2
© Stadtarchiv Freiburg im Breisgau - 1 - C1 Militaria 104 Dreißigjähriger Krieg (1620-1649) 1 „Daßjhenige, daß zuo der gefordeten 4000 Reichßthalern von der fürstlich weimarschen Brandtschatzung, so im Monat Junio anno 1638 beschehen, die satzburger und die Zünfft bezalt haben“ 1 Heft 1638 2 Landständische Verhandlungen 1 Fasz. 1635-1648 3 Unterstellung von neueingetroffenen Artillerie-Pferden in den Ortschaften der Talvogtei 1Urk. 1637 4 Monatliche Kontributionszahlung der Satzbürger und Mannsklöster 1 Fasz. 1637 5 Erkundigung der Stadt Rottweil über die Bestellung zweier dem Stadtboten Kästlein übergebenen Schreiben an General von Reinach und Kriegszahlmeister Goll 1 Schr. 1636 6 Aufstellung des Johann Sebastian Stürzel von Buchheim über erlittene Kriegskosten 1 Schr. 1635 7 Einquartierung des Grafen von Liechtenstein 1 Schr. 1634 8 Einquartierung des Obristleutnants Vernier vom Mercyschen Regiment 1 Schr. 1634 9 Schäden, die der Leutnant Daniel mit seinem Trupp bei einem Streifzug gegen den Feind im eigenen Land angerichtet hat 1 Schr. 1634 10 Beglaubigungsschreiben des Markgrafen Friedrich von Baden-Hochberg für seinen Landschaftseinnehmer und Proviantmeister Johann Erhard Eck 1Schr. 1633 11Antwort der Erzherzogin Claudia von Österreich auf die Klage der Stadt Freiburg über erlittene Kriegsschäden 1 Schr. 1634 12 Beantragung von Ersatz von Einquartierungskosten 1Schr. 1633 13 Untersuchung gegen den Ratsherrn Christoph Mang, weil er bei der Belagerung 1634 aus der Stadt über St. Peter und Villingen nach Zurzach geflohen ist und dort Geschäfte gemacht hat 1Fasz. 1634

C1 Militaria 104 Dreißigjähriger Krieg (1620-1649) · PDF fileC1 Militaria 104 Dreißigjähriger Krieg (1620-1649) 1 „Daßjhenige, daß zuo der gefordeten 4000 Reichßthalern von

  • Upload
    lamdan

  • View
    218

  • Download
    0

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: C1 Militaria 104 Dreißigjähriger Krieg (1620-1649) · PDF fileC1 Militaria 104 Dreißigjähriger Krieg (1620-1649) 1 „Daßjhenige, daß zuo der gefordeten 4000 Reichßthalern von

© Stadtarchiv Freiburg im Breisgau

- 1 -

C1 Militaria 104 Dreißigjähriger Krieg (1620-1649) 1 „Daßjhenige, daß zuo der gefordeten 4000 Reichßthalern von der fürstlich weimarschen Brandtschatzung, so im Monat Junio anno 1638 beschehen, die satzburger und die Zünfft bezalt haben“ 1 Heft 1638 2 Landständische Verhandlungen 1 Fasz. 1635-1648 3 Unterstellung von neueingetroffenen Artillerie-Pferden in den Ortschaften der Talvogtei 1Urk. 1637 4 Monatliche Kontributionszahlung der Satzbürger und Mannsklöster 1 Fasz. 1637 5 Erkundigung der Stadt Rottweil über die Bestellung zweier dem Stadtboten Kästlein übergebenen Schreiben an General von Reinach und Kriegszahlmeister Goll 1 Schr. 1636 6 Aufstellung des Johann Sebastian Stürzel von Buchheim über erlittene Kriegskosten 1 Schr. 1635 7 Einquartierung des Grafen von Liechtenstein 1 Schr. 1634 8 Einquartierung des Obristleutnants Vernier vom Mercyschen Regiment 1 Schr. 1634 9 Schäden, die der Leutnant Daniel mit seinem Trupp bei einem Streifzug gegen den Feind im eigenen Land angerichtet hat 1 Schr. 1634 10 Beglaubigungsschreiben des Markgrafen Friedrich von Baden-Hochberg für seinen Landschaftseinnehmer und Proviantmeister Johann Erhard Eck 1Schr. 1633 11Antwort der Erzherzogin Claudia von Österreich auf die Klage der Stadt Freiburg über erlittene Kriegsschäden 1 Schr. 1634 12 Beantragung von Ersatz von Einquartierungskosten 1Schr. 1633 13 Untersuchung gegen den Ratsherrn Christoph Mang, weil er bei der Belagerung 1634 aus der Stadt über St. Peter und Villingen nach Zurzach geflohen ist und dort Geschäfte gemacht hat 1Fasz. 1634

Page 2: C1 Militaria 104 Dreißigjähriger Krieg (1620-1649) · PDF fileC1 Militaria 104 Dreißigjähriger Krieg (1620-1649) 1 „Daßjhenige, daß zuo der gefordeten 4000 Reichßthalern von

© Stadtarchiv Freiburg im Breisgau

- 2 -

14 Korrespondenz mit dem Rheingrafen von Salm, dem Obristen Kanofski und dem Obristen Erlach 1 Fasz. 1634-1642 15 Verhandlungen mit Obrist Schafalinski von Züllenhardt wegen der Übergabe der Stadt an die Schweden 1 Fasz. 1632 16 Einquartierung und Unterhalt der Besatzung 1 Fasz. 1632-1634 17 Korrespondenzen mit Erzherzog Leopold, Erzherzogin Claudia, Erzherzog Ferdinand III, Erzherzog Ferdinand Karl, Markgraf Wilhelm von Baden, Markgraf Friedrich von Baden und Rheingraf Otto von Salm 1 Fasz. 1620-1649