1

Click here to load reader

AUSFÜLLHILFE FÜR DAS ... - kabel. · PDF fileKündigung von Anschlüssen beim Endkundenvertragspartner abgebend (EKPabg) (separate Kündigung beim bisherigen Anbieter nicht erforderlich)

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: AUSFÜLLHILFE FÜR DAS ... - kabel. · PDF fileKündigung von Anschlüssen beim Endkundenvertragspartner abgebend (EKPabg) (separate Kündigung beim bisherigen Anbieter nicht erforderlich)

Kündigung von Anschlüssen beim Endkundenvertragspartner abgebend (EKPabg)(separate Kündigung beim bisherigen Anbieter nicht erforderlich)

Hiermit kündige/n ich/wir den zu unten gemachten Angaben gehörenden Anschluss bei:zum nächstmöglichen Termin.

Hiermit beauftrage/n ich/wir die Portierung (Mitnahme) der angegebenen Rufnummer/n.

Name/Firma : Vorname:

Straße: Hausnr.:

PLZ: Ort:

Ortsnetzkennzahl Rufnummer/n (Achtung, es muss mindestens eine Rufnummer angeben werden!)

Durchwahl-RN Abfragestelle Rufnummernblock:

von bis

Ort, Datum: Unterschrift: Vertragspartner und ggf. Firmenstempel

Anbieterwechselauftrag von Kabel Deutschland

-

-

Telekommunikations-

F11

F2

alle Nr. der

Telekommunikations-anlagen:

alle Nr. der Anschlüsse portieren

Must

er

2

3

4

5

1

1

2

3

4

5

AUSFÜLLHILFE FÜR DAS ANBIETERWECHSELFORMULAR

X Ihr bisheriger Anbieter X

Name/Firma Straße Hausnummer

PLZ Ort Ihre Vorwahl Ihre 1. Rufnummer Ihre 2. Rufnummer Ihre 3. Rufnummer

Rufnummernblock

FIRMENSTEMPEL, Unterschrift(en) Anschlussinhaber

Ort & Datum Erläuterungen zum Ausfüllen des beiliegenden Anbieterwechselformulars:

Tragen Sie hier Ihren bisherigen Anbieter ein: z. B. Deutsche Telekom, O2, 1&1.

Tragen Sie hier den Namen und die Adresse des Anschlussinhabers beim bisherigen Anbieter ein. Diese

Angaben finden Sie auch auf dem Vertrag bzw. der Rechnung des bisherigen Anbieters. Achtung: Bei

falschen Angaben wird der bisherige Anbieter Ihren Auftrag ablehnen.

Füllen Sie nur einen der folgenden Blöcke für Ihre Rufnummernmitnahme aus:

Bei Standardanschlüssen tragen Sie hier die Rufnummern ein (maximal zehn), die Sie vom alten

Anbieter mitnehmen möchten. Bitte tragen Sie unter Ortsnetzkennzahl auch die Vorwahl ein. Bei Anlagen- bzw. bei PMx-Anschlüssen füllen Sie bitte diesen Block aus.

Bitte denken Sie an die Unterschrift des Anschlussinhabers, damit wir Ihren Auftrag bearbeiten können. Bei Firmen benötigen wir zusätzlich den Firmenstempel oder alternativ ein Anschreiben mit Ihrem

Briefkopf.

Die Ausfüllhilfe finden Sie auch im Internet unter www.kabeldeutschland.de/hilfe-videos als Video

"Anbieterwechselformular ausfüllen".