6
April 2017 DTU Triathlon Jugend-Cup '17 Durchführungsbestimmungen Allgemeines Der DTU Triathlon Jugend-Cup wird seit 2005 durchgeführt und immer wieder aktuellen Entwicklungen angepasst. Er ist die nationale Wettkampfserie für leistungsorientierte Nachwuchsathletinnen und –athleten und eine wichtige Grundlage für Kaderernennungen im Bundeskaderbereich. Der DTU Triathlon Jugend-Cup wird als Einzel- und Teamwettkampf bei drei Veranstaltungen ausgetragen. Grundlage für die Durchführung aller Wettbewerbe ist die jeweils gültige SpO der DTU. In Fällen, in denen die aktuelle Sportordnung der DTU keine Aussage macht, können die Regeln der ITU, FINA, UCI, IAAF und FIS vom Technischen Delegierten herangezogen werden. Sollte im Rahmen eines Wettbewerbs des DTU Triathlon Jugend-Cups gleichzeitig ein Qualifikationswettbewerb für die Junioren EM oder WM ausgetragen werden, können in Anlehnung an das ITU-Regelwerk abweichende Bestimmungen auf Grundlage eines Präsidiumsbeschusses der DTU getroffen werden. Die AK Jugend B hat bei allen (drei) Wettbewerben eine Startmöglichkeit. Es wird eine durchgehende Gesamtwertung auch für die Jugend B geben, allerdings ohne große Relevanz für Kaderernennungen. Die AK Jugend B geht in die Gesamtmannschaftswertung des DTU Triathlon Jugend-Cups ein. Die AK Jugend A bildet den Schwerpunkt des DTU Triathlon Jugend-Cups. Für die AK Juniorinnen/Junioren besteht nur bei zwei Wettbewerben eine Startmöglichkeit (JEM- Qualifikation in Forst und DM Nachwuchs in Merzig). Ansonsten wird eine Orientierung dieser Athletinnen und Athleten in den Ligabetrieb der DTU angestrebt. Auch 2017 wird es eine durchgehende Gesamteinzelwertung aus zwei Wettbewerben für die Junioren geben.

DTU Triathlon Jugend-Cup '17 Durchführungsbestimmungen Triathlon Jugendcup... · Der DTU Triathlon Jugend-Cup wird seit 2005 durchgeführt und immer wieder aktuellen Entwicklungen

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: DTU Triathlon Jugend-Cup '17 Durchführungsbestimmungen Triathlon Jugendcup... · Der DTU Triathlon Jugend-Cup wird seit 2005 durchgeführt und immer wieder aktuellen Entwicklungen

April 2017

DTU Triathlon Jugend-Cup '17

Durchführungsbestimmungen

Allgemeines

Der DTU Triathlon Jugend-Cup wird seit 2005 durchgeführt und immer wieder aktuellen

Entwicklungen angepasst. Er ist die nationale Wettkampfserie für leistungsorientierte

Nachwuchsathletinnen und –athleten und eine wichtige Grundlage für Kaderernennungen im

Bundeskaderbereich. Der DTU Triathlon Jugend-Cup wird als Einzel- und Teamwettkampf bei drei

Veranstaltungen ausgetragen.

Grundlage für die Durchführung aller Wettbewerbe ist die jeweils gültige SpO der DTU. In Fällen, in

denen die aktuelle Sportordnung der DTU keine Aussage macht, können die Regeln der ITU, FINA,

UCI, IAAF und FIS vom Technischen Delegierten herangezogen werden. Sollte im Rahmen eines

Wettbewerbs des DTU Triathlon Jugend-Cups gleichzeitig ein Qualifikationswettbewerb für die

Junioren EM oder WM ausgetragen werden, können in Anlehnung an das ITU-Regelwerk

abweichende Bestimmungen auf Grundlage eines Präsidiumsbeschusses der DTU getroffen werden.

Die AK Jugend B hat bei allen (drei) Wettbewerben eine Startmöglichkeit. Es wird eine durchgehende

Gesamtwertung auch für die Jugend B geben, allerdings ohne große Relevanz für Kaderernennungen.

Die AK Jugend B geht in die Gesamtmannschaftswertung des DTU Triathlon Jugend-Cups ein.

Die AK Jugend A bildet den Schwerpunkt des DTU Triathlon Jugend-Cups.

Für die AK Juniorinnen/Junioren besteht nur bei zwei Wettbewerben eine Startmöglichkeit (JEM-

Qualifikation in Forst und DM Nachwuchs in Merzig). Ansonsten wird eine Orientierung dieser

Athletinnen und Athleten in den Ligabetrieb der DTU angestrebt. Auch 2017 wird es eine

durchgehende Gesamteinzelwertung aus zwei Wettbewerben für die Junioren geben.

Page 2: DTU Triathlon Jugend-Cup '17 Durchführungsbestimmungen Triathlon Jugendcup... · Der DTU Triathlon Jugend-Cup wird seit 2005 durchgeführt und immer wieder aktuellen Entwicklungen

2

Startberechtigt

Startberechtigt sind Athletinnen und Athleten der AK Juniorinnen/Junioren (Jg. 98/99), Jugend A

w/m (Jg. 00/01) und Jugend B w/m (Jg. 02/03), die im Besitz eines gültigen DTU Starpasses sind.

Veranstaltungen 2017

14.05.2017 Forst (mit Junioren EM-Qualifikation, alle drei AK`s)

18.06.2017 Jena (Jugend A und Jugend B)

29.-30.07.2017 Merzig DM Nachwuchs und Team Relay

Wertungen

Die Ergebnisse für die Gesamtwertung Einzel und Mannschaft werden auf der Basis eines

Punktesystems auf Grundlage der Platzierungen ermittelt.

Einzelwertung – Punktesystem nach Platzierung

Die generelle Punktvergabe der Einzelwertung ergibt sich aus Tabelle 1.

Tabelle 1. Punktvergabe Einzelwertung

Platz Punkte Platz Punkte

1 25 9 7

2 20 10 6

3 16 11 5

4 13 12 4

5 11 13 3

6 10 14 2

7 9 15 1

8 8

Eventuell startende ausländische Athletinnen und Athleten finden in den Tageswertungen volle

Berücksichtigung. In den Ergebnissen zur Ermittlung der Gesamtplatzierungen (Einzel- und

Mannschaft) für den DTU Triathlon Jugend-Cup finden ausländische Athletinnen und Athleten keine

Berücksichtigung. (Bei den deutschen Meisterschaften sind keine ausländischen Athletinnen und

Athleten startberechtigt).

Jugend B m, Jugend B w, Jugend A m und Junioren:

Die Punktvergabe erfolgt entsprechend der Tabelle 1 für die Plätze 1-15. Für die

Gesamteinzelwertung werden alle zwei (bei den Junioren) bzw. drei (bei der Jugend B und Jugend A

männlich) Tageseinzelwertungen berücksichtigt. Bei Punktgleichheit nach dem letzten Wettkampf

entscheidet der direkte Vergleich bei der DM Nachwuchs.

Page 3: DTU Triathlon Jugend-Cup '17 Durchführungsbestimmungen Triathlon Jugendcup... · Der DTU Triathlon Jugend-Cup wird seit 2005 durchgeführt und immer wieder aktuellen Entwicklungen

3

Junioren w:

Da die Altersklassen Juniorinnen und weiblichen Jugend A bei den Wettkämpfen in Forst und Merzig

gemeinsam starten, ist auch der Gesamteinlauf beider Altersklassen Grundlage für die Punktvergabe.

Diese erfolgt anhand der erreichten Platzierungen von 1-15 in der gemeinsamen Rangfolge beider

Altersklassen und der Tabelle 1. Für die Gesamteinzelwertung werden alle zwei

Tageseinzelwertungen (Forst und Merzig) berücksichtigt. Bei Punktgleichheit nach dem letzten

Wettkampf entscheidet der direkte Vergleich bei der DM Nachwuchs.

Jugend A w:

Für die Gesamteinzelwertung der Altersklasse Jugend A weiblich werden alle drei

Tageseinzelwertungen (Forst, Jena und Merzig) berücksichtigt. Es gehen jedoch nur die besten zwei

Ergebnisse in die Gesamteinzelwertung ein (zwei aus drei bzw. ein „Streicher“). Bei Punktgleichheit

nach dem letzten Wettkampf entscheidet der direkte Vergleich bei der DM Nachwuchs.

Da die Altersklassen Juniorinnen und weiblichen Jugend A bei den Wettkämpfen in Forst und Merzig

gemeinsam starten, ist auch der Gesamteinlauf beider Altersklassen Grundlage für die Punktvergabe.

Diese erfolgt in Forst und Merzig anhand der erreichten Platzierungen von 1-15 in der gemeinsamen

Rangfolge beider Altersklassen und der Tabelle 1.

Für den Wettkampf in Jena (Start ohne Juniorinnen) wird abweichend folgende Tabelle 2 zu Grunde

gelegt.

Tabelle 2. Punktvergabe Einzelwertung Jugend A weiblich in Jena (ca. 50 % von Tabelle 1)

Platz Punkte

1 13

2 10

3 8

4 7

5 6

6 5

7 4

8 3

9 2

10 1

Mannschaftswertung – Punktesystem nach Zeitaddition

Es erfolgt eine getrennte Mannschaftswertung weiblich und männlich anhand der Altersklassen

Jugend B und Jugend A. Die AK Junioren findet keine Berücksichtigung in der Mannschaftswertung.

Page 4: DTU Triathlon Jugend-Cup '17 Durchführungsbestimmungen Triathlon Jugendcup... · Der DTU Triathlon Jugend-Cup wird seit 2005 durchgeführt und immer wieder aktuellen Entwicklungen

4

Die Wertung erfolgt immer über die Zeitaddition der jeweils vier zeitschnellsten Athletinnen und

Athleten eines Landesverbandes. Dabei müssen zwei Ergebnisse aus dem Jugend-A- und zwei

Ergebnisse aus dem Jugend B-Bereich sein.

Für die Gesamtmannschaftswertung weiblich und männlich werden die Tagesmannschaftswertungen

in Forst, Jena und Merzig, errechnet aus den dortigen Einzelplatzierung, berücksichtigt. Als viertes

Ergebnis geht das Ergebnis des Team Relay in Merzig in die Gesamtmannschaftswertung ein.

Es wird immer nur die beste Mannschaft pro Landesverband m/w berücksichtigt. Sollten mehrere

Mannschaften eines Landesverbandes in den Punkterängen vertreten sein, rücken dahinter liegende

Mannschaften nach. Die Punktvergabe der Tagesmannschaftswertung erfolgt entsprechend Tabelle

3.

Tabelle 3. Punktvergabe Mannschaftswertung

Platz Punkte Platz Punkte

1 20 5 13

2 18 6 12

3 16 7 11

4 14 8 10

Wie in den Vorjahren kommt bei allen Wettbewerben die Radübersetzungsbeschränkung lt. SpO für

alle Altersklassen zum Einsatz (auch bei gemeinsamen Start Jugend A weiblich und Juniorinnen).

Startaufstellung

Der genaue Startablauf wird für jeden Wettkampf mit den Veranstaltern, den Kampfrichtern, dem

Moderator und dem TD abgesprochen. Für den Start ist der TD verantwortlich. Bei der

Wettkampfbesprechung werden alle Landestrainer instruiert und sind für die entsprechende

Umsetzung durch ihre Athletinnen und Athleten zuständig. Für den ersten Wettkampf in Forst erfolgt

die Startaufstellung entsprechend der Ergebnisliste des Jahres 2016. Ab der zweiten Veranstaltung

wird eine Startaufstellung anhand der aktuellen Gesamtwertung des DTU Triathlon Jugend Cups

angestrebt.

Page 5: DTU Triathlon Jugend-Cup '17 Durchführungsbestimmungen Triathlon Jugendcup... · Der DTU Triathlon Jugend-Cup wird seit 2005 durchgeführt und immer wieder aktuellen Entwicklungen

5

Meldung, Meldeschluss und Startgeld

Es werden generell keine Nachmeldungen akzeptiert. Die Meldehoheit obliegt ausschließlich den

Landesverbänden. Einzelanmeldungen von Athletinnen, Athleten oder deren Eltern sind nicht

möglich.

Die Meldungen erfolgen ausschließlich als Sammelmeldung per Email über die Landesverbände (eine

Meldung pro Landesverband) in einer Excel Datei, die vom Veranstalter zur Verfügung gestellt wird.

Die Zahlung des Startgeldes erfolgt in einer Summe pro Landesverband direkt an den Veranstalter

zum Termin des Meldeschlusses.

Forst (mit Junioren EM-Qualifikation, alle drei AK`s): Meldung und Startgeldzahlung bis zum

28.04.2017 an [email protected]

Jena (Jugend A und Jugend B): Meldung bis zum 21.05.2017 als

Excel-Datei an [email protected]

DM in Merzig (mit Team Relay am Sonntag): Meldung und Startgeldzahlung

bis zum 15.07.2017

Wettkampfbesprechung

Die Wettkampfbesprechung erfolgt ausschließlich im Kreise der Landestrainer bzw. deren Vertreter.

Der Zeitpunkt und Ort der Sitzung wird den Landestrainern im Vorfeld mitgeteilt. Bei der

Wettkampfbesprechung sind pro Landesverband maximal zwei Vertreter zugelassen.

Pit Stop

Bei Wettkämpfen, in denen mehrere Radrunden zurückzulegen sind, wird generell ein Pit-Stopp für

Ersatzlaufräder eingerichtet. Die Landestrainer sind für das Kennzeichnen, Einstellen und Abholen

der Laufräder verantwortlich. Die Laufräder müssen gekennzeichnet sein. Ohne Kennzeichnung

dürfen keine Räder in den Pit-Stopp abgestellt werden.

Zeitstrafen

Abweichend von der SpO der DTU kommen Zeitstrafen zum Einsatz.

Gelbe Karten werden generell mit einer Zeitstrafe von 15 Sekunden geahndet.

Page 6: DTU Triathlon Jugend-Cup '17 Durchführungsbestimmungen Triathlon Jugendcup... · Der DTU Triathlon Jugend-Cup wird seit 2005 durchgeführt und immer wieder aktuellen Entwicklungen

6

Weiterhin werden Zeitstrafen ausgesprochen für:

- Fehlstart bzw. Frühstart – Landstart, Wasserstart oder vom Ponton Athlet startet vor dem

Startsignal 15 Sekunden

- Neo, Bademütze und/oder Schwimmbrille nicht in Wechselbox geworfen 15 Sekunden

- zu frühes Aufsteigen auf das Rad oder zu spätes Absteigen 15 Sekunden

- Radhelm / Brille nicht in der Wechselbox in der Wechselzone 15 Sekunden

- Das Rad nicht an dem vorgesehenen Platz abgestellt und an dem bereitgestellten

Radaufnahmesytem hingestellt oder eingehängt 15 Sekunden

- Startnummer beim Radfahren nicht getragen 15 Sekunden

- Startnummer beim Laufen nicht getragen 15 Sekunden

Alle Zeitstrafen werden am Ende des Wettkampfs durch die Kampfrichter ermittelt und vor der

Erstellung der Tageseinzel- und Mannschaftwertungen zur Wettkampfzeit der Athleten hinzu addiert

(keine Penalty Box) (auch gültig bei mehreren Zeitstrafen).

Pedalsysteme

In allen Altersklassen sind bei allen Wettbewerben nur Klickpedale erlaubt. Dies gilt auch für den

Wettbewerb im Team Relay in Merzig am 30.07.2017.

Ehrungen

Bei jedem Wettkampf erfolgt eine Siegehrung für alle Altersklassen von Platz 1-3 (Einzelwertung).

Beim Finale erfolgt die Siegerehrung der Gesamtwertung für die erfolgreichsten Mannschaften und

Einzelathleten des DTU Triathlon Jugend-Cup.

Ehrenpreise: Platz 1 bis 3 Mannschaften (Männer / Frauen)

Platz 1 bis 5 Junioren / Juniorinnen

Platz 1 bis 5 Jugend A männlich/weiblich

Kontaktdaten

Thomas Moeller Hermann Claßen (Technischer Delegierter)

Tel. 0341 – 49 45 179 / 0175 40 63 929 Tel. 0157 71589751

Email [email protected] Email [email protected]

Viel Erfolg beim DTU Triathlon Jugend-Cup '17