1
www.bell.ch/brightfuture Aufgaben Kein anderer Beruf ermöglicht so viele verschiedene Tätigkeiten und Aufgabenbereiche wie der des Kaufmanns. Als Kaufmann «Dienstleistung und Administration» beraten Sie Kunden, bearbeiten Anfragen, schreiben Offerten und Kaufverträge. Täglich führen Sie die anfallende Korrespondenz. Beim Produkteinkauf verhandeln Sie mit den Lieferanten den Preis, überwachen und kontrollieren die Lieferung und nehmen bei Unstimmigkeiten Kontakt mit der zuständigen Stelle auf. Während der dreijährigen Ausbildung durchlaufen Sie die verschiedensten Abteilungen in unserer Verwaltung. Diese Abteilungen decken das gesamte kaufmännische Spektrum ab und bieten Ihnen daher eine optimale Basis für die weitere berufliche Zukunft. Dies ist ein klarer Pluspunkt für eine Ausbildung bei Bell. Kaufmann Ausbildung im Überblick • Anzahl Lehrjahre: 3 Schule: Handelsschule KV Basel, 4002 Basel, www.hkvbs.ch Hauptfächer: Rechnungswesen, Betriebs- und Rechtskunde, Deutsch, Französisch, Englisch Schulzeit: 1. und 2. Lehrjahr: 2 Tage pro Woche 3. Lehrjahr: 1 Tag pro Woche Folgende Eigenschaften bringen Sie mit: erfolgreich abgeschlossene Grundschule mit gutem Notendurchschnitt in den Hauptfächern (Deutsch, Französisch, Englisch und Mathematik) Interesse an der Lebensmittelbranche exakte und zuverlässige Arbeitsweise gute Umgangsformen und eine gepflegte Erscheinung • Team- und Kommunikationsfähigkeit Freude an Fremdsprachen (speziell Französisch und Englisch) Basel

brightfuture_kaufmann_basel

  • Upload
    bell-ag

  • View
    214

  • Download
    2

Embed Size (px)

DESCRIPTION

http://www.bell.ch/Portaldata/1/Resources/3_karriere/berufsprofile/brightfuture_kaufmann_basel.pdf

Citation preview

Page 1: brightfuture_kaufmann_basel

www.bell.ch/brightfuture

Aufgaben

Kein anderer Beruf ermöglicht so viele verschiedene Tätigkeiten und Aufgabenbereiche wie der des Kaufmanns.

Als Kaufmann «Dienstleistung und Administration» beraten Sie Kunden, bearbeiten Anfragen, schreiben Offerten und Kaufverträge. Täglich führen Sie die anfallende Korrespondenz. Beim Produkteinkauf verhandeln Sie mit den Lieferanten den Preis, überwachen und kontrollieren die Lieferung und nehmen bei Unstimmigkeiten Kontakt mit der zuständigen Stelle auf.

Während der dreijährigen Ausbildung durchlaufen Sie die verschiedensten Abteilungen in unserer Verwaltung. Diese Abteilungen decken das gesamte kaufmännische Spektrum ab und bieten Ihnen daher eine optimale Basis für die weitere berufliche Zukunft. Dies ist ein klarer Pluspunkt für eine Ausbildung bei Bell.

KaufmannAusbildung im Überblick

• Anzahl Lehrjahre: 3 • Schule: Handelsschule KV Basel, 4002 Basel, www.hkvbs.ch • Hauptfächer: Rechnungswesen, Betriebs- und Rechtskunde, Deutsch, Französisch, Englisch• Schulzeit: 1. und 2. Lehrjahr: 2 Tage pro Woche 3. Lehrjahr: 1 Tag pro Woche

Folgende Eigenschaften bringen Sie mit:

• erfolgreich abgeschlossene Grundschule mit gutem Notendurchschnitt in den Hauptfächern (Deutsch, Französisch, Englisch und Mathematik) • Interesse an der Lebensmittelbranche • exakte und zuverlässige Arbeitsweise • gute Umgangsformen und eine gepflegte Erscheinung • Team- und Kommunikationsfähigkeit • Freude an Fremdsprachen (speziell Französisch und Englisch)

Basel