125
Die Regulation der Photosynthese durch Proteinphosphatasen in Chlamydomonas reinhardtii Dissertation zur Erlangung des Grades eines Doktors der Naturwissenschaften der Fakultät für Biologie an der Ruhr-Universität Bochum angefertigt am Lehrstuhl für Biochemie der Pflanzen vorgelegt von Andreas Matika Recklinghausen Bochum, im November 1999

Die Regulation der Photosynthese durch Proteinphosphatasen ... · Das System muß sich an verschiedene physiologische Bedingungen wie Licht (Menge und Zusammensetzung des Lichtspektrums),

  • Upload
    ngodieu

  • View
    213

  • Download
    0

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: Die Regulation der Photosynthese durch Proteinphosphatasen ... · Das System muß sich an verschiedene physiologische Bedingungen wie Licht (Menge und Zusammensetzung des Lichtspektrums),

Die Regulation der Photosynthesedurch Proteinphosphatasen in

Chlamydomonas reinhardtii

Dissertation zur Erlangung des Gradeseines Doktors der Naturwissenschaften

der Fakultät für Biologiean der Ruhr-Universität Bochum

angefertigt am

Lehrstuhl für Biochemie der Pflanzen

vorgelegt von

Andreas Matika

Recklinghausen

Bochum, im November 1999

Page 2: Die Regulation der Photosynthese durch Proteinphosphatasen ... · Das System muß sich an verschiedene physiologische Bedingungen wie Licht (Menge und Zusammensetzung des Lichtspektrums),

Referent: Prof. Dr. A. Trebst

Korreferent: Prof. Dr. W. Hengstenberg

Tag der mündlichen Prüfung: 14.12.1999

Page 3: Die Regulation der Photosynthese durch Proteinphosphatasen ... · Das System muß sich an verschiedene physiologische Bedingungen wie Licht (Menge und Zusammensetzung des Lichtspektrums),

Danksagung

Die vorliegende Dissertation entstand am Lehrstuhl für Biochemie der Pflanzen an der Ruhr-Universität Bochum unter der Leitung von Herrn Prof. Dr. Dres. h.c. A. Trebst, bei dem ichmich an dieser Stelle für den Arbeitsplatz und die gute Betreuung ganz herzlich bedankenmöchte.

Herrn Prof. Rögner und seinen Mitarbeitern danke ich für die Bereitstellung einesmolekularbiologischen Arbeitsplatzes.

Bei Herrn Dr. J. Nickelsen und Friedrich Ossenbühl bedanke ich mich für das Überlassen derc-DNA-Genbibliothek und für die hilfreichen Ratschläge.

Außerdem danke ich allen Mitgliedern des Lehrstuhls für die angenehme Arbeitsatmosphäre.

Ein besonderer Dank gilt Fr. Dr. Conny Jäger.

Page 4: Die Regulation der Photosynthese durch Proteinphosphatasen ... · Das System muß sich an verschiedene physiologische Bedingungen wie Licht (Menge und Zusammensetzung des Lichtspektrums),

Abkürzungsverzeichnis:

Abb.: AbbildungAPS: AmmoniumperoxodisulfatChl.: ChlorophyllDDM: n-DodecylmaltosidDIG: DigoxigeninEDTA: EthylendiamintetraacetatHPLC: High Performance Liquid ChromatographieKDa: KilodaltonLHC: Light Harvesting KomplexMeOH: MethanolNaF: NatriumfluoridOGS: Octylglucosid (n-Octyl-ß-D-Glucopyranosid)PAGE: PolyacrylamidgelelektrophoresePSII: Photosystem IIPVDF: Polyvinylidenfluoridrpm: Umdrehungen pro MinuteRSA: RinderserumalbuminSDS: SodiumdodecylsulfatTEMED: N,N,N`N`-TetramethylethylendiaminTricin: N-[Tris-(hydroxymethyl)-methyl]-glycinTris: Tris-(hydroxymethyl)-aminomethan

Die Abkürzungen der Aminosäuren im Einbuchstaben- bzw. Im Dreibuchstabencodeerfolgten nach der IUPAC-Nomenklatur.

Page 5: Die Regulation der Photosynthese durch Proteinphosphatasen ... · Das System muß sich an verschiedene physiologische Bedingungen wie Licht (Menge und Zusammensetzung des Lichtspektrums),

Inhaltsverzeichnis:Seite:

I. Einleitung 8

II. Material und Methoden 12

II.1 Material und Geräte 12

II.1.1 Material 12

II.1.2 Geräte 13

II.1.3 Chemikalien 13

II.2 Pflanzenmaterial und Anzucht 14

II.2.1 Versuchsobjekt: Chlamydomonas reinhardtii 14

II.2.1.1 Nährmedien für die Kultivierung der Algen 14

II.2.1.2 Algenanzucht 16

II.2.2 Versuchsobjekt Spinacia oleracea 17

II.3 Meßverfahren 17

II.3.1 Chlorophyllbestimmung (nach Arnon, 1949) 17

II.3.2 Proteinbestimmung nach Markwell et al. (1978), modifiziert 17

II.3.3 Proteinbestimmung mit dem Pierce-Proteinassay 18

II.3.4 Phosphatasenachweis mit dem künstlichen PNPP 18

II.3.5 In vivo-Markierung der Phosphoproteine durch radioaktives Phosphat 19

II.3.6 Photosynthesemessung mit Kaliumhexacyanoferrat 19

II.4 Polyacrylamid-Gelelektrophorese 19

II.4.1 SDS-Polyacrylamidgele nach Jagow und Schägger (1987, verändert) 19

II.4.2 Blaue SDS Gelelektrophorese nach Jagow und Schägger, 1994 20

II.4.3 Mini-Gele 21

II.4.4 Färben- und Entfärben von Proteinen 21

II.4.4.1 Coomassie-Färbung 21

II.5 Präparative Methoden 21

II.5.1 Ultraschallbehandlung 21

II.5.2 Präparation der Thylakoidphosphatasen aus Chlamydomonas reinhardtii 21

II.5.3 Präparation der Thylakoidphosphatasen aus Spinat 22

II.5.4 Präparation von Chloroplasten, Thylakoiden, PS I- und PS II-Partikeln aus Spinat 23

II.6 Blot-Techniken 24

II.6.1 Blotbedingungen 24

II.6.2 PVDF-Blot (Matsudaira, 1989) 24

Page 6: Die Regulation der Photosynthese durch Proteinphosphatasen ... · Das System muß sich an verschiedene physiologische Bedingungen wie Licht (Menge und Zusammensetzung des Lichtspektrums),

II.6.3 Western-Blot (Towbin et al., 1979) 25

II.7 NH2-terminale Aminosäuresequenzierung von Proteinen 26

II.8 Molekularbiologische Methoden 27

II.8.1 Pufferlösungen für die molekularbiologischen Arbeitsmethoden: 27

II.8.2 Isolierung der genomischen DNA aus Chlamydomonas reinhardtii 27

II.8.2.1 Bestimmung der DNA-Konzentration 29

II.8.2.2 Restriktionsverdau der genomischen DNA 29

II.8.2.3 Agarose-Gel 29

II.8.2.4 Southernblot 30

II.8.2.5 Hybridisierung des Southern-Blots mit der DIG-markierten DNA Sonde 30

II.8.3 Isolierung von Genen aus einer Wildtyp-cDNA-Genbibliothek 30

II.8.3.1 Pufferlösungen für die Isolierung von Genen aus der cDNA-Genbibliothek 31

II.8.3.2 Vermehrung der Phagen aus der Genbibliothek

-Hybridisierung mit der Oligonukleotidsonde 31

II.8.3.3 Erhalt großer Mengen DNA durch die Vermehrung eines Phagen 32

II.8.3.4 Umklonieren des Inserts aus der Chlamydomonas-cDNA Bank in

pBluescript II SK 32

II.8.3.5 Transformation des Vektors in den Escherichia coli Stamm DH5α 32

II.9 Digitale Bildverarbeitung 33

III. Ergebnisse 34

III.1. Adaptation des Photosystems II an Starklicht -Einfluß des Phosphataseinhibitors

NaF auf die Adaptation 34

III.1.2 Einbau von radioaktivem Phosphat in Thylakoidmembranen während der

Starklichtphase 37

III.2 Isolierung der radioaktiven Phosphoproteine des Photosystems II 39

III.2.1 Phosphorylierungsmuster der Thylakoidmembranproteine im Starklicht bei

ungestörter Kinase/Phosphatase-Aktivität und unter Phosphatase-Inhibierung 41

III.2.2 Quantitative Auswertung des Phosphorylierungsmusters der Thylakoidproteine 43

III.2.3 Phosphorylierung von PS II-Proteinen bei gehemmten Phosphatasen

im Starklicht im Vergleich zu dem ungestörten Kinase/Phosphatase-System 45

III.2.4 Proteinstabilität im Photosystem II während des Starklichtes 47

III.2.5 Einfluß einer Dunkeladaptation auf die Phosphorylierung der Proteine in der

Starklichtphase 48

Page 7: Die Regulation der Photosynthese durch Proteinphosphatasen ... · Das System muß sich an verschiedene physiologische Bedingungen wie Licht (Menge und Zusammensetzung des Lichtspektrums),

III.3 Proteinphosphatasen der Thylakoidmembran von Chlamydomonas reinhardtii 53

III.3.1 Präparation von 3 Phosphatasen aus der Thylakoidmembran 55

III.3.1.1 Extraktion von Phosphatasen aus der Thylakoidmembran 56

III.3.1.2 Chromatographische Trennung von drei Thylakoidphosphatasen 58

III.3.2 Biochemische Aufreinigung einer Thylakoidphospatase durch

Perfusionschromatographie 63

III.3.3. Biochemische Charakterisierung der isolierten Thylakoidphosphatase 69

III.3.4 Substratspezifität der isolierten Thylakoidphosphatase 75

III.3.5 Aminoterminale Sequenzierung der isolierten Proteinphosphatase 77

III.3.6 Molekularbiologische Charakterisierung der Proteinphosphatase 79

III.3.6.1 Ableitung des Oligonukleotids aus der N-terminalen Sequenzierung 79

III.3.6.2 Hybridisierungsexperimente mit der genomischen DNA 80

III.3.6.3 Suche des Gens für die Proteinphosphatase in einer λ-Bakteriophagen-

cDNA-Genbibliothek aus Chlamydomonas reinhardtii 83

III.3.6.3.1 Hybridisierungsexperimente mit der cDNA-Genbibliothek 83

III.3.6.3.2 Klonierung des cDNA-Fragments aus Chlamydomonas reinhardtii in den

Vektor pBluescript II SK und Transformation in Escherichia coli 85

III.3.6.3.3. Sequenzierung des cDNA-Fragments 88

III.3.7 Klassifizierung der Phosphatasen aus Chlamydomonas reinhardtii durch den

spezifischen Proteinphosphataseinhibitor Ocadaic Acid 90

III.4 Thylakoidphosphatasen aus Spinat 93

III.4.1 Anreicherung einer Phosphatase aus Spinatthylakoiden 93

III.4.2 Charakterisierung und Vergleich der isolierten Thylakoidphosphatase mit

anderen biochemischen Präparationen von Thylakoidphosphatasen 97

III.4.3 Sequenzierung der Thylakoidphosphatase aus Spinat 97

III.4.4. Heterologe Expression des rekombinanten 33 kDa-Proteins aus Spinat in

Escherichia coli mit Aufreinigung und Phosphatasenachweis 98

III.4.5 Vergleich von Phosphataseaktivitäten verschiedener Präparationen des

33 kDa-Proteins mit der isolierten Thylakoidphosphatase aus Spinat 100

IV. Diskussion 103

V. Zusammenfassung 118

VI. Literatur 120

Page 8: Die Regulation der Photosynthese durch Proteinphosphatasen ... · Das System muß sich an verschiedene physiologische Bedingungen wie Licht (Menge und Zusammensetzung des Lichtspektrums),

8

I. Einleitung

In der Photosynthese wird die Sonnenenergie in chemische Energie umgewandelt und für bio-

logische Systeme nutzbar gemacht. Der Prozeß der Photosynthese findet bei Eukaryonten in

den Chloroplasten statt. Für den photosynthetischen Elektronentransport müssen vier integrale

Multienzymkomplexe des Thylakoidmembransystems (Photosystem I und II, Cytochrom-b6f-

Komplex, ATP-Synthase) und zwei elektronenübertragende Redoxcarrier (Plastochinon und

Plastocyanin) miteinander gekoppelt werden.

Das System muß sich an verschiedene physiologische Bedingungen wie Licht (Menge und

Zusammensetzung des Lichtspektrums), Temperatur, Wasserpotential, intrazelluläre ATP-

Konzentration sowie CO2- und Stickstoffversorgung anpassen.

In dieser Arbeit soll der Vorgang einer kurzzeitigen Adaptation des Photosystems II an Stark-

lichtbedingungen genauer untersucht werden. Dabei ist die Regulation der Proteinuntereinhei-

ten durch eine reversible Phosphorylierung bei der Anpassung der Antennengröße des Photo-

systems II an hohe Lichtintensitäten von besonderem Interesse.

Die reversible Phosphorylierung von Proteinen ist der wichtigste Mechanismus der Proteinre-

gulation in eukaryontischen Zellen (Hardie, 1993, Herget, 1995 und Cohen, 1997). Die En-

zymaktivität wird dabei durch ein Enzymsystem aus einer Proteinkinase und einer Protein-

phosphatase kontrolliert, wie es in Abbildung 1 schematisch dargestellt ist.

Abb. 1: Schematische Darstellung der reversiblen Proteinphosphorylierung

Die Phosphorylierung eines Proteins durch eine Proteinkinase und die Dephosphorylierung

durch eine Proteinphosphatase in Abbildung 1 bestimmt die Funktion des Phosphoproteins.

Der phosphorylierte Zustand könnte ein aktives Enzym und der dephosphorylierte Zustand ein

inaktives Enzym zur Folge haben. Durch die reversible Phosphorylierung kann auch der

Page 9: Die Regulation der Photosynthese durch Proteinphosphatasen ... · Das System muß sich an verschiedene physiologische Bedingungen wie Licht (Menge und Zusammensetzung des Lichtspektrums),

9

Wechsel zwischen einer Monomer- und einer Dimerform des Phosphoproteins reguliert

werden.

Eine geringe Aktivitätsänderung der Proteinphosphatase oder der Proteinkinase hat eine star-

ke Verschiebung des Phosphorylierunsgrades des Substratproteins zur Folge. Die Funktions-

änderung des Phosphoproteins kann so schnell und effektiv durch verschiedene Faktoren re-

guliert werden.

Durch die Phosphorylierung oder Dephosphorylierung einer Aminosäure ändert sich die elek-

trostatische Oberflächenladung des Proteins, und die Ladungsänderung kann zu einer Konfor-

mationsänderung des Proteins führen. Die Ladungs- oder Konformationsänderung der phos-

phorylierbaren Polypeptide kann die Assoziation von Proteinuntereinheiten in einem

Multienzymkomplex kontrollieren.

Die reversible Proteinphosphorylierung von Untereinheiten der Antenne des Light-Harves-

ting-Komplexes (LHC) des Photosystems II ist seit langem bekannt (Bennett, 1977). 1991

waren über 30 Phosphoproteine in den Chloroplasten beschrieben (Bennet et al, 1991), und es

werden immer noch neue Phosphorylierungen von Polypeptiden des Multienzymkomplexes

des Photosystems II aufgedeckt (Bergantino et al., 1995, Harrer et al., 1998). Bei der Betrach-

tung der Phosphoproteine in der Thylakoidmembran fällt auf, daß viele Polypeptidunterein-

heiten des Photosystems II phosphoryliert werden.

Abb. 2: Phosphoproteine des Photosystems II

(verändert nach Andersson und Styring (1991) mit aktualisierten Phosphorylierungsstellen)

Page 10: Die Regulation der Photosynthese durch Proteinphosphatasen ... · Das System muß sich an verschiedene physiologische Bedingungen wie Licht (Menge und Zusammensetzung des Lichtspektrums),

10

Abbildung 2 zeigt ein Modell des Photosystems II mit den Phosphorylierungsstellen der Poly-

peptiduntereinheiten. Die phosphorylierbaren Aminosäuren befinden sich am N-Terminus der

Proteine und sind auf der Stromaseite der Thylakoidmembran lokalisiert. Die Phosphorylie-

rung der meisten Proteine der Thylakoidmembran ist noch unverstanden, und zu einigen

Phosphoproteinen liegen Vermutungen über deren Funktion vor. Für die LHC II-Phosphory-

lierung ist ein anerkanntes Modell zur molekularen Wirkungsweise der Phosphorylierung vor-

handen:

Abb. 3: Verteilung des LHC II durch die reversible Phosphorylierung in den State Transitions

(verändert nach Allen, 1995)

Die Verlagerung des phosphorylierten LHC II vom Photosystem II zum Photosystem I ist in

Abbildung 3 dargestellt. Die Verteilung der LHC-Antennenproteine zwischen beiden Photo-

systemen erfolgt dabei durch den Phosphorylierungsgrad des LHC IIb-Antennenproteins bei

der Anpassung des Photosyntheseapparates an unterschiedliche Lichtintensitäten. Die Enzym-

aktivität der Proteinkinase wird dabei durch den Redoxzustand des Plastochinons gesteuert

(Bennet, 1980, Allen, 1992). Die Ablösung des Antennenproteins von der inneren Antenne

des Photosystems II könnte durch eine Änderung der Oberflächenladung (Barber, 1996) oder

aufgrund einer Konformationsänderung durch die Phosphorylierung bewirkt werden (Allen,

1992). Für die Trimerbildung des LHC IIb ist die Phosphorylierung essentiell (Hobe et al.,

1995). Obwohl die Phosphorylierung des Phosphoproteins seit über 20 Jahren bekannt ist

(Bennett, 1977), gelang es bislang nicht, die beteiligten Proteinkinasen und Proteinphospha-

tasen der reversiblen Phosphorylierung des LHC-Antennenproteins biochemisch oder mole-

kularbiologisch zu erfassen.

Page 11: Die Regulation der Photosynthese durch Proteinphosphatasen ... · Das System muß sich an verschiedene physiologische Bedingungen wie Licht (Menge und Zusammensetzung des Lichtspektrums),

11

Der Kenntnisstand über die Phosphorylierung der weiteren Polypeptiduntereinheiten des

Photosystems II ist viel geringer. Einige physiologische Funktionen sind genauer untersucht,

wie beispielsweise die Stabilisierung im Turnover des D1-Proteins des Photosystems II durch

seine Phosphorylierung (Aro et al., 1993, Rintamäki et al., 1995 und Andersson und Aro,

1997) oder die Phosphorylierung des Antennenproteins CP 29 unter photoinhibitorischen

Streßbedingungen, die zur Regulation der Anregungsenergie am Photosystem II dient (Croce

et al., 1996). Von anderen Phosphoproteinen, wie dem CP 43 oder dem 10 kDa-Protein, ist

nur bekannt, daß sie phosphorylierbar sind. Radioaktive Versuche zeigen, daß diese reversib-

len Phosphorylierungsreaktionen in einem hohen Durchsatz erfolgen und einen ständigen

Austausch der Phosphatgruppen zur Folge haben.

Ziel dieser Arbeit ist es, die Regulation der Photosynthese durch Phosphorylierungsreaktionen

an den Thylakoidmembranproteinen zu charakterisieren. Die Anpassung der Antennengröße

des Photosystems II, der Turnover des D1-Proteins und eine mögliche Regulation des Elektro-

nentransportes durch die Phosphorylierungen der Polypeptiduntereinheiten des Photosystems

II sind dabei von besonderem Interesse. Versuche mit dem Phosphataseinhibitor NaF zeigen,

daß eine Phosphorylierung dieser Thylakoidproteine für die Anpassung des Photosynthese-

apparates an Starklichtbedingungen essentiell ist. In radioaktiven Versuchen werden zunächst

die an der Regulation beteiligten Phosphoproteine identifiziert. Dann soll eine Proteinphos-

phatase, die durch die Dephosphorylierung der Phosphoproteine die Adaptation des Photosy-

stems II an hohe Lichtintensitäten kontrolliert, isoliert und mit Hilfe biochemischer und mole-

kularbiologischer Methoden charakterisiert werden. Die Ergebnisse der Arbeiten an Thyla-

koidphosphatasen aus Chlamydomonas reinhardtii werden mit Proteinphosphatasen aus

Thylakoiden im Pflanzenreich verglichen.

Das biologische Ausgangsmaterial für diese Arbeit ist der einzellige Flagellat Chlamydomo-

nas reinhardtii. Der Photosyntheseapparat dieser Grünalge ist mit dem der höheren Pflanzen

identisch. Aufgrund der kurzen Generationszeit ist eine schnelle Algenanzucht unter den ver-

schiedensten physiologischen Bedingungen möglich. Chlamydomonas reinhardtii ist sehr an-

passungsfähig, wobei auch heterotrophes Wachstum ohne Photosynthese möglich ist. Dieser

Modellorganismus für die Photosyntheseforschung ist daher für die hier durchgeführten phy-

siologischen Experimente unter verschiedenen Lichtbedingungen bei gleichzeitiger Verwen-

dung von Hemmstoffen bestens geeignet.

Page 12: Die Regulation der Photosynthese durch Proteinphosphatasen ... · Das System muß sich an verschiedene physiologische Bedingungen wie Licht (Menge und Zusammensetzung des Lichtspektrums),

12

II. Material und Methoden

II.1 Material und Geräte

II.1.1 Material

Centriprep, Centricon, Konzentratoren für Ultrafiltration, Amicon

PVDF-Membran; Immobilon-PFQ Transfer Membrane, Millipore

Nitrozellulose; Bio-Blot, Costar

PD-10 Säulen, Pharmacia

Säulenmaterialien für Niedrigdruckchromatographie:

DEAE-Sepharose CL-6B (Anionenaustauscher), Pharmacia

Sephadex-G-50 (Gelfiltration), Pharmacia

Sephacryl-S-300 (Gelfiltraion), Pharmacia,

Säulenmaterialien für Hochleistungsflüssigkeitschromatographie :

Poros-HS, starker Kationenaustauscher, Perseptive Biosystems

Poros-QE, starker Anionenaustauscher, Perseptive Biosystems

Antikörper:

Die Identifizierung des D1-Proteins im Immunblot erfolgte mit einem Antikörper gegen ein

Hybridprotein, das einen Teil des D1-Proteins und ß-Galaktosidase enthält und in E. coli

exprimiert wurde (Johanningmeier, 1987).

Die Identifizierung der LHC-Proteine im Immunblot erfolgte mit einem Antikörper gegen das

LHCP II aus Spinat (Johanningmeir, Nummer 355)

Die Identifizierung des 33 kDa-Proteins im Immunblot erfolgte durch einem Antikörper

gegen das 33 kDa-Protein aus Spinat (Christer Jansson, Stockholm (von A. Seidler zur

Verfügung gestellt))

Protein-Marker:

High-Molecular-Weight-Standard M 5505, Sigma;

Prestained Molecular-Weight Standard P 1677, Sigma.

Page 13: Die Regulation der Photosynthese durch Proteinphosphatasen ... · Das System muß sich an verschiedene physiologische Bedingungen wie Licht (Menge und Zusammensetzung des Lichtspektrums),

13

II.1.2 Geräte

Amicon-DC 10 LA, Konzentrator mit Amicon Hollow Fibre Cartridge

Beckmann Ultrazentrifuge Modell L8-70M

Biocad Sprint Perfusionschromatographiesystem, Perseptive Biosystems

Bio-Rad Spannungsgerät

Bio-Rad Trans- Blot Cell

Clark Sauerstoffelektrode

Branson Sonifier, Modell 250 (Mikrotipspitze)

Eppendorf Tischzentrifuge Modell 5415

Goerz Schreiber

Haake, Einhängthermosthat

Heidolph Taumelschüttler

Hitachi Spektralphotometer Modell U 3210

Julabo Einhängthermosthat

Kryostat, Haake F3-K

LKB Fraktionssammler

Mini-Gelkammer, Mini-Protean, Bio-Rad

Sorvall RC 5B Kühlzentrifuge

Zeiss PMQ-II Spektralphotometer

II.1.3 Chemikalien

Die im Rahmen dieser Arbeit verwendeten Chemikalien wurden von folgenden Firmen

bezogen: Aldrich, Biomol, Biorad, Fluka, Riedel de Haen, Roth, Serva, Sigma, USB und

Waters. Alle Substanzen werden in analysenreiner Qualität eingesetzt, für die HPLC in

HPLC-Qualität.

Page 14: Die Regulation der Photosynthese durch Proteinphosphatasen ... · Das System muß sich an verschiedene physiologische Bedingungen wie Licht (Menge und Zusammensetzung des Lichtspektrums),

14

II.2 Pflanzenmaterial und Anzucht

II.2.1 Versuchsobjekt: Chlamydomonas reinhardtii

Die Grünalge Chlamydomonas reinhardtii ist ein verbreiteter einzelliger Planktonorganismus

des Süßwassers und der oberen feuchten Bodenschichten, der autotroph und heterotroph

wachsen kann. Die Mixotrophie ermöglicht der Alge einen Selektionsvorteil in

Lebensräumen, die mit organischen Schmutzstoffen belastet sind. Chlamydomonas

reinhardtii verfügt über zwei alternierend funktionierende pulsierende Vakuolen, die den os-

motischen Wert der Zelle konstant halten. Die Fortbewegung erfolgt durch zwei isokonte

Flagellen. Chlamydomonas reinhardtii hat eine Größe von ca. 20 µm und besitzt einen sehr

großen, becherförmigen Chloroplasten.

In der vorliegenden Arbeit wurde der Wildtyp S2 137 + von Chlamydomonas reinhardtii

verwendet, der aus der Algensammlung der Universität Göttingen stammt.

II.2.1.1 Nährmedien für die Kultivierung der Algen

TAP-Medium (Tris-Acetat-Phosphat-Medium; Harris, 1989):

Herstellung des TAP-Mediums:

1) Spurenelementlösung 1 ml

2) Phosphatpuffer 1 ml

3) Minerallösung nach Beijerinck 10 ml

Tris (Tris-(hydroxymethyl)- aminomethan) 2,42 g

A. dest. ad 1000 ml

Mit konzentrierter Essigsäure wird ein pH-Wert von 7,2 eingestellt.

Herstellung der Lösungen für das TAP-Medium:

1) Spurenelementlösung

EDTA 50,0 g/lZnSO4 7 H2O 22,0 g/lH3BO4 11,4 g/lMnCl2 4 H2O 5,06 g/l

FeSO4 7 H2O 4,89 g/l

Page 15: Die Regulation der Photosynthese durch Proteinphosphatasen ... · Das System muß sich an verschiedene physiologische Bedingungen wie Licht (Menge und Zusammensetzung des Lichtspektrums),

15

CoCl2 6 H2O 1,61 g/lCuSO4 5 H2O 1,57 g/l(NH4)6 Mo7O24 4 H2O 1,10 g/l

Das EDTA wird in 250 ml destilliertem Wasser durch Erhitzen auf 70° C gelöst. Die übrigen

Substanzen in 70° C warmem destilliertem Wasser lösen. Dann die Spurenelementlösung zur

EDTA-Lösung hinzugeben und den pH-Wert durch Zugabe von 20% (g/v) KOH auf 5-6

einstellen - die Feineinstellung des pH auf 6,5- 6,8 erfolgt erst nach Abkühlung auf

Raumtemperatur. Das Volumen mit A. dest auf 1000 ml auffüllen.

2) Phosphatpuffer: 1 M KH2PO4 / K2HPO4 (pH 7,2)

3) Minerallösung nach Beijerinck:

NH4Cl 40 g/lCaCl2 2 H2O 5 g/lMgSO4 10 g/l

HS-Medium: (High-Salt-Medium; Harris, 1989):

Herstellung des HS-Mediums:

1) Spurenelementlösung 1 ml

2) Phosphatpuffer 5 ml

3) Minerallösung nach Beijerinck 5 ml

A. dest. ad 1000 ml

Herstellung der Lösungen für das HS-Medium:

1) Spurenelementlösung: siehe TAP-Medium;

2) Phosphatpuffer: K2HPO4 288 g/lKH2PO4 144 g/lA. dest. ad 1 l

3) Stocklösung: NH4Cl 100 g/lCaCl2 · 2 H2O 2 g/lMgSO4·7 H2O 4 g/l

Nach der Herstellung der Medien werden diese sofort im Autoklaven dampfsterilisiert. Dabei

wird eine Temperatur von 121°C und 1 Bar Dampfdruck für eine Zeitdauer von 30 Minuten

eingehalten.

Page 16: Die Regulation der Photosynthese durch Proteinphosphatasen ... · Das System muß sich an verschiedene physiologische Bedingungen wie Licht (Menge und Zusammensetzung des Lichtspektrums),

16

II.2.1.2 Algenanzucht

Die Algenanzucht erfolgte unter sterilen Bedingungen. Es wurden Erhaltungskulturen auf

Agarplatten angelegt, Flüssigkulturen in Erlenmeyerkolben zum Überimpfen bereitgehalten,

begaste Röhren für Versuche, die weniger Material erforderten und 10-Liter-Anzuchtgefäße

für Großpräparationen angezogen.

Dauerlichtkulturen:

Die Stammkulturen wurden auf Agarplatten (TAP-Medium mit 2% Agar) kultiviert, die mit

Parafilm abgedichtet werden. Sie wurden sich unter einer Lichtbank (60 µEs-1) bei ca. 20°C

aufbewahrt und wurden alle 6-8 Wochen durch Überimpfen erneuert.

Die Flüssigkulturen wurden auf einem Schütteltisch bei 60 µEs-1in 250 ml Erlenmeyerkolben

angezogen. Diese wurden mit einem Wattestopfen verschlossen und mit Aluminiumfolie

umwickelt. Jede Woche wurden einige Milliliter der Flüssigkultur in einen neuen

Erlenmeyerkolben mit ca. 150 ml TAP-Medium steril überführt.

Die Algenanzucht für die Versuche, die keine großen Mengen erforderten, erfolgte in

Anzuchtröhren mit einer Belüftung (Druckluft mit 5% CO2 (v/v)), deren aufsteigende

Luftblasen für eine gute Verwirbelung und optimalen Gasaustausch sorgen. Zwischen

Luftzufuhr und Algenröhre wird ein Wattestopfen als Filter eingebaut. Die Anzuchtröhren

werden mit 300 ml Medium und 20 ml möglichst frischer Flüssigkultur (nicht älter als 10

Tage) am sterilen Arbeitsplatz befüllt und wieder mit dem baumwollumhüllten Wattestopfen

und Aluminiumfolie verschlossen. Der Chlorophyllgehalt in der Algenröhre beträgt zu

Anfang 2-4 µg Chlorophyll pro ml. Die Anzucht erfolgt in einem temperierten Wasserbad

(Aquarium) bei 20°C unter Dauerlichtbedingungen (60 µEs-1).

Die Algenanzucht in den 10-Liter-Anzuchtgefäßen erfolgte ebenfalls unter CO2-Begasung.

Ein Porzellanausströmer sorgt dabei für eine Verwirbelung der Algensuspension. Die Gefäße

wurden vor einer Lichtleiste in einem bei 20°C klimatisierten Raum aufgestellt und mit 60

µEs-1 belichtet.

Page 17: Die Regulation der Photosynthese durch Proteinphosphatasen ... · Das System muß sich an verschiedene physiologische Bedingungen wie Licht (Menge und Zusammensetzung des Lichtspektrums),

17

II.2.2 Versuchsobjekt Spinacia oleracea

Die Spinatpflanzen wurden entweder im Gewächhaus der Universität angezogen oder frisch

vom Großmarkt besorgt.

II.3 Meßverfahren

II.3.1 Chlorophyllbestimmung (nach Arnon, 1949)

Die Chlorophyllbestimmung der lebenden und der über Ultraschall aufgebrochenen Algen er-

folgte nach der Methode von Arnon (1949) bei einer Wellenlänge von 652 nm. In diesem

Wellenlängenbereich absorbiert sowohl Chlorophyll a als auch Chloropyll b. Die Extinktion

wird in 80% (v/v) Aceton gegen ein Gemisch aus 80% Aceton (v/v) und 20% (v/v) Wasser

bestimmt. Falls notwendig, wird die zu untersuchende Probe durch Zentrifugation oder Filtra-

tion durch einen Faltenfilter von Verunreinigungen befreit.

E652 / 34,5 Verdünnung = Gesamtchlorophyll [mg/ml]

E652: Extinktion bei der Wellenlänge von 652 nm

34,5: molarer Extinktionskoeffizient des Gesamtchlorophylls bei 652 nm

II.3.2 Proteinbestimmung nach Markwell et al. (1978), modifiziert

Die Proteinbestimmung nach Markwell eignet sich besonders zur Quantifizierung von

membrangebundenen Proteinen.

Reagenz A: 2 % (g/v) Na2CO3

0,4 % (g/v) NaOH1 % (g/v) SDS0,2 % (g/v) NaK-Tartrat 4 H2O

Reagenz B: 4 % (g/v) CuSO4 5 H2O

Reagenz C: 99 Teile Reagenz A /1 Teil Reagenz B

200 µl Probe werden mit 1 ml Reagenz C bei Raumtemperatur 10 Minuten inkubiert. Nach

Zugabe von 100µl Phenolreagenz erfolgt eine weitere Inkubation für 30 Minuten bei Raum-

Page 18: Die Regulation der Photosynthese durch Proteinphosphatasen ... · Das System muß sich an verschiedene physiologische Bedingungen wie Licht (Menge und Zusammensetzung des Lichtspektrums),

18

temperatur. Die Extinktion wird bei 660 nm gemessen und der Proteingehalt aus einer

Eichgerade mit Rinderserumalbumin ermittelt.

II.3.3 Proteinbestimmung mit dem Pierce-Proteinassay

Die Proteinbestimmungen der über Perfusionschromatographie aufgereinigten Enzym-

fraktionen erfolgte mit dem Pierce-Proteinassay bei 37°C und 15 Minuten Inkubationszeit

nach der Vorschrift des Herstellers.

II.3.4 Phosphatasenachweis mit dem künstlichen PNPP

(p-Nitrophenylphosphat-Test; Reichardt et al., 1967)

Für die Messung der Phosphataseaktivtivität in Lösung und für genaue quantitative Analysen

wurde dieses Testverfahren verwendet. Die Phosphatasen hydrolysieren das farblose p-Nitro-

phenylphosphat zu Phosphat und p-Nitrophenol. Das im alkalischen Mileu gelbe p-

Nitrophenol wird photometrisch bei 405 nm Wellenlänge bestimmt. Das Substrat wird in

einer Konzentration von 1 mg/ml eingesetzt. Die Berechnung der Enzymeinheiten aus den

Meßwerten durch den molaren Extinktionskoeffizienten ist in der Einleitung des Ergebnisteils

dargestellt.

Enzymeinheiten (U)

Durch folgende Formel werden die ermittelten Meßwerte in Enzymeinheiten umgerechnet:

UOD

d t

ml Testvolumen

ml Testextrakt=

⋅ ⋅⋅405

ε.

. Einheit

Mol

ml:

min

µ⋅

εPNPP

= molarer Extinktionskoeffizient bei 405 nm = 18,5 cm2/ µMol

d = 1cm

t = 15 min

OD405 = optische Dichte = Extinktion, die im Spektralphotometer durch einem Lichtstrahl mit

405 nm Wellenlänge gemessen wird.

Page 19: Die Regulation der Photosynthese durch Proteinphosphatasen ... · Das System muß sich an verschiedene physiologische Bedingungen wie Licht (Menge und Zusammensetzung des Lichtspektrums),

19

II.3.5 In vivo-Markierung der Phosphoproteine durch radioaktives Phosphat

Das trägerfreie radioaktive Phosphat (32P ) wurde von der Firma ICN bezogen. Die Methode

zur Markierung und Detektion der Phosphoproteine ist im Ergebnisteil beschrieben. Die

Präparation der Thylakoide erfolgt in Gegenwart von 20 mM NaF, um die Phosphatasen zu

hemmen.

II.3.6 Photosynthesemessung mit Kaliumhexacyanoferrat

Bei der Verwendung von Kaliumhexacyanoferrat (Fecy) als Elektronenakzeptor des

photosynthetischen Elektronentransports kann dessen Reduktion als Extinktionsabnahme bei

einer Wellenlänge von 420 nm am Spektralphotometer gemessen werden.

Das Reaktionsmedium enthält pro 3 ml:

80 µmol Puffer (Tricin, pH 8,0)

20 µmol MgCl2

1,5 µmol Fecy

Hinzugegeben werden: Thylakoide mit einem Chlorophyllgehalt von 50 µg, 7,5 nmol

Gramicidin D zum Entkoppeln und je 5 µmol ADP und Pi zur Messung der Stimulierung

durch das Phoshorylierungssystem.

II.4 Polyacrylamid-Gelelektrophorese

II.4.1 SDS-Polyacrylamidgele nach Jagow und Schägger (1987, verändert)

Plug: 40 ml Acrylamid, 30% (g/v)

120 ml H2O

0,2 ml TEMED (Tetramethylethylendiamin)

Unmitttelbar vor dem Gebrauch wird ein wenig APS dazugegeben, um die

Polymerisationsreaktion zu starten.

Page 20: Die Regulation der Photosynthese durch Proteinphosphatasen ... · Das System muß sich an verschiedene physiologische Bedingungen wie Licht (Menge und Zusammensetzung des Lichtspektrums),

20

10%iges 33 ml Acrylamid (45% Acrylamid (g/v); 1,5% Bis-Acrylamid (g/v))

Trenngel: 50 ml Jagow-Gel-Puffer (3M Tris; 1M HCl; 0,3% SDS(g/v))

30 g Glycerin

------------------

ad 150 ml H2O,

dann werden zum Start der Polymerisierungsreaktion

500 µl 10% APS (g/v) und

50 µl TEMED dazugegeben [mit Propanol überschichten];

Sammelgel: 3,5 ml Acrylamidlösung (45% Acrylamid (g/v); 1,5% Bis-Acrylamid (g/v))

9 ml Gelpuffer (3M Tris; 1M HCl; 0,3% SDS (g/v))

-------------------

ad 36 ml H2O,

dann werden zum Start der Polymerisierungsreaktion

300 µl APS 10% (g/v) und

30 µl TEMED dazugegeben;

Anoden-Puffer: 0,2 M Tris, mit HCl auf pH 8,9 titrieren;

Kathoden-Puffer: 0,1 M Tris, 0,1 M Tricin, 0,1 % SDS, pH 8,25;

Solubilisier- 50 mM Tris/HCl, pH 6,8

ungspuffer: 15 % Glycerin

4 % SDS

2 % Mercaptoethanol

II.4.2 Blaue SDS Gelelektrophorese nach Jagow und Schägger, 1994

Bis auf den Kathodenpuffer wird die SDS-Gelelektrophorese wie unter II.4.1 durchgeführt.

Der Kathodenpuffer enthält 1/3 der SDS-Konzentration und 25 mg Coomassie auf 1Liter

Lösung.

Page 21: Die Regulation der Photosynthese durch Proteinphosphatasen ... · Das System muß sich an verschiedene physiologische Bedingungen wie Licht (Menge und Zusammensetzung des Lichtspektrums),

21

II.4.3 Mini-Gele

Die in dieser Arbeit verwendeten Mini-Gele unterscheiden sich von den unter II.4.2

beschriebenen Jagow-Gelen nur durch ihre Größe und durch die Art des Gießens. Sie werden

im Mini-Protean-Gelgießstand von Bio-Rad gegossen und laufen in der Mini-Protean-

Gelkammer. Bei dieser Methode ist kein Plug erforderlich.

II.4.4 Färben- und Entfärben von Proteinen

II.4.4.1 Coomassie-Färbung

Die Coomassie-Brilliant-Blue-Lösung (500ml Methanol, 70 ml Essigsäure, 2,5 g Coomassie,

ad 1 l) wird ca. 1,5 Stunden auf dem Schütteltisch inkubiert.

Die Entfärbelösung (0,4 l Essigsäure; 2 l MetOH; 2 l H2O) wird dann nach Bedarf

gewechselt, bis eine zufriedenstellende Entfärbung stattgefunden hat.

II.5 Präparative Methoden

II.5.1 Ultraschallbehandlung

Die Algen einer Algenröhre (300 ml) werden bei 2.500 g (4500 rpm im SS-34 Rotor) 5

Minuten zentrifugiert und in 5 ml Aufschlußpuffer (30 mM Tricin-NaOH, pH 8,0; 30 mM

KCl; 2 mM MgCl2) aufgenommen. Das Ultraschallgerät wird auf 70% Leistung der

Mikrotipspitze eingestellt. Die Dauer der Ultraschallbehandlung beträgt 2 Minuten bei einem

Intervall von 60%. Die 10-Liter-Kulturen werden in entsprechend mehr Puffer aufgenommen

und 4 bis 5 Minuten beschallt.

II.5.2 Präparation der Thylakoidphosphatasen aus Chlamydomonas reinhardtii

Die Aufreinigung der Thylakoidphosphatasen aus Chlamydomonas reinhardtii erfolgte aus-

gehend von einer 55 l Kultur, die sich zu Beginn der spätlogarithmischen Phase befindet. Die

Page 22: Die Regulation der Photosynthese durch Proteinphosphatasen ... · Das System muß sich an verschiedene physiologische Bedingungen wie Licht (Menge und Zusammensetzung des Lichtspektrums),

22

Algen werden in einer Durchflußzentrifuge geerntet. Nach einer Ultraschallbehandlung (5

Minuten, 70% Leistung, Intervall 60%) erfolgt eine differentielle Zentrifugation. Dabei wird

das Pellet der ersten Zentrifugation (4 Minuten) bei 500g verworfen und das Pellet der zwei-

ten Zentrifugation (10 Minuten) bei 10.000g weiterverarbeitet. Aus diesen Thylakoidmem-

branen erfolgt die Extraktion der Phosphatasen (Proteaseschutz: 0,5 mM PMSF und 5 mM

EDTA). Die Thylakoidmembranen werden mit einem Pinsel vorsichtig in 0,5 M Kaliumchlo-

rid und 0,5 Prozent Brij 35 aufgenommen und eine Stunde auf Eis inkubiert (gelegentlich

leicht geschwenkt). Nach einer Stunde folgt ein Ultrazentrifugationsschritt (1h, 100.000g),

und der Überstand wird durch verschiedene Säulenchromatographieverfahren aufgereinigt.

Die Chromatographiesäulen sind selbst befüllte Glassäulen, die im Kühlraum bei 4°C verwen-

det werden. Jede Säule wird vor der Benutzung mit dem dreifachen Säulenvolumen equili-

briert. Die Säulenchromatographieverfahren sind in der folgenden Tabelle zusammengefaßt:

Säule Durchmesser[mm]

Länge[cm]

Säulen-volumen[ml]

Puffer

Sephadex-G-50 30 85 600 30mM Tricin/NaOH, pH 8,01 mM EDTA0,1% Brij

DEAE 26 25 133 30mM Tricin/NaOH, pH 8,00,1% Brij

Sephacryl-S-300 30 90 635 30mM Tricin/NaOH, pH 8,00,1% Brij

Die anschließende Aufreinigung einer Proteinphosphatase durch die Perfusionschromatogra-

phie wird nach Angaben des Herstellers durchgeführt. Die Puffer werden laut Vorschrift von

Perseptive Biosystems angesetzt und die pH-Werte und Salzkonzentrationen kalibriert.

II.5.3 Präparation der Thylakoidphosphatasen aus Spinat

Jeweils 5 kg frischer Spinat werden entrippt, gewaschen und im Mixer homogenisiert. Aus

dem gazegefilterten Rohhomogenat werden Chloroplasten präpariert und mit isotonischem

Puffer gewaschen. Die Präparation der Chloroplasten erfolgt wie unter III.5.3. Nach einem

hypotonischen Aufbruch der Chloroplasten erfolgt die Extraktion der Phosphatasen aus der

Thylakoidmembran und die chromatographische Aufreinigung wie unter II.5.2 beschrieben.

Page 23: Die Regulation der Photosynthese durch Proteinphosphatasen ... · Das System muß sich an verschiedene physiologische Bedingungen wie Licht (Menge und Zusammensetzung des Lichtspektrums),

23

II.5.4 Präparation von Chloroplasten, Thylakoiden, PS I- und PS II-Partikeln aus

Spinat (Methode des Lehrstuhls)

Verwendete Lösungen:

Lösung A: 400 mM NaCl

20 mM Tricin, pH 8,0

2 mM MgCl2

Lösung B: 150 mM NaCl

20 mM Tricin, pH 8,0

5 mM MgCl2

Lösung C: 15 mM NaCl

20 mM MES, pH 6,5

5 mM MgCl2

Präparationsmethode:

Ca. 300 g Spinatblätter werden in 600 ml Lösung A 60 sec. lang im Mixer bei 14000 upm

homogenisiert und zur Entfernung grober Partkel durch Gaze gepreßt. Nach der ersten Zentri-

fugation (10 min, 4000 g) wird das Pellet in 30 ml Lösung B resuspendiert, so daß man osmo-

tisch aufgebrochene Chloroplasten erhält. Nach einer weiteren Zentrifugation (10 min, 4000

g) erfolgt die Aufnahme des zweiten Pellets, der Thylakoidfraktion, in 15 ml Lösung C. 10 ml

der Thylakoide werden mit 10 ml Lösung C und 260 µl Triton-X-100 für 30 min bei 4°C

inkubiert. Nach 10 min Zentrifugation bei 40000 g wird das Pellet in Lösung C aufgenommen

(Volumen: 8 ml), hierbei handelt es sich um PS II-Partikel. Der Überstand wird 1 h lang bei

200000 g in der Ultrazentrifuge zentrifugiert, und man erhält als Pellet PS I-haltige

Stromalamellen, die wiederum in Lösung C aufgenommen werden.

Page 24: Die Regulation der Photosynthese durch Proteinphosphatasen ... · Das System muß sich an verschiedene physiologische Bedingungen wie Licht (Menge und Zusammensetzung des Lichtspektrums),

24

II.6 Blot-Techniken

In der vorliegenden Arbeit wurden sowohl Immunblots (Western-Blots) zur Identifizierung

von Proteinen mit einem Antikörper durchgeführt als auch PVDF-Blots für die Versuche zur

N-terminalen Sequenzierung. In beiden Fällen werden die über ein SDS-Gel getrennten

Proteine im Anschluß an die Gelelektrophorese in einem Trans-Blot-System (Bio-Rad) mit

Hilfe eines elektrischen Feldes auf ein Trägermaterial, eine Nitrozellulose oder PVDF-

Membran, übertragen. Das Gel und das Trägermaterial werden dazu zwischen Schwämmen

und Filterpapier in eine Halterung eingespannt und in dem jeweiligen Puffer an ein

Spannungsgerät angeschlossen. Dabei ist das Gel der Anode und das Trägermaterial der

Kathode zugewandt.

II.6.1 Blotbedingungen

Beide Arten von Blots wurden bei 4°C, einer Stromstärke von 0,4 Ampere und 2,5 Stunden

Transferzeit durchgeführt.

II.6.2 PVDF-Blot (Matsudaira, 1989)

Zur aminoterminalen Sequenzierung werden die gelelektrophoretisch aufgetrennten Proteine

auf eine PVDF-Membran geblottet (PVDF = Polyvinylidendifluorid). Die Proteine binden

durch hydrophobe Wechselwirkungen an das teflonähnliche Material.

Blot- Puffer, PVDF-Blot:

3 mM Na2CO3 1,27 g Na2CO3

10 mM NaHCO3 3,36 g NaHCO3

0,05 % SDS 2 g SDS

20 % MetOH 800 ml MetOH

pH 9.9 ad 4l mit H2O

Page 25: Die Regulation der Photosynthese durch Proteinphosphatasen ... · Das System muß sich an verschiedene physiologische Bedingungen wie Licht (Menge und Zusammensetzung des Lichtspektrums),

25

Die PVDF-Membran wird kurz vor dem Blotten für ca. 10 Sekunden in Methanol getaucht

und dann im PVDF-Puffer equilibriert.

Anfärben der Proteine auf dem PVDF-Blot:

0,1 % (g/v) Coomassie R 250 in 50% (v/v) MetOH; Zeit: 5 Minuten;

Der Entfärber wird mehrfach gewechselt, bis die PVDF- Membran entfärbt ist. Nach mehr-

fachem Spülen mit destilliertem Wasser wird die PVDF-Membran getrocknet und bei 4°C

aufbewahrt.

II.6.3 Western-Blot (Towbin et al., 1979)

Verwendete Lösungen:

Blotpuffer: 9,1 g Tris

43,2 g Glycin

0,6 l Methanol

ad 3 l A. dest.

TBS (Tris 4,85 g Tris

buffered saline): 58,44 g NaCl

ad 2 l A. dest.

TTBS: TBS + 0,5 ml Tween-20 pro Liter;

Blocking-Lösung: 3% Gelatine, in TBS unter Erwärmen gelöst;

Antikörper-Puffer: 1% Gelatine, in TBS gelöst;

Identifizierung der Proteine im Western-Blot:

Page 26: Die Regulation der Photosynthese durch Proteinphosphatasen ... · Das System muß sich an verschiedene physiologische Bedingungen wie Licht (Menge und Zusammensetzung des Lichtspektrums),

26

Nach dem Proteintransfer wird die Nitrozellulose 1h lang bei ca. 25°C mit Blocking-Lösung

beschichtet. Anschließend erfolgt die Inkubation mit dem in Antikörperpuffer verdünnten

ersten Antikörper (gegen das gesuchte Protein) über Nacht auf einem Schüttler.

Überschüssige Antikörper werden dann durch zweimaliges Waschen mit TTBS und TBS

entfernt, und der Blot wird 1 h lang in einer Verdünnung (1:2000) des zweiten Antikörpers,

„Goat-anti-Rabbit igG-horseradish peroxidase conjugate“ von Bio-Rad inkubiert. Nach der

zweiten Antikörperreaktion findet die Entwicklung der Farbbanden in dem Gemisch aus

folgenden Lösungen statt:

a) 60 mg HRP Color Development Reagent (Bio-Rad)

20 ml eisgekühltes MeOH

b) 100 ml TBS

60 µl eiskaltes H2O2

Lösungen a und b werden gemischt und auf den Blot gegeben. Nach der Entwicklung

purpurfarbener Banden wird die Reaktion mit H2O gestoppt.

II.7 NH2-terminale Aminosäuresequenzierung von Proteinen

Die Aminosäuresequenzierungen der Proteine erfolgten durch den Edmann-Abbau vom

aminoterminalen Ende des jeweiligen Polypeptids her. Sie wurden freundlicherweise von

Herrn K. H. Wüster, Max-Planck-Institut für molekulare Physiologie in Dortmund,

durchgeführt. Die Sequenzierung erfolgte direkt von der PVDF-Membran in einem

Gasphasensequenator der Firma Applied Biosystems.

Page 27: Die Regulation der Photosynthese durch Proteinphosphatasen ... · Das System muß sich an verschiedene physiologische Bedingungen wie Licht (Menge und Zusammensetzung des Lichtspektrums),

27

II.8 Molekularbiologische Methoden

II.8.1 Pufferlösungen für die molekularbiologischen Arbeitsmethoden:

TEN: 20 mM Tris-HCl, pH 8,0

50 mM EDTA

100 mM NaCl

TE: 10 mM Tris-HCl, pH 8,0

1 mM EDTA

20x SSC: 3 M NaCl

0,3 M Na-Citrat mit HCl pH 7,0

6fach Laufpuffer: 0,25% Bromphenolblau; 15% Ficoll (Ficoll ist ein nichtionisches syntheti-

sches Saccharose-Polymer, welches die Lösung verdichtet. Beim Auftragen sinkt die Probe

auf dem Boden der Geltasche)

5x TBE 0,45 M Tris, 0,45 M Borat, 0,01 M EDTA (Elektrophoresepuffer)

Ethidiumbromid 10 mg/ml Stammlösung (0,3 µl/ml EtBr im Gel)

II.8.2 Isolierung der genomischen DNA aus Chlamydomonas reinhardtii

30 ml Zellsuspension (3-4 x 106 Zellen) von Chlamydomonas reinhardtii werden bei 3.000g

für 10 Minuten zentrifugiert. Das Algenpellet wird mit dem TEN-Puffer gewaschen und die

Zellen werden einer Proteinase K-Lösung lysiert. Proteinase K inaktiviert sehr schnell native

Proteine, unter anderem auch die in den Zellen vorhandenen Ribonukleasen und Desoxyribo-

nukleasen, und wird daher besonders bei der Aufarbeitung von Zellen und Geweben zur Iso-

lierung von mRNA und hochmolekularer DNA eingesetzt.

Page 28: Die Regulation der Photosynthese durch Proteinphosphatasen ... · Das System muß sich an verschiedene physiologische Bedingungen wie Licht (Menge und Zusammensetzung des Lichtspektrums),

28

Proteinase K-Behandlung:

Pellet in 350 µl TEN resuspendieren und in ein Eppendorfgefäß überführen;

+ 50 µl Proteinase K (10 mg/ml; frisch angesetzt)

+ 25 µl 20% SDS

Es folgt eine Inkubation für 2h bei 55°C (bis eine Braunfärbung einsetzt).

Reaktionsgefäß auf Eis kühlen;

+ 50 µl 5 M Kaliumacetat (fällt Dodecylsulfat),

anschließend mischen und 30 Minuten auf Eis inkubieren lassen.

Nach einer 15minütigen Zentrifugation bei maximaler Geschwindigkeit in der Tischzentrifuge

wird der Überstand in ein neues Reaktionsgefäß überführt, und es folgt eine dreimalige Phe-

nolextraktion mit PCI (=Phenol/Chloroform/Isoamylalkohol in einem Verhältnis von 25:24:1;

(der Isoamylalkohol fängt in der Lösung die Radikale vom Chloroform ab). Zu dem

Überstand wird ein gleiches Volumen an PCI hinzugegeben und durch vorsichtiges Schwen-

ken werden die Lösungen gemischt. Aufgrund der Scherkräfte, die die genomische DNA zer-

stören können, ist ein starkes Schütteln zu vermeiden. Nach 5 Minuten Zentrifugation wird

die obere Phase vorsichtig abgenommen und ein zweites, dann ein drittes Mal mit Phenol

extrahiert.

Es folgt eine DNA-Fällung mit Ethanol (EtOH). Zu der DNA-Lösung wird 1/10 Volumen 3M

NaAcetat, pH 5,2, hinzugegeben und vorsichtig gemischt. Nach einer Zugabe der 2,5fachen

Menge an 100% EtOH wird die Probe für 30 Minuten auf Eis inkubiert und dann 15 Minuten

bei maximaler Geschwindigkeit zentrifugiert. Der Überstand wird vorsichtig abgenommen,

und es folgen zwei Waschungen mit 70% EtOH, um die Salze zu entfernen. Bei der Wasch-

ung wird das Pellet mit 1 ml 70% EtOH gewaschen und 8 Minuten bei maximaler Geschwin-

digkeit zentrifugiert, der Überstand wird abgenommen. Das Pellet wird an der Luft getrocknet

und in 50µl TE-Puffer aufgenommen. Zur weiteren Aufreinigung folgt eine

Ammoniumacetatfällung. Zu 0,3 ml DNA-Lösung werden 30 µl 3M Ammonium-Acetat und

30 µl 0,5M MgCl2 pipettiert. Die Lösung wird gemischt, kurz anzentrifugiert und dann mit 2

Volumina 100% EtOH versetzt. Die DNA-Lösung 15 Minuten auf Eis inkubieren und 10

Minuten bei maximaler Geschwindigkeit zentrifugieren. Das Pellet noch zweimal mit 70%

EtOH waschen und in 50 µl TE-Puffer lösen.

Page 29: Die Regulation der Photosynthese durch Proteinphosphatasen ... · Das System muß sich an verschiedene physiologische Bedingungen wie Licht (Menge und Zusammensetzung des Lichtspektrums),

29

II.8.2.1 Bestimmung der DNA-Konzentration

Die DNA-Konzentration der Lösung wird durch eine Extinktionsmessung bei 260 nm gegen

TE bestimmt. Eine Extinktion von 1 entspricht 50 µg DNA/ml.

Zur Überprüfung der Qualität (Reinheit) der Präparation der genomischen DNA wird eine

Vergleichsmessung bei 280 nm durchgeführt und das Verhältnis der beiden Extinktionsmes-

sungen bestimmt. Das Verhältnis OD 260/ OD 280 sollte mindestens 1,8 betragen.

II.8.2.2 Restriktionsverdau der genomischen DNA

Für jeden Versuchsansatz werden jeweils 20 µg DNA verwendet. Durch geeignete Puffer der

Hersteller wird das richtige Milieu für die Restriktionsenzyme eingestellt und 60 Units des je-

weiligen Restriktionsenzyms werden addiert. Es folgt eine Inkubation über Nacht bei 37°C.

Am nächsten Morgen erfolgt eine erneute Zugabe von 20 Units des jeweiligen Restriktionsen-

zyms. Nach 2 h werden die Proben kurz anzentrifugiert und im Agarose-Gel aufgetrennt.

II.8.2.3 Agarose-Gel

1,5 g Agarose werden mit 120 ml 1 x TBE im 250 ml Erlenmeyerkolben gemischt und in der

Mikrowelle aufgekocht. Nach Zugabe von 5 µl Ethidiumbromid (10 mg/ml) wird das Gel in

die Elektrophoresekammer gegossen. Nach Erkalten des Gels wird die Kammer mit 1 x TBE

befüllt. Die Proben werden mit 6fach Laufpuffer versetzt, in die Geltaschen pipettiert, und

eine Spannung von 110 V (3h) trennt die DNA-Fragmente aufgrund ihres Molgewichtes.

II.8.2.4 Southernblot

Das Agarosegel wird zuerst 45 Minuten im Denaturierungspuffer (0,5 M NaOH, 1,5 M NaCl),

dann 45 Minuten im Neutralisierungspuffer (1 M Tris-HCl, pH 8,0; 1,5 M NaCl) gebadet. Nur

einzelsträngige DNA bindet effektiv an Nitrozellulose. Eine anschließende Neutralisierung

des Gels ist nötig, da die Natronlauge die Nitrozellulose zerstören würde. Der Southern

Transfer erfolgt in der Gelkammer. Der Kapillartransfer der DNA aus dem Gel erfolgt durch

Aufsaugen der Pufferlösung mit einem Papierstapel durch das Gel und eine Nitrozellulose.

Page 30: Die Regulation der Photosynthese durch Proteinphosphatasen ... · Das System muß sich an verschiedene physiologische Bedingungen wie Licht (Menge und Zusammensetzung des Lichtspektrums),

30

Die DNA bleibt dabei an der Nitrozellulose gebunden. Dieser Vorgang erfolgt über Nacht,

und am nächsten Tag wird die Nitrozellulose mit 10 x SSC gewaschen, um die anhaftenden

Agarosestückchen vollständig zu entfernen. Die DNA wird dann für 2 h bei 80°C an der

Nitrozellulose „festgebacken“.

II.8.2.5 Hybridisierung des Southern-Blots mit der DIG-markierten DNA Sonde

Für die in dieser Arbeit verwendete Oligonukleotidsonde (III.6.1), die von der Firma Euro-

gentec synthetisiert und mit dem Steroid Hapten Digoxigenin (=DIG) markiert wurde, sind

experimentell folgende Hybridisierungsbedingungen optimiert worden:

Hybridisierungsbedingungen

55°C;

15 pmol DNA-Konzentration der DIG-markierten Sonde/ml;

Über Nacht im Rollschüttler inkubieren und am nächsten Tag mit 2 x SSC + 0,1% SDS

zweimal bei Raumtemparatur (5 Minuten) und dann zweimal für 15 Minuten im Rollschüttler

bei 55°C mit 0,5 x SSC + 0,1% SDS waschen.

Der Nachweis der DIG-markierten Sonde erfolgte durch das „DIG Nucleic Acid Detection

Kit“ der Firma Böhringer und wurde nach Herstellerangaben durchgeführt.

II.8.3 Isolierung von Genen aus einer Wildtyp-cDNA-Genbibliothek

Die Wildtyp-cDNA-Genbibliothek aus Chlamydomonas reinhardtii wurde mir von Dr. J.

Nickelsen von der Ruhr-Universität-Bochum zu Verfügung gestellt.

Lamda NM1149 cDNA-Bank:

Komplexität 2,5 • 106

Titer: 1,5 • 1010

Page 31: Die Regulation der Photosynthese durch Proteinphosphatasen ... · Das System muß sich an verschiedene physiologische Bedingungen wie Licht (Menge und Zusammensetzung des Lichtspektrums),

31

II.8.3.1 Pufferlösungen für die Isolierung von Genen aus der cDNA-Genbibliothek

NZ:

10 g NZ-Amin

5 g NaCl

2 g MgSO4 x 7H2O

NaOH, ad pH 7,0;

ad 1 Liter mit A. dest.

NZ-Agar, 1,8%;

autoklavierte Maltosestammlösung, 10% (w/v);

SM Puffer (Phagenpuffer):

5,8 g NaCl (100 mM)

2,0 g MgSO4•7H2O (8 mM)

50 ml Tris/ HCl pH 7,5 (20 mM)

5 ml 2%ige Gelatine

II.8.3.2 Vermehrung der Phagen aus der Genbibliothek

-Hybridisierung mit der Oligonukleotidsonde

Am ersten Tag werden die NZ-Agar-Platten gegossen [5 Platten a 12 x 12 cm; 400 ml NZ-

Agar 1,8%] und eine 50 ml Kultur des Escherichia coli BHB 2600 in NZ mit 0,2% Maltose

angeimpft und über Nacht bei 37°C kultiviert. Am zweiten Tag erfolgt die Infektion der

Bakterien durch die Phagen. Dazu werden 2 ml der „über Nacht“-Kultur von BHB 2600 in

Anwesenheit von Maltose (Maltosetransporter = Phagentransporter) mit jeweils 200µl Phagen

im Schüttler für 20 Minuten inkubiert. Die Agar-Platten (s.o.) werden 20 Minuten bei 37°C

angewärmt. Dann werden zu jedem Ansatz 10 ml NZ-Medium und 15 ml NZ-Agar (beides

auf 50°C temperiert) hinzugegeben und nach gutem Schütteln als „Top-Agar“ über die Platten

gegossen. Nach 4-5 h sind die Platten getrocknet und werden bei 37°C inkubiert. Wenn die

Plaques mit dem Auge erkennbar sind, werden die Agar-Platten bei 4°C in den Kühlschrank

gestellt.

Page 32: Die Regulation der Photosynthese durch Proteinphosphatasen ... · Das System muß sich an verschiedene physiologische Bedingungen wie Licht (Menge und Zusammensetzung des Lichtspektrums),

32

Das DNA-Material der Phagen wird durch Auflegen einer Nitrozellulosemembran an die

Membran gebunden (eindeutige Markierung!). Nach dem Filterabzug wird wie unter II.8.2.4

und II.8.2.4 verfahren, um eine spezifische Bindung der Oligonukleotidsonde bei der Hybridi-

sierung zu überprüfen. Die gewünschten Plaques werden ausgestochen und erneut als infek-

tiöses Agenz zur Überprüfung der Homogenität des Phagen verwendet.

II.8.3.3 Erhalt großer Mengen DNA durch die Vermehrung eines Phagen

Der vereinzelte Phage wird in 50 ml Bakterienkultur vermehrt, und aus dem Überstand der

Kultur wird nach Herstellerangaben mit dem Quiagen Midi Kit die DNA des Lamda-Phagen

isoliert. Dabei erfolgte die PEG-Fällung über Nacht, und zwischen Schritt 4 und 5 des

Quiagen Midi Kit-Verfahrens wurde eine Proteinase K-Behandlung (0,1-0,2 mg/ml; 30min

bei 55°C) zur verbesserten Aufreinigung des Phagenmaterials eingefügt. Die Ausbeute

betrug: 15µg Phagen-DNA mit einem Verhältnis OD260/OD280 = 2.

II.8.3.4 Umklonieren des Inserts aus der Chlamydomonas-cDNA Bank in pBluescript II

SK

Durch eine Behandlung mit dem Restriktionsenzym Eco RI wird das Phagengenom in zwei

sogenannte „Phagenarme“ und das Insert aus der Wildtyp-cDNA-Genbibliothek geschnitten.

Die DNA wird dann auf ein 0,6%iges Agarose Gel aufgetragen und das Insert aus der Wild-

typ-cDNA-Genbibliothek mit dem Macherey Nagel Kit aus dem Gel eluiert.

Der Vektor pBluescript wird ebenfalls mit dem Restriktionsenzym Eco RI geschnitten, und

mit einer alkalischen Phosphatasebehandlung werden die endständigen Phosphatreste entfernt.

In der anschließenden Ligation mit dem Enzym Ligase über Nacht bei 17°C erfolgt die

Verbindung der DNA-Fragmente.

II.8.3.5 Transformation des Vektors in den Escherichia coli Stamm DH5αααα

Der Vektor pBluescript mit dem Insert aus der Wildtyp-cDNA-Genbibliothek wird durch

Page 33: Die Regulation der Photosynthese durch Proteinphosphatasen ... · Das System muß sich an verschiedene physiologische Bedingungen wie Licht (Menge und Zusammensetzung des Lichtspektrums),

33

einen Hitzeschock in den Escherichia coli-Stamm DH5α transformiert. Dazu werden 200 µl

kompetenter Zellen mit 5µl DNA-Lösung (aus Ligation) versetzt und 30 Minuten auf Eis in-

kubiert. Es folgt ein Hitzepuls bei 42°C für 45 Sekunden. Die Proben werden sofort auf Eis

abgekühlt und bei dieser Behandlung nicht geschüttelt. Die Zellen werden dann mit 800µl

frischem SOB Medium verdünnt und 1 h bei 37°C und kräftigem Schütteln inkubiert. Durch

Ausplattieren auf Agarplatten mit dem geeigneten Antibiotikum werden die Bakterien auf die

Aufnahme des Plasmids selektiert. Die Aufnahme des Insert in den Vektor pBluescript wird

durch eine sogenannte „Blau-Weiß-Selektion“ ermittelt. In einem Agarosegel mit anschlies-

sendem Southernblot und Hybridisierung mit der Oligonukleotidsonde wird die spezifische

Bindung überprüft.

Die DNA-Sequenzierung des Wildtyp-cDNA-Fragmentes erfolgte durch die Firma Quiagen.

II.9 Digitale Bildverarbeitung

Die digitale Bildverarbeitung in einigen Abbildungen erfolgte mit dem Programm Photoshop

unter Mikrosoft Windows.

Page 34: Die Regulation der Photosynthese durch Proteinphosphatasen ... · Das System muß sich an verschiedene physiologische Bedingungen wie Licht (Menge und Zusammensetzung des Lichtspektrums),

34

III. Ergebnisse

III.1. Adaptation des Photosystems II an Starklicht -Einfluß des Phosphataseinhibitors

NaF auf die Adaptation

In der Einleitung sind die reversible Proteinphosphorylierung als Mechanismus zur Steuerung

der Enzymaktivität und die Regulation des Photosystems II durch den Phosphorylierungsgrad

von Phosphoproteinen dargestellt. Die Bedeutung der Phosphorylierungsreaktionen konnte

bislang nur für wenige Phosphoproteine der Thylakoidmembran geklärt werden. Ein Beispiel

dafür ist die in der Einleitung dargelegte Regulation der Antennengröße beider Photosysteme

als Anpassung an unterschiedliche Lichtintensitäten durch die Phosphorylierung des LHC IIb-

Proteins. Die Anregungsenergie an beiden Photosystemen wird dabei durch die Verteilung der

LHC II-Antennenproteine der Lichtintensität angepaßt.

In den eigenen Versuchen werden die vielfältigen Anpassungsmechanismen des Photosynthe-

seapparates an die unterschiedlichen Lichtintensitäten durch lichtsättigende Bedingungen be-

wußt ausgeschlossen, damit nur die Prozesse zum Schutz vor Lichtenergie betrachtet werden.

Die Anpassung des Photosystem II an hohe Lichtintensitäten soll im Rahmen dieser Arbeit

untersucht werden. Die Menge der Lichtquanten in den durchgeführten Starklichtversuchen

ist dabei erheblich größer als der Bedarf an Redoxäquivalenten aus dem Elektronentransport-

system. Im Photosystem II können bei reduzierten Plastochinon-Rezeptoren P680-Triplett-

Zustände entstehen, deren Energie nicht von Carotinen aufgenommen wird, sondern mit Sau-

erstoff zum Singulett-Sauerstoff reagieren. In diesem Teilprozeß der Photoinhibierung können

dann phototoxische Schädigungen die Folge sein, und ein Abbau des D1-Proteins wird beob-

achtet (Andersson und Aro, 1997 und Aro et al., 1993). Für die Alge Chlamydomonas rein-

hardtii wird in den Starklichtversuchen, die zur Photoinhibierung führen, eine Lichtmenge

von 1800 µEs-1 verwendet. Das entspricht etwa der Lichtmenge der maximalen Sonnenein-

strahlung eines Sommertages und gehört zu den physiologischen Lebensbedingungen der Al-

ge. In Tabelle 1 sind die eigenen Untersuchungen mit Chlamydomonas reinhardtii zusam-

mengefaßt. Die Photosyntheseaktivität des Photosystems II anhand von Elektronentransport-

messungen, der Turnover des D1-Proteins sowie die Regulation der Carotinoide im Xantho-

phyllzyklus sind bei verschiedenen Lichtintensitäten und unter Einwirkung des Phosphatase-

hemmstoffs NaF dargestellt.

Page 35: Die Regulation der Photosynthese durch Proteinphosphatasen ... · Das System muß sich an verschiedene physiologische Bedingungen wie Licht (Menge und Zusammensetzung des Lichtspektrums),

35

Tabelle 1: Anpassung des Photosystems II an Starklichtbedingungen

Schwachlicht[60 µEs-1]

Starklicht[1800 µEs-1]

Starklicht mit NaF[1800 µEs-1]

Photosystem II ist aktiv*[456 µMol Fecy/mg Chl • h]

Photosystem II ist aktiv[456 µMol Fecy/mg Chl • h]

Photosystem II wirdinaktiviert[96 µMol Fecy/mg Chl • h]

D1-Protein-TurnoverD1-Protein ist stabil

Hoher D1-Protein-TurnoverD1-Protein ist stabil

Geringer D1-Protein-TurnoverD1-Protein wird abgebaut

Viel Violaxanthin, wenigZeaxanthin

Wenig Violaxanthin, vielZeaxanthin (= ein Teil desXanthophyllzyklus)Im Reaktionszentrum desPhotosystems II wird das ß-Carotin zu Zeaxanthinhydroxyliert

Xanthophyllzyklus istblockiert

Starker Abbau des ß-Carotins

*Die Aktivität des Photosystems II wurde nach 2 h Starklicht an isolierten Photosystem-II-Partikeln bestimmt.

In Tabelle 1 sind einige Folgen der Anpassung des Photosystems II (siehe Abbildung 2) an

Starklichtbedingungen gezeigt. Die Photosyntheseraten des isolierten Photosystems II aus

unter Schwachlicht und unter Starklicht angezogenen Algen sind gleich. In beiden Fällen ist

die Menge des D1-Protein stabil. Dieses Protein unterliegt im Licht einem ständigen Zyklus

von Abbau und Neusynthese, der als D1-Protein-Turnover bezeichnet wird (Mattoo et al.,

1984). Damit im Starklicht die Menge des D1-Proteins konstant bleibt, ist es unter diesen

Lichtbedingungen einem erhöhten D1-Protein-Turnover unterworfen. Dieser erhöhte D1-

Protein-Turnover ist auf eine erhöhte Resynthese zurückzuführen, die den Abbau des D1-

Proteins als eine Folge der Starklichtbedingungen kompensieren kann. Das zeigen Immun-

blots gegen das D1-Protein nach Zugabe von CAP (= Chloramphenicol, ein Proteinbiosynthe-

sehemmstoff) (ohne Abbildung). Die HPLC-Analyse der Carotinoide im Starklicht zeigt viel

Zeaxanthin und wenig Violaxanthin, im Schwachlicht dagegen ist es umgekehrt. Die HPLC-

Analysen der Carotinoide wurden an der Heinrich-Heine-Universität in Düsseldorf durchge-

führt und zeigen, daß ein Teil des sogenannten Xanthophyllzyklus bei der Umsetzung der

Algen in das Starklicht stattfindet. Nach der derzeitigen Interpretation wird die überschüssige

Anregungsenergie der Chlorophylle des Photosystems II von Zeaxanthin aufgenommen und

als ungefährliche Wärmeenergie freigesetzt.

Page 36: Die Regulation der Photosynthese durch Proteinphosphatasen ... · Das System muß sich an verschiedene physiologische Bedingungen wie Licht (Menge und Zusammensetzung des Lichtspektrums),

36

Tabelle 1 zeigt auch die Veränderungen im Starklicht bei Zugabe von NaF. In Gegenwart

dieses Phosphatasehemmstoffs ist die Adaptation des Photosystems II an das Starklicht nicht

möglich. Die Folge ist eine Schädigung des Photosyntheseapparates: Mit Fortdauer des Stark-

lichtes wird das Photosystem II inaktiviert. Der D1-Protein-Turnover verrringert sich und da

vermutlich die Neusynthese verringert ist, wird es ganz abgebaut. Auch die Umwandlung des

Violaxanthins zu Zeaxanthin im Xanthophyllzyklus ist blockiert. Der starke Abbau des ß-

Carotins weist auf einen Abbau des Photosyntheseapparates bei Hemmung der Phosphatasen

im Starklicht hin. Möglicherweise sind die Schutzmechanismen für eine Anpassung an hohe

Lichtintensitäten blockiert.

Der Photosyntheseapparat wird nach dem Starklichtstreß wieder an geringere Lichtintensitä-

ten angepaßt (Ergebnisse nicht gezeigt). Der D1-Protein-Turnover verringert sich dann, und

Zeaxanthin wird zu Violaxanthin epoxidiert. In Gegenwart des Phosphatasehemmstoffs NaF

ist die Reorganisation des Photosystems II jedoch nicht möglich, da der D1-Protein-Turnover

und der Xanthophyllzyklus blockiert sind. Das Photosystem II kann nach dem Starklicht nicht

reorganisiert werden und verliert weiter an Photosyntheseaktivität.

Diese Versuche wurden zusammen mit Fr. B. Depka durchgeführt und sollen hier nicht im

einzelnen erläutert werden. Sie sind aber für das Verständnis der Problemstellung dieser

Arbeit von Bedeutung und zeigen, daß NaF den Erhalt des Photosystems II im Starklicht und

dessen Reorganisation nach dem Lichtstreß verhindert. Für die Anpassungen des Photosyn-

theseapparates an die verschiedenen Lichtbedingungen ist eine Phosphatase notwendig. Die

Ergebnisse lassen vermuten, daß der Phosphorylierungsgrad von Membranproteinen des Pho-

tosystems II bei der Adaptation an hohe Lichtintensitäten eine regulatorische Komponente

beinhaltet.

In den folgenden Versuchen soll die Phosphorylierung und Dephosphorylierung der Mem-

branproteine des Photosystem II untersucht werden. Es sollen die Phosphoproteine dargestellt

werden, die während einer Adaptation an hohen Lichtbedingungen dephosphoryliert werden

und deren Dephosphorylierung in vivo durch den Phosphatasehemmstoff NaF verhindert

wird.

Page 37: Die Regulation der Photosynthese durch Proteinphosphatasen ... · Das System muß sich an verschiedene physiologische Bedingungen wie Licht (Menge und Zusammensetzung des Lichtspektrums),

37

III.1.2 Einbau von radioaktivem Phosphat in Thylakoidmembranen während der

Starklichtphase

Um die Bedeutung des Phosphataseinhibitors NaF auf die Phosphorylierungsreaktionen wäh-

rend der Adaptation des Photosystems II an die Lichtbedingungen genauer zu untersuchen,

wird der Einbau von radioaktivem Phosphat (32P) in die Thylakoidmembran verfolgt. In den

Versuchen wird die Alge in Gegenwart von trägerfreiem 32P, welches problemlos aufgenom-

men wird, angezogen. Da in diesen In vivo-Versuchen nicht das Wachstum sondern der regu-

lative Einbau von Phosphat in die Proteine untersucht werden soll, sind die Inkubationszeiten

mit 1-2 Stunden kurz gehalten. Die Phosphataufnahme in die Zelle und in die Thylakoide bei

den in Tabelle 1 dargestellten Starklichtbedingungen wird verfolgt. Die Aufnahme des radio-

aktiven Phosphates wird durch phosphatverarmte Kulturen erleichtert, da Chlamydomonas

reinhardtii Phosphat in der Zelle speichert. Bei den hier gewählten Anzuchtbedingungen sind

die Phosphatspeicher der Zelle nicht gefüllt, und das radioaktiv markierte Phosphat wird im

Verhältnis zu phosphatgesättigten Kulturbedingungen stärker aufgenommen. Ein Phosphat-

mangel muß vermieden werden, um eine weitere Streßsituation der Alge zu vermeiden. Der

Phosphatmangel wurde in der von mir vorgelegten Diplomarbeit untersucht. Es kommt unter

den hier vorliegenden Bedingungen erst nach 32 Stunden zur Induktion einer periplasmati-

schen Phosphatase, die dann extern Phosphatreste hydrolysiert und der Zelle zur Verfügung

stellt. Der Zeitraum von 18 Stunden in dem phosphatarmen Medium stellt bei einer Verdopp-

lungszeit von 6 Stunden keine Phosphatmangelbedingungen dar.

Die phosphatverarmten Kulturen in der logarithmischen Wachstumsphase (18 µg Chlorophyll

pro Milliliter) von Chlamydomonas reinhardtii werden mit 3700 Becquerell (=1µCi) radio-

aktivem 32P pro ml Algensuspension versetzt. Nach einer Stunde Starklicht werden die Thy-

lakoide durch Ultraschall und Zentrifugation isoliert. Der Verbleib der Radioaktivität ist in

Tabelle 2 dargestellt.

Page 38: Die Regulation der Photosynthese durch Proteinphosphatasen ... · Das System muß sich an verschiedene physiologische Bedingungen wie Licht (Menge und Zusammensetzung des Lichtspektrums),

38

Tabelle 2: Phosphateinbau in ganzen Zellen und Thylakoidmembranen-

Veränderung der Lichtbedingungen und Hemmung der Phosphataseaktivität

Schwachlicht[60 µEs-1]

Starklicht[1800 µEs-1]

Starklicht[1800 µEs-1]

+ 50 mM NaF

Gewaschene Algen 70 000* 100 000* 5 500*

Isolierte Thylakoide 38 500* 55 000* 700*

*Nach einer Stunde „In vivo“-Einbau des 32P wird die Radioaktivität in Zerfallsprozessen pro Minute gemessen.

Im Schwachlicht werden nach einer Stunde Wachstum in Gegenwart von 32P etwa 70000

radioaktive Zerfallsprozesse in der Minute pro Milliliter (= CPM/ml) gewaschener Algen

gemessen. Durch Starklicht erhöht sich dieser Phosphateinbau in den ganzen Zellen auf

100000 CPM/ml. In der Starklichtprobe mit NaF werden nur 5500 CPM/ml gewaschener

Algen gemessen. Der Gesamteinbau von radioaktivem Phosphat in der Alge im Starklicht ist

durch den Phosphataseinhibitor stark verringert. Nach der Isolierung der photosynthetisch ak-

tiven Membranen verbleiben etwa 55% der Radioaktivität in den Thylakoiden. Durch NaF im

Starklicht wird die Phosphorylierung in den Thylakoiden von 55% auf 20% verringert.

Diese Versuche zeigen, daß NaF im Starklicht die Phosphataufnahme in die Zelle reduziert

und den prozentualen Anteil an radioaktivem Phosphat in den Thylakoiden herabsetzt.

Die ersten Ergebnisse mit radioktivem Phosphat zeigen veränderte Phosphorylierungsreaktio-

nen im Starklicht und negative Auswirkungen auf den Phosphateinbau in die Zelle und in die

photosynthetischen Membranen bei Hemmung der Phosphatasen durch NaF. In Kapitel III.2

dieser Arbeit folgt eine Abtrennung der radioaktiv markierten Phosphoproteine von anderen

radioaktiv markierten Zellbestandteilen, wie DNA, RNA, Phospholipide oder ATP, durch

SDS-Gelelektrophorese. Nur noch ein Teil der Phospholipide ist in der Front der Laufstrecke

im SDS-Gel zu sehen (Abbildung 4). Die Methode zur Isolierung und Darstellung des Phos-

phorylierungsmusters von 16 radioaktiven Banden im SDS-Gel aufgetrennter Thylakoid-

proteine und die Wirkung des Phosphataseinhibitors NaF auf das Phosphorylierungsmuster

der Proteine bei verschiedenen Lichtbedingungen wird in III.2. beschrieben.

Page 39: Die Regulation der Photosynthese durch Proteinphosphatasen ... · Das System muß sich an verschiedene physiologische Bedingungen wie Licht (Menge und Zusammensetzung des Lichtspektrums),

39

III.2 Isolierung der radioaktiven Phosphoproteine des Photosystems II

Zur Darstellung der radioaktiven Phosphoproteine mußte eine Methodik ausgearbeitet

werden, die das im SDS-Gel aufgetrennte Phosphorylierungsmuster der Proteine zeigt. Nach

der Starklichtbehandlung wird zuerst das radioaktive Medium und das anhaftende radioaktive

Phosphat durch Waschen der Zellen entfernt. Es folgt die Isolierung der Thylakoide in Gegen-

wart von NaF auf Eis. Der Phosphataseinhibitor NaF ist zur Inaktivierung der Phosphatasen

während der Präparation notwendig. Die Membranproteine werden dann auf ein SDS-Gel

aufgetragen. Eine Spur wird mit Coomassie gefärbt und zeigt das Proteinmuster. Eine zweite

wird geblottet, zur Überprüfung des Proteintransfers auf den Blot mit Ponceau angefärbt, und

anschließend erfolgt der Nachweis des radioaktiven Phosphates durch einen Röntgenfilm.

Diese Methode hat sich bewährt, die Darstellung der phosphorylierten Proteine in hoher

Auflösung zu zeigen. Aufgrund der starken Streustrahlung können die einzelnen radioaktiv

markierten Proteinbanden erst nach dem Transfer der Proteine aus dem dreidimensionalen Gel

auf eine zweidimensionale Nitrozellulose sichtbar gemacht werden. Üblicherweise wird dazu

die computerunterstützte Imagerplatte verwendet. Sie ist um den Faktor 20 empfindlicher,

einfacher und praktischer als der hier verwendete Röntgenfilm. Doch nur durch die bessere

Auflösung des Röntgenfilms werden 16 diskrete Banden sichtbar.

Die Identifizierung einiger Photosystem II-Proteine durch Antiseren ist in Abbildung 4 darge-

stellt. Bei dem Immunblot-Verfahren werden die als Antigen auf der Nitrozellulose gebunde-

nen Proteine mit dem Antikörperserum versetzt. Die unspezifisch gebundenen Antikörper

werden weggewaschen und die verbleibenden Antikörper durch eine an einen zweiten Anti-

körper gekoppelte Enzymreaktion nachgewiesen. Je nach Spezifität des Antiserums werden

ein oder mehrere Polypeptide durch die Färbereaktionen auf der Nitrozellulose identifiziert.

Vor dem Antikörpernachweis wurde das Phosphorylierungsmuster der Proteine durch einen

Röntgenfilm dargestellt. Im Anschluß an beide Nachweisverfahren ist es möglich, den Rönt-

genfilm und die Nitrozellulose übereinander zu legen: Exakt übereinstimmende Banden gen

eine Phosphorylierung des vom Antikörper identifizierten Proteins. Die Anfärbungen der

Antikörperreaktionen auf der Nitrozellulose werden mit dem TINA-Programm quantitativ

analysiert.

Das Antikörperserum gegen den Light-Harvesting-Komplex bindet an verschiedene Chloro-

phyllbindeproteine. Die LHC-Polypeptide bilden eine Multigenfamilie, die sehr hohe Ähn-

Page 40: Die Regulation der Photosynthese durch Proteinphosphatasen ... · Das System muß sich an verschiedene physiologische Bedingungen wie Licht (Menge und Zusammensetzung des Lichtspektrums),

40

lichkeiten in der Proteinfaltung und der Sequenzhomologie aufweisen. Aufgrund dieser Über-

einstimmungen sind die Kreuzreaktionen des Antiserums gegen andere Chlorophyllbindepro-

teine zu erklären. Durch den hier verwendeten Antikörper gegen das LHC II werden 8

Chlorophyllbindeproteine erkannt. 6 dieser LHC-Antikörperbanden sind Phosphoproteinen in

SDS-Gel zuzuorden. Es sind das CP 29, CP 26, LHC IIb und drei weitere LHC-Proteine des

Lichtsammelkomplexes. Zwei LHC-Banden werden in diesem Versuch nicht phosphoryliert.

Diese Proteine liegen zwischen den den phosphorylierbaren Banden 8 und 9 sowie 10 und 11.

Das Antikörperserum gegen das D1-Protein ist hochspezifisch für dieses Kernprotein des Pho-

tosystems II. Der Photosystem II-Komplex ist in der Einleitung in Abbildung 2 dargestellt,

und das D1-Protein gehört zu den bestuntersuchten Proteinen in der Photosyntheseforschung.

Die Antikörperreaktion auf dem Immunoblot identifiziert das D1-Protein eindeutig und keine

phosphorylierte Proteinbande in Abbildung 4 zeigt eine Übereinstimmung mit diesem Protein

des Photosystems II. Folglich wird das D1-Protein in Chlamydomonas reinhardtii nicht phos-

phoryliert. In der Diskussion sind weitere Überlegungen zu der Phosphorylierung des D1-

Proteins aufgeführt.

Auf diesem Immunblot mit dem Nachweis des D1-Proteins kann die Lage eines anderen

Polypeptides des Photosystems II auf der Nitrozellulose abgeschätzt werden: Das D2-Protein

liegt knapp oberhalb des D1-Proteins, und auch hier liegt keine Phosphorylierung des Proteins

vor.

Neben der Identifizierung der einzelnen Proteine auf dem Nitrozellulosefilter kann der Im-

munblot auch quantitativ ausgewertet werden. Die Nachweisreaktionen auf der Trägermem-

bran für die einzelnen Antikörper werden computerunterstüzt in Relation gesetzt. Hierbei ist

es dann möglich, den Proteinabbau oder die Induktion einer Proteinsynthese eines Proteins

während des Versuches zu verfolgen.

Die quantitative Auswertung des Immunblots zeigt, daß die Veränderungen im Einbau von

Phosphat nicht auf eine verringerte Proteinmenge zurückzuführen ist. Beispielhaft wird das

im Kapitel III.2.4 am CP 29, CP 26 und LHC IIb genauer dargestellt.

Weitere Photosystem II-Proteine wurden anhand ihres Molgewichtes im SDS-Gel und aus

Literaturvergleichen zugeordnet.

Page 41: Die Regulation der Photosynthese durch Proteinphosphatasen ... · Das System muß sich an verschiedene physiologische Bedingungen wie Licht (Menge und Zusammensetzung des Lichtspektrums),

41

III.2.1 Phosphorylierungsmuster der Thylakoidmembranproteine im Starklicht bei

ungestörter Kinase/Phosphatase-Aktivität und unter Phosphatase-Inhibierung

In diesem Abschnitt wird ein Starklichtversuch von Chlamydomonas reinhardtii mit radio-

aktiver In vivo-Markierung der Phosphoproteine dargestellt. Die Alge wird aus einer loga-

rithmischen Kultur im Flüssigmedium auf 4µg Chl/ml um den Faktor 6 mit phosphatfreien

TAP-Medium verdünnt, über Nacht unter Standardbedingungen angezogen und dann am

nächsten Tag mit und ohne Zugabe des Phosphataseinhibitors NaF dem Starklicht ausgesetzt.

Nach der Isolierung der Thylakoidmembranen werden die Proteine im SDS-Gel aufgetrennt.

Die Übersicht in Abbildung 4 zeigt die Anfärbung der Proteine durch Coomassie im SDS-

Gel. Die Radioaktivität der Phosphoproteine ist auf dem Röntgenfilm nach dem Proteinblot

auf eine Nitrozellulose zu sehen. Durch Antikörperreaktionen werden einige Proteine des

Photosystems II identifiziert. Im Anschluß erfolgt die Auswertung der Ergebnisse. Durch die

isolierte Betrachtungsweise in den Abschnitten III.2.1- III.2.4 soll das Verständnis des kom-

plexen Versuchshintergrundes erleichtert werden.

Page 42: Die Regulation der Photosynthese durch Proteinphosphatasen ... · Das System muß sich an verschiedene physiologische Bedingungen wie Licht (Menge und Zusammensetzung des Lichtspektrums),

42

Abb. 4: Phosphorylierungsmuster der Thylakoid-Membranproteine

Die Proben der Thylakoidproteine werden im 14%igen SDS-Gel aufgetrennt. In Teilabbildung a ist dieCoomassiefärbung der Proteine gezeigt. Eine weitere Proteinprobe wird aus dem SDS-Gel im Naßblot-Verfahren nach Towbin auf eine Nitrozellulosemembran geblottet. Die Detektion der radioaktivenPhosphoproteine erfolgt durch einen Röntgenfilm (Teilabbildung b), und die Identifizierung einiger Photo-system-II-Proteine durch Immunreaktionen auf der Nitrozellulose ist in Teilabbildung c + d dargestellt.

Abkürzungen der Anzuchtbedingungen für die Proben von Chlamydomonas reinhardtii :1h HL -32P Kontrolle ohne radioaktives Phosphat und ohne NaF im Starklicht1h 32P LL- 1 h mit 32P unter Schwachlichtbedingungen ohne NaF kultiviert.1h 32P HL- 1 h mit 32P unter Starklichtbedingungen ohne NaF kultiviert.1h 32P HL+ 1 h mit 32P unter Starklichtbedingungen mit 50 mM NaF kultiviert.2h 32P HL- 2 h mit 32P unter Starklichtbedingungen ohne NaF kultiviert.2h 32P HL+ 2 h mit 32P unter Starklichtbedingungen mit 50 mM NaF kultiviert.

Page 43: Die Regulation der Photosynthese durch Proteinphosphatasen ... · Das System muß sich an verschiedene physiologische Bedingungen wie Licht (Menge und Zusammensetzung des Lichtspektrums),

43

Übersicht der markierten phosphorylierten Banden:

1; ca. 100 kDa

2; ca. 80 kDa

3; unterhalb des 49,5 kDa Proteinstandards

4; ca. 47 kDa

5; CP 43

6; CP 29, oberhalb des 32,5 kDa Proteinstandards (Identifizierung auf dem Immunoblot, siehe 2.4.)

7; CP 26, unterhalb des 32,5 kDa Proteinstandards (Identifizierung auf dem Immunoblot, siehe 2.4.)

8; LHC IIb (Identifizierung auf dem Immunoblot, siehe 2.4.)

9; LHC (Identifizierung auf dem Immunoblot, siehe 2.4.)

10; LHC (Identifizierung auf dem Immunoblot, siehe 2.4.)

11; LHC (Identifizierung auf dem Immunoblot, siehe 2.4.)

12; oberhalb des 18,5 kDa Proteinstandards; wird im Dunkeln und bei sehr wenig Licht phosphoryliert

13; unterhalb des 18,5 kDa Proteinstandards (12 kDa Protein; aus Literaturdaten ermittelt)

14; unterhalb des 18,5 kDa Proteinstandards (10 kDa Protein; psB H; aus Literaturdaten ermittelt)

15; unterhalb des 18,5 kDa Proteinstandards (7 kDa Protein; aus Literaturdaten ermittelt)

III.2.2 Quantitative Auswertung des Phosphorylierungsmusters der Thylakoidproteine

Im Starklicht wird mehr radioaktives Phosphat kovalent an die Proteine gebunden. Das zeigen

hier nicht dargestellte Daten, bei denen alle Phospoproteine auf der Nitrozellulosemembran in

Abbildung 4 berücksichtigt werden. Bei dieser Auswertung der Gesamtspur des SDS-Gels

zeigt sich nach einer Stunde Starklicht ein auf 168 % und nach zwei Stunden sogar auf 270 %

erhöhter Einbau an Phosphat gegenüber der Kontrolle unter Schwachlichtbedingungen. Dieser

durchschnittlich für alle aufgetrennten Membranproteine ermittelte Phosphateinbau verteilt

sich jedoch ungleichmäßig auf die einzelnen Phosphoproteine. Diese differenzierte Phospho-

rylierung der Proteine ist der Tabelle 3 zu entnehmen. Hier sind 14 Phosphoproteine der Thy-

lakoidmembran aufgestellt, die in Chlamydomonas reinhardtii in vivo phosphoryliert werden.

In 2.4. wird später der Nachweis für die Antennenproteine CP 29, CP 26, LHC IIb und drei

weitere LHC-Chlorophyllbindeproteine durch ein Antikörperserum gezeigt. Eine möglichst

wahrscheinliche Zuordnung der weiteren Photosystem II-Proteine in Tabelle 3 erfolgte

aufgrund des Molgewichtes im SDS-Gel und des Vergleiches von weiteren Literaturdaten.

Die unter III.2.5 zusätzlich beschriebenen nur im Dunkeln auftretenden Banden (12; 16) sind

in diesem Versuch nicht radioaktiv markiert.

Page 44: Die Regulation der Photosynthese durch Proteinphosphatasen ... · Das System muß sich an verschiedene physiologische Bedingungen wie Licht (Menge und Zusammensetzung des Lichtspektrums),

44

Tabelle 3: Phosphorylierung der Membranproteine in Chlamydomonas reinhardtii unter

Standard- und Starklichtbedingungen nach Inkubation mit und ohne NaF

ZeitLichtInhibitorEinbau von 32P

1 hSchwachlicht

ohneWerte* = 100 %

1 hStarklicht

ohne(+/- in %)

1 hStarklicht

NaF(+/- in %)

2 hStarklicht

ohne(+/- in %)

2 hStarklicht

NaF(+/- in %)

Phosphoprotein*1 22,8 = 100 % +165 +55 +297 +572 49,3 = 100 % +94 +7 +160 +113 59,0 = 100 % +38 -34 +63 -44 66,6 = 100 % +71 -10 +99 -3CP 43 63,3 = 100 % +58 -15 +101 -7CP 29 92,0 = 100 % +30 -54 +47 -42CP 26 79,9 = 100 % +41 -52 +65 -39LHC IIb 222,2 = 100 % +25 -72 +31 -74LHC 73,2 = 100 % +56 -55 +73 -57LHC 30,4 = 100 % +69 -26 +114 -12LHC 24,0 = 100 % +33 -42 +112 -2112 kDa-Protein 28,4 = 100 % +90 -22 +143 -310 kDa-Protein 68,2 = 100 % +33 -48 +58 -51 7 kDa-Protein 39,3 = 100 % +88 -37 +143 -53

* Die Phosphoproteine des Röntgenfilms aus Abb. 4 wurden mit dem TINA-Programm quantitativ als

Becquerell/mm2 ausgewertet.

In Tabelle 3 ist die Zunahme oder Abnahme des radioaktiven Phosphateinbaus in die Proteine

im Vergleich zu der Kontrolle, die als 100% gesetzt wird, dargestellt. Bei der Proteinbande 1

ist die höchste Einbaurate im Starklicht zu beobachten. Hier vervierfacht sich die Radioaktivi-

tät innerhalb von zwei Stunden. Interessant ist auch die starke Phosphorylierung des CP 43,

der zentralen Antenne des Photosystem II. Für das LHC II b ergibt sich aus der Tabelle 3 nur

ein geringer Anstieg der Phosphorylierung im Starklicht. Bei diesem geringen Starklichteffekt

ist zu beachten, daß dieses Protein schon im Schwachlicht mit Abstand am stärksten phospho-

ryliert ist. Die aus einem Trimer des LHC IIb gebildete äußere Antenne des Photosystems II

liegt hier schon unter Standardlichtbedingungen phosphoryliert vor. Wie schon in der Einlei-

tung erläutert, wird durch diese Phosphorylierung die Anregungsenergie zwischen den beiden

Photosystemen ausbalanciert.

Die drei weiteren als LHC bezeichneten Antennenkomplexproteine weisen im Starklicht

einen höheren Phosphorylierungsgrad auf. Auch das 12 kDa Protein und das 7 kDa Protein

werden im Starklicht stärker phosphoryliert.

Page 45: Die Regulation der Photosynthese durch Proteinphosphatasen ... · Das System muß sich an verschiedene physiologische Bedingungen wie Licht (Menge und Zusammensetzung des Lichtspektrums),

45

III.2.3 Phosphorylierung von PS II-Proteinen bei gehemmten Phosphatasen

im Starklicht im Vergleich zu dem ungestörten Kinase/Phosphatase-System

In der Tabelle 3 ist weiterhin der Einfluß von NaF im Starklicht dargestellt. Der schon be-

schriebene erhöhte Phosphateinbau im Starklicht wird durch NaF unterschiedlich stark ge-

hemmt. Auch hier lassen sich differenzierte Effekte auf die einzelnen Proteine erkennen:

Die beiden oberen Proteine weisen als einzige mit NaF im Vergleich zum Standardlicht eine

verstärkte Phosphorylierung auf. Diese bleibt auf einem leicht erhöhten Niveau konstant. Alle

weiteren Proteinbanden werden im Starklicht gegenüber dem Standardlicht weniger phospho-

ryliert. Die Bande 3 und die beiden zentralen Antennenproteine des PS II nehmen in ihrer

Phosphorylierung gegenüber der Standardlichtkontrolle ab. Hier ist jedoch zu bedenken, daß

das CP 43 des Reaktionszentrums des Photosystems II im Starklichtstreß wesentlich stärker

phosphoryliert wird (verdoppelte Einbaurate nach 2h). Durch NaF wird die Dephosphory-

lierung und Neuphosphorylierung der zentralen Antenne des PS II gestört. Bei den Chloro-

phyllbindeproteinen CP 29 und CP 26 der proximalen Antenne tritt dieser Effekt ebenfalls

verstärkt auf. Die größte Auswirkung hat NaF auf das LHC IIb. Hier ist der Phospho-

rylierungsgrad im direkten Vergleich mit der Starklichtprobe ohne NaF auf unter 20%

zurückgegangen. Der radioaktive Einbau ist bei den restlichen Banden sehr stark verringert.

Vergleicht man den Phosphateinbau des Kinase/Phosphatase-Systems bei gehemmten Phos-

phatasen im Starklichtstreß direkt mit der Kontrolle ohne NaF, werden die beschriebenen

Effekte noch deutlicher. Das wird in Abbildung 5 dargestellt.

Page 46: Die Regulation der Photosynthese durch Proteinphosphatasen ... · Das System muß sich an verschiedene physiologische Bedingungen wie Licht (Menge und Zusammensetzung des Lichtspektrums),

46

Abb 5: Phosphateinbau in ausgesuchte Phosphoproteine bei durch NaF gehemmten Phosphatasen im

Starklicht

Die Daten der Phosporylierung der Membranproteine im Starklicht aus Tabelle 3 werden im direktenVergleich zu der ungestörten Kontrolle ohne NaF dargestellt.

Im Vergleich zur Proteinbande 1 weisen die ausgewählten Phosphoproteine des Photosystems

II einen deutlich verringerten Phosphateinbau auf. Die Phosphorylierung der Antennenkom-

plexproteine und des 12 kDa Proteins ist auf unter 40% zurückgegangen. Auf die Phosphory-

lierung des Chlorophyllbindeproteins LHC IIb hat NaF eine noch stärkere Wirkung, der Phos-

phateinbau beträgt nur noch 19%. Dieser Prozeß ist nach einer Stunde abgeschlossen, wäh-

rend die Phosphorylierungen der Proteinbande 1, des 10 kDa und des 6 kDa Proteins nach

dieser Zeitdauer noch weiter zurückgehen. Bei den Phosphoproteinen des Lichtsammelkom-

plexes, CP 29 und CP 26, ist jedoch nach einer Stunde Starklichtstreß keine Phosphorylierung

mehr meßbar. Bei der Adaption an hohe Lichtintensitäten könnte der Phosphorylierung dieser

Proteine eine Funktion zukommen.

Der scheinbare Widerspruch, daß die Phosphoproteine durch Hemmung der Phosphatasen

einen geringeren Phosphateinbau zeigen, ist durch eine verhinderte Dephosphorylierung der

Proteine zu erklären. In der Einleitung ist das Enzymsystem aus Proteinkinase und Protein-

0

20

40

60

80

100

1 1,2 1,4 1,6 1,8 2 2,2 2,4 2,6 2,8 3

Zeit [h]

Pro

tein

ph

osp

ho

rylie

run

g m

it N

aF im

S

tark

lic

ht

[%]

Bande 1

CP 29

CP 26

LHC IIb

LHC

12 kDa

10 kDa

7 kDa

1 2

Page 47: Die Regulation der Photosynthese durch Proteinphosphatasen ... · Das System muß sich an verschiedene physiologische Bedingungen wie Licht (Menge und Zusammensetzung des Lichtspektrums),

47

phosphatase für die Proteinphosphorylierung beschrieben worden. Der regulative Phosphat-

austausch und der damit verbundene Neueinbau des radioaktiven Phosphates kann unter den

Versuchsbedingungen nicht erfolgen, wenn die Phosphatasen durch NaF gehemmt sind.

Dieser Zusammenhang soll genutzt werden, um den Phosphorylierungsgrad der Proteine im

Licht mit dem Phosphorylieraungsgrad der Proteine im Dunkeln zu vergleichen. Wenn die

Phosphorylierung und der Austausch der Phosphatgruppen lichtstimuliert ist, dann sollte eine

Dunkeladaptation einen geringeren Phosphorylierungsgrad zur Folge haben, und bei Hem-

mung der Phosphatasen wird dann ein stärkerer Phosphateinbau gemessen. Um diesen Sach-

verhalt genauer zu untersuchen, erfolgt, wie unter III.2.5 beschrieben, eine Dunkeladaptation

vor dem Starklichtstreß.

III.2.4 Proteinstabilität im Photosystem II während des Starklichtes

Mit Hilfe des TINA-Programms kann die Anfärbung der Antikörper auf dem Immunoblot

quantitativ ausgewertet werden. Dies ist besonders für das D1-Protein interessant, da hier bei

längeren Starklichtinkubationszeiten und zusätzlichen Streßbedingungen ein Abbau zu ver-

zeichnen ist. In Abbildung 4 ist kein Abbau des D1-Proteins zu erkennen, die Computeraus-

wertung bestätigt diese Beobachtung. Auf die Darstellung der Daten wird verzichtet, da es

zahlreiche Arbeiten über dieses sehr gut untersuchte Photosystem II-Protein gibt. Erst bei

längerer Starklichtdauer mit NaF-gehemmten Phosphatasen oder bei einer Vorinkubation mit

NaF vor dem Starklichtstreß findet ein Abbau des D1-Proteins statt. Der in der Literatur

beschriebene Abbau dieses Polypeptids findet in den hier dargestellten Versuchen nicht statt.

Die Auswertung des Enzymnachweissystems für die LHC-Proteine soll verdeutlichen, daß die

dargelegten Unterschiede in der Proteinphosphorylierung nicht auf einen Proteinabbau zu-

rückzuführen sind.

Page 48: Die Regulation der Photosynthese durch Proteinphosphatasen ... · Das System muß sich an verschiedene physiologische Bedingungen wie Licht (Menge und Zusammensetzung des Lichtspektrums),

48

Tabelle 4: Quantitative Analyse des Enzymnachweissystems von Antikörperreaktionen

gegen drei ausgesuchte LHC Proteine

ZeitLichtInhibitor

1 hSchwachlicht

ohne NaF

1 hStarklichtohne NaF

1 hStarklicht

+ NaF

2 hStarklichtohne NaF

2 hStarklicht

+ NaF

Phosphoprotein*CP 29 100 % 111 % 110 % 129 % 137 %CP 26 100 % 105 % 112 % 107 % 103 %LHC II b 100 % 97 % 105 % 103 % 98 %

* Quantitative Auswertung des Färbenachweises aus der Abb.__ mit Hilfe des TINA Programm

Nur beim CP 29 ist ein leichter Anstieg in der Proteinmenge zu beobachten. Bei allen anderen

durch die Antikörperreaktionen nachgewiesenen Proteinen bleibt die Konzentration in der

Membran konstant. Diese quantitative Auswertung zeigt, daß die Veränderungen im Phospho-

rylierungsmuster nur auf die Phosporylierung der Proteine zurückzuführen ist. Ein möglicher

Proteinabbau kann mit diesen Ergebnissen ausgeschlossen werden.

In den beschriebenen Versuchen kann nicht gezeigt werden, ob ein Protein schon phosphory-

liert vorliegt und deshalb kein weiteres radioaktives Phosphat eingebaut werden kann. Letzte-

res könnte die Erklärung für den unerwarteten Befund der geringeren Phosphorylierung im

Starklicht mit NaF sein. Eigentlich wäre durch die Kinasen bei der Inhibierung der Phosphata-

sen ein höherer Phosphorylierungsgrad erwartet worden.

Die im folgenden dargestellte Dunkelbehandlung vor dem Lichtstreß könnte Aussagen über

die Phosphorylierung der Proteine vor dem Starklicht geben. Es wird vermutet, daß die

Proteine im Dunkeln einen geringeren Phosphorylierungsgrad haben. Es sollte sich dann eine

Differenz zu dem hier gezeigten Starklichtversuch ergeben.

III.2.5 Einfluß einer Dunkeladaptation auf die Phosphorylierung der Proteine in der

Starklichtphase

Die Versuchsdurchführung ist im vorherigen Kapitel im Detail beschrieben, so daß an dieser

Stelle nur das veränderte Belichtungsprogramm vorgestellt wird. In diesem Versuch wird

Chlamydomonas reinhardtii vor dem Versuchsbeginn 3 Stunden völlig abgedunkelt. Dann

erfolgt der In vivo-Einbau von radioaktivem Phosphat im Dunkeln und im Starklicht für eine

Page 49: Die Regulation der Photosynthese durch Proteinphosphatasen ... · Das System muß sich an verschiedene physiologische Bedingungen wie Licht (Menge und Zusammensetzung des Lichtspektrums),

49

Stunde in Gegenwart und Abwesenheit von NaF. Die Algen ohne NaF werden nach dem

Starklicht mit und ohne NaF für 3 Stunden abgedunkelt.

In diesem Versuch soll die lichtabhängige Phosphorylierung der Thylakoidproteine durch eine

Dunkeladaptation vor der Starklichtphase untersucht werden. Es wird vermutet, daß die

Proteine im Dunkeln einen geringeren Phosphorylierungsgrad haben. Die Proteinphospho-

rylierung im Starklicht sollte dann stärker sein. Der Vergleich mit dem Phosphorylierungs-

muster im Licht in Abbildung 4 zeigt die Phosphoproteine, die nur im Licht oder nur im

Dunkeln phosphoryliert vorliegen.

Darüberhinaus wird die Wirkung des Phosphataseinhibitors NaF auf das Phosphorylierungs-

muster der Proteine im Dunkeln, bei der Adaptation während des Starklichtstresses und bei

der Reorganisation nach dem Starklichtstreß verfolgt. Eine lichtinduzierte Phosphorylierung,

die eine regulative Rolle bei der Photosynthesse spielen könnte, soll überprüft werden.

Die Auftrennung der isolierten Thylakoidproteine im SDS-Gel und die radioaktive Darstel-

lung der Phosphoproteine ist in Abbildung 6 gezeigt. Bei der Dunkeladaptation der Zellen vor

Beginn der Starklichtphase treten zwei neue radioaktive Signale auf, die als Banden 12 und 16

in Abbildung 6 markiert sind. Die Proteinbande 12 ist folglich ein Phosphoprotein, daß nur in

der Dunkelphase phosphoryliert wird. Das Laufverhalten im SDS-Gel und die fehlende An-

färbbarkeit durch Coomassie lassen vermuten, daß Bande 16 kein Protein ist. Die Bande 16

befindet sich nahe der Lauffront des SDS-Gels bei den Lipiden und Chlorophyllen. Daß es

sich hierbei um eine kleine Proteinuntereinheit des Photosystems II handelt, scheint unwahr-

scheinlich und müßte mit anderen Methoden spezifiziert werden. Alle im Licht phosphorylier-

ten Proteine sind auch im Dunkeln phosphoryliert. Die Phosphorylierung des LHC IIb ist im

Dunkeln wesentlich geringer. Es ist hier nicht das am stärksten phosphorylierte Protein. Im

Licht ist die Phosphorylierung des LHC IIb um den Faktor 5-6 stärker als die der anderen

Phosphoproteine. In den schon beschriebenen „State transitions“ liegt dieses Chlorophyll-

bindeprotein bei wenig Licht größtenteils als nicht phosphoryliertes Trimer im Lichtsammel-

komplex des Photosystems II vor. Um die Aussagen über das Phosphorylierungsmuster bei

der Adaptation im Dunkeln genauer auswerten zu können, wurden die quantitativen Daten mit

dem TINA-Programm ermittelt und in Tabelle 5 dargestellt.

Page 50: Die Regulation der Photosynthese durch Proteinphosphatasen ... · Das System muß sich an verschiedene physiologische Bedingungen wie Licht (Menge und Zusammensetzung des Lichtspektrums),

50

Abb. 6: Phosphorylierungsmuster der Thylakoid-Membranproteine in Chlamydomonas reinhardtii bei

Lichtstreß nach Dunkelinkubation

Die Proben der Thylakoidproteine werden im 14%igen SDS-Gel aufgetrennt. Auf der linken Seite ist dieCoomassiefärbung der Proteine gezeigt. Eine weitere Proteinprobe wird aus dem SDS-Gel im Naßblot-Verfahren nach Towbin auf eine Nitrozellulosemembran geblottet. Der Nachweis der radioaktiven Proteinedurch einen Röntgenfilm ist auf der rechten Seite der Abbildung 6 dargestellt.

Anzuchtbedingungen der Proben nach Dunkeladaptation und Starklichtstreß -Abkürzungen-:

D- Nach 3 h Dunkelbehandlung werden die Algen für 1 h Stunde im Dunkeln ohne NaF kultiviert.

D+ Nach 3 h Dunkelbehandlung werden die Algen für 1 h im Dunkeln mit NaF kultiviert.

DHL- Nach 3 h Dunkelbehandlung werden die Algen für 1 h unter Starklichtbedingungen ohne NaF kultiviert.

DHL+ Nach 3 h Dunkelbehandlung werden die Algen für 1 h unter Starklichtbedingungen mit NaF kultiviert.

DHLD- Die Starklichtprobe DHL- wird anschließend für 3 h abgedunkelt.

DHLD+Die Starklichtprobe DHL- wird anschließend für 3 h mit NaF abgedunkelt.

Eine Übersicht der markierten phosphorylierten Banden ist der Abbildung 4 zu entnehmen.

Hier sei nur auf die beiden neuen Banden im Dunkeln hingewiesen (12+16)

Page 51: Die Regulation der Photosynthese durch Proteinphosphatasen ... · Das System muß sich an verschiedene physiologische Bedingungen wie Licht (Menge und Zusammensetzung des Lichtspektrums),

51

Tabelle 5: Phosphateinbau der Phosphoproteine nach der Dunkeladaptation-

Quantitative Auswertung des durch das TINA-Programm

Phospho-protein*

3h Dunkel-adaptation(Kontrolle)

3 h Dunkel-adaptation

+ NaF(in % derKontrolle)

1hStarklicht

nachDunkel-

adaptation(Konrolle)

1hStarklicht

nachDunkel-

adaptation(in % derKontrolle)

1hStarklicht

nachDunkel-

adaptation3 h Dunkel(Kontrolle)

1hStarklicht

nachDunkel-

adaptation3 h Dunkel(in % derKontrolle)

1 9390,89 +1 % 11421,59 249,71 13751,73 +26%2 12144,68 -10 % 14095,34 52,65 17796,57 -2 %3 13614,80 +1 % 10787,80 65,17 14536,98 -4 %4 10206,99 +14 % 9899,49 94,79 13903,08 -19 %CP 43 9569,18 -15 % 9300,47 -- 11842,55 -16 %CP 29 8560,38 -29 % 7892,94 -- 8960,77 -12 %CP 26 9263,24 -35 % 8052,57 -- 8966,01 +5 %LHC IIb 10070,59 -42 % 8137,74 -- 9572,15 -41 %LHC 6765,76 -28 % 7102,22 -- 7068,68 -16 %LHC 6007,04 -24 % 3511,86 -- 4875,20 -21 %LHC 5435,97 +10 % 3725,54 -- 4072,85 -3 %12 8049,06 -10 % 2574,36 -- 5641,04 -11 %13 4711,46 +20 % 6085,42 146,70 5931,53 -28 %14 4802,13 -1 % 6930,73 213,46 6605,67 -17 %15 3785,01 +3 % 3769,99 274,54 2972,69 -16 %16 17714,70 -23 % 2493,80 578,13 3833,80 -9 %

* Quantitative Auswertung des Röntgenfilms aus der Abb. 6 mit Hilfe des TINA-Programms

In Abbildung 4 ist die verstärkte Proteinphosphorylierung durch Starklicht (+70%) darge-

stellt. Die Dunkeladaptation von Chlamydomonas reinhardtii führt in diesem Versuch zu

einem geringeren Phosphateinbau im Starklicht (-18%). Die differenzierte Betrachtung der

einzelnen Proteine zeigt kein einheitliches Bild. Einige Proteine werden stärker phosphoryliert

(14) oder zeigen eine unveränderte Phosphorylierung (15). Aber die Proteine des Lichtsam-

melapparates, die sonst im Starklicht stärker phosphoryliert werden, zeigen hier einen verrrin-

gerten Phosphateinbau. Die Gegenüberstellung des Phosphorylierungsmusters der Proben, die

aus dem Standardlicht ins Starklicht überführt wurden, mit den Proben der Dunkeladaptation

vor dem Starklicht wird in Tabelle 6 gezeigt. Hier soll die veränderte Proteinphosphorylierung

im Starklicht in Abhängigkeit von der vorhergehenden Lichtphase verdeutlicht werden.

Page 52: Die Regulation der Photosynthese durch Proteinphosphatasen ... · Das System muß sich an verschiedene physiologische Bedingungen wie Licht (Menge und Zusammensetzung des Lichtspektrums),

52

Tabelle 6: Phosphorylierung der Proteine nach einer Stunde Starklicht in Abhängigkeit

von der vorhergehenden Lichtphase

Phosphoprotein Phosphorylierung im Starklicht nachSchwachlicht (+/- in %)

Phosphorylierung im Starklicht nachDunkeladaptation (+/- in %)

1 +165 +222 +94 +163 +38 -214 +71 -3CP 43 +58 -3CP 29 +30 -8CP 26 +41 -13LHC IIb +25 -19LHC +56 +5LHC +69 -41LHC +33 -3112 kDa Protein +90 +3010 kDa Protein +33 +447 kDa Protein +88 +/-0

Das Starklicht führt bei dem im Schwachlicht angepaßten Algen zu einer verstärkten Phos-

phorylierung der Proteine. Diese Beobachtung wurde im Abschnitt III.2.2 dargestellt. Im

Gegensatz dazu erfolgt bei einer Dunkeladaptation nur ein geringer Anstieg für einige Phos-

phoproteine, andere nehmen in der Phosphorylierung ab, oder es ist kein Unterschied detek-

tierbar. Dies geht aus der Gegenüberstellung in Tabelle 6 hervor. Für die hier untersuchten 8

Chlorophyllbindeproteine ist keine verstärkte Phosphorylierung im Starklicht wie bei unter

Schwachlicht angepaßten Algen zu beobachten. Im CP 29, CP 26, dem LHC IIb und zwei

weiteren Antennenkomplexproteinen wird weniger Phosphat eingebaut. Die starklichtindu-

zierte Proteinphosphorylierung der Antennenproteine findet bei einer vorhergehenden Dun-

keladaptation nicht statt. Hier könnte eine Regulation des Photosynthesekomplexes vom

Schwachlicht zum Starklicht durch die Phosphorylierung der Proteinuntereinheiten vorliegen.

Aus Abbildung 6 und Tabelle 5 geht die Wirkung von NaF auf den Phosphorylierungsgrad

von Proteinen im Starklicht und bei der Reorganisation des Photosystems II nach dem Stark-

licht hervor.

Im Starklicht führt die Inhibierung der Phosphatasen durch NaF zu einer drastischen Verrin-

gerung des Phosphateinbaus. In Abbildung 6 ist bei dieser Probe im Verhältnis zu den an-

Page 53: Die Regulation der Photosynthese durch Proteinphosphatasen ... · Das System muß sich an verschiedene physiologische Bedingungen wie Licht (Menge und Zusammensetzung des Lichtspektrums),

53

deren Proben viel weniger radioaktives Phosphat eingebaut. Eine Quantifizierung ist hier

nicht möglich oder ungenau, da die Werte unterhalb des linearen Bereiches der Meßmethodik

liegen, folglich sind die wenigen absoluten Zahlen in Tabelle 5 zu gering. Der deutlich verrin-

gerte Phosphateinbau nach Hemmung der Phosphatasen im Starklichtstreß in III.2.2 wird hier

bestätigt, bei dunkeladaptierten Zellen von Chlamydomonas reinhardtii ist fast keine Phos-

phorylierungsreaktion meßbar. Der Verbleib der wenigen Radioaktivität wurde im Vergleich

zur Kontrolle verfolgt. Für die geringere Phosphorylierung der Proteine sind zwei Ursachen

verantwortlich: Die Gesamtaufnahme des radioaktiven Phosphates der ganzen Zellen ist auf

5% zurückgegangen und der Phosphateinbau in den Thylakoiden ist von 50-60% auf unter

20% gesunken.

Nach Hemmung der Phosphatasen während der Dunkeladaptation zeigt sich in Abbildung 6

ein gleichmäßiges, ausgeglichenes Phosphorylierungsmuster. Im allgemeinen sind die Unter-

schiede im Vergleich zur Kontrolle gering. Bei den Chlorophyllbindeproteinen ist jedoch zum

Teil ein sehr starker Rückgang der Phosphorylierung zu verzeichnen. Besonders fallen hier

das CP 29 (-29%) das CP 26 (-35%) und das LHC IIb (-42%) auf.

Bei der Reorganisation in einer dreistündigen Dunkelphase nach dem Starklichtstreß ist nur

für das LHC IIb (–41%) ein stark verringerter Phosphateinbau zu verzeichnen. Alle anderen

Phosphoproteine zeigen bei Hemmung der Phosphatasen nur geringe Unterschiede zur Kon-

trolle der Phosphorylierung im ungestörten Proteinkinase/Proteinphosphatase-System.

III.3 Proteinphosphatasen der Thylakoidmembran von Chlamydomonas reinhardtii

Die Regulation der Photosynthese durch die Phosphorylierung von Proteinen im Starklicht ist

in Kapitel III.1 und III.2 dieser Arbeit dargestellt. Eine Anpassung des Photosystems II an

Starklichtbedingungen ist unter Einwirkung des Phosphataseinhibitors NaF nicht möglich.

Das Enzymsystem aus Proteinkinase und Proteinphosphatase, das die reversible Proteinphos-

phorylierung für die Steuerung zellulärer Prozesse bewerkstelligt, ist in der Einleitung be-

schrieben.

Die Anpassung erfolgt durch die Veränderung des Phosporylierungsgrades verschiedener

Phospoproteine, die in Abbildung 4 dargestellt sind. Die Proteinphospatase, die an der Adap-

tation des Photosystems II an hohe Lichtintensitäten beteiligt ist, soll biochemisch isoliert und

Page 54: Die Regulation der Photosynthese durch Proteinphosphatasen ... · Das System muß sich an verschiedene physiologische Bedingungen wie Licht (Menge und Zusammensetzung des Lichtspektrums),

54

charakterisiert werden. Das biologische Ausgangsmaterial für die Isolierung der Proteinphos-

phatase sind Thylakoidmembranen von Chlamydomonas reinhardtii. In diesen Membranen

sind die Phosphosubstrate der zu isolierenden Proteinphosphatase lokalisiert. Zur Dephospho-

rylierung der Phosphosubstrate muß zwischen der Proteinphosphatase und den Substraten ein

direkter Kontakt hergestellt werden. Die Proteinphosphatase sollte somit auch integraler oder

peripherer Bestandteil der Thylakoidmembran sein. Vermutlich handelt es sich um ein peri-

pheres Membranprotein mit hydrophobem Membrananker. Die Versuche zur Membranstän-

digkeit und Extraktion der Phosphatase aus der Thylakoidmembran sind die Grundlage für die

spätere biochemische Aufreinigung. Bei dieser Aufreinigung können durch chromatographi-

sche Verfahren 3 Phosphatasen aus den Membranen getrennt werden. Davon wird eine

Proteinphosphatase bis zur Homogenität aufgereinigt und N-terminal sequenziert. Anschlie-

ßend wird versucht, mit molekularbiologischen Methoden das Gen der Proteinphosphatase zu

isolieren.

Für die Proben der verschiedenen Aufreinigungsstufen des Enzyms wird das künstliche Sub-

strat p-Nitrophenylphosphat gewählt. Durch hydrolytisches Abspalten der Phosphatgruppe

entsteht bei diesem Testsystem aus dem farblosen Molekül eine gelbes Produkt (p-Nitrophe-

nol) mit einem Absorptionsmaximum bei 405 nm im alkalischen Mileu. Zur Messung der

Phosphataseaktivität wird jeweils ein kleiner Teil der zu testenden Probe mit dem Substrat

versetzt und der Phosphatasenachweis durch das stark basische Natriumcarbonat abgestoppt.

Die Zugabe von 1 M Natriumcarbonat inaktiviert die Enzymaktivität und sichert das alkali-

sche Milieu für die spektroskopische Messung des Substratumsatzes. Der pH-Wert des vorhe-

rigen enzymatischen Substratumsatzes wird dabei durch geeignete Puffer eingestellt. Dieser

Phospatasetest ermöglicht eine empfindliche und schnelle spektroskopische Messung der En-

zymaktivität und ist für die Detektion von Proteinphosphatasen bei deren biochemischer

Aufreinigung allgemein verbreitet (Mackintosh, 1993) Ein Enzymtest eines radioaktiv

markierten Phosphoproteins als Substrat zu detektieren wurde verworfen, da dieser Nachweis

für eine Proteinaufreinigung unpraktikabel und sehr zeitaufwendig ist.

Bei der biochemischen Aufreinigung wird die Phosphataseaktivität der Fraktionen nach jedem

Chromatographieschritt getestet, und die Anreicherung der Proteinbanden wird im SDS-Gel

verfolgt. Der Nachweis, welche der hier angereicherten Proteinbanden die gesuchte Protein-

phosphatase ist, ist nun erforderlich. Es ist gelungen, eine Methode zu entwickeln, den Phos-

phatasenachweis nach einem SDS-Gel durchzuführen. Die Proteine werden in der Gelelektro-

Page 55: Die Regulation der Photosynthese durch Proteinphosphatasen ... · Das System muß sich an verschiedene physiologische Bedingungen wie Licht (Menge und Zusammensetzung des Lichtspektrums),

55

phoresetechnik von Jagow und Schägger (1994) während der Gelelektrophorese angefärbt

und können dann aus dem Gel herausgeschnitten und renaturiert werden. In dieser Gelelektro-

phoresetechnik wird dem Kathodenpuffer 25 mg Coomassieblau pro Liter zugefügt und die

SDS-Konzentration des Kathodenpuffers auf 0,05 % verringert, da SDS die Bindung des

Farbstoffes an die Proteine stört. Die Proteine werden dann während der Elektrophorese

angefärbt. Das Laufverhalten der Proteine im Vergleich zur Standardmethode verändert sich

nicht. Es ist möglich, sofort nach der elektrophoretischen Auftrennung die blauen Protein-

banden aus dem SDS-Gel auszuschneiden. Nach Anwendung einer Renaturierungsmethode

kann dann ein enzymatischer Phosphatasenachweis durchgeführt werden. Eine nachträgliche

Anfärbung der Proteine im SDS-Gel mit Coomassie ist kontrastreicher, aber eine Bestimmung

der Enzymaktivität gelingt dann nicht.

III.3.1 Präparation von 3 Phosphatasen aus der Thylakoidmembran

Die nachfolgende Übersicht (Abbildung 7) zeigt die in den Kapiteln III.3.1.1 beschriebene

Extraktion der Thylakoidphosphatasen und die anschließende chromatographische Aufreini-

gung von drei einzelnen Phosphatasen (siehe III.3.1.2).

Chlamydomonas reinhardtii↓ 55 Liter Algenkultur

Ultraschallaufbruch↓ Präparation der Thylakoidmembranen

Extraktion der Phosphataseaktivität↓

Ultrazentrifugation: 1,5 h; 100.000g↓

Überstand Sephadex-G50-Gelfiltration↓

DEAE-Anionenaustauschchromatographie↓

Sephacryl-S-300-Gelfiltration↓

Trennung von 3 verschiedenen Phosphatasen

Abb. 7: Übersicht der Aufreinigung der Thylakoidphosphatasen aus Chlamydomonas reinhardtii bis

zur Sephacryl-S-300-Gelfiltration

Page 56: Die Regulation der Photosynthese durch Proteinphosphatasen ... · Das System muß sich an verschiedene physiologische Bedingungen wie Licht (Menge und Zusammensetzung des Lichtspektrums),

56

III.3.1.1 Extraktion von Phosphatasen aus der Thylakoidmembran

Die Lokalisation der gesuchten Proteinphosphatase in der Thylakoidmembran ist unbekannt.

In Kapitel 2 dieser Arbeit sind die Substrate des Enzyms dargestellt. Es handelt sich um inte-

grale Phosphoproteine der photosynthetischen Membran. Damit eine Zugänglichkeit zu den

Phosphorylierungsstellen gegeben ist, sollte zumindest ein Teil der Proteinoberfläche hydro-

phobe Bereiche haben und mit der Thylakoidmembran assoziiert sein.

Der Versuch einer Extraktion der Phosphatase durch Aufhebung der ionischen Wechselwir-

kungen, beispielsweise durch eine Salzbehandlung, führt nicht zur Trennung der gesuchten

Enzymaktivität von der Membranfraktion. Wahrscheinlich handelt es sich bei der Protein-

phosphatase um ein peripheres Protein mit hydrophobem Polypeptidanker oder um ein inte-

grales Membranprotein.

Mit Hilfe von Detergenzien kann die Enzymfraktion mit Phosphataseaktivität erfolgreich ex-

trahiert werden. In Konzentrationsreihen verschiedener Substanzen wird das beste Detergenz

in der optimalen Konzentration ermittelt. Durch geringe Detergenzkonzentrationen wird die

Phosphatase von der Membran gelöst. Das Maß für die Stärke der Detergenzwirkung ist dabei

das freigesetzte Chlorophyll der integralen Chlorophyllbindeproteine. Ziel der Extraktion ist

es, möglichst viel Phosphataseaktivität in Verbindung mit wenig Protein zu erhalten und einen

Aktivitätsverlust bei der Extraktion der Proteine aus der Thylakoidmembran zu vermeiden.

Die Verwendung vieler Detergenzien hatte jedoch einen solchen Aktivitätsverlust im Phos-

phatasenachweis zur Folge und nur die nichtionischen Detergenzien Dodecylmaltosid und

Octylglykosid, sowie Brij 35 sind für eine aktive Extraktion der Phosphatasen geeignet. Bei

der Verwendung von Brij 35 ist die erzielte Enzymaktivtät im Vergleich zu den Zuckerglyko-

siden um ca. 30 Prozent höher. Mit einer Konzentration von 0,5% Brij in 0,5 M KCl gelingt

es, 80-90 Prozent der Phosphataseaktivität aus der Membran in 20% der Thylakoidproteine zu

extrahieren. Diese Anreicherung der Phosphataseaktivität im Überstand nach einer Ultrazen-

trifugation (1,5 h; 100.000g) wird auf die Phosphataseaktivität der Thylakoidmembran be-

zogen. Die Proteinlösung ist schwach grün und enthält weniger als 5 % des Gesamtchloro-

phylls aus den Thylakoiden. Diese Daten zeigen eine selektive Anreicherung der Phospha-

taseaktivität bei der Extraktion von peripheren Membranproteinen. Die Anreicherung der

peripheren Membranproteine ist durch die Eigenschaften des Detergenz Brij 35 zu erklären.

Es handelt sich um einen Polyoxyethylenlaurylether, welcher aufgrund seines HLB-Wertes

[=Einteilung der Detergenzien nach der Hydrophobizität von 1 (sehr hydrophob) bis 20 (sehr

Page 57: Die Regulation der Photosynthese durch Proteinphosphatasen ... · Das System muß sich an verschiedene physiologische Bedingungen wie Licht (Menge und Zusammensetzung des Lichtspektrums),

57

hydrophil)] in geringen Konzentrationnen die peripheren Proteine stärker als die integralen

aus der Membran löst. Generell gelten geringere HLB-Werte als denaturierend, und für die

Extraktion von integralen Membranproteinen sind HLB-Werte von 12-14,5, sowie über 14,5

für periphere Membranproteine am besten geeignet (Jagow et al, 1994). Die hier beschriebene

Extraktionsmethode reichert aufgrund der Eigenschaften und der geringen Konzentration des

Detergenz Brij 35 periphere Membranproteine in der Proteinlösung an.

Bei der weiteren Präparation traten Probleme mit Verunreinigungen durch Proteasen auf. Un-

mittelbar nach dem Lösen der Proteine aus der Membran findet ein starker Aktivitätsverlust

durch Proteindegradation statt, der durch die Kombination der Proteaseinhibitoren PMSF und

EDTA verhindert werden kann. Durch ein schnelles Umpuffern der Proteinlösung auf der er-

sten Gelfiltrationssäule kann ein Aktivitätsverlust durch PMSF verhindert werden.

Nach der Optimierung der Extraktionsbedingungen der Phosphatasen aus der Thylakoidmem-

bran kann eine Proteinanreicherung ohne Verlust der Enzymaktivität erzielt werden. Die nun

vorliegende Proteinlösung kann, wie im folgenden Kapitel gezeigt wird, durch chromatogra-

phische Trennverfahren weiter aufgereinigt werden.

Page 58: Die Regulation der Photosynthese durch Proteinphosphatasen ... · Das System muß sich an verschiedene physiologische Bedingungen wie Licht (Menge und Zusammensetzung des Lichtspektrums),

58

III.3.1.2 Chromatographische Trennung von drei Thylakoidphosphatasen

Die ersten Chromatographieschritte erfolgen durch konventionelle Niederdruck-Chromato-

graphie über Glassäulen mit einer peristaltischen Pumpe im Kühlraum bei 4°C. Diese erste

Aufreinigung liefert die Grundlage für spätere störungsfreie und reproduzierbare Perfusions-

chromatographieschritte mit perfusiven Säulenmaterial mit einer Partikelgröße von 20µ und

80-100 Bar Arbeitsdruck.

Die mit Detergenz aus den Thylakoiden extrahierte Proteinlösung mit angereicherter Phos-

phataseaktivität wird nach einem Ultrazentrifugationsschritt (100.000 g; 1,5 Stunden) zuerst

auf eine Sephadex G-50-Gelfiltrationssäule aufgetragen (siehe Abbildung 8).

Abb. 8: Elutionsprofil der Sephadex-G50-Gelfiltration

Es wurden 1728 mg Protein in 180 ml Proteinlösung auf die Gelfiltrationssäule aufgetragen. Nur der ersteTeil der Chromatographie ist hier dargestellt, da sich die Phosphataseaktivität im Durchlauf befindet und dieProteine sofort in der nachfolgenden Anionenaustauschchromatographie aufgearbeitet werden.

Das Elutionsprofil der Sephadex-G50-Säule in Abbildung 8 zeigt, daß sich die Phosphatase-

aktivität im Ausschlußvolumen der Gelfiltration befindet. Alle weiteren Fraktionen haben

Page 59: Die Regulation der Photosynthese durch Proteinphosphatasen ... · Das System muß sich an verschiedene physiologische Bedingungen wie Licht (Menge und Zusammensetzung des Lichtspektrums),

59

keine Phosphataseaktivität. Da für die Enzymaktivität eine schnelle Präparation erforderlich

ist, wird die Gelfiltrationschromatographie hier nach 600 ml Elutionsvolumen abgebrochen,

und die Fraktionen mit Phosphataseaktivität werden sofort in der DEAE-Anionenaustausch-

chromatographie weiterverarbeitet. Diese ist in Abbildung 9 dargestellt. Für den Erhalt der

Enzymaktivität ist das Umpuffern auf der Gelfiltrationssäule in einen PMSF-freien Puffer mit

EDTA wichtig. In der Bilanz der Aufreinigung in Abbildung 12 scheint diese Gelfiltration nur

eine geringe Anreicherung zu liefern, aber dieser Chromatographieschritt erhöht die Kapazität

und den Anreicherungsfaktor der nachfolgenden DEAE-Anionenaustauschchromatographie.

Abb. 9: Elutionsprofil der DEAE-Anionenaustauschchromatographie

210 ml Proteinlösung mit 1116 mg Protein werden bei pH 8,0 aufgetragen und durch einen 0 bis 0,5 molarenNaCl-Gradienten von der Säulenmatrix eluiert.

Die Phosphatasen aus dem Ausschlußvolumen der vorangegangenen Gelfiltration binden an

die Anionenaustauschersäule. Durch einen 0 bis 0,5 molaren NaCl-Salzgradienten wird die

Phosphataseaktivität von der Säule eluiert (siehe Abbildung 9). Die Fraktionen mit Phospha-

taseaktivität werden vereinigt und durch Vivaspin-Konzentratoren mit einem Ausschlußge-

wicht von 30 kDa für die in Abbildung 10 dargestellte Sephadex S-300-Gelfiltration auf 5 ml

konzentriert.

Page 60: Die Regulation der Photosynthese durch Proteinphosphatasen ... · Das System muß sich an verschiedene physiologische Bedingungen wie Licht (Menge und Zusammensetzung des Lichtspektrums),

60

Abb. 10: Elutionsprofil der Sephacryl S-300-Gelfiltration

Es wurden 5 ml Proteinlösung mit 132 mg Protein aufgetragen. In dieser Abbildung sind der Proteingehaltdurch den OD-Verlauf bei 280 nm und die Phosphataseaktivitäten der Fraktionen bei pH 6,0 und pH 8,0dargestellt. Die drei getrennten Phosphatasen sind als SP1 (= saure Phosphatase 1), AP (= alkalischePhosphatase) und SP2 (= saure Phosphatase 2) in der Graphik abgekürzt.

In den ersten beiden Chromatographieschritten ist die Verteilung der Phosphataseaktivität bei

pH 6 und bei pH 8 in den Fraktionen identisch. Abbildung 10 zeigt bei der Auftragung der

Phosphataseaktivitäten bei pH 6 und bei pH 8 für die Fraktionen aus der Sephacryl-S-300-

Gelfiltration eine Auftrennung in drei Phosphataseaktivitäten. Die Benennung der drei

Phosphatasen erfolgt aufgrund der pH-Optima und der Auftrennunng nach ihrer Größe in der

Gelfiltration:

SP 1 = saure Phosphatase 1

AP = alkalische Phosphatase

SP 2 = saure Phosphatase 2

Page 61: Die Regulation der Photosynthese durch Proteinphosphatasen ... · Das System muß sich an verschiedene physiologische Bedingungen wie Licht (Menge und Zusammensetzung des Lichtspektrums),

61

Die angefärbten Proteinbanden der drei Phosphatasefraktionen der Sephacryl S-300-Gelfiltra-

tion im SDS-Gel sind in Abbildung 11 dargestellt.

Abb. 11: 8%iges SDS-Gel der Sephacryl S-300-Phosphatasen

Es wurden folgende Proben aufgetragen:SP 1 = saure Phosphatase 1AP = alkalische PhosphataseSP 2 = saure Phosphatase 2M = Protein-MarkerDie Anfärbung der Proteine erfolgte mit Coomassie-Brillant-Blue.

Die Auftrennung der Proteine aus den Phosphatasefraktionen der Sephacryl-S-300-Gelfiltra-

tion im SDS-Gel ist in Abbildung 11 gezeigt. Im Vergleich zu den Thylakoidmembran-

proteinen in Abbildung 4 handelt es sich um mit Phosphatasen angereicherte Proteinge-

mische. Die Proteinbande mit der Phosphataseaktivität im Gel zu bestimmen ist nach der

denaturierenden SDS-PAGE nicht für alle Phosphatasen möglich. Für die SP1 Phosphatase

gelang es ein Testverfahren zu entwickeln, die Phosphataseaktivität nach der denaturierenden

SDS-PAGE zu detektieren. Die im Gel aufgetrennten Proteine werden in kleine Abschnitte

Page 62: Die Regulation der Photosynthese durch Proteinphosphatasen ... · Das System muß sich an verschiedene physiologische Bedingungen wie Licht (Menge und Zusammensetzung des Lichtspektrums),

62

zerschnitten und in einer Lösung mit 0,5% Brij und 5 mM MgCl2 renaturiert. Dann erfolgt die

Messung der Phosphataseaktivität. Mit dieser Methode gelang es, ein Molekulargewicht von

circa 70 kDa für die SP1 Phosphatase zuzuordnen. Die Aufreinigung dieses Enzyms durch die

HPLC-Perfusionschromatographie ist in Kapitel III.3.2 dargestellt.

Probe Volumen[ml]

Gesamt-protein[mg]

Gesamt-aktivität

[mU]pH6 / pH8

SpezifischeAktivität

[mU/Protein]pH6 / pH8

Anreiche-rungsfaktorpH6 / pH8

Thylakoid-membran*

255 8540 3514 / 2750 0,4 / 0,3 Ausgangs-material

Überstand UZ 180 1728 2882 / 2387 1,7 / 1,4 4,3 / 4,7

G50 210 1116 2584 / 2442 2,3 / 2,2 5,8 / 7,3

DEAE 50 132 1829 / 2299 13,8 / 17,4 34,5 / 58

S-300-SP1 39 24,6 699 / 218 28,4 / 8,8 71 / 29

S-300-AP 19,5 9,4 296 / 306 31,5 / 32,5 79 / 108

S-300-SP2 26 8,6 250 / 85 29,1 / 9,9 73 / 33

Abb. 12: Gesamtübersicht der verschiedenen Aufreinigungsstufen

Die Thylakoidmembranen wurden nach einem Ultraschallaufbruch durch differentielle Zentrifugation aus 55Litern Algen mit ca. 290 Gramm Frischgewicht gewonnen.[Die Abkürzungen in der Tabelle bezeichnen die Fraktionen mit Phosphataseaktivität nach dem jeweiligenAufreinigungsschritt: UZ = Überstand nach Ultrazentrifugation; G50 = Sephadex-G50-Gelfiltration; DEAE =DEAE-Anionenaustauschchromatographie; S-300-SP1, S-300-AP, S-300-SP2 sind die drei verschiedenenPhosphatasefraktionen der Sephacryl-S-300-Gelfiltration]

In Abbildung 12 ist die Gesamtübersicht der Aufreinigungsstufen dargestellt. Die saure

Thylakoidphosphatase S-300-SP1, die einer weiteren Aufreinigung unterzogen wurde, wurde

bis zur Gelfiltration um den Faktor 71 angereichert.

Page 63: Die Regulation der Photosynthese durch Proteinphosphatasen ... · Das System muß sich an verschiedene physiologische Bedingungen wie Licht (Menge und Zusammensetzung des Lichtspektrums),

63

III.3.2 Biochemische Aufreinigung einer Thylakoidphospatase durch Perfusions-

chromatographie

In 3.1 gelang es, drei unterschiedliche Proteinaktivitäten aufgrund ihrer Retentionszeiten in

der Gelchromatographie zu unterscheiden. Die in Abbildung 7 als S-300-SP1 bezeichnete

Proteinprobe wird durch die Perfusionschromatographie weiter aufgereinigt. In der

Diskussion werden die Vorteile dieser Hochleistungsflüssigkeitschromatographie noch

genauer beschrieben. In dieser Arbeit werden Säulen mit 4,6 mm Durchmesser und 100 mm

Länge mit einem semipräparativem Säulenmaterial (20µm) verwendet. Die folgende

Abbildung zeigt eine Übersicht der chromatographischen Aufreinigung der S-300-SP1-

Phosphatase aus Chlamydomonas reinhartii.

Aufreinigung der Proteinphosphatase aus Chlamydomonas reinhardtii durch Perfu-sionschromatographie

Poros QE↓

Poros QE (Rechromatographie)↓

Poros HS↓

Poros QE↓ Detergenzwechsel Brij⇒Octylglykosid

Poros HS

Abb. 13: Aufreinigungsschema der S-300-SP1 Thylakoidphospphatase

Dargestellt sind die verschiedenen perfusiven Säulenmaterialien; Poros-QE: starker Anionenaustauscher;Poros-HS: starker Kationenaustauscher

Im ersten Aufreinigungsschritt der S-300-SP1 Thylakoidphosphtase ist die Kapazität der

Säule für einen Säulenlauf zu gering. Die Probe wird in 3 Fraktionen nacheineinander durch

die Anionenaustauschersäule Poros-QE getrennt. Die Phosphataseaktivitäten aus den Eluaten

werden vereinigt und, wie in Abbildung 14 dargestellt, rechromatographiert. In der

darauffolgenden Kationenaustauschchromatographie (Abbildung 15) werden zwei

Phosphatasefraktionen getrennt. Die Phosphatasefraktion aus dem pH-Gradienten wurde

verworfen. Die Phosphatasefraktion aus dem anschließenden Salzgradienten hat eine höhere

spezifische Aktivität. Eine weitere Aufreinigung durch andere Säulenmaterialien hatte an

dieser Stelle keinen Erfolg, und die Verwendung von zwei verschiedenen Medien zur

Page 64: Die Regulation der Photosynthese durch Proteinphosphatasen ... · Das System muß sich an verschiedene physiologische Bedingungen wie Licht (Menge und Zusammensetzung des Lichtspektrums),

64

hydrophoben Interaktionschromatographie hatte einen völligen Aktivitätsverlust der

Phosphatasen zur Folge. Aus diesem Grund wurde wieder auf die Anionenaustauschersäule

Poros-QE zurückgegriffen, und es zeigt sich, daß sich mit der nächsten Aufreinigungstufe

(Abbildung 16) auch das Bindeverhalten der Proteine an die Säulenmatrix verändert. Für den

finalen Aufreinigungsschritt durch eine Kationenaustauschchromatographie hat sich ein

Detergenzwechsel als notwendig erwiesen, mit dem auch eine teilweise Inaktivierung des

Enzyms einhergeht. In diesem Chromatographieschritt (Abbildung 17) werden zwei

Phosphatasefraktionen getrennt. Die Phosphatasefraktion aus dem Salzgradienten zeigt im

SDS-Gel ein reines Protein und ist die in dieser Arbeit aufgereinigte Thylakoidphosphatase.

In Abbildung 18 ist diese Proteinfraktion im SDS-Gel dargestellt.

Abb. 14: Elutionsprofil einer Perfusionschromatographie über einen starken Anionentauscher (Poros-

QE)

Dargestellt sind Proteingehalt und Phosphataseaktivität. Alle aktiven Fraktionen des Eluenten wurdenweiterverarbeitet.

Die folgende Abbildung zeigt den nächsten Aufreinigungsschritt über Perfusionschromato-

graphie, den starken Kationenaustauscher Poros-HS.

0

2

4

6

8

10

12

0 85 97 108 141 166

ml

mU

pH

6

0

0,05

0,1

0,15

0,2

0,25

OD

28

0

mU pH 6

Reihe1OD 280

NaCl-Gradient

0,5 M NaCl

Page 65: Die Regulation der Photosynthese durch Proteinphosphatasen ... · Das System muß sich an verschiedene physiologische Bedingungen wie Licht (Menge und Zusammensetzung des Lichtspektrums),

65

Abb. 15: Elutionsprofil einer Perfusionschromatographie über einen starken Kationentauscher

Dargestellt sind Proteingehalt und Phosphataseaktivität. Ein pH-Gradient von 4,5 bis 6,0 und ein Salzgradientvon 0 bis 0,5 M NaCl sind eingezeichnet. Nur die aktiven Fraktionen aus dem Salzgradienten wurdenweiterverarbeitet.

In Abbildung 15 werden zwei Phosphatasefraktionen getrennt. Die Phosphatasefraktion aus

dem pH-Gradienten wurde verworfen, da sie nur eine geringe spezifische Aktivität aufweist.

Die Phosphatasefraktion aus dem Salzgradienten wird im anschließenden starken Anionen-

austauscher weiterverarbeitet (Abbildung 16).

0

0,02

0,04

0,06

0,08

0,1

0,12

0,14

0,16

5 17 32 47 62 77 92 107

ml

mU

pH

6

0

1

2

3

4

5

6

7

8

9O

D 2

80

280nm

mU pH 6

pH-Gra-dient

NaCl-Gra-dient

pH 6

pH 4,5 0 M NaCl

0,5 M NaCl

0 2

Page 66: Die Regulation der Photosynthese durch Proteinphosphatasen ... · Das System muß sich an verschiedene physiologische Bedingungen wie Licht (Menge und Zusammensetzung des Lichtspektrums),

66

Abb. 16: Elutionsprofil einer Perfusionschromatographie über einen starken Anionentauscher (Poros-

QE)

Dargestellt sind Proteingehalt und Phosphataseaktivität. Die aktiven Fraktionen des Eluenten wurdenweiterverarbeitet.

Die weitere Aufreinigung der aktiven Enzymfraktionen aus Abbildung 16 erfolgte wieder

über den starken Kationenaustauscher, Poros-HS (Abbildung 17).

0,095

0,1

0,105

0,11

0,115

0,12

11 26 41 56 67 74 79 80 86 94 108

ml

mU

pH

6

0

0,5

1

1,5

2

2,5

3

3,5

4

4,5

5O

D 2

80

OD 280nm

mU pH 6

0 5

NaCl-Gradient

0,5 M NaCl

Page 67: Die Regulation der Photosynthese durch Proteinphosphatasen ... · Das System muß sich an verschiedene physiologische Bedingungen wie Licht (Menge und Zusammensetzung des Lichtspektrums),

67

Abb. 17: Elutionsprofil einer Perfusionschromatographie über einen starken Kationentauscher

Dargestellt sind Proteingehalt und Phosphataseaktivität. Ein pH-Gradient von 4,5 bis 6,0 und ein Salzgradientvon 0 bis 0,5 M NaCl sind eingezeichnet. Nur die aktiven Fraktionen aus dem Salzgradienten wurdenweiterverarbeitet.

Nach der Säulenchromatographie in Abbildung 17 ist eine hochaufgereinigte Thylakoid-

phosphatase aus Chlamydomonas reinhardtii in den aktiven Fraktionen des NaCl-Gradienten

enthalten. In der folgenden Abbildung ist das reine Protein auf einem SDS-Gel dargestellt.

0

0,001

0,002

0,003

0,004

0,005

0,006

ml 11 26 41 56 71 87 102 116 131

mU

pH

6

0

0,1

0,2

0,3

0,4

0,5

0,6

0,7

0,8

0,9O

D 2

80

OD 280

mU pH 6

NaCl-Gra-dient

pH-Gra-dient

pH 4,5

pH 6

0 M NaCl

0,5 M NaCl

Page 68: Die Regulation der Photosynthese durch Proteinphosphatasen ... · Das System muß sich an verschiedene physiologische Bedingungen wie Licht (Menge und Zusammensetzung des Lichtspektrums),

68

Abb. 18: 8%iges SDS-Gel der letzten Aufreinigungsstufe der Phosphatase aus Thylakoiden von

Chlamydomonas reinhardtii

Es wurden folgende Proben aufgetragen:SP1 in OGSM = Marker-ProteineDie Anfärbung der Proteine erfolgte mit Coomassie-Brillant-Blue.

Die isolierte Proteinphosphatase weist im Vergleich mit dem Proteinstandard ein Molekular-

gewicht von ca. 70 kDa auf. In der Spur ist nach einer Coomassiefärbung nur eine deutliche

Bande zu sehen, es handelt sich somit um ein homogenes Enzym. In der reinen Fraktion

haben 56 µg Protein eine spezifische Aktivität von 254 mU. Die spezifische Aktivität beträgt

somit 15,2 µMol hydrolysiertes p-Nitrophenylphosphat pro mg Protein und Stunde. Es ergibt

sich ein Aufreinigungsfakter von 9 für die Perfusionschromatographieschritte. Dieser geringe

Anreicherungsfaktor der Phosphataseaktivität ist auf eine Inaktivierung des Enzyms während

der Aufreinigung zurückzuführen. Der Detergenzwechsel von Brij zu Octylglycosid ist für

den Erhalt der Phosphataseaktivität schlecht, aber für die Aufreinigung eines homogenen

Enzyms essentiell.

Page 69: Die Regulation der Photosynthese durch Proteinphosphatasen ... · Das System muß sich an verschiedene physiologische Bedingungen wie Licht (Menge und Zusammensetzung des Lichtspektrums),

69

Die einzelne Bande in Abbildung 18 repräsentiert das Protein, welches in der Blue-SDS-

PAGE aus dem Gel geschnitten und eindeutig als Phosphatase identifiziert werden konnte.

Die gleiche Proteinprobe ergab in der aminoterminalen Sequenzierung (III.3.5) ein reines

Protein. Eine Thylakoidphosphatase aus Chlamydomonas reinhardtii konnte somit bis zur

Homogenität aufgereinigt werden. Die weitere Charakterisierung dieses Enzyms ist in den

folgenden Kapiteln dargestelltt. In III.3.3. sind biochemische Versuche zur Charakterisierung

der isolierten Thylakoidphosphatase beschrieben, und in III.3.4 wird die Substratspezifität der

isolierten Thylakoidphosphatase an radioaktiven Phosphoproteinen der Thylakoidmembran

getestet. Mit molekularbiologischen Methoden wird in III.3.6 versucht, das Gen der hier

isolierten Thylakoidphosphatase zu finden.

III.3.3. Biochemische Charakterisierung der isolierten Thylakoidphosphatase

Eine biochemische Charakterisierung der isolierten Proteinphosphatase aus Chlamydomonas

reinhardtii erfolgt anhand von 4 klassischen enzymologischen Versuchen: Es wird zunächst

eine pH-Optimumkurve des Enzyms aufgenommen. In einem Versuch zur Temperaturab-

hängigkeit des Proteins wird der Schmelzpunkt ermittelt. Ein Lineweaver-Burk-Plot, die

reziproke Auftragung einer Substratbindungskurve, gibt Auskunft über Km-Wert und Reak-

tionsgeschwindigkeit der Phosphatase. In einem Inhibitorversuch wird schließlich die

Sensitivität des Enzyms im Hinblick auf die Phosphatasehemmstoffe Natriumfluorid (NaF)

und Ocadaic Acid (OAA) untersucht. Alle Versuche werden mit der bis zur Homogenität

aufgereinigten Phosphatase SP1 (Abbildung 18) durchgeführt.

pH-Abhängigkeit:

Die Enzymaktivität der isolierten Thylakoidphosphatase wurde in Abhängigkeit vom pH-

Wert des Mediums aufgenommen. In Abbildung 19 ist die pH-Optimumkurve dargestellt.

Page 70: Die Regulation der Photosynthese durch Proteinphosphatasen ... · Das System muß sich an verschiedene physiologische Bedingungen wie Licht (Menge und Zusammensetzung des Lichtspektrums),

70

Abb. 19: pH-Optimumkurve der Phosphatase aus Thylakoiden von Chlamydomonas reinhardtii

Dargestellt ist die Phosphataseaktivität in mU in Abhängigkeit von pH-Werten zwischen 4,5 und 9.

Wie aus Abbildung 19 hervorgeht, hat die isolierte Phosphatase ein pH-Optimum bei pH 5,0.

Es handelt sich demnach eindeutig um eine saure Phosphatase. Oberhalb von pH 6 sinkt die

Enzymaktivität auf unter 50%, und bei pH 8 ist die Phosphatase mehr oder weniger inaktiv.

Substratabhängigkeit:

Ein weiterer klassischer enzymologischer Versuch ist die Aufnahme einer Substratbindungs-

kurve des untersuchten Enzyms. In der folgenden Abbildung ist die doppeltreziproke Auftra-

gung, ein Lineweaver-Burk-Diagramm, dargestellt.

0

2

4

6

8

10

12

14

4 5 6 7 8 9 10

pH-Wert

Ph

osp

hat

asea

ktiv

ität

[m

U]

Page 71: Die Regulation der Photosynthese durch Proteinphosphatasen ... · Das System muß sich an verschiedene physiologische Bedingungen wie Licht (Menge und Zusammensetzung des Lichtspektrums),

71

Abb. 20: Doppeltreziproke Darstellung der Substratbindung der Phosphatase aus Thylakoiden von

Chlamydomonas reinhardtii

Der Kehrwert der Reaktionsgeschwindigkeit (1 / V) ist gegen den Kehrwert der Substratkonzentration (1 / S)aufgetragen. Die Schnittpunkte der Geraden mit den Achsen ergeben Werte für 1 / Vmax und -1 / Km.

Die doppeltreziproke Auftragung der Substratbindungskurve nach Lineweaver-Burk weist

eine lineare Abhängigkeit des Kehrwertes der Reaktionsgeschwindigkeit (1 / V) vom Kehr-

wert der Substratkonzentration (1 / S) auf. Der Schnittpunkt der resultierenden Geraden mit

der y-Achse ist der Kehrwert von Vmax, der maximalen Reaktionsgeschwindigkeit des

Enzyms. Daraus leitet sich der Wert von 0,133 µmol p-Nitrophenol / min als Vmax ab. Der

Schnittpunkt mit der x-Achse ist der negative Kehrwert von Km, der Geschwindigkeitskon-

stante der isolierten Phosphatase. Km ist daher eine Substratkonzentration von 33 mM.

Temperaturabhängigkeit:

Im folgenden Versuch soll die Abhängigkeit der Phosphataseaktivität von der Temperatur

beschrieben werden. Dazu werden Aktivitätsmessungen bei verschiedenen Temperaturen

zwischen 0°C und 90°C durchgeführt. Der Schmelzpunkt des Proteins ist die Temperatur, bei

der noch 50% der anfänglichen Enzymaktivität vorhanden sind (Abbildung 21).

Page 72: Die Regulation der Photosynthese durch Proteinphosphatasen ... · Das System muß sich an verschiedene physiologische Bedingungen wie Licht (Menge und Zusammensetzung des Lichtspektrums),

72

Abb. 21: Temperaturabhängigkeit der Phosphatase aus Thylakoiden von Chlamydomonas reinhardtii

Die Enzymaktivität wurde zwischen 0°C und 90°C verfolgt.

Die isolierte Proteinphosphatase ist nach den Ergebnissen von Abbildung 21 relativ

temperaturstabil. Bei 72°C ist noch die Hälfte der enzymatischen Aktivität vorhanden.

Hierbei handelt es sich um den ermittelten Schmelzpunkt des Enzyms, Tm. Bei 75°C erfolgt

eine schnelle Inaktivierung, und bei 80°C ist die Phosphatase inaktiv.

Sensitivität der isolierten Phosphatase gegen den klassischen Phosphataseinhibitor

Natriumfluorid und den spezifischen Proteinphosphatasehemmstoff Ocadaic Acid:

Im folgenden soll die Empfindlichkeit des isolierten Proteins gegen zwei in der Literatur

häufig beschriebene Phosphatasehemmstoffe untersucht werden: Ocadaic Acid und Natrium-

fluorid. Im Fall von Ocadaic Acid wird, da keine Hemmung auftritt, nur die höchste Hemm-

stoffkonzentration dargestellt (Abbildung 22a), bei NaF dagegen wird eine Hemmkurve auf-

genommen (Abbildung 22b).

0

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

0 10 20 30 40 50 60 70 80 90

Temperatur

Ph

osp

hat

asea

ktiv

ität

[m

U]

Tm

(°C)

Page 73: Die Regulation der Photosynthese durch Proteinphosphatasen ... · Das System muß sich an verschiedene physiologische Bedingungen wie Licht (Menge und Zusammensetzung des Lichtspektrums),

73

Abb. 22a: Einfluß des Phosphatasehemmstoffs Ocadaic Acid auf die Aktivität der Phosphatase aus

Thylakoiden von Chlamydomonas reinhardtii

Es wurde eine Hemmstoffkonzentration von 50 µM getestet.

Der Aktivitätstest der Thylakoidphosphatase in Abbildung 22a zeigt mit oder ohne Ocadaic

Acid keinen Unterschied. Bei einer hohen Hemmstoffkonzentration von 50 µM beträgt die

Enzymaktivität 100% der Kontrolle. Das Protein ist somit gegen den Inhibitor unempfind-

lich.

In der nächsten Abbildung ist eine Hemmkurve mit NaF dargestellt.

0

2

4

6

8

10

12

14

16

Kontrolle Ocadaic Acid, 50 µM

Ph

osp

hat

asea

ktiv

ität

[m

U]

Page 74: Die Regulation der Photosynthese durch Proteinphosphatasen ... · Das System muß sich an verschiedene physiologische Bedingungen wie Licht (Menge und Zusammensetzung des Lichtspektrums),

74

Abb. 22b: Hemmkurve der Phosphatase aus Thylakoiden von Chlamydomonas reinhardtii mit dem

Hemmstoff NaF

Die Phosphataseaktivität in mU ist bei 3 verschiedenen Hemmstoffkonzentrationen aufgetragen.

Anders als Ocadaic Acid scheint NaF ein guter Hemmstoff der Thylakoidphosphatase aus

Chlamydomonas reinhardtii zu sein. Eine Konzentration von 1 mM führt zu einer Hemmung

von 66%, bei 50 mM ist das Protein total inaktiv.

0

2

4

6

8

10

12

14

16

0,01 0,1 1 10 100

Ph

osp

hat

asea

ktiv

ität

[m

U]

0,01 mM NaF

1 mM NaF

50 mM NaF

Page 75: Die Regulation der Photosynthese durch Proteinphosphatasen ... · Das System muß sich an verschiedene physiologische Bedingungen wie Licht (Menge und Zusammensetzung des Lichtspektrums),

75

III.3.4 Substratspezifität der isolierten Thylakoidphosphatase

Für die Regulation der Proteinphosphatasen in den verschiedensten zellulären Vorgängen

müssen spezifische Enzymreaktionen kontrolliert werden. Eine an der Regulation der Photo-

synthese beteiligte Proteinphosphatase sollte nicht auch die Phosphorylierungsreaktionen an-

derer Phosphoproteine beeinflussen. Aus diesem Grund sind die Enzyme für die regulativen

Phosphorylierungsreaktionen relativ substratspezifisch. Die Dephosphorylierung verschiede-

ner Phosphoproteine kann bei einem Regulationsprozeß erforderlich sein. In vivo ergibt sich

die Substratspezifität bei den Proteinphosphatasen sehr häufig durch einen Komplex aus zwei

oder mehr Polypeptiduntereinheiten, der die Dephosphorylierungsreaktion und die Spezifität

kontrolliert. Die Substratspezifität der Proteinphosphatasen geht im Gegensatz zu der Sub-

stratspezifität der Kinasen bei der biochemischen Aufreinigung oft verloren (Gergely, 1999).

Diese Eigenschaft von vielen Proteinphosphatasen erleichtert die Messung der Enzymaktivität

mit künstlichen Substraten. Bei der Aufreinigung des in dieser Arbeit untersuchten Enzyms

wurde das Nachweissystem mit p-Nitrophenylphospat genutzt, aber es kann keine Aussage-

kraft über die Substrate innerhalb der Zelle erzielt werden. In dem nun folgenden Versuch soll

das physiologische Substrat der isolierten Phosphatase in der Zelle bestimmt werden.

Zur Messung der physiologischen Substrate der isolierten Proteinphosphatase wird Chlamy-

domonas reinhardtii in Gegenwart von radioaktiven Phosphat angezogen. Die radioaktive

Markierung der Proteine ist in Kapitel III.2 genauer beschrieben. Die Phosphoproteine werden

in vivo markiert, und aus diesen Algen wird mit Ultraschall ein Zellhomogenat mit allen

wässrigen und membrangebundenen Komponenten hergestellt. Der Zellaufbruch gewährlei-

stet die Zugänglichkeit der markierten Phosphoproteine und der so erhaltene Zellextrakt be-

rücksichtigt auch mögliche weitere Cofaktoren oder Proteinuntereinheiten, die für die Aktivi-

tät der Proteinphosphatase in vivo notwendig sein könnten. Die in III.3.3 aufgereinigte Phos-

phatase wird zu dem Gemisch der Zellkomponenten gegeben und die Dephosporylierungsre-

aktion wird zu verschiedenen Zeiten gestoppt. Anschließend erfolgt die Präparation der Thy-

lakoide in Gegenwart des Phosphataseinhibitors NaF. Die Thylakoidproteine werden dann im

SDS-Gel aufgetrennt. Nach dem Proteintransfer auf eine Nitrozellulosemembran im Naßblot-

verfahren wird ein Röntgenfilm aufgelegt, der die Radioaktivität der Phosphoproteine als

Schwärzung darstellt. Die Meßmethodik und Identifizierung der Phosphoproteine ist in Kapi-

tel III.2 genauer beschrieben. Die Dephosphorylierung der Thylakoid-Phosphoproteine durch

die isolierte Proteinphosphatase im Vergleich zu einer Kontrolle ohne Zugabe von Enzym

Page 76: Die Regulation der Photosynthese durch Proteinphosphatasen ... · Das System muß sich an verschiedene physiologische Bedingungen wie Licht (Menge und Zusammensetzung des Lichtspektrums),

76

wird mit dem TINA-Programm computergestützt ausgewertet und in Tabelle 7 dargestellt.

Tab. 7: Dephosphorylierung der Thylakoid-Phosphoproteine als Substrat der isolierten

Proteinphosphatase

Inkubationsdauer der isolierten Proteinphosphatase10 [Min] 20 [Min] 30 [Min]

Protein

[Angabe in % zur Kontrolle ohne Enzym]1 107 112 1152 116 135 1313 88 86 844 89 81 78

CP 43 90 83 78CP 29 88 74 62CP 26 89 69 61

LHC IIb 91 66 63LHC 89 71 64LHC 83 69 60LHC 93 86 8312 110 71 70

12 kDa 102 81 7510 kDa 86 69 677 kDa 109 95 89

16 103 107 111

Die isolierte Proteinphosphatase dephosphoryliert Phosphoproteine der äußeren Antenne des

Photosystems II am stärksten. Das CP 29, CP 26, das LHC IIb und die beiden oberen, hier nur

als LHC aufgeführten Proteine, werden innerhalb von 30 Minuten um mehr als ein Drittel

dephosphoryliert. Die anderen Phosphoproteine des Lichtsammelkomplexes werden in gerin-

gerem Ausmaß dephosphoryliert. Die als Proteine 1 und 2 bezeichneten Polypeptide, sowie

die Bande 16 sind keine Substrate, hier ist sogar ein Anstieg der Phosphorylierung zu ver-

zeichnen. Nur ein Teil der Phosphoproteine sind geeignete Substrate für die in 3.3 isolierte

Proteinphosphatase. Es sind genau jene Proteine, die in Kapitel 2 dieser Arbeit bei der Adap-

tation des Photosyntheseapparates an Starklicht identifiziert werden konnten. Die in dieser

Arbeit isolierte Thylakoidphosphatase ist eine Proteinphosphatase, die verschiedene Phospho-

proteine dephosphoryliert. Zu den Substraten gehören die Phosphoproteine des Photosystems

II, die während der Adaptation an das Starklicht dephosphoryliert werden. Die Beiteiligung

dieser Proteinphosphatase an der Regulation der Photosynthese durch die reversible Protein-

phosphorylierung ist sehr wahrscheinlich.

Page 77: Die Regulation der Photosynthese durch Proteinphosphatasen ... · Das System muß sich an verschiedene physiologische Bedingungen wie Licht (Menge und Zusammensetzung des Lichtspektrums),

77

Bei der Berechnung der Phosphataseaktiviät in Tabelle 7 ist zu beachten, daß die Dephospho-

rylierung im Vergleich zu der Gesamtmenge an radioaktiven Phosphoproteinen aufgetragen

ist. In dem Versuchsansatz sind ein Teil der Proteine beispielsweise durch gestapelte Mem-

branen in den Thylakoiden oder durch die nativen Proteinaggregate vor der Dephosphory-

lierung geschützt. Infolgedessen kann keine absolute Dephosphorylierung der Substrate in

dem Zellhomogenat erwartet werden.

III.3.5 Aminoterminale Sequenzierung der isolierten Proteinphosphatase

Zur aminoterminalen Sequenzierung der isolierten Proteinphosphatase, deren biochemische

Aufreinigung in Kapitel III.3.3 dargestellt ist, wird das Protein nach SDS-PAGE zur Sequenz-

analyse auf eine PVDF-Trägermembran transferiert. Die aminoterminale Sequenzierung am

Max-Planck-Institut für molekulare Physiologie in Dortmund führte zu einem eindeutigen

Ergebnis. Folglich liegt ein hochreines Protein vor. Die ersten 15 Aminosäuren der Polypep-

tidkette konnten sicher bestimmt werden. Die Sequenzierung ergab folgenden N-Terminus:

NH2- D-V-N-G-G-G-A-T-L-P-Q-P-L-Y-Q -...

Die weitere Sequenzierung des Proteins über die 15. Aminosäure hinaus wird durch die

beiden Proline erschwert. Als sekundäre Aminosäure wird Prolin in der Reaktionsfolge des

Edmann-Abbaus nicht vollständig hydrolysiert. Durch versetzte Abbaureaktionen in den

Abbauzyklen wird eine Auswertung der HPLC-Chromatogramme immer komplexer und

unsicherer. Eine weitergehende Sequenzierung des N-Terminus erscheint deshalb nicht

sinnvoll.

Der Sequenzvergleich des N-Terminus der Proteinphosphatase mit bekannten Proteinsequen-

zen aus internationalen Datenbanken aus dem Internet ergibt die größte Homologie zu einem

Protein des Menschen aus der Synovialflüssigkeit. Es handelt sich hierbei um ein 205 kDa

großes Trimer aus 3 jeweils 70 kDa großen Polypeptiduntereinheiten (Hain et al., 1996).

Beim Vergleich der ersten 15 Aminosäuren aus der jeweiligen aminoterminalen Sequenzie-

rung dieses Proteins mit der Proteinphosphatase dieser Arbeit stimmen 14 Aminosäuren über-

ein, und es ist ein konservativer Austausch von Valin zu Isoleucin zu verzeichnen.

Page 78: Die Regulation der Photosynthese durch Proteinphosphatasen ... · Das System muß sich an verschiedene physiologische Bedingungen wie Licht (Menge und Zusammensetzung des Lichtspektrums),

78

D-V-N-G-G-G-A-T-L-P-Q-P-L-Y-Q- Sequenz der isolierten Proteinphosphatase

| : | | | | | | | | | | | | |

D-I-N-G-G-G-A-T-L-P-Q-P-L-Y-Q- Sequenz des synovial stimulierenden Proteins

[swissprot: locus SNSP_HUMAN, accession P80697]

Das Ergebnis scheint zuerst sehr überraschend, doch bei näherer Betrachtung der Funktion

fällt auf, daß es sich bei dem menschlichen Protein um einen T-Zell-aktivierenden Rheuma-

faktor handelt. Diese Hormonkaskade des T-Zell-aktivierenden Proteinfaktors wird durch

spezifische Proteinphosphataseinhibitoren gestört (Jordan et al., 1995). Eine eigene Phospha-

taseaktivität des Rheumafaktors wurde bislang allerdings nicht untersucht.

Eine weitere, interessante Homologie mit geringerer Übereinstimmung von 8 identischen

Aminosäuren zu den 15 Aminosäuren des sequenzierten N-Terminus der isolierten Protein-

phosphatase liegt zu einer bakteriellen Phosphatase vor:

D-V-N- -G-G-G-A-T-L-P-Q-P-L-Y-Q- Sequenz der isolierten Proteinphosphatase

: | | | | | | | |

-V-T-G-G-G-A-S-L-P-A-E-L-Y-R- Sequenz einer Phosphatase aus Pseudomonas

[swissprot: locus PPBL_PSEAE, accession P35482]

Diese Homologie der isolierten Proteinphosphatase besteht zu einer alkalischen Phosphatase

aus Pseudomonas aeruginosa. Das Ergebnis zeigt, daß zu der isolierten Proteinphosphatase

aus Chlamydomonas reinhardtii eine hohe Homologie mit einer anderen Phosphatase vorliegt.

Es handelt sich hierbei um eine unspezifische periplasmatische Phosphatase, die sich auf-

grund ihres Molekulargewichtes von 39,5 kDa, der Lokalisation in dem Zellkompartiment

und im pH-Optimum von der in dieser Arbeit isolierten Proteinphospatase unterscheidet (Tan

und Worobec, 1993). Das Bakterienenzym unterscheidet sich darüberhinaus auch funktionell

von der isolierten Proteinphosphatase, da es bei Phosphatmangel induziert wird, um

anorganisches Phosphat zur Aufnahme in die Zelle zur Verfügung zu stellen. Dabei dienen

sehr viele unterschiedliche Phosphoverbindungen als Substrate des Enzyms. Die Substrate der

isolierten Proteinphosphatase sind hingegen einige Phosphoproteine der Thylakoidmembran,

die in III.2 dargestellt sind.

Page 79: Die Regulation der Photosynthese durch Proteinphosphatasen ... · Das System muß sich an verschiedene physiologische Bedingungen wie Licht (Menge und Zusammensetzung des Lichtspektrums),

79

III.3.6 Molekularbiologische Charakterisierung der Proteinphosphatase

Der Homologievergleich in III.3.5 des sequenzierten N-Terminus der isolierten Proteinphos-

phatase zeigt zwar eine Homologie zu einer Phosphatase, aber es liegt keine Übereinstim-

mung mit einem Protein aus Pflanzen oder aus Chlamydomonas reinhardtii vor. Der Ver-

gleich der Sequenzdaten zeigt, daß das codierende Gen dieser Proteinphosphatase noch nicht

beschrieben worden ist.

Mit molekularbiologischen Methoden soll versucht werden, das Gen der Proteinphosphatase

aus Chlamydomonas reinhardtii zu finden. Aus der Sequenz des N-Terminus der isolierten

Proteinphosphatase wird ein geeignetes Oligonukleotid abgeleitet (siehe Abschnitt III.3.6.1).

In Hybridisierungsexperimenten mit der genomischen DNA aus Chlamydomonas reinhardtii

(III.3.6.2) und in einer λ-Bakteriophagen-cDNA-Genbibliothek (III.3.6.3) wird versucht, eine

komplementäre DNA-Sequenz für das gesuchte Enzym zu isolieren.

III.3.6.1 Ableitung des Oligonukleotids aus der N-terminalen Sequenzierung

Die Ableitung der DNA-Sequenz aus der N-terminalen Sequenzierung der Proteinphosphatase

(III.3.5) kann unter Anwendung des genetischen Codes für viele Basen problemlos erfolgen.

An einigen Stellen ist die Sequenz des DNA-Moleküls jedoch nur zum Teil eindeutig aus der

N-terminalen Sequenzierung des isolierten Proteins abzuleiten, da bestimmte Aminosäuren

durch mehrere Basentripletts codiert werden. Diese Degeneration des genetischen Codes hat

zur Folge, daß an der dritten Position des Basentripletts häufig zwei oder sogar alle vier Basen

für die Codierung einer Aminosäure in Frage kommen.

Die Ableitung der Basensequenz des DNA-Moleküls aus der N-terminalen Sequenzierung des

isolierten Proteins erfolgt für die ersten 35 Nukleotide, dabei wurden die nicht genau vorher-

sagbaren Nukleotide bei der Konstruktion des Oligonukleotids durch Inosine ersetzt. Bei der

Bildung eines DNA Doppelstranges ermöglicht Inosin die Paarung mit allen 4 Basen. Standen

zwei Basen für die Codierung einer Aminosäure zur Auswahl, so wurden beide Nukleotide

bei der Synthese statistisch zu Auswahl gestellt. In der Hybridisierungslösung liegt folglich

ein Gemisch aus verschiedenen Nukleotidsequenzen vor. Grundlage für die Codierung der

Aminosäuren durch die Basentripletts war die „codon usage table“ auf der Chlamydomonas

Internetseite.

Page 80: Die Regulation der Photosynthese durch Proteinphosphatasen ... · Das System muß sich an verschiedene physiologische Bedingungen wie Licht (Menge und Zusammensetzung des Lichtspektrums),

80

Die Ableitung des Oligonukleotids aus der N-terminalen Sequenzierung wird in der folgenden

Kurzübersicht in den gebräuchlichen Abkürzungen dargestellt:

Polypeptidkette aus der N-terminalen Sequenzierung:

N-Terminus-DVNGGGATLPQP...-C-Terminus

Ableitung der Basensequenz für das Oligonukleotid:

5‘-GAY-GTI-AAY-GGI-GGI-GGI-GCI-ACI-CTI-CCI-CAR-CC-3‘

I = Inosin

Y und R stehen für die Wobble Codierung zweier Basen: Y=T/C; R=A/G

Dieses Oligonukleotid ermöglicht molekularbiologische Experimente zur Charakterisierung

der isolierten Proteinphosphatase. In Hybridisierungsexperimenten kann es an einzelsträngige

DNA binden und das Gen der Polypeptidkette identifizieren. Zur späteren experimentellen

Detektion wurde das Oligonukleotid bei der Synthese zusätzlich am 5‘Ende mit einem Ami-

nolink zu dem Steroid-Hapten Digoxigenin (=DIG) versehen. Unter Verwendung eines Anti-

körper-Konjugates (Anti-Digoxigenin-Alkalische Phosphatase-Konjugat) kann in der nachfol-

genden enzymkatalysierten Nachweisreaktion ein farblicher Niederschlag die DIG-markierte

Oligonukleotidsonde auf einer Trägermembran nachweisen.

Im folgendem Abschnitt wird der Versuch beschrieben, mit dieser Oligonukleotid-Sonde den

komplementären Genabschnitt auf der genomischen DNA aus Chlamydomonas reinhardtii zu

lokalisieren.

III.3.6.2 Hybridisierungsexperimente mit der genomischen DNA

Die DNA der ganzen Zellen von Chlamydomonas reinhardtii wird isoliert und durch Restrik-

tionsenzyme in unterschiedlich große Teilstücke geschnitten. Die DNA-Fragmente werden

dann aufgrund ihrer verschiedenen Molmassen in einem Agarose-Gel aufgetrennt. Durch eine

alkalische Behandlung wird die doppelsträngige DNA anschließend zu einzelsträngigen Mo-

lekülen denaturiert. Nur an einzelsträngige DNA kann eine DNA-Sonde bei der späteren Hy-

bridisierung komplementär binden. In einem Southern Blot wird die DNA durch Kapillar-

kräfte aus dem Agarose-Gel auf eine Nitrozellulose transferiert und durch eine Temperaturbe-

Page 81: Die Regulation der Photosynthese durch Proteinphosphatasen ... · Das System muß sich an verschiedene physiologische Bedingungen wie Licht (Menge und Zusammensetzung des Lichtspektrums),

81

handlung fest an die Trägermembran gebunden. Diese Nitrozellulose mit aufgrund ihrer

Größe aufgetrennten Gesamtzell-DNA-Fragmenten aus Chlamydomonas reinhardtii wird für

die folgenden Hybridisierungsexperimente eingesetzt. Bei diesen Versuchen soll die

komplementäre Sequenz zu der unter 3.6.1 dargestellten Oligonukleotidsonde in der

genomischen DNA detektiert werden. Nach der Hybridisierung werden unspezifisch

gebundene Oligonukleotide abgewaschen. Die Stringenz der Bindungen wird dabei durch

Temperatur, Salzkonzentration und Detergenz experimentell so hoch gewählt, daß alle

unspezifisch an die DNA gebundenen DIG-Sonden abgewaschen werden. Dann werden die

komplementär an die DNA gebundenen Moleküle durch das DIG-Nachweissystem detektiert.

Im DIG-Nachweissystem wird ein Farbstoff auf der Nitrozellulosemembran durch ein

Antikörper-Enzymkonjugat zu einem unlöslichen blauen Niederschlag umgewandelt.

Abb. 23: Genomische DNA aus Chlamydomonas reinhardtii

In der Abbildung sind vier Proben mit Restriktionsenzymen verdauter genomischer DNA nachelektrophoretischer Auftrennung im 0,6 prozentigen Agarosegel gezeigt. Für die Hybridisierung mit der DIG-markierten DNA-Sonde wird die DNA auf eine Nitrozellulosemembran transferiert, und der Nachweis gegendie DIG-markierte DNA-Sonde ist dargestellt. Die Größe der Markerbanden ist in Kilobasenpaaren angege-ben.

Die mit Restriktionsenzymen verdaute genomische DNA ist in Abbildung 23 zu sehen. In

dem Agarosegel ist die Anzahl der verschiedenen Fragmente so groß, daß keine einzelnen

DNA-Banden aufglöst werden können. Auf dem UV-Leuchttisch sind in den einzelnen

Spuren diskrete Einzelbanden der restringierten Plastiden-DNA sichtbar, die hier aufgrund der

DNA-Menge von der genomischen DNA in Abbildung 23 überlagert werden. Diese genomi-

Page 82: Die Regulation der Photosynthese durch Proteinphosphatasen ... · Das System muß sich an verschiedene physiologische Bedingungen wie Licht (Menge und Zusammensetzung des Lichtspektrums),

82

schen DNA-Fragmentmuster sind das Ausgangsmaterial für die Hybridisierungsexperimente

mit der in 3.6.1 abgeleiteten Sonde von dem N-Terminus der isolierten Proteinphosphatase.

Nach der Hybridisierung werden die unspezifisch gebundenen DNA-Sonden abgewaschen.

Bei diesem Waschschritt ist die Temperatur von entscheidender Bedeutung. Zu hohe Tempe-

raturen verhindern alle Bindungen der DNA-Sonde und zu geringe Temperaturen führen zu

unspezifischen Wechselwirkungen der DNA-Moleküle. Bei komplementären DNA-Abschnit-

ten ist die Hybridisierungstemperatur durch die Anzahl der Wasserstoffbrückenbindungen

genau berechenbar. Da es sich hier aber um eine degenerierte Oligonukleotidsonde handelt,

muß diese Temperatur experimentell genau ermittelt werden. Ausgehend von einer Wasch-

temperatur von 60° C, bei der keine DNA-Sonde auf der Nitrozellulosemembran nachgewie-

sen werden konnte, wurde die Temperatur reduziert. Bei 57°C zeigten sich die ersten Signale,

die bei einer Waschtemperatur von 55° C zu dem in Abbildung 23 dargestellten enzymati-

schen Nachweis der DNA-Sonde führte. Durch die vier verschiedenen Restriktionsenzyme

entstehen unterschiedliche Fragmentmuster des Genoms, und der immunologische Nachweis

der DNA-Sonde sollte in jeder Spur verschieden große DNA-Fragmente ergeben, in denen

das gesuchte Gen zu finden ist. In dem dargestellten Versuchsansatz ist jedoch nur die unge-

schnittene genomische DNA markiert, wahrscheinlich aufgrund der Wechselwirkungen des

komplexen großen DNA-Materials mit der DNA-Sonde. Bei weiterer Temperaturreduzierung

auf 50° C wird eine unspezifische Bindung der DNA-Sonde an die DNA-Fragmente sichtbar.

In den Hybridisierungsexperimenten mit der DIG-markierten Sonde konnte somit keine spezi-

fische komplementäre Bindung nachgewiesen werden. Die stringente Bindung eines degene-

rierten Oligonukleotides ist bei genomischen DNA-Untersuchungen häufig problematisch.

Viele unspezifische Wechselwirkungen mit dem Oligonukleotid durch beispielsweise repete-

tive Sequenzen und komplexe Sekundärstrukturen der genomischen DNA können die Strin-

genzbedingungen für ein eindeutiges Ergebnis zu hoch werden lassen.

Die Verwendung einer cDNA-Genbibliothek verringert diese Probleme bei der Hybridisie-

rung mit der Oligonukleotidsonde. Außerdem sind hier die DNA-Moleküle auf dem Blot in

viel größerer Kopiezahl vorhanden. Die Konzentrationserhöhung der einzelnen DNA-Gen-

abschnitte auf der Nitrozellulose erleichtert die Detektion bei degenerierten Sonden zusätz-

lich. Die Gensuche mit der Oligonukleotidsonde aus III.3.6.1 in einer cDNA-Genbibliothek

von Chlamydomonas reinhardtii wird in III.3.6.3 beschrieben.

Page 83: Die Regulation der Photosynthese durch Proteinphosphatasen ... · Das System muß sich an verschiedene physiologische Bedingungen wie Licht (Menge und Zusammensetzung des Lichtspektrums),

83

III.3.6.3 Suche des Gens für die Proteinphosphatase in einer λλλλ-Bakteriophagen-cDNA-

Genbibliothek aus Chlamydomonas reinhardtii

Eine cDNA-Genbibliothek besteht aus komplementären DNA-Molekülen einer messenger-

RNA-Matrize. Durch das Enzym Reverse Transkriptase werden aus den RNA-Matritzen einer

mRNA-Präparation aus ganzen Zellen die komplementären DNA-Moleküle synthetisiert. Die

RNA-Stränge der RNA-DNA-Komplexe werden dann zerstört und durch DNA-Stränge er-

setzt. Aus der mRNA-Matrize für die Proteinbiosynthese ist ein komplementäres DNA-Mole-

kül entstanden. Dieses wird in das Bakteriophagengenom inseriert. Die Gene der cDNA las-

sen sich durch die Phagen leicht für molekularbiologische Untersuchungsmethoden vermeh-

ren. Bei einer cDNA-Genbibliothek ist aufgrund der beschriebenen Methode die Vollständig-

keit der Gene problematisch. Es sind nur Gene in der Bibliothek, die zu dem Zeitpunkt der

cDNA-Synthese von dem Versuchsobjekt exprimiert und komplett in das Phagengenom in-

seriert wurden. Eine gutuntersuchte Genbank wurde freundlicherweise von Dr. Jörg Nickelsen

von der Uni Bochum zur Verfügung gestellt.

Mit der in III.3.6.1 dargestellten Oligonukleotidsonde wird nun in der cDNA-Genbibliothek

nach dem Gen der Proteinphosphatase gesucht. Die Versuche zur Identifizierung des Gens der

Phosphatase in der cDNA-Genbibliothek werden im folgenden dargestellt.

III.3.6.3.1 Hybridisierungsexperimente mit der cDNA-Genbibliothek

Vor der Hybridisierung mit der Oligonukleotidsonde müssen die Phagen der cDNA-Genbi-

bliothek durch Infektion in dem Wirtsbakterium vermehrt und vereinzelt werden. Dazu wird

der Escherichia coli-Stamm BHB 2600 in einem flüssigen maltosehaltigen Nährmedium mit

den Phagen versetzt. Zur Infektion des Bakteriums nutzt der Bakteriophage λ den Maltose-

transporter des Wirtsbakteriums, um in die Zelle zu gelangen. Durch einen erheblichen Bakte-

rienüberschuß wird eine Verteilung der Phagen auf unterschiedliche Bakterien erzielt. Nach-

dem die Bakterien auf ein agarhaltiges Nährmedium aufgebracht worden sind, lysieren die

Phagen die infizierten Bakterien. Die freigesetzten Phagen infizieren die benachbarten Bakte-

rien, und in dem „Bakterienrasen“ sind mit dem Auge sogenannte „Plaques“ lysierter Bakteri-

en sichtbar. Diese „Plaques“ enthalten in großer Anzahl das Phagengenom, in dem jeweils ein

Teil des Chlamydomonas reinhardtii-Genoms inseriert ist. Die DNA wird auf eine Nitrozellu-

Page 84: Die Regulation der Photosynthese durch Proteinphosphatasen ... · Das System muß sich an verschiedene physiologische Bedingungen wie Licht (Menge und Zusammensetzung des Lichtspektrums),

84

losemembran transferiert und, wie bei der Untersuchung der Gesamt-DNA unter III.3.6.2, in

Hybridisierungsexperimenten mit der in III.3.6.1 vorgestellten DNA-Sonde verwendet.

Unter den in III.3.6.2 experimentell ermittelten Hybridisierungsbedingungen war von 30.000

untersuchten Plaques ein positives Signal mit dem immunologischen Nachweissystem für die

DIG-markierte DNA-Sonde auf der Nitrozellulose nachweisbar.

Die Phagen aus dem „Plaque“ werden isoliert, in einer zweiten Infektion erneut vereinzelt und

auf einer Nitrozellulosemembran mit der Oligonukleotidsonde hybridisiert. Bei dieser Über-

prüfung bindet die DNA-Sonde homogen an alle „Plaques“. Es handelt sich folglich nur um

einen Phagen. Zur weiteren Analyse wird der Phage in Flüssigkultur im 100 ml Maßstab pro-

duziert. In Abbildung 24 ist die Charakterisierung des Phagen dargestellt.

Abb. 24: Charakterisierung des isolierten Phagen

Die elektrophoretische Auftrennung der DNA in einem 0,6%igen Agarosegel ist nach einem Restriktionsver-dau mit dem Enzym Eco RI dargestellt. Die DNA wurde dann durch einen Kapillartransfer auf eine Nitrozel-lulose transferiert und mit der Oligonukleotidsonde aus 3.6.1 hybridisiert. Der immunologische Nachweisgegen die DIG-markierte DNA-Sonde auf der Nitrozellulosemembran ist rechts gezeigt. Die Größe derMarkerbanden ist in Kilobasenpaaren angegeben.

Die Abbildung 24 zeigt den Bakteriophagen λ nach einem Restriktionsverdau mit Eco R 1

und der Auftrennung der DNA in einem 0,6%igen Agarosegel. In der obersten Bande ist der

Page 85: Die Regulation der Photosynthese durch Proteinphosphatasen ... · Das System muß sich an verschiedene physiologische Bedingungen wie Licht (Menge und Zusammensetzung des Lichtspektrums),

85

unverdaute Phage zu sehen. Durch das Restriktionsenzym Eco R 1 wird der Phage in zwei

sogenannte „Phagenarme“ geschnitten, die hier als Einzelbanden nicht aufgelöst sind. Das

DNA Fragment aus der Genbibliothek von Chlamydomonas reinhardtii wird durch Eco R1

aus dem Phagengenom herausgeschnitten und hat eine Größe von 2,2 Kilobasenpaaren. Ab-

bildung 24 zeigt, daß die von der isolierten Proteinphosphatase in 3.6.1 abgeleitete Oligonu-

kleotidsonde mit dem DNA-Fragment aus der cDNA-Genbibliothek hybridisiert. Die Größe

des DNA-Moleküls entspricht den vorher berechneten 2000 Basenpaaren.

Zur genauen Analyse des DNA-Fragments aus der Genbibliothek ist die Nukleotidsequenz

notwendig. Dazu wir im folgenden Kapitel das DNA-Fragment mit einem Klonierungsvektor

verbunden und in einen Bakterienstamm transformiert.

III.3.6.3.2 Klonierung des cDNA-Fragments aus Chlamydomonas reinhardtii in den

Vektor pBluescript II SK und Transformation in Escherichia coli

Mit Hilfe eines DNA-Ligase Enzyms werden das aus dem Agarosegel isolierte cDNA-Frag-

ment und der linearisierte Vektor pBluescript II SK in einem Ligationsansatz verbunden.

Dabei erfolgt die Insertion des cDNA-Moleküls in die multiple Klonierungsstelle (=MCS) des

in Abbildung 25 dargestellten Vektors pBluescript II SK.

Page 86: Die Regulation der Photosynthese durch Proteinphosphatasen ... · Das System muß sich an verschiedene physiologische Bedingungen wie Licht (Menge und Zusammensetzung des Lichtspektrums),

86

Abb. 25: Vektor pBluescript II SK

Die Escherichia coli DH5α-Zellen werden durch eine Dimethylsulfoxid-Schockbehandlung

für die Aufnahme von DNA-Molekülen empfänglich gemacht. In diesen kompetenten Zellen

erfolgt die Transfektion der DNA-Produkte aus dem Ligationsansatz. Sie werden nach Zuga-

be eines geeigneten Antibiotikums ausplattiert. Nur die Bakterien, die ein Plasmid mit der

Antibiotikaresistenzmarke aufgenommen haben, können auf diesem Nährmedium überleben.

Durch eine sogenannte „Blau/Weiß-Selektion“ werden die Bakterien erkannt, die das Chlamy-

domonas reinhardtii-Gen in dem Plasmid eingebaut haben. Die „Blau/Weiß-Selektion“ funk-

tioniert nach folgendem Prinzip:

Bei der Insertion eines DNA-Fragmentes in den Vektor wird das Gen für die ß-Galaktosidase

zerstört. Der Farbstoff 5-Chlor-4-Brom-3-indolyl-ß-D-Galaktosid in dem Medium kann von

diesen Bakterienkolonien nicht zu einem blauen Produkt hydrolysiert werden. Die weißen

Bakterienkolonien haben ein Plasmid mit einem inaktiven ß-Galaktosidase-Gen. Die Plasmide

dieser Bakterien werden nach einem Restriktionsverdau im Agarosegel auf die Aufnahme

eines DNA-Fragmentes untersucht. Die Klonierung eines DNA-Fragmentes aus der cDNA-

Genbibliothek in das Plasmid ist in der folgenden Abbildung gezeigt.

Page 87: Die Regulation der Photosynthese durch Proteinphosphatasen ... · Das System muß sich an verschiedene physiologische Bedingungen wie Licht (Menge und Zusammensetzung des Lichtspektrums),

87

Abb. 26: Plasmidanalyse eines Transformanden

In Spur 1 ist das mit Eco R1 verdaute Plasmid und in Spur 2 ist das unverdaute Plasmid in einem 0,6%igenAgarosegel aufgetrennt. Die Größe der Markerbanden ist in Kilobasenpaaren angegeben.

Das Plasmidkonstrukt wird von dem Restriktionsenzym Eco R 1 an zwei Stellen geschnitten.

Die Produkte dieses Enzymverdaus sind in Abbildung 26 zu sehen. Es handelt sich um den

linearisierten Klonierungsvektor pBluescript mit einer Größe von 2961 Basenpaaren und das

klonierte DNA-Fragment der cDNA-Genbibliothek mit etwa 2200 Basenpaaren. Das unver-

daute Plasmidkonstrukt ist in Spur 2 in verschiedenen Formen zu sehen. Bei dem Hauptanteil

handelt es sich um das Plasmid in geschlossener, superspiralisierter Form. Bei der Präparation

der Plasmide sind im geringeren Umfang, durch Einzel- und Doppelstrangbruch, die entwun-

dene geschlossene Form und das linearisierte Plasmidkonstrukt entstanden. Aufgrund seiner

kompakten superspiralisierten Form entspricht das elektrophoretische Laufverhalten des

unverdauten Plasmids nicht dem der linearisierten DNA-Fragmente. Die Abbildung 26 zeigt,

daß das DNA-Fragment aus der cDNA von Chlamydomonas reinhardtii in den Vektor pBlue-

script II SK inseriert und anschließend als Plasmid in den Escherichia coli DH5α kloniert

werden konnte. Die Ergebnisse der Sequenzierung dieses Plasmids durch die Firma Quiagen

sind im nächsten Kapitel dargestellt.

Page 88: Die Regulation der Photosynthese durch Proteinphosphatasen ... · Das System muß sich an verschiedene physiologische Bedingungen wie Licht (Menge und Zusammensetzung des Lichtspektrums),

88

III.3.6.3.3. Sequenzierung des cDNA-Fragments

Die Sequenzierung des pBluescript II SK Vektors mit der inserierten cDNA aus der Genbi-

bliothek wurde bei der Firma Quiagen durchgeführt. Neben der multiplen Klonierungsstelle,

in die das cDNA-Fragment kloniert wurde, befinden sich auf dem Vektor pBluescript II SK

(Abbildung 25) auf der einen Seite die komplementäre Sequenz zu dem Standardprimer T3

und auf der anderen Seite die komplementäre Sequenz zu dem Standardprimer T7. Durch eine

Polymerasekettenreaktion (= PCR) wurde die komplementäre Sequenz des einklonierten

cDNA-Fragments für beide Standardprimer vermehrt und anschließend jeweils sequenziert.

Zur Auswertung der Daten wird als erstes die Sequenzierung anhand des bekannten Vektors

pBluescript II SK bis zur Eco R1-Erkennungssequenz überprüft. Nach dieser Palindromse-

quenz folgt das einklonierte DNA-Fragment. In diesem DNA-Fragment wird computerge-

stützt nach einem offenen Leseraster für eine Aminosäuresequenz gesucht. Es ergeben sich

ausgehend von dem DNA-Doppelstrang drei potentielle Leseraster für den Matritzenstrang

und drei weitere für den kodierenden DNA-Strang. Die Häufigkeit der Stoppkodons UAA,

UAG und UGA in 5 der 6 Lesemöglichkeiten ergibt für beide Sequenzierungen nur einen

sinnvollen offenen Leserahmen. Beide werden nun im einzelnen vorgestellt:

1) Von dem PCR-Produkt des T3-Primers konnten 708 Basenpaare in der Sequenzanalyse ge-

lesen werden. Die ersten 32 Nukleotide entsprechen dabei der Sequenz des Vektors pBlue-

script II SK, dann folgt die Eco R 1 Erkennungssequenz, und der folgende offene Leserahmen

für 111 Aminosäuren konnte erkannt werden:

MHELSQHAALRNHHSPLCGASLRPHHHHHHHHHHHHHHQRERHQPPPLQPSLFIPNP

PAPLRHRLHLHPVRGLLAVSHDRAAAAQRRRDARHLVHKWAPPRPHPPAPAAPP...

2) Das PCR-Produkt des T7-Primers ergab 702 Basenpaare in der Sequenzierung. Nach den

ersten 45 identischen Nukleotiden mit dem Vektor pBluescript II SK folgt hinter der Eco R 1

Erkennungssequenz ein offener Leserahmen für 106 Aminosäuren. Dabei handelt es sich um

folgende Sequenz:

SLCPGAREDAGSGSRWRAGPRHRCPWLAAVAEAVAAVEVEVLPPRPHSACSSASVR

SFPMGALWGVGGAKHDVIVVPDDGHVVARDLHVKLHEAYTALCGLLEGLK...

Page 89: Die Regulation der Photosynthese durch Proteinphosphatasen ... · Das System muß sich an verschiedene physiologische Bedingungen wie Licht (Menge und Zusammensetzung des Lichtspektrums),

89

Aus beiden Sequenzen ist offensichtlich festzustellen, daß der Poly-A-Schwanz der mRNA

bei der Synthese der cDNA verloren gegangen ist. Um die Orientierung des DNA-Moleküls,

das eine RNA-Matritze darstellt, festzusstellen, wurde nach dem Poly-A-Signal gesucht.

Chlamydomonas reinhardtii hat etwa 10 Nukleotide vor dem Poly-A-Schwanz das Poly-A-

Signal TGTAA. Es befindet sich in richtiger Orientierung auf dem durch den T7 Primer syn-

thetisierten DNA-Fragment. Folglich repräsentiert diese Sequenz das 3‘-Ende auf der mRNA.

Daraus folgt, daß die unter 1) dargestellte Sequenz den N-Terminus mit dem Startkodon ATG

für Methionin darstellt. Diese Übereinstimmung ist gegeben. Nun sollte die N-terminale Se-

quenz mit der in III.5 sequenzierten Aminosäurekette übereinstimmen.

Diese Übereinstimmung des N-Terminus ist nicht gegeben und kann auch durch verschiedene

Suchoptionen für die hier sequenzierten Daten ausgeschlossen werden.

Das hier isolierte Gen aus der cDNA-Genbibliothek von Chlamydomonas reinhardtii stimmt

nicht mit den Daten der aminoterminalen Sequenzierung überein.

Unterstützt wird dieser Befund durch folgende Rechnung:

Für den C- und den N-Terminus konnten 106 + 111 = 217 Aminosäuren identifiziert werden.

Die isolierte Proteinphosphatase hat ein Molekulargewicht von 70 kDa. Bei einem mittleren

Molekulargewicht von 110 Dalton für eine Aminosäure fehlen noch über 400 Aminosäuren.

Von den etwa 2200 Basenpaaren der c-DNA wurden 1410 Nukleotide sequenziert. Der

fehlende DNA-Abschnitt kodiert folglich nur für circa 265 Aminosäuren. In der Differenz

fehlen rechnerisch 135 Aminosäuren.

Mit Hilfe des degenerierten Oligonukleotids gelang es nicht, das Gen der isolierten Protein-

phosphatase zu finden.

Page 90: Die Regulation der Photosynthese durch Proteinphosphatasen ... · Das System muß sich an verschiedene physiologische Bedingungen wie Licht (Menge und Zusammensetzung des Lichtspektrums),

90

III.3.7 Klassifizierung der Phosphatasen aus Chlamydomonas reinhardtii durch den

spezifischen Proteinphosphataseinhibitor Ocadaic Acid

Die Regulation von Stoffwechselvorgängen durch die reversible Proteinphosphorylierung

durch ein Proteinkinase-/Proteinphosphatase-System ist für die tierischen Systeme sehr gut

verstanden, und viele Enzyme sind biochemisch und molekularbiologisch isoliert worden. Die

Einteilung in die 5 Hauptklassen der Proteinphosphatasen erfolgt durch die phosphorylierte

Aminosäure des Phosphoprotein-Substrates. Bei der gesuchten Proteinphosphatase handelt es

sich aufgrund der in III.2 identifizierten Phosphosubstrate um eine Serin/Threonin-Protein-

phosphatase. Die Klasse der Serin/Threonin-Proteinphosphatasen wird aufgrund der Hemm-

barkeit durch den spezifischen Proteinphosphataseinhibitor Ocadaic Acid in verschiedene

Gruppen unterteilt. Im Falle einer Hemmbarkeit durch Ocadaic Acid ergeben weitere spezi-

fische Inhibitoren und Cofaktoren eine Reihe von Untergruppierungen. In pflanzlichen Sy-

stemen konnten diese Proteinphosphatasen bislang noch nicht isoliert werden, aber die Ergeb-

nisse der tierischen Systeme werden häufig auf die pflanzlichen Systeme übertragen, und

dabei werden die Phosphatasen durch Inhibitortests klassifiziert (Christopher et al., 1997).

In dem tierischen Systemen werden die Serin/Protein-Proteinphosphatasen aufgrund der

Hemmbarkeit durch Okadaic acid in 4 Gruppen unterteilt (Goris, 1985 und Cohen Cohen et

al., 1998):

Tabelle 8: Einteilung der Proteinphosphatasen durch den spezifischen Hemmstoff

Ocadaic Acid

Proteinphosphatase (=PP) Konzentration an Ocadaic Acid zur kompletten Inhibierung

PP1 400-800 nM

PP2A 2 nM

PP2B 10 µ M

PP2C Keine Inhibierung

Der Einfluß des spezifischen Phosphataseinhibitors Ocadaic acid auf die drei Phosphatasen

der Sephacryl S-300-Gelfiltration (III.3.1.2) ist in der folgenden Tabelle dargestellt.

Page 91: Die Regulation der Photosynthese durch Proteinphosphatasen ... · Das System muß sich an verschiedene physiologische Bedingungen wie Licht (Menge und Zusammensetzung des Lichtspektrums),

91

Tabelle 9: Wirkung von Ocadaik Acid auf die Sephacryl S-300 Phosphatasen

Sephacryl S-300 Phosphatase Phosphataseaktivität derKontrolle

Phosphataseaktivität mit10µM Ocadaic Acid

SP 1 = saure Phosphatase 1(bei pH 6,0 gemessen)

15,2 15,2

AP = alkalische Phosphatase(bei pH 8,0 gemessen)

7,4 7,4

SP 2 = saure Phosphatase(bei pH 6,0 gemessen)

12,9 12,8

Aus der Tabelle 9 geht hervor, daß keine der in III.3.1.2 isolierten Thylakoidphosphatasen aus

Chlamydomonas reinhardtii durch Ocadaic Acid gehemmt wird. In tierischen Systemen

werden viele Proteinphosphatasen durch Ocadaic Acid gehemmt, und die Gruppe der Phos-

phatasen in Tabelle, die nicht gehemmt wird, ist am geringsten untersucht.

In einem In vivo-Ansatz mit Ocadic Acid wird die Wirkung des Phosphatasehemmstoff auf

die Proteinphosphatasen von Chlamydomonas reinhardtii überprüft. Im tierischen System

verursachen schon nanomolare Konzentrationen von Ocadaic Acid schwere Störungen im

Zellwachstum und Zellteilung. Darüberhinaus hat Ocadaic acid eine stark tumorinduzierende

Wirkung (Hardie, 1993). Die Wuchskurve von Chlamydomonas reinhardtii in Gegenwart von

Ocadaic acid ist in Abbildung 27 dargestellt.

Page 92: Die Regulation der Photosynthese durch Proteinphosphatasen ... · Das System muß sich an verschiedene physiologische Bedingungen wie Licht (Menge und Zusammensetzung des Lichtspektrums),

92

Abb. 27: Wuchskurve von Chlamydomonas reinhardtii in Gegenwart von Ocadaic Acid

Das Zellwachstum der Alge in Gegenwart von 1 µM Ocadaic Acid, 10 mM NaF und zur Kontrolle ohneProteinphosphataseinhibitor ist anhand des Chlorophyllgehalts gegen die Zeit aufgetragen.

Abbildung 27 zeigt, daß eine Konzentration von 1 µM Ocadaic Acid keine Auswirkungen auf

das Wachstum und die Zellteilung von Chlamydomonas reinhardtii hat. Es findet folglich in

vivo keine Hemmung der Proteinphosphatasen durch den spezifischen Proteinphosphatase-

inhibitor statt. Die Proteinphosphatasen in der Alge stimmen in ihrer Hemmbarkeit durch

Ocadaic Acid mit den Proteinphosphatasen der tierischen Systeme nicht überein.

Der klassische Phosphatasehemmstoff NaF hemmt die Phosphtasen von Chlamydomonas

reinhardtii. Die Algen wachsen nicht mehr weiter und sterben.

0

5

10

15

20

25

0 5 10 15 20 25 30

Zeit [h]

µg

Ch

loro

ph

yll /

ml

Ocadaic Acid

Kontrolle

NaF

Page 93: Die Regulation der Photosynthese durch Proteinphosphatasen ... · Das System muß sich an verschiedene physiologische Bedingungen wie Licht (Menge und Zusammensetzung des Lichtspektrums),

93

III.4 Thylakoidphosphatasen aus Spinat

Die Kenntnisse, die bei der Isolierung der Proteinphosphatase aus Chlamydomonas reinhard-

tii gewonnen wurden, sollen genutzt werden, um Proteinphosphatasen aus Thylakoiden von

Spinacia oleracea zu untersuchen. In der Literatur ist eine unvollständige Anreicherung von

Thylakoidphosphatasen aus Chloroplasten beschrieben (Hast, 1994, Hast und Follmann,

1996), und eventuelle Übereinstimmungen der verschiedenen Enzyme sollen festgestellt

werden.

III.4.1 Anreicherung einer Phosphatase aus Spinatthylakoiden

Das nachfolgende Schema gibt einen Überblick über die Aufreinigung der Thylakoidphospha-

tase aus Spinat. Die Isolierung der Phosphatase aus den Thylakoiden erfolgt in Anlehnung an

die Präparation der Thylakoidphosphatasen aus Chlamydomonas reinhardtii in III.3. Bei der

Darstellung der Ergebnisse werden besonders die Unterschiede beider Aufarbeitungen in der

Sephacryl-S-300-Gelfiltration berücksichtigt.

5 kg frischer Spinat vom Großmarkt werden entrippt, gewaschen und im Mixer homogeni-siert. Aus dem gazegefilterten Rohhomogenat werden Chloroplasten präpariert und mitisotonischem Puffer gewaschen.Chloroplasten

↓ Hypotonischer Aufbruch der Chloroplasten; Präparation der ThylakoidmembranenExtraktion der peripheren Membranproteine

↓Ultrazentrifugation: 1,5 h, 100.000g

↓Überstand Sephadex-G50-Gelfiltration

↓DEAE-Anionenaustauschchromatographie

↓Sephacryl-S-300-Gelfiltration

↓Isolierung einer Thylakoidphosphatase

↓Perfusionschromatographie[starker Kationenaustauscher (Poros-HS) undstarker Anionenaustauscher (Poros-QE)]

Abb. 28: Aufreinigungsschema der Thylakoidphosphatasen aus Spinat

Page 94: Die Regulation der Photosynthese durch Proteinphosphatasen ... · Das System muß sich an verschiedene physiologische Bedingungen wie Licht (Menge und Zusammensetzung des Lichtspektrums),

94

Die ersten beiden Chromatographieschritte in Abbildung 28 sind der Aufreinigung der Thyla-

koidphosphatasen aus Chlamydomonas reinhardtii in III.3 ähnlich. In Abbildung 29 wird die

nachfolgende Sephacryl-S-300-Gelfiltration dargestellt. In dieser Aufreinigungsstufe unter-

scheiden sich beide Präparationen bezüglich der Thylakoidphosphatasen deutlich.

Abb. 29: Elutionsprofil der Thylakoidphosphatasen aus Spinat in der Sephacryl-S-300-Gelfiltration

Es wurden 5 ml Proteinlösung mit 380 mg Protein aufgetragen. In dieser Abbildung sind der Proteingehaltdurch den OD-Verlauf bei 280 nm und die Phosphataseaktivitäten der Fraktionen in mU bei pH 6,0 und pH8,0 dargestellt.

Im Vergleich zu dem Elutionsprofil der Thylakoidphosphatasen aus Chlamydomonas rein-

hardtii fällt in Abbildung 29 auf, daß nur eine Phosphatase detektiert werden kann. Diese

saure Phosphatase hat im Vergleich zu den drei S-300-Thylakoidphosphatasen aus Chlamy-

domonas reinhardtii eine höhere Retentionszeit bei der S-300-Gelfiltration. Ihr Molekular-

gewicht ist folglich geringer. Die Gesamtübersicht in Abbildung 30 zeigt den weiteren Auf-

reinigungsgang durch die Perfusionschromatiographie, und die Proteinmuster der Aufreini-

gungsstufen sind im SDS-Gel in Abbildung 31 dargestelllt.

Page 95: Die Regulation der Photosynthese durch Proteinphosphatasen ... · Das System muß sich an verschiedene physiologische Bedingungen wie Licht (Menge und Zusammensetzung des Lichtspektrums),

95

Probe Volumen[ml]

Gesamt-protein[mg]

Gesamt-aktivität

[mU; pH 6]

SpezifischeAktivität[mU/mgProtein]

An-reicherungs-

faktor

Thylakoid-membranen

970 34000 334650 9,8 Ausgangs-material

Überstand UZ 90 2560 50760 19,8 2

G50 130 1850 23500 12,7 1,3

DEAE 60 380 4400 11,5 1,2

S-300 59 73 3300 45 4,6

Poros 3 1,9 635 334 34

Abb. 30: Gesamtübersicht der Aufreinigungsstufen der Thylakoidphosphatasen aus Spinat

Die Präparation der Thylakoidmembranen erfolgte nach einem hypotonischen Aufbruch der isoliertenChloroplasten.[Die Abkürzungen in der Tabelle bezeichnen die Fraktionen mit Phosphataseaktivität nach dem jeweiligenAufreinigungsschritt: UZ = Überstand nach Ultrazentrifugation; G50 = Sephadex-G50-Gelfiltration; DEAE =DEAE-Anionenaustauschchromatographie; S-300 = Sephacryl-S-300-Gelfiltration; Poros = aufgereinigteProteinprobe nach Chromatographie mit einem starken Kationenaustauscher (Poros-HS) und einem starkenAnionenaustauscher (Poros-QE)]

Page 96: Die Regulation der Photosynthese durch Proteinphosphatasen ... · Das System muß sich an verschiedene physiologische Bedingungen wie Licht (Menge und Zusammensetzung des Lichtspektrums),

96

Abb. 31: 12%iges SDS-Gel verschiedener Aufreinigungsstufen der Thylakoidphosphatase aus Spinat

In Spur 1 ist die Thylakoidphosphatase nach der S-300-Gelfiltration aufgetragen. Dieser Proteinextraktwurde durch zwei Perfusionschromatographieschritte weiter aufgereinigt. Die daraus resultierende Protein-fraktion ist in Spur 2 dargestellt. In der Proteinbande bei ca. 30 kDa konnte nach der Gelelektrophorese im p-Nitrophenylphosphatsystem eine Phosphataseaktivität nachgewiesen werden. Die Anfärbung der Proteineerfolgte mit Coomassie-Brillant-Blue.

Abbildung 31 zeigt die Proteinfraktionen der Thylakoidphosphatase aus Spinat nach der

Sephacryl-S-300-Gelfiltration und in der aufgereinigten Form nach zwei weiteren Aufreini-

gungsstufen über Perfusionschromatographie. Im SDS-Gel ist nur noch ein Protein mit einem

apparenten Molekulargewicht von 30 kDa anfärbbar. Diese Proteinbande kann aus dem SDS-

Gel herausgeschnitten werden und hat nach der Renaturierung Phosphataseaktivität. Im fol-

genden Kapitel wird ein Vergleich der hier gefundenen Thylakoidphosphatase mit bekannten

biochemischen Aufreinigungen von anderen Thylakoidphosphatasen aus Pflanzen durchge-

führt. Die Sequenzierung der Proteinprobe aus Spur 2 in Abbildung 31 ist in Kapitel III.4.3

dargestellt.

Page 97: Die Regulation der Photosynthese durch Proteinphosphatasen ... · Das System muß sich an verschiedene physiologische Bedingungen wie Licht (Menge und Zusammensetzung des Lichtspektrums),

97

III.4.2 Charakterisierung und Vergleich der isolierten Thylakoidphosphatase mit

anderen biochemischen Präparationen von Thylakoidphosphatasen

In der Dissertation von Hast (1994) wurde eine chromatographische Anreicherung einer

membrangebundenen chloroplastidären Phosphatase aus Spinat beschrieben. In diesen Ver-

suchen ist eine starke Proteinbande mit einem apparenten Molekulargewicht von 70 kDa im

SDS-Gel anfärbbar. Das Molekulargewicht würde mit dem der isolierten Proteinphosphatase

aus Chlamydomonas reinhardtii dieser Arbeit übereinstimmen, aber ein Phosphatasenachweis

des Spinatproteins konnte von T. Hast nur vor der denaturierenden Auftrennung im SDS-Gel

gezeigt werden. In einer nativen Sephadex-G-100-Gelfiltration wurde anschließend eine

Phosphatase mit einem Molekulargewicht von 25 kDa ermittelt.

Die bislang einzige Phosphatase aus Thylakoiden wurde von Hammer et al., (1997) isoliert.

Den Autoren gelang es, ein 29 kDa Protein bis zur Homogenität aufzureinigen. Dem ent-

sprechenden Molgewicht konnte in einer Gelfiltrationschromatographie eine Phosphatase-

aktivität zugeordnet werden, und die N-terminale Sequenz dieser Phosphatase liegt vor. Durch

synthetische Phosphopeptide wurde die Dephosphorylierung von LHC II gezeigt, und die

Autoren vermuten, dieses sei das Substrat des Enzyms in vivo. Die Funktion der Protein-

phospatase könnte die Dephosphorylierung des peripheren Antennenproteins LHC II bei der

Ausbalancierung der Anregungsenergie an beiden Photosystemen während der in der

Einleitung aufgezeigten „State Transitions“ sein.

III.4.3 Sequenzierung der Thylakoidphosphatase aus Spinat

Das SDS-Gel in Abbildung 31 zeigt die bei der Aufreinigung der Thylakoidphosphatase aus

Spinat erzielte Proteinprobe in Spur 2. In der Coomassiefärbung ist nur noch eine Protein-

bande zu sehen und dieser kann eine Phosphataseaktivität zugeordnet werden. Am Max-

Planck-Institut für molekulare Physiologie in Dortmund wurde diese Probe aminoterminal

sequenziert. Der Vergleich der Sequenz des isolierten Enzyms erfolgt mit dem Programm

Blast in internationalen Datenbanken, und die Übereinstimmung mit einem bekannten Protein

ist im folgenden dargestellt.

Page 98: Die Regulation der Photosynthese durch Proteinphosphatasen ... · Das System muß sich an verschiedene physiologische Bedingungen wie Licht (Menge und Zusammensetzung des Lichtspektrums),

98

1 EGGKRLTYDEIQSKTYLQVKGTGTANQC 28 N-Terminus des isolierten Proteins

|||||||||||||||||:||||||||||

85 EGGKRLTYDEIQSKTYLEVKGTGTANQC 112 swissprot: PSBO_SPIOL

Es liegt eine Homologie zu einem 33 kDa-Protein des Photosystems II vor (Oh-oka et al.,

1986). Das Protein ist peripher an der Lumenseite der Membran gebunden. Die Sequenz-

übereinstimmung ist eindeutig und bei einer zweiten aminoterminalen Sequenzierung

reproduzierbar. Dieses Ergebnis ist überraschend und unerwartet. Das 33 kDa-Protein ist ein

in der Photosynthese sehr gut untersuchtes Protein. Es gehört zu den 3 extrinsischen

Proteinen, die den Mangancluster des photosynthetischen Wasserspaltungsapparates stabili-

sieren (Barber et al, 1997). Dieses Protein wird im folgenden als 33 kDa-Protein bezeichnet.

Eine Phosphataseaktivität von diesem gut untersuchten Protein ist nicht bekannt.

Um eine mögliche Phosphataseaktivität der 33 kDa-Protein-Fraktionen zu überprüfen, stellte

mir Dr. A. Seidler von der Ruhr-Universität Bochum verschiedene Proben des 33 kDa-

Proteins zu Verfügung. In aufgereinigten und in rekombinant hergestellten Proteinproben ist

eine Phosphataseaktivität meßbar (Tabelle 10).

Die Phosphataseaktivität der unterschiedlichen Aufarbeitungen des 33 kDa-Proteins hat uns

veranlaßt, das Enzym heterolog in Escherichia coli zu exprimieren, um genügend Protein-

material für eine Untersuchung der möglichen Phosphataseaktivität des 33 kDa-Proteins in

III.4.3 zu erhalten.

III.4.4. Heterologe Expression des rekombinanten 33 kDa-Proteins aus Spinat in

Escherichia coli mit Aufreinigung und Phosphatasenachweis

Ein Periplasmaextrakt aus Escherichia coli mit dem heterolog exprimierten 33 kDa-Protein

aus Spinat wurde mir von Dr. A. Seidler zur Verfügung gestellt. Aus diesem Proteinextrakt

wurde das Protein nach der Methode von A. Seidler (Seidler und Michel, 1990) isoliert

(Abbildung 32). Es folgt eine weitere Aufarbeitung durch Perfusionschromatographie. Die

Proteinbanden und die Phosphataseaktivität sind in Abbildung 33 dargestellt.

Page 99: Die Regulation der Photosynthese durch Proteinphosphatasen ... · Das System muß sich an verschiedene physiologische Bedingungen wie Licht (Menge und Zusammensetzung des Lichtspektrums),

99

Abb. 32: SDS-Gel und Antikörpernachweis des 33 kDa-Proteins

Die Proben des heterolog exprimierten 33-kDa Proteins aus Spinat in Escherichia coli sind im SDS-Gelaufgetrennt. Der immunologische Nachweis mit einem Antikörper gegen das 33 kDa-Protein wurde nacheinem Proteintransfer auf einer Nitrozellulosemembran durchgeführt.Erläuterung der Gelspuren:M = Protein-Marker1 = Periplasmaextrakt aus Escherichia coli2 = Durchlauf DEAE-Anionenaustauschchromatographie3 = Fraktion 50 des NaCl-Gradienten4 = Fraktion 65 des NaCl-GradientenDie Anfärbung der Proteine erfolgte mit Coomassie-Brillant-Blue.

Abbildung 32 zeigt die Proteinfraktionen im SDS-Gel nach der Aufreinigung des 33 kDa-

Proteins und den immunologischen Antikörpernachweis gegen das Protein auf einer

Nitrozellulosemembran. Deutlich sind die Proteinabbaubanden des 33 kDa-Proteins durch

eine Protease zu sehen, die bereits in früheren Arbeiten von Andreas Seidler beobachtet

wurden. Nach der Chromatographie werden alle Proteinfraktionen im SDS-Gel aufgetrennt,

auf eine Nitrozellulosemembran geblottet, und die Fraktionen mit dem 33 kDa-Protein

werden weiter aufgearbeitet. Das nach einem Perfusionschromatographieschritt (Poros-HS-

20; starker Kationenaustauscher) angereicherte Enzym ist in Abbildung 33 nach der

Gelelektrophorese gezeigt und die Phosphataseaktivität dieser Proteinlösung wird in 4.4 mit

anderen Phosphataseaktivitäten in Tabelle 10 verglichen.

Page 100: Die Regulation der Photosynthese durch Proteinphosphatasen ... · Das System muß sich an verschiedene physiologische Bedingungen wie Licht (Menge und Zusammensetzung des Lichtspektrums),

100

Abb. 33: SDS-Gel

In der Abbildung ist die aufgereinigte Proteinlösung des in Escherichia coli heterolog exprimierten 33 kDa-Proteins aus Spinat nach der gelelektrophoretischen Auftrennung im SDS-Gel dargestellt. Für die Proteinban-de bei ca. 40 kDa konnte nach der Gelelektrophorese im p-Nitrophenylphosphatsystem eine Phosphataseakti-vität nachgewiesen werden. Die Anfärbung der Proteine erfolgte mit Coomassie-Brillant-Blue.

Das SDS-Gel in Abbildung 33 zeigt zwei Proteinbanden. Dem rekombinanten 33 kDa-Protein

kann in dieser aufgereinigten Form in einem SDS-Gel keine Phosphataseaktivität zugeordnet

werden. Bei der Aufreinigung des 33 kDa-Proteins ist vielmehr eine 40 kDa-Phosphatase

angereichert worden.

III.4.5 Vergleich von Phosphataseaktivitäten verschiedener Präparationen des 33 kDa-

Proteins mit der isolierten Thylakoidphosphatase aus Spinat

Die Phosphataseaktivitäten verschiedener Präparationen des 33 kDa-Proteins werden in

Tabelle 10 mit der isolierten Thylakoidphosphatase aus Spinat verglichen:

Page 101: Die Regulation der Photosynthese durch Proteinphosphatasen ... · Das System muß sich an verschiedene physiologische Bedingungen wie Licht (Menge und Zusammensetzung des Lichtspektrums),

101

Tabelle 10: Vergleich der Phosphataseaktivitäten der isolierten Thylakoidphosphatase

aus Spinat mit verschiedenen Fraktionen des 33 kDa-Proteins

Probe nMol hydrolysiertes PNPP / mg Protein * h

Thylakoidphosphatase aus Spinat (Abb. 32) 334

Aufgereinigtes Rekombinantes 33 kDa-Protein aus Abb. 33

555

Aufgereinigtes 33 kDa-Protein aus Spinat* 17

Rekombinantes 33 kDa-Protein* 159

* Diese Proben wurden freundlicherweise von A. Seidler zu Verfügung gestellt; da sie eingefroren waren, ist einAktivitätsverlust wahrscheinlich.

Alle vier Proteinlösungen haben vor der SDS-PAGE eine Phosphataseaktivität. Für das

rekombinante 33 kDa-Protein konnte die Phosphataseaktivität nach einem SDS-Gel einem

weiteren 40 kDa großen Protein zugeordnet werden. Eine Verunreinigung in den Proben

durch eine Phosphatase ist die wahrscheinlichste Erklärung für die in Tabelle 10 gemessenen

Phosphataseaktivitäten.

Nach einer intensiven Analyse der HPLC-Chromatogramme aus der N-terminalen Sequenzie-

rung der Thylakoidphosphatase aus Spinat ist ein zweites, N-terminal blockiertes Protein,

durch einen unspezifischen Gesamtanstieg der Aminosäuren in Abhängigkeit von den Abbau-

zyklen zu erkennen. Möglicherweise handelt es sich dabei um die gesuchte Thylakoidphos-

phatase. Einen weitereren Hinweis für das Vorliegen eines Proteingemisches könnten die Pro-

bleme bei der Computerauswertung von dem 27ten Edmann-Abbau-Zyklus an liefern. Im Zu-

sammenhang mit dem schwer detektierbaren Cystein an Position 28 führt der Gesamtanstieg

der abgebauten Aminosäuren in den HPLC-Chromatogrammen zu einem Abbruch der sinn-

vollen Auswertung. Das 33 kDa-Protein von Murata (Oh-oka et al., 1986) aus Spinat konnte

problemlos weiter aminoterminal sequenziert werden.

Ein Datenvergleich der Sequenz des 33 kDa-Proteins mit den Sequenzen bekannter Phospha-

tasen zeigt keinerlei Übereinstimmung und läßt vermuten, daß es sich bei der sequenzierten

Proteinprobe um ein Proteingemisch aus dem 33 kDa-Protein mit einer N-terminal blockierten

Phosphatase handelt.

Page 102: Die Regulation der Photosynthese durch Proteinphosphatasen ... · Das System muß sich an verschiedene physiologische Bedingungen wie Licht (Menge und Zusammensetzung des Lichtspektrums),

102

Außerdem ist das 33kDa-Protein peripher auf der Lumenseite der Thylakoidmembran lokali-

siert. Eine Phosphorylierung der Aminosäuren von Proteinen des Thylakoidlumens ist nicht

bekannt. Die in vivo phosphorylierten Aminosäuren der Phosphoproteine des Photosystems II

sind alle auf der Stromaseite der Thylakoidmembran (Abbildung 2). Das 33 kDa-Protein ist

somit durch die Thylakoidmembran von den phosphorylierbaren Aminosäuren der Proteine

des Photosystems II getrennt.

Page 103: Die Regulation der Photosynthese durch Proteinphosphatasen ... · Das System muß sich an verschiedene physiologische Bedingungen wie Licht (Menge und Zusammensetzung des Lichtspektrums),

103

IV. Diskussion

Die Photosynthese ist ein lichtabhängiger Vorgang, der den Algen und Pflanzen eine photo-

trophe Lebensweise ermöglicht. Die einzelnen Prozesse der Photosynthese müssen an

zahlreiche Bedingungen, wie Lichtmenge, Lichtspektrum, Temperatur, Wasserpotential, den

intrazellulären Energiehaushalt sowie CO2- oder Stickstoffmangel angepaßt werden.

Die Regulation erfolgt auf unterschiedlichen Ebenen und Zeitachsen. Die Anpassung auf

DNA-Ebene kann z.B. durch die Anzahl der nukleären Genkopien oder der Plastiden-

Chromosomen pro Plastid, den DNA-Methylierungsgrad oder die DNA-Topologie erfolgen.

Auf RNA-Ebene wird beispielsweise die Transkriptionsinitiation, die Transkriptionstermina-

tion, die RNA-Stabilität, die RNA-Prozessierung oder der Transport der RNA ins Zytoplasma

reguliert. Die Steuerung auf Protein-Ebene kann durch proteolytische Prozessierung oder

proteolytische Degradierung eines Proteins, durch chemische Modifikation (beispielsweise

eine Phosphorylierung oder Glykosylierung) oder differentielle Assemblierung von Proteinen

erfolgen. Die Zeitachse der Regulationen reicht von wenigen Minuten auf Protein-Ebene bis

hin zu Tagen auf DNA-Ebene.

Von den verschiedenen Regulationsmechanismen wurde in dieser Arbeit die reversible Phos-

phorylierung durch ein Enzymsystem aus Proteinkinase und Proteinphosphatase untersucht,

wie es in der Einleitung dargestellt ist.

Ein Modell zur Regulation der Teilprozesse der Photosynthese durch die Phosphorylierung

und Dephosphorylierung ist am Beispiel des LHC IIb in der Einleitung dargestellt. Auch die

Genexpression kann durch die reversible Phosphorylierung eines Enzymes reguliert werden.

Bei der Steuerung der Genexpression werden verschiedene Transkriptionsfaktoren und

Translationsfaktoren phosphoryliert. In Pflanzen erfolgt beispielsweise eine lichtinduzierte

Differenzierung des plastidären Genexpressionsapparates in Etioplasten und Chloroplasten

durch Phosphorylierung und Dephosphorylierung von zwei plastidären DNA-abhängigen

RNA-Polymerasen (Pfannschmidt und Link, 1994)

Der Phosphorylierungsgrad der Proteine durch die beteiligten Proteinkinasen und Protein-

phosphatasen kann durch verschiedene Mechanismen kontrolliert werden. Die Redoxkontrolle

der Phosphorylierungsreaktionen von Proteinen des Photosyntheseapparates ist von Allen und

Bennett (1981) sowie Allen (1995) gezeigt worden. Für die LHC II-Phosphorylierung hat der

Page 104: Die Regulation der Photosynthese durch Proteinphosphatasen ... · Das System muß sich an verschiedene physiologische Bedingungen wie Licht (Menge und Zusammensetzung des Lichtspektrums),

104

Redoxzustand des Plastochinons bei der kurzzeitigen Anpassung an die Lichtbedingungen im

Zusammenhang mit den in Abbildung 3 dargestellten „State Transitions“ einen Einfluß auf

die Aktivität einer Proteinkinase und folglich auf den Phosphorylierungsgrad des LHC II-

Proteins. Durch die Phosphorylierung der LHC II-Antenne wird die Anregungsenergie

zwischen den beiden Photosystemen ausbalanciert. Der Redoxzustand des Plastochinons hat

auch Einfluß auf die Kontrolle der chloroplastidären Genexpression. Werden Pflanzen mit

einem Licht der Wellenlängen bestrahlt, die entweder das Photosystem I oder das

Photosystem II versärkt anregen, so ergibt sich daraus jeweils ein unterschiedlicher

Redoxstatus des Plastochinons. Durch Redox-Signaltransduktion wird dann das Verhältnis

der Photosysteme I und II den Lichtbedingungen der Pflanzen angepaßt. Dies geschieht

innerhalb von ein bis zwei Tagen durch erhöhte Transkriptionsraten der Proteine des

Photosystems I oder des Photosystems II (Pfannschmidt et al.. 1999).

Bei der Betrachtung der Regulation der Photosynthese durch die Phosphorylierung der Unter-

einheiten des Photosystems II fällt auf, daß die Phosphoproteine schon lange bekannt sind

(Bennett, 1977), aber bislang die Funktion der Phosphorylierung noch weitgehend unverstan-

den ist. Von Bennett (1991) wird die Phosphorylierung der Phosphoproteine im Licht be-

schrieben. Die Rolle der Phosphorylierung der Untereinheiten des Photosystems II ist bisher

weitgehend unverstanden, abgesehen vom Modell der LHC II-Phosphorylierung und der

später in der Diskussion wieder aufgegriffenen Phosphorylierung des D1-Proteins, einer

zentralen Komponente des Reaktionszentrums des Photosystems II.

Der Redoxzustand der Komponenten des Elektronentransportsystems scheint bei der Regula-

tion der Photosynthese durch eine reversible Proteinphosphorylierung eine essentielle Bedeu-

tung zu haben. Bestimmte physiologische Bedingungen (beispielsweise hohe Lichtintensitä-

ten), bei denen der Plastochinon-Pool in der Thylakoidmembran reduziert ist, führen zu einer

Überreduktion des Photosystems II. Das Licht kann dann schädigende Folgen für den Orga-

nismus haben. Die Anregungsenergie an diesem Photosystem kann nicht in den Elektronen-

transport der Thylakoidmembran abgegeben werden, und es können toxische Sauerstoff-

spezies entstehen, die eine Proteinschädigung durch Sauerstoffradikale zur Folge haben

können. Um eine photodegradierende Wirkung des Photosystems II zu verhindern, wird

beispielsweise die Antennengröße des dort lokalisierten „Light-Harvesting-Komplexes“

(=LHC) verringert und die angeregte Energie durch Carotinoide aufgenommen.

Page 105: Die Regulation der Photosynthese durch Proteinphosphatasen ... · Das System muß sich an verschiedene physiologische Bedingungen wie Licht (Menge und Zusammensetzung des Lichtspektrums),

105

Wenn der Photosyntheseapparat nicht an die hohen Lichtbedingungen angepaßt wird, kann

das zu einer Photoinhibierung führen. Der Prozeß der Photoinhibierung geht mit dem Abbau

des D1-Proteins einher und wird durch eine spezifische Abnahme der Photosystem II-Aktivität

infolge hoher Lichtintensitäten definiert (Powless, 1984, Kyle et al., 1984, Ohad et al., 1985)

Es werden die Prozesse Photoinaktivierung und Photodegradation des D1-Proteins unter-

schieden. Dabei erfolgt die Inaktivierung des Photosystems II vor der Degradation des D1-

Proteins (Richter et al., 1990a, b).

Die kurzzeitige Adaption des Photosystems II an hohe Lichtintensitäten und die damit

verbundenen Schutzmechanismen, um eine Photoinhibierung zu verhindern, waren der

Ausgangspunkt für die Problemstellung der vorliegenden Arbeit.

In den Versuchen mit der Grünalge Chlamydomonas reinhardtii sind einige Mechanismen zur

Anpassung des Photosystems II an die Starklichtbedingungen in Tabelle 1 aufgezeigt worden.

Die Alge hat sich unter Erhalt der Photosystem-II-Aktivität an einen gewissen Lichtstreß

angepaßt. Als Folge des Lichtüberschusses wird das D1-Protein, eine integrale Komponente

des photosynthetischen Reaktionszentrums, verstärkt abgebaut und resynthetisiert. Um einen

Verlust der Photosyntheseaktivität zu vermeiden, unterliegt das D1-Protein unter diesen Be-

dingungen also einem erhöhten Protein-Turnover. Eine weitere Adaption an hohe Lichtinten-

sitäten ist durch einen Teilprozeß des Xanthophyllzyklus gegeben. Violaxanthin wird dort zu

Zeaxanthin deepoxidiert. Das Zeaxanthin kann direkt die Anregungsenergie eines angeregten

Chlorophyllmoleküls abfangen und als Wärme freisetzen: Die Anregungsenergie am Photo-

system II wird dadurch verringert.

Bei Zugabe des Phosphataseinhibitors NaF ist die Anpassung des Photosystems II an die

Lichtstreßbedingungen nicht möglich (Tabelle 1). Die Rolle von Phosphatasen in diesem Pro-

zeß wird durch den Hemmstoff gezeigt. Die Ursache für die kurzzeitige Adaptation an die

Starklichtbedingungen ist eine Dephosphorylierung der Phosphoproteine des Photosystems II

durch eine Proteinphosphatase.

Diese Ergebnisse weisen darauf hin, daß eine reversible Proteinphosphorylierung, wie sie in

der Einleitung bereits dargestellt ist, bei der Adaption des Photosystems II an die verschiede-

nen Lichtbedingungen beteiligt ist.

Daraufhin wurden in In-vivo-Experimenten mit radioaktivem anorganischem Phosphat 16

Page 106: Die Regulation der Photosynthese durch Proteinphosphatasen ... · Das System muß sich an verschiedene physiologische Bedingungen wie Licht (Menge und Zusammensetzung des Lichtspektrums),

106

Banden nach gelelektrophoretischer Auftrennung der Thylakoidproteine im SDS-Gel gezeigt.

Durch Antikörperseren können einige Phosphoproteine des Photosystems II identifiziert und

deren (mögliche) Phosphorylierung nachgewiesen werden. Nach Abbildung 4 werden acht

Chlorophyllbindeproteine durch das Antikörperserum gegen das LHC II erkannt, und sechs

dieser Photosystem II-Proteine sind radioaktiv markiert. Es handelt sich um das CP 29, das

CP 26, den LHC IIb und drei weitere LHC-Proteine, die einer großen Multigenfamilie mit

hohen Ähnlichkeiten in der Proteinfaltung und der Aminosäuresequenz angehören. Vier Phos-

phoproteine der Photosystem II-Proteine können vier radioaktiven Banden im SDS-Gel auf-

grund von Literaturvergleichen zugeordnet werden (Bassi und Wollmann, 1991, Elich et al.,

1997). Hierbei handelt es sich um das CP 43, das 12 kDa Protein, das 10 kDa Protein = psB

H-Produkt und das 7 kDa Protein. Die Funktion der Phosphorylierung dieser Polypeptide ist

noch unverstanden, oder es liegen nur ansatzweise Vermutungen vor.

Durch ein Immunblotverfahren wird das D1-Protein eindeutig identifiziert. Keine der phos-

phorylierten Proteinbanden in Abbildung 4 zeigt eine Übereinstimmung mit diesem Protein

des Photosystems II. Folglich wird das D1-Protein in Chlamydomonas reinhardtii unter diesen

Lichtbedingungen nicht phosphoryliert. Diese fehlende Phosphorylierung des D1-Proteins

stimmt mit den Ergebnissen von Andronis et al. (1998) überein. Eine mögliche Funktion für

die Phosphorylierung des D1-Proteins in anderen Organismen bei seiner Stabilisierung im

Protein-Turnover wurde bereits in der Einleitung erwähnt, ist aber noch nicht endgültig ge-

klärt. Da in Chlamydomonas reinhardtii ein Schutz vor Starklichtbedingungen und die Regu-

lationsmechanismen des erhöhten D1- Protein-Turnovers vorliegen, scheint die Diskussion der

Bedeutung der D1-Protein-Phosphorylierung in der Literatur überbewertet.

Die Phosphorylierung des D1-Proteins ist in der Evolution von den höheren Pflanzen zuletzt

entwickelt worden (Pursiheimo et al., 1998). In Moosen, Farnen und Grünalgen sind Phos-

phorylierungen vieler anderer Photosystem-II-Proteine, wie D2, CP 43, 12 kDa-Protein, 10

kDa-Protein, aber nicht des D1-Proteins beschrieben. In Cyanobakterien und Rotalgen ist eine

Phosphorylierung der PS II-Proteine nicht zu beobachten (Pursiheimo et al., 1998).

Auf dem Immunblot mit dem Nachweis für das D1-Protein, kann auch die Lage des D2-

Proteins abgeschätzt werden. Dabei handelt es sich um ein weiteres Protein des Reaktions-

zentrums des Photosystems II. (Es befindet sich im SDS-Gel oberhalb des D1-Proteins.) Die

Phosphorylierung des D2-Proteins in Chlamydomonas reinhardtii konnte in dieser Arbeit

nicht gezeigt werden, wurde aber von de Vitry et al. (1991) und Andronis et al. (1998)

Page 107: Die Regulation der Photosynthese durch Proteinphosphatasen ... · Das System muß sich an verschiedene physiologische Bedingungen wie Licht (Menge und Zusammensetzung des Lichtspektrums),

107

beobachtet.

Bei der radioaktiven In vivo-Markierung von Proteinen ist zu bedenken, daß die Kinase für

die Phosphorylierungsreaktion aktiv sein muß und ein Austausch von bereits phosphorylierten

Proteinen eine vorherige Dephosphorylierungsreaktion erfordert. Ist die Kinase inaktiv oder

ist die Dephosphorylierung von phosphorylierten Aminosäuren gestört, erfolgt kein Einbau

von radioaktivem Phosphat.

Bei einer quantitativen Betrachtung der unterschiedlichen Phosphorylierungen der Photosy-

stem II-Proteine ist das LHC IIb das auffälligste Phosphoprotein der Thylakoidmembran. Es

ist einerseits das am häufigsten vorkommende Protein der Thylakoidmembran, andererseits ist

die Zahl der Phosphorylierungsreaktionen dieses Proteins leicht meßbar und somit schon seit

langem bekannt. Das LHC IIb liegt unter den Versuchsbedingungen dieser Arbeit bereits

phosphoryliert vor. In der Einleitung ist die Ausbalancierung der Anregungsenergie zwischen

beiden Photosystemen durch die Phosphorylierung des LHC IIb dargestellt. Das Ablösen der

peripheren Antenne am Photosystem II zur Verringerung der Anregungsenergie ist in den

Versuchsbedingungen dieser Arbeit bereits im Schwachlicht bei 60 µEs-1 zu beobachten. Für

eine Messung der „State Transition“ sind die Lichtbedingungen zu hoch. Dies war auch nicht

Ziel der Versuche in dieser Arbeit.

In den Versuchen der vorliegenden Arbeit konnte die bislang noch unbekannte Wirkung des

Phosphataseinhibitors NaF auf die Dephosphorylierung der Phosphoproteine im Starklicht

gezeigt werden. Das ist in III.2 anhand des Phosphorylierungsmusters aufgetrennter

Thylakoidproteine im SDS-Gel gezeigt. Während der Adaption an das Starklicht werden

bestimmte Polypeptide des Photosystems II dephosphoryliert, und bei einer

Phosphatasehemmung durch NaF ist eine Anpassung an hohe Lichtintensitäten nicht möglich.

Bei diesem Phänomen sind das CP 43 der inneren Antenne und die beiden Proteine CP 29 und

CP 26 der proximalen Antenne am auffälligsten. Die Lage dieser Chlorophyllbindeproteine

im Photosystem II ist in der folgenden Abbildung dargestellt.

Page 108: Die Regulation der Photosynthese durch Proteinphosphatasen ... · Das System muß sich an verschiedene physiologische Bedingungen wie Licht (Menge und Zusammensetzung des Lichtspektrums),

108

Abb. 34: Schematische Darstellung des Photosystems II mit seiner umfangreichen Antenne

(nach Simpson und Knötzel, 1996)

In Abbildung 34 ist die Antenne des Reaktionszentrums des Photosystems II dargestellt. Von

den Lichtsammelkomplexen wird die Lichtenergie eingefangen und über die zentrale Antenne

aus CP 43 und CP 47 auf das photosynthetische Reaktionszentrum übertragen. In Abbildung 3

ist die Verteilung des hier dargestellten LHC IIb am Photosystem II gezeigt. In den Versuchen

dieser Arbeit liegt das LHC II phosphoryliert vor und hat sich folglich von dem Photosystem

II abgelöst, um die Anregungsenergie am Reaktionszentrum zu verringern. Bei der Anpassung

an sehr hohe Lichtintensitäten erfolgt die Dephosphorylierung des CP 43 der inneren Antenne

und der beiden Untereinheiten CP 29 und CP 26 der proximalen Antenne (Kapitel III.2). Aus

der Dephosphorylierung dieser Chlorophyllbindeproteine könnte sich durch die Veränderung

der Ladung eine Konformationsänderung ergeben. Es wäre auch denkbar, daß sich die

Oberflächenladungen der dephosphorylierten Polypeptiduntereinheiten voneinander abstoßen

oder die Antennenproteine sich zueinander verdrehen, so daß als Folge eine Übertragung der

Anregungsenergie auf das Reaktionszentrum verhindert wird. Die genauen molekularen

Wirkungsweisen können hier nicht geklärt werden, aber eine Dephosphorylierung der

zentralen und proximalen Antenne bei der Anpassung an hohe Lichtintensitäten geht aus den

Page 109: Die Regulation der Photosynthese durch Proteinphosphatasen ... · Das System muß sich an verschiedene physiologische Bedingungen wie Licht (Menge und Zusammensetzung des Lichtspektrums),

109

Ergebnissen dieser Arbeit hervor.

Eine Dephosphorylierung des CP 29 im Thylakoidstroma bei gleichzeitiger Protonierung von

Carboxylgruppen der Aminosäuren von Proteinen im Thylakoidlumen bei einem pH-Wert

unter 5,5 wird im Zusammenhang mit dem Xanthophyllzyklus diskutiert. Dabei handelt es

sich um eine Verringerung des Violaxanthin durch die Deepoxidierung zu Zeaxanthin. Dieser

Prozeß in den Thylakoidmembranen von höheren Pflanzen und Grünalgen dient der Anpas-

sung an Starklichtbedingungen (Demming-Adams und Adams, 1993). Die Ladungsänderung

durch die Dephosphorylierung auf der Matrixseite und die Protonierung der Aminosäuren des

CP 29 im Thylakoidlumen sollen bei der Anordnung der Carotinoide im Lichtsammelkom-

plex LHC II eine entscheidende Rolle spielen (Croce et al., 1996, Bassi et al., 1997). In den

Ergebnissen dieser Arbeit ist die Dephosphorylierung des CP 29 als Anpassung an hohe

Lichtbedingungen gezeigt.

Bei dem in dieser Arbeit gemessenen und oben beschriebenen Phosphateinbau in die Thyla-

koidproteine ändert sich der Proteingehalt der Algen nicht. Mögliche induzierte Proteinsyn-

thesen oder ein Proteinabbau, der im Zusammenhang mit den Veränderungen des Phosphory-

lierungsmusters diskutiert werden könnte, konnten ausgeschlossen werden. Es liegen identi-

sche Proteinmuster vor und die quantitativen Analysen von Immunblots ergaben unveränderte

Mengen einzelner Phosphoproteine.

In Starklichtexperimenten ist die Stabilität der Proteine, insbesondere des D1-Proteins, eine

häufig untersuchte Fragestellung. Die in dieser Arbeit gewählten Bedingungen führten zu

keinem D1-Protein-Abbau. Dieser ist in Chlamydomonas erst nach einem noch längerem

Starklichtstreß, beziehungsweise zusätzlichem Nährstoffstreß zu beobachten (Prasil et al.,

1992, Trebst und Soll-Bracht, 1996). Gegenstand dieser Arbeit waren vielmehr die

Mechanismen zur Anpassung an hohe Lichtintensitäten.

Bislang gelang es nicht, eine Proteinkinase oder Proteinphosphatase der seit über 25 Jahren

bekannten Phosphorylierung der Thylakoidproteine zu charakterisieren. Ein wesentlicher Teil

dieser Arbeit beschäftigte sich mit der Isolierung der Phosphatasen aus der Thylakoidmem-

bran.

In dieser Arbeit wurde eine Methode entwickelt, um Thylakoidphosphatasen aus Chlamy-

Page 110: Die Regulation der Photosynthese durch Proteinphosphatasen ... · Das System muß sich an verschiedene physiologische Bedingungen wie Licht (Menge und Zusammensetzung des Lichtspektrums),

110

domonas reinhardtii zu isolieren. Die Extraktion aktiver Phosphatasen aus der Thylakoid-

membran gelang in einer geringen Detergenzkonzentration, die auch bis zur höchsten Reini-

gungsstufe für den Erhalt der Löslichkeit notwendig ist. Die entwickelte Extraktionsmethode

reichert periphere Membranproteine in der Proteinlösung an. Es wird daher vermutet, daß es

sich bei der isolierten Phosphatase um ein peripheres Membranprotein mit hydrophobem

Membrananker handelt. Als peripheres Membranprotein ist der Kontakt zu den integralen

Phosphoproteinen des Photosystems II gegeben. Die Aufreinigung der Thylakoidphosphata-

sen führte zu einer Trennung von drei Phosphatasen durch eine Gelfiltration.

Von den drei Thylakoidphosphatasen konnte eine Proteinphosphatase durch Perfusions-

chromatographie aufgereinigt werden (III.3.2). Die Perfusionschromatographie ist 1989 von

der Firma PerSeptive Biosystems eingeführt worden. Bei dieser Hochleistungsflüssigkeits-

chromatographie-(HPLC)-Technik sind die Partikel der Säulenmatrix mit Durchflußporen und

Diffusionsporen durchzogen. Im Vergleich zu der konventionellen Chromatographie liegen

eine größere Oberfläche und sehr kurze Diffusionswege und Diffusionszeiten vor. Dadurch

können Proteine mit erhöhter Kapazität an die Säulenmatrix gebunden werden. In sehr kurzer

Zeit (15-20 Minuten pro Säulenlauf) können die Proteine mit einer höheren Auflösung ge-

trennt werden. Der lineare Fluß durch die perfusive Säulenmatrix wird durch hohe Flußraten

mit den entsprechenden Arbeitsdrücken erzielt. In dieser Arbeit werden Säulen mit 4,6 mm

Durchmesser und 100 mm Länge mit 20µm großem semipräparativem Säulenmaterial ver-

wendet. Der perfusive Effekt wir bei einer Flußrate von 10 ml in der Minute und Arbeits-

drücken von 70-100 Bar erreicht. Für diese Trennbedingungen ist eine HPLC-Ausstattung

notwendig. In dieser Arbeit wird dazu der Biocad-Sprint genutzt. Damit kann mit den ent-

sprechenden Elektroden bei jedem Chromatographielauf direkt die optische Dichte bei 280

nm, der pH-Wert und die Leitfähigkeit verfolgt werden.

Die Vorteile der Perfusionschromatographie mit den kurzen Chromatographiezeiten sowie der

gezielten Methodenoptimierung durch das computergestützte Variieren vieler Parameter, wie

pH-Wert, Salzgradient, Steigung der Gradienten, Flußgeschwindigkeit oder Pufferzusammen-

setzung wurden bei der Isolierung der in dieser Arbeit charakterisierten Proteinphosphatase

genutzt.

Bei der in dieser Arbeit isolierten Proteinphosphatase handelt es sich im Vergleich zu einem

Proteinmarker im SDS-Gel um ein Protein mit einem apparenten Molekulargewicht von 70

kDa. Insgesammt konnte nur ein Anreicherungsfaktor von etwa 3200 erzielt werden. Bei

Page 111: Die Regulation der Photosynthese durch Proteinphosphatasen ... · Das System muß sich an verschiedene physiologische Bedingungen wie Licht (Menge und Zusammensetzung des Lichtspektrums),

111

diesem Wert ist zu bedenken, daß herausgereinigte Phospatasen und eine Inaktivierung des

Enzyms den Faktor der Anreicherung erheblich herabsetzen. Das pH-Optimum des Substrat-

umsatzes des isolierten Enzyms liegt bei einem Wert von 5,2 mit einem engen Aktivitäts-

bereich von 4,5 pH bis 6 pH. Im alkalischen Mileu ist die Phosphatase inaktiv. Für das künst-

liche Substrat p-Nitrophenylphosphat wurde ein Km-Wert von 0,033 Mol/l ermittelt, und das

Enzym hat eine spezifische Aktivität von 15,2 µMol hydrolisiertes p-Nitrophenylphosphat pro

mg Protein und Stunde. Das Protein hat mit einem Schmelzpunkt von 72°C eine relativ hohe

Thermostabilität, und nach der Extraktion aus der Thylakoidmembran ist es proteaseempfind-

lich. Gegenüber dem klassischen Phosphataseinhibitor NaF ist das Enzym sensitiv. Die

Zugabe des spezifischen Proteinphosphataseinhibitors Okadaic Acid hingegen führt zu keiner

Hemmung der Enzymaktivität.

Bei der Aufreinigung der Phosphatase wurde das künstliche Substrat p-Nitrophenylphosphat

zur Messung der Enzymaktivität verwendet. Der Phosphatasenachweis durch ein anderes

künstliches Substrat, 5-Brom-4-Chlor-3-Indolylphosphat, das für Messungen in der eigenen

Diplomarbeit verwendet wurde, gelang nicht (Daten nicht gezeigt). Mit radioaktiven Phos-

phoproteinen gelang es in dieser Arbeit, die potentiellen In vivo-Substrate der Proteinphos-

phatase festzustellen. Dabei ist nicht ein Substratprotein sonderen die Dephosphorylierung

mehrerer Photosystem II-Proteine gefunden worden. Möglicherweise umfaßt die Spezifität

der isolierten Proteinphosphatase mehrere Substrate, die prozeßspezifisch dephosphoryliert

werden.

Die aminoterminale Sequenzierung der isolierten Phosphatase führte zu einem eindeutigen

Ergebnis und ergab folgenden N-Terminus:

NH2- D-V-N-G-G-G-A-T-L-P-Q-P-L-Y-Q -...

In internationalen Datenbanken konnte eine Sequenzhomologie zu diesem N-Terminus ermit-

telt werden. Eine Übereinstimmung von 14 Aminosäuren und der konservative Austausch

einer Aminosäure ist im Vergleich der ersten 15 Aminosäuren mit einem menschlichen

Protein zu verzeichnen. Es handelt sich dabei um einen T-Zell-aktivierenden Rheumafaktor

einer Hormonkaskade in der Synovialflüssigkeit. Diese Hormonkaskade kann durch spezifi-

sche Phosphataseinhibitoren gestört werden, und von einer sauren Phosphataseaktivität in der

Page 112: Die Regulation der Photosynthese durch Proteinphosphatasen ... · Das System muß sich an verschiedene physiologische Bedingungen wie Licht (Menge und Zusammensetzung des Lichtspektrums),

112

Synovialflüssigkeit wird berichtet. Allerdings gelang es bislang nicht, eine eigene Phosphata-

seaktivität des Rheumafaktors nachzuweisen oder diese wurde von den Arbeitsgruppen nicht

untersucht. Das Molekulargewicht des menschlichen Proteins stimmt nicht mit dem der iso-

lierten Proteinphosphatase aus Chlamydomonas reinhardtii überein. Weitere Übereinstim-

mungen mit der in dieser Arbeit isolierten Proteinphosphatae sind nicht bekannt. Keine der

bereits isolierten Gene aus internationalen Datenbanken stimmen in ihrer Sequenz mit den N-

Termini eines der beiden Proteine überein.

Weitere Sequenzvergleiche zeigen eine hohe Homologie zu bakteriellen Phosphatasen, und

eine Übereinstimmung mit bereits bekannten Phosphatasen kann ausgeschlossen werden. Bei

dem Homologievergleich mit bereits bekannten Protein- und Gensequenzen wird deutlich,

daß das codierende Gen der eigenen Proteinphosphatase bislang noch nicht beschrieben

worden ist.

Mit Hilfe molekularbiologischer Arbeitstechniken wurde dann versucht, das Gen in der geno-

mischen DNA von Chlamydomonas reinhardtii und in einer Wiltyp-cDNA-Genbibliothek

durch Hybridisierungsexperimente mit einer vom N-Terminus abgeleiteten Oligonukleotid-

sequenz zu finden.

In den Hybridisierungsexperimenten mit genomischer DNA konnte nur für die ungeschnittene

genomische DNA eine Bindung der abgeleiteten Oligonukleotidsonde auf der Nitrozellulose

nachgewiesen werden. Dabei handelt es sich wahrscheinlich um eine unspezifische Wechsel-

wirkung mit dem Oligonukleotid, beispielsweise durch repetetive Sequenzen oder komplexe

Sekundärstrukturen der genomischen DNA. Eine stringente Bindung einer degenerierten Oli-

gonukleotidesonde an die genomische DNA ist häufig problematisch. Durch die unspezifi-

schen Wechselwirkungen der DNA-Moleküle bei der Hybridisierung und die Verteilung des

gesuchten Gens auf verschiedene Fragmente kann der methodische Nachweis erschwert

werden.

Bei dem Durchsuchen einer Wildtyp-cDNA-Genbibliothek aus Chlamydomonas reinhardtii

erfolgte die Bindung der Oligonukleotidsonde an einem von 30.000 Phagen. Das cDNA-Frag-

ment wurde durch Restriktionsverdau aus dem Phagengenom herausgeschnitten und in den

Klonierungsvektor pBluesskript II eingebracht. Nach der Transformation in den Escherichia

coli-Stamm DH5α erfolgte die DNA-Sequenzanalyse durch die Firma Quiagen.

Page 113: Die Regulation der Photosynthese durch Proteinphosphatasen ... · Das System muß sich an verschiedene physiologische Bedingungen wie Licht (Menge und Zusammensetzung des Lichtspektrums),

113

Sequenzanalysen von zwei cDNA-Fragmenten ergaben einen offenen Leserahmen, und die

Sequenzen für den C- und den N-Terminus wurden bestimmt und in den Aminosäurecode

übersetzt. Es besteht jedoch keine Homologie zu der aminoterminalen Sequenz der isolierten

Proteinphosphatase, und die Bestimmung der 106 und 111 Aminosäuren der Polypeptidse-

quenzen ergaben keine Homologie zu bereits isolierten Sequenzdaten. Folglich handelt es

sich um ein unbekanntes Gen. Aus der Summe der abgeleiteten Aminosäuren und den noch

unbekannten Sequenzdaten für den mittleren Abschnitt des DNA-Fragmente läßt sich errech-

nen, daß das Gen zu klein für die Codierung der 70 kDa-Proteinphosphatase ist. Mit Hilfe des

degenerierten Oligonukleotids gelang es nicht, das Gen der isolierten Proteinphosphatase aus

einer cDNA-Genbibliothek von Chlamydomonas reinhardtii zu isolieren.

In einer Genbibliothek bieten Phagen die Möglichkeit, sehr große und komplexe DNA Men-

gen zu durchsuchen und bei der Hybridisierung mit der Oligonukleotidsonde wird die Detek-

tion der degenerierten Sonde erleichtert.

Das Gen der isolierten Proteinphosphatase ist bislang noch unbekannt, und es gelang in den

molekularbiologischen Experimenten nicht, die komplementäre DNA-Sequenz des N-Termi-

nus zu isolieren. Bei einem Literaturvergleich fällt die geringe Kenntnis über die Thylakoid-

phosphatasen in photosynthetischen Organismen auf. Es gelang bislang nur Hammer et al.

(1997), eine Thylakoidphosphatase in aufgereinigter Form zu isolieren. Als Funktion dieses

Enzym wird die Dephosphorylierung der LHC-II-Antennenproteine für die Ausbalancierung

der Antennenenergie zwischen beiden Photosystemen vermutet, wie sie in der Einleitung

dargestellt ist.

Das von Anderson et al. (1998) isolierte multifunktionelle Chloroplastenprotein TLP 40 wird

als Phosphatase vorgestellt, doch in dem letzten Aufreinigungsschritt wird die Proteinphos-

phataseaktivität von dem Chloroplastenprotein getrennt. Ein Kontakt eines weiteren Proteins

mit Phosphataseaktivität und dem TLP 40 wird vermutet und soll in weiteren Analysen

geklärt werden.

Eine unvollständige Anreicherung einer Thylakoidphosphatase von Hast (1994) und Follmann

und Hast (1996) zeigt eine Thylakoidphosphataseaktivität aus Spinatchloroplasten. Dabei

wird ein 70 kDa-Protein angereichert und als mögliche Phosphatase beschrieben. Eine direkte

Phosphataseaktivität des Proteins kann nicht ermittelt werden, vielmehr wird in einer Gelfil-

trationschromatographie ein Molekulargewicht von 25 kDa für die Enzymaktivität gemessen.

Page 114: Die Regulation der Photosynthese durch Proteinphosphatasen ... · Das System muß sich an verschiedene physiologische Bedingungen wie Licht (Menge und Zusammensetzung des Lichtspektrums),

114

Die so in der Literataur beschriebenen Phosphatasen stimmen nicht mit den in dieser Arbeit

isolierten Enzymen aus Chlamydomonas reinhardtii überein.

Die Kenntnisse, die bei der Isolierung der Phosphatasen aus der Alge gwonnen wurden, wur-

den genutzt, um die Präparation der Thylakoidphosphatasen aus Chlamydomonas reinhardtii

auf eine Präparation von Thylakoidphosphatasen aus Spinat zu übertragen. So konnte eine

weitere Phosphatase isoliert werden, die mit den in dieser Arbeit isolierten Phosphatasen und

den aus der Literatur bekannten Enzymen verglichen wurde. Sollte in Spinatthylakoiden eine

dem Algenenzym vergleichbare Phosphatase existieren, wären die Ergebnisse dieser Arbeit

Chlamydomonas reinhardtii auf das Pflanzenreich übertragbar.

Die aus den Spinatthylakoiden isolierte Phosphatase ist mit keiner der in dieser Arbeit isolier-

ten Thylakoidphosphatasen aus Chlamydomonas reinhardtii und auch nicht mit den oben er-

wähnten Phosphatasen aus der Literatur vergleichbar. Das Enzym hat eine spezifische Aktivi-

tät von 334 nMol hydrolisiertes p-Nitrophenylphosphat pro mg Protein und Stunde. Bei der

Aufreinigung der Phosphatase durch chromatographische Verfahren konnte ein Aufreini-

gungsfaktor von 34 erzielt werden. Bei der Aufreinigung ist der Verlust von mehr als 90% der

Phosphataseaktivität zu verzeichnen. Dies muß jedoch nicht ein Aktivitätsverlust des ge-

wünschten Proteins sein sondern kann auf ein Herausreinigen anderer Phosphatasen zurück-

zuführen sein. Im SDS-Gel von dem aufgereinigten Enzymextrakt ist dann nur eine Protein-

bande mit Coomassie-Brilliant-Blue anfärbbar, und in dieser ausgeschnittenen Proteinbande

kann eine Phosphataseaktivität gemessen werden. Die N-terminale Sequenzierung ergab eine

reproduzierbare Sequenz, die unerwartet mit dem 33 kDa-Protein des photosynthetischen

Wasserspaltungsapparates am Photosystem II übereinstimmt. Eine Phosphataseaktivität dieses

sehr gut untersuchten Proteins war bislang nicht bekannt, und die Phosphataseaktivitäten von

zur Verfügung gestellten Proben führten dazu, eine mögliche Phosphataseaktivität des 33

kDa-Proteins zu untersuchen. Dazu wurde das Protein heterolog in Escherichia coli expri-

miert und aufgereinigt. Danach sind nur noch zwei Proteine im SDS-Gel anfärbbar. Nach der

Anreicherung kann dem 33-kDa Protein in einem SDS-Gel keine Phosphataseaktivität mehr

zugeordnet werden. Bei der Aufreinigung ist vielmehr eine 40 kDa-Phosphatase mit

angereichert worden. Die Vermutung, daß die Phosphataseaktivität der 33 kDa-Fraktionen auf

eine Verunreinigung mit einer Phosphatase zurückzuführen ist, wird durch weitere

Überlegungen unterstützt: Die intensive Analyse der HPLC-Chromatogramme in III.4.5 weist

auf ein N-terminal blockiertes zweites Protein bei der Sequenzanalyse hin. Hierbei könnte es

sich um eine Phosphatase handeln. Der Datenvergleich der Sequenz des 33 kDa-Proteins zeigt

Page 115: Die Regulation der Photosynthese durch Proteinphosphatasen ... · Das System muß sich an verschiedene physiologische Bedingungen wie Licht (Menge und Zusammensetzung des Lichtspektrums),

115

auch keine Homologien zu bekannten Phosphatasen, und die Lokalisation des 33 kDa-

Proteins auf der Lumenseite der Thylakoidmembran verhindert einen Kontakt zu den in vivo

phosphorylierten Aminosäuren der Phosphoproteine des Photosystems II auf der Stromaseite

der Membran.

In tierischen Systemen ist die Regulation von Stoffwechselvorgängen durch die reversible

Proteinphosphorylierung der Proteinkinasen und Proteinphosphatasen bereits seit längerem

untersucht. Im Vergleich zu den pflanzlichen Systemen sind diese Prozesse erheblich besser

verstanden (Bennett, 1991; Cohen, Pa., 1997; Cohen, Ph., 1989). Es liegen schon Enzyme in

kristallisierter Form vor (Das et al., 1998).

In tierischen Systemen erfolgt eine Einteilung der Proteinphosphatasen durch die phosphory-

lierte Aminosäure des Phosphoprotein-Substrates. Es werden fünf Klassen von Proteinphos-

phatasen unterschieden, je nachdem welche Aminosäure phosphoryliert wird (Serin-/Threo-

nin-Proteinphosphatasen, Tyrosin-Proteinphosphatasen, Histidin-/Arginin-/Lysin-Protein-

phosphatasen, Cystein-Proteinphosphatasen, Aspartat-/Glutamat-Proteinphosphatasen). Die

aus biologischen Systemen bereits isolierten und vollständig charakterisierten Proteinphos-

phatasen gehören fast alle zu den Serin-/Threonin-Proteinphosphatasen oder den Tyrosin-

Proteinphosphatasen. Hier werden allein aus der Gruppe der Serin-/Threonin- Proteinphos-

phatase hunderte von Enzymen beschrieben. Einige der Proteine sind biochemisch und mole-

kularbiologisch charakterisiert worden (Cohen, Pa., 1997)

Bei der in dieser Arbeit isolierten Proteinphosphatase handelt es sich um eine Serin-/Threo-

nin-Proteinphosphatase, weil sich alle Phosphorylierungstellen der Thylakoidproteine an

einem Serin oder Threonin der Polypeptidkette, meist in der Nähe des N-Terminus, befinden.

Diese Klasse wird aufgrund der Hemmbarkeit durch den spezifischen Proteinphosphatasein-

hibitor Ocadaic Acid in verschiedene Gruppen unterteilt, je nachdem ob und in welcher Kon-

zentration eine Hemmung erfolgt. Im Falle einer Hemmbarkeit durch Ocadaic Acid ergeben

weitere spezifische Inhibitoren und Cofaktoren eine Reihe von Untergruppierungen. Aus

Chloroplasten konnten diese Proteinphosphatasen bislang noch nicht isoliert werden, aber die

Ergebnisse der tierischen Systeme werden häufig auf die pflanzlichen übertragen. Dabei

werden die Phosphatasen durch Inhibitortests klassifiziert (Christopher et al., 1997).

Die in dieser Arbeit isolierten Thylakoidphosphatasen aus Chlamydomonas reinhardtii sind

nicht durch den Phosphatasehemmstoff Ocadaic Acid hemmbar. Die Thylakoidphosphatasen

Page 116: Die Regulation der Photosynthese durch Proteinphosphatasen ... · Das System muß sich an verschiedene physiologische Bedingungen wie Licht (Menge und Zusammensetzung des Lichtspektrums),

116

stimmen mit den Proteinphosphatasen der tierischen Systeme nicht überein. Es könnte eine

Ähnlichkeit zu einem bakteriellen System von Proteinphosphatasen vorliegen. Bei den evo-

lutionären Vorgängern der Chloroplasten handelt es sich um frühe Formen der Cyanobak-

terien. Die Vermutung, daß es sich in den Plastiden um ein ganz anderes System von Protein-

phosphatasen handelt, wird in der Literatur von Sun und Markwell (1992) oder von Markwell

(1997) in Versuchen mit dem spezifischen Phosphatasehemmstoff Ocadaic Acid und durch

tRNA-Untersuchungen von Nelissen et al. (1995) bestätigt.

In Chlamydomonas reinhardtii scheint es überhaupt keine Ähnlichkeit zu eukaryontischen

Phosphatasen zu geben. Die Versuche in III.3.7 zeigen, daß eine Konzentration von 1 µM

Ocadaic Acid keine Auswirkungen auf das Wachstum und die Zellteilung von Chlamydomo-

nas reinhardtii hat. Es findet folglich in vivo keine Hemmung der Proteinphosphatasen durch

den Proteinphosphataseinhibitor statt. In eukaryontischen Zellen ist Ocadaic Acid dagegen

schon in geringeren Konzentrationen (< 10 nM) ein potenter Inhibitor vieler Proteinphospha-

tasen. Die bei der Erforschung von tierischen Proteinphosphatasen verbreiteten, spezifischen

Proteinphosphataseinhibitoren werden von Algen und Bakterien synthetisiert. Ocadaic Acid

wird beispielsweise von marinen Dinoflagellaten (Dynophysis, Halichondria) oder Microcys-

tin von Cyanobakterien aus dem Süßwasser (Microcystis, Anabaena) produziert (Hardie,

1993). Es könnte sein, daß in der Evolution von dieser Organisationsstufe ein potentes Gift

gegen tierische Systeme entwickelt wurde. Die Proteinphosphatasen näher verwandter Orga-

nismen werden möglicherweise nicht inhibiert. Es könnten auch in vivo Schutzmechanismen

vorliegen, um sich in dem Ökosystem vor den Proteinphosphataseinhibitoren der jeweiligen

Organismen zu schützen. Das könnte der Grund sein, daß ein von Algen oder Bakterien ent-

wickelter Hemmstoff bei Chlamydomonas reinhardtii keine Wirkung zeigt.

Für die Charakterisierung der Proteinphosphatasen aus der Thylakoidmembran von Chlamy-

domonas reinhardtii ergeben sich aus dieser Arbeit weitere Versuchsansätze.

Die Sequenzierung von internen Aminosäuren der isolierten Proteinphosphatase könnte nach

gezielter proteolytischer Spaltung weitere Sequenzen für Vergleichsanalysen liefern und

würden den Zugang für weitergehende molekularbiologische Arbeiten ermöglichen.

Ein weiterer Versuchsansatz wäre die Synthese eines Oligopeptides entsprechend dem N-

Page 117: Die Regulation der Photosynthese durch Proteinphosphatasen ... · Das System muß sich an verschiedene physiologische Bedingungen wie Licht (Menge und Zusammensetzung des Lichtspektrums),

117

Terminus, um ein Antikörperserum gegen die isolierte Proteinphosphatase herzustellen. Dann

wäre mit einer immunologischen Methodik auch der Nachweis des Enzyms in inaktiver Form

möglich. Ein schneller Nachweis des Enzyms in Rohextrakten oder im denaturierten Zustand

wäre möglich und könnte außerdem helfen, die Aufreinigungsstrategie zu optimieren.

Ein alternativer Versuchsansatz wäre, das Gen der isolierten Proteinphosphatase durch die

Polymerase-Kettenreaktion (=PCR) zu vermehren und dann zu sequenzieren. Für die PCR-

Analysen ist das in III.3.6.1 vorgeschlagene Oligonukleotid zu stark degeneriert. Ein Oligo

mit höherer Stringenz sollte synthetisiert werden. Der zweite Primer in der PCR wäre dann

„Poly T“. Dieser Versuchsansatz ist bei den größeren Genen, wie dem für dieses 70 kDa

Protein in Chlamydomonas reinhardtii, aufgrund des hohen GC-Gehaltes häufig problema-

tisch. Es ist wahrscheinlich sinnvoll, vorher durch interne Aminosäuresequenzierungen die

Synthese weiterer Oligonukleotidsonden für eine PCR-Analyse zu ermöglichen.

Ferner könnte das in dieser Arbeit verwendete Oligonukleotid für die Suche in weiteren Gen-

bibliotheken genutzt werden.

Page 118: Die Regulation der Photosynthese durch Proteinphosphatasen ... · Das System muß sich an verschiedene physiologische Bedingungen wie Licht (Menge und Zusammensetzung des Lichtspektrums),

118

V. Zusammenfassung

Die Photosynthese muß sich an eine Vielzahl von physiologischen Bedingungen adaptieren.

Die Photosysteme und das photosynthetische Elektronentransportsystem müssen sich sowohl

an sehr niedrige als auch an sehr hohe Lichtintensitäten akklimatisieren. Dies geschieht durch

eine Veränderung der Größe der Antenne und der sogenannten photosynthetischen Einheit,

also der Zahl von lichtabsorbierenden Chlorophyllen pro Reaktionszentrum eines Photosy-

stems. In den Starklichtversuchen dieser Arbeit mußte das System dieses Verhältnis wesent-

lich verringern. In den Mechanismen der Lichtadaptation spielt die Phosphorylierung und

Dephosphorylierung von Membranproteinen, aber auch von Komponenten der Genexpres-

sion, eine entscheidende Rolle.

Obwohl die Phosphorylierung der Proteine des Photosystems II schon lange bekannt ist und

Phosphoproteine vor allen im Photosystem II beschrieben werden, ist der Kenntnisstand über

die Funktion der Phosphorylierung im allgemeinen als gering anzusehen. Nur für eine Phos-

phorylierungsreaktion des LHC IIb-Proteins liegt in der Abtrennung eines peripheren Anten-

nenproteins vom Photosystem II ein anerkanntes Modell vor. Bislang gelang es jedoch nicht,

eine Proteinkinase oder Proteinphosphatase der Phosphoproteine aus den Thylakoidmembra-

nen durch biochemische und molekularbiologische Methoden zu charakterisieren. Die Iso-

lierung einer hochreinen Proteinphosphatase mit dem entsprechenden Aktivitätsnachweis ist

von Hammer et al. (1997) mit einer putativen LHC II-Phosphatase aus Spinatthylakoiden be-

schrieben worden, aber der molekulargenetische Zugang steht noch aus.

Ein Ausgangspunkt dieser Arbeit war die bislang noch nicht beschriebene Wirkung von NaF

auf die Anpassung des Photosystems II an hohe Lichtintensitäten. Während der Adaption

werden Untereinheiten des Photosystems II dephosphoryliert, und bei einer Hemmung der be-

teiligten Phosphatasen durch NaF ist eine Anpassung an hohe Lichtintensitäten nicht möglich.

In radioaktiven In vivo-Experimenten werden die Phosphoproteine dargestellt, die während

dieser Anpassung dephosphoryliert werden. Die auffälligsten Proteine sind dabei das CP 43

der inneren Antenne und die beiden Proteine CP 29 und CP 26 der proximalen Antenne des

Photosystems II. Die vorliegenden Ergebnisse zeigen die Beteiligung einer Proteinphospha-

tase bei der Anpassung des Photosystems II an hohe Lichtstärken.

Ein wesentlicher Teil dieser Arbeit beschäftigte sich mit der Isolierung von Thylakoidphos-

phatasen aus Chlamydomonas reinhardtii. Nach der Optimierung einer Extraktionsmethode

Page 119: Die Regulation der Photosynthese durch Proteinphosphatasen ... · Das System muß sich an verschiedene physiologische Bedingungen wie Licht (Menge und Zusammensetzung des Lichtspektrums),

119

konnten in chromatographischen Verfahren drei Thylakoidphosphatasen getrennt werden.

Eine Thylakoidphosphatase wurde dann durch Perfusionschromatographie bis zu Homogeni-

tät aufgereinigt. Der Phosphatasenachweis des aufgereinigten Enzyms mit radioaktiv markier-

ten Phosphoproteinen der Thylakoidmembran zeigt, daß die Spezifität mehrere Substrate

umfaßt. Die Phosphoproteine der Photosystem-II-Antenne sind dabei gut geeignete Substrate

der isolierten Proteinphosphatase. Weitere Eigenschaften des Enzyms sind in dieser Arbeit

beschrieben, wobei die Unempfindlichkeit gegenüber dem klassischen Proteinphosphatase-

hemmstoff Ocadaic Acid bemerkenswert ist.

Die aminoterminale Sequenzierung der isolierten Phosphatase zeigt ein reines Enzym. In in-

ternationalen Datenbanken konnte eine erstaunliche Sequenzhomologie dieses N-Terminus

mit einem T-Zell-aktivierenden Rheumafaktor des Menschen ermittelt werden. Das Protein ist

an einer Signaltansduktion beteiligt, die durch spezifische Phosphataseinhibitoren gestört

wird. Eine weitere geringere Sequenzhomologie besteht zu bakteriellen Phosphatasen, doch

besteht keine Übereinstimmung mit bereits bekannten Protein- und Gensequenzen, und mithin

liegt hier eine bislang nicht beschriebene Phosphatase vor.

Aus der vom N-Terminus abgeleiteten Oligonukleotidsequenz wurde eine DIG-markierte

DNA-Sonde synthetisiert. In Hybridisierungsexperimenten wurde mit dieser Sonde sowohl in

der genomischen DNA von Chlamydomonas reinhardtii als auch in einer Wiltyp-cDNA-

Genbibliothek nach dem Gen der isolierten Proteinphosphatase gesucht. Es gelang mit Hilfe

dieser molekularbiologischen Arbeitstechniken aber nicht, das Gen zu finden.

Weiterhin wurden die Kenntnisse, die bei der Isolierung der Phosphatasen aus der Alge

gewonnen wurden, auf eine Präparation der Thylakoidphosphatasen aus Spinat übertragen.

Eine weites Enzym, das mit den in dieser Arbeit isolierten Thylakoidphosphatasen und den

aus der Literatur bekannten Phosphatasen nicht übereinstimmt, konnte charakterisiert werden.

Die Ergebnisse dieser Arbeit bestätigen die Bedeutung der Proteinkinasen und Proteinphos-

phatasen in der Regulation des photosynthetischen Elektronentransportsystems. Eine Thyla-

koidphosphatase wurde isoliert, charakterisiert und die N-terminale-Aminosäuresequenz

bestimmt. Doch wie schon anderen Arbeitskreisen zuvor gelang es hier nicht, das Gen für die

Phosphatase zu erkennen. Erst die molekulargenetischen Kenntnisse im Zusammenhang mit

der biochemischen Charakterisierung werden die physiologische Funktion und Regulation der

Photosynthese durch die reversible Phosphorylierung eindeutig beschreiben können.

Page 120: Die Regulation der Photosynthese durch Proteinphosphatasen ... · Das System muß sich an verschiedene physiologische Bedingungen wie Licht (Menge und Zusammensetzung des Lichtspektrums),

120

VI. Literatur

Allen, J.F. (1992)Protein phosphorylation in regulation of photosynthesisBiochim. Biophys. Acta 1098, 275-335

Allen, J.F. (1993)Redox control of gene expression and the function of chloroplast genomes – a hypothesisPhotosynthesis Research 36: 95-102

Andersson, B. und Styring, S. (1991)Photosystem II: Molecular organization, function, and acclimationCurrent topics in bioenergetics Vol. 16Academic Press, Inc. San Diego, California 92101

Andronis, C., Kruse, O., Deák, Z., Vass, I., Diner, B. A., und Nixon, P. J. (1998)Mutation of residue threonin-2 of the D2 polypeptide and ist effect on photosystem II functionin Chlamydomonas reinhardtiiPlant Physiol. 117: 515-524

Arnon, D. J. (1949)Copper enzymes in isolated chloroplasts: Polyphenoloxidase in beta vulgarisPlant. Physiol. 24, 1-15

Barber, J., Nield, J., Morries E. P., Zheleva, D. und Hankamer, B. (1997)The structure, function and dynamics of photosystem twoPhysiologia Plantarum 100: 817-827

Bassi, R., und Wollmann, F.-A. (1991)The chlorophyll-a/b proteins of photosystem II in Chlamydomonas reinhardtiiPlanta 183: 423-433

Bassi, R., Sandona, D. und Croce, R., (1997)Novel aspects of chlorophyll a/b-binding proteinsPhysiologia Plantarum 100: 769-779

Bennett, J. (1977)Phosphorylation of chloroplast membrane polypeptidesNature 269: 344-346

Bennett, J. (1991)Protein phosphorylation in green glant chloroplastsAnnu. Rev. Plant Physiol. Plant Mol. Biol. 42: 281-311

Bergantino, E., Dainese, P., Cerovic, Z., Sechi, S. und Bassi, R. (1995)A post-translational modification of the photosystem II subunit CP 29 protects maize fromcold stressJ. Biol. Chem. 270(15): 8474-8481

Christopher, D. A., Kim, L. X. M. und Mullet, J. E. (1997)Involvement of Protein Kinase and Extraplastidic Serine/Threonine Protein Phosphatases in

Page 121: Die Regulation der Photosynthese durch Proteinphosphatasen ... · Das System muß sich an verschiedene physiologische Bedingungen wie Licht (Menge und Zusammensetzung des Lichtspektrums),

121

Signaling Pathways Regulating Plastid Transcription and the psbD Blue Light-ResponsivePromotor in BarleyPlant. Physiol. 113: 1273-1282

Cohen, Pa. (1997)Novel protein serine/threonine phosphatases: variety is the spice of lifeTIBS 22: 245-250

Cohen, Ph. (1989)The Structure and Regulation of ProteinphosphatasesAnnu. Rev. Biochem. 58: 453-508

Cohen, Ph., Klumpp, S., und Schelling, D. L., (1989)An improved procedure for identifying and quantitating protein phosphatases in mammalientissuesFEB 250(2): 596-600

Croce, R., Breton, J., und Bassi, R. (1996)Conformational changes induced by phosphorylation in the CP 29 subunit of photosystem IIBiochemistry 35: 11142-11148

Das, A. K., Cohen, Pa. und Barford, D. (1998)The structure of the tetratricopeptide repeats of protein phosphatase 5: implications for TPR-mediated protein-protein interactionsEMBO J. 17: 1192-1199

Demming-Adams, B. und Adams, W. W. (1993)„The Xanthophyll cycle“in: Young, A. und Britton, G. (Edts.):Carotinoids in photosynthesis, Chapman and Hall, London

de Vitry C, Diner, B. A. und Popo, J. L. (1991)Photosystem II particles from Chlamydomonas reinhardtii. Purification, molecular weight,small subunit composition and protein phosphorylationJ. Biol. Chem. 266(25):16614-16621.

Elich, T. D., Edelmann, M. und Mattoo, A. K. (1997)Evidence for light-dependent and light-independent protein dephosphorylation in chloroplastsFEBS Lett. 412(2-3): 236-238

Fulgosi, H., Vener, A. V., Altschmied, L., Herrmann, R. G. und Andersson, B. (1998)A novel multi-functional chloroplast protein: identification of a 40 kDa immunophilin-likeprotein located in the thylakoid lumenEMBO Journal 17: 1577-1587

Gergely, P. (1999)Structure and regulation of type 1 protein phosphatases;Vortrag SFB 394 „Proteine in Aktion“, Medizinische Fakultät der Ruhr-Universität Bochum

Page 122: Die Regulation der Photosynthese durch Proteinphosphatasen ... · Das System muß sich an verschiedene physiologische Bedingungen wie Licht (Menge und Zusammensetzung des Lichtspektrums),

122

Goris, J. (1985)The ATP, Mg-dependent Proteinphosphatase and its regulation by heat stable regulatoryproteinsDissertation, Kath. Universität LeuvenISBN 90-334-1292-6

Hain, N. A. K., Stuhlmüller, B., Hahn, G. R.; Kalden, J. R., Deutzmann, R. und Burmester, G.R. (1996)Biochemical Characterization and Microsequencing of a 205-kDa Synovial ProteinStimulatory for T Cells and Reactive with Rheumatoid Factor Containing SeraJ. Immunol. 157: 1773-1780

Hammer, M. F., Markwell, J. und Sarath, G. (1997)Purification of a Protein Phosphatase from Chloroplast Stroma Capable of Dephosphorylatingthe Light-Harvesting Complex-IIPlant. Physiol. 113: 227-233

Hardie, D. G. (1993)Protein Phosphorylation; A Practical ApproachAcademic Press. Inc. New York

Harrer, R., Bassi, R., Testi, M. G. und Schafer, C. (1998)Nearest-neighbor analysis of a photosystem II complex from Marchantia polymorpha, whichcontains reaction center antenna proteinsEur. J. Biochem. 255 (1): 196-205

Harris, Elizabeth H. (1989)The Chlamydomonas Sourcebook A Comprehensive Guide to Biology and Laboratory UseAcademic Press; San Diego, Californien

Hast, T (1994)Charakterisierung von Komponenten der Transduktion des Lichtsignals in PflanzenDissertation, Universität Gesamthochschule Kassel

Hast, T. und Follmann, H. (1996)Identification of two thylakoid-associated phosphatases with protein phosphatase activity inchloroplasts of the soybeanJournal of Photochemistry and Photobiology B: Biology 36; 313-319

Herget, T. (1995)Proteinkinasen und -phosphatasenNachr. Chem. Tech. Lab. 43: 181-185

Jagow, G. und Schägger, H. (1987)An improved gelsystem for the isolation of small peptide subunits of beef heart bc1-complexAnal. Biochem. 166: 368-379

Jagow, G. und Schägger, H. (1994)Membrane protein purificationAcademic Press. Inc. London

Page 123: Die Regulation der Photosynthese durch Proteinphosphatasen ... · Das System muß sich an verschiedene physiologische Bedingungen wie Licht (Menge und Zusammensetzung des Lichtspektrums),

123

Johanningmeier, U. (1987)Expression of the psb A gene in E. coliZ. Naturforsch. 42c, 755-757

Jordan, N. J., Watson, M. L. und Westwick, J. (1995)The protein phosphatase inhibitor calyculin A stimulates chemokine produktion by humansynovial cellsBiochem. J. 311: 89-95

Markwell, M.A.K., Haas, S.M., Bieber, L.L. und Tolbert, N.E. (1978)A modification of the Lowry procedure to simplify protein determination in membrane andlipoprotein samplesAnal. Biochem. 87: 206-210

Matsudaira, P.T. (1989)A practical guide to protein and peptide purification for microsequencingAcademic Press Inc. New York

Mattoo, A. K., Hofmann-Falk, H., Marder, J.B. und Edelmann, M. (1984)Regulation of protein metabolism: coupling of photosynthetic electron transport to in vivodegradation of the rapidly metabolized 32-kilodalton protein of the chloroplast membranesProc. Natl. Acad. Sci. 81:1380

Nelissen B, Van de Peer, Y., Wilmotte, A. und De Wachter, R. (1995)An early origin of plastids within the cyanobacterial divergence is suggested by evolutionarytrees based on complete 16 rRNA sequencesMol Biol Evol.: 12 (5) 1166-1173

Oh-oka, H. S., Wada, T. K., Kuwabara, T. und Murata, N. (1986)Complete amino acid sequence of 33 kDa protein isolated from spinach photosystem IIparticlesFEBS Letters 197: 63-66

Prasil, O., Adir, N. und Ohad, I. (1992)Dynamics of photosystem II: mechanismen of photoinhibition and recovery processThe photosystems, Topics in photosynthesis (Barber, J., ed.)Vol. 11: 220-250 Elsevier Amsterdam

Pursiheimo, S., Rintamäki, E., Baena-Gonzales, E. und Aro, E. M. (1998)Thylakoid protein phosphorylation in evolutionally divergent species with oxygenicphotosynthesisFEBS Lett. 423(2): 178-182

Reichardt, W., Overbeck, J. und Steubling, L., 1967Free dissolved enzymes in lake watersNature, Lond 216: 1345-1347

Pfannschmidt, T. und Link, G. (1994)Seperation of two classes of plastid DNA-dependent RNA polymerases that are differentiallyexpressed in mustard (Sinapsis alba L.) seedlingsPlant Molecular Biology 25: 69-81

Page 124: Die Regulation der Photosynthese durch Proteinphosphatasen ... · Das System muß sich an verschiedene physiologische Bedingungen wie Licht (Menge und Zusammensetzung des Lichtspektrums),

124

Pfannschmidt, T., Nilsson, A. und Allen, J. F. (1999)Photosynthetic control of chloroplast gene expressionNature 397: 625-628

Seidler, A. und Michel, H. (1990)Expression in Escherichia coli of the psbO gene encoding the 33 kDa protein of the oxygen-evolving complex from spinachEMBO Journal 9: 1743-1748

Simpson, D.J. und Knötzel, J. (1996):Light-harvesting complexes of plants and Algae: introduction, survey and nomenclaturIn: Oxygenic Photosynthesis: light reactions(eds. Ort, D. R., Yocum, C. F.)Kluwer, Dordrecht: 493

Sun, G. und Markwell, J. (1992)Lack of types 1 and 2A protein serine(P)/threonine(P) phosphatase activities in ChloroplastsPlant Physiol 100: 620-624

Trebst, A. und Bracht-Soll (1996)Cycloheximide retards high light driven D1 protein degradation in ChlamydomonasreinhardtiiPlant Sci. 115:191

Tan, A. S. P. und Worobec, E. A.Isolation and characterization of two immunochemically distinct alkaline phosphatases fromPseudomonas aeruginosaFEMS Microbiology Letters 106:281-286

Towbin, H., Staehelin, T. und Gordon, J., 1979Electrophoretic transfer of proteins from polyacrylamidgel to nitrocellulose sheetsProc. Natl. Acad. Sci. USA 90, 9441-9445

Page 125: Die Regulation der Photosynthese durch Proteinphosphatasen ... · Das System muß sich an verschiedene physiologische Bedingungen wie Licht (Menge und Zusammensetzung des Lichtspektrums),

125

Lebenslauf

Name: Andreas Matika

geboren: 24.09.1967 in Recklinghausen

Schulbildung: 1974-1978 Grundschule an der Esseler Str. in Recklinghausen1978-1985 Realschule III in Recklinghausen1985-1988 Freiherr-vom-Stein-Gymnasium in Recklinghausen

Zivildienst: 2.5.1988-31.12.1989 Zivildienst bei der Caritas Sozialstation inRecklinghausen

Studium: 15.9.1989-4.5.1995 Studium der Diplombiologie an der Ruhr-Universität in Bochum

Diplomarbeit: Thema: Induktion von Phosphatasen in Chlamydomonasreinhardtii, durchgeführt am Lehrstuhl für Biochemie der Pflanzen der Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Biologie,bei Herrn Prof. Dr. Dres. h.c. A. Trebst

Promotion: Thema: Die Regulation der Photosynthese durchProteinphosphatasen in Chlamydomonas reinhardtii, von Juni1995 bis November 1999, durchgeführt am Lehrstuhl fürBiochemie der Pflanzen der Ruhr-Universität Bochum, Fakultätfür Biologie, bei Herrn Prof. Dr. Dres. h.c. A. Trebst