2
Bewerbungsschluss: 20. Februar 2018 Abkürzungen der Aufnahmevoraussetzungen: OA = Ohne Abschluss, FA = Förderschulabschluss, HA = Hauptschulabschluss, HK = Sekundarabschluss I Hauptschulabschluss, SI = Sekundarabschluss I Realschulabschluss, EI = Erweiterter Sekundarabschluss I, B1 = Besuch der Klasse 1 der Berufsfachschule, PR = Praktikumsplatz notwendig, BA = Einschlägige abgeschlossene Berufsausbildung notwendig, GE = Erweitertes Führungszeugnis und gesundheitliche Eignung erforderlich. 1 BBS-Infoblatt Berufsbildende Schulen des Landkreises Celle 2018 Berufsbildende Schulen 1 Celle Wirtschaft und Verwaltung 29223 Celle, Am Reiherpfahl 12 Telefon 05141 30071-20 Telefax 05141 30071-31 E-Mail [email protected] www.bbs1celle.de Aufnahmevoraussetzungen Abk. OA FA HA HK SI EI PR GE B1 BA Einjährige Berufsfachschule Wirtschaft B1-W Wirtschaft für Realschulabsolventen (Höhere Handelsschule) B2-W Zweijährige Berufsfachschule, Klasse 2 Wirtschaft (nach Besuch einer einjährigen BFS mit Durchschnittsnote mind. 3,0) B8-W Fachoberschule Wirtschaft und Verwaltung, Schwerpunkt Wirtschaft, Klasse 11 FO-W1 Wirtschaft und Verwaltung, Schwerpunkt Wirtschaft, Klasse 12 FO-W2 Berufliches Gymnasium Wirtschaft BG-W Axel-Bruns-Schule Berufsbildende Schulen II Celle Technik, Gestaltung, Informatik 29225 Celle, Lönsweg 1 Telefon 05141 94609-0 Telefax 05141 94609-50 E-Mail [email protected] www.bbs2celle.de Aufnahmevoraussetzungen Abk. OA FA HA HK SI EI PR GE B1 BA Berufsvorbereitungsjahr Technik (Bau-, Elektro-, Fahrzeug-, Holz-, Metall- und Farbtechnik) BV-B Berufseinstiegsklasse Technik (Bau-, Elektro-, Fahrzeug-, Holz-, Metall- und Farbtechnik) BE-B Einjährige Berufsfachschule Bautechnik B1-B Druck- und Medientechnik (für Realschulabsolventen) B1-DPM Elektrotechnik - Elektronik B1-EEI Elektrotechnik für Realschulabsolventen - Mechatronik B1-EMA Elektrotechnik für Realschulabsolventen - Informatik B1-E Fahrzeugtechnik B1-R Farbtechnik und Raumgestaltung B1-F Holztechnik B1-H Metalltechnik - Konstruktions-/Metallbautechnik B1-MKM Metalltechnik - Feinwerk-/Fertigungstechnik B1-MFT Zweijährige Berufsfachschule, Klasse 2 Technik (nach Besuch einer einjährigen BFS mit Durchschnittsnote mind. 3,0) B8-T Zweijährige berufsqualifizierende Berufsfachschule Informationstechnische/r Assistent/in B7-VTI Fachoberschule Gestaltung, Klasse 11 FO-VGE1 Gestaltung, Klasse 12 FO-VGE2 Technik, Klasse 11 (unter Genehmigungsvorbehalt) FO-T1 Technik, Klasse 12 FO-T2 Berufliches Gymnasium Technik BG-T Stand: 13.02.2018 / BBS-Infoblatt-2018.docx / Lutz Meine, E-Mail [email protected] / Änderungen und Irrtum vorbehalten. BBS-Portal | www.bbscelle.de Infos über alle Schulformen und Bildungsgänge des Schuljahres 2018/19.

BBS-Infoblatt - · PDF fileBBS-Portal Bewerbungsschluss: 20. Februar 2018 Abkürzungen der Aufnahmevoraussetzungen: OA = Ohne Abschluss, FA

  • Upload
    ledan

  • View
    219

  • Download
    1

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: BBS-Infoblatt -  · PDF fileBBS-Portal   Bewerbungsschluss: 20. Februar 2018 Abkürzungen der Aufnahmevoraussetzungen: OA = Ohne Abschluss, FA

Bewerbungsschluss: 20. Februar 2018 Abkürzungen der Aufnahmevoraussetzungen: OA = Ohne Abschluss, FA = Förderschulabschluss, HA = Hauptschulabschluss, HK = Sekundarabschluss I – Hauptschulabschluss, SI = Sekundarabschluss I – Realschulabschluss, EI = Erweiterter Sekundarabschluss I, B1 = Besuch der Klasse 1 der Berufsfachschule, PR = Praktikumsplatz notwendig, BA = Einschlägige abgeschlossene Berufsausbildung notwendig, GE = Erweitertes Führungszeugnis und gesundheitliche Eignung erforderlich. 1

BBS-Infoblatt Berufsbildende Schulen des Landkreises Celle 2018

Berufsbildende Schulen 1 Celle Wirtschaft und Verwaltung

29223 Celle, Am Reiherpfahl 12

Telefon 05141 30071-20

Telefax 05141 30071-31

E-Mail [email protected]

www.bbs1celle.de Aufnahmevoraussetzungen Abk. OA FA HA HK SI EI PR GE B1 BA

Einjährige Berufsfachschule

Wirtschaft B1-W

Wirtschaft für Realschulabsolventen (Höhere Handelsschule) B2-W

Zweijährige Berufsfachschule, Klasse 2

Wirtschaft (nach Besuch einer einjährigen BFS mit Durchschnittsnote mind. 3,0) B8-W

Fachoberschule

Wirtschaft und Verwaltung, Schwerpunkt Wirtschaft, Klasse 11 FO-W1

Wirtschaft und Verwaltung, Schwerpunkt Wirtschaft, Klasse 12 FO-W2

Berufliches Gymnasium

Wirtschaft BG-W

Axel-Bruns-Schule Berufsbildende Schulen II Celle

Technik, Gestaltung, Informatik

29225 Celle, Lönsweg 1 Telefon 05141 94609-0

Telefax 05141 94609-50

E-Mail [email protected]

www.bbs2celle.de Aufnahmevoraussetzungen Abk. OA FA HA HK SI EI PR GE B1 BA

Berufsvorbereitungsjahr

Technik (Bau-, Elektro-, Fahrzeug-, Holz-, Metall- und Farbtechnik) BV-B

Berufseinstiegsklasse

Technik (Bau-, Elektro-, Fahrzeug-, Holz-, Metall- und Farbtechnik) BE-B

Einjährige Berufsfachschule

Bautechnik B1-B

Druck- und Medientechnik (für Realschulabsolventen) B1-DPM

Elektrotechnik - Elektronik B1-EEI

Elektrotechnik für Realschulabsolventen - Mechatronik B1-EMA

Elektrotechnik für Realschulabsolventen - Informatik B1-E

Fahrzeugtechnik B1-R

Farbtechnik und Raumgestaltung B1-F

Holztechnik B1-H

Metalltechnik - Konstruktions-/Metallbautechnik B1-MKM

Metalltechnik - Feinwerk-/Fertigungstechnik B1-MFT

Zweijährige Berufsfachschule, Klasse 2

Technik (nach Besuch einer einjährigen BFS mit Durchschnittsnote mind. 3,0) B8-T

Zweijährige berufsqualifizierende Berufsfachschule

Informationstechnische/r Assistent/in B7-VTI

Fachoberschule

Gestaltung, Klasse 11 FO-VGE1

Gestaltung, Klasse 12 FO-VGE2

Technik, Klasse 11 (unter Genehmigungsvorbehalt) FO-T1

Technik, Klasse 12 FO-T2

Berufliches Gymnasium

Technik BG-T

Stand: 13.02.2018 / BBS-Infoblatt-2018.docx / Lutz Meine, E-Mail [email protected] / Änderungen und Irrtum vorbehalten.

BBS-Portal | www.bbscelle.de Infos über alle Schulformen und Bildungsgänge des Schuljahres 2018/19.

Page 2: BBS-Infoblatt -  · PDF fileBBS-Portal   Bewerbungsschluss: 20. Februar 2018 Abkürzungen der Aufnahmevoraussetzungen: OA = Ohne Abschluss, FA

Bewerbungsschluss: 20. Februar 2018 Abkürzungen der Aufnahmevoraussetzungen: OA = Ohne Abschluss, FA = Förderschulabschluss, HA = Hauptschulabschluss, HK = Sekundarabschluss I – Hauptschulabschluss, SI = Sekundarabschluss I – Realschulabschluss, EI = Erweiterter Sekundarabschluss I, B1 = Besuch der Klasse 1 der Berufsfachschule, PR = Praktikumsplatz notwendig, BA = Einschlägige abgeschlossene Berufsausbildung notwendig, GE = Erweitertes Führungszeugnis und gesundheitliche Eignung erforderlich. 2

Albrecht-Thaer-Schule Berufsbildende Schulen III Celle

BBS-Infoblatt

2018

Standort Celle-Altenhagen Agrarwirtschaft, Hauswirtschaft, Ergotherapie, Pflege und Ernährung

29223 Celle, Am Reiherpfahl 14 Telefon 05141 88668-0

Telefax 05141 88668-30

E-Mail [email protected]

www.ats-celle.de Aufnahmevoraussetzungen Abk. OA FA HA HK SI EI PR GE B1 BA

Berufsvorbereitungsjahr

Agrarwirtschaft BV-A Hauswirtschaft BV-Y Lebensmittelhandwerk und Gastronomie BV-NY Wirtschaft im Einzelhandel BV-WN

Berufseinstiegsklasse

Agrarwirtschaft BE-A Lebensmittelhandwerk und Gastronomie BE-N Hauswirtschaft und Pflege BE-Y

Einjährige Berufsfachschule

Agrarwirtschaft B1-A Gastronomie B1-NGA Lebensmittelhandwerk, Schwerpunkt Bäckerei B1-NBV Hauswirtschaft und Pflege B1-Y Hauswirtschaft und Pflege für Realschulabsolventen, Schwerpunkt Persönliche Assistenz

B2-Y1V

Zweijährige Berufsfachschule, Klasse 2

Ernährung, Hauswirtschaft und Pflege (nach Besuch einer einjährigen BFS mit Durchschnittsnote mind. 3,0)

B8-Y

Zweijährige berufsqualifizierende Berufsfachschule

Agrarwirtschaftlich-technische/r Assistent/in / Tierproduktion B7-ATI Pflegeassistenz B7-LSP Sozialassistent/in / Persönliche Assistenz B7-YPA

Dreijährige berufsqualifizierende Berufsfachschule

Altenpflege B7-LAL

Ergotherapie B7-LBA

Einjährige Fachschule

Agrarwirtschaft / Landwirtschaft F1-A

Zweijährige Fachschule

Agrarwirtschaft / Betriebs- und Unternehmensführung F2-ABU Hauswirtschaft F2-Y

Berufliches Gymnasium -Gesundheit und Soziales-

Ökotrophologie (Profilfach Ernährung) BG-N Sozialpädagogik (Profilfach Pädagogik-Psychologie) BG-Q Gesundheit-Pflege (Profilfach Gesundheit-Pflege) BG-G

Standort Celle, Bahnhofstraße Gesundheit und Soziales

29221 Celle, Bahnhofstraße 9/10

Telefon 05141 88904-60

Telefax 05141 88904-74

E-Mail [email protected]

www.ats-celle.de Aufnahmevoraussetzungen Abk. OA FA HA HK SI EI PR GE B1 BA

Berufsvorbereitungsjahr

Körperpflege / Gesundheit-Pflege BV-K

Berufseinstiegsklasse

Körperpflege BE-K

Einjährige Berufsfachschule

Körperpflege / Kooperationsmodell B1-K

Zweijährige Berufsfachschule

Sozialpädagogik (Durchschnittsnote Hauptschulabschluss mind. 3,0) B8-Q

Zweijährige berufsqualifizierende Berufsfachschule

Sozialpädagogische/r Assistent/in B7-QAM

Zweijährige Fachschule

Sozialpädagogik F2-QM

Fachoberschule -Gesundheit und Soziales-

Gesundheit-Pflege, Klasse 11 FO-G1 Gesundheit-Pflege, Klasse 12 FO-G2 Sozialpädagogik, Klasse 11 FO-Q1 Sozialpädagogik, Klasse 12 FO-Q2

Stand: 13.02.2018 / BBS-Infoblatt-2018.docx / Lutz Meine, E-Mail [email protected] / Änderungen und Irrtum vorbehalten.