1
Drilling instruction for the Hawle drilling machine No. 5805 1. Choose the proper drill bit and screw it on the shaft - push the hexagonal sleeve of the shaft over the hexagonal end of the drill bit. 2. Screw the drilling machine – either with an equal or reduced nipple – onto the saddle or valve being mounted already on the pipe. 3. Open the bolt enabling to rotate the body anticlockwise till the red marking is visible. 4. Advance the shaft with the attached drill- bit into contact with the pipe. Advance it so far until the notches are approximately parallel to the stopping bolt . 5. Withdraw the drill shaft until the stopping bolt can be inserted into the forwarding notches. 6. Screw the body of the machine down until the drill bit is almost in contact with the pipe surface. Then screw bolt into the nut. 7. When tapping under pressure the ball valve has to be opened in order to release the borings. 8. The actuator (motor, ratchet etc.) will be put on the hexagon and the drilling process may be started. (Remark: The advance will be given in this case automatically. When having reached the maximum distance possi ble to be drilled in one go, the body starts to turn. In case of that the pipe has not yet been drilled through entirely, the procedure of shaft setting – as described under point 4. – will be repeated.) 9. When having drilled under pressure please open the stopping bolt very carefully, (Caution. The shaft may go up very suddenly. Keep clear above the shaft in the moment opening the stopping bolt), close the ball valve and shut-off the branch line. The machine can be removed after having closed the branch line. 10. Servicing the machine by cleansing and periodically lubricating of the sealing elements 3 O rings of Ø 20. 11. In case of any obvious leakage through the little channel the 3 O rings of Ø 20 x 5 are to be replaced. ANBOHRANLEITUNG Hawle Anbohrgerät Nr. 5805 1. Entsprechenden Bohrer oder Fräser auf Bohrerschaft schrauben, Sechs- kantmuffe bis Anschlag gegen Bohrer oder Fräser schieben. 2. Einschrauben des Anbohrgerätes, wahl- weise mit Reduktions- bzw. Doppel- nippel , in die bereits auf das Rohr montierte Armatur. 3. Rändelschraube aus der Führungsnut schrauben und Getriebegehäuse bis zum rot markierten Einstich zurück schrauben. 4. Bohrerschaft mit montiertem Bohrer bis an das Rohr vorschieben. Kerben am Schaft müssen parallel mit dem Arretier- bolzen stehen. 5. Bohrerschaft wieder etwas zurückzie hen bis Arretierbolzen sich in Schaft- kerbe eindrücken lässt. 6. Getriebegehäuse nach unten schrau ben bis Bohrer fast am Rohr ansteht und dann Rändelschraube in Führungsnut schrauben. 7. Beim Anbohren unter Druck Kugelhahn öffnen, damit Bohrspäne ausgespült werden. 8. Antriebsmaschine auf Mitnehmer setzen und Rohr durchbohren. Vorschub wird dabei automatisch betätigt.(Bei Erreichen des max. Bohrweges dreht Getriebegehäuse leer durch.) 9. Bei Anbohrung unter Druck nach erfolg tem Bohrvorgang Arretierbolzen vor- sichtig öffnen, Schaft zurückziehen (bzw. wird nach außen gedrückt), Kugel- hahn schließen und die Anbohrarmatur (Sperrschelle, Schieber, ...) schließen. Anbohrgerät kann nun von der Armatur geschraubt werden. 10.Reinigen des Gerätes und gelegentliches Schmieren der Lauf- u. Dichtnabe (Ø 20 mit drei O-Ringen). 11. Bei Flüssigkeitsaustritt aus der Bohrung sind die drei O-Ringe Ø 20 x 5 zu erneuern.

AnbAnl 5805

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: AnbAnl 5805

Drilling instruction for the Hawle drilling machine No. 5805

1. Choose the proper drill bit � and screw it onthe shaft - push the hexagonal sleeve of the shaft � over the hexagonal end of the drill bit.

2. Screw the drilling machine – either with an equal or reduced nipple � – onto the saddle or valve being mounted already on the pipe.

3. Open the bolt � enabling to rotate the body � anticlockwise till the red marking � is visible.

4. Advance the shaft � with the attached drill-bit into contact with the pipe. Advance it so far until the notches are approximately parallelto the stopping bolt .

5. Withdraw the drill shaft � until the stopping bolt can be inserted into the forwarding notches.

6. Screw the body of the machine � down until the drill bit is almost in contact with the pipe surface. Then screw bolt � into the nut.

7. When tapping under pressure the ball valve has to be opened in order to release the borings.

8. The actuator (motor, ratchet etc.) will be put on the hexagon � and the drilling process may be started. (Remark: The advance will be given in this case automatically. When having reached the maximum distance possible to be drilled in one go, the body starts to turn. In case of that the pipe has not yet been drilled through entirely, the procedure of shaft setting – as described under point 4. –will be repeated.)

9. When having drilled under pressure please open the stopping bolt very carefully, (Caution. The shaft may go up very suddenly.Keep clear above the shaft � in the momentopening the stopping bolt), close the ball valve and shut-off the branch line. The machine can be removed after having closedthe branch line.

10. Servicing the machine by cleansing and periodically lubricating of the sealing elements � 3 O rings of Ø 20.

11. In case of any obvious leakage through the little channel the 3 O rings � of Ø 20 x 5 are to be replaced.

ANBOHRANLEITUNGHawle Anbohrgerät Nr. 5805

1. Entsprechenden Bohrer � oder Fräser � auf Bohrerschaft schrauben, Sechs-kantmuffe � bis Anschlag gegen Bohrer oder Fräser schieben.

2. Einschrauben des Anbohrgerätes, wahl-weise mit Reduktions- � bzw. Doppel-nippel �, in die bereits auf das Rohr montierte Armatur.

3. Rändelschraube � aus der Führungsnut schrauben und Getriebegehäuse � bis zum rot markierten Einstich � zurückschrauben.

4. Bohrerschaft � mit montiertem Bohrer bis an das Rohr vorschieben. Kerben am Schaft müssen parallel mit dem Arretier-bolzen stehen.

5. Bohrerschaft � wieder etwas zurückziehen bis Arretierbolzen sich in Schaft-kerbe eindrücken lässt.

6. Getriebegehäuse � nach unten schrauben bis Bohrer fast am Rohr ansteht unddann Rändelschraube � in Führungsnut

schrauben.

7. Beim Anbohren unter Druck Kugelhahn öffnen, damit Bohrspäne ausgespült werden.

8. Antriebsmaschine auf Mitnehmer �setzen und Rohr durchbohren. Vorschub wird dabei automatisch betätigt.(Bei Erreichen des max. Bohrweges dreht Getriebegehäuse leer durch.)

9. Bei Anbohrung unter Druck nach erfolgtem Bohrvorgang Arretierbolzen vor-sichtig öffnen, Schaft � zurückziehen (bzw. wird nach außen gedrückt), Kugel-hahn schließen und die Anbohrarmatur(Sperrschelle, Schieber, ...) schließen.Anbohrgerät kann nun von der Armatur geschraubt werden.

10.Reinigen des Gerätes und gelegentliches Schmieren der Lauf- u. Dichtnabe �(Ø 20 mit drei O-Ringen).

11. Bei Flüssigkeitsaustritt aus der Bohrung sind die drei O-Ringe � Ø 20 x 5 zu erneuern.