90
Aus der Universitätsklinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde und Kopf-und Halschirurgie der Ruhr-Universität am St. Elisabeth-Hospital Bochum Direktor: Prof. Dr. med. S. Dazert Behandlungsergebnisse bei Patienten mit zervikalen Lymphknotenmetastasen und unbekanntem Primärtumor ( CUP ) Inaugural-Dissertation zur Erlangung des Doktorgrades der Medizin einer Hohen Medizinischen Fakultät der Ruhr-Universität Bochum vorgelegt von Martina Stillger aus Dortmund 2007

Behandlungsergebnisse bei Patienten mit zervikalen

  • Upload
    dinhanh

  • View
    216

  • Download
    0

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: Behandlungsergebnisse bei Patienten mit zervikalen

Aus der Universitätsklinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde und Kopf-und Halschirurgie

der Ruhr-Universität am St. Elisabeth-Hospital Bochum

Direktor: Prof. Dr. med. S. Dazert

Behandlungsergebnisse bei Patienten mit zervikalen

Lymphknotenmetastasen und unbekanntem Primärtumor

( CUP )

Inaugural-Dissertation

zur

Erlangung des Doktorgrades der Medizin

einer

Hohen Medizinischen Fakultät

der Ruhr-Universität Bochum

vorgelegt von

Martina Stillger

aus Dortmund

2007

Page 2: Behandlungsergebnisse bei Patienten mit zervikalen

Dekan: Prof. Dr. med. G. Muhr Referent: Prof. Dr. med. S. Dazert Koreferent: PD Dr. med. A. Schmelzer Tag der mündlichen Prüfung: 29. November 2007

Page 3: Behandlungsergebnisse bei Patienten mit zervikalen

3

Inhaltsverzeichnis

1 Einleitung

1.1 Einführung in die Thematik ……………………………………………11

1.2 Begründung für die Durchführung der Untersuchung ……………….14

2 Überblick über verwendete anatomische und onkologische

Klassifikationen, diagnostische und chirurgische Methoden

2.1 Klassifikation der zervikalen Lymphknotenstationen, Nomenklatur

der Halslymphknoten, historischer Abriß …………………………….15

2.2 Lymphogene Metastasierungsrichtung und Metastasierungshäufigkeit

im Kopf-Hals-Bereich in Abhängigkeit vom Tumorsitz ………………18

2.3 Klassifikation des Tumorstadiums nach TNM ………………………..20

2.4 Histologische Tumorklassifikation und histologische/histochemische

Untersuchungsmethoden ………………………………………………..22

2.5 Diagnostisches Vorgehen ………………………………………………..28

2.5.1 HNO-fachärztliche Untersuchungen einschließlich chirurgischer

Exploration

2.5.2 Bildgebende Diagnostik

2.5.3 Tumormarker

2.6 Neck Dissektionen ……………………………………………………….34

2.7 Tonsillektomie …………………………………………………………...36

Page 4: Behandlungsergebnisse bei Patienten mit zervikalen

4

3 Patientenkollektiv und Methoden

3.1 Strukturierung des Patientenkollektivs und Behandlungszeitraum …37

3.2 Diagnostik ………………………………………………………………..37

3.3 HNO-ärztliche Operationen ………………………………………….…38

3.4 Klassifikation der befallenen Lymphknoten …………………………..38

3.5 Bestimmung des Tumorvolumens /Lymphknotenvolumens …………38

3.6 Strahlentherapie ………………………………………………………...39

3.7 Chemotherapie ………………………………………………………….41

3.8 Nachsorge ……………………………………………………………..…43

3.9 Methodik der Untersuchung und Strukturierung der Daten ………..43

3.10 Analyse der anamnestischen Daten ……………………………….…...45

3.11 Statistik ………………………………………………………….…...….46

4 Ergebnisse

4.1 Analyse der Patientendaten ……………………………………..….…..48

4.1.1 Epidemiologische Daten (Patientenzahl, Alter, Geschlecht,

Behandlungsdauer, Nachbeobachtungszeit)

4.1.2 Histologie, Tumorstadium und Grading

4.1.3 Risikofaktoren: Hb, BMI, Tumorvolumen

Page 5: Behandlungsergebnisse bei Patienten mit zervikalen

5

4.2 Analyse der Therapiedaten …………………………………………….49

4.2.1 operative Therapie

4.2.2 Strahlentherapie

4.2.3 Chemotherapie

4.2.4 Kombinationstherapien

4.3 Überlebensanalysen ………………………………………………….…..51

4.3.1 Gesamtüberleben im Gesamtkollektiv

4.3.2 Rezidivfreies Überleben im Gesamtkollektiv

4.3.3 Metastasenfreies Überleben im Gesamtkollektiv

4.3.4 Subanalyse Gesamtüberleben in Bezug auf das Tumorvolumen

4.3.5 Subanalyse rezidivfreies Überleben in Bezug auf das Tumorvolumen

4.3.6 Subanalyse Gesamtüberleben mit versus ohne Tonsillektomie

4.3.7 Subanalyse Rezidivfreies Überleben mit versus ohne Tonsillektomie

4.3.8 Subanalyse Überleben in Bezug auf posttherapeutische Entdeckung des

Primärtumors

4.4 Prognostische Relevanz der Subanalysenkriterien …...……………….59

4.5 Gesamtprognose …………………………………………………………60

5 Diskussion

5.1 Behandlungsergebnisse in der Literatur ………………………………61

5.2 Abhängigkeit der Behandlungsergebnisse von Patienten- und

Tumorkriterien ………………………………………………..……..….62

5.2.1 Relevanz von Hb und BMI

5.2.2 Relevanz des Tumorvolumens

5.2.3 Relevanz von N-Status und kapselüberschreitendem Wachstum

5.2.4 Relevanz der posttherapeutischen Entdeckung des Primärtumors

Page 6: Behandlungsergebnisse bei Patienten mit zervikalen

6

5.3 Abhängigkeit der Behandlungsergebnisse von der Art der

Onkologischen Therapie ………………………………………….……...67

5.3.1 Relevanz der Strahlentherapie

5.3.2 Relevanz der Chemotherapie

5.3.3 Relevanz der Operation der Lymphabflußwege

5.3.4 Relevanz der Tonsillektomie

5.4 Gesamtprognose ……………………………………………………….....76

5.5 Nebenwirkungen und Akzeptanz der Therapie ………………….…….77

6 Zusammenfassung

7 Literaturverzeichnis

Page 7: Behandlungsergebnisse bei Patienten mit zervikalen

7

Abbildungsverzeichnis Abbildung 1 Halslymphknotenregionen nach Robbins Abbildung 2 Bestrahlungszielvolumen Abbildung 3 Kaplan-Meier-Kurve des Gesamtüberlebens Abbildung 4 Kaplan-Meier-Kurve des lokalrezidivfreien Überlebens Abbildung 5 Kaplan-Meier-Kurve des metastasenfreien Intervalls Abbildung 6 Kaplan-Meier-Kurve des Gesamtüberlebens der Patienten mit

einem Tumorvolumen oberhalb beziehungsweise unterhalb des

Medians

Abbildung 7 Kaplan-Meier-Kurve der Patienten mit rezidivfreien Überleben bei

einem Tumorvolumen oberhalb beziehungsweise unterhalb des

Medians

Abbildung 8 Kaplan-Meier-Kurve des Gesamtüberlebens mit versus

ohne Tonsillektomie

Abbildung 9 Kaplan-Meier-Kurve des rezidivfreien Überlebens

mit versus ohneTonsillektomie

Abbildung 10 Primärtumornachweis

Page 8: Behandlungsergebnisse bei Patienten mit zervikalen

8

Tabellenverzeichnis Tabelle 1 Halslymphknotenmetastasen und möglicher Primärtumorsitz Tabelle 2 Diagnostisches Vorgehen Tabelle 3 Fragebogendesign CUP-Syndrom Tabelle 4 Patienten- und Behandlungsdaten Tabelle 5 Kreuztabelle Überlebensanalysen Tabelle 6 Literaturstudien zur Behandlung des CUP-Syndroms mit

zervikaler Lymphknotenmetastasierung

Page 9: Behandlungsergebnisse bei Patienten mit zervikalen

9

Verzeichnis der Abkürzungen CUP Cancer of Unknown Primary 1

TNM Tumorklassifikationssystem (Tumor, Nodulus, Metastase) 3

HNO Fachgebiet der Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde 4

Hb Hämoglobin 4

BMI Body Mass Index 4

N-Status Nodal Status 5

CT Computer Tomographie 11

MRT Magnet Resonanz Tomographie 11

FDG-PET Fluordeoxyglycose Positronen Emissions Tomographie 11

HP-Virus Human Papilloma Virus 11

PCR Polymerase Chain Reaction 11

ICD International Classifikation of Diseases 12

MUP Metastasen eines unbekannten Primärtumors 12

MKG Fachgebiet der Mund-Kiefer-Gesichts-Chirurgie 12

Gy Gray, Einheit der Energiedosis 14

UICC Unio internationalis contra cancrum 20

pN postoperative histopathologische Klassifikation Nodulus 20

R-Faktor Residualfaktor, Residualtumor 21

WHO World Health Organization 22

EBV Epstein-Barr-Virus (Herpetoviridae) 23

N-CAM Neurales Zelladhäsionsmolekül 25

HMB-45 Tumormarker Melanom Antikörperklon 27

Melan-A Tumormarker Melanom Antikörperklon 27

LCA Leucocyte common antigen 27

CD-Epitope Cluster Domain Oberflächenantigene 27

NSE Neuronspezifische Enolase 27

HCG Human chorionic gonadotropin 27

AFP Alpha Fetoprotein 27

TTF-1 Thyreoidaler Transskriptionsfaktor 1 27

PSA Prostataspezifisches Antigen 27

B-Bild Brightness - Scan Sonographie 30

CEA Carzinoembryonales Antigen 33

SCCA Squamous Cell Carcinoma Antigen 33

Page 10: Behandlungsergebnisse bei Patienten mit zervikalen

10

CYFRA 21-1 Cytokeratinfragment, Zytokeratinmarker 33

ND Neck Dissektion 34

RND Radikale Neck Dissektion 34

MRND Modifizierte radikale Neck Dissektion 34

SND Selektive Neck Dissektion 34

ERND Erweiterte radikale Neck Dissektion 35

TE Tonsillektomie 36

KOF Körperoberfläche 41

CBDA cis-Diammin (1,1-cyclobutandicarboxylato)platin, Carboplatin 42

DNA Desoxyribonucleinsäure 42

G-Phase Gap1-Phase des Zellzyklus 42

S-Phase Synthesephase des Zellzyklus 42

CDDP cis-Diamindichoroplatin(II), Cisplatin 42

LDH Lactat Dehydrogenase 44

KSO Kolmogoroff-Smirnov-Omnibustest 46

RCT Radio/Chemotherapie 47

RT Radiotherapie 47

CT Chemotherapie 47

OP Operation 47

LK Lymphknoten 47

LAW Lymphabflußwege 47

TTV Total Tumor Volume 47

KI Konfidenzintervall 52

EORTC European Organisation for Research and Treatment of Cancer 69

IMRT Intensitätsmodulierte Radiotherapie 69

CTV Clinical Target Volume 69

PTV Planning Target Volume 69

5-FU 5-Fluor-Uracil 72

Page 11: Behandlungsergebnisse bei Patienten mit zervikalen

11

1 Einleitung 1.1 Einführung in die Thematik Für Patienten wie für Ärzte stellt die Diagnose „Zervikale Lymphknotenmetastasen bei

unbekanntem Primärtumor“ auch in Zeiten hocheffizienter Diagnostik, Operationen und

Therapiemodalitäten immer wieder eine Herausforderung dar.

Die Tumorentität ist insgesamt selten. Bei bis zu 2-10 % der diagnostizierten zervikalen

Lymphknotenmetastasen wird ein Primärtumor nicht gefunden [13, 15, 56, 58, 61] und

selbst nach Obduktionen bleibt in 10-20% der Fälle der Primarius immer noch

unentdeckt. [45]

Bei einem Durchschnittsalter von 54 Jahren sind Männer etwas häufiger als Frauen

betroffen (m : w = 3,5:1). [22]

Grundsätzlich ist in dieser Situation als Primärtumor ein Tumor im HNO-Bereich

wahrscheinlich.

Mit modernen bildgebenden Verfahren (CT, MRT, PET) wurden die Möglichkeiten der

klinischen Diagnostik zwar deutlich verbessert [7, 24, 44], jedoch hat sich bisher keine der

Methoden als richtungsweisend für die Diagnose des okkulten Primärtumors herausgestellt.

Zusätzliche Untersuchungsmethoden, wie zum Beispiel die Detektion des Ebstein-Barr-

Virus in Lymphknotenmetastasen als Hinweis auf ein Nasopharynxkarzinom oder die

Bestimmung eines HP-Virus (Human Papilloma Virus) mittels PCR (Polymerase Chain

Reaktion) zum Nachweis eines Oropharynxkarzinomes wurden inzwischen beschrieben.

[12, 30, 37, 39]

Der Einsatz serologischer Tumormarker sowie immunhistochemische, zytogenetische und

molekularbiologische Methoden (micro-arrays) werden in Zukunft wahrscheinlich noch

weitere Möglichkeiten in der Primärdiagnostik eröffnen. [7, 11, 20, 24]

Die Analyse der Literatur zeigt jedoch, daß das Management sowohl hinsichtlich der

Diagnoseverfahren, der histologischen Aufarbeitung oder der Determination von

Onkogenen [18] noch nicht abschließend beurteilt werden kann.

Auf dieser Ebene sind die biochemische und immunhistochemische Forschung bemüht,

aussagekräftige Diagnosefaktoren zu entwickeln.

Page 12: Behandlungsergebnisse bei Patienten mit zervikalen

12

Inzwischen wird die vorliegende Tumorsituation als eigenes Krankheitsbild

„CUP-Syndrom“ genannt. Das CUP-Syndrom (ICD C77.0 ) ist eine klinische Diagnose

und wird im deutschen Sprachgebrauch mit „Metastasen eines unbekannten Primärtumors“

(MUP) erklärt, im angloamerikanischen Sprachraum bedeutet CUP „ Cancer of Unknown

Primary Site“ oder „Carcinoma with Unknown Primary“ oder „Carcinoma of Unknown

Primary Syndrome“.

Definitionsgemäß wird dieses Syndrom als der initiale histologische Nachweis einer

(Lymphknoten-) Metastase eines malignen Tumors bezeichnet, die mit den derzeitigen

klinischen Untersuchungsmöglichkeiten zum Zeitpunkt der Diagnosestellung ohne Hinweis

auf den ursprünglichen Tumor bleibt und entweder zufällig oder durch eine neu

aufgetretene Symptomatik bei einer ansonsten unauffälligen Tumoranamnese durch den

Patienten bemerkt wurde. [20]

Beim zervikalen CUP-Syndrom werden die befallenen Lymphknoten in der Regel von den

Patienten selbst getastet und stellen sich meist als solitäre, nicht schmerzhafte

Verdickungen im Halsbereich dar. Bei 25% kommt auch ein Befall mehrerer Regionen

vor, 10% contralateral, 15% ipsilateral. [54]

Im Prinzip kann es sich differentialdiagnostisch bei einer Lymphknotenvergrößerung im

Halsbereich auch um eine gutartige Lymphadenopathie handeln oder um einen

metastatischen Befall einer Neubildung, deren Lokalisation bekannt ist.

Auch die Tumorentstehung aus aberriertem branchiogenem Gewebe (aus einer lateralen

Halszyste-oder fistel) wurde diskutiert [4, 7, 20, 54], stellt aber eine absolute Rarität dar.

Sie wird nur in Ausnahmefällen in die Überlegungen zur Primärtumorsuche einbezogen.

Überwiegend finden sich Plattenepithelkarzinome unterschiedlichen

Differenzierungsgrades, was ebenfalls für einen Ursprung der Geschwulst im Kopf-Hals-

Bereich spricht.

Aber auch Adenokarzinome, die eher dem Speicheldrüsen- und dem Thoraxbereich

zuzuordnen sind, kommen vor. Sie sind jedoch wesentlich seltener.

Deutlich seltener ist der Lymphknotenbefall durch Maligne Lymphome, Maligne

Melanome oder Schilddrüsentumoren.

Page 13: Behandlungsergebnisse bei Patienten mit zervikalen

13

Zur intensiven Primärtumorsuche werden zunächst die üblichen Untersuchungen des HNO-

Bereiches im Sinne von Spiegel- und Lupenuntersuchungen eingesetzt.

Falls sich bis dahin noch kein Hinweis auf den Primarius ergibt, wird das weitere Vorgehen

ähnlich eines diagnostischen Stufenplanes mittels Panendoskopie mit multiplen Biopsien

der verdächtigen aber auch der unverdächtigen Regionen in Kombination mit operativen

Eingriffen unterschiedlicher Radikalität zur Histologiegewinnung und Aufarbeitung

eingeleitet. Parallel hierzu erfolgt die Diagnostik mit bildgebenden Verfahren.

In Bezug auf die Therapiemöglichkeiten setzt das zervikale CUP-Syndrom ein hohes Maß

an interdisziplinärer Kooperation zwischen den Operateuren (HNO-Ärzte oder MKG-

Chirurgen), den Pathologen, den Strahlentherapeuten, den Internistischen Onkologen und

den nachsorgenden Ärzten voraus, um ein akzeptables Therapieergebnis hinsichtlich der

lokalen Kontrolle, der Nebenwirkungen und letztendlich auch des Überlebens zu erzielen.

Die optimale Behandlungsstrategie für die Situation „ Halslymphknotenmetastasen bei

unbekanntem Primärtumor“ ist nach wie vor nicht geklärt. Die Behandlungskonzepte sind

sehr unheitlich. Immer wieder versuchte Abwägungen zwischen Unter- und Übertherapie

bestimmten die historische Entwicklung der verschiedenen Strategien.

Die Behandlungsempfehlungen reichen von alleiniger Operation bis zur Bestrahlung

ausgedehnter Zielvolumina und Chemotherapie.

Der Erhalt der Lebensqualität gewann ebenso entscheidende Bedeutung für

den Behandlungserfolg.

Page 14: Behandlungsergebnisse bei Patienten mit zervikalen

14

1.2 Begründung für die Durchführung der Untersuchung

Die Besonderheit dieser bösartigen Erkrankung, bei der ein Primärtumor trotz bestehender

zervikaler Lymphknotenmetastasierung auch nach systematischer Suche nicht nachweisbar

ist, war Anlaß, diese Untersuchung durchzuführen.

Vor dem zuvor genannten Hintergrund einer kontroversen Diskussion zur optimalen

Diagnostik und Therapie soll diese Arbeit einen Beitrag hinsichtlich klinischer

Behandlungsmethoden außerhalb kontrollierter klinischer Studien bieten und deren

Ergebnisse veranschaulichen.

In einer retrospektiven Analyse sollte als eine Form der Qualitätskontrolle dargestellt

werden, daß eine Strahlenbehandlung, so wie wir sie durchführten, mit einer Gesamtdosis

von ca. 60 Gy - sowohl als Bestrahlung am Linearbeschleuniger als auch in Form einer

Kobaltbestrahlung - in etwa der Hälfte der Fälle mit bzw. ohne Applikation einer

radiosensibilisierenden Chemotherapie akzeptable Ergebnisse bei der Behandlung des

CUP-Syndroms erbringt.

Ebenso sollten beim Gesamtüberleben und der lokoregionären Tumorkontrolle die

Einflüsse von Operationen (Tonsillektomie, Neck Dissektionen), Risikofaktoren und des

eventuell später doch noch erfolgten Primärtumornachweises untersucht werden, sowie die

Akzeptanz der Therapie durch die Patienten veranschaulicht werden und unsere

Ergebnisse mit Ergebnissen aus der Literatur verglichen werden.

Die spezielle wissenschaftliche Fragestellung lautete:

1. Kann durch die Identifikation prädiktiver Faktoren wie Tumorvolumen, Alter oder

Gesamtdosis die Therapie zervikaler Lymphknotenmetastasen eines CUP-Syndroms

individualisiert werden und sind Auswirkungen auf das Gesamtüberleben und die

lokoregionale Tumorkontrolle zu beobachten?

2. Ist eine Chemo/Radiotherapie der alleinigen Strahlentherapie überlegen?

Page 15: Behandlungsergebnisse bei Patienten mit zervikalen

15

2 Überblick über verwendete anatomische und onkologische

Klassifikationen, diagnostische und chirurgische Methoden

2.1 Klassifikation der zervikalen Lymphknotenstationen, Nomenklatur der

Halslymphknoten, historischer Abriß

Von den etwa 1000 Lymphknoten des menschlichen Körpers ist beim (jugendlichen)

Erwachsenen etwa ein Drittel im sogenannten pharyngo-zervikalen Segment anzunehmen.

[45, 50]

Die Terminologie und anatomische Zuordnung dieser ungefähr 300 zervikofazialen

Lymphknoten wurde seit Anfang des 20. Jahrhunderts immer wieder und zum Teil auch

grundlegend verändert.

Die erste fundierte Nomenklatur der Halslymphknoten geht auf Rouviére (1932) [47]

zurück. 1963 beschrieb Suárez [53] die zervikalen Lymphknotengruppen auf der Basis der

faszialen Kompartmentbildung des Halses. Lindberg (1972) [31] verließ die von Rouviere

beschriebene, überwiegend anatomisch orientierte Gruppierung der Halslymphknoten und

unterteilte das lymphonoduläre System auf der Grundlage pathophysiologischer

Mechanismen. Dadurch veränderte sich die Aufmerksamkeit hinsichtlich des in

Abhängigkeit der Primärtumorlokalisation wahrscheinlichen Sitzes okkulter Metastasen.

Seit der Arbeit von Shah et al. 1981 [49] gab es eine Vielzahl mehr oder weniger

geringfügiger Veränderungen einzelner Regionen [60]. Daneben hat sich seit 1984 eine

weitere Nomenklatur nach Som [50] etabliert.

Die heute international akzeptierte Terminologie und Klassifizierung der Halslymphknoten

der American Academy of Otolaryngology – Head an Neck Surgery beruht auf der

Unterteilung der Halslymphknoten nach Robbins [15, 42, 43] in sechs Level, welche 8

Lymphknotengruppen einschließen.

Page 16: Behandlungsergebnisse bei Patienten mit zervikalen

16

Die Halslymphknoten werden danach folgendermaßen unterteilt ( Abbildung 1):

Abbildung 1 : Halslymphknotenregionen nach Robbins

1. Submentale /submandibuläre Lymphknotengruppe ( Level I).

2. Tiefe kraniojuguläre Lymphknotengruppe ( Level II ).

3. Tiefe mediojuguläre Lymphknotengruppe ( Level III ).

4. Tiefe kaudojuguläre Lymphknotengruppe ( Level IV ).

5. Lymphknotengruppe des posterioren Halsdreiecks „ Accessoriusgruppe“

( Level V).

6. Lymphknotengruppe parapharyngeal, retropharyngeal, prätracheales,

„vorderes Kompartment“ ( Level VI ).

Page 17: Behandlungsergebnisse bei Patienten mit zervikalen

17

In den Lymphknotengruppen der Level I, II, V werden je zwei Untergruppen

(sublevels) nach Suen und Goepfert [55] und nach Robbins selbst, unterschieden. [43]

Level I

wird in I A : submentale Lymphknotengruppe

und in I B : submandibuläre Lymphknotengruppe unterteilt.

Level II

Wird in eine Lymphknotengruppe medial (II A) und lateral (II B) des Nervus accessorius

unterteilt.

Level V

Wird in Lymphknotengruppen oberhalb (VA) und unterhalb (VB) einer gedachten

Linie durch das Krikroid unterschieden, bzw. getrennt durch den Musculus omohyoideus.

Level I wird begrenzt von dem Körper der Mandibula, dem vorderen Bauch des

contralateralen Musculus digastricus sowie dem vorderen und hinteren Bauch des

ipsilateralen Musculus digastricus.

Level II reicht von der Schädelbasis bis zur Karotisbifurkation (chirurgische Landmarke).

Nach dorsal wird sie begrenzt durch die laterale Grenze des Musculus

sternocleidomastoideus.

Level III reicht von der Karotisbifurkation bis zur Kreuzung des Musculus omohyoideus

mit der Vena jugularis interna (chirurgische Landmarke).

Level IV reicht von der Kreuzung des Musculus omohyoideus mit der Vena jugularis

interna bis zur Klavikula. Die dorsalen und ventralen Begrenzungen der Regionen III

und IV entsprechen denjenigen der Region II.

Level V beinhaltet alle Lymphknoten des sogenannten posterioren Dreiecks.

Die Begrenzungen werden nach hinten gebildet durch die Vorderkante des Musculus

trapezius, nach vorne durch die Hinterkante des Musculus sternocleidomastoideus

und nach kaudal durch die Klavikula.

Level VI reicht von der Höhe des Zungenbeines bis zum Jugulum. Die laterale

Begrenzung ist beidseits medial der Arteria carotis lokalisiert.

In dieser Einteilung in sechs Regionen werden die retroaurikulären und

subokzipitalen Lymphknoten, die als lymphogener Metastasierungsort maligner

Tumoren des Hinterkopfes eine Bedeutung haben, nicht berücksichtigt.

Auch die parotidealen Lymphknoten, die den lymphogenen Abfluß von Glandula

Parotis, Wange, Augenlidern und Oberlippe darstellen, sind nicht enthalten. [15, 60]

Page 18: Behandlungsergebnisse bei Patienten mit zervikalen

18

2.2 Lymphogene Metastasierungsrichtung und Metastasierungshäufigkeit im

Kopf – Hals- Bereich in Abhängigkeit vom Tumorsitz

Die Lokalisation der Lymphknotenmetastasen kann Hinweise geben auf die möglichen

Lokalisationen eines okkulten Primärtumors im Kopf-Hals-Bereich. [9]

So ist es bei Befall eines submentalen Lymphknotens unwahrscheinlich, daß der

Primärtumor im Bereich des Nasopharynx zu finden ist, während caudal zervikale und

supraklavikuläre Lymphknotenmetastasen ihren Ursprung eher in einem Bronchial- oder

einem hoch sitzenden Ösophaguskarzinom haben. [15, 54]

Nasopharynx:

Der Lymphabfluß des Nasenrachenraums zieht zu den retropharyngealen Lymphknoten

(Level VI) und auch zu den Lymphknoten der Regionen II und V (tiefe kraniojuguläre

Lymphknotengruppe / „Accessoriusgruppe“).

Noch häufiger als das Plattenepithelkarzinom ist hier das lymphoepitheliale Karzinom des

Nasenrachenraumes mit einem oftmals frühen und fast regelmäßigem Befall der regionalen

Lymphknoten anzutreffen.

Nasenhaupthöhle/ Nasennebenhöhle:

Die von der Nasenhaupthöhle und den Nasennebenhöhlen ausgehenden Karzinome

metastasieren initial am häufigsten in die Region I, in die retropharyngealen und

parotidealen Lymphknoten sowie in die Lymphknoten der Region II.

Lippen und Mundhöhle:

Der lymphogene Abfluß der Unter- und Oberlippe fließt vorwiegend zu den Lymphknoten

der Region I und der der Oberlippe, zusätzlich zu den Lymphknoten im Bereich der

Glandula parotis.

Plattenepithelkarcinome der vorderen Zweidrittel der Zunge drainieren überwiegend

in die Lymphknoten der Region I, vom Zungenrand und hinterem Zungenkörper zusätzlich

in die Lymphknoten der Halslymphknotenregion II.

Page 19: Behandlungsergebnisse bei Patienten mit zervikalen

19

Oropharynx:

Der Lymphabfluß des Zungenrandes und der Tonsilla palatina erfolgt zu den Lymphknoten

der Regionen II und III, vereinzelt auch zu den retropharyngelaen Lymphknoten.

Hypopharynx:

Aus dem Hypopharynxraum fließt die Lymphflüssigkeit überwiegend zu den Lymphknoten

der Regionen II und III.

Der Lymphabfluß der Rachenhinterwand erfolgt meist zunächst in retropharyngeale

Lymphknoten, deren Lymphe an die Lymphknoten der Regionen II und III weitergeleitet

wird.

Larynx:

Die Lymphflüssigkeit der supraglottischen und größtenteils auch der glottischen Regionen

fließt gemeinsam mit der Lymphe des kranialen Hypopharynxabschnittes überwiegend zu

den Lymphknoten der Regionen II und III.

Die subglottische Lymphe fließt zu den Lymphknoten der Regionen III sowie zu den

Lymphknoten der Region IV ab.

Haut:

Plattenepithelkarzinome der Haut machen einen Anteil von 20% der bösartigen

Hauttumoren aus, wobei die Mehrzahl der Tumoren an der Haut des Kopfes auftritt.

Karzinome der sonnenexponierten Haut führen in ca. 5% zu Lymphknotenmetastasen.

Diese sind bevorzugt in den Lymphknoten im Bereich der Glandula parotis lokalisiert.

Eine Sonderstellung nehmen Plattenepithelkarzinome der Ohrmuschel ein, für die

Lymphknotenmetastasen in bis zu 11% beschrieben werden.

[15, 54, 60]

Page 20: Behandlungsergebnisse bei Patienten mit zervikalen

20

2.3 Klassifikation des Tumorstadiums nach TNM

Analog zum oben genannten lautet die Beschreibung der regionären

Lymphknoten der Kopf-Halsregion nach der TNM-Klassifikation der UICC

(International Union against Cancer): [51, 63, 64]

(1) Submentale Lymphknoten

(2) Submandibuläre Lymphknoten

(3) Kraniale jugulare (tiefe zervikale) Lymphknoten

(4) Mediale jugulare (tiefe zervikale) Lymphknoten

(5) Kaudale jugulare (tiefe zervikale) Lymphknoten

(6) Dorsale zervikale (oberflächliche zervikale) Lymphknoten entlang

des N. accessorius

(7) Supraklavikuläre Lymphknoten

(8) Prälaryngeale*, prätracheale und paratracheale Lymphknoten (Level IV)

(9) Retropharyngeale Lymphknoten

(10) Parotis-Lymphknoten

(11) Wangenlymphknoten

(12) Retroaurikuläre und okziptale Lymphknoten

*Anmerkung: Die prälaryngealen Lymphknoten werden als „Delphi-Lymphknoten“

bestimmt.

N / pN Klassifikation der UICC (International Union against Cancer)

[51, 63, 64]

Die Definitionen der N-Kategorien für alle Kopf-Halsbezirke (außer der Schilddrüse)

lauten:

N / pN Regionäre Lymphknoten.

N / pN X Regionäre Lymphknoten können nicht beurteilt werden.

N / pN 0 Keine regionären Lymphknotenmetastasen.

N / pN 1 Metastase(n) in solitärem ipsilateralem Lymphknoten, 3 cm oder weniger

in größter Ausdehnung.

Page 21: Behandlungsergebnisse bei Patienten mit zervikalen

21

N / pN 2 Metastase(n) in solitärem ipsilateralem Lymphknoten, mehr als 3 cm,

aber nicht mehr als 6 cm in größter Ausdehnung oder in multiplen

ipsilateralen Lymphknoten, keine mehr als 6 cm in größter Ausdehnung,

oder in bilateralen oder contralateralen Lymphknoten, keine mehr als 6 cm

in größter Ausdehnung.

N / pN2a Metastase(n) in solitärem ipsilateralem Lymphknoten, mehr als 3 cm, aber

nicht mehr als 6 cm in größter Ausdehnung.

N / pN2b Metastasen in multiplen ipsilateralen Lymphknoten, keiner mehr als 6 cm

in größter Ausdehnung.

N / pN2c Metastasen in bilateralen oder contralateralen Lymphknoten, keiner mehr

als 6 cm in größter Ausdehnung.

N / pN3 Metastase(n) in Lymphknoten, mehr als 6 cm in größter Ausdehnung.

Anmerkung: In der Mittellinie gelegene Lymphknoten gelten als ipsilateral.

R-Faktor (Residualtumor) [51, 63]

Der R-Faktor beschreibt das Vorhandensein von Residualtumoren

nach einer Behandlung.

R X Vorhandensein von Residualtumor kann nicht beurteilt werden.

R 0 Kein Residualturmor.

R 1 Mikroskopischer Residualtumor.

R 2 Makroskopischer Residualtumor.

Page 22: Behandlungsergebnisse bei Patienten mit zervikalen

22

2.4 Histologische Tumorklassifikation und histologische / histochemische

Untersuchungsmethoden

Die histologische Klassifikation hat bei Diagnostik und Therapie eines CUP-Syndroms

einen hohen Stellenwert, da der Kopf-Hals-Bereich aufgrund seiner komplexen Anatomie

sowie durch das Vorkommen einer großen Vielfalt an gutartigen und bösartigen

epithelialen, mesenchymalen und lymphatischen bzw. hämatologischen Neoplasien

gekennzeichnet ist. [5, 20, 41]

Beim zervikalen CUP-Syndrom finden sich mit 73% am häufigsten

Plattenepithelkarzinome, gefolgt von undifferenzierten Karzinomen (16%) und

lymphoepithelialen Karzinomen (6%) sowie Adenokarzinomen und Melanomen (4%).

In diesem Zusammenhang ist zu beachten, daß das Auftreten von undifferenzierten

Lymphknotenmetastasen häufig auf metastasierende undifferenzierte Karzinome, Sarkome,

diffuse histiozytäre Lymphome und metastasierende Melanome hinweisen kann. [22]

Um diesem zu entsprechen, muß der Pathologe eine repräsentative Gewebsprobe sowie

ausführliche klinische Informationen erhalten.

Diese sollten immer Angaben zur Vorgeschichte, Berufsanamnese, Genußmittelanamnese,

Symptomatologie, Lokalisation der Metastasen, klinische Befunde und Hinweise auf

Ergebnisse bildgebender Verfahren enthalten.

Umgekehrt erhoffen sich dann die Kliniker Informationen bzw. Hinweise zur Lokalisation

des Primärtumors.

Plattenepithelkarzinom der Schleimhäute

Das Plattenepithelkarzinom des oberen Aerodigestivtraktes wird von der WHO definiert als

maligner epithelialer Tumor mit plattenepithelialer Differenzierung, charakterisiert durch

ein vom histologischen Malignitätsgrad abhängiges Ausmaß an Hornbildung und

Vorhandensein von Interzellularbrücken.

Als Hauptrisikofaktoren gelten mit unterschiedlicher Wichtung in verschiedenen

Lokalisationen langjähriger Alkohol- und Nikotinkonsum bzw. Abusus.

Page 23: Behandlungsergebnisse bei Patienten mit zervikalen

23

Sonderformen des Plattenepithelkarzinoms

- Verruköses Karzinom

Das verruköse Karzinom umfaßt etwa 1 % aller Plattenepithelkarzinome im Kopf-Hals-

Bereich mit Hauptlokalisation im Mundraum (73%, vor allem bukkal) bzw. Kehlkopf

(11%). Es manifestiert sich vorzugsweise im 7. und 8. Lebensjahrzehnt.

Als pathogen wird ein Teil der Fälle mit Tabakkauen in Zusammenhang gebracht.

Verruköse Karzinome neigen zu Rezidiven mit lokal aggressivem Wachstum.

- Spindelzellkarzinom

Dieser Variante sind etwa 0,3-1,3% aller Plattenepithelkarzinome zuzurechnen.

Mit einem Durchschnittsalter von 70 Jahren betreffen sie bevorzugt das höhere

Lebensalter.

Zur sicheren Abgrenzung von Weichgewebstumoren sind zusätzliche

immunhistochemische Untersuchungen erforderlich.

Auch hier ergibt sich eine Korrelation mit Nikotinabusus.

Eine Dominanz bei Männern und eine hohe Rate an Lymphknotenmetastasen (33-60%)

unterstreicht den epithelialen Ursprung dieser Tumoren. Sie besitzen generell einen hohen

Malignitätsgrad. Die Mortalitätsraten sind mit 34-77%, je nach Lokalisation,

vergleichsweise hoch.

- Basaloides Plattenepithelkarzinom

Diese seltenere Untergruppe umfaßt ca. 1 % aller Plattenepithelkarzinome und manifestiert

sich bevorzugt im Parapharyngealraum und Supraglottisbereich sowie im Zungengrund.

Der hohe Malignitätsgrad und ein häufig fortgeschrittenes Tumorstadium bedingen eine

schlechte Prognose.

- Lymphoepitheliales (undifferenziertes) Karzinom

Die Nomenklatur dieses Tumortyps war lange Zeit uneinheitlich (Lymphoepitheliom,

Schmincke-Tumor, Transitionalzellkarzinom usw. ) Die aktuelle WHO-Klassifikation

unterscheidet das lymphoepitheliale (undifferenzierte) Karzinom vom nicht-

keratinisierenden Plattenepithelkarzinom. Bei beiden wird eine transformierende Wirkung

durch EBV postuliert.

Daneben treten im Nasopharynx selten auch nicht- EBV-assoziierte klassische verhornende

Plattenepithelkarzinome auf.

Page 24: Behandlungsergebnisse bei Patienten mit zervikalen

24

Das lymphoepitheliale Karzinom manifestiert sich neben anderen selteneren Lokalisationen

insbesondere im Nasopharynx. In Europa tritt es vergleichsweise selten auf, in Südostasien

zählt es zu den häufigsten malignen Tumoren. Die Altersverteilung ist zweigipflig mit

Dominanz im 2. und 6. Lebensjahrzehnt. Pathognomonisch sind eine hohe Rate an

Lymphknotenmetastasen, oftmals dorsal des Musculus sternocleidomastoideus auch

bilateral sowie hämatogene Metastasen.

Eine primäre klinische Manifestation durch zervikale Lymphknotenmetastasen ist häufig.

Gelegentlich ist ein okkulter Primärtumor im Nasopharynx erst bei wiederholter Biopsie

nachweisbar. Der hohe Malignitätsgrad und das meist fortgeschrittene Tumorstadium

bedingen eine ungünstige Prognose.

Der Tumor zeichnet sich jedoch über eine vergleichsweise hohe Strahlensensibilität aus.

Histomorphologisch vergleichbare Tumoren manifestieren sich im Kopf-Hals-Bereich vor

allem in den Gaumentonsillen und im Zungengrund.

Sie zeigen eine dem lymphoepithelialen Nasopharynxkarzinom vergleichbare klinische

Manifestation mit großen, schnell wachsenden Lymphknotenmetastasen bei häufig

kleinem, z.T. okkulten Primärtumor.

Adenokarzinome

Die überwiegende Mehrzahl von primären Adenokarzinomen des Kopf-Hals-Bereiches

entwickelt sich in den Speicheldrüsen.

- Sinonasales Adenokarzinom

Etwa 75% dieser Karzinome werden pathogenetisch mit Holzstaub-Exposition in

Zusammenhang gebracht. Männer sind zu 80% betroffen. Deshalb ist eine genaue

Erhebung der Berufsanamnese wichtig zur Einleitung eines Berufskrankheitenverfahrens.

Die Tumoren entstehen besonders häufig im Siebbeinbereich, oder in Nasenhaupt- und

Kieferhöhle. Prognostisch ungünstig ist eine Infiltration in die Orbita oder die

Schädelbasis. Todesfälle resultieren überwiegend aus einer lokalen Tumorprogression.

Page 25: Behandlungsergebnisse bei Patienten mit zervikalen

25

Adenoid-cystisches Karzinom

In den meisten Fällen wird das adenoid-cystische Karzinom als ein infiltrierender maligner

Speicheldrüsentumor mit dem charakterischen histologischen Merkmal siebartig

durchlöcherter Epithelstränge und zunächst mäßiggrader Aggressivität diagnostiziert. Es

zeichnet sich durch ein ausgeprägt infiltratives Wachstum in die perineuralen

Bindegewebs-und Gefäßscheiden aus.

Typisch für diesen Tumor ist der klinisch oft langsame Verlauf. Die Wahrscheinlichkeit

einer lokoregionalen Lymphknotenmetastasierung ist geringer als die der

Fernmetastasierung.

Der Altersgipfel liegt zwischen dem 45. und 50. Lebensjahr, wobei beide Geschlechter in

etwa gleich häufig betroffen sind.

Großzelliges / hellzelliges Karzinom

Es wird als eine eine histologische Gruppe mit Riesenzellen und hellzelliger Komponente

in der WHO Klassifikationen aufgeführt. Jedoch scheint es sich oft um Varianten von

Plattenepithel-, oder Adeno-, oder mischzelligen Karzinomen zu handeln. Großzellige

Karzinome mit neuroendokrinen Charakteristika sind mit einer ungünstigen Prognose

behaftet.

Kleinzelliges Karzinom

Es handelt sich um anaplastische, zytoplasmaarme Tumorzellen mit teils rundlichen

(lymphocytenähnlichen), teils langgestreckten Zellkernen. Die Zellen schließen in ihrem

Zytoplasma elektronenmikroskopisch nachweisbare Serotoningranula ein, weisen Reste

einer neuroendokrinen Differenzierung auf und exprimieren neuronspezifische Enolase

sowie die embryonale Form des neuralen Zelladhäsionsmoleküls (N-CAM).

Zusammen mit dem Bronchuskarziniod bzw. als dessen maligne Variante werden sie zu

den (bronchialen) neuroendokrinen Karzinomen mit ungünstiger Prognose gerechnet.

Page 26: Behandlungsergebnisse bei Patienten mit zervikalen

26

Weichgewebs- und Knochentumoren

Eine Vielzahl unterschiedlicher Knochen- und Weichteilgewebstumoren manifestiert sich,

jedoch mit geringer Häufigkeit im Kopf-Hals-Bereich. Sie metastasieren sehr selten

hämatogen.

- Rhabdomyosarkome

Sie betreffen mit 34-44% den Kopf-Hals-Bereich und manifestieren sich meist als schnell

wachsende und oft knöchern infiltrierende Tumoren, bevorzugt in Orbita,

Parapharyngealraum und Nasennebenhöhlen. Zur sicheren Differenzierung der

verschiedenen Subtypen sind meist immunhistochemische Untersuchungen mit

unterschiedlichen Antikörpern erforderlich.

- Olfaktorisches Neuroblastom (früher Aesthesioneuroblastom)

Dieser ist ein seltener neuroendokriner maligner Tumor, der seinen Ausgang von der

olfaktorischen Schleimhaut nimmt und sich im Bereich der Nasennebenhöhlen bzw. der

vorderen Schädelbasis manifestiert. Es besteht eine zweigipflige Altersverteilung um das

15. und 55. Lebensjahr. Klinisch stehen Behinderung der Nasenatmung, Sehstörungen,

Kopfschmerzen und Anosmie im Vordergrund. Auch hier sind immunhistochmische

Untersuchungen zur Abgrenzung zu anderen Tumoren erforderlich.

In Abhängigkeit von der Histologie der Halslymphknotenmetastasen lassen sich

Rückschlüsse auf den möglichen Primärtumorsitz ziehen, wie in Tabelle 1 dargestellt.

Tabelle 1: Halslymphknotenmetastase und möglicher Primärtumorsitz

Halslymphknotenmetastase

↓ ↓ ↓ ↓ Adenokarzinom Plattenepithel

Karzinom Kleinzelliges Karzinom

Undifferenziertes Karzinom

Möglicher Primärtumorsitz ↓ ↓ ↓ ↓

Schilddrüse Kopf-Hals-Bereich

Lunge Lunge

Lunge Lunge Ösophagus Kopf-Hals-Bereich

Mamma Ösophagus Ösophagus Ovar Mamma

Speicheldrüsen Ovar

Page 27: Behandlungsergebnisse bei Patienten mit zervikalen

27

Histologische und immunhistochemische Untersuchungsmethoden

Zunächst werden die histologischen Präparate mit Hämatoxylin-Eosin eingefärbt und dann

in Abhängigkeit des Befundes sowie der klinischen Informationen einer

immunhistochemischen Untersuchung zugeführt.

Diese umfassen die Reaktionen auf Zytokeratine, Vimentin, HMB-45, Melan-A, LCA

(leucocyte common antigen), CD-Epitope, NSE (neuronspezifische Enolase),

Chromogranin, HCG, AFP, TTF-1, Thyreoglobulin, PSA sowie Östrogen-Progesteron-

Rezeptoren.

Definitionsgemäß führen immunhistochemische Untersuchungen bei Vorliegen eines CUP-

Syndroms durchaus nicht immer zur Identifizierung des Primärtumors, sie sind aber bei

nicht differenzierten Malignomen und undifferenzierten Karzinomen wichtig zur

Charakterisierung des Neoplasmas und somit zur Abschätzung der Prognose und zur

Festlegung therapeutischer Strategien. [20, 41]

Page 28: Behandlungsergebnisse bei Patienten mit zervikalen

28

2.5 Diagnostisches Vorgehen

Allgemein ist zu sagen, daß sich bei Vorliegen einer oder mehrerer zervikaler

Lymphknotenmetastasen die klinische Diagnostik auf die Suche eines möglichen

Primärtumors im Hals-Nasen-Ohrenbereich fokussiert.

Notwendige Untersuchungen bei einem symptomatischen Patienten umfassen zunächst –

nach ausführlicher Anamnese – die klinische Untersuchung, die Inspektion des Halses und

die orientierende Palpation der verdickten Halslymphknoten.

Zur zusätzlichen Diagnostik stehen verschiedene technische Möglichkeiten - sowohl

nicht-invasive als auch invasive - zur Verfügung, wie in der Tabelle 2 dargestellt.

Tabelle 2: Diagnostisches Vorgehen

- Anamnese

- Körperliche Untersuchung mit Palpation und Inspektion des Halses

und der gesamten peripheren Lymphknotenstationen

- Lymphknotenpunktion

- Panendoskopie mit multiplen Probebiopsien

- Tonsillektomie

- Sonographie des Halses/ Halslymphknoten

- CT/MRT des Halses

- FDG-PET (optional)

- Röntgenaufnahme des Thorax

- Abdomensonographie

- Skelettszintigraphie

- Labor, Tumormarker

Page 29: Behandlungsergebnisse bei Patienten mit zervikalen

29

2.5.1 HNO-fachärztliche Untersuchungen einschließlich chirurgischer Exploration

Zur Primärtumorsuche, Ausdehnungsbestimmung und zur histologischen Sicherung einer

Metastasierung im Kopf-Hals-Bereich wird im Anschluss an die HNO-

Spiegeluntersuchung (in der Regel einschließlich Endoskopie von Nasenhaupthöhle

und/oder Nasennebenhöhlen, Nasopharynx, Hypopharynx und Larynx) die sogenannte

Panendoskopie mit ausgedehnter Probeentnahme aller suspekten Bereiche in

Allgemeinnarkose durchgeführt.

Die Forderung nach der routinemäßigen Durchführung dieser diagnostischen Maßnahmen

leitet sich davon ab, daß die exogenen Noxen, welche überwiegend Ursache von Kopf-

Hals-Tumoren sind, auf die Schleimhaut des gesamten oberen Aerodigestivtraktes

einwirken und somit die gesamte Schleimhaut dem Risiko einer Karzinomentstehung

ausgesetzt ist.

Die Panendoskopie umfaßt im Einzelnen:

- Ösophagoskopie (starr, bevorzugt flexibel),

- Hypopharyngoskopie,

- Mikrolaryngoendoskopie (unter mikroskopischer Kontrolle),

- Nasopharyngoskopie sowie

- Tracheoskopie,

- Bronchoskopie.

Zur dezidierten Tumorsuche im Rahmen der Panendoskopie müssen systematisch alle

verdächtigen Läsionen aus Zungengrund, Nasopharynx und Hypopharynx sowie aller

sonstigen suspekten Regionen biopsiert werden.

Diagnostische chirurgische Maßnahmen, die abhängig vom Ausmaß der Metastasierung

sinnvoll sind, umfassen die Lymphknoten-Probeexcision und die weiter unten besprochene

Neck Dissektion und Tonsillektomie.

Sie dienen somit dem operativen Staging und ggf. auch der Therapie.

Es können aber auch Feinnadelpunktionen der auffälligen Lymphknoten unter

sonographischer Führung oder CT-gesteuert erfolgen.

Page 30: Behandlungsergebnisse bei Patienten mit zervikalen

30

2.5.2 Bildgebende Diagnostik

Bei der Wahl der diagnostischen Bildgebungsverfahren spielen die Lokalisation der

Lymphknotenmetastasen wie auch die daraus resultierenden therapeutischen Konsequenzen

eine entscheidende Rolle.

Da in der Kopf-Hals-Region überwiegend differenzierte Fragestellungen zu beantworten

und komplexe anatomische Strukturen zu untersuchen sind, werden an die

Untersuchungstechnik, die apparative Ausstattung und die fachkundige Bewertung hohe

Anforderungen gestellt. [16, 23, 24, 32, 45]

Als bildgebende Standarduntersuchung gilt heutzutage die B-Bild-Sonographie. Sie zählt

zu den sehr weit verbreiteten Bildgebungstechniken, ist aber wie keine andere von der

Erfahrung des Untersuchers abhängig. Eine objektive Dokumentation ist oftmals schwierig.

Da es in der Kopf-Hals-Region – wie bereits oben beschrieben - ca. 300 Lymphknoten

gibt und mit der Sonographie weder alle Lymphknotenregionen noch das lymphatische

Gewebe des Naso- und Oropharynx erfaßt werden können, ist die Aussagekraft der

Sonographie für ein hinreichend genaues Lymphknotenstaging deutlich eingeschränkt.

Die ergänzende Bildgebung umfaßt die Diagnostik der lokalen

Tumor /Lymphknotenausbreitung, vorzugsweise durch Computertomographie (CT)

und Magnetresonanztomographie (MRT).

Die Computertomographie (CT) vermag sowohl einen Primärtumor als auch die

Lympknotenstationen adäquat darzustellen. Hierzu ist allerdings eine intravenöse

Kontrastmittelinjektion unerläßlich.

Die Indikation zur CT-Untersuchung bei Kopf-Hals-Malignomen ist von der zu

untersuchenden Region und der zu beantwortenden Fragestellung abhängig.

Aufgrund der häufig eingeschränkten Kooperationsfähigkeit der Patienten und der durch

Schlucken verursachten Bewegungsartefakte ist heutzutage die CT im Spiralmodus

vorzuziehen. [24]

Page 31: Behandlungsergebnisse bei Patienten mit zervikalen

31

Die Magnetresonaztomographie (MRT) ist hinsichtlich des Weichteilkontrastes

allen anderen bildgebenden Verfahren deutlich überlegen.

Während Tumoren in der CT vorwiegend aufgrund ihrer raumfordernden Wirkung und

ihres Kontrastmittelenhancements identifiziert werden, zeichnet sich Tumorgewebe in der

MRT durch deutlich unterschiedliche Relaxationszeiten und Signalintensitäten aus.

Infolgedessen können Tumoren direkt dargestellt und von peritumorösen Ödemen

unterschieden werden.

Auch die Differenzierung von vitalen Tumoranteilen gelingt mit der MRT besser.

Abgesehen von diesen allgemeinen Vorteilen können spezielle Fragestellungen mit der

MRT gezielt geklärt werden, so daß gelegentlich die Kombination aus CT und MRT

angezeigt sein kann.

Allerdings können weder Sonographie noch CT oder MRT eine verläßliche

Differenzierung zwischen benignen oder malignen Läsionen leisten.

Sie können die palpatorische Beurteilung des Halses nicht ersetzen, aber ergänzen.

In Einzelfällen ist es heutzutage möglich, zusätzliche Untersuchungsverfahren wie die

Positronenemissionstomographie (FDG-PET) im Anschluß durchzuführen zu lassen. Die

PET mit F-18-Fluordeoxyglucose (FDG) erlaubt die Darstellung malignen Gewebes.

Ziel der Untersuchung ist die Darstellung von Primär- und Zweittumoren sowie von

Metastasen. Der Mechanismus der Aufnahme von FDG in maligne Zellen basiert auf der

gesteigerten Glykolyse und der vermehrten Expression von Glukosetransportern im

Vergleich zu normalen Geweben.

Diese Glukosestoffwechselsteigerung kann durch Tumorgewebe oder durch Entzündungen

hervorgerufen werden, so daß eine Differenzierung zwischen beiden Entitäten schwierig

oder nicht möglich sein kann.

Die diagnostische Aussagekraft der PET wird darüber hinaus durch einen erhöhten

Blutzuckerspiegel bei Diabetikern deutlich beeinträchtigt.

Stoffwechselerhöhungen durch Muskelaktivität, wie sie beim Sprechen und beim starken

Schlucken vorkommen, limitieren ebenfalls die Wertigkeit der PET.

Aufgrund ihrer geringeren räumlichen Auflösung ist die PET jedoch auf die CT und

die MRT angewiesen, die Tumorinvasionen durch ihre guten räumlichen Auflösungen

und durch unterschiedliche Gewebekontraste leichter nachweisen können.

Die FDG-PET ermöglicht es, Informationen über den Stoffwechsel eines okkulten

Primärtumors und seiner Metastasen zu erhalten, kann aber auch mit einer Rate von

15-46% falsch positive Ergebnisse liefern.

Page 32: Behandlungsergebnisse bei Patienten mit zervikalen

32

Der Stellenwert dieser Untersuchung ist also noch nicht definitiv geklärt, in aktuellen

Publikationen werden in 20-24% der Fälle vorher okkulte Primärtumoren entdeckt.

Wegen der eingeschränkten Verfügbarkeit und des hohen Kostenaufwandes ist sie aber

bisher nicht als Routinediagnostik etabliert. [23]

Die Skelettszintigraphie mit 99m Technetium kann als Teil- oder

Ganzkörperskelettszintigraphie durchgeführt werden. Die Untersuchung erfolgt in einer

3-Phasen-Technik. Es wird eine Erhöhung des Knochenumsatzes, die nicht tumorspezifisch

ist, nachgewiesen.

Bei Entzündungen ist der Stoffwechsel auch erhöht. Eine Differenzierung zwischen

Entzündung und Malignom ist oft nicht möglich.

Außerdem führen alte Traumen oder degenerative Veränderungen häufig zu falsch

positiven Befunden. Eine lokale Knocheninvasion durch einen Tumor wird jedoch mit

hoher Sensitivität schon im Frühstadium nachgewiesen.

Im Rahmen des Tumorstagings dient die Technetium-Szintigraphie dem Nachweis

von Fernmetastasen im knöchernen System .

Daneben erfolgen eine Röntgenuntersuchung des Thorax in zwei Ebenen und die

Abdomensonographie zum Ausschluß einer weiteren Metastasierung oder zum Nachweis

des Primärtumors. Bei fortgeschrittenen Malignomen sollte im Rahmen der

Primärdiagnostik eine CT-Untersuchung des Thorax und des Abdomens erfolgen.

2.5.3 Tumormarker

Tumormarker sind Makromoleküle, die im Blut oder in anderen Körperflüssigkeiten

zirkulieren und deren Auftreten oder Konzentrationsveränderungen mit dem Entstehen oder

Wachstum von bösartigen Tumoren des Menschen in Beziehung stehen. Sie werden auf

oder in Tumorzellen oder auch durch Induktion anderer Zellen produziert.

Serologische Tumormarker bei HNO-Tumoren sind weder genügend spezifisch noch

genügend sensitiv für diagnostische Zwecke, sie sind somit für Screening –Untersuchungen

nicht indiziert.

Page 33: Behandlungsergebnisse bei Patienten mit zervikalen

33

Ihre eigentliche Bedeutung liegt daher in der Einengung des möglichen histologischen

Typs, der Definition des Ausmaßes der Erkrankung und damit der Prognose und nicht

zuletzt der Therapie-Überwachung bzw. Hinweisen auf ein Rezidiv oder Metastasen.

[20, 28, 41]

Von den serologischen Tumormarkern haben bei Malignomen im Hals-Nasen-Ohren-

Bereich das CEA (karzinoembryonales Antigen) , das SCCA (Squamous Cell Carcinoma

Antigen) und der Zytokeratinmarker CYFRA 21-1, NSE (Neuronspezifische Enolase) und

Chromogranin eine gewisse Bedeutung.

Das CEA ist ein Glykoprotein, welches zur Familie der Immunglobuline gehört.

Für die HNO-Tumoren wird eine leicht geringere Sensitivität als für das SCCA

beschrieben. Bei Rauchern liegen die Werte etwas höher als bei Nichtrauchern.

Das SCCA ist auch ein Glykoprotein, welches in Plattenepithelkarzinomen die Funktion

eines Strukturproteins hat und ggf. Hinweise auf den Differenzierungsgrad geben kann.

Für die Plattenepithelkarzinome im HNO-Bereich zeigt SCCA eine enge Korrelation der

Serumkonzentration mit Tumorstadium und Therapieerfolg.

Beim CYFRA 21-1 handelt es sich um ein wasserlösliches Zytokeratin-19-Fragment,

welches in normalen Epithelzellen und in Tumorzellen epithelialen Ursprungs –

insbesondere in der Lunge- exprimiert wird.

Es tritt eher nur in den späten Tumorstadien auf und ist somit als additiver Marker

zum SCCA zu bestimmen.

Als serologische Marker neuroendokriner Zellen sind die Neuronspezifische Enolase

(NSE) und Chromogranin zu erwähnen. Allen Zellen des „diffusen neuroendokrinen

Systems“ ist die Fähigkeit gemeinsam, biogene Amine und/oder Polypeptide (oder

Transmittersubstanzen) zu bilden und zu speichern.

Diese Zellprodukte können als Hormone auf endokrinem Weg entfernte, auf parakrinem

Weg benachbarte Zielzellen stimulieren oder sie können als Neurotransmitter fungieren.

Page 34: Behandlungsergebnisse bei Patienten mit zervikalen

34

2.6 Neck Dissektionen

Definition:

Die Entfernung aller Lymphknoten einschließlich des umgebenden Fett- und

Bindegewebes der gesamten Halsseite oder bestimmter regionärer Lymphknotengruppen

(sogenannte Level). [2]

Indikationen:

-Manifeste oder wahrscheinliche Halslymphknotenmetastasen bei bekanntem Primärtumor

-Lymphknotenmetastasen bei unbekanntem Primärtumor (CUP-Syndrom)

Klassifikation der Neck Dissektionen: [2, 15, 55, 60, 61]

Indikation / Therapeutisches Ziel:

Kurative Neck Dissektion zur Entfernung gesicherter Halslymphknotenmetastasen.

Elektive Neck Dissektion bei nicht nachgewiesenen, jedoch nach Art und Lokalisation des

Tumors sehr wahrscheinlichen Halslymphknotenmetastasen.

Die unterschiedlichen Operationsarten der Neck Dissektionen werden aufgrund der oben

ausgeführten Halslymphknotenklassifikation folgendermaßen unterteilt: [54, 55]

1. Radikale Neck Dissektion (RND):

Basisverfahren der zervikalen Lymphadenektomie mit Entfernung der

Lymphknotengruppen Level I-V, Resektion der V. jugularis interna, des

M. sternocleidomastoideus und des N. accessorius.

2. Modifizierte radikale Neck Dissektion (MRND):

Entfernung aller Lymphknotengruppen Level I-V unter Erhalt einer oder mehrerer

nicht-lymphatischer Strukturen.

3. Selektive Neck Dissektion (SND):

Resektion von mindestens zwei, aber weniger als fünf Lymphknotengruppen, Erhalt

von mindestens einer nicht-lymphatischen Strukur.

4. Erweiterte radikale Neck Dissektion (ERND):

Entfernung zusätzlicher Lymphknotengruppen (z.B. intraparotideale Lymphknoten)

oder nicht-lymphatischer Strukturen (z.B. Glandula Parotis, Schilddrüse).

Page 35: Behandlungsergebnisse bei Patienten mit zervikalen

35

5. Funktionelle Neck Dissektion (MRND Type III):

Entspricht operationstechnisch prinzipiell der RND mit Entfernung des gesamten

Fett- und Bindegewebsblockes einschließlich der Lymphknoten en bloc, jedoch

unter Erhalt von Nervus accessorius, Musculus sternocleidomastoideus,

Vena jugularis interna und gelegentlich Schonung der zervikalen Plexusanteile.

Eine Resektion der Lymphknotengruppe des Level I (submentale, submandibuläre

Lymphknoten) ist nicht erforderlich, wenn ihre Mitbeteiligung unwahrscheinlich erscheint.

Beim CUP-Syndrom und Operabilität des Patienten wird meistens die ipsilaterale

Lymphknotendissektion in Form einer „Modifiziert Radikalen Neck Dissektion“

durchgeführt. Lassen sich jedoch pathohistologisch Lymphknotenmetastasen nachweisen,

wäre es wünschenswert, gleichzeitig eine elektive contralaterale ND durchzuführen, auch

wenn klinisch kein Anhalt für eine zervikale Metastasierung auf dieser Seite besteht.

Fakultativ könnte auch eine „Selektive Supraomohyoidale Neck Dissektion“ der

Gegenseite erfolgen. Deren onkologischer Wert ist zwar bei sonographisch unauffälligen

Verhältnissen umstritten, insbesondere wenn eine postoperative Strahlenbehandlung des

Halses erfolgen soll. [61]

In jedem Fall ist aber zu berücksichtigen, daß eine funktionelle und ästhetisch-kosmetische

Beeinträchtigung in Kauf genommen werden muß.

Bei technischer Inoperabilität kann die Operationsindikation nach Durchführung einer

primären Radiotherapie erneut geprüft werden.

Reddy et al. [40] berichten, daß die Tumorkontrollrate nach Neck Dissektion im

Gegensatz zur Probeexcision mit 90% versus 48% erheblich höher liegt. Auch die Rate

des tumorfreien 5-Jahresüberlebens ist mit Neck Dissektion versus Biopsie vor der

Strahlentherapie mit 61% gegenüber 37% günstiger. Die Halslymphknotenausräumung

ist somit bereits ein wesentlicher Bestandteil der Therapie.

Page 36: Behandlungsergebnisse bei Patienten mit zervikalen

36

2.7 Tonsillektomie

Eine ipsilaterale Tonsillektomie (TE) führt in bis zu 26% der Fälle zur Entdeckung eines

ansonsten inapparenten Primärtumors [29, 34]. Deshalb wird eine geplante, möglichst

bilaterale Tonsillektomie als Teil der diagnostischen Aufarbeitung bei Patienten mit

zervikalem CUP-Syndrom gefordert, da die Tonsillen neben dem Nasopharynx und dem

Zungengrund der häufigste Sitz unentdeckter Primärtumoren sind. Insbesondere bei

singulärem subdigastrischen, mittlerem jugulocarotidischen oder submandiublärem

Lymphknotenbefall.

Wird in den Tonsillen der Primärtumor entdeckt, kann gegenüber einem CUP-Syndrom das

Zielvolumen bei der Bestrahlung eingeschränkt werden.

Page 37: Behandlungsergebnisse bei Patienten mit zervikalen

37

3 Patientenkollektiv und Methoden

3.1 Strukturierung des Patientenkollektivs und Behandlungszeitraum

Das Studienkollektiv umfaßte ausschließlich Patienten, die einen zytologisch

und / oder histologisch gesicherten Nachweis einer z e r v i k a l e n

Lymphknotenmetastasierung eines Tumors aufwiesen, der weder durch Anamnese,

klinische Untersuchungen, Laboruntersuchungen, operatives Staging im Sinne von

Lymphknotenexcisionen, Panendoskopien des Aerodigestivtraktes und der

Nasennebenhöhlen mit multiplen Probeentnahmen oder durch invasive/nicht invasive

bildgebende Untersuchungen detektierbar war. Diese Vorgabe entspricht der zuvor in

der Einleitung erwähnten Definition des CUP-Syndroms.

Die Daten der vorliegenden retrospektiven Analyse stammen von 84 Patienten, die über

einen Zeitraum von 15,4 Jahren nachbeobachtet wurden und zwischen Oktober 1990 und

März 2006 in der Radiologischen Klinik, Abteilung für Strahlentherapie des St. Josef

Hospitals in Bochum strahlentherapeutisch behandelt wurden. Die Datenerhebung konnte

im März 2006 abgeschlossen werden.

3.2 Diagnostik

Die Voruntersuchungen zur Erstdiagnosestellung CUP-Syndrom und auch die operative

Behandlung erfolgten mehrheitlich in der Hals-Nasen-Ohren Abteilung des St. Elisabeth

Hospitals, Bochum gefolgt von der Klinik für Mund-Kiefer- und Gesichtschirurgie im

Knappschaftskrankenhaus, Bochum. Die übrigen Patienten wurden aus weiter entfernten

Kliniken (Mund-Kiefer-und Gesichtschirurgie in Hattingen) zugewiesen.

Page 38: Behandlungsergebnisse bei Patienten mit zervikalen

38

3.3 HNO-ärztliche Operationen

Bei Vorliegen eines CUP-Syndroms erfolgte die chirurgische Behandlung des

Lymphabflußgebietes im Sinne der oben beschriebenen Neck Dissektionen entweder als

funktionelle oder radikale Neck Dissektion bzw. unilaterale Lymphknotenexstirpation.

Zusätzlich wurden ein - oder beidseitige Tonsillektomien durchgeführt.

3.4 Klassifikation der befallenen zervikalen Lymphknoten

Die Klassifikation der befallenen zervikalen Lymphknotenstationen beruhte auf der oben

beschriebenen Einteilung nach Robbins und die histologische Klassifikation auf der

vorliegenden histopathologischen Befundung der beiden Pathologischen Institute der Ruhr-

Universität Bochum.

Das operative Staging erfolgte in den oben aufgeführten unterschiedlichen Kliniken, so daß

unsererseits lediglich eine Überprüfung stattfand, ob eine Neck Dissektion und wenn ja,

ein- oder beidseitig, bzw. als Funktionelle ND oder als Modifiziert Radikale ND

durchgeführt wurde, oder ob lediglich eine Lymphknoten-Probeexcision erfolgte.

Des weiteren erfaßten wir, ob die Patienten eine ein- oder beidseitige Tonsillektomie

erhalten hatten.

3.5 Bestimmung des Tumorvolumens/Lymphknotenvolumens

Zur Einschätzung des Lymphknotenvolumens/ Tumorvolumens wurden zunächst die

sichtbaren, vergrößerten Lymphknoten in allen CT-Schnitten dargestellt.

Unter Verwendung der Scala (üblicherweise ca. 5-7 cm Länge) die in jeder Serie mit

abgebildet wird, wurden die peripheren Begrenzungen nachgezeichnet, d.h. umfahren und

daraus die Fläche in der Schicht berechnet. So entstanden Querschnittsflächen in vielen

Ebenen, getrennt durch die Distanz zwischen den einzelnen CT-Schnitten. Die Distanz

bzw. Schichtdicke zwischen den CT-Schnitten (3 mm oder 5 mm) wurde anschließend mit

der Fläche multipliziert, dann aufaddiert und so zur Berechnung des

Lymphknotenvolumens herangezogen.

Page 39: Behandlungsergebnisse bei Patienten mit zervikalen

39

3.6 Strahlentherapie

In unserer Abteilung wurden die meisten Patienten mit zervikalen

Lymphknotenmetastasen bei unbekanntem Primärtumor unter kurativem Aspekt

einer Bestrahlung sämtlicher zervikaler Lymphknotenstationen und sämtlicher

Pharynxetagen unterzogen.

S. Abbildung 2.

Abbildung 2: Bestrahlungszielvolumen

Es wurde als Prämisse angenommen, daß ein anteriores Mundbodenkarzinom, ein

Karzinom der Nasennebenhöhlen oder ein Speicheldrüsenkarzinom wohl relativ

unwahrscheinlich sei, bzw. ein kleines mehr submukös entwickeltes Karzinom der

Pharynxetagen jedoch u. U. klinisch und bilddiagnostisch schwer zu diagnostizieren sei.

Eine eventuell vorliegende Übertherapie durch die Bestrahlung möglicherweise nicht

befallener Regionen wurde unter diesem kurativen Aspekt bewußt in Kauf genommen.

Zur Sicherstellung der arbeitstäglichen Reproduzierbarkeit erhielten alle Patienten

eine für sie speziell angepaßte Lagerungsmaske. Um Gebiete, die nicht mitbestrahlt werden

sollten auszublenden, wurden individuelle Satelliten angefertigt.

Page 40: Behandlungsergebnisse bei Patienten mit zervikalen

40

Die Feldkontrollen erfolgten in regelmäßigen Abständen mittels „beam´s eye view“ am

Linearbeschleuniger, am Kobaltgerät durch Röntgen-Verifikationsaufnahmen.

Die Bestrahlungstechnik entsprach im Prinzip der postoperativen

Strahlenbehandlung von Kopf-Hals-Tumoren. Das Zielvolumen wurde in unserer Klinik

aus den o.g. Gründen in der überwiegenden Zahl der Fälle großzügig gewählt und umfaßte

über laterale Felder alle Pharynxetagen d.h. den Nasopharynx, Oropharynx und

Hypopharynx sowie den beidseitigen zervikalen Lymphabfluß.

Bei Befall der submandibulären Lymphknoten wurde auch die Mundhöhle mit in das

Bestrahlungsvolumen eingeschlossen. (Manchmal wurde in dieser Situation der

Nasopharynx geschont).

Die kraniale, obere Feldgrenze war der Boden der Keilbeinhöhle mit Einschluß des

Nasopharynxdaches. Es wurde über durchgehende lange seitliche Felder von der o.g.

oberen Feldgrenze nach kaudal bis an die Supraclavikulargruben bestrahlt.

Nach ventral wurde der weiche Gaumen, nach dorsal wurden die Dornfortsätze der

Halswirbelsäule knapp eingeschlossen. Zur Schonung des Rückenmarkes erfolgte nach

36-40 Gy eine Feldaufteilung in ein ventrales und ein dorsales Zielvolumen.

Im dorsalen Feldanteil wurde eine Aufsättigung der Lymphabflußwege mit Elektronen

einer individuell adaptierten Energie vorgenommen. Ventral wurde weiter mit X6 Photonen

bestrahlt.

Die Gesamtdosis orientierte sich am Tumorstadium, an der körperlichen Verfassung und

am Behandlungsziel (kurativ/palliativ). Angestrebt wurden 59,4 Gy bei einheitlichen

Einzeldosen von 1,8 Gy in konventioneller Fraktionierung, wobei die Toleranzdosen der

mit erfaßten Strukturen, insbesondere die des Rückenmarkes, berücksichtigt wurden. In

besonderen Risikosituationen (marginale Resektion, R1-Resektion, ausgedehnte

Lymphangiosis carcinomatosa, infiltratives extrakapsuläres Wachstum) wurde lokal

kleinvolumig bis auf 66,0 Gy aufgesättigt.

Die Einzeldosis wurde täglich an 5 aufeinanderfolgenden Werktagen appliziert.

Insgesamt erstreckte sich die strahlentherapeutische Behandlung über einen Zeitraum von

6 bis 8 Wochen. Üblicherweise erfolgte die Therapie unter ambulanten Bedingungen. In

speziellen Fällen, wie z.B. reduzierter Allgemeinzustand, Multimorbidität oder auch

schlechte Verträglichkeit nahmen wir die Patienten auf unserer radioonkologischen Station

zur supportiven Therapie auf.

Page 41: Behandlungsergebnisse bei Patienten mit zervikalen

41

3.7 Chemotherapie

Für eine kombinierte Strahlen- und Chemotherapie des zervikalen CUP-Syndroms

sprechen eine Reihe von Gründen, die aus der Behandlung von Kopf-Hals-Tumoren

bekannt sind. Trotzdem hat der Einsatz einer simultan oder sequentiell applizierten

Chemotherapie bei Halsmetastasen eines unbekannten Primärtumors keinen gesicherten

Stellenwert.

Radiosensitizer bzw. elektroaffine Substanzen erhöhen die Strahlenwirkung für hypoxische

Zellen. Zytotoxische Chemotherapeutika addieren ihre Antitumorwirkung zu derjenigen

der ionisierenden Strahlung oder potenzieren sie sogar. Nachteilig ist, daß eine kombinierte

Anwendung oftmals auch zu verstärkten akuten Nebenwirkungen führt.

In diesem Fall setzt sich die Toxizität der simultanen Chemo/Radiotherapie aus den beiden

Komponenten zusammen. Liegt ein Organ, an dem sich die unerwünschten

Nebenwirkungen des Zytostatikums klinisch oder subklinisch manifestieren, mit einem

relevanten Volumen im Bestrahlungsfeld, können sich die Toxizitäten von Radiotherapie

und Chemotherapie addieren (Additive Toxizität).

Hat das Chemotherapeutikum radiosensibilisierende Eigenschaften, kann die Toxizität

noch ausgeprägter sein als die Summe der zu erwartenden Einzeltoxizitäten von

Radiotherapie und Zytostatikatherapie (Supraadditive Toxizität).

Bei der Auswahl geeigneter Zytostatika sollte der kooperative Effekt im Sinne einer

synergistischen bzw. additiven Zytotoxizität am Tumor respective an den

Lymphknotenmetastasen berücksichtigt werden.

Eine Kombination von Chemo- und Strahlentherapie im simultanen Therapieansatz, wie er

in unserer Klinik durchgeführt wird, wirkt am zu bestrahlenden Gewebe

dosisintensivierend und verhindert eine (akzelerierte) Repopulierung der Tumorzellen.

Darüber hinaus kann durch den Einsatz der Chemotherapie auch eine Reduktion der

Fernmetastasenrate versucht werden. Die in unseren Therapieschemata applizierten

Zytostatika Carboplatin und Cisplatin werden im folgenden charakterisiert (s. Seite 42).

Carboplatin wurde überwiegend in einer Dosierung von 60 mg/m2 KOF oder 100 mg

absolut an 5 aufeinander folgenden Tagen in 2 Kursen angewandt. Das Zyklusintervall

betrug 28 Tage. Das Chemotherapeutikum Cisplatin wurde in 2 Kursen bei einem Intervall

von 28 Tagen mit 17,5 mg/m2 KOF 5 x Woche dosiert.

Page 42: Behandlungsergebnisse bei Patienten mit zervikalen

42

Verwendete Chemotherapeutika: [1] A) Carboplatin (CBDA), Platinderivat cis-Diammin(1,1-cyclobutandicarboxylato) platin

Wirkmechanismus: kovalente Bindung von Platinkomplexen an DNA und Proteine,

„cross-linking“, zellzyklusspezifisch: G1-/S-Phase.

Metabolismus: intrazelluläre Bildung reaktiver Platinkomplexe.

Elimination: renale Ausscheidung von Ausgangssubstanz (60%) und Metaboliten (40%),

Nebenwirkungen:

Knochenmark: Myelosuppression (dosislimitierend), insbesondere prolongierte

Thrombozytopenie, Leukozytopenie und kumulative Störung der Erythropoese.

Gastrointestinaltrakt: Übelkeit/Erbrechen, Appetitlosigkeit, Mukositis.

Leber: transienter Transaminasenanstieg.

Nieren: selten Nephrotoxizität, insbesondere bei inadäquater Hydratation.

Haut: selten Alopezie, Erythem, allergische Reaktionen, Pruritus.

Nervensystem: selten periphere Neurotoxizität (vor allem bei Patienten >65 Jahre), selten

Hörstörungen oder Optikusneuritis.

Sonstiges: Infertilität, Fieber, Schüttelfrost.

Kontraindikation: Nierenfunktionsstörungen, Exsikkose, vorbestehende Hörstörungen, akute Infekte.

Therapie: Zugelassene Indikationen: Tumoren im Kopf-Hals-Bereich, Zervixkarzinom,

epitheliales Ovarialkarzinom, kleinzelliges Bronchialkarzinom, andere solide Tumoren.

B) Cisplatin (CDDP), Platinderivat, cis-Diamindichoroplatin(II)

Wirkmechanismus: kovalente Bindung von Platinkomplexen an DNA und Proteine,

„cross-linking“, zellzyklusspezifisch: G1-/S-Phase.

Metabolismus: Bildung reaktiver Platinkomplexe.

Elimination: renale Ausscheidung von Ausgangssubstanz und Metaboliten (90%), biliäre Exkretion (10%).

Nebenwirkungen:

Knochenmark: Myelosuppression, Leukozytopenie, Thrombozytopenie.

Herz-Kreislauf: selten Rhythmusstörungen, Herzinsuffizienz.

Gastrointestinaltrakt: starke Übelkeit/Erbrechen, (prolongiert, Dauer > 24 h), Appetitlosigkeit,

Mukositis, Diarrhoe, Enteritis.

Leber: transienter Transaminasenanstieg.

Nieren: Elektrolytveränderungen (Abfall von Ca2+, Mg2+, K+,Na+) kumulative Nephrotoxizität mit

Tubulusschädigung (dosislimitierend).

Haut: Alopezie, Dermatitis, allergische Reaktionen

Nervensystem: Ototoxizität und periphere Neurotoxizität (dosislimitierend, kumulativ, ab Gesamtdosen

>100-200 mg/m2),

Geschmacksstörungen, selten fokale Enzephalopathie, Sehstörungen, Optikusneuritis, Schwindel.

Lokale Toxizität (Paravasate): lokale Phlebitis, paravasal z.T. nekrotisierend.

Sonstiges: Infertilität.

Kontraindikation: Nierenfunktionsstörungen, Exsikkose, vorbestehende Hörstörungen, akute Infekte.

Therapie: Zugelassene Indikationen: Tumoren im Kopf-Hals-Bereich, Bronchial-,Ösophagus-,

Zervix-,Endometrium-,Ovarial- und Blasenkarzinom, malignes Melanom.

Page 43: Behandlungsergebnisse bei Patienten mit zervikalen

43

3.8 Nachsorge

Die onkologische Nachsorge des größten Teiles der Patienten wurde in regelmäßigen

3-monatigen Intervallen durch die Hals-Nasen-Ohren-Klinik im St. Elisabeth-Hospital in

Bochum und auch in der Klinik für Mund-Kiefer-und Gesichtschirurgie des

Knappschaftskrankenhauses in Bochum durchgeführt.

3.9 Methodik der Untersuchung und Strukturierung der Daten

Zur Datenerfassung (epidemiologische Patientendaten, Tumorausbreitung

Behandlungsmodalitäten, Nebenwirkungen und weiterer Krankheitsverlauf) wurde

ein strukturierter Fragebogen entwickelt. (Tabelle 3)

Page 44: Behandlungsergebnisse bei Patienten mit zervikalen

44

Tabelle 3: Fragebogendesign CUP-Syndrom

Patientendaten: Geschlecht Alter bei Erstdiagnose Risikoprofile: Body Mass Index (BMI) Hämoglobinkonzentration vor Therapie (g/dl) Tumormarker: CEA, SCCA, LDH Tumordaten: Tumorvolumen (cm3) N-Stadium Grading Lokalisation der Lymphknotenmetastasen Histologie Behandlungsdaten: Keine OP der Lymphabflußwege Lymphknotenexstirpation Neck Dissektion einseitig/beidseitig Art der Neck Dissektion Tonsillektomie einseitig / beidseitig Strahlentherapie Kobalt 60 / Linearbeschleuniger Zielvolumen Technik Gesamtdosis Einzeldosis Chemotherapie ja/nein Art des Chemotherapeutikums Dosis pro m2 KOF Anzahl der Zyklen Krankheitsverlauf: Primarius Manifestation eines Primarius im Verlauf? Zeitpunkt der Diagnose Art /Lokalisation des Primarius Tumorstadium Rezidiv Lokalisation erneuter LK-Metastasen Zeitpunkt des Rezidivs Dauer des rezidivfreien Überlebens Dauer des Gesamtüberlebens Todesursache Befindlichkeit des Patienten Xerostomie Geschmacksstörung Krankheitsverlauf / sonstige Lebensqualität

Page 45: Behandlungsergebnisse bei Patienten mit zervikalen

45

3.10 Analyse der anamnestischen Daten

Die Analyse der Daten erfolgte retrospektiv aus den strahlentherapeutischen

Krankenakten der Patienten, die die gesamten Daten der Diagnostik, der Therapie und der

regelmäßigen HNO-ärztlichen Nachuntersuchungen enthielten.

Sämtliche 84 Patientenakten konnten anhand der erfaßten Daten ausgewertet werden.

Bei einigen Patienten waren mittels Aktenrecherche wichtige Punkte

nicht abschließend zu klären, so daß die Details anhand des ausgearbeiteten Fragebogens

entweder telefonisch mit dem Patienten selbst bzw. schriftlich oder fernmündlich durch die

nachbehandelnden Hausärzte und Fachärzte erfragt wurden. Zusätzlich war in 5 Fällen eine

Einsicht der Krankenakten des St. Elisabeth-Hospitals erforderlich. In 1 Fall mußte zur

endgültigen Beurteilung das Bürgerbüro der Stadtverwaltung in Bochum schriftlich um

Auskunft gebeten werden.

Bei einigen bereits verstorbenen Patienten gelang darüber hinaus die Klärung

unbeantworter Fragen durch Telefonate mit den Angehörigen.

Page 46: Behandlungsergebnisse bei Patienten mit zervikalen

46

3.11 Statistik

Die im Untersuchungszeitraum behandelten Patienten wurden aus rechnergestützten

Datenbanken der Abteilung rekrutiert. Die Datenerfassung erfolgte retrospektiv aus den

entsprechenden Patientenakten der Archive der Abteilung für Strahlentherapie und der

anderen zuvor genannten zuweisenden Kliniken.

Zur Erleichterung der Vorgehensweise wurde ein standardisiertes Auswertungsschema mit

dem digitalen Datenverarbeitungsprogramm Microsoft Access (Version 2002) entworfen,

welches die unten aufgeführten Gesichtspunkte enthält.

Als Überlebenszeiten bzw. rezidivfreie Zeiten wurden die Zeiten ab dem Zeitpunkt der

Erstdiagnosestellung bis zum Eintritt des Todesereignisses bzw. Rezidivs bzw. des letzten

Kontaktes gewertet.

Die Schätzung der Überlebensfunktionen erfolgte nach der Methode von Kaplan-Meier

[19] mit dem Statistik Programm MedCalc – Version 8.1.0.0, der Vergleich zwischen den

Überlebensfunktionen auf Signifikanz wurde mit dem Kolmogoroff-Smirnov-Omnibustest

(KSO-Test), durchgeführt. [3]

Weitere statistische Methoden waren die Cox-Regressionsanalyse und der Logrank Test.

Die Arbeit wurde an einem Personal Computer in dem Programmsystem Microsoft Word

bzw. Windows XP/ Home Edition Version 2002 Service Pack 2 geschrieben.

Page 47: Behandlungsergebnisse bei Patienten mit zervikalen

47

4 Ergebnisse Die genaueren Patienten- und Therapiedaten für das Gesamtkollektiv sind in

der Tabelle 4 dargestellt.

Tabelle 4: Patienten- und Behandlungsdaten

Median Minimum Maximum Count Column N %

Alter 60 34 89 Body Mass Index 24,96 20,38 34,89 Therapiedauer 49 16 70 Gesamtdosis 59,40 21,60 69,40 Einzeldosis 1,80 1,80 2,00 Totales Tumor Volumen TTV 14,59 ,50 370,19 Hämoglobin-Konzentration 12,90 8,20 16,50 Geschlecht Männlich 66 78,57% Weiblich 18 21,42%Histologie Plattenepithelkarzinom 75 89,28% Großzelliges Karzinom 5 5,95% Adenokarzinom 2 2,38% Adenoid-cystisches

Karzinom 1 1,19%

Neuroendokrines Karzinom 1 1,19%

Grading 1 1 1,19% 2 29 34,52% 3 48 57,14% 4 1 1,19% x 5 5,92%Nodal-Status 1 21 25,00% 2 39 46,42% 3 24 28,57%Therapie OP + RCT 24 28,57% OP + RT 42 50,00% RCT 10 11,90% RT 8 9,52%Chemotherapie Carboplatin 16 52,94% Cisplatin 18 47,05% keine CT 50 59,52%TE keine TE 44 52,38% TE 40 47,61%ND keine ND 24 28,57% ND 60 71,42%OP LAW Unilaterale ND 43

51,19% Bilaterale ND 17 20,23% LK-Exstirpation 9 10,71% Keine OP der LAW 15 17,85%

RT = Radiotherapie CT = Chemotherapie RCT = Radio/Chemotherapie TE = Tonsillektomie ND = Neck Dissketion OP = Operation LK = Lymphknoten LAW = Lymphabflußwege TTV = Totales Tumor Volumen

Page 48: Behandlungsergebnisse bei Patienten mit zervikalen

48

4.1 Analyse der Patientendaten

4.1.1 Epidemiologische Daten ( Patientenzahl, Alter, Geschlecht, Behandlungsdauer,

Nachbeobachtungszeit )

Insgesamt wurden 84 Patienten zwischen Oktober 1990 und März 2006 bestrahlt und

nachbeobachtet (186 Monate).

Die Therapiedauer dauerte längstens 70 Tage und im kürzesten Fall 16 Tage, bei einem

Medianwert von 49 Tagen.

Von den untersuchten Patienten waren 66 (78,57 %) männlichen Geschlechts und 18

(21,42%) weiblichen Geschlechts.

Der jüngste Patient war bei Diagnosestellung 34 Jahre, der älteste Patient 89 Jahre alt.

Der Altersmedian lag bei 60 Jahren.

Die mediane Nachbeobachtungszeit der lebenden Patienten betrug 32 Monate

(2-128 Monate).

4.1.2 Histologie, Tumorstadium, Grading

Definitionsgemäß (UICC 2001) kann bei zervikaler Lymphknotenmetastasierung eines

unbekannten Primärtumors das Ausmaß des Tumors nicht klassifiziert werden, bzw. es

liegt kein Anhalt für einen Primärtumor vor.

So wurde das T (Tumor)- Stadium bei allen 84 Patienten als T0 bezeichnet.

In dem untersuchten Patientenkollektiv wurden die N-Stadien sämtlich histopathologisch

als pN-Stadien erfaßt.

Ein pN1 Stadium fand sich bei 21 Patienten (25,0%), ein pN2-Stadium bei 39 Patienten

(46,4%) und ein pN3-Stadium bei 24 Patienten (28,6%).

Die überwiegende Zahl der Patienten unseres Kollektives ( n = 75; 89,28% ) hatten

Lymphknotenmetastasen eines Plattenepithelkarzinoms, in 5 Fällen lag eine Metastase

eines großzelligen Karzinoms vor ( 5,95%). Bei nur 2 Patienten lag histologisch

ein Adenokarzinom vor (2,38%) vor, ein Patient hatte eine Metastase eines

neuroendokrinen Karzinoms (1,19%), ein weiterer Patient hatte eine Metastase

eines adenoid-cystischen Karzinoms (1,19%).

Page 49: Behandlungsergebnisse bei Patienten mit zervikalen

49

Die Verteilung des Gradings ist folgendermaßen zu beschreiben:

Eine hohe Differenzierung (G1) fand sich bei einem der Patienten (1,19%), ein mittelgradig

(G2) differenzierter Tumor war bei 29 (34,52%) der Fälle nachweisbar, eine niedrige

Differenzierung (G3) war bei den meisten, nämlich 48 Patienten (57,14%) zu finden. In 1

Fall (1,19%) wurde von einer anaplastischen Differenzierung (G4) ausgegangen und in 5

weiteren Fällen (5,92 %) war der exakte Differenzierungsgrad nicht mehr eruierbar (GX).

4.1.3 Risikofaktoren Hämoglobin-Konzentration, Body Mass Index

und Tumorvolumen

Als Risikofaktoren wurden die Hämoglobin-Konzentration (g/dl) vor Therapiebeginn,

der Body Mass Index (BMI) und das Tumorvolumen hinzugezogen.

Bei einem prätherapeutischen Hämoglobin-Minimumwert von 8,2 g/dl und einem

Maximumwert von 16,5 g/dl lag der Medianwert bei 13,0g/dl.

Der Median des BMI fand sich bei 24,1 (Minimum 20,4 und Maximum 33,9).

Der Medianwert des Tumorvolumens des untersuchten Gesamtkollektivs betrug

14,6 cm3. Die Spannweite war mit minimal 0,5 cm3 und 370,2 cm3 breit gefächert.

4.2 Analyse der Therapiedaten

4.2.1 Operative Therapie

Von den untersuchten Patienten hatten 15 Patienten (17,85%) nach der histologischen

Diagnosestellung keine weitergehende Operation der Lymphabflußwege erhalten.

In 9 Fällen (10,71%) erfolgte eine zusätzliche unilaterale Exstirpation befallener

Lymphknoten.

Die restlichen 60 Patienten erhielten eine Neck Dissektion, wobei eine weitere

Aufschlüsselung in ein- oder beidseitige ND vorgenommen wurde: bei 43 Patienten

(51,19%) wurde eine unilaterale, bei 17 Patienten (20,23%) eine bilaterale Neck Dissektion

durchgeführt.

Page 50: Behandlungsergebnisse bei Patienten mit zervikalen

50

40 Patienten (47,61 %) wurden auf der Suche nach dem Primärtumor einer Tonsillektomie

unterzogen, 44 Patienten (52,38%) wurden nicht tonsillektomiert.

Bei den Operierten erfolgte eine beidseitige TE in 32 Fällen (80,0%) und eine einseitige TE

in 8 Fällen (20,0%).

4.2.2 Strahlentherapie

79 Patienten wurden an einem Linearbeschleuniger bestrahlt und 5 der Patienten erhielten

die Strahlentherapie noch an einem Kobaltgerät.

8 Patienten (9,52%) erhielten bei sehr fortgeschrittenem Lokalbefund nach

Histologiegewinnung eine alleinige definitive Strahlentherapie ohne Operation und

ohne Chemotherapie.

Die Gesamtdosis lag im Median bei 59,4 Gy (Spannweite: 21,6-69,4 Gy) bei einer

Einzeldosis von 1,8 Gy pro Tag in allen Fällen (n = 84).

Ein Patient hatte die Bestrahlung nach 21,6 Gy wegen einer schweren Mukositis und

Xerostomie abgebrochen und ließ sich nicht überzeugen, die Behandlung fortzusetzen.

4.2.3 Chemotherapie

Bei 34 Patienten (40,47%) wurde eine Chemotherapie durchgeführt, 50 Patienten (59,52%)

erhielten keine Chemotherapie.

Die verwendeten Chemotherapeutika waren Carboplatin bei 16 Patienten (47,05%) und

Cisplatin bei 18 Patienten (52,94%).

4.2.4 Kombinationstherapien

Eine Operation (OP) und adjuvante Radiotherapie (RT) erfolgte bei 42 Patienten (50,0%),

während eine Operation mit nachfolgender kombinierter Radio/Chemotherapie (RCT) bei

24 Patienten (28,57%) durchgeführt wurde.

In 10 Fällen (11,90 %) wurde nach alleiniger histologischer Sicherung eine

primäre Radio/Chemotherapie appliziert.

(Die verbleibenden 8 Patienten erhielten k e i n e Kombinationstherapie, sondern

eine alleinige Radiotherapie).

Page 51: Behandlungsergebnisse bei Patienten mit zervikalen

51

4.3 Überlebensanalysen Zur Übersicht sind die verschiedenen Überlebensraten in Tabelle 5 aufgeführt.

Die Parameter Rezidivfreies Überleben und Metastasenfreies Überleben beziehen

sich jeweils auf das Gesamtüberleben. Tabelle 5: Kreuztabelle Überlebensanalysen

5-J-Überleben Mittel -95%KI- +95%KI

Gesamtüberleben 0,48 0,35 0,61

Rezidivfreies ÜL 0,65 0,53 0,78

Metastasenfreies ÜL 0,89 0,75 1,03

4.3.1 Gesamtüberleben im Gesamtkollektiv Das Gesamtüberleben der behandelten Patienten ist in Abbildung 3 dargestellt.

Abbildung 3: Kaplan-Meier-Kurve des Gesamtüberlebens Das Gesamtüberleben nach 5 Jahren betrug 48% (95%KI 0,35-0,61).

(Nach 1 Jahr betrug es 78% und nach 10 Jahren 45%). Die mediane Nachbeobachtungszeit

der noch lebenden Patienten (Minimum-Maximum) erstreckte sich über 32 Monate bei

einer Spannweite von 2-128 Monaten.

Page 52: Behandlungsergebnisse bei Patienten mit zervikalen

52

4.3.2 Rezidivfreies Überleben im Gesamtkollektiv (in Bezug auf das Gesamtüberleben) 24 Patienten erlitten ein Lokalrezidiv. Aus den Unterlagen konnte nicht immer eindeutig

identifiziert werden, ob es sich hierbei um „in-field“-Rezidive oder Rezidive am Feldrand

oder außerhalb des Bestrahlungsfeldes handelte.

Abbildung 4: Kaplan-Meier-Kurve des lokalrezidivfreien Überlebens

(bezogen auf das Gesamtüberleben)

Aus Abbildung 4 wird die Wahrscheinlichkeit des lokalrezidivfeien Überlebens

bezogen auf das Gesamtüberleben nach Erstdiagnosestellung ersichtlich.

Das lokalrezidivfreie 5-Jahres-Überleben betrug 65% (95%KI 0,53-0,78).

Der mittlere Zeitpunkt, ein Rezidiv zu erleiden, lag bei 64 Monaten.

Nach 12 Monaten betrug die Wahrscheinlichkeit des rezidivfreien Überlebens

75% und nach 120 Monaten 57%.

Page 53: Behandlungsergebnisse bei Patienten mit zervikalen

53

4.3.3 Metastasenfreies Überleben (in Bezug auf das Gesamtüberleben)

Bei 20 Patienten entwickelte sich leider während der Nachbeobachtungszeit eine

Fernmetastasierung.

Abbildung 5: Kaplan-Meier-Kurve des metastasenfreien Intervalls (bezogen auf das Gesamtüberleben) In Abbildung 5 werden metastasenfreie Intervalle bezogen auf das Gesamtüberleben zur

Darstellung gebracht.

Bei einem 95% Konfidenzintervall (0,75-1,03) betrug es nach 1 Jahr 98%, nach 5 Jahren

89%, nach 10 Jahren war kein Unterschied abzulesen.

Eine Kurvenverlaufsveränderung zeichnet sich nach 56 Monaten ab. Der mittlere

Zeitpunkt, eine erneute Fernmetastasierung zu erleiden, lag bei 63 Monaten.

Page 54: Behandlungsergebnisse bei Patienten mit zervikalen

54

4.3.4 Subanalyse Gesamtüberleben in Bezug auf das Tumorvolumen

Abbildung 6: Kaplan-Meier-Kurve des Gesamtüberlebens der Patienten mit einem

Tumorvolumen oberhalb bzw. unterhalb des Medians

In Abbildung 6 wird das Gesamtüberleben in Abhängigkeit vom Tumorvolumen

dargestellt. Bei Patienten mit einem prätherapeutischen Tumorvolumen, welches kleiner

oder gleich dem Median 14,6 cm3 (Minimum 0,5 cm3, Maximum 370,2 cm3)

(1,549; 95% KI 1,01-2,179) ermittelt wurde, betrug nach 12 Monaten die

Überbenswahrscheinlichkeit 91,3 % gegenüber 61,5%, wenn ein größeres Tumorvolumen

vorlag.

Nach 60 Monaten ergaben sich Werte von 76,5% vs. 30%.

Nach 120 Monaten lag das Gesamtüberleben in der günstigen Prognosegruppe bei 62%,

während es sich in der ungünstigen Prognosegruppe nach 120 Monaten auf 12,3%

verringerte.

Mittels der Cox´schen Proportional Hazards Regressionsanalyse wurde ein statistisch

signifikantes Modell mit dem Tumorvolumen (p<0,001), dem Alter (p=0,05) und der

Gesamtdosis (p=0,08) als unabhängige prognostische Faktoren für das Gesamtüberleben

identifiziert.

Page 55: Behandlungsergebnisse bei Patienten mit zervikalen

55

4.3.5 Subanalyse Rezidivfreies Überleben in Bezug auf das Tumorvolumen Abbildung 7: Kaplan-Meier-Kurve der Patienten mit rezidivfreiem Überleben bei einem

Tumorvolumen oberhalb beziehungsweise unterhalb des Medians

Die Subanalyse (Abbildung 7) hinsichtlich des rezidivfreien Überlebens bezogen auf das

Tumorvolumen zeigt, daß auch hier ein Tumorvolumen kleiner oder gleich dem Median

das rezidivfreie Überleben beeinflußt. Die Patienten lebten länger ohne Rezidivbildung.

Bei Patienten mit einem Tumorvolumen größer als der Median liegt die Möglichkeit

innerhalb eines Jahres nach Erstdiagnose ein Rezidiv zu erleiden bei 63,5%. Dies bedeutet,

dass das Tumorvolumen auch für das rezidivfreie Überleben relevant ist.

144120967248240

Zeit (Monate)

1,0

0,8

0,6

0,4

0,2

0,0

Rez

idiv

frei

es Ü

berle

ben

TV <= Median

TV > Median

TV <= Median

TV > Median

Page 56: Behandlungsergebnisse bei Patienten mit zervikalen

56

4.3.6 Subanalyse Gesamtüberleben mit versus ohne Tonsillektomie (TE)

Abbildung 8: Kaplan-Meier-Kurve des Gesamtüberlebens mit vs. ohne Tonsillektomie

Die Betrachtung der verschiedenen Therapieansätze in Abbildung 8 ergab für die

Patienten mit operativer Entfernung der Tonsillen (TE) einen medianen Überlebensvorteil

von 3,308 Monaten (95% KI 1,360-8,848).

144120967248240

Zeit (Monate)

1,0

0,8

0,6

0,4

0,2

0,0

Ges

amt-Ü

berle

ben

TE

keine TE

TE

keine TE

Page 57: Behandlungsergebnisse bei Patienten mit zervikalen

57

4.3.7 Subanalyse Rezidivfreies Überleben mit versus ohne Tonsillektomie (TE) Abbildung 9: Kaplan-Meier-Kurve des rezidivfreien Überlebens mit vs. ohne

Tonsillektomie (TE)

Auch in dieser Kaplan-Meier-Kurve (Abbildung 9) wurden die unterschiedlichen

Therapiemodalitäten Tonsillektomie / keine Tonsillektomie in Bezug auf das rezidivfreie

Überleben analysiert.

Patienten mit TE überlebten länger rezidivfrei (Median 4,053 Monate;

95% KI 1,200-13,689) als Patienten, die keine Tonsillektomie erhielten.

144120967248240

Zeit (Monate)

1,0

0,8

0,6

0,4

0,2

0,0

Rez

idiv

frei

es Ü

berle

ben

keine TEkeine TE

TETE

144120967248240

Zeit (Monate)

1,0

0,8

0,6

0,4

0,2

0,0

Rez

idiv

frei

es Ü

berle

ben

keine TEkeine TE

TETE

Page 58: Behandlungsergebnisse bei Patienten mit zervikalen

58

4.3.8 Subanalyse Überleben in Bezug auf posttherapeutische Entdeckung des

Primärtumors

Im Behandlungsverlauf wurde bei 6 Patienten (7,14 %) ein Primärtumor diagnostiziert.

Davon hatten 2 Patienten ein Hypopharynx-Karzinom, 2 weitere Patienten ein

Oberkieferkarzinom, 1 Patient erlitt ein Tonsillenkarzinom und 1 anderer Patient ein

Zungenrandkarzinom (Abbildung 10).

Primärtumornachweis

2 Patienten 2 Patienten

1 Patient 1 Patient

Hyp

opha

rynx

karz

ino

m

Obe

rkie

ferk

arzi

nom

Tons

illen

karz

ino

m

Zung

enra

ndka

rzin

om

Abbildung 10: Primärtumornachweis nach erfolgter Therapie

3 Patienten verstarben und 3 Patienten lebten noch bei Abschluß der Auswertung

(je 3,75%). Die Manifestation des Primarius erfolgte recht unterschiedlich nach

12 - 4 - 36 - 96 - 19 - 2 = 169 Monaten.

Das Minimum lag bei 2 Monaten, das Maximum bei 96 Monaten, so daß sich ein

Mittelwert von 33,8 Monaten ergab.

Page 59: Behandlungsergebnisse bei Patienten mit zervikalen

59

4.4 Prognostische Relevanz der Subanalysenkriterien

Bezüglich der statistischen Relevanz der Subgruppenanalysen wurden bei univarianter

Betrachtung die Merkmale Tonsillektomie, Chemotherapie, Hämoglobin-Konzentration,

Alter und Tumorvolumen einschließlich 95%iger Konfidenzintervalle und p-Werte für das

Gesamtkollektiv untersucht.

Dabei ergab sich zunächst kein statistisch gesicherter Einfluß.

Bei multivarianter Betrachtung für das Zielkriterium Gesamtüberleben erwiesen sich die

Merkmale Tonsillektomie (TE) beziehungsweise Operation ja/nein, das Tumorvolumen

und grenzwertig auch das Alter als relevant.

Für den Endpunkt Rezidivfreies Überleben waren nur die Merkmale TE und

Tumorvolumen relevant.

Diese Variablen wurden bereits zuvor mit der Kaplan-Meier Methode analysiert. Das

Merkmal Neck Dissektion wurde nicht untersucht, da die Fallzahl zu gering war und aus

diesem Grunde keine Aussage zu erwarten war.

Somit ist das Risiko, an dieser Tumorerkrankung zu versterben oder ein Rezidiv zu

erleiden für Patienten mit einem Tumorvolumen kleiner oder gleich dem ermittelten

Median geringer, als bei einem Tumorvolumen, welches über dem berechneten Median

liegt.

Bei der Analyse der verschiedenen Therapieansätze verblieb die Tonsillektomie als

statistisch bedeutsamstes Merkmal, d.h. nach erfolgter Tonsillektomie ist das

Gesamtüberleben günstiger als ohne operative Entfernung der Tonsillen und auch das

rezidivfreie Überleben verbessert sich.

Page 60: Behandlungsergebnisse bei Patienten mit zervikalen

60

4.5 Gesamtprognose

Insgesamt konnten die Daten von 84 Patienten ausgewertet werden.

Die mediane Nachbeobachtungszeit der noch lebenden Patienten betrug 32 Monate

(2-128 Monate).

Das 5-Jahres-Gesamtüberleben ergab einen Wert von 48 % (95%KI 0,35-0,61%).

Auf diesen Wert bezogen betrugen die Tumorkontrolle im Sinne eines

Metastasenfreien 5-Jahres-Überlebens 89% (95%KI 0,75-1,03%) und für das

Lokalrezidivfreie 5-Jahres-Überleben 65% (95%KI 0,53-0,77 %).

Während der Nachbeobachtungszeit verstarben 36 Patienten, dies entspricht einem

prozentualen Wert von 42,86%. Umgekehrt lebten zum Ende der Auswertung im März

2006 noch 48 Patienten (57,14%).

Page 61: Behandlungsergebnisse bei Patienten mit zervikalen

61

5 Diskussion

5.1 Behandlungsergebnisse in der Literatur

Das CUP-Syndrom mit zervikaler Lymphknotenmetastasierung stellt eine eher

ungewöhnliche und insgesamt seltene Tumorentität dar.

Trotzdem gibt es eine erhebliche Anzahl von Arbeiten [5, 6, 7, 10, 13, 17, 21, 26, 36, 40,

52, 56, 58, 59], die sich mit diesem Krankheitsbild in unterschiedlicher Zielsetzung

beschäftigen s.Tabelle 6.

Die Berichte in der Literatur beziehen sich überwiegend auf unizentrisch betreute,

heterogene Patientenkollektive, die retrospektiv aufgearbeitet wurden. In den Arbeiten

variieren die Zeitintervalle der Nachbeobachtung und auch die Patientenzahlen stark, so

daß die Vergleichsmöglichkeiten dieser retrospektiven unizentrischen Arbeit mit 84

Patienten bei einer Nachbeobachtungszeit von 15,4 Jahren nicht immer einfach waren.

Um der unterschiedlichen Zusammensetzungen der Kollektive bezüglich der

therapeutischen Varianten und der unterschiedlichen Endpunkte gerecht zu werden,

wird die Diskussion sowohl in Bezug auf Patientenkollektive mit vergleichbaren

Parametern als auch die Therapieergebnisse des eigenen Gesamtkollektives im Vergleich

zu anderen Untersuchungskollektiven geführt.

Übereinstimmend mit den meisten retrospektiven CUP-Studien ist die Geschlechts- und

Altersverteilung auch in unserer Arbeit folgendermaßen zu beschreiben:

Männer erkrankten deutlich öfter als Frauen. Das mediane Alter der Patienten lag

bei 60 Jahren.

Unbestritten ist auch, dass weitaus am häufigsten Lymphknotenmetastasen eines

Plattenepithelkarzinomes diagnostiziert werden – hier gefolgt von großzelligen

Karzinomen, Adenokarzinomen sowie neuroendokrinen bzw. adenoid-cystischen

Karzinomen. Die unterschiedlichen Differenzierungsgrade verteilten sich prozentual

mehrheitlich auf die mittleren bis niedrigen Gradings. In den meisten Fällen lagen auch in

unserer Untersuchung im Vergleich zu anderen Untersuchungen [7, 13, 52, 58, 61]

fortgeschrittenere Lymphknotenmetastasierungen vor.

Page 62: Behandlungsergebnisse bei Patienten mit zervikalen

62

5.2 Abhängigkeit der Behandlungsergebnisse von Patienten-und Tumorkriterien

5.2.1 Relevanz von Hb und BMI

Ein erheblicher Resistenzfaktor in der Strahlentherapie ist die Tumorhypoxie.

Die zelluläre Strahlenempfindlichkeit hängt wesentlich von der Sauerstoffkonzentration

während der Bestrahlung ab. Anoxische Tumorzellen sind etwa um den Faktor 3

strahlenunempfindlicher als gut mit Sauerstoff versorgte Zellen. Diese Feststellungen sind

unter dem Begriff „Sauerstoffeffekt“ bekannt.

Bei der Bestrahlung werden zunächst die strahlenempfindlichen, gut mit Sauerstoff

versorgten Zellen abgetötet, so daß direkt nach der Radiatio ein hoher Anteil aller

überlebenden klonogenen Tumorzellen hypoxisch ist. Mit zunehmender Zeit nach

Bestrahlung nimmt der Anteil hypoxischer Zellen jedoch wieder ab.

Dieses Phänomen wird als Reoxygenierung bezeichnet. [38]

Sowohl für die Anämie als auch für das Rauchen konnte ein bedeutender ungünstiger

Effekt (Anstieg der hypoxischen Zellfraktion) und damit auf die Tumorwirkung einer

Strahlentherapie gezeigt werden.

Um diesen negativen Einfluß hypoxischer Tumorzellen auf die Ergebnisse der

Strahlenbehandlung zu verringern, ist es wichtig, den Hämoglobinwert zu kennen bzw.

durch geeignete Maßnahmen diese Risikofaktoren vor Therapiebeginn zu beseitigen. Auch

die Autoren Grau et al. [13] und Christiansen et al. [35] fragten in ihren Arbeiten nach dem

Hämoglobinwert als prädiktivem Faktor. Ein Wert im oberen Normbereich wurde als

günstig angegeben. In unserer eigenen Arbeit wurde die Hämoglobin-Konzentration nicht

als signifikanter Faktor für das Gesamtüberleben identifiziert.

Den Body Mass Index (BMI) haben wir zwar erfragt, jedoch nicht statistisch ausgewertet.

Page 63: Behandlungsergebnisse bei Patienten mit zervikalen

63

5.2.2 Relevanz des Tumorvolumens

Bei jeder Tumorerkrankung ist man bemüht, Parameter zu bestimmen, die Auskunft geben

über den weiteren Krankheitsverlauf. Speziell bei Tumorleiden erwartet man

tumorspezifische Eigenschaften, welche mit Therapiebeginn ermittelt werden und Auskunft

geben über das Risiko der Tumorprogredienz.

Patientengruppen mit höherem Risiko einer Tumorprogredienz sollen von Gruppen mit

niedrigerem Risiko abgegrenzt werden.

Risikoprofile sind jedoch nicht eindimensional, vielmehr ergibt sich das individuelle Risiko

erst aus dem Zusammentreffen mehrerer Faktoren. So ist es möglich, Risikofaktoren falsch

zu beurteilen, wenn nicht bekannt ist, ob das untersuchte Kollektiv in Bezug auf bestimmte

Faktoren selektiert war.

In diesem Zusammenhang haben wir in unserer Untersuchung das Tumorvolumen

bestimmt.

Zu dessen Ermittlung wurden Angaben aus den prätherapeutischen bildgebenden Verfahren

der Patientenakten aller genannten Kliniken herangezogen.

Anhand unserer eigenen Untersuchungsergebnisse konnte ein eindeutiger Prognosevorteil

für Patienten mit einem prätherapeutischen Tumorvolumen, welches kleiner oder gleich

dem Median (1,549 cm3 , 95% KI 1,01-2,179) ermittelt wurde, festgestellt werden.

Die Patienten lebten signifikant länger (p<0,001) als diejenigen Patienten, deren Tumor

größer als der Median gemessen wurde.

Dies bedeutet, daß hinsichtlich des Gesamtüberlebens das Tumorvolumen statistisch

signifikant erscheint. (Abb. 6)

Die Patienten lebten auch signifikant länger ohne Rezidivbildung (p<0,003) als diejenigen

Patienten mit einem Tumorvolumen größer als der Median.

Dies bedeutet also, daß auch für das rezidivfreie Überleben das Tumorvolumen eine

statistische Signifikanz darstellt. (Abb.7)

Die Erfassung des Tumorvolumens ist somit als unabhängiger Prognosefaktor zu werten.

Bei unserer retrospektiven Analyse waren zwar nur routinemäßig durchgeführte

bildgebende Verfahren auswertbar, die statistische Signifikanz bestätigt aber die

wissenschaftliche Fragestellung.

Page 64: Behandlungsergebnisse bei Patienten mit zervikalen

64

Das Tumorvolumen kann aus diesem Grunde „prospektiv“ herangezogen werden bei der

Entscheidungsfindung zu einer adäquaten individualisierten Therapie bzw. zur Beurteilung

des erforderlichen Umfangs eines Nachsorgeprogramms aber auch in retrospektiver Sicht

und zwar insbesondere zur Beurteilung der durchgeführten Therapieform.

5.2.3 Relevanz von N-Status und kapselüberschreitendem Tumorwachstum

Die hohe Inzidenz von zervikalen Lymphknotenmetastasen allgemein bei Tumoren

der Kopf-Hals-Region resultiert einerseits aus der üppigen lymphatischen Versorgung

dieser Region, andererseits aus der Schwierigkeit der Untersuchung möglicher

Tumorregionen des Halses, was eine Zeitverzögerung in der Diagnosestellung und somit

oftmals ein bereits fortgeschrittenes Krankheitsstadium zum Diagnosezeitpunkt bedeutet.

Der Lymphknotenstatus in Größe und Anzahl, aber auch die lokalen Charakteristika wie

Fixierung, Kapselüberschreitung oder Gefäßeinbruch haben Einfluß auf den

Krankheitsverlauf.

Beim CUP-Syndrom mit zervikaler Lymphknotenmetastasierung wird der Nodalstatus als

einer der wichtigsten Prognosefaktoren angesehen [6, 10, 13, 21, 56, 59] und für die beiden

Stadien pN1 und pN2 eine signifikant bessere Prognose als für ein pN3 Stadium

beschrieben. Insbesondere in den Arbeiten von Grau et al. [13] (p=0,0008) und Tong et al.

[56] (p= 0,0001) konnte dieses bestätigt werden. Erstaunlicherweise beschrieben Strojahn

et al. [52] und auch Christiansen et al. [5], daß der pN-Status der Erkrankung keinen

statistisch signifikanten (p=0,15) Einfluß auf das Überleben ihrer Patienten hatte, wohl

aber bei Vorliegen eines extrakapsulären Wachstums. Dieses zeigte eine statistische

Relevanz (p= 0,01, respective p=0,04). Auch in der Arbeit von van der Planken et al.

[57] war das kapselüberschreitende Wachstum als Prognosefaktor statistisch signifikant

(p=0,038). Suen et al. berichten von einem Abfall der 3-Jahres-Überlebensrate bei

Kapselüberschreitung auf 28%, ohne diese lag der Wert bei 52% [54, 55].

Wir haben diese Endpunkte in unserem Kollektiv nicht untersucht.

Page 65: Behandlungsergebnisse bei Patienten mit zervikalen

65

5.2.4 Relevanz der posttherapeutischen Entdeckung des Primärtumors

In unserem Patientengut wurde bei 6 Patienten (7,14 %) im weiteren Verlauf der

Erkrankung der Primärtumor ersichtlich (Abbildung 10).

Bei 2 Patienten wurde ein Hypopharynx-Karzinom, bei 2 Patienten ein Oberkiefer-

Karzinom, bei 1 Patient ein Tonsillenkarzinom und bei 1 Patient ein Zungenrandkarzinom

diagnostiziert.

Keiner der Primärtumoren war infraclavikulär lokalisiert.

4 der genannten Patienten hatten initial Plattenepithelkarzinommetastasen, einmal lagen

Lymphknotenmetastasen eines großzelligen Karzinoms und einmal die eines adenoid-

cystischen Karzinoms vor. In diesen beiden letzten Fällen enttarnte sich später ein

Oberkiefer-Karzinom. Die Patienten waren zuvor alle mit einer Gesamtdosis von 60 Gy mit

großen Bestrahlungsfeldern behandelt worden.

In den Arbeiten von Reddy et al. [40] und Weir et al. [59] wird verdeutlicht, daß in

ausgedehnten, beidseitigen Bestrahlungsfeldern weniger häufig Primärtumoren (nur 1x)

auftraten als in kleinen, einseitigen Feldern (6x).

In der Literatur werden spätere Primärtumoren mit einer Häufigkeit von 8 bis 44%

beschrieben s. Tabelle 6. [29, 36, 40, 52, 58, 59]

Einer unserer noch lebenden Patienten, bei dem sich in der Nachbeobachtungszeit ein

Hypopharynx-Karzinom als Primärtumordiagnose herausstellte, erhielt daraufhin eine

kombinierte Radio/Chemotherapie. Es wurden nochmals 54 Gy appliziert und 2 Cyclen

einer radiosensibilisierenden Chemotherapie mit Cisplatin (17,5 mg / m2 KOF) verabreicht.

Zuvor hatte er keine Chemotherapie erhalten.

Die initiale Strahlentherapie war mit einer Gesamtdosis von 59,4 Gy bei einer Einzeldosis

von 1,8 Gy durchgeführt worden. Zum Abschluss der Untersuchung im März 2006 war der

Patient wohlauf.

Haas et al. [17] beschreiben eine Verbesserung der Prognose, wenn der Primärtumor im

Follow-up entdeckt wird, da sich daraus – wie in unserem Fall - eine neue

Behandlungsoption ergeben kann.

Werner et al. [62] schlugen sogar vor, die Patienten erst dann einer Strahlentherapie

zuzuführen, wenn in der Folgezeit der primäre Tumor entdeckt wird.

Page 66: Behandlungsergebnisse bei Patienten mit zervikalen

66

Daß sich durch die Aufdeckung des inapparenten Tumors die Prognose verschlechtert,

wird dagegen in der Literatur von Dunst et al. [7] sowie Fernandez et al. [10] angegeben.

Auch Reddy et al. [40] bemerken, daß nur 20% der Patienten, bei denen nach

Primärtherapie ein Primarius gefunden wurde, 5 Jahre überlebten.

Kirschner et al. [25] hingegen berichten von einer besseren Prognose, da der Primarius

überwiegend ja im Epi-, Meso-, Hypopharynx und Larynxbereich vermutet wird und unter

der Vorstellung einer Homogenbestrahlung mittels großer Felder in jedem Fall erfaßt wird.

Bei 3 unserer 6 Patienten lag initial ein pN1 Stadium vor, bei 2 Patienten ein pN2b bzw.

pN2c Stadium und 1 Patient hatte ein pN3 Stadium. Die Daten korrelieren mit den

Angaben von Reddy et al. [40]. Sie beschreiben ebenfalls eine höhere Rate an entdeckten

Primärtumoren bei niedrigem pN-Status (33% vs. 16%).

Die 3 Patienten mit pN1 Stadium überlebten, bei 2 von ihnen war histologisch eine

Plattenepithelkarzinommetastase (G2 und G3) und bei dem anderen Patienten eine

Metastase eines adenoid-cystischen Karzinoms (G2) diagnostiziert worden.

Die drei anderen Patienten verstarben.

In unserer Untersuchung waren nach Aufdeckung des Primärtumors (6 Fälle) Überlebende

und Verstorbene numerisch gleich verteilt, d.h. 3 Überlebende, 3 Verstorbene, so daß hier

eine Bewertung schwierig ist.

Die längste Überlebenszeit unserer Patienten mit diagnostiziertem Primarius

betrug 8,5 Jahre.

Analog zu mehreren retrospektiven Studien [6, 13, 37] ist die spätere

Primärtumormanifestation weniger häufig als das Auftreten von Rezidiven zu beobachten.

Auch in unserem Patientengut war dies festzustellen.

Die sonstige Rezidiventstehung erscheint unklar. Es ist denkbar, daß es zu einer

lokalen Reklonierung überlebender Tumorzellen kommt, die gegenüber der

Strahlentherapie resistent blieben, sich wie parenchymatöse Organzellen mit niedrigem

biologischem Zellumsatz verhalten und ein erneutes Tumorwachstum ermöglichen.

Page 67: Behandlungsergebnisse bei Patienten mit zervikalen

67

5.3 Abhängigkeit der Behandlungsergebnisse von der Art der

OnkologischenTherapie

5.3.1 Relevanz der Strahlentherapie

Die Strahlentherapie mit ihren Komponenten Gesamt-und Einzeldosis, Fraktionierung und

Feldgröße ist im Behandlungskonzept des CUP-Syndroms mit zervikaler

Lymphknotenmetastasierung fest etabliert.

Jedoch gehen die Meinungen über die Strahlentherapiemodalitäten in der Literatur

auseinander.

Die vielfach untersuchten Konzepte reichen – je nach palliativer oder kurativer Intention –

von einer kleinvolumigen ipsilateralen Bestrahlung des Halses bis hin zu ausgedehnten

Strahlentherapiefeldern. [13, 25, 36, 40, 52, 59]

Radiotherapie wird anstelle oder zusätzlich zu chirurgischen Maßnahmen angewandt.

Eine großvolumige prophylaktische Mitbestrahlung des Pharynxschlauches wie auch der

beidseitigen zervikalen Lymphabflusswege erscheint indiziert, um den bis dahin

inapparenten Primärtumor im Kopf-Hals-Bereich mitzubehandeln [25]. Logischerweise

müßten hieraus verbesserte lokoregionäre Tumorkontrollraten und eventuell auch höhere

Gesamtüberlebensraten resultieren.

In einer großen dänischen retrospektiven Untersuchung [13] wurde allerdings im

Gegensatz zu o.g. kein eindeutiger Überlebensvorteil der großvolumigen Technik

gegenüber der ipsilateralen Halsbestrahlung gesehen.

Bei unserem Patientenkollektiv umfaßte das Zielvolumen - über opponierende laterale

Felder von der Keilbeinhöhle bis zu den Claviculae - den Nasopharynx, den Oropharynx

und den Hypopharynx sowie den beidseitigen zervikalen Lymphabfluß. Bei Befall der

submandibulären Lymphknoten wurde auch die Mundhöhle mit in das

Bestrahlungsvolumen eingeschlossen.

Im Gegensatz zu verschiedenen anderen Untersuchungen [13, 36, 59], wo in speziellen

Fällen (reduzierter Allgemeinzustand, Multimorbidität oder auch nur einseitiger Befall) die

Bestrahlungsfelder auf die ipsilaterale Seite begrenzt wurden, haben wir diese unilaterale

Technik nicht durchgeführt.

Page 68: Behandlungsergebnisse bei Patienten mit zervikalen

68

In der Untersuchung von Reddy und Marks [40] war das 5-Jahres-Überleben bei

Bestrahlung aller Lymphabflusswege mit 53% und die Rezidivrate mit 8% deutlich

günstiger als ein Wert von 47% bzw. 44%, wenn nur eine einseitige Elektronen-

Bestrahlung erfolgte.

Andererseits sahen Reddy et al. [40] in der einseitigen Bestrahlung keinen Nachteil

hinsichtlich der Tumorkontrolle, wenn zuvor eine Operation erfolgte, wohl aber

hinsichtlich der Vermeidung von contralateralen Lymphknotenmetastasen respective

Tumorneuentstehung. In der Palliativsituation kann auch in Übereinstimmung mit Weber et

al. [58] die Bestrahlung auf die betroffene Halsseite beschränkt werden.

Die Untersuchungen von Strojan [52] konnten zeigen, daß eine signifikante Korrelation

zum Überleben (p<0,04) hinsichtlich der Wahl der Felder (bilateral mit

Lymphabflußwegen vs. unilateral) zu bemerken ist.

Auch Weir et al. [59] berichteten, daß große beidseitige Felder durchaus eine statistisch

signifikante Korrelation (p<0,07) bezüglich des Überlebens zeigen.

In unserer eigenen Arbeit haben wir diese Endpunkte nicht untersuchen können, da alle

Patienten bilateral bestrahlt wurden.

Bei der Entscheidungsfindung für große oder kleine Bestrahlungsfelder ist möglicherweise

die Tatsache hilfreich, daß unter der Annahme einer Prognoseverschlechterung bei späterer

Primärtumormanifestation vorsichtshalber ausgedehnte Bestrahlungsfelder zur

Miterfassung des möglichen Tumorgewebes verwendet werden sollten.

Aus diesem Grunde empfehlen Colletier et al. [6] die beidseitige Bestrahlung sämtlicher

Pharynxetagen inclusive aller Lymphabflußwege mit großen Feldern.

Erkal et al. [8] überprüften in ihrer Arbeit verschiedene Untersuchungen (Weir [59],

Reddy [40] , Colletier [6], Grau [13]) hinsichtlich der Vorteile einer operativen Behandlung

in Kombination mit Radiotherapie (sowohl kleine ipsilaterale Felder als auch ausgedehnte

bilaterale Felder) gegenüber einer alleinigen chirurgischen Behandlung.

Auch hier wird deutlich, daß nach einer chirurgischen Behandlung, gefolgt von einer

ausgedehnten Strahlentherapie, bessere 5-Jahres-Überlebensraten, bessere lokale

Tumorkontrollraten und weniger lokoregionale Rezidive resultieren.

Die Ergebnisse unserer Untersuchung stimmen hiermit überein.

Um letztendlich genaue Auskunft über das richtige Bestrahlungsvolumen zu erhalten,

wurde seitens der EORTC eine prospektive randomisierte Studie initiiert.

Page 69: Behandlungsergebnisse bei Patienten mit zervikalen

69

Es werden eine postoperative eingeschränkte ipsilaterale Radiatio mit einer ausgedehnten

beidseitigen Bestrahlung inclusive der Gebiete eines möglichen Primärtumorsitzes

innerhalb der Mucosa verglichen. (Intergroup Study EORTC 24001-22005,

„Randomised phase III study on the selection of the target volume in postoperative

radiotherapy for cervical lymph node metastases of squamous cell carcinoma from

an unknown primary [CUP] “).

Die Ergebnisse stehen noch aus.

Verschiedentlich wird in der Literatur bei Vorliegen ungünstiger Faktoren, wie z.B.

undifferenzierter Histologie, ausgedehntem Lymhknotenbefall oder Kapseldurchbruch

die Applikation einer intensivierten akzelerierten / hyperfraktionierten Bestrahlung

vorgeschlagen. [7]

Bei den Patienten unserer Untersuchung kam diese Form der Bestrahlungstherapie

nicht zur Anwendung.

Ob die heutzutage immer häufiger angestrebte Konformale Strahlentherapie oder die

IMRT (Intensitätsmodulierte Radiotherapie) mit dreidimensionaler (3D)-Planung die

Ergebnisse der zuvor genannten Bestrahlungsarten verbessern können, bleibt abzuwarten.

Bei diesen Techniken ist eine sehr exakte Kenntnis der Drainage der einzelnen

Lymphknotenstationen im Kopf-Hals-Bereich zur Definition der zu behandelnden CTV’s

(Clinical Target Volume) und PTV’s (Planning Target Volume) erforderlich.

Gregoire et al. [15] gaben in ihrer ausführlichen Arbeit zu bedenken, daß in der Regel wohl

eine ipsilaterale lymphatische Drainage zu erwarten ist, einige Strukturen aber, wie der

weiche Gaumen, die Tonsille, die Zungenbasis, die Rachenhinterwand und der

Nasopharynx auch bilateral drainieren. (siehe hierzu auch Kapitel 2.2 Lymphogene

Metastasierung).

In diesem Zusammenhang ist vielleicht das Sentinel-Node-Konzept hilfreich.

Bei diesem Konzept geht man von der Vorstellung aus, daß die Metastasierung eines

Malignoms über den ersten drainierenden Lymphknoten, den sogenannten

Wächterlymphknoten (Sentinel Node) erfolgt und die anschließende Metastasierung über

diesen dann weiter verläuft. [62]

Page 70: Behandlungsergebnisse bei Patienten mit zervikalen

70

Die Darstellung dieses 1. Lymphknotens kann z.B. durch eine Farbstoffinjektion, eine

Injektion einer radioaktiv markierten Substanz (z.B. Technetium) oder kombiniert mit

beiden Stoffen erfolgen, um dann mit Hilfe einer Gamma-Sonde die Anreicherung zu

messen bei gleichzeitiger guter Sichtbarkeit der Färbung.

Ob eine Kontrastmittelinjektion mit anschließender radiologischer Darstellung möglich ist,

kann an dieser Stelle nicht beantwortet werden.

Die Sentinel-Node Methode ist für den Chirurgen bei der Überlegung der

Operationstechnik (Art der durchzuführenden Neck Dissektion) nützlich, könnte aber auch

für den Strahlentherapeuten bei der Festlegung des CTV (Clinical taget volume) eine gute

Hilfe sein.

Bei der herkömmlichen Technik der gegenüberliegenden Felder besteht im Grunde

keine Notwendigkeit, den Tumor bzw. die Lymphknotenausdehnung von der Seite

her in Richtung der Medianlinie zu definieren, da die sogenannten opponierenden

Gegenfelder diese Bereiche per se mit erfassen.

Obwohl nach Erkal et al. [8] vorschlagen wurde, die Bestrahlungsfelder und

Feldgrößen auch in Abhängigkeit vom Befallsmuster der Lymphknoten zu wählen,

haben wir bei unserem Patientenkollektiv in der Regel immer ausgedehnte

Bestrahlungsfelder verordnet, also auch nach cranial bis zum Boden der Keilbeinhöhle, da

im Nasopharynxbereich ein häufiger Ort unentdeckter Neoplasien zu erwarten ist.

Hinsichtlich der Strahlentherapie waren somit die Feldgrößen der Bestrahlungsfelder

nicht zu klein gewählt und zusätzlich hatten unsere Patienten eine durchaus

akzeptable Gesamtdosis von 50,4-69,4 Gy erhalten. Die Mehrzahl der Patienten waren

also insgesamt in kurativer Intention behandelt worden.

Die Gesamtbehandlungszeit umfaßte den Zeitraum von Bestrahlungsbeginn bis

zum Strahlentherapieende unter Einbeziehung aller Pausen, also auch der

bestrahlungsfreien Wochenenden. In den 40er bis 60er Jahren wurde meist nicht klar

zwischen der Gesamtbehandlungszeit und der Anzahl der Fraktionen unterschieden.

Man ging davon aus, daß eine Veränderung der Gesamtbehandlungszeit keinen Einfluß

auf die Tumorkontrolle habe. In der Folgezeit wurde man aber auf den möglichen

negativen Einfluß der Repopulierung (Proliferation klonogener Tumorzellen in

Therapiepausen) aufmerksam. [38]

Page 71: Behandlungsergebnisse bei Patienten mit zervikalen

71

Nach Grau et al [13] liegt ein signifikanter negativer Einfluß (p=0,02) durch eine

verlängerte Behandlungszeit (50+ Tage) im Vergleich zu kürzen Konzepten vor. In unserer

Untersuchung lag der Median der Therapiezeit bei 49 Tagen, konnte aber nicht als

statistisch signifikant identifiziert werden.

5.3.2 Relevanz der Chemotherapie

In den Therapierichtlinien zur Behandlung von Kopf-Hals-Tumoren allgemein orientiert

sich der Einsatz der Chemotherapie am Tumorstadium, am Resektions-Status und an der

Histologie.

Während in den frühen Stadien die Operation im Vordergrund steht, wird bei inoperablen

und fortgeschrittenen Stadien eine Chemo/Radiotherapie angestrebt. Gleiches gilt

prinzipiell auch für die CUP-Syndrome mit zervikalem Lymphknotenbefall. Eine alleinige

medikamentöse Tumortherapie kann für diese Tumoren wegen der fehlenden kurativen

Potenz nicht mit kurativer Intention eingesetzt werden.

Auch sind die Langzeitergebnisse der Chemotherapie insbesondere bei Adenokarzinomen

bisher enttäuschend [1]. Außerdem entwickelt sich schnell eine Resistenz.

Beim Lokalrezidiv in einem vorbestrahlten Gebiet ist eine Zytostatikatherapie nur mäßig

wirksam wegen der schlechten Durchblutung als Folge einer Gefäßrarefizierung, so daß in

Risikofällen der Einsatz in der Primärtherapie zu empfehlen ist. Bei Fernmetastasierungen

kann sie zu einer passageren Remission führen.

Die alleinige medikamentöse Therapie hat ihre Bedeutung im Rahmen einer palliativen

Zielsetzung wegen der günstigen Wirkung auf tumorbedingte Beschwerden einschließlich

quälender Schmerzen oder Verkleinerung großer, verunstaltender Tumoren.

Die kombinierte Strahlen- und Chemotherapie bei der Behandlung zervikaler

Lymphknotenmetastasen eines CUP-Syndroms ist noch nicht als Standardtherapie zu

sehen, obwohl bekannt ist, daß eine Reihe von Zytostatika eine Sensibilisierung der

Tumorzellen für die nachfolgende Strahlentherapie bewirken.

Page 72: Behandlungsergebnisse bei Patienten mit zervikalen

72

Die Toxizität der Chemotherapeutika wird in der Regel von der Applikationsweise

(Bolusgabe, Dauerinfusion), von der Gesamtdosis und dem Zeitplan der

Anwendung bestimmt, die Toxizität der Strahlentherapie hängt unter anderem von

der applizierten Dosis, der zeitlichen und örtlichen Dosisverteilung, dem durchstrahlten

Volumen und dem bestrahlten Gewebetyp ab und setzt somit Erfahrungen in der

supportiven Behandlung hämatologischer und organbezogener Toxizitäten voraus.

[14, 35, 38]

Die in dieser Untersuchung verwendeten Chemotherapeutika wurden auf der Seite 42

beschrieben. In unserem Patientenkollektiv erhielten die Patienten eine

radiosensibilisierende Chemotherapie entweder postoperativ oder als primäre

Radio/Chemotherapie.

Als Indikationen waren die höheren pN-Stadien in Verbindung mit einer bereits

vorliegenden Fernmetastasierung sowie eine R1, R2 Situation vorgesehen. Ein

abnehmender Differenzierungsgrad war ebenso eine Indikation zur Applikation einer

Strahlen- und Chemotherapie.

Die Tabelle 6 verdeutlicht, daß insgesamt nur vergleichsweise selten [5, 17, 25, 36, 56] und

zudem auch nur mit kleinen Fallzahlen, Kombinationstherapien aus Radiatio und

Zytostatika appliziert werden.

Iganej et al. [21] berichten in ihrer Untersuchung - obwohl sie selbst keine

Zytostatikatherapie applizierten – daß durch eine Chemo/Radiotherapie die lokoregionale

Tumorkontrolle und auch das Überleben nach Kombinationstherapie insbesondere bei

fortgeschrittener Erkrankung verbessert werden soll.

Auch Sauer et al. [48] berichten über eine Tendenz zu einer geringen Verbesserung der

Überlebensraten nach kombinierter Radio/Chemotherapie verglichen mit einer alleinigen

Strahlentherapie.

Kirschner et al. [25] sehen in der simultanen Anwendung von Bestrahlung und

Chemotherapie im Vergleich zu Radiotherapie allein keinen gesicherten Vorteil.

Zur Wahl der Zytostatika gibt es nach Meinung von Hansen [18] bisher keine Standards,

wohl aber die Feststellung, daß die Verwendung von Platinderivaten (evtl. auch Etoposid

oder 5-FU) überwiegt.

Page 73: Behandlungsergebnisse bei Patienten mit zervikalen

73

Das Ziel der kombinierten Radio/Chemotherapie sollte nicht nur eine Verlängerung der

Überlebenszeit darstellen, sondern eine Verbesserung des sogenannten therapeutischen

Index, der das Verhältnis der Wahrscheinlichkeit einer von Strahlen- bzw. Chemotherapie

induzierten Tumorkontrolle zur Wahrscheinlichkeit einer therapiebedingten Akut- und

Spätmorbidität im Normalgewebe beschreibt. [4, 38]

Aus diesem Grunde ist neben dem Nachweis der Wirksamkeit immer auch der Nutzen für

den Patienten zu bedenken. Dies gilt insbesondere für kombinierte Radio/Chemotherapien

bei multimorbiden Patienten.

Wir hatten erwartet, daß unsere Behandlungsergebnisse nach Kombination mit einer

radiosensibilisierenden Chemotherapie noch weiter verbessert werden können.

In der multivarianten Analyse unseres Kollektivs stellte sich jedoch heraus, daß die

Variable Chemotherapie k e i n e statistische Signifikanz hinsichtlich des Überlebens und

auch des rezidivfreien Überlebens darstellte.

Dieses ist am ehesten aus der Negativselektion lokal fortgeschrittener Tumorstadien,

Patienten mit Fernmetastasen und tendenziell mehr niedrig differenzierten Tumoren

zu erklären.

Zusätzlich mag es daran liegen, daß die Patientenzahl mit 34 Patienten relativ klein

war und möglicherweise die Chemotherapie unselektioniert verabreicht wurde.

Hier könnten wir eine Indikationsstellung, wie sie bei der Behandlung von bekannten

Kopf-Hals-Tumoren durchgeführt wird, versuchen.

Bei primär inoperablen Patienten ist eine Chemotherapie innerhalb eines neoadjuvanten

Behandlungskonzeptes mit Strahlentherapie und nachfolgender Operation denkbar.

Es bleibt aber zu bedenken, daß eine Verzögerung des Behandlungsbeginns nicht

unbedingt vorteilhaft ist. In den Untersuchungen von Colletier et al. und Klop et al. [6, 26]

wird der verzögerte Therapiebeginn als negativ bestätigt, jedoch ohne statistische

Signifikanz.

Für das CUP-Syndrom mit zervikaler Lymphknotenmetastasierung liegen zu

neoadjuvanten Therapiekonzepten jedoch keine Untersuchungen vor.

Page 74: Behandlungsergebnisse bei Patienten mit zervikalen

74

5.3.3 Relevanz der Operation der Lymphabflußwege

Der Stellenwert der Operation innerhalb eines kombinierten Behandlungskonzeptes

(Neck Dissektion und postoperative Strahlentherapie) ist unumstritten.

Unter kurativer Intention muß eine komplette Excision der Lymphknotenmetastasen

immer angestrebt werden. Dunst et al. [7] beschrieben allerdings nur einen fraglichen

Vorteil einer radikalen Halslymphknotenausräumung gegenüber einer einfachen

Lymphknotenexstirpation bei anschließend hochdosierter postoperativer Strahlentherapie.

Christiansen et al. [5] dagegen konnten nach radikaler Lymphknotendissektion versus

Biopsie signifikant bessere lokoregionäre Kontrollraten (p=0,008) sowie Überlebensraten

(p=0,008) nachweisen.

Für Patienten mit günstigen prognostischen Faktoren kann möglicherweise eine alleinige

Operation ausreichend sein. Jedoch ist nach Grau et al. zu bemerken, daß dann die mediane

Rezidivrate bei 34% liegt, und daß sich der Primärtumor in ca. 25% der Fälle im Verlauf

manifestiert. [13]

In der Analyse der prognostischen Relevanz verschiedener Zielkriterien haben wir das

Merkmal Neck Dissektion nicht untersucht, da die Fallzahl in dem Kollektiv zu gering war

und aus diesem Grunde keine Aussage zu erwarten war.

5.3.4 Relevanz der Tonsillektomie

In den bisher vorliegenden Arbeiten wird regelmäßig eine umfangreiche prätherapeutische

Diagnostik inklusive Tonsillektomie empfohlen, im Ergebnisteil fehlen jedoch leider

detaillierte Angaben darüber, wie konsequent im untersuchten Patientengut

Tonsillektomien und auch umfassende Pharynxbiopsien wirklich durchgeführt wurden.

[17] Dies bedeutet wohl, daß die Tonsillektomie nicht systematisch bei allen Patienten

erfolgte. [58]

Anhand der Literatur [27, 29] ist zu belegen, daß bereits eine ipsilaterale Tonsillektomie in

bis zu 23-26 % der Fälle zur Entdeckung eines unbekannten Primärtumors führt und

deshalb im Rahmen der Routine des operativen Stagings angestrebt wird.

Page 75: Behandlungsergebnisse bei Patienten mit zervikalen

75

Im Grunde ist aber eine möglichst bilaterale Tonsillektomie als Teil der diagnostischen

Aufarbeitung bei Patienten mit zervikalem CUP-Syndrom zu fordern [34], da einerseits die

Tonsillen neben dem Nasopharynx und dem Zungengrund der häufigste Sitz unentdeckter

Primärtumoren sind und andererseits sogar bei 10% der Patienten auf der contralateralen

Seite ein Tonsillenkarzinom gefunden wird [27, 37]. In unserem Patientenkollektiv

erhielten 40 Patienten eine TE, 44 Patienten keine TE (s. Tabelle 4).

Viele Patienten waren bereits in ihrer Vorgeschichte tonsillektomiert worden.

Die Behandlungsergebnisse, also die Zielkriterien Überleben (p < 0,001) und rezidivfreies

Überleben ( p <0,003) sind in unserem Patientenkollektiv nach Tonsillektomie signifikant

besser (s. Abbildung 8 und 9).

Patienten, bei denen durch die Tonsillektomie ein vorher klinisch inapparenter Tumor

entdeckt wurde, befinden sich definitionsgemäß nicht im zu untersuchenden Patientengut.

Es ist denkbar, daß Patienten, die im Vorfeld der Tumorsuche nur kleine bis mäßig

vergrößerte Lymphknoten-Metastasen hatten, obligatorisch die Tonsillektomie zur

Primärtumorsuche erhielten, während bei Patienten mit ausgedehntem Lymphknoten-

befund auf eine Tonsillektomie verzichtet wurde.

Stattdessen erfolgte bei nicht durchgeführter Tonsillektomie (TE) eine kombinierte

Radio/Chemotherapie bzw. eine primäre Strahlentherapie.

Ein weiterer Erklärungsversuch für die fehlende Operations-Indikation ist, daß bei der

Entstehung von Kopf-Halstumoren - somit auch beim CUP-Syndrom – die Noxen Tabak

und Alkohol bekanntermaßen zu den wichtigsten ätiologischen Faktoren gehören.

Es resultiert daraus häufig eine relevante Multimorbidität mit stark eingeschränkter

Operabilität.

Ein anderer Gesichtspunkt hinsichtlich des besseren Abschneidens der Patienten mit TE ist

die Frage, ob eine ausreichend exakte histologische Aufarbeitung des TE-Materials

erfolgte. Es scheint erforderlich zu sein, das Untersuchungsmaterial nicht nur anhand

repräsentativer Schnitte zu erfassen, sondern die gesamte Tonsille eng lamelliert zu

untersuchen. In bis zu 8% können sich Tumoren in klinisch absolut unauffälligen

ipsilateralen Tonsillen befinden. [17]

Diese Forderung ist jedoch nur mit erhöhtem Zeit- und Kostenaufwand zu erfüllen.

Theoretisch könnten Tonsillentumoren in mikroskopischer Ausbreitung der Diagnose

entgangen sein.

Page 76: Behandlungsergebnisse bei Patienten mit zervikalen

76

Ungeachtet der zuvor genannten Gesichtspunkte reduziert sich durch eine Tonsillektomie

die Anzahl der Patienten, die unter der Diagnose eines „echten“ CUP-Syndroms mit

Halslymphknotenmetastasen geführt wurden, zugunsten einer Erkrankung mit bekanntem

Ursprungstumor.

Der Nachweis eines okkulten, potentiell kurativ behandelbarenTumors ermöglicht in dem

Fall dann eine gezieltere Behandlung der Tumorkrankheit.

Bei den in dieser Arbeit untersuchten Patienten fand sich unter den 6 im Verlauf

aufgedeckten Primärtumoren in einem Fall ein Tonsillenkarzinom. Hier wäre eine

routinemäßige Tonsillektomie indiziert gewesen.

5.4 Die Gesamtprognose

Im Rahmen der in unserer Abteilung durchgeführten Untersuchung konnten

insgesamt 84 Patientenakten ausgewertet werden. Zum Ende der Auswertung im März

2006 lebten noch 48 Patienten (57,14%) in Vollremission.

Unter Berücksichtigung der Gesamtüberlebenskurven (Abb. 3, 4, 5) läßt sich eine

5-Jahres-Überlebensrate von 48%, darauf bezogen ein rezidivfreies

5-Jahres-Überleben von 65% und ein metastasenfreies 5-Jahres-Überleben

von 89% ablesen. Insgesamt verstarben 36 Patienten innerhalb der Nachbeobachtungszeit,

das ergibt einen prozentualen Wert von 42,86%.

Die Ergebnisse sind durchaus vergleichbar mit anderen retrospektiven kleineren

Studien [5, 7, 25, 52].

Durch unsere Behandlung konnte also das Tumorleiden in vielen Fällen beherrscht werden,

was bestätigt, daß der anzunehmende Primärtumor im Kopf-Hals-Bereich lokalisiert sein

mußte.

Die Gefahr einer Generalisation der Erkrankung im Sinne einer Fernmetastasierung

war relativ gering (s. das hohe metastasenfreie Überleben!), wie es bei Kopf-Hals-Tumoren

allgemein bekannt ist.

Insgesamt sind unsere Ergebnisse gleichrangig zu denen früherer Untersuchungen, jedoch

ist ein direkter Vergleich schwierig wegen der Heterogenität der Patientenauswahl und der

Therapiemodalitäten.

Page 77: Behandlungsergebnisse bei Patienten mit zervikalen

77

In Anbetracht der Seltenheit der Erkrankung wäre es wünschenswert, Patientendaten mit

zervikaler Lymphknotenmetastasierung bei CUP-Syndrom national im Rahmen einer

einheitlichen prospektiven Erhebung zu erfassen.

Die oben genannte prospektive randomisierte Studie der EORTC

(“Intergroup Study EORTC 24001-22005, „Randomised phase III study on the

selection of the target volume in postoperative radiotherapy for cervical lymph node

metastases of squamous cell carcinoma from an unknown primary [CUP] “) ist zumindest

zur Datenerhebung des therapeutischen Vorgehens konzipiert.

5.5 Nebenwirkungen und Akzeptanz der Therapie

Immer häufiger wird in onkologischen Behandlungsstudien die Lebensqualität, d.h. die

subjektive Befindlichkeit, in die Erfolgs- bzw. Mißerfolgsbeurteilung einbezogen.

Dies kann den Vergleich und auch die Auswahl verfügbarer Therapiepläne für

bestimmte Indikationen und Patienten erleichtern.

Wir haben in unserer Untersuchung diese Kriterien zwar erfragt, jedoch nicht statistisch

erfaßt und ausgewertet.

In den Gesprächen mit den Überlebenden kam immer eine hohe Akzeptanz der

Behandlung, wie sie die Patienten in unserer Klinik erhalten hatten, zum Ausdruck,

wenngleich fast alle Patienten sich an eine nicht immer unproblematische

Therapiezeit erinnerten.

In den meisten Fällen verblieben eine deutliche Xerostomie und auch

Geschmacksveränderungen als Spätfolge der Strahlentherapie.

Die Patienten hatten aber Wege und Mittel gefunden, mit diesen

Langzeitnebenwirkungen zurecht zu kommen. Letztendlich überwog doch die

Freude, die Tumorkrankheit bei guter Lebensqualität überwunden zu haben.

Page 78: Behandlungsergebnisse bei Patienten mit zervikalen

78

Tabelle 6: Literaturstudien zur Behandlung des CUP-Syndroms mit zervikalen LK-Metastasen Autor, Jahr der Publika- tion

Pat-ien- ten (n)

Therapie (n) RT CT

5-JÜL (%)

Rezi-div (%)

Primarius- nachweis (n) // (%)

Tumor Kon- trolle (%)

Untersuchte Prognosefaktoren

Signifikante Prognosefaktoren

Christiansen et al. 2005

28 28 5 40,1 21 0 // 0

72,9 Hb, Kapsel- durchbruch, OP (ND, TE)

RND, Kapsel- durchbruch

Weber et al. 2001

75 56 - 14,7 21 NB // 44

NB Oto-rhino- laryngeale Primärtumorsuche

NB

Grau et al. 2000

237 250 - 36 48 66 // 19

51 Hb, Geschlecht, N-Status,Therapiezeit, Feldgröße,Therapie- modalität

N-Status, Hb, Therapiezeit, Geschlecht,Be-hanlungsmodalität

Dunst et al. 1988

32 20 - 52 36 2 // 6

32 Histologie, Primarius

NB

Kirschner et al. 1997

64 52 12 39 39 9 // 14

68 Histologie, N-Status, LK-Lokalisation, Operabilität

Operabilität

Colletier et al. 1998

136 120 - 60 27 14 // 8

74 Dosis, Rezidive, Therapiebeginn/ zeit,Kapseldurch- bruch

N-Status, Kapseldurchbruch

Fernandez et al. 1998

67 52 - 22 NB 19 // 27

66 N-Status, Grading Primarius

N-Status, Grading, Primarius,

Strojan et al. 1998

56 56 - 52 18 5 // 9

88 Feldgröße, Kapseldurchbruch

Feldgröße, Kapseldurchbruch

Klop et al. 2000

39 39 - 52 34 NB // 5

NB Therapiebeginn

NB

v.d. Planken et al. 1997

44 33 2 50 2 5 // 11

48 Histologie, Therapieziel, Kapseldurchbruch, Therapieabbrüche, OP(ND,TE)

Histologie, Therapieziel, Kapseldurch- bruch,

Reddy et al. 1997

71 52 - 40 18 NB // 19

2 Bestrahlungs,-Behandlungs- arten

ND, Bestrahlungs- art

Haas et al. 2002

50 28 1 56 18 10 // 29

NB Primariussuche NB

Iganej et al. 2002

106 72 - 53 54 19 // 18

81 N-Status, Kapseldurchbruch Primariussuche, Nebenwirkungen

N-Status, Kapseldurch- bruch, Primarius

Tong et al. 2002

45 36 8 69 57 3 // 11 48 N-Status, Histologie Behandlungsart,

N-Status, Histolo-gie, Behandlungsart

Weir et al. 1995

144 144 - 41 49 17 // 12

51 Feldgröße, N-Status, Tumorausdehnung nach Biopsie

N-Status, Gesamtdosis

Erkal et al.2001

126 123 3 47 10 NB // 13 78 N-Status, N-Größe, ND,RT-Dosis, Kapseldurchbruch , LK-Level, Histo.Differenzier-ung,Therapiezeit

N-Status, N-Größe, Kapseldurch- bruch, RT-Dosis

Eigene Arbeit 2006

84 84 36 48 28 6 // 7 65 Alter, Geschlecht, TE,N-Status, Gesamtdosis Simultane CT Tumorvolumen

Tumorvolumen Alter

NB=nicht berichtet RT=Radiotherapie CT=Chemotherapie N=Nodus 5JÜL=5 Jahresüberleben ND=Neck Dissektion RND=Radikale ND Hb=Hämoglobinkonzentration TE=Tonsillektomie

Page 79: Behandlungsergebnisse bei Patienten mit zervikalen

79

6 Zusammenfassung In der vorliegenden Arbeit werden die Therapieergebnisse von 84 hauptsächlich aus der

Universitäts-HNO-Klinik des St. Elisabeth-Hospitals Bochum zugewiesenen Patienten

dargestellt, die in der Zeit von 1990 - 2006 in der Radiologischen Klinik, Abteilung

Strahlentherapie des St. Josef-Hospitals Bochum bestrahlt wurden wegen einer zervikalen

Lymphknotenmetastasierung bei unbekanntem Primärtumor (CUP-Syndrom).

Nach histologischer Sicherung der Diagnose und der Situation angepaßter unterschiedlicher

Ausweitung der weiteren operativen Maßnahmen erfolgte in der Regel unter kurativem

Aspekt eine Bestrahlung mit Einbeziehung sämtlicher Pharynxetagen und sämtlicher

zervikaler Lymphknotenstationen in das Zielvolumen.

Die Fraktionierung betrug 1 x 1,8 Gy / Tag, 5 Fraktionen / Woche bis zu einer angestrebten

Gesamtdosis von 59,4 Gy.

34 Patienten (40,47%) erhielten zusätzlich eine Chemotherapie mit Carboplatin

oder Cisplatin.

Die mediane Nachbeobachtungszeit der lebenden Patienten betrug 32 Monate

(2-128 Monate).

Die Patientendaten wurden analysiert hinsichtlich der epidemiologischen Patientendaten,

Histologie, Tumorstadium, Grading und der Risikofaktoren Hb, BMI und Tumorvolumen,

sowie der Therapiedaten Operation, Strahlentherapie und Chemotherapie.

Es wurden Überlebensanalysen (Gesamtüberleben, rezidivfreies Überleben,

metastasenfreies Überleben) in Bezug auf diese Daten durchgeführt und die prognostische

Relevanz der verschiedenen Kriterien untersucht.

Das 5-Jahres-Gesamtüberleben betrug 48%. Darauf beziehen sich ein

Metastasenfreies 5-Jahres-Überleben von 89% und ein

Lokalrezidivfreies 5-Jahres-Überleben von 65%.

Diese Zahlen verdeutlichen die geringe Gefahr einer Fernmetastasierung bei dieser

Erkrankung.

Page 80: Behandlungsergebnisse bei Patienten mit zervikalen

80

Bei multivarianter Betrachtung für das Zielkriterium Gesamtüberleben erwiesen sich die

Merkmale Tonsillektomie bzw. Operation ja/nein, das Tumorvolumen und grenzwertig

auch das Alter als relevant.

Für den Endpunkt rezidivfreies Überleben waren nur die Merkmale Tonsillektomie und

Tumorvolumen relevant.

Somit zeigte sich statistisch signifikant, daß die Tumorprognose besser war, wenn das

Tumorvolumen kleiner oder gleich dem ermittelten Median war und daß eine zusätzlich zu

sonstigen operativen Maßnahmen erfolgte Tonsillektomie ebenfalls das Geamtüberleben

und rezidivfreie Überleben verbesserte.

Ein statistisch signifikanter Einfluß der zusätzlich zur Bestrahlung durchgeführten

Chemotherapie auf das Überleben fand sich nicht.

Zusammengefaßt schließen wir aus unseren Ergebnissen verglichen mit denen der Literatur

folgendes:

1. Bei Patienten mit CUP-Syndrom und zervikalen Lymphknotenmetastasen

ist eine intensive initale Primärtumorsuche mittels Bildgebung und

HNO-fachärztlicher Untersuchungen inclusive systematischer Biopsien,

Neck Dissektionen und Tonsillektomien angezeigt.

2. Die Behandlung der CUP-Syndrome mit zervikaler Lymphknotenmetastasierung

beschränkt sich derzeit mangels anderer Optionen auf eine Therapie im Sinne

von Operationen sowie Strahlentherapie der angenommenen Primärtumorregion

und der Lymphabflusswege - eventuell mit radiosensibilisierender Chemotherapie

3. Geschlecht, Chemotherapie und Hämoglobinkonzentration blieben in unserer

Untersuchung ohne statistischen Einfluß.

4. Als weitere Risikofaktoren sind das Alter und (allerdings unter Vorbehalt) die

Noxen Nikotin und Alkohol zu werten.

Page 81: Behandlungsergebnisse bei Patienten mit zervikalen

81

5. Nach Tonsillektomie verbessern sich die Überlebenszeiten und auch das

rezidivfreie Überleben.

6. Als ein unabhängiger Prognosefaktor konnte das Tumorvolumen der

Lymphknotenmetastasen als statistisch relevant erfaßt werden. Es hat eine

Auswirkung auf die Prognose (Überlebenszeiten und Rezidivbildung)

- je kleiner desto günstiger, je größer desto ungünstiger - und kann somit

zur Individualisierung der Therapie herangezogen werden.

Page 82: Behandlungsergebnisse bei Patienten mit zervikalen

82

7 Literaturverzeichnis

[1] Berger D.P., Scheele J., Engelhard R. (2002). Charakterisierung klinisch

eingesetzter Zytostatika.In: Berger DP, Engelhard R, Mertelsmann R, Das Rote Buch: Hämatologie und Internistische Onkologie, 2. überarbeite und erweiterte Auflage, Ecomed Verlagsgesellschaft Landsberg/Lech. Kapitel 2.2.1, 52-109.

[2] Bönninghaus H.G., Lenarz T.H. (2001). Hals-Nasen-Ohrenheilkunde für

Studierende der Medizin, 11. überarbeitete Auflage, Springer Verlag Berlin, Heidelberg, New York. Kapitel VI 6.2. Untersuchungsmethoden 504-508, Kapitel VI 6.3.3. Tumoren 517-22.

[3] Bortz J., Lienert G.A. (Hrsg) (1998). Kurzgefasste Statistik für die klinische

Forschung. Ein praktischer Leitfaden für die Analyse kleiner Stichproben, Springer Verlag. Berlin, Heidelberg, New York. 209-13.

[4] Budach V., Böhmer D. (2004). Rachen In: Bamberg M, Molls M, Sack H.

Radioonkologie, Klinik, Band II, Zuckerschwerdt Verlag Muenchen. 413-445.

[5] Christiansen H., Hermann R.M., Martin A., Nitsche M., Schmidberger H., Pradier O.(2005). Neck lymph Node Metastases from an Unknown Primary Tumor. Retrospective Study and Review of Literature. Strahlenthera. Onkol. 355-62.

[6] Colletier P.J., Garden A.S., Morrison W.H. (1998). Postoperative

radiation for squamous cell carcinoma metastatic to cervical lymph nodes from an unknown primary site: outcomes and patterns of failure. Head Neck 20, 674-81.

[7] Dunst J., Sauer R., Weidenbecher M. (1988). Halslymphknotenmetastasen bei

unbekanntem Primärtumor. Strahlentherapie und Onkologie. 164, 129-35(Nr.3).

[8] Erkal H.S., Mendenhall W.M., Amdur R.J., Villaret D.B., Stringer S.P.

(2001). Squamous cell carinomas metastatic to cervical lymph nodes from an unknown head and neck mucosal site treated with radiation therapy alone or in combination with neck dissection. Radiotherapy and Int. J. Oncology Biol. Phys. Vol. 50, No.1, 55-63.

[9] Esposito E.D., Motta S., Cassiano B., Motta G. (2001). Occult lymph node

metastases in supraglottic cancers of the larynx. Otolaryngol Head Neck Surg Mar 124(3),253-7.

[10] Fernandez J.A., Suarez C., Martinez J.A. (1998) Metastatic squamous

cell carcinoma in cervical lymph nodes from an unknown primary tumor; prognostic factors. Clin Otolaryngol. 23,158-35.

[11] Gatter K.C., Mason D.Y. (1982). The use of monoclonal antibodies for

histopathologic diagnosis of human malignacy Semin Oncol. 9,517-525.

Page 83: Behandlungsergebnisse bei Patienten mit zervikalen

83

[12] Gillison M.L., Koch W.M., Capone R.B. (2000). Evidence for a causal association between human papillomavirus and a subset of head and neck cancers. J Natl Cancer Inst. 92,709-20.

[13] Grau C., Johansen L.V., Jakobsen J. (2000). Cervical lymph note

metastases from unknown primary tumors. Results from a national survey by the Danish Society for Head and Neck Oncology. Radiother Oncol. 55,212-9.

[14] Greco A., Burris H.A., Erland J.B., Gray J.R., Kalman K.A., Schreeder M.T.,

Hainsworth J.D. (2000). Carcinoma of Unknown Primary Site. Long Term Follow-UP after Treatment with Paclitaxel, Carboplatin, and Etoposide. CANCER, Volume 89/Number 12,2655-2660.

[15] Gregoire V., Choche E., Cosnard G., Hamoir M., Reychler H. (2000).

Selection and delineation of lymph node target volumes in head and neck conformal radiotherapy. Proposal for standardizing terminology and procedure based on the surgical experience. Radiother Oncol. 56,135-50.

[16] Grosu A.L., Nuesslin F., Stuschke M. (2003). Bildgebung und

Bildverarbeitung. In: Bamberg M, Molls M, Sack H. Radioonkologie, Grundlagen, Band I, Zuckerschwerdt Verlag München. 145-156.

[17] Haas I., Hoffmann T.K., Engers R., Ganzer U. (2002). Diagnostic strategies

in cervical carcinoma of an unknown primary CUP. Eur Arch Otorhinolaryngol. 259(6), 325-33.

[18] Hansen H.H., Daugaard G. (2001). Management of carcinoma of unknown

primary site (CUP), any changes? Annals of Onkology. 12,431-32. [19] Harms V. (1998). Biomathematik, Statistik und Dokumentation.

Harms Verlag. 7. Auflage, Kapitel 2, 14-37. Kapitel 7, 186-221. [20] Hossfeld D.K., Wittekind C.H. (2005). Metastasen bei unbekanntem

Primaertumor. Das CUP-Syndrom. Dtsch Ärztebl. 102, A904-79 [Heft 13]. [21] Iganej S., Kagan R., Anderson P., Rao A., Tome M., Wang R,

Dowlatshani M., Cosmatos H., Morgan T. (2002). Metastatic squamous cell carcinoma of the neck from an unknown primary: Management options and patterns of relapse. Head & Neck 236-246.

[22] Issing W.J., Tauber S.T., Siefert A. (2003). Halslymphknotenmetastasen

bei unbekanntem Primaertumor. In : Manual Kopf-Hals-Malignome Tumorzentrum München, Spezieller Teil 2. Auflage, Zuckerschwerdt Verlag München, 258-61.

[23] Jenicke L., Bohuslavizki K.H., Sonnemann U. (2001) FDG-PET in

der Bildgebung des CUP-Syndroms. Der Onkologe 7, 491-497. [24] Karsell P.R., Sheedy P.F., O’Connell M.J. (1982). Computed tomography

in search of cancer of unknown origin. J. Amer. Med. Ass. 248, 340-43.

Page 84: Behandlungsergebnisse bei Patienten mit zervikalen

84

[25] Kirschner M.J., Fietkau R., Waldfahrer F. (1997). Zur Therapie von zervikalen Lymphknotenmetastasen ohne bekannten Primärtumor. Strahlenther Onkol. 39, 291-6.

[26] Klop W.M., Balm A.J., Hilgers F.J., Tan I.B. (2000). Diagnosis and Treatment of 39 patients with cervical lymph node metastases of squamous cell carcinoma of unknown primary origin, referred to Netherlands Cancer Institute/Antoni van Leeuwenhoek Hospital 1979-98. Ned. Tijdschr. Geneeskd. 144 (28), 1355-60.

[27] Koch W.M., Bhatti N., Williams M.F., Eisele D.W. (2001). Oncologic

rationale for bilateral tonsillectomy in head and neck squamous cell carcinoma of unknown primary source. Otolaryngol Head Neck Surg. 124(3), 331-3.

[28] Lamerz R. (1989). Klinische Relevanz von Tumormarkern.

Wien Klin Wochenschrift. 101, 464-72. [29] Lapeyre M., Malissard L., Pfeiffert D. (1997). Cervical lymph node metastasis

from an unknown primay: is tonsillectomy necessary. In J Radiat Oncol Biol Phys. 39, 291-6.

[30] Lee W.Y., Hsiao J.R., Jin Y.T. (2000). Epstein-Barr virus detection

in neck metastases by in-situ hybridization in fine-needle aspiration cytologic studies: An aid differentiating the primary site. Head Neck. 22, 336-40.

[31] Lindberg, R. (1972). Distribution of cervical lymph node metastases from

squamous cell carcinoma of the upper respiratory and distestive tracts. Cancer, 29, 1446-1449.

[32] Lissner J., Fink U. (1992). Pysikalische und technische Grundlagen spezieller Untersuchungsverfahren. In :Lissner J, Fink U. Radiologie Grundlagen Band 1. Ferdinand Enke Verlag Stuttgart. Kapitel 4, 90-104.

[33] Medina J.E. (1989). A rational classification of neck dissections.

Otolayngol Head Neck Surg. 100, 169-76. [34] McQuone S.J., Eisele D.W., Lee D.J. (1998). Occult tonsillar

carcinoma in the unknown primay. Laryngoscope. 108, 1605-10. [35] Molls M., Würschmitt F. (2003). Verstaerkung der Strahlenwirkung:

Zytostatika und Sensitizer, biologische Substanzen und Gentherapie In: Bamberg M, Molls M, Sack H. Radioonkologie, Grundlagen, Band I, Zuckerschwerdt Verlag München. 274-292.

[36] Nieder C., Gregoire V., Ang K.K. (1997). Cervical lymph node

metastasis from an unknown primary tumor, with a review of the literature. Strahlenther Onkol. 173, 163-69.

Page 85: Behandlungsergebnisse bei Patienten mit zervikalen

85

[37] Nieder C., Gregoire V., Ang K.K. (2001). Cervical lymph node metastasis from occult squamous cell carcinoma: Cut down a tree to get an apple? Int J Radiation Oncology Biol Phys Vol. 50. N0.3, 727-33.

[38] Ott O.J., Grabenbauer G.G. (2000). Die Toxizität häufig verwendeter Chemotherapeutika allein und in Kombination mit simultaner Radiotherapie. In: Dörr W, Zimmermann JS, Seegenschmiedt MH, Nebenwirkungen in der Radioonkologie. Klinisches Kompendium. Urban und Vogel München (Medizin und Wissen) Münchener Medizinische Taschenbcher. 241-50.

[39] Pintos J., Franco E.L., Black M.J. (1999). Human papillomavirus and prognoses of patients with cancers of the upper aerodigestive tract.

Cancer 8, 1903-1909. [40] Reddy S.P., Marks J.E. (1997). Metastatic carcinoma in the cervical

lymph nodes from an unknown primary site: Results of bilateral neck plus mucosal irridiation vs. ipsilateral neck irridiation. Int J Radiat Oncol Biol Phys. 37, 797-802.

[41] Riede U.N., Wiestler O.D., Müller H.J. (1995). Störungen des

Zellwachstums, Riede UN, Costabel U,: Respiratorisches System, Riede UN, Schaefer HE, Krekeler GR: Digestorisches System. In: Riede UN, Schaefer HE, Allgemeine und spezielle Pathologie. 4. Auflage, Georg Thieme Verlag Stuttgart, New York. Kapitel 7, 330-391, Kapitel 11, 590-656, Kapitel 12, 660-739.

[42] Robbins K.T. (1999). Integrating radiological criteria into the

classifikation of cervical lymph node disease. Arch Otolaryngol Head Neck Surg. 125, 385-387.

[43] Robbins K.T., Medina J.E.,Wolfe G.T., Levine P.A., Sessions R.B.,

Pruet C.W. (1991). Standardizing neck dissection terminology: official report of the Academy’s Committee for head and neck surgery and oncology. Arch Otolaryngol Head Neck surg. 117, 601-605.

[44] Robert N.J., Garnick M.B., Frei E. (1982). Cancers of unknown origin:

Current approaches and future perspectives. Semin.Oncol. 9, 526-31. [45] Rogers C. (2003). Analyse von 136 Patienten mit einem CUP-Syndrom

in Bezug auf klinische Charakteristika, diagnostische und therapeutische Strategien sowie prognostische Faktoren. Hamburg, Dissertation.

[46] Rübe C.H. (2004). Halslymphknoten bei unbekanntem Primärtumor.

In: Bamberg M, Molls M, Sack H. Radioonkologie, Klinik, Band II, Zuckerschwerdt Verlag München. 497-501.

[47] Rouviére H. (1932). Anatomie des lymphatiques de l´homme. Paris, Masson.

Page 86: Behandlungsergebnisse bei Patienten mit zervikalen

86

[48] Sauer R., Geiger C., Wey W. (1987). Perkutane Strahlentherapie der Oropharynx- und Hypopharynxkarzinome. In: Sauer R, Schwab W (Hrsg.): Kombinationstherapie der Oropharynx- und Hypopharynxkarzinome. Urban & Schwarzenberg, München, Wien, Baltimore, 32-43.

[49] Shah J.P., Strong E., Spiro R.h., Vikram B. (1981) Neck dissection: Current status and future possibilities Clin bull 11, 25-33.

[50] Som P.M. (1987). Lymph nodes of the neck. Radiology.165, 593-600.

[51] Spiessl B., Beahrs O.H., Hermanek P., Hutter R.V.P., Scheibe O., Sobin L.H., Wagner G. ( 1993). Kopf-und Halstumoren. In: UICC International Union Against Caner; Union Internationals Contre le Cancer. TNM-Atlas. Illustrierter Leitfaden zur TNM/pTNM-Klassifikation maligner Tumoren, 3. Auflage, Springer Verlag Berlin, Heidelberg, New York. Abbildung 1-6, 3-10.

[52] Strojan P., Anicin A. (1998). Combined surgery and postoperative

radiotherapy for cervical lymph node metastases from an unknown primary tumor. Radiother Oncol 1949, 33-40.

[53] Suárez O. (1963) El problema de las metástasis linfáticas y alejadas del cáncer de laringe e hipofaringe. Rev Otorrhinolaryngol 23, 83-99.

[54] Suen J.Y., Stern S.J. (1996). Cancer of the Neck. In: Myers E.N., Suen J.Y., Cancer of the Head and Neck. Third Edition. WB Saunders Company, A Division of Harcourt Brace & Company. Philadelphia, London, Toronto, Montral, Sydney, Tokyo. Kapitel 23, 462-84.

[55] Suen J.Y., Goepfert H. (1987). Standardization of neck dissection nomeclature. Head Neck. 10, 75-77.

[56] Tong C.C., Luk M.Y., Chow S.M., Ngan K.C., Lau W.H. (2002). Cervical nodal metastases from occult primary versus squamous cell carcinoma. Head & Neck. 236-246.

[57] Van den Planken H.J., Tiwari R.M., Karim A.B. (1997). Treatment of

cervical lymph node metastasis from an unknown primary tumor, with a review of the literature. Strahlenther Onkol. 173, 163-69.

[58] Weber A., Schmorz S., Bootz F. (2001). CUP (Carcinoma of unknown

primary) syndrome in head and neck: Clinic, diagnostic and therapy. Onkologie. 24, 38-43.

[59] Weir L., Keane T., Cummings B., Goodman P., O`Sullivan B., Payne B.,

Warde P. (1995). Radiation treatment of cervical lymph node metastases from an unknown primary: An analysis of outcome by treatment volume and other prognostic factors. Radiotherapy and Oncology. 35, 206-211.

Page 87: Behandlungsergebnisse bei Patienten mit zervikalen

87

[60] Werner J.A. (2001). Historical outline for the Nomenclature of the Lymph Nodes of the Neck as Basis for Neck Dissection Classification. Laryngo-Rhino-Otol. 80,400-9.

[61] Werner J.A., Dünne A.A. (2001). Value of neck dissection in patients with

squamous cell carcinoma of unknown primary. Onkologie. 24(1), 16-20. [62] Werner J.A., Dünne A.A., Brandt D., Ramaswamy A., Külkens C.,

Lippert B.M., Folz B.J., Joseph K., Moll R. (1999). Untersuchungen zum Stellenwert der Sentinel Lymphonodektomie bei Karzinomen des Pharynx und Larynx. Laryngo-Rhino-Otol. 12, 663-70.

[63] Wittekind C.H., Meyer H.J., Bootz F. (2002). TNM Classification of

malignant tumors, Springer Verlag Berlin, Heidelberg, New York. 6. Auflage. [64] Wittekind C.H., Klimpfinger M., Sobin L.H. (2005). TNM-Atlas Illustrierter

Leitfaden zur TNM/pTNM-Klassifikation maligner Tumoren, Springer Verlag Berlin, Heidelberg, New York. 5. Auflage.

Page 88: Behandlungsergebnisse bei Patienten mit zervikalen

Danksagung

Für die Überlassung der interessanten Themenstellung und die freundliche

Unterstützung bei der Ausführung der Arbeit danke ich Frau Dr. med. Maria Kißler,

der ehemaligen Leiterin der Abt. Strahlentherapie am St. Josef-Hospital Bochum.

Des weiteren danke ich der Universitäts-HNO-Klinik am St. Elisabeth-Hospital unter

der Leitung von Herrn Prof. Dr. Stefan Dazert für die freundliche Überlassung der

Patientenakten zur Einsichtnahme.

Zuletzt gilt mein Dank meinem Ehemann, meiner Mutter und meiner Familie, die mich

oft bei meiner Arbeit unterstützt haben und ohne deren Hilfe ich diese Hürde nicht

gemeistert hätte.

Page 89: Behandlungsergebnisse bei Patienten mit zervikalen

Lebenslauf Name: Martina Stillger, geb. Askamp Geburtsdatum: 23.12.1957 Geburtsort: Castrop-Rauxel Familienstand: verheiratet, keine Kinder Staatsangehörigkeit: deutsch Religion: römisch-katholisch Schulausbildung, Berufsausbildung, Berufstätigkeit: Grund/Hauptschule 1964-1973 Dortmund-Bövinghausen Abschluß Mittlere Reife Bénédict School 1973-1976 Dortmund Abschluß Fremdsprachenkorrespondentin in Englisch und Spanisch Krankenpflegepraktikum 1976-1977 Städtische Kliniken Dortmund Krankenpflegeschule 1977-1980 Städtische Kliniken Dortmund Abschluß Krankenpflegeexamen Tätigkeit als OP-Schwester 1980-1989 Unfallchirurgische Klinik der Städtischen Kliniken Dortmund Abendgymnasium 1982-1985 der Stadt Dortmund Abschluß Abitur Mitarbeit in der Facharztpraxis 1989-1990 des Ehemannes

Page 90: Behandlungsergebnisse bei Patienten mit zervikalen

Studium: Westfälische Wilhelms Universität Nur Sommersemester 1990 Münster Ruhr Universität Ab Wintersemester 1990 Bochum Prüfungen: Ärztliche Vorprüfung September 1994 Erstes Staatsexamen der Medizin September 1995 Zweites Staatsexamen der Medizin September 1997 Drittes Staatsexamen der Medizin November 1998 AiP-Tätigkeit: St. Josef Hospital Bochum Abteilung für Strahlentherapie 1.12.1998-31.5.1999 Radiologische Klinik 1.06.1999-31.5.2000 Ärtztliche Tätigkeit: St. Josef Hospital Bochum Abteilung für Strahlentherapie Ab 1.6.2000 Anerkennung Gebietsbezeichnung 8.5.2004 Fachärztin für Strahlentherapie Fachkunde im Strahlenschutz 8.5.2004 Strahlenbehandlung-Gesamtgebiet Fachkunde im Strahlenschutz 9.10.2006 Anwendung von Röntgenstrahlen mit Therapiesimulator einschließlich Bestrahlungsplanung mittels CT, Bereich Strahlentherapie Veröffentlichungen: Poster Präsentation: Deutsche Gesellschaft für Radioonkologie (DEGRO), 12. Jahreskongreß, Dresden 25. -28. Mai 2006 Poster Präsentation: American Society for Therapeutic Radiology & Oncology (ASTRO), 48th Annual Meeting, Philadelphia, Pennsylvania, USA. 4. -11. November 2006