Upload
volker-bilgram
View
4.583
Download
6
Embed Size (px)
DESCRIPTION
Presentation given at the KnowTech 2011 on crowdsourcing examples and one specific idea contest by BMW.
20.10.2011 1
von Crowdsourcing Plattformen zur Ideengenerierung
Erfolgsmessung
Volker Bilgram. Projektleiter. HYVE AG.
Prof. Dr. Dennis Hilgers. Public Management.
Universität Hamburg.
KnowTech 2011. Bad Homburg.
20.10.2011 2
Abgrenzung von Terminologien im Kontext von Open Innovation
Open Innovation
Co-Creation
Crowdsourcing
Idea Contest
20.10.2011 3
Eine neue Gattung aktiver Konsumenten und Anwender
20.10.2011 4
Von “Closed” zu “Open Innovation”
“Closed” Innovation Prozess – “the lab is our world”
Open Innovation Prozess – “the world is our lab”
interner F&E getriebener Innovationsprozess
com
pan
y co
nsu
mer
co
mp
any
con
sum
er
Markteinführung
Kunden- und Anwenderzentrierter Co-Creation Prozess
Markteinführung
20.10.2011 5
„Co-kreierte“ Produkte, die bereits am Markt erhältlich sind
20.10.2011 6
Neuproduktentwicklung ist nicht mehr
nur die „Show“ der Unternehmen
20.10.2011 7
Knowledge Labor
Capital
Evangelism
Creativity
„Open Call“
+
Reward
Crowdsourcing
Plattform
"Eine Aufgabe, die zuvor von den Mitarbeitern einer Organisation ausgeübt wurde, wird
in Form eines offenen Aufrufs zur Mitwirkung an ein undefiniertes (und generell großes)
Netzwerk von Akteuren "outgesourced".
(nach Howe 2006)
Das Prinzip Crowdsourcing
20.10.2011 8
Einsatzszenarien von Crowdsourcing
Weswegen wenden wir uns an die „Crowd“?
Labor
Creativity
Knowledge
Capital
Evangelism
20.10.2011 9
The Goldcorp Challenge
Unternehmenseigene Geologen konnten den Wert und
den Ort von Goldvorkommen auf dem Areal nicht
bestimmen.
Goldcorp veröffentlichte 400MB an geologischen
Daten über das Areal im Internet.
$575.000 Belohnung.
1.000 Besucher aus 50 Ländern.
Gold im Wert von $3 Milliarden wurde gefunden.
20.10.2011 10
Amazon Mechanical Turk
Jim Gray wurde nach einem Ausflug mit seinem Boot
vor der Küste San Franciscos als vermisst gemeldet.
Satellitenbilder wurden auf der Plattform von Amazon
Mechanical Turk veröffentlicht und zur kollaborativen
Suche aufgerufen.
In mehr als 100.000 „HITs“ (Human Intelligent Tasks)
wurden in kürzester Zeit 77.000 qkm gescreent.
Jim Gray wurde nicht gefunden.
20.10.2011 11
Kickstarter
Crowdfunding Plattform für „Mikroinvestoren“.
$15.000 sollten für die Herstellung einer Armbanduhr
gesammelt werden, die es erlaubt, den iPod Nano als
Touchscreen-Uhr zu tragen.
Beinahe $1 Million wurden erzielt und 13.512
Unterstützer gewonnen.
Inv
20.10.2011 12
Branding
Edding Wall of Fame
Eine große weiße virtuelle Wand, auf der sich jeder
mit einem Edding seiner Wahl verewigen kann.
Anderen Teilnehmern kann live beim Malen zusehen
werden und man kann mit ihnen dabei chatten.
Die eigene Zeichnung zwischen allen anderen kann in
Social Media geteilt werden.
Über 100.000 Zeichnungen und 12.000 „Shares“
sowie 160.000 Besucher.
20.10.2011 13
BMW Group Co-Creation Lab
Zentraler „Hub“ für Ideenwettbewerbe zu
verschiedenen mobilitätsbezogenen Themen.
2.239 Teilnehmer aus über 80 Ländern.
Im Durchschnitt verbrachte jeder Teilnehmer über 10
Minuten auf der Plattform.
1.314 Ideen wurden bislang eingereicht.
20.10.2011 14
Wir leben in einem Zeitalter der
„Verwettbewerbung“
Quelle: McKinsey 2009 (219 Preisgelder im Wert von $100.000 und mehr)
20.10.2011 15
Napoleon
Napoleon suchte 1869 nach einem Substitut für
Butter für seine Streitkräfte und die unteren
Gesellschaftsklassen.
Im Rahmen eines Wettbewerbs wurde ein Vorläufer
der heutigen Margarine erfunden.
Eine Belohnung wurde nicht gezahlt. Napoleon starb
zuvor.
20.10.2011 16
Der BMW Group „Interior Design“ Ideenwettbewerb
20.10.2011 17
Teilnehmer des Wettbewerbs
20.10.2011 18
Eingereichte User Ideen und Designs
20.10.2011 19
„Quantity Counts“
QUANTITÄT
QUALITÄT „Quality Counts“
Qualität vs. Quantität bei Crowdsourcing
Labor
Creativity Knowledge
Capital Evangelism
20.10.2011 20
Output Dimensionen von Ideenwettbewerben
Perspektive: Produktentwicklung
Perspektive: Marketing
Ideen
755
Designs
1.253
Mitglieder
1.155
Evaluierungen
28.022
Nachrichten
8.066
Kommentare
13.521
Ø Verweildauer
pro Besuch
8 Min. 24 Sek.
Kumulierte
Verweildauer
2.665 Std.
Kontaktpunkte
~ 1,4 Mio.
Kommentare
pro Idee
17,9
Evaluierungen
pro Idee
37,1
Inbound Links
>290
20.10.2011 21
Volker Bilgram
E-Mail: [email protected]
Twitter: @HYVE_CoCreation
Web: www.hyve.de
Blog: www.value-co-creation.blogspot.com
Prof. Dr. Dennis Hilgers
E-Mail: [email protected]
Twitter: @PuMa_Hamburg
Web: www.public-management-hamburg.de