1
SCHIRMER/MOSEL SHOWROOM GALERIESTRASSE 2 · D-80539 MÜNCHEN TELEFON 089/29 16 16 01 · TELEFAX 089/29 16 16 02 Claus Goedicke Fotografien 4. Juli – 6. September 2013 Claus Goedicke (geb. 1966 in Köln) fotografiert unsere banalsten Alltagshelfer: Grundnahrungsmittel, Handwerkzeuge, Toiletteartikel. Dinge, die für uns so selbstverständlich sind, dass wir ihnen kaum Beachtung schenken. In seiner Ausstellung im Schirmer/Mosel Showroom präsentiert Goedicke, Absolvent der Fotoklasse von Bernd & Hilla Becher an der Düsseldorfer Akademie, eine Auswahl aus seiner 2007 begonnenen Serie Some Things. Claus Goedicke zeigt die Objekte einzeln, frontal, symmetrisch und in einem zurückhaltend akzentuierenden Licht. Anders als in der Produkt- und Werbe- fotografie, die sich ähnlicher Mittel bedient, wirken die Objekte gerade nicht makellos, nicht neuwertig. Ihre klare Schönheit resultiert vielmehr aus den sichtbaren Gebrauchsspuren und ihrer konsequenten Funktionalität. Flache, monochrome Hintergründe, die ihrerseits Spuren aufweisen – zerknickt, zerkratzt, vergilbt sind – verstärken die Plastizität und Farbigkeit der Gegenstände. Hier wird offenkundig, was Walker Evans hinsichtlich seiner Fotoserie von Handwerkzeugen „Beauties of the Common Tool“ von 1955 bemerkte: „A hardware store is a kind of offbeat museum show for the man who responds to good, clear ‘undesigned’ forms.“ Claus Goedicke studierte von 1989 bis 1994 an der Kunstakademie Düsseldorf, 1995 als Meisterschüler bei Bernd Becher. Er lebt und arbeitet in Berlin. Seine Werke sind in zahlreichen internationalen Sammlungen vertreten, unter anderem in der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, der Collection photographique de la Caisse des Dépots, Centre Pompidou, Paris sowie den Sammlungen des Museum Folkwang, Essen, und des Museum of Fine Arts, Houston. Die ausgestellten Fotografien sind Inkjet-Prints auf Baumwollpapier. Blattformat 42 x 59,4 cm, Auflage 17 + 4 AP. Preis pro Blatt inkl. Rahmen und 19% MWSt. 1.700,-. Öffnungszeiten Schirmer/Mosel Showroom Mo – Fr 12 – 19 Uhr, Sa 12 – 15 Uhr www.schirmer-mosel.com [email protected]

Claus Goedicke Fotografien - schirmer-mosel. · PDF fileSCHIRMER/MOSEL SHOWROOM GALERIESTRASSE 2 · D-80539 MÜNCHEN TELEFON 089/29 16 16 01 · TELEFAX 089/29 16 16 02 Claus Goedicke

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: Claus Goedicke Fotografien - schirmer-mosel. · PDF fileSCHIRMER/MOSEL SHOWROOM GALERIESTRASSE 2 · D-80539 MÜNCHEN TELEFON 089/29 16 16 01 · TELEFAX 089/29 16 16 02 Claus Goedicke

SCHIRMER/MOSEL SHOWROOM

GALERIESTRASSE 2 · D-80539 MÜNCHEN TELEFON 089/29 16 16 01 · TELEFAX 089/29 16 16 02

Claus Goedicke Fotografien

4. Juli – 6. September 2013

Claus Goedicke (geb. 1966 in Köln) fotografiert unsere banalsten Alltagshelfer:

Grundnahrungsmittel, Handwerkzeuge, Toiletteartikel. Dinge, die für uns so

selbstverständlich sind, dass wir ihnen kaum Beachtung schenken.

In seiner Ausstellung im Schirmer/Mosel Showroom präsentiert Goedicke,

Absolvent der Fotoklasse von Bernd & Hilla Becher an der Düsseldorfer

Akademie, eine Auswahl aus seiner 2007 begonnenen Serie Some Things.

Claus Goedicke zeigt die Objekte einzeln, frontal, symmetrisch und in einem

zurückhaltend akzentuierenden Licht. Anders als in der Produkt- und Werbe-

fotografie, die sich ähnlicher Mittel bedient, wirken die Objekte gerade nicht

makellos, nicht neuwertig. Ihre klare Schönheit resultiert vielmehr aus den

sichtbaren Gebrauchsspuren und ihrer konsequenten Funktionalität. Flache,

monochrome Hintergründe, die ihrerseits Spuren aufweisen – zerknickt, zerkratzt,

vergilbt sind – verstärken die Plastizität und Farbigkeit der Gegenstände.

Hier wird offenkundig, was Walker Evans hinsichtlich seiner Fotoserie von

Handwerkzeugen „Beauties of the Common Tool“ von 1955 bemerkte:

„A hardware store is a kind of offbeat museum show for the man who responds to

good, clear ‘undesigned’ forms.“

Claus Goedicke studierte von 1989 bis 1994 an der Kunstakademie Düsseldorf,

1995 als Meisterschüler bei Bernd Becher. Er lebt und arbeitet in Berlin.

Seine Werke sind in zahlreichen internationalen Sammlungen vertreten, unter

anderem in der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, der Collection

photographique de la Caisse des Dépots, Centre Pompidou, Paris sowie den

Sammlungen des Museum Folkwang, Essen, und des Museum of Fine Arts,

Houston.

Die ausgestellten Fotografien sind Inkjet-Prints auf Baumwollpapier.

Blattformat 42 x 59,4 cm, Auflage 17 + 4 AP.

Preis pro Blatt inkl. Rahmen und 19% MWSt. € 1.700,-.

Öffnungszeiten Schirmer/Mosel Showroom Mo – Fr 12 – 19 Uhr, Sa 12 – 15 Uhr www.schirmer-mosel.com [email protected]