3

Click here to load reader

Bitte beachten Sie bei der Arbeit mit dieser Vorlage ... Web viewAufgabenliste für die Organisation der Fremdevaluation . Die folgende Liste kann Schulen/Schulleitungen bei der Organisation

  • Upload
    lexuyen

  • View
    218

  • Download
    6

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: Bitte beachten Sie bei der Arbeit mit dieser Vorlage ... Web viewAufgabenliste für die Organisation der Fremdevaluation . Die folgende Liste kann Schulen/Schulleitungen bei der Organisation

Fremdevaluation an allgemein bildenden Schulen (zweiter Durchgang)Aufgabenliste zur Organisation – Schule

Aufgabenliste für die Organisation der Fremdevaluation Die folgende Liste kann Schulen/Schulleitungen bei der Organisation unterstützen:

Zeitpunkt Was? Wann? Wer?

Nach Erhalt des Schreibens

„Terminformation“ mit dem „Terminplan"

Entscheidung zum Wahlbereich/Wahlmerkmal in der GLK

Anhörung der Schulkonferenz zum Wahlbereich/WahlmerkmalE-Mail mit Nennung des Wahlbereichs/Wahlmerkmals an die Servicestelle Onlinebefragung des LSInformation der GLK über Verfahren der FremdevaluationInformation des Kollegiums zu der Möglichkeit der Einbindung einer assoziierten Person, ggf. eine Person vorschlagenInformation des Kollegiums über den Termin der Fremdevaluation vor Ort, Termin und Organisation der Onlinebefragung, Termin für die Abgabe der ausgewählten schulischen DokumenteInformation des Schulträgers über Termin der Fremdevaluationggf. im gegenseitigen Benehmen mit dem Schulträger, Aufnahme relevanter Daten in die schulischen DokumenteZusammenstellung der schulischen Dokumente nach den Vorgaben der Checkliste zur Bereitstellung schulischer DokumenteInformation des Elternbeirats und der SMV über Termin und Organisation der Fremdevaluation/der Onlinebefragung

Nach dem Telefongespräch mit

der Teamleitung

Information des Kollegiums über vereinbarte Termine (Vorgespräch, Mündliche Präsentation der Ergebnisse)ggf. Elternbeirat und SMV informieren über Termin für erweitertes VorgesprächÜbermittlung der ausgewählten schulischen Dokumente an alle Mitglieder des Evaluationsteams und ggf. an die assoziierte Person undÜbermittlung des Worddokuments „Angaben der Schule“ (als WORD-Datei im E-Mail-Anhang) sowie ggf. des Datenblattes „SBBZ GENT/KMENT“ an die Teamleitung bis zu dem im Terminplan vorgegebenen Termin

Zur Vorbereitung des Falls noch nicht geschehen, Entscheidung zur Teilnahme einer assoziierten Person www.ls-bw.de

1/2

Page 2: Bitte beachten Sie bei der Arbeit mit dieser Vorlage ... Web viewAufgabenliste für die Organisation der Fremdevaluation . Die folgende Liste kann Schulen/Schulleitungen bei der Organisation

Fremdevaluation an allgemein bildenden Schulen (zweiter Durchgang)Aufgabenliste zur Organisation – Schule

Vorgesprächs

herbeiführen, ggf. Einholung der Zustimmung der GLK zur Beteiligung an der Beobachtung von Unterrichtssituationen (BUS)Kenntnisnahme der Vereinbarung (Mustervorlage) zur Vorbereitung des VorgesprächsFestlegung eines Ansprechpartners der Schule für die Fremdevaluation

Nach Übermittlung der Zugangscodes durch

die Servicestelle Onlinebefragung

Verteilung der Zugangscodes an die Lehrkräfte,Verteilung der Zugangscodes an die Eltern (ggf. mit schulspezifisch angepasstem Anschreiben des LS)Durchführung der Onlinebefragung mit den Schüler/-innen

Nach dem Vorgespräch bzw.

nach der Übermittlung der

Evaluationsplanung

Versand der Klassen- und Lehrerpläne an die TeamleitungAuswahl der Personen für die InterviewsKommunikation des Ablaufplans im Kollegium und mit SMV/Elternbeirat

Im Vorfeld der Fremdevaluation vor

Ort

Einholen der Einverständniserklärungen der Eltern zur Teilnahme von Schüler/-innen unter 16 Jahren am Interview (verbleiben an der Schule) und Überprüfung auf Vollständigkeit.Auswahl der Person/Personengruppe für den SchulhausrundgangOrganisation für die Tage der Fremdevaluation (Raum zur Durchführung der Interviews/Schlüssel für Evaluationsteam)

An den Tagen der Fremdevaluation

Beschilderung im Schulhaus (Interviewraum)

Rückfragen können gerichtet werden an:Servicestelle Fremdevaluation Telefon: 0711 6642-2304 Telefax: 0711 6642-2099E-Mail: [email protected]

www.ls-bw.de2/2