Cogito_Elfte Ausgabe_SoSe2016

Embed Size (px)

Citation preview

  • 7/26/2019 Cogito_Elfte Ausgabe_SoSe2016

    1/8

    COGITODAS ERSTE LINZER STUDIERENDENMAGAZIN. VSST - SEIT 1966.

    Seite 2

    Die Geister,die ihr ruft

    Seite 3

    Rape Culture -Sexuelle Gewalt

    im Alltag

    Seite 6

    Meinung:Weltmacht Fuball?

    Ausgabe 11 - SoSe 2016

    VERBAND SOZIALISTISCHER STUDENT_INNEN STERREICHS I http://linz.vsstoe.at

    JEDE

    WOCHE

    NEU!

    Bericht Seiten 4-5

    Klausurenzeit -Deine Rechte und Pflichten

  • 7/26/2019 Cogito_Elfte Ausgabe_SoSe2016

    2/8

    Miriam Soldanstudiert [email protected]

    Nach der Neuordnung der SP-Spitzekam es am 15. Juni bei einer National-ratssitzung zum ersten verbalen Show-down zwischen Neu-Kanzler Kern undFP Obmann Strache. Der Auslserwar die Flchtlingsthematik. Stracheemprte sich besonders ber dieZahl der Asylantrge, die seitens derRegierung angeblich geschnt dar-gestellt werden, mit dem Ziel die Be-vlkerung zu tuschen. Die Ober-

    grenze sei generell nichts als einMarketing-Gag. Kern bewahrtedie Fassung und mahnte Strache zueiner gemigteren Sprache, da eineGewalt der Worte sich allzu schnell

    Die 50 Euro-Aufnahmegebhr in WiWiund SozWi ist zurzeit hei umstritten.Neben dieser Zugangsbeschrnkungwird momentan die nderung diskutiert,Einsteiger_innensprachkurse ab demkommenden Semester nur mehr kosten-pflichtig anzubieten. Der Hintergrunddieser Regelung ist, dass zahlreicheStudierende sich einschreiben, um le-diglich von den kostenlosen Sprach-kursen zu profitieren. Um dem entge-genzuwirken, strebt das Rektorat an,die Basiskurse (Grundkurs und Mittel-stufe) knftig kostenpflichtig zu machen.Auf verpflichtende Kurse wird man aberkeine Gebhren erheben. Ein sinn-

    gespol

    hopol

    in eine Gewalt der Taten verwan-deln kann. Gut mglich, dass er diesauch im Hinblick auf aktuelle Face-book-Postings erwhnte. Im sozialenNetzwerk wurde dem Kanzler von

    Nutzer_innen mit einer schnellen Ku-gel und, kurz und bndig, einer 9mm gedroht. Kern zu Strache: DieGeister, die Sie rufen, werden auchsie nicht rasch loswerden.

    voller Kompromiss wre, zu Beginnder Inskription in einen Basissprach-kurs eine Gebhr zu verlangen, dieseaber nach einer individuellen Prfungdes bewussten Betreibens des Studi-ums rckzustellen. Ab einer bestimm-ten Anzahl an ECTS sollten daher jenePersonen, die klar ein Studium verfol-gen und den Sprachkurs nur zust-zlich belegen, ausgenommen werden.

    Basissprachkurse zuknftigkostenpflichtig?

    Die Geister, die man ruft

    Am Dienstag veranstaltet die IKS einRiesenwuzzler-Turnier an der JKU!Teams 5 Personen treten dabei gegen-

    einander an und fr die Gewinner_in-nen gibt es natrlich auch einen Preis!Anmelden knnt ihr eure Teams bis zum20. Juni unter [email protected].

    Riesenwuzzler-Turnier

    EDITORIALRen Rbl

    VorsitzenderVSSt Linz

    21. Juni, 11:00 - 17:00 UhrWiese (Uni-Teich), JKU

    Am 04. Juli setzen wir gemeinsamein Zeichen gegen Armut und Aus-grenzung. Volkshilfe und Nova Music

    veranstalten dazu die Nacht gegenArmut - ein Open-Air-Benefizkonzertmit der wunderbaren Musikerin PattiSmith. Jede Untersttzung zhlt!

    04. Juli, 19:30 UhrArena Wien

    Volkshilfe Nacht gegenArmut

    Neue Aufgaben - Neue

    Herausforderungen

    Gemeinsam laden die Gesellschaft frKulturpolitik O und das Marie Jaho-da - Otto Bauer Institut zu einer Diskus-

    sion ber das immense Daten-Leak,die Recherchearbeit und vor allem dieSchlussfolgerungen und Konsequenzen.Spannend und aktuell! Diskutier mit!

    Diskussion:Panama Papers28. Juni, 18:00 UhrSalonschiff Frulein Florentine

    Kerstin PlankStV [email protected]

    Gr euch Leute,Das Semester neigt sich dem Endezu. Die letzten Klausuren werdengeschrieben. Und mittendrin be-

    kommt der VSSt ein neues Team.Als neugewhlter Vorsitzendermchte ich mich an dieser Stelleauch kurz vorstellen. Ich studiereim vierten Semester auf der JKUund engagiere mich ehrenamtlichin der H als Fakulttsvorsitzender.Meine Interessen liegen breitge-fchert, konzentrieren sich aberdurch das Studium auf diverse Fra-gestellungen der Wirtschaft, Politik

    und Gesellschaft. Privat gebe ichauch gerne mal den Brgermeisterim Werwolfspiel. ;)Auf uns alle kommt eine spannen-de Zeit zu! Vergebhrung derSprachkurse, die wackelndeZustimmung fr den Kommunika-tionsstil des neuen Rektorats undUmstrukturierung auf der einenSeite; die Spaltung der Bevlke-rung, der Brexit, Asylthematik undanbahnende Handelskriege aufder anderen. Ich freue mich, dassder VSSt im Cogito regelmigber diese Themen berichtet. AuchFeedback von euch Leserinnen undLesern ist jederzeit gerne gesehen!So long und Hawidere!

  • 7/26/2019 Cogito_Elfte Ausgabe_SoSe2016

    3/8

    Martin Forstnerstudiert [email protected]

    In Verbindung mit Fllen von sexuali-sierter Gewalt spricht man oft von dersogenannten Vergewaltigungskultur.So wird die Normalisierung von se-xueller Gewalt bezeichnet, die sichdurch die Tter-Betroffenen-Umkehruert, somit durch die Beschuldigungder betroffenen Personen. Folglichwird nach wie vor bei sexualisiertenbergriffen die Betroffene gefragt,wie alkoholisiert sie war oder welche

    Kleidung sie trug.Ein prominentes Beispiel dafr istderzeit in den USA in allen Medienprsent. Der Student, Brock Turner,hat an der Stanford-Universitt eine

    Das bis dato beste Spiel der FuballEuropameisterschaft in Frankreichwurde von schweren Ausschreitungenberschattet. Bereits am Nachmittagtrafen Gruppen der rivalisierendenFans von England und Russland in derHafenstadt Marseille aufeinander undlieferten sich Straenschlachten bermehrere Stunden.Die berforderte franzsische Polizeihatte dem nicht viel entgegenzuset-zen. Dutzende Verletze und nur 10Festnahmen sprechen ein klares Bild(Anmerkung: kein_e einzige_r Russe_Russin dabei). Doch was steckt dahin-ter?

    bewusstlose junge Frau auf dem Cam-pus vergewaltigt bzw. sexuell pene-triert und erhielt dafr nur eine 6-mo-natige Strafe. Laut anderen Frauenhatte Brock Turner schon vorher Frauenbelstigt. Der Brief seines Vaters wurdeviral, der beinhaltet, dass es nicht an-gemessen sei, ihn fr 20 Minuten Ak-tion so hart zu bestrafen.

    Es sollte selbstverstndlich sein, dass

    es keine Rechtfertigung fr sexuellebergriffe gibt. Frauen werden verge-waltigt, egal, ob sie Minirock oder

    Jeans tragen, Dekollet zeigen oderRollkragenpullover tragen, betrunken

    Englische Fans wirkten unorganisiertund berrascht und haben sich inder Not verteidigt. Auf der Seite derrussischen Fans sollte es eine Macht-demonstration sein, die zeigt, wer dieneuen dominanten Fans in der Hooli-gan-Szene sind. In Massen pilgertensie ohne Spiel-Karten nach Frankreich,um sich in Straenschlachten zu be-weisen. Die russische Fankultur bautauf einen extrem nationalistischenHintergrund auf und ist nach Polen diehrteste Szene der Welt.

    Nationalismus und Homophobie sindzwei Grundsteine dieser Kultur. Die

    soz

    oder nchtern sind. Nicht die umlie-genden Faktoren sind das Problem,sondern die Handlungen des Tters.Frauen soll nicht beigebracht werden,wie sie sich zu ihrem eigenen Schutz

    zu kleiden und zu verhalten haben,sondern Mnnern, nicht zu vergewal-tigen oder zu belstigen. Denn einNein ist immer ein Nein und sollteauch als solches akzeptiert werden.

    FIFA hat Russland aufgrund weitererFanexzesse im Stadion auf Bewhrungvom Turnier ausgeschlossen und zueiner 150.000 Strafe verurteilt. EinAusschluss ihrer Mannschaft wrdendie Hooligans, sehr zum Leidwesender echten Fans, als Erfolg verbuchen,da sie so die Medien mit ihrer Propa-ganda fllen wrden.

    Rape Culture Sexuelle Gewalt im Alltag

    Die andere Seite der EM

    Der Christopher Street Day (CSD)ist der internationale Aktionstag frdie Gleichberechtigung von Lesben,

    Schwulen und Transgender in Geden-ken an die Unruhen in der ChristopherStreet in NYC. Heuer in Linz mit vielenherausragenden Live Acts! Sei dabei!

    linz.vsstoe.at I Seite 3

    Linz Pride (CSD) 2016

    25. - 26. Juni, 15:00 Uhr@AEC Platz Linz

    Summerbreak2016

    Das Summerbreak geht in die nchs-te Runde. Und das bei freiem Ein-tritt!Mit dabei Tagtraeumer, Folkshilfe,MTS, Blechsalatund Mandao.

    08. Juli ab 16:00 Uhr@AEC Platz Linz

    Selma MusicFrauensprecherin VSSt [email protected]

    fem

  • 7/26/2019 Cogito_Elfte Ausgabe_SoSe2016

    4/8

    Wie lange darf ich in Klausuren Ein-sicht nehmen? Darf ich meine Klausurauch kopieren?Grundstzlich hat der_die Studierendedas Recht, innerhalb von sechs Mona-ten nach Bekanntgabe des Ergebnis-ses, Einsicht in die Klausur zu nehmen.Ist die Klausur negativ, kannst du eineschriftliche Begrndung seitens deszustndigen Institutes verlangen. Duhast auerdem auch das Recht, deine

    Klausur zu kopieren, sofern es sichnicht um eine Multiple-Choice-Klausurhandelt.

    Kommissionelle PrfungEine kommissionelle Prfung wird nichtvon einem_einer Einzelprfer_in, son-dern von einer Kommission aus zu-mindest zwei Personen abgenommen.Diese Prfung schtzt die_den Studie-rende_n vor der Willkr von Prfer_in-

    nen und damit vor der drohenden Ex-matrikulation.

    Ab wann wird eine Prfung kommissio-nell abgehalten?Ab der dritten Wiederholung ist einePrfung kommissionell abzuhalten. AufAntrag des_der Studierenden kannman das auch bereits bei der zweitenWiederholung einfordern. Die letzteWiederholung muss auf jeden Fall kom-missionell abgehalten werden. Wirdsie nicht kommissionell abgehalten, soliegt ein schwerer Mangel vor und diePrfung muss gem. 79 Abs. 1 UnivGauf Antrag des_der Studierenden vom_von der Vizerektor_in fr Lehre inner-

    PrfungsantritteWie oft darf ich negativ beurteilte Pr-fungen wiederholen?Studierende sind berechtigt, negativ

    beurteilte Prfungen viermal zu wieder-holen. Auf der SOWI-Fakultt bestehteine Koppelung von Kurs und Prfung,das heit ein Antritt entspricht einerHauptklausur plus einer Nachklausur.Wenn du die LVA nicht schaffst (Haupt-klausur plus Nachklausur), musst dudich fr diesen Kurs erneut anmelden.Dein Kurs beginnt quasi bei Null. Alleinteraktiven Elemente (Anwesenheit,bungen, Papers, Textanalysen etc.)

    mssen erneut erarbeitet werden.ACHTUNG: Dieser Teil ist in derJKU-Satzung geregelt und kann daheran anderen Universitten anders gere-gelt sein!

    Darf ich positiv beurteilte Prfungenwiederholen?Positiv beurteilte Prfungen drfen bissechs Monate nach der Ablegung,lngstens bis zum Abschluss des be-treffenden Studienabschnittes oder biszum Abschluss des betreffenden Studi-ums einmal wiederholt werden.ACHTUNG: Die positiv beurteilte Pr-fung wird mit dem Antritt zur Wieder-holungprfung nichtig!

    Jede_r kennt sie, keine_r mag sie - DieKlausurenzeit. Wie gerne wrde mandie schnen Sommertage auskosten.

    Wenn da nicht noch die eine oder andereKlausur wre. Alles, was ihr ber eurePrfungen wissen msst, findet ihr hier!

    halb von zwei Wochen ab Bekanntgabeder Beurteilung aufgehoben werden.

    PrfungsrechtIch fhle mich seitens der LVA-Leitungungerecht behandelt. Was kann ichdagegen unternehmen?Grundstzlich ist eine Berufung gegendie Beurteilung einer Prfung an nach-prfende Organe unzulssig. Der Ver-waltungsgerichtshof (VwGH) hat in ei-

    ner Entscheidung aus dem Jahre 1967eindeutig klargestellt, dass es sichbei einer Note oder einem Zeugnisum keinen Bescheid im rechtlichenSinn handelt. Daher unterliegt diesesGutachten (leider) keinem Rechtsmittel.Nur wenn die Prfung einen schwerenMangel aufweist, kannst du auf Antragan den_die Vizerektor_in fr Lehre in-nerhalb von zwei Wochen die Aufhe-bung der betreffenden Prfung verlan-

    gen.

    StEOP JKUWie sieht die Studieneingangs- undOrientierungsphase (StEOP) an derJKU aus?Gem. 66 Universittsgesetz msseninnerhalb der Studieneingangs- undOrientierungsphase mindestens zweiPrfungen vorgesehen werden, fr diein jedem Semester mindestens zwei Pr-fungstermine anzusetzen sind, wobeiein Prfungstermin auch whrendder lehrveranstaltungsfreien Zeit ab-gehalten werden kann. Der positiveErfolg bei allen Lehrveranstaltungenund Prfungen der Studieneingangs-

    Seite 4 I linz.vsstoe.at

    Klausurenzeit - Dein

  • 7/26/2019 Cogito_Elfte Ausgabe_SoSe2016

    5/8

    und Orientierungsphase berechtigt zurAbsolvierung der weiteren Lehrveran-staltungen und Prfungen sowie zumVerfassen der im Curriculum vorgese-henen Bachelor- oder Diplomarbeiten.Die StEOP ist seit WS 2011/12 ver-pflichtend. Die LVAs der StEOP sindden jeweiligen Curricula zu entneh-men.

    Studieren & ArbeitenKann ich als Berufsttige_r Einfluss aufden zeitlichen Rahmen der einzelnenLehrveranstaltungen nehmen?Das LVA-Angebot ist fr berufsttige Stu-dierende grundstzlich eingeschrnkterals fr Vollzeitstudierende. Als berufs-ttige_r Studierende_r mit Betreuungs-pflichten besteht jedoch durchaus dieMglichkeit, Einfluss auf das LVA-An-gebot zu nehmen. Die JKU hat sich inihrer Satzung dazu bekannt, Pflicht-

    LVAs einmal jhrlich zu jenen Zeitenanzubieten, zu denen berufsttigeStudierende mit Betreuungspflichtendiese nachfragen. Dies setzt natrlichvoraus, dass entsprechend viele Berufs-ttige diesen Bedarf der Universittslei-tung melden.

    Rechte ( 59 UG 2002)Studierende haben das Recht,......nach Magabe des Lehrangebotsund nach Magabe der Curriculazwischen dem Lehrpersonal auszu-whlen....wissenschaftliche Arbeiten in einerFremdsprache abzufassen, wenn derBetreuer oder die Betreuerin zustimmt.

    linz.vsstoe.at I Seite 5

    Rechte und PflichtenKOMMENTARMerima

    ZukanGeschftsfhrerinVSSt Linz

    ...als auerordentliche Studierende anden betreffenden Universittslehrgn-gen teilzunehmen....nach Magabe des 78 auf An-erkennung erbrachter, den Universitts-studien gleichwertigen Vorleistungenauf Verkrzung der Studienzeit....auf eine abweichende Prfungsmetho-de, wenn die_der Studierende einelnger andauernde Behinderung nach-weist, die ihr_ihm die Ablegung der Pr-

    fung in der vorgeschriebenen Metho-de unmglich macht, und der Inhaltund die Anforderungen der Prfungdurch eine abweichende Methodenicht beeintrchtigt werden.

    Pflichten ( 59 UG 2002)Studierende haben die Pflicht,...der Universitt, an der eine Zu-lassung zum Studium besteht, Namens-und Adressennderungen unverzglich

    bekannt zu geben....die Fortsetzung des Studiums derUniversitt, an der die Zulassung zueinem Studium besteht, jedes Semesterwhrend der allgemeinen Zulassungs-frist oder der Nachfrist zu melden....anlsslich der Verleihung des aka-demischen Grades je ein Exemplarihrer Diplom- oder Masterarbeit, knst-lerischen Diplom- oder Masterarbeit,Dissertation oder eine Dokumentationihrer knstlerischen Diplom- oder Mas-terarbeit an die Universittsbibliothekund je ein Exemplar der Dissertationan die sterreichische Nationalbiblio-thek abzuliefern.

    Das Kavaliersdelikt

    Schummeln

    Wann kann eine Note fr nichtigerklrt werden? ( 74 UnivG)Im Universittsgesetz sind dreiFlle vorgesehen, bei denen eineNichtigerklrung von Prfungenerfolgt.1. Wenn man sich die Anmel-dung zu einer Prfung erschli-chen hat. Der Antritt zur Prfungzhlt trotzdem zur Gesamtzahlvon Wiederholungen.

    2. Die Beurteilung einer Prfungoder einer wissenschaftlichenArbeit ist auch fr nichtig zuerklren, wenn der Nachweisdarber erfolgt, dass unerlaubteHilfsmittel (z.B. Schummelzettel,Plagiate etc.) verwendet wurden.3. Prfungen, die auerhalb desWirkungsbereiches einer Fortset-zungsmeldung abgelegt wurden,sind ebenso nichtig. Hier erfolgtjedoch keine Anrechnung auf dieGesamtzahl der Wiederholun-gen. Wenn du noch Fragen hast,kannst du mich jederzeit [email protected].

  • 7/26/2019 Cogito_Elfte Ausgabe_SoSe2016

    6/8Seite 6 I linz.vsstoe.at

    Weltmacht Fuball?

    Meinung

    Laufende Fernseher, grlende Menschen und hier und da einmal ein paar Krawalle. Das ist es, was manoberflchlich von der EM 2016 mitbekommt. Wir stellen uns nun die Frage, was birgt die Welt hinterdem Fuball tatschlich?

    Geschichtsbewussten Fuballfans werden beimJahr 1992 zwei Dinge durch den Kopf gehen. Dawre zum einen der vllig berraschende Europa-meistertitel Dnemarks, der jegliche Gesetze desFuballs auer Kraft setzte, da sie eigentlich nichtqualifiziert waren und nur aufgrund der politischenInstabilitt Jugoslawiens berhaupt am Turnier teil-nehmen durften. Zum anderen wre da die Ein-fhrung der Premier League, der ersten englischenLiga, die den modernen Fuball auf eine neue Ebe-ne hievte.

    Mit modernem Fuball sind hier nicht die neuestenTaktikmodelle gemeint, sondern die Entwicklung,die der Sport vor allem in den letzten Jahren ab-seits des Platzes macht.Die Premier League ist ein gutes Beispiel fr dietotale Vermarktung des Fuballs. Sie ermglichtteils dubiosen Investor_innen, unbeschrnkt undgroteils unkontrolliert finanzielle Mittel in Vereinezu pumpen, was schon einige Male im komplettenDesaster fr diese Clubs endete.Wichtig ist zu betonen, dass Vereine fr ihre Fans

    keine austauschbaren Unternehmen sind und daherviele Herzen an jedem einzelnen Club hngen. Dasich diese Entwicklungen, mal mehr, mal weniger,beinahe berall im Weltfuball widerspiegeln, istder Schritt zur UEFA nicht mehr weit. Die UEFA istder bergeordnete europische Fuballverband,dem zurzeit 55 Nationen angehren, jngstesMitglied ist der Kosovo, sowie Veranstalter_innenaller europischen Turniere, wie der EM in Frank-reich zurzeit. So weit, so gut. Nun braucht aber soein Verband ein Prsidium sowie viele im Hinter-grund arbeitende Personen.Da beginnt ein Kreislauf, der in den letzten Jahrenein unglaublich kriminelles Potential entwickelte.Gemeinsam mit der FIFA, dem Fuball-Weltver-band, wurden Gelder im groen Stil veruntreut.

    Letztes Jahr wurden bei einer Razzia mehrere hoheTiere verhaftet und die beiden Prsidenten derVerbnde fr mehrere Jahre gesperrt und von allenmtern enthoben.Nun knnte man noch argumentieren, dass dieseVergehen zwar zu verurteilen sind, im Endeffektaber doch nur die typischen Machenschaften der

    Reichen und Mchtigen und die kleine Frau undder kleine Mann davon wenig spren. Um dem zuwidersprechen, seien die letzten Groturniere inErinnerung gerufen.Gerade die Weltmeisterschaften 2010 und 2014sowie die Europameisterschaft 2012 fanden inverhltnismig rmeren Lndern statt, was dieVerbnde vor das Problem stellte, ihr Sauber-mann-Image aufrechterhalten zu mssen. Immerhinsoll den gemeinen Fuballfans vor Ort eine heileWelt prsentiert werden. In Sdafrika und Brasi-lien wurden dazu Obdachlose und Straenkinder

    aus den Stdten vertrieben, wenn es sein musstemittels Gewalt und angeblich sogar Morden durchdie Polizei, in der Ukraine wurden Straenhundeumgebracht. In Brasilien wurden auerdem Auf-stnde der Bevlkerung, die gegen die WM aufdie Strae ging, da sie das Geld lieber in Schul-und Gesundheitssystem investiert sehen wollte,durch Polizeigewalt niedergeschlagen. Alles, umden Schein zu wahren.

    Christian Waldhrstudiert [email protected]

    Foto: http://www.bonuscodespiele.de

    Einwohner_innen Brasiliens protestieren gegen die ho-hen Investitionen in den Neubau von Stadien. Bildung,Gesundheitsversorgung und andere wichtige Dinge soll-ten im Mittelpunkt von Frderungsmanahmen stehen.

  • 7/26/2019 Cogito_Elfte Ausgabe_SoSe2016

    7/8linz.vsstoe.at I Seite 7

    Kbra Gmsay

    Die deutsche Journalistin undBloggerin Kbra Gmsaybietet sexistischen und ras-sistischen Twitter-Nutzer_innen

    die Stirn. Je lnger ichdarber nachdenke, umsoklarer wird mir, welch Luxuses ist, so denken zu knnen.Sie setzt sich ein fr Aufklrungund sachliche Information. AlsSocial-Media-Beraterin schultsie Unternehmen und Orga-nisationen und als politischeAktivistin startete sie die Kam-pagne #Schauhin.

    Dolm/Held_innen

    GutBseJenseits

    An der Uni Wien wurden zweisich kssende Frauen von ei-ner Securitymitarbeiterin auf-gefordert, dieses unpassen-de Verhalten zu unterlassen.Auch die Portier_innen wrdendas nicht mehr sehen wollen.

    Letzten Mittwoch wurden zustz-liche Mittel zur Untersttzunglterer Studierender ber 27

    Jahren beschlossen. Es gehtdabei vor allem um die Er-hhung der Studienbeihilfe

    und weitere Lockerungen.

    Gut

    Bse

    Jenseits

    Achtung: Satire

    Foto: Kbra Gmsay

    Ehrenmorde hufen sich in Paki-

    stan. 2015 wurden alleine 1100Frauen gettet. Zeenat Rafiqwurde von ihrer Mutter mit Ben-zin bergossen und angezn-det, weil sie Schande ber dieFamilie gebracht hatte.

    Foto: 9gag

    Foto: 9gag

    Foto: twitter.com

    Foto: Facebook, JKU memes

  • 7/26/2019 Cogito_Elfte Ausgabe_SoSe2016

    8/8

    Cogito ergo sum :)

    Sudoku

    Dieses Werk ist unter einerCreative Commons-Lizenz lizenziert.

    http://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/2.0/at/

    ImpressumMedieninhaber_in und Herausgeber_in:Verband Sozialistischer Student_innen sterreichsUnternehmensgegenstand: gemeinntziger VereinSektion Linz: J.W.Kleinstr. 72, 4040 LinzTel. 0732 24 38 58 | [email protected] stoe.atZweck/Grundlegende Inhalte: Hochschulpolitik,GesellschaftspolitikFr den Inhalt verantwortlich: VSSt LinzFotos: Stefan Mayerhofer

    http://facebook.com/vsstoe.linz

    http://linz.vsstoe.at

    http://twitter.com/vsstoelinz

    Name: ..................................................................................Adresse: ...............................................................................

    E-Mail: .................................................................................. Telefon: ....................................Studienrichtung: ..................................................................... Semester: .................................

    An den

    J.W. Kleinstrae 724040 Linz

    Kleb

    mireineIch will (kostenlos):

    Informationen ber den VSSt

    den VSSt Wandkalender

    die VSSt Sozialbroschredas VSSt Grundsatzprogramm

    beim COGITO mitschreiben

    beim VSSt mitmachenBitte kontaktiert mich!

    Broschren

    Quote this!

    Roter Faden zum StudienbeginnBeihilfen kompakt

    Vorstand:Vorsitzender: Ren RblStv. Vorsitzende/Frauensprecherin: Selma MusicKassierin: Merima Zukan