15

hatte

  • Upload
    jersey

  • View
    47

  • Download
    0

Embed Size (px)

DESCRIPTION

Denn mein Volk hat eine doppelte Sünde begangen:. hatte. «Erst haben sie mich verlassen, die Quelle mit frischem Wasser, und dann haben sie sich rissige Zisternen ausgehauen, die das Wasser nicht halten .« Jer. 2,13. hatte. - PowerPoint PPT Presentation

Citation preview

Page 1: hatte
Page 2: hatte
Page 3: hatte

hatte.

Denn mein Volk hat eine doppelte Sünde begangen:

Page 4: hatte

hatte.

«Erst haben sie mich verlassen, die Quelle mit frischem Wasser, und dann haben sie sich rissige Zisternen ausgehauen, die das Wasser nicht halten.«

Jer. 2,13

Page 5: hatte

Danach wurde Jesus vom Geist Gottes in die Wüste geführt, wo er den Versuchungen des Teufels ausgesetzt sein sollte.

Page 6: hatte

Vierzig Tage und Nächte lang ass er nichts. Der Hunger quälte ihn.

Page 7: hatte

Da kam der Teufel und stellte ihn auf die Probe. Er forderte ihn heraus: "Wenn du Gottes Sohn bist, dann mach aus diesen Steinen Brot!"

Page 8: hatte

Aber Jesus wehrte ab: "Nein, denn es steht in der Heiligen Schrift: 'Der Mensch lebt nicht allein von Brot, sondern von allem, was Gott ihm zusagt!‘

Mt. 4,1-4

Page 9: hatte

„Wenn wir in uns selbst ein Bedürfnis entdecken, das durch nichts in der Welt gestillt werden kann, dann können wir daraus doch schliessen, dass wir für eine andere Welt geschaffen sind.“ C.S. Lewis

Page 10: hatte

Du wirst dir dein Brot mit Schweiss verdienen müssen, bis du stirbst.

1.Mose 3,19

Page 11: hatte

hatte.

Denn mein Volk hat eine doppelte Sünde begangen:

Page 12: hatte

hatte.

«Erst haben sie mich verlassen, die Quelle mit frischem Wasser, und dann haben sie sich rissige Zisternen ausgehauen, die das Wasser nicht halten.«

Jer. 2,13

Page 13: hatte

• Wo stillst du deinen Durst?

• Wie heissen deine Zisternen?

• Wie heisst das «Happy Meal» in deinem Leben, das viel verspricht und wenig hält?

Page 14: hatte

'Der Mensch lebt nicht allein von Brot, sondern von allem, was Gott ihm zusagt!‘

Mt. 4,1-4

Page 15: hatte

«Entlarve den Etikettenschwindel!»