24_2011

Embed Size (px)

Citation preview

Amtsblatt

Nr. 24 17. Juni 2011 Staatskanzlei Schwyz Telefon 041 819 11 24 E-Mail: [email protected] Internet: www.sz.ch

Kanton Bezirke Gemeinden Redaktionelle Hinweise Planungs- und Baurecht Grundbuch Verkehrsanordnungen Vormundschafts- und Erbrecht Gerichtliche Anzeigen Konkurse Schuldbetreibungen Weitere amtliche Publikationen Stellenangebote Ausschreibung von Arbeiten und Lieferungen Handelsregister

1186 1186 1186 1194 1199 1199 1200 1201 1202 1202 1204 1205 1210

1185

Redaktionelle HinweiseVorverlegung des RedaktionsschlussesWegen des Feiertages (Fronleichnam) wird der Redaktionsschluss fr Publikationen, die in der nchsten Ausgabe des Amtsblatts erscheinen sollen, auf Dienstag, 21. Juni 2011, 11.00 Uhr, vorverlegt. Schwyz, 17. Juni 2011 Redaktion Amtsblatt

Planungs- und BaurechtBaugesuche a) innerhalb der Bauzonen SchwyzBauherrschaft: Philippe Horat, Bahnhofstrasse 116a, 6423 Seewen; Projekt: J. Pfyls Shne GmbH, Dammstrasse 2, 6438 Ibach. Bauobjekt: Teilabbruch und Wiederaufbau Einfamilienhaus, Neubau Garage, Eichenweg 9, Ibach, KTN 2976, Koordinaten 692 330/207 530 (neues Projekt). Bauherrschaft: Ursula Bircher, Loostrasse 58, 6430 Schwyz; Projekt: betschart-architektur, Loostrasse 55, 6430 Schwyz. Bauobjekt: Wintergarten-Anbau mit Solareinbau, Loostrasse 58, Schwyz, KTN 1925, Koordinaten 693 210/208 775. Bauherrschaft: Budaks Textilreinigung GmbH, Gotthardstrasse 52, 6438 Ibach; Grundeigentmer: Richard Betschart, Alte Gasse 26, 6438 Ibach. Bauobjekt: Umnutzung Ladenlokal in eine Textilreinigung, Gotthardstrasse 52, Ibach, KTN 1475, Koordinaten 691 578/207 329. Bauherrschaft: Elektrizittswerk des Bezirks Schwyz AG, Riedstrasse 17, 6430 Schwyz; Projekt: Josef Reichlin, dipl. Architekt ETH/SIA, Sonnenpltzli 5a, 6430 Schwyz. Bauobjekt: Mehrfamilienhaus, Landsgemeindestrasse 42, Ibach, KTN 4526, Koordinaten 691 834/206 950.

IngenbohlBauherrschaft: Aeskulap-Stiftung, Gersauerstrasse 8, 6440 Brunnen; Projekt: Germann & Achermann AG, Marktgasse 4, 6460 Altdorf. Bauobjekt: Umbau und Erweiterung Aeskulap-Klinik, Gersauerstrasse 8, Brunnen, KTN 825, Koordinaten 688 670/205 660.

MuotathalBauherrschaft: Daniel und Esther Heinzer-Schelbert, Poststrasse 10, 6436 Muotathal. Bauobjekt: Glasberdachung Terrasse, Poststrasse 10, Muotathal, KTN 2114, Koordinaten 700 410/203 500.

1186

Nr. 24 / 17. Juni 2011

MorschachBauherrschaft: Josef Betschart, Seewenstrasse 3, 6440 Brunnen; Projekt: Strby Konzept AG, Steinbislin 2, 6423 Seewen. Bauobjekt: Umbau und Sanierung Ferienhaus, Ringstrasse 54, Stoos, KTN 138, Koordinaten 693 315/203 557.

LachenBauherrschaft: Gemeinde Lachen, Alter Schulhausplatz 1, 8853 Lachen; Grundeigentmer: Diverse. Bauobjekt: Entlastungsleitung SeidenstrasseSee, Lachen, GB diverse, Koordinaten 707 410/227 920 (Anfang) und 707 080/227 940 (Ende).

AltendorfBauherrschaft: ZZ-Generalunternehmung AG, Brgglistrasse 33, 8852 Altendorf; Projekt: Marty Architektur AG, Ratskellergasse 2, 6430 Schwyz; Grundeigentmer: Meinrad Holdener, Talstrasse 16, 8852 Altendorf. Bauobjekt: Abbruch Bauten, Neubau Wohn- und Gewerbegebude, Talstrasse, Wiberg, Altendorf, KTN 1700, Koordinaten 704 250/227 800. Bauherrschaft: Robert Erddy, Appertweg 4, 8853 Lachen; Projekt: Heinrich Schwarzenbach dipl. Architekt ETH/SIA, Gasterstrasse 22, 8730 Uznach. Bauobjekt: An- und Umbau Doppeleinfamilienhaus, Oberdorfstrasse 14 a/b, Altendorf, KTN 1396, Koordinaten 705 300/227 100.

VorderthalBauherrschaft: Hansruedi Diethelm-Keller, Aubrigstrasse 9, 8857 Vorderthal. Bauobjekt: Zweifamilienhaus mit Tiefgarage, Paulihof 29, Vorderthal, KTN 665, Koordinaten 711 220/219 950.

SchbelbachBauherrschaft: Karin und Phillipe Capt, Chappelihof 33, 8863 Buttikon; Projekt: Matthias Mhl, Chappelihof 34, 8863 Buttikon. Bauobjekt: Sitzplatzberdachung beim Reiheneinfamilienhaus, Chappelihof 33, Buttikon, KTN 1753, Koordinaten 714 851/225 729. Bauherrschaft: Severina und Matthias Mhl, Chappelihof 34, 8863 Buttikon; Projekt: Matthias Mhl, Chappelihof 34, 8863 Buttikon. Bauobjekt: Sitzplatzberdachung beim Reiheneinfamilienhaus, Chappelihof 34, Buttikon, KTN 1754, Koordinaten 714 858/225 725.

EinsiedelnBauherrschaft: BE Baustoffe Einsiedeln AG, Schnabelsbergstrasse 10, 8840 Einsiedeln; Projekt: von burg-gmbh Energie- & Solartechnik, Plattenweg 3, 8840 Einsiedeln. Bauobjekt: Aufbau Photovoltaikanlage auf Dach, Schnabelsbergstrasse 10, Einsiedeln, KTN 3967, Koordinaten 698 970/221 210. Bauherrschaft: Edwin Kryenbhl, Waagtalstrasse 22, 8842 Unteriberg; Projekt: Steinegger Baurealisation GmbH, Rappenmslistrasse 2, 8840 Einsiedeln; Grundeigentmerin: Kryenbhl Immobilien AG, Zrichstrasse 72, 8840 Einsiedeln. Bauobjekt: Windschutzverglasung auf Dachgarten, Hauptstrasse 14, Einsiedeln, KTN 631, Koordinaten 699 090/220 405.

Nr. 24 / 17. Juni 2011

1187

Bauherrschaft: Marco Bisig, Entenbach 2, 8841 Gross; Projekt: RB Birchler Schreinerei GmbH, Birchli 18, 8840 Einsiedeln. Bauobjekt: Umbau/Nutzungsnderung: Restaurant in Verkaufslokal und Einbau einer Wohnung; nderungen an der Ost- und Westfassade; Sonnenkollektoren, Reklame aussen, Birchli 14, Einsiedeln, KTN 4223, Koordinaten 700 774/220 769. Bauherrschaft: PS Fischerei-Fachcenter AG, Gasse 11, 8846 Willerzell; Projekt: Arthur Klin AG, Hauptstrasse 25, 8840 Einsiedeln. Bauobjekt: Abbruch und Neubau Lagergebude, Gasse 11, Willerzell, KTN 5517, Koordinaten 702 970/220 760 (Projektnderung: Gebudehhe Unterstand).

KssnachtBauherrschaft: Laura und Richard Diethelm, Lindenweg 3, 6403 Kssnacht am Rigi; Projekt: hwp Architekten AG, Chamerstrasse 44, 6331 Hnenberg; Grundeigentmer: Richard Diethelm, Lindenweg 3, 6403 Kssnacht am Rigi. Bauobjekt: Einfamilienhaus mit Studio, Lindenweg 3, Kssnacht, KTN 4081, Koordinaten 675 425/214 933. Bauherrschaft: Beat Ducrey, Brgenstockrain 2, 6403 Kssnacht am Rigi; Projekt: bsp Ingenieure + Planer AG, Grepperstrasse 85, 6403 Kssnacht am Rigi; Grundeigentmer: Beat und Carmen Ducrey-Jggi, Brgenstockrain 2, 6403 Kssnacht am Rigi. Bauobjekt: Erweiterung Garagen, Brgenstockrain 2, Kssnacht, KTN 3306, Koordinaten 676 132/215 898.

WollerauBauherrschaft: Clear Channel Schweiz AG, Rothusstrasse 2b, 6331 Hnenberg; Projekt: Clear Channel Schweiz AG, Rothusstrasse 2b, 6331 Hnenberg; Grundeigentmer: Marcel Radamonti, Felsenstrasse 103, 8832 Wollerau. Bauobjekt: freistehende, doppelseitige Plakattafel, Hauptstrasse, Wollerau, KTN 258, Koordinaten 696 595/ 227 350.

FreienbachBauherrschaft: Christoph Strobel, Etzelstrasse 46, 8834 Schindellegi; Projekt: Robert Flhler, Architekt HTL/STV, Erlenmatt 2, 8807 Freienbach. Bauobjekt: Gelndermontage auf bestehende Flachdcher, Grtzenstrasse 1, Freienbach, KTN 514, Koordinaten 700 401/228 984 (bereits ausgefhrt, ohne Baugespann). Bauherrschaft: Christa und Heiner Reichmuth, Breitenstrasse 43, 8832 Wilen; Projekt: Architekturbro Facchin, Seestrasse 205, 8806 Bch. Bauobjekt: Terrassenverglasung, Breitenstrasse 43, Wilen, KTN 2900, Koordinaten 698 847/228 523 (ohne Baugespann).

FeusisbergBauherrschaft: Strabag AG, Okenstrasse 4, 8037 Zrich; Grundeigentmerin: F + N Immobilien AG, Dorfstrasse 9, 8835 Feusisberg. Bauobjekt: Drei Galgenmastfahnen, Firststrasse 19, Feusisberg, KTN 1567, Koordinaten 698 615/227 450 (ohne Baugespann). Bauherrschaft: Peter Loosli AG, Carrosserie, Schlyffistrasse 3, 8806 Bch; Projekt: E. Wanger AG, Seestrasse 81, 8803 Rschlikon. Bauobjekt: Gewerbegebude mit einer Wohnung, Firststrasse 32, Feusisberg, KTN 1679, Koordinaten 698 790/227 410.

1188

Nr. 24 / 17. Juni 2011

b) ausserhalb der Bauzonen SchwyzBauherrschaft: Flurgenossenschaft Zwyenbrcke-Berg, vertreten durch Josef UlrichBetschart, Rotacherweg 16, Kaltbach, 6430 Schwyz; Projekt: Amt fr Landwirtschaft, Hirschistrasse 15, 6431 Schwyz; Grundeigentmer: Diverse. Bauobjekt: Sanierung Gterweg IlgerzRiedtern, Seewen, KTN diverse, Koordinaten 691 605/210 395 (Weganfang) und 691 860/211 390 (Wegende).

ArthBauherrschaft: Karl Brgi, Gotthardstrasse 4, 6410 Goldau. Bauobjekt: Strassenverlegung, Harmettlenstrasse, Goldau, KTN 602, Koordinaten 683 830/211 710.

MuotathalBauherrschaft: Gemeinde Muotathal, Hauptstrasse 48, 6436 Muotathal; Projekt: Bigler AG, Dominik Laimbacher, Herrengasse 34, Postfach 43, 6431 Schwyz; Grundeigentmer: Oberallmeindkorporation Schwyz, Brl 2, 6430 Schwyz; OberallmeindGenossame Muotathal, Hauptstrasse 90, 6436 Muotathal, und Gemeinde Muotathal, Hauptstrasse 48, 6436 Muotathal. Bauobjekt: Lawinen- und Steinschlaggalerie Plattenbchli, Zinglenstrasse, Muotathal, KTN 813, 1372, 1374, 1391 und 1725, Koordinaten 699 800/203 810.

SattelBauherrschaft: Gemeinde Sattel, Josef Fhn, Dorfplatz 2, 6417 Sattel; Projekt: Annen Forstingenieurbro, Andr Annen, Niedermatt 30, 6424 Lauerz; Grundeigentmer: Diverse. Bauobjekt: Wasserleitung MderenHalten, Sattel, KTN 1, 28, 29, 194, 42, 215, 219 und 271, Koordinaten 693 315/214 465 (Mderen) und 691 495/215 067 (Halten).

RothenthurmBauherrschaft: Pro Natura, Postfach, 4018 Basel; Projekt: Bro Naturplan, Roland Haab, Chilenholzweg 7, 8614 Sulzbach; Grundeigentmer: Pro Natura und Pro Natura Schwyz, Postfach, 4018 Basel. Bauobjekt: Moorregeneration, Bannwald, Rothenthurm, KTN 518, Koordinaten 694 920/220 520.

IllgauBauherrschaft: Wuhrkorporation Bettbach, vertreten durch Alois Betschart, Lrche, 6434 Illgau; Projekt: Umweltdepartement des Kantons Schwyz, Amt fr Wasserbau, Postfach 1214, 6430 Schwyz; Grundeigentmer: Diverse. Bauobjekt: Folgeprojekt Unwetter 2010 am Bettbach, Illgau, KTN 10, 20, 40, 42 und diverse, Koordinaten 698 550/206 500 und 698 900/205 950 bis 697 800/204 850 (ohne Baugespann).

ReichenburgBauherrschaft: Bruno Diethelm, Hofstrasse 18, 8864 Reichenburg; Projekt: Paul Mchler, Churerstrasse 46, 8864 Reichenburg. Bauobjekt: An- und Umbau Schopf, Langholz, Reichenburg, KTN 765, Koordinaten 716 446/226 649.

Nr. 24 / 17. Juni 2011

1189

Bauherrschaft: Bruno Diethelm, Hofstrasse 18, 8864 Reichenburg; Projekt: Paul Mchler, Churerstrasse 46, 8864 Reichenburg. Bauobjekt: Umbau und Renovation Einfamilienhaus, Hofstrasse 18, Reichenburg, KTN 519, Koordinaten 717 449/224 671 (bereits ausgefhrt). Bauherrschaft: Christa und Fredy Hrler-Kistler, Ussbergstrasse 2, 8864 Reichenburg; Projekt: Marty Architektur AG, Ivan Marty, Ratskellergasse 2, 6430 Schwyz. Bauobjekt: Umbau Einfamilienhaus, Hflistrasse 7, Reichenburg, KTN 852, Koordinaten 717 167/224 839. Bauherrschaft: Pius Kistler, Mittelbergstrasse 8, 8864 Reichenburg. Bauobjekt: Umbau Rinderstall, Anbau Laufhof und Liegeboxen, im Feld, Mittelbergstrasse 8, Reichenburg, KTN 108, Koordinaten 716 260/224 837.

EinsiedelnBauherrschaft: Martin Grzer, Waldweg 1, 8847 Egg. Bauobjekt: Photovoltaikanlage auf Stallgebude, Waldweg 1, Egg, KTN 1246, Koordinaten 700 075/223 225 (Montage auf bestehender Dachflche).

KssnachtBauherrschaft: Josef Ott, Aahusweg 43, Brschhalden, 6403 Kssnacht am Rigi; Projekt: LBA Architekturbro, Seerosenweg 3, 6403 Kssnacht am Rigi. Bauobjekt: Nachgarbehlter zur Biogasanlage, Umnutzung Schweinestall, Erstellung Photovoltaikanlage, Aahusweg 45 und 47, Brschhalden, Kssnacht, KTN 2260, Koordinaten 676 150/216 800.

FeusisbergBauherrschaft: Fllmi Beteiligungen AG, Dorfstrasse 9, 8835 Feusisberg; Grundeigentmerin: F + N Immobilien AG, Dorfstrasse 9, 8835 Feusisberg. Bauobjekt: Provisorischer Lagerplatz, Firststrasse, Feusisberg, KTN 612, Koordinaten 698 690/227 320 (bereits ausgefhrt). Bauherrschaft: Markus Roger Styger, Dorfstrasse 15, 8834 Schindellegi; Projekt: Norbert Widmer, Chilehalde 19, 6026 Rain. Bauobjekt: An- und Umbau Stall, bei Dorfstrasse 15, Schindellegi, KTN 1139, Koordinaten 696 360/225 720.

c) Auflagen und EinsprachenDie Baugesuche liegen bei der betreffenden Gemeinde- bzw. Bezirkskanzlei oder Bauverwaltung zur Einsicht auf. Privatrechtliche Einsprachen sind im summarischen Verfahren (gemss Art. 130 und 252 ZPO, 31 Abs. 2 Bst. d JV) beim Einzelrichter des betreffenden Bezirks, ffentlich-rechtliche Einsprachen mit schriftlicher Eingabe (gemss 80 PBG, 38 ff. VRP, Art. 12 und 12a bis g NHG) beim betreffenden Gemeinde- bzw. Bezirksrat einzureichen. Die Einsprachefrist dauert bis 7. Juli 2011.

ffentliche PlanauflageGemss 16 der Strassenverordnung vom 15. September 1999 (StrV, SRSZ 442.110) wird das Bauprojekt Trottoir Kantonsstrasse 4355, Reichenburg (Hauptstrasse Nr.

1190

Nr. 24 / 17. Juni 2011

3), whrend 20 Tagen auf der Gemeindekanzlei der Gemeinde Reichenburg ffentlich aufgelegt. Smtliche Unterlagen zum Bauprojekt sind zudem auf der Internetseite www.sz.ch/tiefbauamt, ffentliche Auflagen, einzusehen. Innerhalb der Auflagefrist kann gegen das Bauprojekt beim Baudepartement des Kantons Schwyz, Rechtsdienst, Postfach 1250, 6431 Schwyz, schriftlich und mit Begrndung Einsprache erhoben werden. Der Regierungsrat entscheidet ber Einsprachen im Rahmen der Projektgenehmigung. Brunnen, 17. Juni 2011 Baudepartement

Bezirk March / ffentliche PlanauflageGemss 16 der Strassenverordnung vom 15. September 1999 wird das Bauprojekt fr die Strassensanierung mit Randsicherung an der Eisenburgstrasse in Siebnen, Abschnitt EisenburgChasteli, whrend 20 Tagen auf der Gemeindekanzlei in Schbelbach ffentlich aufgelegt. Innerhalb der Auflagefrist kann gegen das Bauprojekt beim Bezirksrat March schriftlich und mit Begrndung Einsprache erhoben werden. Der Bezirksrat entscheidet ber Einsprachen im Rahmen der Projektgenehmigung. Lachen, 15. Juni 2011 Die Strassenkommission

Gemeinde Arth / Schutzzonenplan und SchutzzonenreglementGesttzt auf Art. 20 des Bundesgesetzes ber den Schutz der Gewsser gegen Verunreinigung und 22 der Kantonalen Verordnung zum Bundesgesetz ber den Schutz der Gewsser werden der Schutzzonenplan sowie das Schutzzonenreglement fr folgende Anlage vom 17. Juni bis 18. Juli 2011 ffentlich aufgelegt: Grundwasserfassung Feld, Arth; Trink- und Brauchwasser, 6415 Arth. Das Schutzareal umfasst die Zonen S1, S2 und S3, Koordinaten 682 700/212 450. Das Auflageverfahren richtet sich nach 25 des kantonalen Planungs- und Baugesetzes. Schutzzonenplan und Schutzzonenreglement liegen beim Bausekretariat Arth, Rathaus, whrend der blichen Schalterffnungszeiten zur Einsicht auf. Allfllige Einsprachen sind schriftlich an den Gemeinderat Arth zu richten und mssen einen Antrag und eine Begrndung enthalten. Die Einsprachefrist dauert bis 18. Juli 2011. Arth, 17. Juni 2011 Der Gemeinderat

Gemeinde Ingenbohl / GestaltungsplanGesttzt auf 30 des kantonalen Planungs- und Baugesetzes und Art. 80 des Baureglementes der Gemeinde Ingenbohl wird folgender Gestaltungsplan vom 17. Juni bis 7. Juli 2011 ffentlich aufgelegt: Gestaltungsplan Brckenmatt, Brckenmatt, 6440 Brunnen, KTN 1043 und 1044, Koordinaten 688 522/206 277.

Nr. 24 / 17. Juni 2011

1191

Gesuchsteller und Grundeigentmer: Simon und Irene Aegerter, Sumerstrasse 26, 8832 Wollerau. Planverfasserin: HTS Architekten + Planer AG, Hellgasse 23, 6460 Altdorf. Die Gestaltungsplanunterlagen liegen auf der Gemeindekanzlei (Bauamt), Parkstrasse 1, 6440 Brunnen, zur Einsicht auf. Wer durch den Gestaltungsplan berhrt ist und ein schutzwrdiges Interesse hat, kann beim Gemeinderat Ingenbohl Einsprache erheben. Einsprachen sind schriftlich einzureichen und haben eine Begrndung und einen Antrag zu enthalten. Die Einsprachefrist dauert bis 7. Juli 2011. Brunnen, 17. Juni 2011 Der Gemeinderat

Gesuche fr den Entzug von Wrme aus dem Erdinnern KssnachtBauherrschaft: AB Immobilien AG, Bodenstrasse 20, 6403 Kssnacht. Bauobjekt: Erdsondenwrmepumpenanlage, Bahnhofweg 1, 6405 Immensee, KTN 4076, Koordinaten 677 961/215 766. Bauherrschaft: Marc und Anja Mckli, Jaistweg 36, 6403 Kssnacht. Bauobjekt: Erdsondenwrmepumpenanlage, Jaistweg 36, 6403 Kssnacht, KTN 3302, Koordinaten 675 820/215 930.

FreienbachBauherrschaft: Werner und Nesa Pfenninger-Baselgia, Hofstrasse 26, 8808 Pfffikon. Bauobjekt: Erdsondenwrmepumpenanlage, Hofstrasse 26, 8808 Pfffikon, KTN 2485, Koordinaten 701 015/228 540. Die Gesuche liegen bei der betreffenden Gemeinde- oder Bezirkskanzlei zur Einsicht auf. Nach 11 Abs. 2 der Vollzugsverordnung zur Verordnung ber das Bergregal und die Nutzung des Untergrundes vom 30. Mai 2000 kann innerhalb von 20 Tagen nach der Verffentlichung der Auflage im Amtsblatt wegen Verletzung ffentlicher oder privater Rechte Einsprache erhoben werden. ffentlich-rechtliche Einsprachen sind an den betreffenden Bezirks- oder Gemeinderat zu richten; privatrechtliche Einsprachen mittels Klageschrift an den Einzelrichter des jeweiligen Bezirkes. Schwyz, 17. Juni 2011 Amt fr Raumentwicklung

Kantonale Bewilligungen fr Bauten und Anlagen ausserhalb der Bauzonen SchwyzBauherrschaft: Agro Energie Schwyz AG, Lckenstrasse 34, 6430 Schwyz; Grundeigentmer: Diverse, Durchleitungsrecht separat geregelt. Objekt: Infrastrukturleitungen zur Erschliessung der Liegenschaft Benziger, Feldliweg, Schwyz, KTN 956, 957, 1166, 3491 und 3660, Koordinaten 692 510/208 685. Bauherrschaft: Verena Kndig-Manser, Gimmermeh, 6432 Rickenbach. Objekt: Trockensteinmauer, Gimmermeh, Rickenbach, KTN 2035, Koordinaten 693 770/208 200.

1192

Nr. 24 / 17. Juni 2011

Bauherrschaft: Oberallmeindkorporation Schwyz, Postfach 449, 6431 Schwyz. Objekt: Ergnzung Wasserversorgung, Neubau kurzer Erdweg, Wandli, Rossbltz, Ibergeregg, Rickenbach, KTN 2435, Koordinaten 699 399/207 981 (Erdweg), 699 315/208 104 (Mitte Wasserversorgung). Bauherrschaft: Spital Schwyz TBS, Waldeggstrasse 10, 6430 Schwyz; Grundeigentmerin: Marie-Gabrielle von Weber, Urenmatt, 6432 Rickenbach. Objekt: Erstellen eines Trockeneinstiegs beim Reservoir, Urenmatt, Rickenbach, KTN 1647, Koordinaten 693 240/208 020. Bauherrschaft: Albert Steiner-Betschart, Loostrasse 7, 6430 Schwyz. Objekt: Vergrsserung Kche, Loostrasse 7, Schwyz, KTN 2934, Koordinaten 692 770/209 065.

MuotathalBauherrschaft: Gemeinde Muotathal, Hauptstrasse 48, 6436 Muotathal; Grundeigentmer: Diverse. Objekt: Verbauung Tschuppelbach, Tristel, Muotathal, KTN 870, 871, 872, 873, 1317, 1319 und 1320, Koordinaten 698 630/204 310 (Anfang) bis 698 400/203 940 (Ende).

SchbelbachBauherrschaft: Michael und Gabriela Kessler-Senn, Zrcherstrasse 82a, 8854 Siebnen; Grundeigentmer: Werner Kessler, Zrcherstrasse 82a, 8854 Siebnen. Objekt: Abbruch und Neubau Wohnhaus mit angebautem Autounterstand, Eisenburgstrasse 36, Brosi, Siebnen, KTN 2382, Koordinaten 711 091/225 290.

EinsiedelnBauherrschaft: Kloster Einsiedeln, 8840 Einsiedeln; Objekt: Fassadensanierung und Vordach Gasthaus St. Meinrad sowie Neugestaltung Vorplatz Kapelle St. Meinrad, Etzel 12 und Kapelle, Egg, KTN 4485, Koordinaten 701 112/225 569. Bauherrschaft: Peter Schnbchler, Kapellstrasse 4, 8854 Siebnen. Objekt: Umbau Dachgeschoss zu Wohnung (bereits erstellt), Sulzelstrasse 18, Willerzell, KTN 2800, Koordinaten 702 488/222 635. Bauherrschaft: Heinz Walker, Bennauerstrasse 54, 8836 Bennau. Objekt: Renovation Fassade und Einbau eines zustzlichen Fensters, Bennauerstrasse 54, Bennau, KTN 3014, Koordinaten 697 413/223 349. Schwyz, 17. Juni 2011

Konzession zur Nutzung von GrundwasserDer Regierungsrat hat der Stockwerkeigentmergemeinschaft Stadthof, Fhneneichstrasse 8, 6440 Brunnen, vertreten durch Ruedi Meyer, Fhneneichstrasse 8, 6440 Brunnen, die Konzession zur Nutzung von Grundwasser fr den Betrieb einer Wrmepumpenanlage zur Beheizung des Mehrfamilienhauses Fhneneichstrasse 8, Brunnen (KTN 1161), fr die Dauer von 20 Jahren verliehen. Schwyz, 7. Juni 2011 Im Auftrag des Regierungsrates Der Staatsschreiber: Dr. Mathias E. Brun

Nr. 24 / 17. Juni 2011

1193

Genehmigung einer Gestaltungsplannderung in der Gemeinde WangenDer Regierungsrat hat die nderung des Gestaltungsplans Golfplatz Nuolen unter der Bedingung, dass eine Umzonung des Grundstcks KTN 1580 in die Landwirtschaftszone erfolgt, genehmigt. Schwyz, 7. Juni 2011 Im Auftrag des Regierungsrates Der Staatsschreiber: Dr. Mathias E. Brun

GrundbuchEinfhrung des eidgenssischen Grundbuches im Bereinigungskreis X Altendorf / Aufforderung zur Anmeldung von nicht eingetragenen dinglichen RechtenBetroffene Grundstcke: Bereinigungskreis X, nmlich alle Grundstcke der Grundbuchplne Nrn. 13, 14 und 17. Diese Plne umfassen das Gebiet zwischen einer Linie Kreisel Kantons-/Talstrasse bis Gemeindehaab im Osten und einer ungefhren Linie Westgrenze Etzelwerkareal und deren Fortsetzung bis Seeufer, mit nrdlicher Begrenzung Seeufer, sdlicher Begrenzung Talstrasse. Flurnamen laut Grundbuchvermessung: Elektrizittswerk, Sunnenrai, Winkel, Gmeindhaab, Letzi, Mlibach, Sandgrueb, Riet, Wiberg. Auflage der Bereinigungsbltter vom 14. Juni bis 14. Juli 2011. Ort der Auflage: Grundbuchamt March, Bahnhofplatz 3, 8853 Lachen. Auskunftserteilung durch Hans Paul Zangerl, Bch, nach vorheriger Anmeldung unter Telefon 044 786 81 91. Anmeldung von Rechtsansprchen: Dingliche Rechte, die nicht bereits in den Bereinigungsblttern eingetragen sind, sind bei uns schriftlich anzumelden. Nicht eingetragene und nicht innert Frist angemeldete dingliche Rechte bezglich der betroffenen Grundstcke erlschen. Ablauf der Anmeldefrist: 14. Juli 2011 (rechtszerstrliche, nicht verlngerbare Frist). Bch, 10. Juni 2011 Grundbuchbereinigungsverfahren Altendorf Hans Paul Zangerl Seestrasse 218, Postfach, 8806 Bch

Eigentumsbertragungen von GrundstckenPublikation von Handnderungen gemss Art. 970a ZGB und der kantonalen Verordnung ber die Verffentlichung von Eigentumsbertragungen von Grundstcken vom 30. November 1993 (SRSZ 213.211).Abkrzungen: BR SR V E Baurecht Sonderrecht Verkufer, Verkuferin Erwerber, Erwerberin GE Gesamteigentum ME Miteigentum StWE Stockwerkeigentum

1194

Nr. 24 / 17. Juni 2011

Arth02.05.2011 Grundstck-Nr.: 1496, 646 m2, Wohnhaus, Hofraum, Wybergliweg 77, Arth. V: GrafJost Karl, Arth, erworben am 01.03.1996, E: Hauck Michael Gerhard, Lausanne. 02.05.2011 Grundstck-Nr.: 3378, 3825 m2, Land, Bernerhchi, Goldau. V: P. Auf der Maur AG, mit Sitz in Steinen, erworben am 19.10.2009, E: Auf der Maur Bootshafen AG, mit Sitz in Steinen. 02.05.2011 Grundstck-Nr.: 147, 232 m2, Wohnhaus, Schopf, Hofraum, Wege, Zugerstrasse 74, Arth. V: Auf der Maur-Wyss Paul und Doris, Steinen, erworben am 25.06.1998, E: Auf der Maur Bootshafen AG, mit Sitz in Steinen. 04.05.2011 Grundstck-Nr.: 2325, 10 056 m2, Wohnhaus, Bauernmetzgerei, Scheune, Stall, Hofraum, Wiese, Gewsser, Erlihof, Sonnenbergstrasse 5/7, Arth; Grundstck-Nr.: 52, 40 909 m2, Scheune, Hofraum, Wiese, Wege, Gewsser, Erlihof, Arth; Grundstck-Nr.: 53, 31 359 m2, Landwirtschaftsgebude, Kleingebude, Strasse, Weg, Acker, Wiese, Weide, fliessendes Gewsser, Auelihof, Arth; Grundstck-Nr.: 117, 5965 m2, Wiese, Wegscheide, Oberarth; Grundstck-Nr.: 1878, 4023 m2, Weidwald, Segel, Goldau; Grundstck-Nr.: 2018, 2076 m2, Wald, unter den Roren, Arth; Grundstck-Nr.: 2326, 25 225 m2, Wiese, Erlihof, Arth. V: Kenel Martin, Arth, erworben am 25.02.1977 ff., E: Kenel-Fssler Rolf, Arth. 05.05.2011 Grundstck-Nr.: 2523, 15 502 m2, Strasse, Weg, Acker, Wiese, Weide, im Sgel. V: Kanton Schwyz, erworben am 01.10.1981, E: Genossame Steinerberg. 06.05.2011 1 /2 ME an Grundstck-Nr.: 3245, 378 m2, Wohnhaus, Trottoir, Hofraum, Gpfen 6a, Arth. V: Bieri Irene, Gisikon, erworben am 17.12.2003, E: Lanzilotti Giuseppe, Arth. 06.05.2011 Grundstck-Nr.: 460, 381 m2, Hofraum, Schattenberg, Luzernerstrasse, Arth. V: Heinzer-Sidler Hilda, Goldau, erworben am 22.07.1970/26.11.1981, E: Bullens Real Estate Ltd, mit Sitz in Zug. 06.05.2011 Grundstck-Nr.: 2933, 582 m2, Wohnhaus, Hofraum, Sunnmatt 29, Goldau. V: Zurfluh Ernst, Arth, und Zurfluh-Seiler Yvonne, Goldau, erworben am 01.03.1996, E: MichelMolarius Dieter und Birgitta, Kssnacht. 13.05.2011 Grundstck-Nr.: 871, 297 m2, Magazin und Garage, Hofraum, Weg, Gotthardstrasse 21, Goldau. V: Mettler-Roos Robert, Goldau, erworben am 02.03.1978, E: Belli Melvin GmbH, mit Sitz in Ingenbohl. 13.05.2011 Grundstck-Nr.: 11, 497 m2, Wohnhaus, Hofraum, St. Adrian, Zugerstrasse 95, Arth. V: Hfeli Markus, Steinmaur, und Hfeli Reto, Zrich, erworben am 05.09.2002, E: Hrlimann Anita Carla, Zug.

Nr. 24 / 17. Juni 2011

1195

18.05.2011 Grundstck-Nr.: 11138, 38/1000 ME (Autoeinstellplatz Nr. 7, beschrnkt bertragbar) an Nr. 3319 (Tiefgarage), Sonnenweg 10, Oberarth. V: Amgwerd Josef, Brunnen, erworben am 02.09.1969 ff., E: Schumacher-Reichlin Manuel und Regula, Oberarth. 18.05.2011 Grundstck-Nr.: 33, 2434 m2, Wege, Hofraum, Tafelstatt, Arth. V: Weber-Rickenbach Jakob, Oberarth, erworben am 12.01.1960, E: Strassengenossenschaft Hnenbergweg. 20.05.2011 Grundstck-Nr.: 10719, StWE, 98/1000 ME an Nr. 1078, SR an Gewerberumen im EG und UG; Grundstck-Nr.: 10724, selbststndiges und dauerndes Bentzungsrecht am Fahrzeugeinstellplatz Nr. PP 2, zulasten Nr. 1078; Grundstck-Nrn.: 10733, 10734 und 10735, selbststndiges und dauerndes Bentzungsrecht an den Aussenparkpltzen Nrn. AP 5, AP 6 und AP 7, zulasten Nr. 1078, Bergstrasse 22, Goldau. V: Reduzierte Erbengemeinschaft Staub-Landolt Ernst, erworben am 16.11.2004, E: Ferrara-Staub Sara, Menzingen. 25.05.2011 Grundstck-Nr.: 9558, StWE, 15/100 ME an Nr. 2893, SR an der Garage/am Gewerberaum im UG, Bergstrasse 52, Oberarth; Grundstck-Nr.: 9559, StWE, 25/100 ME an Nr. 2893, SR am gewerblichen Raum (Ausstellung) im EG, Bergstrasse 52, Oberarth; Grundstck-Nr.: 2979, 169 m2, Wiese, Bergstrasse, Oberarth; Grundstck-Nr.: 10276, StWE, 55/100 ME an Nr. 658, SR am Gewerbebetrieb, Gutwindeweg 24, Oberarth. V: Fischlin-Benzenhofer Karl, Oberarth, erworben am 28.11.1980 ff., E: Auto-MotoFischlin AG, mit Sitz in Arth. 26.05.2011 Grundstck-Nr.: 10756, StWE, 73/1000 ME an Nr. 2679, SR an der 61/2-ZimmerWohnung im 3. OG und einem Keller im 4. OG, Bumeli 1; Grundstck-Nr.: 10761, StWE, 5/1000 ME an Nr. 2679, SR an der Einzelgarage, Bumeli 3, Goldau. V: Curiger GU AG, mit Sitz in Arth, erworben am 27.07.2009, E: Schrli Caduff Johann und Caduff Astrid, Goldau. 27.05.2011 Grundstck-Nr.: 10344, StWE, 347/10 000 ME an Nr. 3168, SR an der 31/2-ZimmerWohnung, sdwestlich, in der Mitte im 2. OG und einem Keller im KG; Grundstck-Nr.: 10359, ME, 41/1000 ME (Fahrzeugeinstellplatz Nr. 6) an der Autoeinstellhalle, Stockwerkeinheit Nr. 10334, Trlihof 6, Oberarth. V: Thiehatten Bernardus, Oberarth, erworben am 23.02.2006, E: von Rickenbach Josef, Steinen.1

30.05.2011 /2 ME an Grundstck-Nr.: 2918, 495 m2, Wohnhaus, Kleingebude, Hofraum, Gewsser, Tafelstattweg 2, Arth. V: Neubauer-Kenel Denise, Arth, erworben am 21.10. 1994, E: Neubauer Markus, Arth.

30.05.2011 Grundstck-Nr.: 3202, 293 m2, Wohnhaus, Hofraum, Weg, Tunnelweg 36b, Oberarth; Grundstck-Nrn.: 9955 und 9956, je 1/20 ME (Einstellpltze Nrn. 4 und 5) an der Tiefgarage Nr. 3086, Tunnelweg 20/22, Oberarth; Grundstck-Nr.: 9946, selbststndiges und dauerndes Bentzungsrecht am Aussenparkplatz Nr. 7, zulasten Nr. 3101, Tunnelweg 47, Oberarth. V: Tomic-Lukic Zivan und Sara, Greppen, erworben am 25.04. 2002, E: Ceberg-Stirnimann Oliver und Anita, Brunnen.

1196

Nr. 24 / 17. Juni 2011

Steinen02.05.2011 Grundstck-Nr.: 1036, 1004 m2, Wohnhaus, Garage, Kleingebude, Hofraum, Kieswerk Frauholz. V: Auf der Maur Paul, Steinen, erworben am 26.06.1987, E: Auf der Maur Dominik, Steinen. 05.05.2011 Grundstck-Nr.: 1306, 2071 m2, Strasse, Weg, Acker, Wiese, Weide, brige bestockte Flche, im Buecheneggen; Grundstck-Nr.: 1307, 5095 m2, Acker, Wiese, Weide, Sgel. V: Kanton Schwyz, erworben am 15.11.1974, E: Genossame Steinerberg. 06.05.2011 1 /2 ME an Grundstck-Nr.: 1169, 1004 m2, Magazin mit Garage, Hofraum, Frauholzstrasse 44; 1/2 ME an Grundstck-Nr.: 1170, 565 m2, Wiese, Frauholzstrasse. V: Grispino Claudio, Steinen, erworben am 29.12.2009, E: Grispino-Kohler Nicole, Steinen. 10.05.2011 Grundstck-Nr.: 1068, 364 m2, Wiese, Au. V: Bnter-Bischof Madeleine, Steinen, erworben am 15.06.1981, E: Gemeinde Steinen.

Sattel03.05.2011 Grundstck-Nr.: 7260, StWE, 168/1000 ME an Nr. 1292, SR an der 61/2-Zimmer-Maisonette-Wohnung auf der Ebene 1 und 2 und am Gerteraum C14 auf der Ebene 0, Rsslimattweg 7a. V: Bau und Immobilien AG Rsslimatt, mit Sitz in Sattel, erworben am 03.10.1997, E: Tsolakas Constantinos und Douvi Tsolakas Evangelia, Richterswil. 04.05.2011 Grundstck-Nr.: 666, 39 439 m2, Wohnhaus, Stall, Garage, Hofraum, Wiese, Wald, Wege, Gewsser, nderen, Brunnernstrasse 26; Grundstck-Nr.: 1188, 34 883 m2, Stall, Hofraum, Wiese, Wald, Wege, Gewsser, nderenweid; Grundstck-Nr.: 421, 6519 m2, Wiese, Moos; Grundstck-Nr.: 425, 583 m2, Wiese, Moos. V: Ulrich-Meier Beat, Sattel, erworben am 02.09.1969, E: Ulrich Beat jun., Sattel. 31.05.2011 Grundstck-Nr.: 1293, 585 m2, Acker, Wiese, Weide, Rsslimattweg 6a und 6b; Grundstck-Nr.: 7263, selbststndiges und dauerndes Bentzungsrecht am Gerteraum und zwei Fahrzeugeinstellpltzen Nr. C9, vererblich, frei bertragbar, zulasten Nr. 1292, Rsslimattweg 5ac. V: Bau und Immobilien AG Rsslimatt, mit Sitz in Sattel, erworben am 03.10.1997, E: Schmidtchen-Djenane Jens und Lilian, Urdorf.

Rothenthurm03.05.2011 Grundstck-Nr.: 409, 587 m2, Wohnhaus, Stall, Holzschopf, Hofraum, Wege, Altmattstrasse 25. V: Schuler-Kttel Urs, Rothenthurm, erworben am 07.12.1995, E: Pfarrkirchenstiftung der rmisch-katholischen Kirchgemeinde Rothenthurm. 03.05.2011 Grundstck-Nr.: 1118, selbststndiges und dauerndes BR an 1316 m2 Wiese, zulasten Nr. 409, Altmattstrasse 25. V: Pfarrkirchenstiftung der rmisch-katholischen Kirchgemeinde Rothenthurm, erworben am 03.05.2011, E: Baukonsortium MFH Altmattstrasse 25.

Nr. 24 / 17. Juni 2011

1197

04.05.2011 Grundstck-Nr.: 1114, 508 m2, Wiese, Turmmatt. V: Schuler-Blattmann Therese, Wollerau, erworben am 18.02.1986/29.07.2009, E: Schuler-Nauer Martin und Helen, Rothenthurm. 05.05.2011 Grundstck-Nr.: 536, 16 364 m2, Wiese, 3. Altmatt (Bettlerbltz). V: Genossame Steinerberg, erworben am 19.11.1903, E: Kanton Schwyz. 06.05.2011 Grundstck-Nr.: 634, 555 m2, brige befestigte Flche, Acker, Wiese, Weide, Bahnhofstrasse 7. V: Grab-Schuler Oskar, Rothenthurm, erworben am 29.01.1990, E: Grab Aldo, Rothenthurm. 10.05.2011 Grundstck-Nr.: 692, 141 m2, Wohnhaus, Hofraum, Oberdorfstrasse 22. V: FhnAbegg Josef, Rothenthurm, erworben am 06.05.2002, E: Fhn Josef, Rothenthurm.

Lauerz05.05.2011 Grundstck-Nr.: 131, 5236 m2, Acker, Wiese, Weide, brige befestigte Flche; Grundstck-Nr.: 614, 405 m2, Acker, Wiese, Weide, Sgel. V: Kanton Schwyz, erworben am 01.02.1972, E: Genossame Steinerberg. 31.05.2011 Grundstck-Nr.: kant. GB 67b, KTN 503, 50 922 m2, Landwirtschaftsgebude, Wohnhaus, Strasse, Weg, Acker, Wiese, Weide, geschlossener Wald, Unter Iltis. V: SchilterAnnen Rudolf, Lauerz, erworben am 10.11.1983, E: Blaser Karl, Lauerz. 31.05.2011 Grundstck-Nr.: kant. GB 62T und 64T, KTN 472, 32 210 m2, Acker, Wiese, Weide, Gartenanlage, Wald, Ahorenberg; Grundstck-Nr.: kant. GB 62T und 64T, KTN 482, 40 314 m2, Landwirtschaftsgebude, Strasse, Weg, brige befestigte Flche, Acker, Wiese, Weide, geschlossener Wald, brige bestockte Flche, Ahorenberg. V: ThommenFrey Hans Peter, Ibach, erworben am 28.08.1986, E: Schilter-Annen Rudolf, Lauerz.

Steinerberg02.05.2011 Grundstck-Nr.: 29, 660 m2, Wohnhaus, Hofraum, Steinerstrasse 21. V: Felber-Fessler Ursula, Steinerberg, erworben am 28.06.1977/22.12.2003, E: Traxel Thomas und von Rickenbach Myriam, Brunnen. 05.05.2011 Grundstck-Nr.: 13, 10 021 m2, Strasse, Weg, brige befestigte Flche, Acker, Wiese, Weide, Wald, Schlssli. V: Kanton Schwyz, erworben am 16.12.1971, E: Genossame Steinerberg. 11.05.2011 Grundstck-Nr.: kant. 56T, KTN 261, 58 409 m2, Wohnhaus, drei Landwirtschaftsgebude, zwei Einstellgaragen, Strasse, Weg, brige befestigte Flche, Acker, Wiese, Weide, Gartenanlage, fliessendes Gewsser, geschlossener Wald, Wiler, Nolbergstrasse 7; Grundstck-Nr.: kant. 56T, KTN 262, 6399 m2, Acker, Wiese, Weide, geschlossener Wald, Wiler; Grundstck-Nr.: kant. 63, KTN 358, 3491 m2, Acker, Wiese,

1198

Nr. 24 / 17. Juni 2011

Weide, fliessendes Gewsser, geschlossener Wald, brige bestockte Flche, Lauben. V: Styger-Reichlin Franz, Steinerberg, erworben am 01.04.1980, E: Styger Roland, Steinerberg. 13.05.2011 Grundstck-Nr.: 35, 583 m2, Wohnhaus, Schopf, Hofraum, Gewsser, Wege, Wald, Steinerstrasse 35. V: Hitz-Schumacher Josefine, Steinerberg, erworben am 28.10.1960, E: Auf der Maur Reto, Steinen.

VerkehrsanordnungenBewilligung zum temporren Anbringen von Schifffahrtszeichen auf der MuotaGemss Verfgung des Verkehrsamtes vom 14. Juni 2011 wird im Zusammenhang mit dem Ausbau bei der Muotathalerstrasse (1. Etappe beim Gibelhorn) folgende Verkehrsanordnung erlassen: Der Kanton Schwyz beginnt im Sommer 2011 mit dem Ausbau bei der Muotathalerstrasse (1. Etappe beim Gibelhorn). Die unterhalb der Strasse bestehende Rodungsflche sowie die neuen Entwsserungsableitungen in die Muota liegen dabei in sehr steilem Gelnde. Trotz den dort installierten Fangnetzen und Palisaden usw. kann es whrend der Bauzeit nicht ausgeschlossen werden, dass die angeordneten Sicherheitsmassnahmen nicht vollends gengen und einzelne Steine oder Felsen in die Muotaschlucht herabstrzen. Aus diesen Grnden ist ein temporres Verbot jeglichen Befahrens gemss Art. 36 Abs. 1 der Verordnung ber die Schifffahrt auf schweizerischen Gewssern (Binnenschifffahrtsverordnung, BSV; SR 747.201.1) mit Verbotszeichen A.1 und des Badens mit Verbotszeichen A.14 auf der Muota zwischen dem Bereich der Suworowbrcke und dem EW Schwyz auf einer Strecke von circa 1500 m angezeigt. An geeigneter Stelle werden zudem die Hinweiszeichen gemss Anhang 4 BSV E.9 (Stelle zum Einwassern von Schiffen) und E.10 (Stelle zum Auswassern von Schiffen) sowie E.11 (Ende eines Verbotes oder Gebotes) angebracht. Die Sperrung soll dabei nur werktags zwischen dem 2. August 2011 und Ende Mrz 2012 erfolgen. Nach vorgngiger Rcksprache mit der Bauleitung und entsprechender Bewilligung des Schiffsinspektorates kann das Verbot fr vereinzelte Fahrten oder fr Badende temporr aufgehoben werden. Gegen diese Anordnung kann innert 20 Tagen nach der Verffentlichung beim Regierungsrat schriftlich und begrndet Beschwerde eingereicht werden. Schwyz, 15. Juni 2011 Schiffsinspektorat

Vormundschafts- und ErbrechtArthErrichtung einer Vormundschaft nach Art. 369 ZGB ber Edeltraud Beeler-Habeck, geboren 29. Mrz 1936, von Arth, wohnhaft Gotthardstrasse 30, 6410 Goldau.

Nr. 24 / 17. Juni 2011

1199

Als Vormundin wurde Amtsvormundin Dorothea Hansen, Rathausplatz 6, 6415 Arth, ernannt. Arth, 15. Juni 2011 Die Vormundschaftsbehrde

LachenWechsel in der Person des Vormundes: Giuseppina Tolisano-Gagliardi, geboren 1960, von Italien, wohnhaft in Lachen, mit Aufenthalt im Phnix-Wohnheim Schfliwiese, 8863 Buttikon, bevormundet nach Art. 369 ZGB. Neue Vormundin: Irene Kgi, c/o Sozialamt der Gemeinde Lachen, Alter Schulhausplatz 1, 8853 Lachen. Lachen, 10. Juni 2011 Die Vormundschaftsbehrde

ffentliches InventarDas ffentliche Inventar ber den Nachlass von Manfred Domeyer, deutscher Staatsangehriger, geboren 14. Mai 1945, gestorben 1. Mrz 2011, wohnhaft gewesen Seefeldstrasse 31, 8853 Lachen, liegt den Beteiligten bis 18. Juli 2011 zur Einsicht beim Notariat March, 8853 Lachen, auf. Lachen, 15. Juni 2011 Notariat March

Gerichtliche AnzeigenAbhanden gekommene Werttitel / AufrufDie nachfolgend aufgefhrten Wertpapiere werden vermisst. Die unbekannten Inhaber werden hiermit aufgefordert, die erwhnten Titel innert der angegebenen Auskndungsfrist dem unterzeichneten Richteramt vorzulegen, ansonsten diese kraftlos erklrt werden.

Titel: Inhaberschuldbriefe. Lastend auf: Fr. 20 000., Zins 9.5%, an 1. Pfandstelle auf GB 10044, Reichenburg; Fr. 20 000., Zins 9.5%, an 1. Pfandstelle auf GB 10045, Reichenburg; Fr. 20 000., Zins 9.5%, an 1. Pfandstelle auf GB 10046, Reichenburg; Fr. 20 000., Zins 9.5%, an 1. Pfandstelle auf GB 10047, Reichenburg; Fr. 20 000., Zins 9.5%, an 1. Pfandstelle auf GB 10048, Reichenburg; Fr. 20 000., Zins 9.5%, an 1. Pfandstelle auf GB 10049, Reichenburg; Fr. 20 000., Zins 9.5%, an 1. Pfandstelle auf GB 10073, Reichenburg, Grundeigentmerin: Tellco Anlagestiftung, 6430 Schwyz. Saldo/Wert: Fr. 140 000.. Ausgestellt am: 30. August 1989. Auskndungsfrist: 12 Monate nach Erscheinen der 1. Publikation. Lachen, 17. Juni 2011 Bezirksgericht March Einzelrichter

1200

Nr. 24 / 17. Juni 2011

KonkurseKonkurspublikation / SchuldenrufDie Glubiger des Schuldners und alle Personen, die Ansprche auf die in seinem Besitz befindlichen Vermgensstcke haben, werden aufgefordert, ihre Forderungen oder Ansprche samt Beweismittel (Schuldscheine, Buchauszge usw.) innert der Eingabefrist dem betreffenden Konkursamt einzureichen. Mit der Erffnung des Konkurses hrt gegenber dem Schuldner der Zinsenlauf auf. Fr pfandgesicherte Forderungen luft der Zins bis zur Verwertung weiter, soweit der Pfanderls den Betrag der Forderung und des bis zur Konkurserffnung aufgelaufenen Zinses bersteigt (Art. 209 SchKG). Die Grundpfandglubiger haben ihre Forderungen in Kapital, Zinsen und Kosten zerlegt anzumelden und gleichzeitig auch anzugeben, ob die Kapitalforderung schon fllig oder gekndigt sei, allfllig fr welchen Betrag und auf welchen Termin. Die Inhaber von Dienstbarkeiten, welche unter dem frheren kantonalen Recht ohne Eintragung in die ffentlichen Bcher entstanden und noch nicht im Grundbuch eingetragen sind, werden aufgefordert, diese Rechte innert einem Monat beim betreffenden Konkursamt unter Einlegung allflliger Beweismittel anzumelden. Ist der Schuldner Miteigentmer oder Stockwerkeigentmer eines Grundstckes, gilt diese Aufforderung auch fr solche Dienstbarkeiten am Grundstck selbst. Die nicht angemeldeten Dienstbarkeiten knnen gegenber einem gutglubigen Erwerber des belasteten Grundstckes nicht mehr geltend gemacht werden, soweit es sich nicht um Rechte handelt, die auch nach dem Zivilgesetzbuch ohne Eintragung in das Grundbuch dinglich wirksam sind. Desgleichen haben die Schuldner des Konkursiten sich binnen der Eingabefrist als solche anzumelden, bei Straffolgen (Art. 324 Ziffer 2 StGB) im Unterlassungsfall. Personen, welche Sachen des Schuldners als Pfandglubiger oder aus andern Grnden besitzen, haben diese innert der gleichen Frist dem betreffenden Konkursamt zur Verfgung zu stellen. Es wird auf die Straffolge bei Unterlassung (Art. 324 Ziffer 2 StGB) hingewiesen und darauf, dass das Vorzugsrecht erlischt, wenn die Meldung ungerechtfertigt unterbleibt. Die Pfandglubiger sowie Drittpersonen, denen Pfandtitel auf den Liegenschaften des Gemeinschuldners weiterverpfndet worden sind, haben die Pfandtitel und Pfandverschreibungen innerhalb der gleichen Frist dem Konkursamt einzureichen. Den Glubigerversammlungen knnen auch Mitschuldner und Brgen des Schuldners sowie Gewhrspflichtige beiwohnen. Fr Beteiligte, die im Ausland wohnen, gilt das Konkursamt als Zustellungsort, solange sie nicht einen anderen Zustellungsort in der Schweiz bezeichnen.

Schuldner: Giuseppe Agnelli, von Lachen, geboren 10. Januar 1961, ussere Haab 4, 8853 Lachen. Datum der Konkurserffnung: 31. Mai 2011. Konkursverfahren: Summarisch. Eingabefrist: 18. Juli 2011. Lachen, 17. Juni 2011 Konkursamt March

Vorlufige KonkursanzeigeSchuldnerin: Coralcare GmbH, Luzernerstrasse 1, 6403 Kssnacht am Rigi. Datum der Konkurserffnung: 8. Juni 2011. Die Publikation betreffend Art, Verfahren und Eingabefrist usw. erfolgt spter. Der Schuldnerin wie auch Dritten ist es untersagt, ber die zur Konkursmasse gehrenden Vermgenswerte zu verfgen. Wer Vermgenswerte der Schuldnerin besitzt oder darber Angaben machen kann, wird aufgefordert, sich umgehend beim Konkursamt Kssnacht zu melden. Die Schuldner werden darauf hingewiesen, dass Zahlungen nur noch befreiende Wirkung haben, sofern diese an das unterzeichnete Konkursamt geleistet werden. Kssnacht, 17. Juni 2011 Konkursamt Kssnacht

Nr. 24 / 17. Juni 2011

1201

Kollokationsplan und InventarSchuldnerin: Posavka GmbH, Badstrasse 1, 6423 Seewen-Schwyz. Auflagefrist Kollokationsplan: 20 Tage nach erfolgter Publikation. Anfechtungsfrist Inventar: Zehn Tage nach erfolgter Publikation. Dieses Verfahren wird als Spezialliquidation nach Art. 230a SchKG durchgefhrt. Der Kollokationsplan und das Inventar liegen den beteiligten Glubigern beim Konkursamt Schwyz zur Einsicht auf. Klagen auf Anfechtung des Kollokationsplanes sind innert 20 Tagen nach der Bekanntmachung im Schweizerischen Handelsamtsblatt vom 17. Juni 2011 beim Bezirksgericht rechtshngig zu machen. Soweit keine Anfechtung erfolgt, wird der Plan rechtskrftig. Schwyz, 17. Juni 2011 Konkursamt Schwyz

SchuldbetreibungenZahlungsbefehlZahlungsbefehl-Nr. 108 171 vom 10. Juni 2011. Schuldnerin: Investment24 AG in Liquidation, Mitglied Finanzen, Bernd Michael Otto, Seestrasse 67, 8806 Bch. Art der Schuldbetreibungen: Ordentliches Verfahren. Glubiger: Roland Wolf, Neuer Graben 21, 89 073 Ulm (D). Vertreter: Schiller Rechtsanwlte AG, Dr. Kaspar Schiller, Kasinostrasse 2, Postfach 1507, 8401 Winterthur. Forderungen: Fr. 612 500. nebst Zins zu 5.0% seit 3. Mrz 2010. Zustzliche Kosten: Betreibungs- und Publikationskosten. Forderungsgrund: Gewinnbeteiligungsvertrag vom 18. Februar 2009. Hinweis: Die Schuldnerin wird aufgefordert, den Glubiger fr die angegebenen Forderungen binnen 20 Tagen zu befriedigen. Will die Schuldnerin die Forderung oder einen Teil derselben oder das Recht, sie auf dem Betreibungswege geltend zu machen, bestreiten, so hat sie dies innert zehn Tagen seit der Verffentlichung des Zahlungsbefehls dem unterzeichneten Betreibungsamt mndlich oder schriftlich zu erklren (Rechtsvorschlag zu erheben). Wird die Forderung nur zum Teil bestritten, so ist der bestrittene Betrag ziffernmssig genau anzugeben, ansonsten die ganze Forderung als bestritten gilt. Sollte die Schuldnerin dem Zahlungsbefehl nicht nachkommen, so kann der Glubiger die Fortsetzung der Betreibung verlangen. Bemerkungen: Das Organ der Firma, Mitglied Bernd Michael Otto ist zurzeit unbekannten Aufenthaltes. Schindellegi, 17. Juni 2011 Betreibungsamt Hfe

Weitere amtliche PublikationenVorankndigung: ffentliches Steuerseminar 2011Die kantonale Steuerverwaltung fhrt am Montagnachmittag des 14. November 2011 in Schwyz ein ffentliches Steuerseminar mit folgendem Titel durch:

1202

Nr. 24 / 17. Juni 2011

Aktuelles aus der Veranlagungspraxis, insbesondere Umsetzung Unternehmenssteuerreform II und Familienbesteuerung. Es referieren Mitarbeiter der kantonalen Steuerverwaltung. Bei grosser Nachfrage wird das Seminar am Dienstagnachmittag des 15. November 2011 ein zweites Mal durchgefhrt. Die Veranstaltung wird im Amtsblatt vom 16. September 2011 (Gebhren, Anmeldetermin usw.) ausgeschrieben. Teilnehmer an bisherigen Steuerseminaren werden persnlich eingeladen. Schwyz, 17. Juni 2011 Kantonale Steuerverwaltung

Bewilligung zur selbststndigen Berufsausbung als PflegefachmannDas Amt fr Gesundheit und Soziales hat Marcus Georg Gertruda Burgmeijer, Hombrechtikon, die Bewilligung zur selbststndigen Berufsausbung als Pflegefachmann erteilt. Schwyz, 8. Juni 2011 Amt fr Gesundheit und Soziales

Bewilligung zur selbststndigen Berufsausbung als PhysiotherapeutinDas Amt fr Gesundheit und Soziales hat Ulrike Baumgartl Mller, Seewen, die Bewilligung zur selbststndigen Berufsausbung als Physiotherapeutin mit Zulassung zur obligatorischen Krankenpflegeversicherung erteilt. Schwyz, 8. Juni 2011 Amt fr Gesundheit und Soziales

Lschung von Bewilligungen zur selbststndigen Ausbung von GesundheitsberufenDie Berufsausbungsbewilligungen der nachstehenden Personen wurden aufgehoben: a) Zahnarzt Stephan Schnorpfeil, Dr. med. dent., sterreich (Aufgabe der Ttigkeit) b) Pflegefachfrau Ccile Betschart-Seeholzer, Unteriberg (Aufgabe der Ttigkeit) c) Physiotherapeutin Elsbeth Schreiber-Wenger, Wollerau (Aufgabe der Ttigkeit) Franziska Peter-von Arb, Wagen (Aufgabe der Ttigkeit) d) Osteopathin Susanne Beeler-Bucher, Luzern (Aufgabe der Ttigkeit) e) Akupunkteur/Akupunkteurinnen Jie Wang, China (Aufgabe der Ttigkeit) Ulrike Nowack, Fischbach-Gslikon (Aufgabe der Ttigkeit) Esther Denz, Zrich (Aufgabe der Ttigkeit) Schwyz, 9. Juni 2011 Amt fr Gesundheit und Soziales

Nr. 24 / 17. Juni 2011

1203

StellenangeboteKanton SchwyzDas Umweltdepartement sorgt fr den Schutz der Umwelt und fr deren nachhaltige Nutzung im Kanton Schwyz. Fr das Departementssekretariat suchen wir per 1. Oktober 2011 oder nach Vereinbarung eine/einen Sekretrin/Sekretr (6080%) als Mutterschaftsvertretung fr vier Monate, die bei Eignung in eine unbefristete Anstellung umgewandelt werden kann. Aufgaben: Professionelles Management aller administrativen Arbeiten des Sekretariats. Dazu gehren: Erledigung Administrationsarbeiten, Terminplanung und -koordination, Vorbereitung von Prsentationen und Veranstaltungen, Fhren der Geschfts- und Kreditkontrolle, Korrespondenz, Post, Archivierung. Anforderungen: Abgeschlossene kaufmnnische Ausbildung, Kenntnis der ffentlichen Verwaltung von Vorteil, sehr zuverlssige, exakte und selbststndige Arbeitsweise, gute Deutsch- und EDV-Kenntnisse, Loyalitt, Freude an Teamarbeit, aufgestellte Person und sicheres Auftreten. Sind Sie interessiert? Fr weitere Ausknfte steht Ihnen Departementssekretr Jrg Halter, Telefon 041 819 21 01, gerne zur Verfgung. Ihre vollstndigen Bewerbungsunterlagen mit Foto richten Sie bitte bis 28. Juni 2011 an das Personalamt des Kantons Schwyz, Dr. Suzanne Grzer, Postfach 1234, 6431 Schwyz. Schwyz, 17. Juni 2011 Personalamt

Gemeinde ArthDie Gemeinde Arth mit den Dorfschaften Arth, Oberarth und Goldau zhlt mit ihren 10 800 Einwohnerinnen und Einwohnern zu den grossen Gemeinden im Kanton Schwyz. Da die heutige Stelleninhaberin ein anderes Aufgabengebiet bernimmt, suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine engagierte Persnlichkeit als Frsorgesekretr/Frsorgesekretrin (80100%). Ihr Aufgabenbereich: In dieser spannenden Funktion sind Sie in erster Linie fr die Bearbeitung der Gesuche um wirtschaftliche Hilfe verantwortlich und fhren die notwendigen Abklrungen und Gesprche mit den betroffenen Personen durch. Weiter stellen Sie die Subsidiaritt sicher und verfassen Berichte und Antrge fr die Behrdensitzungen selbststndig. Zustzlich besteht die Mglichkeit, verschiedene Aufgaben im Bereich Integration zu bernehmen. Ihr Profil: Sie verfgen ber eine kaufmnnische Ausbildung und vorzugsweise eine Weiterbildung im Sozialbereich. Mehrjhrige Erfahrung im Sozialversicherungs- oder Frsorgebereich, im Umgang mit Menschen in schwierigen Situationen sowie eine hohe psychische Belastbarkeit zeichnen Sie aus. Abgrenzungsvermgen gegenber den Schicksalen und Problemen der Ratsuchenden erachten wir als wichtige Voraussetzung. Sie sind eine teamfhige, initiative Persnlicheit, die Verhandlungsgeschick, Einfhlungs- und Durchsetzungsvermgen zu ihren Strken zhlt. Idealerweise verfgen Sie zudem ber rechtliche Kenntnisse im Sozialhilfe- und Verfahrensrecht. Wir wnschen

1204

Nr. 24 / 17. Juni 2011

uns von Ihnen Sicherheit in der mndlichen und schriftlichen Ausdrucksweise wie auch gute EDV-Anwenderkenntnisse. Wir bieten: Die Gemeinde Arth bietet Ihnen eine interessante, herausfordernde und selbststndige Ttigkeit innerhalb eines kleinen und gut eingespielten Teams. Sie gewinnen einen sicheren Arbeitgeber mit fortschrittlichen Anstellungsbedingungen. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre schriftliche Bewerbung per Post oder E-Mail bis sptestens 27. Juni 2011 an nachfolgende Adresse: Gemeinde Arth, Manuela Steiner, Personaldienst, Gotthardstrasse 21, 6415 Arth, E-Mail: [email protected]. Fr Ausknfte steht Ihnen Karl Suter (Telefon 041 859 02 41) gerne zur Verfgung. Arth, 10. Juni 2011 Der Gemeinderat

Gemeinde GalgenenInfolge Pensionierung unseres langjhrigen Gemeindekassiers auf Ende Mrz 2012 suchen wir eine/einen Gemeindekassierin/Gemeindekassier 100%. Unsere kundenorientierte Gemeindeverwaltung arbeitet in einem kleineren Team und erfordert somit eine selbststndige Arbeitsweise. Die zentrale Kontaktstelle zur Bevlkerung verlangt ein fundiertes Fachwissen sowie Freude am Kontakt mit unseren rund 4800 Einwohnerinnen und Einwohnern. Aufgabenbereiche: Fhrung der Finanzbuchhaltung, Koordination und Erstellung des Budgets, Steuerwesen, Besoldungs- und Versicherungswesen, AHV-Zweigstelle, Betreuung EDV, Beratung des Gemeinderates in finanzpolitischen Angelegenheiten. Anforderungen: Kaufmnnische oder gleichwertige Grundausbildung mit entsprechender Berufserfahrung, Fachausweis im Finanz- und Rechnungswesen erwnscht, fundierte Buchhaltungskenntnisse und Bilanzsicherheit, gute EDV-Kenntnisse. Ferner Durchsetzungsvermgen, Einsatzfreude, Teamfhigkeit und Belastbarkeit. Wir bieten: Sorgfltige Einfhrung in den Aufgabenbereich sowie zeitgemsse Anstellungsbedingungen. Stellenantritt: Anfang Jahr 2012 oder nach Vereinbarung. Fr weitere Ausknfte steht Ihnen der Sckelmeister, Peter Meyer, Telefon 055 440 58 26 (P) oder 043 285 33 31 (G), gerne zur Verfgung. Ihre schriftliche Bewerbung mit den blichen Unterlagen richten Sie bitte bis 8. Juli 2011 an den Gemeinderat Galgenen, Stellenbewerbung, Postfach 141, 8854 Siebnen. Galgenen, 15. Juni 2011 Der Gemeinderat

Ausschreibung von Arbeiten und LieferungenKollektiv-Haftpflichtversicherung fr Motorfahrrder, Tages- und ExportschilderAuftraggeber: Verkehrsamt des Kantons Schwyz, zuhanden Josef Blersch, Schlagstrasse 82, 6431 Schwyz, Telefon 041 819 21 02, Fax 041 819 21 49, E-Mail: josef. [email protected].

Nr. 24 / 17. Juni 2011

1205

Angebote sind an obige Adresse zu schicken. Gewnschter Termin fr schriftliche Fragen: Bis 8. Juli 2011 an das Verkehrsamt des Kantons Schwyz, Josef Blersch, Schlagstrasse 82, Postfach 3214, 6431 Schwyz, Fax 041 819 21 49, E-Mail: [email protected]. Die Beantwortung der Fragen erfolgt schriftlich an alle Bezger der Ausschreibungsunterlagen. Frist fr die Einreichung des Angebotes: 12. August 2011. Formvorschriften: Freitag, 12. August 2011 (A-Poststempel, CH-Poststelle), versehen mit dem Kennwort Kollektiv-H-Versicherung fr Motorfahrrder, Tages- und Exportschilder an: Verkehrsamt des Kantons Schwyz, Josef Blersch, Schlagstrasse 82, Postfach 3214, 6431 Schwyz. Verfahrensart: Offenes Verfahren. Gemss GATT/WTO-Abkommen respektive Staatsvertrag: Ja. Art des Dienstleistungsauftrages: Andere Dienstleistungen. Dienstleistungskategorie CPC: [27] Sonstige Dienstleistungen. Projekttitel der Beschaffung: Kollektiv-Haftpflichtversicherung fr Motorfahrrder, Tages- und Exportschilder. Gemeinschaftsvokabular: CPV 66000000, Finanz- und Versicherungsdienstleistungen. Detaillierter Aufgabenbeschrieb: Vertragsbeginn 1. Januar 2012, Vertragsablauf 31. Dezember 2016. Ort der Dienstleistungserbringung: Kanton Schwyz. Generelle Teilnahmebedingungen: Zugelassen werden Versicherungseinrichtungen, die ber eine Bewilligung nach Massgabe von Art. 3 des Bundesgesetzes betreffend die Aufsicht ber die privaten Versicherungseinrichtungen (Versicherungsaufsichtsgesetz VAG vom 17. Dezember 2004; SR 961.01) verfgen. Kautionen/Sicherheiten, Zahlungsbedingungen und einzubeziehende Kosten: Vergleiche Submissionsunterlagen. Bietergemeinschaft: Nicht zugelassen. Eignungskriterien, geforderte Nachweise und Zuschlagskriterien: Aufgrund der Unterlagen. Bedingungen fr den Erhalt der Ausschreibungsunterlagen: Anmeldung erwnscht bis 24. Juni 2011. Keine Kosten. Sprache fr Angebote: Deutsch. Gltigkeit des Angebotes: Bis 30. Dezember 2011. Bezugsquelle fr Ausschreibungsunterlagen: Verkehrsamt des Kantons Schwyz, zuhanden Josef Blersch, Schlagstrasse 82, 6431 Schwyz, Telefon 041 819 21 02, Fax 041 819 21 49, E-Mail: [email protected]. Ausschreibungsunterlagen sind verfgbar vom 20. bis 24. Juni 2011. Sprache der Ausschreibungsunterlagen: Deutsch. Verhandlungen: Es werden keine Verhandlungen gefhrt. Verfahrensgrundstze: Das Verfahren richtet sich nach der Interkantonalen Vereinbarung ber das ffentliche Beschaffungswesen vom 25. November 1994/15. Mrz 2001 (IVB, SRSZ 430.120.1) und der Verordnung zur IVB vom 15. Dezember 2004 (VIVB, SRSZ 430.130). ffentliche Auftrge fr Leistungen in der Schweiz werden nur an Anbieterinnen und Anbieter vergeben, welche die Einhaltung der Arbeitsschutzbestimmungen und der Arbeitsbedingungen fr Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen sowie die Lohngleichheit fr Mann und Frau gewhrleisten. Offertffnung: Mittwoch, 17. August 2011, 10.00 Uhr, Verkehrsamt des Kantons Schwyz, Schlagstrasse 82, 6430 Schwyz, 1. Stock, Bro 102.

1206

Nr. 24 / 17. Juni 2011

Rechtsmittelbelehrung: Gegen diese Ausschreibung kann innert zehn Tagen seit der Publikation im kantonalen Amtsblatt beim Verwaltungsgericht des Kantons Schwyz schriftlich Beschwerde erhoben werden. Die Beschwerde muss einen Antrag, eine Darstellung des Sachverhaltes sowie eine Begrndung enthalten. Diese Ausschreibung ist beizulegen. Es gelten keine Gerichtsferien (Art. 15 IVB). Rsum en langue franaise Pouvoir adjudicateur: Verkehrsamt des Kantons Schwyz, l'attention de Josef Blersch, Schlagstrasse 82, Postfach 3214, 6431 Schwyz, e-mail: [email protected]. Obtention du dossier dappel doffres ladresse du pouvoir adjudicateur. Titre du projet du march: Assurance collective couvrant la responsabilit civile pour les cyclomoteurs, les immatriculations provisoires et court terme. Description dtaille des tches: Assurance collective couvrant la responsabilit civile pour les cyclomoteurs, les immatriculations provisoires et court terme de 1er janvier 2012 31 dcembre 2016. Vocabulaire commun des marchs publics: CPV 66000000, services financiers et d'assurance. Dlai de clture pour le dpt des offres: 12 aot 2011. Schwyz, 17. Juni 2011 Verkehrsamt

Projektwettbewerb Bushof und Bahnhofstrasse, Schwyz, Stufe 1Auftraggeber: Gemeinde Schwyz und Kanton Schwyz. Beschaffungsstelle/Organisator: Metron AG, zuhanden Adeline Bodenheimer, Stahlrain 2, 5201 Brugg, Telefon 056 460 91 11, Fax 056 460 91 00, www.metron.ch. Adresse fr die Einreichung des Projektbeitrags: Metron AG, Projektwettbewerb Bushof und Bahnhofstrasse, Schwyz, Stufe 1, Stahlrain 2, 5201 Brugg, Schweiz, Telefon 056 460 91 11, Fax 056 460 91 00. Gewnschter Termin fr schriftliche Fragen: 8. Juli 2011. Fragen sind schriftlich und anonym per Post oder per E-Mail einzureichen bei: Metron AG, Projektwettbewerb Bushof und Bahnhofstrasse, Schwyz, Stufe 1, Stahlrain 2, Postfach 480, 5201 Brugg, E-Mail: [email protected]. Frist fr die Einreichung des Projektbeitrags: 28. September 2011, 16.00 Uhr. Formvorschriften: Das Datum des Poststempels ist nicht massgebend. Die Verantwortung fr die termingerechte Einreichung der Unterlagen liegt bei den Anbietenden. Typ des Wettbewerbs: Projektwettbewerb. Verfahrensart: Offenes Verfahren. Gemss GATT/WTO-Abkommen respektive Staatsvertrag: Ja. Art der Wettbewerbsleistung: Architekturleistung. Projekttitel des Wettbewerbes: Projektwettbewerb Bushof und Bahnhofstrasse, Schwyz. Aktenzeichen/Projektnummer: 170811300. Gemeinschaftsvokabular: CPV 71240000, Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbros sowie planungsbezogene Leistungen. Projektbeschrieb: Die Gemeinde Schwyz will mit einem Projektwettbewerb konzeptionelle Hinweise zur knftigen Entwicklung der Bahnhofstrasse inklusive angrenzender wichtiger ffentlicher Rume im Bereich des definierten Perimeters wie auch konkrete

Nr. 24 / 17. Juni 2011

1207

Lsungsvorschlge zur Gestaltung einer zeitgemssen und attraktiven Bushaltestelle Schwyz Post erhalten. Ziel ist es, eine gebhrende Visitenkarte zu schaffen, die neben hohen betrieblichen und nutzungsbezogenen Qualitten auch eine reprsentative Funktion als Tor zu Schwyz einnimmt. Realisierungsort: Schwyz. Aufteilung in Lose: Nein. Werden Varianten zugelassen: Nein. Werden Teilangebote zugelassen: Nein. Realisierungstermin: Beginn 1. Januar 2014 und Ende 31. Dezember 2016. Weiterbearbeitung Siegerprojekt 2012/13. Volksabstimmung circa 2013 und Realisierung ab 2014. Generelle Teilnahmebedingungen: Teilnahmeberechtigt sind interdisziplinre Teams mit Sitz oder Wohnsitz in der Schweiz oder in einem Vertragsstaat des GATT/WTObereinkommens ber das ffentliche Beschaffungswesen, soweit dieser Staat Gegenrecht gewhrt. Die Teams mssen sich unter Angabe der Vertreter beider geforderter Fachbereiche und unter Benennung des federfhrenden Teammitglieds bis 8. Juli 2011 zur Teilnahme am Wettbewerb anmelden (E-Mail: [email protected]). Projektgemeinschaften: Die Wettbewerbsteams mssen zwingend die Bereiche Verkehrsplanung und Landschaftsarchitektur oder Architektur/Stdtebau abdecken. Die Wettbewerbsteilnehmenden aus den Fachgebieten Verkehrsplanung, Landschaftsarchitektur und Architektur/Stdtebau drfen nicht in mehreren Teams mitwirken und mssen ber die ntigen Kompetenzen und Kapazitten zur spteren Ausfhrung des Projekts verfgen. Eignungskriterien, geforderte Nachweise und Entscheidkriterien: Aufgrund der Unterlagen. Bedingungen fr den Erhalt der Wettbewerbsunterlagen: Anmeldung bis sptestens 8. Juli 2011. Keine Kosten. Sprache der Projektbeitrge: Deutsch. Bezugsquelle fr Wettbewerbsunterlagen unter www.simap.ch. Wettbewerbsunterlagen sind verfgbar ab 28. Juni 2011. Sprache der Wettbewerbsunterlagen: Deutsch. Weitere Informationen zum Bezug der Wettbewerbsunterlagen: Ohne Angaben. Namen der Mitglieder und der Ersatzleute der Jury sowie allflliger Experten: Sachpreisrichter/Sachpreisrichterinnen: Stephan Landolt, Gemeindeprsident, Florian Tschmperlin, Gemeindevizeprsident und Ressort Tiefbau, Jean-Claude Balmer, Gemeinderat, Ressort Hochbau, und Damian Hallenbarter, Schwyzer Kantonalbank; Fachpreisrichter/Fachpreisrichterinnen: Klaus Zweibrcken, Verkehrsplaner, Stephan Koepfli, Landschaftsarchitekt, Luzern, Rosmarie Mller-Hotz, Architektin HSR, Cham, Tania Hrmann, Architektin Hochbauamt des Kantons Schwyz, und Markus Bamert, Denkmalpflege des Kantons Schwyz; Experten und Ersatz: Christoph Schmid, Abteilung Tiefbau der Gemeinde Schwyz, Patrick Ruhstaller, Hochbauamt des Kantons Schwyz, Patrick Schnellmann, AAGS, Reto Wehrli, Rechtsanwalt, Vertretung Pensionskasse Pro, Frank Heinrich, Procap Beratungsstelle, und Stephan Rottlaender, Gruner Ingenieure AG, Kostenprfer (nur 2. Stufe). Ist der Entscheid der Jury verbindlich: Ja. Gesamtpreissumme: 180 000.. Besteht ein Anspruch auf feste Entschdigung: Nein. Anonymitt: Ja.

1208

Nr. 24 / 17. Juni 2011

Art und Umfang der gemss Wettbewerbsprogramm zu vergebenden weiteren planerischen Auftrge oder Zuschlge. Projektierung, Ausschreibung und Realisierung des Bushofs. Besondere Bedingungen des Wettbewerbverfahrens: Es handelt sich um ein zweistufiges Verfahren, wobei die erste Stufe offen, die zweite Stufe mit vier bis sechs selektionierten Teams durchgefhrt wird. Sonstige Angaben: Im Rahmen der ersten Stufe werden vier bis sechs Beitrge selektioniert und zur Teilnahme an Stufe 2 eingeladen. Eine Festentschdigung von pauschal CHF 10 000. pro Team ist vorgesehen fr alle selektionierten Teams, welche fristgerecht einen vollstndigen Beitrag in der 2. Wettbewerbsstufe einreichen. Offizielles Publikationsorgan: simap. Rechtsmittelbelehrung: Gegen diese Ausschreibung kann gemss Art. 15 Abs. 2 der Interkantonalen Vereinbarung ber das ffentliche Beschaffungswesen vom 15. Mrz 2001 (IVB) innert zehn Tagen seit Erffnung der Verfgung schriftlich Beschwerde beim Verwaltungsgericht des Kantons Schwyz, Kollegiumstrasse 28, 6430 Schwyz, erhoben werden. Die Beschwerde ist im Doppel einzureichen und hat die Begehren und deren Begrndung mit Angabe der Beweismittel sowie die Unterschrift der beschwerdefhrenden Person oder ihrer Vertretung zu enthalten. Eine Kopie der vorliegenden Publikation und vorhandene Beweismittel sind beizulegen. Rsum en langue franaise Pouvoir adjudicateur: Commune de Schwyz et Canton de Schwyz. Service organisateur/Entit organisatrice: Metron AG, l'attention dAdeline Bodenheimer, Stahlrain 2, 5201 Brugg, tlphone 056 460 91 11, fax 056 460 91 00, www.metron.ch. Les documents de concours peuvent tre obtenus auprs de sous www.simap.ch. Titre du projet du concours: Concours Bahnhofstrasse (rue de la gare) et arrt bus, Schwyz. Description du projet: Par le biais du prsent concours en procdure ouverte, la Commune de Schwyz souhaite obtenir des propositions conceptuelles pour le dveloppement de la Bahnhofstrasse (rue de la Gare), y compris les espaces publics les plus importants dans le primtre dfini, tout comme recevoir des propositions pour l'amnagement contemporain et attractif de l'arrt bus Schwyz Post. Le but tant celui de parvenir une Carte de visite qui, ct de ses qualits fonctionnelles et d'exploitation, puisse assurer le rle de Porte d'entre de Schwyz. Vocabulaire commun des marchs publics: CPV 71240000, services d'architecture, d'ingnierie et de planification. Dlai de rendu des projets: 28 septembre 2011, 16.00 h. Remarques: La date du timbre postal ne fait pas foi. La responsabilit pour le respect du dlai de dpt de candidature demeure chez le candidat. Schwyz, 17. Juni 2011 Im Auftrag der Bauherrschaft: Metron AG

Zuschlag im ffentlichen BeschaffungswesenAuftraggeberin: Oberallmeindkorporation Schwyz, Brl 2, Postfach 449, 6431 Schwyz. Verfahrensart: Offenes Verfahren gemss Art. 12 Abs. 1 Bst. a der Interkantonalen

Nr. 24 / 17. Juni 2011

1209

Vereinbarung ber das ffentliche Beschaffungswesen (IVB; SRSZ 430.120.1). Nicht dem Staatsvertragsbereich unterstellt. Gegenstand des Auftrags: Neubau und Ausbau Waldstrasse Schwarzenstock, Alpthal. Datum des Zuschlags: 9. Juni 2011. Bercksichtigte Anbieterin: Schelbert AG, Stalden, Postfach 263, 6436 Muotathal. Preis des bercksichtigten Angebots: Fr. 438 987.90 inklusive Mehrwertsteuer. Rechtsmittelbelehrung: Gegen diese Ausschreibung kann innert zehn Tagen seit Erffnung beim Verwaltungsgericht des Kantons Schwyz schriftlich Beschwerde erhoben werden. Die Beschwerde muss einen Antrag, eine Darstellung des Sachverhaltes sowie eine Begrndung enthalten. Diese Ausschreibung ist beizulegen. Es gelten keine Gerichtsferien (Art. 15 IVB). Schwyz, 10. Juni 2011 Oberallmeindkorporation Schwyz

Handelsregister30. Mai 2011Clavisys Holding AG, in Wollerau, CH-130.3.014.052-6, Aktiengesellschaft. Statutennderung: 26.05.2011. Aktienkapital neu: CHF 265 000. [bisher: CHF 242 000.]. Liberierung Aktienkapital neu: CHF 265 000. [bisher: CHF 242 000.]. Aktien neu: 1 325 000 Namenaktien zu CHF 0.20 [bisher: 1 210 000 Namenaktien zu CHF 0.20]. Genehmigte Kapitalerhhung [gesttzt auf den Ermchtigungsbeschluss vom 21.12.2009]. Crupe Systems International AG, bisher in Zug, CH-170.3.034.454-4, Aktiengesellschaft. Grndungsstatuten: 21.04.2010, Statutennderung: 20.05.2011. Sitz neu: Wollerau. Domizil neu: bei S&K Financial Services AG, Samstagernstrasse 55, 8832 Wollerau. Zweck neu: Internationaler Handel und Distribution von neuen knstlichen Bauprodukten, geliefert durch die Crupe Technology Systems SL, Spanien und mit dieser verbundene Unternehmen; Erwerb, Verwaltung, Verusserung und Verwertung von Immaterialgterrechten und Lizenzen aller Art; Durchfhrung aller kommerziellen und finanziellen Transaktionen, welche der voranstehenden Zweckbestimmung dienlich sind, einschliesslich die Gewhrung von Darlehen, Garantien, bernahme von Brgschaften und Bestellungen anderer Sicherheiten; kann Beteiligungen an anderen in- und auslndischen Unternehmen erwerben, halten, verwalten und verussern sowie Grundstcke erwerben, belehnen, verwalten und verussern. Crupe Systems (Schweiz) GmbH, bisher in Zug, CH-170.4.008.897-3, Gesellschaft mit beschrnkter Haftung. Grndungsstatuten: 28.04.2009, Statutennderung: 20.05.2011. Sitz neu: Wollerau. Domizil neu: bei S&K Financial Services AG, Samstagernstrasse 55, 8832 Wollerau. Zweck neu: Die Gesellschaft bezweckt hauptschlich den Handel und die Distribution von neuen knstlichen Bauprodukten sowie Vornahme von Investitionen in Rohstoffen und Rohstoffquellen und damit verwandten Geschften; kann Patente, Handelsmarken, technische und industrielle Kenntnisse erwerben, verwalten und bertragen; kann sich an anderen kommerziellen und industriellen Unternehmungen beteiligen; kann Grundeigentum erwerben, belasten, verussern und verwalten. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Robertson, Stuart, australischer Staatsangehriger, in Kilchberg ZH, Gesellschafter und Vorsitzender der

1210

Nr. 24 / 17. Juni 2011

Geschftsfhrung, mit Einzelunterschrift, mit 200 Stammanteilen zu je CHF 100. [bisher: Vorsitzender der Geschftsfhrung und Gesellschafter mit Einzelunterschrift]. East Pacific Group (Holdings) GmbH, bisher in Kilchberg ZH, CH-020.4.040.002-7, Gesellschaft mit beschrnkter Haftung. Grndungsstatuten: 23.04.2009, Statutennderung: 20.05.2011. Firma neu: East Pacific Construction Systems (Holdings) GmbH. bersetzungen der Firma neu: (East Pacific Construction Systems (Holdings) Srl) (East Pacific Construction Systems (Holdings) LLC). Sitz neu: Wollerau. Domizil neu: bei S&K Financial Services AG, Samstagernstrasse 55, 8832 Wollerau. Elektrizittswerk Schwyz AG, in Schwyz, CH-130.0.000.148-1, Aktiengesellschaft. Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Waldis, Eduard, von Vitznau, in Morschach, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Betschart, Klemenz, von Illgau, in Rickenbach SZ, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Kessler, Stefan, von Galgenen, in Brunnen, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Arnold, Andr, von Unterschchen, in Ibach, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Walo, Dr. Andrew, von Zrich, in Zrich, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Andrew, Dr. Walo, Mitglied ohne Zeichnungsberechtigung]; Freudiger, Bernard, von Niederbipp, in Brunnen, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Goldau]. Freizgigkeitsstiftung der Schwyzer Kantonalbank, in Schwyz, CH-130.7.009.961-7, Stiftung. Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Weber, Gottfried, von Arth, in Zrich, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Hilfiker, Dr. Peter, von Safenwil, in Brunnen, Vizeprsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Henauer Gugler AG, Zweigniederlassung Schwyz, in Schwyz, CH-130.9.010.683-8, Zweigniederlassung, mit Hauptsitz in: Zrich. Angaben zur Zweigniederlassung neu: [Gestrichene Personenangaben aufgrund genderter Eintragungsvorschriften gemss Art. 110 HRegV.]. Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Kolberg, John, von Brglen UR, in Brunnen, Leiter der Zweigniederlassung, mit Kollektivprokura zu zweien; Rytz, Paul, von Horw und Eggiwil, in Kriens, mit Kollektivprokura zu zweien. Stubli AG Pfffikon, in Freienbach, CH-130.0.005.889-4, Aktiengesellschaft. Statutennderung: 27.05.2011. Fusion: bernahme der Aktiven und Fremdkapital der Stubli Immobilien AG (CH-130.0.005.891-9), in Pfffikon SZ, Gemeinde Freienbach, gemss Vertrag vom 24.05.2011 und Bilanz per 31.12.2010. Aktiven von CHF 3 340 818.79 und Fremdkapital von CHF 343 942.70 gehen auf die bernehmende Gesellschaft ber. Da dieselbe Aktionrin smtliche Aktien der an der Fusion beteiligten Gesellschaften hlt, findet weder eine Kapitalerhhung noch eine Aktienzuteilung statt. Zweck neu: Erstellung, Erwerb, Finanzierung von sowie Handel mit Immobilien aller Art im In- und Ausland; kann sich an anderen Unternehmen beteiligen, gleichartige oder verwandte Unternehmen erwerben oder errichten. STINA BAU GmbH, in Reichenburg, CH-130.4.011.080-8, Gesellschaft mit beschrnkter Haftung. Domizil neu: Sonnmatt 2, 8864 Reichenburg. Gemss Erklrung vom 18.05.2011 untersteht die Gesellschaft keiner ordentlichen Revision und verzichtet auf eine eingeschrnkte Revision. Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Blazevic, Stipe, von Kroatien, in Siebnen-Schbelbach, Gesellschafter und Geschftsfhrer, mit Einzelunterschrift, mit einem Stammanteil von CHF 10 000.; Celic, Nazif, von Serbien und Montenegro, in Reichenburg, Gesellschafter und Ge-

Nr. 24 / 17. Juni 2011

1211

schftsfhrer, mit Einzelunterschrift, mit einem Stammanteil von CHF 10 000.. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Celic, Sanela, serbisch-montenegrinische Staatsangehrige, in Reichenburg, Gesellschafterin und Geschftsfhrerin, mit Einzelunterschrift, mit zwei Stammanteilen zu je CHF 10 000.. Vorsorgestiftung Sparen 3 der Schwyzer Kantonalbank, in Schwyz, CH-130.0.000.7146, Stiftung. Domizil neu: Bahnhofstrasse 3, 6430 Schwyz. Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Weber, Gottfried, von Arth, in Zrich, Vizeprsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Hilfiker, Dr. Peter, von Safenwil, in Brunnen, Vizeprsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Zervartis AG in Liquidation, in Altendorf, CH-020.3.034.620-3, Aktiengesellschaft. Statutennderung: 19.04.2011. Firma neu: Zervartis AG. Sitz neu: Ingenbohl. Domizil neu: Husbelweg 1, 6440 Brunnen. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Lw, Philipp, von Biel-Benken, in Oetwil an der Limmat, Mitglied, mit Einzelunterschrift [bisher: Mitglied und Liquidator mit Einzelunterschrift]. 3dprojekt.ch AG, in Wollerau, CH-130.3.009.381-8, Aktiengesellschaft. Die Gesellschaft wird infolge Verlegung des Sitzes nach Rapperswil-Jona im Handelsregister des Kantons Schwyz von Amtes wegen gelscht. Aroma Logistics AG in Liquidation, in Einsiedeln, CH-130.3.012.685-3, Aktiengesellschaft. Die Liquidation ist beendet. Die Gesellschaft wird gelscht. Stubli Immobilien AG, in Freienbach, CH-130.0.005.891-9, Aktiengesellschaft. Die Aktiven und das Fremdkapital gehen infolge Fusion auf die Stubli AG Pfffikon (CH130.0.005.889-4), in Pfffikon SZ, Gemeinde Freienbach, ber. Die Gesellschaft wird im Handelsregister gelscht.

31. Mai 2011A. Heinrich, Projektmacher, in Arth, CH-130.1.016.977-4, Gotthardstrasse 52, 6410 Goldau, Einzelunternehmen (Neueintragung). Zweck: Dienstleistung im Bereich Bauherrenvertretung, Projektleitung, Planung und Realisation von Hotels und Gastronomiebetrieben, Sport- und Wellnessanlagen, Brorumlichkeiten und Retail Shops sowie Privat- und Geschftsimmobilien. Planung und Ausfhrung von Um- und Neubauprojekten. Ferner Handel mit Produkten im Bereich Mobiliar, Einrichtung, Kunst, Sport- und Wellnesseinrichtung/-Produkte, Kosmetika und Ernhrung. Eingetragene Personen: Heinrich, Andr, von Untergeri, in Goldau, Inhaber, mit Einzelunterschrift. Lnd Technik AG, in Einsiedeln, CH-130.3.016.978-4, Schachenweidli 6, 8840 Trachslau, Aktiengesellschaft (Neueintragung). Statutendatum: 27.04.2011, 30.05. 2011. Zweck: Entwicklung und Konstruktion von Maschinen und Fahrzeugen; kann sich an anderen Unternehmen beteiligen, Grundeigentum erwerben, belasten, verussern und verwalten; kann auch Finanzierungen fr eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Brgschaften fr Tochtergesellschaften und Dritte eingehen. Aktienkapital: CHF 100 000.. Liberierung Aktienkapital: CHF 100 000.. Aktien: 100 Namenaktien zu CHF 1000.. Publikationsorgan: SHAB. Mitteilungen an die Aktionre per Brief, E-Mail oder Telefax. Vinkulierung: Die bertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschrnkt. Gemss Erklrung vom 27.04.2011 untersteht die Gesellschaft keiner ordentlichen Revision und verzichtet auf eine eingeschrnkte Revision. Eingetragene Personen: Lnd, Rudolf, von Steinen, in Pfffikon SZ, Mitglied, mit Einzelunterschrift.

1212

Nr. 24 / 17. Juni 2011

mbs Markus Brhwiler Services, in Freienbach, CH-130.1.016.979-8, Churerstrasse 80, 8808 Pfffikon SZ, Einzelunternehmen (Neueintragung). Zweck: Management, Beratung, Controlling, Unterhalt im Bereich Informatik und Liegenschaften. Eingetragene Personen: Brhwiler, Markus, von Fischingen, in Pfffikon SZ, Inhaber, mit Einzelunterschrift. smileDOO Holding AG, in Wollerau, CH-130.3.016.980-0, Felsenstrasse 12, 8832 Wollerau, Aktiengesellschaft (Neueintragung). Statutendatum: 31.05.2011. Zweck: Beteiligungen an in- und auslndischen Unternehmungen; Erwerb, Finanzierung, Verwaltung und Verusserung von Beteiligungen sowie Erbringung diesbezglicher Dienstleistungen; Verwaltung von Vermgenswerten, insbesondere Vermittlung, Erwerb, Finanzierung, Erstellung, Verwaltung oder Verusserung von Liegenschaften; Ttigung von Patent- und Lizenzgeschften. Aktienkapital: CHF 100 000.. Liberierung Aktienkapital: CHF 100 000.. Aktien: 1 000 000 Namenaktien zu CHF 0.10. Publikationsorgan: SHAB. Mitteilungen an die Aktionre erfolgen per Brief oder Telefax an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen. Vinkulierung: Die bertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschrnkt. Gemss Erklrung des Verwaltungsrates vom 31.05.2011 untersteht die Gesellschaft keiner ordentlichen Revision und verzichtet auf eine eingeschrnkte Revision. Eingetragene Personen: Leuthold, Gerold, von Horgen, in Aeugst am Albis, Mitglied, mit Einzelunterschrift. Solpark Finanz GmbH, in Altendorf, CH-130.4.016.981-0, Zrcherstrasse 18A, 8852 Altendorf, Gesellschaft mit beschrnkter Haftung (Neueintragung). Statutendatum: 27.05.2011. Zweck: Die Gesellschaft bezweckt das Portfoliomanagement sowie Erbringung und Vermittlung von Beratungsdienstleistungen; kann sich an anderen Unternehmungen beteiligen oder sich mit diesen zusammenschliessen sowie Grundstcke und Wertschriften erwerben, halten und verussern sowie Darlehen gewhren. Stammkapital: CHF 20 000.. Publikationsorgan: SHAB. Mitteilungen an die Gesellschafter erfolgen durch Brief, Fax oder E-Mail. Gemss Erklrung vom 27.05.2011 untersteht die Gesellschaft keiner ordentlichen Revision und verzichtet auf eine eingeschrnkte Revision. Eingetragene Personen: Kesseli, Marcel, von Gams, in Altendorf, Gesellschafter und Vorsitzender der Geschftsfhrung, mit Einzelunterschrift, mit 19 Stammanteilen zu je CHF 1000.; Kesseli, Marcelina, von Gams, in Altendorf, Gesellschafterin und Geschftsfhrerin, mit Einzelunterschrift, mit einem Stammanteil von CHF 1000.. Sparkasse Schwyz AG, in Freienbach, CH-130.9.016.976-2, Churerstrasse 43, 8808 Pfffikon SZ, Zweigniederlassung (Neueintragung). Identifikationsnummer Hauptsitz: CH-130.0.001.041-1. Firma Hauptsitz: Sparkasse Schwyz AG. Rechtsform Hauptsitz: Aktiengesellschaft. Hauptsitz: Schwyz. Styger Sports GmbH, in Sattel, CH-130.4.016.982-1, Aegeristrasse 16, 6417 Sattel, Gesellschaft mit beschrnkter Haftung (Neueintragung). Statutendatum: 27.05.2011. Zweck: Erbringung von Dienstleistungen, insbesondere im Bereich Sport und Management; kann sich an anderen Gesellschaften beteiligen, Liegenschaften erwerben, verwalten und verussern sowie Kapitalanlagen aller Art halten und verwalten sowie Finanzgeschfte durchfhren. Stammkapital: CHF 20 000.. Publikationsorgan: SHAB. Mitteilungen an die Gesellschafter erfolgen schriftlich. Gemss Erklrung vom 27.05.2011 untersteht die Gesellschaft keiner ordentlichen Revision und verzichtet auf eine eingeschrnkte Revision. Eingetragene Personen: Styger, Nadia, von Sattel, in Sattel, Gesellschafterin und Geschftsfhrerin, mit Einzelunterschrift, mit 20 Stammanteilen zu je CHF 1000..

Nr. 24 / 17. Juni 2011

1213

Tolomeo Capital Holding GmbH, in Freienbach, CH-130.4.016.983-6, Churerstrasse 47, 8808 Pfffikon SZ, Gesellschaft mit beschrnkter Haftung (Neueintragung). Statutendatum: 23.05.2011. Zweck: Erwerb und Halten von Unternehmensbeteiligungen aller Art an in- und auslndischen Unternehmen; kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, verussern und verwalten; kann Finanzierungen fr eigene oder fremde Rchnung vornehmen sowie Garantien und Brgschaften eingehen. Stammkapital: CHF 100 000.. Qualifizierte Tatbestnde: Beabsichtigte Sachbernahme: Die Gesellschaft beabsichtigt, nach der Grndung einen Server zum Hchstpreis von CHF 19 000. zu bernehmen. Nebenleistungspflichten, Vorhand-, Vorkaufs- oder Kaufsrechte gemss nherer Umschreibung in den Statuten. Publikationsorgan: SHAB. Die Mitteilungen der Geschftsfhrung an die Gesellschafter erfolgen schriftlich oder per E-Mail. Gemss Erklrung der Geschftsfhrung vom 23.05.2011 untersteht die Gesellschaft keiner ordentlichen Revision und verzichtet auf eine eingeschrnkte Revision. Eingetragene Personen: Ardia, David, von Capriasca, in Richterswil, Gesellschafter und Geschftsfhrer, mit Kollektivunterschrift zu zweien, mit 150 Stammanteilen zu je CHF 100.; Frech, Sonja, deutsche Staatsangehrige, in Wollerau, Gesellschafterin und Geschftsfhrerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien, mit 80 Stammanteilen zu je CHF 100.; Mirjolet, Nicolas, franzsischer Staatsangehriger, in Zrich, Gesellschafter und Geschftsfhrer, mit Kollektivunterschrift zu zweien, mit 230 Stammanteilen zu je CHF 100.; Keel, Simon, von Rebstein, in Zrich, Gesellschafter und Geschftsfhrer, mit Kollektivunterschrift zu zweien, mit 270 Stammanteilen zu je CHF 100.; Popovic, Ivan, von Sissach, in Wettingen, Gesellschafter und Vorsitzender der Geschftsfhrung, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Savolaire Holding GmbH (CH-130.4.011.843-0), in Pfffikon SZ, Gesellschafterin, mit 270 Stammanteilen zu je CHF 100.. AGL Catering GmbH, in Freienbach, CH-130.4.008.942-4, Gesellschaft mit beschrnkter Haftung. Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Billaney, Nicholas Dean, von Uetikon am See und Kttigen, in Richterswil, Gesellschafter, mit Einzelunterschrift, mit einem Stammanteil von CHF 10 000.. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Billaney, Dennis Anthony, von Uetikon am See und Kttigen, in Jona-Rapperswil, Gesellschafter und Geschftsfhrer, mit Einzelunterschrift, mit zwei Stammanteilen zu je CHF 10 000. [bisher: in Richterswil und mit einem Stammanteil von CHF 10 000.]. Anderson & Baker Holding AG, in Feusisberg, CH-130.3.014.767-4, Aktiengesellschaft. Die Gesellschaft wird infolge Verlegung des Sitzes nach Zug im Handelsregister des Kantons Schwyz von Amtes wegen gelscht. Capitolis AG, in Feusisberg, CH-130.3.013.909-1, Aktiengesellschaft. Domizil neu: Sgereistrasse 7, 8834 Schindellegi. Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Mller, Elke, von Deutschland, in Obergeri, Mitglied, mit Einzelunterschrift; Gogel, Joachim, von Deutschland, in Obergeri, Prsident, mit Einzelunterschrift. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Trenz, Michael Joachim, deutscher Staatsangehriger, in Rothenthurm, Mitglied, mit Einzelunterschrift [bisher: in Steinbach-Hallenberg (D), Geschftsfhrer mit Einzelunterschrift]. Chteau Ziltener Collector Values Ltd., in Wollerau, CH-130.3.014.432-9, Aktiengesellschaft. Domizil neu: Bcherstrasse 61, 8832 Wollerau. Daniel Frauenfelder psychologische Beratung und Coaching, in Feusisberg, CH130.1.015.597-7, Einzelunternehmen. Das Einzelunternehmen wird infolge Verlegung

1214

Nr. 24 / 17. Juni 2011

des Sitzes nach Winterthur im Handelsregister des Kantons Schwyz von Amtes wegen gelscht. Directors Premier Services GmbH, in Wollerau, CH-170.4.008.212-5, Gesellschaft mit beschrnkter Haftung. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Wightman, Donald, britischer Staatsangehriger, in Reading (GB), Gesellschafter und Vorsitzender der Geschftsfhrung, mit Kollektivunterschrift zu zweien, mit 20 Stammanteilen zu je CHF 1000. [bisher: Grossbritannien, Vorsitzender der Geschftsfhrung mit Einzelunterschrift, ohne Stammanteil]; Vonlanthen, Michel, von Zumikon, in Meilen, Geschftsfhrer, mit Einzelunterschrift [bisher: Gesellschafter und Geschftsfhrer mit Einzelunterschrift und mit 20 Stammanteilen zu je CHF 1000.]. Druckerei am See GmbH, in Arth, CH-130.4.013.186-4, Gesellschaft mit beschrnkter Haftung. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Gwerder, Marina, von Bischofszell, Andwil SG und Muotathal, in Arth, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Ledergerber, Marina, von Bischofszell und Andwil SG, in Kssnacht SZ]. HelvETICA Garantie AG, in Freienbach, CH-130.3.009.878-1, Aktiengesellschaft. Firma neu: HelvETICA Garantie AG in Liquidation. bersetzungen der Firma neu: (HelvETICA Garantie SA en liquidation). Mit Verfgung vom 30.05.2011 hat der Einzelrichter des Bezirksgerichts Hfe ber die Gesellschaft mit Wirkung ab dem 30.05.2011, 15.00 Uhr den Konkurs erffnet; die Gesellschaft ist aufgelst. IDS Trade AG, in Wollerau, CH-130.3.011.733-5, Aktiengesellschaft. Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Controlla Revisions AG, in Frauenfeld, Revisionsstelle. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Yurtsever, Mustafa, von Kreuzlingen, in Kirchberg SG, Mitglied, mit Einzelunterschrift; Deloitte AG (CH020.3.908.370-9), in Zrich, Revisionsstelle. PELIKAN HOLDING AG, in Feusisberg, CH-170.3.009.703-8, Aktiengesellschaft. Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Mischkat, Lothar, von Deutschland, in Stfa, Direktor, mit Einzelunterschrift. Die Gesellschaft ist ohne gesetzmssige Vertretung. Prestige Car Circle AG, in Feusisberg, CH-130.3.014.979-5, Aktiengesellschaft. Statutennderung: 27.04.2011. Zweck neu: Erbringung von Dienstleistungen fr Autoliebhaber im In- und Ausland, insbesondere Planung und Durchfhrung von Anlssen mit Luxusautos und Oldtimern samt Betreuung der Teilnehmer, Fabrikation von und Handel mit Luxusgtern aller Art, insbesondere Schmuck, Uhren und Edelsteinen, Fabrikation von und Handel mit Elektromobilen und anderen Alternativfahrzeugen sowie Organisation und Vermarktung von Veranstaltungen im Zusammenhang mit Fahrzeugen und Luxusgtern aller Art; kann Vertretungen bernehmen, Finanzierungen von Beteiligungsgesellschaften sowie Garantien und Brgschaften fr verbundene Unternehmen und Dritte eingehen; kann Grundstcke erwerben, verwalten und verussern. Seeburger Informatik AG, in Wollerau, CH-130.0.010.407-2, Aktiengesellschaft. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Friedemann, Heinz, deutscher Staatsangehriger, in Pfaffenhofen (D), mit Einzelprokura; Pister, Marco, deutscher Staatsangehriger, in St. Leon-Rot (D), mit Einzelprokura. Sowag System- und Softwareentwicklungs AG, in Schwyz, CH-130.0.000.578-3, Aktiengesellschaft. Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Retraco AG, in Schwyz, Revisionsstelle; Greminger, Dr. Ren, von Bussnang, in Blach, Mitglied, mit Einzelunterschrift. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Garcia,

Nr. 24 / 17. Juni 2011

1215

William, von Fllinsdorf, in Zrich, Mitglied, mit Einzelunterschrift; Pro Finance International Wirtschaftsprfung und Treuhand AG, Schaan (FL), Zweigniederlassung Zrich, (CH-020.9.003.277-6), in Zrich, Revisionsstelle. Sparkasse Schwyz AG, in Schwyz, CH-130.0.001.041-1, Aktiengesellschaft. Fusion: bernahme der Aktiven und Passiven der SKS Vermgensverwaltung AG, private asset management, in Pfffikon SZ (CH-130.0.010.778-3), gemss Fusionsvertrag vom 18.04.2011 und Bilanz per 31.12.2010. Aktiven von CHF 13 675 639. und Fremdkapital von CHF 10 758 918. gehen auf die bernehmende Gesellschaft ber. Da die bernehmende Gesellschaft smtliche Aktien der bertragenden Gesellschaft hlt, findet weder eine Kapitalerhhung noch eine Aktienzuteilung statt. Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Tresch, Sandro, von Silenen, in Attinghausen, mit Kollektivprokura zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Geller, Christian, von Zrich, in Oberwil bei Zug, Direktor, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Heinzmann, Peter, von Visperterminen, in Schindellegi, Vizedirektor, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Villiger, Harry, von Kriens, in Horgen, Vizedirektor, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Zrner, Rainer, von Oetwil am See, in Schwyz, Direktor, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Rickenbach bei Schwyz]; Fhn-Lnd, Hubert, von Muotathal, in Schwyz, Vizedirektor, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Seewen SZ]; Bossart, Eliane, von Sursee, in Meggen, mit Kollektivprokura zu zweien gemss OR 459 Absatz 2 [bisher: in Luzern]. Zweigniederlassung neu: Pfffikon SZ (CH-130.9.016.976-2). Vermeer AG, in Altendorf, CH-130.0.002.905-7, Aktiengesellschaft. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Kissling, Franz, von Wolfwil, in Goldiwil (Thun), Prsident, mit Einzelunterschrift [bisher: einziges Mitglied mit Einzelunterschrift]; KisslingAndress, Irene, von Wolfwil, in Goldiwil (Thun), Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: ohne eingetragene Funktion mit Kollektivprokura zu zweien]. Wohlfahrtsfonds der Kieswerk Trachslau AG, in Einsiedeln, CH-130.0.010.141-5, Stiftung. Domizil neu: Kieswerkstrasse 2, 8840 Trachslau. Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Trb, Karl, von Horgen, in Horgen, Prsident, mit Einzelunterschrift; Treuhand- und Revisionsgesellschaft Mattig-Suter und Partner (CH-130.0.000.585-9), in Schwyz, Revisionsstelle. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Trb, Patrik, von Horgen, in Horgen, Prsident, mit Einzelunterschrift [bisher: Mitglied mit Einzelunterschrift]; Brki, Gregor, von Bleiken bei Oberdiessbach, in Horgen, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Lutz, Dr. Wilhelm Peter, von Birmensdorf ZH, in Horgen, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien; BalmerEtienne AG (CH-100.3.004.354-1), in Luzern, Revisionsstelle. Ampire Holding AG in Liquidation, in Schwyz, CH-130.3.014.317-5, Aktiengesellschaft. Die Liquidation ist beendet. Die Gesellschaft wird mit Besttigung des zugelassenen Revisionsexperten vom 04.04.2011 vor Ablauf des Sperrjahres gelscht. SKS Vermgensverwaltung AG, private asset management, in Freienbach, CH-130.0. 010.778-3, Aktiengesellschaft. Aktiven und Passiven gehen infolge Fusion auf die Sparkasse Schwyz AG, in Schwyz (CH- 130.0.001.041-1), ber. Die Gesellschaft wird gelscht.

1. Juni 2011Dreymar GmbH, in Freienbach, CH-130.4.016.985-2, Churerstrasse 43, 8808 Pfffikon SZ, Gesellschaft mit beschrnkter Haftung (Neueintragung). Statutendatum:

1216

Nr. 24 / 17. Juni 2011

31.05.2011. Zweck: Die Gesellschaft bezweckt die selbststndige Personal- und Unternehmensberatung, namentlich die Rekrutierung von Kaderpersonal, die Karriereberatung und -planung, das Outplacement und die Personalschulung, die Standortberatung fr Unternehmen und das Vermitteln, das zur Verfgungstellen und die bertragung von geeigneten Standorten; kann sich an anderen Unternehmen beteiligen, Grundeigentum erwerben, belasten, verussern und verwalten, Finanzierungen fr eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Brgschaften fr Tochtergesellschaften und Dritte eingehen. Stammkapital: CHF 20 000.. Nebenleistungspflichten, Vorhand-, Vorkaufs- oder Kaufsrechte gemss nherer Umschreibung in den Statuten. Publikationsorgan: SHAB. Mitteilungen an die Gesellschafter erfolgen schriftlich oder per E-Mail. Gemss Erklrung vom 31.5.2011 untersteht die Gesellschaft keiner ordentlichen Revision und verzichtet auf eine eingeschrnkte Revision. Eingetragene Personen: Dreyfus, Michael, von Endingen, in Pully, Gesellschafter und Geschftsfhrer, mit Einzelunterschrift, mit 20 Stammanteilen zu je CHF 1000.. IS Consultants GmbH, in Galgenen, CH-130.4.016.986-8, Baumgartenweg 7, 8854 Galgenen, Gesellschaft mit beschrnkter Haftung (Neueintragung). Statutendatum: 27.05.2011. Zweck: Konzeption, Entwicklung, Realisation und Vertrieb von Software und elektronischer Produkte im Allgemeinen und Beratung im Bereich EDV und Elektronik; kann sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen; kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, verussern und verwalten; kann Finanzierungen vornehmen sowie Garantien und Brgschaften eingehen. Stammkapital: CHF 20 000.. Publikationsorgan: SHAB. Mitteilungen der Geschftsfhrung an die Gesellschafter erfolgen per Brief, E-Mail oder Telefax an die im Anteilbuch verzeichneten Adressen. Gemss Erklrung der Geschftsfhrung vom 27.05.2011 untersteht die Gesellschaft keiner ordentlichen Revision und verzichtet auf eine eingeschrnkte Revision. Eingetragene Personen: Radl, Torsten, deutscher Staatsangehriger, in Galgenen, Gesellschafter und Geschftsfhrer, mit Einzelunterschrift, mit 200 Stammanteilen zu je CHF 100.. Maiworm keramische Bodenbelge GmbH, in Schwyz, CH-130.4.016.987-3, Sonnenbergstrasse 24, 6423 Seewen SZ, Gesellschaft mit beschrnkter Haftung (Neueintragung). Statutendatum: 30.05.2011. Zweck: Verlegen von keramischen Bodenbelgen sowie Ausfhrung von Fliesenarbeiten; kann sich an anderen Unternehmungen beteiligen, gleichartige oder hnliche Unternehmungen erwerben, errichten oder sich mit solchen zusammenschliessen sowie Grundstcke erwerben, verkaufen und belasten. Stammkapital: CHF 20 000.. Nebenleistungspflichten, Vorhand-, Vorkaufs- oder Kaufsrechte gemss nherer Umschreibung in den Statuten. Publikationsorgan: SHAB. Mitteilungen an die Gesellschafter erfolgen erfolgen schriftlich oder per E-Mail. Gemss Erklrung vom 30.05.2011 untersteht die Gesellschaft keiner ordentlichen Revision und verzichtet auf eine eingeschrnkte Revision. Eingetragene Personen: Maiworm, Reinhold, deutscher Staatsangehriger, in Seewen SZ, Gesellschafter und Geschftsfhrer, mit Einzelunterschrift, mit 20 Stammanteilen zu je CHF 1000.. Marty, Restaurant Schlossstbli & Weinbau, in Altendorf, CH-130.1.016.988-3, Schlossweg 7, 8852 Altendorf, Einzelunternehmen (Neueintragung). Zweck: Fhrung des Restaurants Schlossstbli, Bewirtschaftung von Rebbergen (Weinbau) und eines Hofladens, Ausfhrung diverser diesbezglicher Dienstleistungen. Eingetragene Personen: Marty, Anton, von Lachen, in Altendorf, Inhaber, mit Einzelunterschrift; Horath, Edith, von Unteriberg, in Altendorf, mit Einzelunterschrift.

Nr. 24 / 17. Juni 2011

1217

Moda Milano Aggl & von Arx, in Ingenbohl, CH-130.2.016.989-0, Gersauerstrasse 12, 6440 Brunnen, Kollektivgesellschaft (Neueintragung). Beginn: 01.06.2011. Zweck: Verkauf von Kleidern und Accessoires. Eingetragene Personen: Aggl, Hseyin, niederlndischer Staatsangehriger, in Kssnacht SZ, Gesellschafter, mit Einzelunterschrift; von Arx, Daniela, von Egerkingen, in Kssnacht