30
F. Povacz Geschichte der Unfallchirurgie

F. Povacz Geschichte der Unfallchirurgie · »Schädel-Hirn-Trauma«. Zur Schädeltrepanation wird Guy de Chauliac (1300–1368) zitiert: »Necessarium est in magnis contusionibus

Embed Size (px)

Citation preview

F. Povacz

Geschichte der Unfallchirurgie

F. Povacz

Geschichte der Unfallchirurgie

2., unveränderte Auflage

Mit 415 Abbildungen, davon 42 farbig und 30 Tabellen

Dr. med. Fritz PovaczWodauerstraße 10

4673 Gaspoltshofen, Austria

ISBN-13 978-3-540-74844-1 2. Auflage 2007, Springer Medizin Verlag Heidelberg ISBN-13 978-3-540-66547-2 1. Auflage 2000, Springer-Verlag Berlin Heidelberg New York

Bibliografische Information der Deutschen NationalbibliothekDie Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie;detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar.

Dieses Werk ist urheberrechtlich geschützt. Die dadurch begründeten Rechte, insbesondere die der Über-setzung, des Nachdrucks, des Vortrags, der Entnahme von Abbildungen und Tabellen, der Funksendung,der Mikroverfilmung oder der Vervielfältigung auf anderen Wegen und der Speicherung in Datenver-arbeitungsanlagen, bleiben auch bei nur auszugsweiser Verwertung, vorbehalten. Eine Vervielfältigung die-ses Werkes oder von Teilen dieses Werkes ist auch im Einzelfall nur in den Grenzen der gesetzlichenBestimmungen des Urheberrechtsgesetzes der Bundesrepublik Deutschland vom 9. September 1965 in derjeweils geltenden Fassung zulässig. Sie ist grundsätzlich vergütungspflichtig. Zuwiderhandlungen unter-liegen den Strafbestimmungen des Urheberrechtsgesetzes.

Springer Medizin Verlag

springer.de

© Springer Medizin Verlag Heidelberg 2000, 2007

Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berech-tigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne derWarenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermannbenutzt werden dürften.

Produkthaftung: Für Angaben über Dosierungsanweisungen und Applikationsformen kann vom Verlagkeine Gewähr übernommen werden. Derartige Angaben müssen vom jeweiligen Anwender im Einzelfallanhand anderer Literaturstellen auf ihre Richtigkeit überprüft werden.

Planung: Schröder/LenzenEinbandgestaltung: deblik BerlinSPIN 1212 0468Satz und Repro: Cicero Lasersatz GmbH & Co. KG, 86424 DinkelscherbenDruck: Stürtz GmbH, WürzburgGedruckt auf säurefreiem Papier 106/2111/ck 5 4 3 2 1 0

Inhaltsverzeichnis

Kapitel 1: Das 10 000 jährige Vorspiel

Die Entwicklung der Medizin von den frühen Anfängen bis zu Rhazes und Avicenna . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1

Die Weiterentwicklung der Medizin im christlichen Abendland . . . . . . . . . . . 11

Die Entwicklung der Medizin im 17. und 18. Jahrhundert . . . . . . . . . . . . . . 15Unfallchirurgische Schriftsteller im 17. Jahrhundert . . . . . . . . . . . . . . . . 15Unfallchirurgische Schriftsteller im 18. Jahrhundert . . . . . . . . . . . . . . . . 16Weitere Autoren des 18. Jahrhunderts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17Weitere wichtige Autoren am Übergang vom 18. zum 19. Jahrhundert . . . . . . . 17

Erfolge der Unfallchirurgie im 19. Jahrhundert . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18Die ruhigstellenden Verbände . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18Der Seutinsche Verband . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19Bedeutende Unfallchirurgische Handbücher . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21Frakturen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23

Offene Knochenbrüche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25Posttraumatische Fehlstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26Pseudarthrose . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27Theorie der Knochenheilung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27Spezielle Therapie bei Knochenbrüchen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28

Wirbelbrüche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28Thoraxverletzungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29Schaftbrüche der langen Röhrenknochen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30Beckenbrüche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32Gelenkfrakturen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32Frakturen, die infolge Muskelzuges mit Diastase einhergehen (Patella, Olecranon) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33

Luxationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33Behandlung von Luxationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34Spezielle Fälle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34

Wirbelsäule . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34Clavikel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35Schulter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35Ellbogen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35Handgelenk . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35Hüfte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35Knie und oberes Sprunggelenk . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35Offene Verrenkung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36

Anmerkungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38

Literatur zur Vorgeschichte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39

Kapitel 2: Die Wundinfektion

Bakterien und Wundinfektion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41

Die Entdeckung der Bakterien und die Frage nach ihrer Herkunft . . . . . . . . . 43Die Entdeckung der Bakterien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43Welche Konsequenzen hatte die Entdeckung der Bakterien? – Das Problem der Entstehung des Lebens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45

Die Frage nach der biologischen Bedeutung der Bakterien . . . . . . . . . . . . . 49Entwicklungsgeschichte des Bacillus anthracis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57

Versuchsanordnung zur Erforschung des Entwicklungsganges . . . . . . . . . 57Biologie des Bacillus anthracis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58

Der Kampf gegen die pathogenen Keime . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63

Die Entfernung von Bakterien, die in Wunden eingedrungen sind . . . . . . . . . 70

Die natürlichen Abwehrmechanismen gegen eingedrungene Bakterien . . . . . . . 74Immunität im Tierreich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75

Das angeborene Immunsystem . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81Schutzmechanismen der Haut . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82Schutzmechanismen der Schleimhäute . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82

Das erworbene Immunsystem . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83Antikörper . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83

Strategien der Bakterien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83Strategien des Bakterienwirtes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83

Die Chemotherapie und die Antibiotika . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85Antibiotika . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87

Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91

Anmerkungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91

Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92

Kapitel 3: Der Kampf gegen den Schmerz

Anfänge der Schmerzbekämpfung – Opium, Haschisch, Aderlaß . . . . . . . . . . 95

Die ersten Erfolge mit Äther, Lachgas und Chloroform . . . . . . . . . . . . . . . 95

Die Lokalanästhesie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104

Die Weiterentwicklung der Allgemeinnarkose . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 117

Anmerkungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 120

Literatur zur Narkose und Lokalanästhesie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 121

Kapitel 4: Die Entwicklung der Knochenbruchbehandlung ab der Mitte des 19. Jahrhunderts

Stand der Knochenbruchbehandlung Mitte des 19. Jahrhunderts . . . . . . . . . . 123

Die weitere Entwicklung der Knochenbruchbehandlung ab der Mitte des 19. Jahrhunderts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 124

VI Inhaltsverzeichnis

Die konservative Behandlung der Knochenbrüche . . . . . . . . . . . . . . . . . . 125Die geschlossenen Brüche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 125Die »funktionelle« Knochenbruchbehandlung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 129Anfänge der operativen Behandlung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 132Die Plattenosteosynthese . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 139Die Markraumbolzung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 140Der Fixateur externe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 141

Die gesetzliche Unfallversicherung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 142

Die Röntgenuntersuchung in der Unfallchirurgie . . . . . . . . . . . . . . . . . . 143Die Entdeckung der Röntgenstrahlen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 144

Die weitere Entwicklung der Knochenbruchbehandlung . . . . . . . . . . . . . . 147Frakturen im Einzelnen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 151

Neue Methoden in der Frakturbehandlung im 20. Jahrhundert . . . . . . . . . . . 155Die direkt am Knochen angreifende Extensionsbehandlung . . . . . . . . . . . 155Die weitere Entwicklung der konservativen Behandlung . . . . . . . . . . . . . 159Das Konzept Böhlers für die Unfallchirurgie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 163

Die Organisation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 164Unterricht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 165Böhlers Grundgesetze der Knochenbruchbehandlung . . . . . . . . . . . . . 165

Reposition . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 165Ruhigstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 165Die transossäre Extensionsbehandlung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 167

Weitere Behandlungsergebnisse Böhlers . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 168Oberschenkelbrüche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 168Wirbelbrüche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 169Die Handchirurgie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 171

Die weitere Entwicklung der operativen Therapie . . . . . . . . . . . . . . . . . 174Die Klammer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 178Die Bohrdrähte bzw. die »Knochenannagelung« . . . . . . . . . . . . . . . . 178Schrauben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 179Platten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 179Fixateur externe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 179Der Dreilamellennagel und die Behandlung des Schenkelhalsbruches . . . . . 180Die operative Behandlung der pertrochanteren Oberschenkelbrüche . . . . . 188Die Kompressionsplatte von Danis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 192Knöchelbrüche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 193Tibiaschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 194Schenkelhals . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 194Oberschenkelschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 194Obere Extremität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 194

Oberarm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 194Unterarm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 194Die Marknagelung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 195

Die weitere Entwicklung des Fixateur externe . . . . . . . . . . . . . . . . . . 201

Zusammenfassung der Entwicklung der Osteosynthese bis zur Gründung der AO 205

Die Schweizerische Arbeitsgemeinschaft für Osteosynthese . . . . . . . . . . . . . 206

Die Deutsche Sektion der AO-International . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 209

Die Österreichische Sektion der AO-International . . . . . . . . . . . . . . . . . . 210

Die operative Therapie der Wirbelsäulenverletzungen . . . . . . . . . . . . . . . . 219Hintere Zugänge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 219Vordere Zugänge zur Wirbelsäule . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 222

Inhaltsverzeichnis VII

Osteosynthesen bei Beckenfrakturen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 223Osteosynthesen am Thorax . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 224

Schlußbemerkung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 225

Anmerkungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 226

Literatur zur Knochenbruchbehandlung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 227

Kapitel 5: Die Gelenkverletzungen

Veraltete Verrenkungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 235Offene Verrenkungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 236

Verrenkungsbrüche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 236Verrenkungen im Einzelnen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 237

Wirbelsäule . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 237Sternoklavikular- und Akromeoklavikulargelenk . . . . . . . . . . . . . . . . 238Schulter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 238Ellbogen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 240Handgelenk . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 240Finger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 241Becken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 241Hüfte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 241Knie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 242Oberes Sprunggelenk . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 242Fußwurzel und Zehen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 242Andere Gelenkverletzungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 243Gelenkversteifungen und ihre Behandlung durch Resektion und gelenknahe Osteotomie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 243

Die Bandverletzungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 244Lockerung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 249Muskelschwund . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 249Bewegungseinschränkung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 249Arthrose . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 249Reizergüsse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 249Berufsfähigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 249Sportfähigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 249Subjektive Beschwerden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 249

Die Arthroskopie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 258

Anmerkungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 264

Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 264

Kapitel 6: Die Verletzungen der Körperhöhlen

6A – Das Schädel-Hirn-Trauma . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 267Klinik und Behandlung der Schädel-Hirnverletzung . . . . . . . . . . . . . . . 272

Die Commotio cerebri . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 273Die Trepanation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 276Die Schädelbrüche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 283Die Kalottenbrüche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 283Die Basisbrüche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 284Bewußtseinsstörung und Hirndruck . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 291Die zerebrale Angiographie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 294

VIII Inhaltsverzeichnis

Die Echoenzephalographie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 297Computertomographie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 298Die Nuclear-Magnet-Resonanz-Tomographie (NMR) . . . . . . . . . . . . . . 300Die intrakranielle Druckmessung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 301Die Überwachung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 303Das EEG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 304Die fortlaufende Hirndruckmessung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 304Die Ergebnisse in der Behandlung des Schädel-Hirn-Traumas . . . . . . . . . 304

Die Querschnittläsion des Rückenmarks . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 306Ergebnisse der neuen umfassenden Behandlung . . . . . . . . . . . . . . . . . 309Operative Behandlung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 310

6B – Verletzungen des Abdomens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 312Darm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 312Netz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 315Parenchymatöse Organe (Milz, Leber, Niere) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 316

Milz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 316Leber . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 317Niere . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 317

Zur Diagnose . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 320Die Probelaparatomie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 320Die Röntgenuntersuchung in der Akutdiagnostik des stumpfen Bauchtraumas 321Die diagnostische Laparaskopie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 321Die abdominelle Parazentese . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 323

Fortschritte in der Therapie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 324Milz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 324Leber . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 325Pankreas . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 326Niere . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 326

Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 326

6C – Verletzungen des Thorax . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 326Brustwand- und Lungenverletzungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 326Verletzungen im Einzelnen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 332

Die Bronchusruptur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 332Herzverletzungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 332Perikard . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 334Große Gefäße . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 335Zwerchfellrisse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 335Ösophagusverletzungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 335

Anmerkungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 336

Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 336

Kapitel 7: Verletzungen der Weichteile

Verletzungen der Haut . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 339Die Wunde und ihre Behandlung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 339Die Wundbehandlung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 341

Verbrennungen und ihre Behandlung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 344Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 356

Gefäßverletzungen und ihre Therapie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 356Entwicklung der Kenntnisse über Gefäße und Blut . . . . . . . . . . . . . . . . 356Behandlung der Verletzungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 357

Inhaltsverzeichnis IX

Die Gefäßnaht und das Veneninterponat . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 358Die Replantation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 362Mikroreplantationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 362

Nervenverletzungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 364Ergebnisbewertung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 371

Sehnenverletzungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 372Risse großer Sehnen (Achilles-, Trizeps-, Quadrizepssehne, Lig. patellae) . . . . . 375

Funktionelle Anatomie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 377Pathologische Anatomie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 377Experimentelle Chirurgie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 377Klinische Erfahrung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 378

Anmerkungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 379

Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 381

Kapitel 8: Schock und erste Hilfe

Die neurale Theorie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 385

Die Theorie vom Volumenverlust . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 386

Die Toxintheorie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 386

Zur Pathophysiologie und Klinik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 388Lunge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 390Niere . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 390Leber . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 390

Therapie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 392Geschichte der Bluttransfusion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 392Erste Hilfe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 395

Anmerkungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 403

Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 405

Kapitel 9: Die Bedeutung der gesetzlichen Unfallversicherungen für die Unfallchirurgie

Der Umbau der Gesellschaft und der Produktionsmethoden im 19. Jahrhundert . . 407

Die Arbeitsunfallversicherung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 408

Die Entwicklung der Unfallheilbehandlung in Österreich von 1887–1997 . . . . . . 409

Die Entwicklung in Deutschland (BRD) von 1884–1984 . . . . . . . . . . . . . . . 412

Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 415

Abbildungsverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 417

Personenverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 425

Sachverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 433

X Inhaltsverzeichnis

Geleitwort

Alles und jedes, das uns als Studierende, später als Ärzte oderFachärzte begegnete, hat seine eigene Geschichte. In derMedizin, aber auch in jedem anderen Fach, ist Geschichte inder Regel mit einer oder mehreren Personen verbunden,ohne die vieles gar nicht entstanden wäre oder doch zumin-dest ein anderes Gesicht aufweisen würde. Dies detailgetreuzu recherchieren und in einen zeitlichen und fachlichenGesamtzusammenhang zu stellen, ist Dr. Fritz Povacz mit der»Geschichte der Unfallchirurgie« in einer Weise gelungen, dieim deutschsprachigen Raum einmalig ist.

Der Autor dieser Monographie, Schüler von Jörg Böhler,war 17 Jahre in verantwortlicher leitender Stellung alsChefarzt einer der größten unfallchirurgischen AbteilungenÖsterreichs in Wels tätig. Er hat die moderne Entwicklungder konservativen und besonders der operativen Knochen-bruchbehandlung selbst erlebt und Bewährtes nicht nur in sein Behandlungskonzept ein-geführt, sondern auch in einer lückenlosen Dokumentation festgehalten. Als Primariuswar er Mitglied des wissenschaftlichen Beirates der Österreichischen Gesellschaft fürUnfallchirurgie und 3 Jahre deren Präsident. Als korrespondierendes Mitglied internatio-naler wissenschaftlicher Fachgesellschaften sowie einer überdurchschnittlichen Vortrags-und Publikationstätigkeit und eben dieser umfassenden Recherchen zu diesem Werk, ver-fügt Dr. Povacz über ein äußerst fundiertes Wissen, das die entscheidenden Entwick-lungen seines Fachgebietes betrifft.

Schon als Medizinstudent wandte er sich dem Studium der Geschichte, der Philosophieund der Religion zu und erlernte 3 Fremdsprachen – englisch, französisch und italienisch.Dies gestattete dem Autor, viele Publikationen zur Geschichte der Unfallchirurgie imOriginal zu lesen und die wichtigsten Inhalte in die vorliegende Monographie aufzu-nehmen, an der er mehr als 7 Jahre täglich gearbeitet hat.

Es verdient, festgehalten zu werden, daß das Buch nicht aus einem medizinhistorischenInstitut stammt, sondern einen Verfasser hat, der ein Berufsleben lang aktiv und in vor-derster Linie in der ältesten Fachdisziplin der Chirurgie – der Unfallchirurgie – tätig war.Kompetenter kann Geschichte nicht erzählt werden.

Angesichts der Fülle des Materials mußte die Entscheidung getroffen werden, diejeni-gen Entwicklungen auszuwählen, die den heutigen Fortschritt dieser Disziplin begründen.Die konsequent getroffene Auswahl kann derjenige gut nachvollziehen, der die stürmischeEntwicklung der Unfallchirurgie in den letzten Jahrzehnten selbst miterlebt hat. Vor-aussetzungen dazu lieferten die wirkungsvolle Schmerzbekämpfung und Anästhesie,Asepsis und Hygiene im Operationssaal, Antibiotika, Diagnostik mittels Röntgenstrahlenund anderer bildgebender Verfahren, Erkenntnisse aus der Biomechanik, Materialkundeund -entwicklungen u.v.a.

Die »Geschichte der Unfallchirurgie« ist in 9 Kapitel gegliedert, von denen eines fastspannender zu lesen ist als das andere. Schon im ersten Kapitel »Das 10000 jährigeVorspiel« wird erkennbar, daß dieses Buch nicht eine oberflächliche Zusammenstellunggeschichtlicher Entwicklungen in der Medizin und speziell in der Unfallchirurgie zum

Inhalt hat, sondern ganz fundiert das Wesentliche und Entscheidende aus zuverlässigenQuellen mitteilt. Bezeichnenderweise stellt Povacz den Satz von Sören A. Kierkegard(1813–1855) an den Anfang »Das Leben kann nur rückwärts verstanden, muß aber vorwärtsgelebt werden.«

Nach einem großartigen Kapitel über »die Wundinfektion« wird man fasziniert von derDarstellung des »Kampfes gegen den Schmerz«. Umfassend werden im 4. Kapitel »dieEntwicklungen der Knochenbruchbehandlung« ab der Mitte des 19. Jahrhunderts herausge-arbeitet. Folgender Satz von Johann Wolfgang von Goethe leitet dieses ein: »Das Denkenmuß immer das Tun und das Tun immer das Denken kontrollieren, nur so entsteht wirk-liches Wissen.«

Ein eigenes Kapitel ist den »Gelenkverletzungen« gewidmet und ein weiteres dem»Schädel-Hirn-Trauma«. Zur Schädeltrepanation wird Guy de Chauliac (1300–1368)zitiert: »Necessarium est in magnis contusionibus denudare et dilatare aliquam partemfracturae, ut possimus abstergere et levare a myringa ychores.«

Im Kapitel 7 werden die geschichtlichen Entwicklungen der Verletzungen der Haut,der Gefäße und der Nerven etc. zusammengefaßt. Das Kapitel »Die Wunde und ihreBehandlung« leitet Povacz mit dem Satz des Evangelisten und Arztes Lukas (Kapitel 10,Vers 34) ein: »Er ging zu ihm hin, behandelte seine Wunden mit Öl und Wein und verbandsie. Dann setzte er ihn auf sein eigenes Reittier und brachte ihn zu einer Herberge undpflegte ihn.«

Das vorletzte Kapitel handelt von »Schock und erste Hilfe«. Beispielhaft stellt Povaczeinen Satz von René Leriche (1879–1955) voran. »Il est peu questions qui aient plus doulou-reusement troublé la conscience chirurgiale que celle du choc.«

In diesem Kapitel spielt die Geschichte der Bluttransfusion die entscheidende Rolle. Sieist so spannend erzählt, daß man sich zurückversetzt fühlt in die Zeit der Römer, insMittelalter bis hin zu Landsteiner (1868–1943), der 1901 die Isoagglutinine als Ursache derVerklumpung des Blutes nachweisen konnte und 1940 den Rhesusfaktor entdeckte.

Den Schluß des Buches bildet das 9. Kapitel »die Bedeutung der gesetzlichen Unfall-versicherungen für die Unfallchirurgie«.

Die industrielle Revolution hat für viele Menschen zunächst nur unsagbares Leid, Ent-wurzelung, Elend und Krankheit gebracht. Erst die Modernisierung der Produktions-methoden im 19. Jh. und der Umbau der Gesellschaft haben zu bisher ungeahntem Wohl-stand, Reichtum und viel Freizeit geführt. Eine ganz entscheidende Bedeutung kommt indiesem Zusammenhang dem Unfallversicherungsgesetz vom 6. Juli 1884 zu, wonach derarbeitenden Bevölkerung ein gesetzlicher Schutz garantiert wurde. Die darin zugesicher-ten Leistungen galten international als vorbildlich.

Dieser Zusammenhang wird treffend durch den Satz von Johann Wolfgang von Goetheunterstrichen: »Wir leben, so lange es Gott bestimmt hat: aber es ist ein großer Unterschied,ob wir jämmerlich wie arme Hunde leben oder wohl und frisch.«

Das Buch aus der Feder von Primarius a.D. Dr. Fritz Povacz erzählt die Geschichte vonder Entwicklung der Unfallchirurgie bis in unsere Zeit hinein. Es ist eine sprudelndeQuelle von unterschiedlichsten Informationen und bietet jedem, der an diesem Fachgebietinteressiert ist, eine Fülle fundierter und lebendig erzählter Ereignisse, auch überPersonen, die dieses Fachgebiet maßgeblich befruchtet haben. Gleichermaßen stellt es eineSchatztruhe bedeutender Fakten für all diejenigen dar, die eigene Forschungsergebnisseund/oder neue Entwicklungen operativer Verfahren im historischen Kontext überprüfenwollen.

Dem wertvollen und äußerst informativen Buch ist eine weite Verbreitung und eineinteressierte Leserschaft zu wünschen, die über den deutschsprachigen Raum und dasbeschriebene Fachgebiet hinaus reicht.

Freiburg, im September 1999 Universitätsprofessor em. Dr. med. Eugen H. Kuner

XII Geleitwort

Geleitwort

Vor 50 Jahren schrieb der berühmte französische ChirurgRené Leriche in seiner »Philosophie der Chirurgie«(Deutsche Ausgabe 1954, S. 161), es sei zu bedauern, »daßkeine ausführliche Geschichte zeitgenössischer Chirurgieund nicht zahlreichere Biographien bedeutender Chirur-gen« existierten. Anstatt der »fragmentarischen Erzählun-gen« wünscht er ein »Panorama der Ideen . . . eine schwierigeAufgabe für den, der bis zur Wahrheit vordringen möchte«.

Ganz in diesem Geist – umfassend – ist diese großeGeschichte konzipiert und strukturiert. Entstanden ist sieaus der Freiheit der Emeritierung.

Die Unfallchirurgie, in die er weitgehend aus eigenerKraft hineingewachsen ist, hat F. Povacz geprägt. Nun gestal-tet er sie: In seinem Werk ist nicht die Chronologie desGeschehens entscheidend, sondern dessen logisch-kausaleZusammenhänge. Es geht ihm um die Entwicklung von der Beobachtung und der Ideeüber das Experiment bis hin zum klinischen Ergebnis – also um die Beantwortung derFragen nach dem »Warum« und dem »Wie«. Dabei kommen unvermutete Verbindungeninnerhalb des Faches zu Tage. Besonders überraschen aber Assoziationen aus benachbar-ten oder scheinbar entfernten Disziplinen (Biologie, Physik, Chemie etc.).

Die Persönlichkeiten (mit Zitaten und Portraits) und deren Beziehungen untereinanderwerden uns lebensnah vorgestellt. Damals war man sprachgewandt, kannte sich durchviele Begegnungen persönlich, oder man war durch Zeitschriften über Fortschritte raschinformiert. Wegweisenden Chirurgen und Forschern werden eigene Kurzbiographiengewidmet, worin auch die menschlichen, sozialen bzw. weltanschaulichen Aspekte nichtfehlen.

Die Entwicklung der Unfallchirurgie selbst wird mit Akribie bis in die fächerartigaufgespaltene Spezialisierung der Gegenwart verfolgt. Begreiflicherweise ist hier dieDenk- und Arbeitsweise der »Böhler-Schule« etwas hervorgehoben.

In den Literaturverzeichnissen werden ältere Werke manchmal in ihrer (dem Autorbesonders vertrauten) italienischen Fassung zitiert, ein weiterer Hinweis auf seineerstaunliche Belesenheit und außergewöhnlichen Kenntnisse.

Die Lektüre ist für den historisch Interessierten nicht nur anregend, sondern geradezuspannend. Zweifellos wird dies auch der unvorbereitete Leser so empfinden.

Povaczs »Geschichte der Unfallchirurgie« ist ein sehr bedeutendes Werk. Erwünschtwären baldige Übersetzungen ins Englische und Französische, denn etwas Vergleichbaresexistiert nicht.

Gümlingen, im September 1999 PD Dr. med. Dr. h.c.Urs F. A. Heim

Vorwort

Die Unfallchirurgie ist wohl die älteste Form der Chirurgie, die der Mensch ausgeübt hat.Ihre Geschichte umfaßt daher nicht nur zeitlich Jahrtausende, es haben zudem alle Diszi-plinen der Medizin dazu beigetragen die Behandlungsmöglichkeiten der heutigenUnfallchirurgie zu entwickeln. In Anbetracht dieses Umfangs an Zeit und Stoff ist esunmöglich in einem Buch alle Einzelheiten wiederzugeben. Manchem Leser mag es auchvermessen erscheinen, wenn ein Einzelner sich an ein derartiges Vorhaben heranwagt. Esscheint mir daher notwendig auf die Entstehung und die Absicht des Buches kurz einzu-gehen. Zur Wahl des Themas war meine 37 jährige praktische Tätigkeit als Unfallchirurgausschlaggebend. Nach meiner Promotion im Jahr 1956 trat ich im Unfallkrankenhaus inLinz bei Jörg Böhler ein. Nach 3 Monaten absolvierte ich eine dreijährige Ausbildung zumpraktischen Arzt, anschließend kehrte ich ins Unfallkrankenhaus zurück. NachAbsolvierung der Fachausbildung blieb ich bis 1975 als Oberarzt bei Böhler und übernahmdann die Leitung der Unfallabteilung des Schwerpunktkrankenhauses Wels bis zu meinerPensionierung Ende 1991. Ich war zu diesem Zeitpunkt erst 62 Jahre, spürte aber inSpitzenzeiten, daß mir die körperliche Belastung zu schaffen machte. Ein weiterer Grundwar die Erkenntnis, daß der sogenannte »Biß«, das Bestreben alle Neuerungen aufzugrei-fen, deutlich nachließ. Alles Hinweise, daß es Zeit ist sich zurückzunehmen. Unmittelbarnach der Pensionierung legte ich ein sogenanntes »Sabbatjahr« ein, d.h., ich tat ein Jahrlang das, was mir Freude machte. Freude machte mir unter anderem das Lesen. Es war vorallem die Geschichte meines Faches, die mich interessierte. Während meiner aktiven Zeithatte ich auf meinen Reisen, die medizinischen Antiquariate immer wieder besucht und soeine nicht unbeträchtliche Zahl historischer Bücher gesammelt. In dieser Sammlung fandich auch einen Band der gesammelten Werke von L. Pasteur, mit einem Vortrag Pasteurszu einer Geschichte der Wissenschaften. Darin äusserte er die Meinung es gäbe zwei ArtenGeschichte zu schreiben. Die eine bestehe darin, alle Fakten penibel und vollständig auf-zulisten. Die zweite Art besteht darin die Entwicklung der wissenschaftlichen Erkennt-nisse im Rahmen der Bedürfnisse und dem Erkenntnisstand der jeweiligen Zeit aufzu-zeigen. Dazu die Sichtbarmachung der Motive, welche die Akteure eigentlich bewegten,wie sie als Menschen das Wohlergehen der Menschen fördern wollten und, welche Eigen-schaften sie dazu befähigten. Pasteur vertrat die Meinung, die zweite Art der Geschichts-schreibung sei die eigentlich wertvolle. Dabei komme es in erster Linie darauf an, denGang der Ideen herauszuarbeiten, die Darstellung müsse zwar einwandfrei sein, Detailsseien aber nur soweit wichtig, als sie diesem Ziel dienten. Er vertrat ausserdem dieMeinung, diese Art von Wissenschaftsgeschichte sei in der Lage bei der Jugend Begeiste-rung für wissenschaftliches Engagement zu wecken.

Diese Aussage Pasteurs hat mich ermutigt, einen Versuch zu einer derartigenGeschichte zu unternehmen. Während meiner Lektüre, die sich als äusserst spannenderwies, hatte ich laufend Aufzeichnungen angefertigt. Daraus war im Verlauf von 2 Jahrendas Konzept für die ersten zwei Kapitel einer Geschichte der Unfallchirurgie entstanden.Dieses Konzept schickte ich an den Springer Verlag mit der Frage, ob Interesse an einerderartigen Publikation bestehe. Ich erhielt eine sehr positive Antwort und wurde zu einerBesprechung eingeladen. Kurz darauf wurde ein Vertrag unterzeichnet, der mir 8 Jahre Zeiteinräumte. Diese 8 Jahre habe ich mich täglich, ausser Sonntag dem Buch gewidmet, eswurde das nie zur Belastung sondern blieb stets ein Genuß. Es war faszinierend zu sehen,

welche Probleme der Entwicklung der Chirurgie und Unfallchirurgie im Wege standenund wie sie letztendlich, oft auf Umwegen, gelöst wurden. So ist das Buch eine spezielleProblemgeschichte im Rahmen der allgemeinen Wissenschafts- und Menschheits-geschichte im Sinne Pasteurs geworden. Geholfen hat mir der Umstand, daß ich mich nachder Matura entschlossen habe, Englisch, Französisch und Italienisch soweit zu lernen, daßich im Stande war, die besprochenen Autoren in ihrer Originalsprache zu lesen und die imBuch vorkommenden Übersetzungen selbst vorzunehmen. Daß dem versierten Leser dieeine oder andere interessante Einzelheit oder Persönlichkeit fehlen wird, ist bei der Fülledes Stoffes unvermeidlich. Es mußte eine Auswahl getroffen werden, ich bitte in dieserHinsicht um Nachsicht. Ich hoffe trotzdem, allen Interessierten eine reichhaltige Informa-tionsquelle in die Hand zu geben, die auch spannend zu lesen ist.

Die Herren U. Heim und E. Kuner standen mir all die Jahre als Rezensenten zur Seite undhaben mir bei Schwierigkeiten geholfen, auf Mängel aufmerksam gemacht und wertvolleTips gegeben. Beiden möchte ich dafür herzlich danken.

Ein Dank gebührt auch den Angestellten der zahlreichen Institute und Bibliotheken, dieich im Lauf der Jahre kontaktiert habe. Von allen Seiten erhielt ich immer bereitwillig tat-kräftige Hilfe.

Dem Springer Verlag und hier vor allem Frau Gabriele Schröder und Ihren Mitar-beitern danke ich für die Hilfestellung und die großzügige Ausstattung des Buches.

Dr. Fritz Povacz Gaspoltshofen, 14. 2. 2000

XVI Vorwort

KAPITEL 1

Die Entwicklung der Medizin von den frühenAnfängen bis zu Rhazes und Avicenna

Die Aufgaben der Unfallchirurgie wurden gerade in denletzten Jahrzehnten von verschiedenen unfallchirurgi-schen Gesellschaften neuerlich diskutiert. Die öster-reichischen Unfallchirurgen definierten ihren Auf-gabenbereich folgendermaßen:

Die Unfallchirurgie umfaßt die Prävention, Erken-nung, die konservative und operative Behandlungvon Verletzungen und deren Folgezuständen ein-schließlich der Nachsorge und Rehabilitation.

Endziel ist die vollständige funktionelle Wiederherstel-lung. Bei den Verletzungen der Leibeshöhlen, Schädel,Brustkorb und Bauch sind die Behandlungsziele je nachVerletzungsmuster sehr unterschiedlich. Hier geht es inerster Linie darum, das Leben zu retten, aber dann auchum die Erhaltung einer optimalen Funktion der betref-fenden Organe.

Mit diesem breiten Spektrum der Unfallchirurgiehatte sich die Menschheit von Anfang an auseinander-zusetzen.

Die ersten Anfänge dieser Auseinandersetzung las-sen sich bis in prähistorische Zeiten zurückführen undzwar auf Grund von Knochenfunden. Derartige Funde,ein Dutzend durchbohrter Schädel, wurden 1874 vondem französischen Landarzt Prunières aus Marjevolsder »Association française pour l’avancement dessciences« in Lille vorgelegt. Die Funde waren von ihmund dem bekannten Chirurgen und AnthropologenPaul Broca (1824–1880) analysiert worden. DieseAnalyse ergab, daß der steinzeitliche Mensch einen der-art schwierigen Eingriff nicht nur ausgeführt hat, son-dern, daß diese Eingriffe auch überlebt wurden. An denTrepanationsstellen waren eindeutige Reparations-vorgänge zu beobachten.An einigen Schädeln fand manauch postmortale Knochenentnahmen, was daraufschließen läßt, daß diese Überlebenden eine ArtVerehrung genossen, im Sinne unserer heutigen Reli-quien. Im folgenden Jahrhundert wurden derartigeFunde überall auf der Welt gemacht. Das Wiener Hof-museum besitzt 8 prähistorische Schädel mit Ver-

letzungsfolgen: 4 mit Traumen der Tabula externa, 1 miteinem gut geheilten Lochbruch, 1 verheilte und 2 post-hume Trepanationen (Abb. 1 u. 2).

Das 10 000 jährige VorspielDas Leben kann nur rückwärts verstanden,muß aber vorwärts gelebt werden.

Sören A. Kierkegaard (1813–1855)

Abb. 1. Verheilte Hiebverletzung (aus [8])

Abb. 2. Geheilte Schädeltrepanation. Die Verletzung erlitt derBetreffende in der Jugend. In der Folge blieben die betroffeneHirn- und Schädelhälfte im Wachstum zurück (aus [8]

Den Rekord bildet ein von Mac Curdy [10] gefundenerSchädel mit 5 Bohrlöchern (Abb. 3).

Die Mehrfachbohrungen zeigen, daß der Steinzeit-mensch auch Vertrauen in die Operateure hatte. Wanndie ersten derartigen Operationen durchgeführt wur-den, ist bisher nicht genau bestimmt. Es dürfte in derZeit zwischen 10000–5000 v.Chr. gewesen sein. Fürderartige Operationen sind geschliffene Werkzeuge wieMesser, Bohrer oder Sägen nicht unbedingt Voraus-setzung. Geschliffene Werkzeuge, wie die Rundkeulevon Predmost (Mähren) oder geschliffene Schmuck-

stücke, wie der Anhänger von Willendorf (Wachau)wurden mit der Radiokarbonmethode in die Zeit um25 000 v. Chr. datiert. Es hat also im vermutetenZeitraum sicher geschliffene Werkzeuge gegeben. Aberauch die Steinschaber, die es schon vorher gab, eignetensich durchaus für eine Schädeltrepanation (Abb. 4).

Mit diesen Schabern hat der SteinzeitmenschSehnen und Muskeln von den Knochen abgelöst.Verschiedene Funde zeigen, daß dabei in den Knochenoft tiefe Rinnen geschabt wurden. Es ist denkbar, daß erauf Grund dieser Beobachtung solche Schaber auchzum Eröffnen des Schädels benutzt hat. Die Kraterformvieler Trepanationslöcher entspricht dieser Vermutung.Daneben gibt es kreisrunde Trepanationen, die mitBohrern angelegt wurden und geradlinige Trepanatio-nen, die mit einer Art Wiegemesser ausgeführt wurden.Derartige Wiegemesser waren bei uns noch vor der Er-findung des Mixers in der Küche in Verwendung. SolcheMesser und damit trepanierte Schädel wurden in Süd-amerika aus der präkolumbianischen Zeit in größererZahl gefunden. Eine Darstellung der Technik findet sichauf dem Henkel eines Tongefäßes (Abb. 5–7).

2 Kapitel 1 Das 10 000 jährige Vorspiel

Abb. 3. 5fach-Trepanation beschrieben von Mac Curdy [10]

Abb. 4. Steinzeitliche Schaber und ihre Anwendung. Darstellung imMuseum von Solutré Abb. 6. Geradlinige Trepanation (Schema) (aus [1])

Abb. 5. Wiegemesserähnliches Trepanationsinstrument aus dempräkolumbianischen Peru (aus [1])

Es bleibt die Frage, was den Steinzeitmenschen bewo-gen hat, derart schwerwiegende Eingriffe auszuführen.Darüber gibt es nur Vermutungen. Der frühe Menschwar mannigfaltigen Gefahren durch wilde Tiere,Naturkatastrophen, kriegerischen Auseinandersetzun-gen und auch durch Hunger ausgesetzt. VieleErkrankungen, wie zum Beispiel die Epilepsie, warenfür ihn unerklärlich. Dies alles bewirkte, daß er ständigin einer gewissen Angst lebte. Das Unerklärliche,Furchterregende wird noch in der Bibel vielfach denbösen Geistern zugeschrieben. Man denke an die imNeuen Testament mehrfach beschriebenen Austreibun-gen böser Geister durch Jesus. Möglicherweise hat derSteinzeitmensch durch Anbohren des Schädels ver-sucht, den bösen Geistern einen Weg aus dem befalle-nen Menschen zu bahnen. Zeugnis dafür geben heutelebende Eingeborene abgelegener Gegenden, die aufder Stufe der Steinzeitkultur stehen. So ein Volk sind dieThebib-Kabylen, ein Berberstamm, der im Auresgebirgein Nordalgerien lebt. Sie wurden nach der EroberungAlgeriens (1827–1847) von französischen Militärärzten(Pariset, Martin, Védrènes u.a.) untersucht. E. Pariset(1770–1847), Professor an der Salpétrière, schrieb einBuch über die Medizin in Nordafrika. In den Dörferndes genannten Stammes trafen sie etwa 20 Trepana-tionskünstler an. Allein 11 von ihnen haben nach einer

Umfrage von Véndrènes 153 Trepanationen ausgeführt.Sie trepanieren bei Schädelverletzungen und bei nerv-lich bedingten Störungen. Wie Véndrènes feststellenkonnte, gesunden die meisten Trepanierten, Mißerfolgesind selten. Prähistorische Funde anderer Skelett-abschnitte lassen erkennen, daß auch Brüche im Be-reich der Extremitäten behandelt wurden. Die Samm-lungen prähistorischer menschlicher Knochenfundeweisen vielfach Knochenbrüche auf. In manchen dieserSammlungen sind bis zu 50% der Brüche in guter Stel-lung geheilt. Das Wiener Hofmuseum besitzt um 19095 Röhrenknochen mit geheilten Brüchen (Jäger 1909):Bei 4 wird die Stellung als gut bezeichnet; ein Unter-schenkelbruch weist eine Verkürzung von 5 cm auf; einSchlüsselbeinbruch ist ohne wesentliche Verschiebunggeheilt (Abb. 8).

In der Münchner Sammlung stehen 53,8% gut ge-heilte gegen 46,2% schlecht geheilte Frakturen.

Dies kann kein Zufall sein und läßt darauf schließen,daß diese gute Stellung durch eine entsprechendeSchienung erreicht wurde, wenngleich von den verwen-deten Materialien nichts mehr erhalten ist. Die Technikder Befestigung von Steinbeilen an einem Holzstiel läßtdarauf schließen, daß man Frakturen auf ähnlicheWeise geschient hat (Abb. 9).

Die Entwicklung der Medizin von den frühen Anfängen bis zu Rhazes und Avicenna 3

Abb. 7. Darstellung der geradlinigen Trepanation aus dem präko-lumbianischen Peru auf dem Henkel eines Gefäßes (aus [1])

Abb. 8. Geheilter Schlüsselbeinbruch aus der Sammlung desWiener Hofmuseums (aus [8]

Abb. 9. Steinzeitbeil (Skizze).In ähnlicher Weise können inprähistorischer Zeit auchFrakturen geschient wordensein

Der Steinzeitmensch hat aber auch offene Ver-letzungen und Polytraumen erfolgreich behandelt. EinBeleg dafür ist ein Oberschenkelknochen der WienerSammlung mit einer Schußverletzung mit eingeheilterPfeilspitze. Ein anderes Beispiel sind Handabdrücke inder Höhle von Altamira (Spanien) aus der Zeit um30 000 v. Chr., die zahlreiche Amputationen zeigen.Möglicherweise war das Abhacken von Fingern schonin der Prähistorie eine oft geübte Bestrafung, so wie wirdas aus dem Codex Hammurabi kennen. Jedenfallswurden die Amputationen überlebt. In der Münchnerprähistorischen Sammlung gibt es das Präparat einerHüftankylose nach infiziertem Schenkelhalsbruch. DieVerletzung muß also trotz Infektion längere Zeit über-lebt worden sein (Abb. 10–12).

Ein Beispiel für ein überlebtes Polytrauma ist daszertrümmerte Becken einer Frau aus dem Stamm derColumnata in Nordafrika, die vor ca. 8000 Jahren gelebthat. Die schwere Beckenverletzung deutet darauf hin,daß die Frau entweder verschüttet wurde oder aus

größerer Höhe abgestürzt ist. Neben der Beckenver-letzung zeigt das Skelett eine Fraktur der Lenden-wirbelsäule und eine Hüftverrenkung. Die Knochen-brüche sind geheilt, die Verrenkung wurde nicht einge-richtet und der Hüftkopf ist am Pfannenrand festge-wachsen. Welche Behandlungsmethoden der Frühzeit-mensch angewendet hat, ist bisher unbekannt. Es ist zuhoffen, daß eines Tages Höhlenzeichnungen gefundenwerden, die darüber Aufschluß geben, wird unser Wis-sen doch Jahr um Jahr durch neue Funde bereichert.

Über die weitere Entwicklung sind wir nach derErfindung der Schrift besser informiert. Die Keilschriftwurde um etwa 2900 v.Chr. von den Sumerern erfun-den. Etwa um dieselbe Zeit erfanden die Ägypter ihreHieroglyphenschrift. Die Sumerer meißelten ihreSchriftzeichen in Stein oder sie schrieben auf Tontafeln,die dann gebrannt wurden. In Ägypten wurde aufPapyrus geschrieben oder in Stein gemeißelt. Von bei-den Kulturen ist eine Reihe schriftlicher medizinischerZeugnisse erhalten. In Mesopotamien errichteten dieSumerer um 3000–2400 ihr Reich. Sie sind nicht nurdie Erfinder der Keilschrift, sie entwickelten auch einenMondkalender und die Zahleneinheit mit 60. DieseEinheit ist heute noch in der Zeiteinteilung bei Sekun-den und Minuten oder der Unterteilung des Kreises in

4 Kapitel 1 Das 10 000 jährige Vorspiel

Abb. 10. Radiogramm re Oberschenkel mit eingeheilter Pfeilspitze(aus [8]

Abb. 12. Hüftankylose nach infiziertem Schenkelhalsbruch (aus[17])

Abb. 11. Handabdrücke in der Höhle von Altamira ca. 30000 Jahrev.Chr. mit Fingeramputationen [17] (eigene Skizze)

360 Grade voll in Geltung. Um 2400 schlug Sardon vonAkkad, der König von semitischen Nomaden, die imNorden Mesopotamiens lebten, die Sumerer und er-richtete das erste semitische Reich. Die Sprache derSemiten wurde Umgangssprache, das Sumerische dieSprache der Gebildeten. Gleiches erleben wir später inEuropa mit Griechisch und Latein. Knapp 400 Jahredarauf fielen die Amoriter in das Zweistromland ein. Sieerrichteten ein neues Reich mit dem Zentrum inBabylon. Hammurabi (1728–1686 v.Chr.) war ihr erstergroßer König. Er erließ ein Gesetzbuch: Die Urteile desGerechtigkeitssinns, die Hammurabi, der große Königverfaßt hat. Diese Gesetzessammlung wurde in eine2,2 m hohe Dioritstele gemeißelt. Diese Stele wurde1902 in Susa gefunden und steht heute im Louvre.Neben den Texten ist Hammurabi auf der Säule darge-stellt, wie er die Gesetze vom Sonnengott Schamaschempfängt. Es handelt sich um die umfangreichste undbedeutendste Rechtssammlung in Keilschrift. Für dieMedizingeschichte hat sie insofern Bedeutung, als sichunter den 282 Vorschriften des Kodex allein 10 mit denGebühren für chirurgische Eingriffe und Strafen für»Kunstfehler« befassen. Ein solcher Paragraph lautet[21]:

»Wenn ein Arzt einen Patienten mit dem Bronze-messer operiert und ihn dadurch rettet, darf er 10Silberschekel fordern; aber nur 5, wenn es sich umeinen Freigelassenen handelt und 2 für einen Skla-ven. Wenn ein Arzt einen Patienten mit dem Bronze-messer operiert und ihn dadurch tötet, soll man ihmbeide Hände abschlagen.«

Wieweit diese Bestimmungen tatsächlich ausgeführtwurden, ist unbekannt. Sie enthalten auf alle Fälle einedeutliche Warnung vor leichtfertigen Eingriffen. Vorder Behandlung ist jeweils die Prognose zu erwägenund eine Vorschrift bei infauster Prognose lautet:

»An diesen Kranken sollst du die Hand nicht legen,dieser Mensch wird sterben.«

Die »Chirurgen« sind als Handwerker eingestuft wor-den. Obwohl auf Grund der hohen Honorare anzuneh-men ist, daß sie einem geachteten Stand angehörten, sowaren sie den Priesterärzten dennoch nicht gleich-gestellt. Wenn den Priesterärzten während der Behand-lung ein Patient starb, waren dafür keine Strafen vor-gesehen. Die Priesterärzte waren als Tempelvorstehereinem heiligen Bereich zugeordnet und so von diesenStrafen ausgenommen. Die Arbeit der Chirurgen be-stand im Zähneziehen, dem Eröffnen von Abszessen,der Amputation und dem Schröpfen. Amputationenwurden gelegentlich als Strafe von Gerichten ange-ordnet. Es galt damals die Regel von Auge um Auge undZahn um Zahn. Wie der obige Text zeigt, galt die Regel

nur unter Freien, bei Freigelassenen und Sklaven warendie Strafen geringer. In der Bibel findet sich insofern einFortschritt, als bei der Wiedergutmachung und StrafeFreie und Sklaven gleichgestellt sind.

Im Norden Mesopotamiens siedelten die kriegeri-schen Assyrer. Hauptstadt ihres Reiches war Ninive. DasReich hatte nur eine kurze Blütezeit (750–612), 612wurde Ninive von den Medern und Chaldäern zerstört,dann setzte der Verfall ein. Noch in dieser Periodeeroberten die Assyrer Jerusalem, und 582 wurde einGroßteil der Juden nach Babylon deportiert. Der letztebabylonische König war Nebukadnezar (605–561). Umdiese Zeit traten die Perser und Griechen auf den Plan.Der Perserkönig Kyros (6. Jahrhundert v.Chr.) eroberte539 Babylon, die Juden durften in ihre Heimat zurück.Rund 200 Jahre später trat Alexander der Große(356–323) seinen Feldzug an, und der ganze vordereOrient wurde hellenisiert. Gelehrte schrieben noch bisknapp vor Christi Geburt in Keilschrift, die Volks-sprache war Aramäisch, auch Jesus Christus hat in die-ser Sprache die neu anbrechende Zeit verkündigt. Derenglische Physiker und Chemiker W. H. Fox Talbot(1800–1887), der wegen seiner photographischen Ent-deckungen bekannt ist, hat 1856 auch eine Übersetzungder assyrischen Keilschrift herausgegeben. Weiter waran der Entzifferung der Hamburger AssyrologeJ. Oppert (1825–1905) maßgeblich beteiligt. Ab 1885 wur-den die medizinischen Texte in Keilschrift vonA.H. Sayce wieder übersetzt. Der Assyrerkönig Assur-banipal (668–626) hatte in Ninive eine große Bibliothekmit Keilschrifttafeln angelegt, die im 19. Jahrhundertaufgefunden und als Kocyunjik-Sammlung in dasBritish Museum in London übertragen wurde. DieSammlung enthält etwa 22000 Tontafeln bzw. Bruch-stücke. Achthundert bis 1000 dieser Tafeln enthaltenmedizinische Texte. Die Übersetzungen von Sayce er-schienen 1885 im Januar- und Juliheft der Zeitschrift fürKeilschriftforschung unter dem Titel: »Ancient Baby-lonian work of medicine«. Felix von Oefele (1861–1954),ein aus Bonn stammender und 1908 nach Amerika aus-gewanderter Medizinhistoriker, hat 10 Jahre an der Ent-zifferung der Tafeln gearbeitet. Er veröffentlichte eineÜbersetzung in den Mitteilungen zur Geschichte derMedizin. Besonders umfangreich ist die Arbeit vonCampbell Thompson. Seine Übersetzung erschien inden »Proceedings of the society of biblical archeology«in den Jahren 1906–1908.

Die Keilschrifttafeln enthalten bezüglich Chirurgienur die wenigen oben erwähnten Angaben. Sie gebeneinen Einblick in die damalige Auffassung von derKrankheit. Gesundheit war ein Zeichen göttlichenWohlgefallens, Krankheit wurde als Strafe von denGöttern verhängt. Sie taten dies auf zweifache Weise,entweder durch direktes Eingreifen oder durch Entzugihres Schutzes. Eine dritte mögliche Krankheitsursachewar schwarze Magie. Ein Zauberer kann einen bösen

Die Entwicklung der Medizin von den frühen Anfängen bis zu Rhazes und Avicenna 5

Geist nötigen, in einen Menschen einzudringen. DieseVorstellung finden wir noch in der Bibel. Jesus zwingteine Schar böser Geister aus einem Menschen auszu-fahren und eine Schweineherde zu befallen. DieSchweine stürzen sich darauf in den See Genezarethund ertrinken (Lukas VIII, 30–34).Wird der Priesterarztgerufen, so erkundigt er sich über die Lebensgewohn-heiten des Kranken. Dabei steht im Vordergrund dasForschen nach eventuellen sündhaften Verfehlungen.Die Fragen lauten: Hast du Streit angezettelt? Hast dugelogen, betrogen (etwa durch falsches Gewicht), einenZaun versetzt oder eine Ehe gestört? – Man wird aneinen Beichtspiegel erinnert. Weitere Fragen gehennach eventuellen Ansteckungsmöglichkeiten durch un-reines Wasser, den Verkehr mit einer unreinen Frau.Auch Träume werden gedeutet. Das Beobachten einerKerzenflamme oder eines Ölflecks im Wasser dient derDiagnose, dazu noch Astrologie und die Leberschau.Grundlage der Leberschau ist die Ansicht, die Leber seider Sitz der Seele und das Zentrum des Lebens. In derTherapie gibt es neben Gebeten und Beschwörungeneine Reihe pflanzlicher, tierischer und mineralischerMedikamente. Die allgemeine Therapie erinnert starkan die moderne Psychosomatik. Bezüglich Chirurgiekommen ganz konkrete Anweisungen vor. In einemBrief eines Arztes wird die exakte Tamponade beiNasenbluten beschrieben. Es findet sich die Beschrei-bung des Schröpfens und der Entfernung eines Pfeilesaus einer Wunde an der Nasenwurzel [21].

Aus dem Raum der frühen Ägyptischen Hochkulturexistieren ausführliche schriftliche Zeugnisse, die unsAuskunft über die Chirurgie vor 5000 Jahren geben.Diese wurden lesbar nachdem François Champollion2

1822 die Hieroglyphen entziffert hat. Der amerikanischeLandwirt und Amateurägyptologe Edwin Smith lebtevon 1858–1876 in Luxor. Im Januar 1862 kaufte er beieinem Händler einen Papyrus, den er nach Amerikamitnahm und zu Hause aufbewahrte. Nach seinem Tod(1906) schenkte seine Tochter den Papyrus der »NewYork Historical Society«, die ihn 1920 dem ÄgyptologenJames Henry Breasted (1865–1935) zur Übersetzungübergab, 1922 erfolgte die erste vorläufige Mitteilung,1930 wurde der ganze Papyrus in 2 Foliobänden publi-ziert. Der 4,68 cm lange und 33 cm breite Papyrusumfaßte 17 Kolonnen mit 377 Zeilen. Er war eine medi-zinische Sensation. »Das erste chirurgische Lehrbuchder Welt!« Auf Grund des Hieratischen (abgekürzt-kursive Form von Hieroglyphen) ist der Papyrus in das17. vorchristliche Jahrhundert zu datieren. Er ist aber dieAbschrift eines mindestens 1000 Jahre alten Vor-gängers.

Das erste chirurgische Lehrbuch der Welt

Es werden 48 Fälle abgehandelt, die Aufzählungbeginnt am Kopf und schreitet Richtung Füße fort,endet allerdings an der Brustwirbelsäule und amThorax. Dies läßt darauf schließen, daß der vorlie-gende Papyrus nur ein Teil eines ganzen Buches ist.Es wird eine Diagnose gestellt, dann folgt einePrognose. Prognostisch wird in behandelbar, frag-lich behandelbar und nicht behandelbar unterschie-den. »Behandelbar« ist eine einfache Wunde.»Fraglich behandelbar« ist eine Wunde am Unter-schenkel bei gleichzeitig vorhandener Fraktur,solange nicht klar ist, ob die Wunde mit der Frakturin Verbindung steht. Ist dies der Fall, dann ist dieVerletzung, so wie ein offener Knochenbruch, nichtbehandelbar. Bei derartigen Verletzungen wird dieBehandlung von vorne herein abgelehnt, weil sienicht nur sinnlos ist, sondern den behandelndenArzt und die Chirurgie ganz allgemein in Verrufbringt.

Einzelne Verletzungen

Eine Wunde wird am 1. Tag mit frischem Fleisch ver-bunden, ab dem 2. Tag mit Leinen, welches mit einerMischung aus Fett und Honig bestrichen ist.Klaffende Wunden werden mit Leinenstreifen, diemit Harz bestrichen sind (eine Art Heftpflaster)adaptiert. Die Fälle 1–10 betreffen das Schädeldach.

Die Beschreibung des Falles 6 lautet:

»Anweisungen in betreff einer klaffenden Wunde inseinem Kopfe, die bis zum Knochen durchdringt unddas Gehirn seines Schädels freilegt. Findest du dieZerschmetterung seines Schädels sowie jeneAusscheidungen, welche sich auf geschmolzenemKupfer bilden und darin etwas, was unter deinenFingern klopft und flattert wie die schwache Stelleauf dem Scheitel eines kleinen Kindes, bevor sieganz fest wird, – es ist nämlich das Klopfen undFlattern unter deinen Fingern da, weil das Gehirnseines Schädels freigelegt ist – und er Blut aus bei-den Nasenlöchern absondert und an Steifigkeit sei-nes Nackens leidet: ein Leiden, das nicht behandeltwerden soll. Du sollst die Wunde mit Fett bestrei-chen, du sollst sie nicht verbinden, du sollst nichtzwei Streifen darauf befestigen, bis du weißt, daß ereinen entscheidenden Punkt erreicht hat.«

Dies ist der ursprüngliche ca. 5000 Jahre alte Text.Dazu gibt es 2 Glossen aus dem 17. vorchristlichenJahrhundert.

6 Kapitel 1 Das 10 000 jährige Vorspiel

Glosse A: »Seinen Schädel zerschmetternd und dasGehirn seines Schädels freilegend, das bedeutet, daßdie Zerschmetterung groß ist und zum Innern desSchädels hin öffnet, bis zu der Haut, welche seinGehirn umhüllt, so daß sie seine Feuchtigkeit imInneren seines Kopfes freilegt.«

Glosse B: Sie erklärt den Ausdruck »Ausscheidungenwie auf geschmolzenem Kupfer«. Es ist die ober-flächliche unreine, rauhe Schicht (Koagula?)gemeint, welche der Kupferschmied vor dem Gußentfernt.

In diesem Text wird zum ersten Mal in der Ge-schichte der Menschheit das Gehirn und seine Häuteerwähnt. Auch die Fontanelle und die Pulsationendes Gehirns. Ob mit dem Ausdruck Feuchtigkeit derLiquor gemeint ist, geht aus dem Text nicht klar her-vor. Der Hinweis auf den entscheidenden Punkt istmit der Krisis gleichzusetzen.

Im Fall 10, einer klaffenden Wunde über der Braue,wird erstmals in der Literatur die Wundnahterwähnt.

Die Fälle 11–14 betreffen die Nase. Fall 11: einNasenbeinbruch. Die Nase wird mit gefettetenLeinenstreifen tamponiert dazu kommt ein äußererVerband, wie er heute üblich ist.

15–17: Oberkiefer, 18–22: Schläfengegend, 23–27: Ohrund Unterkiefer, 28–33: Hals, 34–38 und 47:Schultergürtel, 39–46: Brustkorb, 48: die Brust-wirbelsäule.

Im Fall 20, einer Verletzung in der Schläfengegend,wird eine Aphasie erwähnt.

Fall 25: eine Unterkieferverrenkung. Die Repostionwird so wie heute noch üblich durchgeführt.

Fall 31: eine Halswirbelsäulenverrenkung mit Quer-schnittslähmung, Priapismus und Ischuria parado-xa. Eine Verletzung, die du nicht behandeln sollst.

Fall 35: ein Schlüsselbeinbruch. Behandlung: Polsterin die Axilla und Festbinden des Armes amBrustkorb [12].

Das Buch zeigt den hohen Standard der ägyptischenMedizin. Es werden eine exakte Diagnose und eine dif-ferenzierte Therapie dargestellt. Manche Behandlungenwerden noch heute in fast unveränderter Form durch-geführt. Die Nackensteife bei Schädelverletzungen istbekannt und wird geprüft, indem man den Patientenauffordert den Kopf zu heben. Das Gleiche gilt fürBasisbrüche, die dadurch charakterisiert werden, daß

Blut aus der Nase oder einem Ohr fließt. Knochen-brüche werden eingerichtet und anschließend miteinem Verband ruhiggestellt, bei dem Binden mit einerPaste aus Mehl, Pflanzenschleim und Honig impräg-niert wurden. Dieser Verband bot nach dem Trockneneine bessere Fixation als ein gewöhnlicher Binden-verband.

Es gibt noch weitere Papyri mit medizinischemInhalt. Am bekanntesten ist der »Papyrus Ebers«, dernoch umfangreicher ist und ursprünglich ebenfalls im Besitz von E. Smith war. Georg Ebers (1837–1898),Ägyptologe in Jena und Leipzig, erwarb ihn später undpublizierte ihn 1875. Er ist seither nach ihm benanntund befindet sich in Leipzig. In diesem Papyrus werden15 chirurgische Krankheitsbilder beschrieben (Abb. 13).

Neben diesen schriftlichen Zeugnissen gibt es eineReihe von Mumienfunden, an denen geschiente Frak-turen, Trepanationen, Zahn- und Abszessbehandlungenfeststellbar waren. Eine Reihe von Bildern geben unfall-chirurgische Tätigkeiten wieder, so die Einrenkungeiner Unterkieferverrenkung und einer Schulterluxa-tion. Die bei der Schulterluxation dargestellte Methodeentspricht in etwa dem Kocherschen Verfahren. Diegefundenen chirurgischen Instrumente weisen schöneFormen und eine hohe Präzision auf.

Auch in der Bibel finden sich Zeugnisse für medizi-nische Kenntnisse aus dem Raum Palästina, Syrien und

Die Entwicklung der Medizin von den frühen Anfängen bis zu Rhazes und Avicenna 7

Abb. 13. Beginn des Papyrus Ebers. Foto vom Faksimile aus derLeipziger Universitätsbibliothek (mit Genehmigung der Uni-versitätsbibliothek)

Mesopotamien. So heißt es beim Propheten Ezechiel(ca. 487–538 v.Chr.) im 30. Kapitel, Vers 20 und 21:

»Am siebten Tag des ersten Monats im elften Jahrerging das Wort des Herrn an mich. Mensch ich habedem Pharao, dem König von Ägypten, den Arm gebro-chen. Man hat ihn nicht verbunden, nicht geschientund ihm so keine Heilung gegönnt, damit er nichtwieder zum Schwert greift!«

Ein Hinweis darauf, daß man eine entsprechendeBehandlung als notwendig für die Wiederherstellungansah.

Im Mittelmeerraum und im vorderen Orient trat abdem 2. vorchristlichen Jahrtausend neben den Hoch-kulturen von Mesopotamien und Ägypten allmählichdie griechische Kultur auf den Plan. Zu Beginn des2. Jahrtausends wanderten indogermanische Stämmein Griechenland ein. Sie errichteten in Mykenä einerstes größeres Reich. Um 1200 v.Chr. kam es zumKrieg gegen das kleinasiatische Troja. Dieser Krieg wirdin der Ilias von Homer (8 Jahrhundert v.Chr.) beschrie-ben.

In diesem Heldenepos findet sich auch die Beschrei-bung von 141 verschiedenen Wunden durch Schwert-hiebe, Speer und Steinwurf samt ihrer Behandlung. Inder Ilias wird die Chirurgie bereits als eine Kunst dar-gestellt, die nur erfahrene Wundärzte ausübten. Zweidieser Wundärzte, die im trojanischen Krieg im Einsatzwaren, sind namentlich bekannt, Machaon undPodalires. Als Menelaos, der König von Sparta undBruder des Agamemnon, verwundet wurde, ließ dergriechische Heerführer Agamemnon den Machaonrufen. Und als Machaon selbst verwundet wurde, riefIdomenäus, der Anführer der Kreter, jenen berühmtenSatz aus:

»Ein einziger Arzt wiegt eine große Zahl Männer auf.«

Dieser Satz steht groß im Hörsaal der I. ChirurgischenKlinik in Wien.

Die Griechen waren nicht nur ein kriegerisches Volk,sie waren auch sportlich sehr aktiv. Seit 776 v.Chr. wur-den die Olympischen Spiele alle 4 Jahre abgehalten. Inder dazwischen liegenden Zeit wurde trainiert. Es gabneben den Kriegsverletzungen daher auch viele Sport-verletzungen.Aus Darstellungen auf griechischen Vasenist einiges über Verletzungen und ihre Behandlungbekannt. Die Verbandtechnik war bereits hoch ent-wickelt und der »Kornährenverband« wird heute nochunverändert ausgeführt.

Bei den Griechen erwachte im 6. Jahrhundert dasInteresse an der Erforschung der Natur. Die Medizinwar ein Teil dieser Naturforschung. Es gab Ärzteschulenin Kroton, in Sizilien, Kleinasien, Rhodos, Kos undKnidos. Diese Schulen brachten eine Reihe medizini-

scher Schriften heraus. Viele dieser Schriften warenanonym und wurden später in der Bibliothek vonAlexandrien gesammelt. Die Schriften wurden durch-forstet und gegen Ende des 3. Jahrhunderts v.Chr.wurde auf Befehl des Ptolemäus eine Sammlung von 60Büchern erstellt, die als »Corpus Hippokraticum« be-kannt ist. Die Sammlung stellt einen Querschnitt durchdie griechische Medizin im 4. und 5. vorchristlichenJahrhundert dar. Sie wird Hippokrates zugeschrieben,es ist aber nicht klar, welche der Schriften tatsächlichvon Hippokrates stammen.

Wer war Hippokrates? Diese Frage ist nicht eindeutigzu beantworten. Daß es ihn gegeben hat, scheint sicher,denn er wird von Platon erwähnt. Er stammte aus Kos,seine Lehrer waren sein Vater Herakleides, der selbstArzt war, der Sophist Gorgias (483–375) und der Philo-soph Demokrit (ca. 460–370). Demokrit hat eineAtomtheorie entwickelt, die im Prinzip heute noch gül-tig ist. Die Atomforschung hat seine logische Theorievollauf bestätigt. Demokrit hat seine Schlußfolgerun-gen aus einer ganz einfachen alltäglichen Beobachtunggezogen. Ausgangspunkt seiner Erkenntnis waren dieVorgänge, die sich im Leben der Organismen abspielen.Er nahm als Beispiel die Kuh. Die Kuh hält sich amLeben, indem sie Wasser trinkt und verschiedenePflanzen frißt. Aus diesen beiden Grundstoffen bildetsie Haut, Knochen, Haare, Zähne, Blut, Milch, Horn undall die anderen Gewebe, die man an ihr beobachtenkann. Dies alles scheint nur möglich, wenn die auf-genommene Nahrung im Körper in feinste Teile zerlegtwird. Diese Teile sind so klein, daß sie ihrerseits nichtmehr zerlegt werden können (griechisch: atomos).Durch Neuzusammensetzung dieser Teile entsteht dieVielfalt all dessen, was uns umgibt.Auch der leere Raumzwischen den Atomen wurde theoretisch schon gefor-dert. Er war notwendig, um den Austausch der Teile zuermöglichen. Eine gewaltige Leistung. Es brauchte diewissenschaftliche Arbeit von mehr als 2000 Jahren, umdiese Theorie in praxi zu verifizieren. In dieser geisti-gen Atmosphäre wurde der Arzt Hippokrates herange-bildet. Er soll zusätzlich weit gereist sein.

100 Jahre danach verlor das griechische Mutterlandan Bedeutung. Alexander der Große (356–323) hatte einGroßreich errichtet, das sich von Indien bis Ägyptenerstreckte. In diesem Reich waren die griechischeSprache und Kultur tonangebend. In Ägypten, demalten Kulturland, hatte er in den Jahren 332–331 eineneue Stadt im Nildelta errichten lassen, die den NamenAlexandria erhielt. Die Stadt erstreckte sich über einAreal von 6 x 1,5 km. Ein Drittel des Geländes nahm dieKönigsburg ein, die neben dem Palast große Gärten,Tempel, Kasernen und Verwaltungsgebäude enthielt.Eine große Bibliothek war von Ptolemäus II. und Phila-delphus, den Nachfolgern Alexanders, im 3. Jahrhunderterrichtet worden. Sie umfaßte 700000 Buchrollen, vondenen allerdings in späteren kriegerischen Auseinan-

8 Kapitel 1 Das 10 000 jährige Vorspiel

dersetzungen vieles wieder verloren ging. Im Jahre30 v. Chr. fiel Alexandria an die Römer, sie blieb abergeistiges Zentrum und wurde zur zweitgrößten Stadtdes Römerreiches ausgebaut. Die in der Bibliothek vor-handenen medizinischen Schriften geben Einblick indie griechische Medizin des 5. und 4. vorchristlichenJahrhunderts. Diese Medizin gründet vorwiegend aufBeobachtung und Erfahrung. Sie kennt eine allgemeineKrankheitslehre und auch eine Lehre von den Kno-chenbrüchen und Verrenkungen, was bei den vielenKriegs- und Sportverletzungen verständlich ist. DieFrakturenbehandlung wird systematisch gelehrt undausgeführt:– Das gebrochene Glied wird zunächst approximativ

reponiert.– Es wird ein Verband angewickelt, der zunächst die

Bruchstelle umfaßt und von da zehen- und kopf-wärts in mehreren Lagen weitergeführt wird bis erdas ganze verletzte Glied umschließt.

– Über diesen Verband kommen Schienen aus Holzoder auch aus Blei. Die Holzschienen sind entwedereinfache Bretter oder rinnenförmig gestaltet.Vorstehende Knochenteile werden sorgfältig gepol-stert.

– Der Verband wird in der ersten Woche täglichgewechselt, wobei er immer etwas straffer angezogenwird, um die Schwellung (und das in ihr enthalteneBlut) weg zu pressen.

– Nach etwa einer Woche wird der Bruch genau repo-niert. Der anschließend angelegte Verband wird3 Wochen belassen.

– Bei Brüchen mit längerer Heildauer wird nach3 Wochen ein weiterer Verband angelegt. Bei Bedarferfolgt beim Wechsel eine Stellungskorrektur.

Um dem bleibenden Verband eine bessere Festigkeitund Haltbarkeit zu verleihen, wurde er mit einer soge-nannten Wachssalbe imprägniert. Diese Salbe bestandaus einer Mischung von Öl, Bienenwachs und Harz. DieZiele der Behandlung, nämlich das Einrichten und dasFesthalten der Bruchstücke bis zur Heilung, wurdenschon klar formuliert, wenn auch nicht immer erreicht.Für die Heildauer der einzelnen Frakturen existierenZeitangaben, die allerdings nur teilweise mit unserenheutigen Kenntnissen übereinstimmen. Beispiele: Rip-pen und Fuß: 3 Wochen; Unterarm: 4 Wochen; Unter-schenkel und Sprunggelenk: 6 Wochen; Oberschenkel:7–8 Wochen. Im allgemeinen wußte man, daß spongiö-ser Knochen schneller heilt als Kortikalis. An der obe-ren Extremität wurde bei rechtwinkliger Beugung desEllbogens und Pronation des Unterarms ruhiggestellt.An der unteren Extremität in Streckstellung, um dieReposition besser beurteilen zu können. Für Ver-renkungen galt bereits der Grundsatz, daß sie soforteingerichtet werden mußten. Zur Reposition derSchulterverrenkung, der häufigsten Verrenkung über-

haupt, hat Hippokrates die Methode mit Zug am Armbei gleichzeitiger Abstützung in der Achsel mit demFuß angegeben. Wenn die Einrichtung mit Manneskraftallein nicht gelang, wurde eine Schlinge angelegt, an dergleichzeitig mehrere Männer ziehen konnten. ZurEinrichtung einer Hüftverrenkung nützte man entwe-der das eigene Körpergewicht aus, indem man denVerletzten mit dem Kopf nach unten am verrenktenBein aufhing, oder man zog am verrenkten Bein mitlangsam zunehmenden Zug über einen am Bein befe-stigten Kübel, der allmählich mit Wasser oder Sandgefüllt wurde (Abb. 14).

Gelegentlich kamen sogar Winden oder flaschenzug-ähnliche Vorrichtungen zum Einsatz. Bei Schädelver-letzungen wurde in gegebenen Fällen trepaniert. DasVorgehen bei den diversen Verletzungen wird in denentsprechenden Kapiteln referiert.

In der allgemeinen medizinischen Theorie hat manmit der 4-Säfte-Lehre ein System errichtet, mit demman theoretisch jede Krankheit als eine Störung dernormalen Zusammensetzung dieser Säfte erklärenkonnte. Die Richtigkeit der Theorie war in der Praxishäufig weder zu beweisen noch zu widerlegen. EinBeispiel dafür ist der bis in das 19. Jahrhundert prakti-zierte Aderlaß. Bei vielen internen Erkrankungen hat erseine Berechtigung. Bei Verletzungen stiftet er meistSchaden. Seine theoretische Grundlage ist die Meinung,daß die Schwellung und das Hämatom bei einerVerletzung auf einer Störung des Säftegleichgewichtsberuht. Durch die Verletzung kommt es zu einemschädlichen Blutandrang im Verletzungsgebiet. DerAderlaß hat das Ziel, dieses Mehr an Blut nach außenabzuleiten und so das Gleichgewicht wieder herzustel-len. Es wurde dem schockierten Patienten noch Blutentzogen und der Schock verstärkt. Mehr als 2000 Jahre

Die Entwicklung der Medizin von den frühen Anfängen bis zu Rhazes und Avicenna 9

Abb. 14. Reposition einerHüftluxation nach Hippokratesdurch kontrollierten Zug amverrenkten Bein mit einem nachBedarf füllbaren Kübel (aus [7])

hat es gedauert, bis die Schädlichkeit dieser Maßnahmeallgemein erkannt wurde. Dies ist ein Beispiel dafür, wielange eine anerkannte Theorie nachwirken kann, auchwenn sie falsch ist. Im allgemeinen halten sich in derUnfallchirurgie falsche Theorien nicht sehr lange, dennsie ist eine praktische Kunst, und es stellt sich bald her-aus, ob der eingeschlagene Weg richtig ist.

Die griechische Medizin und besonders die Chir-urgie und Unfallchirurgie hatte im 3. Jahrhundert vorChristus im ganzen Mittelmeerraum, in Mesopotamien,Persien und Ägypten eine vorherrschende Stellung. DieHippokratischen Schriften wirkten bis ins 19. Jahrhun-dert nach.

Die römische Chirurgie basiert auf dem griechi-schen Wissen. Plinius der Ältere (23–79 n.Chr.) erwähntin seiner »historia naturalis« den Spartaner Archa-gathos (ca. 200 v.Chr.) als ersten bekannten griechi-schen Arzt in Rom. Er war anfänglich sehr gesucht,geriet aber später wegen zahlreicher Komplikationen inVerruf. Bekannt wurde auch Asclepiades von Bithynien(ca. 120–70 v.Chr.), er war mit Cicero (106–43) undMarcus Antonius (82–30) befreundet. Asclepiades lehn-te die Säftetheorie von Hippokrates ab. Er vertrat eineneue Theorie, nach welcher der Sitz der Krankheiten inden festen Teilen des Körpers zu suchen ist. Die festenTeile haben eine bestimmte Ausdehnung, wenn sieschrumpfen (Kachexie) oder z. B. durch Ödem ausge-dehnt werden, entsteht Krankheit. Wenn auch diePraktiker vorwiegend Griechen waren, das wichtigstetheoretische Werk stammt von einem Römer, von AulusCornelius Celsus (ca. 1. Jahrhundert n.Chr.). Über seinLeben ist wenig bekannt. Celsus war ein Universal-gelehrter, der eine monumentale Enzyklopädie »Artes«verfaßt hat. Das Werk wurde erst nach der Entdeckungdes Manuskriptes durch Papst Nikolaus V. (1397–1455)im Jahre 1433 bekannt. 8 Bücher »De medicina libriocto« behandeln die Themen Dietätik, Pharmazeutikund Chirurgie. Er schrieb lateinisch. Im chirurgischenTeil sind Frakturen, Luxationen, Abszesse und Tumorenabgehandelt. Von Celsus stammen die 4 Kardinalsymp-tome der Entzündung: Rubor, Dolor, Calor und Tumor.Nach der Erfindung des Buchdrucks wurden die 8medizinischen Bücher bereits 1478 in Florenz gedruckt.Bis zum Jahr 1800 erschienen 35 lateinische Ausgaben,daneben wurde es in alle Kultursprachen übersetzt.Celsus hat keine eigenen Erkenntnisse publiziert, er hataber das Wissen seiner Zeit umfassend dargestellt.

Die 3 wichtigsten noch Griechisch schreibendenmedizinischen Autoren Galen, Oribasis und Paulus vonAegina haben in ihren Werken hauptsächlich das vonden Griechen überkommene Wissen zusammengefaßtund kommentiert.

Claudius Galen (130–201/210). Er stammte aus Pergamon undwar der Sohn eines Architekten. Pergamon war dieHauptstadt der Provinz Asia, ein Zentrum griechischerKultur. Die Stadt verfügte über eine große Bibliothek. Galen

studierte zunächst Philosophie, wandte sich aber um 146 end-gültig der Medizin zu. Seine Ausbildung absolvierte er inPergamon, Smyrna, Korinth und Alexandria. In Alexandrienwurde besonders die Anatomie gepflegt. Im Jahr 158 kehrte ernach Pergamon zurück. Dort suchte man gerade einen Arztfür die Gladiatorenkämpfe. Auf Grund seiner Ausbildungerhielt er die Stelle, und nachdem bei diesen Kämpfen keinTodesfall zu beklagen war, wurde sie 3 Jahre verlängert. SeineTätigkeit bestand nicht nur in der Behandlung derVerletzungen, sondern er hatte auch das Training und die Diätder Gladiatoren zu überwachen. Er war also Sportarzt im vol-len Wortsinn. Sein Ziel war jedoch die Hauptstadt Rom.Ab 161finden wir ihn dort in einer Praxis. Zunächst hatte er wenigePatienten und keinen Zugang zu den höheren Schichten. Erstals es ihm gelang, einen aus Pergamon stammenden, in Romsehr angesehenen Philosophen zu heilen, war der Banngebrochen. Letztendlich wurde er Leibarzt des Kaisers MarcAurel und auch dessen Sohnes Commodus. Als Commodus192 starb, wurde Galen von seinen Neidern in Rom sehr ange-feindet, und er zog sich nach Pergamon zurück. Er machtesich daran, das medizinische Wissen seiner Zeit umfassenddarzustellen. Als Grund für sein Schreiben gibt er an, er wolleUnklarheiten aufklären, Falsches ausmerzen und Richtigesuntermauern. Seine wichtigsten Werke waren ein Kommentarzum Corpus Hippokratikum und 2 praktische unfallchirurgi-sche Werke: »de ossibus ad tirones« (über die Knochen fürAnfänger) und »de fasciis liber« (Buch über Verbände). DieseBücher wurden durch ihre umfassende Darstellung zu einerArt medizinischer Bibel und wirkten bis ins 19. Jahrhunderthinein.

Der 2. aus Pergamon stammende medizinische Schrift-steller war Oreibasios.

Oreibasios (325–403). Er stammte aus einer vornehmenPatrizierfamilie, die ihn zur medizinischen Ausbildung nachAlexandria schickte, wo er bald einen sehr guten Ruf als Arzthatte. Er war überzeugter Heide und lehnte das Christentumab. In Athen befreundete er sich mit dem späteren KaiserJulian Apostata, der nach seiner Thronbesteigung dasChristentum wieder abschaffen wollte. Oreibasios begleiteteihn auf seinen Feldzügen nach Gallien und wurde von ihmveranlaßt, die Werke des Galen auszugsweise zu bearbeiten.Von Julian wurde er auch nach Delphi geschickt, um dasOrakel wieder einzurichten. Als Julian 363 fiel, wurde dasChristentum wieder Staatsreligion und Oreibasios an dasschwarze Meer verbannt. Nach einigen Jahren verzieh mandem berühmten Arzt. Er durfte nach Byzanz zurückkehrenund wurde mit einer vornehmen Dame verheiratet. Bis zu sei-nem Tod blieb er in Byzanz und widmete sich seiner Praxisund der Schriftstellerei. Sein Hauptwerk sind die »Medi-zinischen Sammlungen«, ein 70bändiges Monumentalwerk,von dem nur ein geringer Teil erhalten geblieben ist. Für sei-nen Sohn, ebenfalls Arzt, faßte er das Wichtigste in einem9bändigen Werk, der »Synpopsis« zusammen. Ein 3. Werk, die»Euporista«, handelt von leicht erhältlichen Heilmitteln.

Oreibasios hat nichts Eigenständiges geschaffen, aberdurch seine Bücher wurde Galen und einige anderemedizinische Schriftsteller der Griechen überliefert.Seine Bücher wurden im 6.–8. Jahrhundert ins Latei-nische übersetzt.

Der letzte bedeutende medizinische Schriftstellerder Griechen war Paul von Aegina.

Paulus von Aegina (625–690). Aegina ist eine Insel in der Nähevon Epidauros. Paulus absolvierte seine Ausbildung inAlexandria. Er betrieb dort eine angesehene Praxis, als dieStadt 641 den Arabern in die Hände fiel. Die Sieger, die diegriechische Medizin sehr hoch schätzten, nahmen den

10 Kapitel 1 Das 10 000 jährige Vorspiel

berühmten Arzt gerne auf. Er wurde einer ihrer größtenLehrer, besonders in Chirurgie und Geburtshilfe. Paulus faßtedie medizinischen Kenntnisse seiner Zeit in einem 7bändigenWerk, dem »Hypomnema« zusammen. Das Buch ist größten-teils erhalten geblieben. Der 6. Band behandelt die Chirurgieund Unfallchirurgie. Paulus von Aegina hat zwar nichts eigen-ständiges geschaffen, er wurde jedoch als letzter griechischerAutor zum Bindeglied zwischen griechischer und arabischerHeilkunst.

Paulus von Aegina wurde in einer Zeit des Umbruchsgeboren. Mohammed (570–632) hatte eine neue Reli-gion gegründet und die arabischen Stämme geeint. Inweniger als einem Jahrhundert wurde der Islam imOsten nach Mesopotamien, Persien und Indien verbrei-tet. Im Westen wurde der ganze vordere Orient undNordafrika unterworfen. Damaskus, Antiochien undAlexandria waren zu dieser Zeit blühende Städte,Pflegestätten der Wissenschaft mit großartigen Bauten.Der Feldherr Tarik setzte 711 bei Gibraltar nach Europaüber. Ein Großteil Spaniens wurde besetzt. Der Vor-marsch wurde 732 bei Tours und Poitiers von denFranken gestoppt. In dem neuen Riesenreich war eineVielzahl von Völkern vereint. Für den Zusammenhaltsorgte die gemeinsame Religion und eine gemeinsameSprache, das Arabische. Das heilige Buch, der Koran,durfte nämlich nur in Arabisch geschrieben werdenund eine Übersetzung in eine andere Sprache war ver-boten. Wer irgend eine bedeutendere Stellung anstreb-te, mußte daher Arabisch lernen. Die Araber waren vonder griechischen Kultur tief beeindruckt und aner-kannten ihre Überlegenheit. In Friedensverträgenwurde zuweilen die Auslieferung wissenschaftlicherBücher (Philosophie, Mathematik, Astronomie undMedizin) ausgehandelt. Die griechische Chirurgieerlangte wegen der vielen Kriege eine besondereBedeutung. Ärzte und Übersetzer wurden an den Hofgeholt. Es entstanden Schulen, Bibliotheken und Kran-kenhäuser. Aus diesem geistigen Klima gingen 2 medi-zinische Schriftsteller von bleibender Bedeutung her-vor, Rhazes und Avicenna.

Rhazes (Abu Bekr Mohammed Ibn Zakkariya) (865–925).Er wurde in Chorasan (Persien) geboren. Er studierte zu-nächst Philosophie und Musik und war gern gehörter Solistauf der Laute. Seine Freundschaft mit einem Apotheker mach-te ihn mit der Medizin bekannt. Er studierte schließlichMedizin und wurde als Arzt so bekannt, daß man ihn mit derLeitung des Krankenhauses seiner Vaterstadt betraute.Letztlich erhielt er einen Ruf nach Bagdad, wo er mit dem Baueines neuen Krankenhauses betraut wurde. Rhazes hat philo-sophische, mathematische, astronomische, chemische undmedizinische Schriften verfaßt. Vieles ging verloren. DasMittelalter schätzte vor allem ein Werk, das Rhazes demHerrscher von Choras gewidmet hatte, das Buch Kitab el-Mansuri (liber Mansuri). Es ist eine Gesamtdarstellung derMedizin, die als praktisches Lehrbuch verwendet wurde. Esenthält eine Abhandlung über Pocken, die als ersteKrankheitsmonographie der Weltgeschichte angesehen wer-den kann. Er war ein großer Kliniker und seine Werke sindvon Krankengeschichten durchsetzt.

Nach Rhazes Tod wurde von seinen Schülern einSammelwerk aus seinen verschiedenen medizinischenSchriften zusammengestellt, das in der lateinischenÜbersetzung »Continens« hieß. Es enthielt alles, wasvon der griechischen, indischen und arabischenMedizin bis zu seiner Zeit bekannt war. Ein zweiter per-sischer Arzt, dessen Werke im Mittelalter geschätztwaren, ist Avicenna.

Avicenna (980–1037). Mit vollem Namen hieß er Abu AliHusain ibn Abdulla ibn Sina. Er war der Sohn eines hohenStaatsbeamten und wurde in Buchara an der Peripherie desislamischen Reiches geboren. Er war ein Wunderkind. Bereitsmit 10 Jahren konnte er den Koran auswendig und war in denKlassikern der Philosophie beschlagen. Er studierte zunächstPhilosophie, Mathematik und Jurisprudenz. Mit 16 Jahrenwandte er sich der Medizin zu. Mit 18 Jahren hatte er als Arztbereits einen Namen und wurde von einem Prinzen kon-sultiert. Aus Dankbarkeit für seine medizinische Hilfe öffne-te dieser ihm seine Bibliothek. Mit 21 Jahren schrieb Avicennabereits eine Enzyklopädie des Wissens mit 20 Bänden. Nachdem Tod seines Vaters tritt er in den Dienst verschiedenerFürsten. Er wird Minister beim Emir von Hamadan, den ervon schweren Koliken geheilt hatte. Er ist ein rastloserArbeiter und Lebemann. Zuletzt lebt er in Isphahan. Dortwidmet er sich ganz der Wissenschaft. Er stirbt 58jährig. Aufphilosophischem Gebiet verband er den Aristotelismus mitder orientalischen Philosophie. Seine Metaphysik hatThomas von Aquin (1224–1274) und Albertus Magnus(1193–1280) entscheidend beeinflußt. Sein medizinischesHauptwerk bezeichnete er selbst als »Kanon der Heilkunde«.Er schuf damit ein System der Heilkunde im Sinne der scho-lastischen Systeme, in dem auch die griechisch-römischeUnfallchirurgie abgehandelt ist. Die Heilkunde wird beiAvicenna zu einem einheitlich-geschlossenen logischenGebäude. Das Buch wurde im 13. Jahrhundert im Abendlandbekannt und blieb bis ins 17. Jahrhundert ein wesentlicherBestandteil der Lehrpläne an den meisten Universitäten.

Die Pflegestätten griechischer Wissenschaften warenmit Ausnahme von Konstantinopel zur Zeit Avicennasin arabischer Hand. Doch schon im 13. Jahrhundertbegann der Zerfall dieses Reiches. 1258 eroberten dieMongolen Bagdad und im 14. Jahrhundert treten dieTürken auf den Plan, die sich in Kleinasien festsetzenund 1453 Konstantinopel erobern. Damit gerät die letz-te Bastion griechischer Kultur an den Islam.

Der Westen nimmt eine andere Entwicklung. Dasweströmische Reich wird von den Germanen bedrängt.Die Merowinger unter ihrem König Chlodwig, der sichund seine Gefolgsleute 496 hatte taufen lassen, errichte-ten im heutigen Burgund, Belgien und Nordfrankreichein fränkisches Großreich. Sie schufen damit dieGrundlage für das christliche Abendland.

Die Weiterentwicklung der Medizin im christlichen Abendland

Im Christentum ist der Kranke von dem Odium desSündhaften und Minderwertigen befreit. Leiden istGnade und bedeutet Läuterung. Benedikt von Nursia(480–547), der Begründer des Benediktinerordens,

Die Weiterentwicklung der Medizin im christlichen Abendland 11

empfiehlt seinen Mönchen die Pflege der Kranken. Im36. Kapitel der Regel heißt es:

»Infirmorum cura ante et super omnia adhibendaest, ut sicut revera Christo ita eis serviatur, qia ipsedixit: Infirmus fui, et visitatistis me, et: Quod fecistisuni his minimis, mihi fecistis.«(Die Sorge für die Kranken steht vor und über allenanderen Pflichten. Man soll ihnen wirklich wieChristus dienen. Er hat ja gesagt: Ich war krank undihr habt mich besucht, und: Was ihr für einen meinergeringsten Brüder getan habt, das habt ihr für michgetan.)

Zur Steigerung der Effizienz wurde in den Klösternauch die medizinische Literatur studiert. In den grö-ßeren Klöstern waren einer oder zwei Mönche Ärzte,um der Regel zu genügen. Päpste, Kaiser und Königeberiefen Mönchsärzte. Das war bis ins 15. Jahrhundertüblich. Auch die Universität Paris stellte Mönchsärzteals Professoren an. Erst 1480 erließ der Benediktinerund Kardinal Touteville ein Dekret, das auch verheira-tete Laien als Professoren zuließ. Das Christentum, dasanfänglich der heidnischen Literatur feindlich gegen-über stand, versöhnte sich allmählich mit ihr auf demWeg über die heidnische Medizin. Cassiodor(490–580), der Kanzler Theoderichs des Großen(456–526), erklärte die Beschäftigung mit der antikenLiteratur für ein dem Christen verdienstvolles Werk.Die Benediktiner schlossen sich diesem Gedanken an,und in Klöstern wie Reichenau, St. Gallen, Fulda undanderen gab es antike medizinische Literatur. ImMittelalter überwiegen die Priesterärzte, auch wenn esLaienärzte gab. Die großen medizinischen Werke blie-ben aber lange Zeit weitgehend den Klerikern vorbe-halten. Man spricht von einer Periode derMönchsmedizin. Eine Wende in dieser Beziehungbrachte Konstantin von Karthago.

Konstantin von Karthago (1010–1087). Er wurde in Karthagogeboren. Er reiste fast 40 Jahre in der islamischen Welt herum.Er besuchte Babylonien, Persien, Indien, Äthiopien und Ägyp-ten, um Medizin und Wissenschaft zu studieren. NachKarthago zurückgekehrt, war er seinen Landsleuten wegenseiner Gelehrsamkeit unheimlich, und man trachtete ihmnach dem Leben. Es gelang ihm aber die Flucht, und er bliebeine Zeitlang verkleidet in Salerno. Der durchreisende Bruderdes Königs von Babylon erkannte ihn, worauf er am Hof desHerzogs Robert Guiscard in Ehren aufgenommen wurde. Erzog aber nach Monte Cassino, wo ihn der Abt Desideriusfreundlich aufnahm. Er wurde Mönch und übersetzte imKloster eine Reihe arabischer medizinischer Werke ins Latei-nische. Im Kloster erhielt er den Ehrentitel »magister orientiset occidentis« und neuer Hippokrates. Mit seinen Überset-zungen hat er dem Abendland die arabische Medizin zugäng-lich gemacht. Sein Hauptwerk, »il Pantegni« (die ganzeKunst), findet sich als Manuskript in der königlichenBibliothek der Bourbonen. Der erste Druck erfolgte 1536–1539in Basel.

Konstantin war nicht zufällig nach Salerno gekommen,sondern weil dort seit dem 9. Jahrhundert eineberühmte Ärzteschule bestand. Giuseppe ist als ersterArzt im 9. Jahrhundert in Salerno dokumentiert, bis1078 waren es insgesamt 23. Die Ärzte haben hauptsäch-lich Lehrbücher für den Unterricht geschrieben, wobeisie auf den Schriften von Hippokrates, Galen, Plinius,Dioscurides und Celsus aufbauten, wie es seit derGründung des Benediktinerordens üblich war. For-schung wurde keine betrieben [12].

Durch Konstantin und später Gerard von Cremona(12. Jahrhundert) kam die arabische Medizin nachEuropa. An einigen Universitäten wurde sie begeistertaufgenommen, darunter Montpellier, Bologna, Florenzund Vicenza. In Salerno hingegen wurde sie noch über100 Jahre lang weitgehend abgelehnt. Die Salernitanerberiefen sich dabei auf ihre eigene Erfahrung. Sie ver-mieden es, die alten Autoritäten zu zitieren. Salerno warzu der Zeit die erste medizinische Fakultät des Abend-landes, die »civitas Hippokratica«.

Sie stand im Wettstreit mit den aufkommendenUniversitäten. Bologna hatte zu Beginn des 13. Jahr-hunderts etwa 10000 Studenten aus ganz Europa. DasZentrum der Medizin verschob sich damit nachNorden. Während in Salerno die praktische Ausübungder Chirurgie im Vordergrund stand, wurde an denUniversitäten das Hauptgewicht auf die Theorie gelegt.Noch 1200 schrieb Ruggiero, ein Vertreter der Salerni-tanischen Schule, eine Abhandlung über die Durch-führung des Aderlasses. 1252 meinte Bruno da Longo-bucco (auch Bruno de Lamburgo genannt), Professor inBologna, der Aderlaß sei eines Chirurgen unwürdig,diese Tätigkeit sollte man den Barbieren überlassen.In seinem Buch, der »Chirurgia magna«, bemühte ersich, die Chirurgie den Badern zu entziehen und zueinem Bestandteil der wissenschaftlichen Medizin zumachen.

Es entstand eine große medizinische Literatur. AuchAnatomie wurde wieder betrieben, seziert wurden vor-wiegend Schweine. Salerno wurde 1195 von dem Deut-schen Kaiser Heinrich VI. (1165–1197) zerstört. Abernoch sein Sohn Friedrich II (1194–1250) bestimmte, daßin seinem Reich nur Ärzte praktizieren durften, die ihreApprobation in Salerno erhalten hatten. Der gleicheFriedrich II. gründete 1225 in Neapel eine Universität,die bald zur Rivalin Salernos wurde.

Einen weiteren Anstoß zur Verbreitung der griechi-schen und arabischen medizinischen Literatur gab 1085die Rückeroberung Toledos durch Alfons VI. vonKastilien. Toledo war eine Hochburg arabischer Wis-senschaften im Westen mit reichen Bücherschätzen. InToledo waren insgesamt 300 hispano-arabische Über-setzungen angefertigt worden, 90 davon aus demBereich der Medizin (4 Werke von Hippokrates, 20 vonGalen sowie die Werke von Rhazes, Albucasis, Avicennaund Avenzoar).

12 Kapitel 1 Das 10 000 jährige Vorspiel

Der Italiener Gerhard von Cremona (12. Jahrhun-dert) lernt Arabisch und zieht nach Toledo. Er durch-forscht die Bibliotheken und macht Fund um Fund. Um1170 übersetzt er Rhazes und Avicenna, Aristoteles,Euklid, Ptolemäus, Hippokrates und Galen ins Latei-nische. Eine große Übersetzertätigkeit und Verarbei-tung dieses Wissens beginnt, woran sich die nun ent-stehenden Universitäten beteiligen. Montpellier besaßdie gesamten Übersetzungen aus Italien und hatte dieÜbersetzung der arabischen Texte auch selbst durch-geführt. Die Übersetzungen waren teilweise sehrschlecht, manche arabische Wörter wurden einfachübernommen. Sie waren nach Albrecht von Haller(1708–1777) nur »superata nausea« (nach Überwindungdes Brechreizes) zu lesen. Herzog Ludwig von Anjouerließ 1376 ein Dekret, das den Ärzten das Recht ver-briefte, jedes Jahr die Leiche eines Hingerichteten zusezieren. Daraufhin richtete man in Montpellier Ana-tomiestunden ein. Paris folgte erst 1498!

Universitätsgründungen

– 12. Jahrhundert: Paris (1150); Oxford (1170);Reggio (1188); Montpellier, Bologna (1200)

– 13. Jahrhundert: Vicenza 1204; Cambridge 1209;Palencia 1212; Arezzo 1215; Padua 1222; Neapel1225; Vercelli 1228; Toulouse, Angers 1229;Salamanca 1230; Orleans 1231; Salerno 1231; Rom1244; Siena 1246; Piacenza 1248; Valladolid 1250;Sevilla 1254; Lissabon 1290; Lérida 1300.

– Die ersten deutschsprachigen Universitätenwurden im 14. Jahrhundert gegründet (Prag1347, Wien 1365).

Einer der bekannten Chirurgen aus der BologneserSchule wurde Wilhelm von Salicet (1210–1276). Er ließsich später als Stadtarzt in Verona nieder und verfaßteunter anderem eine »Chirurgia« in der er die Chirurgieneu zu organisieren versuchte. Er wollte einen Aus-gleich schaffen zwischen der Chirurgie, wie sie von denWundärzten ausgeübt wurde und der Chirurgie derakademisch gebildeten Chirurgen. Diese standen seinerMeinung nach so sehr unter arabischem Einfluß, daßsich keinerlei Spielraum zu einer eigenen Entwicklungbot. Er versuchte auch Innere Medizin und Chirurgiemiteinander zu verbinden.

Ein weiterer Chirurg der Bologneser Schule warHenri de Mondeville (ca. 1250–1325). Er kehrte nach denStudienjahren in Italien nach Frankreich zurück undarbeitete in Paris und Montpellier, wurde Leibarzt desKönigs Philipp des Schönen. In seiner »Chirurgia« gaber eine verbesserte Verbandtechnik an und neueRichtlinien für die Entfernung von Fremdkörpern ausWunden. Er erkannte, daß eine infektfreie Wundheilung

günstiger war als die üblicherweise angestrebte Wund-heilung mit Eiterung. Mondeville war einer der erstenbedeutenden Chirurgen Frankreichs.

Dem Zeitgeist entsprechend entstand in dem Be-streben das neu entdeckte Wissen zu ordnen eine Artmedizinischer Scholastik, d. h., es wurde eine umfassendeLehre entwickelt und dann auch entsprechend gehütet.Ein Hauptvertreter dieser Richtung ist Pietro di Abano(geboren 1250 in Abano bei Padua). Pietro beherrschteGriechisch und wollte den Hippokrates nicht in derlateinischen Übersetzung, sondern im Original lesen. Erbegab sich nach Konstantinopel und übersetzte aus demGriechischen. Nach seiner Rückkehr wurde er Dozent inParis. Er kommt unter 55 Anklagepunkten vor dieInquisition, geht aber frei und begibt sich nach Padua,die Stadt in der Dante wirkt. Er wird eine Leuchte derUniversität, kommt nochmals vor die Inquisition, stirbtaber vor der Urteilsverkündung. Seine Leiche wird ver-brannt. Das medizinische Hauptwerk Pietros der»Conciliator differentiarum philosophorum et praeci-pue medicorum« (Versöhner verschiedener Lehren vor-zugsweise die Medizin betreffend) ist eine geschlosseneLehre auf den Pfeilern der ratio und der auctoritaserrichtet. Das Werk paßt sich in das damalige kirchlicheWeltbild ein. Die Medizin wird, wie jede andereWissenschaft, in den Dienst der Theologie gestellt. Diescholastischen Ärzte waren in erster Linie Philosophen.Die Themen werden dreiteilig abgehandelt:– Eine allgemeine Frage wird zum Gegenstand der

Erörterung; ein Problem wird auseinandergesetzt.– Die Autoritäten (ein Wust von Zitaten) werden ange-

führt; durch sorgfältiges Abwägen, pro und contra,wird die Wahrheit zu ergründen versucht.

– Nach Auflösung der Widersprüche wird die Lehregereinigt und geordnet als Ganzes übermittelt.

Eine »Summa Medicinae« entsprechend der »SummaTheologiae«. Auf diesen Bahnen bewegte sich dieMedizin jener Zeit.

Der Conciliator war eines der Bücher, die nach derErfindung des Buchdrucks (1450 in Mainz) relativ raschgedruckt wurden (1472 in Mantua).

Zur Zeit der Kirchenreform (12.–13. Jahrhundert)wurde den Klerikern die Ausübung des Arztberufes ver-boten, weil sich die Priesterärzte mehr um den Leib, umihr eigenes Ansehen und ihren persönlichen Wohl-stand, als um die Seelen der ihnen anvertrautenChristen kümmerten. Dies betraf vor allem die Chir-urgie (ecclesia abhorret a sanguine – Die Kirche ver-abscheut es, mit Blut zu tun zu haben). Deshalb ging dieChirurgie allmählich in die Hände der Quacksalber,Beinrichter, Starstecher und Bruchschneider über. Einerder letzten großen Priesterärzte war Guy de Chauliac(1300–1368). Er studierte in Paris, Montpellier, Bolognaund Prag, war sehr viel auf Reisen und besaß eine großeBibliothek. Er war zur Zeit der Pestepidemie von 1348 in

Die Weiterentwicklung der Medizin im christlichen Abendland 13

Avignon. Er war Arzt der Päpste Innozenz VI., Urban V.und Clemens VII. Von diesem wurde er nach Avignonberufen. Sein großes chirurgisches Werk, »la grandechirurgie«, das er schrieb, um, wie er im Vorwortanmerkt, sein Alter zu vergessen und den Geist zu trai-nieren, blieb bis zur Renaissance ein wichtiges Nach-schlagewerk. Er beschreibt darin die Methoden derGriechen und Araber. Die erhärtenden Verbände derLetztgenannten werden besonders ausführlich abge-handelt. Er führt Schienen aus Holz, Leder, Eisen undHorn an. In dem Buch ist erstmals eine Zugvorrichtungüber eine Rolle, die einen gleichbleibenden Dauerzugermöglicht, beschrieben. Im 14. Jahrhundert wurdeauch dem Studium der Anatomie durch Wiederauf-nahme der Sektionen ein neuer Anstoß gegeben.Anfangs wurden diese Sektionen nur vereinzelt durch-geführt und zwar an Leichen von hingerichtetenVerbrechern. Die ersten Sektionen erfolgten in Mont-pellier und Bologna. Im 14. Jahrhundert kam es infolgeinnerer Wirren und Zwistigkeiten in Italien zu einemNiedergang der Universitäten. Emigranten brachten dasWissen ins Ausland, vor allem nach Paris. DerMailänder G. Lanfranchi (ca. 1250–1315)3 wurde zumGründer einer Pariser Chirurgenschule. Aber auch ihmgelang es nicht, Innere Medizin und Chirurgie einandernäher zu bringen. Die Chirurgie wurde immer mehrden »Handwerkern« überlassen. Zur Zeit Lanfranchisarbeiteten 4 weitere italienische Flüchtlinge aus derSchule von Salerno in Paris, die unter dem Namen »die4 Meister« bekannt wurden. Es waren 4 Junggesellen,die gemeinsam in einem Haus wohnten. Alle 4 besaßenein großes chirurgisches Wissen und widmeten sichaufopfernd den Verwundeten und Siechen. Sie gehör-ten, so wie Lanfranchi, dem geistlichen Stand an. Gegen1265 schlossen sich einige Chirurgen zusammen, sietraten aus der Gilde der Barbiere aus und gründeteneine neue Gilde, betrieben ausschließlich Chirurgie undlernten auch Latein. Ihre neue Gilde stellten sie unterdas Patronat der wundertätigen Märtyrer und ÄrzteCosmas und Damian. Die Gildenmitglieder trugen Ärz-tetracht und hatten über dem Hauseingang das Bannerder Heiligen mit 3 gestickten Salbenbüchsen. ImGegensatz zu den Barbieren, die nur 3 Salbenbüchsenals Zunftzeichen hatten. Üblicherweise trugen nur dieÄrzte einen eckigen Doktorhut und einen langen Talarund nur sie hatten das Sagen.

Im Hochmittelalter hatte im Abendland das kirchli-che Denken dominiert. Die Kirche war eine Kleriker-kirche mit hierarchischer Struktur. Sie verstand sich alsVerwalterin des zeitlichen und ewigen Heiles der Men-schen. Das 4. Laterankonzil hatte 1215 erklärt: »extraecclesiam nulla salus«, d. h., außerhalb der Kirche kannkein Mensch gerettet werden. Sie beanspruchte aberauch die Herrschaft auf Erden. Noch 1493 übertrugPapst Alexander VI., ein gebürtiger Spanier, die Lan-deshoheit über die neu entdeckten Gebiete in Amerika

den spanischen Königen. Rechtsgrundlage dazu botihm die von der Kurie vertretene Theorie, daß der Papstoberster Herr über alle Inseln sei. Dieses Weltbild, dasdem Einzelnen und der Gesellschaft praktisch über-gestülpt war, wurde durch die Begegnung mit demIslam, die Wiederentdeckung und das Studium derantiken Literatur und das neu erwachte Interesse an derNaturwissenschaft ins Wanken gebracht. Mit derEntdeckung Amerikas war nicht nur die Kugelgestaltder Erde nachgewiesen, die Entdeckung neuer, von derabendländischen Kultur unbeeinflußter Völker undLänder bedingte auch ein neues Lebensgefühl. An derWende zum 16. Jahrhundert löste sich die Welt aus derkirchlichen Umklammerung. Die Deutsche Kirchen-reform widersetzte sich dem Anspruch der Kirche,alleinige Heilsvermittlerin zu sein und betonte, daß dasHeil dem Menschen unmittelbar von Gott zukomme.Kopernikus (1473–1543) schuf mit seinen »sechs Bücherüber die Umläufe der Himmelskörper« die Grundlagenfür ein neues Verständnis des Kosmos. Die Künstlersahen den menschlichen Leib wieder in seiner Schön-heit und scheuten sich nicht, ihn nackt darzustellen.

Und die Ärzte?Paracelsus (1493–1541) begann seine kurze Professur

in Basel damit, daß er den »Kanon der Medizin« vonAvicenna mit den Worten: »Ins Feuer mit dir, auf daßalles Schlechte sich mit dir in Rauch auflöse« ins BaslerJohannisfeuer warf. Man wollte nicht mehr nur denalten Autoritäten nachfolgen, sondern Eigenes schaffen.Paracelsus drängte sehr auf Naturbeobachtung.

»Die Natur heilt die Krankheit nach bestimmtenGesetzen. Der Arzt hat sie nur bei ihrer Arbeit zuunterstützen. Die Natur folgt nicht dir, sondern dumußt ihr folgen.«

Aus Erfahrung verwendete er in der Wundbehandlungmetallsalzhaltige Salben, die, wie man heute weiß, einebakterizide Eigenschaft haben. Um Frakturen besserbeobachten zu können, verwendete er keinen geschlos-senen Verband, sondern den schon Hippokrates be-kannten Fixateur externe bestehend aus 2 Ringen, dieüber Gewindestangen miteinander verbunden waren.Beim Unterschenkelbruch wurde z. B. ein Ring amSprunggelenk, der andere unterhalb des Knies an-gebracht. Mit den Gewindestangen war es möglich,Achse und Länge des gebrochenen Gliedabschnitteswieder herzustellen.

In der Anatomie war es A.Vesal4 (1514–1564), der demneuen Denken zum Durchbruch verhalf. Bei einerNeuherausgabe der Werke Galens bemerkte er, daßdieser nur Tiere seziert hatte. Galen kann also gar nichtdie Autorität sein, für die man ihn all die Jahrhundertehielt. Die menschliche Anatomie mußte erst geschaffenwerden! Vesal ging daran, an Hand von Menschen-sektionen einen neuen anatomischen Atlas zu erstellen.

14 Kapitel 1 Das 10 000 jährige Vorspiel

Die Situation war in 3facher Hinsicht günstig: Vesal warjung und voller Begeisterung, er hatte einen außer-ordentlichen Maler an seiner Seite, Johann Stephan vanKalkar, ein Schüler Tizians, und der Buchdruck warschon erfunden. Am 1.8.1542 ist sein großes Werk»Sieben Bücher vom Bau des menschlichen Körpers«im Manuskript fertig. 1543 erscheint es in Basel in latei-nischer Sprache und in einer deutschen Übersetzung,die der Rektor der Basler Universität selbst hergestellthat. Vesal ist im 28. Lebensjahr! Er hat mit dem Buchden Zenit seines Schaffens erreicht und gleichzeitigüberschritten. Statt Anerkennung traf ihn aber Neidund Mißgunst.

In Padua, der Universität an der Kopernikus und Vesalstudiert hatten, fordert einer der Lehrer, der AnatomPietro Pomponazzi, man dürfe die Welt fürderhin nurmehr durch nachweisbare Gesetzlichkeiten erklären unddiese Gesetzlichkeiten müsse man studieren. Aus dieserSchule ging ein weiterer kritischer Arzt, GirolamoFracastoro (1478–1553) hervor. Er hatte gemeinsam mitKopernikus die medizinischen Vorlesungen besucht,später wurde er Praktiker in der Nähe Veronas.Fracastoro war nicht nur Arzt, sondern auch hochgebil-deter Humanist. Er widmete sich auf seinem Landgut derDichtkunst, der Musik und der Naturbeobachtung.Fernab vom Universitätsbetrieb studierte er vor allemdie ansteckenden Krankheiten, die Pest und die damalsneu aufgetretene Syphilis. 1546 erschienen seine 3 Büchervon den Kontagien. In klarer Weise legte er darin dar, wiediese Krankheiten durch einen »Ansteckungsstoff«übertragen werden. Von Mensch zu Mensch, vonGegenständen auf Menschen und auch durch die Luft. Erhat so den Infektionsweg exakt beschrieben und ver-nünftige Grundlagen für den Umgang mit Infektionengeschaffen. Zu einer Zeit, da es noch kein Mikroskop gab,und 300 Jahre bevor die Bakterien als Erreger dieserInfektionen erkannt wurden.

Ein weiterer Großer des 16. Jahrhunderts warAmbroise Paré (1510–1590). Paré hatte nicht studiert,sondern war lediglich, wie damals üblich, bei einemChirurgen in die Lehre gegangen. Er war sozusagen einschlichter Handwerker. Nach der Lehre ging er nachParis und erreichte es, einige Jahre im Hôtel-Dieu alsChirurg zu arbeiten. 1536 zog er erstmals mit demfranzösischen Heer in den Krieg und wurde der erfah-renste Wundarzt seiner Zeit. Als auf dem FeldzugFranz I. gegen Karl V. in der Lombardei bei derBelagerung des Schlosses Villaine zahlreicheVerwundete anfielen und das Öl für die Behandlungausging, machte er die Entdeckung der Schädlichkeitder üblichen Behandlung von Schußwunden mit sie-dendem Öl. Es forderte von einem nicht studiertenChirurgen viel Mut, der Meinung der universitärenMedizin zu widersprechen und eine eigene Behand-lung für Schußwunden durchzuführen. BezüglichKnochenbruchbehandlung verdanken wir ihm die

Erstbeschreibung der Schenkelhalsfraktur und derproximalen Epiphysenlösung am Oberschenkel. Ergehörte ganz allgemein zu jener neuen Generation, diesich nicht scheute, Lehrmeinungen, die den beobachte-ten Fakten nicht standhielten, über Bord zu werfen. Erschrieb nicht mehr Latein, sondern Französisch, seineSchriften geben den Stand der Unfallchirurgie zu Endedes 16.Jahrhunderts wieder.

Die Entwicklung der Medizin im 17. und 18. Jahrhundert

Es war ein Jahrhundert großer geistiger Aufbrüche.Descartes (1596–1650), Galilei (1564–1642), Francis Bacon(1561–1626), A. van Leeuwenhoek (1632–1723), G. W.Leibniz (1646–1716) und I. Newton (1643–1727) sindbekannte Namen. Trotz dieser geistigen Aufbruchs-stimmung erreichte die medizinische Fakultät in Pariseinen Parlamentsbeschluß, der die bestehende Chirur-genschule auf eine Handwerksgilde erniedrigte. Die dortausgebildeten Chirurgen mußten die Doktorkleidungablegen und konnten in Zukunft keinen akademischenGrad erreichen. Guy Patin (1601–1672), leitender Chirurgder Fakultät und von 1650–1652 deren Dekan, bezeichne-te die Barbierchirurgen als »gestiefelte Lakaien«, als»Rasse extravaganter schnautzbärtiger Spitzbuben«,denen man Unterwürfigkeit beibringen werde.

Der Triumph der Fakultät war nur von kurzer Dauer.Charles Felix de Tassy (1669–1703), der erste Leib-chirurg Ludwigs XIV. (1638–1715), operierte den Königerfolgreich an einer Afterfistel. Die Fistel war lange ver-geblich von den Fakultätsmedizinern behandelt worden.Wie sehr der König unter dieser Fistel gelitten hatte,kann man am Honorar ablesen. Tassy erhielt 300000Pfund und wurde geadelt – Truchseß und Herr vonStains. Von da an genossen die als Handwerker einge-schätzten Baderchirurgen wieder hohes Ansehen.

Pierre Dionis (1650–1718), Leibchirurg der Herzoginvon Burgund, wurde 1673 zum anatomischen Demon-strator in den Jardin Royal gewählt. Er veranstaltete8 Jahre lang Kurse und erhielt den Titel: »Demonstratorder anatomischen Wahrheiten und der chirurgischenOperationen.« Der Kurs umfaßte 25 anatomischePräparationen und Operationen, die jeder angehendeChirurg durchführen mußte. Im Jahre 1707 erschien derKurs als Buch.

Unfallchirurgische Schriftsteller im 17. Jahrhundert

Joseph Guichard Duverney (1648–1730) war der ersteakademische Lehrer der Chirurgie im modernen Sinn.Er unterrichtete an der königlichen medizinischenSchule. Einer seiner Schüler war der Dauphin. SeineArbeit wurde von der »Academie des Sciences Louis

Die Entwicklung der Medizin im 17. und 18. Jahrhundert 15

XIV« unterstützt. Von seinen Schülern wurde das Buch»Maladies des os« publiziert. Es basiert auf sorgfältigenklinischen Beobachtungen, ergänzt durch Obduktions-befunde. Diese Kombination von sorgfältiger klinischerBeobachtung und, wenn möglich, Überprüfung derDiagnose durch eine Obduktion wird in Zukunft dieMethode, um sichere Erkenntnisse zu gewinnen. In demBuch ist auch eine isolierte Fraktur der Darmbein-schaufel beschrieben, seither heißt dieser Bruch»Duverney’sche Fraktur«.

Jean-Louis-Petit (1674–1760) war ein bekannterPariser Chirurg seiner Zeit. Mit 16 Jahren begann er dasChirurgiestudium. Von 1692–1700 diente er beimMilitär, dann kehrte er nach Paris zurück und erteilteanatomischen und chirurgischen Unterricht. Die Vor-lesung erlangte großen Ruf und zog Studenten aus ganzEuropa an. Er wurde Mitglied der »Academie desSciences« und der »Royal Society«. 1731 wurde er ersterDirektor der neu gegründeten Chirurgischen Aka-demie. Sein Buch, »l’art de guérir les maladies des os«wurde mehrfach aufgelegt und wird von Malgaignehäufig – wenn auch manchmal kritisch – zitiert. Esbehandelte zahlreiche unfallchirurgische Themen wiedie Frakturen und Luxationen, die Trepanation, dieBlutstillung und die Achillessehnenruptur. Petit hat dascharakteristische Merkmal des epiduralen Hämatoms,das luzide Intervall, als Erster eindeutig erkannt und dieCompressio Cerebri von der Commotio mit der sofor-tigen Bewußtlosigkeit klar unterschieden.

Lorenz Heister (1683–1758) verbrachte seine Studien-zeit in Gießen, Wetzlar, Leiden und Amsterdam.Promotion 1708. Neben der Chirurgie lernte er auch dieGlasschleiferei und betrieb Botanik. Im spanischenErbfolgekrieg sammelte er Erfahrungen als Kriegs-chirurg. Bei der Schlacht von Malplaquet gab es je 14000Verwundete auf alliierter und französischer Seite. Sein1718 erschienenes Lehrbuch »Chirurgie in welcher alles,was zur Wund-Artzney gehöret, nach der neuesten undbesten Art« erlebte 7 deutsche, 10 englische, 3 lateinischesowie je eine spanische, französische, holländische unditalienische Auflage. Das Buch stellt systematisch dieChirurgie seiner Zeit dar, ergänzt durch eigeneErfahrungen. Der Tracheotomie gab er ihren Namen.Zuletzt lehrte er in Helmstedt. Er kann als Begründerder neuzeitlichen Deutschen Chirurgie gelten.

Der Chirurg Johann Schultes (Joannis scultetius)(1595–1645) aus Ulm erhielt seine Ausbildung in Padua.Er arbeitete 7 Jahre bei Spigel als Präparator und dannnoch 10 Jahre als Chirurg. Aufgrund dieser Ausbildungwurde er Stadtchirurg in Ulm und war jahrelang indeutschen Kriegen Truppenarzt. Aufgrund seinerErfahrungen schrieb er ein »Armamentarium Chirugi-cum« frei übersetzt: »chirurgisches Zeughaus«. Diezahlreichen Abbildungen des Buches geben uns heuteeinen klaren Einblick in die damalige Chirurgie. DerAtlasteil hat größten dokumentarischen Wert.

Unfallchirurgische Schriftsteller im 18. Jahrhundert

Das 18. Jahrhundert brachte für die Chirurgie einen wei-teren Aufschwung. Am 18. Dezember 1731 fand im Louvredie Gründungssitzung der »Académie royale de chirur-gie« statt. Zu Beginn gehörten ihr 69 »Chirurgenmeister«an, später hatte sie 60 Mitglieder. Das Ziel der Akademiewar, die Chirurgie auf Beobachtung, der Untersuchungdes Körpers und auf Experimenten aufzubauen. Die 3königlichen Leibchirurgen im 18. Jahrhundert, GeorgesMareschal (1658–1736), François de la Lapeyronie (1678–1747) und Germain-Pichaud De La Marinière (1696–1783), unterstützten die Gesellschaft tatkräftig.

Ludwig XV. unterzeichnete 1743 die von der Gesell-schaft verfaßte »Proklamation der Chirurgenrechte«.Damit wurde Latein und Philosophie verpflichtend inden Unterricht eingeführt. Es gab eine strengerePrüfungsordnung. Die Chirurgengesellschaft erhielteinen eigenen Lehrkörper, und der so ausgebildeteChirurg übt seinen Beruf ohne Kontrolle der Ärzte aus.Es wurde ein ständiger Sekretär beschäftigt. Derberühmteste war Antoine Louis (1723–1792), der an derHerausgabe der ersten 4 der insgesamt 5 Bände der»Memoiren der Akademie« maßgeblich beteiligt war.Louis war es, der bei Diphtherie den Luftröhrenschnittvorschrieb und der die statistische Methode in dieMedizin einführte. Im Juli 1793 drangen »eifrigePatrioten« in das Gebäude der Akademie ein und zer-schlugen das Standbild Ludwig XV. 2 Wochen späterwurde die Akademie per Dekret von der Nationalver-sammlung aufgelöst. In den 62 Jahren ihres Bestehenshatte sie eine Reihe hervorragender Mitglieder, diezahlreiche neue Behandlungsmethoden einführten.Voltaire hat das mit den Worten kommentiert:

»Die Chirurgie machte so schnelle Fortschritte, daßman aus allen Gegenden Europas nach Paris kam,wenn besonders heikle Operationen nötig waren.«

2 Jahre nach der Auflösung der Akademie hatten 600Chirurgen im Krieg oder in den Hospitälern den Todgefunden und es mangelte den Armeen der Republik anchirurgischen Fachleuten. In dieser Situation wurdeeine nicht fakultäre Schnellausbildung für Kriegs-chirurgen die »Officiers de Santé« geschaffen. Es kamenaus dieser Ausbildung durchaus fähige Chirurgen, derbekannteste ist J. F. Malgaigne. Der Unterricht wurdeneu nach den Richtlinien der Akademie organisiert. P. J.Desault (1738–1795) legte die Grundlagen für eine neuefranzösische klinische Chirurgie.

Durch den Niedergang der Akademie verlagerte sichder Fortschritt nach England. John Hunter (1728–1793)gründete seine Schule, aus der Männer wie EverardHome (1756–1832), John Abernethy (1764–1831), HenryCline (1750–1827) und Astley-Cooper (1768–1845) her-vorgingen und die alle auf dem Gebiet der Anatomieund Unfallchirurgie Bedeutendes leisteten.

16 Kapitel 1 Das 10 000 jährige Vorspiel