83
Aus der Medizinischen Klinik 1 mit Poliklinik der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Direktor: Prof. Dr. Markus F. Neurath Evaluation der Doppelballon-Enteroskopie bei der Diagnostik und Therapie von Patienten mit Blutungen im mittleren Gastrointestinaltrakt Inaugural-Dissertation zur Erlangung der Doktorwürde der Medizinschen Fakultät der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg vorgelegt von Wolfgang Horst Hagel aus Erlangen

Evaluation der Doppelballon-Enteroskopie bei der ... · Dickdarm (80 - 90%). Die häufigsten Auslöser sind hierbei Divertickel, Polypen oder Neoplasien (48,57). Mittlere gastrointestinale

  • Upload
    votruc

  • View
    218

  • Download
    0

Embed Size (px)

Citation preview

Aus der Medizinischen Klinik 1 mit Poliklinik

der

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Direktor: Prof. Dr. Markus F. Neurath

Evaluation der Doppelballon-Enteroskopie bei der Diagnostik und

Therapie von Patienten mit Blutungen im mittleren

Gastrointestinaltrakt

Inaugural-Dissertation

zur Erlangung der Doktorwürde

der Medizinschen Fakultät

der Friedrich-Alexander-Universität

Erlangen-Nürnberg

vorgelegt von

Wolfgang Horst Hagel

aus

Erlangen

Gedruckt mit Erlaubnis der Medizinischen Fakultät der Friedrich-Alexander-Universität

Erlangen-Nürnberg

Dekan: Prof. Dr. med. Dr. h.c. Jürgen Schüttler Referent: Prof. Dr. med. Martin Raithel Korreferent: Prof. Dr. med. Markus F. Neurath Tag der mündlichen Prüfung: 18. April 2012

1

I�HALTSVERZEICH�IS:

1.0 ZUSAMME�FASSU�G ............................................................................ 4

1.1 Zusammenfassung - deutsch ................................................................................................ 4

1.2 Zusammenfassung – englisch .............................................................................................. 6

2.0 HI�TERGRU�D U�D ZIELSETZU�G .................................................... 8

2.1 Historischer Hintergrund ..................................................................................................... 8

2.2 Die mittlere gastrointestinale Blutung ................................................................................. 9

2.3 Die obskure gastrointestinale Blutung ............................................................................... 10

2.4 Techniken der Dünndarmuntersuchung ............................................................................. 11

2.4.1 Radiologische Verfahren ............................................................................................ 11

2.4.1.1 Röntgen-Sellink/ Konventionelles Enteroklysma ............................................... 11

2.4.1.2 CT- Sellink .......................................................................................................... 12

2.4.1.3 MRT-Sellink ....................................................................................................... 12

2.4.1.4 Szintigraphie ....................................................................................................... 12

2.4.1.5 Angiographie ....................................................................................................... 13

2.4.2 Endoskopische Verfahren ........................................................................................... 14

2.4.2.1 Sondenenteroskopie ............................................................................................ 14

2.4.2.2 Push-Enteroskopie ............................................................................................... 15

2.4.2.3 Intraoperative Enteroskopie ................................................................................ 16

2.4.2.4 Kapselendoskopie ............................................................................................... 17

2.5 Doppelballonendoskopie .................................................................................................... 18

2.6 Fragestellung ...................................................................................................................... 20

3.0 PATIE�TE� U�D U�TERSUCHU�GSMETHODE� ............................ 21

3.1 Patientendaten und Patientenkollektiv ............................................................................... 21

3.2 Indikationen ....................................................................................................................... 21

3.3 Voruntersuchungen und Diagnostik ................................................................................... 22

3.4 Datenerhebung mittels Access-Datenbank ........................................................................ 23

3.5 Untersuchungsmethode: Doppelballonendoskopie ............................................................ 28

3.6 Sedierung und Überwachung ............................................................................................. 30

3.7 DRG-Berechnung .............................................................................................................. 31

4.0 ERGEB�ISSE ......................................................................................... 32

4.1 Patientendaten .................................................................................................................... 32

4.1.1 Indikationen ........................................................................................................... 32

4.2 Zugangswege ..................................................................................................................... 33

4.3 Vorerkrankungen ............................................................................................................... 34

2

4.3.1 Medikamentöse Behandlung und pathologische extrinsisch-plasmatische

Gerinnung (Quick < 50%) von kardiovaskulär belasteten Patienten............................... 34

4.4 Hämoglobinwerte ............................................................................................................... 35

4.5 Transfusionen..................................................................................................................... 35

4.6 Eindringtiefe ...................................................................................................................... 37

4.7 Untersuchungs – und Sedierungsdauer sowie Untersuchungsgeschwindigkeit ................. 38

4.8 Eindringdauer und Eindringgeschwindigkeit ..................................................................... 38

4.9 Durchleuchtungszeit und Strahlenbelastung ...................................................................... 41

4.10 Gründe für den Abbruch einer Untersuchung .................................................................. 41

4.11 Komplikationen ............................................................................................................... 42

4.12 Befunde und Therapie ...................................................................................................... 43

4.12.1 Diagnose und diagnostische Ausbeute ................................................................. 43

4.12.2 Makroskopische Befunde ..................................................................................... 43

4.13 Endoskopische Therapie .................................................................................................. 46

4.13.1 Untersuchungsspezifische Ergebnisse .................................................................. 46

4.13.2 Patientenspezifische Ergebnisse ........................................................................... 49

4.13.3 Gastrointestinale Blutung bei Patienten mit Vorerkrankungen ............................ 50

4.14 Rezidivblutungen nach durchgeführter DBE Blutstillung ............................................... 51

4.15 Vergleich der Ergebnisse: DBE und Kapselendoskopie (KE) ......................................... 51

4.16 DRG-Vergütung für die mittlere gastrointestinale Blutung ............................................ 52

5.0 DISKUSSIO� .......................................................................................... 55

5.1 Vorbemerkungen ............................................................................................................... 55

5.2. Diskussion der Patientendaten .......................................................................................... 55

5.2.1 Indikationen ........................................................................................................... 55

5.2.2 Vorerkrankungen .................................................................................................... 56

5.2.3 Transfusionspflicht und Hämoglobinwert .............................................................. 56

5.3 Diskussion der Untersuchungsdaten .................................................................................. 57

5.3.1 Zugangswege.......................................................................................................... 57

5.3.2 Eindringtiefe ........................................................................................................... 58

5.3.3 Untersuchungsdauer und Untersuchungsgeschwindigkeit ..................................... 59

5.3.4 Eindringdauer und Eindringgeschwindigkeit ......................................................... 61

5.3.5 Sedierung ............................................................................................................... 62

5.3.6 Strahlenbelastung ................................................................................................... 62

5.3.7 Gründe für den Abbruch der Untersuchung ........................................................... 63

5.3.8 Komplikationen ...................................................................................................... 63

5.4 Diskussion der Befunde und Therapien ............................................................................. 65

5.4.1 Diagnostische Ausbeute ......................................................................................... 65

5.4.2 Makroskopische Befunde ....................................................................................... 66

5.4.3 Endoskopische Therapie ........................................................................................ 66

3

5.4.4 Rezidivblutungen nach durchgeführter DBE-Blutstillung ..................................... 67

5.4.5 Vergleich von DBE und Kapselendoskopie (KE) .................................................. 67

5.4.6 DRG-Vergütung für die mittlere gastrointestinale Blutung ................................... 69

5.5 Ausblick ............................................................................................................................. 71

6.0 LITERATURVERZEICH�IS .................................................................. 73

7.0 ABKÜRZU�GSVERZEICH�IS .............................................................. 78

8.0 DA�KSAGU�G ...................................................................................... 79

9.0 LEBE�SLAUF ........................................................................................ 80

4

1.0 Zusammenfassung

1.1 Zusammenfassung - deutsch

Hintergrund:

Die Doppelballonendoskopie (DBE) ist ein erfolgreiches und zugleich sicheres Ver-

fahren zur Detektion und Therapie von mittleren gastrointestinalen Blutungen. Sie

erlaubt ein tiefes Eindringen in den sonst nicht zugänglichen Dünndarm und

ermöglicht eine zeitnahe Intervention, was ihr somit einen entscheidenden Vorteil

gegenüber der Kapselendoskopie verleiht.

Es soll die Frage beantwortet werden, ob die DBE, wie in neueren Studien postuliert,

der Goldstandard bei der Detektion und Therapie von mittleren gastrointestinalen

Blutungen ist, selbst wenn das Patientenkollektiv nicht nach strengen Einschluss-

kriterien selektioniert wurde.

Methodik:

Zwischen Oktober 2004 und März 2008 wurden 119 Untersuchungen an 62 Patienten

mit der Indikationsstellung „mittlere gastrointestinale Blutungen“ durchgeführt.

Einschlusskriterien waren Patienten mit Teerstuhl, Hämatochezie, Anämie, positiver

Hämoccult-test (FOBT) sowie Eisenmangel. Alle bekannten Vorerkrankungen, be-

sonders mit Hinblick auf Kardiovaskuläre, wurden bei unseren Patienten evaluiert.

Ein weiteres Augenmerk wurde auf die unterschiedlichen DRG-Vergütungen und die

Kostenanalyse einer DBE gelegt.

Ergebnisse:

Die diagnostische Ausbeute der DBE liegt bei 69%. Die Hauptdiagnose war die

Angiodysplasie (22%), gefolgt von Lipidflecken (18%) die zu 100% mit kardio-

vaskulären Vorerkrankungen vergesellschaftet waren. Bei 53% der Patienten mit

Lipidflecken musste wegen Blutungserscheinungen interveniert werden. Insgesamt

konnte bei 58% der Patienten mit positivem Befund eine Intervention durchgeführt

werden. 91% der DBE’ s konnten komplikationslos durchgeführt werden. Schwer-

wiegende Komplikationen wie Perforation oder Pankreatitis traten nicht auf.

Bei der Durchführung einer DBE mit einer Verweildauer von 4 Tagen entstehen der

Klinik Kosten in Höhe von 2.342,67 €. Die Vergütung im DRG-System zeigt sich

stark abhängig von der angegebenen Diagnose (ICD-Code) und der durchgeführten

5

Prozedur (OPS-Code). Der höchste Ertrag konnte bei APC einer chronischen

Eisenmangelanämie oder einer akuten Blutungsanämie, nämlich 3.597,02 €, erzielt

werden.

Diskussion:

Der Einsatz der DBE an einem unselektionierten Patientenkollektiv aus der kli-

nischen Routine zur Diagnostik sowie einer möglichen Intervention von mittleren

gastrointestinalen Blutungen zeigt sich weiter als Goldstandard bei der Inspektion

des Dünndarms. Trotz der relativ langen Untersuchungszeit sind die hohe diagno-

stische Ausbeute, die gute therapeutische Wirksamkeit und der komplikationsarme

Verlauf wichtige Gründe für eine Anwendung dieser Methode.

Die hohe Assoziation von Lipidflecken mit kardiovaskulären Vorerkrankungen und

häufigen Blutungsereignissen spricht dafür, dass Lipidlfecken und eine Anti-

koagulationsmedikation als Risikofaktoren der mittleren gastrointestinalen Blutung

(MGIB) anzusehen sind.

6

1.2 Zusammenfassung – englisch

Background:

The double-balloon-endoscopy (DBE) is a successful and safe procedure for

detecting and treating mid-gastrointestinal bleedings. It allows deep insertion in the

small bowel which is normally difficult to reach and furthermore it offers the

immediate chance for intervention. This is the big advantage to the capsule

endoscopy.

This study aims, whether the DBE is the gold standard procedure by the detection

and treatment of mid-gastrointestinal bleedings even in an unselected patient cohort.

Methods:

Between October 2004 and March 2008 119 examinations have been carried out on

62 patients with the indication of mid-gastrointestinal bleeding. Including criterias

were hematochezia, melena, anemia, positive haemoccult-test and iron deficiency.

All known pre-existing conditions, especially cardiovascular, were evaluated.

Another point of interest was set on the medical treatment by cardiovascular

illnesses. Finally, analyses of the different DRG-payments and the total costs for

performing one DBE were carried out.

Results:

The diagnostic yield was 69% and the main diagnoses in all examinations were

angiodysplasia (22%), followed by lipid spots (18%). This is a new diagnosis which

was related to 100% of patients with cardiovascular illnesses. The combination of

lipid spots and a bleeding relevant source appeared in 79% of the 19 patients with

lipid spots. Hereby, 53% had to be treated due to the bleeding appearance. The

overall therapeutical intervention rate was 58% of all patients with a positive

diagnosis. 91% of all DBE’s were performed safely without any complications.

Serious complications like perforation or pancreatitis did not occur. The overall costs

for carrying out one DBE with a dwell time of 4 days amount to 2.342,67 €. The

payment in the DRG-System depends strongly on the given diagnosis (ICD-Code)

and the use of APC treatment. The highest amount of money (3.597,02 €) was

achieved by APC with the diagnosis of chronic iron deficiency or acute anemia.

7

Discussion:

The application of DBE is shown to be the gold standard for diagnosis and possible

intervention with the indication of mid-gastrointestinal bleeding even on an

unselected patient cohort. In spite of a relative long examination time the high

diagnostic yield, the low complication rate and the therapeutical opportunities are

good reasons to perform this DBE. The correlation of lipid spots, cardiovascular

illnesses and possible bleeding events have to be investigated more in detail, as this

could be a new risk factor for mid-gastrointestinal bleeding.

8

2.0 Hintergrund und Zielsetzung

2.1 Historischer Hintergrund

Der Dünndarm stellt den mittleren Teil des gesamten Gastrointestinaltraktes (GIT)

dar. Von oral wie anal war er bis zur Jahrtausendwende stets schwer endoskopisch

erreichbar gewesen, was ihm den Namen „Black Box“ in der Diagnostik des Magen-

Darm-Traktes (MDT) verlieh. Deshalb wurden in den vergangenen Jahrzenten eine

Vielzahl von unterschiedlichen Untersuchungsverfahren entwickelt, um die erwähnte

„Black Box“ näher inspizieren zu können.

Für die damalige endoskopische Dünndarmdiagnostik war entweder das Patienten-

risiko zu hoch oder die Untersuchungszeit zu lang (41).

Die Sondenenteroskopie (1975-85) wurde durch die Push-Enteroskopie (PE) (1990)

ersetzt. Dies war damals die einzige endoskopische, nicht-invasive Möglichkeit

proximale Teile des Dünndarms zu untersuchen. (17,37,46).

Zur gesamten endoskopischen Dünndarmdiagnostik stand nur die intraoperative

Enteroskopie zur Verfügung, die bis dato als Goldstandard der Dünndarmdiagnostik

angesehen wurde (5,46). Eine weitere, weit verbreitete Alternative stellte die

radiologische Untersuchungsmethode des Enteroklysmas nach Sellink dar, welches

mittels Angiographie und Szintigraphie zur Blutungssuche ergänzt werden konnte

(41,46).

Seit 2001 ist eine der neueren Inspektionsverfahren die Kapselendoskopie (KE). Im

Jahr 2000 erstmalig beschrieben, fand sie im darauf folgenden Jahr ihren Einsatz zur

bildgebenden Dünndarmdiagnostik. Desweiteren wurde im selben Jahr die Doppel-

ballonenteroskopie (DBE) mit ihrer neuartigen Push-and-Pull-Technik vorgestellt.

DBE und KE erlauben mittlerweile, dank verbesserter Indikationsstellung, eine

nahezu vollständige, nicht-operative, endoskopische Dünndarmdiagnostik (5,9,10).

Der eindeutige Vorteil einer DBE gegenüber der KE sind die therapeutischen

Eingriffsmöglichkeiten wie z.B. Blutstillung mittels APC, die bei der KE vollständig

fehlen.

Für die DBE ist die häufigste Indikationsstellung die unklare mittlere gastro-

intestinale Blutung, gefolgt von den wesentlich selteneren Indikationen, wie chro-

nisch entzündliche Darmerkrankung, chronische Diarrhö und Malabsorption.

Desweiteren kann sie auch zur Verlaufkontrolle von zuvor diagnostizierten Dünn-

darmerkrankungen eingesetzt werden (9,10,19,36,41).

9

2.2 Die mittlere gastrointestinale Blutung

Akute und chronische gastrointestinale Blutungen werden nach ihrer Lokalisation in

eine obere (proximal des Treitz-Bandes) und eine untere (distal des Treitz-Bandes)

gastrointestinale Blutung eingeteilt.

Die obere GIT-Blutung ist mit 85% deutlich häufiger als die untere und wird im

Wesentlichen durch Schleimhauterosionen bzw. Schleimhautulzerationen sowie

Varizen hervorgerufen (50,57).

Die untere gastrointestinale Blutung (ca. 10 - 15%) schließt nun sowohl Blutungen

des Dünndarms als auch des Colons mit ein. Hier überwiegen die Blutungsquellen im

Dickdarm (80 - 90%). Die häufigsten Auslöser sind hierbei Divertickel, Polypen oder

Neoplasien (48,57).

Mittlere gastrointestinale Blutungen treten häufig in Form einer obskuren

gastrointestinalen Blutung in Erscheinung (41,58).

Um die Blutungslokalisation im Dünndarm besser beschreiben zu können etablierte

sich die Bezeichnung der „mittleren GIT-Blutung“. Sie beschreibt die Lokalisation

der Blutung jenseits des Treitz’schen Band bis hin zur Ileocoecalklappe. Im Dünn-

darm sind Blutungen jedoch eher selten (3 - 5%). Ihren Ausgangspunkt haben sie in

Angiodysplasien, Tumore, Meckel-Divertikel, NSAR oder M. Crohn Ulzerationen,

welche meist chronisch und in circa 85% selbstlimitierend verlaufen (36,40,41,

45,50). Rezidivblutungen treten mit circa 25% auf (41,50). Bei etwa 5% muss eine

therapeutische Intervention zur Blutstillung erfolgen, wobei es bei einem Teil der

Patienten einer stationären Behandlung bedarf. Meist sind dies ältere Patienten

(14,27), da das Blutungsrisiko im Laufe der Jahrzehnte, bedingt durch Divertikel und

Angiodysplasien, um etwa das zweihundertfache ansteigt (23,41).

Mit Angiodysplasien werden kleine Gefäßmalformationen von Arterien, Venen und

Lymphgefäßen mit einer Größe von 2 - 15 mm als Läsion auf Schleimhautniveau

bezeichnet. Diese haben eine beschriebene Korrelation zu bestehenden kardio-

vaskulären und renalen Vorerkrankungen wie etwa bei einer Aortenstenose, dem

sogenannten Heyde-Syndrom oder einer Niereninsuffizienz (12,14,20,52,53).

Die Einteilung der endoskopisch sichtbaren Blutungen am gesamten gastro-intestinal

Traktes (GIT) erfolgt nach den Forrest-Stadien (Tab. 1).

10

Tab. 1: Forrest-Stadien der Blutungsintensität

Die Blutungsintensität, die sich anhand des Blutdrucks, des Schockindexes, des

Hämoglobinwertes bei Aufnahme und der Anzahl der benötigten Blutkonserven

abschätzen lässt, besitzt prognostische Bedeutung. Für die gastrointestinale Blutung

beträgt die Mortalitätsrate etwa 2 - 3,5%, die mit höherem Lebensalter ansteigt

(2,41). Eine gesteigerte Mortalitätsratte liegt auch bei Patienten vor, die ihre Blutung

im Krankenhaus erleiden, verglichen mit Patienten, die aufgrund der Blutung ins

Krankenhaus eingewiesen worden sind (27,41).

2.3 Die obskure gastrointestinale Blutung

Die obskure gastrointestinale Blutung (OGIB) wird von der amerikanischen

Gesellschaft für Gastroenterologie (AGA) definiert als eine Blutung einer unklaren

Quelle, die bei negativer Gastroskopie und Koloskopie trotzdem persistiert oder

rekurriert.

Die OGIB stellt sich klinisch entweder als obskur-okkult (positiver Hämoccult-

Tests), als Eisenmangelanämie oder als obskur-offene Blutung (sichtbare Blut-

verluste: Hämatemesis, Melaena, Hämatochezie) dar (46).

Akute Blutung

Forrest I a arteriell spritzende Blutung

Forrest I b Sickerblutung

Zeichen stattgehabter Blutung

Forrest II a

sichtbarer Gefäßstumpf

g=Stumpf<2mm;

G = Stumpf > 2mm

Forrest II b Läsion mit Koagel

Forrest II c hämatinbedeckte Läsion

Läsionen ohne Blutungsaktivität

Forrest III keine Blutungszeichen zu erkennen

11

Häufige Ursachen der OGIB sind Ösophagitiden, Angiodysplasien und Ulzerationen

im Magen, Neoplasien im Dünndarm, Angiodysplasien, Metastasen, Meckel-Dive-

rtickel und M.Crohn im Dünndarm, sowie Angiodysplasien im Kolon (46).

Die OGIB-Inzidenz variiert altersabhängig. Bei jüngeren Patienten (unter vierzig)

sind die häufigsten Blutungsursachen vor allem Dünndarmtumore, M.Crohn,

Meckel-Divertikel und Angiodysplasien. Älteren Patienten weißen hauptsächlich

Angiodysplasien, Divertikelblutungen, Dünndarmtumore und medikamentös indu-

zierte Läsionen der Schleimhaut auf (46).

2.4 Techniken der Dünndarmuntersuchung

Der modernen Dünndarmdiagnostik stehen heutzutage verschiedene invasive und

nicht-invasive (radiologische und endoskopische) Verfahren zur Verfügung.

2.4.1 Radiologische Verfahren

2.4.1.1 Röntgen-Sellink/ Konventionelles Enteroklysma

Die Dünndarmdoppelkontrastuntersuchung nach Sellink wurde 1972 von Sellink

entwickelt (49) und 1978 modifiziert von Herlinger (4,45) beschrieben. Hier lassen

sich mittels Röntgenaufnahmen Lumenweite, Darmwanddicke sowie die Form der

Dünndarmschlingen und das Schleimhautrelief beurteilen (41,45).

Auf Grund der Qualität der Bilder stellte diese Technik die Methode der Wahl zur

Evaluierung funktioneller und morphologischer Aspekte im Jejunum und Ileum dar.

Selbst der Nachteil einer zu hohen Strahlenexposition durch lange Beleuchtungs-

zeiten trat aufgrund fehlender anderer Untersuchungsmodalitäten in den Hintergrund.

Häufige Blutungsursachen wie mukosale Läsionen und insbesondere Gefäßpatho-

logien (z.B. Angiodysplasien) bleiben diesem Verfahren jedoch verborgen (41).

Wegen der raschen Verfügbarkeit, der einfachen Anwendbarkeit sowie breiter

Patientenakzeptanz wird das Enteroklysma immer noch eingesetzt (46). Hierbei muss

man von einer Untersuchungszeit von 30 - 45 Minuten ausgehen (45).

12

2.4.1.2 CT- Sellink

Die CT-Untersuchung in der Sellink-Technik durch Füllung des Dünndarms mit

Kontrastmittel ermöglicht eine überlagerungsfreie Darstellung des Dünndarms. Sie

hat im Vergleich zum MRT einen unterlegenen Weichteilkontrast (41).

Indikationen sind die M. Crohn Diagnostik, die Abklärung einer unklaren Anämie

sowie einer unklaren Blutungsquelle.

Vor der Anwendung einer Kapselendoskopie kann eine CT/MRT-Sellink zum

Ausschluss signifikanter Stenosen notwendig sein. Desweiteren eignet sich das CT-

Sellink auch zum Nachweis extraluminaler Komplikationen (45,46).

Häufig verbietet sich ein echtes CT-Sellink mit Akquisition von multiplen

Datensätzen aus Strahlenschutzgründen. Schon die nichtdynamische CT bedarf

deshalb bei den häufig jungen Patienten angesichts der Möglichkeit zur MRT einer

strengen Indikationsstellung (41,44).

2.4.1.3 MRT-Sellink

Heutzutage stellt das MRT-Enteroklysma eine gängige Alternative zum

konventionellen Enteroklysma dar, da es aufgrund seiner guten Sensitivität einen

hohen Stellenwert in der nicht-invasiven Diagnostik von Polyposis-Syndromen und

eines Morbus Crohn einnimmt (4,9,45,46). Neben der typischen Darmwand-

verdickung können auch Befunde außerhalb des Darms, z. B. Fisteln oder Eiter-

ansammlungen (Abszesse) erkannt werden (9).

Die fehlende Strahlenexposition und die gleichzeitige Übersicht des gesamten

Bauchraumes sind die Vorteile der MRT-Untersuchung. Dabei können Darmlumen,

Darmwand und das umgebende Gewebe untersucht werden.

Lange Untersuchungszeiten, Patientenintoleranz wegen klaustrophobischen

Zuständen auf Grund des mangelnden Platzangebotes im MRT, sowie fehlende

dynamische Beurteilung des Darms und Atemartefakte sind die beschriebenen

Nachteile (45).

2.4.1.4 Szintigraphie

Die gastrointestinale Blutungsszintigraphie ist ein seit über 20 Jahre etabliertes,

sensitives Verfahren. Hierbei können aktive Blutungen mit einer Intensität von 0,1 -

0,4 ml/min mittels Szintigraphie detektiert werden (46,48,57).

13

Es stehen 2 Methoden zur Auswahl, entweder die Szintigraphie mit 99m-Tech-

netium-Schwefel-Kolloid oder mit Technetium markierte Erythrozyten. Der Vorteil

von 99m-Technetium-Schwefel-Kolloid ist, dass es zu keiner Zeitverzögerung

kommt, da die Substanz sofort injiziert werden kann. Ihr Nachteil besteht in einer

relativ kurzen Halbwertszeit (2 - 3 Minuten), wodurch spätere Aufnahmen

unmöglich werden. Technetium markierte Erythrozyten verbleiben demgegenüber

circa 48 Stunden im Körper (41,51).

Das verwendete Technetium 99m-Isotop ist ein Gammastrahler, der in vielen

nuklearmedizinischen Fragestellungen Verwendung findet (57).

Der richtige Zeitpunkt einer durchgeführten Szintigraphie spiegelt sich in der

Ergebnissgenauigkeit wieder, denn ist die Szintigraphie innerhalb der ersten 2h

positiv, liegt die Detektionsrate bei 95 - 100%. Nach weiteren 2 Stunden sinkt die

Genauigkeit auf etwa 57 - 67%. Das heißt, eine verspätet durchgeführte Szintigraphie

verringert die Wahrscheinlichkeit der Blutungslokalisation (8,15). Weitere Nachteile

sind eine ungenaue Blutungslokalisation (48) sowie falsch negative Befunde, die bei

intermittierenden Blutung auftreten können (46, 57).

NSAR-Einnahme oder Dialysepatienten erschweren meist die Lokalisation der

Blutungsquelle zusätzlich, da diese Patienten oft mehrfach bluten (15,41).

Bei einer postiven Szintigraphie besteht die Indikation einer Angiographie, da die

Szintigraphie keine eigenen Interventionsmöglichkeiten bietet.

Die Strahlenbelastung wird mit 8,5 mSv als effektive Äquivalentdosis beschrieben

und ist mit der Strahlenbelastung einer Computertomographie vergleichbar (57).

2.4.1.5 Angiographie

Die Angiographie stellt arterielle Gefäße mittels Kontrastmittelinjektion durch einen

über die A. Femoralis eingebrachten Katheters dar, mit welchem die meisten

arteriellen Stromgebiete des Körpers erreichbar sind.

Dabei sollte die Angiographie Patienten angeboten werden, die eine massive

persistierende Blutung aufweisen, die endoskopisch nicht therapierbar ist (41). Sie

dient dabei der Blutungslokalisation und somit der Op-Planung bzw. dem inter-

ventionellen Gefäßverschluss mittels Vasokonstriktoren, Chemoembolisierung oder

Coiling (14,28,41). Diese Möglichkeiten der interventionellen Therapie stellen

weitere Vorteile der Angiographie dar.

14

Mit dieser Technik lassen sich 50 - 70% der Blutungen mit einer Flussgeschwindig-

keit von bis zu 1 ml/min lokalisieren, wobei sie nur bei jenen Patienten diagnostisch

ist, die zum Zeitpunkt der Kontrastmittelinjektion bluten (4,14,28,41,48). Es können

akute Blutungen häufiger detektiert werden als chronisch rezidivierende (18,41).

Der Nachteil einer Angiographie ist die notwendige Kontrastmittelgabe. Hier sind

besonders die jodhaltigen Kontrastmittel zu beachten, die bei bestehender Nieren-

insuffizienz sowie Kontrastmittelallergie zu Schädigungen führen können. Risiko-

patienten leiden hierbei unter kardiovaskulären Risikofaktoren, Schilddrüsen-

funktionsstörungen oder Diabetes (48).

Die Strahlenbelastung durch die (ca. 6 - 8,5 mSv) Röntgenstrahlung bei einer Angio-

graphie ist relativ hoch, da eine selektive Platzierung des Katheters unter Durch-

leuchtung stattfindet.

Bei der diagnostischen Angiographie liegt die Komplikationsrate bei etwa 2 - 4%

(48).

2.4.2 Endoskopische Verfahren

2.4.2.1 Sondenenteroskopie

Die Sondenenteroskopie stellt einen der ersten Versuche dar den gesamten Dünn-

darm ohne die aufwendige operative Laparotomie zu untersuchen.

Für die damaligen Entwicklungssprünge in der Dünndarmendoskopie haben die zwei

Erlanger Professoren, Meinhard Classen und Ludwig Demling, eine tragende Rolle

gespielt. Dabei seien vor allem die Berichte über die perorale und peranale

fiberoptische Endoskopie des Dünndarms aus dem Jahre 1973 zu erwähnen (3,4,17).

Sie begann mit einem dünnen, nasal eingeführten und bis in den Magen vor-

geschobenen 280 cm langen Fieberenteroskop (17). Parallel dazu wurde ein

Gastroskop oral mit eingebracht. Hiermit griff sich der Untersucher im Magen mit

einer Biopsiezange einen Haken, der an der Spitze des Sondenenteroskops befestigt

war, und zog es in das Duodenum vor (41).

Mittels zweier kleiner Kanäle im Enteroskop, konnte Luft, Wasser oder anderer

Flüssigkeit in den Darm insuffliert werden. Durch den zweiten Kanal wurde ein

Ballon, der sich an der Spitze des Gerätes befand, aufgeblasen. Dabei bewirkte das

Aufblasen des Ballons das Einziehen des Gerätes in den Dünndarm aufgrund der

15

intestinalen Peristaltik. Das Gastroskop wurde nun vorsichtig entfernt. Der

Dünndarm wurde beim Zurückziehen des Gerätes beurteilt, wenn das Gerät nicht

mehr weiter kam (17,41,47).

Für die Sondenenteroskopie, die circa 3 - 8 Stunden dauerte war eine milde

Sedierung mit Midazolam ausreichend (17,41).

Die starre Beweglichkeit der Gerätespitze, das Fehlen eines Arbeitskanals für

mögliche Interventionen und Biopsie-Entnahmen sowie eine inkomplette Dünn-

darminspektion waren die Nachteile der Sondenenteroskopie (41).

2.4.2.2 Push-Enteroskopie

Seit Ende des 20. Jahrhunderts (~1990) hat sich die Push-Enteroskopie (PE) für die

partielle Dünndarmdiagnostik bis heute etablieren können. Es konnten hiermit

erstmals proximale Teile des Dünndarms, bis etwa eine Länge von 60 - 100 cm distal

des Treitz’schen Bandes, mit einer therapeutischen Option untersucht werden.

Nach initial negativer Ösophagogastroduodenoskopie und Koloskopie bestand in der

PE die nächste diagnostische Entwicklungsstufe um Patienten mit okkulter GI-

Blutung weiter im Bereich des Dünndarmes zu untersuchen. Sie wird heute noch

wegen ihrer einfachen Durchführbarkeit vielfach angewandt.

Ein Standardendoskop, mit einer Arbeitslänge von circa 230 cm und einem äußeren

Durchmesser von etwa 10,5 mm (37), wird – unter fakultativem Einsatz eines

Overtubes zur Verhinderung von Schleifenbildungen im Magen – so weit wie

möglich in das Jejunum vorgeschoben (17). Die verwendeten Overtubes sind 83,5 -

100 cm lange, halbflexible Hülsen mit einem äußeren Durchmesser von 11 - 15 mm

(37,41). Dieser soll für eine tiefere Inspektionstiefe sorgen (37). Diagnostik und

mögliche therapeutische Intervention erfolgen beim Geräterückzug. Die Durch-

leuchtung dient der besseren Lokalisationsübersicht des Endoskops im Körper des

Patienten bei möglicher Schleifenbildung des Darmes.

Die PE verläuft anfangs prinzipiell wie eine Gastroskopie. Mit Erreichen der

Endoskopspitze am distalen Duodenum wird unter abwechselndem Vor - und Zu-

rückschieben, durch wiederholtes Einhaken des Gerätes in den Darm, bei

gleichzeitigem Rückzug vorgeschoben, um den Dünndarm auf das Gerät raupenartig

aufzufädeln (41).

16

Therapeutische Eingriffe wie Biopsieentnahme und Polypektomie werden durch den

bestehenden Arbeitskanal des Endoskops durchgeführt. Eine mögliche Koagulation

hämorrhagischer Läsionen erfolgt durch verschiedene Geräte wie bipolare Sonden,

Elektro-Hydro-Thermosonden (EHT), Laser, teflonbeschichtete Hitzesonden, Injekt-

ionsnadeln, Hämoclips oder Argon-Plasma-Coagulation (APC) (41).

Studien zur Folge hatte sie eine Detektionsrate von nur 26 - 41% (11,17,37,41). Eine

weitere therapeutische Option ist heute die Dilatation intestinaler Strikturen mittels

eines pneumatischen Ballons.

2.4.2.3 Intraoperative Enteroskopie

Früher war die intraoperative Enteroskopie literaturübergreifend die Ultima Ratio zur

kompletten Inspektion des Dünndarms, da sie lange Zeit die einzige Möglichkeit

einer endoskopischen Untersuchung mit therapeutischer Intervention war und somit

eine komplette Dünndarminspektion liefern konnte (5).

Sie wird hauptsächlich bei Patienten mit einem unauffälligen Endoskopiebefund bei

bestehender okkulter transfusionspflichtiger Blutung notwendig (41).

Meist erfolgt die Untersuchung über eine Standardlaparotomie, seltener über eine

laparoskopisch assistierte, totale Enteroskopie (22). Hierbei ist eine enge Ko-

operation zwischen Gastroenterologen und Chirurgen nötig. Der Gerätevorschub

wird meist von oral aus durchgeführt. Der Chirurg fädelt dann den Dünndarm auf das

Gerät auf. Dieses Auffädeln wird den gesamten Dünndarm über fortgesetzt. Auch

hier erfolgt die Beurteilung der Schleimhaut beim Geräterückzug (17,41).

Die diagnostische Ausbeute dieser Methode ist mit 70 - 100% sehr hoch, deshalb war

sie der Goldstandard bei mittleren gastrointestinalen Blutungen (46).

Der große Nachteil der intraoperativen Endoskopie liegt in der hohen Kompli-

kationsrate (bis 52%). Beispiele hierfür sind Mukosaverletzungen, Perforationen,

intestinale Ischämien und Abszedierungen. Desweiteren ist immer eine OP mit

Intubationsnarkose nötig. Durch Einführung modernerer endoskopischer Verfahren,

welche deutlich weniger invasiv und komplikationsärmer sind, wurde die

intraoperative Endoskopie weitestgehend verdrängt. Deshalb muss heutzutage die

Indikation zur Durchführung dieses Verfahrens streng gestellt sein, sie gilt aber nach

wie vor als Ultima Ratio der Dünndarminspektion (14, 46).

17

2.4.2.4 Kapselendoskopie

Die Videokapsel wurde von G. Iddan und P. Swain entwickelt (GIVEN M2A TM,

Given Imaging Ltd., Yoqneam, Isreal) und 2001 für den klinischen Bereich am

Patienten zugelassen. Sie kann ambulant ohne Patientenüberwachung durchgeführt

werden (30). Hierbei handelt es sich um ein innovatives, für den Patienten wenig

belastendes, sehr sicheres und daher attraktives Verfahren der bildgebenden

Dünndarmdiagnostik. Es ermöglicht das gesamte Duodenum nicht-invasiv zu

evaluieren (11,13,29,30,40,41). Bei positivem Befund der Kapsel kann zur Therapie

eine Doppelballonenteroskopie, besonders im Bereich des Dünndarms, erwogen

werden (28).

Die Kapselkamera hat eine Größe von 26 x 11 mm, eine Linse mit mehreren

Beleuchtungs-LEDs, Batterien, einem Sender sowie einer Antenne (9,40,41). Nach

einer Darmlavage mit z.B. 2l Golytely Lösung und einer Nahrungskarenz von 12

Stunden kann die Kapsel vom Patienten oral eingenommen werden (13,41). Den

Dünndarm passiert die Kapsel mittels der natürlichen Peristaltik und übermittelt 2

Bilder pro Sekunde per Radiofrequenz an einen Datenrekorder (9,40,41). Durch 2

Silberoxidbatterien wird die Stromversorgung und somit eine Aufzeichnungsdauer

von 8-10 Stunden gewährleistet. Es können ca. 50.000 - 60.000 Bilder gesendet

werden (9,17,40,41). Diese Bilder können in Form eines Filmes, die komplette

Kapselpassage darstellen. Die Auswertung der Bilder am Computer kann

fallabhängig 1 - 1,5 Stunden betragen (13).

Die Kapselendoskopie ist eine sehr teure Untersuchung. Alleine die Materialkosten

bewegen sich in Deutschland bei 530 - 600 € pro Kapsel (Einmalmaterial). Die

Gesamtkosten betragen zwischen 700 und 1000 € (1,9,40).

Die wichtigste Indikation zum Einsatz der Kapselendoskopie ist der Verdacht auf

eine Dünndarmblutung nach unauffälliger bidirektionaler Endoskopie. Sie erlaubt

desweiteren die Entdeckung von tumorösen und entzündlichen Veränderungen des

Gastrointestinal-Traktes, wie z.B. Polyposissyndrome, M.Crohn und Colitis Ulzerosa

(13,40).

Die diagnostische Ausbeute der Kaspelendoskopie war in vorangegangen Studien

mit 68% deutlich höher als die der anderen 3 Testverfahren (Pushenteroskopie,

Enteroklysma, Angiographie) zusammen, was eine starke diagnostische Über-

legenheit dieses Verfahrens belegt (13,17,29,33,43).

18

Wegen der Möglichkeit des Steckenbleibens einer Kapsel bei vorhandenen

Dünndarmstenosen muss die Indikation zur Kapseluntersuchung gut gestellt sein.

Dies trifft besonders bei Patienten mit Morbus Crohn oder bei Patienten mit

vorausgegangenen Bauchoperationen zu. Fisteln und Stenosen werden als

Kontraindikationen angesehen (9,40,43). Ein Steckenbleiben der Kapsel hätte eine

Op oder eine DBE zur Folge, weshalb eine radiologische Bildgebung zum

Ausschluss indiziert ist (13,16,41,43).

Therapeutische Interventionen, wie Biopsieentnahme, Polypektomie oder Blut-

stillung, kann die Kapsel nicht bieten. Eine genaue Lokalisierung einer

gastrointestinalen Blutung, wie z.B. bei der Angiographie, ist mit der Kapsel nur

eingeschränkt möglich. Desweiteren ist sie nicht steuerbar, sodass „blinde Stellen“

im gesamten Gastrointestinaltraktes (GIT) unvermeidbar sind (9,16).

2.5 Doppelballonendoskopie

Die Doppelballonenteroskopie (DBE) ist eine seit 2001 bestehende und nun bereits

etablierte Methode im Bereich der Dünndarmdiagnostik welche dem Untersucher

verschiedenste therapeutische Möglichkeiten bietet. Für den Patienten ist sie weniger

invasiv und somit besser verträglich als die intraoperative Enteroskopie. Im Bereich

des Dünndarms besteht nun, analog zur oberen und unteren Endoskopie, die

therapeutische Möglichkeit der Biopsie, der Chromoendoskopie, der Fremdkörper-

extraktion, der Polypektomie und der akuten Blutstillung (z.B. APC) (10,19,36,

41,55). Zudem kann die DBE zur endoskopischen Mukosaresektion und zur

Dilatation von Stenosen genutzt werden (5,9,10). Die Einbringung von Luft in den

Dünndarm soll der besseren Sicht dienen, welche durch Spülen des Darmabschnittes

noch weiter verbessert wird (10,36,41). Das Prinzip der DBE beruht auf einem sich

immer wiederholenden, raupenartigen „Push-and-Pull-Manövers“ (26,30,55,56),

weshalb sie auch Push-and-Pull-Enteroskopie (PPE) genannt wird. Mit dieser

Technik kann sich der Untersucher Schritt für Schritt in den Dünndarm vorarbeiten

(26,30). Sie erlaubt ihm eine Inspektion des Dünndarms in Abschnitten von maximal

40 Zentimetern, wobei schon untersuchte Darmabschnitte auf einem Übertubus

zieharmonika ähnlich auf- und zusammen geschoben werden (54). Der Untersucher

kann dabei auf dem oralen wie auf dem analen Weg verfahren, wobei normalerweise

mit der oralen DBE begonnen wird (9,10,26,41).

19

Das verwendete System der Doppelballonenteroskopie besteht aus einem hoch-

auflösenden Videoendoskop mit einem Außendurchmesser von 12 mm und einem

Übertubus. Hierbei liegt die Arbeitslänge des verwendeten Endoskops bei etwa 200

cm. An der Spitze des Endoskops sowie auch an der Spitze des Übertubus befindet

sich je ein Latexballon, welcher durch eine Pumpe mit Luft gefüllt werden kann. Bis

zum Erreichen des Duodenums oder des terminalen Ileums sind beide Ballons

entleert. Nach Passage der Papille bzw. des terminalen Ileums kann man mittels

dieser zwei Ballons nun schrittweise den Dünndarm auf den Tubus auffädeln

(9,41,46,54,55,56). Die zwei Latexballons sind Einmalprodukte und kosten ca. 150 €

pro Stück.

Die ersten veröffentlichten Studien von Yamamoto et al, May et al und Ell et al

zeigten eine hohe diagnostische Ausbeute (72 - 80%) bei sehr geringen Kompli-

kationsraten. Hierbei ist die akute Pankreatitis eine schwerwiegende, jedoch sehr

seltene Komplikation (0,3 - 1,1%) der DBE (5,9,34,36,38).

Ein Nachteil der DBE ist die mechanische Beanspruchung des Darms durch den

aufgeblasenen Doppelballon. Die entstandenen Scherkräfte können Einrisse und

Blutungen sowie schlimmstenfalls eine Perforation am Darm zur Folge haben

(10,41).

20

2.6 Fragestellung

Die Doppelballon-Endoskopie ist ein seit 2001 bestehendes endoskopisches Ver-

fahren zur Diagnostik und Therapie von Dünndarmerkrankungen. Mit Hilfe eines

Übertubus wird das Endoskop bis in den Dünndarm vorgeschoben. Jeweils ein

aufblasbarer Ballon am Übertubus und auf dem Enteroskop erlaubt eine Fixierung

und ein „Auffädeln“ des Dünndarms. Hierbei kann nicht nur die Schleimhaut be-

urteilt werden, sondern auch therapeutische Eingriffe wie Blutstillung, Abtragen von

Polypen, Dilatationen von Stenosen und Platzierungen von Endoprothesen vor-

genommen werden. Die besondere Art der Methode erlaubt es auch Bereiche des

Gastrointestinaltraktes zu erreichen, die der endoskopischen Diagnostik und Therapie

bislang nicht zugänglich waren (Jejunum, Ileum). Dadurch können schwierige Oper-

ationen und interventionell-radiologische Verfahren vermieden werden.

Zwischen Oktober 2004 und März 2008 wurden insgesamt 119 DBE’ s in der

Medizinischen Klinik 1 der Universitätsklinik Erlangen-Nürnberg durchgeführt.

Die Evaluation der Doppelballon-Endoskopie als neues Verfahren zur Diagnostik

und Therapie von mittleren gastrointestinalen Blutungen hinsichtlich Effektivität der

Detektionsrate und des Behandlungserfolgs von Blutungsursachen, ihrer Therapie-

formen sowie Abschätzung der Komplikationsrate in der klinischen Routine ist die

Kernaufgabe dieser Dissertation.

Dabei soll geklärt werden, ob und wann die Durchführung einer DBE vertretbar ist

und ob sie im Vergleich zu den anderen diagnostischen und therapeutischen

Verfahren konkurrenzfähig oder sogar überlegen ist.

Es soll ein Vergleich mit der aktuellen Literatur gezogen werden: Stimmen die

Ergebnisse dieser Arbeit mit anderen Studien überein oder gibt es wesentliche Ab-

weichungen wenn nicht-selektionierte Patienten aus der klinischen Routine unter-

sucht werden.

21

3.0 Patienten und Untersuchungsmethoden

3.1 Patientendaten und Patientenkollektiv

Zwischen Oktober 2004 und März 2008 wurden insgesamt 119 Doppelballon-

enteroskopien an 62 Patienten durchgeführt (1,9 DBE/Patient). Indikation hierfür war

entweder der Verdacht auf eine mittlere gastrointestinale Blutung, mit bekannter

Hämatochezie oder Teerstuhl oder einer okkulten Blutung mittels positivem

Hämocult, Anämie oder Eisenmangel.

Zur Auswertung wurden alle 119 DBE‘ s berücksichtigt und in die Statistik mit

einbezogen.

24 Patienten wurden einmal, 29 Patienten wurden zweimal, 3 Patienten wurden

dreimal, 2 Patienten wurden viermal und 4 Patienten wurden fünfmal untersucht.

Anzahl

DBE

Anzahl

Patienten

1 24

2 29

3 3

4 2

5 4

Σ= 62

Tab.2: Anzahl DBE

Das Durchschnittsalter lag bei 70,36 Jahren (23-91 Jahren) und es wurden 17 Frauen

(27%) und 45 Männer (73%) endoskopiert.

3.2 Indikationen

Folgende Indikationen führten den DBE zum Einsatz:

1. Unklare intestinale Blutung (z.B. Eisenmangelanämie)

2. Verdacht auf Morbus Crohn

3. Verdacht auf Sprue, FAP oder Lymphom

4. Verdacht auf einen Tumor

5. Positiver Kapselbefund

22

6. Polypektomie

7. Stenosen

8. Zöllinger-Ellison-Syndrom

9. Sonstiges (Fremdkörperentfernung, Verdacht auf Enteriden)

Die gesammelten Erfahrungen der existierenden Doppelballonuntersuchung zeigen,

dass bevor eine DBE indiziert ist, andere, etablierte diagnostische Verfahren

eingesetzt worden sind; obligatorisch vor einer DBE Ileokoloskopie und Ösophago-

duodenoskopie(9,10,41).

Bei negativem Befund folgen, je nach klinischer Präsentation, weitere diagnostische

Maßnahmen wie z.B. Push-Enteroskopie, Angiographie, Szintigraphie, Kapsel-

endoskopie sowie das Röntgen/Sellink-Verfahren und als Ultima Ratio, die

intraoperative Enteroskopie (41).

3.3 Voruntersuchungen und Diagnostik

Die folgende Tabelle soll einen kurzen Überblick geben, welche diagnostischen

Maßnahmen an den 62 Patienten vor der DBE-Untersuchung durchgeführt wurden.

Tab.3: Voruntersuchungen

Voruntersuchung Patienten

Anzahl Gesamt Prozentsatz

Ösophagoduodenoskopie

(ÖGD) 61 62 98%

Koloskopie (Kolo) 51 62 82%

Kapselendoskopie (KE) 21 62 34%

Bildgebung (Rö, MRT und

CT) 9 62 15%

Angiographie 3 62 5%

Szintigraphie 1 62 2%

23

3.4 Datenerhebung mittels Access-Datenbank

Die folgenden Seiten zeigen das Layout der DBE-Access-Datenbank 2007, welche

zur Datenerhebung retrospektiv entworfen und verwendet wurde. Die Informationen

zur Anamnese, der stattgefundenen Diagnostikschritte und der Therapieansätzen

wurden aus den Arztbriefen und den vorhandenen Patientenakten aus dem Archiv der

Universitätsklink Erlangen entnommen.

24

25

26

27

28

3.5 Untersuchungsmethode: Doppelballonendoskopie

Das Doppelballonenteroskop ist ein dünnes, flexibles Enteroskop (Fujinon EN-

450P5/20) mit einem Außendurchmesser von 8,5 mm, einer Arbeitslänge von 200

cm sowie einem Arbeitskanaldurchmesser von 2,2 mm. Ein Latexballon wird am

distalen Ende des Enteroskopes fixiert und mittels Gummiringen befestigt. Dieser

Ballon kann mit einem Durchmesser von 3 - 5 cm geblockt werden.

Desweitern ist ein sehr flexibler Übertubus mit einer Länge von 140 cm dessen

Durchmesser 12 mm beträgt notwendig. Am distalen Ende des Tubus ist ebenfalls

ein Ballon angebracht (5,9,10,34,41,46,54,55).

Abb.1+2: Das DBE-Gerät (41)

Der Tubus wird über das Endoskop geschoben und dient somit auch als Schienung

(54). Die beiden Ballons werden durch eine Druck-kontrollierte Pumpe mit Luft

gefüllt, welche dann zusammen oder getrennt voneinander geblockt oder entblockt

werden können (54). Die Pumpe verhindert dabei ein Überschreiten des Ballons von

45 mmHg, was das Risiko einer Gewebeschädigung durch Kompression verringern

soll (5). Das Endoskop wird mit zurückgezogenem Tubus eingeführt und bis in das

29

Duodenum vorgeschoben, anschließend wird der Overtube direkt hinter dem

Endoskopballon platziert und der Ballon des Tubus geblockt. Nun kann das

Endoskop ca. 40 cm vorgeschoben werden (54). Der Endoskop-Ballon wird geblockt

und der Tubus-Ballon entblockt (54). Jetzt wird der Tubus bis zum Distalende des

Endoskops vorgeschoben, sodass beide Ballons hintereinander liegen. Dann werden

beide Ballons geblockt und das Endoskop mit Tubus soweit wie möglich

zurückgezogen (max. 40 cm), dadurch wird der Dünndarm auf den Tubus aufgefädelt

(54). Es entsteht das Bild einer Ziehharmonika (Abb.3). Die Untersuchung geschieht

unter endoskopischer und, falls erforderlich, unter radiologischer Kontrolle.

Anschließend beginnt die Prozedur von vorne. Beim Zurückziehen des Endoskops

erfolgt das Blocken und Entblocken der Ballons in umgekehrter Reihenfolge, was

dokumentiert werden sollte (Vorschubprotokoll). Ein eingeschränkter Vorschub ist

eventuell bei Patienten mit Voroperationen und damit verbundenen Verwachsungen

(Knickbildung) zu erwarten (5,9,10,34,41,46,54,55).

Abb.3: Das Doppelballonprinzip (41)

Das komplette Doppelballonenteroskop ist wiederverwendbar, einzig der Ballon an

der Spitze des Enteroskops und der Overtube sind Einmalartikel (41).

30

Die Untersuchung kann über den oralen Zugangsweg, oder den analen Zugangsweg

erfolgen. Die Lagerung bei einer oralen Untersuchung ist zu Beginn der Un-

tersuchung die Linksseitenlage, dann, nach Erreichen des Duodenums, wird der

Patient in Bauchlage untersucht (54). Bei der analen Untersuchung ist anfangs meist

die Linksseitenlage indiziert und nach Erreichen des terminalen Ileums die

Rückenlage (54). Teilweise kann bei entsprechender Indikation eine Panenteroskopie

des Dünndarms erreicht werden. Dies wird am ehesten durch einen transoralen sowie

einem nachfolgenden transanalen Zugang erreicht. Mittels Tinte oder Clip wird die

primäre Eindringtiefe im Dünndarm markiert und dann in einer nachfoglenden

Untersuchung von dem jeweils anderen Zugangsweg aus aufgesucht (9,10,34,41,46,

54).

Beim Vorschub des Gerätes ergibt sich ein erster Eindruck der gegebenen

Verhältnisse. Jedoch erfolgt auch bei der DBE die eigentliche Inspektion der Dünn-

darmschleimhaut während des Rückzuges des Gerätes. Werden verdächtige Schleim-

hautareale, Läsionen, Entzündungen, Blutungen, kleinere Tumoren, Polypen oder

Gefäßmissbildungen entdeckt, kann man dank des Arbeitskanals des Enteroskops

therapeutisch tätig werden. Eine Biopsieentnahme kann mittels Zangen durchgeführt

werden. Polypen können durch Schlingen abgetragen und vorhandene Blutungen

können durch APC oder Lasersonde gestillt und verödet oder durch Injektion von

Suprarenin zum Stillstand gebracht werden (41).

Eine intensive Überwachung (Puls, O2-Sättigung, RR-Kontrolle, evtl. EKG) ist

erforderlich, da die Untersuchung in der Regel 70 - 100 Minuten oder länger dauert

und der Patient hierfür eine entsprechende Sedierung erhalten muss.

Eine Aspirationsprophylaxe ist wichtig, da der Speichelfluss durch die Manipulation

von Tubus und Endoskop erhöht ist und eine Aspirationspneumonie ein beschriebene

Kompliaktion der DBE darstellt (5,54).

3.6 Sedierung und Überwachung

Während der Untersuchung wurden die Patienten kontinuierlich mittels Puls-

oxymetrie, nichtblutiger Blutdruck-Messung und Elektrokardiographie (EKG)

überwacht. Zur Sedierung standen die Pharmaka Pethidin, Midazolam, Propofol und

Diazepam zur Verfügung. Desweiteren wurde Buscopan zur Hemmung der

Peristaltik verwendet.

31

Tabelle 2 zeigt die Häufigkeit und die Durchschnittsdosis der verwendeten Sedativa

bei 119 durchgeführten DBE‘ s.

Sedativum Häufigkeit mittlere Dosis in

mg

Pethidin 113 115,5 ± 44,7 (1 - 250)

Midazolam 111 10,4 ± 4,7 (2,5 - 37,5)

Buscopan 58 31,33 ± 12,0 (10 - 60)

Diazepam 17 12,5 ± 8,7 (2,5 - 40)

Propofol 6 768,3 ± 281,5

(440 - 1180)

Tab. 4: Sedativa

Meistens wurden 2 Sedativa in Kombination verwendet (z.B. Pethidin und

Midazolam).

Die mittlere Sedierungszeit lag bei 118,2 Minuten. Sedierungskomplikationen traten

keine auf.

3.7 DRG-Berechnung

Zur Berechnung der DRG wurde des Programm ID Diacos® (2011) verwendet. Die

verwendete Baserate war 2982,600. Anzumerken ist hier, dass sich sowohl die

Baserate als auch die DRG-Vergütung jährlich ändern. Die Untergliederung der

verschiedenen Diagnosen und Prozeduren sowie deren Vergütung werden in 4.16

vorgenommen.

32

4.0 Ergebnisse

4.1 Patientendaten

4.1.1 Indikationen

Die Indikation für eine Doppelballonendoskopie wurde entweder auf Grund einer

sichtbaren Blutung im Stuhl (Hämatochezie und/oder Teerstuhl) oder wegen einer

okkulten Blutung (positiver Hämocculttest, Anämie und/oder Eisenmangel) gestellt.

Vor 90 DBE‘ s (67%) zeigten sich sichtbare Blutungszeichen und vor 45 okkultes

Blut (33%) als Untersuchungsgrund. Es zeigte sich, dass bei diesen insgesamt 135

aufgeführten DBE’ s (Mehrfachnennung möglich) vor 16 Untersuchungen (12%)

zuerst okkulte als dann auch sichtbare Blutungszeichen während der Diagnostik

auftraten.

sichtbare

Blutungszeichen

(n=Anzahl d. DBE)

okkulte Blutungszeichen

(n=Anzahl d. DBE)

Okkult + Ouvert

(n=Anzahl

d.DBE)

90 45 16

67% 33% 12%

Tab.5: Blutungszeichen

Dies ist damit zu erklären, dass es manchmal äußerst schwierig ist, zwischen

okkultem und nicht okkultem Blut im Stuhl zu unterscheiden. Es ist nämlich davon

abhängig, wie lange die Blutung bereits besteht und wie viel Zeit zwischen Beginn

der Blutung und (dem Beginn) der Diagnostik liegt.

Die Betrachtung des Stuhls durch den Patienten ist sehr ungenau. Nur bei stärkeren

Blutbeimengungen ist eine sichtbare Veränderung zu erkennen. Genauere Anzeichen

für eine okkulte Blutung sind ein ungeklärter Eisenmangel, eine chronische Anämie

(ohne Auftreten von Teerstuhl oder Hämatochezie) sowie ein positiver Hämoccult-

test.

Bei den sichtbaren Blutungszeichen war Teerstuhl mit 69 mal der häufigste (65%)

Untersuchungsgrund. Diesem folgte die Hämatochezie mit 37 mal (35%). Beide

zusammen wurden vor der Doppelballonuntersuchung 16 mal (15%) angegeben.

Insgesamt waren es also 106 Indikationsstellungen (Mehrfachnennung möglich).

33

Teerstuhl

(n=Anzahl d. DBE)

Hämatochezie

(n=Anzahl d.

DBE)

Teerstuhl +

Hämstochezire

(n=Anzahl d. DBE)

69 37 16

65% 35% 15%

Tab.6: sichtbare Blutungszeichen

Eine Anämie trat bei sichtbaren Blutungen 76 mal (76/90; 84%) vor den Unter-

suchungen auf. Ein Eisenmangel lag insgesamt 10 mal (10/90; 11%) vor.

Die Indikation einer DBE bei 45 okkulten Blutungen waren bei 31 Patienten ein

positiver Hämocult-test, bei 25 ein Eisenmangel und 41 mal die einer Anämie.

Mehrfachauswahl war auch dieses Mal gegeben.

Eisenmangel

(n=Anzahl d. DBE)

positiver Hämoculttest

(n=Anzahl d. DBE)

Anämie

(n=Anzahl d.

DBE)

25 31 41

56% 69% 91%

Tab.7: okkulte Blutungszeichen

4.2 Zugangswege

Eine DBE kann, je nach Indikation, sowohl auf oralen als auch auf analen Zugang

erfolgen. Bei 119 DBE‘ s wurden 81 orale (68%) und 38 anale (32%) Unter-

suchungen durchgeführt.

27 mal erfolgte nach einer oralen eine anale DBE (23%), umgekehrt folgte nur 3 mal

einer analen eine orale DBE (3%).

34

Diagramm1: Zugangswege

4.3 Vorerkrankungen

7 der 62 Patienten (11%) hatten keine Vorerkrankungen. Bei den restlichen 55

Patienten lagen diverse Vorerkrankungen, kardiovaskulärer, renaler, pulmonaler,

zerebraler, gastrointestinaler Art, sowie malignes Leiden vor (Mehrfachnennungen

möglich).

Vorerkrankungen Patienten Prozent

kardiovaskulär 49 79%

gastrointestinal 38 61%

renal 32 52%

malignes Leiden 20 32%

pulmonal 14 23%

zerebral 10 16%

Tab.8: Vorerkrankungen der Patienten

4.3.1 Medikamentöse Behandlung und pathologische extrinsisch-plasmatische

Gerinnung (Quick < 50%) von kardiovaskulär belasteten Patienten

8 Patienten (13%) hatten einen Quickwert von unter 50%. 30 Patienten (48%)

wurden mit den Antikoagulantien Plavix, ASS, Heparin oder Marcumar behandelt. 2

von diesen hatten mehr als eine Antikoagulantien-Medikation.

35

Medikament Patienten Prozent

Marcumar 14 23%

Plavix 11 18%

ASS 5 8%

Heparin 2 3%

Tab. 9: Antikoagulantien bei kardiovaskulär belasteten Patienten

4.4 Hämoglobinwerte

Als Maß für die Blutungsintensität und -aktivität wurde der Hb-Wert bei Aufnahme

und im Verlauf gemessen. Der Referenzwert liegt zwischen 12 - 16 g/dl bei Frauen

und 13 - 17 g/dl bei Männern. Je kleiner der gemessene Wert, desto gefährlicher ist

die Blutung für den Patienten.

Bei Klinikeinweisung lag der mittlere Hämoglobinwert bei 9,7 ± 2,6 g/dl (von 4,5-

16,4 g/dl). Während des Aufenthaltes lag er bei 10,0 ± 2,4 g/dl (von 4,9-16,4 g/dl).

4.5 Transfusionen

Insgesamt wurden 34 endoskopierte Patienten (54%) vor der DBE trans-

fusionspflichtig. Untersuchungsspezifisch hatten 70 Transfusionen vor den 119

DBE-Untersuchungen (59%) stattgefunden. Der Mittelwert der transfundierten

Erythrozytenkonzentrate (EK) lag vor der DBE-Untersuchung bei 5,2 ± 5,2 (von 0 -

34 EK’ s).

36

EK-Bedarf Anzahl von

DBE’s

0 49

2 15

3 4

4 9

5 2

6 8

7 6

8 1

9 2

10 5

12 2

14 5

15 1

17 2

20 1

22 1

26 1

27 2

28 1

30 1

34 1

Tab.10: EK-Bedarf

Eine EK-Gabe erfolgte bei 45 von 90 DBE’ s (50%) mit der Indikation ouverter

Blutung. Im Vergleich dazu wurde bei 16 von 45 DBE’ s (36%) mit okkulter Blutung

eine EK-Gabe gegeben. Patienten mit okkulter und ouverter Blutung in ihrer Vor-

geschichte bekamen mit 75%ger Wahrscheinlichkeit (12/16) eine EK-Gabe.

37

Blutung

ouverte Blutung

(n=Anzahl d.

DBE)

okkulte Blutung

(n=Anzahl d. DBE)

okkulte + ouverte

Blutung

(n=Anzahl d. DBE)

Insgesamt 90 45 16

EK-Gabe 45 16 12

Prozent EK-

Gabe 50% 36% 75%

Tab.11: EK-Gabe bei ouverter, okkulter Blutung

4.6 Eindringtiefe

Als Eindringtiefe wird derjenige Teil des Dünndarms bezeichnet d er mitt els

Endoskop eingesehen und inspiziert werden konnte. Die Messung der Eindringtiefe

erfolgt mittels Vorschubprotokoll. Es folgt eine genaue Unterscheidung der Ein-

dringtiefe zwischen oralem und analem Zugangsweg. Als Mittelwert aller Ein-

dringtiefen aus oraler und analer DBE‘ s wurde 213,2 ± 95,7 cm (von 2 - 560 cm)

errechnet. Die mittlere orale Eindringtiefe war bei 240,3 ± 90,1cm (von 30 - 560

cm) und die mittlere anale Länge war bei 153,6 ± 80,1 cm (von 2 - 330 cm).

Zugangsweg mittlere Eindringtiefe

(cm)

gesamt 213,2 ± 95,7 cm

(2 - 560 cm)

oral 240,3 ± 90,1 cm

(30 - 560 cm)

anal 153,6 ± 80,1 cm

(2 - 320 cm)

Tab.12: Eindringtiefen

Der T-Test zeigt hier einen hoch signifikanten Unterschied in der Eindringtiefe

zwischen dem oralen und analen Zugangsweg (T-Wert = 6,956, p<0,01).

Bei lediglich 2 Patienten (3%) konnte eine Panenteroskopie (mit Normalbefund)

erreicht werden, was die komplette Untersuchung des ganzen Darmes darstellt.

Diese geringe Anzahl an Panenteroskopien lässt sich dadurch erklären, dass alle

DBE‘ s mit Luft und nicht mit CO2 durchgeführt wurden. Desweiteren wurde nach

38

einer gefundenen Läsion oft nicht weiter in tiefere Dünndarmabschnitte endo-

skopiert.

4.7 Untersuchungs – und Sedierungsdauer sowie Untersuchungs-

geschwindigkeit

Die mittlere Untersuchungsdauer bei allen 119 Untersuchungen liegt bei

110,4 ± 44,0 min (von 30 – 315 min). Hieraus kann mittels der erreichten Inspek-

tionslänge (S) und der angegebenen Untersuchungszeit (T) die Geschwindigkeit (V)

nach der Formel V = S/T errechnet werden.

Es ergibt sich eine mittlere Untersuchungsgeschwindigkeit von 1,9 cm/min

(213 cm/110 min). Der orale Mittelwert liegt hier bei 107,1 ± 44,6 min (von 30 – 315

min) und der anale ist bei 117,2 ± 42,6 min (von 45 – 250 min).

Es ergibt sich eine orale Untersuchungsgeschwindigkeit von 2,2 cm/min

(240 cm/107 min) und eine anale Untersuchungsgeschwindigkeit von 1,3 cm/min

(153 cm/117 min).

Zugangsweg Untersuchungsdauer

(min)

Untersuchungsgeschwindigkeit

(cm/min)

Oral 107,1 ± 44,6 min

(von 30 – 315 min) 2,2

Anal 117,2 ± 42,6 min

(von 45 – 250 min) 1,3

Gesamt 110,4 ± 44,0 min

(von 30 – 315 min) 1,9

Tab.13:Untersuchungsdauer und Untersuchungsgeschwindigkeit

Der T-Test zeigt hier keinen signifikanten Unterschied (T=1,614; p=0,187) zwischen

oraler und analer Untersuchungsdauer.

4.8 Eindringdauer und Eindringgeschwindigkeit

Die orale DBE gliedert sich in folgende endoskopische Phasen: Vorschub,

Intervention, Markierung und Rückzug.

39

Bei 18 DBE‘ s wurde mittels Vorschubprotokoll eine orale mittlere Eindringdauer

von 79,1 ± 16,0 min (von 3 – 287 min) ermittelt, wodurch sich eine mittlere orale

Eindringgeschwindigkeit von 3,0 cm /min (240 cm/79 min) ergibt.

Abb.4: endoskopische Phasen der oralen DBE

Die anale DBE teilt sich in die Phasen, Koloskopie, Intubation der Ileozäkalklappe,

Vorschub, Intervention, Markierung und Rückzug auf. Auch hier konnte bei 11

Patienten die mittlere Eindringdauer von 89,2 ± 14,4 min (von 17 – 222 min) und die

anale Eindring-Geschwindigkeit 1,7 cm/min (153 cm/89 min) angegeben werden.

Abb.5 zeigt die systematische Aufgliederung der analen DBE.

40

Abb.5: Phasen der analen DBE

Die mittlere Eindringdauer sowohl oral als auch rektal durchgeführter DBE‘ s beträgt

82,4 ± 15,2 min (von 3 – 287 min). Dies entspricht einer mittleren Eindringge-

schwindigkeit von 2,6 cm /min (213 cm/82,4 min).

Zugangsweg Eindringdauer

(min)

Eindring-

Geschwindigkeit

(cm/min)

Oral 79,1 ± 16,0 min

(von 3 – 287 min) 3,0

Anal 89,2 ± 14,4 min

(von 17 – 222 min) 1,7

Gesamt 82,4 ± 15,2 min

(von 3 - 287 min) 2,6

Tab.14: Eindringdauer und Eindring-Geschwindigkeit

41

4.9 Durchleuchtungszeit und Strahlenbelastung

Bei den 81 oral durchgeführten DBE‘ s wurde 49 mal (60%) und bei den 38 analen

wurde 15 mal mittels C-Bogen geröntgt (40%). Hierbei ergibt sich eine mittlere

Durchleuchtungszeit von 3,4 ± 2,7 min (von 1 - 14 min) bei insgesamt 64 Unter-

suchungen (53%). Die mittlere orale Durchleuchtungszeit beträgt 3,5 ± 2,9 min (von

1-14 min) und die anale 2,9 ± 2,2 min (von 1 - 9 min). Orale und anale Durch-

leuchtungszeiten wiesen keinen signifikanten Unterschied auf (t-Wert = 0,854; p-

Wert = 0,095).

Insgesamt trat dabei eine durchschnittliche Strahlenbelastung von 1043,9 ± 992,5

cGy/cm2 (von 17 - 4592 cGy/cm2) auf. Die mittlere orale Strahlenbelastung war

1146,76 ± 1097,28 cGy/cm2 (von 17 – 4592 cGy/cm2) und die anale 707,8 ± 383,1

cGy/cm2 (von 235 – 1543 cGy/cm2). Der t-Test zeigt, dass sich die mittlere Strahlen-

belastung zwischen oral und anal hoch signifikant unterscheidet (t-Wert = 2,175;

p-Wert=0,0033).

Zugangsweg Durchleuchtungszeit

(min)

Strahlenbelastung

(cGy/cm2)

Oral 3,5 ± 2,9 min

(von 1-14 min)

1146,76 ± 1097,28 cGy/cm2

(von 17 – 4592 cGy/cm2)

Anal 2,9 ± 2,2 min

(von 1-9 min)

707,8 ± 383,1 cGy/cm2

(von 235 – 1543 cGy/cm2)

Tab.15: mittlere Durchleuchtungszeit und Strahlenbelastung bei oraler und analer

DBE

4.10 Gründe für den Abbruch einer Untersuchung

Insgesamt wurden 35 der 119 DBE‘ s (oral wie rektal) abgebrochen (29%). Gründe

für den vorzeitigen Abbruch waren Schleifenbildung, fehlender Vorschub des Ge-

rätes, fehlende Intubationsmöglichkeit eines Darmabschnittes, Narben, Patienten-

diskomfort, Zeitlimitationen, ein nicht sauberes Kolon oder eindeutige OP-Indi-

kation.

Einmal war eine DBE nicht möglich, die dann durch konservative Transfusion

ersetzt wurde. Endoskopische Intervention, fehlende diagnostische Ausbeute oder

unauffällige Befunde wurden nicht als Abbruchsgründe mit aufgeführt.

42

4.11 Komplikationen

108 DBE’ s (91%) konnten komplikationslos durchgeführt werden. Bei 11 Unter-

suchungen (9%) traten folgende Komplikationen auf. Je einmal löste ein DBE-Gerät

und eine Tuschemarkierung eine Sickerblutung aus (je 1%). Zweimal entstanden

nach APC eine Sickerblutung (Forrest-Stadium 1b) (2%) und in je drei Untersu-

chungen kam es zu Schleimhautläsionen ohne Blutung (Abb.6) und zu Druck-

läsionen ohne Perforationsgefahr bei einer jeweils sehr kontaktvulnerablen Schleim-

haut (3%).

Abb.6: Submukosales Hämatom am rekto-sigmoidalen Übergang

nach erfolgter rektaler DBE

Nach einer weiteren Untersuchung entstand eine Stoma-Blutung, hier wurde die

DBE wegen einer Jejunum-Schlinge abgebrochen.

Bei nahezu jeder weiteren Behandlung mit APC, Hämoclip oder Unterspritzung

wurden kleinere Verletzungen der Darmwand gesetzt, die darauf kurzzeitig bluteten

aber immer zum Stillstand kamen. Zu Perforation, Sedierungskomplikationen,

operativer Blutstillung, Kreislaufschock und letalem Ausgang ist es in 119 Unter-

suchungen nicht gekommen.

43

4.12 Befunde und Therapie

4.12.1 Diagnose und diagnostische Ausbeute

Bei insgesamt 43 der 62 Patienten (69%) konnte eine Diagnose nach erfolgter DBE

gestellt werden. 19 Patienten waren unauffällig (31%) (Tab.16). Der approximative

Anteilstest (T-Test) zeigt hier bei einem Signifikanz-Niveau von p<0,01, einen hoch

signifikanten Lambda-Wert von 11.41 zwischen Patienten mit diagnostischer Aus-

beute und Patienten ohne diagnostischer Ausbeute.

Untersuchungsspezifisch ergaben 75 DBE‘ s ein pathologisches Ergebnis (63%). 44

der 119 durchgeführten DBE‘ s waren ohne pathologischen Befund (37%) (Tab.17).

Tab.16: Diagnostische Ausbeute bei 62 Patienten

Tab.17: Befunde der 119 DBE‘ s

Die diagnostische Ausbeute der Doppelballonendoskopie wurde damit auf 69% be-

rechnet.

4.12.2 Makroskopische Befunde

Folgende Befunde beziehen sich allein auf die DBE Untersuchung, eine

histologische Untersuchung hat zu diesem Zeitpunkt noch nicht stattgefunden.

Mehrfachbefunde von verschiedenen pathologischen Befunden in einer DBE waren

möglich (z.B. Polyp und Angiodysplasien), da kombinierte Befunde vorkommen.

Befunde Patienten

Befunde aus der DBE Anzahl Gesamt Prozent

positiver Befund 43 62 69%

unauffälliger Befund 19 62 31%

Befunde aus der

DBE

Anzahl Prozent

positiver Befund 75 63%

unauffälliger Befund 44 37%

44

Makroskopische

Befunde

Anzahl

DBE Gesamt Prozent

Anzahl

Patienten Gesamt Prozent

Angiodysplasien 26 119 22% 15 62 24%

Lipidflecken 21 119 18% 19 62 31%

Polypen 16 119 13% 12 62 20%

ektatische Venen 9 119 8% 9 62 15%

Divertikel 7 119 6% 7 62 10%

Ulcera 7 119 6% 7 62 10%

Erosionen 7 119 6% 7 62 10%

submuköse

Raumforderungen 6 119 5% 5 62 8%

Adenome 3 119 3% 3 62 5%

Petechien 2 119 2% 2 62 3%

Z.n. Blutung 2 119 2% 2 62 3%

Erytheme 1 119 3% 1 62 2%

∑ alle 107 119 90% 89 62 143%

Tab.18: Makroskopische Befunde

Interessanterweise zeigte sich hier bei allen 19 Patienten mit Lipidflecken eine

bestehende kardiovaskuläre Vorerkrankung (siehe Tab.19).

Insgesamt hatten 10 dieser 19 Patienten Angiodysplasien (53%), 6 Patienten (32%)

ektatische Venen und 2 Patienten (11%) weitere blutungsrelevante Diagnosen (V.a.

Blutung aus Ileumdivertikel und Erosionen). Bei 4 Patienten (21%) wurden nur

Lipidflecke ohne weiteren Befund entdeckt. Bei 10 dieser 19 Patienten (53%)

mussten mittels APC, Hämoclip oder Unterspritzung eine endoskopische Blutungs-

intervention durchgeführt werden.

45

Tab.19: Patienten mit Lipidflecken und diagnostischer Ausbeute

Desweiteren führten 2 DBE‘ s aufgrund des makroskopischen Befundes zu einer

operativen Indikation (Tumorentfernung).

Abb.7: Angiodysplasie

Patienten

Anzahl Gesamt Prozent

Patienten mit Lidipflecken 19 62 31%

Lipidflecken mit kardiovaskulären

Vorerkrankungen 19 19 100%

Lipidflecken mit

Blutungsintervention (APC,

Hämoclip, Unterspritzung)

10 19 53%

Lipidflecken und Angiodysplasien 10 19 53%

Lipidflecken und ektatischen

Venen 6 19 32%

Patienten nur mit Lipidflecken 4 19 21%

Lipidflecken mit anderer

Blutungsquelle (Erosionen,

Divertikel)

2 19 11%

46

Abb.8: Neuroendokriner Tumor im Jejunum

Abb.9: Lipidfleck

4.13 Endoskopische Therapie

4.13.1 Untersuchungsspezifische Ergebnisse

Während 81 DBE’ s (68%) fanden keine endoskopischen Therapien statt.

Im Verlauf der anderen 38 (32%) musste therapeutisch eingegriffen werden. Tabelle

20 zeigt die durchgeführten Interventionen. Mehrfachnennungen waren möglich.

47

Endoskopische Therapie Anzahl DBE Gesamt Prozent

APC 28 119 24%

Polypektomie 8 119 9%

Hämoclip 3 119 3%

Blutstillung mit

Suprarenin

4 119 3%

Summe 43 119 36%

Tab.20: Endoskopische Therapie bei 119 DBE‘ s

Eine Angiodysplasie konnte mittels APC nicht koaguliert werden. Im Durchschnitt

kam die APC 4,44 ± 4,9 (von 1 - 21) mal pro Patient zum Einsatz. Die Koagulation

erfolgt mit je einem Flow von 0,6 und unterschiedlicher Watt-Leistung, die in der

folgenden Tabelle aufgelistet ist. (Bei den fünf fehlenden APC wurde keine Watt

zahl angegeben.)

Tab.21: APC-Watt

Abb.10: Z.n. APC bei Angiodysplasie

APC

Watt Anzahl

15 1

20 1

25 1

30 4

40 16

48

Abb.11: Z.n. APC bei Angiodysplasie

Eine genauere Darstellung der endoskopischen Therapie zwischen oral und anal folgt

in Tabelle 22.

Tab.22: Vergleich endoskopische Therapie: orale vs. anale DBE

Es zeigt sich hier, dass durch die DBE trotz vorangegangener Koloskopie noch

weitere Colonpolypen zur Polypektomie entdeckt wurden.

Therapie Oral Rektal

Polypektomie 0 8

APC 23 5

Suprarenin 3 1

Hämoclip 3 0

49

Abb.12: Hämoclip

Abb.13: Hämoclip

4.13.2 Patientenspezifische Ergebnisse

Bei 25 der insgesamt 62 Patienten (40%) wurde eine endoskopische Therapie

durchgeführt. 33 Patienten (60%) blieben ohne therapeutische Intervention.

Die Interventionsrate bei den 43 Patienten mit positivem diagnostischem Befund lag

bei 58% (25/43). Der approximative Anteilstest (T-Test) zwischen Patienten mit

und ohne endoskopischer Therapie zeigt hier, bei einem Signifikanz-Niveau von

p<0,01, einen hoch signifikanten Lambda-Wert von 8,7. Tabelle 23 listet genauer die

einzelnen Therapieverfahren mit ihrer jeweiligen Häufigkeit auf.

50

Endoskopische

Therapie Anzahl Patienten Gesamt Prozent

APC 16 62 26%

Polypektomie 8 62 13%

Blutstillung mit

Suprarenin 4 62 6%

Hämoclip 3 62 5%

Summe ∑ 31 62 50%

Tab.23: Endoskopische Therapie bei 62 Patienten

Mehrfachnennungen bei den verschiedenen endoskopischen Therapien pro Patient

sind möglich.

Von den insgesamt 62 Patienten wurden bei 20 eine Blutung gefunden und mittels

APC, Suprarenin oder Hämoclip therapiert (32%).

4.13.3 Gastrointestinale Blutung bei Patienten mit Vorerkrankungen

Folgende Vorerkrankungen waren mit den 20 Patienten, die eine therapiebedürftige

Blutung hatten, vergesellschaftet. Mehrfachnennungen waren möglich.

Tab.24: Vorerkrankungen bei Patienten mit therapiebedürftiger Blutung

Bei den 18 kardiovaskulär vorbelasteten Patienten mit gefundener und therapierter

Blutungsquelle nahmen 13 Patenten Markumar, ASS oder Heparin (72%) ein.

3 dieser 13 Patienten (23%) hatten zudem noch einen Quickwert unter 50% erreicht.

Vorerkrankungen Anzahl Patienten

Prozent p-Wert intervenierte Blutungsquelle

Prozent p-Wert

kardiovaskulär 49 79% 0,00 18 von 20 90% 0,00 gastrointestinal 38 61% 0,00 14 von 20 70% 0,00

renal 32 52% 0,00 12 von 20 60% 0,00 malignes Leiden 20 32% 0,00 6 von 20 29% 0,00

pulmonal 14 23% 0,00 9 von 20 43% 0,00 zerebral 10 16% 0,01 4 von 20 19% 0,04

51

Tab.25: Patenten mit kardiovaskulären Medikamenten und gefundener Blutung

4.14 Rezidivblutungen nach durchgeführter DBE Blutstillung

Bei 5 der 16 Patienten (31,3%) kam es nach gefundener und mittels APC be-

handelter, mittlerer gastrointestinalen Blutung zu einem Rezidiv, welches wieder mit

APC behandelt wurde. Bei der Blutstillung mittels Hämoclip oder Unterspritzung mit

Suprarenin (insgesamt 7 Patienten) wurde keine Rezidivblutung gelistet. Der

approximative Anteilstest (T-Test), zwischen Blutstillung mit und ohne Rezidiv-

blutungen bei APC, Hämoclip und Unterspritzung, zeigt hier, bei einem Signifikanz-

niveau von p<0,01, einen hoch signifikanten Lambda-Wert von 2,70. Diese

Rezidivbehandlung fand bei den Patienten in einem Zeitraum von einem Tag bis 6

Monaten statt. Ein Patient wurde innerhalb von 49 Tagen (1,5 Monaten) zwei Mal an

einem Rezidiv mit APC therapiert.

4.15 Vergleich der Ergebnisse: DBE und Kapselendoskopie (KE)

Es folgt hier ein Vergleich zwischen den Ergebnissen der Kapselendoskopie und der

DBE. Bei 21 der insgesamt 62 Patienten (34%) wurde vor einer DBE-Untersuchung

eine Kapselendoskopie als diagnostische Maßnahme durchgeführt. Therapeutisch

wurde hier bei 8 Patienten (38%) eingegriffen (APC, Hämoclip oder Unterspritzung).

Positive Ergebnisse in der KE fanden sich bei 18 der 21 Patienten (86%). Bei diesen

21 Patienten fand die DBE insgesamt 13 Blutungsquellen (62%). 14 der 21

Kapselbefunde (67%) konnten in der darauf folgenden DBE bestätigt werden: 12

positive sowie 2 negative Ergebnisse. 6 mal konnte der positive Kapselbefund in der

DBE nicht gefunden werden und einmal entdeckte die DBE einen pathologischen

Befund der in der Kapselendoskopie nicht gesichtet wurde. In diesen 7 Fällen (33%)

unterschied sich der Kapselbefund vom DBE-Befund.

Anzahl Patienten mit gefundener Blutung

Medikamente/Quick Markumar ASS/Plavix HEPARI� QUICK<50%

Blutung gefunden 5 7 1 3

52

Patienten

Anzahl Gesamt Prozent

Positiver KE-Befund 18 21 86%

Positiver DBE-Befund 13 21 62%

Tab.26: positive Ergebnisse bei KE und DBE

Kapselendoskopien

DBE Befund versus Kapselbefunde Anzahl Gesamt Prozent

Positiver Kapselbefund in DBE

bestätigt

12 21 57%

Positiver Kapselbefund in DBE nicht

bestätigt

6 21 29%

�egativer Kapselbefund in DBE

bestätigt

2 21 10%

�egativer Kapselbefund in DBE nicht

bestätigt

1 21 4%

Tab.27: Kapsel vs. DBE

4.16 DRG-Vergütung für die mittlere gastrointestinale Blutung

Im Fallpauschalen-Finanzierungssystem 2011 (DRG) stellen sich die Kodierungen

nach Indikationen wie folgt dar:

ICD-Code

(Diagnose) Bezeichnung

D50.0 Eisenmangelanämie (chronisch)

D62 akute Blutungsanämie

K92.2 Gastrointestinale Blutung (nicht näher bezeichnet)

K55.81 Angiodysplasien des Dünndarms

Tab.28: ICD-Code der relevanten Indikationen

Hierbei wird die diagnostische DBE ohne Intervention mit dem OPS-Prozeduren-

Kode 1-636.1 und die endoskopisch lokale Destruktion des Dünndarms mittels

53

Elektrokoagulation (APC) mit 5-451.a0 kodiert. Die Kapselendoskopie des Dünn-

darms trägt die Kodierung 1-63a.

Mit einer verwendeten Baserate von 2982,600, keinem Zusatzentgelt sowie

fehlendem Zu/Abschlag werden die oben genannten ICD-Codes folgendermaßen

vergütet:

ICD-

Code DRG-Erlös:

diagnostische DBE

DRG-Erlös:

DBE mit APC-

Therapie

DRG-Erlös:

Kapselendoskopie

D50.0 2.251,86 € 3.597,02 € 2.251,86 €

D62 2.251,86 € 3.597,02 € 2.251,86 €

K92.2 2.788,73 € 2.752,94 € 2.451,70 €

K55.81 1.294,45 € 2.752,94 € 2.451,70 €

Tab.29: DRG-Erlöse bei diagnostischer DBE, DBE mit Elektrokoagulation

und Kapselendoskopie

Vor einer DBE sollen jeweils eine Gastroskopie und eine Koloskopie durchgeführt

werden. Diese Kosten betragen in der internen Leistungsverrechnung 112,50 € und

168,75 €. Die Sachkosten während einer DBE ohne Intervention (2x Ballon Über-

tubus für EN-450 T5 + Ärztlicher und pflegerischer Verbrauch) betragen: 310,28 €.

Die Personalkosten für ärztlichen Dienst und Funktionsdienst während einer DBE

betragen 459,66 €. Weitere Personalkosten für eine Verweildauer von 4 Tagen

(Aufnahmetag, 2. + 3. Tag, Entlassungstag) für den ärztlichen Dienst, Pflegedienst

und für medizinisch-technisches Personal belaufen sich auf 628,50 €. Im Durch-

schnitt wurden pro Patient 5 Ek’ s verbraucht, die 50 € pro Erythrozytenkonzentrat

kosten (mittlere Gesamtkosten: ca. 250 €). Weitere Sachkosten für die Verweil-

dauer von 4 Tage kosten 200,00 €. Schließlich erfasst noch der Infrastrukturzuschlag

10% der Gesamtkosten. Alle Kosten für eine Verweildauer von 4 Tagen belaufen

sich für die Klinik auf 2.342,67 €.

54

Kosten Bezeichnung Euro

Interne Leistungsverrechnung Gastroskopie 112,50 €

Interne Leistungsverrechnung Koloskopie 168,75 € Sachkosten 2 x Ballon Übertubus 262,28 €

Ärztlicher und pflegerischer Verbrauch 48,00 €

Personalkosten Endoskopie Ärztlicher Dienst 191,88 €

Funktionsdienst 267,79 €

Personalkosten Station Ärztlicher Dienst 359,10 €

(4 Tage)

Pflegedienst 243,00 €

medizinisch-technisches Personal 26,40 €

Sachkosten Station Durchschnittlich. 5 EK‘ s 250,00 €

Andere 200,00 €

Summe ∑ 2.129,70 €

Infrastrukturzuschlag 10% 2.342,67 € Tab.30: Klinikkosten für die Durchführung einer DBE mit einer Verweildauer von

4 Tagen

Die APC-Sonde, die zur Elektrokoagulation benötigt wird, kostet je nach Hersteller

80 - 100 €. Somit würden bei einer interventionellen DBE Gesamtkosten von

2.422,67 - 2.442,67 € anfallen.

55

5.0 Diskussion

5.1 Vorbemerkungen

Die mittlere gastrointestinale Blutung (tiefes Duodenum – Ileozökalklappe) stellte

wegen ihrer schweren Erreichbarkeit bis zum Jahr 2001 für endoskopische Verfahren

eine große Herausforderung dar, weil mit der „Push-Endoskopie“ (PE) nur ca.

70-90 cm des oberen Dünndarms einsehbar sind. Der insgesamt 5-6 m lange Dünn-

darm konnte so zum Großteil nur begrenzt untersucht werden. Mit der Einführung

der Kapselendoskopie (KE) (2001) und der Doppelballon-Endoskopie (DBE) (2001)

stehen heute neue und sehr spezifische Methoden zur Untersuchung des gesamten

Dünndarms zur Verfügung. Jedoch lediglich die DBE schließt im nichtoperativen

Bereich die endoskopische Lücke in der Diagnostik und Therapie von Dünndarm-

erkrankungen, da die KE keine Interventionsmöglichkeiten bietet. Das Ziel dieser

Arbeit ist es, die Wertigkeit der Doppelballonenteroskopie in der Detektion und

Therapie von mittleren gastrointestinalen Blutungen aus dem Dünndarm bei nicht-

selektionierten Patienten aus der klinischen Routine zu untersuchen. Hierzu wurden

zwischen Oktober 2004 und März 2008 119 DBE‘ s an 62 Patienten an der Medi-

zinischen Klinik I der Friedrich-Alexander Universität Nürnberg/Erlangen durchge-

führt.

5.2. Diskussion der Patientendaten

5.2.1 Indikationen

Die mittlere gastrointestinale Blutung stellt in allen bekannten DBE-Studien die

häufigste Indikation für die DBE dar. Hierbei beziehen sich die meisten Ver-

gleichsstudien auf alle möglichen Dünndarmerkrankungen. Diese Studie befasst sich

ausschließlich mit der Indikation der mittleren gastrointestinalen Blutung. Es erfolgte

die Aufteilung nach sichtbarer (Teerstuhl, Hämatochezie) oder okkulter Blutung

(Anämie, Eisenmangel, positiver Hämoccult). Die bisherigen Studien nannten

generell nur die Indikation der unklaren, mittleren gastrointestinalen Blutung.

Aufgrund dieser Tatsache erlaubt diese Publikation eine genauere Unterscheidung

der mittleren gastrointestinalen Blutung bei nicht-selektionierten Patienten aus der

klinischen Routine.

56

5.2.2 Vorerkrankungen

Vorerkrankungen spielen eine wesentliche Rolle bei der Beschreibung des

körperlichen Zustandes des Patienten vor und während der Untersuchung. Die

Ätiologie von Angiodysplasien wird beispielsweise gehäuft mit dem Auftreten von

terminaler Niereninsuffizienz sowie einer Aortenklappenstenose (Heyde Syndrom)

diskutiert (52).

Die meist beschriebene Vorerkrankung in unserer Studie war mit 79% eine

kardiovaskuläre Erkrankung (49 von 62 Patienten).

18 von 20 Patienten (90%) mit endoskopisch entdeckter und therapierter Blutung

hatten eine kardiovaskuläre Vorerkrankung. Von diesen 18 Patienten nahmen 12

(60%) Thrombozytenaggregationshemmer (ASS oder Clopidogrel), oder den

Gerinnungshemmer Marcumar ein. Heparin wurde einmal verwendet (5%). Bei

diesen 13 vorbehandelten Patienten hatten 3 (23%) einen Quick-Wert < 50%. In

diesem beschriebenen Patientenkollektiv besteht eine deutlich erhöhte

Blutungsgefahr im Vergleich zu anderen Patienten ohne kardiovaskulären

Vorerkrankungen und deren medikamentösen Behandlung (25).

Gastrointestinale Vorerkrankungen waren mit einem Anteil von 61% renale

Vorerkrankungen mit 52%, malignes Leiden mit 32%, pulmonale Vorerkrankungen

mir 23% und zerebrale Vorerkrankungen mit 16% in unserem Gesamtkollektiv

vertreten.

In den bisherigen Publikationen wurde, bis auf die neueste Studie von May (35), auf

diesen Aspekt keine genauere Rücksicht genommen, was einen direkten Vergleich

des Patientenkollektivs erschwert.

Bei May war ein Quickwert < 60% ein Ausschlusskriterium für die Studie (35).

5.2.3 Transfusionspflicht und Hämoglobinwert

Die untersuchten 62 Patienten mit der Indikation unklarer, mittlerer gastrointestinaler

Blutung hatten einen mittleren Hämoglobinwert bei Klinikeinweisung von 9,7 ± 2,6

g/dl (von 4,5 - 16,4 g/dl). 34 Patienten (54%) sind vor der Untersuchung trans-

fusionspflichtig gewesen. Im Durchschnitt bekamen die Patienten 5,2 ± 5,2 (von 0 -

34) EK‘ s transfundiert. Bei 45 von 90 Patienten (50%) mit ouverter Blutung

erfolgte eine EK-Gabe. Im Vergleich dazu erhielten 16 von 45 Patienten (35%) mit

okkulter Blutung EK‘ s. Patienten mit okkulter und ouverter Blutung bekamen mit

57

75%ger Wahrscheinlichkeit (12/16) eine EK-Gabe. May et al beschrieb in einer

ersten Publikation von 2003 (38) einen mittleren Hämoglobinwert von 6,7 ± 1,7 g/dl

(3,6 - 8,6 g/dl), der Mittelwert der transfundierten Blutkonserven lag bei 5,6

(zwischen 1 – 15 Konserven). Petersen S. aus der Uniklinik Charité in Berlin be-

schrieb in ihrer Dissertation 2007 (41) einen mittleren Hämoglobinwert von 7,9 ± 4

g/dl (von 2,7 – 15 g/dl).

Im Mittel bekamen die Patienten 4 ± 4 Konserven (2 - 20 Konserven) transfundiert.

Transfusionen erhielten insgesamt 54% der Patienten.

Hier liegt Erlangen mit seinen Ergebnissen etwas höher mit dem durchschnittlichen

Hämoglobinwert bei Klinikeinweisung und genau in der Mitte der transfundierten

EK’s.

Übereinstimmend erkennbar ist, dass bei Patienten mit massiver Transfusions-

pflichtigkeit die Indikation einer DBE Untersuchung mit therapeutischer Inter-

ventionsmöglichkeit dringlicher ist als bei anderen.

Die Doppelballonenteroskopie ist hier gegenüber anderen rein diagnostischen

Maßnahmen wie der Kapselendoskopie oder der Röntgendiagnostik klar im Vorteil

bezüglich sofortiger Intervention und sollte deshalb auch initial eingesetzt werden.

5.3 Diskussion der Untersuchungsdaten

5.3.1 Zugangswege

Von 119 DBE‘ s wurden 81 (68%) oral und 38 (32%) rektal durchgeführt.

Petersen (Berlin, Charité) hatte bei insgesamt 82 DBE’ s 76% auf dem oralen und

nur 24% auf dem rektalen Weg durchgeführt. May et al (2005) beschreibt insgesamt

248 Untersuchungen, von denen 153 anterograd (62%) und 95 retrograd (38%)

durchgeführt wurden.

Dies zeigt deutlich, dass in Erlangen, sowie in anderen Kliniken auch, primär die

Doppelballonendoskopie auf dem oralen Zugangsweg durchgeführt wird. Dies ist

dadurch zu erklären, dass der orale Zugangsweg der leichter durchzuführende ist als

der rektale und ca. 2/3 aller Blutungen proximal im GIT zu finden sind.

Die Entscheidung für eine initial rektal durchgeführte Untersuchung erfolgt aufgrund

von Vorbefunden oder einer eindeutigen Klinik (Hämatochezie), die eine Läsion

nahe der Ileozökalklappe vermuten lässt und eine vorausgegangene Koloskopie

unauffällig war (41).

58

5.3.2 Eindringtiefe

Als Mittelwert der Eindringtiefe aller DBE‘ s wurde 213,2 ± 95,7 cm (von 2 - 560

cm) errechnet. Die mittlere Eindringtiefe der oral durchgeführten DBE‘ s war bei

240,3 ± 90 cm (von 30 - 560 cm) und die mittlere anale Länge war bei 153,6 ± 80,1

cm (von 2 - 330 cm). Dies zeigt einen signifikanten Unterschied (p<0,01) zwischen

oralen und analen Zugangsweg. Damit sind alle gemittelten Werte der Eindringtiefe

in Erlangen mit einer multizentrierten Studie von Ell (10) (oral: 220 ± 90 cm; anal:

130 ± 80 cm) nahezu übereinstimmend.

Verglichen mit den Werten aus Berlin (41) wurde in Erlangen deutlich tiefer

endoskopiert. Dort hatte Petersen den Mittelwert aller durchgeführten DBE‘ s auf

152 ± 12 cm (10 – 470 cm) beziffert, den ausschließlich oralen Zugangsweg auf 230

± 106 cm (15 – 479 cm) und den retrograden Weg via Kolon 73 ± 63 cm (10 – 190

cm) angegeben. Heine gab seine mittlere Eindringtiefe bei 270 ± 104 cm (60 – 600

cm) an.

Der deutliche Längenunterschied zwischen dem oralen und dem rektalen Zugangs-

weg liegt an der schwierigen Passage der Ileozäkalklappe sowie der vermehrten

Schlingenbildung im Colon (z.B. Sigma, Colon transversum) (41).

Ein Problem der Vergleichbarkeit des Vorschubes stellt der Bias des Untersuchers

dar. Eine Studie am Erlanger Endo-Trainer (Schweine-Trainigsmodel mit Speise-

röhre, Magen, Zwölffingerdarm und Dünndarm) zeigte, dass erfahrenere Untersucher

genauer die Länge des Vorschubes abschätzen können als weniger erfahrene (39,41).

Desweiteren kann der Untersucher an diesem Modell die Technik der DBE erlernen,

mit Untersuchungskomplikationen wie fehlendem Vorschub umgehen zu können und

dadurch eine höhere Eindringtiefe zu erreichen (31).

Sobald die DBE ein diagnoserelevantes Ergebnis zeigt, wurde die Untersuchung

abgebrochen und der untersuchte Darmanteil nicht tiefer inspiziert. Tiefere Ein-

dringtiefen wären somit möglich gewesen. Zukünftig sollte nach einer gefundenen

Läsion weiter endoskopiert werden, denn eine gefundene Läsion schließt eine

weitere nicht definitiv aus.

Die längste orale DBE war in Erlangen 560 cm. In unseren vorliegenden Daten

wurde 2 mal eine Panenteroskopie (2%) bei insgesamt 119 DBE‘ s (62 Patienten)

erreicht. May und Ell erreichten in ihren früheren Publikation aus dem Jahr 2005 und

2006 eine totale Enteroskopierate von 16% und 35% (10,36). Petersen beschrieb

59

2007 keine Panenteroskopie erreicht zu haben und sah es als normal an eine

komplette Dünndarminspektion nicht zu erreichen (41).

Diese geringe Anzahl von Panenteroskopien lässt sich zum Teil dadurch erklären,

dass bei allen DBE‘ s während der Untersuchung Luft in den Dünndarm geblasen

wird. Studien mit CO2-Insufflation während der DBE beschreiben eine tiefere In-

spektionslänge und besseren Patientenkomfort als mit Luft, da CO2 besser von der

Mukosa resorbiert wird und somit mit weniger Schlingenbildung und Schmerzen ein-

hergeht (7,21).

Ein weiterer Grund für die geringe Anzahl an Panenteroskopien ist, dass nach

gefundener Läsion nicht weiter endoskopiert wurde und generell die Vorschubzeit

aus praktisch-organisatorischen Gründen auf ca. 60 - 75 min begrenzt wurde. Dies

wird allerdings im Folgenden noch diskutiert.

Aktuell beschreibt May in ihrer Studie aus dem Jahr 2010 (35), ihr Augenmerk auf

die komplette Enteroskopie gelegt zu haben und mit starker Patientenselektion eine

Panenteroskopierate (durch orale und anale DBE) von 66% erreicht zu haben. Dies

zeigt die Entwicklung höherer Panenteroskopieraten mit wachsender Erfahrung. Es

wird diskutiert, dass die totale Dünndarminspektion der objektivste Parameter für die

DBE ist, da durch die vergrößerte Inspektionstiefe die diagnostische Ausbeute erhöht

wird.

5.3.3 Untersuchungsdauer und Untersuchungsgeschwindigkeit

Petersen (Berlin, Charité) hatte für die Untersuchungszeit einen Mittelwert von 87 ±

28,8 min (14 – 210 min) angegeben, wobei für den oralen Zugangsweg 87 ± 22,8

min (55 - 175 min) und für den rektalen 88 ± 44,4 min (14 – 210 min) anfielen.

Die daraus berechnete Untersuchungsgeschwindigkeit beträgt gemittelt 1,7 cm/min,

oral 2,6 cm/min und die rektale 0,8 cm/min.

May und Ell beschreiben in ihren Publikationen Mittelwerte oraler wie rektaler

Untersuchungen zwischen 68 – 88 min. In der Veröffentlichung von Heine (19)

wurde eine mittlere Untersuchungsdauer von 95 ± 42 min (30 – 400 min) beschrie-

ben.

Im Einklang mit den bekannten Studien ist zu erkennen, dass die orale Eindringzeit

mit einer größeren und tieferen Inspektionslänge etwas schneller verläuft als die

anale mit einem kürzeren Darmabschnitt. Dies belegt wiederum den schwierigeren

60

rektalen Zugangsweg, welcher mehr Zeit als der orale benötigt und langsamer

verläuft.

Im direkten Vergleich zeigen diese Daten, dass in Erlangen die Untersuchungsdauer

sehr hoch ist. Dies zeigt auch, dass in Erlangen wegen der langen Untersuchungszeit,

aber nahezu der gleichen Inspektionstiefe, langsamer endoskopiert wurde als in den

Vergleichsstudien aus Wiesbaden. Wegen der tieferen Inspektionstiefe wurde in

Erlangen nahezu mit der gleichen Geschwindigkeit wie in Berlin endoskopiert.

Alle genannten Vergleichsstudien legten bisher noch keinen Wert auf die Unter-

suchungsgeschwindigkeiten und berechneten diese auch nicht.

Aus ökonomischer Sicht, wie in 4.16 dargestellt, wäre es besser, die Untersu-

chungszeit zu verlängern, um eventuell tiefere Inspektionslängen und somit mehr

Blutungsquellen zu erreichen. Bei gefundener und therapierter Blutungsquelle könnte

eventuell eine zweite DBE unnötig werden und somit weitere Kosten einsparen. Im

DRG-System werden die Diagnosen chronischer Eisenmangel und akute Blutungs-

anämie bei durchgeführter APC deutlich höher vergütet.

Diese Publikation setzt erstmalig ein Augenmerk auf die Untersuchungsgeschwin-

digkeit, spezifischer auf die Eindringgeschwindigkeit der DBE, weil sich dadurch ein

Vergleich mit den neueren Entwicklungen der Dünndarmenteroskopie, wie der

Ballon-geführten Enteroskopie (Navi-Aid) (6), der Single-Ballon-Enteroskopie

(SBE) (24,42) und der Spiralenteroskopie (SP) (24,32) ziehen lässt. Welches

Verfahren kann schneller ein bestimmte Inspektionstiefe erreichen und somit die

Patientenbelastung durch eine kürzere Untersuchungszeit minimieren?

61

Abb.14: Unterschied der Untersuchungsgeschwindigkeiten der verschiedenen

Enteroskopiearten (6,10,24, 32, 34,41,42)

5.3.4 Eindringdauer und Eindringgeschwindigkeit

Zur Ermittlung der Eindringgeschwindigkeit bedarf es einem Vorschubprotokoll,

welches leider nicht immer geführt wurde. Deshalb konnten auch nur 29 DBE’ s

diesbezüglich ausgewertet werden. Dies stellt auch gleich eine Verbesserung der

Dokumentation dar, nämlich das ständige Führen eines Vorschubprotokolls mit

Angabe der durchgeführten DBE-Zyklen.

Erlangen erzielte eine mittlere orale Vorschubgeschwindigkeit von 3,0 cm /min. Die

Vergleichsstudien nannten keine Vergleichsdaten. May beschrieb zwar in der neu-

esten Publikation (35) die Eindringzeit separat, jedoch wurde keine Inspektionstiefe

angegeben.

Bisher ist die Datenlage nur für die DBE ausreichend vorhanden, sodass weitere

Studien abgewartet werden müssen. Die aktuellste Vergleichsstudie von May zeigte,

dass die Untersuchungszeit in der SBE schneller verläuft, jedoch mit geringerer

Inspektionstiefe und diagnostischer Ausbeute (35). Die Spiralenteoskopie (SP)

scheint nach den wenigen aktuellen Studien die schnellste Enteroskopieart zu sein,

birgt jedoch einige Limitationen mit sich (analer Zugang, Kosten, Personalaufwand,

Perforationsrate) (22,32).

62

5.3.5 Sedierung

In Erlangen wurde die Sedierung meist mit einer Zweierkombination aus Pethidin

(n=113; 97%) und Midazolam (n=111; 93%) durchgeführt. Bei 58 DBE‘ s (49%)

wurde zudem noch Buscopan zur Spasmolyse des Darmes verabreicht.

Diazepam (n=17) und Propofol (n=6) wurden deutlich seltener eingesetzt. Sedier-

ungskomplikationen traten bei 119 Untersuchungen nicht auf.

Petersen beschrieb die Sedierung ihrer Patienten mit einem Bolus Midazolam von 3-

5 mg i.v. vor der Untersuchung. Während der Untersuchung selbst wurden die

Patienten mit Propofol sediert (1 mg/kg KG; 1% Propfol als Bolus, dann nach

Wirkung weiter titriert).

May beschreibt in einer Studie von 2006 (34,37) ebenfalls die günstige Kombination

von Midazolam und Pethidin. Die multizentrische Studie aus dem Jahr 2005 (10)

zeigt in 3% der Fälle Sedierungskomplikationen durch Propofol und Aspirations-

pneumonie nach oraler Intubation.

Fehlende Sedierungskomplikationen und guter Patientenkomfort während der DBE

in Erlangen lässt vermuten, dass die meist gewählte Kombination von Pethidin und

Midazolam eine gute Sedierung für die DBE darstellt.

5.3.6 Strahlenbelastung

Petersen und Heine gaben in ihren Studien keine Werte für die Strahlenbelastung an.

May und Ell beschrieben in ihren Studien eine mittlere orale Strahlenbelastung von

206 ± 239 dGy/cm2 bis 236 ± 235 dGy/cm2.

Es zeigt sich, dass die Strahlenbelastung in Erlangen geringer ist als bei den

Vergleichsstudien aus Wiesbaden.

Interessanterweise zeigt sich dass in Erlangen für den oralen Zugangsweg eine

höhere Strahlenbelastung als für den rektalen in Anspruch genommen wurde. May

beschrieb hier nur die Strahlenbelastung der oralen DBE‘ s, wodurch kein Vergleich

der Zugangswege mit anderen Studien stattfinden kann.

Ein Grund für die höhere orale Strahlenbelastung kann sein, dass oral die tiefere

Inspektionslänge erreicht wird und wegen der häufigen Schleifenbildung des Dünn-

darms öfter durchleuchtet werden muss. Dies steht jedoch nicht im Einklang mit der

längeren Untersuchungszeit der rektalen DBE‘ s und sollte somit in weiteren Studien

näher abgeklärt werden.

63

5.3.7 Gründe für den Abbruch der Untersuchung

In Berlin (41) musste bei 32 von 78 DBE‘ s (41%) abgebrochen werden. Als Haupt-

abbruchsgrund wurde der ungenügende Gerätevorschub (n=32; 41%) sowie auf-

getretene Komplikationen (n=4; 5%) durch die DBE genannt.

Die Ergebnisse aus Erlangen ergeben ebenfalls für den Hauptabbruchsgrund den

fehlenden Vorschub des Endoskopes wegen Schleifenbildung, Verwachsungen oder

fehlender Intubation. Diese wurden für orale wie rektale DBE in ähnlicher Weise

beschrieben. Eine Erklärung für den so häufig beschriebenen fehlenden Gerätevor-

schub könnte sein, dass die Erfahrung des Untersuchers eine wichtige Rolle bei dem

Handling von Untersuchungsproblematiken ist. Diskutiert werden muss hier aber

auch, dass dies eine Schwachstelle der DBE darstellt, da alle bekannten Studien das

Problem des fehlenden Gerätevorschubes beschreiben, weil nach ca. 20-25 DBE-

Zyklen der Vorschub erschöpft ist. Als ein weiterer Gesichtspunkt wird hier, wie

auch in den Vergleichsliteraturen, der Patientendiskomfort während einer DBE

beschrieben. CO2-Insufflation soll nach neuster Studienlage den Patientenkomfort

während der DBE verbessern und somit die Eindringtiefe erhöhen (7, 21).

In Erlangen und in Berlin wurde nicht jeder Abbruchsgrund beschrieben, da häufig

nur die fehlende Diagnose angegeben wurde. Dies sollte in Zukunft besser doku-

mentiert werden, sodass man die Abbruchsgründe genauer evaluieren und eventuell

die Durchführbarkeit der DBE noch weiter verbessern kann.

5.3.8 Komplikationen

108 DBE’ s (91%) konnten komplikationslos durchgeführt werden.

Je 2 mal verursachte das DBE-Gerät und die APC-Behandlung eine Sickerblutung (je

2%), die jeweils gestillt werden konnte. Desweiteren entstanden je 3 mal eine

Schleimhaut - oder Druckläsion (je 3%) durch das Gerät. Nach einer DBE entstand

eine Stoma-Blutung (1%). Schwerwiegende Komplikationen (wie Perforation oder

Pankreatitis) oder Sedierungskomplikationen traten nicht auf. Keine der 11 DBE‘ s

mit Komplikationen musste in Erlangen deswegen abgebrochen werden.

Petersen beschrieb 95% komplikationslos durchgeführte DBE‘ s. Allerdings musste

aufgrund schwererer Komplikationen in 5% der Fälle abgebrochen werden. Diese

Komplikationen umfassten O2-Sättigungsabfall, Perforationsgefahr sowie Schleim-

hauteinriss ohne Blutung.

64

In der multizentrischen Studie von Ell aus dem Jahr 2005 wurde einmal eine

schwerere Sedierungskomplikation (Propofol-induzierte Aspirationspneumonie)

(1%) beschrieben (10). Perforationen wurden verneint. 26% hatten Rötungen der

Dünndarmschleimhaut und kleine intramukosale Blutungen. Heine et al (19)

beschreibt in 1% der Fälle schwere Komplikationen, welche alle eine akute

Pankreatitis darstellten. Die Ätiologie der Pankreatitis ist auf die mechanische

Beanspruchung der Pankreas durch das Enteroskop während der DBE zurück-

zuführen.

Diese Ergebnisse zeigen, dass in Erlangen eine geringere Rate schwerwiegender

Komplikationen auftrat. Im Einklang mit den Vergleichsstudien zeigt sich, dass die

DBE an sich eine sichere und komplikationsarme Untersuchungsform darstellt.

Diagramm 2: Vergleich der Komplikationsraten

65

5.4 Diskussion der Befunde und Therapien

5.4.1 Diagnostische Ausbeute

In dieser Studie beträgt die diagnostische Ausbeute 69%, so dass bei 43 der 62

Patienten eine Diagnose gestellt werden konnte.

Dies liegt im Vergleich zur aktuellen Literatur in der Mitte. In der multizentrischen

Studie (10) wurde eine mittlere diagnostische Ausbeute von 72% beschrieben. May

erreichte in verschiedenen Studien zwischen 52 - 80%. Petersen erhielt 63% dia-

gnostische Ausbeute.

May beschreibt studienübergreifend die diagnostische Ausbeute der DBE bei 60-

80%. Hierbei entscheiden das Patientengut und die Selektionskriterien für eine DBE

die Ergebnisse der diagnostischen Ausbeute der einzelnen Untersuchungszentren.

Erlangen zeigt mit seinen nicht-selektionierten Patienten aus der klinischen Routine

mit Verdacht auf mittlere gastrointestinale Blutung einen guten Gesamtüberblick aus

dem klinischen Alltag und erreicht mit 69% diagnostischer Ausbeute ein gutes

Ergebnis im Vergleich zu den anderen Studien. Demgegenüber empfiehlt Ell et al

und May in ihren Studien eine starke Selektion des Patientengutes, was eine höhere

diagnostische Ausbeute ergeben soll. Die aktuell genannten Ausschlusskriterien

waren ein Alter unter 18 Jahre, eine bestehende Schwangerschaft, Gerinnungs-

störungen. Weiter Ausschlusskriterien waren eine vorausgegangene Magen-Darm-

operationen, Polypektomie oder eine Dilatation von Stenosen sowie eine vorher

durchgeführte APC von mehr als 5 Angiodysplasien (35).

Eine Verbesserung der diagnostischen Ausbeute wird laut May durch eine höhere

Anzahl an Panenteroskopien (35) erreicht, denn je tiefer man in den Dünndarm

einblicken kann, desto höher ist die diagnostische Aussagekraft. May bezeichnet die

Anzahl der totalen Enteroskopien als den objektivsten diagnostischen Parameter

(35). Desweiteren steigt mit zunehmender Erfahrung der Untersucher ebenfalls die

diagnostische Ausbeute. An den bestehenden Trainingsmodellen (Erlanger Endo-

trainer und EASIE-Simulator) können die Endoskopiker Erfahrungen sammeln und

den Umgang mit Problemstellungen der Enteroskopie (z. B. fehlende Vorschub-

möglichkeiten) verbessern (31).

Mittels CO2-Insufflation könnte durch die beschriebene Minimierung der Patienten-

belastung eine tiefere Inspektionstiefe und somit eine höhere diagnostische Ausbeute

erzielt werden (7, 21).

66

5.4.2 Makroskopische Befunde

Bei insgesamt 119 Untersuchungen konnten in 75 DBE‘ s (63%) ein makroskopisch-

pathologisches Ergebnis geliefert werden. 44 Untersuchungen (37%) hatten einen

unauffälligen Befund. Dabei waren die Angiodysplasie gefolgt von der Diagnose

Lipidflecken die zwei häufigsten Diagnosestellungen.

Hier zeigt sich interessanterweise, dass alle 19 Patienten mit Lipidflecken eine

kardiovaskuläre Vorerkrankung hatten. Bei 10 dieser 19 Patienten (53%) musste eine

Blutungsintervention vorgenommen werden. Obwohl die Stichprobe eher klein ist,

könnten Lipidflecken bei bestehender kardiovaskulärer Vorerkrankung ein Hinweis

für ein erhöhtes Risiko gastrointestinaler Blutungen sein. Um diesen Zusam-

menhang eindeutig zu klären, sollten weitere Studien mit größerer Stichprobe

durchgeführt werden.

May (36) und Petersen (41) hatten ebenfalls Angiodysplasien als führenden Befund

(37% und 21%) in ihren Studienergebnissen beschrieben. Als zweithäufigstes

makroskopisch- pathologisches Ergebnis fanden sich bei Petersen tumoröse Prozesse

unklarerer Dignität während May Morbus Crohn als zweithäufigstes Ergebnis

beschrieb.

Die Diagnose Lipidflecken wurde bei allen bekannten Vergleichsstudien nicht

beschrieben, was zu dem Entschluss kommen lässt, dass eine mögliche Korrelation

von Lipidflecken mit kardiovaskulären Vorerkankungen und ferner noch mit einer

mittleren gastrointeastinalen Blutung hier zum ersten Mal postuliert wird.

5.4.3 Endoskopische Therapie

Insgesamt erfolgte eine endoskopische Therapie bei 25 der 62 Patienten (40%).

Somit erfolgte bei 58% der 43 Patienten mit positivem diagnostischem Befund eine

Intervention.

Dies ist eine gute endoskopische Therapierate, da nicht jeder diagnostische Befund

eine endoskopische Therapie bedeutet. Sie steht im Einklang mit May und Ell,

welche eine endoskopische Therapierate von 42 - 72% beschreiben, Petersen und

Yamamoto liegen mit 23% und 20% deutlich dahinter (41).

Hier spricht wieder für Erlangen, dass im Vergleich zu den Veröffentlichungen aus

Wiesbaden keine Selektion des Patientengutes vorgenommen wurde und trotzdem

eine sehr hohe endoskopische Therapierate erzielt werden konnte.

67

Im Einklang aller Publikationen wird der Schwerpunkt der therapeutischen Inter-

vention auf die Blutstillung von Angiodysplasien hauptsächlich durch Argon-

Plasma-Coagulation beschrieben.

5.4.4 Rezidivblutungen nach durchgeführter DBE-Blutstillung

Die Evaluation der Rezidivblutung ist vorher in noch keiner der genannten Publi-

kationen beschrieben worden und findet hier erstmals Erwähnung.

Rezidivblutungen (n=5, 31,3%) kamen nur nach AP-Coagulation einer mittleren

gastrointestinalen Blutung zustande, die wiederum mit APC behandelt wurden.

Blutstillung mit Hämoclip oder Unterspritzung mit Suprarenin (insgesamt 7) ergaben

keine Rezidivblutung.

Auch hier ist die Stichprobe eher klein, weshalb eine statistische Aussage mittels

approximativen Anteilstest (T-Test) sehr wage ist. Endoskopisch zu klären ist, ob die

neu aufgetretene Blutung einem Rezidiv entspricht oder eine weitere Blutungsquelle

darstellt. Für diese genaue Auswertung sollte bei jeder Blutstungsquelle die

Eindringtiefe des DBE-Gerätes angegeben werden, um dies gegebenenfalls bei einer

weiteren DBE zu überprüfen. In Zukunft sollte ebenfalls ein Augenmerk auf das

verwendete Blutstillungsverfahren und dessen Rezidvirate gelegt werden. Falls es

sich bewahrheitet, dass die APC eine hohe Rezidivblutungsrate aufweist, sollten die

anderen Verfahren mehr in den Vordergrund treten, soweit dies bei Angiodysplasien

möglich ist. In Zukunft könnte man auch die APC mit der Injektion von Suprarenin

kombinieren und verfolgen ob dies die Rezidivrate senkt.

5.4.5 Vergleich von DBE und Kapselendoskopie (KE)

In 57% der Fälle konnte ein positiver Kapselbefund durch die DBE bestätig werden.

Bei 29% der positiv befundeten KE blieb die DBE ohne Befund. DBE und KE

blieben zusammen in 10% der Fälle ohne Befund und 4% der DBE waren positiv

obwohl die KE negativ war.

Diese Ergebnisse stehen im Einklang mit einer Vergleichsstudie von Petersen.

In dieser Studie wurde die Übereinstimmung von KE und DBE auf 49% beschrieben.

Eine positive KE bei negativem DBE-Ergebnis entstand bei 30%, während negative

68

DBE und KE in 12% der Fälle vorkamen. In 9% der Fälle war die DBE positiv und

die KE negativ.

Einerseits zeigen diese Ergebnisse klar, dass bei 90% (respektive 88%) der Fälle eine

Blutung von DBE und/oder KE gefunden werden konnte. Diese Kombination

beschreibt eine sehr hohe diagnostische Ausbeute. Andererseits zeigt sich, dass die

KE eine höhere Detektionsrate von Blutungen als die DBE aufweist (s. 4.15). Eine

etwas höhere diagnostische Ausbeute der KE wird in nahezu allen genannten Studien

beschrieben (ca. 80%) (16,33,43).

Eine Erklärung für den Unterschied zwischen KE und DBE könnte sein, dass die

gefundene Blutung in der KE bei der DBE schon zum Stillstand gekommen ist oder

sie einfach mittels Enteroskop nicht erreicht worden konnte. Dies würde sich zum

Beispiel aus den Limitationen der DBE (fehlender Vorschub, Schlingenbildung)

ergeben. Ein oft spontaner Stillstand blutender Angiodysplasien, die mittels KE

entdeckt wurden, macht das Auffinden der Blutungsquelle für die DBE schwerer.

Deshalb wird in der bestehenden Literatur auch auf die Gefahr der Überbewertung

des Kapselbefundes hingewiesen (36). Desweiteren werden auch schon bei der DBE

bis zu 80% diagnostische Ausbeute in der Literatur beschrieben (36).

Eine höhere diagnostische Ausbeute der DBE könnte auch mittels strengerer

Einschlusskriterien für eine DBE-Durchführung erreicht werden. Zusätzlich wird mit

steigender Erfahrung und Trainingsmöglichkeiten (z.B. EASIE oder Endotrainer)

auch die diagnostische Aussagekraft verbessert.

Zur Auswertung einer KE werden ca. 90 min veranschlagt (13), was etwas kürzer ist

als unsere 110,4 min durchschnittliche Untersuchungsdauer einer DBE. Es muss

jedoch bei der KE noch die Passagezeit von circa 320 min. hinzugerechnet werden.

Dringliche Interventionen bei Patienten mit akuten Blutungen, hohem

Transfusionsbedarf und starkem Hb-Abfall verzögern sich mit initialer KE und

dessen Auswertung deutlich bis dann eine blutstillende DBE zum Einsatz kommen

kann. Somit ist die KE als initiales Instrument gefolgt von einer DBE als

Therapeutikum, wie es die Studien von Petersen und Gay suggerieren (41), wegen

dem insgesamt höheren Zeitaufwand, der Latenzzeit bis zur eigentlichen Therapie

und den Kosten für Kapsel und DBE als nicht empfehlenswert zu betrachten. Ein

weiterer Grund hierfür ist das Vorhandensein von diversen Kontraindikationen für

die KE, wie z.B. Stenosen im Gastrointestinaltrakt, Schluckstörungen, Schwanger-

69

schaft und einer möglichen MR-Tomographie vor Ausscheidung der Kapsel. Diese

müssen vor der KE ausgeschlossen werden.

Die Durchführung einer DBE ist legitimiert, weil sie im Gegensatz zur KE eine

sofortige therapeutische Intervention bietet und bei einer gefundenen Blutung der

Versuch einer Blutstillung unternommen werden muss. Deshalb wird die DBE als

Goldstandard für den Einsatz bei mittleren gastrointestinalen Blutungen angesehen,

(35) was in dieser Dissertation bestätigt wird.

5.4.6 DRG-Vergütung für die mittlere gastrointestinale Blutung

Wie die Tabellen 28 und 29 zeigen, ist die DRG-Vergütung für die verschiedenen

Indikationsstellungen sehr unterschiedlich, was zum Teil mit einem Minus-Ertrag für

die Klinik vergesellschaftet ist. Bei der Durchführung einer diagnostischen DBE mit

der Indikation chron. Eisenmangelanämie (D50.0) oder akuter Anämie (D62) würde

die Klink ein Minusgeschäft von – 90,81 € [2.251,86 - 2.342,67 €] machen.

Die Angabe der Angiodysplasie im Dünndarm (K55.81) würde ein sattes Minus von

-1.048,22 € mit sich bringen. Demgegenüber würde die Klinik mit der Indikations-

stellung der gastrointestinalen Blutung (nicht näher bezeichnet) (K92.2) einen

positiven Ertrag von + 446,06 € erzielen.

Erfolgt während der DBE eine Intervention aufgrund einer Blutungsquelle mittels

APC kommen ebenfalls sehr unterschiedliche Erlöse zum Vorschein. Hier jedoch

bringen alle Indikationsstellungen der Klinik ein Ertrags-Plus, wenn nur eine DBE

stattgefunden hat.

Erstaunlicherweise bekommt die Klinik für eine APC-Therapie bei einer chronischen

Eisenmangelanämie sowie für die akute Anämie jeweils 3.597,02 €, was ein Ertrags-

Plus von 1174,35 € [3.597,02 - 2.422,67 €] mit sich bringt. Hier könnte auch gut eine

rektale DBE einer oralen zum Ziele der Panenteroskopie folgen.

Die APC-Therapie bei der Indikation K92.2 bringt eine niedrigere Vergütung als die

rein diagnostische DBE, da sie nur mit 2.752,94 € vergütet werden. Der Positiv-

Ertrag macht somit 330,27 €.

Die Kapselendoskopie wird bei den bekannten Indikationen mit maximal 2.451,70 €

vergütet. Nur allein die Prozedur der Kapsel betrachtend übersteigt sie 700 €

wesentlich (1). Sie ist damit ähnlich teuer wie die Sach- und Personalkosten einer

70

DBE (ca. 770 €). Deshalb macht die Kombination von Kapsel und DBE allein aus

ökonomischer Sicht ein Ertragsminus.

Für die Klinik ist die einmalige Durchführung einer DBE mit APC-Therapie bei den

Diagnosen chronischer Eisenmangel oder akute Blutungsanämie die ertragreichste

Variante. Deshalb sollte wenn möglich auch die Untersuchungszeit länger als bisher

erfolgen um eine Blutungsquelle zu finden und damit eine zweite DBE zu ver-

hindern.

71

5.5 Ausblick

Der häufigste Untersuchungsgrund des Dünndarms ist die mittlere gastrointestinale

Blutung. Durch die Ösophagoduodenoskopie (ÖGD) und die Koloskopie werden nur

kleinste Abschnitte des Dünndarms inspiziert, weshalb es einer besseren Untersu-

chungsmethode bedarf. Hierfür hat sich seit 2001 die Doppelballonendoskopie

(DBE) zur Detektion und Therapie der mittleren gastrointestinalen Blutung immer

mehr in den Vordergrund gedrängt. Studienübergreifend wird sie als sicher

beschrieben. Die hohe diagnostische Ausbeute von 60-80% und therapeutische

Interventionsrate von 35 - 72% beschreiben ein effektives Untersuchungsverfahren

zur Blutstillung, meist mittels APC. Strenge Einschlusskriterien sicherten bisher

hohe diagnostische Ausbeutewerte.

Erlangen bestätigt mit dieser Publikation, dass trotz eines nicht-selektionierten

Patientenkollektives nahezu die gleichen diagnostischen sowie therapeutischen Er-

gebnisse bei standardisierter Vordiagnostik erreicht werden können. Dies belegt die

hohe Wertigkeit der DBE im Einsatz bei unklarer mittlerer gastrointestinaler

Blutung.

Der Zusammenhang von Lipidlfecken und kardiovaskulären Vorerkrankungen zeigt

sich in dieser Arbeit als sehr eindrücklich und sollte deshalb als möglicher, neuer

Hinweis für kardiovaskuläre Erkrankungen weiter evaluiert werden. Desweiteren

muss das vermehrte Auftreten von gastrointestinalen Blutungen mit der Neben-

diagnose Lipidflecken mittels einer größeren Patientenanzahl genauer untersucht

werden.

Im Vergleich zur Kapselendoskopie wird die DBE weiter an Wichtigkeit gewinnen,

weil ein positiver Kapselbefund bezüglich einer Blutung mit hoher Wahrschein-

lichkeit eine weitere interventionelle Maßnahme erfordert. Deren Kombination ver-

ursacht längere Untersuchungszeiten sowie eine Behandlungslatenz der Blutungs-

quelle. Dafür werden mehr Personal und Gebrauchsartikel benötigt, was insgesamt

höhere Kosten verursacht, weshalb die DBE als Initialverfahren eingesetzt werden

soll.

Eine höhere Rate von Panenteroskopien würde die diagnostische Ausbeute erhöhen

und kann desweiteren einen Positiv-Ertrag für die Klinik ausmachen, falls eine APC-

Behandlung bei entsprechender Diagnose (D50.0; D62) durchgeführt werden kann.

72

Mit steigender Erfahrung der Untersucher können die Hauptabbruchsgründe der

DBE, nämlich der fehlende Gerätevorschub sowie Schlingenbildung, minimiert und

eine größere Inspektionstiefe des Dünndarms erreicht werden.

Training am Erlanger Endo Trainer oder EASIE-Programm sowie CO2-Insuflation

würden dieser Zielsetzung unterstützend zur Seite stehen. All diese Möglichkeiten

festigen das Prädikat der DBE als „Goldstandard bei der Blutstillung im Dünndarm“.

Neuere Entwicklungen auf dem Gebiet der flexiblen Enteroskopietechniken müssen

weiter verfolgt und mit der DBE verglichen werden. Besonders soll dabei auf

Eindringtiefe, Eindringgeschwindigkeit, diagnostische Ausbeute und Sicherheit der

Verfahren geachtet werden.

73

6.0 Literaturverzeichnis

1. Brechmann T; Die Kapselendoskopie im DRG-System; BVGD-Info 2009; 2: 47-48

2. Clason A, Macleod D, Elton R; Clinical factors in the prediction of further haemorrhage or

mortality in acute upper gastrointestinal haemorrhage; Brit J Surg 1986; 76: 985-7

3. Classen M, Frühmorgen P; Peroral enteroscopy of the small and large intestine; Endoscopy

1992; 4(3): 157-162

4. Classen M, Siewert JR; Gastroenterologische Diagnostik; Schattauer, 1993; 217-287

5. Damian U, Hartmann D, Riemann J; Die Push-and-Pull-Enteroskopie (Doppelballon-

Enteroskopie) in der Diagnostik von Dünndarmerkrankungen; Ärzteblatt Rheinland-Pfalz;

2007; 8: 17-19

6. De Rossi TM, Nägel A, Diebel H, Braun S, Wickles N, Neurath MF, Raithel M; Vergleich

zwischen der ballon-assistierten Enteroskopie und Doppelballon-Enteroskopie; Z Gastro-

enterol 2010; 48

7. Domagk D, Bretthauer M, Lenz P, Aabakken L, Ullerich H, Maaser C, Domschke W,

Kucharzik T; Carbon dioxide insuflation improves intubation depth in double-balloon

enteroscopy: a randomized, controlled, double blind trial; Endoscopy December 2007;

39(27): 1064-7

8. Dusold R, Burke K, Carpentier W, Dyck W; The accuracy of technetium-99m labeled red

cell scintigraphy in localizing gastrointestinal bleeding; Am J Gastroenterol 1994; 89:

345-8

9. Ell C , May A, Nachbar L, Plum N; Dünndarmendoskopie - Innovation in Diagnostik und

Therapie; Z Deutsche Ärzteblatt November 2006; 103 (45); 3033-39

10. Ell C, May A, Nachbar L, Cellier L, Landi B, di Caro S, Gasbarrini A; Push-and-Pull

enteroscopy in the small bowel using the double ballon technique: results of a prospective

european multicenter study; Endoscopy 2005; 37(7): 613-6

11. Ell C, Remke S, May A, Helou L, Heinrich R, Mayer G; The first prospective controlled

trial comparing wireless capsule endoscopy with push enteroscopy in chronic gastro-

intestinal bleeding; Endoscopy 2002; 34: 685-9

12. Foutch PG; Angiodysplasia of the gastrointestinal tract; Am J Gastroenterol 1993; 88(6):

807-18

13. Gemeinsamer Bundesausschuss; Abschlussbericht: Kapselendoskopie bei Blutungen des

Dünndarmes; Stand: 11.November 2010;

URL:http://www.g-ba.de/downloads/40-268-1449/2010-11-11_MVV-RL-

Kapselendoskopie_ZD.pdf; angeklickt: 01.02.2011

14. Gölder SK, Messmann H; Akute gastrointestinale Blutung; Der Gastroenterologe 2011;

74

Springer-Verlag; 6 (1): 57-70

15. Gupta S, Luna E, Kingsley S, Prince M, Herrera N; Detection of gastrointestinal bleeding

by radionuclide scintigraphy; Am J Gastroenterol 1984; 79: 26-31

16. Hadithi M, Heine DN; A prospective study comparing video capsule endoscopy an double-

ballon enteroscopy in patients with obscure gastrointestinal bleeding; Am J Gastro-enterol

2006; 101: 52-57

17. Hartmann D, Riemann J; Enteroskopische Techniken; Gastroenterologe 2009; 1(4), 9-18

18. Heider J, Layer G, Textor H, Schild H; Beeinflusst die angiographische Blutungslokali-

sation den klinischen Verlauf und die Mortalität bei unklarer gastrointestinaler Blutung?

Aktuel Radio 1998; 8(2); 71-75

19. Heine GD, Hadithi M, Groenen MJ, Kuipers EJ, Jacobs MA, Mulder CJ; Double balloon

enteroscopy: indications, diagnostic yields and complications in a series of 275 patients

with suspect small-bowels disease; Endoscopy 2006; 38(1): 42-8

20. Heyde EC;Gastrointestinal bleeding in aortic stenosis (letter); N Engl J Med 1958;259:196

21. Hirai F, Beppu T, Nishimura T, Takatsu N, Ashizuka S, Seki T, Hisabe T, Nagahama T,

Yao K, Matsui T, Beppu T, Nakashima R, Inada N, Tajiri E, Mitsuru H, Shigematsu H;

Carbon dioxide insufflation compared with air insufflation in double-balloon enteroscopy:

a prospective, randomized, double-blind trial; Gastrointest Endosc. 2011; [Epub ahead of

print]

22. Ingrosso M, Prete F, Pisani A, Carbonara R, Azzarone A, Francavilla A; Laparoscopically

assisted total enteroscopy: a new approach to small intestinal diseases; Gastrointest

Endosc. 1999 May; 49 (5) 651-3

23. Jensen DM, Machicado GA; Colonscopy for diagnosis and treatment of severe lower

gastrointestinal bleeding: routine outcomes and cost analysis; Gastrointest Endosc Clin N

Am 1997; 7(3): 477-98

24. Khashab MA, Lennon AM, Dunbar KB, Singh VK, Chandrasekhara V, Giday S,

Canto MI, Buscaglia JM, Kapoor S, Shin EJ, Kalloo AN, Okolo PI 3rd; A comparative

evaluation of single-balloon enteroscopy and spiral enteroscopy for patients with mid-gut

disorders; Gastrointest Endoscopy 2010; 72(4): 766-72

25. Landefeld CS, Beyth RJ; Anticoagulant-related bleeding: clinical epidemiology,

predicition and prevention; Am J Med 1993; 95(3): 315-28

26. Lehmann M; Wie eine Raupe bewegt sich das Endoskop im Dünndarm;

URL:http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/magen_darm/article/318969/raupe-

bewegt-endoskop-duenndarm.html; angeklickt: 10.10.2010

27. Longstreth GF; Epidemiology and outcome of patients hospitalized with acute lower

gastrointestinal hemorrhage: A population-based study; Am J Gastroenterol 1997; 92(3):

75

419-24

28. Magendarm Zentrum Luzern-Radiologie;

URL: http://www.magendarm-zentrum.ch/index.php?id=120 (2008); angeklickt:

05.11.2010

29. Matsumoto T, Esaki M, Moriyama T, Nakamura S, Iida M; Comparison of capsule endo-

scopy and enteroscopywith the double-balloon method in patients with obscure bleeding

and polyposis; Endoscopy 2005;37(9): 827-32

30. May A; Gegenwart und Zukunft der Dünndarmdiagnostik; Med Report Fortbilungskon-

gress 2009, Hamburg; 33. Jahrgang; 47: 11

31. May A; Performing Double-Balloon Enteroscopy: The Utility of the Erlangen Endo

Trainer; Techniques in Gastrointestinal Endoscopy, Elsevir 2008; 10(2): 54-58

32. May A;Innovationen in der Endoskopie - Spiralenteroskopie; 29. Seminar Endoskopie der

Internisten 2009, Wiesbaden

33. May A, Albert J, Keuchel M, Moog G, Hartmann D; Kapselendoskopie in der Diagnostik

von Dünndarmerkrankungen, Update des Postionspapiers der Sektion Endoskopie der

DGVS, Stand 07/2010; Gastroenterol 2010; 48: 1384-1404

34. May A, Ell C; Push-and-pull enteroscopy using the double-balloon technique/double-

balloon enteroscopy; ScienceDirect 2006; 38: 932-38

35. May A, Färber M, Aschmoneit I, Pohl J, Manner H, Lotterer E, Möschler O, Kunz J,

Gossner L, Mönkemüller K, Ell C; Prospective multicenter trial comparing push-and-pull

enteroscopy with the Single - and Double-balloon techniques in patients with small-bowel

disorders; Am J Gastroenterol 2010; 105(3): 575-81

36. May A, Nachbar L, Ell C; Double-balloon enteroscopy (push and pull enteroscopy) of the

small bowel: feasability and therapeutic yield in patients with suspected small bowel

disease; Gastrointestinal Endoscopy 2005; 62(1): 62-70

37. May A, Nachbar L, Schneider M, Ell C; Prospective comparison of Push enteroscopy and

push-and-pull enteroscopy in patients with suspected small-bowell bleeding; Am J Gastro-

enterol 2006; 101(9): 2016-24

38. May A, Nachbar L, Wardak A, Yamamotot H, Ell C; Double-balloon enteroscopy:

preliminary expericence in patients with obscure gastrointestinal bleeding or chronic

abdominal pain; Endoscopy 2003; 35: 985-91

39. May A, Nachbar L, Schneider M, Neumann M, Ell C; Push-and-Pull Enteroscopy using

the double-balloon technique: Method of assessing depth of insertion and Training of the

Enteroscopy technique using the Erlangen Endo-Trainer; Endoscopy 2005;37(1): 66-70

40. Ordubadi P, Blaha B, Gschwandler M; Update: Neue Endoskopische Techniken zur Dia-

gnostik und Therapie von Dünndarmerkrankungen; Der Mediziner 2008; 11: 28-31

76

41. Petersen S; Bestimmung der Wertigkeit derDoppelballonenteroskopie zur Detektion und

Therapie von Erkrankungen des Dünndarms; Dissertation 2007; Berlin

42. Ramchandani M, Reddy DN, Gupta R, Lakhtakia S, Tandan M, Rao GV, Darisetty S; Dia-

gnostic yields and therapeutic impact of single balloon enteroscopy: series of 106 cases; J

Gastroenterol Hepatol. 2009; 24(10): 1631-8

43. Rösch T, Ell C; Derzeitige Bewertung der Kapselendoskopie in der Diagnostik von Dünn-

darmerkankungen; Update des Postionspapiers der Sektion Endoskopie der DGVS, Stand

1/2004, Z Gastroenterol 2004; 42: 247-59

44. Rohr A, Rohr D, Kühbacher T, Schreiber S, Heller M, Reuter M; Radiologische Diagno-

stik obstruktiver Dünndarmläsionen: Wertigkeit von konventionellem Enteroklysma und

dynamischem MR-Enteroklysma; Fortschr. Röntgenstr 2002; 174: 1158-1164

45. Sailer J, Turetschek K, Schima W; Bildgebung bei Morbus Crohn: Konventionelles

Enteroklysma, CT-Enteroklysma odere MR-Enteroklysma; Journal für gastroenterolo-

gische und hepatologische Erkrankungen 2006; 4(3), 10-17

46. Scharinger L, Aigner E, Datz C; Diagnostik der obskuren gastrointestinalen Blutung -

Stellenwert von Kapselendoskopie und Doppelballonenteroskopie; Journal für gastro-

enterologische und hepatologische Erkrankungen 2007; 5(4): 22-27

47. Schlauch D, Riemann J; Enteroskopie – Erweiterung des diagnostischen Spektrums;

Überblick über eigene Ergebnisse; Akt. Endosk. 1993; 31, 446-467

48. Schwarzenböck A, Schmitt W; Differentialdiagnostik der unteren gastrointestinalen

Blutung; URL: http://www.dgvs.de/media/3.4.untereGI-Blutung.pdf; angeklickt:

12.12.2010

49. Sellink J; Examination of the small intestine by means of duodenal intubation; Stenfert

Kroese, Leiden 1971

50. Silverstein FE, Gilbert DA, Tedesco FJ, Buenger NK, Persing J; The national ASGE

survey on upper gastrointestinal bleeding. II. Clinicla prognostic factors. Gastrointest

Endosc 1981; 27: 80-93

51. Smith R, Copley D, Bolen F; 99m Tc RBC Scintigraphy: correlation of gastrointestinal

bleeding rates with scintigraphic findings; Am J Roentgenol 1987; 148: 869-74

52. Trummer A, Wiedbrauck F, Hollerbach S; Double Balloon Enteroscopy (DBE) with

Argon Plasma Laser Coagulation for a patient with Heyde's Syndrome; 36th Haemophilia

Symposium Hamburg 2007;7: 179-83

53. Weaver GA, Alpern HD, Davis JS, Ramsey WH, Reichelderfer M; Gastrointestinal angio-

dysplasia associated with aortic valce disease: part of the a spectrum of angiodysplasia of

the gut; Gastroenterology 1979; 77(1): 1-11.

54. Wurster A; Praktische Erfahrungen mit der Doppel-Ballon-Enteroskopie, 2005:

77

URL: http://www.dbfk.de/fachgruppen/endo/doppelballonenteroskopie.pdf ; angeklickt:

15.10.2010

55. Yamamoto H, Sekine Y, Sato Y, Higashizawa T, Miyata T, Lino S, Ido K, Sugano K;

Total enteroscopy with a nonsurgical steerable double-balloon method; Gastrointest

Endosc 2001; 53:216-20

56. Yamamoto H, Kita H, Sunada K, Hayashi Y,Sato H, Yano T, Iwamoto M, Sekine Y,

Miyata T, Kuno A, Ajibe H, Ido K, Sugano K; Clinical outcomes of double-balloon-

endoscopy for the diagnosis and treatment of small-intestinal diseases. Clin Gastroenterol

Hepatol 2004; 2: 1010-6

57. Zettinig G, Nuklearmedizin und Schilddrüse;

URL: http://www.nuklearmedizin.org/Blutungsszintigraphie.htm (2008); angeklickt:

10.10.2010

58. Zuckermann GR, Prakash C, Askin MP, Lewis BS; AGA technical review on the

evaluation and mangement of occult and obscure gastrointestinal bleeding; Gastro-

enterology 2000; 118(1):201-21

78

7.0 Abkürzungsverzeichnis

Abb. Abbildung

APC Argon-Plasma-Coagulation

CT Computertomographie

DBE Doppelballonendoskopie

DRG Diagnosis Related Groups

EK Erythrozytenkonzentrat

FAP Familiäre adenomatöse Polyposis

GIT Gastrointestinal Trakt

KE Kapselendoskopie

Kolo Koloskopie

MGIB Mittlere Gastrointestinale Blutung

MRT Magnetresonanztomographie

ÖGD Ösophago-gastro-duodenoskopie

OGIB Obere gastrointestinale Blutung

OPS Operationen und Prozeduren Schlüssel

PE Push-Enteroskopie

PPE Push-and-Pull-Enteroskopie

Rö Röntgen

S Inspektionsstrecke

SBE Singleballonendoskopie

SPE Spiralenteroskopie

T Untersuchungszeit

Tab. Tabelle

V Untersuchungsgeschwindigkeit

79

8.0 Danksagung

An dieser Stelle möchte ich mich ganz herzlich bei allen bedanken, die mich bei der

Durchführung dieser Arbeit unterstützt haben.

Ich danke Herrn Prof. Dr. Markus Neurath, Lehrstuhlinhaber für Gastroenterologie,

Pneumologie und Endokrinologie des Universitätsklinikums Erlangen, für die

Möglichkeit meine Promotion an seiner Klinik durchzuführen.

Des Weiteren danke ich besonders Herrn Prof. Dr. Martin Raithel für die Betreuung,

seine stetige Hilfsbereitschaft, die konstruktiven Vorschläge und das Korrekturlesen

der Arbeit.

Widmen möchte ich diese Arbeit meiner Familie sowie meiner Katharina. Ihnen gilt

mein besonderer Dank für die immerwährende Unterstützung.

80

9.0 Lebenslauf

���� Persönliche Daten

Name: Wolfgang Horst Hagel

Geburtsdaten: 06.07.1985, Erlangen

Eltern: Dr. med. Edith Hagel, geb. Braun

Dr. med. Hans-Jürgen Hagel

Geschwister: Dr. med. Alexander Hagel

���� Akademische Ausbildung

2008-2011 Klinischer Studienabschnitt der Humanmedizin an der

Medizinischen Fakultät der Universität Erlangen-

Nürnberg

Ärztliche Prüfung 2011

2005-2007 Vorklinischer Studienabschnitt der Humanmedizin an

der Medizinischen Fakultät der Universität Erlangen-

Nürnberg

Physikum 2007

81

���� Praktisches Jahr

16.08.2010 - 03.12.2010 Chirurgie: Universität Sevilla (Spanien)

06.12.2010 - 25.03.2011 Innere Medizin: Universität Erlangen (Med.1)

28.03.2011 - 15.07.2011 Allgemeinmedizin: Dr. med. Engelmayer, Röttenbach

���� Famulaturen

25.02.08 - 25.03.08 Allgemeinmedizin: Johann A.W. Kees

25.08.08 - 06.10.08 Allgemeinmedizin: Johann A.W. Kees

12.03.09 - 27.03.09 Anästhesie: Diakonie, Neuendettelsau

14.08.09 - 04.09.09 Neurologie: Kliniken Schmieder, Konstanz

22.02.10 - 19.03.10 Innere Medizin: St. Theresien-Krankenhaus, Nürnberg

���� Schulbildung

08/2002-06/2004: Bromsgrove-School, England; Abschluss: A-Level

08/1995-06/2002: Adam-Kraft-Gymnasium, Schwabach

08/1991-06/1995: Volksschule Johannes Helm, Schwabach