198

Bibliografische Informationen der Deutschen Bibliothek · Institut für Pharmakologie,Toxikologie und Pharmazie Tierärztliche Hochschule Hannover und das Zentrum für Systemische

  • Upload
    dohuong

  • View
    217

  • Download
    0

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: Bibliografische Informationen der Deutschen Bibliothek · Institut für Pharmakologie,Toxikologie und Pharmazie Tierärztliche Hochschule Hannover und das Zentrum für Systemische
Page 2: Bibliografische Informationen der Deutschen Bibliothek · Institut für Pharmakologie,Toxikologie und Pharmazie Tierärztliche Hochschule Hannover und das Zentrum für Systemische

Bibliografische Informationen der Deutschen Bibliothek

Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie;

Detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.ddb.de abrufbar.

1. Auflage 2013

© 2013 by Verlag: Deutsche Veterinärmedizinische Gesellschaft Service GmbH, Gießen

Printed in Germany

ISBN 978-3-86345-150-9

Verlag: DVG Service GmbH Friedrichstraße 17

35392 Gießen 0641/24466 [email protected] www.dvg.de

Page 3: Bibliografische Informationen der Deutschen Bibliothek · Institut für Pharmakologie,Toxikologie und Pharmazie Tierärztliche Hochschule Hannover und das Zentrum für Systemische

Institut für Pharmakologie,Toxikologie und Pharmazie

Tierärztliche Hochschule Hannover

und das Zentrum für Systemische Neurowissenschaften Hannover

Untersuchungen zur

antiepileptogenen und antikonvulsiven Wirkung des

NKCC1-Inhibitors Bumetanid

THESE

Zur Erlangung des Grades eines

DOCTOR OF PHILOSOPHY (PhD)

im Fachgebiet

Pharmakologie

durch die Tierärztliche Hochschule Hannover

vorgelegt von

Manuel C. W. Töpfer

München

Hannover 2013

Page 4: Bibliografische Informationen der Deutschen Bibliothek · Institut für Pharmakologie,Toxikologie und Pharmazie Tierärztliche Hochschule Hannover und das Zentrum für Systemische

Supervisor: Prof. Dr. W. Löscher

Betreuungsgruppe: Prof. Dr. W. Löscher

Prof. Dr. A. Das

PD Dr. J. Ahrens

1. Gutachten: Prof. Dr. W. Löscher

Institut für Pharmakologie, Toxikologie und Pharmazie

Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover

Prof. Dr. A. Das

Klinik für Pädiatrische Nieren-, Leber-, und

Stoffwechselerkrankungen

Medizinische Hochschule Hannover

PD Dr. J. Ahrens

Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin,

Medizinische Hochschule Hannover

2. Gutachten: Prof. Dr. R. Köhling

Oskar-Langendorff Institut für Physiologie

Universität Rostock

Förderung durch ein Promotionsstipendium der Akademie für Tiergesundheit e.V.

Diese Arbeit ist ein Teilprojekt der DFG-Forschergruppe Neurodegeneration und –

regeneration bei ZNS-Erkrankungen des Hundes (Forschergruppe 1103).

Datum der mündlichen Prüfung: 12.04.2013

Page 5: Bibliografische Informationen der Deutschen Bibliothek · Institut für Pharmakologie,Toxikologie und Pharmazie Tierärztliche Hochschule Hannover und das Zentrum für Systemische

Für meine Familie

Page 6: Bibliografische Informationen der Deutschen Bibliothek · Institut für Pharmakologie,Toxikologie und Pharmazie Tierärztliche Hochschule Hannover und das Zentrum für Systemische
Page 7: Bibliografische Informationen der Deutschen Bibliothek · Institut für Pharmakologie,Toxikologie und Pharmazie Tierärztliche Hochschule Hannover und das Zentrum für Systemische

Inhaltsverzeichnis

1 EINLEITUNG .................................................................................... 1

2 KENNTNISSTAND ............................................................................. 4

Epilepsie ....................................................................................................... 4 2.1

2.1.1 Definition und Bedeutung .................................................................... 4

2.1.2 Klassifizierung von Epilepsien ............................................................. 4

2.1.3 Temporallappenepilepsie .................................................................... 5

2.1.4 Der Begriff Epileptogenese .................................................................. 6

Tiermodelle für Epilepsie ............................................................................ 7 2.2

2.2.1 Das Kindling-Modell ............................................................................ 8

2.2.2 Das Pilokarpin-Modell ....................................................................... 10

2.2.3 Der Pentylentetrazol-Krampftest ....................................................... 11

Inhibition von Kation-Chlorid-Kotransportern als neue Möglichkeit zur 2.3

Epilepsiebehandlung ................................................................................. 13

2.3.1 Der Einfluss von Kation-Chlorid-Kotransportern auf die Wirkung des

Neurotransmitters GABA .................................................................. 13

2.3.2 Der NKCC1-Inhibitor Bumetanid ....................................................... 16

2.3.3 Bumetanid-Derivate ........................................................................... 18

2.3.4 Piperonylbutoxid ................................................................................ 21

2.3.5 Studien zu Alterationen von Kation-Chlorid-Kotransportern und

Wirkungen von Bumetanid am Menschen und in Anfallsmodellen ... 22

Phenobarbital ............................................................................................. 28 2.4

3 ZIELSETZUNG UND ARBEITSHYPOTHESEN ........................................ 29

4 MATERIAL UND METHODEN ............................................................ 32

Tiere ............................................................................................................ 32 4.1

Untersuchungen zu antiepileptogenen und antikonvulsiven Wirkungen 4.2

von Bumetanid und antikonvulsiven Wirkungen von BUM5 im Kindling-

Modell ......................................................................................................... 34

Page 8: Bibliografische Informationen der Deutschen Bibliothek · Institut für Pharmakologie,Toxikologie und Pharmazie Tierärztliche Hochschule Hannover und das Zentrum für Systemische

4.2.1 Implantation von Elektroden und Führungsrohren ............................. 34

4.2.2 Kindling-Protokoll .............................................................................. 37

4.2.3 Untersuchungen zur antiepileptogenen Wirksamkeit von Bumetanid im

Kindling-Modell ................................................................................. 41

4.2.4 Untersuchungen zur antikonvulsiven Wirksamkeit von Bumetanid im

Kindling-Modell ................................................................................. 43

4.2.5 Bestimmung von Bumetanid im Plasma und im Gehirngewebe nach

intravenöser und intrazerebroventrikulärer Applikation ..................... 51

4.2.6 Durchführung der Verhaltenstests ..................................................... 52

4.2.7 Perfusion/histologische Aufarbeitung der Gehirne ............................ 53

4.2.8 Lokalisationsbestimmung der Kindlingelektrode und der

Führungsrohre .................................................................................. 54

Untersuchungen zur Wirkung von Bumetanid und BUM5 nach einem 4.3

pilokarpin-induzierten SE im PTZ-Krampftest ......................................... 55

4.3.1 Induktion eines SE mittels Pilokarpin ................................................ 55

4.3.2 Durchführung des Pentylentetrazol-Krampftests ............................... 56

Statistische Berechnungen ....................................................................... 59 4.4

5 ERGEBNISSE ................................................................................ 60

Lokalisation der Elektroden und Führungsrohre .................................... 60 5.1

Untersuchungen zur antiepileptogenen Wirksamkeit von Bumetanid im 5.2

Kindling-Modell .......................................................................................... 62

5.2.1 Untersuchung der antiepileptogenen Wirksamkeit von Bumetanid

unter einer Vorbehandlung mit PBO ................................................. 62

5.2.2 Einfluss der Behandlung auf die Urinproduktion und den

Elektrolythaushalt ............................................................................. 65

Untersuchungen zu antikonvulsiven Wirkungen von Bumetanid im 5.3

Kindling-Modell .......................................................................................... 68

5.3.1 Untersuchungen zu einer i.v.-Applikation von Bumetanid ................. 68

5.3.2 Untersuchungen zu einer kombinierten Applikation von Bumetanid und

PBO .................................................................................................. 69

Page 9: Bibliografische Informationen der Deutschen Bibliothek · Institut für Pharmakologie,Toxikologie und Pharmazie Tierärztliche Hochschule Hannover und das Zentrum für Systemische

5.3.3 Gehirn- und Plasmakonzentration nach Applikation von PBO und

Bumetanid ........................................................................................ 71

5.3.4 Untersuchungen unter i.c.v.-Applikation von Bumetanid ................... 73

5.3.5 Gehirn- und Plasmakonzentration nach i.c.v.-Applikation von

Bumetanid ........................................................................................ 76

Untersuchungen zu einer intravenösen Applikation von Bumetanid, 5.4

BUM5 und Phenobarbital bei voll gekindelten Ratten ............................ 77

5.4.1 Dosisfindung von Phenobarbital ........................................................ 77

5.4.2 Bumetanid und BUM5 +/- Phenobarbital ........................................... 79

5.4.3 Vergleich der Wirkungen von Bumetanid und BUM5 im Kindling-

Modell ............................................................................................... 85

5.4.4 Ergebnisse von Verhaltensversuchen aus Untersuchungen zu

antikonvulsiven Wirkungen von Bumetanid und BUM5 im Kindling-

Modell ............................................................................................... 86

Untersuchungen zur Wirkung von Bumetanid und BUM5 nach einem 5.5

pilokarpin-induzierten SE im PTZ-Krampftest bei der Maus .................. 86

5.5.1 Einfluss von Bumetanid auf die PTZ-Krampfschwelle 24 Stunden nach

SE ..................................................................................................... 90

5.5.2 Einfluss von Bumetanid auf die PTZ-Krampfschwelle 48 Stunden nach

SE ..................................................................................................... 92

5.5.3 Einfluss von Bumetanid auf die PTZ-Krampfschwelle 1 Woche nach

SE ..................................................................................................... 93

5.5.4 Einfluss von BUM5 auf die PTZ-Krampfschwelle 24 h nach SE ........ 95

5.5.5 Vergleich der Wirkungen von Bumetanid und BUM5 nach SE-

Induktion im PTZ-Krampftest ............................................................ 96

6 DISKUSSION ................................................................................. 98

Untersuchung zur antiepileptogenen Wirksamkeit von Bumetanid unter 6.1

einer Vorbehandlung mit PBO im Kindling-Modell ................................. 99

Untersuchungen der antikonvulsiven Wirksamkeit von Bumetanid und 6.2

BUM5 im Kindling-Modell ........................................................................ 104

Page 10: Bibliografische Informationen der Deutschen Bibliothek · Institut für Pharmakologie,Toxikologie und Pharmazie Tierärztliche Hochschule Hannover und das Zentrum für Systemische

Untersuchungen zur Wirkung von Bumetanid und BUM5 nach SE-6.3

Induktion im PTZ-Krampftest .................................................................. 110

Schlussbetrachtung ................................................................................ 114 6.4

7 ZUSAMMENFASSUNG ................................................................... 116

8 SUMMARY .................................................................................. 119

9 LITERATURVERZEICHNIS .............................................................. 121

10 ANHANG .................................................................................... 137

Geräte und Verbrauchsmaterialen ......................................................... 137 10.1

Sonstige Ergebnisse aus den Kindling-Studien ................................... 142 10.2

10.2.1 Untersuchungen zur intrazerebroventrikulären Applikation von

Bumetanid ...................................................................................... 142

10.2.2 Untersuchungen zur intravenösen Applikation von Bumetanid und

BUM5 +/- Phenobarbital ................................................................. 152

11 PUBLIKATIONEN .......................................................................... 180

12 EIDESSTATTLICHE ERKLÄRUNG .................................................... 182

13 DANKSAGUNG ............................................................................ 184

Page 11: Bibliografische Informationen der Deutschen Bibliothek · Institut für Pharmakologie,Toxikologie und Pharmazie Tierärztliche Hochschule Hannover und das Zentrum für Systemische

Abkürzungen

Abb. Abbildung

ADD Nachentladungsdauer (afterdischarge duration)

ADT Nachentladungsschwelle (afterdischarge threshold)

AED Antiepileptikum (antiepileptic drug)

ANOVA Analysis of variance (Varianzanalyse)

Aqua dest. destilliertes Wasser

BE Basenüberschuss (base excess)

BLA basolaterale Amygdala

BUM Bumetanid

bzw. beziehungsweise

ca. zirka

°C Grad Celsius

cADD kumulative Nachentladungsdauer

(cumulative afterdischarge duration)

Cl- Chlorid

cSD kumulative Anfallsdauer

(cumulative seizure duration)

d.h. das heißt

EEG Elektroenzephalogramm

et al. und andere (et alii, et aliae, et alia)

g Gramm

GABA ʏ-Aminobuttersäure

ggf. gegebenenfalls

GST Schwelle zum Erreichen eines generalisierten

Anfalls (generalized seizure threshold)

h Stunde/Stunden

HPLC Hochdruckflüssigkeitschromatographie

(high pressure liquid chromatography)

i.d.R. in der Regel

i.c.v. intrazerebroventrikulär

i.p. intraperitoneal

i.v. intravenös

Page 12: Bibliografische Informationen der Deutschen Bibliothek · Institut für Pharmakologie,Toxikologie und Pharmazie Tierärztliche Hochschule Hannover und das Zentrum für Systemische

ILEA Internationale Liga gegen Epilepsie

(International League against Epilepsy)

kg Kilogramm

KCC2 Kalium-Chlorid-Kotransporter 2

M molar

mg Milligramm

ml Mililiter

min Minute/Minuten

mod. modifiziert

NaCl Natriumchlorid

ng Nanogramm

NKCC1 Natrium-Kalium-Chlorid-Kotransporter 1

NKCC2 Natrium-Kalium-Chlorid-Kotransporter 2

PB Phenobarbital

post-ADT post-Kindling-Nachentladungsschwelle

(d.h. nach der Kindling-Prozedur)

post-GST post-Kindling-Nachentladungsschwelle zum

Erreichen eines generalisierten Anfalls (d.h. nach

der Kindling-Prozedur)

PTZ Pentylentetrazol

SD Anfallsdauer (seizure duration)

SE Status epilepticus

Sek. Sekunde/Sekunden

SEM Standardfehler (standard error of the mean)

SS Anfallsschwere (seizure severity)

Tab. Tabelle

TLE Temporallappenepilepsie

u.a. unter anderem

usw. und so weiter

u.U. unter Umständen

vgl. vergleiche

vs. versus

μA Mikroampere

μg Mikrogramm

Page 13: Bibliografische Informationen der Deutschen Bibliothek · Institut für Pharmakologie,Toxikologie und Pharmazie Tierärztliche Hochschule Hannover und das Zentrum für Systemische

μl Mikroliter

μM mikromolar

z.B. zum Beispiel

z.T. zum Teil

Page 14: Bibliografische Informationen der Deutschen Bibliothek · Institut für Pharmakologie,Toxikologie und Pharmazie Tierärztliche Hochschule Hannover und das Zentrum für Systemische
Page 15: Bibliografische Informationen der Deutschen Bibliothek · Institut für Pharmakologie,Toxikologie und Pharmazie Tierärztliche Hochschule Hannover und das Zentrum für Systemische

Einleitung

1

1 Einleitung

Epilepsien mit spontan und wiederholt auftretenden epileptischen Anfällen gehören

zu den häufigsten Erkrankungen des Gehirns bei Mensch und Tier, vor allem Hunden

und Katzen. In der Tiermedizin sind sie die einzige chronische Hirnerkrankung, die

medikamentös behandelt wird und oft sogar lebenslang therapiert werden muss

(LÖSCHER 2003). In der Humanmedizin stellen Epilepsien nach Schlaganfällen die

zweithäufigste neurologische Erkrankung dar (BROWNE und HOLMES 2001). Die

Prävalenz von Epilepsien wird bei Hunden von 0,5 auf bis zu 7% angenommen

(CHANDLER 2006; VOLK und LODERSTEDT 2011). Beim Menschen treten

Epilepsien mit einer Prävalenz von 0,5 bis 1% auf (ENGEL et al. 2003). So sind

Schätzungen zufolge etwa 50 Millionen Menschen weltweit von Epilepsien betroffen

(DUNCAN et al. 2006). Oft entwickeln sich Epilepsien mit einer Latenz von Monaten

bis Jahren nach initialen Hirninsulten, wie Hirnverletzungen (z.B. nach Unfällen),

Infektionen, Hirntumoren oder auch nach einem Status epilepticus (PITKÄNEN und

LUKASIUK 2011). Während dieser Zeit laufen im Gehirn Prozesse ab, die unter dem

Begriff Epileptogenese subsumiert werden. Diese Prozesse sind durch eine

Entwicklung neuronaler Hyperexzitabilität und häufig struktureller (degenerativer und

regenerativer) Hirnveränderungen charakterisiert (SCHARFMAN 2007). Für die

Tiermedizin konnte erst kürzlich gezeigt werden, dass Hunde (und auch Katzen)

nach Schädel-Hirn-Traumata ein vielfach erhöhtes Risiko haben Epilepsien zu

entwickeln, als Tiere mit Traumata ohne Beteiligung des Kopfes (STEINMETZ et al.

in press). Mit den derzeit wenigen für die Tiermedizin verfügbaren Antiepileptika ist

es zwar möglich, bei Patienten epileptische Anfälle symptomatisch zu unterdrücken,

jedoch kann damit keine Heilung erreicht werden (POTSCHKA et al. 2009). Darüber

hinaus konnte in zahlreichen Untersuchungen in Nagermodellen für Epilepsie, als

auch am Menschen gezeigt werden, dass antikonvulsive Pharmaka nicht in der Lage

sind, die Epileptogenese prophylaktisch zu beeinflussen (TEMKIN 2001; LÖSCHER

2002; STEFAN et al. 2006).

In der Tiermedizin gilt für den Hund, dass unter Therapie etwa ein Drittel aller

behandelten Patienten mit Epilepsie anfallsfrei wird, ein Drittel sich verbessert

(Reduktion der Anfallsfrequenz und -schwere) und ein Drittel unbeeinflusst bleibt

oder sich sogar verschlechtert (LÖSCHER 2003). In der Konsequenz werden Hunde

Page 16: Bibliografische Informationen der Deutschen Bibliothek · Institut für Pharmakologie,Toxikologie und Pharmazie Tierärztliche Hochschule Hannover und das Zentrum für Systemische

Einleitung

2

(und auch Katzen) mit unkontrollierbaren frequenten Anfällen häufig euthanasiert

(POTSCHKA et al. 2009).

Die genannten Umstände lassen deutlich werden, dass in der Humanmedizin als

auch in der Tiermedizin ein dringender Bedarf besteht, neue therapeutische

Strategien zu entwickeln, die die Epileptogenese nach Hirninsulten verhindern oder

wenigstens soweit modulieren können, dass ein milderer Verlauf dieser

schwerwiegenden Erkrankung erreicht werden kann. Ein interessanter Ansatz zur

Entwicklung einer antiepileptogenen Behandlungsstrategie nach einem Hirninsult

ergibt sich aus zahlreichen Befunden die gezeigt haben, dass es während der

Epileptogenese zu Veränderungen ausgereifter Neurone in Richtung neonataler

Eigenschaften kommt (ARONICA et al. 2001; COHEN et al. 2002; BEN-ARI und

HOLMES 2005). Dabei konnte z.B. in hippokampalen Neuronen in epileptogenem

Gewebe festgestellt werden, dass diese Neurone erregende statt hemmende

Reaktionen auf den eigentlich inhibitorischen Neurotransmitter ʏ-Amino-Buttersäure

(GABA) zeigen, wie es sonst nur neonatal der Fall ist. Man geht davon aus, dass für

diese plötzlich veränderte Wirkung von GABA eine erhöhte intrazelluläre neuronale

Chloridkonzentration verantwortlich ist, die zu einer Umkehr des GABA-gekoppelten

Chloridkanals führt, sodass nach Aktivierung durch GABA Chlorid entlang des

Konzentrationsgradienten plötzlich aus der Nervenzelle statt in die Nervenzelle

strömt (KÖHLING 2002; STALEY 2004). Als verantwortlich dafür wird eine

veränderte Expression von Chlorid-Kotransportern gesehen. Dabei wird der Natrium-

Kalium-Chlorid-Kotransporter-1 (NKCC1), welcher Chlorid in die Zelle transportiert

hochreguliert, wohingegen der Kalium-Chlorid-Kotransporter-2 (KCC2), welcher

Chlorid aus der Zelle transportiert, runterreguliert wird (STALEY 2004).

DZHALA et al. (2005) konnte in einem Modell für neonatale Anfälle zeigen, dass mit

dem derzeit als Diuretikum eingesetzten Medikament und NKCC1-Inhibitor

Bumetanid antikonvulsive Effekte erzielt werden können. Dieser Sachverhalt lässt

vermuten, dass zum einen NKCC1 bei der Entstehung von Anfällen mit

verantwortlich ist und zum anderen Bumetanid therapeutisch zur Behandlung von

Epilepsien eingesetzt werden könnte. Derzeit existieren sowohl in den USA als auch

in Europa Programme, in denen eine Kombination aus Bumetanid und dem GABA-

Page 17: Bibliografische Informationen der Deutschen Bibliothek · Institut für Pharmakologie,Toxikologie und Pharmazie Tierärztliche Hochschule Hannover und das Zentrum für Systemische

Einleitung

3

Agonisten Phenobarbital zur Behandlung von neonatalen Krampfanfällen des

Menschen klinisch getestet wird (FDA IND No. 101690:

http://clinicaltrials.gov/ct2/show/NCT00830531; EU FP7 NEMO: http://www.nemo-

europe.com/). Es konnte gezeigt werden, dass NKCC1 nicht nur im neonatalen

Zustand sondern auch im Hirngewebe von Epilepsiepatienten hochreguliert ist

(ARONICA et al. 2001; COHEN et al. 2002; BEN-ARI und HOLMES 2005). Ferner

konnte in Tiermodellen für Epileptogenese ebenfalls eine Hochregulation von NKCC1

nachgewiesen werden (OKABE et al. 2002; OKABE et al. 2003; LI et al. 2008;

BRANDT et al. 2010a). Dies liefert Hinweise, dass Bumetanid über eine Blockade

von NKCC1 antiepileptogene Effekte ausüben könnte. Aus diesem Grund wurde in

einer Studie von BRANDT et al. (2010) das antiepileptogene Potential von

Bumetanid bei Ratten überprüft. Obwohl Bumetanid in vivo beim Nager nur schlecht

gehirngängig ist, was in dieser Studie ein großes Hindernis darstellte, konnte hier

gezeigt werden, dass in Verbindung mit Phenobarbital krankheitsmodifizierende

Effekte erzielt werden können (BRANDT et al. 2010a).

Basierend auf diesen Ergebnissen war das Ziel der vorliegenden Ph.D.-Arbeit, in

verschiedenen Nagermodellen für Epilepsie das antiepileptogene und antikonvulsive

Potential von Bumetanid näher zu charakterisieren. Neben Bumetanid selbst wurde

auch das neu synthetisierte Derivat, der N,N-Dimethylaminoethylester BUM5

verwendet, welches weniger diuretisch wirksam ist und eine bessere

Gehirngängigkeit als Bumetanid aufweist (TÖLLNER et al., eingereicht). Bumetanid

wurde zudem in einer Studie zur Antiepileptogenese als auch in einer Studie zur

antikonvulsiven Wirkung mit dem Monooxigenase-Inhibitor Piperonylbutoxid (PBO)

kombiniert, um dadurch eine Verlängerung der bei der Ratte nur kurzen

Halbwertszeit (HWZ) zu erreichen. Ferner wurden Bumetanid und BUM5 im Zuge der

Untersuchungen auf antikonvulsive Wirkung zum Teil (z.T.) mit dem Antiepileptikum

(AED) Phenobarbital kombiniert, um die antikonvulsive Wirkung dieser GABA-

potenzierenden Substanz zu verstärken. Das Ziel der Arbeit war, eine neue

therapeutische Option für einen möglichen klinischen Einsatz zur Prävention von

Epilepsien zu erhalten.

Page 18: Bibliografische Informationen der Deutschen Bibliothek · Institut für Pharmakologie,Toxikologie und Pharmazie Tierärztliche Hochschule Hannover und das Zentrum für Systemische

Kenntnisstand

4

2 Kenntnisstand

Epilepsie 2.1

2.1.1 Definition und Bedeutung

Die Bezeichnung ,,Epilepsie‘‘ hat ihren Ursprung in dem altgriechischen Wort

,,epilepsis‘‘ (der Anfall, der Überfall). Epilepsien werden gemäß der internationalen

Liga gegen Epilepsie (International League against Epilepsy, ILAE) als ,,eine Störung

des Gehirns, die durch eine dauerhafte Neigung zur Entwicklung epileptischer

Anfälle, sowie durch die neurobiologischen, kognitiven, psychologischen und

sozialen Konsequenzen dieses Zustandes charakterisiert ist‘‘ bezeichnet. Unter

einem epileptischen Anfall versteht man ein ,,vorübergehendes Auftreten von

krankhaften Befunden und/oder Symptomen einer pathologisch exzessiven oder

synchronen neuronalen Aktivität im Gehirn‘‘ (FISHER et al. 2005).

In der Tiermedizin wird für Hunde eine Prävalenz von 0,5-5,7% und für Katzen 0,5%

angenommen (LÖSCHER und MELDRUM 1984; CHANDLER 2006). Neuere

Untersuchungen gehen für den Hund sogar von einer Prävalenz von bis zu 7% aus

(VOLK und LODERSTEDT 2011). In der Humanmedizin schätzt man, dass ungefähr

0,5-1% der Weltbevölkerung von Epilepsien betroffen sind (ENGEL et al. 2003). In

den Industrieländern beträgt die Inzidenz für Epilepsien etwa 50 Neuerkrankungen

pro 100.000 Einwohner. Für die Entwicklungsländer wird von einer höheren Inzidenz

ausgegangen (SANDER 2003).

2.1.2 Klassifizierung von Epilepsien

Während epileptischer Anfälle kommt es zu abnormen hochsynchronen und hoch-

frequenten zeitlich begrenzten Entladungen von verschieden großen Neuronen-

gruppen in unterschiedlichen Regionen des Gehirns. Die klinische Symptomatik

reicht dabei von mitunter nur wenige Sekunden dauernden ,,Aussetzern‘‘ (Absencen)

bis hin zu klassischen Krampfanfällen (ELGER 2008). In der Tiermedizin besteht die

klinische Symptomatik aus fokalen Anfällen, die oft nicht erkannt werden, bis hin zu

einem konvulsiven Status epilepticus (SE) mit Serien generalisierter tonisch-

klonischer Anfälle, die zum Tod des Tieres führen können (LÖSCHER 2003). Eine

Einteilung von Epilepsien kann aufgrund ihrer Ätiologie erfolgen. So werden bei

Page 19: Bibliografische Informationen der Deutschen Bibliothek · Institut für Pharmakologie,Toxikologie und Pharmazie Tierärztliche Hochschule Hannover und das Zentrum für Systemische

Kenntnisstand

5

Mensch und Tier idiopathische, symptomatische und kryptogene Epilepsien

unterschieden (QUESNEL 2000; LÖSCHER 2003; BERENDT 2004; SHORVON

2011).

Grundsätzlich sind ungefähr 30% aller Epilepsien symptomatisch. Diese Epilepsien

werden als Folge einer bekannten oder vermuteten Erkrankung des

Zentralnervensystems angesehen (ENGEL 2001). Weitere 30% werden als

symptomatisch vermutet oder als kryptogen bezeichnet, wobei keine identifizierbare

Ursache gefunden werden kann. Dem gegenüber stehen idiopathische Epilepsien,

bei denen man davon ausgeht, dass sie unter anderem (u.a.) genetisch bedingt sind

(ENGEL 2006). Bezüglich der Klassifikation von Anfällen werden verschiedene

Gruppen unterschieden: Fokale (lokalisationsbezogene) Anfälle entstehen in

definierten Regionen des Gehirns. Gehen fokale Anfälle mit Bewusstseinsstörungen

einher, werden diese als komplex-fokale oder komplex-partielle Anfälle bezeichnet.

Erfolgt eine Ausbreitung über den primären Fokus in beide Hirnhemisphären, so

spricht man von einer sekundären Generalisierung. Dahingegen erfassen primär

generalisierte Anfälle von Anfang an die Hirnrinde beider Großhirnhemisphären

(ELGER 2008). Im Gegensatz zur Humanmedizin wird in der Tiermedizin in der

Regel lediglich zwischen fokalen und generalisierten Anfällen unterschieden

(LÖSCHER 2003).

2.1.3 Temporallappenepilepsie

Die Mehrzahl komplex-fokaler Anfälle des Menschen hat ihren Ursprung im

Temporallappen und dort vor allem (v.a.) im Hippokampus, in der Amygdala und im

parahippokampalen Kortex (CHANG und LOWENSTEIN 2003). Die

Temporallappenepilepsie (TLE) repräsentiert die häufigste Epilepsieform im

Erwachsenenalter. Sie ist außerdem gekennzeichnet durch das höchste Auftreten

therapieresistenter Fälle (ENGEL 1996). Man geht davon aus, dass der Entwicklung

einer TLE zumeist eine initiale Schädigung vorausgeht, die zu strukturellen

Veränderungen im Gehirn der Betroffenen führt (ENGLANDER et al. 2003). Initiale

Schädigungen können dabei Schädel-Hirn-Traumata, Schlaganfall, Tumore,

Fieberkrämpfe oder auch ein SE sein (PITKÄNEN und LUKASIUK 2009). Nach einer

Latenzzeit von etwa zwei Jahren können diese Insulte zum Auftreten des ersten

Page 20: Bibliografische Informationen der Deutschen Bibliothek · Institut für Pharmakologie,Toxikologie und Pharmazie Tierärztliche Hochschule Hannover und das Zentrum für Systemische

Kenntnisstand

6

spontanen epileptischen Anfalls führen (ENGLANDER et al. 2003), wobei frühere

Untersuchungen von einer durchschnittlichen Latenzzeit von sogar siebeneinhalb

Jahren berichteten (FRENCH et al. 1993). Zusätzlich zu den Anfällen leiden viele

TLE-Patienten an Begleiterkrankungen wie Depressionen, Angst- oder Lern- und

Gedächtnisstörungen, die vermutlich auf strukturelle und funktionelle Veränderungen

im Temporallappen zurückgeführt werden können (MARCANGELO und OVSIEW

2007).

2.1.4 Der Begriff Epileptogenese

Verschiedene Hirninsulte, wie Schädel-Hirn-Traumata, zerebrale Blutungen,

Schlaganfall oder ein SE können sowohl beim Menschen aber auch beim Tier und in

Tiermodellen zur Entwicklung von Epilepsien, vor allem TLE führen (PITKÄNEN und

LUKASIUK 2009; STEINMETZ et al. in press). Die Mechanismen, die diesem

Prozess zugrunde liegen und unter dem Begriff Epileptogenese subsumiert werden,

sind bisher nur lückenhaft verstanden. Es gibt jedoch zahlreiche Hinweise, dass

verschiedene Phänomene, wie Entzündungsgeschehen, Neurodegeneration,

Störungen der Blut-Hirn-Schranke, Veränderungen in Expression und Funktionen

verschiedener Rezeptoren und Ionenkanäle und die Entwicklung einer neuronalen

Hyperexzitabilität bei der Epileptogenese eine herausragende Rolle spielen

(DICHTER 2009; PITKÄNEN und LUKASIUK 2009; TIMOFEEV et al. 2010). Generell

ist es mit den derzeit verfügbaren Antiepileptika zwar möglich, bei Patienten

antikonvulsive Wirkungen zu erzielen, das heißt (d.h.) epileptische Anfälle zu

unterdrücken, jedoch wird dabei nicht in die Epileptogenese eingegriffen (LÖSCHER

und BRANDT 2010). Würde es gelingen, die Mechanismen besser zu verstehen,

wäre es möglich, aus diesem Verständnis heraus neue Strategien zu entwickeln, um

die Betroffenen nach erlittenen Hirninsulten präventiv antiepileptogen behandeln zu

können, um die Epileptogenese entweder ganz zu unterbinden oder wenigstens so

weit modifizieren zu können, dass ein milderer Verlauf der Erkrankung erreicht

werden kann (DICHTER 2009; JACOBS et al. 2009).

Page 21: Bibliografische Informationen der Deutschen Bibliothek · Institut für Pharmakologie,Toxikologie und Pharmazie Tierärztliche Hochschule Hannover und das Zentrum für Systemische

Kenntnisstand

7

Abbildung 2.1: Schematische Darstellung des Ablaufs des Epileptogenese, modifiziert nach

LÖSCHER et al. 2008.

Tiermodelle für Epilepsie 2.2

Ethische Gründe verbieten die Entwicklung von Medikamenten am Menschen. In der

Konsequenz ist in der präklinischen Forschung der Einsatz von Versuchstieren als

unabdingbares Mittel zur Verbesserung der für die Patienten teilweise dramatisch

schlechten therapeutischen Situation nicht wegzudenken. Gegenstand der

präklinischen Forschung ist in diesem Zusammenhang, am Tiermodell Substanzen

auf ihr antikonvulsives bzw. antiepileptogenes Potential hin zu untersuchen. Hierzu

benötigt man Modelle deren Krankheitsausprägung im Wesentlichen derjenigen der

Patienten entspricht. Viele Charakteristika der TLE beim Menschen können durch

chronische Epilepsiemodelle, v.a. durch das Kindling-Modell und durch SE-Modelle

simuliert werden, die dem menschlichen Krankheitsgeschehen sehr nahe kommen

(MORIMOTO et al. 2004). Einschränkend ist jedoch anzumerken, dass jedes Modell

Page 22: Bibliografische Informationen der Deutschen Bibliothek · Institut für Pharmakologie,Toxikologie und Pharmazie Tierärztliche Hochschule Hannover und das Zentrum für Systemische

Kenntnisstand

8

neben Vorteilen auch diverse Nachteile mit sich bringt, sodass es kein ideales

Epilepsiemodell gibt, das allen Anforderungen genügen kann. Dieser Umstand macht

es sinnvoll, verschiedene Modelle ergänzend zu nutzen, um sowohl falsch-positive

als auch falsch-negative Ergebnisse zu vermeiden (LÖSCHER und BRANDT 2010).

In dieser Arbeit wurden zwei verschiedene Epilepsiemodelle für verschiedene

Fragestellungen verwendet: Das Kindling-Modell wurde bei Ratten zur Untersuchung

der antiepileptogenen Wirkung von Bumetanid als auch zur Untersuchung der

antikonvulsiven Wirkung von Bumetanid und BUM5 verwendet. Das Pilokarpin-

Modell und der Pentylentetrazol (PTZ)-Krampftest, ein Anfallsmodell, wurden bei

Mäusen zur Untersuchung der Wirkung von Bumetanid und BUM5 verwendet. Diese

Modelle sollen im Folgenden detailliert dargestellt werden.

2.2.1 Das Kindling-Modell

Dieses Epilepsiemodell wurde 1969 erstmals von GODDARD et al. an Ratten

beschrieben. Hierbei handelt es sich um ein Modell, bei dem mittels schwacher

wiederholter elektrischer Stimuli anfangs subkonvulsive bis partielle Anfälle ausgelöst

werden. Die Stimulationen erfolgen über eine Elektrode, die zuvor in das limbische

System implantiert wurde und zugleich als Ableitelektrode dient. In der Folge

entwickeln die Tiere Anfälle, die mit der Anzahl der Stimulationen an Intensität und

Dauer zunehmen, sodass die Tiere im Verlauf der Kindling-Prozedur komplex-

partielle Anfälle entwickeln, die sekundär generalisieren. Als Zielstruktur für die

Kindling-Elektrode können neben der basolateralen Amygdala (BLA) auch andere

Regionen des limbischen Systems, wie Hippokampus, piriformer oder perirhinaler

Kortex ausgewählt werden (MCINTYRE et al. 1999; COULTER et al. 2002;

MORIMOTO et al. 2004). Der Begriff Kindling (englisch: to kindle = entflammen)

findet sowohl für die Beschreibung des Fortschreitens der Epileptogenese als auch

für den daraus resultierenden Zustand, nämlich der gesteigerten Anfallsbereitschaft

Verwendung. Diesem Zustand liegt der Mechanismus zugrunde, dass die Sensitivität

des Gehirns für den elektrischen Stimulus soweit ansteigt, bis diese Sensitivität einen

permanenten Status erreicht hat. Ab diesem Punkt werden die Tiere als ,,voll

gekindelt‘‘ betrachtet (MCNAMARA 1994; MORIMOTO et al. 2004).

Page 23: Bibliografische Informationen der Deutschen Bibliothek · Institut für Pharmakologie,Toxikologie und Pharmazie Tierärztliche Hochschule Hannover und das Zentrum für Systemische

Kenntnisstand

9

Eine Einteilung der im Kindling-Modell auftretenden Anfälle wird anhand der Skala

von RACINE (1972a) vorgenommen. Dabei werden fünf Krampfstadien (1-5)

unterschieden. Stadien 1-3 repräsentieren fokale Krampfstadien, während es sich bei

Stadien 4-5 um generalisierte Krampfaktivität handelt. Parallel zu Veränderungen der

Krampfaktivität kommt es auch zu Veränderungen des Entladungsmusters im

Elektroenzephalogramm (EEG). So nimmt mit Zunahme der Schwere der

Krampfaktivität auch die Dauer und Amplitude der EEG-Entladung kontinuierlich zu

(RACINE 1972a). Darüber hinaus sinkt parallel dazu im Verlauf der Kindling-

Prozedur die Stromstärke, die zur Auslösung einer Nachentladung im EEG nötig ist

(RACINE 1972b). Die oben genannten Veränderungen können bei gekindelten

Tieren für Monate oder gar Jahre bestehen bleiben (GODDARD et al. 1969). Es

konnte nachgewiesen werden, dass sich im Kindling-Modell strukturelle

Gehirnveränderungen vollziehen, die auch teilweise in Gehirn-Resektionsgewebe

von Menschen mit komplex-fokaler Epilepsie nachgewiesen werden können. Dies

beinhaltet u.a. das Aussprießen von Moosfasern oder das Auftreten einer

progressiven Neurodegeneration, wobei man davon ausgeht, dass diese

Phänomene teilweise mitverantwortlich für die Zunahme der Erregungsbereitschaft

sind (SUTULA 1990). Zusätzlich konnte neben diversen anderen Merkmalen gezeigt

werden, dass es durch das Amygdala-Kindling im Gehirn auch zu

neurophysiologischen Alterationen, wie z.B. der Expression von Chlorid-

Kotransportern kommt (OKABE et al. 2002; 2003), was im Zusammenhang mit der

vorliegenden Dissertation eine wichtige Rolle spielt.

Das Kindling-Modell findet weltweit Verwendung, da es die Möglichkeit bietet,

schrittweise das Fortschreiten neurobiologischer Veränderungen, die zur

Epileptogenese beitragen, zu untersuchen (STABLES et al. 2003). In der

vorliegenden Arbeit wurde das Kindling-Modell bei Ratten zum einen zur

Untersuchung des antiepileptogenen Potentials des NKCC1-Inhibitors Bumetanid als

auch zur Evaluierung seiner antikonvulsiven Wirkungen und die des Derivats BUM5

verwendet. Die folgende Abbildung veranschaulicht schematisch die verschiedenen

Vorgehensweisen und Möglichkeiten von Substanzuntersuchungen im Kindling-

Modell.

Page 24: Bibliografische Informationen der Deutschen Bibliothek · Institut für Pharmakologie,Toxikologie und Pharmazie Tierärztliche Hochschule Hannover und das Zentrum für Systemische

Kenntnisstand

10

Abbildung 2.2: Schematische Darstellung von Versuchsprotokollen zur Untersuchung von

substanz-assoziierten Effekten im Kindling-Modell (mod. nach LÖSCHER und BRANDT 2010).

In der vorliegenden Arbeit wurden zwei der obigen Protokolle verwendet:

(1) Substanz wurde täglich vor der Stimulation in der Aufkindling-Phase (während der

Epileptogenese) verabreicht. Bei einer antiepileptogenen Wirkung verlängert sich die

Dauer der Aufkindling-Phase.

(3) Substanz wurde voll gekindelten Tieren zur Testung auf antikonvulsive Wirkung

verabreicht. Bei antikonvulsiver Wirkung vermindert sich die Schwere der Anfälle

und/oder die Schwelle zur Auslösung eines generalisierten Anfalls (Stufe 4 und 5)

erhöht sich.

2.2.2 Das Pilokarpin-Modell

Das Pilokarpin-Modell wurde 1983 von TURSKI et al. zuerst bei der Ratte etabliert

und von dieser Gruppe kurze Zeit später auch erstmalig bei der Maus eingesetzt

(TURSKI et al. 1983; TURSKI et al. 1984). Das Alkaloid Pilokarpin ist ein Agonist des

Acetylcholinrezeptors, welcher den M1(Muscarin)-Rezeptorsubtyp aktiviert

(HAMILTON et al. 1997). Es konnte gezeigt werden, dass der M1-Rezeptorsubtyp

maßgeblich für die Entwicklung des Anfallsgeschehens verantwortlich ist, indem M1-

Rezeptor-knock-out-Mäuse auch nach der Applikation hoher Dosen von Pilokarpin,

Page 25: Bibliografische Informationen der Deutschen Bibliothek · Institut für Pharmakologie,Toxikologie und Pharmazie Tierärztliche Hochschule Hannover und das Zentrum für Systemische

Kenntnisstand

11

im Gegensatz zu Wildtyp-Mäusen, keine Anfälle entwickelten (HAMILTON et al.

1997). Grundsätzlich führt Pilokarpin zuerst zu einem Absinken der extrazellulären

Glutamat- und GABA-Konzentration im Hippokampus. Jedoch kommt es während

pilokarpin-induzierter Anfälle, neben denen von Dopamin, wieder zu einem

signifikanten Anstieg dieser Konzentrationen. Aus diesem Grund geht man davon

aus, dass diese induzierten Anfälle über NMDA-Rezeptoren aufrechterhalten werden

(NAGAO et al. 1996; SMOLDERS et al. 1997). Pilokarpin kann entweder fraktioniert

oder als Bolus appliziert werden (TURSKI et al. 1983, GLIEN et al. 2001), womit in

kurzer Zeit ein SE erzeugt werden kann. Bei Ratten wird vor Beginn der Pilokarpin-

Applikation oft Lithium appliziert, wodurch sich die prokonvulsive Wirkung von

Pilokarpin erhöht und infolgedessen durch eine geringere erforderliche Menge an

Pilokarpin, die Mortalitätsrate gesenkt wird (JOPE et al. 1986; CLIFFORD et al. 1987;

TURSKI et al. 1989). Für Mäuse konnte dieser Effekt unter einer Vorbehandlung mit

Lithium jedoch nicht nachgewiesen werden (GRÖTICKE et al. 2007). Weitergehende

Untersuchungen ergaben ebenfalls keine Unterschiede durch die Lithium-

Vorbehandlung hinsichtlich histopathologischer Veränderungen oder etwaiger

Verhaltensalterationen (MÜLLER et al. 2009), sodass in der vorliegenden Arbeit die

SE-Induktion bei Mäusen ohne vorherige Gabe von Lithium erfolgt ist. Der SE wurde

bei allen Tieren nach 90 min durch das Benzodiazepin Diazepam beendet. Nachdem

die Tiere einen SE durchlaufen haben, geht man davon aus, dass sich im Gehirn

Veränderungen vollziehen, die sich analog zur Epileptogenese beim Menschen

verhalten, sodass in der chronischen Phase in diesem Modell, nach einer Latenzzeit

von im Mittel einer Woche nach SE, spontan wiederkehrende Anfälle auftreten.

Weitere Charakteristika, die der menschlichen TLE entsprechen, sind neben

Verhaltens-, Lern- und Gedächtnisstörungen auch ein Neuronenverlust und die

Ausbildung einer hippokampalen Sklerose. Der Vorteil dieses Modells wird

letztendlich darin gesehen, dass es das Krankheitsbild der TLE beim Menschen in

wesentlichen Teilen wiederspiegelt (SHARMA et al. 2007; CURIA et al. 2008).

2.2.3 Der Pentylentetrazol-Krampftest

Mit diesem Test können Substanzen auf prokonvulsive oder antikonvulsive

Wirkungen hin untersucht werden, sodass dieser Test auch bei Sicherheitsprüfungen

von neuartigen Medikamenten verwendet wird und somit bei Entwicklungsprozessen

Page 26: Bibliografische Informationen der Deutschen Bibliothek · Institut für Pharmakologie,Toxikologie und Pharmazie Tierärztliche Hochschule Hannover und das Zentrum für Systemische

Kenntnisstand

12

in der pharmazeutischen Industrie weltweite Verbreitung findet (LÖSCHER 2009).

PTZ (auch Pentetrazol bzw. Metrazol genannt), ist ein GABA-Antagonist und wirkt

über die Bindung an der Picrotoxin-Bindungsstelle im Chlorid-Kanal des GABAA-

Rezeptors prokonvulsiv. Mit PTZ können Substanzen mit prokonvulsiver oder

antikonvulsiver Wirkung über die Veränderung der Krampfempfänglichkeit identifiziert

werden (MACDONALD und BARKER 1977; PACHECO et al. 1981;

RAMANJANEYULU und TICKU 1984; LÖSCHER und SCHMIDT 1988). So ist dieses

Modell besonders prädiktiv für Medikamente mit GABA-potenzierenden

Eigenschaften (LÖSCHER 2009, 2011). PTZ wurde früher in der Humanmedizin

aufgrund seiner Wirkungen auf den Hirnstamm als Atem- und Kreislaufstimulanz

genutzt und darüber hinaus, vor der Einführung der elektrokonvulsiven Therapie bei

depressiven Patienten eingesetzt (FINK 1972, 1984; HERRMANN und COPER

1987). Nach Vorbehandlung mit der entsprechenden Substanz wird eine intravenöse

PTZ-Infusion vorgenommen. Diese Infusion läuft mit einer konstanten Flussrate und

führt zum Auftreten von Krampfanfällen.

Abbildung 2.3: Modellaufbau des PTZ-Krampftest (LÖSCHER 2009).

Die für die beobachtete Anfallsaktivität erforderliche Dosis von PTZ (in mg/kg) wird

berechnet aus der Zeit, die bis zum Erreichen dieses Zustandes nötig ist, dem

Körpergewicht der Tiere, der Infusionsgeschwindigkeit und der PTZ-Konzentration in

der Lösung (LÖSCHER et al. 2009). Antikonvulsive Substanzen verzögern das

Auftreten von epileptischen Anfällen, wohingegen prokonvulsive Substanzen deren

Auftreten während des Tests beschleunigen. Darüber hinaus können dabei

unterschiedliche Krampfstadien als verschiedene Endpunkte bestimmt werden

Page 27: Bibliografische Informationen der Deutschen Bibliothek · Institut für Pharmakologie,Toxikologie und Pharmazie Tierärztliche Hochschule Hannover und das Zentrum für Systemische

Kenntnisstand

13

(LÖSCHER und SCHMIDT 1988; LÖSCHER et al. 1991). In der vorliegenden Arbeit

wurde dieser Test zu verschiedenen Zeitpunkten vor und nach einem pilokarpin-

induzierten SE an Mäusen durchgeführt. Das Ziel der Kombination dieser beiden

Modelle bestand darin, nach einem SE den Einfluss von Bumetanid und BUM5 auf

die Krampfschwelle während der Epileptogenese zu untersuchen.

Inhibition von Kation-Chlorid-Kotransportern als neue Möglichkeit zur 2.3

Epilepsiebehandlung

Seit einiger Zeit sind Kation-Chlorid-Kotransporter, die eine wichtige Rolle für den

Chlorid-Haushalt u.a. von Nervenzellen spielen, als mögliche Angriffspunkte zur

Epilepsiebehandlung zunehmend in den Fokus der Wissenschaft gerückt (BLAESSE

et al. 2009). Der Hintergrund dazu soll in den folgenden Abschnitten eingehend

dargestellt werden.

2.3.1 Der Einfluss von Kation-Chlorid-Kotransportern auf die Wirkung des

Neurotransmitters GABA

Der elektrochemische Gradient von Chlorid an der neuronalen Membran wird durch

Kation-Chlorid-Kotransporter reguliert (BLAESSE et al. 2009). Diese Transporter sind

sekundär aktiv und führen entweder zu einer Ausschleusung von Chlorid aus der

Zelle (Kalium-Chlorid-Kotransporter, KCC) oder zu einer Einschleusung von Chlorid

in die Zelle (Natrium-Kalium-Chlorid-Kotransporter, NKCC). Maßgebend ist dabei die

Funktion der Natrium-Kalium-ATPase, welche kontinuierlich einen Gradienten

zwischen dem intrazellulären und dem extrazellulärem Milieu erzeugt. Im

Säugerorganismus existieren verschiedene Isoformen von KCCs, wovon KCC2 die

Ausschleusung von Chlorid in hippokampalen und neokortikalen Neuronen generiert.

Bezüglich der Isoformen von NKCC sind hierbei zwei Varianten von Interesse:

NKCC1 wird ubiquitär im Körper exprimiert und ist sowohl in peripheren und

zentralen Neuronen als auch in Gliazellen vorhanden (HÜBNER et al. 2001;

KANAKA et al. 2001). NKCC2 wiederum wird vor allem in der Niere exprimiert

(GAMBA et al. 1994).

Im gesunden adulten Gehirn herrscht physiologisch folgende Situation: NKCC1 ist

runterreguliert, während KCC2 hochreguliert ist. Infolgedessen befindet sich

Page 28: Bibliografische Informationen der Deutschen Bibliothek · Institut für Pharmakologie,Toxikologie und Pharmazie Tierärztliche Hochschule Hannover und das Zentrum für Systemische

Kenntnisstand

14

intrazellulär eine niedrige Chloridkonzentration und extrazellulär eine hohe

Chloridkonzentration (BLAESSE et al. 2009). Anders verhält sich die Situation im

unreifen Gehirn: Hier ist NKCC1 hochreguliert, was zu einer Akkumulation von

Chlorid in hippokampalen Neuronen führt (BEN-ARI et al. 2012). Dieser Zustand

besteht von der späten Embryonalentwicklung bis kurze Zeit nach der Geburt bei

Menschen und Nagern gleichermaßen (WANG et al. 2002; DZHALA et al. 2005).

Parallel dazu ist KCC2, der Chlorid aus der Zelle transportiert, runterreguliert und

wird später im Zuge der Ausreifung des Nervensystems wieder hochreguliert

(RIVERA et al. 1999; LI et al. 2002). Beide Expressionszustände dieser Transporter

nehmen unterschiedlichen Einfluss auf die Wirkung von GABA. Grundsätzlich

repräsentiert GABA den wichtigsten inhibitorischen Neurotransmitter im adulten

Gehirn. Der zugrundeliegende Mechanismus besteht in einer Öffnung des GABAA-

gekoppelten Chlorid-Kanals, durch die Bindung von GABA am GABAA-Rezeptor.

Infolgedessen strömt Chlorid entlang des Konzentrationsgradienten von extrazellulär

nach intrazellulär. Das Resultat ist eine Hyperpolarisation der Zellmembran und somit

eine Inhibition der Nervenzelle (BEN-ARI et al. 2012). Anders verhält es sich

während der Embryonalentwicklung bzw. im unreifen Gehirn: So konnte in

Gehirnschnitten noch unreifer Neurone gezeigt werden, dass durch eine

intrazelluläre Anhäufung von Chlorid GABA depolarisierend wirkt (BEN-ARI et al.

1989). Verantwortlich dafür sind eine Hochregulation von NKCC1 und eine

gleichzeitig verminderte Expression von KCC2. Dies hat eine erhöhte intrazelluläre

Chloridkonzentration zur Folge, wodurch hier nach Aktivierung des Kanals durch

GABA Chlorid aus der Zelle statt in die Zelle strömt (BEN-ARI und HOLMES 2005;

KAHLE und STALEY 2008). Dieser Zustand scheint essentiell für die neuronale

Entwicklung zu sein (WANG und KRIEGSTEIN 2009). So haben Untersuchungen an

Ratten gezeigt, dass Neurone bevor es zur Ausbildung von glutamatergen Synapsen

kommt, in der späten Embryonalentwicklung und sogar noch in den ersten Wochen

nach Geburt GABAA-Rezeptoren ausbilden, um GABAerge Signale zu empfangen

(OWENS et al. 1999; BEN-ARI 2006). Zusätzlich ist auch bekannt, dass während der

ontogenetischen Entwicklung eine GABA-vermittelte Depolarisation zur Ausbildung

exzitatorischer Synapsen in der Hirnrinde beiträgt (WANG und KRIEGSTEIN 2009).

Die genannten Umstände spielen zudem eine Rolle bei der Behandlung von

neonatalen Krampfanfällen. Grundsätzlich treten Krampfanfälle beim Menschen

Page 29: Bibliografische Informationen der Deutschen Bibliothek · Institut für Pharmakologie,Toxikologie und Pharmazie Tierärztliche Hochschule Hannover und das Zentrum für Systemische

Kenntnisstand

15

besonders gehäuft im neonatalen Zustand auf (ANNEGERS et al. 1995). Während

dieser Zeit auftretende Anfälle sind gefürchtet und können lebenslange

Konsequenzen nach sich ziehen, indem es später oft zur Entwicklung einer

chronischen Epilepsie oder körperlichen und geistigen Behinderungen kommt

(RAKHADE und JENSEN 2009). Ein in der Klinik sehr bekanntes Problem bei der

Behandlung von neonatalen Krampfanfällen ist, dass diese Anfälle mit klinisch

gebräuchlichen AEDs wie Phenobarbital oder Benzodiazepinen nur schlecht

kontrolliert werden können (PAINTER et al. 1999; RENNIE und BOYLAN 2007;

BONIFACIO et al. 2011). Diese Substanzen wirken bei Erwachsenen über den

GABAA-Rezeptor inhibitorisch (ROGAWSKI und LÖSCHER 2004), sind jedoch bei

Neonaten aufgrund der genannten Expressionszustände der Kation-Chlorid-

Kotransporter wirkungslos oder können epileptische Anfälle sogar verstärken

(KAHLE und STALEY 2008).

Zahlreiche Untersuchungen haben gezeigt, dass sich ausgereifte Neurone in Teilen

des Hippokampus nach Hirninsulten, also während der Epileptogenese, dahingehend

verändern, dass sie plötzlich neonatale Charakteristika aufweisen, die sich deutlich

von den Eigenschaften gesunder adulter Neurone unterscheiden (ARONICA et al.

2001; COHEN et al. 2002; KÖHLING 2002; STALEY 2004; BEN-ARI und HOLMES

2005). So gibt es zunehmend Hinweise, dass nach Hirninsulten NKCC1 ebenfalls

hochreguliert ist, während KCC2 runterreguliert ist. In der Konsequenz führt dies, wie

im neonatalen Zustand, zu einer erhöhten neuronalen Chlorid-Konzentration und

dadurch zu einer Strömungsumkehr des GABA-gekoppelten Chlorid-Kanals, sodass

der Kanal nach Aktivierung durch GABA Chlorid aus der Zelle statt in die Zelle

transportiert. Die Folge ist, dass dadurch die neuronale Membran depolarisiert und

sich auf diese Weise die Wirkung von GABA von inhibitorisch zu exzitatorisch

(GABA-switch) verändert. Dies mündet letztendlich in der Ausbildung einer

neuronalen Hyperexzitabilität und könnte so die für die Epileptogenese typische

Übererregbarkeit von Neuronen teilweise erklären (KÖHLING 2002; PAYNE et al.

2003; BEN-ARI und HOLMES 2005; GALANOPOULOU 2008; BLAESSE et al.

2009). Man geht davon aus, dass dieser ,,Rückgriff‘‘ auf neonatale Funktionsweisen

als Reparaturmechanismus zu verstehen ist, indem das Gehirn während der

Epileptogenese quasi das ‚,Programm‘‘ der Ontogenese zu wiederholen versucht.

Page 30: Bibliografische Informationen der Deutschen Bibliothek · Institut für Pharmakologie,Toxikologie und Pharmazie Tierärztliche Hochschule Hannover und das Zentrum für Systemische

Kenntnisstand

16

Jedoch scheint sich dieser ablaufende Prozess als kontraproduktiv zu erweisen und

verschlimmert vielmehr die Situation im Gehirn (KÖHLING 2002, BEN-ARI und

HOLMES 2005).

Erst seit ein paar Jahren sind Inhibitoren von Kation-Chlorid-Kotransportern, wie die

Diuretika Furosemid und vor allem Bumetanid als potentielle AEDs zunehmend in

den Fokus der Wissenschaft gerückt (LÖSCHER et al. 2012). Darüber hinaus

werden derartige Substanzen auch zur möglichen Behandlung anderer

Erkrankungen, wie traumatisch oder ischämisch bedingten Hirnschwellungen

(KINTNER et al. 2007; KAHLE et al. 2008; WALCOTT et al. 2012), chronischem

Schmerz (PRICE et al. 2005) und Autismus (LEMONNIER und BEN-ARI 2010)

diskutiert.

2.3.2 Der NKCC1-Inhibitor Bumetanid

Das Diuretikum Bumetanid wurde 1971 erstmals beschrieben (FEIT 1971).

Markantes Merkmal dieser Substanz ist, dass es hinsichtlich seiner Pharmakokinetik

und seiner diuretischen Wirkungen große spezies-spezifische Unterschiede aufweist.

So wird Bumetanid bei adulten Ratten mit einer Plasma-HWZ von 10 min extrem

schnell metabolisiert, wohingegen diese bei Mensch und Hund ungefähr 1-2 Stunden

beträgt. Dies hat zur Folge, dass sich die benötigten Dosen zur Herbeiführung

diuretischer Effekte deutlich voneinander unterscheiden. So kann eine vermehrte

Diurese bei Nagern erst bei parenteralen Dosen von über 4 mg/kg erzielt werden,

während dies beim Hund schon bei 0,25 mg/kg (OSTERGAARD et al. 1972) und

beim Menschen sogar bereits bei 0.005 bis 0,10 mg/kg beobachtet werden kann

(WARD und HEEL 1984; BRATER 1992).

Bumetanid als auch Furosemid repräsentieren zwei weit verbreitete Diuretika. Ihr

Wirkmechanismus beruht auf einer Inhibition von Chlorid-Kotransportern (PAYNE et

al. 2003), was durch eine Bindung an das Transportprotein an der extrazellulären

Domäne zustande kommt (FORBUSH und PALFREY 1983; PAYNE und FORBUSH

1995). Während Furosemid NKCCs und KCCs etwa zu gleichen Teilen hemmt,

besitzt Bumetanid eine ungefähr 500-fach höhere Affinität für NKCCs. So liegt

dessen Hemmkonzentration für KCCs bei 25-50 μM, wohingegen sie für NKCCs

Page 31: Bibliografische Informationen der Deutschen Bibliothek · Institut für Pharmakologie,Toxikologie und Pharmazie Tierärztliche Hochschule Hannover und das Zentrum für Systemische

Kenntnisstand

17

schon bei ca. 0,1 μM liegt. So weiß man, dass Konzentrationen von 2-10 μM in vitro

selektiv auf NKCCs wirken (PAYNE et al. 2003). Bumetanid liegt bei physiologischem

pH-Wert zum größten Teil ionisiert vor und weist eine sehr hohe Plasmaprotein-

Bindung auf. Dies führt dazu, dass es nur geringfügig in Organe und vor allem kaum

ins Gehirn übertritt. Dahingegen kommt es zu einer deutlichen, seiner Wirkung

entsprechenden Akkumulation in der Niere. Die geringe Organverteilung kann

vermutlich auf passive Diffusion ins Gewebe zurückgeführt werden (COHEN et al.

1976; JAVAHERI et al. 1993; BRANDT et al. 2010a; LI et al. 2011). Die wiederum

vorhandene Akkumulation in der Niere scheint wohl an einem aktiven Transport

durch organische Anionen-Transporter zu liegen (HASANNEJAD et al. 2004;

KOBAYASHI et al. 2005). Die folgende Abbildung beschreibt die Strukturformel von

Bumetanid.

Abbildung 2.4: Strukturformel von Bumetanid (Prof. Dr. T. Erker).

(1) Säure-Gruppe, verantwortlich für die schlechte Gehirngängigkeit, da bei physiologischem

pH-Wert ionisiert (FEIT 1990; BRANDT et al. 2010a).

(2) N-Butyl-Amino-Gruppe, notwendig für die starke diuretische Wirkung (KOLIS et al. 1976).

In der Arbeitsgruppe von Prof. Dr. Löscher konnte kürzlich in einer Studie zur

Antiepileptogenese im Pilokarpin-Modell für TLE bei der Ratte gezeigt werden, dass

Page 32: Bibliografische Informationen der Deutschen Bibliothek · Institut für Pharmakologie,Toxikologie und Pharmazie Tierärztliche Hochschule Hannover und das Zentrum für Systemische

Kenntnisstand

18

es möglich ist, bei adulten Ratten mit einer Kombination aus Bumetanid und

Phenobarbital, krankheitsmodifizierende Effekte zu erzielen. Die eher moderaten

Effekte und die Kenntnis, dass Bumetanid nur sehr schlecht die Blut-Hirn-Schranke

überwindet und von Nagern sehr schnell metabolisiert wird (BUSCH et al. 1979;

BRANDT et al. 2010a) führten zu dem Entschluss, in Kooperation mit der

Arbeitsgruppe von Prof. Dr. Thomas Erker (Medizinische Chemie, Universität Wien)

und Herrn Dr. Peter Feit (entwickelte Bumetanid bei Leo Pharma, Ballerup,

Dänemark), Derivate von Bumetanid zu entwickeln. Diese sollten sich als

gehirngängiger und stabiler im Nager-Organismus als die Ursprungssubstanz

erweisen. Zudem wurde bei der Entwicklung angestrebt, Derivate mit einer

verminderten diuretischen Wirkung zu erhalten, da die massive diuretische Wirkung

von Bumetanid für einen chronischen Einsatz bei Epilepsie den limitierenden Faktor

darstellt (LÖSCHER et al. 2012). So wurden parallel zur Durchführung dieser Ph.D.-

Arbeit mehrere Derivate entwickelt, auf die im folgenden Kapitel kurz näher

eingegangen werden soll. Die Synthese der Derivate erfolgte hierfür in der

Arbeitsgruppe von Prof. Dr. Erker an der Universität Wien.

2.3.3 Bumetanid-Derivate

Bei der Synthese von Bumetanid-Derivaten wurden drei Strategien verfolgt: Eine

Strategie war, die Säuregruppe von Bumetanid mithilfe lipophiler Ester zu maskieren

und damit eine Ionisation zu vermeiden, um so die Gehirnpenetration von Bumetanid

zu erhöhen (TÖLLNER et al., eingereicht). Im Gehirn werden die Ester wieder

abgespalten und in die Ursprungssubstanz zurückverwandelt (FREY und LÖSCHER

1980; LÖSCHER et al. 1983; LÖSCHER 1985). Mit einer derartigen Esterifizierung

kann zudem die Verweildauer im Gehirn erhöht werden, aufgrund der Tatsache, dass

Bumetanid dort wiederum ionisiert vorliegt (BRANDT et al. 2010b). Zunächst wurde

auf einen Methylester von Bumetanid, welcher von Leo Pharma (Ballerup,

Dänemark) zur Verfügung gestellt wurde, zurückgegriffen. Dieses Derivat (BUM6)

konnte später in Wien hergestellt werden. Darauf aufbauend wurde ein komplexeres

Ester-Derivat, der Pivaloyloxymethylester (BUM1) entwickelt. Dieser Ester wurde bei

dem Antibiotikum Ampicillin verwendet, um dessen orale Bioverfügbarkeit zu erhöhen

(DAEHNE et al. 1970). Der N,N-Dimethylaminoethylester (BUM5) wurde analog zu

Penethamat, einem veresterten Benzylpenicillin-Derivat entwickelt, von dem bekannt

Page 33: Bibliografische Informationen der Deutschen Bibliothek · Institut für Pharmakologie,Toxikologie und Pharmazie Tierärztliche Hochschule Hannover und das Zentrum für Systemische

Kenntnisstand

19

ist, dass durch diese Abwandlung die Verteilung im Gewebe erhöht werden kann

(BLEEKER und MAAS 1958). Weitere neu synthetisierte Ester waren der N,N-

Dimethylaminoester (BUM2) und der Ethylester (BUM3). Die zweite Strategie, die bei

der Entwicklung neuer Derivate verfolgt wurde, war die Synthese lipophiler

Substanzen, um die Gehirngängigkeit zu erhöhen. Dabei entstanden ein Alkohol

(BUM7) und ein Aldehyd (BUM8). Derartige Substanzen sollen nach Überwindung

der Blut-Hirn-Schranke durch Oxidation der Carboxylgruppe wieder zur

Ausgangssubstanz und in dem Fall wieder zu Bumetanid zurückverwandelt werden

(CHOI et al. 2002). Darüber hinaus wurde ein Bisulfit-Addukt des Aldehyds (BUM9)

synthetisiert. Die dritte Strategie in der Entwicklung neuer Derivate bestand in der

Synthese des Amids N,N-Dimethylaminoethylamid (BUM10), mit der Erwartung, dass

diese Substanz nach Penetration ins Gehirn ebenfalls zu Bumetanid metabolisiert

wird (TESTA und MAYER 2003). Im Zuge dieser Dissertation wurde als

vielversprechenste Substanz das Derivat BUM5 verwendet, sodass dessen

Herstellung und Eigenschaften kurz näher beschrieben werden soll: Zur Synthese

von BUM5 wurde das Derivat BUM6 benötigt, welches aus Bumetanid und SOCl2 (in

Methanol) hergestellt worden war. BUM5 (Dimethylaminoethyl-3-Aminosulfonyl-5-

Butylamino-4-Phenooxybenzoat-Hydrochlorid) wurde darauf aus der Reaktion von

BUM6 mit N,N-Dimethylaminoethanol, unter Zusatz einer katalytischen Menge von

Natrium gewonnen. Mittels einer weiteren Behandlung mit in Diethylether gelöster

Salzsäure wurde zudem dessen Wasserlöslichkeit durch Bildung des Hydrochlorids

erhöht. In dieser Ph.D.-Arbeit wurde BUM5 deshalb verwendet, da es beim Nager, im

Vergleich zu Bumetanid, eine bessere Gehirngängigkeit bei einer gleichzeitig deutlich

verminderten diuretischen Wirkung besitzt (TÖLLNER et al., eingereicht). Die

folgenden Abbildungen zeigen die Strukturformeln der entwickelten Bumetanid-

Derivate.

Page 34: Bibliografische Informationen der Deutschen Bibliothek · Institut für Pharmakologie,Toxikologie und Pharmazie Tierärztliche Hochschule Hannover und das Zentrum für Systemische

Kenntnisstand

20

Abbildung 2.5: Strukturformel von Bumetanid, BUM5, BUM1, BUM6, BUM7 und BUM8 im

Vergleich (Prof. Dr. T. Erker).

Page 35: Bibliografische Informationen der Deutschen Bibliothek · Institut für Pharmakologie,Toxikologie und Pharmazie Tierärztliche Hochschule Hannover und das Zentrum für Systemische

Kenntnisstand

21

Abbildung 2.6: Strukturformel von BUM9 und BUM10 (Prof. Dr. T. Erker).

2.3.4 Piperonylbutoxid

Neben der Entwicklung von Derivaten bestand eine weitere Strategie darin, das

Problem der in Kapitel 2.3.2 beschriebenen sehr kurzen HWZ von Bumetanid durch

Verwendung von Piperonylbutoxid (PBO) zu überwinden. Diese Substanz wurde

erstmals 1947 beschrieben (DOVE 1947). Hierbei handelt es sich um einen potenten

Inhibitor des Cytochrom P450-Systems bzw. um einen mikrosomalen Monooxigenase-

Inhibitor, welcher für den Metabolismus verschiedener Substanzen eine

entscheidende Rolle spielt (FRANKLIN 1976). Da es über das Cytochrom P 450 –

System auch den oxidativen Metabolismus von Insekten hemmt, ist es seit

Jahrzehnten Bestandteil von pyrethroid-basierten Insektiziden (CASIDA et al. 1966;

MATTHEWS et al. 1970; BYARD und NEEDHAM 2006), wobei es jedoch eine nur

relativ geringe Toxizität auf Säugetiere und Menschen ausübt (CONNEY et al. 1972).

Es ist zudem bekannt, dass es nur eine extrem niedrige Neurotoxizität bei Mäusen

aufweist (ATER et al. 1984). HALLADAY et al. (1978) berichteten, dass es möglich

ist, mit PBO die Oxidation der N-Butyl-Seitenkette von Bumetanid zu hemmen und so

die HWZ bei der Ratte zu erhöhen. So konnte mit einer zweimaligen Vorbehandlung

mit PBO zum einen die HWZ von Bumetanid verdoppelt und zum anderen erreicht

werden, dass Bumetanid vermehrt unverändert ausgeschieden wurde und

infolgedessen die diuretische Wirkung deutlich erhöht war. Dieser Sachverhalt

konnte in Untersuchungen der Arbeitsgruppe von Prof. Löscher bestätigt werden

Page 36: Bibliografische Informationen der Deutschen Bibliothek · Institut für Pharmakologie,Toxikologie und Pharmazie Tierärztliche Hochschule Hannover und das Zentrum für Systemische

Kenntnisstand

22

(unveröffentlichte Daten). Aufgrund dieser höchst vielversprechenden Ergebnislage,

wurde in der vorliegenden Arbeit eine Kombination von PBO und Bumetanid in einer

Antiepileptogenese-Studie im Kindling-Modell bei Ratten überprüft.

Abbildung 2.7: Strukturformel von Piperonylbutoxid, PubChem Compound (2012).

2.3.5 Studien zu Alterationen von Kation-Chlorid-Kotransportern und

Wirkungen von Bumetanid am Menschen und in Anfallsmodellen

Ergebnisse aus Untersuchungen zu Alterationen von Kation-Chlorid-Kotransportern

an Gehirnresektionsgewebe von therapieresistenten Epilepsiepatienten führten zu

Überlegungen, inwieweit über eine Beeinflussung dieser Veränderungen

antikonvulsive und antiepileptogene Effekte erzielt werden könnten. Es existiert eine

Vielzahl von Untersuchungen zu Veränderungen in der Expression von Kation-

Chlorid-Kotransportern im epileptischen Zustand. Darüber hinaus gibt es zahlreiche

Untersuchungen zur Anwendung von Bumetanid, vor allem im Tiermodell aber auch

vereinzelt am Menschen. Dieses Kapitel soll auf den folgenden Seiten einen

Überblick über die bisherige Ergebnislage von in vitro und in vivo Studien und die

klinische Anwendung von Bumetanid vermitteln.

Page 37: Bibliografische Informationen der Deutschen Bibliothek · Institut für Pharmakologie,Toxikologie und Pharmazie Tierärztliche Hochschule Hannover und das Zentrum für Systemische

Kenntnisstand

23

2.3.5.1 Studien zu Veränderungen von Kation-Chlorid-Kotransportern am

Menschen

Es existieren mehrere Untersuchungen an Gehirnresektionsgewebe von

pharmakoresistenten TLE-Patienten, in denen Alterationen von Kation-Chlorid-

Kotransportern und Veränderungen in der Wirkung von GABA nachgewiesen werden

konnten. So berichtete COHEN et al. (2002) über depolarisierende Wirkungen von

GABA in Gehirnschnitten des Subikulums. Ähnliche Studien ergaben ebenfalls in

Schnitten des Subikulums, dass neben einer depolarisierenden Wirkung von GABA,

eine Hochregulation von NKCC1 und eine verminderte Expression von KCC2 aufritt

(PALMA et al. 2006). Auch in weiteren Studien konnte eine Hochregulation von

NKCC1 im Gehirngewebe von pharmakoresistenten Patienten bestätigt werden

(ARONICA et al. 2007; SEN et al. 2007). Diese Ergebnisse am Menschen führten zu

zahlreichen Folgeuntersuchungen in vitro und in vivo am Tiermodell.

2.3.5.2 Studien zu neonatalen und nicht-neonatalen Anfällen in vitro

DZHALA et al. (2005) berichtete über antikonvulsive Effekte durch eine

Bumetanidbehandlung in Hippokampalschnitten neonataler Ratten. Weiter konnte

gezeigt werden, dass eine Kombination mit dem GABA-Mimetikum Phenobarbital

effektiver war, als eine Behandlung mit Bumetanid allein (DZHALA et al. 2008). In

weiteren Studien an Hippokampalschnitten von neonatalen Mäusen konnte jedoch

gezeigt werden, dass je nach Modell antikonvulsive oder prokonvulsive Effekte durch

Bumetanid beobachtet werden können (KILB et al. 2007). In mehreren Studien mit

Gehirnschnitten adulter Nager konnten in verschiedenen Epilepsiemodellen keine

antikonvulsiven Wirkungen nachgewiesen werden (DZHALA et al. 2005;

MARGINEANU und KLITGAARD 2006; WAHAB et al. 2011).

2.3.5.3 Studien zu chronischer Epilepsie in vitro

Hierbei konnte gezeigt werden, dass es mit Bumetanid möglich ist, drei Wochen nach

einem pilokarpin-induzierten SE in Gehirnschnitten von Ratten epileptische

Entladungen zu unterdrücken (BRAGIN et al. 2009). Darüber hinaus konnten auch

an Gehirnresektionsgewebe von pharmakoresistenten TLE-Patienten mittels

Page 38: Bibliografische Informationen der Deutschen Bibliothek · Institut für Pharmakologie,Toxikologie und Pharmazie Tierärztliche Hochschule Hannover und das Zentrum für Systemische

Kenntnisstand

24

Bumetanid spontane interiktale Entladungen geblockt werden (HUBERFELD et al.

2007).

2.3.5.4 Studien zu antikonvulsiven Wirkungen bei neonatalen Anfällen in vivo

DZHALA et al. (2005) konnte an neonatalen Ratten zeigen, dass es durch Bumetanid

möglich ist, kainat-induzierte Anfälle zu unterdrücken. In einer weiteren Studie an drei

unterschiedlichen Altersgruppen neonataler bzw. juveniler Ratten wurde der Einfluss

von Bumetanid auf die Ausbildung PTZ-induzierter Anfälle untersucht. Dabei zeigte

sich, dass unter einer Vorbehandlung mit Bumetanid in der Gruppe mit 12 Tage alten

Ratten leichte antikonvulsive Effekte hinsichtlich des Auftretens generalisierter

tonisch-klonischer Anfälle beobachtet werden konnten, während derlei Effekte

sowohl bei jüngeren (7 Tage) als auch bei älteren Tieren (21 Tage) ausblieben.

Dabei wurde vermutet, dass diesem nur schwach antikonvulsivem Effekt eine zu

diesem Zeitpunkt schon fortgeschrittene Ausreifung der Neurone im Hirnstamm

zugrunde liegen könnte, einer Region, in der generalisierte tonische Anfälle

entstehen (MARES 2009). MAZARATI et al. (2009) berichtete zudem, dass es bei 11

Tage alten Ratten möglich war, mit Bumetanid u.a. eine Verkürzung von Anfällen im

EEG zu erreichen. In einer anderen Studie bei flurothyl-induzierten Anfällen bei

neonatalen Ratten konnte unter einer Vorbehandlung mit Bumetanid allerdings keine

antikonvulsive Wirkung nachgewiesen werden (MINLEBAEV und KHAZIPOV 2011).

Die folgende Abbildung beschreibt die Arbeit von DZHALA et al. (2005) und

verdeutlicht den antikonvulsiven Wirkungsmechanismus von Bumetanid.

Page 39: Bibliografische Informationen der Deutschen Bibliothek · Institut für Pharmakologie,Toxikologie und Pharmazie Tierärztliche Hochschule Hannover und das Zentrum für Systemische

Kenntnisstand

25

Abbildung 2.8: Darstellung der Arbeit von DZHALA et al., mod. nach FUKUDA (2005).

a.) Anfallsaktivität durch eine Hochregulation von NKCC1 und eine infolgedessen

exzitatorische Wirkung von GABA.

b.) Anfallsunterdrückung durch Bumetanid über eine Blockade von NKCC1 und eine

infolgedessen inhibitorische Wirkung von GABA.

2.3.5.5 Studien zu antikonvulsiven Wirkungen bei nicht-neonatalen Anfällen in

vivo

Es existiert eine Studie, in der berichtet wird, dass bei urethan-anästhesierten Ratten

kainat-induzierte Anfälle im EEG mithilfe einer zweimaligen Applikation von

Bumetanid unterdrückt werden konnten (SCHWARTZKROIN et al. 1998). Eine

weitere Untersuchung an pentobarbital-anästhesierten Makaken ergab, dass es

sowohl bei chemisch als auch bei elektrisch induzierten Anfällen ebenfalls möglich

war, im EEG beobachte epileptische Entladungen zu unterdrücken (HOCHMAN und

HAGLUND 2009).

b.) Anfallsunterdrückunga.) Anfallsaktivität

Page 40: Bibliografische Informationen der Deutschen Bibliothek · Institut für Pharmakologie,Toxikologie und Pharmazie Tierärztliche Hochschule Hannover und das Zentrum für Systemische

Kenntnisstand

26

2.3.5.6 Untersuchungen zu Alterationen von Kation-Chlorid-Kotransportern

während der Epileptogenese

Untersuchungen zu Alterationen von Kation-Chlorid-Kotransportern können während

der Epileptogenese am Menschen nicht durchgeführt werden. Aus diesem Grund

wurde an Tiermodellen für Epileptogenese untersucht, ob auch während der

Entwicklung von Epilepsien Alterationen von Kation-Chlorid-Kotransportern

beobachtet werden können. Eine Studie im Pilokarpin-Modell für TLE an Ratten

berichtete, dass nach SE-Induktion eine verminderte KCC2-Expression und eine

daraus resultierende Veränderung in der Wirkung von GABA beobachtet werden

konnte. So wurde für den Gyrus dentatus nachgewiesen, dass ein und zwei Wochen

nach SE jeweils KCC2 signifikant runterreguliert war, wohingegen dies bei chronisch

epileptischen Tieren nicht mehr beobachtet werden konnte (PATHAK et al. 2007).

Für das Pilokarpin-Modell konnte zudem gezeigt werden, dass es nach SE sowohl

bei Mäusen in der CA1-Region des Hippokampus als auch bei Ratten im Subikulum

und Gyrus dentatus zu einer Hochregulation von NKCC1 kommt (LI et al. 2008;

BRANDT et al. 2010a). Es konnte jedoch festgestellt werden, dass bei Mäusen 2

Wochen nach SE bereits wieder eine Abnahme von NKCC1 stattfindet (LI et al.

2008). Ebenfalls konnte bei Ratten gezeigt werden, dass 2-3 Wochen nach SE eine

signifikante Hochregulation von NKCC1 im entorhinalen Kortex nicht mehr

vorzufinden war (BRAGIN et al. 2009). Weiterhin konnte für das Amygdala-Kindling-

Modell in Ratten, nachdem sie in einem Aufkindling-Prozess dreimal Anfälle der

Stufe 5 entwickelt hatten, eine signifikante Hochregulation von NKCC1 im piriformen

Kortex nachgewiesen werden (OKABE et al. 2002). Ein zur Zeit grundsätzliches

Problem im Hinblick auf den Nachweis von Veränderungen von NKCC1 ist jedoch,

dass bis jetzt keine gut funktionierenden spezifischen Antikörper existieren, was

weitere spezifische Untersuchungen erschwert (BLAESSE et al. 2009).

2.3.5.7 Studien zu antiepileptogenen Wirkungen von Bumetanid in vivo

Es konnte für Wistar-Ratten gezeigt werden, dass die Latenzzeit im Pilokarpin-Modell

zur Ausbildung einer Epilepsie nach einem 120 minütigen SE ungefähr eine Woche

beträgt (GOFFIN et al. 2007). Während eines solchen Zeitraums, also während der

Epileptogenese, könnte ein veränderter hippokampaler Chlorid-Haushalt für eine

Page 41: Bibliografische Informationen der Deutschen Bibliothek · Institut für Pharmakologie,Toxikologie und Pharmazie Tierärztliche Hochschule Hannover und das Zentrum für Systemische

Kenntnisstand

27

veränderte Wirkung von GABA eine Rolle spielen (LÖSCHER et al. 2012). So wurde

in einer Studie überprüft, ob es mit Bumetanid allein oder in Kombination mit dem

GABA-Mimetikum Phenobarbital möglich ist, nach SE-Induktion mittels Pilokarpin

antiepileptogene Effekte zu erzielen. Jedoch ergab sich, dass mit Bumetanid (trotz

Dauerinfusion) allein keine antiepileptogenen Effekte erzielt werden konnten, jedoch

in Kombination mit Phenobarbital nach SE auftretende Verhaltensveränderungen

abgemildert werden konnten. Die nur sehr geringe HWZ als auch die schlechte

Gehirngängigkeit von Bumetanid vermag möglicherweise diese nur moderaten

Effekte erklären (BRANDT et al. 2010a). In einer anderen Studie zur Epileptogenese,

in einem modifizierten Kindling-Modell (Rapid-Kindling) konnte jedoch an neonatalen

Ratten (11 Tage alt) mit einer intraperitonealen (i.p.) Vorbehandlung mit Bumetanid

ein antiepileptogener Effekt beobachtet werden, indem das Auftreten generalisierter

Anfälle verzögert und deren Anzahl vermindert war (MAZARATI et al. 2009). Die

Untersuchungen aus den Kapiteln 2.3.5.6 und 2.3.5.7 gaben im Hinblick auf die

Planung dieser Ph.D.-Arbeit den Hinweis, dass sowohl das Pilokarpin-Modell als

auch das Kindling-Modell grundsätzlich geeignet sein könnten, Bumetanid auf

antiepileptogene Eigenschaften zu untersuchen.

2.3.5.8 Klinische Anwendung bei Epilepsie

Ausgehend von den Studien von DZHALA et al. (2005, 2008) wird Bumetanid

zunehmend als mögliche Option zur Behandlung von neonatalen Krampfanfällen des

Menschen diskutiert (KAHLE und STALEY 2008; MERLIN 2011). Jedoch wurde

bisher nur über einen einzigen Patienten mit neonatalen Anfällen berichtet, der mit

Bumetanid behandelt worden war. Hierbei wurde von einer abgemilderten

Krampfaktivität berichtet (KAHLE et al. 2009). Weiter konnte erst kürzlich in einer

Pilotstudie gezeigt werden, dass es mit Bumetanid möglich ist, bei erwachsenen

TLE-Patienten die Anfallsfrequenz zu verringern (EFTEKHARI et al. 2012).

Mittlerweile wurden zudem in Europa und in den USA klinische Studien auf den Weg

gebracht, in denen der Nutzen von Bumetanid in einer Kombination mit

Phenobarbital zur Behandlung von neonatalen Anfällen evaluiert werden soll (FDA

IND No. 101690: http://clinicaltrials.gov/ct2/show/NCT00830531; EU FP7 NEMO:

http://www.nemo-europe.com/).

Page 42: Bibliografische Informationen der Deutschen Bibliothek · Institut für Pharmakologie,Toxikologie und Pharmazie Tierärztliche Hochschule Hannover und das Zentrum für Systemische

Kenntnisstand

28

Phenobarbital 2.4

Auf diese Substanz soll kurz näher eingegangen werden, da sie im Verlauf der

vorliegenden Arbeit in Kindling-Studien bei Ratten verwendet wurde. Phenobarbital

gehört zu Gruppe der Barbiturate und wurde 1911 von dem Deutschen Emil Fischer

bei der Firma BAYER synthetisiert. Seine antikonvulsive Wirkung wurde 1912 von

Alfred Hauptmann entdeckt (HAUPTMANN 1912). Phenobarbital ist eines der am

häufigsten eingesetzten AEDs in der Welt und findet vor allem in den

Entwicklungsländern die weiteste Verbreitung (BRODIE und FRENCH 2000). In der

Tiermedizin hat Phenobarbital ebenfalls eine sehr große Bedeutung und gilt derzeit

als das Mittel der Wahl zur Behandlung von Epilepsien bei Hund und Katze (VOLK

und LODERSTEDT 2011). Sein antikonvulsiver Wirkmechanismus, wie auch der

anderer Barbiturate, besteht in einer verstärkten GABAergen Inhibition,

hervorgerufen durch eine allosterische Interaktion mit postsynaptischen GABAA-

Rezeptoren (MACDONALD et al. 1989; ROGAWSKI und PORTER 1990). Dadurch

kommt es über eine Zunahme der mittleren Kanalöffnungszeit zu einer erhöhten

Aktivierung von GABAA-Rezeptoren (TWYMAN et al. 1989). Der dadurch erhöhte

Chlorid-Einstrom führt zu einer Hyperpolarisation der postsynaptischen Membran,

wodurch eine epileptische Aktivität unterbunden wird. Zusätzlich besteht eine weitere

Eigenschaft von Barbituraten darin, GABAA-Rezeptoren bei Abwesenheit von GABA

direkt zu aktivieren, was die sedativen Effekte dieser Substanzen zu erklären vermag

(RHO et al. 1996). Phenobarbital wird über die Leber verstoffwechselt (ANDERSON

2002) und zu 25% unverändert über die Niere ausgeschieden (BERNUS et al. 1994).

Eingesetzt wurde Phenobarbital in dieser Arbeit aufgrund der Tatsache, dass durch

eine Kombination mit Bumetanid und dieser GABA-potenzierenden Substanz sowohl

antikonvulsive als auch krankheitsmodifizierende Effekte erzielt werden können

(DZHALA et al. 2008; BRANDT et al. 2010a).

Page 43: Bibliografische Informationen der Deutschen Bibliothek · Institut für Pharmakologie,Toxikologie und Pharmazie Tierärztliche Hochschule Hannover und das Zentrum für Systemische

Zielsetzung und Arbeitshypothesen

29

3 Zielsetzung und Arbeitshypothesen

Bisher existiert keine Möglichkeit, die Entstehung von Epilepsien nach Hirninsulten

prophylaktisch zu beeinflussen. Diese Tatsache ist umso prekärer, da die

Risikogruppe für die Entwicklung von Epilepsien klar definiert werden kann

(LÖSCHER und BRANDT 2010). Dieser Umstand macht es dringend erforderlich,

neue therapeutische Strategien zu entwickeln, mit denen im Idealfall die

Epileptogenese ganz unterbunden werden oder zumindest ein milderer Verlauf

dieser schwerwiegenden neurologischen Erkrankung erreicht werden kann. Man geht

davon aus, dass neben zahlreichen anderen pathologischen Veränderungen

Alterationen u.a. in der Funktion von Rezeptoren und Ionenkanälen bei der

Epileptogenese eine wichtige Rolle spielen (DICHTER 2009; PITKÄNEN und

LUKASIUK 2009; LÖSCHER und BRANDT 2010; TIMOFEEV et al. 2010). So wurde

gezeigt, dass sich während der Epileptogenese GABA von hyperpolarisierend zu

depolarisierend verändert, was auf einer veränderten Expression von Kation-Chlorid-

Kotransportern beruht (COHEN et al. 2002; PATHAK et al. 2007). In diesem

Zusammenhang wurde in der vorliegenden Arbeit der Effekt einer

pharmakologischen Manipulation des NKCC1-Transporters untersucht. Als

pharmakologischer Modulator wurde der derzeit als Diuretikum zugelassene,

selektive NKCC-Inhibitor Bumetanid ausgewählt. Ein Problem bei der Anwendung

von Bumetanid ist jedoch, dass diese Substanz per se nur schlecht gehirngängig ist

und beim Nager eine nur sehr kurze HWZ besitzt (BUSCH et al. 1979; BRANDT et

al. 2010a). Aus diesem Grund bestand das Ziel dieser Arbeit darin, diese Hindernisse

durch verschiedene Strategien zu überwinden. Diese bestanden in der Verwendung

des N,N-Dimethylaminoethylesters BUM5, in der fokalen Applikation von Bumetanid

in das Gehirn und in der Kombination von Bumetanid mit PBO. Die Strategie

Bumetanid mit PBO zu kombinieren wurde angewendet, da gezeigt werden konnte,

dass in Kombination mit PBO die HWZ von Bumetanid bei Ratten verdoppelt werden

kann (HALLADAY et al. 1978). So wurde die antiepileptogene Wirkung dieser

Kombination in einer Aufkindling-Studie an Ratten evaluiert, da bekannt ist, dass es

im Kindling-Modell zu einer Hochregulation von NKCC1 kommt (OKABE et al. 2002;

OKABE et al. 2003). Nach der Aufkindling-Phase wurde diese Kombination im

nächsten Schritt auf antikonvulsive Wirkung untersucht. Zusätzlich wurde in einer

Page 44: Bibliografische Informationen der Deutschen Bibliothek · Institut für Pharmakologie,Toxikologie und Pharmazie Tierärztliche Hochschule Hannover und das Zentrum für Systemische

Zielsetzung und Arbeitshypothesen

30

proof-of-principle-Studie Bumetanid fokal (intrazerebroventrikulär = i.c.v.) appliziert,

um unter Umgehung der Blut-Hirn-Schranke zu überprüfen, ob Bumetanid nach einer

direkten Einbringung in das Zielorgan im Kindling-Modell antikonvulsive Effekte

ausüben kann. Das Derivat BUM5 wurde mit dem Ziel synthetisiert, in den

verwendeten Epilepsiemodellen die Gehirngängigkeit und Verweildauer von

Bumetanid im Gehirn zu erhöhen. Parallel zur Anfertigung dieser Ph.D.-Arbeit konnte

in Studien zur Kinetik im Nager gezeigt werden, dass BUM5 gegenüber Bumetanid

eine bessere Gehirngängigkeit bei einer gleichzeitig verminderten diuretischen

Wirkung besitzt (TÖLLNER et al., eingereicht). Zur Überprüfung der Funktionalität

wurde die antikonvulsive Wirkung von BUM5 im Kindling-Modell bei Ratten evaluiert.

Darüber hinaus wurden im Zuge dieser Studie sowohl BUM5 als auch Bumetanid mit

dem GABA-Agonisten Phenobarbital kombiniert, da bekannt ist, dass durch diese

Kombination die Wirkung von Phenobarbital potenziert werden kann (DZHALA et al.

2008; BRANDT et al. 2010a). Zusätzlich wurde der Einfluss von Bumetanid und

BUM5 auf die PTZ-Krampfschwelle nach einem pilokarpin-induzierten SE bei

Mäusen untersucht, da auch für das Pilokarpin-Modell eine Hochregulation von

NKCC1 nachgewiesen werden konnte (LI et al. 2008). Letztendlich wurden im

Rahmen dieser Ph.D.-Arbeit mehrere Strategien verfolgt, um über eine Erhöhung der

Gehirnkonzentration von Bumetanid sowohl antiepileptogene als auch antikonvulsive

Effekte durch Bumetanid in verschiedenen Nagermodellen für Epilepsie zu erzielen.

Basierend auf bestehenden Erkenntnissen wurden folgende Arbeitshypothesen

aufgestellt:

1. Durch eine kombinierte Vorbehandlung aus Bumetanid und dem

Monooxigenase-Inhibitor PBO kann die HWZ von Bumetanid derart

verlängert werden, dass antiepileptogene Effekte im Kindling-Modell für

TLE bei der Ratte erzielt werden können.

2. Die fokale Applikation von Bumetanid bewirkt unter Umgehung der Blut-

Hirnschranke, dass sich genügend intaktes Bumetanid im Gehirn befindet,

um antikonvulsive Effekte im Kindling-Modell für TLE bei der Ratte

auszuüben.

Page 45: Bibliografische Informationen der Deutschen Bibliothek · Institut für Pharmakologie,Toxikologie und Pharmazie Tierärztliche Hochschule Hannover und das Zentrum für Systemische

Zielsetzung und Arbeitshypothesen

31

3. Durch eine kombinierte Vorbehandlung mit Bumetanid bzw. BUM5 und

dem GABA-Agonisten Phenobarbital können antikonvulsive Effekte von

Phenobarbital im Kindling-Modell für TLE bei der Ratte potenziert werden.

4. Bumetanid bzw. BUM5 wirkt nach einem pilokarpin-induzierten SE im PTZ-

Krampftest bei der Maus antikonvulsiv.

Die im Rahmen dieser Ph.D.-Arbeit gewonnenen Erkenntnisse sollen dazu beitragen,

durch Bumetanid eine neue therapeutische Option zur Behandlung und Prävention

von Epilepsien sowohl für die Tier- als auch für die Humanmedizin zu erhalten.

Page 46: Bibliografische Informationen der Deutschen Bibliothek · Institut für Pharmakologie,Toxikologie und Pharmazie Tierärztliche Hochschule Hannover und das Zentrum für Systemische

Material und Methoden

32

4 Material und Methoden

Hinweis: Im Anhang befindet sich, sofern im Text nicht erwähnt, eine Auflistung der

verwendeten Geräte, Substanzen und Verbrauchsmaterialien, einschließlich der

zugehörigen Bezugsquellen. Die Herstellungsprotokolle verwendeter Lösungen und

das Färbeprotokoll befinden sich ebenfalls im Anhang.

In der vorliegenden Studie wurde mit verschiedenen Epilepsiemodellen und

unterschiedlichen Tierspezies gearbeitet. In einem Projekt wurde das Kindling-Modell

bei der Ratte verwendet. Hierbei wurde Bumetanid zum einen auf antiepileptogene

Wirkungen und zum anderen sowohl Bumetanid als auch BUM5 auf antikonvulsive

Wirkungen untersucht. Das zweite Projekt beinhaltete Untersuchungen zu

antikonvulsiven Wirkungen von Bumetanid und BUM5 nach einem pilokarpin-

induzierten SE im PTZ-Krampftest bei der Maus.

Tiere 4.1

Für die SE-Induktion und anschließende Durchführung der PTZ-Krampftests wurden

weibliche adulte NMRI-Mäuse des Versuchstierzüchters Charles River, Sulzfeld,

verwendet. Die Mäuse waren bei Anlieferung 4 Wochen alt und hatten ein

Ankunftsgewicht von 20-22 g. Die Haltung erfolgte in Zehnergruppen in

Makrolonkäfigen des Typs III. Die Versuche erfolgten frühestens eine Woche nach

Ankunft, um den Tieren eine ausreichende Adaptionszeit zu ermöglichen. Nach SE-

Induktion erhielten die Tiere bis zu zwei Tage je zweimal täglich eine subkutane

Injektion einer 0,9%igen Natriumchlorid (NaCl)-Lösung (1 ml täglich). Zusätzlich

wurden die Tiere solange per Hand mit handelsüblichem Baby-Brei versorgt, bis sie

eine normale Nahrungsaufnahme zeigten.

Für die Kindling-Studien wurden weibliche adulte Wistar-Unilever-Ratten des

Versuchstierzüchters Harlan, Horst, Niederlande, verwendet. Die Ratten waren bei

Anlieferung 10-11 Wochen alt und hatten ein Ankunftsgewicht von 200-220 g. Die

Tiere wurden in Makrolonkäfigen mit einer Einstreu aus Weichholzgranulat gehalten.

Vor der Operation wurden die Tiere in Gruppen von bis zu 5 Tieren in Typ IV Käfigen,

nach der Operation einzeln in Typ III Käfigen gehalten. Nach ihrer Ankunft erhielten

Page 47: Bibliografische Informationen der Deutschen Bibliothek · Institut für Pharmakologie,Toxikologie und Pharmazie Tierärztliche Hochschule Hannover und das Zentrum für Systemische

Material und Methoden

33

die Ratten eine mindestens einwöchige Adaptionsphase bevor mit den Operationen

begonnen wurde. Zwei Tage vor und bis fünf Tage nach der Operation erfolgten eine

systemische Antibiose der Tiere, sowie eine tägliche Kontrolle der Wundheilung.

Zwischen der Operation und dem Beginn der Versuchsphase wurde eine mindestens

zweiwöchige Erholungsphase eingehalten, die der Regeneration der Tiere diente.

Der Grund für die Verwendung von weiblichen Tieren lag sowohl bei Mäusen als

auch bei Ratten darin begründet, dass alle im Institut etablierten Versuchsprotokolle

auf weiblichen Tieren aufbauten, sodass bei einer etwaigen Verwendung männlicher

Tiere nicht abzuschätzen war, ob die Protokolle bei diesen Tieren funktionieren

würden. Ein weiterer Grund besteht in der Tatsache, dass weibliche Ratten

niedrigere Körpergewichte als männliche Tiere aufweisen, wodurch in den hier

durchgeführten Studien geringere Mengen des aufwendig herzustellenden

Bumetanid-Derivats BUM5 benötigt wurden.

Die Haltung der Tiere erfolgte getrennt nach Spezies. In den Ställen betrugen die

Umgebungstemperatur 23-24 °C und die Luftfeuchtigkeit ca. 30-50%. Der Hell-

Dunkel-Zyklus im Stall dauerte 12 Stunden, wobei die Hellphase von 6-18 Uhr

andauerte. Die Ernährung der Tiere bestand aus einer Standardnagerdiät und

Leitungswasser, welches beides ad libitum angeboten wurde. Das Futter wurde

einmal wöchentlich aufgefüllt, Wasser zweimal wöchentlich erneuert. Ratten wurden

einmal wöchentlich, Mäuse zweimal wöchentlich in saubere Käfige mit frischer

Einstreu umgesetzt. Das Umsetzen erfolgte in ausreichendem zeitlichem Abstand zu

den Versuchen, um eine Beeinflussung der Tiere vor den Experimenten zu

vermeiden. Die im Rahmen dieser Arbeit durchgeführten Tierversuche wurden durch

das Niedersächsische Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit

(LAVES), Dezernat 33 unter dem Aktenzeichen 33.9-42502-04-09/1769 am

01.12.2009 genehmigt.

Page 48: Bibliografische Informationen der Deutschen Bibliothek · Institut für Pharmakologie,Toxikologie und Pharmazie Tierärztliche Hochschule Hannover und das Zentrum für Systemische

Material und Methoden

34

Untersuchungen zu antiepileptogenen und antikonvulsiven Wirkungen 4.2

von Bumetanid und antikonvulsiven Wirkungen von BUM5 im Kindling-

Modell

4.2.1 Implantation von Elektroden und Führungsrohren

Die stereotaktische Implantation der Kindlingelektrode in die rechte basolaterale

Amygdala (BLA) erfolgte frühestens eine Woche nach Ankunft der Tiere. Die Tiere

wurden mit Chloralhydrat (360 mg/kg; gelöst in 0,9%iger NaCl-Lösung;

Injektionsvolumen: 10 ml/kg i.p.) anästhesiert. Vor und während der Operation wurde

die Narkosetiefe anhand des Zwischenzehenreflexes überprüft und bei Bedarf eine

Nachinjektion mit einem Drittel der Initialdosis von Chloralhydrat vorgenommen. Die

Entfernung der Kopfbehaarung im Operationsbereich erfolgte mittels einer Schere.

Um den Schädel zu fixieren wurden die Tiere mithilfe zweier Ohrstifte in den

Gehörgängen und einer Oberkieferhalterung (incisor bar) in einem Stereotakten

eingespannt. Zur Bestimmung der Koordinaten für die Trepanation des

Schädeldachs und die Implantation der Kindlingelektrode wurde der stereotaktische

Atlas nach PAXINOS und WATSON (2007) verwendet. Der incisor bar des

Stereotakten wurde auf -3,3 mm eingestellt, damit Bregma (rostraler Kreuzungspunkt

der Schädelknochennähte) und Lambda (kaudaler Kreuzungspunkt) entsprechend

der Darstellung im Atlas auf gleicher Höhe lagen. Diese Einstellung erfolgte unter

Berücksichtigung des Rattenstamms, des Geschlechts und des Alters der Tiere. Die

Kopfhaut des Operationsbereiches wurde mit 70%igem Ethanol desinfiziert und mit

Tetracain (2%, Einwirkzeit 5 min) anästhesiert. Daraufhin erfolgte in rostrokaudaler

Richtung eine etwa 2 cm lange Inzision der Kopfhaut. Hierauf wurden die Faszien

und das Periost mit Bupivacain (0,2%, Einwirkzeit 5 min) anästhesiert. Nach

vorsichtiger Entfernung der Faszien und des Periosts wurde die Schädeloberfläche

zwecks Desinfektion und deutlicherer Darstellung der Knochennähte mit 35%iger

Wasserstoffperoxidlösung betupft. Im weiteren Verlauf der Operation wurde der

Wundbereich regelmäßig mit einer wässrigen Lösung von Ethacrinlactat betupft, um

einer etwaigen Wundinfektion weiter vorzubeugen.

Nach Feststellung der Koordinaten von Bregma, die mittels einer am Stereotakten

befestigten Nadel bestimmt worden waren, erfolgte die Berechnung und Markierung

Page 49: Bibliografische Informationen der Deutschen Bibliothek · Institut für Pharmakologie,Toxikologie und Pharmazie Tierärztliche Hochschule Hannover und das Zentrum für Systemische

Material und Methoden

35

des über der BLA liegenden Trepanationspunktes auf der Schädeldecke. Darauf

wurde an dieser Stelle die Schädeldecke mit einem Dentalbohrer durchbohrt. Einem

Teil der Tiere wurden zuvor, zwecks zusätzlicher Implantation zweier Führungsrohre

in die ersten beiden Hirnventrikel (für eine intrazerebroventrikuläre Applikation), zwei

weitere Punkte auf der Schädeldecke berechnet, markiert und anschließend

ebenfalls eingebohrt. Ungefähr auf der Höhe des Bohrpunktes der Kindlingelektrode

wurde auf der linke Schädelhälfte ein weiteres Loch gebohrt, wobei eine hier

eingedrehte Schraube, die mit einem teflonbeschichteten Draht, welcher wiederum

mit einer Messingbuchse verbunden war, als Erde diente. Zur weiteren Befestigung

wurden rostral der Kindlingelektrode zwei und kaudal ein weiteres Loch gebohrt und

die entsprechende Zahl an Schrauben eingedreht. Im nächsten Schritt wurde

Bregma mit der Kindlingelektrode, die am Stereotakten angebracht worden war,

angefahren und die so erhaltenen Koordinaten zur Berechnung des

Versenkungspunktes in die BLA berechnet. Die Koordinaten der Kindlingelektrode

lauteten unter Berücksichtigung des Rattenstamms, des Geschlechts und des Alters

der Tiere, für weibliche adulte Wistar-Ratten rostrokaudal -2,2, lateral -4,8 und ventral

-8,5 relativ zu Bregma. Nachdem die Elektrode nach Inzision der Dura mater in die

BLA abgesenkt worden war, wurde eine dünne Schicht eines kaltpolymerisierenden

und mit einem Antibiotikum (Marbofloxacin) versetzten Kunststoffes (Dentalzement)

auf die Schädeldecke, die Fixationsschrauben und die Kindlingelektrode

aufgetragen. In der Tiergruppe, die zusätzlich mit Führungsrohren implantiert wurde,

geschah dies zunächst unter Aussparung von Bregma und der Bohrlöcher für die

Führungsrohre. Hier wurde Bregma mithilfe eines am Stereotakten befestigten

Führungsrohrs erneut angefahren und dadurch die zugehörigen Koordinaten zur

Implantation der Rohre in die seitlichen Hirnventrikel berechnet. Die Koordinaten

hierfür lauteten rostrokaudal -0,8, lateral -1,5 (rechts), +1,5 (links) und ventral -3,5

relativ zu Bregma. Zuerst wurde das rechte Führungsrohr versenkt und sogleich mit

oben genanntem Dentalzement in seiner Position fixiert. Analog dazu wurde mit dem

linken Führungsrohr verfahren. Die Führungsrohre wurden selbst angefertigt,

bestanden aus rostfreiem Edelstahldraht und hatten eine Länge von 17 mm und

einen Innendurchmesser von 0,52 mm. Bei der Kindlingelektrode handelte es sich

um eine bipolare Elektrode die ebenfalls selbst angefertigt wurde. Sie bestand aus

zwei teflonbeschichteten Drähten (Dicke je 0,2 mm) aus rostfreiem Stahl die

Page 50: Bibliografische Informationen der Deutschen Bibliothek · Institut für Pharmakologie,Toxikologie und Pharmazie Tierärztliche Hochschule Hannover und das Zentrum für Systemische

Material und Methoden

36

umeinander gewunden wurden. Je ein Ende der Drähte wurde an einer

Messingbuchse festgelötet und diente zusammen mit der Buchse der Erde als

Steckkontakt für das Verbindungskabel zum Reizgenerator. Unter Einbeziehung der

Fixationsschrauben wurde mit dem Dentalzement eine dauerhafte Befestigung der

Kindlingelektrode und der Erde als Stecker und der Führungsrohre auf dem

Schädeldach gewährleistet und damit ein stabiler mehrschichtiger Aufbau modelliert.

Bei den Tieren mit Führungsrohren wurden diese zudem mithilfe von

Kunststoffstrohhalmen ummantelt, um einem Verlust der Mandrins vorzubeugen.

Nach Aushärtung des Dentalzements wurden die Wundränder um den Aufsatz

herum adaptiert und mit resorbierbarem Nahtmaterial durch Einzelhefte

verschlossen. Bei den mit Führungsrohren implantierten Tieren wurden in die Rohre

stählerne Mandrins eingeschoben, die ebenfalls eine Länge von 17 mm aufwiesen.

Nach der Operation wurden die Tiere in saubere und mit Zellstoff ausgekleidete

Käfige verbracht. Die Tiere erhielten acht Tage lang eine Antibiose, beginnend zwei

Tage vor der Operation (Marbofloxacin ca. 3 mg/kg, 0,1 ml/Tier zweimal täglich s.c.).

Nach dem Eingriff hatten die Tiere eine mindestens zweiwöchige Erholungsphase,

bevor mit der Kindling-Prozedur begonnen wurde.

Abbildung 4.1: Aufsicht eines Rattenschädel mit Kennzeichnung von Knochennähten (Lambda

und Bregma), Kindlingelektrode, Führungrohren, Halteschrauben und Erde. Mod. nach

PAXINOS und WATSON (2007).

Page 51: Bibliografische Informationen der Deutschen Bibliothek · Institut für Pharmakologie,Toxikologie und Pharmazie Tierärztliche Hochschule Hannover und das Zentrum für Systemische

Material und Methoden

37

Abbildung 4.2: Lokalisation der Führungsrohre. Koronarschnitt des Rattengehirns. Mod. nach

PAXINOS und WATSON (2007).

Abbildung 4.3: Lokalisation der Kindlingelektrode in der rechten BLA (grau). Koronarschnitt

des Rattengehirns. Mod. nach PAXINOS und WATSON (2007).

4.2.2 Kindling-Protokoll

Für die elektrische Stimulation wurden monophasische Rechteckimpulse mit einer

Dauer von 1 ms und 50 Hz Frequenz für die Dauer einer Sekunde verwendet.

Page 52: Bibliografische Informationen der Deutschen Bibliothek · Institut für Pharmakologie,Toxikologie und Pharmazie Tierärztliche Hochschule Hannover und das Zentrum für Systemische

Material und Methoden

38

4.2.2.1 Anfallsparameter

Um die motorischen und elektroenzephalographischen Anfallsaktivitäten während der

Stimulation zu bestimmen wurden folgende Parameter beurteilt:

Die Nachentladungsschwelle (afterdischarge threshold, ADT) stellt die minimale

Stromstärke in Mikroampere dar, die nötig ist, um bei dem Tier eine Nachentladung

auszulösen. Diese muss mindestens drei Sekunden andauern und die zugehörige

Amplitude im EEG mindestens doppelt so hoch wie die Grundlinie im Ruhe-EEG

sein. Entsprechend zur Nachentladungsschwelle wird die Schwelle, die zum

Erreichen eines generalisierten Anfalls notwendig ist, als generalized seizure

threshold (GST) bezeichnet. Die Beurteilung der Schwere der beobachteten Anfälle

(SS, seizure severity) erfolgte in Anlehnung an die Einteilung von RACINE (1972).

Die Stadien 1-3 entsprechen fokalen Anfällen, während es sich bei den Stadien 4

und 5 um generalisierte Anfälle handelt. Sofern im EEG eine Nachentladung von

mindestens drei Sekunden Länge auftrat, das Tier jedoch keine körperliche

Krampfaktivität zeigte, wurde dies mit einer ,,0‘‘ vermerkt.

Anfallsstärke Anfallscharakteristika (klinische Symptomatik)

Stadium 1 Immobilität, schwacher Fazialklonus (z.B. Schließen eines oder

beider Augen, stereotypes Schnüffeln, Zittern der Tasthaare)

Stadium 2 Schwere Fazialklonien in Form klonischer Kaubewegungen, ,,Kopf

nicken‘‘

Stadium 3 Unilateraler Vorderextremitätenklonus

Stadium 4 Aufrichten (Vorderextremitäten heben vom Boden ab) und

bilateraler Vorderextremitätenklonus

Stadium 5 Aufrichten des Tieres mit Verlust der Stellreflexe, nach hinten oder

zur Seite überfallen, generalisierte klonische Krämpfe

Stadium (5) Siehe 5 ohne Überfallen (Tier drückt Kopf auf den Boden oder

befindet sich in Seitenlage)

Tabelle 4.1: Einteilung der Anfallsstadien modifiziert nach RACINE (1972).

Page 53: Bibliografische Informationen der Deutschen Bibliothek · Institut für Pharmakologie,Toxikologie und Pharmazie Tierärztliche Hochschule Hannover und das Zentrum für Systemische

Material und Methoden

39

Die SD (seizure duration) beschreibt die Anfallsdauer, d.h. die vom Experimentator

messbare Zeit vom Beginn der Stimulation bis zum Ende der sichtbaren motorischen

Krampfaktivität. Dabei unterscheidet man die SD1, die Zeitspanne bis zum Ende der

motorischen Krampfaktivität, von der SD2, die zusätzlich zur motorischen

Krampfaktivität die Zeitspanne bis zur Normalisierung des Verhaltens des Tieres

beinhaltet. Die ADD (afterdischarge duration) beschreibt die Nachentladungsdauer,

d.h. die Zeit, in der nach einer Stimulation im EEG eine Spikeperiode von mindestens

drei Sekunden Dauer, 1 Hz Frequenz und einer doppelten Amplitude zur Grundlinie

auftritt. Kurze Pausen bis zu einer Dauer von drei Sekunden können dabei beinhaltet

sein. Unterschieden werden die ADD1, welche die Zeitspanne vom Zeitpunkt der

Stimulation bis zum Ende der ersten Spikeperiode darstellt. Sofern im Anschluss

daran eine Spikeperiode mit veränderter Amplitude und Spikemuster anschließt, so

wird die Gesamtdauer vom Beginn der Stimulation bis zum Ende der Nachentladung

als ADD2 bezeichnet. Dieser Sachverhalt tritt selten auf, sodass die ADD1 meist der

ADD2 entspricht.

Abbildung 4.4: Schematische Darstellung der gemessenen Parameter im EEG (Institut für

Pharmakologie, Toxikologie und Pharmazie).

Für die Kindling-Prozedur wurden die Ratten einzeln in eine mit Zellstoff ausgelegte

Glasbox (Höhe: 40 cm, Länge: 80 cm, Breite: 40 cm) gesetzt und über die

Steckerbuchse auf ihrem Kopf über ein zweipoliges ummanteltes Kabel mit einem

Stimulator verbunden. Die Zwischenschaltung einer Switchbox erlaubte über die

Page 54: Bibliografische Informationen der Deutschen Bibliothek · Institut für Pharmakologie,Toxikologie und Pharmazie Tierärztliche Hochschule Hannover und das Zentrum für Systemische

Material und Methoden

40

implantierte Kindlingelektrode die Stimulation und Ableitung des EEG. Dieses wurde

mittels eines Thermoschreibers auf Endlosmilimeterpapier aufgezeichnet.

4.2.2.2 Bestimmung der Nachentladungsschwelle vor der Kindling-Prozedur

Nach der postoperativen Erholungsphase wurde bei jedem Tier einmalig nachmittags

die initiale ADT bestimmt. Nach FREEMAN und JARVIS (1981) wurden die Tiere im

Abstand von je einer Minute mit in 20%-Stufen aufsteigenden Stromstärken

stimuliert, bis im EEG eine Nachentladungsdauer von mindestens drei Sekunden

Länge und doppelter Amplitude zur Grundlinie sichtbar war. Angefangen bei 30 μA

betrugen die folgenden Stromstärken 36, 42, 50, 60, 75, 90, 110, 130, 160, 200, 240,

280, 330, 400, 480, 590, 710, 840 und 1000 μA.

4.2.2.3 Aufkindel-Prozess

Am Tag nach Bestimmung der initialen ADT wurde mit der Aufkindel-Prozedur

begonnen. Dazu wurden die Tiere einmal täglich zur gleichen Tageszeit mit einer

Stromstärke, die eine 20%-Stufe über dem Wert der initialen ADT lag, stimuliert.

Dabei zeigen die Tiere mit zunehmender Anzahl der Stimulationen Anfälle, die an

Schwere und Dauer immer weiter zunehmen. Sobald ein Tier zum ersten Mal das

Krampfstadium 5 erreicht hatte, wurde es als voll gekindelt bezeichnet. Die Tiere

wurden jedoch weiter stimuliert, bis sie an zehn Stimulationstagen das

Krampfstadium 5 erreicht hatten. Für die Bewertung der Kindling-Entwicklung wurde

die Anzahl der Stimulationstage zusammengezählt, die notwendig waren, bis ein Tier

zum ersten Mal das Stadium 5 erreicht hatte. Darüber hinaus wurde die kumulative

Anfallsdauer (cumulative seizure duration, cSD) bewertet. Bei diesem Parameter wird

die Dauer der motorischen Anfallsaktivität aller Anfälle, von der Bestimmung der

initialen ADT (wird miteinberechnet) bis zum ersten Anfall eines je nach

Fragestellung festgelegten Stadiums (wird nicht miteinberechnet) aufaddiert. Hierbei

wird ebenfalls eine cSD1 von einer cSD2 unterschieden. Die kumulative

Nachentladungsdauer (cumulative afterdischarge duration, cADD) beinhaltet

dementsprechend die aufaddierte Zeit der aufgezeichneten Anfälle im EEG. Auch

wird eine Einteilung in cADD1 und cADD2 vorgenommen.

Page 55: Bibliografische Informationen der Deutschen Bibliothek · Institut für Pharmakologie,Toxikologie und Pharmazie Tierärztliche Hochschule Hannover und das Zentrum für Systemische

Material und Methoden

41

4.2.2.4 Bestimmung der Nachentladungsschwelle nach der Kindling-Prozedur

Drei bis fünf Tage nach der letzten Aufkindling-Stimulation wurde bei jedem Tier die

post ADT (post-Kindling-Nachentladungsschwelle), analog zum Schema der

Bestimmung der initialen ADT bestimmt. Danach erfolgte zweimal wöchentlich immer

zur gleichen Tageszeit die Bestimmung der ADT mit mindestens zwei Tagen Pause

zwischen den Stimulationen bis die Werte individuell stabil waren. Dabei wurde mit

der Stimulation bei drei bzw. fünf 20%-Stufen unter dem Wert der letzten ADT

begonnen, bis das jeweilige Tier mit einem generalisierten Anfall (ab Stufe 4) reagiert

hat. Die unterschiedliche Anzahl an Prozentstufen ergab sich aus dem Umstand,

dass im Lauf der Arbeit eine Gruppe voll gekindelter Ratten aus einer anderen Studie

übernommen werden konnte. Bei dieser Gruppe waren zuvor die

Schwellenbestimmungen immer drei 20%-Stufen unter der vorherigen ADT

vorgenommen wurden, was nach Übernahme dieser Gruppe für die weiteren

Versuche so beibehalten wurde. Grundsätzlich wurde bei den

Schwellenbestimmungen unterhalb der vorherigen ADT begonnen, um durch eine

Substanzbehandlung eventuell auftretende prokonvulsive Effekte frühzeitig

bestimmen zu können. Zeigte das jeweilige Tier an mindestens drei

aufeinanderfolgenden Stimulationstagen ADT-Werte mit einer maximalen

Abweichung von einer 20%-Stufe, so wurde dieses Tier als stabil bezeichnet und mit

einer Versuchsphase begonnen. Wenn nicht anders beschrieben, zeigten die Tiere

bei der ADT motorisch einen generalisierten Anfall.

4.2.3 Untersuchungen zur antiepileptogenen Wirksamkeit von Bumetanid im

Kindling-Modell

In dieser Studie wurden Ratten während der Aufkindlingphase täglich mit Bumetanid

und dem Monooxigenase-Inhibitor Piperonylbutoxid (PBO) vorbehandelt, bevor mit

der Stimulation begonnen wurde. HALLADAY et al. berichteten schon 1978 über eine

Verlängerung der Halbwertszeit von Bumetanid unter der Verwendung von PBO. Der

Mechanismus beruht darauf, dass PBO die Oxidation der N-Butyl-Seitenkette

verhindert und so die funktionelle Gruppe bei der Ratte länger diuretisch wirken kann.

Die Hypothese dieser Studie war, dass es unter kombinierter Vorbehandlung mit

diesen Substanzen zu einer verzögerten Kindling-Entwicklung kommt und somit ein

antiepileptogener Effekt beobachtet werden kann. Vor Beginn dieser Studie wurde

Page 56: Bibliografische Informationen der Deutschen Bibliothek · Institut für Pharmakologie,Toxikologie und Pharmazie Tierärztliche Hochschule Hannover und das Zentrum für Systemische

Material und Methoden

42

bei den Tieren nach der postoperativen Erholungsphase die initiale ADT bestimmt.

Die anschließende Zuordnung der Tiere in eine Versuchsgruppe und eine

Kontrollgruppe (wurde mit Vehikel von PBO und Bumetanid behandelt) erfolgte

randomisiert und verblindet. Es wurde darauf geachtet die Tiere mit niedrigen und

hohen initialen ADTs gleichmäßig auf die beiden Gruppen zu verteilen. Tags darauf

wurde mit der Aufkindling-Prozedur begonnen, wobei jedes Tier fortan individuell mit

einer 20%-Stufe über der individuellen ADT stimuliert wurde. Die Tiere wurden

mindestens eine halbe Stunde vor Beginn des Versuchs in den Versuchsraum

gebracht und gewogen. Mit Beginn des eigentlichen Versuchs wurde den Tieren

PBO (150 mg/kg, in 3 ml/kg Mazola®-Keimöl) intraperitoneal (i.p.) gespritzt. Nach 20

min wurde diese Applikation wiederholt. Dreißig Minuten nach der ersten PBO-

Applikation wurde den Tieren Bumetanid (10 mg/kg in 5 ml/kg HP-β-Cyclodextrin,

Kleptose®) i.v. über die Schwanzvene appliziert. Darauf wurde das jeweilige Tier

sofort in einen Makrolonkäfig (Typ II mit Deckel) gesetzt. Der Käfig war zuvor mit

einem vorab gewogenen Filterpapier ausgelegt worden, um die diuretische Wirkung

überwachen zu können. Dazu wurde das Filterpapier 15 min und 30 min nach der

Bumetanid-Applikation aus dem Käfig genommen und auf einer Feinwaage

gewogen. Bei Minute 30 nach Bumetanid-Applikation wurde zudem mit der ADT-

Bestimmung begonnen. An dem Stimulationstag, an dem das jeweilige Tier seinen

zehnten Stufe-5-Anfall entwickelt hatte und somit als voll gekindelt betrachtet wurde,

wurde 10 min nach Beginn der Stimulation eine retrobulbäre Blutentnahme zur

Bestimmung klinischer Parameter vorgenommen und die Versuchsphase für dieses

Tier beendet. Für die Blutentnahme wurde den Tieren mit einer Einwirkzeit von 5 min

Tetracain (2%) zur Anästhesie in die Augen getropft und anschließend mit einer

gekürzten und stumpfen heparinisierten Hämatokritkapillare, die in den medialen

Augenwinkel eingeführt wurde, der retrobulbäre Venenplexus punktiert. Dieser

Vorgang fand in einem anderen Raum als dem Versuchsraum statt. Das Blut

(ungefähr 0,5 - 1 ml) wurde in ein Serumröhrchen aufgefangen und anschließend

unverzüglich in die Klinik für Kleintiere (Prof. Dr. Andrea Tipold) der Stiftung

Tierärztliche Hochschule Hannover transportiert, wo es zeitnah weiterverarbeitet und

ausgewertet wurde (Rapid Lab 1260, Siemens, Deutschland). Die folgende

Abbildung soll das angewendete Versuchsdesign während der täglichen

Stimulationen im Aufkindling-Prozess veranschaulichen.

Page 57: Bibliografische Informationen der Deutschen Bibliothek · Institut für Pharmakologie,Toxikologie und Pharmazie Tierärztliche Hochschule Hannover und das Zentrum für Systemische

Material und Methoden

43

Abbildung 4.5: Schematische Darstellung des Versuchsdesigns.

Die in dieser Studie verwendeten Tiere waren zuvor zusätzlich mit Führungsrohren

implantiert worden, da diese Gruppe ursprünglich für Untersuchungen zur

antikonvulsiven Wirksamkeit von Bumetanid unter einer i.c.v.-Applikation verwendet

werden sollte. Ein Teil dieser Tiere konnte jedoch nach Abschluss dieser Studie noch

für diese Zwecke eingesetzt werden, wovon wiederum ein Teil im Verlauf der Arbeit

zur Bestimmung von Bumetanid im Gehirn und Plasma dekapitiert wurde.

4.2.4 Untersuchungen zur antikonvulsiven Wirksamkeit von Bumetanid im

Kindling-Modell

Grundsätzlich wurden die Tiere bei Studien zu antikonvulsiven Wirkungen von

Bumetanid mindestens eine halbe Stunde vor Beginn des Versuchs in den

Versuchsraum gebracht und zusammen in Makrolonkäfige des Typs III ohne Deckel

gesetzt. Die Applikationen der verwendeten Substanzen erfolgte dabei i.p. und i.v.

über die Schwanzvene. Eine Minute vor Beginn einer intravenösen Applikation wurde

das jeweilige Tier aus dem Käfig genommen und dessen Schwanz, zwecks

Durchblutungsförderung der Venen, in einen mit warmem Wasser gefüllten

Erlenmeyerkolben getaucht. Darauf wurde eine Venenverweilkanüle in die rechte

Page 58: Bibliografische Informationen der Deutschen Bibliothek · Institut für Pharmakologie,Toxikologie und Pharmazie Tierärztliche Hochschule Hannover und das Zentrum für Systemische

Material und Methoden

44

oder linke Schwanzvene eingeführt und mit einer aufgesetzten Spritze die jeweilige

Substanz injiziert. Nach Beendigung der Applikation wurde das Tier wieder in den

Käfig zurückgesetzt. Zu verschiedenen Zeitpunkten nach den Applikationen wurden

Verhaltensuntersuchungen durchgeführt (siehe dazu Kap. 4.2.6) bevor mit der ADT-

Bestimmung begonnen wurde. Dafür wurde das Tier in eine Glasbox gesetzt, über

die Kindling-Elektrode mit dem Stimulator verbunden und eine Minute später mit der

Stimulation begonnen. Dreißig Minuten nach Stimulationsbeginn wurde ein

Verhaltenstest angeschlossen. Grundsätzlich wurde an einem Tag lediglich eine

Stimulation vorgenommen und am nächsten Stimulationstag eine Vorkontrolle mit

Vehikel vorgenommen. Sofern die Nachentladungsschwelle nur eine 20%-Stufe von

dem Wert der vorherig bestimmten Schwelle abwich, wurde am folgenden

Stimulationstag (mindestens zwei Tage später) die Substanz(-en) appliziert.

Mindestens zwei Tage nach der Substanzapplikation erfolgte eine Nachkontrolle bei

der analog zur Vorkontrolle eine Vehikel-Applikation vorgenommen wurde. Am

darauffolgenden Stimulationstag wurde wiederum nur stimuliert, bevor mit einem

weiteren Versuchszyklus begonnen wurde. Die folgende Abbildung stellt schematisch

den grundsätzlichen Versuchsablauf der erfolgten Untersuchungen dar.

Page 59: Bibliografische Informationen der Deutschen Bibliothek · Institut für Pharmakologie,Toxikologie und Pharmazie Tierärztliche Hochschule Hannover und das Zentrum für Systemische

Material und Methoden

45

Abbildung 4.6: Schematische Darstellung des Versuchsablaufs bei Untersuchungen zur

antikonvulsiven Wirksamkeit. Der obere Abschnitt verdeutlicht das Schema eines kompletten

Versuchszyklus. Der untere Abschnitt beschreibt den Ablauf eines Behandlungstages.

4.2.4.1 Untersuchungen zur antikonvulsiven Wirksamkeit von Bumetanid und

PBO

Anknüpfend an die Untersuchungen zur antiepileptogenen Wirkung von Bumetanid

wurde hierbei zur Überprüfung einer antikonvulsiven Wirkung das gleiche

Versuchsdesign verwendet (siehe Kap. 4.2.3). Ziel war auch hier durch die

Applikation von PBO die HWZ von Bumetanid zu erhöhen, um dadurch

antikonvulsive Effekte von Bumetanid induzieren zu können. Ein Teil der Tiere wurde

unter Behandlung mit diesem Versuchsdesign zur Messung von Bumentanid im

Gehirn und im Plasma dekapitiert. Zusätzlich wurde eine weitere Gruppe von Tieren

analog diesem Versuchsschema behandelt. Hierbei handelte es sich jedoch um

ungekindelte Spraque-Dawley Ratten, die einer anderen Studie entstammten. Nach

Applikation der Substanzen wurden diese Tiere ebenfalls zwecks Messung der

Bumetanid-Konzentration dekapitiert (zum Ablauf siehe Kap. 4.2.5).

Page 60: Bibliografische Informationen der Deutschen Bibliothek · Institut für Pharmakologie,Toxikologie und Pharmazie Tierärztliche Hochschule Hannover und das Zentrum für Systemische

Material und Methoden

46

4.2.4.2 Untersuchungen der antikonvulsiven Wirkung einer intrazerebro-

ventrikulären Applikation von Bumetanid

Hierbei wurde bei voll gekindelten Tieren Bumetanid via Mikroinjektion

intrazerebroventrikulär (i.c.v.) in die beiden Seitenventrikel appliziert. In einem ersten

Schritt wurde von Bumetanid mit 0,1 molarer (M) Natronlauge (NaOH) eine 25

mMolare (mM) Lösung angefertigt. Diese Lösung diente als stock solution und wurde

für den Versuch mit artifiziellem Liquor (aCSF) auf eine gewünschte Konzentration

als working solution (pH 7,4) verdünnt. Ursprünglich sollten die Konzentrationen 100,

250 und 400 μMolar (μM) betragen, jedoch wurde aufgrund eines

Verdünnungsfehlers, der erst später aufgefallen war, eine zehnfach niedrigere

Konzentration verwendet. So betrugen die in den Versuchen verwendeten

Konzentrationen 10 μM, 25 μM und 40 μM. Eine Konzentration von 400 μM wurde

noch nachträglich angesetzt und die Lösung in einem späteren Versuch injiziert. Vor

Beginn der Versuchsreihe wurde die Bumetanid-Lösung, entsprechend dem

Zeitfenster von der frischen Anfertigung bis zur Applikation, auf ihre Stabilität

überprüft. Die Tiere wurden mindestens 30 min vor Versuchsbeginn in den

Versuchsraum gebracht und in Makrolonkäfige des Typs III ohne Deckel gesetzt,

sodass es ihnen möglich war, sich während der Applikation frei im Käfig zu bewegen

und aufzurichten. Jedes Mikroinjektionssystem bestand aus einer stählernen

Injektionskanüle (1 mm länger als das Führungsrohr, um das Dach der Hirnventrikel

zu durchstoßen), die über einen Polyethylenschlauch verbunden wurde, welcher

wiederum über ein 1 cm langes Stück Tygon-Schlauch mit einer

Mikroinjektionsspritze (5 μl) aus Borsilikat verbunden war. Nach Entfernung der

Mandrins aus den Führungsrohren wurden die Injektionskanülen eingeschoben und

zunächst eine Minute abgewartet, bevor mit der Applikation begonnen wurde. Darauf

wurden beidseits jeweils 2 μl in 0,5 μl-Schritten über einen Zeitraum von zwei

Minuten appliziert. Das injizierte Volumen wurde dabei sowohl anhand des

Vorwärtsflusses eines im Schlauch befindlichen Markerfarbstoffes (Thionin), welcher

durch Luftblasen und destilliertes Wasser von der eigentlichen Substanz getrennt

war, als auch mit der Skalierung an der Spritze abgeglichen. Nach Ende der

Mikroinjektion wurden die Kanülen für eine weitere Minute in den Führungsrohren

belassen. Während der gesamten Prozedur konnten sich die Tiere im Käfig frei

bewegen und wurden hinsichtlich eventuell auftretender Verhaltensänderungen, wie

Page 61: Bibliografische Informationen der Deutschen Bibliothek · Institut für Pharmakologie,Toxikologie und Pharmazie Tierärztliche Hochschule Hannover und das Zentrum für Systemische

Material und Methoden

47

Abwehrreaktion oder Fluchtverhalten, beobachtet. Nach Entfernung der

Injektionskanülen wurden die Mandrins wieder eingeschoben und die Tiere wieder in

die Käfige zurückgesetzt, bevor 5 min vor Stimulationsbeginn Verhaltensversuche

angeschlossen wurden. Anschließend wurde das Tier gewogen, für die Kindling-

Prozedur in die Glasbox gesetzt und über die Kindling-Elektrode mit dem Stimulator

verbunden, bevor 30 oder 60 min nach Ende der Mikroinjektion mit der Stimulation

begonnen wurde. Zusammenfassend ergaben sich in dieser Studie folgende

Versuchsdurchläufe:

Dosis von

Bumetanid bei Applikation von beidseits je

2 μl i.c.v.

Zeitpunkt der Applikation

vor Beginn der ADT-

Bestimmung in min

14,6 ng (bei Konzentration von 10 μM) 30

36,4 ng (bei Konzentration von 25 μM) 30

58,3 ng (bei Konzentration von 40 μM) 30

58,3 ng (bei Konzentration von 40 μM) 60

583 ng (bei Konzentration von 400 μM) 30

Tabelle 4.2: Versuchsdurchläufe unter i.c.v.-Applikation von Bumetanid.

Grundsätzlich wurde hier an einem Tag eine ADT-Bestimmung ohne Injektion

vorgenommen und am nächsten Stimulationstag (mindestens zwei Tage später) eine

Vorkontrolle mit einer Mikroinjektion des Vehikels vorgenommen. Sofern die

Nachentladungsschwelle nur eine 20%-Stufe von dem Wert der vorherig bestimmten

Schwelle abwich, wurde am folgenden Stimulationstag eine Mikroinjektion mit

Bumetanid vorgenommen. Mindestens zwei Tage nach der Substanzapplikation

erfolgte eine Nachkontrolle, bei der wiederum analog zur Vorkontrolle Vehikel

appliziert wurde. Am darauffolgenden Stimulationstag wurde wiederum nur stimuliert

bevor mit einem weiteren Versuchszyklus begonnen wurde. Die folgende Abbildung

soll schematisch den Versuchsablauf veranschaulichen.

Page 62: Bibliografische Informationen der Deutschen Bibliothek · Institut für Pharmakologie,Toxikologie und Pharmazie Tierärztliche Hochschule Hannover und das Zentrum für Systemische

Material und Methoden

48

In dem Versuchsdurchlauf mit einer Dosis von 583 ng Bumetanid wurden Tiere

verwendet, die aus der Studie zur antiepileptogenen Wirksamkeit von Bumetanid

stammten. Die restlichen Durchläufe wurden an Tieren vorgenommen, die

ausschließlich für den Zweck der Studie operiert und voll gekindelt worden waren.

Ein Teil dieser Gruppe wurde nach Mikroinjektion zur Bestimmung des Bumetanid-

Spiegels im Plasma und Gehirngewebe 30 bzw. 60 min nach Applikation dekapitiert

(zur Weiterverarbeitung der Proben siehe Kap. 4.2.5).

4.2.4.3 Untersuchung zu antikonvulsiven Wirkungen einer kombinierten

intravenösen Applikation von Bumetanid und BUM5 +/- Phenobarbital

Hierbei wurde die antikonvulsive Wirkung sowohl von Bumetanid als auch die seines

Derivats BUM5 evaluiert. Beide Substanzen wurden zusätzlich mit Phenobarbital

kombiniert, um zu untersuchen, ob durch diese Kombination die antikonvulsive

Wirkung von Phenobarbital verstärkt werden kann. Bumetanid wurde in HP-β-

Cyclodextrin, Kleptose® gelöst (10 mg/kg in 5 ml/kg). Dabei wurde der pH-Wert mit

0,1 M NaOH auf 7,3-7,4 eingestellt. BUM5 wurde ebenfalls in HP-β-Cyclodextrin

gelöst. Aufgrund eines im Vergleich zu Bumetanid abweichenden Mol-Gewichts,

wurden von BUM5, sofern nicht anders erwähnt, 13 mg/kg in 3 ml/kg gelöst (zur

Verringerung der absoluten applizierten Menge konnte aufgrund der besseren

Löslichkeit von BUM5 das Volumen des Lösungsmittels reduziert werden). Der pH-

Wert der Lösung wurde mit 0,1 M NaOH auf etwa 7 eingestellt (der pH-Wert musste

hierbei etwas niedriger gewählt werden, da die Gefahr bestand, dass BUM5 ab

einem Wert von 7,1 ausfiel). Phenobarbital wurde in Aqua dest. gelöst (sofern nicht

anders erwähnt 10 mg/kg in 1 ml/kg). Hierzu wurde bei der Einwaage aufgrund des

Reinheitsgrades der Substanz ein Umrechnungsfaktor von 1,09 berücksichtigt.

In einem ersten Schritt wurde überprüft, ob Bumetanid bei einmaliger Gabe eine

antikonvulsive Wirkung an voll gekindelten Tieren ausüben kann. Hierzu wurde den

Tieren Bumetanid 10 min vor Beginn der Stimulation i.v. verabreicht. Zehn Minuten

nach Stimulationsbeginn wurde an diesen Tieren eine retrobulbäre Blutentnahme zur

Plasmagewinnung vorgenommen (Zum Ablauf der Gewinnung der Blutprobe und der

Weiterverarbeitung siehe Kap. 4.2.5).

Page 63: Bibliografische Informationen der Deutschen Bibliothek · Institut für Pharmakologie,Toxikologie und Pharmazie Tierärztliche Hochschule Hannover und das Zentrum für Systemische

Material und Methoden

49

In einem weiteren Schritt wurde überprüft, ob Bumetanid bei einer zweimaligen

Applikation im Kindling-Modell antikonvulsiv wirkt. Dazu wurde Bumetanid 60 und 30

min vor Stimulationsbeginn verabreicht. Analog zu diesem Versuchsdesign wurde in

einem weiteren Versuchszyklus die Wirkung von BUM5 untersucht.

Zusammenfassend ergaben sich in dieser Studie folgende Versuchsdurchläufe:

Dosis von

Bumetanid in mg/kg i.v.

Zeitpunkt der Applikation vor Beginn

der ADT-Bestimmung in min

10 10

10 30 und 60

Dosis von

BUM5 in mg/kg i.v.

Zeitpunkt der Applikation vor Beginn

der ADT-Bestimmung in min

13 30 und 60

Tabelle 4.3: Versuchsdurchläufe unter einer Vorbehandlung mit Bumetanid bzw. BUM5.

Im nächsten Schritt wurde überprüft, inwieweit Bumetanid bzw. BUM5 in der Lage ist,

die antikonvulsiven Wirkungen von Phenobarbital zu verstärken. Zu diesem Zweck

wurden verschiedene Dosierungen von Phenobarbital evaluiert (5, 8, 10 und 20

mg/kg in 1 ml/kg Aqua dest.). Das Ziel bestand darin die Dosis von Phenobarbital so

zu wählen, mit der allein keine antikonvulsive Wirkung im Kindling-Modell beobachtet

werden kann. Zusammenfassend ergaben sich hierbei folgende Versuchsdurchläufe:

Dosis von

Phenobarbital in mg/kg i.v.

Zeitpunkt der Applikation vor Beginn

der ADT-Bestimmung in min

5 30

8 30

10 30

20 30

Tabelle 4.4: Versuchsdurchläufe unter einer Vorbehandlung mit Phenobarbital.

Page 64: Bibliografische Informationen der Deutschen Bibliothek · Institut für Pharmakologie,Toxikologie und Pharmazie Tierärztliche Hochschule Hannover und das Zentrum für Systemische

Material und Methoden

50

Nach Evaluierung einer für dieses Versuchsvorhaben geeigneten Dosis von

Phenobarbital wurde diese Substanz mit Bumetanid bzw. mit BUM5 kombiniert und

die antikonvulsive Wirkung dieser Kombination mithilfe verschiedener

Versuchsdesigns überprüft. Die folgenden Tabellen veranschaulichen in diesem

Zusammenhang alle durchgeführten Versuchsdurchläufe:

Dosis von Bumetanid und

Phenobarbital in mg/kg i.v.

Zeitpunkt der Applikation vor Beginn

der ADT-Bestimmung in min

10 und 10 30

10 und 10 60 (Bumetanid)

30 (Bumetanid+Phenobarbital)

Tabelle 4.5: Versuchsdurchläufe unter einer Vorbehandlung mit Bumetanid und Phenobarbital.

Dosis von BUM5 und Phenobarbital

in mg/kg i.v.

Zeitpunkt der Applikation vor Beginn

der ADT-Bestimmung in min

13 und 10 60 (BUM5)

30 (BUM5+Phenobarbital)

13 und 10 60 (BUM5)

30 (Phenobarbital)

15 (BUM5)

1,3 und 10 60 (BUM5)

30 (BUM5+Phenobarbital)

Tabelle 4.6: Versuchsdurchläufe unter einer Vorbehandlung mit BUM5 und Phenobarbital.

Anmerkung: Zu den Tierchargen, die im Rahmen dieses Projekts verwendet wurden,

konnte aus einem Lehrprojekt des Instituts eine weitere Charge voll gekindelten Tiere

miteinbezogen werden (mit ,,Bsc-11 Nummer‘‘ gekennzeichnet). Diesen Tieren war

zuvor eigenhändig eine Kindlingelektrode implantiert worden. Verwendet wurden

diese Tiere für die Versuche zur Findung einer geeigneten Dosis von Phenobarbital

Page 65: Bibliografische Informationen der Deutschen Bibliothek · Institut für Pharmakologie,Toxikologie und Pharmazie Tierärztliche Hochschule Hannover und das Zentrum für Systemische

Material und Methoden

51

(bei 5, 8 und 10 mg/kg) und bei einmaliger Applikation von Bumetanid und

Phenobarbital. Für die restlichen hier aufgeführten Versuchsdurchläufe wurden Tiere

verwendet die ausschließlich für diese Studien aufgekindelt worden waren.

4.2.5 Bestimmung von Bumetanid im Plasma und im Gehirngewebe nach

intravenöser und intrazerebroventrikulärer Applikation

Zur Bestimmung von Bumetanid im Plasma wurde mittels einer retrobulbären

Blutentnahme ca. 0,5 ml Blut in ein Eppendorf-Gefäß aufgefangen das zuvor zur

Hemmung der Blutgerinnung mit 10 μl einer EDTA-Lösung (Titriplex III, Merck)

vorbefüllt worden war. Die Probe wurde vorsichtig geschwenkt und die festen

Bestandteile aus dem Blut für drei Minuten bei 12.000 Umdrehungen (Eppendorf-

Centrifuge 5415 D) abzentrifugiert. Der entstandene Überstand wurde abpipettiert

und bis zur quantitativen Bestimmung von Bumetanid bei -30°C gelagert. Im

nächsten Schritt wurden 50 μl der aufgetauten Plasmaprobe zur Enteiweißung mit

150 μl Methanol vermischt und eine Minute auf einen Schüttler gestellt (Eppendorf-

Mixer 5432). Darauf wurde 5 min bei 14.000 Umdrehungen zentrifugiert und der

entstandene Überstand erneut eingefroren. Für die Messung mittels

Hochdruckflüssigkeitschromatographie (high pressure liquid chromatography, HPLC)

wurden die Proben 10 min vor Beginn der Analyse aufgetaut. Bei der HPLC handelt

es sich um ein Flüssigkeitschromatographie-Verfahren über das Substanzen durch

sogenannte Standards sowohl identifiziert als auch quantifiziert werden können.

Zuvor wurde ein Bumetanid-Standard mit einer bekannten Konzentration erstellt. Das

Prinzip dieser Methode besteht darin, dass Bumetanid im Plasma bzw.

Gehirngewebe in einer bestimmten Stärke mit der stationären Phase der Trennsäule

wechselwirkt. Abhängig von der Stärke dieser Wechselwirkung erscheint Bumetanid

nach einer Retentionszeit von 9,1 min und bei Plasmaproben 9,9 min bei

Gehirnproben am Ende der Trennsäule, wo es mit einem UV-Detektor (210 nm)

verglichen und in einem digitalisierten Chromatogramm dargestellt wird. Die

Peakfläche des Chromatogramms der gemessenen Probe wurde mit der Peakfläche

des Bumetanid-Standard-Chromatogramms verglichen, woraus mithilfe einer

mathematischen Formel die Konzentration von Bumetanid im Plasma bzw.

Gehirngewebe der Probe errechnet werden konnte. Zur Bestimmung von Bumetanid

im Gehirn wurden die Tiere dekapitiert. Nach Entnahme des Gehirns wurde der

Page 66: Bibliografische Informationen der Deutschen Bibliothek · Institut für Pharmakologie,Toxikologie und Pharmazie Tierärztliche Hochschule Hannover und das Zentrum für Systemische

Material und Methoden

52

Hippokampus, die Amygdala und der piriforme Kortex vom Restgehirn separiert und

bis zur weiteren Untersuchung eingefroren. Zur Analyse wurde zunächst ca. 50 mg

Hirngewebe in 1 ml Aqua dest. homogenisiert und anschließend für 20 min bei

10.000 Umdrehungen/min zentrifugiert. Der entstandene Überstand wurde über eine

Festphasen-Extraktion mittels einer Chromabond HR-X Säule aufgereinigt.

Bumetanid wurde durch Methanol (3x 1 ml) aus der Säule gelöst und das

entstandene Extrakt mit Stickstoff bei 50°C eingedampft. Der Rückstand wurde in

100 μl aCSF gelöst und die Probe anschließend zusammen mit der Mobilen Phase

(Phosphatpuffer: Acetonitril im Verhältnis 72:28) in die Trennsäule mit der stationären

Phase gepumpt. Die aufgetauten Plasmaproben wurden ebenfalls mit der Mobilen

Phase in die Trennsäule gepumpt (Mobile Phase hier: Phosphatpuffer: Acetonitril im

Verhältnis 70:30). Die Retentionszeiten im Chromatogramm betrugen für Bumetanid

10 min und für den internen Standard 14 min. Die Nachweisgrenze für Bumetanid

betrug im Hirngewebe 100 ng/g (entspricht einer Konzentration von 0,28 μM) und im

Plasma ungefähr 50 ng/ml.

4.2.6 Durchführung der Verhaltenstests

Fünf Minuten vor Beginn der Stimulationen wurde das jeweilige Tier für eine Minute

in ein leeres Kunststoffbecken (Open-Field) gesetzt. Während sich das Tier frei in

dem Becken bewegen konnte, wurde dabei sein Verhalten hinsichtlich

Hypolokomotion, Hyperlokomotion und Ataxie hin untersucht und die Beobachtung in

einem Scoring-System notiert (,,0‘‘ = nicht vorhanden, ,,1‘‘ = verdächtig, ,,2‘‘ =

vorhanden, ,,3‘‘ = intensiv). Darauf wurde das Tier aus dem Open-Field genommen

und direkt im Anschluss auf ein laufendes Rotarod gesetzt. Dieses Verfahren wurde

als Neurotoxizitätstest eingeführt, wobei man davon ausgeht, dass Tiere mit einer

verminderten motorischer Koordinationsfähigkeit und neurologischen Defiziten nicht

oder nur schlecht auf einem drehenden Stab balancieren können (DUNHAM und

MIYA 1957). So wurde hier notiert, ob sich das Tier für die Dauer von einer Minute

durchgängig auf dem Rotarod (12 Umdrehungen pro Minute) halten konnte, wofür

ihm drei Versuche gewährt wurden. Hatte das Tier dies geschafft, wurde dies mit

einem + vermerkt, andernfalls war ein - vorgesehen (mindestens einen Tag vor dem

ersten Versuchstag fand hierfür ein hinreichendes Vortraining ohne

Substanzapplikation statt). Diese Verhaltenstests wurden in den Kindling-Studien zur

Page 67: Bibliografische Informationen der Deutschen Bibliothek · Institut für Pharmakologie,Toxikologie und Pharmazie Tierärztliche Hochschule Hannover und das Zentrum für Systemische

Material und Methoden

53

antiepileptogenen Wirksamkeit von Bumetanid und zur antikonvulsiven Wirksamkeit

von Bumetanid und BUM5 grundsätzlich in gleicher Art und Weise durchgeführt.

Lediglich in den Untersuchungen zur antikonvulsiven Wirksamkeit von Bumetanid

bzw. BUM5 wurde zusätzlich 30 min nach Stimulationsbeginn ein einminütiger Test

auf dem Rotarod angeschlossen.

4.2.7 Perfusion/histologische Aufarbeitung der Gehirne

Nach Abschluss einer Versuchsreihe wurden die Gehirne der Tiere zur

histologischen Auswertung über den Sitz der Kindlingelektrode und der

Führungsrohre entnommen. Zuerst wurden die Tiere in eine tiefe Chloralhydrat-

Narkose versetzt (720 mg in 20 ml 0,9%ige NaCl-Lösung; 4 ml pro Tier i.p.). Nach

Verlust des Zwischenzehenreflexes bzw. deutlicher Senkung von Herzfrequenz und

Atmung wurden die Tiere in Rückenlage verbracht und mit Kanülen auf einer

Korkunterlage fixiert. Darauf wurde mit einer Schere Bauch- und Brusthöhle eröffnet

und das dabei abgesetzte Brustbein nebst anhängigen Haut- und Muskellappen mit

einer weiteren Kanüle weit nach kranial auf der Korkplatte fixiert. Das somit gut

sichtbare und leicht zugängliche Herz wurde aus dem Herzbeutel vorgelagert, eine

Knopfkanüle durch die Spitze der linken Herzkammer in die Aorta eingeführt und mit

einer Bulldog-Klemme in Position gehalten. Darauf wurde mit einer Schere die rechte

Vorkammer vorsichtig eröffnet. Über einen Schlauch mit dem die Knopfkanüle

verbunden war, erfolgte mittels einer Pumpe eine Vorspülung mit ungefähr 80 ml

einer 0,01 M phosphatgepufferten Lösung destillierten Wassers, bis das Tier

weitestgehend entblutet war. Gleichzeitig wurde an der zuvor eröffneten rechten

Vorkammer das ausfließende Blut und Perfusat kontinuierlich abgesaugt. Als

nächster Schritt wurde ebenfalls mittels einer Pumpe, unter Vermeidung von

etwaigen Luftblasen im Schlauchsystem, 300 ml einer 4%igen (0,1 M phosphat-

gepufferten) Paraformaldehyd-Fixationslösung in den Kreislauf des Tieres eingespült.

Das über die rechte Vorkammer entweichende Perfusat wurde dabei ebenfalls

mithilfe eines Schlauchs kontinuierlich abgesaugt. Nach Beendigung der Perfusion

wurde der Elektrodenaufbau mit einer Knochenzange von der Schädeldecke entfernt

und nach Absetzen des Kopfes und Eröffnung der Schädelhöhle das Gehirn

vorsichtig entnommen. Die Gehirne wurden darauf unverzüglich, zunächst für etwa

24 Stunden in einer (0,1 M phosphatgepufferten) 10%igen Zuckerlösung und darauf

Page 68: Bibliografische Informationen der Deutschen Bibliothek · Institut für Pharmakologie,Toxikologie und Pharmazie Tierärztliche Hochschule Hannover und das Zentrum für Systemische

Material und Methoden

54

bis zum Schneiden in einer (0,1 M phosphatgepufferten) 30%igen Zuckerlösung im

Kühlschrank (5°C) gelagert.

4.2.8 Lokalisationsbestimmung der Kindlingelektrode und der Führungsrohre

Mit einem Mikrotom wurde von jedem Gehirn 52 μm dicke Schnitte im Bereich der

Seitenventrikel (sofern dem Tier zuvor Führungsrohre implantiert worden waren) und

im Bereich der BLA angefertigt. Die Schnitte wurden in einer 0,1 M

phosphatgepufferten Lösung aufgefangen und dabei in zwei Serien aufgeteilt. Somit

entsprach der Abstand zwischen zwei Schnitten einer Serie 104 μm. Eine Serie

wurde darauf mit Thionin gefärbt und die andere als Reserve aufbewahrt. Die

Schnitte wurden unter Verwendung einer Chromgelatine-Lösung mit einem Pinsel auf

Objektträger aufgezogen. Nach der Trocknung der Schnitte über Nacht bei

Raumtemperatur wurde eine Nisslfärbung der Schnitte mit Thionin vorgenommen.

Thionin hat die Eigenschaft, dass es in Zellen selektiv die Stapel des

endoplasmatischen Retikulums (Nisslschollen) anfärbt und dadurch Neurone, die im

Vergleich zu Gliazellen deutlich mehr Nisslschollen aufweisen, stärker angefärbt

werden. Dies hat zur Folge, dass dadurch die verschiedenen Hirnareale gut

voneinander abgesetzt dargestellt werden, was eine einfache Orientierung beim

Betrachten des Schnittes ermöglicht. Nach der Färbung wurden die Schnitte

unverzüglich mit Eindeckmedium und einem Deckgläschen eingedeckt.

In der histologischen Auswertung wurde die gefärbte Schnittserie unter einem

Durchlichtmikroskop bei 25-, 100- und 200facher Vergrößerung untersucht und

zunächst, sofern vorhanden, die Stichkanäle der Führungsrohre gesucht. Zudem

wurde bei allen Tieren der tiefste Punkt des Stichkanals der Kindlingelektrode

gesucht. Anschließend wurden die Koordinaten beider Lokalisationen relativ zu

Bregma anhand eindeutig sichtbarer anatomischer Strukturen und mithilfe des

stereotaktischen Atlas nach PAXINOS und WATSON (2007) errechnet.

Page 69: Bibliografische Informationen der Deutschen Bibliothek · Institut für Pharmakologie,Toxikologie und Pharmazie Tierärztliche Hochschule Hannover und das Zentrum für Systemische

Material und Methoden

55

Untersuchungen zur Wirkung von Bumetanid und BUM5 nach einem 4.3

pilokarpin-induzierten SE im PTZ-Krampftest

4.3.1 Induktion eines SE mittels Pilokarpin

Nach der Ankunft der Tiere (weibliche NMRI Mäuse, Gewicht bei Ankunft 22-22 g)

wurde vor Beginn der SE-Induktion eine mindestens einwöchige Adaptionszeit

eingehalten. Die anschließenden Versuche fanden grundsätzlich nur vormittags statt.

Mindestens eine Stunde vor Beginn der ersten Pilokarpin-Injektion wurden die Tiere

in den Versuchsraum gestellt, gewogen und mit einem Filzstift auf der

Schwanzoberseite markiert. Darauf wurden die Tiere einzeln in Makrolonkäfige des

Typs II gesetzt. Das Applikationsvolumen der im Versuch verwendeten Substanzen

betrug 10 ml/kg. Eine halbe Stunde vor Beginn der ersten Pilokarpin-Injektion

erhielten die Tiere eine einmalige i.p.-Injektion von Methylskopolamin (1 mg/kg, 5 mg

in 50 ml Aqua dest. gelöst), um die peripheren Wirkungen von Pilokarpin zu

antagonisieren. Zur Induktion eines SE wurde der Acetylcholin-Antagonist Pilokarpin

verwendet. Die i.p.-Applikation von Pilokarpin (10 mg/kg, pro 10 mg in 1 ml Aqua ad

injectabilia gelöst) erfolgte fraktioniert in 20 minütigen Intervallen bis zum Auftreten

eines sich selbst erhaltenden SE. Dieser Zustand ist gekennzeichnet durch

anhaltende limbische oder generalisierte Krampfaktivität. Pro Tier wurde höchstens

zehnmal Pilokarpin injiziert. Nach Ablauf eines SE von 90 min wurde zu dessen

Abbruch einmalig Diazepam (10 mg/kg) i.p. appliziert. Diazepam wurde als

Injektionslösung (5 mg/ml) in Fertigampullen (Faustan®) bezogen und in einem

Verhältnis von 1:5 mit einer Stammlösung (6,56 ml unvergällter Ethanol mit NaCl auf

50 ml aufgefüllt) vermischt. Zur Kreislaufstabilisierung erhielten die Tiere zudem

subkutan 0,5 ml einer 0,9%igen NaCl-Lösung. Diese Behandlung wurde bis 48

Stunden nach dem Versuch zweimal täglich wiederholt. Des Weiteren wurden den

Tieren solange handelsüblicher Baby-Brei (Milupa®) angeboten, bis sie wieder ein

normales Futteraufnahmeverhalten aufwiesen. Den Tieren der Kontrollgruppen

wurde im Versuch anstatt Pilokarpin solange eine 0,9%ige NaCl-Lösung verabreicht,

bis ungefähr die Hälfte der anderen Tiere einen SE entwickelt hatte. Sofern ein Tier,

trotz zehnmaliger Pilokarpin-Applikation während des Versuchs keinen SE entwickelt

hatte, wurde es für die anschließenden Versuche nicht mehr weiterverwendet.

Page 70: Bibliografische Informationen der Deutschen Bibliothek · Institut für Pharmakologie,Toxikologie und Pharmazie Tierärztliche Hochschule Hannover und das Zentrum für Systemische

Material und Methoden

56

4.3.2 Durchführung des Pentylentetrazol-Krampftests

Im Rahmen dieser Studie wurde das Anfallsverhalten verschiedener

Versuchsgruppen unter einer PTZ-Infusion untersucht. Hierbei wurden zum einen

nicht-epileptische Tiere (Kontrolltiere ohne SE) und zum anderen Tiere, die 24 h, 48

h und eine Woche zuvor einen pilokarpin-induzierten SE durchlaufen hatten, mit

Bumetanid vorbehandelt, bevor ein PTZ-Krampftest vorgenommen wurde. In einem

weiteren Versuchsdurchlauf wurde an nicht-epileptischen Tieren (Kontrolltieren ohne

SE) und an Tieren 24 h nach SE das Anfallsverhalten unter einer Vorbehandlung mit

dem Bumetanid-Derivat BUM5 untersucht. Die folgende Abbildung verdeutlicht

schematisch das in dieser Studie verwendete Versuchsdesign:

Abbildung 4.7: Schematische Darstellung des Versuchsdesigns.

Aufgrund der Mortalität der Tiere während des Krampftests wurden die

Versuchsdurchläufe mit mehreren Tiergruppen wiederholt. Folgende Tabelle zeigt die

in dieser Studie mit Bumetanid bzw. BUM5 behandelte Tiergruppen. Der Begriff +SE

bezeichnet Tiere die vor dem Krampftest einen SE durchlaufen hatten, wohingegen -

SE die nicht-epileptischen Kontrolltiere bezeichnet.

Page 71: Bibliografische Informationen der Deutschen Bibliothek · Institut für Pharmakologie,Toxikologie und Pharmazie Tierärztliche Hochschule Hannover und das Zentrum für Systemische

Material und Methoden

57

Bumetanid Vehikel BUM5

Zeitpunkt

PTZ-Test

+ SE - SE + SE - SE + SE - SE

24 h x x x x x x

48 h x x x x - -

1 Woche x x x x - -

Tabelle 4.7: Darstellung der in dieser Studie untersuchten Tiergruppen.

Alle Krampftests fanden grundsätzlich vormittags statt. Mindestens eine Stunde vor

Beginn der Versuche wurden die Tiere in den Versuchsraum verbracht. Für die

Injektion wurden die Tiere gewogen, darauf in einen Fixationskäfig verbracht und

eine i.v.-Applikation der Substanzen über die laterale Schwanzvene vorgenommen.

Hierzu wurde eine stumpfe Injektionskanüle (Terumo, 26G), welche mit einem

ungefähr 15 mm langen transparenten Polyethylenschlauch verbunden war, auf eine

mit Substanz befüllte 1 ml-Spritze aufgesetzt. Das Ende des Schlauches wurde mit

einer Injektionskanüle (Terumo, 27G) verbunden, welche in die Schwanzvene

eingeführt wurde. Das Applikationsvolumen aller dabei verwendeten Substanzen

betrug 10 ml/kg.

Bumetanid (10 mg/kg) wurde dabei in einer Menge von 5 mg in 1,9 ml NaOH (0,1 M)

und 3,1 ml Aqua dest. gelöst. Aufgrund eines mitunter auftretenden

Abwehrverhaltens der Tiere bei Applikation der alkalischen Bumetanid-Lösung,

wurde bei der Suche nach einer geeigneten Alternative HP-β-Cyclodextrin

(Kleptose®) als Lösungsmittel für BUM5 ausgewählt. BUM5 (13 mg/kg, entspricht 10

mg/kg Bumetanid) wurde in einer Menge von 6,5 mg in 3 ml HP-β-Cyclodextrin unter

Rühren vorgelöst und mit NaOH (0,1 M) auf ca. pH 7,1 eingestellt (lag der pH-Wert

darüber bestand die Gefahr einer Ausfällung). Anschließend wurde mit HP-β-

Cyclodextrin auf 5 ml aufgefüllt. Zuvor war BUM5 in Ethanol und Solutol gelöst und

appliziert worden. Aufgrund der beobachteten antikonvulsiven Wirkung von Ethanol

und Solutol während des PTZ-Krampftests konnten die damit behandelten Tiere

jedoch nicht in die anschließende Auswertung miteinbezogen werden.

Page 72: Bibliografische Informationen der Deutschen Bibliothek · Institut für Pharmakologie,Toxikologie und Pharmazie Tierärztliche Hochschule Hannover und das Zentrum für Systemische

Material und Methoden

58

Die in dieser Studie verwendeten Lösungsmittel wurden zudem den Kontrollgruppen

als Vehikel appliziert. Je eine Gruppe mit SE wurde mit Vehikel behandelt, während

je eine Gruppe ohne SE einem zuvor durchlaufenen SE mit Vehikel vorbehandelt

wurde. Nach erfolgter i.v.-Applikation wurden die Tiere unverzüglich aus dem

Fixationskäfig befreit und wieder in ihre Gruppenkäfige gesetzt. Nach Ablauf der

Vorbehandlungszeit von 20 min (Bumetanid) bzw. 30 min (BUM5) wurden die Tiere

erneut in den Fixationskäfig verbracht. Darauf wurde in die Schwanzvene eine

Kanüle (Terumo 27 G) eingeführt, die über einen Polyethylenschlauch mit einer

Spritze (10 ml) verbunden war, welche wiederum mit PTZ befüllt in eine

Infusionspumpe (Harvard Apparatus) eingespannt war. PTZ war zuvor in einer

Konzentration von 1% in Aqua dest. gelöst worden. Nachdem der korrekte Sitz der

Kanüle durch ausstreichen des Blutes in den Schlauch überprüft worden war, wurde

die Kanüle mit einem schmalen Streifen Klebeband (Tesa-Krepp®) am Schwanz

fixiert. Hierauf wurde das Tier aus dem Käfig in eine transparente Kunststoffschüssel

gesetzt (Durchmesser: 30 cm, Höhe: 20 cm), jedoch weiterhin am Schwanz

festgehalten. Nach dem Umsetzen wurde unverzüglich die Infusion

(Infusionsgeschwindigkeit 300 μl/min) gestartet und gleichzeitig von einer Hilfsperson

eine Stoppuhr gestartet. Während der beobachteten Krampfaktivität wurden sechs

verschiedene Krampfstadien erfasst und von der Hilfsperson die entsprechende Zeit

in Sekunden notiert. Die Krampfstadien umfassten:

1. Erster Myoclonus (first myoclonic twitch)

2. Zweiter Myoclonus (further myoclonic twitch)

3. Clonus ohne Verlust der Stellreflexe (clonic seizure without loss of righting

reflexes)

4. Clonus mit Verlust der Stellreflexe (clonic seizure with loss of righting reflexes)

5. Vorderbeintonus (Forelimb tonus)

6. Hinterbeintonus (Hindlimb tonus)

Sobald das Stadium des Hinterbeintonus erreicht wurde, wurde die Infusion

gestoppt, andernfalls wurde die Infusionsdauer auf maximal 120 Sekunden begrenzt.

Page 73: Bibliografische Informationen der Deutschen Bibliothek · Institut für Pharmakologie,Toxikologie und Pharmazie Tierärztliche Hochschule Hannover und das Zentrum für Systemische

Material und Methoden

59

Die Berechnung der verbrauchten Menge an PTZ wurde mithilfe des Programms

Excel (Microsoft) durchgeführt, indem die Infusionsgeschwindigkeit, das Gewicht der

Tiere und die gemessenen Zeitpunkte zueinander in Relation gesetzt wurden. Die so

erhaltenen Werte wurden für die statistische Auswertung weiterverwendet.

Statistische Berechnungen 4.4

Alle statistischen Berechnungen wurden mit dem Programm GraphPad Prism® 5.0

(La Jolla, CA, USA) für Windows durchgeführt. Die Daten wurden als Mittelwert ±

dem Standardfehler (SEM; Standard Error of the Mean) angegeben. Alle

statistischen Tests wurden zweiseitig durchgeführt. Das Signifikanzniveau wurde auf

p<0,05 festgelegt. In den Studien im Kindling-Modell wurde bei parametrischen

Werten eine einfaktorielle Varianzanalyse für wiederholte Messungen (One-Way-

ANOVA for repeated measures) bzw. eine zweifaktorielle Varianzanalyse (Two-Way-

ANOVA) durchgeführt. Als Post-hoc Test wurde Dunnett’s Test für multiple

Vergleiche (for multiple comparison) verwendet. Für nicht-parametrische Daten

wurde entsprechend der Friedman-Test durchgeführt. Als Post-hoc Test wurde

hierbei der Dunn’s Test verwendet. In den Studien im PTZ-Test nach pilokarpin-

induziertem SE wurde ebenfalls eine einfaktorielle Varianzanalyse (One-Way-

ANOVA) angewendet. Als Post-hoc Test wurde der Dunnett’s Test für multiple

Vergleiche (for multiple comparison) oder ein Student’s t-Test durchgeführt.

Page 74: Bibliografische Informationen der Deutschen Bibliothek · Institut für Pharmakologie,Toxikologie und Pharmazie Tierärztliche Hochschule Hannover und das Zentrum für Systemische

Ergebnisse

60

5 Ergebnisse

Lokalisation der Elektroden und Führungsrohre 5.1

Insgesamt wurden für die Kindling-Studien 37 Ratten mit Kindlingelektroden und

davon 23 Tiere zusätzlich mit Führungsrohren in die Gehirnventrikel implantiert.

Zusätzlich konnten aus einer anderen Studie weitere 8 Tiere hinzugefügt werden, die

bereits zuvor elektrodenimplantiert und voll gekindelt worden waren. Für die

histologische Auswertung der Elektroden- und Führungsrohrlokalisation konnten

nach Abschluss der Versuche aus verschiedenen Gründen nicht alle Tiere

miteinbezogen werden. Einer der Gründe bestand darin, dass einige Tiere zur

Bestimmung der Gehirnkonzentration von Bumetanid dekapitiert wurden und somit

das Gehirn zur weiteren Auswertung nicht mehr zur Verfügung stand. Weitere

Gründe waren vorzeitige Verluste des Elektrodenaufbaus oder eine zum Teil deutlich

fortgeschrittene Schädigung der Gehirnbereiche um die Elektrode, sodass in diesen

Fällen die exakte Lokalisation der Elektrode zuweilen entweder gar nicht oder

allenfalls nur abgeschätzt werden konnte. Zusätzlich wurden 11 Tiere für

weiterführende Studien, die über den Rahmen der Anfertigung dieser Ph.D.-Arbeit

hinausgingen weiterverwendet und dementsprechend nicht in die Auswertung

miteinbezogen. Insgesamt konnte bei 14 Tieren der Sitz der Elektrode korrekt

überprüft und bei allen für richtig befunden werden. Die folgenden Abbildungen

beschreiben den Sitz der Elektroden der untersuchten Gehirne. Zudem konnte bei

insgesamt 10 Tieren der Sitz der Führungsrohre in den Hirnventrikeln validiert

werden. Diese befanden sich rostrokaudal zwischen +0,36 bis -0,72 mm relativ zu

Bregma.

Page 75: Bibliografische Informationen der Deutschen Bibliothek · Institut für Pharmakologie,Toxikologie und Pharmazie Tierärztliche Hochschule Hannover und das Zentrum für Systemische

Ergebnisse

61

Abbildung 5.1: Zur Darstellung der Lokalisation der Kindling-Elektrode wurden Ausschnitte der

basolateralen Amygdala (BLA) gewählt. Koronarschnitt des Rattengehirns, mod. nach

PAXINOS und WATSON (2007).

Abbildung 5.2: Darstellung der Lokalisation der Kindling-Elektrode bei den 14 auswertbaren

Tieren. Ausschnitte mod. nach PAXINOS und WATSON (2007).

Page 76: Bibliografische Informationen der Deutschen Bibliothek · Institut für Pharmakologie,Toxikologie und Pharmazie Tierärztliche Hochschule Hannover und das Zentrum für Systemische

Ergebnisse

62

Untersuchungen zur antiepileptogenen Wirksamkeit von Bumetanid im 5.2

Kindling-Modell

5.2.1 Untersuchung der antiepileptogenen Wirksamkeit von Bumetanid unter

einer Vorbehandlung mit PBO

Basierend auf der Arbeit von BRANDT et al. (2010a), in der gezeigt werden konnte,

dass mit Bumetanid in einem Modell zur Untersuchung von Antiepileptogenese

krankheits-modifizierende Effekte erzielt werden können, sollte mit einer Folgestudie

an diese Ergebnisse angeknüpft werden. Zusätzlich erfolgte eine Ko-Administration

von PBO, mit dem Ziel über eine Verlängerung der HWZ von Bumetanid dessen

Gehirnkonzentration zu erhöhen. Sowohl die Substanzgruppe als auch die

Kontrollgruppe bestand jeweils aus 4 Tieren. Ursprünglich waren mehr Tiere für die

Studie geplant, jedoch traten in der postoperativen Erholungsphase bei zwei Tieren

Verluste des Elektrodenaufbaus auf, sodass diese Tiere euthanasiert wurden und für

die Studie nicht mehr zur Verfügung standen. Zudem musste ein weiteres Tier (aus

der Kontrollgruppe) kurze Zeit nach Beginn der Untersuchung aufgrund eines

Verlustes des Elektrodenaufbaus aus der Studie genommen werden, sodass dieses

Tier nur teilweise in die Auswertung miteinbezogen werden konnte. In den folgenden

Abbildungen ist die Kindling-Entwicklung beider Gruppen dargestellt. Mehrere

Wochen nach Abschluss der Studie wurde bei der Perfusion der Tiere festgestellt,

dass das während der Aufkindling-Phase applizierte Öl bei keinem der Tiere

resorbiert worden war. So konnten sowohl bei den Tieren der Kontrollgruppe als

auch bei der behandelten Gruppe großen Mengen Öl in der Bauchhöhle vorgefunden

werden.

Page 77: Bibliografische Informationen der Deutschen Bibliothek · Institut für Pharmakologie,Toxikologie und Pharmazie Tierärztliche Hochschule Hannover und das Zentrum für Systemische

Ergebnisse

63

Vergleich der Kindling-Entwicklung

0

1

2

3

4

5

Kontrollgruppe

PBO+Bumetanid

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14Stimulationstag

An

falls

sch

wer

e

0

1

2

3

4

5

Kontrollgruppe

PBO+Bumetanid

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10Stimulationstag

Anf

alls

schw

ere

Abbildung 5.3: Oben: Verlauf der Kindling-Entwicklung der PBO+Bumetanid-Gruppe (n=4) im

Vergleich zur Kontrollgruppe (n=4; ab Tag 5 n=3) bis zum 14. Stimulationstag, anhand der

Anfallsschwere eingeteilt. Unten: Verlauf der Kindling-Entwicklung beider Gruppen bis zum

ersten Stufe 5 Anfall, anhand der Anfallsschwere eingeteilt.

Page 78: Bibliografische Informationen der Deutschen Bibliothek · Institut für Pharmakologie,Toxikologie und Pharmazie Tierärztliche Hochschule Hannover und das Zentrum für Systemische

Ergebnisse

64

Kontrollg

ruppe

PBO+Bum

etan

id0

5

10

15

An

zah

l der

Sti

mu

lati

on

en

Abbildung 5.4: Anzahl der Stimulationen bis die Tiere zum ersten Mal das Stadium 5 erreicht

hatten. Gruppen sind hier zusammengefasst (Mittelwerte ± SEM).

Hierbei wurde festgestellt, dass der Aufkindling-Prozess bis zum Erreichen des

ersten Stufe 5 Anfalls für die PBO+Bumetanid-Gruppe (Ø 7,3 Tage) gegenüber der

Kontrollgruppe (Ø 9,3 Tage) nicht verzögert, sondern verkürzt war. Unter

Berücksichtigung der Anfallsschwere und der Anzahl der Stimulationstage ergab ein

Two-Way-ANOVA-Test zwar einen hoch signifikanten Unterschied zwischen den

beiden Gruppen (***p<0,001), jedoch konnten mittels eines post-hoc-Tests keine

signifikanten Unterschiede an den einzelnen Versuchstagen ermittelt werden, was

wohl auf die nur geringe Tierzahl zurückgeführt werden kann. Des Weiteren wurde

sowohl die kumulative Anfallsdauer (cSD = zusammengefasste Dauer der

motorischen Anfallsaktivität nach Bestimmung der initialen ADT bis zum Erreichen

eines bestimmten Anfallstyps, dessen Dauer hier nicht dazugezählt wird) als auch die

kumulative Nachentladungsdauer (cADD = die aufaddierte Zeit der

Nachentladungsdauer im EEG dieser Anfälle) bis zum Erreichen der Anfallsstadien 4

und 5 bestimmt. Die cADD1 und die cADD2 waren dabei identisch. Das Stadium 2

und 3 wurde in beiden Gruppen (gleichermaßen) häufig übersprungen, sodass

hierfür keine cSD und cADD berechnet wurden. Es konnte festgestellt werden, dass

für alle gemessenen Parameter augenscheinlich ein Trend hin zu einem pro-

epileptogenen Effekt durch Bumetanid vorlag.

Page 79: Bibliografische Informationen der Deutschen Bibliothek · Institut für Pharmakologie,Toxikologie und Pharmazie Tierärztliche Hochschule Hannover und das Zentrum für Systemische

Ergebnisse

65

cSD bis zum Stadium 4

Kontrollg

ruppe

PBO+Bum

etan

id

0

50

100

150

200

(S

ek.)

cADD bis zum Stadium 4

Kontrollg

ruppe

PBO+Bum

etan

id

0

50

100

150

200

(Sek

.)

cSD bis zum Stadium 5

Kontrollg

ruppe

PBO+Bum

etan

id

0

50

100

150

200

(S

ek.)

cADD bis zum Stadium 5

Kontrollg

ruppe

PBO+Bum

etan

id

0

50

100

150

200

(Sek

.)

Abbildung 5.5: Graphische Darstellung der kumulativen Anfallsdauer (cSD) und der

kumulativen Nachentladungsdauer (cADD) beider Versuchsgruppen bis zum Erreichen des

Stadiums 4 und 5 (Mittelwerte ± SEM in Sek. =Sekunden).

5.2.2 Einfluss der Behandlung auf die Urinproduktion und den

Elektrolythaushalt

Während der Behandlungsphase wurde zwischen Substanzapplikation und Beginn

der Stimulation zu zwei Zeitpunkten die Urinproduktion gemessen, um die diuretische

Wirkung von Bumetanid als Marker für das Vorhandensein der intakten Substanz im

Plasma verwenden zu können. Dabei hat sich gezeigt, dass die behandelte Gruppe

über die gesamte Versuchsdauer (bis jedes Tier an 10 Stimulationstagen einen Anfall

der Stufe 5 entwickelt hatte) eine gegenüber der Kontrollgruppe ohne Bumetanid

hoch signifikant erhöhte Urinproduktion zeigte (***p<0,001).

Page 80: Bibliografische Informationen der Deutschen Bibliothek · Institut für Pharmakologie,Toxikologie und Pharmazie Tierärztliche Hochschule Hannover und das Zentrum für Systemische

Ergebnisse

66

Urinproduktion nach 15 min

0 5 10 15 20 25

1

2

3

4

5

6

Tag

Uri

ngew

icht

(g)

Urinproduktion nach 30 min

0 5 10 15 20 250

2

4

6

8

10

Tag

Uri

ngew

icht

(g)

Kontrolle Bumetanid

***

***

Abbildung 5.6: Vergleich der Urinproduktion beider Gruppen 15 min und 30 min nach

Bumetanid-Applikation in Gramm (g) (Mittelwerte ± SEM; Student’s t-test;***p<0,001).

Bei jedem Tier wurde bei Abschluss der Behandlungsphase (d.h. nachdem es zum

zehnten Mal das Krampfstadium 5 erreicht hatte) eine Blutprobe genommen, um das

Plasma auf verschiedene klinische Parameter zu untersuchen. Die folgende Tabelle

beinhaltet die hierbei gemessenen Werte. Dabei ist auffällig, dass bei der mit PBO

und Bumetanid behandelten Gruppe der pH-Wert, pCO2, BE und Bikarbonat

(Student’s t-test; p=0,0733) zur Kontrollgruppe erhöht waren, während die Werte des

pO2 (Student’s t-test; *p<0,05), von Chlorid (Student’s t-test; p=0,0522) und Kalium im

Vergleich zur Kontrollgruppe erniedrigt waren. Zum Vergleich werden die

gemessenen Parameter einer naiven Tiergruppe die nicht im Versuch war aufgeführt.

Page 81: Bibliografische Informationen der Deutschen Bibliothek · Institut für Pharmakologie,Toxikologie und Pharmazie Tierärztliche Hochschule Hannover und das Zentrum für Systemische

Ergebnisse

67

Parameter naiv

n=3

Kontrollgruppe

aus der Studie

n=3

PBO+Bumetanid

n=4

pH 7,43 ± 0,01 7,43 ± 0,03 7,48 ± 0,02 (↑)

pCO2

(mmHg) 38,27 ± 1,95 36,27 ± 0,90 39,68 ± 1,27 (↑)

pO2

(mmHg) 57,53 ± 3,26 50,60 ± 2,96 40,60 ± 1,28 (↓)

Bikarbonat

(mmol/l) 24,87 ± 0,62 23,77 ± 1,25 28,63 ± 1,59 (↑)

BE

(mmol/l) 0,77 ± 0,41 -0,03 ± 1,66 4,73 ± 1,62 (↑)

Natrium

(mmol/l) 142,70 ± 0,32 144,30 ± 1,36 146,40 ± 1,35

Kalium

(mmmol/l) 5,83 ± 0,19 5,20 ± 0,10 5,05 ± 0,32 (↓)

Kalzium

(mmol/l) 1,30 ± 0,02 1,30 ± 0,01 1,28 ± 0,02

Chlorid

(mmol/l) 105,30 ± 0,33 106,00 ± 1,53 100,00 ± 1,68 (↓)

Anorg.

Phosphat

(mmol/l)

1,55 ± 0,09 0,83 ± 0,09 1,29 ± 0,10

Tabelle 5.1: Darstellung der gemessenen klinischen Blut-Parameter. Bei der Spalte ,,naiv‘‘ handelt es sich um Tiere die nicht aus dieser Studie stammten. Es ergaben sich (bis auf den

Wert von PO2) keine signifikanten Unterschiede zwischen der Kontroll- und der

PBO+Bumetanid-Gruppe auf dem p<0,05-Niveau, aber Trends, die mit Pfeilen markiert sind.

Grundsätzlich konnte mit diesem hier angewendeten Versuchsdesign ein eher pro-

epileptogener Effekt durch Bumetanid beobachtet werden. Hierbei bestand die

Überlegung, dass NKCC1 im Kindling-Prozess unter Umständen noch gar nicht

ausreichend hochreguliert sein könnte, infolgedessen Bumetanid in diesem Modell

Page 82: Bibliografische Informationen der Deutschen Bibliothek · Institut für Pharmakologie,Toxikologie und Pharmazie Tierärztliche Hochschule Hannover und das Zentrum für Systemische

Ergebnisse

68

unter Umständen (u.U.) daher gar nicht antiepileptogen wirken kann. Aus diesem

Grund wurden in den Folgestudien ausschließlich voll gekindelte Tiere verwendet

und daran Untersuchungen zu antikonvulsiven Wirkungen vorgenommen.

Untersuchungen zu antikonvulsiven Wirkungen von Bumetanid im 5.3

Kindling-Modell

In diesem Kapitel werden zu den Mittelwerten für ADT je nach Datenlage im

Einzelfall zusätzlich die SS und die Mittelwerte für SD1, SD2, ADD1 und ADD2

aufgeführt. Als Maß für antikonvulsive Effekte wurde eine signifikante Erhöhung der

ADT, als auch signifikante Erniedrigungen von SD1, SD2, ADD1, ADD2 und der SS

im Vergleich zur Vor- und Nachkontrolle angesehen.

5.3.1 Untersuchungen zu einer i.v.-Applikation von Bumetanid

Bumetanid (10 mg/kg in 5 ml/kg HP-β-Cyclodextrin) wurde hier, entsprechend der

kurzen HWZ von ungefähr 10 min bei der Ratte (BUSCH et al. 1979), 10 min vor

Bestimmung der ADT i.v. appliziert. Die Ergebnisse von zwei durchgeführten

Versuchsdurchläufen wurden hierbei zusammengefasst und sind im Folgenden als

Mittelwerte aufgeführt. Im ersten Durchlauf befanden sich 5 Tiere, wohingegen im

zweiten Durchlauf 4 Tiere verwendet wurden. Die Tiere waren mit Führungsrohren

implantiert, da ursprünglich geplant war, sie zuerst in den Studien zur Wirkung einer

i.c.v.-Applikation von Bumetanid zu verwenden. Zur Evaluierung der Plasmawerte

von Bumetanid wurde bei jedem Tier 15 min nach Beginn der Stimulation eine

retrobulbäre Blutentnahme vorgenommen und mittels HPLC-Verfahren der

entsprechende Wert ermittelt.

Plasmawerte aus zwei Versuchsdurchläufen

Die gemessenen Plasmawerte von Bumetanid betrugen im 1. Durchlauf (n=5) 1,20

μg/ml (± 0,53) und im 2. Durchlauf (n=4) 1,22 μg/ml (± 0,15). Hinsichtlich der ADT

und der SS konnte kein signifikanter antikonvulsiver Effekt gegenüber der Vor- und

Nachkontrolle und Applikation der entsprechenden Vehikel nachgewiesen werden

(siehe Abb. 5.7).

Page 83: Bibliografische Informationen der Deutschen Bibliothek · Institut für Pharmakologie,Toxikologie und Pharmazie Tierärztliche Hochschule Hannover und das Zentrum für Systemische

Ergebnisse

69

ADT

Vorkontro

lleBUM

Nachko

ntrolle

0

20

40

60

80

100

�ASS

Vorkontro

lleBUM

Nachko

ntrolle

1

2

3

4

5

Kra

mp

fsta

diu

m

Abbildung 5.7: Mittelwerte aus zwei Versuchsdurchläufen unter einer i.v.-Vorbehandlung von

Bumetanid (10 mg/kg i.v.) im Vergleich zur Vor- und Nachkontrolle für die ADT (in μA ± SEM)

und die SS (nach Stadien dargestellt).

5.3.2 Untersuchungen zu einer kombinierten Applikation von Bumetanid und

PBO

Es bestand die Annahme, dass bei voll gekindelten Ratten NKCC1 stärker exprimiert

sein könnte als während des Kindling-Prozesses, wodurch Bumetanid eine bessere

Möglichkeit hätte, NKCC1 effektiv zu blocken. Aus diesem Grund wurde analog zur

Untersuchung auf antiepileptogene Wirkung auch hier mittels des Cytochrom P450–

Inhibitors PBO versucht, die Halbwertszeit von Bumetanid zu erhöhen, um bis zur

Stimulation vermehrt intaktes Bumetanid im Kreislauf zu erhalten. Dazu wurde PBO

(150 mg/kg in 3 ml/kg Keimöl) 20 und 10 min vor Bumetanid i.p. appliziert und

Bumetanid (10 mg/kg in 5 ml/kg HP-β-Cyclodextrin) i.v. über die Schwanzvene 30

min vor Beginn der Stimulation verabreicht. Zusätzlich wurde 15 und 30 min nach

Applikation von Bumetanid die Urinproduktion gemessen, um die Diurese als Marker

für das Vorhandensein der intakten Substanz im Körper überwachen zu können. Bei

der ADT-Bestimmung konnten für keinen gemessenen Parameter signifikante

antikonvulsive Effekte beobachtet werden (Abb. 5.8). 15 min nach Beginn der ADT-

Bestimmung, zu einem Zeitpunkt an dem bereits die SD2-Phase für die Tiere

beendet war, wurde eine retrobulbäre Blutentnahme vorgenommen. Die

Page 84: Bibliografische Informationen der Deutschen Bibliothek · Institut für Pharmakologie,Toxikologie und Pharmazie Tierärztliche Hochschule Hannover und das Zentrum für Systemische

Ergebnisse

70

gemessenen Plasmawerte der Tiere (n=5) betrugen 0,37 μg/ml (±0,05). Im Mittel

konnte eine deutlich sichtbare Zunahme der Urinproduktion im Vergleich zur Vor- und

Nachkontrolle beobachtet werden. Jedoch zeigte 1 Tier bei einem Plasmawert von

0,41 μg/ml innerhalb der Dauer der Messungen keine Urinproduktion, wodurch bei

der statistischen Auswertung keine Signifikanz zur Vor -und Nachkontrolle festgestellt

werden konnte (Abb. 5.9).

ADT

Vorkontro

lle

PBO + B

UM

Nachko

ntrolle

0

20

40

60

80

100

�A

SS

Vorkontro

lle

PBO+BUM

Nachko

ntrolle

1

2

3

4

5

Kra

mp

fsta

diu

m

Abbildung 5.8: Mittelwerte unter einer Vorbehandlung von 2x PBO (150 mg/kg) i.p. und

Bumetanid (10 mg/kg) i.v. (± SEM; n=5) im Vergleich zur Vor- und Nachkontrolle für die ADT (in

μA) und SS (nach Stadien dargestellt).

Urinproduktion

VorkontrollePBO+BumetanidNachkontrolle

1

2

3

4

5

6

2010 30 40min

Uri

ng

ewic

ht

(g)

Abbildung 5.9: Urinproduktion 15 und 30 min nach Applikation 2x PBO (150 mg/kg) i.p. und

Bumetanid (10 mg/kg) i.v. (n=5); Mittelwerte ± SEM (nicht signifikant, Erläuterung siehe Text).

Page 85: Bibliografische Informationen der Deutschen Bibliothek · Institut für Pharmakologie,Toxikologie und Pharmazie Tierärztliche Hochschule Hannover und das Zentrum für Systemische

Ergebnisse

71

Tier μg/ml

Bum 55 0,30

Bum 56 0,32

Bum 57 0,41

Bum 59 0,53

Bum 61 0,27

Tabelle 5.2: Plasmawerte von Bumetanid 45 min nach intravenöser Applikation von 10 mg/kg

i.v. (in Kombination mit 2x PBO, 150 mg/kg i.p.).

5.3.3 Gehirn- und Plasmakonzentration nach Applikation von PBO und

Bumetanid

Zum Abschluss dieser Studie wurden unter einer Behandlung mit zweimal PBO (150

mg/kg in 3 ml/kg Keimöl) i.p. und einmal Bumetanid (10 mg/kg in 5 ml/kg HP-β-

Cyclodextrin) i.v. die entsprechenden Gehirn- und Plasmaspiegel evaluiert. Dazu

wurden die Tiere 30 min nach Applikation dekapitiert und hierbei die Gehirne und

Blutproben entnommen (hier also schon zu dem Zeitpunkt, bei dem vorherig mit der

Stimulation begonnen wurde, siehe Kap. 5.3.2), um abschätzen zu können, wie viel

Substanz sich in die entsprechenden Regionen verteilen konnte. Hierbei konnten

neben zwei eigenen Tieren, vier weitere voll gekindelte Wistar-Ratten aus einer

anderen Studie verwendet werden (mit ,,SBB-Nummer‘‘ und ,,Bsc-Nummer‘‘

gekennzeichnet). Zusätzlich zu den unten aufgeführten Gruppen wurde zum

Vergleich ein unbehandeltes und ungekindeltes Tier als Null-Kontrolle dekapitiert und

dabei Blut gewonnen. Erwartungsgemäß konnte dabei kein Bumetanid

nachgewiesen werden (hier nicht aufgeführt). Bei den behandelten Tieren konnte nur

einmal im Restgehirn und in allen Proben der Amygdala und dem piriformen Kortex

kein Bumetanid nachgewiesen werden.

Page 86: Bibliografische Informationen der Deutschen Bibliothek · Institut für Pharmakologie,Toxikologie und Pharmazie Tierärztliche Hochschule Hannover und das Zentrum für Systemische

Ergebnisse

72

Tier Plasma-

Konzentration

(μg/ml)

Hippokampus

(μg/g)

Amygdala u.

piriformer

Kortex (μg/g)

Restgehirn

(μg/g)

Bum 56 1,19 0,105 n.n. n.n.

Bum 61 1,45 0,120 n.n 0,076

Bsc-10-12 1,57 0,045 n.n 0,075

SBB 101 1,28 0,096 n.n. 0,045

SBB 106 1,60 0,096 n.n. 0,090

SBB 112 1,29 0,101 n.n. 0,070

Tabelle 5.3: Bumetanid-Konzentration im Plasma, Hippokampus, Restgehirn und Amygdala

und piriformen Kortex 30 min nach Applikation von PBO und Bumetanid (n.n. = nicht

nachweisbar).

Bei einem Vergleich der Plasma-Konzentration 30 min und 45 min nach Applikation

von Bumetanid hat sich gezeigt, dass die Konzentration 45 min nach Applikation

hoch signifikant erniedrigt war (***p<0,001). Dabei wurden die Daten aus diesem

Versuch mit den Daten aus Kapitel 5.3.2 verglichen (Abb. 5.10).

30 m

in

45 m

in0.0

0.5

1.0

1.5

2.0***

�g/m

l

Abbildung 5.10: Vergleich der Plasma-Konzentration von Bumetanid 30 min und 45 min nach

Applikation von 2 x PBO (150 mg/kg) i.p. und Bumetanid (10 mg/kg) i.v.; Student’s t-test;

***p<0,0001 (30 min: n=6; 60 min: n=5; Mittelwerte ± SEM).

Page 87: Bibliografische Informationen der Deutschen Bibliothek · Institut für Pharmakologie,Toxikologie und Pharmazie Tierärztliche Hochschule Hannover und das Zentrum für Systemische

Ergebnisse

73

Die hier gemachte Beobachtung, dass unter einer Vorbehandlung mit PBO durch

Bumetanid keine antikonvulsiven Effekte im Kindling-Modell beobachtet werden

können, führte zu der Vermutung, dass trotz PBO keine ausreichend wirksame

Menge von Bumetanid das Gehirn erreichen konnte. Aus diesem Grund wurde in

einer Folgestudie überprüft, inwieweit Bumetanid bei einer i.c.v.-Applikation

antikonvulsiv wirken kann.

5.3.4 Untersuchungen unter i.c.v.-Applikation von Bumetanid

In dieser Studie war die Überlegung, wenn Bumetanid durch eine i.c.v.-Applikation

ohne Umwege sofort in den Liquor gebracht wird, ein antikonvulsiver Effekt im

Kindling-Modell erzielt werden könnte. Bumetanid wurde hierzu in verschiedenen

Konzentrationen in aCSF gelöst. Der pH-Wert der Lösung betrug stets ca. 7,4-7,45.

Die Applikation erfolgte mittels simultaner Mikroinjektion in die beiden

Gehirnventrikel. Im Lauf der Studie wurden aufsteigende Bumetanid-Konzentrationen

(10 μM, 25 μM, 40 μM und 400 μM) der applizierten Lösung verwendet.

Entsprechend der injizierten Menge der Lösung von insgesamt 4 μl ergaben sich

daraus Dosierungen von 14,6 ng, 36,4 ng, 58,3 ng und 583 ng Bumetanid. Die

Vorbehandlungszeiten bis zum Beginn der Stimulation betrugen 30 min bzw. bei der

Dosis von 58,3 ng Bumetanid zusätzlich 60 min. Bis auf die Applikation einer Dosis

von 583 ng handelte es sich um immer dieselbe Tiergruppe, welche ausschließlich

für den Zweck dieser Studie operiert und voll gekindelt worden war. Zur Überprüfung

der Wirksamkeit einer Dosis von 583 ng Bumetanid wurden Tiere aus der Studie zur

antiepileptogenen Wirksamkeit von Bumetanid verwendet. Die folgenden

Abbildungen geben einen Überblick über die Ergebnisse für die ADT und die SS. Alle

anderen hier gemessenen Parameter befinden sich im Anhang.

Page 88: Bibliografische Informationen der Deutschen Bibliothek · Institut für Pharmakologie,Toxikologie und Pharmazie Tierärztliche Hochschule Hannover und das Zentrum für Systemische

Ergebnisse

74

ADT-Werte

14,6 ng30 min Vorbehandlungszeit

Vorkontro

lleBum

Nachko

ntrolle

0

50

100

n = 4

�A36,4 ng

30 min Vorbehandlungszeit

Vorkontro

lleBUM

Nachko

ntrolle

0

50

100

n = 8

�A58,3 ng

30 min Vorbehandlungszeit

Vorkontro

lleBUM

Nachko

ntrolle

0

50

100

n = 5

�A

58,3 ng60 min Vorbehandlungszeit

Vorkontro

lleBUM

Nachko

ntrolle

0

50

100

n = 5

�A

583 ng30 min Vorbehandlungzeit

Vorkontro

lleBUM

Nachko

ntrolle

0

50

100*

n = 5

�A

Abbildung 5.11: ADT-Werte (in μA± SEM) bei einer Dosis von 14,6 ng, 36,4 ng, 58,3 ng und

583 ng Bumetanid i.c.v., einer Vorbehandlungszeit von 30 min und einer zusätzlichen

Vorbehandlungszeit von 60 min bei einer Dosis von 58,3 ng Bumetanid. One-Way-ANOVA for

repeated measures; Post hoc: Dunnett’s multiple comparison test; *p<0,05.

Page 89: Bibliografische Informationen der Deutschen Bibliothek · Institut für Pharmakologie,Toxikologie und Pharmazie Tierärztliche Hochschule Hannover und das Zentrum für Systemische

Ergebnisse

75

SS-Werte

14,6 ng30 min Vorbehandlungszeit

Vorkontro

lleBUM

Nachko

ntrolle

1

2

3

4

5

Kra

mp

fsta

diu

m36,4 ng

30 min Vorbehandlungszeit

Vorkontro

lleBUM

Nachko

ntrolle

0

1

2

3

4

5

Kra

mp

fsta

diu

m

58,3 ng30 min Vorbehandlungzeit

Vorkontro

lleBUM

Nachko

ntrolle

1

2

3

4

5

Kra

mp

fsta

diu

m

58,3 ng60 min Vorbehandlungszeit

Vorkontro

lleBUM

Nachko

ntrolle

1

2

3

4

5K

ram

pfs

tad

ium

583 ng30 min Vorbehandlungzeit

Vorkontro

lleBUM

Nachko

ntrolle

1

2

3

4

Kra

mp

fsta

diu

m

Abbildung 5.12: Darstellung der SS (nach Krampfstadien) im Vergleich zur Vor- und

Nachkontrolle bei einer Dosis von 14,6 ng, 36,4 ng, 58,3 ng und 583 ng Bumetanid i.c.v., einer

Vorbehandlungszeit von 30 min und einer zusätzlichen Vorbehandlungszeit von 60 min bei

einer Dosis von 58,3 ng Bumetanid.

Page 90: Bibliografische Informationen der Deutschen Bibliothek · Institut für Pharmakologie,Toxikologie und Pharmazie Tierärztliche Hochschule Hannover und das Zentrum für Systemische

Ergebnisse

76

Im Verlauf dieser Studie konnte für keine Dosierung eine antikonvulsive Wirkung

hinsichtlich der ADT festgestellt werden. Nur bei Applikation von 58,3 ng Bumetanid

konnte bei einer Vorbehandlungszeit von 30 min eine hoch signifikante Erniedrigung

der ADD2 zur Nachkontrolle (**p<0,01) beobachtet werden (in Abbildung 5.11 nicht

dargestellt). Bei Applikation von 583 ng Bumetanid konnte hinsichtlich der ADT ein

signifikant prokonvulsiver Effekt (*p<0,05) zur Nachkontrolle beobachtet werden. Bei

der Bestimmung der ADT zeigte ein Tier motorisch lediglich einen fokalen Anfall. Bei

diesem Tier wurde die Stimulation fortgesetzt bis eine GST ausgelöst wurde (in

Abbildung 5.11 nicht dargestellt). Da auch bei einer Dosierung von 583 ng

Bumetanid keine antikonvulsiven Effekte beobachtet werden konnten, wurde an

dieser Stelle die Studie zur intrazerebroventrikulären Applikation beendet.

Abschließend wurden bei mehreren Tieren die Gehirn- und Plasmakonzentrationen

nach i.c.v.-Applikation von Bumetanid gemessen.

5.3.5 Gehirn- und Plasmakonzentration nach i.c.v.-Applikation von Bumetanid

Zum Abschluss der Studie wurden die entsprechenden Gehirn- und

Plasmakonzentrationen nach i.c.v.-Applikation von 583 ng Bumetanid evaluiert, um

abschätzen zu können, wie viel Substanz sich in den entsprechenden Regionen

verteilen konnte. Hierzu wurden Tiere dekapitiert, die auch schon zuvor in der Studie

zur i.c.v.-Applikation von Bumetanid verwendet worden waren. Zusätzlich zu diesen

Tieren, wurde zum Vergleich ein unbehandeltes und ungekindeltes Tier als Null-

Kontrolle dekapitiert und dabei Blut gewonnen (hier nicht aufgeführt). Bei allen

untersuchten Tieren konnte nach i.c.v.-Applikation kein Bumetanid im Plasma

nachgewiesen werden.

Tier Hippokampus (μg/g) Amygdala u. piriformer

Kortex (μg/g) Restgehirn (μg/g)

Bum 49 0,090 n.n. 0,020

Bum 57 0,076 n.n. 0,020

Bum 59 0,070 n.n. 0,040

Tabelle 5.4: Bumetanid-Konzentration im Hippokampus, Restgehirn und Amygdala und

piriformen Kortex 30 min nach i.c.v.-Applikation von 583 ng Bumetanid (n.n. = nicht

nachweisbar).

Page 91: Bibliografische Informationen der Deutschen Bibliothek · Institut für Pharmakologie,Toxikologie und Pharmazie Tierärztliche Hochschule Hannover und das Zentrum für Systemische

Ergebnisse

77

Die vorliegenden Ergebnisse zeigen zwar, dass Bumetanid im Hippokampus und im

Restgehirn in einer niedrigen Konzentration nachgewiesen werden konnte, jedoch

war kein Bumetanid in der Amygdala und im piriformen Kortex nachweisbar. Weiter

stellte sich nach den bisherigen Resultaten an dieser Stelle die Frage, ob Bumetanid

im Kindling-Modell alleine überhaupt wirken kann oder es vielleicht eher die

inhibitorische Wirkung der GABA-potenzierenden Substanz Phenobarbital, ähnlich

wie bei BRANDT et al. (2010a), verstärkt? Aus diesem Grund wurden im Kindling-

Modell weitere Untersuchungen zu einer Kombination mit Phenobarbital

angeschlossen.

Untersuchungen zu einer intravenösen Applikation von Bumetanid, BUM5 5.4

und Phenobarbital bei voll gekindelten Ratten

In den nächsten Schritten sollte in einer Folgestudie an die Beobachtungen von

BRANDT et al. (2010a) angeknüpft werden, in der berichtet wurde, dass bei einer

Kombination von Bumetanid und Phenobarbital im Pilokarpin-Modell der Ratte

krankheitsmodifizierende Effekte beobachtet werden konnten. Aus diesem Grund

wurde eine Kombination aus Bumetanid bzw. seinem Derivat BUM5 und

Phenobarbital im Kindling-Modell auf antikonvulsive Wirkungen untersucht.

Zusätzlich wurde mittels verschiedener Behandlungsprotokolle weiter untersucht, ob

durch Bumetanid oder BUM5 allein antikonvulsive Wirkungen erzielt werden können.

Zur Evaluierung einer Substanzkombination aus Bumetanid bzw. BUM5 und

Phenobarbital wurden Vorversuche zu einer geeigneten Dosierung dieses GABA-

Mimetikums durchgeführt.

5.4.1 Dosisfindung von Phenobarbital

Das Ziel war hierbei eine Dosis von Phenobarbital zu finden, die alleine keinen

antikonvulsiven Einfluss auf die Anfallsschwellen im Kindling-Modell ausüben konnte.

Phenobarbital wurde hierfür in Vorversuchen in einer Dosis von 5, 8, 10 und 20

mg/kg und einer 30 minütigen Vorbehandlungszeit i.v. appliziert. Die Versuche mit 5

und 8 mg/kg Phenobarbital wurden an voll gekindelten Ratten durchgeführt, die aus

einer anderen Studie übernommen werden konnten. Bei der Überprüfung der

Wirkung von 10 mg/kg zeigte ein Tier bei der ADT motorisch lediglich einen fokalen

Anfall. Bei diesem Tier wurde die Stimulation fortgesetzt bis eine GST ausgelöst

Page 92: Bibliografische Informationen der Deutschen Bibliothek · Institut für Pharmakologie,Toxikologie und Pharmazie Tierärztliche Hochschule Hannover und das Zentrum für Systemische

Ergebnisse

78

wurde (in Abbildung 5.13 nicht dargestellt). Die Dosierung von 10 mg/kg konnte

sowohl an dieser Gruppe überprüft werden als auch an einer neuen Tiergruppe, die

direkt zum Zweck dieser Studie voll gekindelt worden war (Gruppen wurden zur

Darstellung zusammengefasst). An dieser Gruppe wurde ebenfalls eine Applikation

von 20 mg/kg Phenobarbital vorgenommen. Im Folgenden werden die ADT-Werte

der untersuchten Dosierungen dargestellt. Hier nicht aufgeführte Parameter befinden

sich im Anhang.

Abbildung 5.13: Mittelwerte im Vergleich zur Vor- und Nachkontrolle für die ADT (in μA SEM)

bei i.v. Applikation von 5, 8, 10 und 20 mg/kg Phenobarbital, 30 min vor ADT-Bestimmung.

Page 93: Bibliografische Informationen der Deutschen Bibliothek · Institut für Pharmakologie,Toxikologie und Pharmazie Tierärztliche Hochschule Hannover und das Zentrum für Systemische

Ergebnisse

79

Die Ergebnisse dieser Vorversuche führten zu dem Entschluss, 10 mg/kg

Phenobarbital als geeignete Dosis auszuwählen, um zu evaluieren inwieweit durch

Kombination mit Bumetanid die antikonvulsive Wirkung von Phenobarbital im

Kindling-Modell potenziert werden kann. Bei 10 mg/kg Phenobarbital konnten keine

antikonvulsiven Effekte beobachtet werden, während bei 20 mg/kg zwar keine

signifikanten antikonvulsiven Effekte aufgetreten waren, jedoch festgestellt werden

konnte, dass zumindest hinsichtlich der SS bereits ein Trend hin zu einer

antikonvulsiven Wirkung erkennbar war (Friedman-Test: p=0,0694). Die Vermutung

liegt dabei nahe, dass mit einer Vergrößerung der Tierzahl bei 20 mg/kg

Phenobarbital deutliche antikonvulsive Effekte hervorgerufen werden können. Ein

Tier zeigte bei der ADT motorisch lediglich einen fokalen Anfall. Dieses Tier wurde

bis zum Erreichen einer GST weiter stimuliert (in Abbildung 5.14 nicht dargestellt).

Die folgende Abbildung zeigt die SS. Weitere Parameter befinden sich im Anhang.

SS

Vorkontro

lle PB

Nachko

ntrolle

1

2

3

4

5

Kra

mp

fsta

diu

m

n = 4 Abbildung 5.14: Werte der SS der ADT bei 20 mg/kg Phenobarbital i.v. im Vergleich zu Vor- und

Nachkontrolle nach Stadien dargestellt.

5.4.2 Bumetanid und BUM5 +/- Phenobarbital

In einer ersten Studie wurde eine gleichzeitige intravenöse Applikation von

Bumetanid und Phenobarbital vorgenommen und 30 min später mit der ADT-

Bestimmung begonnen. Die hierbei verwendeten Tiere waren z.T. schon für die

Vorversuche zur Dosisfindung von Phenobarbital verwendet worden und

Page 94: Bibliografische Informationen der Deutschen Bibliothek · Institut für Pharmakologie,Toxikologie und Pharmazie Tierärztliche Hochschule Hannover und das Zentrum für Systemische

Ergebnisse

80

entstammten ursprünglich aus einer anderen Studie des Instituts für Pharmakologie.

Die Substanzen wurden nach folgendem Behandlungsprotokoll verabreicht:

� Bumetanid (10 mg/kg in 5 ml/kg HP-β-Cyclodextrin i.v.) + Phenobarbital

(10 mg/kg in 1 ml/kg Aqua dest. i.v.) 30 min vor ADT-Bestimmung

Der Versuch wurde an einzelnen Tieren z.T. zweimal durchgeführt. Für die Tiere die

zweimal im Versuch waren, wurden hierfür die Mittelwerte der beiden Durchläufe in

die Auswertung einbezogen. Hierbei konnten z.T. signifikante antikonvulsive Effekte

beobachtet werden. Es reagierten alle Tiere (n=5) mit einer Erhöhung der

individuellen ADT. Hinsichtlich der Mittelwerte der ADT ergaben sich dadurch sowohl

zur Vor- als auch zur Nachkontrolle hoch signifikante antikonvulsive Effekte

(**p<0,01; ***p<0,001). Für die SS konnte ein signifikant antikonvulsiver Effekt zur

Nachkontrolle beobachtet werden (*p<0,05). Für alle weiteren Parameter konnten

keine signifikanten antikonvulsiven Wirkungen gemessen werden. Hier nicht

dargestellte Parameter befinden sich im Anhang. Die folgende Abbildung stellt die

Daten für die ADT und SS dar.

ADT

Vorkontro

lle

BUM+PB

Nachko

ntrolle

0

20

40

60

80

100 *** **

n = 5

�A

SS

Vorkontro

lle

BUM+PB

Nachko

ntrolle

1

2

3

4

5*

Kra

mpf

stad

ium

Abbildung 5.15: Mittelwerte der ADT (in μA ± SEM). One-Way-ANOVA for repeated measures;

post hoc: Dunett’s test for multiple comparison; **p<0,01, ***p<0,001. SS nach Stadien

eingeteilt; Friedman test; **p=0,0085; Post hoc: Dunn’s test; *p<0,05.

Page 95: Bibliografische Informationen der Deutschen Bibliothek · Institut für Pharmakologie,Toxikologie und Pharmazie Tierärztliche Hochschule Hannover und das Zentrum für Systemische

Ergebnisse

81

In den nächsten Schritten wurde überprüft, inwieweit eine zweimalige Vorbehandlung

mit Bumetanid bzw. BUM5 sowohl mit als auch ohne eine zusätzliche Applikation von

Phenobarbital eine antikonvulsive Wirkung ausübt. Hierzu wurde eine Tiergruppe

verwendet, die ausschließlich zum Zweck dieser Studie voll gekindelt worden war.

Die Substanzen wurden nach folgenden Behandlungsprotokollen verabreicht:

� Bumetanid (10 mg/kg in 5 ml/kg HP-β-Cyclodextrin i.v.) 60 und 30 min vor

ADT-Bestimmung +/- Phenobarbital (10 mg/kg in 1 ml/kg Aqua dest. i.v.)

30 min vor ADT-Bestimmung

� BUM5 (13 mg/kg in 3 ml/kg HP-β-Cyclodextrin i.v.) 60 und 30 min vor

ADT-Bestimmung +/- Phenobarbital (10 mg/kg in 1 ml/kg Aqua dest. i.v.)

30 min vor ADT-Bestimmung

Hierbei konnte weder durch eine zweimalige Applikation von Bumetanid noch durch

BUM5 eine antikonvulsive Wirkung beobachtet werden. Die folgende Abbildung zeigt

die Werte der ADT bei einer Behandlung mit Bumetanid bzw. BUM5. Zusätzlich

wurde zum Vergleich die ADT bei einer Behandlung mit Phenobarbital allein

hinzugefügt. Weitere gemessene Parameter befinden sich im Anhang.

Page 96: Bibliografische Informationen der Deutschen Bibliothek · Institut für Pharmakologie,Toxikologie und Pharmazie Tierärztliche Hochschule Hannover und das Zentrum für Systemische

Ergebnisse

82

Bumetanid

Vorkontro

lleBUM

Nachko

ntrolle

0

20

40

60

80

n = 6

�ABUM5

Vorkontro

lle

BUM5

Nachko

ntrolle

0

20

40

60

80

n = 6

�A

Phenobarbital

Vorkontro

lle PB

Nachko

ntrolle

0

50

100

150

n = 11

�A

Abbildung 5.16: Mittelwerte der ADT (in μA ± SEM) bei i.v.-Applikation von Bumetanid (10

mg/kg), BUM5 (13 mg/kg) und Phenobarbital (10 mg/kg) allein.

Bei einer Kombination von Bumetanid bzw. BUM5 mit Phenobarbital, mit einer Dosis,

bei der Phenobarbital alleine keine Wirkung gezeigt hatte, konnten jedoch in beiden

Behandlungsgruppen zum Teil hoch signifikante antikonvulsive Effekte gemessen

werden. So konnte sowohl unter Bumetanid- als auch unter BUM5-Behandlung

jeweils ein hoch signifikanter Anstieg der ADT im Vergleich zur Vor- und

Nachkontrolle beobachtet werden. Vereinzelt hatten Tiere in beiden Gruppen jeweils

bei der ADT motorisch lediglich mit einem fokalen Anfall reagiert. Bei diesen Tieren

wurde die Stimulation fortgesetzt bis eine GST ausgelöst wurde (in Abbildung 5.17

nicht dargestellt).

Page 97: Bibliografische Informationen der Deutschen Bibliothek · Institut für Pharmakologie,Toxikologie und Pharmazie Tierärztliche Hochschule Hannover und das Zentrum für Systemische

Ergebnisse

83

ADT SS

Bumetanid + Phenobarbital

Vorkontro

lle

BUM+PB

Nachko

ntrolle

0

20

40

60

80

100 ** **

n = 10

�A

Bumetanid + Phenobarbital

Vorkontro

lle

BUM+PB

Nachko

ntrolle

1

2

3

4

5

Kra

mpf

stad

ium

BUM5 + Phenobarbital

Vorkontro

lle

BUM5+PB

Nachko

ntrolle

0

50

100

150 * **

n= 10

�A

BUM5 + Phenobarbital

Vorkontro

lle

BUM5+PB

Nachko

ntrolle

1

2

3

4

5

Kra

mpf

stad

ium

Abbildung 5.17: Mittelwerte der ADT (in μA ± SEM) bei Kombination mit Bumetanid und

Phenobarbital (je 10 mg/kg i.v.) und BUM5 mit Phenobarbital (13 mg/kg und 10 mg/kg i.v.). One-

Way-ANOVA for repeated measures; Post hoc: Dunnett’s test for multiple comparison; *p<0,05,

**p<0,01. SS nach Stadien eingeteilt;

Zusätzlich war die SD1 (seizure duration 1, Anfallsdauer 1) und die ADD2

(afterdischarge duration 2, Nachentladungsdauer 2) bei der mit BUM5 behandelten

Gruppe zum Teil hoch signifikant zur Vor- und Nachkontrolle erniedrigt. Aus diesem

Grund sollen in der folgenden Abbildung diese Parameter vergleichend zur

Bumetanid-Gruppe dargestellt werden. Weitere gemessene Parameter befinden sich

im Anhang.

Page 98: Bibliografische Informationen der Deutschen Bibliothek · Institut für Pharmakologie,Toxikologie und Pharmazie Tierärztliche Hochschule Hannover und das Zentrum für Systemische

Ergebnisse

84

SD1 ADD2

Bumetanid + Phenobarbital

Vorkontro

lle

BUM+PB

Nachko

ntrolle

0

20

40

60

80

100

n = 10

Sek

unde

n

Bumetanid + Phenobarbital

Vorkontro

lle

BUM+PB

Nachko

ntrolle

0

50

100

150

Sek

unde

n

BUM5 + Phenobarbital

Vorkontro

lle

BUM5+PB

Nachko

ntrolle

0

20

40

60

80

100** **

n = 10

Sek

unde

n

BUM5 + Phenobarbital

Vorkontro

lle

BUM5+PB

Nachko

ntrolle

0

50

100

150

** *S

ekun

den

Abbildung 5.18: Mittelwerte der SD1 und ADD2 (in Sekunden ± SEM) bei Kombination mit

Bumetanid und Phenobarbital (je 10 mg/kg i.v.) und BUM5 mit Phenobarbital (13 mg/kg und 10

mg/kg i.v.). One-Way-ANOVA for repeated measures; Post hoc: Dunett’s test for multiple

comparison; *p<0,05, **p<0,01.

In zwei weiteren Versuchsdurchläufen wurden an dieser Tiergruppe die

Eigenschaften von BUM5 im Kindling-Modell weiter untersucht. Im ersten Durchlauf

wurde eine um eine Zehnerpotenz niedrigere Dosierung von BUM5 (1,3 mg/kg in 3

ml/kg HP-β-Cyclodextrin i.v.) gewählt, um an einer kleinen Tiergruppe abzuschätzen,

inwieweit eine niedrige Dosierung in Kombination mit Phenobarbital antikonvulsive

Effekte im Kindling-Modell ausübt. In einem zweiten Durchlauf wurde die

ursprüngliche Dosierung von BUM5 gewählt, jedoch die Vorbehandlungszeit vor

ADT-Bestimmung verändert. Die Substanzen wurden in den beiden Durchläufen

nach folgenden Behandlungsprotokollen verabreicht:

Page 99: Bibliografische Informationen der Deutschen Bibliothek · Institut für Pharmakologie,Toxikologie und Pharmazie Tierärztliche Hochschule Hannover und das Zentrum für Systemische

Ergebnisse

85

� BUM5 (1,3 mg/kg in 3 ml/kg HP-β-Cyclodextrin i.v.) 60 und 30 min vor

ADT-Bestimmung (Protokoll 1)

� BUM5 (13 mg/kg in 3 ml/kg HP-β-Cyclodextrin i.v.) 60 und 15 min vor

ADT-Bestimmung + Phenobarbital (10 mg/kg in 1 ml/kg Aqua dest. i.v.)

30 min vor ADT-Bestimmung (Protokoll 2)

Hierbei konnten in beiden Durchläufen, vermutlich aufgrund der geringen Tierzahl,

keine antikonvulsiven Effekte beobachtet werden. In der folgenden Abbildung wird

aus diesem Grund nur die jeweilige ADT im Vergleich zur Vor- und Nachkontrolle

dargestellt. An dieser Stelle nicht aufgeführte Parameter befinden sich im Anhang.

ADT (Protokoll 1)

Vorkontro

lle

BUM5+PB

Nachko

ntrolle

0

20

40

60

80

100

n = 3

�A

ADT (Protokoll 2)

Vorkontro

lle

BUM5+PB

Nachko

ntrolle

0

50

100

150

n = 4

�A

Abbildung 5.19: Mittelwerte der ADT (in μA ± SEM) beider Versuchsdurchläufe im Vergleich zu

Vor- und Nachkontrolle.

5.4.3 Vergleich der Wirkungen von Bumetanid und BUM5 im Kindling-Modell

Im Zuge dieser Studie konnte im Rahmen der durchgeführten Behandlungsprotokolle

ein markanter Unterschied hinsichtlich der phenobarbital-potenzierenden Wirkung

von Bumetanid und BUM5 festgestellt werden. So führte die Kombination mit

Phenobarbital zwar bei beiden Substanzen zu einer statistisch signifikanten

Erhöhung der ADT (*p<0,05; **p<0,01) bezogen auf die Vor- und Nachkontrolle,

jedoch wies BUM5 dabei eine höhere Effektivität auf (siehe Abb. 5.17). So führte die

Page 100: Bibliografische Informationen der Deutschen Bibliothek · Institut für Pharmakologie,Toxikologie und Pharmazie Tierärztliche Hochschule Hannover und das Zentrum für Systemische

Ergebnisse

86

zweimalige Applikation von BUM5, einmal ohne und einmal mit Phenobarbital mit

einer dreißigminütigen Vorlaufzeit zur ADT-Bestimmung im Vergleich zur Vor- und

Nachkontrolle zu einer Erhöhung der ADT um 43-58%. Demgegenüber führte der

gleiche Versuchsablauf unter Behandlung mit Bumetanid ebenfalls zu einer

Erhöhung der ADT um jedoch nur 28-30% im Vergleich zur Vor- und Nachkontrolle.

Darüber hinaus konnte festgestellt werden, dass mit BUM5 zusätzlich die SD1 und

ADD2 signifikant (*p<0,05; **p<0,01) verkürzt werden konnte (siehe Abb. 5.18).

5.4.4 Ergebnisse von Verhaltensversuchen aus Untersuchungen zu

antikonvulsiven Wirkungen von Bumetanid und BUM5 im Kindling-

Modell

Im Zuge dieser Versuchsreihe wurden bei jedem Versuchsdurchlauf

Verhaltensversuche durchgeführt, um etwaige auftretende Nebeneffekte der

vorgenommenen Behandlungen überwachen zu können. Dazu wurde im Open field

für eine Minute auf Ataxie, Hypolokomotion und Hyperlokomotion untersucht und in

einem Scoring-System bewertet. Zusätzlich wurde das Verhalten auf dem Rotarod

(12 Umdrehungen pro Minute) überprüft und dabei bewertet, ob sich die Tiere für den

Zeitraum von einer Minute auf der rotierenden Lauffläche halten konnten, ohne von

hier herabzufallen. Während der Versuchsdurchläufe kam es bei keinem der

untersuchten Parameter zu Auffälligkeiten, sodass in dieser Dissertation auf eine

Darstellung dieser Ergebnisse verzichtet werden soll.

Untersuchungen zur Wirkung von Bumetanid und BUM5 nach einem 5.5

pilokarpin-induzierten SE im PTZ-Krampftest bei der Maus

Das Ziel dieser Studie war, in einer anderen Tierspezies und in einem anderen

Epilepsie-Modell als dem Kindling-Modell zu untersuchen, ob zu verschiedenen

Zeitpunkten nach SE durch eine Behandlung mit Bumetanid bzw. BUM5

antikonvulsive Effekte über Veränderungen hinsichtlich der PTZ-Krampfschwelle am

Mausmodell erzielt werden können. Der Grund bestand in der Vermutung, dass in

diesem Modell NKCC1 im Vergleich zum Kindling-Modell höher exprimiert sein

könnte, wodurch Bumetanid besser wirken könnte, da gezeigt werden konnte, dass

es nach SE-Induktion mit Pilokarpin als Hirninsult zu einer Hochregulation von

NKCC1 kommt (LI et al. 2008). Insgesamt wurden im Lauf dieser Studie 267 adulte

Page 101: Bibliografische Informationen der Deutschen Bibliothek · Institut für Pharmakologie,Toxikologie und Pharmazie Tierärztliche Hochschule Hannover und das Zentrum für Systemische

Ergebnisse

87

NMRI-Mäuse verwendet. Davon wurde an 191 Tieren eine SE-Induktion mit

Pilokarpin vorgenommen und 76 Tiere wurden als Kontrolltiere (Sham-SE-Induktion)

im Versuch mitgeführt. Die folgende Tabelle gibt einen Überblick über das Ergebnis

der SE-Induktion mittels Pilokarpin.

Anzahl der

Mäuse mit

SE-Induktion

mit

Pilokarpin

(n)

Anzahl

Pilokarpin-

Applikationen

bis SE

(je 100 mg/kg)

(Ø)

Tod bei SE-

Induktion

(n)

Tod nach SE-

Induktion

(vor PTZ-

Krampftest)

(n)

Tiere ohne

SE-

Entwicklung

(n)

Kontrolltiere

mit Sham-SE-

Induktion

(n)

191 5 70 5 1 76

Tabelle 5.5: Überblick über die verwendete Tierzahl und das Ergebnis der SE-Induktion mittels

Pilokarpin.

Nach der SE-Induktion konnten für den PTZ-Krampftest neben den 76 Kontrolltieren

113 Tiere zu verschiedenen Zeitpunkten nach erfolgter SE Induktion verwendet

werden. Davon wurden 17 Tiere aufgrund aufgetretener Probleme hinsichtlich des

temporär verwendeten Lösungsmittels von BUM5 nicht in die spätere Auswertung

des Krampftests miteinbezogen (siehe dazu Kap. 4.3). In den folgenden Tabellen

wurde eine Einteilung hinsichtlich der im PTZ-Krampftest bestimmten Krampfstadien

vorgenommen. In der Spalte alle Krampfstadien bestimmt sind die Tiere aufgeführt,

bei denen alle Endpunkte gemessen und in die Statistik einbezogen werden konnten.

In der Spalte Krampfstadien teilweise bestimmt wurden diejenigen Tiere eingeteilt,

bei denen sich nach Erreichen des mindestens ersten Endpunktes entweder die

Infusionsnadel aus der Schwanzvene gelöst hatte oder die Infusion aufgrund einer

ausgeprägten Krampfaktivität plötzlich paravenös gelaufen war, dabei aber die

vorher aufgetretenen Krampfstadien in die statistische Auswertung mit einbezogen

werden konnten. Bei Auftreten derartiger Situationen wurden die entsprechenden

Tiere, sofern nicht schon bei der Infusion verstorben, sofort euthanasiert. Die Spalte

Tod nach PTZ-Infusion beinhaltet die Tiere bei denen alle Krampfstadien bestimmt

werden konnten und diese noch während der Infusion oder bis zu 5 min nach

Beendigung der Infusion verstorben waren. Die Tiere bei denen eine

Substanzapplikation über die Schwanzvene nicht möglich war oder diese vor Beginn

Page 102: Bibliografische Informationen der Deutschen Bibliothek · Institut für Pharmakologie,Toxikologie und Pharmazie Tierärztliche Hochschule Hannover und das Zentrum für Systemische

Ergebnisse

88

des Krampftests einen Anfall hatten oder die Infusion vor Auftreten des ersten

Endpunktes paravenös gelaufen war, wurden in der Spalte Anzahl Tiere gesamt mit

berücksichtigt. Zur Darstellung der verwendeten Versuchsgruppen wurde eine

Haupteinteilung in zwei Tabellen vorgenommen. Die erste Tabelle beinhaltet alle

Kontrolltiere mit einer Sham-SE-Induktion. Bei der Bezeichnung Vehikel (von BUM

bzw. von BUM5; 24 h bzw. 48 h bzw. 1 Woche) handelt es sich um Tiere, die zu

verschiedenen Zeitpunkten (h = Stunden) nach Sham-SE-Induktion vor Beginn des

PTZ-Krampftests das Lösungsmittel von Bumetanid oder BUM5 erhalten hatten.

Diese Gruppen wurden, sofern nicht anders angegeben, für die statistische

Berechnung und Darstellung der Ergebnisse zusammengefasst. Die Bezeichnung

BUM bzw. BUM5 (24 h bzw. 48 h bzw. 1 Woche) bezeichnet die Tiere, die zu

verschiedenen Zeitpunkten nach der Sham-SE-Induktion Bumetanid oder BUM5 vor

Beginn des PTZ-Krampftests erhalten hatten.

PTZ-Krampftest

nach Sham-SE

(=Kontrolle)

Anzahl

Tiere

gesamt

(n)

alle

Krampfstadien

bestimmt

(n)

Krampfstadien

teilweise

bestimmt

(n)

Tod nach

PTZ-Infusion

(n)

Vehikel

(von BUM; 24 h) 6 4 1 4

Vehikel

(von BUM; 48 h) 13 12 1 9

Vehikel

(von BUM; 1 Woche) 5 3 1 3

Vehikel

(von BUM5; 24 h) 9 4 5 3

BUM (24 h) 7 3 2 3

BUM (48 h) 8 4 2 3

BUM (1 Woche) 6 5 - 3

BUM5 (24 h) 11 6 5 6

Tabelle 5.6: Übersicht über die im PTZ-Krampftest nach Sham-SE-Induktion verwendeten

Versuchsgruppen hinsichtlich der Bestimmung der Krampfstadien und der Mortalität.

Page 103: Bibliografische Informationen der Deutschen Bibliothek · Institut für Pharmakologie,Toxikologie und Pharmazie Tierärztliche Hochschule Hannover und das Zentrum für Systemische

Ergebnisse

89

Die zweite Tabelle beinhaltet alle Tiere, die vor dem Krampftest eine SE-Induktion

durchlaufen hatten. Die einzelnen Bezeichnungen dieser Tiergruppen verhalten sich

analog zu den Gruppen der ersten Tabelle.

PTZ-Krampftest

nach SE

Anzahl

Tiere

gesamt

(n)

alle

Krampfstadien

bestimmt

(n)

Krampfstadien

teilweise

bestimmt

(n)

Tod nach

PTZ-Infusion

(n)

Vehikel

(von BUM; 24 h) 8 3 4 2

Vehikel

(von BUM; 48 h) 18 13 2 10

Vehikel

(von BUM; 1 Woche) 14 9 2 4

Vehikel

(von BUM5; 24 h) 11 5 3 4

BUM (24 h) 8 4 3 5

BUM (48 h) 17 9 5 7

BUM (1 Woche) 13 10 1 4

BUM5 (24 h) 16 8 6 4

Tabelle 5.7: Übersicht über die im PTZ-Krampftest nach SE-Induktion verwendeten

Versuchsgruppen hinsichtlich der Bestimmung der Krampfstadien und der Mortalität.

Bumetanid (10 mg/kg in alkalischem Vehikel i.p.) wurde 20 min vor Beginn des Tests,

BUM5 (13 mg/kg in HP-β-Cyclodextrin i.p.) wurde 30 min vor Beginn des Tests

appliziert. Während des Tests wurden sechs verschiedene Endpunkte in der

Krampfaktivität gemessen und ausgewertet. Grundsätzlich konnte festgestellt

werden, dass die PTZ-Krampfschwelle bei Sham-SE-Mäusen (Kontrolltieren) weder

durch Bumetanid noch durch BUM5 verändert wurde. Jedoch konnte bei

epileptischen Mäusen ein unerwarteter Anstieg der Krampfschwelle beobachtet

werden, der sich jedoch 1 Woche nach SE-Induktion wieder auf dem Niveau der

Kontrolltiere befand. Unerwartet war dieser Anstieg deshalb, da bei Ratten gezeigt

werden konnte, dass nach einem pilokarpin-induzierten SE die PTZ-Krampfschwelle

Page 104: Bibliografische Informationen der Deutschen Bibliothek · Institut für Pharmakologie,Toxikologie und Pharmazie Tierärztliche Hochschule Hannover und das Zentrum für Systemische

Ergebnisse

90

absinkt (RATTKA et al. 2011). Weiter konnte festgestellt werden, dass BUM5 den

beobachteten Anstieg der Krampfschwelle teilweise antagonisieren konnte. Im

Folgenden werden alle während der Krampfaktivität gemessenen Endpunkte

dargestellt, um einen detaillierten Überblick über die erzielten Resultate zu

ermöglichen.

5.5.1 Einfluss von Bumetanid auf die PTZ-Krampfschwelle 24 Stunden nach

SE

In dieser Studie konnte 24 h nach einem pilokarpin-induzierten SE in allen

gemessenen Endpunkten eine unerwartete und teilweise hoch signifikante Erhöhung

(*p<0,05;**p<0,01;***p<0,001) der PTZ-Krampfschwelle beobachtet werden.

Bumetanid schien dabei augenscheinlich teilweise in der Lage zu sein, den Anstieg

der Krampfschwelle antagonisieren zu können (Student’s t-test bei Clonic seizure

without loss of righting reflexes p=0,6504 und Clonic seizure with loss of righting

reflexes p=0,6255). Weiter konnte in Bezug auf die nicht-epileptischen Kontrolltiere

kein Einfluss von Bumetanid auf die Krampfschwelle beobachtet werden.

Aufgrund des unerwarteten Anstiegs der Krampfschwelle 24 h nach SE wurden im

Oskar-Langendorff Institut für Physiologie der Universität Rostock (Arbeitsgruppe

Prof. Dr. Rüdiger Köhling) Untersuchungen mittels der perforated patch clamp-

Methode an Mäusen durchgeführt, um diese Veränderungen näher

elektrophysiologisch charakterisieren zu können. Leider ergaben sich dabei

zahlreiche methodische ex vivo Probleme, sodass im Zuge dieses

Forschungsvorhabens leider keine verwertbaren Ergebnisse produziert werden

konnten.

Page 105: Bibliografische Informationen der Deutschen Bibliothek · Institut für Pharmakologie,Toxikologie und Pharmazie Tierärztliche Hochschule Hannover und das Zentrum für Systemische

Ergebnisse

91

First myoclonic twitch

K (n=21

)

K+BUM (n

=16)

SE (n=7

)

SE+BUM (n=7)

0

50

100

150

200

250

*

PTZ

[mg/

kg]

Further myoclonic twitch

K (n=21

)

K+BUM (n

=16)

SE (n=7

)

SE+BUM (n=7)

0

50

100

150

200

250

*

*

PTZ

[mg/

kg]

Clonic seizure without loss of righting reflexes

K (n=2

0)

K+BUM (n

=16)

SE (n=6

)

SE+BUM (n

=7)

0

50

100

150

200

250

**

PTZ

[mg/

kg]

Clonic seizure with loss of righting relexes

K (n=2

0)

K+BUM (n

=16)

SE (n=6

)

SE+BUM (n

=7)

0

50

100

150

200

250

***

PTZ

[mg/

kg]

Forelimb tonus

K (n=18

)

K+BUM (n

=11)

SE (n=3

)

SE+BUM (n=7)

0

50

100

150

200

250*

***

PTZ

[mg/

kg]

Hindlimb tonus

K (n=16

)

K+BUM (n

=10)

SE (n=3

)

SE+BUM (n=4)

0

50

100

150

200

250 ****

PTZ

[mg/

kg]

Abbildung 5.20: Endpunkte während der Krampfaktivität unter Bumetanid-bzw.

Vehikelbehandlung bei naiven Kontrolltieren ohne SE und 24 h nach einem pilokarpin-

induzierten SE in benötigter Menge an PTZ dargestellt (± SEM). One-Way-ANOVA; Post hoc:

Dunnett’s test for multiple comparison: *p<0,05,**p<0,01,***p<0,001; K = kein SE + Vehikel;

K+BUM = kein SE + Bumetanid; SE = SE + Vehikel; SE+BUM = SE + Bumetanid;

Page 106: Bibliografische Informationen der Deutschen Bibliothek · Institut für Pharmakologie,Toxikologie und Pharmazie Tierärztliche Hochschule Hannover und das Zentrum für Systemische

Ergebnisse

92

5.5.2 Einfluss von Bumetanid auf die PTZ-Krampfschwelle 48 Stunden nach

SE

In der Gruppe ohne Bumetanid-Behandlung konnte 48 h nach einem pilokarpin-

induzierten SE nur noch in einem Endpunkt (Clonic seizure with loss of righting

reflexes) eine signifikante Erhöhung der PTZ-Krampfschwelle festgestellt werden

(*p<0,05). Bumetanid schien zudem augenscheinlich den Anstieg der

Krampfschwelle nach SE teilweise antagonisieren zu können (Student’s t-test bei

Clonic seizure without loss of righting reflexes p=0,1908 und bei Clonic seizure with

loss of righting reflexes p=0,1044).

First myoclonic twitch

K (n=2

1)

K+BUM (n

=16)

SE (n=1

5)

SE+BUM (n

=14)

0

50

100

150

PTZ

[mg/

kg]

Further myoclonic twitch

K (n=2

1)

K+BUM (n

=16)

SE (n=1

5)

SE+BUM (n

=13)

0

50

100

150

PTZ

[mg/

kg]

Clonic seizure without loss of righting reflexes

K (n=2

0)

K+BUM (n

=16)

SE (n=1

5)

SE+BUM (n

=13)

0

50

100

150

PTZ

[mg/

kg]

Clonic seizure with loss of righting reflexes

K (n=2

0)

K+BUM (n

=16)

SE (n=1

5)

SE+BUM (n

=12)

0

50

100

150*

PTZ

[mg/

kg]

Abbildung 5.21: Die ersten 4 Endpunkte während der Krampfaktivität unter Bumetanid-bzw.

Vehikelbehandlung bei naiven Kontrolltieren ohne SE und 48 h nach einem pilokarpin-

induzierten SE in benötigter Menge an PTZ dargestellt (± SEM). One-Way-ANOVA hier nicht

signifikant (p=0,0671); Post hoc: Dunnett’s test for multiple comparison: K vs. SE: *p<0,05; K =

kein SE + Vehikel; K+BUM = kein SE + Bumetanid; SE = SE + Vehikel; SE+BUM = SE +

Bumetanid;

Page 107: Bibliografische Informationen der Deutschen Bibliothek · Institut für Pharmakologie,Toxikologie und Pharmazie Tierärztliche Hochschule Hannover und das Zentrum für Systemische

Ergebnisse

93

Forelimb tonus

K (n=1

8)

K+BUM (n

=11)

SE (n=1

3)

SE+BUM (n

=10)

0

50

100

150

PTZ

[m

g/kg

]Hindlimb tonus

K (n=1

6)

K+BUM (n

=10)

SE (n=1

3)

SE+BUM (n

=9)

0

50

100

150

PTZ

[m

g/kg

]

Abbildung 5.22: Die letzten beiden Endpunkte während der Krampfaktivität unter Bumetanid-

bzw. Vehikelbehandlung bei naiven Kontrolltieren ohne SE und 48 h nach einem pilokarpin-

induzierten SE in benötigter Menge an PTZ dargestellt (± SEM). One-Way-ANOVA hier nicht

signifikant (p=0,0671); Post hoc: Dunnett’s test for multiple comparison: K vs. SE: *p<0,05; K =

kein SE + Vehikel; K+BUM = kein SE + Bumetanid; SE = SE + Vehikel; SE+BUM = SE +

Bumetanid;

5.5.3 Einfluss von Bumetanid auf die PTZ-Krampfschwelle 1 Woche nach SE

Hierbei konnte festgestellt werden, dass 1 Woche nach einem pilokarpin-induzierten

SE die Krampfschwellen für die letzten beiden Endpunkte (Forelimb tonus und

Hindlimb tonus) in der Bumetanid-Gruppe signifikant (*p<0,05) und in der SE-Gruppe

sogar hochsignifikant (**p<0,01) erniedrigt waren. Bumetanid konnte dabei keinen

Einfluss auf die Krampfschwelle ausüben.

Page 108: Bibliografische Informationen der Deutschen Bibliothek · Institut für Pharmakologie,Toxikologie und Pharmazie Tierärztliche Hochschule Hannover und das Zentrum für Systemische

Ergebnisse

94

First myoclonic twitch

K (n=21

)

K+BUM (n=16

)

SE (n=11

)

SE+BUM (n=11

)0

50

100

150P

TZ [

mg/

kg]

Further myoclonic twitch

K (n=21

)

K+BUM (n=16

)

SE (n=11

)

SE+BUM (n=11

)0

50

100

150

PTZ

[m

g/kg

]

Clonic seizure without loss of rigthing reflexes

K (n=20

)

K+BUM (n=16

)

SE (n=10

)

SE+BUM (n=11

)0

50

100

150

PTZ

[mg/

kg]

Clonic seizure with loss of rigthing reflexes

K (n=20

)

K+BUM (n=16

)

SE (n=10

)

SE+BUM (n=11

)0

50

100

150

PTZ

[mg/

kg]

Forelimb tonus

K (n=18

)

K+BUM (n=11

)

SE (n=9)

SE+BUM (n=10

)0

50

100

150

**

*

PTZ

[mg/

kg]

Hindlimb tonus

K (n=16

)

K+BUM (n=10

)

SE (n=9)

SE+BUM (n=10

)0

50

100

150 ***

PTZ

[mg/

kg]

Abbildung 5.23: Endpunkte während der Krampfaktivität unter Bumetanid-bzw.

Vehikelbehandlung bei naiven Kontrolltieren ohne SE und 1 Woche nach einem pilokarpin-

induzierten SE in benötigter Menge an PTZ dargestellt (± SEM). One-Way-ANOVA; Post hoc:

Dunnett’s test for multiple comparison: *p<0,05, **p<0,01; K = kein SE + Vehikel; K+BUM = kein

SE + Bumetanid; SE = SE + Vehikel; SE+BUM = SE + Bumetanid;

Page 109: Bibliografische Informationen der Deutschen Bibliothek · Institut für Pharmakologie,Toxikologie und Pharmazie Tierärztliche Hochschule Hannover und das Zentrum für Systemische

Ergebnisse

95

5.5.4 Einfluss von BUM5 auf die PTZ-Krampfschwelle 24 h nach SE

In dieser Studie konnte 24 h nach einem pilokarpin-induzierten SE beobachtet

werden, dass es bei den letzten Endpunkten (Forelimb tonus und Hindlimb tonus),

ähnlich zu den Daten aus der Studie zum Einfluss von Bumetanid 24 h nach SE,

sowohl bei den mit Vehikel als auch mit BUM5 behandelten SE-Tieren zu einer hoch

signifikanten bzw. signifikanten Erhöhung (*p<0,05; ***p<0,001) der Krampfschwelle

gekommen war. BUM5 war dabei nicht in der Lage bei naiven Kontrolltieren einen

Einfluss auf die Krampfschwelle auszuüben. 24 h nach SE schien BUM5 den Anstieg

der Krampfschwelle bei den Endpunkten Forelimb tonus (Student’s t-test p=0,0762)

und Hindlimb tonus (Student’s t-test p=0,0600) antagonisieren zu können. In den

folgenden Abbildungen wurden nur die Kontrolltiere (=K) mit einbezogen, die mit dem

Vehikel von BUM5 behandelt worden waren.

First myoclonic twitch

K (n=9)

K+BUM5 (n=11

)

SE (n=8

)

SE+BUM5 (n=14

)0

20

40

60

80

100

PTZ

[m

g/kg

]

Further myoclonic twitch

K (n=9)

K+BUM5 (n=11

)

SE (n=8

)

SE+BUM5 (n=14

)0

20

40

60

80

100

PTZ

[m

g/kg

]

Clonic seizure without loss of righting reflexes

K (n=9)

K+BUM5 (n=11

)

SE (n=8

)

SE+BUM5 (n=14

)0

50

100

150

PTZ

[m

g/kg

]

Clonic seizure with loss of righting reflexes

K (n=9)

K+BUM5 (n=11

)

SE (n=8

)

SE+BUM5 (n=13

)0

50

100

150

PTZ

[m

g/kg

]

Abbildung 5.24: Die ersten 4 Endpunkte während der Krampfaktivität unter BUM5- bzw.

Vehikelbehandlung bei naiven Kontrolltieren ohne SE und 24 h nach einem pilokarpin-

induzierten SE in benötigter Menge an PTZ dargestellt (± SEM); K = kein SE + Vehikel; K+BUM5

= kein SE + BUM5; SE = SE + Vehikel; SE+BUM5 = SE + BUM5;

Page 110: Bibliografische Informationen der Deutschen Bibliothek · Institut für Pharmakologie,Toxikologie und Pharmazie Tierärztliche Hochschule Hannover und das Zentrum für Systemische

Ergebnisse

96

Forelimb tonus

K (n=4

)

K+BUM5 (

n=6)

SE (n=6

)

SE+BUM

5 (n=8

)0

50

100

150

200 ****

PT

Z [

mg

/kg

]Hindlimb tonus

K (n=4

)

K+BUM5 (

n=6)

SE (n=5

)

SE+BUM5 (

n=7)

0

50

100

150

200 ****

PT

Z [

mg

/kg

]

Abbildung 5.25: Die letzten beiden Endpunkte während der Krampfaktivität unter BUM5- bzw.

Vehikelbehandlung bei naiven Kontrolltieren ohne SE und 24 h nach SE in benötigter Menge an

PTZ dargestellt (± SEM). One-Way-ANOVA; Post hoc: Dunnett’s test for multiple comparison:

*p<0,05, ***p<0,001; K = kein SE + Vehikel; K+BUM5 = kein SE + BUM5; SE = SE + Vehikel;

SE+BUM5 = SE + BUM5;

5.5.5 Vergleich der Wirkungen von Bumetanid und BUM5 nach SE-Induktion

im PTZ-Krampftest

Da eine Vorbehandlung mit BUM5 vor Bestimmung der PTZ-Schwelle nur zum

Zeitpunkt 24 h nach SE erfolgt ist, können Bumetanid und BUM5 nur für diesen

Zeitpunkt verglichen werden. Hierbei zeigte sich, dass BUM5 gegenüber Bumetanid

den Anstieg der PTZ-Krampfschwelle der letzten beiden Endpunkte antagonisieren

konnte. So konnte beobachtet werden, dass die Krampfschwelle nach SE durch

BUM5, im Vergleich zu Bumetanid, bei den Endpunkten Forelimb tonus und Hindlimb

tonus signifikant gesunken war. Zur Darstellung des Vergleichs der Wirkungen von

Bumetanid und BUM5 wurden hierfür alle Kontrolltiere (=K), die entweder mit dem

Vehikel von Bumetanid oder dem Vehikel von BUM5 behandelt worden waren,

zusammengefasst. Dadurch ergeben sich, verglichen mit der isolierten Betrachtung

der Wirkungen von Bumetanid und BUM5 24 h nach SE, zum Teil abweichende

Signifikanzen.

Page 111: Bibliografische Informationen der Deutschen Bibliothek · Institut für Pharmakologie,Toxikologie und Pharmazie Tierärztliche Hochschule Hannover und das Zentrum für Systemische

Ergebnisse

97

First myoclonic twitch

K (n=3

0)

K+BUM (n

=16)

K+BUM5 (

n=11)

SE (n=1

5)

SE+BUM

(n=7

)

SE+BUM

5 (n=1

4)0

50

100

150

200

250

**

*

PT

Z [m

g/k

g]

Further myoclonic twitch

K (n=3

0)

K+BUM (n

=16)

K+BUM5 (

n=11)

SE (n=1

5)

SE+BUM

(n=7

)

SE+BUM

5 (n=1

4)0

50

100

150

200

250

***

*

PT

Z [m

g/k

g]

Clonic seizure without loss of righting reflexes

K (n=2

9)

K+BUM (n

=16)

K+BUM5 (

n=11)

SE (n=1

4)

SE+BUM

(n=7

)

SE+BUM

5 (n=1

4)0

50

100

150

200

250

****

PT

Z [m

g/k

g]

Clonic seizure with loss of righting reflexes

K (n=2

9)

K+BUM (n=1

6)

K+BUM5 (n=1

1)

SE (n=1

4)

SE+BUM (n=7

)

SE+BUM5 (n=1

3)0

50

100

150

200

250

****

**P

TZ

[mg

/kg

]

Forelimb tonus

K (n=2

2)

K+BUM (n

=11)

K+BUM5 (

n=6)

SE (n=9

)

SE+BUM

(n=7

)

SE+BUM

5 (n=8

)0

50

100

150

200

250

******

*o

PT

Z [m

g/k

g]

Hindlimb tonus

K (n=2

0)

K+BUM (n

=10)

K+BUM5 (

n=6)

SE (n=8

)

SE+BUM

(n=4

)

SE+BUM

5 (n=7

)0

50

100

150

200

250

******

*oo

PT

Z [m

g/k

g]

Abbildung 5.26: Bumetanid vs. BUM5 24 h nach SE in benötigter Menge an PTZ dargestellt

(± SEM). One-Way-ANOVA; Post hoc: Dunnett’s test for multiple comparison: *p<0,05,

**p<0,01, ***p<0,001; Student’s t-test: op<0,05,oop<0,01;

Page 112: Bibliografische Informationen der Deutschen Bibliothek · Institut für Pharmakologie,Toxikologie und Pharmazie Tierärztliche Hochschule Hannover und das Zentrum für Systemische

Diskussion

98

6 Diskussion

Ziel dieser Ph.D.-Arbeit war es, das antikonvulsive und antiepileptogene Potential

des NKCC1-Inhibitors Bumetanid näher zu charakterisieren. Zusätzlich wurde der

N,N-Dimethylaminoethylester von Bumetanid, BUM5, in die Untersuchungen mit

einbezogen und seine antikonvulsiven Wirkungen mit denen von Bumetanid

verglichen. Im Rahmen dieser Arbeit wurden zwei Nager-Modelle für

Temporallappenepilepsie des Menschen verwendet. Hierbei wurde versucht durch

verschiedene Strategien die Konzentration von Bumetanid im Gehirn zu erhöhen, um

darüber antiepileptogene und antikonvulsive Effekte zu erzielen. In Bezug auf die

zugrundeliegenden Arbeitshypothesen konnten folgende Hauptergebnisse erzielt

werden: Durch eine HWZ-Verlängerung von Bumetanid durch den Monooxigenase-

Inhibitor PBO konnten keine antiepileptogenen Effekte im Kindling-Modell bei der

Ratte erzielt werden. Weiter hat sich gezeigt, dass weder durch eine HWZ-

Verlängerung durch PBO noch durch eine fokale Applikation von Bumetanid oder

eine systemische Behandlung mit Bumetanid bzw. BUM5 antikonvulsive Effekte im

Kindling-Modell bei der Ratte erzielt werden konnten. Jedoch konnten hier in

Kombination mit der GABA-potenzierenden Substanz Phenobarbital sowohl durch

Bumetanid als auch durch BUM5 signifikante antikonvulsive Effekte nachgewiesen

werden. Hierbei erwies sich BUM5 als stärker wirksam im Vergleich zur

Ursprungssubstanz. Weder Bumetanid noch BUM5 konnten sowohl bei naiven

Mäusen als auch nach einer SE-Induktion mittels Pilokarpin einen antikonvulsiven

Einfluss auf die Krampfschwellen im PTZ-Krampftest ausüben. Jedoch konnte

beobachtet werden, dass eine durch einen SE unerwartete induzierte

Krampfschwellenerhöhung durch Bumetanid und BUM5 zum Teil antagonisiert

werden konnte. Die in dieser Arbeit erzielten Resultate haben gezeigt, dass BUM5

eine höhere Effektivität besitzt und in Verbindung mit einem GABA-Mimetikum zur

Epilepsietherapie besser geeignet sein könnte als eine vergleichbare Kombination

mit Bumetanid. Im Folgenden sollen die Ergebnisse der einzelnen Studien im

Hinblick auf die aufgestellten Arbeitshypothesen diskutiert werden.

Page 113: Bibliografische Informationen der Deutschen Bibliothek · Institut für Pharmakologie,Toxikologie und Pharmazie Tierärztliche Hochschule Hannover und das Zentrum für Systemische

Diskussion

99

Untersuchung zur antiepileptogenen Wirksamkeit von Bumetanid unter 6.1

einer Vorbehandlung mit PBO im Kindling-Modell

Es ist bekannt, dass im Kindling-Modell eine Hochregulation von NKCC1 eintritt

(OKABE et al. 2002; OKABE et al. 2003). Zudem wurde berichtet, dass in einem

abgeänderten Modell (Rapid-Kindling) Bumetanid bei neonatalen Tieren zum Teil

antiepileptogene Effekte ausüben kann (MAZARATI et al. 2009). Aufgrund der

Tatsache, dass Bumetanid von der Ratte sehr schnell metabolisiert wird

(OSTERGAARD et al. 1972; HALLADAY et al. 1978; BRANDT et al. 2010a) wurde in

dieser Arbeit versucht, den Abbau von Bumetanid im Rattenorganismus zu

verzögern, um so die Wirkung von Bumetanid verlängern zu können. Basierend auf

den Untersuchungen von HALLADAY et al. (1978), in denen der Metabolismus von

Bumetanid bei Ratten untersucht wurde, wurde PBO, ein Cyochrom-P450- bzw.

Monooxigenase-Inhibitor vor Bumetanid appliziert, um dessen HWZ zu verlängern.

Die Tiere wurden während einer Aufkindling-Studie täglich mit diesen Substanzen

vorbehandelt. Während dieser Studie wurde zudem täglich die Diurese der Tiere

überwacht. Die zugehörige Arbeitshypothese lautete, dass Bumetanid über eine

HWZ-Verlängerung durch PBO antiepileptogen im Kindling-Modell für TLE bei Ratten

wirkt. Nach Beendigung dieser Studie, die verblindet durchgeführt worden war,

wurden folgende Resultate erzielt: Eine Behandlung mit Bumetanid und PBO

während des Aufkindling-Prozesses erhöhte nicht die Anzahl der benötigten

Stimulationen bis die Tiere einen Anfall der Stufe 5 entwickelt hatten. Ebenfalls

konnte hinsichtlich der Dauer der Aufkindling-Prozedur für die Parameter cSD und

cADD keine verlängerte Dauer zum Erreichen der Krampfstadien 4 und 5 festgestellt

werden. Jedoch konnte ein Trend hin zu einer pro-epileptogenen Wirkung

beobachtet werden, bei einer gleichzeitigen Veränderung klinischer Blutparameter in

Richtung einer beginnenden metabolischen Alkalose. Dies wirft die Frage auf, ob hier

u.U. die Dosis von Bumetanid zu hoch gewählt wurde? Zur Absicherung dieser

Vermutung könnte eine weitere Aufkindling-Studie mit einer deutlich niedrigeren

Bumetanid-Dosis Aufschluss geben, um zu überprüfen, ob damit im Gegensatz zu

den vorliegenden Ergebnissen diese Effekte ausbleiben oder sogar antiepileptogene

Effekte induziert werden können.

Page 114: Bibliografische Informationen der Deutschen Bibliothek · Institut für Pharmakologie,Toxikologie und Pharmazie Tierärztliche Hochschule Hannover und das Zentrum für Systemische

Diskussion

100

Ein wichtiges Resultat der vorliegenden Studie bestand darin, dass während der

gesamten Versuchsdauer eine signifikant erhöhte Diurese der behandelten Tiere zu

beobachten war. Diese Tatsache repräsentiert einen wichtigen Marker im Hinblick

auf die HWZ von Bumetanid. So kann aufgrund dieses Sachverhaltes darauf

geschlossen werden, dass mindestens bis zum Beginn der Stimulation sicher eine

diuretisch wirksame Menge an intaktem Bumetanid im Organismus vorhanden war.

Entsprechend dieser Ergebnislage ergeben sich hieraus weitere Fragen: 1. Konnte

von dem im Organismus in diuretisch wirksamer Konzentration vorhandenem

Bumetanid gar nicht, oder nur sehr wenig über die Blut-Hirn-Schranke in das Gehirn

gelangen? Und 2. Falls Bumetanid in das Gehirn diffundieren konnte, war NKCC1 als

Zielstruktur überhaupt ausreichend hochreguliert?

Man geht davon aus, dass die Implantation einer Kindling-Elektrode ähnliche

funktionelle Konsequenzen im Gehirn zur Folge hat, wie nach einem perforierendem

Schädel-Hirn-Trauma (LÖSCHER 2002). Es ist zudem bekannt, dass es durch

verschiedene Hirninsulte, wie z.B. Schädel-Hirn-Traumata zu einer Schädigung der

Blut-Hirn-Schranke kommt (PITKÄNEN und LUKASIUK 2009). Auch Epilepsien

führen zu Schädigungen der Blut-Hirn-Schranke (FRIEDMAN et al. 2009). Darüber

hinaus konnte in zahlreichen Untersuchungen am Nager gezeigt werden, dass

sowohl chemisch als auch elektrisch induzierte Anfälle, wie das Kindling-Modell, zu

Veränderungen der Blut-Hirn-Schranke führen, indem u.a. die Permeabilität für an

Albumin gebundene Substanzen erhöht war (NITSCH und KLATZO 1983; OZTAS et

al. 1990; OZTAS und KAYA 1994; PADOU et al. 1995; OZTAS 1999; OZTAS et al.

2001; VAN VLIET et al. 2007; POTSCHKA et al. 2011). So ist theoretisch vorstellbar,

dass auch eine freie Substanz wie Bumetanid, die bei physiologischem pH-Wert

ionisiert vorliegt und so per se nur schlecht gehirngängig ist (FEIT 1990; BRANDT et

al. 2010a), im Kindling-Modell leichter über die Blut-Hirn-Schranke diffundieren

können müsste. Allerdings liegen bisher keine Veröffentlichungen vor, in denen

speziell untersucht wurde, inwieweit bei einem In-vivo-Modell für Epilepsie anfalls-

induzierte Schädigungen der Blut-Hirn-Schranke die Gehirnpenetration von

Bumetanid erhöhen (LÖSCHER et al. 2012). Hierzu sollten weitere Studien

angeschlossen werden. In der vorliegenden Arbeit konnte unter Anwendung des

gleichen Behandlungsprotokolls bei voll gekindelten Tieren zwar gezeigt werden,

Page 115: Bibliografische Informationen der Deutschen Bibliothek · Institut für Pharmakologie,Toxikologie und Pharmazie Tierärztliche Hochschule Hannover und das Zentrum für Systemische

Diskussion

101

dass Bumetanid im Hippokampus in geringen Mengen vorhanden war, jedoch in der

Amygdala und im piriformen Kortex keine nachweisbaren Mengen im HPLC-

Verfahren detektiert werden konnten (siehe Kap. 5.3.3). Dies muss jedoch die

Anwesenheit von Bumetanid in diesen Gehirnregionen nicht ausschließen, da

grundsätzlich auch die Möglichkeit besteht, dass die hier verwendete

Analysemethode nicht empfindlich genug war (das Detektionslimit für Bumetanid

betrug im Hirngewebe 100 ng/g, was einer Konzentration von 0,28 μM entspricht).

Für den piriformen Kortex ist jedoch bekannt, dass es gerade in dieser Region bei

Amygdala-Kindling bereits nach 3 generalisierten Anfällen (in der vorliegenden Arbeit

wurden bei den Versuchstieren 10 generalisierte Anfälle während der Aufkindling-

Phase induziert) zu einer Hochregulation von NKCC1 kommt (OKABE et al. 2002).

Diese Tatsache lässt vermuten, dass diese Region bei der Epileptogenese eine

wichtige Rolle spielen könnte und könnte erklären, warum in dieser hier

durchgeführten Studie keine antiepileptogenen Effekte beobachtet werden konnten.

BRANDT et al. (2010a) berichtete für das Pilokarpin-Modell bei Ratten nach SE über

eine Hochregulation von NKCC1 im Subikulum. Hierbei konnte unter einer

systemischen Bumetanid-Behandlung ebenfalls kein antiepileptogener Effekt

beobachtet werden. Dazu wurde diskutiert, dass eine NKCC1-Hochregulation bei

einer pilokarpin-induzierten Epileptogenese keine tragende Rolle spielen könnte

und/oder, dass die pharmakokinetischen Probleme (kurze HWZ, schlechte

Gehirnpenetration) von Bumetanid einfach keine ausreichend wirksame

Gehirnkonzentration dieser Substanz erlauben (BRANDT et al. 2010a). In einer

weiteren Studie zu einer pilokarpin-induzierten Epileptogenese bei Ratten konnte in

der Körnerzellschicht des Hippokampus eine verminderte Expression von KCC2 und

eine Veränderung des Gleichgewichtspotentials von GABA beobachtet werden,

wobei die Expression von NKCC1 jedoch nicht bestimmt wurde (PATHAK et al.

2007). Eine andere Studie berichtet für das Lithium-Pilokarpin-Modell während der

Epileptogenese über eine Zunahme der KCC2-Expression bei einer gleichzeitigen

Abnahme der NKCC1-Expression im entorhinalen Kortex, was zu einer

exzitatorischen Wirkung von GABA führte. Drei Wochen nach SE konnte in vitro

gezeigt werden, dass mit Bumetanid (Konzentration 10 μM) NKCC1 geblockt werden

konnte und die Veränderungen des Gleichgewichtspotentials von GABA wieder

rückgängig gemacht werden konnten (BRAGIN et al. 2009). Dazu darf jedoch nicht

Page 116: Bibliografische Informationen der Deutschen Bibliothek · Institut für Pharmakologie,Toxikologie und Pharmazie Tierärztliche Hochschule Hannover und das Zentrum für Systemische

Diskussion

102

unerwähnt bleiben, dass bisher keine Untersuchung bekannt ist, in der überprüft

wurde, welche Konzentration von Bumetanid nötig ist, um NKCC1 im Gehirn in vivo

zu hemmen. Ob z.B. im Hippokampus, die Region, in der in der vorliegenden Arbeit

bei voll gekindelten Tieren Bumetanid nachgewiesen wurde, NKCC1 zu diesem

Zeitpunkt aber v.a. auch schon während der Aufkindling-Phase überhaupt

ausreichend hochreguliert war, bleibt an dieser Stelle unklar. Darüber hinaus muss

der Einsatz von PBO zur HWZ-Verlängerung von Bumetanid rückblickend als eher

ungeeignet angesehen werden. Nach Abschluss der Studie wurden während der

Perfusion bei allen Versuchstieren große Mengen des während der Versuchsphase

applizierten Öls, das zur Lösung von PBO verwendet wurde, in der Bauchhöhle

vorgefunden (sowohl bei der Behandlungsgruppe als auch bei der Kontrollgruppe,

die das Öl als Vehikel erhalten hatte). Die Tatsache, dass zu diesem Zeitpunkt die

Behandlungsphase bereits Wochen zurücklag, lässt darauf schließen, dass das Öl

praktisch kaum vom Peritoneum resorbiert worden war. Da jedoch PBO nur in Öl

gelöst und appliziert werden kann, erscheint die Verwendung von PBO für ähnliche

weitere Versuchsvorhaben als sehr ungeeignet. Nach Beendigung der Aufkindling-

Phase wurden bei jedem Tier Blutproben zur Evaluierung behandlungsbedingter

Veränderungen klinischer Parameter genommen. Hierbei konnte festgestellt werden,

dass eine mehrwöchige Behandlung mit Bumetanid zu verschiedenen

Veränderungen geführt hat. So wiesen die Chloridwerte im Vergleich zu den

Kontrolltieren einen Trend hin zu einer signifikanten Erniedrigung auf. Zudem waren

die Kaliumwerte leicht erniedrigt. Weiter konnten Veränderungen hinsichtlich der

Blutgase beobachtet werden, indem der pCO2 leicht erniedrigt und der pO2

signifikant zu den Kontrolltieren erniedrigt war. Es konnte auch festgestellt werden,

dass die Werte für Bikarbonat einen Trend hin zu einer signifikanten Erhöhung

aufwiesen und zudem auch der Basenüberschuss erhöht war. Gesamt betrachtet

deuten diese Veränderungen auf die Entstehung einer metabolischen Alkalose hin,

die charakterisiert ist durch einen erhöhten pH-Wert, einen erhöhten pCO2, erhöhtes

Bikarbonat und erniedrigte Chlorid- und Kaliumwerte, was in der Gabe von

Schleifendiuretika begründet liegen kann (FREY und LÖSCHER 2007). Eine

Alkalose (v.a. eine hypokalämische Alkalose) ist ein bekanntes Problem bei einer

Behandlung von Neonaten und Kindern mit Diuretika (GREENBERG 2000). So kann

sich eine systemische Alkalose über eine Erhöhung des pH-Wertes im Gehirn sogar

Page 117: Bibliografische Informationen der Deutschen Bibliothek · Institut für Pharmakologie,Toxikologie und Pharmazie Tierärztliche Hochschule Hannover und das Zentrum für Systemische

Diskussion

103

krampf-begünstigend auswirken (SCHUCHMANN et al. 2009; HELMY et al. 2011).

Der pH-Wert im Gehirn konnte in der vorliegenden Studie nicht determiniert werden,

der pH-Wert des Blutes lag jedoch über dem Wert der naiven Tieren und der

Kontrolltiere. Wenn man bedenkt, dass die neurophysiologischen Verhältnisse

während der Epileptogenese neonatale Charakteristika im Hinblick auf die

Ausprägung der Kation-Chlorid-Kotransporter aufweisen (STALEY 2004; BEN-ARI

und HOLMES 2005), so kann an dieser Stelle nicht ausgeschlossen werden, dass

die hier gemessenen erhöhten Bikarbonat-Werte und der deutliche Basenüberschuss

u.U. für die beobachtete pro-epileptogene Wirkung indirekt verantwortlich sein

könnten. Dafür würde auch der gegenüber den Kontrolltieren höhere pH-Wert des

Blutes sprechen. Die generell in dieser Studie gemessenen niedrigen Kalzium-Werte

sind vermutlich haltungsbedingt (Licht? Fütterung?) und sollten diesbezüglich einer

Überprüfung unterzogen werden.

In einer Studie von MAZARATI et al. (2009) bei Rapid-Kindling in neonatalen Ratten

(Tag 11 nach Geburt) konnten zum Teil antikonvulsive Effekte auf Kindling durch

Bumetanid beobachtet werden, bei adulten Tieren, genau wie in der hier

vorliegenden Arbeit jedoch nicht. MAZARATI et al. (2009) konnten zeigen, dass bei

neonatalen Tieren durch eine Vorbehandlung mit Bumetanid das Auftreten

generalisierter Anfälle verzögert als auch deren Anzahl während des Aufkindling-

Prozesses zu den Kontrolltieren vermindert werden konnte. Darüber hinaus konnte

durch diese Behandlung eine durch die Kindling-Entwicklung generierte erhöhte

Krampfempfänglichkeit in einem Großteil der neonatalen Tiere reduziert werden,

indem es zu einer Erhöhung der ADT kam. Ob jedoch eine Verzögerung der

Kindling-Entwicklung einen antiepileptogenen oder einen krankheitsmodifizierenden

Effekt bedeutet, bleibt unklar, da allein der antikonvulsive Effekt von Bumetanid auf

die ADT zu einer Verzögerung der Kindling-Entwicklung geführt haben könnte

(LÖSCHER et al. 2012). Eine Erklärung für einen Effekt von Bumetanid in der Arbeit

von MAZARATI et al. (2009) könnte sein, dass, bezogen auf den Menschen, bei

Neonaten die Blut-Hirn-Schranke für Bumetanid eine höhere Permeabilität aufweist

und Bumetanid zudem langsamer metabolisiert wird (LOPEZ-SAMBLAS et al. 1997).

Es konnte auch gezeigt werden, dass NKCC1 im neonatalen Zustand per se noch

hochreguliert ist (WANG et al. 2002; DZHALA et al. 2005) und in der weiteren

Page 118: Bibliografische Informationen der Deutschen Bibliothek · Institut für Pharmakologie,Toxikologie und Pharmazie Tierärztliche Hochschule Hannover und das Zentrum für Systemische

Diskussion

104

Hirnentwicklung wieder runterreguliert wird (HÜBNER et al. 2001; YAMADA et al.

2004). Obwohl darüber diskutiert wird, dass NKCC1 im neonatalen Gehirn

gegenüber dem adulten Gehirn nicht grundsätzlich überexprimiert sein könnte

(BLAESSE et al. 2009), kann nicht ausgeschlossen werden, dass eine

Hochregulation von NKCC1 für eine effektive Wirkung von Bumetanid in der Arbeit

von MAZARATI et al. (2009) verantwortlich sein könnte. Wie bereits erwähnt, ist auch

bekannt, dass es im Kindling-Modell zu einer Hochregulation von NKCC1 bei adulten

Tieren kommt (OKABE et al. 2002; OKABE et al. 2003). Es besteht hier die

Überlegung, ob bei Rapid-Kindling, einem Modell für komprimierte Epileptogenese

(LOTHMAN et al. 1985), diese Hochregulation ausgeprägter sein könnte als in dem

hier verwendeten Modell. Bisher wurden keine Arbeiten veröffentlicht, in denen die

Expression von NKCC1 in beiden Modellen verglichen wurde. Grundsätzlich kann

jedoch nicht ausgeschlossen werden, dass hierbei die Wahl des Kindling-Modells

eine Rolle hinsichtlich der Wirkung von Bumetanid gespielt haben könnte.

Eine sehr interessante Option wäre sicherlich in einer weiteren Aufkindling-Studie die

Wirkungen von BUM5 zu untersuchen, da in der Arbeitsgruppe von Prof. Löscher

festgestellt werden konnte, dass BUM5 sowohl bei der Ratte als auch bei der Maus

eine bessere Gehirngängigkeit als Bumetanid besitzt (TÖLLNER et al., eingereicht).

Dabei besteht die Möglichkeit, dass dieses Derivat, entsprechend den Ergebnissen

der anderen in dieser vorliegenden Arbeit durchgeführten Studien, auch hier eine

höhere Effektivität als Bumetanid besitzen könnte und dadurch antiepileptogene

Effekte induziert werden können.

Untersuchungen der antikonvulsiven Wirksamkeit von Bumetanid und 6.2

BUM5 im Kindling-Modell

Im Rahmen dieser Untersuchungen wurden sowohl verschiedene Applikationsformen

als auch mehrere verschiedene Behandlungsprotokolle untersucht, wobei auch

Kombinationen mit PBO oder Phenobarbital zum Einsatz kamen. Der Grund dieser

Untersuchungen bestand in der Überlegung, dass bei voll gekindelten Tieren NKCC1

höher exprimiert sein könnte als während der Aufkindling-Phase. Anschließend an

die Studie zur Antiepileptogenese wurde zunächst unter Verwendung des gleichen

Behandlungsprotokolls eine Applikation von PBO und Bumetanid auf antikonvulsive

Page 119: Bibliografische Informationen der Deutschen Bibliothek · Institut für Pharmakologie,Toxikologie und Pharmazie Tierärztliche Hochschule Hannover und das Zentrum für Systemische

Diskussion

105

Wirkung hin untersucht. Dabei stellte sich heraus, dass diese Kombination im

Kindling-Modell auf keinen der gemessenen Parameter einen signifikanten

antikonvulsiven Einfluss auszuüben in der Lage war. Von PBO ist bekannt, dass es

durch eine Hemmung des Cytochrom-p450 Systems den Metabolismus von

Bumetanid zu hemmen vermag (HALLADAY et al. 1978), sodass auch hier wie in der

Studie zur Antiepileptogenese, bis auf eine Ausnahme, eine erhöhte Diurese

festgestellt werden konnte (siehe Kap. 5.3.2), während antikonvulsive Effekte

ausgeblieben waren. Auch hier stellt sich die Frage, ob NKCC1 nicht ausreichend

hochreguliert war und/oder Bumetanid nicht in ausreichender Konzentration in das

Gehirn penetrieren konnte, um einen Effekt über eine Inhibition von NKCC1 zu

induzieren. Für den Fall, dass beide Bedingungen jedoch so vorlagen, dass eine

Inhibition von NKCC1 stattfinden konnte, könnte für das Ausbleiben von Effekten

eine Erklärung sein, dass ein GABA-switch in Neuronensubpopulationen allein nicht

ausreicht, um antikonvulsive Effekte auszuüben. Grundsätzlich existiert bisher keine

Arbeit, in der für das gesamte Gehirn eine depolarisierende Wirkung von GABA

nachgewiesen werden konnte. Vielmehr konnte in bisher veröffentlichte Studien

jeweils nur für Teilbereiche des Gehirns eine Hochregulation von NKCC1 und/oder

eine depolarisierende Wirkung von GABA nachgewiesen werden. Daran anknüpfend

ergab sich während dieser Dissertation die Überlegung, dass nur durch eine

Verstärkung des GABAergen Systems antikonvulsive Effekte erzielt werden könnten.

Zunächst wurde jedoch, nachdem bis zu diesem Punkt mittels systemischer

Applikation weder antiepileptogene noch antikonvulsive Effekte beobachtet werden

konnten, in einer Folgestudie Bumetanid intrazerebroventrikulär in verschiedenen

Dosierungen und mit unterschiedlichen Vorlaufzeiten vor Beginn der Stimulation

appliziert. Das Ziel dieser Studie war, unter Umgehung des Kreislaufs zu

untersuchen, wie sich Bumetanid nach direkter Applikation in das Gehirn auswirkt.

Nach derzeitigem Kenntnisstand wurden bisher noch keine ähnlichen

Untersuchungen durchgeführt, in denen in In-vivo-Epilepsiemodellen Bumetanid

fokal in das Gehirn bzw. in die Ventrikel appliziert wurde, sodass auch nicht bekannt

ist, welche Dosis von Bumetanid nötig ist, um NKCC1 in vivo im Gehirn zu hemmen

(LÖSCHER et al. 2012). In In-vitro-Studien konnte dahingegen gezeigt werden, dass

eine mittlere inhibitorische Konzentration bereits bei 0,2 - 0,3 μM vorliegt (O'GRADY

Page 120: Bibliografische Informationen der Deutschen Bibliothek · Institut für Pharmakologie,Toxikologie und Pharmazie Tierärztliche Hochschule Hannover und das Zentrum für Systemische

Diskussion

106

et al. 1987; RUSSELL 2000; HANNAERT et al. 2002). Normalerweise wird jedoch

eine Bumetanid-Konzentration von 2-10 μM verwendet, um in vitro NKCC1 zu

blocken (PAYNE et al. 2003). In der vorliegenden Arbeit konnte bei Applikation einer

Bumetanid-Dosis von 58,3 ng (Konzentration der Lösung 40 μM) und einer

Vorbehandlungszeit von 30 min zwar kein antikonvulsiver Effekt auf die ADT, jedoch

ein hoch signifikanter antikonvulsiver Effekt hinsichtlich der Nachentladungsdauer im

EEG (für die ADD2) im Vergleich zur Nachkontrolle gezeigt werden, indem die ADD2

verkürzt war. Es könnte sich dabei um einen Hinweis handeln, dass eine Inhibition

von NKCC1 bei diesem Parameter involviert war. Bei einer Erhöhung der Vorlaufzeit

auf 60 min konnte ebenso wie bei einer Bumetanid-Dosis von 14,6 ng (Konzentration

der Lösung 10 μM) und 36,4 ng (Konzentration der Lösung 25 μM) kein Effekt

beobachtet werden. Vielmehr konnte bei Applikation einer Dosis von 583 ng

(Konzentration der Lösung 400 μM) und einer Vorbehandlungszeit von 30 min eine

signifikante Erniedrigung der ADT im Vergleich zur Nachkontrolle beobachtet

werden, was an dieser Stelle einen prokonvulsiven Effekt von Bumetanid bedeutet.

Angesichts bekannter Nebenwirkungen, wie einer massiven Diurese bei

systemischer Verabreichung von Diuretika im klinischen Gebrauch und der

insbesondere bei Kindern bekannten Gefahr des Auftretens einer hypokalämischen

Alkalose (GREENBERG 2000), besteht auch die Möglichkeit, dass eine hier

beobachtete prokonvulsive Wirkung gegenüber der Nachkontrolle damit in

Verbindung gebracht werden könnte. Da eine systemische Alkalose über eine pH-

Wert Erhöhung im Gehirn sogar prokonvulsiv wirken kann (SCHUCHMANN et al.

2009; HELMY et al. 2011), ist es nicht unwahrscheinlich, dass die durch eine fokale

Applikation von Bumetanid möglicherweise induzierte Alkalose im Gehirn ähnliche

Konsequenzen nach sich zieht. Eine interessante Option wäre dabei, durch fokale

Bumetanid-Gabe mögliche entstandene Alterationen des pH-Wertes im Gehirn zu

evaluieren, was jedoch in vivo kaum realisierbar erscheint. So bleibt abzuwarten, ob

u.U. in Fortsetzungsprojekten weiter bestätigt werden könnte, dass Bumetanid bei

einer Dosis von 58,3 ng i.c.v. zumindest in Teilen antikonvulsive Eigenschaften

besitzt und gleichzeitig bei einer zehnfach höheren Dosierung im Kindling-Modell

mitunter sogar prokonvulsive Eigenschaften ausübt.

Page 121: Bibliografische Informationen der Deutschen Bibliothek · Institut für Pharmakologie,Toxikologie und Pharmazie Tierärztliche Hochschule Hannover und das Zentrum für Systemische

Diskussion

107

Es darf an dieser Stelle nicht unerwähnt bleiben, dass nach i.c.v.-Applikation von 583

ng z.B. im Hippokampus eine um etwa eine Zehnerpotenz niedrigere Menge von

Bumetanid mittels HPLC-Verfahren detektiert werden konnte, als nach einer

kombinierten Applikation von zweimal PBO (i.p.) und Bumetanid (i.v.) (siehe auch

Kap. 5.3.3 und 5.3.5). Entsprechend dieser gemessenen Gehirnspiegel könnte

daraus der Schluss folgen, dass Bumetanid aus den Ventrikeln anscheinend nur sehr

schlecht über die Liquor-Hirn-Schranke in das Gehirngewebe diffundieren konnte.

Weiter wäre es interessant, mittels HPLC-Verfahren zu evaluieren, welche Menge an

intakten Bumetanid zum Zeitpunkt der Stimulation im Liquor noch vorhanden ist, um

zu überprüfen, inwieweit und vor allem wie schnell bei der Ratte ein enzymatischer

Abbau von Bumetanid im Liquor stattfindet.

Im Zuge dieser Ph.D-Arbeit wurde weiter untersucht, ob Bumetanid oder BUM5 allein

einen antikonvulsiven Effekt im Kindling-Modell ausüben können. Hierbei stellte sich

heraus, dass keine der beiden Substanzen Veränderungen hinsichtlich der ADT oder

anderer gemessener Parameter bewirken konnte. Jedoch kann vermutet werden,

dass bei alleiniger Applikation von Bumetanid bzw. BUM5 eine, wenn auch nicht

sichtbare Interaktion mit NKCC1 stattgefunden haben müsste. Der Grund dafür

besteht darin, dass in Kombination mit Phenobarbital, in einer Dosierung bei der

Phenobarbital allein unwirksam war, signifikante antikonvulsive Effekte erzielt werden

konnten. Eine hier verwendete Kombination aus Phenobarbital und Bumetanid bzw.

BUM5 basierte auf zwei bisherigen Untersuchungen: DZHALA et al. (2008) konnte in

einem neonatalen Krampfmodell zeigen, dass sich eine Behandlung mit Bumetanid

und Phenobarbital als effektiver erwies als mit Bumetanid allein. BRANDT et al.

(2010a) wiederum berichtete, dass in einem Modell für Antiepileptogenese mit einer

Kombination aus Bumetanid und Phenobarbital krankheitsmodifizierende Effekte

erzielt werden können, während dies mit keiner Substanz allein möglich war

(BRANDT et al. 2010a). So wurde im Rahmen dieser vorliegenden Arbeit die

Hypothese aufgestellt, dass eine Kombination dieser beiden Substanzen zu

antikonvulsiven Effekten im Kindling-Modell führt. In der Theorie sollte zuerst durch

eine Gabe von Bumetanid der intrazelluläre Chlorid-Gehalt, hervorgerufen durch eine

Hochregulation von NKCC1 (OKABE et al. 2002; OKABE et al. 2003), gesenkt

werden. Für Furosemid (ebenfalls ein Inhibitor von Kation-Chlorid-Kotransportern) als

Page 122: Bibliografische Informationen der Deutschen Bibliothek · Institut für Pharmakologie,Toxikologie und Pharmazie Tierärztliche Hochschule Hannover und das Zentrum für Systemische

Diskussion

108

auch für Bumetanid konnte gezeigt werden, dass durch eine Blockade von Kation-

Chlorid-Kotransportern der intrazelluläre Chlorid-Gehalt gesenkt und somit kainat-

induzierte Anfälle bei Ratten unterdrückt werden konnten (SCHWARTZKROIN et al.

1998). Der verminderte intrazelluläre Chlorid-Gehalt sollte zunächst zu einer Umkehr

der Wirkung des depolarisierenden GABA führen, um dann im nächsten Schritt durch

Phenobarbital die GABAerge Wirkung zu erhöhen, da Phenobarbital über eine

Modulation am GABAA-Rezeptor eine Steigerung der GABA-vermittelten

inhibitorischen synaptischen Transmission bewirkt (ROGAWSKI und LÖSCHER

2004). Diese Hypothese konnte im Zuge dieser Arbeit bestätigt werden. Darüber

hinaus konnte gezeigt werden, dass hierbei BUM5 sogar eine effektivere Wirkung als

Bumetanid selbst aufwies. Eine alleinige systemische Vorbehandlung weder mit

Bumetanid noch mit BUM5, zweimalig in einem Intervall von 30 Minuten appliziert,

konnte keinen Einfluss auf die Nachentladungsschwelle der amygdala-gekindelten

Tiere ausüben. Somit schienen weder Bumetanid noch BUM5 in der Lage zu sein, in

ausreichender Konzentration im Gehirn zu akkumulieren. Diese Überlegung passt zu

den Ergebnissen von JAVAHERI et al. (1993), in der an gesunden Hunden gezeigt

werden konnte, dass Bumetanid bei systemischer Applikation einer sogar 5-fach

höheren Dosierung wie in der vorliegenden Arbeit nicht die Elektrolyt-

Zusammensetzung im Liquor verändern konnte (JAVAHERI et al. 1993). Dies lässt

eigentlich darauf schließen, dass Bumetanid ggf. auch BUM5 bei systemischer Gabe

nicht oder nur kaum die Blut-Hirn-Schranke überwinden kann. Jedoch konnte bei

einer Kombination mit Phenobarbital, in einer Dosierung bei der Phenobarbital allein

unwirksam war, erreicht werden, dass durch eine Kombination mit Bumetanid oder

BUM5 die antikonvulsiven Eigenschaften dieses GABA-Mimetikums signifikant

verstärkt wurden. Dies lässt darauf schließen, dass Bumetanid bzw. BUM5 in einer

gewissen Menge in das Gehirn diffundieren konnte. Im Gehirn angekommen konnte

Bumetanid allein zwar keinen antikonvulsiven Effekt induzieren, jedoch liegt die

Vermutung nahe, dass die Substanz soweit NKCC1 blockieren konnte, um einer

inhibitorischen Wirkung von GABA zumindest den ,,Weg zu ebnen‘‘. Dies war jedoch

nicht ausreichend, um allein antikonvulsive Effekte zu induzieren, jedoch konnte

durch eine zusätzliche Verabreichung des GABA-Mimetikums Phenobarbital die

hyperpolarisierende Wirkung von GABA potenziert werden. Im ersten Schritt konnte

bereits mit einer einmaligen gleichzeitigen intravenösen Vorbehandlung mit

Page 123: Bibliografische Informationen der Deutschen Bibliothek · Institut für Pharmakologie,Toxikologie und Pharmazie Tierärztliche Hochschule Hannover und das Zentrum für Systemische

Diskussion

109

Bumetanid und Phenobarbital (30 min vor ADT-Bestimmung) eine hoch signifikante

Erhöhung der ADT beobachtet werden. Bei gleichem Schema und einer zusätzlichen

Applikation von Bumetanid, 60 min vor Bestimmung der ADT konnte ebenfalls eine

hoch signifikante Erhöhung der ADT beobachtet werden. Die Ergebnisse haben

gezeigt, dass es grundsätzlich wohl keine Rolle zu spielen scheint, ob Bumetanid

zusätzlich vor oder zusammen mit Phenobarbital verabreicht wird. Die Gabe von

Bumetanid gefolgt von einer Verabreichung von Phenobarbital wird für den klinischen

Einsatz bei Neonaten aufgrund der Überlegung empfohlen, dass zuerst durch eine

Gabe von Bumetanid der intrazelluläre Chlorid-Gehalt gesenkt werden soll, was in

einer Umkehr der Wirkung von GABA resultiert, um darauf durch Phenobarbital (oder

einem anderen Benzodiazepin) die GABAerge Wirkung zu erhöhen (NARDOU et al.

2011). Für den Fall einer Verabreichung von Phenobarbital vor Gabe von Bumetanid

besteht die Theorie, dass es vor allem in geschädigten Neuronen (z.B. nach

Hirninsulten) durch Phenobarbital zu einer zusätzlich Akkumulation von Chlorid in

den Nervenzellen kommt, wodurch die Wirkung von Bumetanid auf GABA

beeinträchtigt würde (LÖSCHER et al. 2012). Es konnte jedoch in einem Modell für

neonatale Asphyxie und Ischämie an Ratten gezeigt werden, dass bei einer

Bumetanid-Applikation nach Verabreichung von Phenobarbital signifikante

neuroprotektive Effekte erzielt werden können (LIU et al. 2012), was letztendlich nicht

gegen eine Verwendung dieser Reihenfolge spricht. Weiter konnte festgestellt

werden, dass BUM5 ein stärkeres antikonvulsives Potential besitzt, indem der ADT-

Anstieg zur Vor-und Nachkontrolle 43 bis 58% betrug, während der Anstieg unter

einer Bumetanid-Behandlung bei 28 bis 30% zur Vor- und Nachkontrolle lag. Darüber

hinaus konnten mit BUM5 die SD1 und ADD2 signifikant gegenüber der Vor- und

Nachkontrolle reduziert werden. Ein Grund für die höhere Effektivität von BUM5 kann

in einer höheren Gehirngängigkeit dieser Substanz im Vergleich zu Bumetanid

gesehen werden (TÖLLNER et al., eingereicht). Soweit im Rahmen dieser Arbeit

möglich konnten unter Variationen der Behandlungsprotokolle hinsichtlich der

Vorbehandlungszeit oder der Dosierung von BUM5 keine weiteren signifikanten

antikonvulsiven Effekte beobachtet werden.

Page 124: Bibliografische Informationen der Deutschen Bibliothek · Institut für Pharmakologie,Toxikologie und Pharmazie Tierärztliche Hochschule Hannover und das Zentrum für Systemische

Diskussion

110

Eine interessante Option wäre daher, in einem nächsten Schritt im Kindling-Modell

eine i.c.v.-Applikation von BUM5 zu untersuchen, um zu überprüfen, ob sich dieses

Derivat auch bei fokaler Applikation als effektiver erweist als Bumetanid.

Untersuchungen zur Wirkung von Bumetanid und BUM5 nach SE-6.3

Induktion im PTZ-Krampftest

In dieser Studie wurde an adulten Mäusen im Pilokarpin-Modell für

Temporallappenepilepsie eine SE-Induktion vorgenommen, da bekannt ist, dass

durch einen SE eine Hochregulation von NKCC1 induziert wird (LI et al. 2008).

Zudem handelt es sich hierbei um die erste bekannte Studie, in der bei Mäusen die

Auswirkungen eines SE auf die PTZ-Krampfschwelle untersucht wurden. Nach SE

wurde zu verschiedenen Zeitpunkten unter einer Vorbehandlung mit Bumetanid bzw.

BUM5 die PTZ-Schwelle als Biomarker erhöhter neuronaler Aktivität während der

Latenzphase bestimmt. Zusätzlich wurde an naiven Tieren der PTZ-Krampftest unter

einer Vorbehandlung mit Bumetanid bzw. BUM5 vorgenommen. In diesen Gruppen

konnte beobachtet werden, dass weder Bumetanid noch BUM5 in der Lage waren,

einen Einfluss auf die Krampfschwelle auszuüben. Der Grund könnte darin liegen,

dass Bumetanid bei der Maus nicht bzw. in nur unzureichender Menge die Blut-Hirn-

Schranke überwinden kann, was bereits in früheren Arbeiten für den Hund und die

Ratte gezeigt werden konnte (JAVAHERI et al. 1993; BRANDT et al. 2010a; LI et al.

2011). Die hier erzielten Resultate stehen zudem im Einklang mit der Datenlage,

dass aufgrund der Tatsache, dass im adulten Nager die NKCC1-Expression niedrig

ist, Bumetanid in akuten Epilepsiemodellen nicht in der Lage ist, antikonvulsive

Effekte auszuüben (LÖSCHER et al. 2012). Bereits OSTERGAARD et al. (1972)

berichtete, dass bei i.p.-Applikation von Bumetanid (75 mg/kg) bei adulten Mäusen

im PTZ- und MES (maximum-electroschock)-Test keine Veränderungen hinsichtlich

der Krampfschwelle beobachtet werden konnten (OSTERGAARD et al. 1972).

Vierundzwanzig Stunden nach SE-Induktion wurde bei einer ersten Tiergruppe der

PTZ-Krampftest vorgenommen. Hierbei handelte es sich um einen Zeitpunkt für den

gezeigt werden konnte, dass hier die NKCC1-Expression am stärksten ausgeprägt ist

(LI et al. 2008). Es zeigte sich, dass bei naiven Tieren unter einer Vorbehandlung mit

Bumetanid kein Einfluss auf die Krampfschwelle ausgeübt werden konnte.

Page 125: Bibliografische Informationen der Deutschen Bibliothek · Institut für Pharmakologie,Toxikologie und Pharmazie Tierärztliche Hochschule Hannover und das Zentrum für Systemische

Diskussion

111

Unerwartet kam es zu einem generellen Anstieg der Krampfschwelle nach SE, wobei

Bumetanid in der Lage zu sein schien diesen Anstieg teilweise antagonisieren zu

können (bei den Endpunkten Clonic seizure without loss of righting reflexes und

Clonic seizure with loss of righting reflexes). Teilweise ähnliche Beobachtungen

konnten auch 48 h nach SE gemacht werden. Der genannte generelle Anstieg der

Krampfschwelle nach SE steht deutlich im Gegensatz zu den Untersuchungen von

RATTKA et al. (2011), worin für Ratten gezeigt werden konnte, dass kurz nach SE

eine signifikante Erniedrigung der Krampfschwelle zu verzeichnen war (RATTKA et

al. 2011). Eine Woche nach SE konnte wiederum festgestellt werden, dass sich die

ersten 4 gemessenen Endpunkte ungefähr wieder auf dem Niveau von naiven Tieren

bewegten, während die letzten beiden Endpunkte (Forelimb tonus und Hindlimb

tonus) signifikant erniedrigt waren. Dabei handelt es sich um einen Zeitpunkt, an dem

nach SE eine deutliche Abnahme in der Expression von NKCC1 nachgewiesen

werden konnte (LI et al. 2008). Dementsprechend konnte 1 Woche nach SE auch

kein Effekt durch Bumetanid auf die Krampfschwelle beobachtet werden.

Bei einer Vorbehandlung mit BUM5 24 h nach SE konnte beobachtet werden, dass

diese Substanz in der Lage war, einen Anstieg der Krampfschwelle nach SE für die

Endpunkte Forelimb tonus und Hindlimb tonus zu antagonisieren. Darüber hinaus

konnte festgestellt werden, dass BUM5 den Anstieg der Krampfschwelle nach SE

auch gegenüber Bumetanid antagonisieren konnte, indem die Schwelle zum

Erreichen der Endpunkte Forelimb tonus und Hindlimb tonus zur Bumetanid-Gruppe

signifikant erniedrigt war. Dieser Sachverhalt zeigt, dass BUM5 eine höhere

Effektivität als Bumetanid zu besitzen scheint. Um diesen Effekt verständlich zu

machen, muss an dieser Stelle auf den beobachteten Anstieg der PTZ Schwelle

nach SE genauer eingegangen werden. Ein grundsätzlicher Erklärungsversuch für

einen Anstieg der Krampfschwelle könnte folgendermaßen lauten: Physiologisch

wirkt GABA inhibitorisch und PTZ als GABA-Antagonist dementsprechend

prokonvulsiv. Nach einem SE als Hirninsult wirkt GABA verursacht durch eine

transiente Hochregulation von NKCC1 (LI et al. 2008) depolarisierend, wodurch die

GABA-antagonistische Wirkung von PTZ hierbei zu einem Anstieg der

Krampfschwelle führt. Diese Theorie könnte darin bestätigt worden sein, dass in der

vorliegenden Arbeit durch die Gabe von BUM5 wieder eine Umkehr von GABA hin zu

Page 126: Bibliografische Informationen der Deutschen Bibliothek · Institut für Pharmakologie,Toxikologie und Pharmazie Tierärztliche Hochschule Hannover und das Zentrum für Systemische

Diskussion

112

einer inhibitorischen Wirkung induziert werden konnte, indem ein Anstieg der

Krampfschwelle zum Teil antagonisiert wurde.

MARES (2009) berichtete bei PTZ-induzierten Anfällen über antikonvulsive Effekte

durch eine Vorbehandlung mit Bumetanid bei juvenilen Ratten, während dieser

Sachverhalt sowohl bei jüngeren als auch bei älteren Tieren nicht beobachtet werden

konnte. Dabei wurde festgestellt, dass eine Vorbehandlung mit Bumetanid (von nur

0,2 bis 1 mg/kg i.p.) lediglich bei zwölf Tage alten Tieren zu einer dosisabhängigen

Abnahme des Auftretens von generalisierten tonisch-klonischen Anfällen geführt hat.

Eine Erhöhung der Dosis auf 2,5 mg/kg hatte keinen Einfluss auf tonische Anfälle,

aber verzögerte wiederum das Auftreten von generalisierten Anfällen bei der Gruppe

von zwölf Tage alten Tieren. Die Ursache für das Ausbleiben eines deutlichen

antikonvulsiven Effekts vermutete MARES in der relativ fortgeschrittenen Reifung der

Neurone im Hirnstamm, der Region, in der generalisierte tonische Krampfaktivität

ihren Ursprung hat (MARES 2009). In der vorliegenden Arbeit wurden für den PTZ-

Test adulte Mäuse verwendet. Diese Tiere hatten vor dem PTZ-Test teilweise einen

pilokarpin-induzierten SE durchlaufen, um die Epileptogenese zu induzieren (LI et al.

2008), ein Vorgang in dem sich adulte Neurone in Richtung neonataler

Eigenschaften verändern (COHEN et al. 2002; STALEY 2004; BEN-ARI und

HOLMES 2005). In der Theorie könnten dadurch die gleichen oder zumindest

ähnliche neurophysiologische Bedingungen geschaffen worden sein wie bei

neonatalen Ratten. So konnte in dieser Studie am adulten Mausmodell gezeigt

werden, dass SE-bedingte Veränderungen der PTZ-Krampfschwelle durch

Bumetanid und BUM5 zum Teil antagonisiert werden können.

Der hier erwähnte Anstieg der PTZ-Krampfschwelle nach SE bei Mäusen, im

Vergleich zum Absinken der Schwelle nach SE bei Ratten (RATTKA et al. 2011) legt

den Gedanken nahe, dass sich in diesen beiden Tierspezies zumindest betreffend

das Pilokarpin-Modell die neurophysiologischen Verhältnisse v.a. nach SE deutlich

voneinander abzugrenzen scheinen. Für Ratten ist bekannt, dass die Latenzzeit im

Pilokarpin-Modell nach SE ungefähr eine Woche beträgt (GOFFIN et al. 2007). Es ist

anzunehmen, dass in diesem Zeitraum ein veränderter neuronaler Chlorid-Haushalt

im Gehirn zu einer depolarisierenden Wirkung von GABA führt (LÖSCHER et al.

Page 127: Bibliografische Informationen der Deutschen Bibliothek · Institut für Pharmakologie,Toxikologie und Pharmazie Tierärztliche Hochschule Hannover und das Zentrum für Systemische

Diskussion

113

2012). Direkt bezogen auf die unterschiedlichen Krampfschwellen bei Ratten und

Mäusen kurz nach SE kann vermutet werden, dass sich ein GABA-switch hin zu

einer depolarisierenden Wirkung anscheinend bei Mäusen einfach zu einem früheren

Zeitpunkt vollzieht als bei Ratten. Der Anstieg der Krampfschwelle durch den GABA-

Antagonisten PTZ könnte hierfür einen Hinweis liefern. Um etwaige

Speziesunterschiede genauer charakterisieren zu können, wäre die Durchführung

von imunhistochemischen Untersuchungen zum Nachweis der NKCC1-Expression

ein nützliches Hilfsmittel. Für derartige Untersuchungen sind hierfür jedoch dringend

benötigte hochspezifische Antikörper für NKCC1 leider nicht erhältlich (BLAESSE et

al. 2009; LÖSCHER et al. 2012).

Aufgrund der überraschenden Datenlage hinsichtlich des beobachteten Anstiegs der

Krampfschwelle bei Mäusen wurden im Zuge der Anfertigung dieser Dissertation in

Kooperation mit der Arbeitsgruppe von Prof. Dr. Rüdiger Köhling am Oskar-

Langendorff Institut für Physiologie der Universität Rostock elektrophysiologische

Untersuchungen (perforated-patch-clamp-Messungen) an Hippokampalschnitten von

Mäusen nach einem pilokarpin-induzierten SE durchgeführt. Leider ergaben sich

dabei massive methodische ex vivo Probleme, sodass in die vorliegende Dissertation

keine diesbezüglichen Daten einfließen konnten. Aus diesem Grund könnte ein

nächster Schritt darin bestehen, einen neuen optimierten Versuch zu starten, um die

physiologischen Zusammenhänge des hier beobachteten Anstiegs der

Krampfschwelle kurz nach SE weiter zu evaluieren.

Letztendlich konnte im Rahmen der in dieser Ph.D.-Arbeit durchgeführten Studie

gezeigt werden, dass das Bumetanid-Derivat BUM5 in der Lage war, einen

unerwarteten Anstieg der Krampfschwelle 24 h nach SE teilweise zu antagonisieren,

indem die Schwelle zum Erreichen der Endpunkte Forelimb tonus und Hindlimb

tonus zur Bumetanid-Gruppe signifikant erniedrigt war. Somit war BUM5 effektiver

als Bumetanid, was darauf zurückgeführt werden kann, dass bei Mäusen mit BUM5

signifikant höhere Gehirnspiegel von Bumetanid erreicht werden können als mit der

Ursprungssubstanz selbst (TÖLLNER et al., eingereicht). Dieses Resultat könnte auf

einen krankheitsmodifizierenden Effekt durch BUM5 hindeuten. Es wäre sehr

interessant, in einer Folgestudie Bumetanid bzw. BUM5 mit Phenobarbital zu

Page 128: Bibliografische Informationen der Deutschen Bibliothek · Institut für Pharmakologie,Toxikologie und Pharmazie Tierärztliche Hochschule Hannover und das Zentrum für Systemische

Diskussion

114

kombinieren, um zu evaluieren, ob auch in diesem Modell die antikonvulsive Wirkung

eines GABA-Agonisten potenziert werden kann.

Schlussbetrachtung 6.4

Es ist bekannt, dass es während der Epileptogenese, ähnlich dem neonatalen

Zustand, zu einer Veränderung in der Expression von Kalium-Chlorid-Kotransportern

kommt (KÖHLING 2002; STALEY 2004; BEN-ARI 2005). Inhibitoren von Kation-

Chlorid-Kotransportern und dabei vor allem der diuretisch wirksame NKCC1-Inhibitor

Bumetanid werden als mögliche Option zur Behandlung von Epilepsien vermutet

(LÖSCHER et al. 2012). Im Kindling-Modell für Temporallappenepilepsie bei Ratten

konnten Veränderungen in der Expression von NKCC1 und KCC2 beschrieben

werden (OKABE et al. 2002; RIVERA et al. 2002; OKABE et al. 2003). Ebenso

konnte für das Pilokarpin-Modell eine veränderte Expression von NKCC1

nachgewiesen werden (LI et al. 2008; BRANDT et al. 2010a). Das Ziel dieser Ph.D.-

Arbeit bestand darin, das antiepileptogene und antikonvulsive Potential von

Bumetanid in diesen Nagermodellen für Temporallappenepilepsie näher zu

charakterisieren und dabei mit der Wirkung des Derivats BUM5 zu vergleichen.

Es konnte demonstriert werden, dass Bumetanid und insbesondere das

neuentwickelte Derivat BUM5 zur Behandlung von Epilepsien als Zusatz-Therapie zu

Phenobarbital geeignet sein könnte. Eine Kombination von Bumetanid und

Phenobarbital wird derzeit in klinischen Studien zur Behandlung von neonatalen

Krampfanfällen in Europa und den USA evaluiert (FDA IND No. 101690:

http://clinicaltrials.gov/ct2/show/NCT00830531; EU FP7 NEMO: http://www.nemo-

europe.com/). Inwieweit bei den hier beobachteten Wirkungen eine Inhibition von

NKCC1 involviert war kann letztendlich zwar vermutet aber nicht sicher bestätigt

werden. Neben Bumetanid und Furosemid werden auch für andere Diuretika, die

nicht über NKCC1 oder KCC2 wirken, antiepileptische Eigenschaften diskutiert. So

konnten für Chlorothiazid, welches den in der Niere exprimierten Na-Cl-Kotransporter

NCC hemmt (GAMBA et al. 1993; MASTROIANNI et al. 1996), sowohl im Tiermodell

als auch am Menschen antiepileptische Effekte nachgewiesen werden

(HESDORFFER et al. 1996; HESDORFFER et al. 2001). Angesichts der Tatsache,

dass NCC im menschlichen Gehirn aber gar nicht vorkommt (MASTROIANNI et al.

Page 129: Bibliografische Informationen der Deutschen Bibliothek · Institut für Pharmakologie,Toxikologie und Pharmazie Tierärztliche Hochschule Hannover und das Zentrum für Systemische

Diskussion

115

1996), besteht die Möglichkeit, dass antikonvulsive Effekte durch Diuretika wie

Chlorothiazid aber auch Bumetanid und Furosemid unter Umständen zumindest

teilweise auf metabolischem, hormonellem, kardiorespiratorischem Weg oder auf

eine andere Art und Weise zustande kommen, die letztendlich nur indirekt mit

zentralnervösen Strukturen verbunden ist (BLEICH 2009; BOCKENHAUER et al.

2009; SCHUCHMANN et al. 2009; LÖSCHER und KÖHLING 2010; LÖSCHER et al.

2012).

Ein grundsätzliches Problem bei der klinischen Anwendung von Bumetanid besteht

jedoch in seiner sehr stark diuretischen Wirkung, die insbesondere bei Neonaten und

kleinen Kindern über eine hypokalämische Alkalose sogar anfalls-begünstigend

wirken kann (GREENBERG 2000; SCHUCHMANN et al. 2009; HELMY et al. 2011).

Eine Alternative stellt hierbei das weniger diuretisch wirksame und besser

gehirngängige Derivat BUM5 dar (TÖLLNER et al., eingereicht), für das im Rahmen

dieser Arbeit gezeigt werden konnte, dass es sowohl im Pilokarpin-Modell als auch

im Kindling-Modell für TLE deutlichere antikonvulsive Wirkungen aufwies als

Bumetanid selbst. Weitere Studien in Modellen für Epileptogenese sollten an diese

vielversprechenden Ergebnisse angeschlossen werden, um das antiepileptogene

Potential von BUM5 zu charakterisieren.

Page 130: Bibliografische Informationen der Deutschen Bibliothek · Institut für Pharmakologie,Toxikologie und Pharmazie Tierärztliche Hochschule Hannover und das Zentrum für Systemische

Zusammenfasssung

116

7 Zusammenfassung

Manuel Töpfer

Untersuchungen zur antiepileptogenen und antikonvulsiven Wirkung des

NKCC1-Inhibitors Bumetanid

Epilepsien zählen zu den häufigsten neurologischen Erkrankungen bei Mensch und

Tier. In der Tiermedizin sind vor allem Hunde und Katzen betroffen. Symptomatische

Epilepsieformen wie die Temporallappenepilepsie entwickeln sich typischerweise mit

einer Latenzzeit von Monaten bis Jahren nach Hirninsulten, wie Schädel-Hirn-

Traumata, Schlaganfällen, Entzündungen oder auch nach einem Status epilepticus.

Während dieser Zeit im Gehirn der Betroffenen ablaufende Veränderungen werden

unter dem Begriff Epileptogenese subsumiert. Derzeit existiert keine effektive

Möglichkeit, während der Epileptogenese präventive Maßnahmen zu ergreifen, um

die Entwicklung von Epilepsien entweder ganz zu unterbinden oder wenigstens einen

milderen Verlauf dieser Erkrankung erreichen zu können. Somit handelt es sich bei

Epilepsie um eine Erkrankung, bei der die Risikogruppe zwar wohl bekannt ist,

jedoch bis jetzt keine therapeutische Option verfügbar ist, diese erfolgreich

prophylaktisch behandeln zu können.

Seit einigen Jahren ist bekannt, dass sich nach Hirninsulten während der

Epileptogenese adulte Neurone in Richtung neonataler Eigenschaften verändern, die

die für Epilepsien typische Übererregbarkeit des Gehirns teilweise erklären könnte. In

diesem Kontext kommt es in den Nervenzellen durch eine erhöhte Expression des

Natrium-Kalium-Chlorid-Kotransporters NKCC1 und eine gleichzeitige verminderte

Expression des Kalium-Chlorid-Kotransporters KCC2 zu einer erhöhten

intrazellulären Chlorid-Akkumulation. Dieser während der Ontogenese eigentlich

physiologische Zustand hat im ausgereiften Gehirn pathologische Konsequenzen. So

lässt der GABA-gekoppelte Chloridkanal nach Aktivierung durch den eigentlich

inhibitorisch wirksamen Neurotransmitter GABA plötzlich Chlorid aus der Zelle statt in

die Zelle, wodurch die neuronale Membran depolarisiert anstatt hyperpolarisiert wird.

Page 131: Bibliografische Informationen der Deutschen Bibliothek · Institut für Pharmakologie,Toxikologie und Pharmazie Tierärztliche Hochschule Hannover und das Zentrum für Systemische

Zusammenfasssung

117

Somit verändert sich die Wirkung von GABA von inhibitorisch zu exzitatorisch,

sodass die Neurone durch GABA erregt statt gehemmt werden. Die Konsequenzen

könnten dabei sein, dass dadurch zum einen die Epileptogenese erst entsteht und

zum anderen GABA-potenzierende Antiepileptika während der Epileptogenese

unwirksam sind oder sogar pro-epileptogen wirken könnten.

Das Diuretikum Bumetanid ist aufgrund seines Wirkungsmechanismus als NKCC-

Inhibitor in den letzten Jahren als mögliche neue therapeutische Option zur

Behandlung von Epilepsien, aber auch zur Behandlung anderer Erkrankungen wie

zerebralen Ödemen oder Autismus, zunehmend in den Fokus der Wissenschaft

gerückt. Das Ziel dieser Ph.D.-Arbeit war, mithilfe von In-vivo-Modellen für

Temporallappenepilepsie zu untersuchen, inwieweit Bumetanid als neue Option zur

Epilepsieprävention und -behandlung für Mensch und Tier ein probates Mittel

darstellen könnte.

Im Rahmen dieser Arbeit konnte festgestellt werden, dass in Kombination mit dem

Antiepileptikum Phenobarbital in einer Dosierung, bei der Phenobarbital alleine

unwirksam war, kombiniert mit Bumetanid oder dem neusynthetisierten Derivat

BUM5 signifikante antikonvulsive Effekte erzielt werden können. Das Ziel war dabei,

NKCC1 zuerst durch Bumetanid bzw. BUM5 zu blocken, um so über eine

Verminderung der intrazellulären Chloridmenge die GABAerge Inhibition von

Phenobarbital zu potenzieren. Die erzielten Resultate zeigen, dass diese Strategie

erfolgreich war. Hierbei erwies sich zudem BUM5 als die potentere Substanz von

beiden. Weder mittels intrazerebroventrikulärer Applikation von Bumetanid noch

unter einer intravenösen Behandlung mit Bumetanid oder BUM5 allein konnten bei

voll gekindelten Ratten antikonvulsive Effekte beobachtet werden. Darüber hinaus

konnten im Kindling-Modell, trotz einer Halbwertszeitverlängerung von Bumetanid

mittels Piperonylbutoxid, keine antiepileptogenen Effekte erzielt werden. Vielmehr

ließ sich hierbei ein leicht pro-epileptogener Effekt erkennen. Im Pentylentetrazol-

Krampftest bei Mäusen konnte kurz nach einem pilokarpin-induzierten Status

epilepticus ein unerwarteter Anstieg der Krampfschwelle beobachtet werden, der mit

BUM5 und Bumetanid teilweise antagonisiert werden konnte. Hierbei erwies sich

BUM5 24 h nach Status epilepticus in Teilen effektiver als Bumetanid. Weder

Page 132: Bibliografische Informationen der Deutschen Bibliothek · Institut für Pharmakologie,Toxikologie und Pharmazie Tierärztliche Hochschule Hannover und das Zentrum für Systemische

Zusammenfasssung

118

Bumetanid noch BUM5 konnte bei naiven Tieren oder zu einem späteren Zeitpunkt

nach SE einen Effekt auf die PTZ-Krampfschwelle ausüben.

Die im Rahmen dieser Ph.D.-Arbeit erzielten Resultate geben Anstoß für zahlreiche

weitere Studien, um vor allem das antiepileptogene Potential von BUM5 zu

charakterisieren. Zum jetzigen Zeitpunkt kann festgehalten werden, dass BUM5,

auch aufgrund seiner geringeren diuretischen Wirkung, in Verbindung mit einem

GABA-Agonisten zur Behandlung von Epilepsien besser geeignet sein könnte als

Bumetanid.

Page 133: Bibliografische Informationen der Deutschen Bibliothek · Institut für Pharmakologie,Toxikologie und Pharmazie Tierärztliche Hochschule Hannover und das Zentrum für Systemische

Summary

119

8 Summary

Manuel Töpfer

Investigations on antiepileptogenic and anticonvulsive effects of the NKCC1-

inhibitor bumetanide

Epilepsies represent among the most common neurologic diseases in humans, dogs

and cats. Symptomatic epilepsies and particular temporal lobe epilepsy can be

induced by a variety of brain insults, including traumatic brain injury, stroke,

inflammations or status epilepticus. After a latency period, termed epileptogenesis,

that can take several months or even years, spontaneous recurrent seizures may

occur. Up to now no antiepileptogenic drug treatments are available to prevent or to

modify the development of epilepsy. Therefore, epilepsy represents a disease where

patients at risk are well known but no prophylactic treatment exists so far. For some

years now, it is known that during epileptogenesis several neuronal changes

progress, which could partly explain the development of cerebral hyperexcitability

and indicates recapitulation of ontogenesis. In this context it is known that after brain

insults the potassium-chloride-co-transporter KCC2 is downregulated while the

sodium-potassium-chloride-co-transporter NKCC1 is upregulated, leading to an

increase of intracellular chloride and to a shift from hyperpolarizing, inhibitory to

depolarizing and even excitatory GABA action that contributes to the development of

neuronal hyperexcitability in the brain. On the one hand this process itself might

induce epileptogenesis and on the other hand could be the reason why GABA-

potentiating antiepileptic drugs are ineffective or could even act pro-epileptogenic

during epileptogenesis.

During recent years the diuretic drug bumetanide has attracted much scientific

interest as a new putative therapeutic option due to its mechanism of selectively

blocking NKCC. Furthermore it has been implicated in the treatment of conditions

such as cerebral edema or autism. The objective of this Ph.D.-Thesis was, to

investigate in in-vivo-models of temporal lobe epilepsy, whether bumetanide would

Page 134: Bibliografische Informationen der Deutschen Bibliothek · Institut für Pharmakologie,Toxikologie und Pharmazie Tierärztliche Hochschule Hannover und das Zentrum für Systemische

Summary

120

be a useful tool for human and veterinary use to prevent epileptogenesis as well as

to treat epilepsy.

Within this study it could be demonstrated that bumetanide as well as the newly

synthesized prodrug BUM5 were able to potentiate significantly the anticonvulsive

effects of the antiepileptic drug phenobarbital at a dosage at which phenobarbital

alone was ineffective. The goal was in a first step, to block NKCC1 with

bumetanide/BUM5 and thereafter to administer the GABA-agonist phenobarbital to

enhance the potency of GABAergic action. The results demonstrate that this strategy

led to success. Furthermore, it could be observed that BUM5 was more effective

compared to the parent drug. Nor intracerebroventricular neither intravenous

treatment with bumetanide or BUM5 were able to induce anticonvulsive effects in

fully kindled rats. Furthermore, prolongation of the half-life of bumetanide via

pretreatment with piperonyl butoxide did not lead to antiepileptogenic effects in the

kindling model. In contrast, a slightly pro-epileptogenic effect could be observed.

Shortly after a pilocarpine-induced status epilepticus in mice, an increase of the

seizure threshold could be observed which was unexpected. This increase could be

partly counteracted by both BUM5 and bumetanide. 24 hours after status epilepticus

it could be observed that BUM5 was partly more effective than the parent drug. Nor

bumetanide neither BUM5 could alter the PTZ-seizure-threshold in non-epileptic mice

or at later time points after status epilepticus.

These results give rise to perform additional studies, in order to further characterize

the antiepileptogenic potency of BUM5. At this stage it can be assumed that

compared to bumetanide, the less diuretic drug BUM5, as adjunct to GABA-agonists,

would be a better option for the treatment of epilepsy.

Page 135: Bibliografische Informationen der Deutschen Bibliothek · Institut für Pharmakologie,Toxikologie und Pharmazie Tierärztliche Hochschule Hannover und das Zentrum für Systemische

Literaturverzeichnis

121

9 Literaturverzeichnis

Annegers, J. F., W. A. Hauser, J. R. J. Lee and W. A. Rocca (1995). "Secular trends and birth cohort effects in unprovoked seizures - rochester, minnesota 1935-1984." Epilepsia 36: 575-579.

Aronica, E., K. Boer, S. Redeker, W. G. Spliet, P. C. van Rijen, D. Troost and J. A.

Gorter (2007). "Differential expression patterns of chloride transporters, na+-k+-2cl--cotransporter and k+-cl--cotransporter, in epilepsy-associated malformations of cortical development." Neuroscience 145: 185-196.

Aronica, E., B. Yankaya, D. Troost, E. A. van Vliet, F. H. L. da Silva and J. A. Gorter

(2001). "Induction of neonatal sodium channel ii and iii alpha-isoform mrnas in neurons and microglia after status epilepticus in the rat hippocampus." European Journal of Neuroscience 13: 1261-1266.

Ater, S. B., E. A. Swinyard, K. G. Tolman and M. R. Franklin (1984). "Anticonvulsant

activity and neurotoxicity of piperonyl butoxide in mice." Epilepsia 25: 551-555. Ben-Ari, Y. (2005). "The multiple facets of gaba." Trends in Neurosciences 28: 277-

277. Ben-Ari, Y. (2006). "Basic developmental rules and their implications for epilepsy in

the immature brain." Epileptic Disorders 8: 91-102. Ben-Ari, Y., E. Cherubini, R. Corradetti and J. L. Gaiarsa (1989). "Giant synaptic

potentials in immature rat ca3 hippocampal-neurons." Journal of Physiology-London 416: 303-325.

Ben-Ari, Y. and G. L. Holmes (2005). "The multiple facets of gamma-aminobutyric

acid dysfunction in epilepsy." Current Opinion in Neurology 18: 141-145. Ben-Ari, Y., I. Khalilov, K. T. Kahle and E. Cherubini (2012). "The gaba

excitatory/inhibitory shift in brain maturation and neurological disorders." Neuroscientist 18: 467-486.

Berendt, M. (2004). Epilepsy, Ed. Vite, C. H., International Veterinary Information

Service (www.ivis.org), Ithaca. Bernus, I., R. G. Dickinson, W. D. Hooper and M. J. Eadie (1994). "Urinary-excretion

of phenobarbitone and its metabolites in chronically treated patients." European Journal of Clinical Pharmacology 46: 473-475.

Blaesse, P., M. S. Airaksinen, C. Rivera and K. Kaila (2009). "Cation-chloride

cotransporters and neuronal function." Neuron 61: 820-838. Bleeker, G. M. and E. H. Maas (1958). "Penetration of penethamate, a penicillin

ester, into the tissues of the eye." Archives of Ophthalmology 60: 1013-1020.

Page 136: Bibliografische Informationen der Deutschen Bibliothek · Institut für Pharmakologie,Toxikologie und Pharmazie Tierärztliche Hochschule Hannover und das Zentrum für Systemische

Literaturverzeichnis

122

Bleich, M. (2009). "Membrane physiology -- bridging the gap between medical disciplines." New England Journal of Medicine 360: 2012-2014.

Bockenhauer, D., S. Feather, H. C. Stanescu, S. Bandulik, A. A. Zdebik, M. Reichold,

J. Tobin, E. Lieberer, C. Sterner, G. Landoure, R. Arora, T. Sirimanna, D. Thompson, J. H. Cross, W. van't Hoff, O. Al Masri, K. Tullus, S. Yeung, Y. Anikster, E. Klootwijk, M. Hubank, M. J. Dillon, D. Heitzmann, M. Arcos-Burgos, M. A. Knepper, A. Dobbie, W. A. Gahl, R. Warth, E. Sheridan and R. Kleta (2009). "Epilepsy, ataxia, sensorineural deafness, tubulopathy, and kcnj10 mutations." New England Journal of Medicine 360: 1960-1970.

Bonifacio, S. L., H. C. Glass, S. Peloquin and D. M. Ferriero (2011). "A new

neurological focus in neonatal intensive care." Nature Reviews Neurology 7: 485-494.

Bragin, D. E., J. L. Sanderson, S. Peterson, J. A. Connor and W. S. Muller (2009).

"Development of epileptiform excitability in the deep entorhinal cortex after status epilepticus." European Journal of Neuroscience 30: 611-624.

Brandt, C., M. Nozadze, N. Heuchert, M. Rattka and W. Löscher (2010a). "Disease-

modifying effects of phenobarbital and the nkcc1 inhibitor bumetanide in the pilocarpine model of temporal lobe epilepsy." Journal of Neuroscience 30: 8602-8612.

Brandt, C., K. Töllner, G. Brunhofer, T. Erker, P. W. Feit and W. Löscher (2010b).

"Can brain penetration of bumetanide be enhanced by esterification?" Naunyn-Schmiedebergs Archives of Pharmacology 381: 48-48.

Brater, D. C. (1992). "Clinical-pharmacology of loop diuretics in health and disease."

European Heart Journal 13: 10-14. Brodie, M. J. and J. A. French (2000). "Management of epilepsy in adolescents and

adults." Lancet 356: 323-329. Browne, T. R. and G. L. Holmes (2001). "Primary care: Epilepsy." New England

Journal of Medicine 344: 1145-1151. Busch, U., A. Fedorcak, R. Hammer, R. Jauch and F. W. Koss (1979).

"Pharmacokinetics and metabolism of bumetanide in man, dog and rat." Arzneimittel-Forschung/Drug Research 29-1: 315-322.

Byard, J. and D. Needham (2006). "Metabolism and excretion of piperonyl butoxide

in the rat." Xenobiotica 36: 1259-1272. Casida, J. E., J. L. Engel, E. G. Essac, Kamiensk.Fx and Kuwatsuk.S (1966).

"Methylene-c14-dioxyphenyl compounds - metabolism in relation to their synergistic action." Science 153: 1130-1133.

Page 137: Bibliografische Informationen der Deutschen Bibliothek · Institut für Pharmakologie,Toxikologie und Pharmazie Tierärztliche Hochschule Hannover und das Zentrum für Systemische

Literaturverzeichnis

123

Chandler, K. (2006). "Canine epilepsy: What can we learn from human seizure disorders?" Veterinary Journal 172: 207-217.

Chang, B. S. and D. H. Lowenstein (2003). "Mechanisms of disease - epilepsy." New

England Journal of Medicine 349: 1257-1266. Choi, J., R. L. Rose and E. Hodgson (2002). "In vitro human metabolism of

permethrin: The role of human alcohol and aldehyde dehydrogenases." Pesticide Biochemistry and Physiology 74: 117-128.

Clifford, D. B., J. W. Olney, A. Maniotis, R. C. Collins and C. F. Zorumski (1987).

"The functional-anatomy and pathology of lithium pilocarpine and high-dose pilocarpine seizures." Neuroscience 23: 953-968.

Cohen, I., V. Navarro, S. Clemenceau, M. Baulac and R. Miles (2002). "On the origin

of interictal activity in human temporal lobe epilepsy in vitro." Science 298: 1418-1421.

Cohen, M. R., E. Hinsch, R. Vergona, J. Ryan, S. J. Kolis and M. A. Schwartz (1976).

"Comparative diuretic and tissue distribution study of bumetanide and furosemide in dog." Journal of Pharmacology and Experimental Therapeutics 197: 697-702.

Conney, A. H., W. M. Levin, A. W. Peck, A. Garbut, A. Bye, R. Chang and

Munrofai.Ad (1972). "Effects of piperonyl butoxide on drug-metabolism in rodents and man." Archives of Environmental Health 24: 97-106.

Coulter, D. A., D. C. McIntyre and W. Löscher (2002). "Animal models of limbic

epilepsies: What can they tell us?" Brain Pathology 12: 240-256. Curia, G., D. Longo, G. Biagini, R. S. G. Jones and M. Avoli (2008). "The pilocarpine

model of temporal lobe epilepsy." Journal of Neuroscience Methods 172: 143-157.

Daehne, W. V., Frederik.E, Gunderse.E, F. Lund, P. Morch, H. J. Petersen, K.

Roholt, L. Tybring and Godtfred.Wo (1970). "Acyloxymethyl esters of ampicillin." Journal of Medicinal Chemistry 13: 607-612.

Dichter, M. A. (2009). "Emerging concepts in the pathogenesis of epilepsy and

epileptogenesis." Archives of Neurology 66: 443-447. Dove, W. E. (1947). "Piperonyl butoxide, a new and safe insecticide for the

household and field." American Journal of Tropical Medicine 27: 339-345. Duncan, J. S., J. W. Sander, S. M. Sisodiya and M. C. Walker (2006). "Adult

epilepsy." Lancet 367: 1087-1100.

Page 138: Bibliografische Informationen der Deutschen Bibliothek · Institut für Pharmakologie,Toxikologie und Pharmazie Tierärztliche Hochschule Hannover und das Zentrum für Systemische

Literaturverzeichnis

124

Dunham, N. W. and T. S. Miya (1957). "A note on a simple apparatus for detecting neurological deficit in rats and mice." Journal of the American Pharmaceutical Association 46: 208-209.

Dzhala, V. I., A. C. Brumback and K. J. Staley (2008). "Bumetanide enhances

phenobarbital efficacy in a neonatal seizure model." Annals of Neurology 63: 222-235.

Dzhala, V. I., D. M. Talos, D. A. Sdrulla, A. C. Brumback, G. C. Mathews, T. A.

Benke, E. Delpire, F. E. Jensen and K. J. Staley (2005). "Nkcc1 transporter facilitates seizures in the developing brain." Nature Medicine 11: 1205-1213.

Eftekhari, S., J. Mehvari Habibabadi, M. Najafi Ziarani, S. S. Hashemi Fesharaki, M.

Gharakhani, H. Mostafavi, M. T. Joghataei, N. Beladimoghadam, E. Rahimian and M. R. Hadjighassem (2012). "Bumetanide reduces seizure frequency in patients with temporal lobe epilepsy." Epilepsia 12: 1528-1167.

Elger, C. E. (2008). "Leitlinie erster epileptischer Anfall und Epilepsien im

Erwachsenenalter." Leitlinien für Diagnostik und Therapie in der Neurologie Georg Thieme Verlag, Stuttgart: 4-5.

Engel, J. (1996). "Introduction to temporal lobe epilepsy." Epilepsy Research 26: 141-

150. Engel, J. (2001). "A proposed diagnostic scheme for people with epileptic seizures

and with epilepsy. Report of the ilae task force on classification and terminology." Aktuelle Neurologie 28: 305-312.

Engel , J. (2006). "Report of the ilae classification core group." Epilepsia 47: 1558-

1568. Engel, J., S. Wiebe, J. French, M. Sperling, P. Williamson, D. Spencer, R. Gumnit, C.

Zahn, E. Westbrook and B. Enos (2003). "Practice parameter: Temporal lobe and localized neocortical resections for epilepsy - report of the quality standards subcommittee of the american academy of neurology, in association with the american epilepsy society and the american association of neurological surgeons." Epilepsia 44: 741-751.

Englander, J., T. Bushnik, T. T. Duong, D. X. Cifu, R. Zafonte, J. Wright, R. Hughes

and W. Bergman (2003). "Analyzing risk factors for late posttraumatic seizures: A prospective, multicenter investigation." Archives of Physical Medicine and Rehabilitation 84: 365-373.

Feit, P. W. (1971). "Aminobenzoic acid diuretics. 2. 4-substituted-3-amino-5-

sulfamylbenzoic acid derivatives." Journal of Medicinal Chemistry 14: 432-439. Feit, P. W. (1990). "Bumetanide: Historical background, taxonomy and chemistry."

Bumetanide (Lant AF, ed)(Camforth U.K.: Marius Press): 1-13.

Page 139: Bibliografische Informationen der Deutschen Bibliothek · Institut für Pharmakologie,Toxikologie und Pharmazie Tierärztliche Hochschule Hannover und das Zentrum für Systemische

Literaturverzeichnis

125

Fink, M. (1972). "Cns effects of convulsive therapy: Significance for a theory of depressive psychosis." Proceedings of the annual meeting of the American Psychopathological Association 60: 93-115.

Fink, M. (1984). "Meduna and the origins of convulsive therapy." American Journal of

Psychiatry 141: 1034-1041. Fisher, R. S., W. V. E. Boas, W. Blume, C. Elger, P. Genton, P. Lee and J. Engel

(2005). "Epileptic seizures and epilepsy: Definitions proposed by the international league against epilepsy (ilae) and the international bureau for epilepsy (ibe)." Aktuelle Neurologie 32: 249-252.

Forbush, B. and H. C. Palfrey (1983). "[h-3] bumetanide binding to membranes

isolated from dog kidney outer medulla - relationship to the na,k,cl co-transport system." Journal of Biological Chemistry 258: 1787-1792.

Franklin, M. R. (1976). "Methylenedioxyphenyl insecticide synergists as potential

human health-hazards." Environmental Health Perspectives 14(APR): 29-37. Freeman, F. G. and M. F. Jarvis (1981). "The effect of inter-stimulation interval on the

assessment and stability of kindled seizure thresholds." Brain Research Bulletin 7: 629-633.

French, J. A., P. D. Williamson, V. M. Thadani, T. M. Darcey, R. H. Mattson, S. S.

Spencer and D. D. Spencer (1993). "Characteristics of medial temporal-lobe epilepsy - .1. Results of history and physical-examination." Annals of Neurology 34: 774-780.

Frey, H. H. and W. Löscher (1980). "Cetyl gaba - effect on convulsant thresholds in

mice and acute toxicity." Neuropharmacology 19: 217-220. Frey, H. H. and W. Löscher (2007). "Lehrbuch der Pharmakologie und Toxikologie für

die Veterinärmedizin." Enke Verlag, Stuttgart: 183-194. Friedman, A., D. Kaufer and U. Heinemann (2009). "Blood-brain barrier breakdown-

inducing astrocytic transformation: Novel targets for the prevention of epilepsy." Epilepsy Research 85: 142-149.

Fukuda, A. (2005). "Diuretic soothes seizures in newborns." Nature Medicine 11:

1153-1154. Galanopoulou, A. S. (2008). "Dissociated gender-specific effects of recurrent

seizures on gaba signaling in ca1 pyramidal neurons: Role of gaba(a) receptors." Journal of Neuroscience 28: 1557-1567.

Gamba, G., A. Miyanoshita, M. Lombardi, J. Lytton, W. S. Lee, M. A. Hediger and S.

C. Hebert (1994). "Molecular cloning, primary structure, and characterization of two members of the mammalian electroneutral sodium-(potassium)-chloride cotransporter family expressed in kidney." J Biol Chem 269: 17713-17722.

Page 140: Bibliografische Informationen der Deutschen Bibliothek · Institut für Pharmakologie,Toxikologie und Pharmazie Tierärztliche Hochschule Hannover und das Zentrum für Systemische

Literaturverzeichnis

126

Gamba, G., S. N. Saltzberg, M. Lombardi, A. Miyanoshita, J. Lytton, M. A. Hediger, B. M. Brenner and S. C. Hebert (1993). "Primary structure and functional expression of a cdna-encoding the thiazide-sensitive, electroneutral sodium-chloride cotransporter." Proceedings of the National Academy of Sciences of the United States of America 90: 2749-2753.

Goddard, G. V., D. C. McIntyre and C. K. Leech (1969). "A permanent change in

brain function resulting from daily electrical stimulation." Experimental Neurology 25: 295-330.

Goffin, K., J. Nissinen, K. Van Laere and A. Pitkänen (2007). "Cyclicity of

spontaneous recurrent seizures in pilocarpine model of temporal lobe epilepsy in rat." Experimental Neurology 205: 501-505.

Greenberg, A. (2000). "Diuretic complications." American Journal of the Medical

Sciences 319: 10-24. Gröticke, I., K. Hoffmann and W. Löscher (2007). "Behavioral alterations in the

pilocarpine model of temporal lobe epilepsy in mice." Experimental Neurology 207: 329-349.

Halladay, S. C., D. E. Carter and I. G. Sipes (1978). "A relationship between the

metabolism of bumetanide and its diuretic activity in the rat." Drug Metab Dispos 6: 45-49.

Hamilton, S. E., M. D. Loose, M. Qi, A. I. Levey, B. Hille, G. S. McKnight, R. L.

Idzerda and N. M. Nathanson (1997). "Disruption of the m1 receptor gene ablates muscarinic receptor-dependent m current regulation and seizure activity in mice." Proceedings of the National Academy of Sciences of the United States of America 94: 13311-13316.

Hannaert, P., M. Alvarez-Guerra, D. Pirot, C. Nazaret and R. P. Garay (2002). "Rat

nkcc2/nkcc1 cotransporter selectivity for loop diuretic drugs." Naunyn-Schmiedebergs Archives of Pharmacology 365: 193-199.

Hasannejad, H., M. Takeda, K. Taki, H. J. Shin, E. Babu, P. Jutabha, S. Khamdang,

M. Aleboyeh, M. L. Onozato, A. Tojo, A. Enomoto, N. Anzai, S. Narikawa, X. L. Huang, T. Niwa and H. Endou (2004). "Interactions of human organic anion transporters with diuretics." Journal of Pharmacology and Experimental Therapeutics 308: 1021-1029.

Hauptmann, A. (1912). "Luminal bei Epilepsie." Munch Med Wochenschr 59: 1907-

1909. Helmy, M. M., E. A. Tolner, S. Vanhatalo, J. Voipio and K. Kaila (2011). "Brain

alkalosis causes birth asphyxia seizures, suggesting therapeutic strategy." Annals of Neurology 69: 493-500.

Page 141: Bibliografische Informationen der Deutschen Bibliothek · Institut für Pharmakologie,Toxikologie und Pharmazie Tierärztliche Hochschule Hannover und das Zentrum für Systemische

Literaturverzeichnis

127

Herrmann, W. M. and H. Coper (1987). "Are nootropics a separate class of drugs - a differentiation in various models." Methods and Findings in Experimental and Clinical Pharmacology 9: 173-182.

Hesdorffer, D. C., W. A. Hauser, J. F. Annegers and W. A. Rocca (1996). "Severe,

uncontrolled hypertension and adult-onset seizures: A case-control study in rochester, minnesota." Epilepsia 37: 736-741.

Hesdorffer, D. C., J. P. Stables, W. A. Hauser, J. F. Annegers and G. Cascino

(2001). "Are certain diuretics also anticonvulsants?" Annals of Neurology 50: 458-462.

Hochman, D. W. and M. M. Haglund (2009). "Evidence that bumetanide suppresses

epileptiform activity in adult primate cortex independent of effects on gaba-a signaling." Epilepsia 50: 342-343.

Huberfeld, G., L. Wittner, S. Clemenceau, M. Baulac, K. Kaila, R. Miles and C. Rivera

(2007). "Perturbed chloride homeostasis and gabaergic signaling in human temporal lobe epilepsy." Journal of Neuroscience 27: 9866-9873.

Hübner, C. A., D. E. Lorke and I. Hermans-Borgmeyer (2001). "Expression of the na-

k-2cl-cotransporter nkcc1 during mouse development." Mechanisms of Development 102: 267-269.

Jacobs, M. P., G. G. Leblanc, A. Brooks-Kayal, F. E. Jensen, D. H. Lowenstein, J. L.

Noebels, D. D. Spencer and J. W. Swann (2009). "Curing epilepsy: Progress and future directions." Epilepsy & Behavior 14: 438-445.

Javaheri, S., C. Davis and D. H. Rogers (1993). "Ionic composition of cisternal csf in

acute respiratory-acidosis - lack of effect of large dose bumetanide." Journal of Neurochemistry 61: 1525-1529.

Jope, R. S., R. A. Morrisett and O. C. Snead (1986). "Characterization of lithium

potentiation of pilocarpine-induced status epilepticus in rats." Experimental Neurology 91: 471-480.

Kahle, K. T., S. N. Barnett, K. C. Sassower and K. J. Staley (2009). "Decreased

seizure activity in a human neonate treated with bumetanide, an inhibitor of the na(+)-k(+)-2cl(-) cotransporter nkcc1." Journal of Child Neurology 24: 572-576.

Kahle, K. T. and K. J. Staley (2008). "The bumetanide-sensitive na-k-2cl

cotransporter nkcc1 as a potential target of a novel mechanism-based treatment strategy for neonatal seizures." Neurosurgical Focus 25: 8.

Kahle, K. T., K. J. Staley, B. V. Nahed, G. Gamba, S. C. Hebert, R. P. Lifton and D.

B. Mount (2008). "Roles of the cation-chloride cotransporters in neurological disease." Nature Clinical Practice Neurology 4: 490-503.

Page 142: Bibliografische Informationen der Deutschen Bibliothek · Institut für Pharmakologie,Toxikologie und Pharmazie Tierärztliche Hochschule Hannover und das Zentrum für Systemische

Literaturverzeichnis

128

Kanaka, C., K. Ohno, A. Okabe, K. Kuriyama, T. Itoh, A. Fukuda and K. Sato (2001). "The differential expression patterns of messenger rnas encoding k-cl cotransporters (kcc1,2) and na-k-2cl cotransporter (nkcc1) in the rat nervous system." Neuroscience 104: 933-946.

Kilb, W., A. Sinning and H. J. Luhmann (2007). "Model-specific effects of bumetanide

on epileptiform activity in the in-vitro intact hippocampus of the newborn mouse." Neuropharmacology 53: 524-533.

Kintner, D. B., J. Luo, J. Gerdts, A. J. Ballard, G. E. Shull and D. Sun (2007). "Role of

na+-k+-cl- cotransport and na+/ca2(+) exchange in mitochondrial dysfunction in astrocytes following in vitro ischemia." American Journal of Physiology-Cell Physiology 292: C1113-C1122.

Kobayashi, Y., M. Ohbayashi, N. Kohyama and T. Yamamoto (2005). "Mouse

organic anion transporter 2 and 3 (moat2/3 [slc22a7/8]) mediates the renal transport of bumetanide." European Journal of Pharmacology 524: 44-48.

Köhling, R. (2002). "Gaba becomes exciting." Science 298: 1350-1351. Kolis, S. J., Williams T. H. and M. A. Schwartz (1976). "Identification of the urinary

metabolites of 14c-bumetanide in the rat and their excretion by rats and dogs." Drug Metab Dispos 4: 169-176.

Lemonnier, E. and Y. Ben-Ari (2010). "The diuretic bumetanide decreases autistic

behaviour in five infants treated during 3 months with no side effects." Acta Paediatrica 99: 1885-1888.

Li, H., J. Tornberg, K. Kaila, M. S. Airaksinen and C. Rivera (2002). "Patterns of

cation-chloride cotransporter expression during embryonic rodent cns development." European Journal of Neuroscience 16: 2358-2370.

Li, X. B., J. Q. Zhou, Z. Y. Chen, S. D. Chen, F. Q. Zhu and L. M. Zhou (2008).

"Long-term expressional changes of na+-k+-cl- co-transporter 1 (nkcc1) and k+-cl- co-transporter 2 (kcc2) in ca1 region of hippocampus following lithium-pilocarpine induced status epilepticus (pise)." Brain Research 1221: 141-146.

Li, Y. J., R. Cleary, M. Kellogg, J. S. Soul, G. T. Berry and F. E. Jensen (2011).

"Sensitive isotope dilution liquid chromatography/tandem mass spectrometry method for quantitative analysis of bumetanide in serum and brain tissue." Journal of Chromatography B-Analytical Technologies in the Biomedical and Life Sciences 879: 998-1002.

Liu, Y., Y. Shangguan, J. D. E. Barks and F. S. Silverstein (2012). "Bumetanide

augments the neuroprotective efficacy of phenobarbital plus hypothermia in a neonatal hypoxia-ischemia model." Pediatric research 71: 559-565.

Page 143: Bibliografische Informationen der Deutschen Bibliothek · Institut für Pharmakologie,Toxikologie und Pharmazie Tierärztliche Hochschule Hannover und das Zentrum für Systemische

Literaturverzeichnis

129

Lopez-Samblas, A. M., Adams J. A., Goldberg, R. N., Modi M. W. (1997). "The pharmacokinetics of bumetanide in the newborn infant." Biol Neonate 72: 265-272.

Löscher, W. (1985). "Anticonvulsant action in the epileptic gerbil of novel inhibitors of

gaba uptake." European Journal of Pharmacology 110: 103-108. Löscher, W. (2002). "Current status and future directions in the pharmacotherapy of

epilepsy." Trends in Pharmacological Sciences 23: 113-118. Löscher, W. (2003). "Pharmacological basis of the treatment of epilepsy in dogs and

cats." Der Praktische Tierarzt 84: 574-586. Löscher, W. (2009). "Preclinical assessment of proconvulsant drug activity and its

relevance for predicting adverse events in humans." European Journal of Pharmacology 610: 1-11.

Löscher, W. (2011). "Critical review of current animal models of seizures and

epilepsy used in the discovery and development of new antiepileptic drugs." Seizure-European Journal of Epilepsy 20: 359-368.

Löscher, W. and C. Brandt (2010). "Prevention or modification of epileptogenesis

after brain insults: Experimental approaches and translational research." Pharmacological Reviews 62: 668-700.

Löscher, W., H. H. Frey, R. Reiche and D. Schultz (1983). "High anti-convulsant

potency of gamma-aminobutyric acid (gaba)mimetic drugs in gerbils with genetically-determined epilepsy." Journal of Pharmacology and Experimental Therapeutics 226: 839-844.

Löscher, W., M. Gernert and U. Heinemann (2008). "Cell and gene therapies in

epilepsy - promising avenues or blind alleys?" Trends in Neurosciences 31: 62-73.

Löscher, W., D. Hönack, C. P. Fassbender and B. Nolting (1991). "The role of

technical, biological and pharmacological factors in the laboratory evaluation of anticonvulsant drugs .3. Pentylenetetrazole seizure models." Epilepsy Research 8: 171-189.

Löscher, W., U. Klotz, F. Zimprich and D. Schmidt (2009). "The clinical impact of

pharmacogenetics on the treatment of epilepsy." Epilepsia 50: 1-23. Löscher, W. and R. Köhling (2010). "Functional, metabolic, and synaptic changes

after seizures as potential targets for antiepileptic therapy." Epilepsy & Behavior 19: 105-113.

Löscher, W. and B. S. Meldrum (1984). "Evaluation of anticonvulsant drugs in genetic

animal-models of epilepsy." Federation Proceedings 43: 276-284.

Page 144: Bibliografische Informationen der Deutschen Bibliothek · Institut für Pharmakologie,Toxikologie und Pharmazie Tierärztliche Hochschule Hannover und das Zentrum für Systemische

Literaturverzeichnis

130

Löscher, W., M. Puskarjov and K. Kaila (2012). "Cation-chloride cotransporters nkcc1 and kcc2 as potential targets for novel antiepileptic and antiepileptogenic treatments." Neuropharmacology (http://dx.doi.org/10.1016/j.neuropharm.2012.05.045) 15: 15.

Löscher, W. and D. Schmidt (1988). "Which animal-models should be used in the

search for new antiepileptic drugs - a proposal based on experimental and clinical considerations." Epilepsy Research 2: 145-181.

Lothman, E. W., J. M. Hatlelid, C. F. Zorumski, J. A. Conry, P. F. Moon and J. B.

Perlin (1985). "Kindling with rapidly recurring hippocampal seizures." Brain Research 360: 83-91.

Macdonald, R. L. and J. L. Barker (1977). "Pentylenetetrazol and penicillin are

selective antagonists of gaba-mediated post-synaptic inhibition in cultured mammalian neurons." Nature 267: 720-721.

Macdonald, R. L., C. J. Rogers and R. E. Twyman (1989). "Barbiturate regulation of

kinetic-properties of the gabaa receptor channel of mouse spinal neurons in culture." Journal of Physiology-London 417: 483-500.

Marcangelo, M. J. and F. Ovsiew (2007). "Psychiatric aspects of epilepsy."

Psychiatric Clinics of North America 30: 781-802. Mares, P. (2009). "Age- and dose-specific anticonvulsant action of bumetanide in

immature rats." Physiological Research 58: 927-930. Margineanu, D. G. and H. Klitgaard (2006). "Differential effects of cation-chloride co-

transport-blocking diuretics in a rat hippocampal slice model of epilepsy." Epilepsy Research 69: 93-99.

Mastroianni, N., M. DeFusco, M. Zollo, G. Arrigo, O. Zuffardi, A. Bettinelli, A. Ballabio

and G. Casari (1996). "Molecular cloning, expression pattern, and chromosomal localization of the human na-cl thiazide-sensitive cotransporter (slc12a3)." Genomics 35: 486-493.

Matthews, H. B., Skrinjar.M and J. E. Casida (1970). "Insecticide synergist

interactions with cytochrome-p-450 in mouse liver microsomes." Life Science Part 1 Physiology & Pharmacology 9: 1039-1048.

Mazarati, A., D. Shin and R. Sankar (2009). "Bumetanide inhibits rapid kindling in

neonatal rats." Epilepsia 50: 2117-2122. McIntyre, D. C., M. E. Kelly and C. Dufresne (1999). "Fast and slow amygdala

kindling rat strains: Comparison of amygdala, hippocampal, piriform and perirhinal cortex kindling." Epilepsy Research 35: 197-209.

McNamara, J. O. (1994). "Cellular and molecular-basis of epilepsy." Journal of

Neuroscience 14: 3413-3425.

Page 145: Bibliografische Informationen der Deutschen Bibliothek · Institut für Pharmakologie,Toxikologie und Pharmazie Tierärztliche Hochschule Hannover und das Zentrum für Systemische

Literaturverzeichnis

131

Merlin, L. R. (2011). "Chloride's exciting role in neonatal seizures suggests novel therapeutic approach." Epilepsy Currents 11: 92-93.

Minlebaev, M. and R. Khazipov (2011). "Antiepileptic effects of endogenous beta-

hydroxybutyrate in suckling infant rats." Epilepsy Research 95: 100-109. Morimoto, K., M. Fahnestock and R. J. Racine (2004). "Kindling and status

epilepticus models of epilepsy: Rewiring the brain." Progress in Neurobiology 73: 1-60.

Müller, C. J., M. Bankstahl, I. Gröticke and W. Löscher (2009). "Pilocarpine vs.

Lithium-pilocarpine for induction of status epilepticus in mice: Development of spontaneous seizures, behavioral alterations and neuronal damage." European Journal of Pharmacology 619: 15-24.

Nagao, T., A. Alonso and M. Avoli (1996). "Epileptiform activity induced by

pilocarpine in the rat hippocampal-entorhinal slice preparation." Neuroscience 72: 399-408.

Nardou, R., S. Yamamoto, G. Chazal, A. Bhar, N. Ferrand, O. Dulac, Y. Ben-Ari and

I. Khalilov (2011). "Neuronal chloride accumulation and excitatory gaba underlie aggravation of neonatal epileptiform activities by phenobarbital." Brain 134: 987-1002.

Nitsch, C. and I. Klatzo (1983). "Regional patterns of blood-brain-barrier breakdown

during epileptiform seizures induced by various convulsive agents." Journal of the Neurological Sciences 59: 305-322.

O'Grady, S. M., H. C. Palfrey and M. Field (1987). "Characteristics and functions of

na-k-cl cotransport in epithelial tissues." Am J Physiol 253: 177-192. Okabe, A., K. Ohno, H. Toyoda, M. Yokokura, K. Sato and A. Fukuda (2002).

"Amygdala na+, kindling induces upregulation of mrna for nkcc1, a na+, k+-2cl(-) cotransporter, in the rat piriform cortex." Neuroscience Research 44: 225-229.

Okabe, A., M. Yokokura, H. Toyoda, C. Shimizu-Okabe, K. Ohno, K. Sato and A.

Fukuda (2003). "Changes in chloride homeostasis-regulating gene expressions in the rat hippocampus following amygdala kindling." Brain Research 990: 221-226.

Ostergaard, E. H., C. K. Nielsen, E. Eilertsen, M. P. Magnussen and H. H. Frey

(1972). "Pharmacological properties of 3-butylamino-4-phenoxy-5-sulfamylbenzoic acid (bumetanide), a new potent diuretic." Arzneimittel-Forschung 22: 66-72.

Owens, D. F., X. L. Liu and A. R. Kriegstein (1999). "Changing properties of gaba(a)

receptor-mediated signaling during early neocortical development." Journal of Neurophysiology 82: 570-583.

Page 146: Bibliografische Informationen der Deutschen Bibliothek · Institut für Pharmakologie,Toxikologie und Pharmazie Tierärztliche Hochschule Hannover und das Zentrum für Systemische

Literaturverzeichnis

132

Oztas, B. (1999). "The influence of nifedipine on blood-brain barrier permeability during bicuculline-induced seizures." International Journal of Neuroscience 99: 105-112.

Oztas, B. and M. Kaya (1994). "The effect of profound hypothermia on blood-brain-

barrier permeability during pentylenetetrazol-induced seizures." Epilepsy Research 19: 221-227.

Oztas, B., M. Kaya and S. Camurcu (1990). "Age-related-changes in the effect of

electroconvulsive shock on the blood-brain-barrier permeability in rats." Mechanisms of Ageing and Development 51: 149-155.

Oztas, B., S. Kilic, E. Dural and T. Ispir (2001). "Influence of antioxidants on the

blood-brain barrier permeability during epileptic seizures." Journal of Neuroscience Research 66: 674-678.

Pacheco, M. F., J. C. Fowler and L. D. Partridge (1981). "The site of action for the

convulsant effect of pentylenetetrazol." Comparative Biochemistry and Physiology C-Pharmacology Toxicology & Endocrinology 68: 99-102.

Padou, V., S. Boyet and A. Nehlig (1995). "Regional alterations of blood-brain-barrier

permeability induced by pentylenetetrazol in immature rats." Epilepsia 36: 306-306.

Painter, M. J., M. S. Scher, A. D. Stein, S. Armatti, Z. M. Wang, J. C. Gardiner, N.

Paneth, B. Minnigh and J. Alvin (1999). "Phenobarbital compared with phenytoin for the treatment of neonatal seizures." New England Journal of Medicine 341: 485-489.

Palma, E., M. Amici, F. Sobrero, G. Spinelli, S. Di Angelantonio, D. Ragozzino, A.

Mascia, C. Scoppetta, V. Esposito, R. Miledi and F. Eusebi (2006). "Anomalous levels of Cl- transporters in the hippocampal subiculum from temporal lobe epilepsy patients make GABA excitatory (vol 103, pg 8465, 2006)." Proceedings of the National Academy of Sciences of the United States of America 103: 11814-11814.

Pathak, H. R., F. Weissinger, M. Terunuma, G. C. Carlson, F. C. Hsu, S. J. Moss and

D. A. Coulter (2007). "Disrupted dentate granule cell chloride regulation enhances synaptic excitability during development of temporal lobe epilepsy." Journal of Neuroscience 27: 14012-14022.

Paxinos, G. u. C. W. (2007). "The rat brain in stereotactic coordinates." 6th Edition.

Amsterdam, Academic Press. Payne, J. A. and B. Forbush (1995). "Molecular characterization of the epithelial na-

k-cl cotransporter isoforms." Current Opinion in Cell Biology 7: 493-503.

Page 147: Bibliografische Informationen der Deutschen Bibliothek · Institut für Pharmakologie,Toxikologie und Pharmazie Tierärztliche Hochschule Hannover und das Zentrum für Systemische

Literaturverzeichnis

133

Payne, J. A., C. Rivera, J. Voipio and K. Kaila (2003). "Cation-chloride co-transporters in neuronal communication, development and trauma." Trends in Neurosciences 26: 199-206.

Pitkänen, A. and K. Lukasiuk (2009). "Molecular and cellular basis of epileptogenesis

in symptomatic epilepsy." Epilepsy & Behavior 14: 16-25. Pitkänen, A. and K. Lukasiuk (2011). "Mechanisms of epileptogenesis and potential

treatment targets." Lancet Neurology 10: 173-186. Potschka, H., S. Baltes, M. Fedrowitz and W. Löscher (2011). "Impact of seizure

activity on free extracellular phenytoin concentrations in amygdala-kindled rats." Neuropharmacology 61: 909-917.

Potschka, H., H. A. Volk and A. Pekcec (2009). "Current position and trends in

epilepsy therapy in dog and cat." Tierärztliche Praxis Ausgabe Kleintiere Heimtiere 37: 211-217.

Price, T. J., F. Cervero and Y. de Koninck (2005). "Role of cation-chloride-

cotransporters (ccc) in pain and hyperalgesia." Current Topics in Medicinal Chemistry 5: 547-555.

Quesnel, A. D. (2000). "Seizures." Textbook of Veterinary Internal Medicine (Ed.

Ettinger, S. J., Feldmann, E. C.:148-151). Racine, R. J. (1972a). "Modification of seizure activity by electrical stimulation .1.

After-discharge threshold." Electroencephalography and Clinical Neurophysiology 32: 269-279.

Racine, R. J. (1972b). "Modification of seizure activity by electrical stimulation .2.

Motor seizure." Electroencephalography and Clinical Neurophysiology 32: 281-294.

Rakhade, S. N. and F. E. Jensen (2009). "Epileptogenesis in the immature brain:

Emerging mechanisms." Nature Reviews Neurology 5: 380-391. Ramanjaneyulu, R. and M. K. Ticku (1984). "Interactions of pentamethylenetetrazole

and tetrazole analogs with the picrotoxinin site of the benzodiazepine-gaba receptor-ionophore complex." European Journal of Pharmacology 98: 337-345.

Rattka, M., C. Brandt, M. Bankstahl, S. Bröer and W. Löscher (2011). "Enhanced

susceptibility to the gaba antagonist pentylenetetrazole during the latent period following a pilocarpine-induced status epilepticus in rats." Neuropharmacology 60: 505-512.

Rennie, J. and G. Boylan (2007). "Treatment of neonatal seizures." Archives of

Disease in Childhood-Fetal and Neonatal Edition 92: F148-F150.

Page 148: Bibliografische Informationen der Deutschen Bibliothek · Institut für Pharmakologie,Toxikologie und Pharmazie Tierärztliche Hochschule Hannover und das Zentrum für Systemische

Literaturverzeichnis

134

Rho, J. M., S. D. Donevan and M. A. Rogawski (1996). "Direct activation of gaba(a) receptors by barbiturates in cultured rat hippocampal neurons." Journal of Physiology-London 497: 509-522.

Rivera, C., H. Li, J. Thomas-Crusells, H. Lahtinen, T. Viitanen, A. Nanobashvili, Z.

Kokaia, M. S. Airaksinen, J. Voipio, K. Kaila and M. Saarma (2002). "Bdnf-induced trkb activation down-regulates the k+-cl- cotransporter kcc2 and impairs neuronal cl- extrusion." Journal of Cell Biology 159: 747-752.

Rivera, C., J. Voipio, J. A. Payne, E. Ruusuvuori, H. Lahtinen, K. Lamsa, U. Pirvola,

M. Saarma and K. Kaila (1999). "The k+/cl- co-transporter kcc2 renders gaba hyperpolarizing during neuronal maturation." Nature 397: 251-255.

Rogawski, M. A. and W. Löscher (2004). "The neurobiology of antiepileptic drugs for

the treatment of nonepileptic conditions." Nature Medicine 10: 685-692. Rogawski, M. A. and R. J. Porter (1990). "Antiepileptic drugs - pharmacological

mechanisms and clinical efficacy with consideration of promising developmental stage compounds." Pharmacological Reviews 42: 223-286.

Russell, J. M. (2000). "Sodium-potassium-chloride cotransport." Physiological

Reviews 80: 211-276. Sander, J. W. (2003). "The epidemiology of epilepsy revisited." Current Opinion in

Neurology 16: 165-170. Scharfman, H. E. (2007). "The neurobiology of epilepsy." Current Neurology and

Neuroscience Reports 7: 348-354. Schuchmann, S., S. Vanhatalo and K. Kalla (2009). "Neurobiological and

physiological mechanisms of fever-related epileptiform syndromes." Brain & Development 31: 378-382.

Schwartzkroin, P. A., S. C. Baraban and D. W. Hochman (1998). "Osmolarity, ionic

flux, and changes in brain excitability." Epilepsy Research 32: 275-285. Sen, A., L. Martinian, M. Nikolic, M. C. Walker, M. Thom and S. M. Sisodiya (2007).

"Increased nkcc1 expression in refractory human epilepsy." Epilepsy Research 74: 220-227.

Sharma, A. K., R. Y. Reams, W. H. Jordan, M. A. Miller, H. L. Thacker and P. W.

Snyder (2007). "Mesial temporal lobe epilepsy: Pathogenesis, induced rodent models and lesions." Toxicologic Pathology 35: 984-999.

Shorvon, S. D. (2011). "The etiologic classification of epilepsy." Epilepsia 52: 1052-

1057.

Page 149: Bibliografische Informationen der Deutschen Bibliothek · Institut für Pharmakologie,Toxikologie und Pharmazie Tierärztliche Hochschule Hannover und das Zentrum für Systemische

Literaturverzeichnis

135

Smolders, I., G. M. Khan, J. Manil, G. Ebinger and Y. Michotte (1997). "Nmda receptor-mediated pilocarpine-induced seizures: Characterization in freely moving rats by microdialysis." British Journal of Pharmacology 121: 1171-1179.

Stables, J. P., E. Bertram, F. E. Dudek, G. Holmes, G. Mathern, A. Pitkänen and H.

S. White (2003). "Therapy discovery for pharmacoresistant epilepsy and for disease-modifying therapeutics: Summary of the nih/ninds/aes models ii workshop." Epilepsia 44: 1472-1478.

Staley, K. J. (2004). "Role of the depolarizing gaba response in epilepsy." Recent

Advances in Epilepsy Research 548: 104-109. Stefan, H., F. H. L. da Silva, W. Löscher, D. Schmidt, E. Perucca, M. J. Brodie, P.

Boon, W. H. Theodore and S. L. Moshe (2006). "Epileptogenesis and rational therapeutic strategies." Acta Neurologica Scandinavica 113: 139-155.

Steinmetz, S., Löscher W. and A. Tipold (in press). "Epilepsy after head injury in

dogs: a natural model of posttraumatic epilepsy." Epilepsia. Sutula, T. P. (1990). "Experimental-models of temporal-lobe epilepsy - new insights

from the study of kindling and synaptic reorganization." Epilepsia 31: 45-54. Temkin, N. R. (2001). "Antiepileptogenesis and seizure prevention trials with

antiepileptic drugs: Meta-analysis of controlled trials." Epilepsia 42: 515-524. Timofeev, I., M. Bazhenov, S. Avramescu and D. A. Nita (2010). "Posttraumatic

epilepsy: The roles of synaptic plasticity." Neuroscientist 16: 19-27. Turski, L., C. Ikonomidou, W. A. Turski, Z. A. Bortolotto and E. A. Cavalheiro (1989).

"Review - cholinergic mechanisms and epileptogenesis - the seizures induced by pilocarpine - a novel experimental-model of intractable epilepsy." Synapse 3: 154-171.

Turski, W. A., E. A. Cavalheiro, Z. A. Bortolotto, L. M. Mello, M. Schwarz and L.

Turski (1984). "Seizures produced by pilocarpine in mice - a behavioral, electroencephalographic and morphological analysis." Brain Research 321: 237-253.

Turski, W. A., E. A. Cavalheiro, M. Schwarz, S. J. Czuczwar, Z. Kleinrok and L.

Turski (1983). "Limbic seizures produced by pilocarpine in rats - behavioral, electroencephalographic and neuropathological study." Behavioural Brain Research 9: 315-335.

Twyman, R. E., C. J. Rogers and R. L. Macdonald (1989). "Differential regulation of

gamma-aminobutyric acid receptor channels by diazepam and phenobarbital." Annals of Neurology 25: 213-220.

Page 150: Bibliografische Informationen der Deutschen Bibliothek · Institut für Pharmakologie,Toxikologie und Pharmazie Tierärztliche Hochschule Hannover und das Zentrum für Systemische

Literaturverzeichnis

136

van Vliet, E. A., S. D. Araujo, S. Redeker, R. van Schaik, E. Aronica and J. A. Gorter (2007). "Blood-brain barrier leakage may lead to progression of temporal lobe epilepsy." Brain 130: 521-534.

Volk, H. A. and S. Loderstedt (2011). "Neuigkeiten in der Behandlung von Epilepsie

bei Hund und Katze." Kleintierpraxis 56: 649-664. Wahab, A., K. Albus and U. Heinemann (2011). "Age- and region-specific effects of

anticonvulsants and bumetanide on 4-aminopyridine-induced seizure-like events in immature rat hippocampal-entorhinal cortex slices." Epilepsia 52: 94-103.

Walcott, B. P., K. T. Kahle and J. M. Simard (2012). "Novel treatment targets for

cerebral edema." Neurotherapeutics 9: 65-72. Wang, C., C. Shimizu-Okabe, K. Watanabe, A. Okabe, H. Matsuzaki, T. Ogawa, N.

Mori, A. Fukuda and K. Sato (2002). "Developmental changes in kcc1, kcc2, and nkcc1 mrna expressions in the rat brain." Developmental Brain Research 139: 59-66.

Wang, D. D. and A. R. Kriegstein (2009). "Defining the role of gaba in cortical

development." Journal of Physiology-London 587: 1873-1879. Ward, A. and R. C. Heel (1984). "Bumetanide - a review of its pharmacodynamic and

pharmacokinetic properties and therapeutic use." Drugs 28: 426-464. Yamada, J., A. Okabe, H. Toyoda, W. Kilb, H. J. Luhmann and A. Fukuda (2004).

"Cl(-) uptake promoting depolarizing gaba actions in immature rat neocortical neurones is mediated by nkcc1." Journal of Physiology-London 557: 829-841.

Page 151: Bibliografische Informationen der Deutschen Bibliothek · Institut für Pharmakologie,Toxikologie und Pharmazie Tierärztliche Hochschule Hannover und das Zentrum für Systemische

Anhang

137

10 Anhang

Geräte und Verbrauchsmaterialen 10.1

Tierhaltung und Versorgung

Verbrauchmaterial Bezugsquelle

Makrolonkäfig (Typ I, III und IV) Ebeco, Castrop-Rauxel

Einstreu (Weichholzgranulat Altromin) Altromin, Lage

Tierfutter (Standardnagerdiät Altromin 1324) Altromin, Lage

Babybrei Milupa GmbH, Friedrichsdorf

Stereotaktische Operationen

Gerät Bezugsquelle

Stereotakt I David Kopf, Tujunga, CA, USA

Stereotakt II Stölting, Wood Dale, IL, USA

Stereotakt III World Precision Instruments, Sarasota, FL, USA

Dentalbohrer (Mod. 732 T1) Dremel, Leinfelden-Echterdingen

Bohrer (0,11 mm) Hager & Meisinger GmbH, Neuss

Verbrauchsmaterial Bezugsquelle

Chloralhydrat Carl Roth GmbH & Co. KG, Karlsruhe

Bupivacainhydrochlorid (Carbostesin®) Astra Zeneca GmbH, Wedel

Tetracainhydrochlorid Caesar & Loretz, Hilden

Isotonische Natriumchloridlösung (NaCl 0,9%) Braun, Tuttlingen

Wasserstoffperoxid (35% AppliChem GmbH, Darmstadt

Gentamycinsulfat Caelo, Hilden

Dentalzement (Paladur®) Heraeus Kulzer, Hanau

Draht für Elektroden und Erden Science Products, Hofheim

Draht für Führungsrohre Schoeller Werke, Hellenthal

Draht für Mandrins Schoeller Werke, Hellenthal

Schlauch zur Fixation der Mandrins,

Tygon (54HL)

Kleinfeld Labortechnik, Gehrden

Schrauben (rostfreier Stahl) Hummer & Rieß, Nürnberg

Strohalme Papstar, Kall

Nahtmaterial I (Surgicryl® , 4-0, PGA polyglycolic

acid)

SMI, Hünnigen, Belgien

Page 152: Bibliografische Informationen der Deutschen Bibliothek · Institut für Pharmakologie,Toxikologie und Pharmazie Tierärztliche Hochschule Hannover und das Zentrum für Systemische

Anhang

138

Nahtmaterial II (Ethicon®, 4-0, Vicryl polyglactin

910)

Johnson & Johnson, St-Stevens-Woluwe,

Belgien

Marbofloxacin (Marbocyl® FD 1%) Vétoquinol GmbH, Ravensburg

SE-Induktion

Substanz Bezugsquelle

Methylskopolamin Sigma-Aldrich Chemie GmbH, Steinheim

Pilokarpin Sigma-Aldrich Chemie GmbH, Steinheim

Diazepam (Faustan®) Temmler Pharma GmbH & Co. KG, Marburg

Isotonische Natriumchloridlösung (NaCl 0,9%) B. Braun, Vet Care GmbH, Tuttlingen

Aqua ad injectabilia B. Braun, Melsungen AG, Melsungen

Aqua destillata Eigenherstellung

Ethanol (Rotipuran®, >99,8%) Carl Roth GmbH und Co. KG, Karlsruhe

Pentylentetrazol-Krampftest und Vorbehandlung

Geräte und Verbrauchsmaterial Bezugsquelle

Infusionspumpe (Syringe Infusion Pump 22) Harvard Apparatus, Rhema Labortechnik,

Hofheim

Polyethylenschlauch Kleinfeld Labortechnik, Gehrden

Injektionskanüle 27 G Terumo, Leuven, Belgien

Metall-Fixationskäfig für Mäuse Eigenbau, Institut für Pharmakologie, Stiftung

Tierärztliche Hochschule Hannover

Substanz Bezugsquelle

Bumetanid Sigma-Aldrich, München

HP-β-Cyclodextrin (Kleptose®, HP Parenteral

Grade)

Roquette, Lestrem, Frankreich

Pentylentetrazol Sigma-Aldrich, München

BUM 5 Prof. Thomas Erker, Medizinische Chemie, Wien,

Österreich

Kindling-Prozedur und anhängige Studien

Geräte und Verbrauchsmaterial Bezugsquelle

Stimulator HSE, Harvard Apparatus, March-Hugstetten

Switchbox (Eigenbau) Herr Koch, Fachgebiet Medizinische Physik,

Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover

Page 153: Bibliografische Informationen der Deutschen Bibliothek · Institut für Pharmakologie,Toxikologie und Pharmazie Tierärztliche Hochschule Hannover und das Zentrum für Systemische

Anhang

139

Thermoschreiber (UD 12) Schwarzer, Picker International, München

Rotarod I (Eigenbau) Herr Briese, Institut für Pharmakologie, Stiftung

Tierärztliche Hochschule Hannover

Rotarod II (Eigenbau) Solvay Pharmaceuticals, Hannover

Open Field (Durchmesser: 78 cm, Wandhöhe: 25

cm, schwarzer Kunststoff, Auftragsarbeit)

Zimmermann & Collegen, Kunststoff-Technik,

Hannover

Käfige (Makrolon Typ III) Ebeco, Castrop-Rauxel

Draht für Injektionsnadel 18 mm Schoeller Werke, Hellenthal

Mikroinjektionsschlauch (FEP tubing) Microbiotech, Stockholm, Schweden

Mikroinjektionsspritze 5 μl, Syr N, FN 0,47

(G26s)b51

ILS, Innovative Labor Systeme, Stützerbach

Filterpapier Munktell, grade 1 F, Falum, Schweden

Feinwaage für Filterpapier (1219 MP) Sartorius AG, Göttingen

Mikrofilter (FP 30/0,2 CA-S) Whatman, Dassel

Mikrofilter (Durapore Membrane Filter, 0,22 μm) Merck Millipore, Darmstadt

Venenverweilkanüle (Introcan®, 24 G) B. Braun Melsungen AG, Melsungen

Tierwaage (LA 4200 S) Sartorius AG, Göttingen

Mikro-Hämatokrit-Kapillaren (Na-heparinisiert) Brand GmbH + Co. KG, Wertheim

Serumröhrchen mit Gerinnungsaktivator, 1,3 ml Z Sarstedt AG & Co., Nürnbrecht

Substanz Bezugsquelle

Bumetanid Sigma-Aldrich, München

HP-β-Cyclodextrin (Kleptose® HP Parenteral

Grade)

Roquette, Lestrem, Frankreich

D(+)-Glucose Merck, Darmstadt

BUM5-Hydrochlorid Prof. Erker, Medizinische Chemie, Wien,

Österreich

Phenobarbital-Natrium Serva, Heidelberg

Piperonylbutoxid Merck Schuchhardt OHG, Hohenbrunn

Mazola Keimöl Unilever, Hamburg

Natriumhydrogencarbonat Merck, Darmstadt

Natriumchlorid Merck, Darmstadt

Magnesiumsulfat (x 7 H2O) Merck, Darmstadt

Kaliumchlorid Merck, Darmstadt

Calciumchlorid Merck, Darmstadt

Kaliumhydrogenphosphat Merck, Darmstadt

Page 154: Bibliografische Informationen der Deutschen Bibliothek · Institut für Pharmakologie,Toxikologie und Pharmazie Tierärztliche Hochschule Hannover und das Zentrum für Systemische

Anhang

140

Protokoll zur Anfertigung der HP-β-Cyclodextrin-Lösung

� 5 g Kleptose®

� 1,12 g D(+)-Glucose

� Mit Aqua dest. ad 50 ml auffüllen

Protokoll zur Anfertigung von aCSF (mock CSF)

� 25 mM Natriumhydrogencarbonat: 2,1 g/l

� 122 mM Magnesiumsulfat (x 7 H2O): 295,8 mg/l

� 3 mM Kaliumchlorid: 223,7 mg/l

� 1,3 mM Calciumchlorid: 191,1 mg/l

� 0,4 mM Kaliumhydrogenphophat: 54,4 mg/l

Alle Substanzen wurden in 900 ml Aqua dest. gelöst und mit Salzsäure (2 M) auf pH

7,4 eingestellt. Darauf wurde auf 1000 ml mit Aqua dest. aufgefüllt und anschließend

filtriert (Filter: 0,22 μm, Millipore Kit).

Histologische Aufarbeitung

Geräte und Verbrauchsmaterial Bezugsquelle

Gefriermikrotom (Frigomobil CM 1325) Leica, Wetzlar

Lichtmikroskop Leica, Wetzlar

Objektträger Roth, Karlsruhe

Deckgläschen Roth, Karlsruhe

Substanzen Bezugsquelle

Eindeckmedium (Entellan®) Merck, Darmstadt

Paraformaldehyd-Pulver Sigma-Aldrich, Seelze

Terpineol Roth, Karlsruhe

Xylol-Ersatzmedium (XEM) Roth, Karlsruhe

Thionin (Acetatsalz) Sigma-Aldrich, München

Page 155: Bibliografische Informationen der Deutschen Bibliothek · Institut für Pharmakologie,Toxikologie und Pharmazie Tierärztliche Hochschule Hannover und das Zentrum für Systemische

Anhang

141

Perfusion und histologische Färbung

4% Paraformaldehydlösung

� 800 ml Aqua dest. auf 60-70°C erhitzen

� 80 g Paraformaldehyd-Pulver unter Rühren hinzugeben

� 1 M Natronlauge bis zur Klärung tropfenweise hinzugeben

� Nach Abkühlung auf Raumtemperatur abfiltrieren

� Mit Aqua dest. auf 1000 ml auffüllen

Thioninlösung

� 100 ml 1 M Essigsäure + 36 ml 1 M Natronlauge

� Mit Aqua dest. auf 1000 ml auffüllen

� Auf 60-70°C erhitzen

� 1,25 g Thionin darin auflösen

� 60 min auf dem Magnetrührer rühren

� Anschließend heiß filtrieren

Thioninfärbung

Auf Objektträger gezogene Schnitte wurden wie folgt behandelt

� 3 min in 100% Ethanol

� 3 min in 95% Ethanol

� 3 min in 70% Ethanol

� 3 min in 50% Ethanol

� 3 min in Aqua dest.

� 75 bis 90 Sek. in Thioninlösung

� 3 min in 50% Ethanol

� 3 min in 70% Ethanol

� 3 min in 95% Ethanol

� 3 min in 100% Ethanol

� 3 min in Terpineol/Xylol-Ersatzmedium (Mischverhältnis 1:1)

� 3 min in Xylol-Ersatzmedium

Page 156: Bibliografische Informationen der Deutschen Bibliothek · Institut für Pharmakologie,Toxikologie und Pharmazie Tierärztliche Hochschule Hannover und das Zentrum für Systemische

Anhang

142

� Sofortiges Eindecken der Schnitte mit Entellan und anschließendem Trocknen

an der Luft

Sonstige Ergebnisse aus den Kindling-Studien 10.2

10.2.1 Untersuchungen zur intrazerebroventrikulären Applikation von

Bumetanid

Behandlungsschema: Bumetanid i.c.v.; Dosis: 14,6 ng; 30 min vor

Stimulationsbeginn

Bum 53

Vorkontro

lle

BUM

Nachko

ntrolle

60�A

Bum 54

Vorkontro

lleBUM

Nachko

ntrolle

60

75

�A

Bum 57

Vorkontro

lle

BUM

Nachko

ntrolle

110

�A

Bum 61

Vorkontro

lle

BUM

Nachko

ntrolle

42

�A

Abb.10.1: Hier für jedes der vier Tiere einzeln dargestellt: ADT-Werte (in μA) unter Bumetanid-

Behandlung im Vergleich zur Vor- und Nachkontrolle.

Page 157: Bibliografische Informationen der Deutschen Bibliothek · Institut für Pharmakologie,Toxikologie und Pharmazie Tierärztliche Hochschule Hannover und das Zentrum für Systemische

Anhang

143

SD1

Vorkontro

lleBUM

Nachko

ntrolle

0

20

40

60

80

100

Sek

.SD2

Vorkontro

lleBUM

Nachko

ntrolle

0

200

400

600

Sek

.ADD1

Vorkontro

lleBUM

Nachko

ntrolle

0

20

40

60

80

100

Sek

.

ADD2

Vorkontro

lleBUM

Nachko

ntrolle

0

20

40

60

80

100

Sek

.

Abb. 10.2: Zusammengefasste Werte für SD1, SD2, ADD1 und ADD2 (n=4) im Vergleich zur Vor-

und Nachkontrolle (in Sek.=Sekunden ± SEM).

Page 158: Bibliografische Informationen der Deutschen Bibliothek · Institut für Pharmakologie,Toxikologie und Pharmazie Tierärztliche Hochschule Hannover und das Zentrum für Systemische

Anhang

144

Behandlungsschema: Bumetanid i.c.v.; Dosis: 36,4 ng; 30 min vor

Stimulationsbeginn

Bum 53

Vorkontro

lle

BUM

Nachko

ntrolle

60

�A

Bum 54

Vorkontro

lle

BUM

Nachko

ntrolle

60

90

�A

Bum 55

Vorkontro

lle

BUM

Nachko

ntrolle

200

160

�A

Bum 56

Vorkontro

lle

BUM

Nachko

ntrolle

6075�A

Bum 59

Vorkontro

lle

BUM

Nachko

ntrolle

5060

�A

Bum 60

Vorkontro

lle

BUM

Nachko

ntrolle

7590

�A

Bum 61

Vorkontro

lle

BUM

Nachko

ntrolle

4250

�A

Bum 63

Vorkontro

lleBUM

Nachko

ntrolle

7590

�A

Abb. 10.3: Hier für jedes der acht Tiere einzeln dargestellt: ADT-Werte (in μA) im Vergleich zur Vor- und Nachkontrolle.

Page 159: Bibliografische Informationen der Deutschen Bibliothek · Institut für Pharmakologie,Toxikologie und Pharmazie Tierärztliche Hochschule Hannover und das Zentrum für Systemische

Anhang

145

SD1

Vorkontro

lleBUM

Nachko

ntrolle

0

20

40

60

80

100

Sek

.SD2

Vorkontro

lleBum

Nachko

ntrolle

0

200

400

600

Sek

.

ADD1

Vorkontro

lleBum

Nachko

ntrolle

0

20

40

60

80

100

Sek

.

ADD2

Vorkontro

lleBum

Nachko

ntrolle

0

50

100

150

Sek

.

Abb.10.4: Zusammengefasste Werte für SD1, SD2, ADD1 und ADD2 (n=8) im Vergleich zur Vor-

und Nachkontrolle (in Sek.=Sekunden ± SEM).

Page 160: Bibliografische Informationen der Deutschen Bibliothek · Institut für Pharmakologie,Toxikologie und Pharmazie Tierärztliche Hochschule Hannover und das Zentrum für Systemische

Anhang

146

Behandlungsschema: Bumetanid i.c.v.; Konzentration: 58,3 ng; 30 min vor

Stimulationsbeginn

Bum 53

Vorkontro

lleBUM

Nachko

ntrolle

42

50

�A

Bum 54

Vorkontro

lleBUM

Nachko

ntrolle

42

50

�A

Bum 60

Vorkontro

lleBUM

Nachko

ntrolle

60

75

90

�A

Bum 61

Vorkontro

lleBUM

Nachko

ntrolle

42

50

�A

Bum 63

Vorkontro

lleBUM

Nachko

ntrolle

75

90

�A

Abb. 10.5: Hier für jedes der fünf Tiere einzeln dargestellt: ADT-Werte (in μA) im Vergleich zur Vor- und Nachkontrolle. Hierbei hatten 4 von 5 Tieren mit einer Erhöhung der ADT zur

Vorkontrolle reagiert.

Page 161: Bibliografische Informationen der Deutschen Bibliothek · Institut für Pharmakologie,Toxikologie und Pharmazie Tierärztliche Hochschule Hannover und das Zentrum für Systemische

Anhang

147

SD1

Vorkontro

lleBUM

Nachko

ntrolle

0

20

40

60

80

100

Sek

.SD2

Vorkontro

lleBUM

Nachko

ntrolle

0

200

400

600

Sek

.

ADD1

Vorkontro

lleBUM

Nachko

ntrolle

0

50

100

150

Sek

.

ADD2

Vorkontro

lleBUM

Nachko

ntrolle

0

50

100

150

**

Sek

.

Abb. 10.6: Zusammengefasste Werte der fünf Tiere für SD1, SD2, ADD1 und ADD2 (in

Sek.=Sekunden) im Vergleich zur Vor- und Nachkontrolle (in Sek.=Sekunden ± SEM). One-

Way-ANOVA for repeated measures; Post hoc: Dunett’s test for multiple comparison; **p<0,01.

Page 162: Bibliografische Informationen der Deutschen Bibliothek · Institut für Pharmakologie,Toxikologie und Pharmazie Tierärztliche Hochschule Hannover und das Zentrum für Systemische

Anhang

148

Behandlungsschema: Bumetanid i.c.v.; Konzentration 58,3 ng; 60 min vor

Stimulationsbeginn

Bum 53

Vorkontro

lleBUM

Nachko

ntrolle

36

42

�A

Bum 59

Vorkontro

lleBUM

Nachko

ntrolle

75

90

�ABum 60

Vorkontro

lleBUM

Nachko

ntrolle

75

�A

Bum 61

Vorkontro

lleBUM

Nachko

ntrolle

42

36

�A

Bum 63

Vorkontro

lleBUM

Nachko

ntrolle

75

90

�A

Abb. 10.7: Hier für jedes der fünf Tiere einzeln dargestellt: ADT-Werte (in μA) im Vergleich zur Vor- und Nachkontrolle.

Page 163: Bibliografische Informationen der Deutschen Bibliothek · Institut für Pharmakologie,Toxikologie und Pharmazie Tierärztliche Hochschule Hannover und das Zentrum für Systemische

Anhang

149

SD1

Vorkontro

lleBUM

Nachko

ntrolle

0

20

40

60

80

Sek

.SD2

Vorkontro

lleBUM

Nachko

ntrolle

0

200

400

600

Sek

.

ADD1

Vorkontro

lleBUM

Nachko

ntrolle

0

20

40

60

80

100

Sek

.

ADD2

Vorkontro

lleBUM

Nachko

ntrolle

0

20

40

60

80

100

Sek

.

Abb. 10.8: Zusammengefasste Werte im Vergleich zu Vor- und Nachkontrolle aller fünf Tiere

bzw. vier Tiere (ein Tier hatte bei der Nachkontrolle in der SD2-Phase den Elektrodenaufbau

verloren und taucht bei diesem Wert nicht mehr auf). SD1, SD2, ADD1 und ADD2 in

Sekunden=Sek. Dargestellt (in Sek.=Sekunden ± SEM).

Page 164: Bibliografische Informationen der Deutschen Bibliothek · Institut für Pharmakologie,Toxikologie und Pharmazie Tierärztliche Hochschule Hannover und das Zentrum für Systemische

Anhang

150

Behandlungsschema: Bumetanid i.c.v.; Konzentration: 583 ng; 30 min vor

Beginn der Stimulation

Bum 77

Vorkontro

lleBUM

Nachko

ntrolle

60

75

�A

Bum 78

Vorkontro

lle

BUM

Nachko

ntrolle

4250

60

�A

Bum 81

Vorkontro

lle

BUM

Nachko

ntrolle

6075

130

�A

Bum 81 (GST)

Vorkontro

lle

BUM

Nachko

ntrolle

75

130

160

�A

Bum 80

Vork

ontrolle

BUM

Nachko

ntrolle

75

90

�A

Bum 86

Vorkontro

lleBUM

Nachko

ntrolle

75

90

�A

Abb. 10.9: Hier für jedes der fünf Tiere einzeln dargestellt: ADT-bzw. GST-Werte (in μA) unter

Bumetanid-Behandlung im Vergleich zur Vor- und Nachkontrolle (bei Bum 86 ist bei der

Nachkontrolle aufgetretene GST-Wert nicht dargestellt, wurde jedoch in der folgenden

Gesamtdarstellung mit berücksichtigt). Hierbei reagierten 4 von 5 Tieren mit einer Erniedrigung

der ADT im Vergleich zur Vor-und Nachkontrolle.

Page 165: Bibliografische Informationen der Deutschen Bibliothek · Institut für Pharmakologie,Toxikologie und Pharmazie Tierärztliche Hochschule Hannover und das Zentrum für Systemische

Anhang

151

SD1

Vorkontro

lleBUM

Nachkontro

lle0

20

40

60

80Se

k.SD1 (GST)

Vorkontro

lleBUM

Nachkontro

lle0

20

40

60

80

Sek.

SD2

Vorkontro

lleBUM

Nachkontro

lle0

100

200

300

400

500

Sek.

SD2 (GST)

Vorkontro

lleBUM

Nachkontro

lle0

100

200

300

400

500

Sek.

ADD1

Vorkontro

lleBUM

Nachkontro

lle0

20

40

60

80

100

Sek.

ADD1 (GST)

Vorkontro

lleBUM

Nachkontro

lle0

20

40

60

80

100

Sek.

ADD2

Vorkontro

lleBUM

Nachkontro

lle0

20

40

60

80

100

Sek.

ADD2 (GST)

Vorkontro

lleBUM

Nachkontro

lle0

20

40

60

80

100

Sek.

Abb. 10.10: Zusammengefasste Werte im Vergleich zu Vor- und Nachkontrolle aller fünf Tiere

bzw. vier Tiere für SD1, SD2, ADD1 und ADD2 für ADT bzw. GST dargestellt (in Sek.=Sekunden

± SEM).

Page 166: Bibliografische Informationen der Deutschen Bibliothek · Institut für Pharmakologie,Toxikologie und Pharmazie Tierärztliche Hochschule Hannover und das Zentrum für Systemische

Anhang

152

10.2.2 Untersuchungen zur intravenösen Applikation von Bumetanid und BUM5

+/- Phenobarbital

Behandlungsschema: Bumetanid (10 mg/kg in 5 ml pro kg), 10 min vor

Stimulationsbeginn: Daten aus 1. Versuchsdurchlauf

Bum 53

Vorkontro

lle

BUM

Nachkontrolle

50

36

Bumetanid im Plasma: 0,28 µg/ml

�A

Bum 55

Vorkontro

lle

BUM

Nachkontrolle

130

Bumetanid im Plasma: 1,07 µg/ml

�A

Bum 56

Vorkontro

lle

BUM

Nachkontrolle

60

5042

Bumetanid im Plasma: 0,88 µg/ml

�A

Bum 59

Vorkontro

lle

BUM

Nachkontrolle

42

Bumetanid im Plasma: 3,24 µg/ml

�A

Bum 61

Vorkontro

lle

BUM

Nachkontrolle

42

50

36

Bumetanid im Plasma: 0,55 µg/ml

�A

Abb. 10.11: Hier für jedes der fünf Tiere einzeln dargestellt: ADT (in μA) unter Bumetanid-

Behandlung im Vergleich zur Vor- und Nachkontrolle. Jeweils darunter: Plasmawerte von

Bumetanid, 30 min nach Applikation.

Page 167: Bibliografische Informationen der Deutschen Bibliothek · Institut für Pharmakologie,Toxikologie und Pharmazie Tierärztliche Hochschule Hannover und das Zentrum für Systemische

Anhang

153

SD1

Vorkontro

lleBUM

Nachko

ntrolle

0

20

40

60

80

100

�ASD2

Vorkontro

lleBUM

Nachko

ntrolle

0

100

200

300

400

500

�A

ADD1

Vorkontro

lleBUM

Nachko

ntrolle

0

50

100

150

�A

ADD2

Vorkontro

lleBUM

Nachko

ntrolle

0

50

100

150

�A

Abb. 10.12: Zusammengefasste Werte (n=5) im Vergleich zur Vor- und Nachkontrolle für SD1,

SD2, ADD1 und ADD2 für ADT dargestellt (in Sek.=Sekunden ± SEM).

Page 168: Bibliografische Informationen der Deutschen Bibliothek · Institut für Pharmakologie,Toxikologie und Pharmazie Tierärztliche Hochschule Hannover und das Zentrum für Systemische

Anhang

154

Daten aus 2. Versuchsdurchlauf

Bum 55

Vorkontro

lle

BUM

Nachko

ntrolle

160

130

Bumetanid im Plasma: 0,87 µg/ml

�A

Bum 56

Vorkontro

lle

BUM

Nachko

ntrolle

42

60

50

Bumetanid im Plasma: 1,50 µg/ml�

A

Bum 59

Vorkontro

lle

BUM

Nachko

ntrolle

42

Bumetanid im Plasma: 1,06 µg/ml

�A

Bum 61

Vorkontro

lle

BUM

Nachko

ntrolle

4236

Bumetanid im Plasma: 1,43 µg/ml

�A

Abb. 10.13: Hier für jedes der vier Tiere aus dem 2. Versuch einzeln dargestellt: ADT-Werte (in

μA) unter Bumetanid-Behandlung im Vergleich zur Vor- und Nachkontrolle. Jeweils darunter:

Plasmawerte von Bumetanid, 30 min nach Applikation.

Page 169: Bibliografische Informationen der Deutschen Bibliothek · Institut für Pharmakologie,Toxikologie und Pharmazie Tierärztliche Hochschule Hannover und das Zentrum für Systemische

Anhang

155

SD1

Vorkontro

lleBUM

Nachko

ntrolle

0

20

40

60

80

100

�ASD2

Vorkontro

lleBUM

Nachko

ntrolle

0

100

200

300

400

500

�A

ADD1

Vorkontro

lleBUM

Nachko

ntrolle

0

50

100

150

�A

ADD2

Vorkontro

lleBUM

Nachko

ntrolle

0

50

100

150

�A

Abb. 10.14: Zusammengefasste Werte (n=4) im Vergleich zu Vor- und Nachkontrolle für SD1,

SD2, ADD1 und ADD2 für ADT bzw. GST in Sekunden=Sek. dargestellt (in Sek.=Sekunden ±

SEM).

Page 170: Bibliografische Informationen der Deutschen Bibliothek · Institut für Pharmakologie,Toxikologie und Pharmazie Tierärztliche Hochschule Hannover und das Zentrum für Systemische

Anhang

156

Behandlungsschema: Zweimal PBO (150 mg/kg) i.p. 10 und 20 min vor

Bumetanid; Bumetanid (10 mg/kg) i.v. 30 min vor Beginn der Stimulation

Bum 55

Vorkontro

lle

PBO+BUM

Nachko

ntrolle

160

130

�A

Bum 56

Vorkontro

lle

PBO+BUM

Nachko

ntrolle

5042

�A

Bum 59

Vorkontro

lle

PBO+BUM

Nachko

ntrolle

4236�A

Bum 57

Vorkontro

lle

PBO+BUM

Nachko

ntrolle

75

50

110

�A

Bum 61

Vorkontro

lle

PBO+BUM

Nachko

ntrolle

3036�A

Abb. 10.15: Hier für jedes der fünf Tiere einzeln dargestellt: ADT (in μA) unter PBO- und

Bumetanid-Behandlung im Vergleich zur Vor- und Nachkontrolle.

Page 171: Bibliografische Informationen der Deutschen Bibliothek · Institut für Pharmakologie,Toxikologie und Pharmazie Tierärztliche Hochschule Hannover und das Zentrum für Systemische

Anhang

157

SD1

Vorkontro

lle

PBO+BUM

Nachko

ntrolle

0

50

100

150

Sek

.SD2

Vorkontro

lle

PBO+BUM

Nachko

ntrolle

0

100

200

300

400

500

Sek

.

ADD1

Vorkontro

lle

PBO+BUM

Nachko

ntrolle

0

50

100

150

200

Sek

.

ADD2

Vorkontro

lle

PBO+BUM

Nachko

ntrolle

0

50

100

150

200

Sek

.

Abb. 10.16: Zusammengefasste Werte (n=5) im Vergleich zur Vor- und Nachkontrolle für SD1,

SD2, ADD1 und ADD2 für ADT bzw. GST in Sekunden=Sek. dargestellt (in Sek.=Sekunden ±

SEM).

Page 172: Bibliografische Informationen der Deutschen Bibliothek · Institut für Pharmakologie,Toxikologie und Pharmazie Tierärztliche Hochschule Hannover und das Zentrum für Systemische

Anhang

158

Behandlungsschema: Phenobarbital 10 mg/kg i.v., 30 min vor Beginn der

Stimulation

1. Tiergruppe

Bsc-11-1

Vorkontro

lle

Pheno

Nachko

ntrolle

36

µA

Bsc-11-3

Vorkontro

lle

Pheno

Nachko

ntrolle

60

75

µA

Bsc-11-4

Vorkontro

lle

Pheno

Nachko

ntrolle

60

75

90

µA

Bsc-11-4 (GST)

Vorkontro

lle

Pheno

Nachko

ntrolle

0

100

200

300

µA

Bsc-11-6

Vorkontro

lle

Pheno

Nachko

ntrolle

240

280

µA

Bsc-11-8

Vorkontro

lle

Pheno

Nachko

ntrolle

3642

50

µA

Abb. 10.17: Einzelwertdarstellung aller fünf Tiere für die ADT bzw. GST (in μA) unter

Phenobarbital-Behandlung im Vergleich zur Vor- und Nachkontrolle.

Page 173: Bibliografische Informationen der Deutschen Bibliothek · Institut für Pharmakologie,Toxikologie und Pharmazie Tierärztliche Hochschule Hannover und das Zentrum für Systemische

Anhang

159

SD1

Vorkontro

lle

Pheno

Nachko

ntrolle

0

50

100

150

Sek

. SD1 (GST)

Vorkontro

lle

Pheno

Nachko

ntrolle

0

50

100

150

Sek

.

SD2

Vorkontro

lle

Pheno

Nachko

ntrolle

0

200

400

600

800

Sek

.

SD2 (GST)

Vorkontro

lle

Pheno

Nachko

ntrolle

0

200

400

600

800

Sek

.

ADD1

Vorkontro

lle

Pheno

Nachko

ntrolle

0

100

200

300

Sek

.

ADD1 (GST)

Vorkontro

lle

Pheno

Nachonko

ntrolle

0

100

200

300

Sek

.

ADD2

Vorkontro

lle

Pheno

Nachko

ntrolle

0

100

200

300

Sek

.

ADD2 (GST)

Vorkontro

lle

Pheno

Nachko

ntrolle

0

100

200

300

Sek

.

Abb. 10.18: Zusammengefasste Werte (n=5) von ADT und GST im Vergleich zur Vor- und

Nachkontrolle für SD1, SD2, ADD1 und ADD2 dargestellt (in Sek.=Sekunden ± SEM).

Page 174: Bibliografische Informationen der Deutschen Bibliothek · Institut für Pharmakologie,Toxikologie und Pharmazie Tierärztliche Hochschule Hannover und das Zentrum für Systemische

Anhang

160

2. Tiergruppe

Bum 124

Vorkontro

lle

Pheno

Nachko

ntrolle

60

75

µA

Bum 125

Vorkontro

lle

Pheno

Nachko

ntrolle

50

42

µA

Bum 129

Vorkontro

lle

Pheno

Nachko

ntrolle

330

µA

Bum 131

Vorkontro

lle

Pheno

Nachko

ntrolle

60

75µ

A

Bum 132

Vorkontro

lle

Pheno

Nachko

ntrolle

90

75

µA

Bum 133

Vorkontro

lle

Pheno

Nachko

ntrolle

75

90

60

µA

Abb. 10.19: Einzelwertdarstellung aller sechs Tiere für die ADT bzw. GST (in μA) unter

Phenobarbital-Behandlung im Vergleich zur Vor- und Nachkontrolle.

Page 175: Bibliografische Informationen der Deutschen Bibliothek · Institut für Pharmakologie,Toxikologie und Pharmazie Tierärztliche Hochschule Hannover und das Zentrum für Systemische

Anhang

161

SD1

Vorkontro

lle

Pheno

Nachko

ntrolle

0

20

40

60

80

100

Sek

.SD2

Vorkontro

lle

Pheno

Nachko

ntrolle

0

200

400

600

Sek

.

ADD1

Vorkontro

lle

Pheno

Nachko

ntrolle

0

50

100

150

Sek

.

ADD2

Vorkontro

lle

Pheno

Nachko

ntrolle

0

50

100

150

Sek

.

Abb. 10.20: Zusammengefasste Werte (n=5) im Vergleich zur Vor- und Nachkontrolle für SD1,

SD2, ADD1 und ADD2 dargestellt (in Sek.=Sekunden ± SEM).

Page 176: Bibliografische Informationen der Deutschen Bibliothek · Institut für Pharmakologie,Toxikologie und Pharmazie Tierärztliche Hochschule Hannover und das Zentrum für Systemische

Anhang

162

Behandlungsschema: Phenobarbital 20 mg/kg i.v., 30 min vor Beginn der

Stimulation

Bum 122

Vorkontro

lle

Pheno

Nachko

ntrolle

75

90

�A

Bum 125

Vorkontro

lle

Pheno

Nachko

ntrolle

60

�ABum 133

Vorkontro

lle

Pheno

Nachko

ntrolle

90110

200

�A

Bum 133 (GST)

Vorkontro

lle

Pheno

Nachko

ntrolle

11090

330

�A

Bum 135

Vorkontro

lle

Pheno

Nachko

ntrolle

4250

75

�A

Abb. 10.21: Einzelwertdarstellung aller vier Tiere für die ADT bzw. GST (in μA) unter

Phenobarbital-Behandlung im Vergleich zur Vor- und Nachkontrolle.

Page 177: Bibliografische Informationen der Deutschen Bibliothek · Institut für Pharmakologie,Toxikologie und Pharmazie Tierärztliche Hochschule Hannover und das Zentrum für Systemische

Anhang

163

SD1

Vorkontro

lle

Pheno

Nachko

ntrolle

0

20

40

60

80S

ek.

SD1 (GST)

Vorkontro

lle

Pheno

Nachko

ntrolle

0

20

40

60

80

Sek

.

SD2

Vorkontro

lle

Pheno

Nachko

ntrolle

0

100

200

300

400

500

Sek

.

SD2 (GST)

Vorkontro

lle

Pheno

Nachko

ntrolle

0

100

200

300

400

500

Sek

.

ADD1

Vorkontro

lle

Pheno

Nachko

ntrolle

0

20

40

60

80

Sek

.

ADD2 (GST)

Vorkontro

lle

Pheno

Nachko

ntrolle

0

20

40

60

80

100

Sek

.

ADD2

Vorkontro

lle

Pheno

Nachko

ntrolle

0

20

40

60

80

100

Sek

.

ADD1 (GST)

Vorkontro

lle

Pheno

Nachko

ntrolle

0

20

40

60

80

Sek

.

Abb. 10.22: Zusammengefasste Werte (n=4) für SD1, SD2, ADD1 und ADD2 der ADT und GST

im Vergleich zur Vor- und Nachkontrolle dargestellt (in Sek.=Sekunden ± SEM).

Page 178: Bibliografische Informationen der Deutschen Bibliothek · Institut für Pharmakologie,Toxikologie und Pharmazie Tierärztliche Hochschule Hannover und das Zentrum für Systemische

Anhang

164

Behandlungsschema Bumetanid (10 mg/kg) i.v. und einmal Phenobarbital (10

mg/kg) i.v., 30 min vor Beginn der Stimulation

BSc-11-2

Vorkontro

lle

BUM+Phen

o

Nachko

ntrolle

75

90

�A

Bsc-11-7

Vorkontro

lle

BUM+Phen

o

Nachko

ntrolle

36

60

75

�A

Bsc-11-8

Vorkontro

lle

BUM+Phen

o

Nachko

ntrolle

36

60

�A

Bsc-11-10

Vorkontro

lle

BUM+Phen

o

Nachko

ntrolle

7590

110

�A

Bsc-11-3

Vorkontro

lle

BUM+Phen

o

Nachko

ntrolle

60

75

�A

Abb. 10.23: Einzelwertdarstellung aller fünf Tiere für die ADT bzw. GST (in μA) unter

Phenobarbital-und Bumetanid-Behandlung im Vergleich zur Vor- und Nachkontrolle.

Page 179: Bibliografische Informationen der Deutschen Bibliothek · Institut für Pharmakologie,Toxikologie und Pharmazie Tierärztliche Hochschule Hannover und das Zentrum für Systemische

Anhang

165

SD1

Vorkontro

lle

BUM+P

heno

Nachko

ntrolle

0

20

40

60

80

Sek

.SD2

Vorkontro

lle

BUM+P

heno

Nachko

ntrolle

0

200

400

600

800

Sek

.

ADD1

Vorkontro

lle

BUM+P

heno

Nachko

ntrolle

0

100

200

300

Sek

.

ADD2

Vorkontro

lle

BUM+P

heno

Nachko

ntrolle

0

100

200

300

Sek

.

Abb. 10.24: Zusammengefasste Werte (n=5) für SD1, SD2, ADD1 und ADD2 der ADT und GST

im Vergleich zur Vor- und Nachkontrolle dargestellt (in Sek.=Sekunden ± SEM).

Page 180: Bibliografische Informationen der Deutschen Bibliothek · Institut für Pharmakologie,Toxikologie und Pharmazie Tierärztliche Hochschule Hannover und das Zentrum für Systemische

Anhang

166

Behandlungsschema: Bumetanid (10 mg/kg) i.v., 60 min und Phenobarbital (10

mg/kg) mit Bumetanid (10 mg/kg) i.v. 30 min vor Beginn der Stimulation

Bum 122

Vorkontro

lle

BUM+Phen

o

Nachko

ntrolle

757575

�A

Bum 124

Vorkontro

lle

BUM+Phen

o

Nachko

ntrolle

42

60

�A

Bum 123

Vorkontro

lle

BUM+Phen

o

Nachko

ntrolle

75

90

�A

Bum 123 (GST)

Vorkontro

lle

BUM+Phen

o

Nachko

ntrolle

75

130

�A

Bum 126

Vorkontro

lle

BUM+Phen

o

Nachko

ntrolle

50

60

�A

Bum 129

Vorkontro

lle

BUM+Phen

o

Nachko

ntrolle

160

�A

Abb. 10.25: Einzelwerte der ADT bzw. GST (n=5) in μA im Vergleich zur Vor- und Nachkontrolle.

Page 181: Bibliografische Informationen der Deutschen Bibliothek · Institut für Pharmakologie,Toxikologie und Pharmazie Tierärztliche Hochschule Hannover und das Zentrum für Systemische

Anhang

167

Bum 130

Vorkontro

lle

BUM+Phen

o

Nachko

ntrolle

50

90

�ABum 132

Vorkontro

lle

BUM+Phen

o

Nachko

ntrolle

36

42

�A

Bum 133

Vorkontro

lle

BUM+Phen

o

Nachko

ntrolle

50

75

�A

Bum 134

Vorkontro

lle

BUM+Phen

o

Nachko

ntrolle

4250

110�A

Bum 135

Vorkontro

lle

BUM+Phen

o

Nachko

ntrolle

36

60

�A

Abb. 10.26: Einzelwerte der ADT (n=5) in μA im Vergleich zur Vor- und Nachkontrolle.

Page 182: Bibliografische Informationen der Deutschen Bibliothek · Institut für Pharmakologie,Toxikologie und Pharmazie Tierärztliche Hochschule Hannover und das Zentrum für Systemische

Anhang

168

SD1

Vorkontro

lle

BUM+Pheno

Nachko

ntrolle

0

20

40

60

80

100

�A

SD1 (GST)

Vorkontro

lle

BUM+Pheno

Nachko

ntrolle

0

20

40

60

80

100

�A

SD2

Vorkontro

lle

BUM+Pheno

Nachko

ntrolle

0

200

400

600

�A

SD2 (GST)

Vorkontro

lle

BUM+Pheno

Nachko

ntrolle

0

200

400

600

�A

ADD1

Vorkontro

lle

BUM+Pheno

Nachko

ntrolle

0

50

100

150

�A

ADD1 (GST)

Vorkontro

lle

BUM+Pheno

Nachko

ntrolle

0

50

100

150

�A

ADD2

Vorkontro

lle

BUM+Pheno

Nachko

ntrolle

0

50

100

150

�A

ADD2 (GST)

Vorkontro

lle

BUM+Pheno

Nachko

ntrolle

0

50

100

150

�A

Abb. 10.27: Zusammengefasste Werte der ADT bzw. GST (n=10) für SD1, SD2, ADD1 und ADD2

im Vergleich zu Vor- und Nachkontrolle dargestellt (in Sek.=Sekunden ± SEM).

Page 183: Bibliografische Informationen der Deutschen Bibliothek · Institut für Pharmakologie,Toxikologie und Pharmazie Tierärztliche Hochschule Hannover und das Zentrum für Systemische

Anhang

169

Behandlungsschema: Zweimal Bumetanid (10 mg/kg) i.v., 60 und 30 min vor

Beginn der Stimulation

Bum 122

Vorkontro

lleBUM

Nachko

ntrolle

75

�A

Bum 125

Vorkontro

lleBUM

Nachko

ntrolle

0

10

20

30

40

50

Bum 123

Vorkontro

lleBUM

Nachko

ntrolle

75

�A

Bum 123 (GST)

Vorkontro

lleBUM

Nachko

ntrolle

0

100

200

300

400

�A

Bum 126

Vorkontro

lleBUM

Nachko

ntrolle

0

20

40

60

80

Bum 134

Vorkontro

lleBUM

Nachko

ntrolle

3642

�A

Bum 135

Vorkontro

lleBUM

Nachko

ntrolle

50

Abb. 10.28: Einzelwerte der ADT bzw. GST (n=6) in μA im Vergleich zur Vor- und Nachkontrolle.

Page 184: Bibliografische Informationen der Deutschen Bibliothek · Institut für Pharmakologie,Toxikologie und Pharmazie Tierärztliche Hochschule Hannover und das Zentrum für Systemische

Anhang

170

SD1

Vorkontro

lleBUM

Nachko

ntrolle

0

20

40

60

80

Sek

.

SD1(GST)

Vorkontro

lleBUM

Nachko

ntrolle

0

20

40

60

80

Sek

.

SD2

Vorkontro

lleBUM

Nachko

ntrolle

0

100

200

300

400

500

Sek

.

SD2 (GST)

Vorkontro

lleBUM

Nachko

ntrolle

0

200

400

600

Sek

.

ADD1

Vorkontro

lleBUM

Nachko

ntrolle

0

20

40

60

80

100

Sek

.

ADD1(GST)

Vorkontro

lleBUM

Nachko

ntrolle

0

20

40

60

80

100

Sek

.

ADD2

Vorkontro

lleBUM

Nachko

ntrolle

0

50

100

150

Sek

.

ADD2 (GST)

Vorkontro

lleBUM

Nachko

ntrolle

0

50

100

150

Sek

.

Abb. 10.29: Zusammengefasste Werte (n=6) für SD1, SD2, ADD1, ADD2 der ADT bzw. GST im

Vergleich zur Vor- und Nachkontrolle dargestellt (in Sek.=Sekunden ± SEM).

Page 185: Bibliografische Informationen der Deutschen Bibliothek · Institut für Pharmakologie,Toxikologie und Pharmazie Tierärztliche Hochschule Hannover und das Zentrum für Systemische

Anhang

171

Behandlungsschema: BUM5 (13 mg/kg) i.v., 30 min später BUM5 (13 mg/kg)

und Phenobarbital (10 mg/kg) i.v., 30 min später Beginn der Stimulation

Bum 121

Vorkontro

lle

BUM5+Phen

o

Nachko

ntrolle

50

36

�A

Bum 123

Vorkontro

lle

BUM5+Phen

o

Nachko

ntrolle

75

110

�A

Bum 122

Vorkontro

lle

BUM5+Phen

o

Nachko

ntrolle

9075

�A

Bum 122 (GST)

Vorkontro

lle

Bum5+

Pheno

Nachko

ntrolle

90

280

µA

Bum 124

Vorkontro

lle

BUM5+Phen

o

Nachko

ntrolle

75

160

�A

Bum 124 (GST)

Vorkontro

lle

Bum5+

Pheno

Nachko

ntrolle

75

280

µA

Abb. 10.30: Einzelwerte der ADT bzw. GST (n=4) in μA im Vergleich zur Vor- und Nachkontrolle.

Page 186: Bibliografische Informationen der Deutschen Bibliothek · Institut für Pharmakologie,Toxikologie und Pharmazie Tierärztliche Hochschule Hannover und das Zentrum für Systemische

Anhang

172

Bum 125

Vorkontro

lle

BUM5+Phen

o

Nachko

ntrolle

50

42

�ABum 126

Vorkontro

lle

BUM5+Phen

o

Nachko

ntrolle

60

130

�A

Bum 130

Vorkontro

lle

BUM5+Phen

o

Nachko

ntrolle

60

75

�A

Bum 129

Vorkontro

lle

BUM5+Phen

o

Nachko

ntrolle

0

100

200

300

400

µA

Bum 134

Vorkontro

lle

BUM5+Phen

o

Nachko

ntrolle

90

42

�A

Bum 134 (GST)

Vorkontro

lle

Bum5+

Pheno

Nachko

ntrolle

90

130

42

µA

Bum 131

Vorkontro

lle

BUM5+Phen

o

Nachko

ntrolle

60

µA

Abb. 10.31: Einzelwerte der ADT bzw. GST (n=6) in μA im Vergleich zur Vor- und Nachkontrolle.

Page 187: Bibliografische Informationen der Deutschen Bibliothek · Institut für Pharmakologie,Toxikologie und Pharmazie Tierärztliche Hochschule Hannover und das Zentrum für Systemische

Anhang

173

SD1

Vorkontro

lle

BUM5+Phen

o

Nachko

ntrolle

0

50

100

150

****

Sek.

SD1 (GST)

Vorkontro

lle

Bum5+

Pheno

Nachko

ntrolle

0

50

100

150

Sek.

SD2

Vorkontro

lle

BUM5+Phen

o

Nachko

ntrolle

0

200

400

600

800

Sek.

SD2 (GST)

Vorkontro

lle

BUM5+Phen

o

Nachko

ntrolle

0

200

400

600

Sek.

ADD1

Vorkontro

lle

BUM5+Phen

o

Nachko

ntrolle

0

50

100

150

Sek.

ADD1 (GST)

Vorkontro

lle

Bum5+

Pheno

Nachko

ntrolle

0

50

100

150

Sek.

ADD2

Vorkontro

lle

BUM5+Phen

o

Nachko

ntrolle

0

50

100

150

** *

Sek.

ADD2 (GST)

Vorkontro

lle

BUM5+Phen

o

Nachko

ntrolle

0

50

100

150

Sek.

Abb. 10.32: Zusammengefasste Werte (n=10) im Vergleich zu Vor- und Nachkontrolle für ADT

und GST (in μA ± SEM), der SD1, SD2, ADD1 und ADD2 in Sek. (=Sekunden ± SEM).). One-way

ANOVA for repeated measures; post hoc: Dunnett’s test for multiple comparison;*p<0,05,

**p<0,01.

Page 188: Bibliografische Informationen der Deutschen Bibliothek · Institut für Pharmakologie,Toxikologie und Pharmazie Tierärztliche Hochschule Hannover und das Zentrum für Systemische

Anhang

174

Behandlungsschema: BUM5 (13 mg/kg) i.v., 30 min später BUM5 (13 mg/kg) i.v.,

30 min später Beginn der Stimulation

Bum 122

Vorkontro

lle

BUM5

Nachko

ntrolle

75

�A

Bum 123

Vorkontro

lle

BUM5

Nachko

ntrolle

75

�A

Bum 124

Vorkontro

lle

BUM5

Nachko

ntrolle

50

60

�A

Bum 125

Vorkontro

lle

BUM5

Nachko

ntrolle

36

42

�A

Bum 130

Vorkontro

lle

BUM5

Nachko

ntrolle

60

�A

Bum 131

Vorkontro

lle

BUM5

Nachko

ntrolle

50

60

Abb. 10.33: Einzelwerte der ADT (n=6) in μA im Vergleich zur Vor- und Nachkontrolle.

Page 189: Bibliografische Informationen der Deutschen Bibliothek · Institut für Pharmakologie,Toxikologie und Pharmazie Tierärztliche Hochschule Hannover und das Zentrum für Systemische

Anhang

175

SD1

Vorkontro

lle

BUM5

Nachko

ntrolle

0

20

40

60

80

100

Sek

. SD2

Vorkontro

lle

BUM5

Nachko

ntrolle

0

200

400

600

Sek

. ADD1

Vorkontro

lle

BUM5

Nachko

ntrolle

0

20

40

60

80

100

Sek

.

ADD2

Vorkontro

lle

BUM5

Nachko

ntrolle

0

50

100

150S

ek.

Abb. 10.34: Zusammengefasste Werte (n=6) für SD1, SD2, ADD1, ADD2 der ADT im Vergleich

zur Vor- und Nachkontrolle dargestellt (in Sek.=Sekunden ± SEM).

Page 190: Bibliografische Informationen der Deutschen Bibliothek · Institut für Pharmakologie,Toxikologie und Pharmazie Tierärztliche Hochschule Hannover und das Zentrum für Systemische

Anhang

176

Behandlungsschema: BUM5 (1,3 mg/kg) i.v. 60 min vor Stimulation, dann BUM5

(1,3 mg/kg) und Phenobarbital (10 mg/kg) i.v. 30 min später Beginn der

Stimulation

Bum 126

Vorkontro

lle

BUM5+Phen

o

Nachko

ntrolle

60

75

�A

Bum 130

Vorkontro

lle

BUM5+Phen

o

Nachko

ntrolle

60

90

50�A

Bum 133

Vorkontro

lle

BUM5+Phen

o

Nachko

ntrolle

50

60

µA

Abb. 10.35: Einzelwerte (n=3) der ADT (in μA) im Vergleich zur Vor- und Nachkontrolle

dargestellt.

Page 191: Bibliografische Informationen der Deutschen Bibliothek · Institut für Pharmakologie,Toxikologie und Pharmazie Tierärztliche Hochschule Hannover und das Zentrum für Systemische

Anhang

177

SD1

Vorkontro

lle

BUM5+Phen

o

Nachko

ntrolle

0

50

100

150

Sek

. SD2

Vorkontro

lle

BUM5+Phen

o

Nachko

ntrolle

0

200

400

600

800

Sek

. ADD1

Vorkontro

lle

BUM5+Phen

o

Nachko

ntrolle

0

50

100

150

Sek

.

ADD2

Vorkontro

lle

BUM5+Phen

o

Nachko

ntrolle

0

50

100

150S

ek.

Abb. 10.36: Zusammengefasste Werte (n=3) für SD1, SD2, ADD1, ADD2 der ADT im Vergleich

zur Vor- und Nachkontrolle dargestellt (in Sek.=Sekunden ± SEM).

Page 192: Bibliografische Informationen der Deutschen Bibliothek · Institut für Pharmakologie,Toxikologie und Pharmazie Tierärztliche Hochschule Hannover und das Zentrum für Systemische

Anhang

178

Behandlungsschema: BUM5 (1,3 mg/kg) i.v. 60 min vor Stimulation, dann BUM5

dann Phenobarbital (10 mg/kg) i.v. 30 min vor Stimulation, dann BUM5 15 min

vor Beginn der Stimulation

Bum 122

Vorkontro

lle

BUM5+Phen

o

Nachko

ntrolle

75

µA

Bum 129

Vorkontro

lle

BUM5+Phen

o

Nachko

ntrolle

160

200

�A

Bum 131

Vorkontro

lle

BUM5+Phen

o

Nachko

ntrolle

50

60

�A

Bum 135

Vorkontro

lle

BUM5+Phen

o

Nachko

ntrolle

50

75

36µA

Abb. 10.37: Einzelwerte (n=4) der ADT (in μA) im Vergleich zur Vor- und Nachkontrolle

dargestellt.

Page 193: Bibliografische Informationen der Deutschen Bibliothek · Institut für Pharmakologie,Toxikologie und Pharmazie Tierärztliche Hochschule Hannover und das Zentrum für Systemische

Anhang

179

SD1

Vorkontro

lle

BUM5+Phen

o

Nachko

ntrolle

0

50

100

150

Sek

. SD2

Vorkontro

lle

BUM5+Phen

o

Nachko

ntrolle

0

200

400

600

800

Sek

.

ADD1

Vorkontro

lle

BUM5+Phen

o

Nachko

ntrolle

0

50

100

150

Sek

.

ADD2

Vorkontro

lle

BUM5+Phen

o

Nachko

ntrolle

0

50

100

150

Sek

.

Abb. 10.38: Zusammengefasste Werte (n=4) der SD1, SD2, ADD1, ADD2 im Vergleich zur Vor-

und Nachkontrolle dargestellt (in Sek.=Sekunden ± SEM).

Page 194: Bibliografische Informationen der Deutschen Bibliothek · Institut für Pharmakologie,Toxikologie und Pharmazie Tierärztliche Hochschule Hannover und das Zentrum für Systemische

Publikationen

180

11 Publikationen

Originalarbeiten

Töllner K., Brandt C., Töpfer M., Brunhofer G., Feit. P., Gabriel M., Erker T., Löscher

W.: A novel bumetanide prodrug with reduced diuretic but enhanced anticonvulsant

and disease-modifying effects in rodent models of epilepsy (in Revision, Journal of

Neuroscience).

Zitierfähige Kongressbeiträge

M. Töpfer, K. Töllner, C. Brandt, W. Löscher: The influence of the NKCC1-Inhibitor

bumetanide on alterations in seizure susceptibility after status epilepticus in mice.

Ninth Göttingen Meeting of the German Neuroscience Society, 23.03-27.03.2011:

Poster: T11-13C.

K. Töllner, C. Brandt, M. Töpfer, G. Brunhofer, T. Erker, P.W. Feit, W. Löscher:

Development and characterization of new prodrugs of bumetanide in combination

with the monooxygenase inhibitor piperonyl butoxide for antiepileptogenesis.

In: Epilepsia 52 (Suppl. 6) 29th International Epilepsy Congress, Rom, 28.08.-

01.09.2011; 2011, S. 52.

M. Töpfer, K. Töllner, C. Brandt, L. Müller, R. Köhling, W. Löscher: Effects of the

NKCC1-inhibitor bumetanide on alterations in seizure susceptibility and GABAergic

transmission after status epilepticus in mice.

65th Annual Meeting of the American Epilepsy Society, 02.12.-06.12.2011, Baltimore,

MD, USA: Poster: 1.281.

M. Töpfer, K. Töllner, C. Brandt, W. Löscher: Effects of the NKCC1-inhibitor

bumetanide in the kindling model of temporal lobe epilepsy in rats.

66th Annual Meeting of the American Epilepsy Society, 30.11.-04.12.2012, San

Diego, CA, USA: Poster: 3.215.

Page 195: Bibliografische Informationen der Deutschen Bibliothek · Institut für Pharmakologie,Toxikologie und Pharmazie Tierärztliche Hochschule Hannover und das Zentrum für Systemische

Publikationen

181

Sonstige Beiträge

M. Töpfer: Effects of the NKCC1-inhibitor bumetanide on alterations in seizure

susceptibility and GABAergic transmission after status epilepticus in mice. Vortrag im

Rahmen des Treffens der DFG-Forschergruppe 1103, 04.07.2011, Institut für

Pathologie, Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover.

M. Töpfer, K. Töllner, C. Brandt, W. Löscher: The influence of the NKCC1-Inhibitor

bumetanide on alterations in seizure susceptibility after status epilepticus in mice.

Poster im Rahmen des First International Workshop of Veterinary Neuroscience,

31.03.-02.04.2011, Institut für Pathologie, Stiftung Tierärztliche Hochschule

Hannover.

M. Töpfer: Investigations on antiepileptogenic and anticonvulsive effects of the

NKCC1-inhibitor bumetanide.

Vortrag im Rahmen des Graduate School Day der HGNI der Stiftung Tierärztliche

Hochschule Hannover, 24.11.-25.11.2011, Relaxa Hotel, Bad Salzdetfurth.

M. Töpfer: Ein Diuretikum als neue Option zur Epilepsiebehandlung?

Vortrag im Rahmen des Pharmakologischen Kolliquiums, 14.11.2012, Institut für

Pharmakologie, Toxikologie und Pharmazie, Stiftung Tierärztliche Hochschule

Hannover.

M. Töpfer: Effects of the NKCC1-Inhibitor bumetanide and a novel prodrug in the

kindling model of temporal lobe epilepsy in rats. Poster im Rahmen des Graduate

School Day der HGNI der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover, 23.11.-

24.11.2012, Institut für Pathologie, Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover.

M. Töpfer: Untersuchungen zur antiepileptogenen und antikonvulsiven Wirkung des

NKCC1-Inhibitors Bumetanid.

Bericht über die Ph.D.-Arbeit im Rahmen der Vortragsreihe Neurowissenschaften in

der Tiermedizin, Grundlagen und Klinik, 09.01.2013, Institut für Pathologie, Stiftung

Tierärztliche Hochschule Hannover.

Page 196: Bibliografische Informationen der Deutschen Bibliothek · Institut für Pharmakologie,Toxikologie und Pharmazie Tierärztliche Hochschule Hannover und das Zentrum für Systemische

Eidesstattliche Erklärung

182

12 Eidesstattliche Erklärung

Hiermit erkläre ich, dass ich die Dissertation Untersuchungen zur antiepileptogenen

und antikonvulsiven Wirkung des NKCC1-Inhibitors Bumetanid selbstständig verfasst

habe.

Bei der Anfertigung wurden folgende Hilfen Dritter in Anspruch genommen:

Stefan Obili (ehemaliger Auszubildender am Institut für Pharmakologie, Toxikologie

und Pharmazie) assistierte mir bei der Implantation der Kindling-Elektroden und bei

der Durchführung der Kindling-Studien.

Franziska Kaiser (Auszubildende am Institut für Pharmakologie, Toxikologie und

Pharmazie) unterstützte mich bei der Durchführung der Kindling-Studien und bei der

SE-Induktion.

Edith Kaczmarek, Franziska Kaiser, Julia Hinz, Doris Möller und Nicole Ernst

(Technische Angestellte am Institut für Pharmakologie, Toxikologie und Pharmazie)

assistierten mir bei der Implantation der Kindling-Elektroden und Führungsrohre und

bei der Durchführung der Kindling-Studien.

Edith Kaczmarek, Julia Hinz und Nicole Ernst unterstützten mich bei der bei der SE-

Induktion und der Durchführung der PTZ-Krampftests.

Martina Gramer und Maria Hausknecht (Technische Angestellte am Institut für

Pharmakologie, Toxikologie und Pharmazie) führten für mich die Analyse der

Plasma- und Gehirnkonzentrationen von Bumetanid mittels HPLC durch.

Michael Weissing und Doris Möller (Technische Angestellte am Institut für

Pharmakologie, Toxikologie und Pharmazie) beteiligten sich bei der Anfertigung

histologischer Gehirnschnitte.

Richard Baum (Feinmechaniker im Institut für Pharmakologie, Toxikologie und

Pharmazie) unterstützte mich bei der Anfertigung der für einen Teil der Kindling-

Studien benötigten Injektionskanülen und Führungsrohre.

Marta Rattka, Ph.D. (ehemals Institut für Pharmakologie, Toxikologie und

Pharmazie), Claudia Brandt, Ph.D. und Kerstin Römermann, Ph.D. (Institut für

Pharmakologie, Toxikologie und Pharmazie) unterstützten mich bei der Durchführung

der Kindling-Studien.

Page 197: Bibliografische Informationen der Deutschen Bibliothek · Institut für Pharmakologie,Toxikologie und Pharmazie Tierärztliche Hochschule Hannover und das Zentrum für Systemische

Eidesstattliche Erklärung

183

Kathrin Töllner, Ph.D. unterstützte mich bei der Durchführung der SE-Induktion und

bei der Durchführung der PTZ-Krampftests.

Sonja Bröer (Ph.D.-Studentin im Institut für Pharmakologie, Toxikologie und

Pharmazie) unterstützte mich bei der Durchführung der Kindling-Studien.

Sara Rösch (ehemals Studentin im praktischen Jahr) unterstützte mich bei der

Durchführung der SE-Induktion und bei der Durchführung der PTZ-Krampftests.

Laura Gey, Diana Busley, Daniela Deus und Kristin Kleinsorgen (ehemals

Studentinnen im praktischen Jahr) unterstützten mich bei der Durchführung der

Kindling-Studien.

Ich habe keine entgeltliche Hilfe von Vermittlungs- bzw. Beratungsdiensten

(Promotionsberater oder andere Personen) in Anspruch genommen. Niemand hat

von mir unmittelbar oder mittelbar entgeltliche Leistungen für Arbeiten erhalten, die

im Zusammenhang mit dem Inhalt der vorgelegten Dissertation stehen.

Ich habe die Dissertation an der folgenden Institution angefertigt:

Institut für Pharmakologie, Toxikologie und Pharmazie der Tierärztlichen Hochschule

Hannover. Die Dissertation wurde bisher nicht für eine Prüfung oder Promotion oder

für einen ähnlichen Zweck zur Beurteilung eingereicht. Ich versichere, dass ich die

vorstehenden Angaben nach bestem Wissen vollständig und der Wahrheit

entsprechend gemacht habe.

Manuel Töpfer

Page 198: Bibliografische Informationen der Deutschen Bibliothek · Institut für Pharmakologie,Toxikologie und Pharmazie Tierärztliche Hochschule Hannover und das Zentrum für Systemische

Danksagung

184

13 Danksagung

Mein größter Dank gilt Herrn Prof. Dr. Wolfgang Löscher für die Überlassung dieses

Dissertationsthemas und die stets freundliche, intensive und verbindliche Betreuung

während der Anfertigung dieser Arbeit. Seine Disziplin und die Herangehensweise an

wissenschaftliche Fragestellungen waren mir stets ein großes Vorbild. Des Weiteren

bedanke ich mich bei Herrn PD Dr. Jörg Ahrens und Herrn Prof. Dr. Anibh Das für die

freundliche Supervision meiner Arbeit.

Weiter möchte ich mich sehr herzlich bei Claudia Brandt, Ph.D. und Kathrin Töllner,

Ph.D. für die immer hilfsbereite und nette Betreuung und die Anleitung zum

wissenschaftlichen Arbeiten bedanken.

Ich danke auch allen technischen und wissenschaftlichen Mitarbeitern und natürlich

auch meinen Mitdoktoranden des Instituts für die absolut uneingeschränkte

Hilfsbereitschaft, das ausnahmslos zuvorkommende und oft auch sehr sehr lustige

kollegiale Miteinander während der vergangenen Jahre. Besonders möchte ich mich

an dieser Stelle bei Edith Kaczmarek und Doris Möller bedanken, die immer dafür

gesorgt haben, dass ich auch in stressigen Situationen stets einen kühlen Kopf

bewahren konnte.

Ein sehr großer Dank gilt meiner Familie, die mich immer unterstützt und stets

vorbehaltlos hinter mir gestanden hat.

Ebenso danke ich meiner zukünftigen Ehefrau Annika Pukropski, die mir immer in

jeder Situation Verständnis, Motivation und Liebe geschenkt hat.

Zuletzt möchte ich mich ganz besonders bei der Akademie für Tiergesundheit e.V.

bedanken, die mir die Anfertigung dieser Ph.D.-Arbeit durch die Gewährung eines

Promotionsstipendiums ermöglicht hat.