Click here to load reader
View
225
Download
6
Embed Size (px)
DESCRIPTION
Â
baufahrzeugeSPECIALALLES BER FUHRPARK & FLOTTE P.b.b. Zul.-Nr. GZ 13Z039802 M, sterr. Wirtschaftsverlag, Grnbergstr. 15,
1120 Wien, Retouren an PF 555, 1008 Wien, Postnummer 3
03
2015
Land am Strome
SCHNER FAHREN koda Superb, Jaguar XE,
BMW Gran Tourer, VW Touran, Toyota Avensis
und Ford Galaxy.
Dies Magazin wird ausgeliefert an:
GRAP
HIK:
BUT
JABU
TJA.
COM
| CEC
ILE
M. L
EDER
ER
Der neue KODA Superb Combi.
Travel in Style. Travel in Space. Die perfekte Kombination aus Form, Funktion und Technik. Die Erfolgs-geschichte des KODA Superb geht weiter: der Superb Combi prsentiert sich im neuen Design mit innovativen Infotainment- sowie Assistenzsystemen und effizienten Motoren. Darber hinaus bietet er fr Fahrer und Passa-giere sowie auch deren Gepck im Kofferraum ausgesprochen viel Platz. berzeugen Sie sich selbst vom neuen KODA Superb Combi am besten bei einer Probefahrt. Jetzt bei Ihrem KODA Betrieb.
TRAVEL IN STYLE.
youtube.com/skodaAT
superb.skoda.at
facebook.com/skoda.atDetails bei Ihrem KODA Berater.
Symbolfoto. Stand 09/2015.
Verbrauch: 4,07,2 l/100 km. CO2-Emission: 105164 g/km.
SuperbC_195x270_FuhrparkSpezial.indd 1SuperbC_195x270_FuhrparkSpezial.indd 1SuperbC_195x270_FuhrparkSpezial.indd 1SuperbC_195x270_FuhrparkSpezial.indd 1SuperbC_195x270_FuhrparkSpezial.indd 1SuperbC_195x270_FuhrparkSpezial.indd 1SuperbC_195x270_FuhrparkSpezial.indd 1SuperbC_195x270_FuhrparkSpezial.indd 1SuperbC_195x270_FuhrparkSpezial.indd 1SuperbC_195x270_FuhrparkSpezial.indd 1SuperbC_195x270_FuhrparkSpezial.indd 1SuperbC_195x270_FuhrparkSpezial.indd 1SuperbC_195x270_FuhrparkSpezial.indd 1SuperbC_195x270_FuhrparkSpezial.indd 1SuperbC_195x270_FuhrparkSpezial.indd 1SuperbC_195x270_FuhrparkSpezial.indd 1SuperbC_195x270_FuhrparkSpezial.indd 1SuperbC_195x270_FuhrparkSpezial.indd 1SuperbC_195x270_FuhrparkSpezial.indd 1SuperbC_195x270_FuhrparkSpezial.indd 1SuperbC_195x270_FuhrparkSpezial.indd 1SuperbC_195x270_FuhrparkSpezial.indd 1SuperbC_195x270_FuhrparkSpezial.indd 1SuperbC_195x270_FuhrparkSpezial.indd 1SuperbC_195x270_FuhrparkSpezial.indd 1SuperbC_195x270_FuhrparkSpezial.indd 1SuperbC_195x270_FuhrparkSpezial.indd 1SuperbC_195x270_FuhrparkSpezial.indd 1SuperbC_195x270_FuhrparkSpezial.indd 1SuperbC_195x270_FuhrparkSpezial.indd 1SuperbC_195x270_FuhrparkSpezial.indd 1SuperbC_195x270_FuhrparkSpezial.indd 1SuperbC_195x270_FuhrparkSpezial.indd 1SuperbC_195x270_FuhrparkSpezial.indd 1SuperbC_195x270_FuhrparkSpezial.indd 1SuperbC_195x270_FuhrparkSpezial.indd 1SuperbC_195x270_FuhrparkSpezial.indd 1SuperbC_195x270_FuhrparkSpezial.indd 1SuperbC_195x270_FuhrparkSpezial.indd 1 22.09.15 11:5822.09.15 11:5822.09.15 11:5822.09.15 11:5822.09.15 11:5822.09.15 11:5822.09.15 11:5822.09.15 11:5822.09.15 11:5822.09.15 11:5822.09.15 11:5822.09.15 11:5822.09.15 11:5822.09.15 11:58
03-2015 fuhrpark Special 1
TankstellenELEKTROFAHRZEUGReichweite
STERREICHWasserWind
01 .........IMPRESSUM
02 - 05 ...KODA SUPERB 06 - 09 ...JAGUAR XE
10 - 13 ...BMW GRAN TOURER
20 .........KOLUMNE
26 .........BERSICHT: LEASING
46 - 49 ...VW TOURAN
50 - 53 ...TOYOTA AVENSIS
54 - 57 ...FORD GALAXY
80 .........GLOSSE
AB SEITE 36:REIFEN
AB SEITE 60: ELEKTROMOBILITT
EDITORIAL INHALT
AB SEITE 22: FINANZIERUNG
EDITORIAL
D as fuhrpark Spezial, das Sie, verehrte Leserin, geschtz-ter Leser, in Hnden halten, ist das bisher mit Abstand umfang-reichste und wie ich meine auch beste Heft. Wir haben fr Sie einen breitgefcherten Themenmix auf-bereitet: Autoneuerscheinungen elegant und geschmeidig fotografie-rt von Erich Reismann, klassische Fuhrpark-Themen wie Finanzierung und professionelles Management sowie Smart-Repair und die brisante Frage: alternative Antriebe ja oder nein. In diesem Zusammenhang bieten wir Ihnen einen detaillierten berblick, in welchem Bundesland Elektromobilitt wie konkret gefr-dert wird. Last but not least prsen-tieren wir Ihnen den brandaktuellen
Winterreifentest des AMTC und erfragen von Experten
Friedrich Eppel, welche Pneus sich optimal fr den Fuhrpark eignen. Ich
wnsche Ihnen viel Freude beim Lesen.
Wolfgang Bauer,Chefredakteur
Medieninhaber, Verleger, Heraus-geber, Redaktion: sterreichischer Wirtschaftsverlag GmbH, 1120 Wien, Grnbergstrae 15/Stiege 1, Tel.: +43 (0) 1 546 64-0, Fax: +43 (0) 1 546 64-711, www.wirtschaftsverlag.atGeschfts fhrung: Thomas Zembacher Plattformleiter: Ing. Kersten Viehmann, Tel.: 01/546 64 DW 320, E-Mail: [email protected]
Chef re dak teur: Wolfgang Bauer Mitarbeiter: Philipp Bednar, Nicholas WemerVerkauf und Beratung: Erhard Witty, [email protected]: Andrea Fischer [email protected], Grafik & Illustration: butjabutja multi crossmedia, Cecile M. Lederer, 1140 WienFotos: Erich Reismann, thinkstock.com, Hersteller
Hersteller: Leykam Lets Print, A-7201 Neudrfl, Bickfordstrae 21, www.leykamletsprint.com DVR: 0368491Bankverbindung: Bank Austria, IBAN AT17 1100 0095 2329 8900, BIC BKAUATWW.Die Offenlegung gem 25 Mediengesetz ist stndig abrufbar unter ww.wirtschaftsverlag.at/ offenlegung.
IMPRESSUM
2 fuhrpark Special 03-2015
A ls der Volkswagenkon-zern 1991 den tschechi-schen Hersteller koda gekauft hatte, dachten viele, dass VW damit nur sein Pro-duktportfolio nach unten abrunden mchte. Heute, gut ein Vierteljahr-hundert nach der bernahme, ist das koda-Topmodell, der neue Superb, so dermaen gut gelungen, dass man in keiner Weise mehr von einer Bil-ligmarke sprechen kann. Der Superb ist eine elegante, kantige Erschei-nung. Er ist gro, gerumig, gedie-gen. Unter dem maskulinen Blech-kleid steckt ausgereifte und hochwer-tige V W-Konzerntechnik. Man be-denke: Lamborghini, Bentley, Bugatti und Audi sind ebenfalls Kon-zerntchter. Natrlich bekommen die Edelmarken die neuesten Ent-wicklungen und haben einen gerin-geren Kostendruck, aber wer heute noch glaubt, dass ein koda tech-nisch zum alten Eisen gehrt, der hat einfach keine Ahnung. Das beste Bei-spiel dafr ist der Superb. Mit dem VW Passat und dem Audi A4 hat man zwei Mittelklasselimousinen im Kon-zern, die beide um die Gunst der Fuhrparks buhlen. Whrend dem Passat das Image des Preisfhrers an-haftet, mchte der A4 mit Vorsprung durch Technik punkten. Und jetzt kommt der Superb ins Spiel. Denn whrend Wolfsburg und Ingolstadt von Facelift zu Facelift nur kleine Sprnge machen knnen, da man solche Megaseller nicht radikal ver-ndern darf, konnte der Superb in Ruhe reifen. Herausgekommen ist Neues in der Chefetage
Mit dem neuen koda Superb feiern die stolzen Tschechen ein fulminantes Comeback und definieren die automobile Businessclass neu. TEXT PHILIPP BEDNAR FOTOS ERICH REISMANN
03-2015 fuhrpark Special 3
Neues in der Chefetagekoda Superb Style TDI SCR DSG
6,4 Liter / 100 km
140 kW / 190 PS
118 g/km CO2
Preis: ab 38.810,00 Euro
4 fuhrpark Special 03-2015
ein Auto, das in seiner dritten Gene-ration Mittel- und Oberklasse so per-fekt miteinander verbindet, dass die Grenzen wohl fr immer verschwom-men bleiben. Der Superb bietet den meisten Furaum im Fond seiner Klasse. Selbst langbeinige Supermo-dels sitzen in der zweiten Reihen be-quem. Wer sich also gerne einmal chauffieren lsst oder Gste bzw. Kunden mitnimmt, der sollte sich den Superb genauer ansehen. Der fast fnf Meter lange Edeltscheche offeriert seinen Platz aber nicht nur der ersten und zweiten Sitzreihe, auch der Kofferraum mit 625 bzw. 1.760 Litern (bei umgeklappter Rck-bank) ist schlicht gigantisch. Platz gibt es im Superb genug, wer trotz-dem noch mehr Variabilitt und La-devolumen bentigt, kann zum Su-perb Combi greifen, der ebenfalls ge-rade vorgestellt wurde. So wichtig im Businessalltag Gre ist, so entschei-dend ist das Fahrverhalten. Und ge-nau hier erklimmt der Superb den Preis-Leistungs-Gipfel: Kaum eine Businesslimousine fhrt sich so sou-vern, stressfrei und trotzdem spaig wie der Superb, wenn man den Ko-stenfaktor mit einrechnet. Unser Testmodell hatte den brigen 2.0-l-TDI-Motor an Bord. Der Vierzylinder-Diesel wartet mit 190 PS und gewal-tigen 400 Newtonmeter Drehmo-ment auf. Letzteres sorgt fr die staatsmnnische Souvernitt: Ein kurzer Tritt aufs Gas und der Superb spurt los, nie explosiv, aber sehr flott. Spritfresser? berhaupt nicht. Nur 6,4 Liter haben wir auf 100 Kilometer verbraucht. Denn dank des perfekt abgestimmtem 6-Stufen-DSGs und der zwei Liter Hubraum braucht der Superb keine hohen Drehzahlen, um in Gang zu kommen. Dass der Diesel kaum noch nagelt und er das Gas butterweich annimmt, ist der Diesel-
Scharfe Leuchten: Der neue Superb wurde optisch
markanter und bulliger.
Simply clever nennt koda seine Detail
lsungen. Beispiels
weise zwei Regen
schirme in den vorderen
Tren.
Herausgekommen ist ein Auto, das Mittel- und
Oberklasse perfekt miteinander verbindet.
03-2015 fuhrpark Special 5
kompetenz des Konzerns zu verdanken. So macht Dieselfahren selbst fr Ben-zinbrder richtig Spa. Sptestens beim Tankstopp muss man lcheln, denn viel weniger kann ein Luxusmodell wie der Superb gar nicht verbrauchen. Und wir waren durchaus sportlich unterwegs. Apropos Sportlichkeit: Ja, auch das kann der Tscheche. Das Fahrverhalten ist wei-testgehend neutral, gefolgt von einem leichten und dann zunehmenden Unter-steuern. Wer es bertreibt, wird aber si-cher von der Elektronik eingefangen. B-se berraschungen erlebt man im Su-perb keine. Auch die Bedienung ist intui-tiv und flssig, weder Entertainments