

Weitere Informationen

Weitere Informationen rund um den Rangierwagenheber finden Sie auch auf

http://rangierwagenheber-test.net