4
 28. Januar 2015 Ausgab e 2419 - Seite 1 von 4 Die in dieser Publikation enthaltenen Texte geben ausschließlich die Meinung oder Einschätzung der Finanzpark AG wieder, die von denen der Commerzbank AG abweichen können. www.zertikate.commerzbank.de Ihr täglicher Infobrief für Optionsscheine und Zertikate Impressum/Disclaimer  Werbemittei lung + + + Heute bei ideasTV auf n-tv um 18:54 Uhr: „DAX-Konzerne als gro ße Gewinner der EZB-Geldpolitik“ - dazu Andreas Hürkamp, Leiter Aktienmarktstrategie Commerzbank + + + Marktüberblick Nach acht Gewinntagen in Folge ging dem deutschen Aktien- markt am Dienstag die Puste aus. Der DAX verlor 1,57 Prozent auf 10.629 Punkte. Anlass für den Rücksetzer nach der rasanten Rally boten enttäuschende Unternehmensbilanzen diesseits und jenseits des Atlantiks sowie maue US-Konjunkturdaten. 27 der 30 DAX-Werte schlossen im Minus. Am DAX-Ende büßte Deutsche Bank 3,38 Prozent ein. Auffällige Schwäche zeigten daneben vor allem Automobilwerte. Siemens verbuchte nach Quartalszahlen einen Abschlag von 2,98 Prozent. Auch die US- Indizes gingen auf Tauchstation. Der Dow el um 1,64 Prozent auf 17.387 Punkte. Nachbörslich standen Quartalszahlen von Apple im Fokus (siehe S. 3 „Unter der Lupe“). Die Aktie legte im nachbörslichen Handel um rund 3 Prozent zu. Am Devisenmarkt zeigte der US-Dollar eine deutliche Abwärts- korrektur. Der Dollar-Index el um 0,85 Prozent auf 94,06 Punkte. Der Euro präsentierte sich gegenüber allen anderen Hauptwährungen sehr fest. EUR/USD legte um 1,24 Prozent auf 1,1376 USD zu. Das Währungspaar konnte sich damit vom am Vortag markierten 12-Jahres-Tief (1,1098) absetzen. Am Rohstoffmarkt dominierten gestützt vom schwachen Dollar die grünen Vorzeichen. Der S&P GSCI Index für 24 Spotpreise kletterte um 0,95 Prozent auf 381,24 Punkte. Rohöl der Nord- seesorte Brent verteuerte sich um 2,14 Prozent auf 49,19 USD. US-Erdgas notierte dank der niedrigen Temperaturen im Os- Indexstände Indizes letzter Schlusskurs  Veränderung zum Vortag absolut prozentual Aktienmärkte weltweit DAX30 10.628,58 -169,75 -1,57% MDAX 18.603,04 -274,24 -1,45% TecDAX 1.477,96 -23,73 -1,58% EURO STOXX 50 3.372,58 -41,70 -1,22% Dow Jones 17.387,21 -291,49 -1,64% Nasdaq 100 4.165,50 -110,21 -2,57% S&P 500 2.029,55 -27,54 -1,33% Nikkei 225 17.795,73 +27,43 +0,15% Währungen EUR/USD 1,1376 +0,0139 +1,24% EUR/JPY 134,08 +1,01 +0,76% EUR/GBP 0,7484 +0,0034 +0,47% EUR/CHF 1,0267 +0,0132 +1,31% USD/JPY 117,89 -0,52 -0,44% Rohstoffe Öl (WTI) 03/15 45,89 USD +0,74 +1,64% Öl (Brent) 03/15 49,19 USD +1,03 +2,14% Gold 02/15 1.294,40 USD +15,00 +1,17% Silber 03/15 18,12 USD +0,14 +0,79% Bund Future 158,20 EUR -0,07 -0,04% ten der USA 2,07 Prozent höher bei 2,90 USD. Gold handel- te an der Comex 1,17 Prozent fester bei 1.294 USD. Deutlich abwärts ging es hingegen mit dem Preis für Kupfer. Das In- dustriemetall verbilligte sich belastet von den schwachen US- Konjunkturdaten und ebenfalls enttäuschenden chinesischen Industrieproduktionsdate n um 3,17 Prozent auf 2,46 USD. Die Aktienmärkte in Asien konnten heute früh zum Großteil an- fängliche Verluste wieder wettmachen. Der FTSE Asia 100 In- dex notierte mit 0,13 Prozent im Minus bei 7.181 Punkten und damit nur knapp unterhalb des am Vortag erzielten 2-Monats- Hochs. Deutlichere Verluste verbuchte der Shanghai Composi- te, der belastet von schwachen Finanz- und Immobilienwerten knapp 1 Prozent einbüßte. Produktideen Apple BEST Turbo BEST Turbo Typ Bull Bear WKN CR2CAZ CR3KAA Laufzeit open end open end Basispreis 90,83 USD 143,60 USD Barriere 90,83 USD 143,60 USD Hebel* 5,9 3,1 Preis* 1,63 EUR 3,06 EUR    M   a   r    k    t    ü    b   e   r    b    l    i   c    k    D    A    X    3    0    C    h   a   r    t      A   n   a    l   y   s   e    M   a   r    k    t    i    d   e   e *indikativ

20150128_ideas_daily

Embed Size (px)

DESCRIPTION

Börse

Citation preview

  • 28. Januar 2015 Ausgabe 2419 - Seite 1 von 4

    Die in dieser Publikation enthaltenen Texte geben ausschlielich die Meinung oder Einschtzung der Finanzpark AG wieder, die von denen der Commerzbank AG abweichen knnen.

    www.zertifikate.commerzbank.de

    Ihr tglicher Infobrief fr Optionsscheine und Zertifikate

    Impressum/Disclaimer

    Werbemitteilung

    + + + Heute bei ideasTV auf n-tv um 18:54 Uhr: DAX-Konzerne als groe Gewinner der EZB-Geldpolitik - dazu Andreas Hrkamp, Leiter Aktienmarktstrategie Commerzbank + + +

    MarktberblickNach acht Gewinntagen in Folge ging dem deutschen Aktien-markt am Dienstag die Puste aus. Der DAX verlor 1,57 Prozent auf 10.629 Punkte. Anlass fr den Rcksetzer nach der rasanten Rally boten enttuschende Unternehmensbilanzen diesseits und jenseits des Atlantiks sowie maue US-Konjunkturdaten. 27 der 30 DAX-Werte schlossen im Minus. Am DAX-Ende bte Deutsche Bank 3,38 Prozent ein. Auffllige Schwche zeigten daneben vor allem Automobilwerte. Siemens verbuchte nach Quartalszahlen einen Abschlag von 2,98 Prozent. Auch die US-Indizes gingen auf Tauchstation. Der Dow fiel um 1,64 Prozent auf 17.387 Punkte. Nachbrslich standen Quartalszahlen von Apple im Fokus (siehe S. 3 Unter der Lupe). Die Aktie legte im nachbrslichen Handel um rund 3 Prozent zu.

    Am Devisenmarkt zeigte der US-Dollar eine deutliche Abwrts-korrektur. Der Dollar-Index fiel um 0,85 Prozent auf 94,06 Punkte. Der Euro prsentierte sich gegenber allen anderen Hauptwhrungen sehr fest. EUR/USD legte um 1,24 Prozent auf 1,1376 USD zu. Das Whrungspaar konnte sich damit vom am Vortag markierten 12-Jahres-Tief (1,1098) absetzen. Am Rohstoffmarkt dominierten gesttzt vom schwachen Dollar die grnen Vorzeichen. Der S&P GSCI Index fr 24 Spotpreise kletterte um 0,95 Prozent auf 381,24 Punkte. Rohl der Nord-seesorte Brent verteuerte sich um 2,14 Prozent auf 49,19 USD. US-Erdgas notierte dank der niedrigen Temperaturen im Os-

    Indexstnde

    Indizesletzter

    Schlusskurs

    Vernderung zum Vortag

    absolut prozentual

    Aktienmrkte weltweit

    DAX30 10.628,58 -169,75 -1,57%

    MDAX 18.603,04 -274,24 -1,45%

    TecDAX 1.477,96 -23,73 -1,58%

    EURO STOXX 50 3.372,58 -41,70 -1,22%

    Dow Jones 17.387,21 -291,49 -1,64%

    Nasdaq 100 4.165,50 -110,21 -2,57%

    S&P 500 2.029,55 -27,54 -1,33%

    Nikkei 225 17.795,73 +27,43 +0,15%

    Whrungen

    EUR/USD 1,1376 +0,0139 +1,24%

    EUR/JPY 134,08 +1,01 +0,76%

    EUR/GBP 0,7484 +0,0034 +0,47%

    EUR/CHF 1,0267 +0,0132 +1,31%

    USD/JPY 117,89 -0,52 -0,44%

    Rohstoffe

    l (WTI) 03/15 45,89 USD +0,74 +1,64%

    l (Brent) 03/15 49,19 USD +1,03 +2,14%

    Gold 02/15 1.294,40 USD +15,00 +1,17%

    Silber 03/15 18,12 USD +0,14 +0,79%

    Bund Future 158,20 EUR -0,07 -0,04%

    ten der USA 2,07 Prozent hher bei 2,90 USD. Gold handel-te an der Comex 1,17 Prozent fester bei 1.294 USD. Deutlich abwrts ging es hingegen mit dem Preis fr Kupfer. Das In-dustriemetall verbilligte sich belastet von den schwachen US-Konjunkturdaten und ebenfalls enttuschenden chinesischen Industrieproduktionsdaten um 3,17 Prozent auf 2,46 USD.

    Die Aktienmrkte in Asien konnten heute frh zum Groteil an-fngliche Verluste wieder wettmachen. Der FTSE Asia 100 In-dex notierte mit 0,13 Prozent im Minus bei 7.181 Punkten und damit nur knapp unterhalb des am Vortag erzielten 2-Monats-Hochs. Deutlichere Verluste verbuchte der Shanghai Composi-te, der belastet von schwachen Finanz- und Immobilienwerten knapp 1 Prozent einbte.

    Produktideen

    Apple BEST Turbo BEST Turbo

    Typ Bull Bear

    WKN CR2CAZ CR3KAA

    Laufzeit open end open end

    Basispreis 90,83 USD 143,60 USD

    Barriere 90,83 USD 143,60 USD

    Hebel* 5,9 3,1

    Preis* 1,63 EUR 3,06 EUR

    Mar

    ktb

    erbl

    ick

    DA

    X 3

    0 C

    hart

    -Ana

    lyse

    Mar

    ktid

    ee

    *indikativ

  • 28. Januar 2015 Ausgabe 2419 - Seite 2 von 4

    Die in dieser Publikation enthaltenen Texte geben ausschlielich die Meinung oder Einschtzung der Finanzpark AG wieder, die von denen der Commerzbank AG abweichen knnen.

    www.zertifikate.commerzbank.de

    Ihr tglicher Infobrief fr Optionsscheine und Zertifikate

    Impressum/Disclaimer

    Werbemitteilung

    DAX 30: Untersttzung erreicht Produktideen

    Der DAX erreichte in der ersten Handelsstunde am Dienstag ein knapp neues Rekordhoch bei 10.811 Punkten. Anschlie-end dominierten die Bren das Kursgeschehen. Ohne nen-nenswerte Erholung fiel das deutsche Brsenbarometer bis auf ein im spten Handel notiertes Tagestief bei 10.592 Punkten.

    Der gestrige Rcksetzer stellt preislich bislang lediglich eine gesunde Konsolidierung im Rahmen des intakten steilen Auf-wrtstrends dar. Allerdings mahnt das dafr untypisch hohe Handelsvolumen und der erreichte Widerstand der Rckkehr-linie des mittelfristigen Aufwrtstrendkanals zu Vorsicht. Eine

    Long-Plays

    Turbo Classic Unlimited Turbo Optionsschein

    Typ Bull Bull Call

    WKN CR7G40 CR73DV CR722M

    Laufzeit 18.03.15 open end 06.03.15

    Basispreis 10.350,00 P. 9.578,05 P. 10.650,00 P.

    Barriere 10.350,00 P. 9.680,00 P. --

    Hebel/Omega* 33,1 9,9 19,3

    Preis* 3,21 EUR 10,74 EUR 2,84 EUR

    Short-Plays

    Turbo Classic Unlimited Turbo Optionsschein

    Typ Bear Bear Put

    WKN CR1SEQ CR1RDW CR7242

    Laufzeit 18.03.15 open end 06.03.15

    Basispreis 10.975,00 P. 11.870,50 P. 10.650,00 P.

    Barriere 10.975,00 P. 11.720,00 P. --

    Hebel/Omega* 31,6 8,7 18,4

    Preis* 3,38 EUR 12,25 EUR 2,81 EUR

    Trading-Termine

    Uhrzeit Ereignis Schtzg.

    08:00 DE: GfK-Konsumklimaindikator Februar 9,1

    08:00 EU: ACEA, Nfz-Neuzulassungen Dezember -

    13:30 US: Boeing, Ergebnis 4Q -

    16:30 US: Rohllagerbestnde (Woche) -

    20:00 US: Fed, Ergebnis der FOMC-Sitzung 0,00-0,25%

    22:00 NL: Qiagen, Jahresergebnis -

    22:05 US: Facebook, Ergebnis 4Q -

    Technische Analyse

    Mar

    ktb

    erbl

    ick

    DA

    X 3

    0 C

    hart

    -Ana

    lyse

    Mar

    ktid

    ee

    Ausdehnung der Konsolidierung oder auch ein deutlicherer Rcksetzer in den nchsten Handelstagen erscheint auch mit Blick auf die berkaufte markttechnische Situation und die kurzfristig euphorische Anlegerstimmung denkbar. Der Index testet aktuell eine Kreuzuntersttzung, die aus der steilen Auf-wrtstrendlinie ausgehend vom 15. Januar sowie dem Hori-zontalsupport bei 10.589 Punkten resultiert. Oberhalb dieses Bereichs bestehen heute gute Aussichten auf einen Pullback in Richtung 10.701/10.703 Punkte. Ein signifikanter Anstieg da-rber wrde potenzielle Ausdehnungsziele bei 10.727 Punkte, 10.747/10.764 Punkte und eventuell 10.811 Punkte aktivieren. Unterhalb von 10.589 Punkten entstnde ein bearishes An-schlusssignal mit mglichen Zielen bei 10.454-10.503 Punk-ten, 10.431 Punkten und eventuell 10.402/10.408 Punkten.

    *indikativ

    *indikativ

    + + + Heute bei ideasTV auf n-tv um 18:54 Uhr: DAX-Konzerne als groe Gewinner der EZB-Geldpolitik - dazu Andreas Hrkamp, Leiter Aktienmarktstrategie Commerzbank + + +

  • 28. Januar 2015 Ausgabe 2419 - Seite 3 von 4

    Die in dieser Publikation enthaltenen Texte geben ausschlielich die Meinung oder Einschtzung der Finanzpark AG wieder, die von denen der Commerzbank AG abweichen knnen.

    www.zertifikate.commerzbank.de

    Ihr tglicher Infobrief fr Optionsscheine und Zertifikate

    Impressum/Disclaimer

    Werbemitteilung

    Marktidee: Procter & Gamble Unter der Lupe

    Die Aktie des Konsumgterriesen Procter & Gamble (WKN: 852062) weist einen langfristigen Aufwrtstrend auf. Das im Dow Jones Index notierte Unternehmen konnte zuletzt im Dezember ein neues Allzeithoch bei 93,89 USD markieren. Das mittelfristige Bild hat sich zuletzt jedoch eingetrbt. Der Anteilschein formte ein mehrwchiges Top. Die gestern vor-gelegten Quartalszahlen wurden von den Anlegern mit einer groen bearishen Kurslcke quittiert. Das Papier besttigte damit das Top und fiel auf ein 3-Monats-Tief. Zudem wurde die Aufwrtstrendlinie vom Juli-Tief unterboten. Aus der ge-triggerten Umkehrformation ergibt sich weiteres analytisches

    Der Apple-Konzern konnte im vergangenen Quartal Rekordzah-len verbuchen. Wie das Unternehmen aus Cupertino gestern nach US-Brsenschluss mitteilte, verkaufte man 74,5 Millionen iPhones nach 51 Millionen in der entsprechenden Vorjahrespe-riode. Erstmals bertraf der iPhone-Absatz in China den in den USA. Der Umsatz wuchs um fast 30 Prozent auf 74,6 Milliarden USD. Der Gewinn sprang um ber 38 Prozent auf 18 Milliar-den USD, mehr als je ein US-Unternehmen in einem Quartal erzielen konnte. Nachdem die Apple-Aktie im regulren Han-del um 3,50 Prozent nachgegeben hatte, sprang sie im nach-brslichen Handel in Reaktion auf den Zahlenausweis um 5,74 Prozent auf 115,41 USD. Damit wrde sie die Stauzone der ver-gangenen Wochen nach oben verlassen. Nchster Widerstand befnde sich dann aus charttechnischer Sicht bei 117,20 USD und 119,75 USD (Rekordhoch vom 25. November 2014). Un-tersttzt ist der Wert bei 103,74/104,63 USD.

    Technische Analyse

    Hotline

    069 136 47845

    E-Mail

    [email protected]

    Produktideen

    Unlimited Turbo Unlimited Turbo

    Typ Bull Bear

    WKN CR3124 CR58TB

    Laufzeit open end open end

    Basispreis 74,74 USD 114,10 USD

    Barriere 77,61 USD 109,60 USD

    Hebel* 7,3 3,8

    Preis* 1,04 EUR 2,14 EUR

    Mar

    ktb

    erbl

    ick

    DA

    X 3

    0 C

    hart

    -Ana

    lyse

    Mar

    ktid

    ee

    Abwrtspotenzial in Richtung 84,21-84,48 USD. Dort befindet sich ein bedeutendes Untersttzungscluster. Es resultiert aus einem Fibonacci-Retracement, einer Fibonacci-Projektion, der Kurslcke vom 24. Oktober sowie der steigenden 200-Tage-Linie. Ein unmittelbar fortgesetzter Rutsch in diese Zone wr-de fr eine anschlieende Stabilisierung und vermutlich deut-lichere Erholungsbewegung sprechen. Kme es hingegen in den nchsten Tagen zunchst zu einer Erholung in Richtung der gestern gerissenen Kurslcke bei 88,74 USD, wrden An-leger dies wahrscheinlich fr einen Positionsabbau nutzen und damit eine weitere Abwrtswelle in Richtung des oben genann-ten Zielbereichs auslsen. Erst mit einem nachhaltigen Anstieg ber 89,26/90,43 USD wrde sich das mittelfristige Bild auf-hellen.

    *indikativ

    + + + Heute bei ideasTV auf n-tv um 18:54 Uhr: DAX-Konzerne als groe Gewinner der EZB-Geldpolitik - dazu Andreas Hrkamp, Leiter Aktienmarktstrategie Commerzbank + + +

  • Impressum / DisclaimerBei dieser Publikation handelt es sich um eine Werbemitteilung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes und um die unvernderte Weitergabe eines Marktbe-richtes, einer Chart-Analyse, einer Marktidee bzw. einer sonstigen Marktinformation der Finanzpark AG durch die Commerzbank AG. Fr den Inhalt ist ausschlie-lich die Finanzpark AG verantwortlich. Wegen weiterer Informationen sowie der Offenlegung mglicher Interessenkonflikte wird auf die Homepage der Finanzpark AG verwiesen (www.finanzpark.de). Die in dieser Publikation enthaltenen Texte geben ausschlielich die Meinung oder Einschtzung der Finanzpark AG wider, die von denen der Commerzbank AG abweichen knnen. Die Commerzbank AG bernimmt fr den Inhalt, die Richtigkeit, die Vollstndigkeit und die Aktualitt der Informationen keine Gewhr. Die Commerzbank AG unterliegt der Aufsicht der Bundesanstalt fr Finanzdienstleistungsaufsicht. Die Publikation stellt keine Anlageberatung oder Handlungsempfehlung in Bezug auf die genannten Wertpapiere seitens der Commerzbank AG dar. Wertentwicklungen in der Vergangenheit sind kein verlsslicher Indikatior fr die knftige Wertentwicklung.

    Eine Anlageentscheidung sollte nur auf der Grundlage der Informationen in den Endgltigen Bedingungen und den darin enthaltenen allein mageblichen voll-stndigen Emissionsbedingungen getroffen werden. Die Endgltigen Bedingungen sind im Zusammenhang mit dem jeweils zugehrigen Basisprospekt zu lesen und knnen zusammen mit dem Basisprospekt unter Angabe der WKN bei der Commerzbank AG, GS-MO 5.4.1 Zertifikate, Kaiserplatz, 60261 Frankfurt am Main, angefordert werden.

    HerausgeberCommerzbank AGCorporates & Markets

    Mainzer Landstrae 15360327 Frankfurt am Main

    [email protected]

    Hotline: 069 136-47845Copyright: 2015 Commerzbank AG

    RedaktionRalf Fayad, CFTe finanzpark AG

    LayoutTolon Demirkazik finanzpark AG

    ProduktionmenthamediaIn der Schmalau 6-890427 Nrnbergwww.menthamedia.de

    Ihr tglicher Infobrief fr Optionsscheine und Zertifikate

    28. Januar 2015 Ausgabe 2419 - Seite 4 von 4 www.zertifikate.commerzbank.de

    Impressum/DisclaimerDie in dieser Publikation enthaltenen Texte geben ausschlielich die Meinung oder Einschtzung der Finanzpark AG wieder, die von denen der Commerzbank AG abweichen knnen.

    Werbemitteilung

    Schaltflche DAX: DAX Chart: Schaltflche Siemens: Siemens Chart: