3
Übers Gebirg Maria geht Johannes Eccard (1553–1611) ih uns Bas auf’s ih uns zu Laßt E Ge ih uns rer auch rer auch zu Laßt zu Laßt zu Laßt zu Laßt ih uns 8 [A] [B] [S.I] ih uns li bir Bas auf’s Bas auf’s rer auch sa ge rer auch rer auch E Ge E Ge Was 2. birg im birg im birg im birg im Ge ben Ü 1. Ü 1. Was 2. Ü Was 2. [T] Ü 1. Was 2. 1. Ü 1. Was 2. [S.II] Ge ben Ge ben Ge ben bers blei bers blei bers blei bers blei ri wir a da a da Ma mer ri wir ri wir geht heim? geht heim? geht heim? geht heim? geht heim? a da a da Ge ben Ma mer ri wir bers blei Ma mer birg im Ma mer ri wir Ma mer a da Freun an din, dern die dem din, dern die spre die spre din, dern vom che an grüßt eins din, dern 8 6 spre die spre din, dern die vom che vom che die spre vom che vom che sa ge sa ge sa ge ge sa ge beth. gehn, beth. gehn, beth. gehn, beth. gehn, beth. gehn, bir Bas auf’s beth, gehn, Bas auf’s li bir li li bir li bir li bir sa E Ge E Ge E Ge die dem die dem die dem die dem eins grüßt eins grüßt eins grüßt eins Sie da Freun an Freun an Freun an Freun Sie da Sie da Sie da Sie da grüßt © 2011 by CPDL. This edition can be fully distributed, duplicated, performed, and recorded. Edited by Robert Urmann. Engraved by LilyPond.

Eccard-Uebers_Gebirg

Embed Size (px)

DESCRIPTION

eccard

Citation preview

Page 1: Eccard-Uebers_Gebirg

Übers Gebirg Maria geht

Johannes Eccard (1553–1611)

yih

uns

yBas

auf’s

yih

uns

yzu

Laßt

yE

Ge

�ih

uns

yrer

auch

y

d

yrer

auch

�zu

Laßt

yzu

Laßt

yzu

Laßt

yzu

Laßt

y�

yih

uns

y

y

�8

��� �y

y

� ��� �y

y

� ��� �y

y

� ��� �y

y

� ��� �y

[A]

[B]

[S.I]

ihuns

yli

bir

yBas

auf’s

yBas

auf’s

rerauch

y

ysage

yrer

auch

yrer

auch

yE

Ge

yE

Ge

Was2.

ybirgim

ybirgim

�birgim

�birgim

yGeben

�Ü1.

y y y

y�

Ü1.Was2.

�Ü

Was2.

[T]

Ü

�1.

Was2.

1.

Ü1.Was2.

[S.II] yGeben

yGeben

yGeben

ybersblei

ybersblei

ybersbleiybersblei

yri

wir

�a

da

�a

da

�yMamer

�ri

wir

yri

wir

� �geht

heim?

ygeht

heim?

ygehtheim?�

gehtheim?�geht

heim?

ya

da

ya

da

yGeben

yMamer

yri

wir

ybersblei

y

yMamer

ybirgim

yMamer

�ri

wir

yMamer�

ada

yFreun

an

ydin,dern

ydie

dem

ydin,dern

ydie

spre

diespreydin,dern�vomchean

� �

ygrüßteins

y

ydin,dern

y y y

y

� ���

� ���

�8

���

� ���

6

� ���

spre

ydie

spre

ydin,dern

�die

yvomche

yvomche

�ydie

spre

�vomche�vomche

sage

ysage

ysage

ge

ysage

y

�beth.gehn,

�beth.gehn,

�beth.gehn,

�beth.gehn,

�beth.gehn,bir

yBas

auf’s

ybeth,gehn,

yBas

auf’s

�li

bir

�li

yli

bir

yli

bir

yli

bir

�sa

yE

Ge

yE

Ge

yE

Ge

ydie

dem

ydie

demydie

demydie

dem

eins

ygrüßteins

ygrüßteinsy

grüßteins

Sieda

yFreunan

yFreunan

�Freun

an

�Freun

�Sieda

�Sieda

�Sieda

�Sieda

� ygrüßt

© 2011 by CPDL. This edition can be fully distributed, duplicated, performed, and recorded. Edited by Robert Urmann. Engraved by LilyPond.

Page 2: Eccard-Uebers_Gebirg

2

ysie

vonysie

von

yundda

yundda

�HerfreuyHerfreuysie

von

ydesesy

deses

yundda

aauf

ya

auf

ya

auf

ya

auf

�a

auf

y

�preist

tu,

�preist;

tu,

ypreist

tu,

ypreist

tu,

�preist

tu,

11

� ���

� ���

� ���

�8

���

� ���

yundda

ydeses

werd�Herfreu

ydeses

yrendig

yter

und

yrendig

ysie

von

yMut

ywegtGruß

ydigGei

ydigGei

des

yfreudes

� yfreudes

yMadas

�digGei

ybe

stes

ybe

stes

d

Geistzu,

�Geistzu,

yGeistzu,

yGeistzu,�

Geistzu,�

y

ybe

stes

�freudes

yfreu

yfreudes

y�

ydigGei

tu,

ywegtGruß

�ri

Herz

�ri

Herz

das

yri

Herz

yri

Herz

yri

Herz

yMadas

yMadas

yMa

Herz

ywegtGruß

ywegtGruß

ydigGei

yri

ya

auf

ywegtGruß

ypreist,

ybe

stes

ybe

stes

yMadas

yMadas

fröh

y

undund

Glaulich

�rem

ben

y

ylich

Glau

d

yund

ylich

Glau

�wardwah

ywardwah

y�

�fröhrem

y

yain

yain

undben

yfröhrem

�lich

Glauylich

werd

� ���

� ���

� ���

�8

���

� ���

16 y y y �sang:

y �

�undben

�undben

sing:

�sang:sing:

�sang:sing:�sang:sing:

�sang:sing:

yter

undyMada

yMader

werd

ynennt;spring,

�ter

und spring,

ynennt;spring,

yri

von

yri

Mund

�nennt;

yHerfreu

yMutwerd

�nennt;spring,

yrendig

�ter

und

yMutwerd

d

yMut

d

yrendig

y

ywardwah

�fröhdig

yri

Mund

yri

Mund

der

yMader

yain

yMader

yaes

yain

yfröhrem

yMa

yri

Mund�wardfreu

ywardwah

Page 3: Eccard-Uebers_Gebirg

3

tes

y

tes

y

y y y y

y�yfreu

�freu

ysich

��

ytes

ysich

ytes

ytes

yfreu

yGot

�freu

yGot

�freu

� ���

� ���

� ���

�8

���

� ���er

yer

�et;

�et;

�et;

�et;

�et;

yer

yer

yer

y

Herrn

yHerrn

yHerrn

yer

y

yden

yden

yden

y

�he

er

yer

�he

�he

yMein1./2.

ySeel

ySeel

yMein1./2.

yMein1./2.

�ySeel

yGot

yGot

yGeistyGot

ymein

ysich

ysich

ysich

ybet,

ybet,

��

bet,

yGeist

�Geist

yGeist

yGeist

�ymein

ymein

y… mein1./2.

y… mein1./2.

zeit

y �zeit,

yihn,

ybarm her

yer

�will

y

ywiller

y

y

er

will

y

y

ihn,

y

ywill

ywill

y� ytet

yall

y

yall

�8

���

� ���

26

� ���

� ���

� ���

yzeit

�zeit,

ybarm

�barm

yall

yall

yall

��

yzeit

yland,

yland,

�land,

yland,

�Hei

�Hei

�Hei

��

�fürch

yist

yist

yist

yist

yist

�Hei

�Hei

ymein

ymein

ymein

ymein

ymein

yfürch

ytet�

ytet

yer

yfürchyer

ytet

yihn,yihn,

y�

�fürch

ytet

ytet

ytet

�fürch

yland,

�fürch ihn,

� �ihn,

�ihn,

yfürchy

�her

her

yzeit

ybarm

zig

�her

y

� yall

y��

�barm

yall

all

yzeit

�barm

yzeit

� ���

�8

���

� ���

31

� ���

� ���

yzig

yzig

yzig

barm

yher

�zig

�sein.

�sein.

�sein.

�sein.

�sein.

sein,

y

yall

y

yzeit

ywill

y y

yer

�her

�zig

er

�sein,

ysein,

ywill

�her

�zig

�y

zig

y

yall

� yzeit,

�zeit

�her

yall

ybarm

ywill

�sein,ywill

yer

yzigyer

barm

yall

��

yer

y

ywill

yher

yzeit