5
1.Vorlesu ng Einführung in die Verwaltungspraxis Verwaltungsstruktur Das Verwaltungssystem der Bundesrepublik Deutschland • Der Verwaltungsaufbau ist Ländersache und es werden 3 Strukturtypen unterschieden. •Große Flächenländer haben eine 3 stufige Verwaltungsstruktur •Kleine Flächenländer haben eine 2 stufige Verwaltungsstruktur •Stadtstaaten haben ebenfalls eine 2 stufige Verwaltungsstruktur ( Bei Stadtstaaten fällt lediglich die staatliche und kommunale Ebene

1.Vorlesung

  • Upload
    saima

  • View
    23

  • Download
    0

Embed Size (px)

DESCRIPTION

Einführung in die Verwaltungspraxis. 1.Vorlesung. Verwaltungsstruktur Das Verwaltungssystem der Bundesrepublik Deutschland Der Verwaltungsaufbau ist Ländersache und es werden 3 Strukturtypen unterschieden. Große Flächenländer haben eine 3 stufige Verwaltungsstruktur - PowerPoint PPT Presentation

Citation preview

Page 1: 1.Vorlesung

1.Vorlesung

Einführung in die Verwaltungspraxis

Verwaltungsstruktur

Das Verwaltungssystem der Bundesrepublik Deutschland

• Der Verwaltungsaufbau ist Ländersache und es werden 3 Strukturtypen unterschieden.

•Große Flächenländer haben eine 3 stufige Verwaltungsstruktur

•Kleine Flächenländer haben eine 2 stufige Verwaltungsstruktur

•Stadtstaaten haben ebenfalls eine 2 stufige Verwaltungsstruktur ( Bei Stadtstaaten fällt lediglich die staatliche und kommunale Ebene zusammen)

Page 2: 1.Vorlesung

1.Vorlesung

Einführung in die Verwaltungspraxis

Die 3 Stufen der Verwaltungsstruktur

Zentralstufe Ministerien

Mittelstufe Regierungspräsidien

Unterstufe Untere Verwaltungsbehörde

Page 3: 1.Vorlesung

1.Vorlesung

Einführung in die Verwaltungspraxis

Aufbau einer Verwaltung

Die Aufgabe einer Behörde bestimmt sich durch Ressortzuschnitte in dem jeweiligen Land, Kommune, Stadt etc.

In Berlin ist die Gliederung und die Aufgaben der Verwaltung im Gesetz über die Zuständigkeit in der allgemeinen Verwaltung (Allgemeines Zuständigkeitsgesetz - AZG) geregelt.

Page 4: 1.Vorlesung

1.Vorlesung

Einführung in die Verwaltungspraxis

Im Behördenaufbau werden folgende Verwaltungsebenen unterschieden

obere Leitungsebene

mittlere Leitungsebene

Ausführungsebene

Page 5: 1.Vorlesung

1.Vorlesung

Einführung in die Verwaltungspraxis

Organigramm einer Verwaltung

Die Behörde ist meistens hierarchisch strukturiert

A b te ilun g I

R e fe ra t II A

M ita rbe ite r II B 11M ita rb e ite r II B 12M ita rb e ite r II B 13M ita rb e ite r II B 14

G rup pe II B 1 G rup pe II B 2

R e fe ra t II B R e fe ra t II C R e fe ra t II D

A b te ilu ng II A b te ilu ng III

p o litis che L e itu ngR e sso rt