2
Case Study Ernst & Young Win-Win-Award „Think social!“ Wertvolle Praxiserfahrung sammeln und eine gemeinnützige Organisation unterstützen: Auf dem Win-Win-Award „Think social!“, lernten 35 Studierende und Absolventen nicht nur das Unternehmen Ernst & Young intensiv kennen, sondern entwickelten auch Strategien für die strategische Neuausrichtung einer Non-Profit Organisation. Die Herausforderung Für Arbeitgeber wird es vor dem Hintergrund des demographischen Wandels immer wichtiger, sich mit gezielten Employer Branding Maßnahmen zu positionieren, um die besten Talente für sich zu gewinnen. Umso besser, wenn sich diese Herausforderung mit der aktiven Unterstützung eines gemeinnützigen Projekts verbinden lässt. Ernst & Young beauftragte access mit der Ausrichtung des exklusiven Image-Events Win-Win-Award „Think social!“ Dessen Ziel war es, die Organisation NFTE durch das Wissen zuvor ausgewählter Kandidaten zu unterstützen. NFTE steht für „Networking For Teaching Entrepreneurship“. Dahinter verbirgt sich ein Verein zur Förderung von Eigeninitiative, Selbstständigkeit und unternehmerischem Denken bei Jugendlichen mit weniger guten Startchancen aus Haupt-, Real- und Gesamtschulen. Neben der Gelegenheit, soziales Engagement zu zeigen, sollten die Teilnehmer die Möglichkeit bekommen, Ernst & Young intensiv kennen zu lernen und einen lebhaften Einblick in die Arbeitsweisen und Kultur des Unternehmens zu gewinnen. Die Lösung In enger Abstimmung mit Ernst & Young entwickelte access die gesamte Eventkonzeption von der Kommunikation, über das Bewerberhandling bis hin zum Programmablauf und der Betreuung der Kandidaten vor Ort – jeweils speziell ausgerichtet auf die Bedürf- nisse und Anforderungen des Unternehmens.

Case Study Ernst & Young Win-Win-Award „Think social!“ · PDF fileCase Study Ernst & Young Win-Win-Award „Think social!“ Wertvolle Praxiserfahrung sammeln und eine gemeinnützige

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: Case Study Ernst & Young Win-Win-Award „Think social!“ · PDF fileCase Study Ernst & Young Win-Win-Award „Think social!“ Wertvolle Praxiserfahrung sammeln und eine gemeinnützige

Case Study Ernst & Young Win-Win-Award „Think social!“

Wertvolle Praxiserfahrung sammeln und eine gemeinnützige Organisation unterstützen:

Auf dem Win-Win-Award „Think social!“, lernten 35 Studierende und Absolventen nicht nur

das Unternehmen Ernst & Young intensiv kennen, sondern entwickelten auch Strategien für

die strategische Neuausrichtung einer Non-Profit Organisation.

Die Herausforderung Für Arbeitgeber wird es vor dem Hintergrund des

demographischen Wandels immer wichtiger, sich mit

gezielten Employer Branding Maßnahmen zu

positionieren, um die besten Talente für sich zu

gewinnen. Umso besser, wenn sich diese

Herausforderung mit der aktiven Unterstützung eines

gemeinnützigen Projekts verbinden lässt.

Ernst & Young beauftragte access mit der Ausrichtung

des exklusiven Image-Events Win-Win-Award „Think

social!“ Dessen Ziel war es, die Organisation NFTE durch

das Wissen zuvor ausgewählter Kandidaten zu

unterstützen. NFTE steht für „Networking For Teaching

Entrepreneurship“. Dahinter verbirgt sich ein Verein zur

Förderung von Eigeninitiative, Selbstständigkeit und

unternehmerischem Denken bei Jugendlichen mit

weniger guten Startchancen aus Haupt-, Real- und

Gesamtschulen. Neben der Gelegenheit, soziales

Engagement zu zeigen, sollten die Teilnehmer die

Möglichkeit bekommen, Ernst & Young intensiv kennen

zu lernen und einen lebhaften Einblick in die

Arbeitsweisen und Kultur des Unternehmens zu

gewinnen.

Die Lösung

In enger Abstimmung mit Ernst & Young entwickelte access die gesamte Eventkonzeption von der Kommunikation, über das Bewerberhandling bis hin zum Programmablauf und der Betreuung der Kandidaten vor Ort – jeweils speziell ausgerichtet auf die Bedürf- nisse und Anforderungen des Unternehmens.

Page 2: Case Study Ernst & Young Win-Win-Award „Think social!“ · PDF fileCase Study Ernst & Young Win-Win-Award „Think social!“ Wertvolle Praxiserfahrung sammeln und eine gemeinnützige

Durch die fast zwanzigjährige Marktpräsenz im Studierenden- und Absolventenbereich verfügt access über ein umfassendes Netzwerk hochqualifizierter Kandidaten.

Eine umfangreiche bundesweite Marketingstrategie positionierte den Event in der Zielgruppe.

Die Vorselektion durch die erfahrenen Personalberater von access stellte sicher, dass nur Studierende und Absolventen mit exzellentem Fachwissen und optimaler persönlicher Eignung ausgewählt wurden.

Der Event im art‘ótel Berlin Mitte begann am 28.

Oktober mit einer Begrüßungsrunde durch Partner von

Ernst & Young. Sie berichteten von ihren persönlichen

Karrierewegen und Erfahrungen. Im Anschluss

präsentierte Herr Prof. Dr. Sven Ripsas der Hochschule

Berlin einige Fakten zu NFTE und bereitete die

Teilnehmer auf die Themen der Fallstudien vor. Das

Dinner im historischen Fechhelmsaal des art‘ótel Berlin-

Mitte bot eine angemessene Atmosphäre für einen

entspannten Abschluss des Tages.

Der zweite Tag stand ganz im Zeichen der

Ideenentwicklung. In Kleingruppen von sechs

Kandidaten rauchten unter Betreuung je eines Ernst &

Young Referenten die Köpfe. Ansätze wurden diskutiert,

Kaffee wurde mehrfach nachgeordert, Folien bemalt,

beschrieben, verworfen und neu aufgesetzt. Doch am

Ende waren alle hoch zufrieden und die Ergebnisse

konnten sich sehen lassen. In einem japanischen

Restaurant gab es dann bei Sushi, Sashimi und Cocktails

die Belohnung für einen anstrengenden Arbeitstag.

Am letzten Tag präsentierten die Gruppen ihre

Ergebnisse vor einer Jury, die aus Vertretern von NFTE

und Ernst & Young bestand. Auf die Mitglieder des

Siegerteams wartet ein Praktikum bei NFTE, innerhalb

dessen sie ihre Ideen in die Tat umsetzen können.

Der Erfolg

• Über 220 Bewerbungen

• 108 Teilnehmer in der Preselection

• 35 vorausgewählte, hochqualifizierte Teilnehmer vor Ort

Mit der Ausrichtung des Win-Win-Awards „Think social!“ gab access dem Unternehmen Ernst & Young die Gelegenheit, sich mit einer einzigartigen Veranstaltung in der Zielgruppe der Studierenden und Absolventen zu positionieren. Durch die gemeinnützige Ausrichtung des Events bewies das Unternehmen Corporate Social Responsibility und stärkte seine Arbeitgebermarke nachhaltig. So freut sich Ernst &Young über viele hochqualifizierte Kandidaten und vereinbarte bereits auf der Veranstaltung einige Interviews.

Die Organisation NFTE lobte die Qualität der Ergebnisse aus den Gruppenarbeiten und ist sich sicher, dass viele der Ideen für die weitere Arbeit der Organisation ausschlaggebende Meilensteine sein werden. Die Mitglieder des Siegerteams stehen als Praktikanten schon in den Startlöchern.

Kontakt

access KellyOCG GmbH Schanzenstr. 23 51063 Köln Germany

e-Mail: [email protected] phone: +49 / 221 / 95 64 90 – 801 fax: +49 / 221 / 95 64 90 – 800 web: www.kellyocg.eu