1

Click here to load reader

Gewerbliche Lebensmittelzubereitungen

  • Upload
    f-egger

  • View
    215

  • Download
    0

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: Gewerbliche Lebensmittelzubereitungen

60 Gesetze und Verordnungen.

Konservierungsmittel, sonstige Hilfsmittel der Nahrungsbereitung, Lebensmittelfarben, Lebensmittelverderb und Vorratspflege.

s. a. S. 51, 52, 54.

Nord-Wiirt temberg - Baden,

Erzeugungs- und Yerwendungsgenehmigung Iiir Propionsiiure zu S~uerungs- und Konservierungszweeken.

Erlafl des Priisidenten des Landesbezirks Baden, Abt. Innere Verwaltung, Nr. 21 408 vom 9. Ju l i 1946. - - (Nich6 im Druck ver6ffentlicht.)

Auf £ntrag ist die versuchsweise Einffihrung yon 1)ropionsiiure zu S£uerungs- nnd Konser- vierungs~wecken unter der Bedingung genehmigt worden, daft reine Propions~ure in den Handel gebracht wird. F. Egger (Mannheim).

Rheinland-Pfalz. Verwendung salpetrigsaurer Salze im Lebensmittelverkehr.

Verorclnung des Landes ]?heinland-P/alz vom 9. Mai 1949. - - [Nach Dtsch. Lebensmittel-Rdsch. 45, 243 (1949).]

Die nach§ 5 Abs. 3 des Nitritgesetzes yore ]9. Juni 1934 (RGB1. I, S. 513) vorgescl~'iebene Kennzeichnung der Behaltnisse and Umhiillungen ftir Nitritp6ke]salz ,,Nitritp6ke]salz, trocken aufzubewahren" ist durch den Zusatz ,,Nicht als Speisesalz verwendbar" zu erg~nzen.

F. Egger (Mannheim).

Gifte und Vcrgiftungen. Schleswig - Holstein.

Handel mit Giften. Verordnung des Schleswig-Holsteinscken Mini~teriums des Innern vom 2. August 1949. - -

(Ges. u. VO.B1. f. Schleswig-Itolstein, Ausg. A, 1949, Nr. 24, S. 174.) Die Gift-Polizeiverordnung iiber den ttandel mit Giften vom 11. Januar 1938 wird dahin

ge~ndert, dab in Abteilung 3 des dieser Verordnung beigeffigten Verzeichnisses sa]petrigsaure Salze, unbeschadet ihrer Verwendung als Nitrit-PSkelsa]z, aufgenommen werden [diese Z. (Ges. u. VO.) 89, 144 (1949)]. F. Egger (Mannheim).

Sowjetische Besatzungszone.

Regelung des Yerkehrs-mit Baekpulver, Ilirschhornsalz und Pottasehe fiir Backzwecke. Bestimmungen der Deutsehen Wirtscha/tsleommission ]i~r die sow]etische Besatzungszone Deutsch-

lands yore 22. Apri l 1949. - - (Zentralverordnungsblatt Tell I, 1949, Nr. 35, S. 276.) Die Vorschriften decken sich w6rtlich mit den in dieser Z. (Ges. u. VO.) 89, 106 (1949) wieder-

gegebenen Bestimmungen ffir Groft-Berlin. t ' . Egger (Mannheim).

Gewerbliche Lebensmittehubereitungen. Nord-Wiirttemberg - Baden.

Kochfertige Suppen und Soften. Erlafi des Priisidenten des Landesbezir~s Baden, Abt. Inhere Verwaltung, iVr. 57335/1I ia vom

5. November 1949. - - (Nicht im Druck verSffentlicht.) Auf Antrag einer tterstellerfirma wird genehmigt, in Abweichung der Vorschriften der

Anordnung fiber kochfertige SupDen, SoBen usw. vom 16. September 1948 [diese Z. (Ges. u. VO.) 89, 56 (1949)] bei der l:[ersisellung yon Tom~tensol~e kfinstIichen Farbstoff zu verwenden, sofern folgende Bedingungen eingehalten sind:

a) Zur I-Ierstellung der TomatensoBe mfissen Tomaten verwendet werden. b) Zm" ~ r b u n g diirfen nur Farbstoffe verwende6 werden, die den lebensmittelrecht]ichen

Anforderungen entsprechen. c) Das Erzengllis mn{~ in deutlicher und leicht lesbarer Schrifg die Aufschrift ,,gefiirbt"

tragen. F. Egger (Mannheim).