4

bell_spezialfleisch_exoten_d

  • Upload
    bell-ag

  • View
    212

  • Download
    0

Embed Size (px)

DESCRIPTION

http://www.bell.ch/Portaldata/1/Resources/2_Businesskunden_Partner/Gefluegel_Spezialfleisch/bell_spezialfleisch_exoten_d.pdf

Citation preview

Page 1: bell_spezialfleisch_exoten_d
Page 2: bell_spezialfleisch_exoten_d

Exotische Speisen oder exotische Gerichte sind eine besondere Nahrung. Als exotisch werdenGerichte (angerichtete Speisen) bezeichnet, die aus einem anderen Kulturkreis stammen unddeshalb für unser Verständnis als ungewöhnlich empfunden werden.Exotisches Fleisch kommt gewöhnlich aus Afrika, Australien und Südamerika. Es gibt aberauch «exotische» Fleisch-Spezialitäten aus Europa, wie z.B. Mufflon, Elch, Rentier oder Bär.

Unser SortimentBitte beachten Sie, dass die Warenverfügbarkeit vom Jagdanfall abhängig ist.

Kudu Springbock Rotes Riesenkänguru Afrikanischer Strauss

Art. Nr.: 81093

Kudu-Entrecôte tiefgefrorenKaliber: ca. 1.25 kg/StückKarton: ca. 5 kg (4 x ca. 1.25 kg)Herkunft: SüdafrikaEAN-Code: 29.88990

Besonderes: 1 Kuduentrecôte geschnitten in 2 Teile, gesamthaft zwischen1’000 - 1’500 g. 4 Vacumbeutel pro Karton.

Kudu (Tragelaphus strepsiceros) - eine afrikanische Antilopenart.Kudus leben in ganz Südafrika bis nach Nordafrika, ausser in Wüstengebieten. Kudus sind Blätterfresser und können die Bäumeschädigen. Deswegen ist es nützlich, die Jagd zu organisieren, um die Vegetation zu schonen. Kudus jagen ist nicht einfach. Es kannmehrere Tage dauern, bis ein Jäger eine Kuduherde findet. Die Jagd dauert von Juni bis September.

Kudufleisch ist dunkelrot, fettarm und sehr zart. Weil Kudus nur Blätter fressen, hat das Fleisch einen besonderen Geschmack.In Südafrika wird Kudufleisch oft als getrockenes Fleisch angeboten. Kudufleisch schmeckt auch gegrillt hervorragend.

Springbock (Antidorcas marsupialis) - eine der kleinsten Antilopenarten.Die Springböcke leben nur in Südafrika, Namibia und Botswana. Die Tiere können fast überall leben, jedoch fühlen sie sich amWohlsten in trockenen Gebieten wie die Halbwüste Karoo oder Kalahari. Der Springbock ist eine der kleinsten Antilopenarten undhat ein Gewicht von ca. 30 kg. Der Springbock ist mit ca. 600’000 Tieren, die meist verbreitete Antilopenart von Südafrika.

Springböcke werden von professionellen Jägern gejagt. Die Jagdzeit findet zwischen März und August statt. Das Fleisch ist schönrot, sehr feinfaserig und zart. Der besondere Fleischgeschmack stammt aus der Fütterung von Gras und Blätter.

Rotes Riesenkänguru (Macropus rufus) - der Hüpfer in Australien.Kängurus leben in ganz Australien, ausser in einigen sehr nassen Gebieten. Jedes Känguru hat sein eigenes Gebiet. Kängurus sindGras- und Blätterfresser. Seit das Klima trockener geworden ist, steigt die Population jährlich an. Auch wenn Australien dieKänguruzahl senken will, achtet die Regierung darauf, dass jeder Jäger eine Jagderlaubnis hat und dafür muss man ein theoretischesWissen über die Tiere haben und die Jagdmethode und die Fleischhygiene respektieren. Jede Jagd wird von den Welfare Organizationof Australia kontrolliert. Es gibt keine Jagdsaison. Das Fleisch wird das ganze Jahr geschlachtet und exportiert.

Kängurufleisch ist schön rot, fettarm, protein- und mineralreich. Das Fleisch ist von wilden Tiere, das heisst, es ist sehr gesundesFleisch. Es wird laut EU- und HACCP-Standard geschlachtet. Wegen der grossen Entfernung wird das Fleisch gefroren transportiert.In Australien heisst das Fleisch «Australus», dieser Name wurde zu besseren Vermarktung des Fleisches in Down-Under kreiert.

Afrikanischer Strauss (Struthio camelus) - der grösste Vogel der Erde.Der afrikanische Strauss gehört zu den Laufvögeln und ist der grösste lebende Vogel der Erde. Die Männchen des afrikanischenStrausses werden bis zu 3 Meter hoch und 150 kg schwer. Der Strauss hat sehr lange Beine mit einer kräftigen Laufmuskulatur.Allein sein Schenkel besteht aus 17 Muskeln, daraus ergeben sich 4-6 Filetstücke und 11-13 Steakstücke. Der Strauss erreicht eineHöchstgeschwindigkeit von etwa 70 km/h. Als Anpassung an die hohe Laufgeschwindigkeit besitzt der Fuss nur zwei Zehen, was füreinen Vogel einzigartig ist. Das natürliche Verbreitungsgebiet des Strausses ist Afrika, insbesondere Ost- und Südafrika. Wenn manan den Lebensraum eines Strausses denkt, stellt man sich diesen oft als offene Savanne, trockene, pflanzenarme Sandfläche oderals Wüstengebiet vor. Das ist richtig, er kommt jedoch auch im schwer überschaubaren “Dickbusch” und im felsigen, zerklüftetenBergland vor. Der Strauss frisst vorwiegend Körner, Gräser, Kräuter, Raupen und Heuschrecken. Als Wasserersatz nutzt er inTrockenzeiten wasserspendende Pflanzen.

Der Strauss wurde in erster Linie wegen seiner Federn gezüchtet. In den 20er Jahren verdienten Straussenfarmen aufgrund der vor-herrschenden Mode sehr viel Geld. Die Besitzer, die auch “Straussenbarone” genannt wurden, bauten sich deshalb auf ihren Farmenkleine Paläste. Heute züchtet man die Strausse wegen ihres Fleisches und der graublauen Haut, die zu Leder verarbeitet wird. Esgibt keinen Handel mit Fleisch von wilden Straussen. Die Wildvögel sind geschützt. Strausse werden in der ganzen Welt gezüchtet,die grössten Exporteure sind Südafrika, Australien, Simbabwe und Namibia. Das Fleisch des Strausses ist am ehesten mit dem desRindes zu vergleichen. Das Fleisch ist sehr fettarm, hat wenig Kalorien, einen geringen Cholesterinwert und hohen Proteingehalt.

Art. Nr.: 52220

Springbock-Entrecôte tiefgefrorenKaliber: ca. 1.25 kg/EinheitKarton: ca. 5 kg (4 x ca. 1.25 kg)Herkunft: SüdafrikaEAN-Code: 29.88991

Besonderes: 2 Springbockentrecôte à 500 - 700 g pro Beutel.4 Beutel pro Karton.

Art. Nr.: 78963

Känguru-Entrecôte tiefgefrorenKaliber: 100 - 250 gr./StückKarton: ca. 10 kg (10 Beutel)Herkunft: AustralienEAN-Code: keiner

Frisch Art. Nr.: 52386Tiefgefroren Art. Nr.: 9656

Straussen-SteakKaliber: ca. 2.5 kg/StückKarton: ca. 10 kg (4 x ca. 2.5 kg)Herkunft: Südafrika/EuropaEAN-Code: keiner

Frisch Art. Nr.: 52385Tiefgefroren Art. Nr.: 59214

Straussen-Filet FanKaliber: ca. 1.25 kg/StückKarton: ca. 10 kg (8 x ca. 1.25 kg)Herkunft: Südafrika/EuropaEAN-Code: keiner

Art. Nr.: 68439

Straussen-Filet Tenderloin frischKaliber: ca. 2.5 kg/StückKarton: ca. 10 kg (4 x ca. 2.5 kg)Herkunft: Südafrika/EuropaEAN-Code: keiner

Art. Nr.: 76328

Straussen-Ragoût tiefgefrorenKaliber: ca. 30 - 40 gr./StückKarton: 10 x 1 kgHerkunft: Südafrika/EuropaEAN-Code: keiner

Page 3: bell_spezialfleisch_exoten_d

Exotische Speisen oder exotische Gerichte sind eine besondere Nahrung. Als exotisch werdenGerichte (angerichtete Speisen) bezeichnet, die aus einem anderen Kulturkreis stammen unddeshalb für unser Verständnis als ungewöhnlich empfunden werden.Exotisches Fleisch kommt gewöhnlich aus Afrika, Australien und Südamerika. Es gibt aberauch «exotische» Fleisch-Spezialitäten aus Europa, wie z.B. Mufflon, Elch, Rentier oder Bär.

Unser SortimentBitte beachten Sie, dass die Warenverfügbarkeit vom Jagdanfall abhängig ist.

Kudu Springbock Rotes Riesenkänguru Afrikanischer Strauss

Art. Nr.: 81093

Kudu-Entrecôte tiefgefrorenKaliber: ca. 1.25 kg/StückKarton: ca. 5 kg (4 x ca. 1.25 kg)Herkunft: SüdafrikaEAN-Code: 29.88990

Besonderes: 1 Kuduentrecôte geschnitten in 2 Teile, gesamthaft zwischen1’000 - 1’500 g. 4 Vacumbeutel pro Karton.

Kudu (Tragelaphus strepsiceros) - eine afrikanische Antilopenart.Kudus leben in ganz Südafrika bis nach Nordafrika, ausser in Wüstengebieten. Kudus sind Blätterfresser und können die Bäumeschädigen. Deswegen ist es nützlich, die Jagd zu organisieren, um die Vegetation zu schonen. Kudus jagen ist nicht einfach. Es kannmehrere Tage dauern, bis ein Jäger eine Kuduherde findet. Die Jagd dauert von Juni bis September.

Kudufleisch ist dunkelrot, fettarm und sehr zart. Weil Kudus nur Blätter fressen, hat das Fleisch einen besonderen Geschmack.In Südafrika wird Kudufleisch oft als getrockenes Fleisch angeboten. Kudufleisch schmeckt auch gegrillt hervorragend.

Springbock (Antidorcas marsupialis) - eine der kleinsten Antilopenarten.Die Springböcke leben nur in Südafrika, Namibia und Botswana. Die Tiere können fast überall leben, jedoch fühlen sie sich amWohlsten in trockenen Gebieten wie die Halbwüste Karoo oder Kalahari. Der Springbock ist eine der kleinsten Antilopenarten undhat ein Gewicht von ca. 30 kg. Der Springbock ist mit ca. 600’000 Tieren, die meist verbreitete Antilopenart von Südafrika.

Springböcke werden von professionellen Jägern gejagt. Die Jagdzeit findet zwischen März und August statt. Das Fleisch ist schönrot, sehr feinfaserig und zart. Der besondere Fleischgeschmack stammt aus der Fütterung von Gras und Blätter.

Rotes Riesenkänguru (Macropus rufus) - der Hüpfer in Australien.Kängurus leben in ganz Australien, ausser in einigen sehr nassen Gebieten. Jedes Känguru hat sein eigenes Gebiet. Kängurus sindGras- und Blätterfresser. Seit das Klima trockener geworden ist, steigt die Population jährlich an. Auch wenn Australien dieKänguruzahl senken will, achtet die Regierung darauf, dass jeder Jäger eine Jagderlaubnis hat und dafür muss man ein theoretischesWissen über die Tiere haben und die Jagdmethode und die Fleischhygiene respektieren. Jede Jagd wird von den Welfare Organizationof Australia kontrolliert. Es gibt keine Jagdsaison. Das Fleisch wird das ganze Jahr geschlachtet und exportiert.

Kängurufleisch ist schön rot, fettarm, protein- und mineralreich. Das Fleisch ist von wilden Tiere, das heisst, es ist sehr gesundesFleisch. Es wird laut EU- und HACCP-Standard geschlachtet. Wegen der grossen Entfernung wird das Fleisch gefroren transportiert.In Australien heisst das Fleisch «Australus», dieser Name wurde zu besseren Vermarktung des Fleisches in Down-Under kreiert.

Afrikanischer Strauss (Struthio camelus) - der grösste Vogel der Erde.Der afrikanische Strauss gehört zu den Laufvögeln und ist der grösste lebende Vogel der Erde. Die Männchen des afrikanischenStrausses werden bis zu 3 Meter hoch und 150 kg schwer. Der Strauss hat sehr lange Beine mit einer kräftigen Laufmuskulatur.Allein sein Schenkel besteht aus 17 Muskeln, daraus ergeben sich 4-6 Filetstücke und 11-13 Steakstücke. Der Strauss erreicht eineHöchstgeschwindigkeit von etwa 70 km/h. Als Anpassung an die hohe Laufgeschwindigkeit besitzt der Fuss nur zwei Zehen, was füreinen Vogel einzigartig ist. Das natürliche Verbreitungsgebiet des Strausses ist Afrika, insbesondere Ost- und Südafrika. Wenn manan den Lebensraum eines Strausses denkt, stellt man sich diesen oft als offene Savanne, trockene, pflanzenarme Sandfläche oderals Wüstengebiet vor. Das ist richtig, er kommt jedoch auch im schwer überschaubaren “Dickbusch” und im felsigen, zerklüftetenBergland vor. Der Strauss frisst vorwiegend Körner, Gräser, Kräuter, Raupen und Heuschrecken. Als Wasserersatz nutzt er inTrockenzeiten wasserspendende Pflanzen.

Der Strauss wurde in erster Linie wegen seiner Federn gezüchtet. In den 20er Jahren verdienten Straussenfarmen aufgrund der vor-herrschenden Mode sehr viel Geld. Die Besitzer, die auch “Straussenbarone” genannt wurden, bauten sich deshalb auf ihren Farmenkleine Paläste. Heute züchtet man die Strausse wegen ihres Fleisches und der graublauen Haut, die zu Leder verarbeitet wird. Esgibt keinen Handel mit Fleisch von wilden Straussen. Die Wildvögel sind geschützt. Strausse werden in der ganzen Welt gezüchtet,die grössten Exporteure sind Südafrika, Australien, Simbabwe und Namibia. Das Fleisch des Strausses ist am ehesten mit dem desRindes zu vergleichen. Das Fleisch ist sehr fettarm, hat wenig Kalorien, einen geringen Cholesterinwert und hohen Proteingehalt.

Art. Nr.: 52220

Springbock-Entrecôte tiefgefrorenKaliber: ca. 1.25 kg/EinheitKarton: ca. 5 kg (4 x ca. 1.25 kg)Herkunft: SüdafrikaEAN-Code: 29.88991

Besonderes: 2 Springbockentrecôte à 500 - 700 g pro Beutel.4 Beutel pro Karton.

Art. Nr.: 78963

Känguru-Entrecôte tiefgefrorenKaliber: 100 - 250 gr./StückKarton: ca. 10 kg (10 Beutel)Herkunft: AustralienEAN-Code: keiner

Frisch Art. Nr.: 52386Tiefgefroren Art. Nr.: 9656

Straussen-SteakKaliber: ca. 2.5 kg/StückKarton: ca. 10 kg (4 x ca. 2.5 kg)Herkunft: Südafrika/EuropaEAN-Code: keiner

Frisch Art. Nr.: 52385Tiefgefroren Art. Nr.: 59214

Straussen-Filet FanKaliber: ca. 1.25 kg/StückKarton: ca. 10 kg (8 x ca. 1.25 kg)Herkunft: Südafrika/EuropaEAN-Code: keiner

Art. Nr.: 68439

Straussen-Filet Tenderloin frischKaliber: ca. 2.5 kg/StückKarton: ca. 10 kg (4 x ca. 2.5 kg)Herkunft: Südafrika/EuropaEAN-Code: keiner

Art. Nr.: 76328

Straussen-Ragoût tiefgefrorenKaliber: ca. 30 - 40 gr./StückKarton: 10 x 1 kgHerkunft: Südafrika/EuropaEAN-Code: keiner

Page 4: bell_spezialfleisch_exoten_d