6
Metriken@agile Stefan Roock [email protected]

Metriken@agile

Embed Size (px)

Citation preview

Page 4: Metriken@agile

Beispiele erwarteter Effekte einer Transition

• Das Führungsverhalten der Führungskräfte wird partizipativer / integrativer (weniger Command & Control).

• Die Führungskräfte spüren eine Reduktion der emotionalen sowie der arbeitstechnischen Belastung.

• Die Mitarbeiter spüren mehr Eigenverantwortung und mehr Möglichkeiten zur Gestaltung.

• Die Mitarbeiter interessieren sich stärker für die Wertschöpfung für die Kunden.

• Die meisten Mitarbeiter sind glücklicher bei der Arbeit.

• Die Kunden bemerken eine Qualitätsverbesserung in den für sie relevanten Aspekten (z.B. Transparenz, Liefergeschwindigkeit, Fehlerfreiheit)

Diese Effekte können über eine Umfrage unter den Führungskräften und Mitarbeitern

gemessen werden.

Page 5: Metriken@agile

Ansatz UmfragenMitarbeiter

• Schwierige Themen und Konflikte sollten sofort angesprochen werden. Welche Veränderungen haben Sie in den letzten 6 Monaten festgestellt?

• Welche Veränderungen des Führungsverhaltens haben Sie bzgl. Partizipation / Integration in den letzten 6 Monaten festgestellt?

• Welche Veränderungen der Eigenverantwortung und der Gestaltungsmöglichkeiten haben Sie in den letzten 6 Monaten festgestellt?

• Welche Veränderungen der eigenen Arbeitszufriedenheit haben Sie in den letzten 6 Monaten festgestellt?

Antwortmöglichkeiten jeweils: viel besser, etwas besser, neutral, etwas schlechter, viel schlechter.

Führungskräfte

• Welche Veränderungen der eigenen emotionalen und arbeitstechnischen Belastung haben Sie in den letzten 6 Monaten festgestellt?

• Welche Veränderungen der eigenen Arbeitszufriedenheit haben Sie in den letzten 6 Monaten festgestellt?

interne Kunden

• Welche Veränderungen haben Sie bezüglich Transparenz, Zuverlässigkeit, Liefergeschwindigkeit, Fehlerfreiheit bemerkt?