20150109_ideas_daily

Embed Size (px)

DESCRIPTION

Börse

Citation preview

  • 09. Januar 2015 Ausgabe 2406 - Seite 1 von 4

    Die in dieser Publikation enthaltenen Texte geben ausschlielich die Meinung oder Einschtzung der Finanzpark AG wieder, die von denen der Commerzbank AG abweichen knnen.

    www.zertifikate.commerzbank.de

    Ihr tglicher Infobrief fr Optionsscheine und Zertifikate

    Impressum/Disclaimer

    Werbemitteilung

    + + + Interesse an l? Gehebelt an der Entwicklung von Brent und WTI partizipieren! + + +

    MarktberblickDie Akteure am deutschen Aktienmarkt zeigten sich am Don-nerstag in Kauflaune. Der Leitindex DAX verbesserte sich um 3,35 Prozent auf 9.838 Punkte. Die seit Jahresbeginn aufgelau-fenen Verluste konnten damit auf einen Schlag wieder wett-gemacht werden. Hintergrund fr die verbesserte Stimmung war Marktbeobachtern zufolge der stabilisierte lpreis, bes-ser als erwartete US-Arbeitsmarktdaten und die Hoffnung auf eine weitergehende Konjunkturuntersttzung durch die EZB. Bayer nahm nachrichtenlos mit einem Plus von 5,43 Prozent die Spitzenposition im DAX ein. Als einziger Indextitel bte Lufthansa 0,98 Prozent ein. Die Kranich-Airline litt vermutlich unter der Terrorangst nach dem Anschlag in Frankreich. An der Wall Street endete der Dow Jones Index 1,83 Prozent hher bei 17.908 Punkten.

    Der Dollar-Index setzte seine Rally mit einem Anstieg um 0,38 Prozent auf ein 10-Jahres-Hoch bei 92,34 Punkten fort. Der Euro wertete gegenber fast allen anderen Hauptwhrungen ab. EUR/USD fiel um 0,39 Prozent auf ein 10-Jahres-Tief bei 1,1787 USD. Stark gesucht waren die Rohstoffwhrungen. Am krftigsten legten Rubel und Norwegerkrone zu. Auffllig schwach prsentierte sich die Schwedenkrone.

    Der S&P GSCI Rohstoffindex stabilisierte sich oberhalb des am Vortag erreichten 6-Jahres-Tiefs und endete 0,01 Prozent

    Indexstnde

    Indizesletzter

    Schlusskurs

    Vernderung zum Vortag

    absolut prozentual

    Aktienmrkte weltweit

    DAX30 9.837,61 +319,43 +3,35%

    MDAX 17.214,49 +373,13 +2,21%

    TecDAX 1.411,76 +43,30 +3,16%

    EURO STOXX 50 3.135,08 +108,29 +3,57%

    Dow Jones 17.907,87 +323,35 +1,83%

    Nasdaq 100 4.240,55 +80,55 +1,93%

    S&P 500 2.062,14 +36,24 +1,78%

    Nikkei 225 17.197,73 +30,63 +0,18%

    Whrungen

    EUR/USD 1,1787 -0,0045 -0,39%

    EUR/JPY 141,08 -0,12 -0,09%

    EUR/GBP 0,7813 -0,0020 -0,25%

    EUR/CHF 1,2010 +0,0000 +0,00%

    USD/JPY 119,70 +0,37 +0,32%

    Rohstoffe

    l (WTI) 02/15 48,76 USD +0,11 +0,23%

    l (Brent) 02/15 50,90 USD -0,25 -0,49%

    Gold 02/15 1.206,70 USD -4,0 -0,33%

    Silber 03/15 16,34 USD -0,20 -1,23%

    Bund Future 156,33 EUR -0,36 -0,23%

    fester bei 396,70 Punkten. Brent-l verbilligte sich um 0,49 Prozent auf 50,90 USD. Die US-Sorte WTI konnte um 0,23 Pro-zent auf 48,76 USD zulegen. Der Preis fr US-Erdgas stieg um 2,33 Prozent auf 2,93 USD. Kupfer notierte an der Comex 0,42 Prozent hher bei 2,77 USD. Gold verlor 0,33 Prozent auf 1.207 USD.

    Die Aktienmrkte in Fernost tendierten heute ganz berwie-gend freundlich. Der FTSE Asia 100 Index, der die 100 grten Werte des asiatisch-pazifischen Raums enthlt, kletterte um 0,98 Prozent auf 6.930 Punkte. Besonders krftige Aufschl-ge zeigten der ASX 200 und der Kospi. Geringe Zugewinne wiesen Nikkei 225 und Shanghai Composite auf. Im nachricht-lichen Fokus standen chinesische Inflationsdaten (siehe S. 3 Unter der Lupe).

    Produktideen

    Bayer BEST Turbo BEST Turbo

    Typ Bull Bear

    WKN CR3232 CR3U11

    Laufzeit open end open end

    Basispreis 95,83 EUR 139,42 EUR

    Barriere 95,83 EUR 139,42 EUR

    Hebel* 5,7 4,9

    Preis* 2,04 EUR 2,38 EUR

    Mar

    ktb

    erbl

    ick

    DA

    X 3

    0 C

    hart

    -Ana

    lyse

    Mar

    ktid

    ee

    *indikativ

  • 09. Januar 2015 Ausgabe 2406 - Seite 2 von 4

    Die in dieser Publikation enthaltenen Texte geben ausschlielich die Meinung oder Einschtzung der Finanzpark AG wieder, die von denen der Commerzbank AG abweichen knnen.

    www.zertifikate.commerzbank.de

    Ihr tglicher Infobrief fr Optionsscheine und Zertifikate

    Impressum/Disclaimer

    Werbemitteilung

    DAX 30: technisch verbessert Produktideen

    Der DAX sprang am Donnerstag im frhen Handel ber die Widerstandszone 9.625/9.635 Punkte, die aus dem Hoch vom Mittwoch und der korrektiven Abwrtstrendlinie vom 29. De-zember resultierte. Nach kurzer Konsolidierung setzte der In-dex die Rally am frhen Nachmittag fort. In der letzten Han-delsstunde erreichte er das Tageshoch bei 9.855 Punkten und traf dort auf die fallende Widerstandslinie vom am 5. Dezember markierten Allzeithoch.

    Die kurzfristige technische Ausgangslage hat sich mit den gestrigen Kursgewinnen verbessert. Im Tageschart konnten

    Long-Plays

    Turbo Classic Unlimited Turbo Optionsschein

    Typ Bull Bull Call

    WKN CR6M2N CR55EQ CR6FNH

    Laufzeit 18.03.15 open end 13.02.15

    Basispreis 9.375,00 P. 8.861,28 P. 9.800,00 P.

    Barriere 9.375,00 P. 8.990,00 P. --

    Hebel/Omega* 21,3 10,2 18,2

    Preis* 4,62 EUR 9,61 EUR 2,85 EUR

    Short-Plays

    Turbo Classic Unlimited Turbo Optionsschein

    Typ Bear Bear Put

    WKN CR1SDQ CR1RCZ CR6FPQ

    Laufzeit 18.03.15 open end 13.02.15

    Basispreis 10.125,00 P. 10.721,71 P. 9.800,00 P.

    Barriere 10.125,00 P. 10.570,00 P. --

    Hebel/Omega* 31,3 10,9 17,8

    Preis* 3,15 EUR 9,05 EUR 2,62 EUR

    Trading-Termine

    Uhrzeit Ereignis Schtzg.

    08:00 DE: Produktion im prod. Gewerbe Nov. +0,4%

    08:00 DE: Handelsbilanz Nov. +20,0 Mrd.EUR

    14:30 US: Arbeitsmarktdaten Dez. +240.000/5,7%

    - - -

    Technische Analyse

    Mar

    ktb

    erbl

    ick

    DA

    X 3

    0 C

    hart

    -Ana

    lyse

    Mar

    ktid

    ee

    die gleitenden Durchschnitte der vergangenen 200, 50 und 20 Tage signifikant berwunden werden. Die markttechnischen Indikatoren in diesem Zeitfenster lieferten Kaufsignale. Auf Basis des Stundencharts liegt allerdings bereits eine leichte berkauftheit vor (letzte Kerze komplett auerhalb der Bollin-ger Bnder, RSI ber 70). Angesichts des erreichten Wider-stands und der abgearbeiteten 161,8%-Fibonacci-Projektion erscheint eine kurzfristige Konsolidierung wahrscheinlich. Aus preislicher Sicht entstnden Anschlusskaufsignale mit einem nachhaltigen Anstieg ber 9.855 Punkte sowie 9.928 Punk-te. Wichtige nchste Ziele auf der Oberseite liegen dann bei 10.015 Punkten und 10.093 Punkten. Nchster Support befin-det sich bei 9.770 Punkten. Rcksetzer gefhrden das konst-ruktive Chartbild nicht, solange der Supportbereich bei 9.700-9.733 Punkten nicht nachhaltig unterschritten wird. Darunter wre ein Rutsch bis 9.592-9.635 Punkte zu erwarten.

    *indikativ

    *indikativ

    + + + Interesse an l? Gehebelt an der Entwicklung von Brent und WTI partizipieren! + + +

  • 09. Januar 2015 Ausgabe 2406 - Seite 3 von 4

    Die in dieser Publikation enthaltenen Texte geben ausschlielich die Meinung oder Einschtzung der Finanzpark AG wieder, die von denen der Commerzbank AG abweichen knnen.

    www.zertifikate.commerzbank.de

    Ihr tglicher Infobrief fr Optionsscheine und Zertifikate

    Impressum/Disclaimer

    Werbemitteilung

    Marktidee: Bechtle Unter der Lupe

    Die Bechtle-Aktie (WKN: 515870) weist in allen relevanten Zeitfenstern einen intakten Aufwrtstrend auf. Im gestrigen Handel lste der Wert eine mehrtgige Konsolidierung un-terhalb des Widerstandsbereichs des alten Rekordhochs vom vergangenen Juni bullish auf. Mit einer langen Tageskerze und begleitet von erhhtem Volumen markierte er ein neues All-zeithoch. Eine Fortsetzung der bergeordneten Hausse wird damit wahrscheinlich.

    Mangels historisch ableitbarer Widerstandsmarken knnen Fibonacci-Projektionen und Fibonacci-Extensionen mgliche

    Die am Freitagmorgen verffentlichten chinesischen Inflations-daten signalisierten anhaltende Schwche in der zweitgrten Volkswirtschaft. Damit drfte die Aussicht auf weitere geldpo-litische Lockerungen seitens der PBOC gut bleiben. Wie das nationale Statistikbro mitteilte, stiegen die Verbraucherpreise im Dezember um annualisierte 1,5 Prozent nach einem 5-Jah-res-Tief von 1,4 Prozent im Vormonat. Befragte Volkswirte hat-ten mit dieser Teuerungsrate gerechnet. Die Erzeugerpreise fielen um annualisierte 3,3 Prozent nach einem Rckgang um 2,7 Prozent im November. Sie befinden sich somit bereits seit 34 Monaten in Folge auf dem Rckzug. Die Konsensschtzung hatte auf einen Rckgang um 3,1 Prozent gelautet. Der Shang-hai Composite reagierte auf die Verffentlichung mit einem Dreh in den positiven Bereich. Der als Benchmark geltende Aktienindex hatte im vergangenen Jahr um beeindruckende 53 Prozent zulegen knnen.

    Technische Analyse

    Hotline

    069 136 47845

    E-Mail

    [email protected]

    Produktideen

    Unlimited Turbo Unlimited Turbo

    Typ Bull Bear

    WKN CR4V9A CR0SBK

    Laufzeit open end open end

    Basispreis 52,23 EUR 82,26 EUR

    Barriere 57,42 EUR 74,05 EUR

    Hebel* 4,3 4,6

    Preis* 1,56 EUR 1,48 EUR

    Mar

    ktb

    erbl

    ick

    DA

    X 3

    0 C

    hart

    -Ana

    lyse

    Mar

    ktid

    ee

    Zielmarken offenbaren. Nchste bedeutende Ziele liegen bei 71,07/73,36 EUR. Mittelfristig erscheint ein Anstieg in Rich-tung 77,01/78,49 EUR denkbar.

    Die nchste Untersttzung stellt das gestrige Gap bei 65,36 EUR dar. Ein Tagesschluss darunter wrde ein erstes Warnsig-nal fr kurzfristige Preisschwche liefern. Bedeutendere Sup-portbereiche lassen sich darunter bei 63,64-64,38 EUR sowie 61,43/62,46 EUR ausmachen. Mittelfristig kritisch wre erst ein nachhaltiger Rutsch (Tagesschlusskursbasis) unter 61,43 EUR zu werten. Dort befinden sich das Gap vom 18. Dezember sowie die gleitenden Durchschnitte der vergangenen 50 und 200 Tage. Unmittelbar bearish wrde es unter 59,20 EUR.

    *indikativ

    + + + Interesse an l? Gehebelt an der Entwicklung von Brent und WTI partizipieren! + + +

  • Impressum / DisclaimerBei dieser Publikation handelt es sich um eine Werbemitteilung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes und um die unvernderte Weitergabe eines Marktbe-richtes, einer Chart-Analyse, einer Marktidee bzw. einer sonstigen Marktinformation der Finanzpark AG durch die Commerzbank AG. Fr den Inhalt ist ausschlie-lich die Finanzpark AG verantwortlich. Wegen weiterer Informationen sowie der Offenlegung mglicher Interessenkonflikte wird auf die Homepage der Finanzpark AG verwiesen (www.finanzpark.de). Die in dieser Publikation enthaltenen Texte geben ausschlielich die Meinung oder Einschtzung der Finanzpark AG wider, die von denen der Commerzbank AG abweichen knnen. Die Commerzbank AG bernimmt fr den Inhalt, die Richtigkeit, die Vollstndigkeit und die Aktualitt der Informationen keine Gewhr. Die Commerzbank AG unterliegt der Aufsicht der Bundesanstalt fr Finanzdienstleistungsaufsicht. Die Publikation stellt keine Anlageberatung oder Handlungsempfehlung in Bezug auf die genannten Wertpapiere seitens der Commerzbank AG dar. Wertentwicklungen in der Vergangenheit sind kein verlsslicher Indikatior fr die knftige Wertentwicklung.

    Eine Anlageentscheidung sollte nur auf der Grundlage der Informationen in den Endgltigen Bedingungen und den darin enthaltenen allein mageblichen voll-stndigen Emissionsbedingungen getroffen werden. Die Endgltigen Bedingungen sind im Zusammenhang mit dem jeweils zugehrigen Basisprospekt zu lesen und knnen zusammen mit dem Basisprospekt unter Angabe der WKN bei der Commerzbank AG, GS-MO 5.4.1 Zertifikate, Kaiserplatz, 60261 Frankfurt am Main, angefordert werden.

    HerausgeberCommerzbank AGCorporates & Markets

    Mainzer Landstrae 15360327 Frankfurt am Main

    [email protected]

    Hotline: 069 136-47845Copyright: 2015 Commerzbank AG

    RedaktionRalf Fayad, CFTe finanzpark AG

    LayoutTolon Demirkazik finanzpark AG

    ProduktionmenthamediaIn der Schmalau 6-890427 Nrnbergwww.menthamedia.de

    Ihr tglicher Infobrief fr Optionsscheine und Zertifikate

    09. Januar 2015 Ausgabe 2406 - Seite 4 von 4 www.zertifikate.commerzbank.de

    Impressum/DisclaimerDie in dieser Publikation enthaltenen Texte geben ausschlielich die Meinung oder Einschtzung der Finanzpark AG wieder, die von denen der Commerzbank AG abweichen knnen.

    Werbemitteilung

    Schaltflche DAX: DAX Chart: Schaltflche Siemens: Siemens Chart: