4
36 16 Wörter mit ß Wenn du nach einem lang gesprochenen Vokal (Selbstlaut) oder Umlaut ein s hörst, musst du diesen s-Laut oft ß schreiben. Dies und weitere Wörter mit ß kannst du in diesem Kapitel üben. Hier ein paar Beispiele: Fuß – grüßen – weiß – außen 1. Ergänze die Reimwörter. gießen Fuß weiß Stoß fl Gr h gr 2. Purzelwörter: Ordne die Buchstaben und schreibe die Wörter richtig auf die Zeilen. a) e c) l F F Ü o ß ß b) d) ei ie e n l ß sch h n ß e

16 Wörter mit ß - Buch.de - Bücher versandkostenfreiimages.buch.de/leseproben/9783786312109.pdf · 36 16 Wörter mit ß Wenn du nach einem lang gesprochenen Vokal (Selbstlaut)

  • Upload
    lamphuc

  • View
    214

  • Download
    1

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: 16 Wörter mit ß - Buch.de - Bücher versandkostenfreiimages.buch.de/leseproben/9783786312109.pdf · 36 16 Wörter mit ß Wenn du nach einem lang gesprochenen Vokal (Selbstlaut)

36

16 Wörter mit ß

Wenn du nach einem lang gesprochenen Vokal (Selbstlaut) oder Umlaut ein s hörst, musst du diesen s-Laut oft ß schreiben. Dies und weitere Wörter mit ß kannst du in diesem Kapitel üben. Hier ein paar Beispiele:

Fuß – grüßen – weiß – außen

1. Ergänze die Reimwörter.

gießen Fuß weiß Stoß

fl Gr h gr

2. Purzelwörter: Ordne die Buchstaben und schreibe die Wörter richtig auf die Zeilen.

a) e c) lF F

Ü oß ß

b) d) eiie e n

l ßsch h

n ß e

1210_Buch.indb 36 20.06.2008 08:54:50

Page 2: 16 Wörter mit ß - Buch.de - Bücher versandkostenfreiimages.buch.de/leseproben/9783786312109.pdf · 36 16 Wörter mit ß Wenn du nach einem lang gesprochenen Vokal (Selbstlaut)

3

2

65

1

4

7

37

3. Löse das Kreuzworträtsel zu den Wörtern mit ß! Bilde zu jedem Nomen (Namenwort) das Verb (Tunwort). Schreibe die Grundform in die Kästchen.

Schreibe alle Verben klein.

senkrecht: waagrecht: 1 Schuss 4 Riss 2 Schloss 5 Fluss 3 Genuss 6 Biss 7 Guss

1210_Buch.indb 37 20.06.2008 08:54:53

Page 3: 16 Wörter mit ß - Buch.de - Bücher versandkostenfreiimages.buch.de/leseproben/9783786312109.pdf · 36 16 Wörter mit ß Wenn du nach einem lang gesprochenen Vokal (Selbstlaut)

38

17 Nomen, Verben und Adjektive

Nomen (Namenwörter) benennen eine Person oder Sache. Sie haben einen Begleiter und werden großgeschrieben.Verben (Tunwörter) sagen, was jemand macht oder was geschieht. Sie werden kleingeschrieben.Adjektive (Eigenschaftswörter, Wiewörter) sagen genauer, wie eine Person oder Sache ist. Adjektive werden kleingeschrieben.

Nomen Verben Adjektiveder Mann gehen kleindie Frau schreiben schlaudas Kind lesen rot

1. Schreibe die Wörter zur richtigen Gruppe auf die Zeilen. Ergänze bei jedem Nomen den bestimmten Artikel (der, die, das).

laufen nett Kind rennen vergessen

Schule Kamm hell fliegen freundlich

schön Liebe Freund schreiben lang

Nomen Verben Adjektive

1210_Buch.indb 38 20.06.2008 08:54:54

Page 4: 16 Wörter mit ß - Buch.de - Bücher versandkostenfreiimages.buch.de/leseproben/9783786312109.pdf · 36 16 Wörter mit ß Wenn du nach einem lang gesprochenen Vokal (Selbstlaut)

39

2. Unterstreiche im Text alle Nomen rot, alle Verben blau und alle Adjektive grün.

Das Lieblingspferd von Sara heißt Blacky. Blacky ist ein stolzer Hengst. Sara

füttert ihn mit frischem Gras, leckerem Hafer und gibt ihm sauberes Wasser.

Manchmal nascht er auch Zuckerstückchen. Sara reitet mit Blacky durch die

riesige Reithalle.

3. Schreibe zu jedem Bild einen Satz auf die Zeile, der das Bild beschreibt. In jedem Satz muss ein Nomen, ein Verb und ein Adjektiv vorkommen.

a)

b)

c)

1210_Buch.indb 39 20.06.2008 08:54:56