23
DIE LANDWIRTSCHAFT Hack- und Ölfruchtanbau Landwirtschaftlicher Pflanzenbau

Hack- und Ölfruchtanbau

  • Upload
    others

  • View
    0

  • Download
    0

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: Hack- und Ölfruchtanbau

DIE LANDWIRTSCHAFT

Hack- und Ölfruchtanbau

Landwirtschaftlicher Pflanzenbau

Page 2: Hack- und Ölfruchtanbau

Die Landwirtschaft

Landwirtschaftlicher Pflanzenbau

Page 3: Hack- und Ölfruchtanbau

Landwirtschaftlicher PflanzenbauBodenkundliche Grundlagen – Bodenschutz – Bodenbearbeitung – Agrarmeteorologie – Klimaänderung – Traktoren- und Transporttechnik – Grundlagen des Pflanzenbaus – Frucht-folgegestaltung – Pflanzenernährung und Düngung – Grundlagen des Pflanzenschutzes – Pflanzenzüchtung und Saatgutwesen – Getreide- und Maisbau – Hackfruchtbau – Ölfrucht-bau – Körnerleguminosenbau – Feldgemüsebau – Arznei- und Gewürzpflanzenbau – Feld-futterbau – Zwischenfruchtbau – Dauergrünland – Futter- und Substratkonservierung – Nachwachsende Rohstoffe – Ökologischer Landbau – Naturschutz und Landschaftspflege – Feldversuchswesen – Waldbewirtschaftung – Anhang

Landwirtschaftliche TierhaltungBedeutung der Veredelungswirtschaft – Grundlagen der Tierzucht – Grundlagen der Fütte-rung und Futtermittel – Grundlagen des landwirtschaftlichen Bauens – Rinderzucht und -vermarktung – Rinderhaltung und -fütterung – Schweinezucht und -vermarktung – Schweine-haltung und -fütterung – Weitere Nutztiere – Tiergesundheit und Tierschutz – Anhang

WirtschaftslehreVerwaltung und Verwaltungsrecht – Prozessrecht – Privatrecht – Sozialversicherung in der Landwirtschaft – Landwirtschaftliche Steuerkunde – Volkswirtschaft – Agrargeschichte – Agrarpolitik – Marktwirtschaft – Marketing für Land- und Forstwirtschaft – Buchführung – Arbeitslehre – Landwirtschaftliche Betriebslehre – Anhang

Berufsausbildung und MitarbeiterführungAusbildungsvoraussetzungen prüfen – Planen und Vorbereiten der Ausbildung – Rechtliche Bestimmungen zur Ausbildung – Einstellen von Auszubildenden, Praktikanten und Mitarbei-tern – Durchführen der Ausbildung – Arbeitsplatz als Lernort – Interkulturelle Kompetenzen fördern – Ausbildung erfolgreich abschließen – Mitarbeiterführung – Arbeitsrecht – Anhang

Inhaltsübersicht des GesamtwerkesDie Landwirtschaft Lehrbuch für Landwirtschaftsschulen

Page 4: Hack- und Ölfruchtanbau

Landwirtschaftlicher Pflanzenbau

Grundlagen des Acker- und Pflanzenbaus, der guten fachlichen Praxis, der Verfahrenstechnik sowie

der Agrarmeteorologie und des Klimawandels – Produktions- und Verfahrenstechnik der Kulturpflanzen –

Dauergrünland – Sonderkulturen – Nachwachsende Rohstoffe – Ökologischer Landbau –

Naturschutz und Landschaftspflege – Feldversuchswesen – Waldbewirtschaftung

Die Verfasser kommen aus folgenden Institutionen:

Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft / Freising-WeihenstephanLandwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen / Haus Riswick und Münster

Fachschule für Agrarwirtschaft – Ökologischer Landbau / LandshutBayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau / Würzburg – Bamberg

Amt für Landwirtschaft und Forsten / TraunsteinLehrstuhl für Landtechnik der TUM / Freising-Weihenstephan

Verband Fränkischer Zuckerrübenbauer / EibelstadtTechnologie- und Förderzentrum im Kompetenzzentrum für Nachwachsende

Rohstoffe / Straubing

Dreizehnte, völlig neu bearbeitete und erweiterte Auflage

BLV Buchverlag GmbH & Co.KG

München

Page 5: Hack- und Ölfruchtanbau

Bibliografische Information Der Deutschen NationalbibliothekDie Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar.

BLV Buchverlag GmbH & Co. KG80797 München

© BLV Buchverlag GmbH & Co. KG, München 2014 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3

Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlags unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen.

Lektorat: Dr. Wolfgert AlsingLayout: Anton Walter, GundelfingenDTP: agentur walter, Gundelfingen Herstellung: Hermann MaxanteBook ISBN 978-3-8354-6163-5

www.facebook.com/blvVerlag

Bildnachweis

agentur walter/Kopp: 16 + 17, 19 – 21, 23 + 24, 33, 39, 42 – 44, 46 – 50, 78, 83 – 91, 119 – 121, 136 + 137, 143 + 144, 157 – 160, 162, 176, 181, 184 – 186, 206, 212, 216 – 219, 224, 273, 276 + 277, 283, 291, 293, 296 + 297, 299, 328 – 331, 342 + 343, 364, 386, 406, 418 + 419, 425 – 427, 431, 498 + 499, 503, 515, 522, 545, 550 + 551, 554 – 559, 561 + 562, 568, 571 – 580, 583 + 584, 586, 590, 592 – 603, 605 + 606, 609 – 615, 617 – 621; Aigner, A.: 421 – 423; Alsing, Dr. W.: 314, 443; Bachthaler, Prof. Dr. G./LfL: 356, 395, 438; BASF, Fa.: 117, 334; Baumer, Dr. M./LfL: 287; Bayer. StMELF: 616; Bayer. Waldbauernschule: 604; Beck, Dr.: 25; Berger, Dr., ZALF: 544; BLV-Archiv: 1, 80, 113, 205, 355, 445, 453, 532, 565, 566, 585; BMELF: 514; BMVEL: 523; Bomme, Dr. U./LfL: 411, 414 + 415; Brandhuber, R./LfL: 14, 34 + 35, 37 + 38, 41; Brauner, A.: 31, 45, 82, 320, 323, 569, 587 – 589, 591, 596 – 602, 607; BVL: 177; Clay Mineral Society/USA: 22; CMA: 560; Diepolder, Dr. M./LfL: 424, 440; Diez, Dr. Th./LfL: 7 – 10, 36, 40; DLG.org: 79; Eckl, Dr. J./FHW: 266; Eder, Dr. J./LfL: 300; Enzinger, M./AELF FFB: 439; EU-Kommision: 516; Fendt, Fa.: 371; Franzspeck, J.: 412; Fritz, Dr. M./TFZ: 500 – 502; Gehring, K./LfL: 233 + 234, 441 + 442; Gemke, M.: 527 + 528; Graf, J./LfL: 417; Haase, Dr.: 361; Heigl, L./IAB: 138; Hoechst, Fa.: 298; Hoffmann, H.: 131; Holleis: 437; Hutschenreiter, M.: 210, 365, 388, 390; Karthografie Huber: 15, 18, 52, 112, 114 – 116, 122 – 130, 132 – 134, 139 + 140, 145, 147 + 148, 150, 153 – 156, 180, 182 + 183, 200, 220 – 222, 295, 301, 333, 335, 348, 353, 363, 366, 377 + 378, 397, 428 – 430, 432 – 434, 455 – 457, 525 + 526, 529, 533; König, Dr. K./LfL: 315, 319, 345 + 346; Küster, K./AELF DEG: 401, 407, 409; Lehrstuhl für Agrarsystemtechnik der TUM/Freising-Weihenstephan: 53 – 77, 92 – 110, 163 – 175, 193 – 198, 242 – 265, 267 – 272, 308 – 313, 326 + 327, 336 + 337, 349 – 352, 368 – 370, 379 – 383, 447 – 452, 459 – 497, 504 – 513, 546 – 549; Leitenbacher, A./ AELF TS: 563 + 564, 567, 570, 581 + 582; LfL: 11, 26, 118, 141, 187 – 189, 191, 199, 201 – 203, 207 – 209, 213 + 214, 230, 235, 274 + 275, 282, 284, 286, 290, 292, 316, 331, 341, 344, 347, 360, 372, 375 + 376, 391 – 393, 398 – 400, 420, 446, 535; Link, H./Yara: 151; LKP: 231 + 232; Loipersberger, C.: 178, 530 + 531, 534, 536 – 542; Michl/LfL: 12 + 13; Molitor, H./DÜKA: 135; Munzert, Dr. M./LfL: 338; Obst, Dr. A./LfL: 236 – 241, 279 + 280; Pietzsch, K.: 413; Preiß, W.: 2 – 4, 17, 146, 206, 288 + 289, 444; Rieder, Dr. J.B./LfL: 436; Saatgutprüfstelle FS: 215; Schenk, A./LfL: 179, 192; Schneck, J./LfL: 517 – 521; Schneider, E.: 281; Schoenberger, M.: 225 – 229, 278, 285, 294, 305 – 307, 354, 357 – 359; Schulz, M.: 403 – 405, 408, 410; Seemann, W./LfL: 416; Steck, U./LfL: 396; Steinberger, S./ITE: 435; Vierthaler & Braun: 6, 81, 111, 142, 149, 161, 211, 223, 302 – 304, 332, 367, 387, 389, 394, 454, 458, 552 + 553; Volz, Dr. H./LfL: 524; Wagner, S./LfL: 190; Walter R./LfL: 27 – 30, 32; Winterling, A.: 402; Wünsche, O./LfL: 543; www.wikipedia.org: 608; Yara, Fa.: 152; Zellner, Prof. Dr. M./ LfL: 317 + 318, 321 + 322, 324 + 325, 339 + 340, 373 + 374; Ziegler, Dr. K./VFZ: 362, 384 + 385.

Die Aufnahmen der Farbtafeln stammen von der LfL mit Ausnahme der Abb. Weizen, Septoria-Blattdürre (Farbtafel 7, Tischner, Dr. H./LfL) und der Abb. Raps, S-Mangel (Farbtafel 8, Fa. Kali + Salz).

Page 6: Hack- und Ölfruchtanbau

5

Der bewährte Teilband »Pflanzliche Erzeugung« der Lehrbuch-Reihe »Die Landwirtschaft« liegt nach längerer Bearbeitungszeit nun als 13. Auflage vor. Mit dieser Auflage erhält auch dieser Lehr-buchband ein neues Erscheinungsbild und heißt seiner fachlichen Breite entsprechend künftig »Landwirtschaftlicher Pflanzenbau«. Fast 40 Auto-ren wirkten an diesem Standardwerk mit. Die Kapitel sind völlig neu bearbeitet und teilweise inhaltlich erweitert, die Kapitel »Klimaänderung« und »Waldbewirtschaftung« kamen neu hinzu. In manchen Teilen konnte und musste dagegen der Stoff gestrafft werden, um einen noch größeren Seitenumfang zu vermeiden. So wird im Anhang auf umfangreiche Deckungsbeitrags-Berechnun-gen und Steckbriefe von Grünlandpflanzen ebenso verzichtet wie auf viele der bisherigen Internet- Adressen, die im Zeitalter leistungsfähiger Inter-net-Suchmaschinen sowieso niemand mehr eintip-pen möchte. Das bereits in der 12. Auflage eingeführte neue didaktische Konzept integriert die gesamte Ver-fahrenstechnik in das pflanzenbauliche Lehrbuch. So erhält der Leser einen vollständigen Überblick über die einzelnen Produktionsverfahren bis hin zur Nacherntebehandlung, soweit diese im land-wirtschaftlichen Betrieb erfolgt. Auch für die 13. Auflage standen den Autoren die Anregungen eines Lehrerteams zur Seite, die gerne aufgenommen wurden und in die Neugestaltung einflossen. Die Übersichtlichkeit des Buches wird durch die bewährte Gliederung sowie die konse-quente und erweiterte Nummerierung der Über-schriften ebenso gewahrt und unterstützt wie durch das für diesen Band typische Grün als zweite Farbe. Eine Griffleiste soll das Auffinden der einzelnen Kapitel erleichtern. Beibehalten wird die bewährte übersichtliche Stoffgliederung, das Hervorheben wichtiger Aussagen und die Vielzahl neuer sowie aktualisierter Tabellen, Grafiken und Fotos. Für Lehrer, Studierende und Studenten steht hier sorgfältig aufbereitetes Unterrichtsmaterial für die Berufsausbildung und das Studium an Fach- oder auch Hochschulen zur Verfügung. Das umfassende Stichwortverzeichnis macht das Lehr- und Arbeits-buch zudem zu einem nützlichen und praxisorien-

tierten Nachschlagewerk für Landwirte und für alle, die vertieftes Interesse an Landbau und Forst-wirtschaft haben.Trotz neuer Medien und dem schnellen Griff zur Suchmaschine ist dieses zusammenfassende Werk des Pflanzenbaus von unschätzbarem Wert. In einer Zeit wachsender politischer, regelnder Ein-griffe in die Produktionsbedingungen ist es zu-nehmend wichtig, die fachlichen Grundlagen in kompakter Form und solide recherchiert zur Ver-fügung zu haben. Greening, Wasserrahmen-Richt-linie, Nationaler Aktionsplan, länderspezifische Förderprogramme und Dokumentationspflichten seien hier als Stichworte genannt.Zudem ist heute das Informationsangebot zuneh-mend zersplittert. Zahlreiche Fachzeitschriften, Fax-Dienste, Internetangebote und zunehmend auch »Apps« verwirren bei Fragestellungen manch-mal mehr, anstatt dass sie als Entscheidungshilfen einfach nur verständliche Empfehlungen geben. Gerade in extremen Jahren und bei schwierigen Witterungsbedingungen bietet solides, umfangrei-ches Fachwissen die beste Voraussetzung, um Er-trag und Qualität zu sichern. Dieses Wissen hält das vorliegende Buch bereit.Die Schriftleiter und der Verlag danken den Auto-ren für die angenehme und reibungslose Zusam-menarbeit und das Verständnis für besondere in-haltliche und gestalterische Wünsche. Besonderer Dank gilt den Bildautoren für ihre aktualisierten Fotos. Ausdrücklich hervorzuheben sind die zahl-reichen Kräfte im Hintergrund, die Grafiker und die Gestalter des Layouts, die mit ihren Ideen und ihrer professionellen Arbeit diesem Buch zu sei-nem ansprechenden und modernen Design verhal-fen.Das gesamte Lehrbuchteam hofft, dass diese 13. Auflage unter dem neuen Titel »Landwirtschaft-licher Pflanzenbau« bei den Nutzern aus landwirt-schaftlicher Praxis, Ausbildung, Schule, Studium und aktiver Lehre wieder Gefallen und Anklang findet.

Die SchriftleitungDr. Peter Doleschel

Dr. Johann Frahm

Vorwort zur 13. Auflage

Page 7: Hack- und Ölfruchtanbau

6

1 Bodenkundliche Grundlagen Rudolf Rippel, RobeRt bRandhubeR, Humus, Bodenleben Dr. RobeRt beck, Roswitha walteR

Austauschvorgänge chRista MülleR

2 Bodenschutz chRista MülleR, Josef kReitMayR

Erosion, Verdichtung, Humusgehalt RobeRt bRandhubeR, dR. RobeRt beck

Bodenleben Roswitha walteR

3 Bodenbearbeitung Josef kReitMayR, Dr. MaRkus deMMel

4 Agrarmeteorologie stephan weigand

5 Klimaänderung Rudolf Rippel

6 Traktoren- und Transporttechnik Dr. MaRkus deMMel

7 Grundlagen des Pflanzenbaus Dr. peteR doleschel

Präziser Ackerbau (Precision Farming) Dr. MaRkus deMMel

8 Fruchtfolgegestaltung alois aigneR

9 Pflanzenernährung und Düngung Dr. Matthias wendland

Verfahrenstechnik Dr. MaRkus deMMel, Dr. stefan neseR

10 Grundlagen des Pflanzenschutzes Dr. helMut tischneR

Verfahrenstechnik Dr. MaRkus deMMel

11 Pflanzenzüchtung und Saatgutwesen Dr. JoachiM edeR, heRbeRt kupfeR, Dr. beRta killeRMann

12 Getreide- und Maisbau Getreidemarkt heRbeRt goldhofeR

Produktionstechnische Grundlagen ulRike nickl, klaus gehRing, stephan weigand

Verfahrenstechnik Getreide/Mais Dr. MaRkus deMMel, Dr. andReas webeR

Weizen Dr. loRenz haRtl, ulRike nickl

Triticale ulRike nickl

Gerste Dr. MaRkus heRz, ulRike nickl

Roggen ulRike nickl

Hafer ulRike nickl

Mais Dr. JoachiM edeR, RobeRt bRandhubeR

Düngung Verfasser der Fruchtarten, Dr. Matthias wendland

Unkrautbekämpfung klaus gehRing

Krankheiten und Schädlinge, Wachstumsregler stephan weigand, Prof. Dr. Michael zellneR

13 Hackfruchtbau Kartoffelmarkt Dr. peteR sutoR

Verfasser der Kapitel bzw. Abschnitte

Page 8: Hack- und Ölfruchtanbau

7

Kartoffeln adolf kelleRMann

Verfahrenstechnik Kartoffeln Dr. MaRkus deMMel

Beta-Rüben Dr. klaus ziegleR

Düngung Verfasser der Fruchtarten, Dr. Matthias wendland

Unkrautbekämpfung klaus gehRing

Krankheiten und Schädlinge Prof. Dr. Michael zellneR

14 Ölfruchtbau Ölsaatenmarkt heRbeRt goldhofeR

Winter- und Sommerraps, Sonnenblume alois aigneR, Dr. Matthias wendland

Unkrautbekämpfung klaus gehRing

Krankheiten und Schädlinge Prof. Dr. Michael zellneR

15 Körnerleguminosenbau Marktwirtschaftliche Bedeutung heRbeRt goldhofeR

Ackerbohne, Körnererbsen, Lupinen, Wicken, Sojabohne alois aigneR, Dr. Matthias wendland

Unkrautbekämpfung klaus gehRing

Krankheiten und Schädlinge Prof. Dr. Michael zellneR

16 Feldgemüsebau MaRtin schulz

17 Arznei- und Gewürzpflanzenbau Dr. heidi heubeRgeR

18 Feldfutterbau Dr. stephan haRtMann

Unkrautbekämpfung klaus gehRing

Krankheiten und Schädlinge Prof. Dr. Michael zellneR

19 Zwischenfruchtbau alois aigneR, Dr. stephan haRtMann

20 Dauergrünland Dr. Michael diepoldeR Saatgutfragen Dr. stephan haRtMann

Unkrautbekämpfung klaus gehRing

Krankheiten und Schädlinge Prof. Dr. Michael zellneR

Verfahrenstechnik Dr. MaRkus deMMel

21 Futter- und Substratkonservierung Dr. klaus hünting

Verfahrenstechnik Futterernte und Futterkonservierung stefan thuRneR

22 Nachwachsende Rohstoffe Dr. Maendy fRitz, Dr. hans haRtMann, Dr. edgaR ReMMele, doRothea hofMann

23 Ökologischer Landbau hans schneck

24 Naturschutz und Landschaftspflege Dr. haRald Voltz

Verfahrenstechnik Dr. MaRkus deMMel

25 Feldversuchswesen Dr. peteR doleschel

26 Waldbewirtschaftung alfons leitenbacheR

27 Anhang Deckungsbeiträge Dr. RobeRt schätzl

Forstliche Kosten- und Leistungszahlen, Holzsortierung, forstliche Fachausdrücke alfons leitenbacheR

Literatur alle Verfasser, Schriftleitung

Page 9: Hack- und Ölfruchtanbau

8 Größen und Einheiten

Internationale Basiseinheiten Größe Formelzeichen Einheit Zeichen

Länge l Meter m Maße m Kilogramm kg Zeit t Sekunde, Minute, Stunde, Tag, Jahr s, min, h, d, a elektrische Stromstärke Ampere A Temperatur T, ϑ Kelvin, Grad Celsius K, °C Lichtstärke Iv Candela cd

Wichtige Größen und deren Einheiten mechanische und inter- Umrechnung wärmetechnische nationale Größen SI-Einheit

Kraft F N (Newton) 1 N = 1 kg m/s2 1 kp = 9,81 N

Druck p Pa (Pascal) 1 Pa = 1 N/m2 = 10–5 bar mechanische Spannung (bar) 1 bar = 10 N/cm2 1 at (technische Atmosphäre) = 9,81 × 104 Pa 1 atm (physikalische Atmosphäre) = 760 Torr = 1,013 bar = 1,013 × 105 Pa 10 m WS = 736 mm HG = 736 Torr = 0,981 bar = 9,81 × 104 Pa

Arbeit W J (Joule) 1 J = 1 Nm = 1 WS Energie E 1 kWh = 3,6 MWs = 3,6 MJ Wärmemenge Q 1 PSh = 0,736 kWh = 2,648 MJ 1 kcal = 4,19 kJ = 1,16 × 10–3 kW

Leistung P W (Watt) 1 W = 1 J/s = 1 Nm/s ≈ 0,1 kpm/s Wärmestrom ϕ, Q

· 1 PS = 0,736 kW

1 kcal/s = 4,19 kW 1 kcal/h = 1,16 J/s = 1,16 × 10–3 kW

spezifische Engerie u J/kg 1 J/kg = 1 Nm/kg spezifische Enthalpie h 1 kcal/kg = 4,19 kJ/kg

spezifische J/(kg K) 1 J/kg K = 0,239 cal/kg grd Wärmekapazität c

Wärmeleitfähigkeit λ W/(m K) 1 W/m K = 0,86 kcal/m h grd 1 cal/cm s grd = 4,19 W/cm K

Wärmeübergangskoeffizient α W/(m2 K) 1 W/m2 K = 0,86 kcal/m2 h grd Wärmedurchgangskoeffizient k 1 cal/cm2 s grd = 4,19 W/cm2 K

Lichtstrom ϕv lm (Lumen) Lichtmenge Qv lm × s Beleuchtungsstärke Ev lx (Lux) 1 lx = 1 lm/m2

Vorsatzzeichen Vielfaches Bruchteile Zehnerpotenz Vorsatz Zeichen Zehnerpotenz Vorsatz Zeichen

1012 Tera- T 10–1 Dezi- d 109 Giga- G 10–2 Zenti- c 106 Mega- M 10–3 Milli- m 103 Kilo- k 10–6 Mikro- μ 102 Hekto- h 10–9 Nano- n 101 Deka- da 10–12 Piko- p

Page 10: Hack- und Ölfruchtanbau

Hackfruchtbau1313.1 Kartoffeln 53913.1.1 Marktwirtschaftliche Bedeutung 53913.1.2 Verwertungsrichtungen und ihre

Qualitätsanforderungen 54013.1.2.1 Speisekartoffeln 54213.1.2.2 Veredelungskartoffeln 54313.1.2.3 Stärkekartoffeln 54413.1.2.4 Pflanzkartoffeln 54413.1.3 Produktionstechnische

Grundlagen 54613.1.3.1 Physiologie der Knolle 54613.1.3.2 Vegetations-Stadien 54613.1.3.3 Sortenwesen 54713.1.4 Umweltgerechte

Produktionstechnik 54813.1.4.1 Standort und Fruchtfolge 54813.1.4.2 Boden- und Pflanzbett bearbeitung 55113.1.4.3 Düngung 55213.1.4.4 Pflanzgut und Standraum 55513.1.4.5 Pflegemaßnahmen 55813.1.5 Bestell- und Pflegetechnik 55913.1.5.1 Legetechnik 55913.1.5.2 Pflegetechnik 56113.1.6 Pflanzenschutzmaßnahmen 56213.1.6.1 Unkrautbekämpfung 56213.1.6.2 Virus-Krankheiten 56513.1.6.3 Pilz- und Bakterien-

Krankheiten 56713.1.6.4 Tierische Schädlinge 57313.1.7 Ernte, Lagerung und

Aufbereitung 57513.1.7.1 Beschädigungsarme Ernte 57513.1.7.2 Erntetechnik 57713.1.7.3 Einsatz und verfahrens technische

Kennwerte 58013.1.7.4 Verlustarme Lagerung 58113.1.7.5 Marktgerechtes Aufbereiten 58213.1.8 Produktionstechnische Daten

für den Kartoffelbau 583

13.2 Beta-Rüben: Zucker- und Futterrüben 585

13.2.1 Marktwirtschaftliche Bedeutung 58513.2.1.1 Anbaustruktur und

Zuckererzeugung 58513.2.1.2 Zuckermarktordung der EU 58613.2.1.3 Konkurrenzprodukte

für den Rübenzucker 58613.2.2 Produktionsumfang und Produktions-

richtungen 58713.2.2.1 Produktionsumfang

der Zuckerrübe 58713.2.2.2 Produktionsumfang

der Futterrübe 58813.2.3 Verwertung 58913.2.4 Qualitätsmerkmale und Qualitäts-

anforderungen 58913.2.4.1 Qualitätskriterien

bei der Zuckerrübe 58913.2.4.2 Qualität der Inhaltsstoffe und des

Futterwertes der Futterrübe 59113.2.5 Botanische Merkmale und Vegetations-

verlauf 59213.2.5.1 Botanische Merkmale 59213.2.5.2 Vegetationsverlauf 59313.2.6 Zucker- und Futterrüben-Sorten 59513.2.6.1 Zuckerrüben-Sorten 59513.2.6.2 Futterrüben-Sorten 59613.2.7 Produktionstechnik 59613.2.7.1 Ansprüche an Klima und Boden 59613.2.7.2 Fruchtfolgestellung 59813.2.7.3 Bodenbearbeitung und

Saatbettbereitung 59813.2.7.4 Düngung 60113.2.7.5 Saatgutformen und

Bestandesbildung 60513.2.7.6 Saattechnik 60813.2.7.7 Unkrautbekämpfung 61213.2.7.8 Krankheiten 61813.2.7.9 Tierische Schädlinge 62213.2.8 Ernte und Lagerung 62413.2.8.1 Ernte 62413.2.8.2 Mietenpflege und Lagerung 63313.2.8.3 Dokumentation 63613.2.9 Produktionstechnische Daten

für den Rübenanbau 636

Inhaltsverzeichnis

Page 11: Hack- und Ölfruchtanbau

Ölfruchtbau1414.1 Ölsaatenmarkt 63914.1.1 Weltweite Bedeutung 63914.1.2 Produktionsumfang in der EU und

Deutschland 64014.1.3 Inhaltsstoffe wichtiger Ölsaaten 64114.1.4 Markt und Vermarktung 641

14.2 Winter- und Sommerraps 64214.2.1 Flächenentwicklung und

Verwertung 64214.2.2 Produktionstechnik

von Raps 64314.2.2.1 Ansprüche an Boden und Klima 64314.2.2.2 Fruchtfolge 64414.2.2.3 Boden- und Saatbettbereitung 64414.2.2.4 Aussaat 64514.2.2.5 Düngung 64614.2.2.6 Unkrautbekämpfung 64914.2.2.7 Krankheiten und Schädlinge 65214.2.2.8 Ernte und Trocknung 65714.2.3 Produktionstechnische Daten

von Raps 658

14.3 Sonnenblumen 65914.3.1 Marktlage 65914.3.2 Pflanzenbauliche Grundlagen 65914.3.3 Produktionstechnik von Sonnen-

blumen 66014.3.3.1 Ansprüche an Klima und Boden 66014.3.3.2 Fruchtfolge 66014.3.3.3 Bodenbearbeitung und

Saatbettvorbereitung 66114.3.3.4 Aussaat 66114.3.3.5 Düngung 66114.3.3.6 Unkrautbekämpfung 66214.3.3.7 Krankheiten und Schädlinge 66414.3.3.8 Ernte und Lagerung 66614.3.4 Produktionstechnische Daten

von Sonnenblumen 666

Anhang2727.1 Deckungsbeiträge,

Leistungszahlen 112727.2 Zahlen zur Holzsortierung,

zum Umrechnen von Roh- und Scheitholz sowie zum Energie-Inhalt von Biomasse-Brennstoffen 1132

27.2.1 Umrechnungsfaktoren verschiedener Raummaße für Scheitholz 1134

27.2.2 Energie-Inhalt von Biomasse-Brennstoffen 1134

27.3 Forstliche Fachausdrücke 1136

27.4 Literatur, Internet-Adressen 1138

27.4.1 Verwendete und weiter führende Literatur 1138

27.4.2 Fachzeitschriften (Auswahl) 114127.4.3 Internet-Angebote (Auswahl) 1142

27.5 Stichwortverzeichnis 114527.6 Verzeichnis der verwendeten

wissenschaft lichen Namen 1204

Page 12: Hack- und Ölfruchtanbau

Erntejahr

Anbaufläche Hektarertrag

1960 65 70 75 80 85 90 95 2000 05 10 15 20

Ert

räge

1100

1000

900

800

700

600

500

400

300

200

100

0

550

500

450

400

350

300

250

200

150

100

50

0

Anb

auflä

che

1000 ha dt/ha

Abb. 328 Anbauflächen (in ha) und Erträge (in dt/ha) von Kartoffeln in Deutschland (1960 – 2012).

Hackfruchtbau

13.1 Kartoffeln

13.1.1 Marktwirtschaftliche Bedeutung

Die Kartoffel ist eine sehr ertragreiche und vielseitig verwendbare landwirtschaftliche Kultur, die über wertvolle Inhaltsstoffe (Stärke, Eiweiß, Vitamine) verfügt und sich deshalb für die menschliche Ernährung, als Tierfutter und als Grundstoff für die Stärkeherstellung (Speisestärke, Papierglättung, Bauzusatz-stoffe, Textilausrüstung usw.) eignet.

Anbaufläche – Weltweit werden auf ca. 18,6 Mio. ha (Erntejahr 2010) Kartoffeln angebaut und ca. 322 Mio. t Kartoffeln geerntet. Schwerpunkte der

Kartoffelerzeugung sind Asien mit 9,1 Mio. ha (darunter China mit 5,2 Mio. ha) und Europa mit 6,1 Mio. ha (darunter Russland mit 2,1 Mio. ha und die EU-27 mit 2 Mio. ha). In der Europäischen Gemeinschaft ist das be-deutendste Kartoffel erzeugende Land Polen mit ca. 0,4 Mio. ha. Die Entwicklung der Anbauflächen und der Er-träge in Deutschland ist aus Abb. 328 ersichtlich. In Deutschland ist der Kartoffelverbrauch seit Jahrzehnten kontinuierlich rückläufig. Im Zeit-raum von 1960 bis zum Jahr 2012 ist die Anbau-fläche von ca. 1 Mio. ha auf knapp 240 000 ha zu-rückgegangen. Verwendung – Besondere Bedeutung hat der Kar-toffelanbau in Niedersachsen mit 43 %, gefolgt von Bayern mit 17 % und Nordrhein-Westfalen mit 12 %.

Kapitel 13 – Hackfruchtbau 539

13

Page 13: Hack- und Ölfruchtanbau

Erntejahr55/56 60/61 65/66 70/71 75/76 80/81 85/86 90/91 95/96 2000/01 05/06 10/11 15/16 20/21

240

210

180

150

120

90

60

30

0

Verb

rauc

h

kg/Kopf160

140

120

100

80

60

40

20

0

Sel

bst

vers

orgu

ngsg

rad

%Veredelungserzeugnisse

SelbstversorgungsgradFrischkartoffeln

Abb. 329 Entwicklung des Verbrauchs (in kg/Kopf) von Kartoffeln und Kartoffelprodukten sowie des Selbstver-sorgungsgrades (in %) mit Kartoffeln in Deutschland (seit 1990 mit neuen Bundesländern).

540 Landwirtschaftlicher Pflanzenbau

Kartoffeln haben ihre zentrale Bedeutung als Futterbasis für die Schweinemast vollständig ver-loren. Bei frischen Speisekartoffeln sinkt die Bedeutung als Grundnahrungsmittel und sie werden ver-mehrt als »Gemüse« verzehrt. Veredelungskartoffeln – und hier besonders Pommes frites – entwickeln sich dagegen weltweit zu einem Grundbestandteil der menschlichen Er-nährung. Der Verbrauch von Kartoffeln ist seit 1965 von gut 108 kg je Kopf und Jahr auf 61 kg im Jahr 2012 zurückgegangen. Davon betrug der Anteil ver-edelter Produkte 32 kg je Kopf und der Frischver-brauch 29 kg/Kopf (Abb. 329).Die Erzeugung von Stärke aus Kartoffeln wurde bis 2013 von Produkt bezogenen Beihilfen voll-ständig entkoppelt und damit dem weltweiten Wettbewerb ausgesetzt. Die Herstellung von Alkohol aus Kartoffeln wird nach Aufheben des Branntwein-Monopolgeset-zes wegen der fehlenden Wettbewerbsfähigkeit mittlerer und kleinerer landwirtschaftlicher Bren-nereien praktisch zum Erliegen kommen. Mit einem Selbstversorgungsgrad bei Kartoffeln (siehe Abb. 329), der sich in den letzten Jahren auf Werte zwischen 135 und 140 % eingependelt hat, gehört Deutschland nach den Niederlanden zu den bedeutendsten Exporteuren von Kartoffeln und Kartoffelerzeugnissen in der EU.

Damit wird der Export von Kartoffeln und ihrer Erzeugnisse zunehmend wichtiger. Um auf den Märkten des EU-Binnenmarktes auch weiterhin konkurrenzfähig zu sein, werden die Anforderun-gen an die Kartoffelqualität, insbesondere an die äußere Qualität, auch weiterhin steigen.

Der Trend zur Spezialisierung im Kartoffel-anbau nimmt weiter zu. Im Rahmen der Er-zeugung regionaler Produkte spielen Speise- kartoffeln im Erzeuger-Verbraucher-Direkt-verkehr wieder eine bedeutendere Rolle.

13.1.2 Verwertungsrichtungen und ihre Qualitätsanforderungen

Für Kartoffeln haben sich aufgrund ihres (va-riablen) Stärke- und Eiweißgehaltes folgende wesentliche Verwertungsrichtungen mit den zugehörigen Teilmärkten herausgebildet:▶ frische Speisekartoffeln,▶ Veredelungskartoffeln,▶ Industrie bzw. Stärkekartoffeln,▶ Pflanzkartoffeln.

Page 14: Hack- und Ölfruchtanbau

verfügbare Kartoffelmenge

ErzeugungPosition verarbeitet frisch

erfasste Erzeugung – 10,14

Kleinerzeuger – 0,22

Verluste – – 0,81

Summe – 9,55

Importe frischPosition verarbeitet frisch

Pflanzkartoffeln – 0,08

Speisefrühkartoffeln – 0,15

andere Kartoffeln, Stärkekartoffeln – 0,37

Summe – 0,60

Importe verarbeitetPosition verarbeitet frisch

Stärke 0,05 0,19

Mehl, Gries, Flocken, Trockenprodukte 0,01 0,09

gefrorene Kartoffel- erzeugnisse 0,25 0,55

frische Kartoffel- erzeugnisse 0,13 0,28

Chips, Sticks 0,01 0,04

Summe 0,45 1,16

Summe 100 % 11,31

Industrie 20,4 % 2,31

Position verarbeitet frisch

Stärke 0,51 2,20

Branntwein 0,02 0,11

Veredelung 28,8 % 3,26

Position verarbeitet frisch

Mehl, Gries, Flocken, Trockenprodukte 0,18 1,21

Chips, Sticks 0,11 0,37

Kartoffelzubereitungen gefroren 0,48 1,07

Kartoffelzubereitungen frisch 0,34 0,61

Exporte frisch 15,6 % 1,76

Position verarbeitet frisch

Pflanzkartoffeln – 0,09

Stärkekartoffeln – 0,20

Speisefrühkartoffeln – 0,02

andere Kartoffeln, auch Speisekartoffeln – 1,45

Frisch- verbrauch 18,1 % 2,05

Pflanz- kartoffeln 5,3 % 0,60

Futter- kartoffeln 9,1 % 1,04

Export Stärke 11,3 % 1,28

Haushalte 10,9 % 1,23

Gastronomie 7,2 % 0,82

Stärke- verbrauch 9,9 % 1,12

Position verarbeitet frisch

aus eigener Erzeugung 0,22 0,93

aus Importen 0,05 0,19

Export Veredelung 12,1 % 1,37

Position verarbeitet frisch

Mehl, Gries, Flocken, Trockenprodukte 0,09 0,59

Chips, Sticks 0,02 0,08

Kartoffelzubereitungen gefroren 0,23 0,50

Kartoffelzubereitungen frisch 0,09 0,20

Veredelung Verbrauch 24,6 % 2,78

Position verarbeitet frisch

aus eigener Erzeugung 0,68 1,74

aus Importen 0,40 0,97

Abb. 330 Warenströme (in Mio. t) einer Kartoffelernte (2010; BLE, ZMP-Marktbilanz Kartoffeln, LfL).

Kapitel 13 – Hackfruchtbau 541

Die Kartoffeln unterscheiden sich nach dem Gehalt an Stärke (Speise-, Futter- oder Industrie-kartoffeln), nach ihrer Verarbeitungseignung (Stärke, Gehalt an reduzierenden Zuckern), nach dem Reifetermin (sehr früh, früh, mittelfrüh, mit-telspät, spät), nach der Schalenfarbe (gelb, weiß, rot, blau), der Fleischfarbe (weiß, gelbweiß, hell-gelb, gelb, tiefgelb, blau oder rot) und der Knol­lenform (lang, langoval, oval, rundoval, rund).Warenströme – Aus Abb. 330 gehen die Waren­ströme bei Kartoffeln am Beispiel der Ernte 2010 hervor. Neben der eigenen Ernte, die meist ein-schließlich der Verluste zwischen 9 und 11,5 Mio. t ausmacht, werden in geringfügigem Ausmaß frische Stärke- und Speisekartoffeln, aber auch

veredelte Kartoffelerzeugnisse in verschiedenen Verarbeitungsstufen importiert. Die verfügbare Kartoffelmenge einschließlich der Importe entspricht in der Regel einem Äqui-valent an frischen Kartoffeln zwischen 11 und 13 Mio. t. Bedeutendster Kartoffelabnehmer ist die Veredelungs-Industrie mit gut einem Viertel aller verfügbaren Kartoffeln, gefolgt von der Stärke-Industrie (20 %), dem Frischverbrauch für Speisekartoffel (18 %) und dem Frischkartoffel-export (16 %). Ein wesentlicher Marktfaktor für den deutschen Kartoffelmarkt ist auch der Export von in Deutsch-land hergestellten Erzeugnissen aus Kartoffeln. So wird mehr als die Hälfte der in Deutschland

Page 15: Hack- und Ölfruchtanbau

542 Landwirtschaftlicher Pflanzenbau

hergestellten Stärke und ein gutes Drittel der in Deutschland hergestellten Veredelungskartof-feln außerhalb Deutschlands vermarktet. Der Verbrauch von Speisekartoffeln insgesamt dürfte in Deutschland zwischen 4,5 und 5,5 Mio. t liegen. Dabei hat der Verbrauch von Kartoffel-erzeugnissen mit knapp 3 Mio. t Frischäquivalent den Frischkartoffelverbrauch von gut 2 Mio. t überflügelt. Beim Frischkartoffelverbrauch kann davon ausgegangen werden, dass der Anteil der Gastronomie tendenziell steigt.

Neuaufnahme des Kartoffelanbaus – Wenn eine Neuaufnahme des Kartoffelanbaus geplant wird, müssen folgende Entscheidungskrite-rien berücksichtigt werden:▶ Eignung des Standortes für die vorgese-

hene Verwertungsrichtung. Der Standort muss grundsätzlich die Erzeugung guter äußerer Qualität (wenig Schorf, geringe Beschädigungen durch Steine, Kluten) er-lauben und über Wasser (Speicherfähig-keit des Bodens, Niederschläge, Bereg-nungsmöglichkeiten) für ausreichende und sichere Erträge verfügen.

▶ Sicherung des Absatzes über Abnahme-verträge (Veredelungs-/Speisekartoffeln, Lieferrechte (Stärkekartoffeln), Vermeh-rungsverträge (Pflanzkartoffeln)).

▶ Eignung des Produktionsverfahrens »Kar-toffelerzeugung« für die vorliegende Be-triebsorganisation unter besonderer Be-rücksichtigung der Fruchtfolge und des Anfalls organischer Dünger (Schorf).

▶ Möglichkeiten zur Bereitstellung des not-wendigen Kapitals.

13.1.2.1 Speisekartoffeln

Die Kartoffel ist eine weltweit bedeutende Nahrungspflanze. Neben der Energie liefern-den Stärke ist das hochwertige Eiweiß mit ei-nem ausgewogenen Gehalt an essenziellen Aminosäuren wesentlich. Auch der Gehalt an Vitamin C ist nennenswert.

Nachfrage – Speisefrühkartoffeln werden in den Mittelmeerländern und in den frühesten Lagen der mitteleuropäischen EU-Staaten angebaut. Der Markt ist jahreszeitlich begrenzt (01.01. bis 10.08. des Jahres).

Speisefrühkartoffeln werden meist ab Februar aus Nordafrika, Israel und Südeuropa angeboten, ab Juni aus den traditionellen Anbaugebieten, z. B. dem Kaiserstuhl oder der Pfalz. Dabei reagie-ren die Preise besonders stark auf das zur Ver-fügung stehende Angebot.Heimische Speisekartoffeln werden ab Mitte August geerntet. Sie lösen die z. T. noch losscha-ligen Frühkartoffeln am Markt ab, sind länger lagerfähig und zur Einkellerung geeignet. Mittel-späte bis späte Sorten haben in den letzten Jahren gegenüber den mittelfrühen Speise-Sorten erheb-lich an Bedeutung verloren. Qualitativ hochwertige schalenfeste Speisekar-toffeln aus Kühllägern westeuropäischer Provin-zen verlängern zum Ausgang des Winters und dem Beginn des Frühjahrs das alterntige Angebot im Lebensmittel-Einzelhandel und machen dem Frühkartoffelangebot aus dem Süden Europas Konkurrenz. In den verbrauchsschwachen EU-Ländern entwickeln sich Speisekartoffeln immer mehr zum Gemüse. Vermarktung – Für die Vermarktung von Speise-kartoffeln sind auf allen Handelsstufen die Vor-schriften des Lebensmittelrechts maßgebend. Da-nach muss die Rückverfolgbarkeit der Ware bis zum Erzeuger sichergestellt sein. Dies geschieht am Besten mit der Angabe des Abpackers, der Angabe der Handelsbezeichnung »Speisekartoffel« sowie des Kochtyps (festko-chend, vorwiegend festkochend, mehligkochend). Die Angabe der Sorte ist ebenfalls notwendig. Darüber hinaus ist die Anwendung keimhem-mender Mittel und – sofern vorhanden – die Registriernummer der Pflanzengesundheitskon-trolle anzugeben. Als Qualitätsstandards müssen Speisekartoffeln äußerlich ganz, gesund (ausgeschlossen sind Kar-toffeln mit Fäulnisbefall oder anderen Mängeln, die sie zum Verzehr ungeeignet machen), sauber (praktisch frei von sichtbaren Fremdstoffen), praktisch frei von Schädlingen, praktisch frei von Schäden durch Schädlinge, die das Fleisch be-einträchtigen, frei von anomaler äußerer Feuch-tigkeit, frei von fremdem Geruch und/oder Ge-schmack sein. Innere Mängel wie Blau- und Schwarzfleckigkeit sowie Hohlherzigkeit führen in der Regel zur Ablehnung von Speisekartoffel-Partien. Schwarz-fleckigkeit tritt vorwiegend im Frühjahr bei stär-kehaltigen Speisekartoffel-Sorten auf, sobald sie bewegt und abgepackt werden. Zunehmend weni-ger akzeptiert werden Speisekartoffeln mit Silber-schorf oder silberschorfähnlichen Pilzen sowie Rhicoctonia­Pusteln.

Page 16: Hack- und Ölfruchtanbau

Tabelle 189 Wesentliche qualitative Anforderungen nach den »Berliner Vereinbarungen« an Speisekartoffeln

Qualitätsmerkmale in Abhängigkeit der Klassen »Extra« »1«

davon Anteil nicht einwandfreier Knollen maximal: 5 % 8 %

Nass-, Trocken-, Braunfäule, Hitzeschäden, Frostschäden höchstens: 1 % 1 %

schwere Schäden, stark ergrünt, violett, missgestaltet, eisenfleckig, starke Stippigkeit, starke Pfropfenbildung, starke Glasigkeit, Keime über 2 mm, hohlherzig, schwarzherzig, schwarzfleckig

5 % 8 %

und Befall mit Tiefenschorf höchstens

Größenabweichung nach oben/unten zusätzlich höchstens 4 % 4 %

Fremdsorten zusätzlich höchstens 2 % 2 %

Kapitel 13 – Hackfruchtbau 543

Für Fertigverpackungen gelten erweiterte Kenn-zeichnungsbestimmungen.Darüber hinaus gibt es freiwillige Qualitätsstan­dards wie die Berliner Vereinbarungen, die im Wesentlichen der ehemaligen Handelsklassen­Verordnung für Speisekartoffeln entsprechen. Ihre Anwendung wird vom Handel auf privatwirt-schaftlicher Basis durchgeführt und entspricht gleichzeitig den Standards der lebensmittelrecht-lichen Bestimmungen. Die in den Berliner Vereinbarungen definierten Qualitätsmängel (Knollenbeschädigungen) stel-len in der Regel die Basis für weitere Vereinba-rungen und Bonitierungssysteme dar. Für den deutschen Kartoffelhandel gelten die Kartoffelgeschäftsbedingungen (Berliner Ver-einbarungen) und im internationalen Verkehr die Europäischen Kartoffelgeschäftsbedingun-gen (RUCIP).Im Speisekartoffelanbau ist die Produktion hoch-wertiger äußerer und innerer Qualitäten – mög-lichst in Absprache mit dem Vermarkter oder der Erzeugergemeinschaft – Voraussetzung für eine erfolgreiche Vermarktung. Bei der Auswahl der geeigneten Sorten müssen Markteignung und Ausbeute an Marktware, nicht der Brutto-Ertrag im Vordergrund stehen. Beschädigungen, unnötiges Ergrünen der Knol-len, hohe Fallstufen sowie Ernte und Transport bei zu geringen Temperaturen müssen deshalb auf jeden Fall vermieden werden. Die Möglich-keiten zur Verbesserung der Marktstruktur durch Erzeugerringe und Erzeugergemeinschaften so-wie den Vertragsanbau sollten gezielt genutzt werden.

13.1.2.2 Veredelungskartoffeln

Veredelungskartoffeln werden zur Herstel-lung von Kartoffelerzeugnissen wie Kloß-mehl, Püreeflocken und -pulver, Pommes Frites, Reibekuchen, Kartoffelsalat oder Kar-toffelchips benötigt. Die Bedeutung von Veredelungskartoffeln ist in den letzten Jahrzehnten stark gestiegen. Der Anbau erfolgt meist auf vertraglicher Basis und verlangt besondere Sorten-Eigen-schaften.

Folgende Produktgruppen werden unterschie-den:▶ Nassprodukte: Zu Nassprodukten zählen ge-

schälte, frische Kartoffeln, sterilisierte bzw. tiefgefrorene Kartoffelkonserven sowie fertig vorverarbeitete Kartoffelteige für Knödel, Kartoffelpuffer und Kartoffelnudeln.

▶ Fritierte Produkte und Snacks: In heißem Fett gebacken (Pommes frites, Chips, Sticks usw.). Da beim Backen/Frittieren das gesundheits-schädliche Acrylamid entstehen kann, muss bereits beim Erzeugen der Rohware auf dessen Minimierung (Sortenwahl, Verringerung der reduzierenden Zucker) geachtet werden.

▶ Trockenprodukte: Kartoffelreibsel und -pul-ver zur Herstellung von Püree, Knödeln, Rei-bekuchen, Kroketten und Suppen.

Tabelle 190 (Seite 544) zeigt wichtige Qualitäts-kriterien für Veredelungskartoffeln.

Page 17: Hack- und Ölfruchtanbau

Tabelle 190 Wichtige Qualitätskriterien für Veredelungskartoffeln

Qualitätsmerkmale Nass- Trocken- Pommes Chips, produkte produkte Frites Snacks

Stärkegehalt 12 – 18 % 14 – 19 % 14 – 16 % 16 – 19 %

Knollengröße über 30 mm über 35 mm über 50 mm 40 – 60 mm

reduzierende Zucker in der Frischsubstanz 0,25 – 0,50 % 0,25 – 0,50 % bis 0,25 %

Beschädigungsempfindlichkeit gering gering gering gering

Blaufleckigkeit sehr gering gering gering gering

Knollenform rund bis rund bis oval bis rund bis rundoval rundoval langoval rundoval

Augenlage flach flach flach flach

Rohbrei-Verfärbung gering gering gering

Kochdunkelung gering gering

Verfärbung nach dem Vorfritieren sehr gering sehr gering und Fritieren bis gering bis gering

544 Landwirtschaftlicher Pflanzenbau

13.1.2.3 Stärkekartoffeln

Verwendung – Die Vorzüge von Kartoffelstärke liegen in ihrer Reinheit (geringer Fett- und Ei-weißgehalt) und im hohen P­Gehalt. Dadurch eignet sie sich gut zur weiteren Verarbeitung (Mo-difizierung). Sie findet direkt als Nährmittel oder bei der Herstellung von Ernährungserzeugnissen (Suppen, Soßenbinder, Pudding) Verwendung.Kartoffelstärke ist zudem ein bedeutender nach­wachsender Rohstoff. Aufgrund ihrer Struktur wird sie bei der Herstellung von Papier und Pappe, Klebstoffen und Bindemitteln, aber auch im Textilbereich (Wäschestärke) sowie als Grundstoff für pharmazeutische Präparate ein-gesetzt. Auf dem Kunststoffsektor zeichnen sich Möglich-keiten ab, natürliche Polymer-Stärke mit Polyme-ren auf Erdölbasis zu kombinieren oder diese zu ersetzen, z. B. für biologisch abbaubare Folien oder umweltfreundliche Schaum- und Dämm-stoffe.Die Verarbeitung von Kartoffeln zu Stärke ist an-ders als bei der Gewinnung aus Mais und Getreide auf wenige Monate des Jahres (Kampagnebe-trieb) beschränkt. Im Gegensatz zur Mais- und Getreidestärkeerzeugung ist bei Kartoffeln nur das Eiweiß (ca. 2 %) als Nebenprodukt verwert-bar. Die Stärkeerzeugung aus Kartoffeln ist durch das reichlich anfallende Kartoffelfruchtwasser (Ein-dampfung, Verregnung) kostenmäßig zusätzlich belastet.

Für den Anbau von Stärkekartoffeln werden meist Lieferrechte in Form von Anbauverträgen mit Angabe der Flächen und eines Mindest-Stär-kegehalts gefordert.

Bei der Sortenwahl von Stärkekartoffeln sollte auf folgende Merkmale geachtet wer-den:▶ Möglichst hoher Stärkeertrag bei günsti-

gem Stärkegehalt. ▶ Geringer Schmutzanteil (glatte Schale, fla-

che Augen) sowie nicht zu kleine und ein-heitliche Knollengrößenverteilung (Ver-meiden von Verlusten am Feld).

▶ Standortspezifisch ausreichende Resisten­zen gegen verschiedene Pathotypen von Nematoden und Krebs.

▶ Wenig beschädigungs- und fäulnisemp-findliche Sorten.

13.1.2.4 Pflanzkartoffeln

Pflanzkartoffeln werden speziell erzeugt und sorgfältig ausgewählt. Sie sind im Rahmen der festgelegten Normen frei von Krankhei-ten, insbesondere von Virosen und bakteriel-len Krankheiten (z. B. Bakterienringfäule). Der Markt für Pflanzkartoffeln ist durch eine zunehmende Internationalisierung gekenn-zeichnet.

Page 18: Hack- und Ölfruchtanbau

35/50 50,00

03/2014

zusätzliche Angaben

DE091-1234567

Mustersorte

Zusätzliche Angaben des Inverkehrbringers:Hinweis des Sortenschutzinhabers:

Kartoffelsorten sind in der Bundesrepublik Deutschland /Europäische Union sortenschutzrechtlich geschützt.

Der Nachbau geschützter Kartoffelsorten ist nur gegen Zahlungeiner Nachbaugebühr gestattet.

Auskunft über die Identität des Sortenschutzinhabers und denStatus dieser Sorte erhalten Sie unter www.bdp-online.de

AnerkennungsstelleFreisingNur für maschinell vernähte Packungen. Einleger und Plombe nicht erforderlich. (Nachdruck verboten)

EG-Norm Bundesrepublik DeutschlandKennzeichen der Anerkennungsstelle:

Art:

Sorten-bezeichnung:

Kategorie:

Anerken-nungs-Nr.:

Verschließung:(Monat, Jahr)

Angegebene AngegebenesSortierung mm: Füllgewicht kg:

Erzeugerland:

ZusätzlicheAngaben:

EG-Pflanzenpass

DE09

ZERTIFIZIERTES PFLANZGUT

KARTOFFEL · Solanum tuberosum

DE-BY- siehe Anerkennungs-Nr.ZP:

M 004501

Bundesrepublik Deutschland

Abb. 331 Etikett »Zertifiziertes Pflanzgut« (Beispiel).

Kapitel 13 – Hackfruchtbau 545

Das Verwenden gesunden und leistungsfähigen Pflanzgutes ist eine grundlegende Voraussetzung für einen erfolgreichen, an die jeweilige Verwer-tung angepassten Kartoffelanbau. Die Wahl der richtigen Sorte hinsichtlich der geplanten Ver-wertungseignung und der benötigten Resistenzen ist eine zentrale produktionstechnische Maß-nahme. So ergeben sich bei der Verwendung stark Virus aufgeladenem und daher nicht geeignetem Pflanz-gut erhebliche Ertragsverlust und oft auch Knol-lendeformationen, die eine Vermarktung auf-grund qualitativer Mängel meist nicht mehr erlauben. Deshalb werden Produktion und Ver-trieb auf der Grundlage des Saatgutverkehrs-Ge-setzes und der Pflanzkartoffel-Verordnung über-wacht.Grundsätzlich darf nur amtlich anerkanntes (zer­tifiziertes) Pflanzgut in den Verkehr gebracht werden. Hierbei werden die Qualitätsstufen »Zertifiziertes Pflanzgut« (siehe Abb. 331) und »Basis-Pflanzgut« unterschieden. Bei Basis­Pflanzgut wird ein geringerer Besatz mit Virus-Krankheiten gefordert. Basis-Pflanzgut wird in der Regel zu »Zertifiziertem Pflanzgut« weiter vermehrt.

Voraussetzung für die Vermehrung von Pflanzgut ist der Abschluss eines Vermehrungsvertrages mit einer zugelassenen Vertriebsfirma für Pflanz-gut oder direkt mit einem Züchter. Mit dem Ab-schluss eines Vermehrungsvertrages unterstellt sich der Vermehrer der amtlichen Saatenaner­kennung. Die Saatenerkennung erhebt für ihre Tätigkeit Gebühren.Die Pflanzgutqualität wird vor dem Inverkehr-bringen durch folgende Maßnahmen gesichert:▶ Felduntersuchungen (Schlag) auf Nematoden-

freiheit,▶ Feldbesichtigung (Bestand),▶ Laborprüfungen (Virus, Bakterienringfäule,

Schleimkrankheit),▶ Prüfung der äußeren Beschaffenheit.

Amtlich anerkanntes Pflanzgut ist durch fol-gende Qualitätsmerkmale charakterisiert:▶ Freisein von Nematoden, Krebs, Bakterien-

ringfäule, Schleimkrankheit,▶ Ertrag mindernde Virus-Krankheiten nur

im gesetzlichen Rahmen,▶ geringer Befall mit knollenbürtigen Erre-

gern (Erwinia, Rhizoctonia),▶ Freisein von Frost, Kälte- und Hitzeschä-

den,▶ geringer Anteil beschädigter Knollen,▶ exakte Sortierung innerhalb der Normen

(eventuell fraktioniert),▶ Sorten-Reinheit,▶ geringer Besatz an Fremdstoffen.

Das Erzeugen von Pflanzkartoffeln kann auch für kleinere Betriebe eine interessante zukunfts-fähige Spezialisierung im Kartoffelbau sein, wenn folgende Voraussetzungen gegeben sind:▶ Klimatisch geeigneter Standort mit geringem

Blattlausflug,▶ wenig bis keine benachbarten mit Virus aufge-

ladenen Konsumbestände von Kartoffeln,▶ mineralische Böden, auf denen hellschalige

Partien möglichst ohne Schorf und Rhizocto­nia­Pusteln erzeugt werden können,

▶ hohes produktionstechnisches Können und Qualitätsbewusstsein des Erzeugers,

▶ Akzeptanz der Betriebe, den nicht vollständi-gen Abverkauf einzelner Sorten in bestimmten Jahren zu akzeptieren.

Page 19: Hack- und Ölfruchtanbau

546 Landwirtschaftlicher Pflanzenbau

13.1.3 Produktionstechnische Grundlagen

Die Kartoffel gehört wie Tomaten und Tabak zur Familie der Nachtschattengewächse. Ihr Ursprung ist Südamerika.

Die Knolle entsteht durch Verdickung der Enden von unterirdischen Sprossausläufern (Stolonen). Sie stellt das ungeschlechtliche (vegetative) Ver-mehrungsorgan der Kartoffel dar. Die geschlechtliche (generative) Form, die Sa-men in den Beerenfrüchten, wird vor allem in der Züchtung zur Neukombination von Erbanlagen genutzt. Forschungsarbeiten zielen aber auch auf die Samenvermehrung ab (True Potato Seed, TPS).

13.1.3.1 Physiologie der Knolle

Die Kenntnis der physiologischen Abläufe in der Knolle ist wichtig für eine sachgerechte Knollenbehandlung, um gute Qualitäten und hohe Markterträge zu erreichen.

Eine natürlich abgereifte Knolle befindet sich zu-nächst im Ruhezustand, während dessen sie prak-tisch nicht keimt. Die Keimruhe wird u. a. durch sekundäre Pflanzeninhaltstoffe beeinflusst. Die Dauer ist abhängig von der Sorte, vom Pflanzda-tum sowie vom Wachstumsverlauf bis zur Ernte und kann 2 – 3 Monate be tragen. Atmungsintensität und Wasserabgabe der Knol-len sind nur in den ersten Tagen nach der Ernte groß (Wundheilung, »Schwitzen« im Lager). An-schließend reduziert sich der Stoffwechsel auf ein Minimum. Auch die Anfälligkeit für Lagerfäulen (Trocken- und Nassfäulen) ist während der Ruhe-periode am geringsten. Danach beginnt die Phase der latenten Keimbe­reitschaft. Eine wichtige Rolle bei der Keimung spielen Phytohormone, die als Aktivatoren oder Inhibitoren wirken können. Nur durch niedrige Lagertemperaturen (3 – 4 °C) kann ein Auskeimen verhindert werden. Bedeu-tend ist der Anstieg des Zuckergehalts durch den Stärkeabbau bei fortschreitender Temperatur-senkung und Lagerungsdauer. Dadurch kann die weitere Verwendung beeinträchtigt werden. Ein Süßwerden der Kartoffel tritt aber erst bei längerer Lagerung knapp über dem Gefrierpunkt

auf. Daneben besteht hier die Gefahr der Schädi-gung der Keimfähigkeit. Der Zucker kann im Frühjahr durch ein Anheben der Temperatur auf ca. 20 °C für etwa 3 Wochen wieder weitgehend abgebaut werden (Rekonditionierung). Pflanz- und Konsumkartoffeln sollen bis zum Frühjahr in der latenten Keimbereitschaft verhar-ren. Nur so können die Atmungs-, Wasser- und Fäulnisverluste minimiert werden. Eine vorzei-tige Keimung von Pflanzknollen fördert spätere Auflaufschäden und Schwarzbeinigkeit. Die latente Keimbereitschaft ist zeitlich begrenzt und kann auch durch Kühllagerung nicht beliebig verlängert werden. Es folgt die Inkubationsperiode, der Zeitraum vom Keimbeginn bis zur Knollenbildung an der neuen Pflanze. In diesem Zeitraum muss die Pflanzung erfolgen. Danach ist die Mutterknolle nicht mehr in der Lage, Stängel und Blätter zu bilden. Die Inkubationsdauer ist sortenabhängig, aber nicht immer parallel zur Reifezeit einer Sorte. Auch Sorten der Reifegruppe sehr früh können lange Inkubationszeiten haben (»keimträge Sor-ten«). Höchste Erträge sind unter unseren Witterungs-verhältnissen (gemäßigtes Klima, Langtag) nur möglich, wenn ein Teil der Inkubationsperiode, die sich normalerweise im Boden abspielt, in den Vorkeimraum verlagert wird. Je keimträger eine Sorte ist, desto länger soll die Vorkeimperiode dauern. Wenn aus arbeitstechnischen Gründen auf das Vorkeimen verzichtet wird, soll wenigstens eine Keimstimulierung vorgenommen werden. Um den erwünschten Effekt zu erreichen, wird das Pflanzgut 2 Wochen lang Tagestemperaturen von mindestens 10 °C ausgesetzt.

13.1.3.2 Vegetations-Stadien

Die Entwicklung der Kartoffel von der keimen-den bis zur reifen Knolle wird nach der BBCH-Skala in 10 Makro­Stadien (0 – 9) unterteilt, die weiter in verschiedene Mikro­Stadien ge-gliedert werden.

Einige markante Stadien sind in Abb. 332 darge-stellt.

Page 20: Hack- und Ölfruchtanbau

100

80

60

40

20

0

100

80

60

40

20

0

01 05 09

0 Keimung 1 Blattent- wicklung

11 15 19

5 Erscheinen der Blütenanlagen51 55 59

6 Blüte

61 65 69

7 Frucht- entwicklung71 75 79

8 Frucht- und Samenreife81 85 89

9 Absterben

91 93 95 97

4 Knollenentwicklung40 43 45 47 48 49

% %Krautmasse

Knollenertrag

Abb. 332 Entwicklungs-Stadien der Kartoffel (BBCH-Skala).

Kapitel 13 – Hackfruchtbau 547

13.1.3.3 Sortenwesen

Das deutsche Kartoffelsortiment umfasst rund 200 zugelassene Sorten. Hinzu kom-men noch gut 60 EU-Sorten sowie einige Erhaltungs-Sorten (Landsorten, alte Sorten zur Erhaltung pflanzengenetischer Ressour-cen).

Sorten-Einteilung – Es gibt 4 Reifegruppen (sehr früh, früh, mittelfrüh und mittelspät bis sehr spät; siehe Tabelle 191, Seite 548) und 2 Eigenschafts­gruppen (Speise-Sorten, Wirtschafts-Sorten). Auf Antrag des Züchters wird im Rahmen der Wertprüfung des Bundes-Sortenamtes auch die Veredelungseignung (Chips, Pommes frites, Tro-ckenprodukte) geprüft und gegebenenfalls in der Sortenliste ausgewiesen. Sortenwahl – Grundlage sind die Anforderungen des Erzeugungszieles sowie betriebliche Abläufe. Reifezeit, Verwendungszweck und Zielgruppe der Käufer sind wichtige Kriterien:

▶ Speisefrischkartoffeln: Reifegruppe: sehr früh, früh, mittelfrüh, Kochtyp: festko-chend, vorwiegend festkochend, mehlig.

Die Sortenwahl richtet sich nach den Ab-satzmöglichkeiten für den Kochtyp der je-weiligen Sorte.

▶ Stärkekartoffeln: Reifegruppe: mittelfrüh, mittelspät bis spät.

Die Sortenwahl erfolgt anhand des Stärke-ertrages und anderen betriebsbezogenen Kriterien. Für den Abnehmer ist die Sorte zweitrangig.

▶ Veredelungkartoffeln: Reifegruppe: sehr früh, früh, mittelfrüh, Verwertung: Chips, Pommes frites, Trockenkartoffeln.

Die Sortenwahl erfolgt meist nach Vorga-ben des Vertragspartners.

Informationen zur Sortenwahl sind der Beschrei­benden Sortenliste Kartoffeln des Bundes-Sor-tenamts, Kartoffeln, den Versuchsberichten zu den Sorten-Versuchen der Landwirtschaftskam-mern und Bundeslänger sowie ISIP zu entneh-men.

Page 21: Hack- und Ölfruchtanbau

Tabelle 191 Reifegruppen der Kartoffelsortimente

Bezeichnung ReifezeitTage ab Pflanzung

Besonderheit Verwendung

sehr früh 90 – 110 frühzeitiger Knollenansatz, Rodung bei noch grünem Kraut möglich

Frischmarkt

früh 110 – 120 Anschlusssorten mit zum Teil guter Lagerfähigkeit

Frischmarkt, teils Ver-arbeitung, zunehmend im Stärkebereich (früher Kampagnebeginn)

mittelfrüh 120 – 140 günstige Ernte durch günstigere Witterungs- und Bodenbedingungen, weniger Beschädigungen

Lagerware, Verarbeitung, Stärkeproduktion

mittelspät bis sehr spät

140 – 160 höchstes Ertragspotenzial Stärkeproduktion

548 Landwirtschaftlicher Pflanzenbau

13.1.4 Umweltgerechte Produktionstechnik

Ein marktorientierter Kartoffelbau verfolgt die Ziele▶ beste Qualitäten und ▶ umweltschonende Produktionstechnik.

Deren Grundlage ist das Konzept des Integrierten Pflanzenbaues bzw. der guten fachlichen Praxis (siehe Kapitel 7) sowie die Vorschriften des Fach-rechts.

13.1.4.1 Standort und Fruchtfolge

Die Kartoffel ist sehr anpassungsfähig an Witterung und Boden. Für beste Leistungen braucht sie aber günstige Temperatur-, Feuchtigkeits-, Boden- und Fruchtfolgebe-dingungen.

Diese Ansprüche können der Tabelle 192 ent-nommen werden. Anhand der Tabelle 193 (Seite 550) können die Ertragseffekte ausgewählter Merkmale von Standort und Witterung abge-schätzt werden.

Witterung – Optimal ist wüchsiges Wetter vom Legen bis zum Knollenansatz, also warme Früh-jahrswitterung mit knapper, aber ausreichender Wasserversorgung. Ab Knollenansatz bis zur ersten Phase der Knol­lenbildung ist eine ausreichende und gleich-mäßige Wasserversorgung wichtig. Danach ist niederschlagsarmes Wetter mit geringer Luft-feuchtigkeit günstig, weil trockenes Kraut den Blattkrankheiten kaum Entwicklungsmöglichkei-ten bietet. Zur Abreife sind warme, trockene Tage (Blattge-sundheit) und kühle Nächte (geringere Atmungs-verluste) förderlich. Überhöhte Niederschlags- mengen führen zu niedrigem Trockensubstanz- bzw. Stärke- und Proteingehalt, während der Phosphat- und Zuckergehalt (reduzierende Zu-cker) ansteigt. Sehr hohe Temperaturen wirken negativ auf Knollenanzahl und Trockensubstanz-gehalt. Kurz vor der Ernte können hohe Temperaturen im Damm die Keimruhe brechen und zu Wieder-austrieb führen. Eine hohe Sonnenscheindauer begünstigt Gesamtertrag, TM-, Stärke- und As-corbinsäuregehalt und mindert die Rohverfär-bung der Knolle. Boden – Die Kartoffel hat auf leichten Böden ihre höchste Konkurrenzkraft gegenüber ande-ren Blattfrüchten. Trotzdem werden die besten Erträge und Qualitäten sowie die höchsten Stär-

Page 22: Hack- und Ölfruchtanbau

Tabelle 192 Ansprüche der Kartoffel an Standort und Fruchtfolge

Faktor Wert Bemerkungen

optimale Temperaturen

Bodentemperatur 8 – 10 °C bei Pflanzung nicht vorgekeimter Knollen Bodentemperatur 4 – 6 °C bei Pflanzung vorgekeimter Knollen Knollenbildung und Wachstum ca. 17 °C Tagesmitteltemperatur (20 °C am Tag, 12 °C in der Nacht)

kritische Temperaturen

Erfrieren der Knolle – 1,0 bis – 2,0 °C kurzfristig auch – 4 bis – 5 °C möglich Erfrieren des Krautes – 1,5 bis – 2,0 °C Wiederaustrieb eines jungen Bestandes möglich Hitzetod der Knollen ca. 40 °C in Ruhephase ca. 45 °C

Wasserversorgung des Bodens

minimaler Wassergehalt 40 % nutzbare Feldkapazität optimaler Wassergehalt 60 – 80 % nutzbare Feldkapazität Niederschlag im Juni – August 250 mm bei guter Verteilung Beregnungswürdigkeit ja vor allem kurz vor und nach der Blüte

Bodenansprüche

Bodenart (S), IS bis sL hoher Humusanteil günstig möglicher pH-Bereich 4,5 – 7,5 Moorböden gut geeignet; über pH 6,5 Schorf-Probleme Entsteinungswürdigkeit ab 30 t/ha wegen Maschinenverschleißes und Knollenbeschädigung

Fruchtfolgemaßnahmen

vorrangige Ziele nematodenfrei, Fruchtfolge-Krankheiten krebsfrei maximale Fruchtfolgeanteile 33 % (25 %) Nematoden-resistente Sorte verwenden, Durchwuchs vermeinden Vorfruchtwert hoch ca. 3 – 5 dt/ha Getreidemehrertrag bei der Folgefrucht günstige Vorfrüchte Kleegras, wichtig: trockene Herbstfurche Stoppelfrüchte gutes Verrotten der Ernterückstände Getreide

Kapitel 13 – Hackfruchtbau 549

kegehalte auf mittelschweren Böden und auf humosen, lehmigen Sanden bis milden Lehmen erzielt. Der Boden soll locker, gut durchlüftet, leicht er-wärmbar und strukturstabil sein. Ideal ist eine gleichmäßige Wasserführung ohne Verdichtungs-horizonte. Solche Böden neigen kaum zur Klu­tenbildung und ermöglichen so eine beschädi-gungsarme Ernte. Ein geringer Steingehalt ist Voraussetzung für formschöne, gleichmäßige Knollen und eine beschädigungsarme Ernte. Relativ gut geeignet sind auch Moorböden. Aller-dings ist im Speisekartoffelbau die dunkle Markt-ware weniger gefragt – im Export wird auch bei Pflanzkartoffeln helle Ware bevorzugt. Im Ver-edelungskartoffelanbau sind höhere Zuckerge-

halte, im Stärkekartoffelbau geringere Stärkege-halte von Nachteil. Hanglagen sind ungeeignet, da sie beim exakten Maschineneinsatz Probleme bereiten und dort die Erosionsgefahr groß ist. Neuere landtechnische Entwicklungen zum hangparallelen Anbau kön-nen diese Problematik entschärfen. Besonders ungeeignet sind Flächen mit hohem Grundwasserstand, Staunässe oder Überschwem-mungsgefahr.Fruchtfolge – Der hohe Vorfruchtwert der Kartof-fel kommt vor allem auf leichten und mittleren Böden zur Geltung. Frühkartoffeln sind für an-spruchsvolle Sommerzwischenfrüchte, Winter-raps, Wintergerste und Spätgemüse die ideale Vorfrucht.

Page 23: Hack- und Ölfruchtanbau

Tabelle 193 Orientierungswerte zur mittleren Wirkung ausgewählter standort- und witterungs-bedingter Merkmale auf den Knollenertrag (relativ; nach schuMann)

Merkmal Differenzierung Wirkung1 2 3 1 2 3

Humus-Bilanz positiv ± 0 negativ 100 98 90

Versorgung mit P und K sehr gut bis gut

mittel schlecht 100 95 90

Nematodenverseuchung keine schwach mittel – stark 100 95 80

Vorfrucht mehrjähriges Feldfutter

Getreide + Sommer- Zwischenfrucht

Getreide 100 100 95

Anbaupausen (Jahre) > 5 4 ... 5 < 3 100 95 90

Bodenstruktur im Unterboden

locker teilweise fest fest 100 90 80

Bodenfeuchtezustand bei Bearbeitung und Bestellung

gut (schüttend)

feucht (klutend)

nass (schmierend)

100 90 80

Pflanztermin (bei Beachtung der Bodenfeuchte)

früh (bis 20.04.)

mittel (bis 30.04.)

spät (ab 01.05.)

100 95 90

Wasserversorgung: Juni, Juli, August in % nFK

laufend > 50

zeitweilig < 50

vorwiegend < 50

100 90 70

Bodentemperatur in der Hauptvegetationszeit

laufend < 20 °C

zeitweilig > 20 °C

vorwiegend > 20 °C

100 80 – 90 60 – 80

Beginn Phytophthora­Befall August Juli Juni 100 90 70

effektive Wachstumstage (sortentypisch)

rel. 100 rel. 90 rel. 80 100 80 60

550 Landwirtschaftlicher Pflanzenbau

Als Vorfrucht für die Kartoffel eignet sich beson-ders mehrschnittiges Ackerfutter, das große Men-gen organischer Substanz hinterlässt. Vorausset-zung ist aber eine ausreichende Wasserversorgung. Ansonsten haben sich alle Getreidearten, ausge-nommen Mais, als Vorfrüchte sehr bewährt, vor allem in Verbindung mit Zwischenfruchtbau. Hier scheinen Ölrettich-Arten zur Unterdrückung von Krankheiten und Schädlingen durch die soge-nannte Biofumigation Vorteile zu bringen. Ernterückstände müssen stets gut zerkleinert und gleichmäßig verteilt in den Boden eingearbeitet werden, um die Verrottung zu fördern, da sonst Rhizoctonia­Befall begünstigt und die Wasser-führung im Anbaujahr gestört würde. Fruchtfolgeschädlinge – Der gefährlichste Frucht-folgeschädling ist der Kartoffelnematode (Globo­dera rostochiensis, Globodera pallida). Dessen Auftreten ist anzeigepflichtig bei der zuständigen Behörde (Verordnung zur Bekämpfung des Kar-

toffelkrebses und der Kartoffelzystennematoden vom 6. Oktober 2010). Auch ein Befallsverdacht muss gemeldet werden.

Ein hohes Verbreitungsrisiko geht von Pflanz-kartoffeln aus. Deshalb gelten für die Pflanz-guterzeugung besondere Bestimmungen:▶ Vermehrung nur auf einheitlich bewirt-

schafteten Flächen (mind. 0,5 ha), die frei sind von Kartoffelzystennematoden.

▶ Die Befallsfreiheit wird durch eine amtli-che Untersuchung (Pflanzenschutzdienst der Länder) nach festgelegtem Verfahren (Beprobung der Fläche in gleichmäßigem Raster, mind. 1500 ml Boden/ha) festge-stellt.

▶ Eine Fläche ist befallsfrei, wenn keine Zys-ten mit lebendem Inhalt nachgewiesen werden.