1

Analyse DNAzym-basierter Therapiestrategien bei ... · Analyse DNAzym-basierter Therapiestrategien bei experimenteller Colitis Der Naturwissenschaftlichen Fakultät der Friedrich-Alexander-Universität

  • Upload
    others

  • View
    1

  • Download
    0

Embed Size (px)

Citation preview

  • Analyse DNAzym-basierter Therapiestrategien

    bei experimenteller Colitis

    Der Naturwissenschaftlichen Fakultät

    der Friedrich-Alexander-Universität

    Erlangen-Nürnberg zur Erlangung

    des Doktorgrades Dr. rer. nat.

    Vorgelegt von

    Vanessa Popp

  • 2

    Als Dissertation genehmigt

    von der Naturwissenschaftlichen Fakultät

    der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

    Tag der mündlichen Prüfung: 29.04.2019

    Vorsitzender des Prüfungsorgans: Prof. Dr. Georg Kreimer

    Gutachter: Prof. Dr. Robert Slany

    PD Dr. Benno Weigmann

  • 3

    1 ZUSAMMENFASSUNG ............................................................................................ 7

    1.1 Hintergrund und Ziele.......................................................................................... 7

    1.2 Methoden .............................................................................................................. 7

    1.3 Ergebnisse ............................................................................................................ 8

    1.4 Schlussfolgerung ................................................................................................. 9

    2 SUMMARY .............................................................................................................. 10

    2.1 Background and Aims ....................................................................................... 10

    2.2 Methods............................................................................................................... 10

    2.3 Results ................................................................................................................ 11

    2.4 Conclusion .......................................................................................................... 12

    3 EINLEITUNG ........................................................................................................... 13

    3.1 Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen ................................................. 13

    3.1.1 Colitis ulcerosa ................................................................................................. 13

    3.1.2 Morbus Crohn ................................................................................................... 13

    3.1.3 Bisherige Therapiestrategien ........................................................................... 13

    3.2 Immunregulation im Intestinaltrakt ................................................................. 15

    3.3 Die Rolle von T-Helferzellen bei der Entstehung von CED ........................... 17

    3.3.1 TH2 Zellen, GATA-3 und Colitis ulcerosa ......................................................... 17

    3.3.2 TH1 Zellen, T-bet und Morbus Crohn ............................................................... 20

    3.4 DNAzyme als Therapeutika............................................................................... 21

    3.4.1 Struktur und Wirkmechanismus von DNAzymen............................................. 21

    3.4.2 Mögliche Off-Target Effekte und die Notwendigkeit eines Kontroll-DNAzyms 22

    3.4.3 Bisherige Studien über DNAzym-basierte Therapiestrategien ....................... 23

    4 ZIELSETZUNG DER ARBEIT ................................................................................ 25

    5 MATERIAL UND METHODEN ............................................................................... 26

  • 4

    5.1 Material ................................................................................................................ 26

    5.1.1 Fertigkits ........................................................................................................... 26

    5.1.2 Primärantikörper ............................................................................................... 26

    5.1.3 Sekundärantikörper .......................................................................................... 27

    5.1.4 PCR Primer ...................................................................................................... 27

    5.1.5 Substanzen ....................................................................................................... 28

    5.1.6 Puffer und Lösungen ........................................................................................ 29

    5.1.7 Tiere .................................................................................................................. 29

    5.1.8 Software ........................................................................................................... 30

    5.1.9 Geräte ............................................................................................................... 30

    5.2 Methoden ............................................................................................................ 32

    5.2.1 RNA-Isolation ................................................................................................... 32

    5.2.2 cDNA Synthese ................................................................................................ 32

    5.2.3 quantitative Realtime-PCR ............................................................................... 32

    5.2.3.1 qRT-PCR mit humaner cDNA ................................................................... 32

    5.2.3.2 qRT-PCR mit muriner cDNA ..................................................................... 32

    5.2.3.3 Auswertung der qRT-PCRs ...................................................................... 32

    5.2.4 Isolation der CD4+ Zellen aus der Milz ............................................................ 33

    5.2.5 LPMC-Isolation aus dem Colon ....................................................................... 33

    5.2.6 Kultivierung von primären Zellen ..................................................................... 33

    5.2.7 FACS-Färbung von Zellen ............................................................................... 33

    5.2.8 Hämatoxylin-Eosin (H&E) Färbung .................................................................. 34

    5.2.9 Immunfluoreszenzfärbung von Cryoschnitten ................................................. 34

    5.2.10 Experimentelle Colitis-Modelle ..................................................................... 35

    5.2.10.1 akute Oxazolon-Colitis .............................................................................. 35

    5.2.10.2 akute TNBS-Colitis .................................................................................... 36

    5.2.10.3 chronische TNBS-Colitis ........................................................................... 37

    5.2.11 In vivo Imaging .............................................................................................. 37

    5.2.11.1 Mini-Endoskopie und MEICS Scoring ...................................................... 37

    5.2.11.2 IVIS-Aufnahmen ........................................................................................ 38

    5.2.11.3 Quantum FX CT ........................................................................................ 38

    5.2.12 Statistik ......................................................................................................... 39

    6 ERGEBNISSE ......................................................................................................... 40

    6.1 Untersuchungen zur Wirkweise eines GATA-3 spezifischen DNAzyms im

    experimentellen Colitismodell ..................................................................................... 40

  • 5

    6.1.1 Analyse der GATA-3 Expression in humanem Darmgewebe ......................... 40

    6.1.2 Analyse der Gata-3 Expression im Oxazolon-induzierten Colitismodell ......... 44

    6.1.3 Analyse konditionaler GATA-3 KO Mäuse im Oxazolon-Colitismodell ........... 46

    6.1.4 Analyse von IFN-γ KO Mäusen im Oxazolon-Colitismodell ............................ 48

    6.1.5 In vitro Wirkanalyse des Gata-3 spezifischen DNAzyms hgd40 ..................... 49

    6.1.6 Wirkanalyse des Gata-3 spezifischen DNAzyms hgd40 während des

    Oxazolon-Colitismodells in C57BL/6 Mäusen ............................................................ 49

    6.1.7 Wirkanalyse von hgd40 während des chronischen TNBS-induzierten

    Colitismodells in BALB/c Mäusen ............................................................................... 54

    6.1.8 Wirkanalyse von hgd40 während des Oxazolon-Colitismodells in TNFR1/R2

    KO Mäusen .................................................................................................................. 58

    6.2 Untersuchungen zur Wirkweise eines T-bet spezifischen DNAzyms im

    experimentellen Colitismodell ..................................................................................... 62

    6.2.1 Analyse der T-bet Expression in humanem Gewebe von CED Patienten ...... 62

    6.2.2 Untersuchung konditionaler T-bet KO Mäuse im experimentellen TNBS-Colitis

    Modell 64

    6.2.3 In vitro Analyse des T-bet spezifischen DNAzyms td32 .................................. 67

    6.2.4 Untersuchung des T-bet spezifischen DNAzyms td32 im TNBS-Colitismodell

    ……………………………………………………………………………………….69

    6.2.5 TNFΔARE Ileitis Modell ....................................................................................... 72

    6.2.6 Messung der Transitzeit einer Kupferkapsel durch den GIT mittels Quantum

    FX CT ……………………………………………………………………………………….77

    7 DISKUSSION .......................................................................................................... 80

    7.1 Vor- und Nachteile einer Antisense-Oligonukleotid-vermittelten

    Therapiestrategie .......................................................................................................... 80

    7.2 GATA-3 und T-bet als aussichtsreiche Kandidaten einer DNAzym-basierten

    Colitistherapie ............................................................................................................... 84

    7.3 Ausblick auf präklinische und klinische Studien mit hgd40 und td32 ........ 87

    8 ABBILDUNGSVERZEICHNIS ................................................................................ 89

    9 LITERATURVERZEICHNIS .................................................................................... 91

  • 6

    10 ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS ........................................................................... 99

    11 VERZEICHNIS DER VERÖFFENTLICHUNGEN ............................................. 101

    12 DANKSAGUNG ................................................................................................. 102

    13 ERKLÄRUNG .................................................................................................... 103

    14 LEBENSLAUF ................................................................................................... 104

  • Zusammenfassung

    7

    1 Zusammenfassung

    1.1 Hintergrund und Ziele

    Für Patienten, die an chronisch entzündlichen Darmerkrankungen (CED) leiden, gibt es

    zwar bereits ein Spektrum an Behandlungsmöglichkeiten. Allerdings ist es unabdingbar

    spezifischere, schneller wirksamere und verträglichere Medikationen zu finden. Morbus

    Crohn und Colitis ulcerosa Patienten, bei denen bisher keine Therapie zur

    Remissionserhaltung geführt hat, bekommen somit eine Chance, eine spezifischere

    Behandlung zu erhalten, die den gewünschten Erfolg erzielen könnte. Die anfänglichen

    Therapieformen, vor allem die Behandlung mit small molecule drugs wie 5-ASAs,

    weichen nun immer mehr der Behandlung mit sogenannten Biologika wie Antikörpern

    oder Antisense-Oligonukleotiden, da solche spezifischer und schneller wirken.

    Da Morbus Crohn und Colitis ulcerosa Patienten ein stark erhöhtes RNA- und Protein-

    Level der T-Helferzell-Transkriptionsfaktoren T-bet und GATA-3 aufweisen, sind diese

    Faktoren potentielle Ziele einer Biologika-vermittelten Therapie. Deshalb soll die

    Funktion von GATA-3 und T-bet bei der Initiierung und Aufrechterhaltung

    experimenteller Colitis untersucht werden, um anschließend DNAzym-basierte

    Therapien, die gegen diese Faktoren gerichtet sind, in diesen Modellen zu analysieren.

    Diese Analyse soll die Anwendung GATA-3 und T-bet spezifischer Medikamente für

    die Klinik ermöglichen und verbessern.

    1.2 Methoden

    In experimentellen Colitis Modellen wie Oxazolon und TNBS Colitis wurde das

    immunologische Netzwerk der Transkriptionsfaktoren GATA-3 und T-bet untersucht.

    Hierfür wurde zum einen die Colitis Entstehung in konditionalen GATA-3 oder T-bet

    CD4 Knockout (KO) Mäusen im Vergleich mit Wildtyp (WT) Wurfgeschwistern in diesen

    Modellen untersucht. Zum anderen kamen als Wirkstoffe sogenannte DNAzyme zum

    Einsatz. Diese katalytisch aktiven DNA-Moleküle binden ein spezifisches Target-RNA-

    Molekül (in diesem Fall die mRNA von GATA-3 und T-bet) und verhindern durch

    Degradation der mRNA die Proteinsynthese. WT Mäuse wurden während der Colitis

    Versuche mit dem Gata-3 spezifischen DNAzym hgd40 oder dem Tbx21 spezifischem

    DNAzym td32 behandelt. Verschiedene Kontrollgruppen (u.a. eine Placebo-behandelte

    Gruppe) ergänzen die Auswertung der Wirksamkeit der DNAzym-Behandlung.

  • Zusammenfassung

    8

    Um den Verlauf der experimentellen Colitis zu untersuchen, wurde die mini-

    endoskopische in vivo Bildgebung, das murine endoscopic index of colitis severity

    (MEICS) Scoring und die in vivo IVIS Bildgebung genutzt. Anschließend wurde das

    Colon für mRNA-Gewinnung, Cryoschnitte und Zellisolation entnommen. Mit Hilfe von

    qRT-PCRs, histologischen und Immunfluoreszenzfärbungen der Cryoschnitte,

    durchflusszytometrischer Analyse der isolierten Zellen und Zytokinsekretionsassay

    (ELISA) der Zellüberstände wurde der Effekt des konditionalen KO der

    Transkriptionsfaktoren und der DNAzym Behandlung näher charakterisiert.

    Weiterhin wurden Proben von CED Patienten und gesunden Kontrollen mit Hilfe von

    qRT-PCR und Durchflusszytometrie im Hinblick auf die Expression der

    Transkriptionsfaktoren GATA-3 und T-bet untersucht, um die Relevanz für eine

    klinische Therapie darzustellen.

    1.3 Ergebnisse

    Die Analyse der Proben von CED Patienten und gesunden Kontrollen hat gezeigt, dass

    der Transkriptionsfaktor GATA-3 bei Colitis ulcerosa und der Faktor T-bet bei Morbus

    Crohn eine wichtige Rolle spielt. Beide Proteine sind in den entsprechenden

    Erkrankungen stark erhöht, was darauf schließen lässt, dass sie bei der Entstehung

    oder Aufrechterhaltung der chronischen Entzündung im Darm eine große Rolle spielen.

    Konditionale KO Mäuse, bei denen die Gata-3 oder Tbx21 Expression spezifisch in

    CD4+ T-Zellen fehlt, zeigen signifikant weniger Entzündungszeichen in experimentellen

    Colitis Modellen als WT Wurfgeschwister. ELISA Analysen mit LPMC Überständen

    haben gezeigt, dass die konditionalen KO Tiere signifikant niedrigere Level von pro-

    inflammatorischen Zytokinen aufweisen. Auch durch Immunfluoreszenzfärbungen der

    Colon Cryoschnitte zeigte sich, dass Entzündungsmarker wie MPO signifikant weniger

    im Gewebe der konditionalen KO Tiere zu finden sind als im Gewebe der Kontrolltiere.

    Die Gabe des Gata-3 DNAzyms hgd40 im Oxazolon-induzierten Colitis Modell bewirkte

    eine Abschwächung des Entzündungsverlaufs und eine signifikante Reduktion der

    Aktivität des GATA-3 getriggerten Immun-Netzwerkes. Dabei spielte es keine Rolle, ob

    das DNAzym als Präventivtherapeutikum verabreicht wurde oder nach der

    Entzündungsinduktion als akute Medikation. Beide Behandlungsformen zeigten eine

    ähnliche Effektivität was sich durch die Mini-Endoskopie und das MEICS Scoring

    belegen ließ. Nach Etablierung und Anwendung des chronischen TNBS-induzierten

    Colitis Modells mit BALB/c Tieren hat sich gezeigt, dass die Gabe des DNAzyms eine

  • Zusammenfassung

    9

    TH2-GATA-3-vermittelte Immunreaktion erfolgreich reduzieren konnte und die Wahl des

    Modells oder des Maushintergrunds keinen Einfluss auf die Wirksamkeit der Therapie

    hat.

    Die Gabe des Tbx21 DNAzyms td32 im TNBS Colitis Modell zeigte ebenfalls eine

    Reduktion der Entzündungszeichen im Colon verglichen mit den Versuchstieren, die

    ein Kontroll-DNAzym bekamen. Dies ließ sich ebenfalls mittels ELISA Analyse mit der

    Reduktion wichtiger pro-inflammatorischer Zytokine wie GM-CSF und IL-6 und dem

    Anstieg des anti-inflammatorischen Zytokins IL-10 erklären und bestätigen. Um auch

    dieses DNAzym in einem weiteren Entzündungsmodell für Morbus Crohn testen zu

    können, wurde außerdem das TNFΔARE Ileitis Modell etabliert. Diese Tiere entwickeln

    aufgrund eines deregulierenden Defekts eine spontane Entzündung des Ileums. Die

    erfolgreiche Etablierung des Versuchstyps wurde über Gewichtsdokumentation, Mini-

    Endoskopie des Ileums, histologischer Färbung und durchflusszytometrische Analyse

    isolierter Zellen bestätigt. Um td32 in diesem Modell testen zu können, musste im

    Vorfeld eine neue Applikationsform gefunden werden, da eine rektale Gabe des

    DNAzyms das entzündete Ileum nicht mit einschließen würde. Hierfür soll eine orale

    Applikation von td32 (über Kapsel oder Cellets) ausgetestet werden. Diese Versuche

    stehen zum jetzigen Zeitpunkt noch aus.

    1.4 Schlussfolgerung

    Die Tests der DNAzyme hgd40 und td32 in verschiedenen experimentellen CED

    Modellen und die erfolgreiche Analyse dieser Wirkstoffe haben gezeigt, dass

    DNAzyme eine innovative Behandlungsmöglichkeit für CED Patienten sein können.

    Durch die Inhibierung der Schlüssel-Transkriptionsfaktoren GATA-3 und T-bet, die für

    die Aufrechterhaltung der Darm-Entzündung essentiell sind, könnte eine Remission,

    also eine Phase ohne akute Entzündungsschübe, erzielt werden. Gerade für Patienten,

    bei denen bisher keine gängige Therapie diesen Erfolg erreichen konnte, ist diese

    neue Behandlungsmöglichkeit eine große Chance.

  • Summary

    10

    2 Summary

    2.1 Background and Aims

    There is already a range of treatment options available for patients with chronic

    inflammatory bowel disease (IBD). However, it is essential to find more specific, faster

    effective and tolerable medications. For Crohn's Disease (CD) and Ulcerative Colitis

    (UC) Patients, who have not received a therapy, that maintains remission, would this

    be a chance to receive an innovative treatment that could achieve the desired

    outcome. The initial forms of therapy, especially the treatment with small molecule

    drugs such as 5-ASAs, are more and more replaced by so-called biologicals such as

    antibodies or antisense oligonucleotides, as these operate more specific and faster.

    Because Crohn's Disease and Ulcerative Colitis patients have greatly increased RNA

    and protein levels of the T helper cell transcription factors T-bet and GATA-3, these

    factors are potential targets of a biological-mediated therapy. Therefore, the role of

    GATA-3 and T-bet in the initiation and maintenance of experimental colitis will be

    investigated in order to subsequent analysis of DNAzyme-based therapies directed

    against these factors in the colitis models. The purpose of this analysis is to enable and

    enhance the use of GATA-3 and T-bet specific drugs for the clinic.

    2.2 Methods

    In experimental colitis models such as oxazolone and TNBS colitis, the immunological

    network of the transcription factors GATA-3 and T-bet was investigated. The colitis

    formation in conditional GATA-3 or T-bet CD4 knockout (KO) mice was investigated in

    comparison to wildtype (WT) littermates in these models. On the other hand, so-called

    DNAzymes were used as therapeutic agents. These catalytically active DNA molecules

    bind a specific target RNA molecule (in this case the mRNA of GATA-3 and T-bet) and

    inhibit protein synthesis by degradation of mRNA. WT mice were treated during the

    colitis experiments with the Gata-3 specific DNAzyme hgd40 or the Tbx21 specific

    DNAzyme td32. Various control groups (including a placebo-treated group) will

    supplement the evaluation of the efficacy of the DNAzyme treatment.

    To investigate the process of experimental colitis, mini-endoscopic in vivo imaging,

    murine endoscopic index of colitis severity (MEICS) scoring, and in vivo IVIS imaging

    were used. Subsequently, the colon was removed for mRNA extraction, cryosections

    and cell isolation. Via qRT-PCRs, histological and immunofluorescent stainings of the

  • Summary

    11

    cryosections, flow cytometric analysis of the isolated cells and cytokine secretion assay

    (ELISA) of cell supernatants, the effect of the conditional KO of the transcription factors

    and the DNAzyme treatment was further characterized.

    In addition, samples from CED patients and healthy controls were analyzed for the

    expression of the transcription factors GATA-3 and T-bet using qRT-PCR and flow

    cytometry to demonstrate their relevance to clinical therapy.

    2.3 Results

    Analysis of samples from CED patients and healthy controls has shown that the

    transcription factors GATA-3 and T-bet play important roles in ulcerative colitis and

    Crohn's disease. Both factors are highly elevated in the corresponding diseases,

    suggesting that they play a major role in the development and/or maintenance of

    chronic inflammation in the gut.

    Conditional KO mice lacking Gata-3 or Tbx21 expression specifically in CD4+ T cells

    show significantly fewer signs of inflammation in experimental colitis models than WT

    littermates. ELISA analyzes of LPMC supernatants have shown that the conditional KO

    animals have significantly lower levels of pro-inflammatory cytokines.

    Immunofluorescence stainings of colon cryosections also showed that inflammatory

    markers such as MPO are significantly reduces in the tissue of conditional KO animals.

    The administration of the Gata-3 DNAzyme hgd40 in the oxazolone-induced colitis

    model caused a weakening of the inflammatory process and a significant reduction in

    the activity of the GATA-3 triggered immune network. It did not matter if the DNAzyme

    was given as a preventive therapy or after the induction of inflammation as an acute

    medication. Both treatment options showed similar efficacy as demonstrated by mini-

    endoscopy and MEICS scoring. Even after establishment and performance of the

    chronic TNBS-induced colitis with BALB/c mice, the administration of the DNAzyme

    could successfully reduce a TH2-GATA-3-mediated immune response and the choice of

    the model or the mice background does not affect the effectiveness of the therapy.

    The administration of the Tbx21 DNAzyme td32 in the TNBS colitis model also showed

    a reduction of inflammatory signs in the colon compared to the animals that received a

    control DNAzyme. This could also be confirmed by ELISA analysis by reduction of

    important pro-inflammatory cytokines such as GM-CSF and IL-6 and the increase of

    the anti-inflammatory cytokine IL-10. In order to test this DNAzyme in another model of

    CD-like inflammation, the TNFΔARE ileitis model was established. These animals

  • Summary

    12

    develop spontaneous inflammation of the ileum due to a deregulating defect. The

    successful establishment of the experimental type was confirmed by weight

    documentation, mini-endoscopy of the ileum, histological stainings and flow cytometric

    analysis of isolated cells. To test td32 in this model, a new application form had to be

    found in advance, as a rectal administration of the DNAzyme would not include the

    inflamed ileum. For this an oral application of td32 (via capsule or cellets) will be

    tested. These analyses are still pending at this time.

    2.4 Conclusion

    The hgd40 and td32 assays in various experimental IBD-like colitis models and the

    successful analysis of these agents have shown that DNAzymes can be an innovative

    treatment option for IBD patients. By inhibiting the key transcription factors GATA-3

    and T-bet, which are essential for the maintenance of intestinal inflammation, a

    remission, so a phase without acute inflammatory episodes, could be achieved. This

    new treatment option is a great opportunity, especially for those patients, which have

    no efficient therapy at the moment.

  • Einleitung

    13

    3 Einleitung

    3.1 Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen

    Die 2 Hauptverlaufsformen der chronisch-entzündlichen Darmerkrankung oder kurz

    CED sind die sogenannte Colitis ulcerosa und die Morbus Crohn. Bei beiden Typen der

    Erkrankung sind wiederkehrende Entzündungen in verschiedenen Bereichen des

    Gastrointestinaltrakts für schwere Symptome wie frequentierte blutige Diarrhöe und

    Abdominalschmerzen verantwortlich [1]. Im Folgenden soll näher auf beide Formen der

    CED eingegangen werden.

    3.1.1 Colitis ulcerosa

    Colitis ulcerosa (CU) zeichnet sich durch wiederkehrende, nicht-transmurale

    Entzündungen aus, die fast ausschließlich im Colon und Rektum lokalisiert sind.

    Patienten, die an CU erkrankt sind, leiden unter schweren Symptomen wie blutige

    Diarrhöe, Abdominalschmerzen und Anämie. Oft treten während des

    Krankheitsverlaufs auch entzündliche extraintestinale Beschwerden auf, die

    beispielsweise die Gelenke oder die Haut betreffen können [1].

    3.1.2 Morbus Crohn

    Anders als bei Colitis ulcerosa kann bei Morbus Crohn (MC) der gesamte

    Gastrointestinaltrakt von transmuralen Entzündungsherden befallen sein, wobei die

    Hauptlokalisation der Krankheit am häufigsten im terminalen Ileum diagnostiziert wird

    [2]. Neben den allgemeinen Symptomen wie Diarrhöe und Abdominalschmerzen, die

    auch bei CU auftreten, kommt es bei MC häufig zur Bildung von intestinalen

    Abszessen, Fisteln und Strikturen. Auch bei MC können extraintestinale Symptome

    das Leben der Patienten zusätzlich beeinträchtigen [1].

    3.1.3 Bisherige Therapiestrategien

    Um chronische Entzündungsschübe weitestgehend zu verhindern und die Patienten in

    Remission, also in einer Phase, die keine intestinale Entzündung aufweist, zu halten,

    werden aktuell einige Therapiestrategien angewendet, die nun kurz zusammengefasst

    werden sollen.

    Als eine wichtige Behandlungsstrategie gegen CED werden sogenannte anti-

    inflammatorische Medikamente, wie zum Beispiel 5-Aminosalicylsäuren (5-ASAs) oder

    Corticosteroide eingesetzt. 5-ASAs werden bei der Behandlung von CU eingesetzt [3],

    zeigen jedoch bei MC Patienten kaum Wirkung [4]. Corticosteroide hingegen werden

  • Einleitung

    14

    sowohl bei MC als auch bei CU Patienten angewandt, um diese in Remission zu führen

    (Abbildung 1). Aufgrund der zahlreichen Nebenwirkungen ist diese Strategie allerdings

    nicht für eine Langzeittherapie geeignet [1, 5].

    Weitere häufig angewendete Medikamente wie Azathioprin, Methotextrat und

    Cyclosporin-A wirken immunsupprimierend und werden bei beiden Subgruppen der

    CED verwendet, um eine Remission herbeizuführen [6] (Abbildung 1).

    Wenn keine der oben aufgeführten Behandlungen zu einer Verbesserung des

    Zustands der Patienten führt oder diese nach einiger Zeit nicht mehr auf die Therapie

    ansprechen, werden meist Biologika wie anti-Tumornekrosefaktor (TNF) Antikörper

    eingesetzt (Abbildung 1). TNF-α ist ein Zytokin, das maßgeblich an Infektions- und

    Entzündungsprozessen beteiligt ist. Es wird hauptsächlich von stimulierten Monozyten

    und Makrophagen produziert, kann aber auch von T-und B-Zellen sezerniert werden

    [7]. anti-TNF-α Antikörper wie Infliximab (Remicade®) oder Adalimumab (Humira®)

    werden bei der Behandlung von MC und CU eingesetzt [8]. Allerdings sprechen

    anfangs nur ca. 60% der Patienten auf die Therapie an, von denen nach einem Jahr

    nur noch 30% in Remission sind [9]. Die neueste Entwicklung im Bereich der anti-TNF-

    α Antikörper Therapien ist Certolizumab (Cimzia®). Es wurde 2018 von der FDA für die

    Behandlung von Morbus Crohn zugelassen. Es ist bisher der einzige Fab-Fragment

    TNF-α Inhibitor [10]. Durch das Fehlen der Fc-Einheiten, kann keine zytotoxische

    Reaktion durch Komplementsystem-Aktivierung stattfinden. Dies ist eine häufige

    unerwünschte Nebenwirkung von Fc-Antikörper-vermittelten Therapien [11]. Fab-

    Fragment Antikörper haben eigentlich eine sehr kurze Plasmahalbwertszeit, weshalb

    sie zu Therapiezwecken nicht nutzen würden. Durch Modifikationen wie PEGylierung

    (Konjugat mit Polyethylenglycol) sind diese Inhibitoren aufgrund von verbesserter

    Stabilität und Plasmahalbwertszeit sehr gut für eine Medikation geeignet [11].

    Aufgrund des anfänglichen Erfolgs der anti-TNF-α Antikörper Therapie, wurden im

    Weiteren Medikamente getestet, die in Signalkaskaden anderer pro-inflammatorischer

    Zytokine durch dessen Inhibierung eingreifen. Eine Interferon-γ Antikörper Therapie

    (Fontolizumab) und eine anti-IL-17A Therapie (Secukinumab, Cosentyx®) zeigten

    allerdings keine protektiven Effekte bei der Behandlung von CED Patienten [12, 13].

    Anti-IL-12/23 Antikörper wie Ustekinumab (Stelara®), die gegen die p40 Untereinheit

    gerichtet ist, zeigten bisher in klinischen Studien mit Morbus Crohn Patienten, die nicht

    auf eine anti-TNF-α Antikörper Medikation ansprechen, gute Erfolge [10, 14]. Ein

    vielversprechender Kandidat für eine neue Behandlungsstrategie ist das pro-

    inflammatorische Zytokin IL-6. Es wurde ein stark erhöhtes Level des Zytokins und des

  • Einleitung

    15

    löslichen IL-6 Rezeptors (sIL-6R) im Blutserum und Darmgewebe von MC Patienten

    gefunden [15]. In einer Studie führte eine Blockierung des sIL-6R (durch Tocilizumab)

    zu einer Reduktion der intestinalen Entzündung bei MC Patienten [16].

    Wenn keine der erwähnten Behandlungsstragien zu einer dauerhaften Remission führt,

    bleibt meist nur die Möglichkeit, den entzündeten Darm Abschnitt operativ zu entfernen

    (Resektion) (Abbildung 1).

    Abbildung 1 Therapiestrategien bei Chronisch entzündlichen Darmerkrankungen (CED)

    Dargestellt ist die in der Regel zum Einsatz kommende Therapiestrategie bei CED. Nach einer

    anfänglichen 5-ASA/Corticosteroid Therapie, kommen im nächsten Schritt oder auch begleitend

    Immunsuppressiva und Biologika zum Einsatz. Als letzte Möglichkeit steht eine Darmresektion zur

    Verfügung, wobei neue Therapieansätze unbedingt notwendig sind, um diesen Schritt

    weitestgehend zu vermeiden.

    Obwohl es bereits ein Spektrum an Therapieformen gibt, die sowohl bei MC als auch

    CU eingesetzt werden, ist es unabdingbar neue Biomarker zu finden und andere

    Behandlungsstrategien zu entwickeln. Patienten, die bisher auf keine zugelassene

    Therapieform ansprechen oder deren Medikament keine dauerhafte Remission erzielt,

    kann so eine Möglichkeit eröffnet werden, ohne schwere Symptomatik und

    Beeinträchtigungen mit CED zu leben (Abbildung 1).

    3.2 Immunregulation im Intestinaltrakt

    Der gastrointestinale (GI) Trakt stellt einen der größten und wichtigsten Bereiche des

    menschlichen Immunsystems dar. Die Zusammensetzung der Darmflora, die über 400

    Bakterienspezies enthalten kann, ist dabei absolut essentiell für die Funktionserfüllung,

  • Einleitung

    16

    da diese als Kommensale in Symbiose (z.B. die Gattung Bacteroides) und nicht als

    Parasiten mit dem menschlichen Wirt leben und die Waage zu schädlichen Bakterien

    halten [17]. Der GI Trakt (GIT) übernimmt 2 Hauptaufgaben: Zum einen nimmt er

    Nährstoffe aus der Nahrung auf, damit diese im Körper weiter verarbeitet werden

    können. Zum anderen muss er aber eine nahezu undurchlässige Barriere gegen

    potenziell pathogene Organismen stellen [17, 18]. Trotzdem können Bakterien durch

    die epitheliale Barriere in die Mukosa gelangen und eine Immunreaktion auslösen.

    Bakterielle Produkte können dort von Dendritischen Zellen aufgenommen werden.

    Diese reifen daraufhin zu Antigen-präsentierenden Zellen (APCs) heran, deren

    Aufgabe es ist, die bakteriellen Peptide und Bestandteile an deren Zelloberfläche

    anderen Immunzellen wie zum Beispiel T-Helferzellen zu präsentieren [18]. CD4+ T-

    Helferzellen (TH-Zellen) spielen eine maßgebliche Rolle in der protektiven Funktion des

    Immunsystems. Durch ihren Einfluss auf eine Vielzahl von Zellen wie B-Zellen,

    Makrophagen, Neutrophile oder Eosinophile stellen sie ein essentielle Modulation in

    der Immunantwort dar [19]. Ziel der entzündlichen Immunreaktion, die durch diese

    Effektor T-Zellen ausgelöst wird, ist es, die eingedrungenen Bakterien und Pathogene

    zu neutralisieren und den Gesundheitszustand des Körpers wiederherzustellen. Um

    dem entzündungsfördernden Zell- und Zytokinmilieu die Waage zu halten und die

    intestinale Homöostase wieder herzustellen, sezernieren regulatorische T-Zellen

    Zytokine, die der Entzündung entgegen wirken [20, 21] (Abbildung 2).

  • Einleitung

    17

    Abbildung 2 Mukosales Gleichgewicht im Darm

    Um die mukosale Homöostase im Intestinaltrakt aufrecht zu erhalten, halten sich Effektor T-Zellen

    und Regulatorische T-Zellen die Waage (modifiziert nach Bouma und Strober, Nature Reviews

    Immunology 2003)

    Kommt es allerdings zu einem Ungleichgewicht zwischen Effektor T-Zellen und

    regulatorischen T-Zellen, weil entweder eine Überproduktion von Effektor T-Zellen

    vorliegt oder regulatorische T-Zellen nicht mehr nachgebildet werden können,

    begünstigt dies die Entstehung und Aufrechterhaltung eines chronischen

    Entzündungsprozesses [21, 22] (Abbildung 2).

    3.3 Die Rolle von T-Helferzellen bei der Entstehung von CED

    3.3.1 TH2 Zellen, GATA-3 und Colitis ulcerosa

    Colitis ulcerosa ist eine Typ 2 Immunantwort gesteuerte entzündliche Erkrankung des

    Dickdarms [23]. An dieser sind neben TH2 Zellen auch TH9 Zellen, Mast Zellen,

    Eosinophile, Basophile und ILCs (innate lymphoid cells) beteiligt (Abbildung 3).

  • Einleitung

    18

    Abbildung 3 Typ 2 Immunantwort-assoziierte Zelltypen (modifiziert nach Oliphant et al.,

    Immunology 2011)

    Abgebildet sind verschiedene Immunzelltypen, die an der Entstehung und Aufrechterhaltung einer

    Typ 2 Immunantwort beteiligt sind wie Eosinophile, TH2 Zellen und ILCs

    Naϊve CD4+ T-Zellen entwickeln sich nach Aktivierung durch IL-4 über den IL-4R-

    pSTAT6-GATA-3 Signalweg zu TH2 Zellen. Ausdifferenzierte TH2 Zellen produzieren

    vor allem IL-5 und IL-13 [24] (Abbildung 4). IL-5 wird zum einen benötigt um B-Zellen in

    Antikörper-produzierende Plasmazellen zu konvertieren [25, 26]. Es wurde aber auch

    als einer der Hauptfaktoren für die Differenzierung von Eosinophilen identifiziert [27].

    IL-13 reguliert das Wachstum und inhibiert den Zelltod von B-Zellen. Außerdem wirkt

    es wie IL-5 positiv auf die Immunglobulin Produktion der B-Zellen [28]. Neben B-Zellen

    beeinflusst IL-13 auch Monozyten und Makrophagen, indem es verschiedene

    Adhäsionsmoleküle hochreguliert [28].

  • Einleitung

    19

    Abbildung 4 Entwicklung der TH2 Zelle

    Entwicklung der TH2 Zelle aus einer naiven CD4+ Zelle unter Einfluss von IL-4. Ausdifferenzierte

    TH2 Zellen exprimieren die Transkriptionsfaktoren (TF) STAT6, IRF4 und GATA-3 und sezernieren

    die Zytokine IL-4, IL-5 und IL-13. Sie sind wichtig für die Abwehr von extrazellulären Parasiten.

    Einer der wichtigsten Transkriptionsfaktoren der TH2 Zellen ist GATA-3 (GATA binding

    protein 3). Er reguliert die IL-5 und IL-13 Produktion in TH2 Zellen, indem er direkt an

    den Promoter der entsprechenden Gene bindet und als Transkriptionsaktivator fungiert

    [29, 30]. Dazu wird GATA-3 von der Kinase p38 phosphoryliert, um einen Transfer in

    den Nukleus zu gewährleisten [31]. GATA-3 fungiert nicht nur als

    Transkriptionsaktivator, sondern beeinflusst die Transkription bestimmter Gene auch

    negativ. So blockiert der Transkriptionsfaktor die Expression von STAT4 und T-bet

    [32], was eine verringerte TH1 Zellentwicklung zur Folge hat. Die Funktionen von

    GATA-3 beschränken sich allerdings nicht nur auf die T-Zellentwicklung. Ein

    vollständiger Knockout des Gens führt im frühen Embryonalstadium zur Letalität.

    Dieser Effekt ist auf eine neuroendokrine Fehlentwicklung zurückzuführen [33], was

    zeigt, dass GATA-3 auch außerhalb der lymphoiden Zellentwicklung eine maßgebliche

    Rolle spielt.

    TH2 Zellen spielen eine wichtige Rolle bei der Entwicklung von Colitis ulcerosa, da die

    mukosale Expression des TH2 Transkriptionsfaktors GATA-3 bei CU Patienten

    signifikant erhöht ist [34] und das Homing/Einwandern von IL-5 und IL-13

    produzierende Zellen in die Mukosa von CU Patienten stark erhöht ist [35, 36]. Deshalb

    stellt der Transkriptionsfaktor GATA-3 einen völlig neuen Aspekt der CU-Therapie dar,

    gerade für Patienten, die ein stark erhöhtes mukosales GATA-3 Level aufweisen und

    auf gängige Behandlungen mit Corticosteroide oder anti-TNF basierten Therapien nicht

    ansprechen.

  • Einleitung

    20

    3.3.2 TH1 Zellen, T-bet und Morbus Crohn

    Morbus Crohn wird als Typ 1 Immunantwort-vermittelte Entzündung des

    Gastrointestinaltrakts beschrieben. An dieser Immunantwort sind neben anderen Zellen

    vor allem TH1 beteiligt [37]. TH1 Zellen entstehen aus naiven CD4+ T-Zellen, nachdem

    diese durch Dendritische Zellen und Einwirkung der Zytokine IL-12 und IFN-γ aktiviert

    werden [38]. TH1 Zellen exprimieren den Transkriptionsfaktor T-bet (ein T-Box

    Transkriptionsfaktor, Gen Name: Tbx21) und sezernieren die pro-inflammatorischen

    Zytokine Interferon-γ (IFN-γ) und TNF-α (Tumornekrosefaktor-α) (Abbildung 5).

    Abbildung 5 Entwicklung der TH1 Zelle

    Entwicklung der TH1 Zelle aus einer naiven CD4+ Zelle unter Einfluss von IL-12. Ausdifferenzierte

    TH1 Zellen exprimieren die Transkriptionsfaktoren (TF) STAT4 und T-bet und sezernieren die

    Zytokine TNF-α und IFN-γ. Sie sind Hauptbestandteil der Abwehr von intrazellulären Parasiten.

    TNF-α spielt in vielen Autoimmunerkrankungen wie Rheumatoide Arthritis und Morbus

    Crohn eine Hauptrolle, weshalb hier anti-TNF-α Antikörper basierte Therapien

    angewendet werden [39, 40]. Er gilt als einer der Hauptmediatoren von

    Entzündungsprozessen, indem er auf eine Vielzahl von Zielzellen wie Fibroblasten

    proliferationsfördernd und auf pro-inflammatorische Zytokine wie IL-6 und GM-CSF als

    parakriner Induktor wirkt [41, 42].

    Analysen humaner Proben ergab eine stark erhöhte Produktion von IFN-γ und ein

    signifikant erhöhtes T-bet Level in der entzündeten Mukosa von MC Patienten [43-45].

    IFN-γ wirkt durch seinen Einfluss auf B-Zellen (Reifung und Immunglobulin-Produktion)

    und Makrophagen (Aktivierung) entzündungsfördernd. Durch die fördernde Wirkung

    auf regulatorische T Zellen und die Inhibierung der Hämatopoiese kann IFN-γ einer

    Entzündung aber auch entgegen wirken [46]. Die dominierende Wirkweise des

    Zytokins hängt stark von äußeren Einflüssen und dem Zusammenspiel mit anderen

    Zellen ab.

  • Einleitung

    21

    Der Transkriptionsfaktor T-bet wird vorrangig mit TH1 Zellen assoziiert. Durch T-

    Zellrezeptor und IFN-γ Stimulation kommt es zu einem ersten Maximum an Tbx21-

    Expression, welches zu einer positiven Regulation des IL-12 Rezeptor auf TH1 Zellen

    führt. Eine zweite IL-12 abhängige Tbx21-Expressionswelle führt zur vollständigen

    Differenzierung von TH1 Zellen [47-50].

    Neueste Studien zeigen, dass T-bet nicht ausschließlich als Transkriptionsfaktor in TH1

    Zellen zu finden ist, sondern auch in einer intermediären Form von TH17 Zellen

    exprimiert werden kann. Im Allgemeinen wird mit der T-Zellsubpopulation der TH17

    Zellen der Transkriptionsfaktor RORγT (RAR-related orphan receptor γ) assoziiert [51,

    52]. Dieser wird benötigt, um die TH17 Zelldifferenzierung zu gewährleisten und

    assoziierte Zytokine wie IL-17 zu exprimieren [52]. Unter Einfluss des Zytokins IL-23

    verlieren TH17 Zellen ihre Stabilität, exprimieren sowohl RORγT als auch T-bet und

    beginnen neben TH17-Zytokinen wie IL-17 auch TH1 Zytokine wie IFN-γ zu produzieren

    [53, 54]. Im weiteren Verlauf können diese Zellen unter IL-12 Einfluss weiter zu

    sogenannten „Ex-TH17“ TH1 Zellen differenzieren, die dann IFN-γ produzieren [53].

    Diese intermediäre TH1-TH17 Zellpopulation ist aufgrund der Produktion der pro-

    inflammatorischen Zytokine IL-17 und IFN-γ maßgeblich an der Induktion

    experimenteller Colitis beteiligt [55, 56].

    Aufgrund des erhöhten T-bet Expressionslevels während der MC Entstehung, könnte

    hier ein neuer Therapieansatzpunkt liegen, um Morbus Crohn Patienten, die bisher auf

    keine herkömmliche Behandlungsmethode ansprechen, in dauerhafte Remission zu

    führen.

    3.4 DNAzyme als Therapeutika

    3.4.1 Struktur und Wirkmechanismus von DNAzymen

    DNAzyme sind einzelsträngige DNA Moleküle, die aus einem katalytischen Kern und 2

    flankierenden Bindungsarmen bestehen [57] (Abbildung 6). Zuerst wurden sie 1994

    von Ronald Breaker und Gerald Joyce beschrieben [58]. DNAzyme ermöglichen den

    sequenzspezifischen Abbau einer Target RNA, indem die Bindearme des Moleküls

    durch Watson-Crick Basenpaarung an die Target Sequenz der RNA binden und diese

    durch den DNAzym Kern katalytisch gespaltet wird [58]. Der Vorteil gegenüber

    anderen Antisense-vermittelten Strategien ist, dass DNAzyme eine hohe Zahl an

    Target-RNA Moleküle durch wiederholtes Binden und Spalten degradieren können.

  • Einleitung

    22

    Abbildung 6 Schema eines 10-23 DNAzyms (D. A. Baum und S. K. Silverman, Cell. Mol. Life Sci.,

    Vol. 65 2008)

    Schema eines 10-23 DNAzyms mit Enzymregion und flankierenden Bindedomänen. Der Pfeil zeigt

    den Angriffspunkt für die enzymatische Spaltung des Zielgens an.

    Eines der heute am häufigsten für Therapieansätze verwendete DNA-haltige

    katalytische Molekül ist das 10-23 DNAzym [59]. Der Name beruht auf der Art des

    Selektionsprozesses (Anzahl der Selektionsrunde und Nummer des selektierten Klons)

    der DNAzyme, da diese nicht natürlich vorkommen, sondern aus einem Molekül Pool

    über Aktivitätsassays selektiert werden [57, 60]. Es besteht aus einem 15 Nukleotide

    umfassenden Kern und schneidet das Target sequenzspezifisch zwischen einem

    ungepaarten Purin und einem gepaarten Pyrimidin [61]. Die enzymatische Aktivität des

    Kerns ist dabei stark von bestimmten Kationen, oft Magnesium, im umgebenden

    Medium abhängig und steigt mit steigender Mg2+ Konzentration [59]. Verschiedene

    Studien haben gezeigt, dass die optimale Länge der Bindearme eines DNAzyms

    (spezifische Bindung des Targets) sequenzabhängig variieren kann, meist aber

    zwischen 7 und 10 Nukleotiden liegt [62, 63]. Um DNAzyme vor enzymatischem Abbau

    zu schützen und somit zu stabilisieren werden oft weitere Modifikationen eingebaut.

    Ein inverses Nukleotid (Thymin) am 3`-Ende des DNAzyms erhöht den Schutz vor

    Exonuklease-vermittelten Abbau und verlängert die Stabilität auf bis zu 22 Stunden in

    humanem Serum/Plasma (vorher nur ca. 1 Stunde) [64].

    3.4.2 Mögliche Off-Target Effekte und die Notwendigkeit eines Kontroll-

    DNAzyms

    Da DNA-Moleküle wie zum Beispiel DNAzyme CpG Motive in der katalytischen

    Domäne enthalten, muss in in vivo Studien gewährleistet sein, dass die Wirkung

    sequenzspezifisch und nicht aufgrund von sogenannten off-target Effekten auftritt.

    CpG Motive oder auch CpG Inseln kommen sehr selten in Vertebraten DNA vor,

    sondern sind häufig im bakteriellen Genom zu finden [65]. Deshalb können sie als

  • Einleitung

    23

    Gruppe der PAMPs (pathogen-associated molecular pattern) durch Aktivierung von

    Pattern Recognition Rezeptoren (wie TLRs oder Nod-like Rezeptoren) eine

    Immunantwort häufig mit Beteiligung von B-Zellen auslösen [66-68]. Deshalb muss im

    Vorfeld ein solcher Wirkmechanismus basierend auf off-target Effekten durch

    DNAzyme ausgeschlossen werden [69].

    Um weiterhin einen unspezifischen Effekt der DNAzyme ausschließen zu können, ist

    es notwendig eine Kontroll-DNAzym behandelte Versuchsgruppe zu untersuchen.

    Dieses Kontroll-DNAzym besteht aus einem katalytischen Kern, der identisch zu dem

    des DNAzyms ist. Die Nukleotide in den Bindearmen wurden allerdings so mutiert,

    dass eine spezifische Bindung des Targets nicht möglich ist [70]. Die Behandlung mit

    einem Kontroll-DNAzym kann außerdem Aufschluss über off-target Effekte geben

    (siehe oben).

    3.4.3 Bisherige Studien über DNAzym-basierte Therapiestrategien

    Eine Vielzahl von Studien über DNAzym-basierte Therapieabsätze bei

    Krebserkrankungen, Asthma oder Multipler Sklerose zeigen das Potential, das hinter

    diesem neuen Verfahren steckt. Im Folgenden sollen ausgewählte Publikationen

    vorgestellt werden.

    Ein c-Jun spezifisches DNAzym, Dz13, wurde im Zusammenhang mit einer potentiellen

    Behandlung von Osteosarkomen und Hautkrebs getestet. Es konnte gezeigt werden,

    dass eine Reduzierung von c-Jun, einer Untereinheit des Protoonkogens AP-1 [71, 72],

    zu einem verminderten Osteosarkom Wachstum in vitro und zu einer verminderten

    Hautkrebsrate im Mausmodell führt [73, 74].

    Eine andere Studie behandelte Integrin alpha-4 als mögliches Target für eine DNAzym

    Therapie bei der Behandlung von Multipler Sklerose. Die Gruppe konnte zeigen, dass

    das Integrin alpha-4 DNAzym RNV143 in vitro zu einer sehr effizienten Erniedrigung

    des Transkripts führt [75]. Weitere Tests könnten dieses DNAzym als therapeutischen

    Ansatzpunkt bestätigen.

    Die Gruppe um Harald Renz und Holger Garn veröffentlichte 2015 im NEJM die

    Ergebnisse einer klinischen Studie eines GATA-3 DNAzym bei der Behandlung von

    allergischem Asthma. Sie konnten in einer randomisierten, doppelverblindeten,

    Placebo-kontrollierten klinischen Studie sehen, dass das GATA-3 spezifische DNAzym

    SB010 in Patienten zu einer signifikant verringerten Allergiereaktion der Lunge führt im

    Vergleich zur Placebo-behandelten Kontrollgruppe [76].

  • Einleitung

    24

    2001 wurden die Ergebnisse einer klinischen Studie mit Alicaforsen (ISIS-2302)

    veröffentlicht. Dieses Antisense-Oligonukleotide gegen ICAM-1 (intercellular adhesion

    molecule 1) wurde erstmalig erfolgreich bei Patienten mit Morbus Crohn angewendet

    [77, 78]. ICAM-1 wird nach Stimulation durch z.B. TNF-α vermehrt auf der Oberfläche

    von Immunzellen gebildet. Eine der wichtigsten Aufgaben von ICAM-1 ist die

    Beteiligung an der Einwanderung von Leukozyten zum Entzündungs-Hotspot [77].

  • Zielsetzung der Arbeit

    25

    4 Zielsetzung der Arbeit

    In der vorgelegten Arbeit sollen in verschiedenen experimentellen Colitis Modellen in

    der Maus neuartige entzündungsreduzierende Therapieansätze getestet werden.

    Hierzu werden katalytisch aktive DNA-Moleküle, sogenannte DNAzyme, die spezifisch

    den TH1 Transkriptionsfaktor T-bet oder den TH2 Transkriptionsfaktor GATA-3

    inhibieren, im Mausmodell während einer TNBS- oder Oxazolon-induzierten Colitis

    appliziert. Dadurch soll getestet werden, ob sich durch diese Behandlung eine

    Verbesserung des Colitis-Verlaufs erzielen lässt. Im Anschluss soll über

    molekularbiologische und immunologische Methoden der zugrundeliegende

    Wirkmechanismus der verschiedenen DNAzym-Therapien aufgeklärt werden. Dafür

    wird zunächst analysiert, ob eine Reduktion der Expression der oben genannten

    Transkriptionsfaktoren durch die DNAzym-Behandlung erreicht werden kann. Darüber

    hinaus soll eine Zytokin Sekretionsassay Aufschluss darüber geben, ob die pro-

    inflammatorischen Zytokine, die von TH1 und TH2 Zellen während der Colitis

    Entstehung und des Verlaufs sekretiert werden, verringert produziert werden, nachdem

    die Versuchstiere die DNAzyme verabreicht bekommen haben. Im weiteren Verlauf

    sollen Cryoschnitte vom Colon Gewebe der Versuchstiere für histologische Färbungen

    verwendet werden, um zu analysieren, ob Entzündungsparameter wie Krypten

    Verdickung und Immunzell-Infiltration durch die DNAzym Verabreichung reduziert

    werden können. Darüber hinaus sollen Immunfluoreszenzfärbungen von Colon

    Cryoschnitten weiter Aufschluss über die Präsenz von Entzündungsparametern wie

    zum Beispiel MPO-produzierende Zellen geben. Weiterhin sollen die DNAzyme als

    mögliche therapeutische Behandlung auch bei weiteren Entzündungsmodellen wie

    spontane Ileitis (TNFΔARE) oder chronischer TNBS Colitis getestet werden, um einen

    Einfluss des gewählten Versuchsmodells ausschließen zu können. Ferner soll eine

    neue Applikationsform für das T-bet spezifische DNAzym etabliert werden, da man mit

    der rektalen Gabe lokal auf das Colon und Rektum beschränkt ist, eine Wirkung aber

    im gesamten Gastrointestinaltrakt durch zum Beispiel orale Applikation wünschenswert

    wäre. Hierfür soll die Passagezeit einer Kapsel spezifischer Größe mittels

    Computertomographie-Messung ermittelt werden, um dann anschließend eine Kapsel

    herstellen zu können, die das DNAzym innerhalb dieser ermittelten Zeitspanne freisetzt

    (zeitverzögerte Freisetzung).

    Ziel dieser Versuche ist es, innovative Therapieformen für Colitis ulcerosa und Morbus

    Crohn Patienten mit Hilfe experimenteller Modelle zu erforschen und DNAzyme als

    Medikation für klinische Studien vorzubereiten und zu verbessern.

  • Material und Methoden

    26

    5 Material und Methoden

    5.1 Material

    5.1.1 Fertigkits

    Kit Firma

    NucleoSpin® RNA Macherey-Nagel

    iScriptTM cDNA Synthesis Kit Bio Rad

    SensiFASTTMSYBR® No-ROX Kit Bioline

    Foxp3/Transcription Factor

    Fixation/Permeabilization Kit eBioscience

    Mouse IL-5 ELISA Max Standard BioLegend

    Mouse IL-6 ELISA Max Standard BioLegend

    Mouse IL-13 ELISA Ready-SET-Go! eBioscience

    Mouse IL-10 ELISA Max Standard BioLegend

    Mouse IL-9 ELISA Kit Cusabio

    Mouse GM-CSF ELISA Ready-SET-Go! eBioscience

    Lamina Propria Dissociation Kit, mouse Miltenyi Biotec

    CD4 (L3T4) MicroBeads, mouse Miltenyi Biotec

    5.1.2 Primärantikörper

    Antikörper Firma Verdünnung/

    Konzentration Verwendung

    Anti-human CD4

    Klon: OKT4 BioLegend 1:50 Immunfluoreszenzfärbung

    Anti-human/mouse/rat

    MPO

    polyklonal

    Thermo Fisher

    Scientific 1:50 Immunfluoreszenzfärbung

    Anti-human/mouse/rat

    GATA-3

    polyklonal

    Santa Cruz

    Biotechnology 1:50 Immunfluoreszenzfärbung

    Anti-mouse CD4

    Klon: GK1.5 eBioscience 1:50 Immunfluoreszenzfärbung

    Anti-human/mouse

    GATA-3 eFluor660

    Klon: TWAJ

    eBioscience 1:20 FACS Färbung

    Anti-human/mouse T-

    bet APC MACS Miltenyi 1:20 FACS Färbung

  • Material und Methoden

    27

    polyklonal

    Anti-human CD4

    PE/APC

    Klon: RPA-T4

    BioLegend 1:100 FACS Färbung

    Anti-mouse CD3

    Klon: 17A2 BioXCell 4µg/ml Stimulation von T-Zellen

    Anti-mouse CD28

    Klon: 37.51 BioXCell 4µg/ml Stimulation von T-Zellen

    5.1.3 Sekundärantikörper

    Antikörper Firma Verdünnung Verwendung

    Goat anti-rabbit Alexa

    Fluor 555

    Thermo Fisher

    Scientific 1:500 Immunfluoreszenzfärbung

    Goat anti-rat Alexa

    Fluor 488

    Thermo Fisher

    Scientific 1:500 Immunfluoreszenzfärbung

    Goat anti-mouse Alexa

    Fluor 488

    Thermo Fisher

    Scientific 1:500 Immunfluoreszenzfärbung

    5.1.4 PCR Primer

    Primer Human/Maus Firma Order#/Sequenz

    h1GATA-3 fw Human Metabion GAG ATG GCA CGG GAC ACT

    ACC T

    h1GATA-3 rev Human Metabion TGG TTG TGG TGG TCT GAC AGT

    TC

    Hs_RRN18S_1_SG Human Qiagen QT00199367

    Hs_TBX21_1_SG Human Qiagen QT00042217

    Mm_Foxp3_1_SG Maus Qiagen QT00138369

    Mm_Gata3_1_SG Maus Qiagen QT00170828

    Mm_Il10_1_SG Maus Qiagen QT00106169

    Mm_Il13_1_SG Maus Qiagen QT00099554

    Mm_Il5_1_SG Maus Qiagen QT00099715

    Mm_Il6_1_SG Maus Qiagen QT00098875

    Mm_Il9_1_SG Maus Qiagen QT00107555

    Mm_Rn18s_3_SG Maus Qiagen QT02448075

  • Material und Methoden

    28

    5.1.5 Substanzen

    Artikel Firma Artikelnummer/

    PZN

    1xPBS (Dulbecco`s Phosphate

    Buffered Saline) Sigma-Aldrich P5493

    4-Ethoxymethylene-2-phenyl-2-

    oxazolin-5-one (Oxazolon) Sigma-Aldrich E0753

    Aceton ROTIPURAN® Carl Roth 9372.5

    Amphotericin B solution Sigma-Aldrich A2942

    Aqua B. Braun Braun 0082479E

    DTT Agilent Technologies Santa

    Clara USA 0281

    eBioscience™ Permeabilization

    Buffer (10X) Thermo Fisher Scientific 00-8333-56

    EDTA Solution Carl Roth 9152.1

    Entellan Merck 1079610100

    Fetales Kälberserum PAA Cölbe MT35016CV

    FORENE® 100% (V/V) Abbvie 2594.00.00

    Gentamicin solution Sigma-Aldrich G1397

    HBSS (Hanks' Balanced Salt

    Solution) no calcium, no

    magnesium

    Thermo Fisher Scientific 14170112

    Hoechst Sigma-Aldrich 861405

    Ketamin Inresa Inresa Arzneimittel GmbH 4089014

    Kulturmedium RPMI

    Luminol L-012 Wako Chemicals Europe 120-04891

    Methanol ROTIPURAN® Carl Roth 4627.5

    Mowiol Carl Roth 0713-2

    Olivenöl Sigma-Aldrich O1514

    Protein-Block Serum-Free DAKO X0909

    Rompun® 2% (Xylazin) BAYER 6293841.00.00

    SensiFAST™ SYBR® No-ROX

    Kit Bioline BIO-98050

    Tissue-Tek® O.C.T.TM

    Compound Sakura 4583

    Tween-20 Merck 817072

    Eosin Merck 1159350025

    Hämalaunlösung sauer nach

    Mayer Carl Roth T865.1

  • Material und Methoden

    29

    Roti®-Histol Carl Roth 6640.1

    HEPES (1M) Thermo Fisher 15630106

    Flüssigstickstoff Linde München -

    Ionomycin Sigma-Aldrich I3909-1ML

    2-Propanol Carl Roth 0733.1

    PMA Sigma Aldrich P1585

    Ethanol >99,5%, Ph.Eur., reinst Carl Roth 5054.3

    Trypan Blue Solution, 0.4% Thermo Fisher Scientific 15250061

    2,4,6-Trinitrobenzenesulfonic acid

    solution (TNBS) Sigma-Aldrich P2297

    Roti®-Histofix 4,5% Carl Roth 2213.5

    5.1.6 Puffer und Lösungen

    Puffer/Lösung Herstellung

    2M H2SO4 56,24ml Schwefelsäure; add 500ml Aqua dest.

    Aceton-Olivenöl 4 : 1 (Aceton : Olivenöl) Volumenverhältnis

    PBS-T 1xPBS mit 0,1% Tween-20

    FACS-Puffer 1xPBS mit 2% FCS

    MACS-Puffer 1xPBS mit 2% FCS und 10mM EDTA

    5.1.7 Tiere

    Die benötigten C57BL/6 und BALB/c Versuchstiere wurden bei Charles River

    Laboratories geordert (weiblich je 6-12 Wochen alt) und anschließend im hausinternen

    Tierstall unter SPF (spezifisch Pathogen-freien) Bedingungen gehalten. Die

    konditionalen GATA-3 CD4 und Tbx21 CD4 KO Tiere (7-10 Wochen alt) wurden

    ebenfalls im hausinternen Tierstall unter SPF Bedingungen gehalten. Die TNFR1/R2

    KO Tiere (10-15 Wochen alt) und die TNFΔARE Mäuse (3-15 Wochen alt) wurden auch

    unter SPF Bedingungen gehalten. Die tierexperimentellen Versuche fanden nach

    tierschutzrechtlichen Richtlinien der Regierung von Unterfranken und ethischen

    Richtlinien der Friedrich-Alexander-Universität statt.

  • Material und Methoden

    30

    5.1.8 Software

    Name Verwendung für Hersteller/Firma

    CFX Manager 3.1 Auswertung der qRT-PCR Bio-Rad Laboratories, Inc.

    Excel 2010 Auswertung der qRT-PCR,

    der Gewichtsdokumentation

    und der ELISA-Analysen

    Microsoft

    GraphPad Prism 6 Erstellen der Diagramme und

    der Gewichtskurven;

    statistische Auswertung

    GraphPad Software, Inc.

    IrfanView 4.51 Auswertung der Endoskopie

    Videos

    Irfan Skiljan

    ImageJ 1.52a Auszählung der

    Immunfluoreszenzfärbung

    Wayne Rasband

    Powerpoint 2010 Erstellen der Bildtafeln Microsoft

    SimpleViewer 1.3.0.0 Auswerten der CT-Scan

    Bilder

    Rigaku

    5.1.9 Geräte

    Gerätename Hersteller

    Accuri C6 Durchflusszytometer BD Heidelberg

    Analysenwaage ABS-N/ABJ-NM KERN & SOHN Balingen-Frommern

    CFX Real-Time System Bio-Rad Hercules U.S.A.

    Chirurgische Pinzette Fine Science Tools Heidelberg

    Chirurgische Schere Fine Science Tools Heidelberg

    CO2 Brutschrank HERAcell® 150 Thermo Scientific Rockford U.S.A.

    Dewargefäß Karlsruher Glastechnisches Werk KGW-

    Isotherm Karlsruhe

    Durchlichtmikroskop DMI4000 B Leica Mikrosysteme Wetzlar

    Gefrierschrank -20°C Liebherr Strullendorf

    Gefrierschrank -80°C Thermo Scientific Rockford U.S.A.

    gentleMACS™ Octo Dissociator with Heaters Miltenyi Bergisch Gladbach

    Isofluran Verdampfer Eickemeyer - Medizintechnik für Tierärzte KG

    Tuttlingen

    IVIS Spectrum In Vivo Imaging System PerkinElmer Waltham U.S.A.

    Konfokal-Mikroskop TCS SP5 II Leica Mikrosysteme Wetzlar

    Kryostat CM3050 S Leica Mikrosysteme Wetzlar

    Kühlschrank +4°C Liebherr Strullendorf

    Laborabzug 2-453-DAND Köttermann Uetze/Hänigsen

  • Material und Methoden

    31

    Microplate Reader Infinite M200 Tecan Group Männedorf Schweiz

    Mini-Endoskop Carl Storz Tuttlingen

    Nanodrop ND-1000 NanoDrop Technologies Wilmington U.S.A.

    Neubauer Zählkammer Carl Roth Karlsruhe

    Pipettierhilfe Pipettboy/-girl Integra Biosciences Fernwald

    Quantum GX microCT Imaging System PerkinElmer Waltham U.S.A.

    Rotator MACSmix Miltenyi Bergisch Gladbach

    Sauerstoffkonzentrator OxyVet Eickemeyer - Medizintechnik für Tierärzte KG

    Tuttlingen

    Schwingmühle MM 400 Retsch Haan

    Scientific Industries SI™ Vortex-Genie™ 1

    Touch Mixer Thermo Scientific Rockford U.S.A.

    Sicherheitswerkbank HERAsafe KS Thermo Scientific Rockford U.S.A.

    T100 Thermal Cycler Bio-Rad Hercules U.S.A.

    Thermomixer comfort Eppendorf Hamburg

    Tierhaarschneider Aesculap Exacta B. Braun Melsungen AG Melsungen

    Tierwaage Denver Instrument Bohemia U.S.A.

    Zentrifuge 5424 R Eppendorf Hamburg

    Zentrifuge Multifuge X1R Thermo Scientific Rockford U.S.A.

  • Material und Methoden

    32

    5.2 Methoden

    5.2.1 RNA-Isolation

    Die RNA aus Colon-Gesamtgewebe wurde mit dem NucleoSpin® RNA Kit von

    Macherey-Nagel isoliert. Dabei wurde nach dem angegebenen Protokoll vorgegangen.

    Es wurde lediglich zur Lyse des Gewebes statt β-Mercaptoethanol 10mM DTT

    verwendet.

    5.2.2 cDNA Synthese

    Es wurden standardmäßig 500ng RNA für die Umschreibung in cDNA eingesetzt.

    Hierfür wurde das iScriptTM cDNA Synthesis Kit von BioRad verwendet. Die

    Umschreibung wurde nach Protokoll ohne Änderungen durchgeführt.

    5.2.3 quantitative Realtime-PCR

    5.2.3.1 qRT-PCR mit humaner cDNA

    Zur Genanalyse der humanen cDNA wurde diese im Vorfeld 1:50 mit Nuklease-freiem

    Wasser verdünnt. Anschließend wurde 1µl der cDNA-Verdünnung pro Ansatz

    eingesetzt. Das Volumen eines Ansatzes beträgt 20µl. Die Primer der jeweiligen

    untersuchten Gene wurden 1:10 pro Ansatz eingesetzt. Als Fluoreszenz-Format wurde

    die SYBR-Green Methode ausgewählt. Der SYBR-Green-Mix aus dem

    SensiFASTTMSYBR® No-ROX Kit wurde 1:2 pro Ansatz eingesetzt. Anschließend

    wurde das Volumen des Ansatzes mit Nuklease-freiem Wasser aufgefüllt.

    5.2.3.2 qRT-PCR mit muriner cDNA

    Die cDNA-Proben aus der Maus wurden vorher 1:10 mit Nuklease-freiem Wasser

    verdünnt. Der qPCR-Ansatz wurde wie unter 5.2.3.1 beschrieben pipettiert.

    5.2.3.3 Auswertung der qRT-PCRs

    Für die Auswertung der qRT-PCR wurde die relative Expression in Relation zum

    Haushaltsgen 18srRNA berechnet. Dieses Haushaltsgen wird im Colon konstitutiv

    ohne Schwankungen und unabhängig von Entzündungsparametern exprimiert [79, 80].

    Für die Berechnung wurde folgende Formel verwendet:

    𝑟𝑒𝑙. 𝑚𝑅𝑁𝐴 𝐸𝑥𝑝𝑟𝑒𝑠𝑠𝑖𝑜𝑛 = 2−[𝑐𝑡(𝑢𝑛𝑡𝑒𝑟𝑠𝑢𝑐ℎ𝑡𝑒𝑠 𝐺𝑒𝑛)−𝑐𝑡(𝐻𝑎𝑢𝑠ℎ𝑎𝑙𝑡𝑠𝑔𝑒𝑛)]

    ct meint hier den ct-Wert (Zyklus der PCR-Amplifikation), bei dem das

    Fluoreszenzsignal des verwendeten Farbstoffes SYBR Green (lagert sich in die neu

  • Material und Methoden

    33

    synthetisierte doppelsträngige Nukleinsäuren ein) das „Hintergrundrauschen“

    übersteigt.

    5.2.4 Isolation der CD4+ Zellen aus der Milz

    Zunächst wurde die Milz entnommen und mit Hilfe zweier Objektträger (zwischen den

    rauen Beschriftungsfeldern) zerrieben. Die herausgelösten Zellen wurden in etwas

    MACS-Puffer aufgenommen und einmal über einen 100µm Filter filtriert, um

    Gewebereste zu entfernen. Die anschließende Isolation der CD4+ Milzzellen erfolgte

    unter Verwendung des CD4 (L3T4) MicroBead Kits von Miltenyi Biotec. Die Isolation

    wurde nach Protokoll ohne Änderungen durchgeführt.

    5.2.5 LPMC-Isolation aus dem Colon

    Zu Beginn wurde das Colon entnommen, längs aufgeschnitten und anschließend in

    circa 1 bis 2cm große Stücke zerkleinert. Um Stuhlreste zu entfernen wurden die

    Colon-Stücke in 1xHBSS gelegt und für 5 Minuten bei Raumtemperatur (RT)

    gewaschen. Anschließend wurden die LPMCs mit Hilfe des Lamina Propria

    Dissociation Kits von Miltenyi Biotec isoliert. Das Protokoll wurde wie folgt abgeändert:

    Um eine ausreichend große Menge an vitalen Zellen zu erhalten, wurde der

    Verdauschritt auf 15 Minuten verkürzt.

    5.2.6 Kultivierung von primären Zellen

    Die isolierten LPMCs und CD4+ Milzzellen wurden im Anschluss wenn nötig kultiviert.

    Dazu wurden 2,5 Millionen Zellen in 1ml Medium auf eine 48-Well Platte ausgesät. Das

    Kulturmedium bestand aus RPMI mit folgenden Zusätzen: 10% FCS, 1%

    Penicillin/Streptomycin und 1% L-Glutamin. Um spezifisch T-Zellen zu stimulieren

    wurde die Zellsuspension mit anti-CD3 und anti-CD28 (je 4µg/ml) versetzt und für 48

    Stunden bei 37°C mit einer CO2 Konzentration von 5% inkubiert.

    5.2.7 FACS-Färbung von Zellen

    Die durchflusszytometrische Färbung der Zellen fand wie folgt statt. Die Zellen wurden

    geerntet und in FACS-Röhrchen überführt. Um restliches Medium zu entfernen wurden

    500µl FACS-Puffer zugegeben und die Zellsuspension kurz gemischt (bei RT).

    Anschließend wurden die Zellen bei 329 x g für 5 Minuten (bei RT) ab zentrifugiert und

    der Überstand verworfen (Waschschritt). Für die Oberflächenfärbung wurde die

    Zellsuspension mit der entsprechenden Menge an gewünschtem Antikörper versetzt

    und 15 Minuten bei 4°C lichtgeschützt inkubiert. Anschließend wurden die Zellen wie

    oben beschrieben gewaschen und zentrifugiert. Daraufhin wurden die Zellen mit Roti®-

  • Material und Methoden

    34

    Histofix 15 Minuten bei Raumtemperatur lichtgeschützt fixiert und im Anschluss erneut

    gewaschen und zentrifugiert. Danach wurden die Zellen für intrazelluläre Marker

    gefärbt. Dazu wurde die Zellmembran permeabilisiert, um ein Eindringen der

    Antikörper ins Zellinnere zu gewährleisten (Inkubation mit eBioscience™ 1x

    Permeabilization Buffer für 5 Minuten lichtgeschützt bei Raumtemperatur). Daraufhin

    wurde der entsprechende Antikörper zur Zellsuspension gegeben und erneut 15

    Minuten bei Raumtemperatur und lichtgeschützt inkubiert. Im Anschluss wurden die

    Zellen wie oben beschrieben gewaschen, zentrifugiert und im Durchflusszytometer

    analysiert. Um FoxP3 intrazellulär zu färben, wurde das Foxp3/Transcription Factor

    Fixation/Permeabilization Kit von eBioscience verwendet. Die Färbung fand nach dem

    eBioscience Protokoll statt.

    5.2.8 Hämatoxylin-Eosin (H&E) Färbung

    Für die H&E Färbung wurden die Cryoschnitte zunächst 2 Minuten in Hämalaun-

    Lösung gefärbt. Anschließend wurden die Schnitte für 7 Minuten unter fließendes

    Wasser zum Waschen gestellt. Daraufhin sind die Schnitte 7 Minuten mit Eosin

    behandelt und anschließend erneut mit Wasser ausgewaschen worden. Um den

    Schnitten die Flüssigkeit zu entziehen, wurde danach eine aufsteigende Ethanol-Reihe

    durchgeführt (70%iger, 80%iger, 90%iger Ethanol und Isopropanol). Abschließend

    wurden die Schnitte 5 Minuten mit Rotihistol behandelt und dann mit Entellan

    eingedeckelt. Bis zur Auswertung am Durchlichtmikroskop wurden die Schnitte dunkel

    bei Raumtemperatur gelagert.

    5.2.9 Immunfluoreszenzfärbung von Cryoschnitten

    Die Cryoschnitte wurden zunächst bei Raumtemperatur aufgetaut. Anschließend

    wurden die Schnitte fixiert (PFA 15 Minuten, -20°C temperierter Methanol 10 Minuten

    oder -20°C temperierter Aceton 5 Minuten), in 1xPBS gewaschen, mit Fettstift

    umrandet und mit DAKO Proteinblock für 1 Stunde bei Raumtemperatur in einer

    Feuchtklammer blockiert. Anschließend wurden die Schnitte mit der Primärantikörper-

    Lösung über Nacht bei 4°C in der Feuchtkammer inkubiert. Nach 24 Stunden wurden

    die Schnitte mit PBS-T gewaschen und mit dem Sekundärantikörper für 2 Stunden in

    der Feuchtkammer bei Raumtemperatur inkubiert. Sollte ein zweiter Marker gefärbt

    werden, wurde das oben beschriebene Protokoll wiederholt. Abschließend wurden die

    Schnitte 5 Minuten bei Raumtemperatur HOECHST gefärbt, gewaschen und mit

    Mowiol eingedeckelt. Bis zur konfokalen Mikroskopie wurden die Objektträger bei 4°C

    lichtgeschützt gelagert.

  • Material und Methoden

    35

    5.2.10 Experimentelle Colitis-Modelle

    Um neue Behandlungstherapien testen zu können, wurden experimentelle Colitis-

    Modelle mit Mäusen durchgeführt. Diese sollen im Folgenden kurz erläutert werden.

    5.2.10.1 akute Oxazolon-Colitis

    Das Hapten Oxazolon rektal verabreicht schwere Entzündungen im Colon und dient

    daher als Modell, um Colitis ulcerosa zu imitieren. Die Oxazolon- induzierte

    Entzündung ist charakterisiert durch eine hohes Maß an einwanderten Immunzellen

    wie Makrophagen, Neutrophilen und Lymphozyten und eine Überproduktion an

    proinflammatorischen Zytokinen wie IL-5, IL-9 und IL-13 [81, 82]. Zu Beginn des

    Modells ist es nötig die Versuchstiere mit einem 3%igem Oxazolon-Aceton-Öl Gemisch

    topisch zu sensibilisieren. Aceton fungiert hierbei als Trägerstoff für das Hapten, das

    Olivenöl vermeidet verkrustete Exsudate. Das Fell am Bauch der Tiere wird rasiert und

    100µl der Sensibilisierungsflüssigkeit direkt auf die Haut gegeben (Abbildung 7). Nach

    5 Tagen werden die Tiere mit 100µl 1% Oxazolon in 50%iger Ethanol Mischung über

    intrarektale Administration mit Hilfe eines flexiblen Schlauchs behandelt und somit die

    akute Entzündung des Colons induziert. Der Ethanol ist in diesem Fall für das

    Durchbrechen der Colon Epithelbarriere essentiell, so dass das Oxazolon in die

    Mukosa eindringen kann. Dort bindet das Hapten körpereigene Peptide und „maskiert“

    sie als körperfremd. Dies löst die Typ 2 vermittelte Immunantwort im Colon aus. Die

    Entzündung lässt sich über Mini-Endoskopie an den beiden darauffolgenden Tagen

    nach der Auslösereaktion analysieren und dokumentieren (Abbildung 7). An Tag 2

    nach der Auslösereaktion ist der Hochpunkt der Entzündung erreicht und die Tiere

    können für eine Organentnahmen und weitere Analysen verwendet werden. Um die

    Parameter der Oxazolon Entzündung genauer zu analysieren, werden folgende

    Methoden während und nach Beendigung des Oxazolon Versuchs angewendet:

    Gewichtsdokumentation im Zeitraum der Colitis, in vivo Imaging wie IVIS, Erstellen des

    MEICS Scorings, histologische H&E Färbung von Cryoschnitten und MPO-

    Immunfluoreszenzfärbung von Cryoschnitten.

  • Material und Methoden

    36

    Abbildung 7 Chemisch-induzierte akute Colitis

    Schema der akuten chemisch induzierten Colitismodelle wie Oxazolon und TNBS. Gezeigt sind die

    Zeitpunkte der Sensibilisierung, der Challenge und der endoskopischen Aufnahmen

    5.2.10.2 akute TNBS-Colitis

    Wie Oxazolon induziert auch das Hapten TNBS über rektale Gabe eine akute

    Entzündung des Colons. Diese ist charakterisiert durch Immunzell-Infiltration und eine

    gesteigerte Ausschüttung von TH1 und TH17 Zytokinen [81] wie Interferon-γ und IL-17.

    Darüber hinaus ist beschrieben, dass durch rektale TNBS-Behandlung die Fibrose

    Bildung begünstigt wird [81, 83]. Deshalb dient die TNBS-induzierte Colitis als

    geeignetes Modell, um eine Morbus Crohn Erkrankung in der Maus zu imitieren. Auch

    bei diesem experimentellen Modell ist eine anfängliche Sensibilisierung mit dem

    1%igem Hapten-Aceton-Öl Gemisch notwendig. Diese wird ebenfalls wie unter

    5.2.10.1 beschrieben durchgeführt. Nach 5 Tagen werden die Versuchstiere mit 100µl

    1% TNBS in 40%iger Ethanol Mischung rektal behandelt, um die Colitis zu induzieren.

    Der Entzündungsverlauf kann wiederrum über mini-endoskopische Aufnahmen

    dokumentiert werden, wobei auch bei diesem Modell ein Hochpunkt der Entzündung

    am zweiten Tag nach der TNBS-Behandlung erreicht ist (Abbildung 7). Dann können

    die Versuchstiere ebenfalls für weitere Analysen verwendet werden (siehe ebenfalls

    5.2.10.1).

  • Material und Methoden

    37

    5.2.10.3 chronische TNBS-Colitis

    Wie bei der akuten TNBS Colitis wird bei der chronischen Verlaufsform dieses Modells

    durch rektale Applikation des Haptens eine Entzündung im Colon hervorgerufen. Durch

    mehrmaliges Behandeln mit TNBS im Abstand je einer Woche wird somit ein

    Entzündungsmodell induziert, das dem Verlauf einer CED Erkrankung durch sich

    wiederholende Entzündungsschübe mit anschließenden Remissionsphasen noch

    ähnlicher ist [81, 83] (Abbildung 8). Dabei ist es wichtig zu beachten, dass jede rektale

    Auslösereaktion durch TNBS auch eine weitere Sensibilisierung der Versuchstiere

    darstellt und man deshalb von Zyklus zu Zyklus die TNBS-Konzentration anpassen

    muss, da das Level der Entzündung im Laufe des Versuchs zunimmt. Nach 8 Zyklen

    wurden die Versuchstiere dann für die Organentnahme und Zellisolation verwendet.

    Abbildung 8 chronische TNBS-Colitis (nach Fichtner-Feigl et al., Mucosal Immunol. 2008)

    Schema der chronischen TNBS Colitis über 8 Zyklen mit wöchentlicher TNBS Behandlung und

    Outcome an Tag 56

    5.2.11 In vivo Imaging

    5.2.11.1 Mini-Endoskopie und MEICS Scoring

    Für die Mini-Endoskopie Aufnahmen wurden die Versuchstiere zunächst mit Isofluran

    narkotisiert. Dazu wurden die Tiere in eine Kammer gesetzt, in der sie über die

    Atemluft das einströmende Isofluran einatmeten (1,5-2% Isofluran; 25%

    Sauerstoffgehalt). Nach wenigen Minuten waren die Mäuse narkotisiert. Anschließend

    wurde die Entzündung mit dem Mini-Endoskop von Karl Storz (Tuttlingen) dokumentiert

    und mit Hilfe des Programms IrfanView ausgewertet (Videobegutachtung). Um den

    Entzündungsscore (murine endoscopic score of colitis severity, kurz: MEICS) der

    Mäuse zu ermitteln, wurden die Endoskopie Videos nach folgenden Kriterien bewertet

    [81, 82]:

  • Material und Methoden

    38

    Parameter Score

    Durchsichtigkeit 0 – 3

    Granularität 0 – 3

    Fibrinbildung 0 – 3

    Vaskularität 0 – 3

    Stuhlbeschaffenheit 0 – 3

    Somit kann ein maximaler Entzündungsscore von 15 pro Maus erreicht werden.

    5.2.11.2 IVIS-Aufnahmen

    Mit Hilfe des IVIS Spektrum in vivo Imaging Systems (PerkinElmer) lässt sich die

    Stärke der Entzündung der Versuchstiere genauer bestimmen. Hierfür wurde den

    Tieren (am 1. Tag nach der Entzündungsinduktion) zunächst 100µl einer 10mmol

    Luminol-Lösung über intraperitoneale Injektion verabreicht. Redox-sensitives Luminol

    emittiert Lumineszenz mit einer Wellenlänge von 425nm, wenn es mit einem

    oxidierenden Stoff reagiert [84]. Das Enzym Myeloperoxidase (MPO) ist zumeist in

    Granulozyten, Neutrophilen und Makrophagen zu finden und ist wichtig für die Bildung

    reaktiver Sauerstoffspezies (oxidierende Eigenschaften), die zum Beispiel bei der

    Phagozytose benötigt werden [84]. Luminol reagiert mit den oxidierenden

    Sauerstoffspezies und emittiert die Lumineszenz, die mit dem IVIS detektiert werden

    kann [84]. Da die MPO-produzierenden Immunzellen während einer Entzündung

    verstärkt ins Colon einwandern, kann dort verstärkt Lumineszenz gemessen werden.

    Mit dem IVIS System lässt sich also nicht nur sagen, wo die Entzündung im Colon

    lokalisiert ist (Ort des Signals), sondern auch wie stark die Entzündung im Colon

    fortgeschritten ist (Lumineszenzstärke). Nach Luminol-Injektion wurden die

    Versuchstiere wie bei der Endoskopie Vorbereitung mit Hilfe von Isofluran in

    narkotisiert und anschließend wenige Minuten nach der Luminol Gabe die

    Lumineszenz Aufnahmen im IVIS aufgenommen.

    5.2.11.3 Quantum FX CT

    Für die Messung der Passagezeit einer Kapsel spezifischer Größe durch den

    Gastrointestinaltrakt (GIT) wurde der Quantum FX CT Scan verwendet. Die

    Versuchstiere wurden nach Schlunden der Kapsel mit Hilfe von Isofluran in Narkose

    versetzt (siehe 5.2.11.1) und anschließend im CT Scan untersucht. Dazu wurde das

    Tier auf den Untersuchungstisch gelegt, bei dem über eine Atemmaske weiterhin eine

  • Material und Methoden

    39

    Isofluran-Anästhesie möglich ist. Zunächst wurden Übersichtsaufnahmen gemacht, die

    ohne eine Rotation der Röntgenquelle der klassischen Röntgenaufnahme ähneln [85].

    Diese dienen zu Einstellung des Untersuchungstisches und des Versuchstieres.

    Nachdem das Versuchstier über Einstellung des Röntgenschlittens in Position gebracht

    wurde, wurde eine Computertomographie Aufnahme erstellt. Durch die Rotation der

    Röntgenquelle im Ringtunnel (auch Gantry genannt) entstehen Röntgen-

    Absorptionsbilder aus mehreren Richtungen, die anschließend vom Computer

    berechnet und in ein Bild umgesetzt werden [85]. Dieses lässt sich anschließend mit

    Hilfe der Software SimpleViewer auswerten.

    5.2.12 Statistik

    Zur statistischen Untersuchung einer einfaktoriellen Varianz unter mehreren

    untersuchten Gruppen (>2) bestehend aus unabhängigen Individuen wurde der One-

    Way ANOVA Test durchgeführt [86]. Zur Signifikanzbestimmung von zwei

    unabhängigen untersuchten Gruppen untereinander wurde der ungepaarte student`s t-

    Test durchgeführt [87], wobei die Proben dabei der Normalverteilung entsprachen. Die

    Bewertung des p-Wertes der Signifikanz fand nach folgendem System statt:

    * p

  • Ergebnisse

    40

    6 Ergebnisse

    6.1 Untersuchungen zur Wirkweise eines GATA-3 spezifischen

    DNAzyms im experimentellen Colitismodell

    6.1.1 Analyse der GATA-3 Expression in humanem Darmgewebe

    Zu Beginn wurde die Expression von GATA-3 mit Hilfe einer quantitativen Realtime-

    PCR (qRT-PCR) Analyse untersucht. Aus humanen Darmbiopsien wurde hierfür die

    RNA isoliert und in sogenannte cDNA (englisch: complementary DNA) umgeschrieben.

    Die gemessene GATA-3 Expression wurde auf das Haushaltsgen 18S rRNA

    normalisiert, da dieses Gen stabil im Darm ohne Schwankungen durch

    Entzündungsprozesse exprimiert wird [79, 80]. Die Proben wurden vom

    endoskopierenden Arzt in die Scores 0 bis 3 eingeteilt, wobei bei 0 und 1 eine inaktive

    Entzündung und 2 und 3 eine aktive Entzündung im Darm vorlag. Das Ergebnis der

    qRT-PCR zeigt, dass das GATA-3 mRNA-Level bei einer aktiven CU-Entzündung (CU

    Score 2-3) signifikant ansteigt verglichen mit Proben aus unentzündetem Darmgewebe

    (Normalgewebeproben; N) (Abbildung 9 Oben). Dieser Anstieg kann noch deutlicher

    veranschaulicht werden, wenn man die CU-Patientenproben in die jeweiligen Scores

    (Score 0, 1, 2 und 3) unterteilt und untereinander vergleicht. Bereits bei einer leichten

    CU-Entzündung (Score 1) steigt das GATA-3 mRNA-Level signifikant über das in den

    Normalgewebeproben detektierbare Level (Abbildung 9 Oben). Vergleicht man die

    Proben der Scores 2 und 3 mit den Proben aus unentzündetem Normalgewebe steigt

    die GATA-3 Expression höchst signifikant an (Abbildung 9 Oben). Es konnte jedoch

    kein signifikanter Unterschied im GATA-3 mRNA-Gehalt zwischen

    Normalgewebeproben und Proben von MC-Patienten detektiert werden (Abbildung 9

    Oben). Weiterhin wurden die gemessenen Proben nach Montreal Kriterien [88] sortiert

    und die gemessene GATA-3 Expression verglichen, um zu analysieren, ob z.B. die

    Lokalisation der Entzündung im Colon oder Ileum einen Einfluss auf das GATA-3

    mRNA Expressionslevel hat. Bei den verschiedenen Altersstufen der Erstdiagnose der

    Erkrankung (A1-A3) konnte kein Unterschied in der GATA-3 Expression detektiert

    werden (Abbildung 9 Unten). Betrachtet man das Kriterium Behavior, also

    Auffälligkeiten wie Fisteln und Stenosen (B2/3), die normalerweise nur bei einer MC

    Entzündung auftreten, erkennt man deutlich, dass die GATA-3 Expression signifikant

    sinkt, wenn Fisteln/Stenosen während der Endoskopie beobachtet werden können

    (Abbildung 9 Unten). Die Lokalisation der Entzündung wird in die Kriterien L1

    (Terminales Ileum), L2 (Colon) und L3 (Ileocolon) eingeteilt. Die GATA-3 Expression ist

  • Ergebnisse

    41

    am höchsten wenn die Entzündung im Colon lokalisiert ist und sinkt signifikant, wenn

    die Probe aus dem entzündeten Ileum oder Ileocolon entnommen wurde (Abbildung 9

    Unten).

  • Ergebnisse

    42

    Abbildung 9 GATA-3 mRNA Analyse in humanem CED Gewebe

    [Oben] Analyse der GATA-3 mRNA Expression in humanen Proben von CU und MC Patienten und

    gesunden Kontrollen mittels qRT-PCR. Signifikanzen sind angegeben (** p

  • Ergebnisse

    43

    Abbildung 10 GATA-3 Protein Analyse in humanem CED Gewebe

    [Oben] Durchflusszytometrische Analyse humaner LPMCs von CU und MC Patienten und

    gesunden Kontrollen, CD4+GATA-3+ Zellen sind gezeigt. Statistische Auswertung mit Signifikanzen

    ist angegeben (* p

  • Ergebnisse

    44

    6.1.2 Analyse der Gata-3 Expression im Oxazolon-induzierten Colitismodell

    Im Anschluss wurde überprüft, ob das Oxazolon-Colitismodell geeignet ist, um die

    Funktion von GATA-3 während der Colitisentstehung zu untersuchen. Hierfür wurde

    getestet, ob im Darmgewebe Oxazolon-entzündeter Mäuse ein Anstieg der Gata-3

    Expression detektierbar ist. Es wurde eine qRT-PCR Analyse mit cDNA Proben aus

    Colongesamtgewebe von unbehandelten Kontrollmäusen und Oxazolon-entzündeten

    Mäusen durchgeführt. Das Ergebnis (Abbildung 11 Oben) zeigt deutlich, dass im

    Vergleich zu Proben aus unbehandelten Mäusen die Proben Oxazolon-behandelter

    Mäuse ein signifikant erhöhtes Gata-3 Level aufweisen. Anschließend wurde über eine

    Spearman-Korrelation getestet, ob das Gata-3 mRNA-Level mit dem mRNA-Level

    wichtiger TH2 Zytokine wie IL-5, -6, -9 und -13 korreliert. In Abbildung 11 Oben wird

    ersichtlich, dass das Il-5, Il-6, Il-9 und Il-13 mRNA-Level signifikant mit dem Gata-3

    mRNA-Level ansteigt, die Expression der Gene also positiv zueinander korreliert (R-

    Wert > 0). Abschließend wurden Cryoschnitte von Colongewebe unbehandelter und

    Oxazolon-behandelter Mäuse für Immunfluoreszenzfärbung verwendet und

    konfokalmikroskopisch analysiert. Im Gewebe Oxazolon-entzündeter Mäuse konnten

    hierbei deutlich mehr GATA-3 produzierende T-Zellen (CD4+GATA-3+) detektiert

    werden als im Gewebe unbehandelter Mäuse (Abbildung 11 Unten). Diese Ergebnisse

    sprechen dafür, dass das Oxazolon-Colitismodell ein Typ 2-mediiertes

    Entzündungsmodell mit Beteiligung von TH2 Zellen darstellt, welches geeignet ist, um

    die Funktion von GATA-3 während der Entzündungsbildung zu untersuchen.

  • Ergebnisse

    45

    Abbildung 11 GATA-3 Analyse in murinem Colitis-Gewebe

    [Oben links] Analyse der Gata-3 mRNA Expression mit cDNA gewonnen aus Colon Gesamtgewebe

    von unbehandelten und Oxazolon behandelten Mäusen (n=7-10)

    [Oben rechts] Korrelationen nach Spearman für Gata-3 mRNA mit Il-5, Il-6, Il-9 und Il-13 mRNA.

    Signifikanzen sind angegeben (* p

  • Ergebnisse

    46

    6.1.3 Analyse konditionaler GATA-3 KO Mäuse im Oxazolon-Colitismodell

    Um die Funktion von GATA-3 in T-Zellen während der Entstehung einer Colitis zu

    untersuchen, wurden konditionale KO (Knockout) Mäuse untersucht, denen GATA-3

    ausschließlich in CD4+ Zellen (GATA-3ΔCD4) fehlt. Diese Mäuse wurden zunächst im

    Oxazolon-induzierten Colitismodell untersucht. In Abbildung 12 (Oben) erkennt man

    deutlich, dass das Fehlen des Transkriptionsfaktors in T-Zellen zu Folge hat, dass die

    Mäuse eine reduzierte Entzündungsreaktion im Colon aufweisen. Die konditionalen KO

    Mäuse zeigen deutlich weniger Fibrin und eine niedrigere Granularitätsrate als die WT

    (Wildtyp) Kontrollmäuse. In der histologischen Färbung Hämatoxylin & Eosin (H&E) der

    Colonschnitte der KO Mäuse sieht man, dass weniger Immunzellen in die Mukosa

    infiltriert sind und die Krypten Struktur weniger zerstört ist (Abbildung 12 Oben)

    verglichen mit Colonschnitten der WT Kontrollmäuse. Die Myeloperoxidase (MPO)-

    Immunfluoreszenzfärbung zeigt ebenfalls, dass die konditionalen KO Mäuse weniger

    stark entzündet sind, da weniger MPO-produzierende Zellen im Colon detektiert

    werden können im Vergleich zu den WT Kontrollen (Abbildung 12 Oben). Im Anschluss

    wurden die Überstände der kultivierten und stimulierten LPMCs der WT und der

    konditionalen KO Mäuse mittels ELISA auf die Konzentration verschiedener Zytokine

    untersucht. Dabei wurde ersichtlich, dass die Zellen der GATA-3ΔCD4 Mäuse weniger

    proinflammatorische Zytokine IL-5, IL-6, IL-9 und IL-13 während der Stimulationsphase

    in das umgebende Medium sezerniert haben als die Zellen der WT Kontrolltiere.

    Allerdings produzierten die Zellen der KO Mäuse im selben Zeitraum mehr anti-

    inflammatorisches IL-10 als die Zellen der Kontrolltiere (Abbildung 12 Unten). Darüber

    hinaus konnte in den Überständen der LPMCs der GATA-3ΔCD4 Mäuse signifikant

    weniger proinflammatorisch-wirkendes IFN-γ detektiert werden. Da dieses Zytokin in

    der Regel von TH1 Zellen produziert wird, diese aber den Transkriptionsfaktor GATA-3

    nicht exprimieren, wurde im Anschluss untersucht, ob die niedrige Konzentration von

    IFN-γ eine Ursache für die reduzierte Entzündung der GATA-3ΔCD4 Mäuse im Oxazolon

    Modell sein kann.

  • Ergebnisse

    47

    Abbildung 12 Akute Oxazolon Colitis mit konditionalen GATA-3 CD4 KO Tieren und Kontrollen

    [Oben] Repräsentative Abbildungen der Mini-Endoskopie, der H&E Färbung von Colon

    Cryoschnitten und der MPO-Immunfluoreszenzfärbung von Colon Cryoschnitten des Oxazolon

    Experiments

    [Unten] Ergebnisse der ELISAs von LPMC Überständen aus dem Oxazolon Experiment für die

    Zytokine IL-5, IL-6, IL-13 und IL-10. Statistische Signifikanzen sind angegeben (* p

  • Ergebnisse

    48

    6.1.4 Analyse von IFN-γ KO Mäusen im Oxazolon-Colitismodell

    Um die Rolle des Zytokins IFN-γ im Oxazolon Colitis Modell zu untersuchen und zu

    testen, ob eine Fehlen oder eine Reduktion der Zytokinsekretion einen Einfluss auf die

    Entzündung der Mäuse in diesem Modell hat, wurden IFN-γ KO Tiere und WT

    Kontrolltiere mit Oxazolon behandelt und der Entzündungsverlauf dokumentiert. An

    Tag 2 nach der Entzündungsinduktion mit Oxazolon kann man in der Mini-Endoskopie

    erkennen, dass beide Versuchsgruppen ähnlich starke Anzeichen einer Colon

    Entzündung aufweisen. Bei beiden Gruppen ist die Fibrinproduktion deutlich gesteigert,

    die Darmwand verdickt und die Vaskularität erhöht (Abbildung 13 Links). Dies wird

    auch im Entzündungsscore deutlich (Abbildung 13 Rechts Oben) und in der

    Gewichtsdokumentation, die zeigt, dass beide Versuchsgruppen ähnlich viel Gewicht

    über den Zeitraum des Experiments verlieren (Abbildung 13 Rechts Unten).

    Abbildung 13 Akute Oxazolon Colitis mit IFN-γ KO Mäusen und WT Kontrolltieren

    [Links] Repräsentative Bilder der Mini-Endoskopie an Tag 2 nach der rektalen Oxazolon-Behandlung

    [Rechts Oben] Entzündungsscore der Versuchstiere (n=10)

    [rechts Unten] Gewichtsdokumentation der Versuchsgruppen (n=10)

  • Ergebnisse

    49

    6.1.5 In vitro Wirkanalyse des Gata-3 spezifischen DNAzyms hgd40

    Um die Funktion von GATA-3 weiter zu analysieren, soll eine spezifisch gegen