169
HEINRICH LAUSBERG ELEMENTE DER LITERARISCHEN RHETORIK Hueber

Heinrich_Lausberg_Elemente_der_literarischen_Rhetorik._Eine_Einführung_für_Studierende_der_klassischen,_romanischen,_englischen_und_deutschen_Philologie_10._Aufl.__19

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: Heinrich_Lausberg_Elemente_der_literarischen_Rhetorik._Eine_Einführung_für_Studierende_der_klassischen,_romanischen,_englischen_und_deutschen_Philologie_10._Aufl.__19

HEINRICH LAUSBERG

ELEMENTE DER

LITERARISCHEN RHETORIK Hueber

Page 2: Heinrich_Lausberg_Elemente_der_literarischen_Rhetorik._Eine_Einführung_für_Studierende_der_klassischen,_romanischen,_englischen_und_deutschen_Philologie_10._Aufl.__19

HEINRICH LAUSBERG

ELEMENTE DER LITERARISCHEN RHETORIK

Page 3: Heinrich_Lausberg_Elemente_der_literarischen_Rhetorik._Eine_Einführung_für_Studierende_der_klassischen,_romanischen,_englischen_und_deutschen_Philologie_10._Aufl.__19

HEINRICH LAUSBERG

ELEMENTE DER

LITERARISCHEN RHETORIK

Eine Einführung für Studierende

der klassischen, romanischen, englischen

und deutschen Philologie

MAX HUEBER VERLAG

Page 4: Heinrich_Lausberg_Elemente_der_literarischen_Rhetorik._Eine_Einführung_für_Studierende_der_klassischen,_romanischen,_englischen_und_deutschen_Philologie_10._Aufl.__19

CIP-Titelaufnahme der Deutschen Bibliothek

Lausberg, Heinrich: Elemente der literarischen Rhetorik : eine Einführung für Studierende der klassischen, romanischen, englischen und deutschen Philologie I Heinrich Lausberg. - ro. Auf!. -Ismaning : Hueber, 1990 ISBN 3-r9-oo65o8-x

Das Werk und seine Teile sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung in anderen als den gesetzlich zugelassenen Fällen bedarf deshalb der vorherigen schriftlichen Einwilligung des Verlags.

ro. Auflage 1990 © r963 Max Hueber Verlag, D-85737 Ismaning Umschlaggestaltung: Peter Schiffelholz, München Gesamtherstellung: Friedrich Pustet, Regensburg Printed in Germany ISBN 3-r9-oo65o8-x

Page 5: Heinrich_Lausberg_Elemente_der_literarischen_Rhetorik._Eine_Einführung_für_Studierende_der_klassischen,_romanischen,_englischen_und_deutschen_Philologie_10._Aufl.__19

Inhaltsverzeichnis

VORWORT ...................................•..............•.... 9

VERZEICHNIS DER ABKÜRZUNGEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . rr

BIBLIOGRAPHIE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12

ERSTER TEIL: ÜBERBLICK ÜBER DAS SYSTEM DER RHETORIK (§§--"r-4s) • • . . . . . . . . . . . . . . . • • . . . . . . . . . . . . • • • • • • • . . . . . . . . . . . . . . • . • • I:J

Erstes Kapitel: Die »Rede überhaupt«(§§ :J-19) . • • • . . • • • . . . . • • • • • • . . rs

I) Verbrauchsrede (§§ n-13) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . • • • • . r6

II) Wiedergebrauchsrede (§§ 14-19) .. .. . .. .. .. . . . .. . . . . . .. .. . . .. .. .. .. . 17

Zweites Kapitel: Die Parteirede der Schulrhetorik (§§ 20-4 5) . . . . . . . . . I 8 I) Die drei arislolelisfhen Ga/lungen der Parleirede (§§ 22-27) . . . . . . . . . . . . . . 18

II) Die Kunslvorschrijlen (§§ 28-45) • . . . .. . . . . . .. .. .. . .. . .. . . . .. . . . . • • 20 A) Die Lehre vom Stoff(~§ 29-38) . . . . . . . • • • . . • • . . . . . . . . . . • • • . • . • • 20 r) Die Situationsfrage (§§ 31-33) .. .. .. .. . . . .. .. . .. . . . . . .. .. .. .. . 21 2) Die Glaubwürdigkeit (§§ 34-38) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . • . • . • 23 B) Die Lehre von der Verarbeitung (§§ 39-45) . . . . . . . . . . . . . . . . . . • . . . • Z4

ZWEITER TEIL: DISPOSITIO (§§ 46~o) . . . • • • . • . . . . . . . . . . . . . • . • • . 27

Erstes Kapitel: Werk-interne dispositio (§§ 49-63) . . . . . . . . . . • . . • . • • . . 28

I) Einteilung eines Ganten(§§ so-54) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . • . . . . . . . • • 29 II) Anderung eines Ganten(§§ s s-63) .. . .. . . . .. . . . . . . .. .. .. . . . .. . . . .. . 31

Zweites Kapitel: Werk-externe dispositio (§§ 64-90) . . . . . . . . . . . . . . . . . 33 I) Parlei/ichkeil (§§ 6s-B3) . • . . . . . . . .. .. .. .. . . . . . . . . . . . . . . . • . • .. . .. . H

A) Die intellektuelle und affeklische Realisierung der pers1111sio (§§ 67-'70) • • • • 34 B) Die ampliftcalio (§§ 71-83) .. .. .. .. .. • .. .. • .. . .. . .. .. .. .. .. .. .. :JS

TI) Verfremdung(§§ 84-90) .. .. .. . . . .. . .. . . . . . .. .. . . . . . . . .. .. . . .. .. • 39

DRITTER TEIL: ELOCUTIO (§§ 91-469) . .. . .. .. .. . .. .. .. .. .. .. . .. • 42

Erstes Kapitel: Virtutes elocutionis (§§ 102-464) . . . . . . . . . . . . . . . . . . • • • 44 I) Purlias (§§ 103-129) . . . . . . • . . . . . . . . . • . . • • • . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . • 44

A) in verbis singulis (§§ 109-124) • . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . • • . . . . . . 46 r) Das Einzelwort als Ganzes (§§ ro9-n7) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46

Page 6: Heinrich_Lausberg_Elemente_der_literarischen_Rhetorik._Eine_Einführung_für_Studierende_der_klassischen,_romanischen,_englischen_und_deutschen_Philologie_10._Aufl.__19

6

2.) Die Teile des Wortkörpers (§§ n8-u4) • • . . • . . . • . . • • . . • . • . . . . . 48

B) in tierbis roniun#is (§§ 12.5-12.9) ....•.•...••..• · · · • • • · · · · · · · · · · · · 49

II) Per~pkuilas (§§ I 3o-I6I). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . • . . . • . . . . . . . . . . . . . • 50 A) in tierbis singulis (§§ IH-I59) ................. · · · · ........ · • .. · 52. t) Das univoke Verhältnis(§§ IH-I4I).......................... 52. 2.) Die nicht univoken Verhältnisse(§§ I42-159)................... 55

a) Äquivokes Verhältnis(§§ 145-I52) .. . . . . .. .. . .. . . . .. .. .. .. . 56 b) Multivokes Verhältnis(§§ Iß-I56) . . . . .. .. . . . . .. .. .. . .. . .. 58 c) Diversivokes Verhältnis(§§ I 57-I 59) . . . . . . . . • . . . . . . . . . . . . . • 58

B) in verbis ~oniHII&Jis (§§ I6o-I6I) • . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . • 59

III) OrnaJus (§§ I62-463) . . • . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . • 59 A) in verbis singulis (§§ I68-2.36) ...........• , . . . . . • . . . • . . . • • . . • . . . 62. I) synonyma (§§ 17o-173) . . . . • • . . • • . . • . • • • . . • • . . • . . . . . . • . . . . . . • 62. 2.) tropi (§§ 174-236) • • .. . .. . .. . . • . . . .. . . . . . . . . . . . . • . . . . . . . . . . . 63

a) Grenzverschiebungs-Tropen (§§ I84-225) . . . . . . . . . . . . . . . . . . • 66 «) Verschiebungen in der Ebene des Begriffs-lnhalts (§§ I85-2I5):

I') periphrasis (§§ I86-I9I); - II') synecdoche (§§ I92.-2.ai); -III') antonomasia (§§ 202-207); - IV') emphasis (§§ 208-uo); -V') litotes (§ 2. n); - VI') hyperhole (§§ 2. 12.-215) . . . . • • • . . . . . • . 68

ß) Verschiebungen außerhalb der Ebene des Begriffs-Inhalts: meto-nymia (§§ 2.I6-22.5) . . • . . . . . . • . . . . . . . . . . . . . . • . . . • . . . . . . . . . . 75

b) Sprung-Tropen(§§ 2.26-2.34) • .. .. .. • .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. 78 «) metaphora (§§ 2.2.8-2.3 I) • • • • . • • . . . . . . • • . • . • . . . . • . . . . . • • • • • • 78 ß) ironia (§§ 232-234) . . . . . • . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . • . . . . . • . . . • 78 c) kombinierte Tropen(§§ 235-2.36) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . • . . . • 79

B) in tierbis roniun~Jis (§§ 237-463) . . • . . . . . . • • . . . . . • • . . • • . • • • . • . . . • 79

x) figurae (§§ 2.38-447) •.•.•...•. · .• · .•.•••... · · · ·• · · · · • • · • • • · · • 79 a) figurae elocutionis (§§ 239-362) . . .. .. • .. .. . .. .. .. .. .. .. .. .. 79 «) figurae per adiectionem (§§ 24o-3 16): I') Figuren der Wiederho­

lung (§§ 24I-292): A') Wiederholung gleicher Satzteile (§§ 242-273): I') Wiederholung im Kontakt(§§ 2.43-2.58): a') geminatio (§§ 244-2.49); - b') reduplicatio (§§ 25o-2.55); - c') gradatio (§§ 2.56-2.58); - 2') Wiederholung auf Abstand (§§ 259-272.): a') Wiederholung als Einrahmung: redditio (§§ 261-263); - b') Wiederholung als parallele Absatz-Markierung(§§ 264-2.73): oc') anaphora (§§ 265-267) ;-ß') epiphora (§§ 268-270); -y') complexio (§§ 271-273); - B') Wiederholung von Satzteilen gelockerter Gleichheit(§§ 2.74-2.92.): x') Lockerung der Gleichheit des Wort­körpers (§§ 275-2.85): a') Lockerung der Gleichheit hinsichtlich eines Teiles des Wortkörpers (§§ 2.76-28I): a.') annominatio (§§ 2.77-279);- ß') polyptoten (§ 28o); - y') figura etymologica (§ 2.81); - b') Lockerung der Gleichheit hinsichtlich des ganzen

Page 7: Heinrich_Lausberg_Elemente_der_literarischen_Rhetorik._Eine_Einführung_für_Studierende_der_klassischen,_romanischen,_englischen_und_deutschen_Philologie_10._Aufl.__19

Wortkörpers: synonymia (§§ 282-285); - 21) Lockerung der Gleichheit der Wortbedeutung (§§ 286-292): a') Äquivozität (§ 287); - b') Emphase (§§ 288-292): a.') distinctio (§§ 289-29 I); -ß') reflexio (§ 292); - II') Figuren der Häufung (§§ 29~-~ 16): A') Koordinierende Häufung(§§ 294-~07): x') enumeratio (§§ 298-305);- 21) distributio (§§ ~o6-307);- B') Subordinierende Häu-

7

fung(§§ 308-~ 16) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . • • . . . . . . . • . . . . . So ß) figurae per detractionem (§§ ~ I7-~28): I') Suspensive detractio:

ellipsis (§§ ~I 8-~ I 9); - II') Klammerbildende detractio: zeugma (§§ po-~26);- III') Komprimierende detractio (§§ 327-~28) .... 102

y) figurae per ordinem (§§ ~29-~62): I') anastrophe (§ 330);- II') hyperbaten (§§ 33 I-33 3); - Ill') mixtura verherum (§§ 334-33 5); -IV') isocolon (§§ 336-362): A') Syntaktisch gleichrangiges iso­colon (§§ 339-~61): I') Bedeutungsgleichheit der Teile: interpre­tatio (§ 343); - 2 1) Bedeutungsverschiedenheit der Teile (§§ 334-352.): a') Gänzliche Bedeutungsverschiedenheit (§§ 345-349): a.') Ganze Sätze: subiunctio (§§ 346-348); - ß') Syntaktisch unselbstä­dige Wortgruppen: adiunctio (§ 349);- b') Partielle Bedeutungs­verschiedenheit: anaphora, epiphora, disiunctio (§§ 3 5 o-3 52); -3') Gleichklang der Wortkörper (§§ 353-36I): a') Totaler Gleich­klang(§ 3 54);- b') Partieller Gleichklang(§§ 3 5 5-36I): a.') Gleich­klang ganzer Wörter(§ 356);- ß') Gleichklang von Wortteilen (§§ 357-36I); - B') Syntaktisch ungleichrangiges isocolon (§ 362) •...............••.......•.•...•..•.....•.•...... 108

b) figurae sententiae (§§ 363-447) ..............•.............. I I6 a.) figurae per adiectionem (§§ 364-406): I') Figuren der Breiten­

Amplifizierung (§§ 365-377): A') Figuren der Wiederholung: commoratio (§§ 366-367);- B') Figuren der Häufung(§§ 368 bis 377): I1) Detaillierende Häufung: evidentia (§ 369);- 21) Argu­mentierende Häufung: enthymema (§§ 37o-376);- 31) Häufung durch Nachtrag: epiphrasis (§ 377);- II') Figuren der semanti­schen Verdeutlichung: finitio, conciliatio, distinctio, dubitatio, correctio (§§ 378-384);- III') Figuren der semantischen Weitung (§§ 385-406): A') antitheton (§§ 386-392);- B') locus communis (§§ 393-399); - C') simile (§§ 40o-4o6): I1) similitudo (§§ 40I-403);- 21) exemplum (§§ 404-4o6) .......................... n6

ß) figurae per detractionem: imperatoria brevitas, percursio, praeteri-tio, reticentia (§§ 407-4n) ••.......•.....•••.......••••..• 135

y) figurae per ordinem (§§ 41Z-4I5): I') hysteron proteron (§ 4I3);-II') parenthesis (§ 414);- III') subnexio (§ 4I5) ................ I36

3) figurae per immutationem (§§ 4I6-447): I') tropi (§§ 417-430): A') Grenzverschiebungs-Tropen (§§ 4I8-42I): I1) emphasis (§ 4I9);-21) periphrasis (§ 42o);- 31) hyperhole (§ 42I);- B') Sprung­Tropen(§§ 422-430): 1 1) allegoria (§§ 423-425);- 21) ironia (§§ 426-430); - II') aversio (§§ 431-443): A') aversio ab oratore:

· sermocinatio (§§ 432-433); - B') aversio a materia: digressio

Page 8: Heinrich_Lausberg_Elemente_der_literarischen_Rhetorik._Eine_Einführung_für_Studierende_der_klassischen,_romanischen,_englischen_und_deutschen_Philologie_10._Aufl.__19

8

(§§ 434-441): 11 ) Hinwendung zur Rede-Situation: concessio, licentia. dubitatio (§§ 435-440); - ~') Hinwendung zu sonstigen materille (§ 441); - C') aversio ab auditoribus: apostrophe (§§ 44,1-443); - III') immutatio syntactica (§§ 444-447): A') interrogatio (§ 445); B') exclamatio (§ 446); - C') syntaxis obliqua (§ 447) .•.........•••.••..•...........•.........•...•..• 137

2) compösitio (§§ 448-463) . . . . . . . . . . . . . . • • . . . . . . • . . . . . . . . . . . . . . I46 a) Syntax: oratio soluta, oratio perpetua, periodus, colon, comma

(§§ 449-456) • . . . • . . . . . . . . . . . . . . . . • . . . • • . . . . . • • . . • • • • . . . • I46 b) Phonetik: homoeoprophoron, numerus (§§ 457-463) .•....... I 50

IV) Aptum (§ 464) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . • . I 5 3

Zweites Kapitel: Genera elocutionis (§§ 465-469). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . I 54

VIERTER TEIL: EXERCITATIONES (§ 470) ....................... I56

FüNFTER TEIL: TERMINOLOGISCHER INDEX(§§ 471-47-z) .....• I 57 I) GrierbiJrh (§ 47I) ............................................... 157

li) Lateinisrh und Deutsch(§ 472) .................................... 159

Page 9: Heinrich_Lausberg_Elemente_der_literarischen_Rhetorik._Eine_Einführung_für_Studierende_der_klassischen,_romanischen,_englischen_und_deutschen_Philologie_10._Aufl.__19

Vorwort zur 9· Auflage

La cognizione della vecchia Poetica e della vecchia Retorica e sempre indispensabile a intendere il moderno movimento estetico e letterario.

Augusto Rostagni, Arte Poetica di Orazio, Torino 1936, p. VI

Die vorliegende Zusammenstellung hat sich aus der Praxis des in die Literaturwissenschaft auf sprachwissenschaftlicher Grundlage einführenden Unterrichts an den Universitäten Bonn (1946-1949) und Münster (seit 1949) ergeben.

Der Stoff wurde elementar auf die allgemein geläufigen Begriffe beschränkt: es handelt sich um das rhetorische Analogon zur >Schulgrammatik<. Begriffe und Termini sind also traditionell: wie die Schulgrammatik von >Akkusativ, Adjektiv, Apposition<, so spricht die Schulrhetorik von >Anapher, Ana­strophe, Allegorie<.

Die Terminologie gibt weder eine Erkenntnis vom Wesen einer Sache noch einen mikroskopischen Beurteilungs-Maßstab für deren konkrete Aktualisierungen. Aber die Terminologie hilft doch analoge Erscheinungen wiedererkennen, wenn diese Er­scheinungen in einem Kulturkreis traditionell als analoge Phänomene angesehen werden: auch wer das Wesen des Apfels nicht kennt und die aktuelle Funktion eines einzelnen Apfels (ob er zum Essen oder zur Verarbeitung in Apfelwein bestimmt ist) nicht durchschaut, erkennt wegen der Prägung seiner Weltkenntnis dunh den Wortschatz seines Kulturkreises Jli.pfel doch verhältnismäßig sicher als Jli.pfel wieder. So kann auch die Terminologie der Rhetorik nur ordnende Klassifizierung, nicht Wesens-Erkenntnis oder funktionale Deutung bieten. Das vorliegende Elementar­buch der literarischen Rhetorik stellt sich so die Aufgabe einer ersten Orientierung über den Bestand an traditionellen gedanklich-sprachlichen Funktionsträgern. Sind die Funktionsträger in einem Text identifiziert, so stellt sich die Aufgabe ihrer kon­text- und situationsbezogenen Interpretation, d. h. der Identifizierung der jeweils aktuellen Funktion der Funktionsträger. Der Bereich der Funktionsmöglichkeiten der Funktionsträger ist ein Raum der Freiheit, jedoch nicht der völligen Willkür des Redenden. Von hier aus ergibt sich für die literarische Rhetorik die Aufgabe einer Funktions-Typologie der Funktionsträger. Diese Aufgabe ist bisher kaum in Angriff genommen worden: das Elementarbuch mußte sich so auf gelegentliche Anregungen (etwa in § 257 zur Funktions-Typologie der gradatio) beschränken (§ 46, 2).

Die zweite Auflage dieses zuerst 1949 erschienenen Elementarbuches wurde durch die Einbeziehung englischer und deutscher Beispiele erweitert. Jedoch mußte auf die Wiedergabe der fr. eng!. it. sp. Termini (und deren Definitionen) aus Raumgründen verzichtet werden. Es steht so etwa lat. metaphora auch für fr. metaphore, eng!.

Page 10: Heinrich_Lausberg_Elemente_der_literarischen_Rhetorik._Eine_Einführung_für_Studierende_der_klassischen,_romanischen,_englischen_und_deutschen_Philologie_10._Aufl.__19

10

metaphor, it. sp. metajora, dt. Metapher. Nur wo besondere Umstände dies erfor­dern (etwa im Falle der >Emphase<: §§ 209-210), wurden auch die neusprachlichen Termini (und deren Definitionen) angeführt. - Für die vorliegende vierte Auflage wurde der Text an einigen Stellen gebessert.

Detailliertere Information zur Rhetorik ist im >Handbuch der literarischen Rhetorik< (München, Verlag Max Hueber, 21973) zu finden. Die Brücke zur literarischen Werk-Interpretation schlägt die treffliche Studie >Tradition und Interpretation< (München, Verlag MaxHueber, I96I) von WolfgangBabilas.~ Eine an der derzeitigen Sprach- und Literaturstrukturalistik orientierte Ein­führung in die >Elemente< gibt Lea Ritter-Santini in ihrer italienischen Über­setzung der >Elemente< (>Elementi di retorica<, Bologna I969 pp. VII-XXIX). - R. M. Rosado Fernandes gibt historische und bibliographi­sche Ergänzungen hinsichtlich des portugiesischen Kulturraums in seiner por­tugiesischen Übersetzung der >Elemente< (>Elementos de ret6rica litedria<, Lisboa I972 PP· 7-72).

Die Verwendung der >Elemente< in der Interpretation literarischer Texte wird exemplifiziert in den (im Westdeutschen Verlag, Leverkusen-Opladen publizier­ten) Studien: Das Sonett >Les Grenades< von Paul Valery, I97I; Der Hymnus > Veni Creator Spiritus<, I 979· In denN achrichten der Akademie der Wissenschaf­ten, Göttingen, Jahrgang I982 (Nr. 4) ist Der Hymnus >Ave maris Stella< (Minuscula philologica VI) erschienen. Auf das Johannes-Evangelium bezieht sich eine Abfolge von (in den genannten Nachrichten erschienenen) Studien: Rhetorische Befunde zu Form und Sinn des Textes in den Jahrgängen I979 (Nr. 7), I984 (Nr. s-6), I986 (Nr. 3· 5). I987 (Nr. I). Weiterausgreifende Perspektiven öffnet der Band Lea Ritter-Santini e Ezio Raimondi >Retorica e critica letteraria< Bologna (Il Mulino) I978.

Münster/W., April I987 H.L.

Page 11: Heinrich_Lausberg_Elemente_der_literarischen_Rhetorik._Eine_Einführung_für_Studierende_der_klassischen,_romanischen,_englischen_und_deutschen_Philologie_10._Aufl.__19

Verzeichnis der Abkürzungen

Die I a t ein i s c h e n Schrift s t e II er und ihre Werke sowie die Bücher der B i beI werden nach dem Siglen-System des Thesaurus linguae Latinae (Index librorum scriptorum inscriptionum ex quibus exempla adferuntur, Lipsiae 1904; Supptementum ... , Lipsiae I958) zitiert. Bei Zitierung der Bibel werden die Bücher unmittelbar (Matth. = Matthaeus), also unter Weglassang der die Bibelfassungen be­zeichnenden Angaben (Vulg. oder Itala), bezeichnet.

Nicht in das Verzeichnis der Abkürzungen wurden jene Abkürzungen von Werken aufgenommen, die mit Angabe des Autors zitiert werden, so daß die Identifizierung des Werks nicht als schwierig angesehen werden kann (z. B. Goethe, Wandrers Nachtlied II).

Aen. = Vergil, Aeneis; Aesch. = Aeschylus; Alexis = La vie de saint Alexis (altfranzösischer Text); Alex. schem. = Alexandri de schematibus (in: Spengel 3); Androm. = Racine, Andromaque; Anm. = Anmerkung; Anth. Pa!. = Anthologia Palatina; Ap. Rhod. = Apollonius Rhodius; Ar. = Aristoteles; Arist. = Aristo­phanes; Athalie = Racine, Athalie.

Baj. = Racine, Bajazet; Bally = Ch. Bally, Linguistique generale et linguistique fran~aise, 3e ed., Berne I950j Bd. = Band; Beda = Bedae Venerabilis liber de schematibus et tropis (in: Rhet. min. pp. 6o7-6I8); Bk = Racine, Berenice; Bernard. Clarav. = Bernardus Claravallensis; Boi!. = Boileau; Brit. = Racine, Britannicus; Buffon = Buffon, Discours sur le Style.

cf. = confer, vergleiche; Cid = P. Corneille, Le Cid; Cinna = P. Corneille, Cinna; Corneille = Pierre Corneille; cur. = edendum curavit (zur Bezeichnung des Herausgebers eines Textes); Curtius, Eur. Lit. = E. R. Curtius, Europäische Literatur und lateinisches Mittelalter, z. Auflage, Bern I954·

Demosth. = Demosthenes; dt. = deutsch. EB = Encyclopaedia Britannica; Eberhard = Eberhardus, Laborinthus (in: Faral

pp. 336-377); Ecl. = Vergil, Eclogae; eng!. = englisch; Esther = Racine, Esther; :Btourdi = Moliere, L'f:tourdi; Eur. = Euripides; Eur. Lit. = Curtius, Eur. Lit.

Faral = E. Faral, Les Arts poetiques du XII• et du XIII• siede, Paris I924; Faust = Goethe, Faust; Femm. sav. = Moliere, Les Femmes savantes; Fioretti Fioretti di san Francesco; fr. = französisch.

Georg. = Vergil, Georgica; gr. = griechisch. Hdb. = Handbuch der literarischen Rhetorik, München I96o; Havers = W.

Ha vers, Handbuch der erklärenden Syntax, Heidelberg I 9 3 I ; Henriade = Vol­taire, Henriade; Heraclius = P. Corneille, Heraclius; Hermog. = Hermogenis opera, cur. H. Raabe, Leipzig 1913; Hml. = Shakespeare, Hamlet; HuD = Goethe, Hermann und Dorothea.

I!. = I!ias; Inf. = Dante, Inferno; it. = italienisch; JC = Shakespeare, Julius Caesar.

La Font. = La Fontaine; lat. = lateinisch; Littre = E. Littre. Dictionnaire de Ia Iangue fran~aise, I87J-I89z; LSc = H. G. Liddeli-R. Scott, A Greek-English Lexicon, 9th ed., Oxford I953·

Page 12: Heinrich_Lausberg_Elemente_der_literarischen_Rhetorik._Eine_Einführung_für_Studierende_der_klassischen,_romanischen,_englischen_und_deutschen_Philologie_10._Aufl.__19

12

Mcb. = Shakespeare, Macbeth; Menteur = Corneille, Le Menteur; Milt. = John Milton; Mol. = Meliere; MSt = Sdüller, Maria Stuart; n. = nota, Anmerkung.

Od. = Odyssee; Orph. = Orphicorum fragmenta, collegit 0. Kern, Berlin 2r963.

p. = pagina, Seite, Spalte; Passion = altfranzösisdle Passion von Clermont-Fer­rand; Phedre = Racine, Phedre; Picc. = Sdliller, Die Piccolomini; Phoebamm. sdlem. = Phoebammonis de sdlematibus (in: Spengel, 3); PL = Migne, Patrologia Latina (mit lateinisdlem Text), = Milton, Paradise Lost (mit englisdlem Text); Plat. = Plato; Polyeucte = Corneille, Polyeucte; pp. = paginis, Seiten, Spalten; Prec. rid. = Meliere, Les Precieuses ridicules; Purg. = Dante, Purgatorio.

Quint. = Quintiliani institutionis oratoriae libri XII; R III = Shakespeare, Ridlard III; Rac. = Racine; Rhet. min. = Rhetores Latini minores, cur. C. Halm, Lipsiae x863; RJ = Shakespeare, Romeo and Juliet; Rol. = (altfranzösische) Chanson de Roland; RSpr = Romanisdle Spradlwissensdlaft (Sammlung Gösdlen), Berlin, I 1969; II 1967: III (1-2) 1962.

s. = siehe (vor einer Stellenangabe), = et sequens (und folgendes) (hinter einer Ziffer); S. = Seite; Sdl. = Sdliller (Carlos = Don Carlos; JvO = Jungfrau von Orleans; Taudl. = Taudler); Sdlol. = Homer, Sdlolien; Sh = Shakespeare (JC = Julius Caesar; Sonn. = sonnets); ShOxf = W. Little-C. T. Onions, The Shorter Oxford Dictionary, Third Edition, Oxford 1959; Soph. = Sophocles; Spengel = L. Spengel, Rhetores Graeci (I, cur. C. Hammer, Leipzig 1894; II, 1854; III, 1856); s. v. = sub voce; s. vv. = sub vocibus.

Tart. = Meliere, Le Tartuffe; Tell = Sdliller, Wilhelm Tell; Theb. = Racine, La Thebaide; Theogn. = Theognis; Thuc. = Thucydides; Tryph. = Tryphonis de tropis (in: Spengel, 3).

vgl. = vergleidle; Wall. = Sdliller, Wallenstein (Lag. = Lager; Pro!. = Prolog; Tod = Tod); Wartburg, Einf. = W. v. Wartburg, Einführung in Problematik und Methodik der Spradlwissensdlafl:, 2. Auf!., Tübingen 1962; Xen. = Xenophon; z. B. = zum Beispiel; Zon. sdlem. = Zonaei de sdlematibus (in: Spengel, 3).

Bibliographie

E. R. Curtius, Europäisdle Literatur und lateinisdles Mittelalter, zweite Auflage, Bem 1954; H. Lausberg, Handbudl der literarisdlen Rhetorik, l Bände, Mündlen tQ6o (dort II, pp. 605~38 Bibliographie); W. Babilas, Tradition und Interpreta­tion, Mündlen 1961; G. Gerber, Die Spradle als Kunst, 3· Auflage, Hildesheim 1961 (N adldruck); H. Morier, Dictionnaire de poetique et de rhetorique, Paris 1961; J. Quincey Adams, Lectures on Rhetoric and Oratory, New York 1962 (Reprint); Söhngen ... (§ 424); Veit ... (§ 8 3).

Budlheit •.. (§ .12,3); A. Midlel, Rhetorique et philosophie dlez Ciceron, Pa­ris 196o; K. Barwick, Das rednerisdle Bildungsideal Ciceros, Berlin 1963; Quadl­bauer ... (§ 465, n.); F. H. Baeuml, Rhetorical Devices and Structure in the >Ackerrnann aus Böhmen<, Berkeley 1960; Y. Le Hir, Rhetorique et stylistique de Ia P!eiade au Parnasse, Paris 1960; G. Kennedy, The Art of Persuasion in Greece, Princeton 196 3; R. Volkmann, Die Rhetorik der Griedlen und Römer, Hildesheim 1963 (Nadldruck).

Zur literarisdlen Dialektik s. § 370.

Page 13: Heinrich_Lausberg_Elemente_der_literarischen_Rhetorik._Eine_Einführung_für_Studierende_der_klassischen,_romanischen,_englischen_und_deutschen_Philologie_10._Aufl.__19

ERSTER TEIL

Überblick über das System der Rhetorik (§§ 1-45)

I. Im folgenden(§§ .2.-45) wird das System der traditionellen Schulrhetorik kurz skizziert und in den Zusammenhang einer >Rhetorik im weiteren Sinne< gestellt. Daraufhin werden die dispositio und die elocutio in den §§ 46-469 ausführlicher behandelt.

Unter ·Rhetorik im weiteren Sinne< ist die von jedem am sozialen Leben aktiv beteiligten Menschen geübte >Kunst der Rede überhaupt< (§§ 3-19), unter >Rhe­torik im engeren Sinne< (>Smulrhetorik<) die >seit dem S· Jh. v. Chr. als lernbarer Unterrichtsgegenstand ausgebildete Kunst der (besonders vor Gericht gehaltenen) Paneirede< (§§ zo-.u) zu verstehen. Zum Begriff der Kunst s. § z8 .

.2.. Die Rhetorik ist ein mehr oder minder ausgebautes System gedanklicher und sprachlicher Formen, die dem Zweck der vorn Redenden in der Situation beabsichtigten Wirkung (§ 3) dienen können. Diese Formen können von einem Schulrhetoriker (§ .2.0) erkannt und auch terminologisch benannt wer­den. So ist z. B. der Gebrauch des gleichen Wones zu Beginn aufeinander­folgender Wortgruppen eine >Anapher< (s. unten, § .2.65), ebenso wie in der Grammatik die Form >den Schüler< ein >Akkusative ist. Die rhetorischen Formen haben mit den grammatischen Formen zwei Eigenschaften gemein-sam:

1) Die gleiche Form des Systems kann in der Aktualisierung mit den verschieden­sten, wenn auch nicht völlig willkürlichen Inhalten gefüllt werden: >du schlägst den Schüler<, >im schrei.be für den Schüler<. Es ist geradezu die Funktion eines Formen­Systems, Formen für verschiedene, wenn auch in ihrer Verschiedenheit nicht völlig willkürliche Aktualisierungen bereitzuhalten.

2) Derjenige, der eine Form des Systems verwendet, braucht nicht bewußt und aktuell daran :zu denken, daß er jetzt diese Form verwendet, ebensowenig wie ein Kraftfahrer bewußt und aktuell daran :zu denken braucht, wieviel Zylinder der Motor hat und wie dieser funktioniert. Die Aktualisierung des Systems wird >me­chanisien< und gestattet so eine erlebnismäßige >Unmittelbarkeit< der redenden Außerung.

Die Schulrhetorik (§ .2.0) tut einen Einblick in den realen, wenn auch häufig vom Redenden nicht bewußt aktualisienen Mechanismus der rhetorischen Formen, ebenso wie die Sprachwissenschaft die erlebnismäßige Unmittelbar­keit des Sprechenden überschreitet und die diesem nicht bewußten sprach­lichen (grammatischen, lexikalischen) Formen aufdeckt.

Das Erlernen der (Mutter-)Sprache erfolgt normalerweise ohne bewußten Einblick in die grammatische und lexikalische Struktur der betreffenden Sprache, also auf dem Wege der Empirie. Ebenso erfolgt das für jeden aktiv

Page 14: Heinrich_Lausberg_Elemente_der_literarischen_Rhetorik._Eine_Einführung_für_Studierende_der_klassischen,_romanischen,_englischen_und_deutschen_Philologie_10._Aufl.__19

am sozialen Leben beteiligten Menschen notwendige Erlernen der (>natür­lichen<) Rhetorik (§ 3) ohne bewußten Einblidt in die Struktur der Rhetorik, also auf dem Wege der Empirie.- Beide Tatsachen sprechen aber nicht gegen die (wenn auch latente) Tatsächlichkeit der sprachlichen und der rhetorischen Strukturen selbst. Sprachwissenschaft und Schulrhetorik haben eben die Er­kenntnis dieser für das Bewußtsein der Redenden und Zuhörenden meist nur latenten Tatsächlichkeit zum Ziel.

Festgehalten werden muß, daß sprachliche und rhetorische Formen nur >Formen< sind, die durch die jeweils aktuelle Intention (voluntas) des Reden­den mit aktuell auf den Zuhörer wirkenden Inhalten gefüllt werden, auf die allein es dem Redenden und dem Zuhörenden (vornehmlich in der Verbrauchs­rede: § r I) ankommt. Die Formen sind so nur Gefäße des situationsmäßig relevanten Inhalts.

Die der Intention des Redenden entsprechende aktuelle Wirkung der Inhalte auf den Zuhörer ist an zwei Bedingungen geknüpft:

I) Der Zuhörer muß sich aktuell in einer mit dem Redenden gemeinsamen Situation befinden, die für den Zuhörer von Interesse ist(§ 4).

2) Der Zuhörer muß die gleichen sprachlichen (grammatischen, lexikalischen) For­men mindestens empirisch beherrschen wie der Redende. Nur so kann z. B. ein vom Redenden verwandter Imperativ auf den Zuhörer die der Intention des Redenden entsprechende Wirkung tun. Darüber hinaus kann der Zuhörer auch sprachwissen­schaftlich den Imperativ als grammatische Form >Imperativ< erkennen: diese Er­kenntnis fördert die Wirkung der Form wohl kaum, beeinträchtigt sie aber anderer­seits auch nicht.

3) Dagegen ist eine empirische Beherrschung oder eine schulrhetorische Erkenntnis der vom Redenden verwandten rhetorischen Formen beim Zuhörer nicht notwendig. Der Zuhörer wird also durch die vom Redenden verwandte insistierende Anapher (§ 265) oder durch die rhetorische Frage (§ 445) leidenschaftlich (§ 70) erregt, ohne daß er selbst diese Formen empirism zu beherrschen oder smulrhetorism zu er­kennen braumt. Ja die Erkenntnis der rhetorismenFormen seitens des Zuhörers kann die vom Redner intendierte Wirkung dieser Formen beeinträchtigen, da diese Wir­kung nunmehr der Kontrolle des Zuhörers unterworfen ist.

4) Zwismen spramlimen (Ziffer 2) und rhetorischen (Ziffer 3 )Formen besteht also (wenn auch mit fließenden Übergängen) ein Unterschied im Hinblick auf die not­wendige Information des Zuhörers. Während der Zuhörer über die sprachlichen Formen voll (wenn aum nimt notwendig spramwissensmaftlim) informiert sein soll, kann der Redende durchaus darauf bedacht sein, die von ihm verwandten rhetori­schen Formen als tatsächliche Formen zu dissimulieren (§ 428), um deren Wirkung auf den Zuhörer simerzustellen. Praktische Beherrschung und aum theoretische Er­kenntnis der rhetorismen Formen gelten als Sache des Redenden, nicht des Zuhörers. -Dieser Informations-Unterschied zwischen Redendem und Zuhörer gilt auch für die Literatur und die Dichtung: das Publikum soll über die (einer Wiedergebraumsrede entsprechende: § I4) Situation (Ziffer I) informiert sein und das sprachlime System des zu lesenden Werkes beherrschen, während eine Beherrschung oder schulrhetorische

Page 15: Heinrich_Lausberg_Elemente_der_literarischen_Rhetorik._Eine_Einführung_für_Studierende_der_klassischen,_romanischen,_englischen_und_deutschen_Philologie_10._Aufl.__19

§6 IS

Erkenntnis der vom Dichter verwandten rhetorischen Formen vom Publikum nicht verlangt wird. Der Philologe dagegen läßt das Werk nicht nur entsprechend der Intention des Dichters auf sich wirken, wie es auf das vom Dichter angesprochene Publikum wirkt, sondern betrachtet darüber hinaus das Werk des Dichters als Ob­jekt der Erkenntnis: er wird so auch die vom Dichter verwandten rhetorischen For­men als Werkzeuge der Wirkungs-Intention des Dichters zu erkennen suchen. Das vorliegende Elementarbuch stellt aus einer Vielzahl derartiger rhetorischer Formen rüddäufig einen Werkzeugkasten zusammen, der der ersten Orientierung angehender Philologen dienlich sein will.

Erstes Kapitel

Die >Rede überhau p t< (§§ 3-19)

3· Die >Rede überhaupt< (§ z) ist eine in der Zeit ablaufende und vom Redenden als in der Beziehung zur Situation abgesmlossen gemeinte Artiku­lation der Spramwerkzeuge (also eine Lautfolge) oder deren analoger Ersatz (z. B. durm die Smrift} in einer Situation mit der Intention (voluntas) der Xnderung dieser Situation.

4· Die Situation (a-rlio-1~, status; § 3) ist ein von einem Menschen oder von einer Menschengruppe zu einem gegebenen Zeitpunkt angetroffener und diesen Menschen oder diese Menschengruppe betreffender (sachlicher, persönlicher, sozialer) Zustand.

Die 1\ n der u n g einer Si tu a t i o n liegt in der Gewalt eines der Situation Mächtigen (fr. arbitre de Ia situation), der unpersönlich (z. B. der Zufall) oder per­sönlich (Gott; ein Mensch, z. B. der Richter in einem Prozeß) gedacht werden kann.

S· Der Situationsmächtige (§ 4) kann die Situation durch Handeln (z. B. durch die Tötung eines Menschen in der Notwehr) oder durch Reden (z. B. durch den Urteilsspruch im Prozeß) ändern.

6. An der Situation und ihrer Änderung (§ 4) oder ihrer Beständigkeit sind außer dem Situationsmämtigen (§ s) häufig nom mehr Mensmen inter­essiert, da sie von der Situation und ihrer etwaigen Änderung betroffen sind: diese S i t u a t i o n s - I n t e r e s s i e r t e n spalten sim häufig in P a r­t e i e n, deren eine z. B. die Änderung der Situation in einer bestimmten Rimtung oder die Unterlassung der Änderung der Situation anstrebt, wäh­rend die andere Partei die Xnderung der Situation in einer anderen Rimtung für besser hält. Die situations-interessierten Parteien wenden sim in P a r­t e i r e d e n an den Situationsmämtigen und versuchen, diesen durm Über­redung (m:(&e:Lv, persuadere) zur Änderung (oder Beibehaltung) der Situation in dem der jeweiligen Partei günstigen Sinne zu beeinflussen. - Vgl. noch §§ 64-90.

Page 16: Heinrich_Lausberg_Elemente_der_literarischen_Rhetorik._Eine_Einführung_für_Studierende_der_klassischen,_romanischen,_englischen_und_deutschen_Philologie_10._Aufl.__19

16

7· Die Summe der in einer Situation zwedts 2\nderung dieser Situation von den Situations-Interessierten (§ 6) und vom Situationsmächtigen (§ 5) gehal­tenen Reden heißt >Ver h an d 1 u n g< oder (wenn die Situation nur mäßig gefährlich ist) >Gespräche.

Die Kunst der Verhandlung ist als >Dialektik< sdtulmäßig ausgebildet worden. Die Rhetorik als auf die einzelne Rede bezogene Kunst ist somit eigentlidl ein Teil der Dialektik, insofern die einzelne Rede jeweils auf die Situation und die mit der Situation befaßte Verhandlung ausgeridltet ist.- Cf. § 370.

8. In der Verhandlung(§ 7) kommen drei Arten von Reden vor: I) die (zweoo Herstellung der Situation als eigene Rede nidlt ausdrüddidl nötige)

Stellung der Situationsfrage (quaestio: § JI) durdl einen beliebigen, an der klaren Stellung der Frage interessierten Teilnehmer der Verhandlung;

2) die Parteireden der Situations-Interessierten (§ 6); 3) die Entsdleidungsrede des Situationsmädltigen (§ s). 9· Die Rede ist als Rede nidlt durm ihre Länge, sondern durdl die vom Redenden

gewollte Intention (voluntas) der Situationsänderung (§§ s-6) und durm die vom Redenden gewollte (voluntas) Ganzheit (d. h. durdl die Meinung des Redenden am Sdlluß der Rede, alles in der Situation redend Möglidle oder Zweckentspredlende zur Anderung der Situation getan zu haben) bestimmt. Das •Ja• eines Trauungs­partners als Entsdleidungsrede (§ 8, 3) in der Trauungsverhandlung (§ 7) ist ebenso eine Rede wie die mehrstündige Parteirede eines Anwalts vor Geridlt (§ 6).

ro. Die >Rede überhaupt< (§ 3) zeigt im Hinblidt auf ihre Gebrauchs­Frequenz zwei K 1 a s s e n: >Verbrauchsredec (§§ n-13) und >Wieder­

gebrauchsredec (§§ 14-19).- Cf. Plat. Gorg. p.502 c, 5·

I) Verbrauchsrede (§§ u-13)

n. Die Verbrauchsrede (§ to) ist eine Rede, die einer der drei Arten der Rede(§ 8) angehört und die in einer aktuellen geschichtlichen Situation (des privaten oder öffentlichen Bereichs) vom Redenden mit der Intention der ltnderung dieser Situation einmalig gehalten wird und ihre Funktion ent­sprechend der Intention (voluntas) des Redenden in dieser Situation völlig verbraucht.

u. Die Besmreibung der >Rede überhaupt< in den §§ 3-9 betrifft die >Ver­braudlsrede< (§ n).

IJ. Die Zahl der Verbrauchsreden ist seit Bestehen der Mensdlheit unzählbar, da jeder Mensdl während seines Lebens in ihn betreffende Situationen verwickelt wird, die sim sozial als Verhandlungen (§ 7) konkretisieren und in denen er als Re­dender (§ 8) eingesdlaltet ist. - Aum die Parteireden vor Geridlt (§§ z; zo--45) sind Verbraudlsreden. - Das Verbraums-Phänomen tritt audl in der Spradle selbst auf (§§ Io6; IJ], I; I]7, 1 n.).

Page 17: Heinrich_Lausberg_Elemente_der_literarischen_Rhetorik._Eine_Einführung_für_Studierende_der_klassischen,_romanischen,_englischen_und_deutschen_Philologie_10._Aufl.__19

17

II) Wiedergebrauchsrede (§§ 14-19)

14. Die Wiedergebrauchsrede (§ 1o) ist eine Rede, die in typischen, sich periodisch oder unperiodisch wiederholenden (Feier-)Situationen von dem­selben Redner oder von jeweils wechselnden Rednern gehalten wird und ihre Brauchbarkeit zur Bewältigung dieser typischen Situationen ein für allemal (innerhalb einer als konstant angenommenen sozialen Ordnung) behält.

I s. Jede Gesellsmaft genügender sozialer Intensität kennt Wiedergebraumsreden, die ein soziales Instrument zur Bewußterhaltung der Fülle und Kontinuität der sozialen Ordnung und häufig des notwendig gesellsmaftlim marakterisierten Mensm­seins überhaupt sind.

-16. Es lassen sich drei (z. B. im Alten Testament noch recht benachbarte) Arten der Wiedergebrauchsreden unterscheiden:

1) Gesetze als sakralremtlime (liturgisme) und profanremtlime Normen; ~) Formeln für die redltSgültige Setzung sakralremdimer (liturgismer) und profan­

remdimer Akte. - Diese Formeln ersmeinen, unter Lockerung des Redtts-Charakters ters, als:

3) fixierte Reden zwecks wiederholbarer Evokation kollektiver, als sozial rele­vant geltender Bewußtseinsakte.- Diese Texte entspremen dem, was in Gesellsmaf­ten gelockerter Sozialordnung als •Literatur• und ·Dimtungc auftritt.

17. Der Wiedergebrauch ergibt die Notwendigkeit der Konservierung der Re­den im Gedächtnis einer hierzu beauftragten Funktionärsschicht oder in der Schrift. Diese Konservierung ergibt eine >Tradition der Wiedergebrauchsreden<, diefürdieLiteraturundDichtungals>literarischeTradition<erscheint(vgl.§Io6).

Der Tradition ist neben der Konservierung das Phänomen der •Variation• eigen, die sim bereits in der möglimen versmiedenen Artikulation des gleimen Wortlauts durm versmiedene Redner realisiert und viele Intensitätsgrade (z. B. in der Moder­nisierung des Wortlauts für eine veränderte Gesellsmaft) annehmen kann.

18. Die Intention der .1\nderung der Situation (§§ 3; 14) ist in der Wiederge­braumsrede konventionell typologisiert, da aum die Situationen, die durm die Wie­dergebraumsreden geändert werden sollen, als typisme Situationen gelten.

19. Die Grenzen zwischen Verbrauchsrede (§ 1 r) und Wiedergebrauchsrede sind fließend:

1) Die von der Verbraumsrede vorausgesetzten gesmimtlimen Situationen (des privaten oder öffentlimen Bereims: § u) sind in mehr oder minder fixierbare Ty­pen aufteilbar, so daß aum die Verbraumsreden selbst gewisse typisme Züge auf­weisen, die die Grundlage der Lernbarkeit der Rhetorik sind.

~) Die Wiedergebraumsreden werden in der Tradition (§ 17) potentiell gespei­chert. Die Aktualisierung einer Wiedergebraumsrede verbraumt zwar nimt die Po­tentialität dieser Wiedergebraumsrede, hat jedom mit dem Verbraum die Nimtwie­derholbarkeit dieses konkreten Aktes gemeinsam. - So ist das •Jac in der Trau­ungsverbandJung (§ 9) als remtlime Formel (§ 16, ~) eine Wiedergebraumsrede. Die Aktualisierung dieser Wiedergebraumsrede ist damit aber ein für allemal vollzo­gen und mit Bezug auf die Konkretheitsmerkmale nimt wiederholbar.

3) Zur epideiktismen Gattung in der Smulrhetorik vgl. §§ ~z, 3; z4; z6.

Page 18: Heinrich_Lausberg_Elemente_der_literarischen_Rhetorik._Eine_Einführung_für_Studierende_der_klassischen,_romanischen,_englischen_und_deutschen_Philologie_10._Aufl.__19

Zweites Kapitel

Die Parteired e der Sc h u Ir h e t o ri k (§§ .10-45)

2.0. Der Unterricht der Schulrhetorik (§ 2.) hat sich auf die Parteirede (als Verbrauchsrede: §§ 2.; 8, 2.; 13) spezialisiert, da das sozial relevante Ziel des Unterrichts die Heranbildung von Anwälten und Politikern war.

So wurde auch der Begriff der Rede (§ 3) für die Schulrhetorik auf die •Partei­rede, z. B. vom Umfang einer Anwaltsrede< spezialisiert.

~~. Die SdlUlrhetorik hat die Parteireden als Unterrichtsgegenstand in Ga t­t u n g e n gegliedert (§§ ~~-~7) und die Produktion der Rede durm Kunst­v o r s c h r i f t e n geregelt (§§ 2.8-45). - Die in der Schulrhetorik erreichten Er­kenntnisse und geübten Praktiken sind bald auf die Dichtung(§ 16) übertragen wor­den (•literarische Rhetorik<).

I) Die drei aristotelischen Gattungen der Parteirede (§§ .1.1-.17)

2.2.. Die Schulrhetorik unterscheidet drei aristotelische (Ar. rhet. x, 3, 3 p. 1358 b) Gattungen (yevlJ, genera) der Parteireden mit jeweils zwei ver­handlungsbezogenen (§ 7) parteiischen (§ 5) Funktionen (officia):

1) Die j u d i z i a 1 e Gattung (8,x«v,xov ~. genus iudiciale) mit den Funktionen der Anklage und der Verteidigung hat als Modellfall die Rede eines Anwalts vor Gericht, besonders im Strafprozeß. Die Situation (§ 4) ist durch die in der Verhandlung (§ 7) vom situationsmämtigen Richter (§ 5) remtsgültig zu voll­ziehende Beurteilung eines der Vergangenheit angehörenden, aber in der Verhand­lungsgegenwart relevanten Tatbestandes marakterisiert.

2.) Die d e I i berat i v e Gattung (aufLßoui.EUTr.xov ye~, genus deliberati­vum) mit den Funktionen des Zuratens und des Abratens hat als Modellfall die Rede des Vertreters einer politismen Partei vor der Volksversammlung. Die Situa­tion (§ 4) ist durch die in der Verhandlung (§ 7) von der situationsmächtigen (§ s) Volksversammlung rechtsgültig zu entscheidende Wahl zwismen mehreren Möglich­keiten zukünftiger politischer Handlungen (z. B. im Hinblick auf eine Kriegserklä­rung an einen Nachbarstaat) marakterisiert.

3) Die e p i d e i k t i s c h e G a t t u n g (lm8e:tXTtxov yivo~, genus demonstrati­vum) mit den Funktionen des Lobes und des Tadels hat als Modellfall die Festrede eines dazu bestellten Redners auf eine zu feiernde (also zu lobende) Person. - Vgl. jetzt V. Buchheit, Untersuchungen zur Theorie des Genos Epideiktikon von Gorgias bis Aristoteles, München I 960.

2.3. Die judiziale (§ 2.2., x) und die deliberative (§ 2.2., 2.) Gattung intendieren (§ 3) eine pragmatisch (d. h. im äußeren, sozial relevanten Geschehensablauf) zu realisierende Jti.nderung der Situation (§ § 3-5 ), da die Möglichkeit einer (vom Situationsmächtigen, also vom Richter oder von der Volksversammlung [§ 2.2., 1-2.] zu vollziehenden) Situationsänderung durch die Verhandlungslage (§ 7) gegeben ist. Die Möglichkeit der Situationsänderung erscheint gedanklich als

Page 19: Heinrich_Lausberg_Elemente_der_literarischen_Rhetorik._Eine_Einführung_für_Studierende_der_klassischen,_romanischen,_englischen_und_deutschen_Philologie_10._Aufl.__19

§.q

Situationsfrage ( res dubia = quaestio }, z. B. als die Frage >ob Titius den ihm vorgeworfenen Diebstahl begangen hat< (§ 22, I) oder als die Frage >ob die gegenwärtige Volksversammlung dem König Phitipp von Mazedonien den Krieg erklären soll<(§ 22, 2).- Vgl. noch§§ 25; 3I.

24. Die epideiktische Gattung(§ 22, 3) dagegen sieht die (als Redefunktion grundsätzlich notwendige: § 3) Intention einer 1\nderung der Situation in der Intention des Redners gegeben, der die als konstant (res certa) angenom­mene Situation wertend (lobend oder tadelnd) bestätigen will. Die ange­nommene Konstanz der Situation ergibt die Möglichkeit des Wiedergebrauchs der epideiktischen Rede (§ 14).

Die Partei-Alternative zwisdten Lob und Tadel realisiert sidt in einer Verhand­lung (§ 7) weitaus seltener als die Alternativen zwisdten Anklage und Verteidi­gung (§ ~2, I) oder zwisdten Zuraten und Abraten (§ ~2, 2). Eine Festversamm­lung, die eine Person durdt einen bestellten Festredner loben läßt, wird es vermeiden, einen zweiten Redner auftreten zu lassen, der die gleidte Person tadeln würde. Die Alternative zwisdten Lob und Tadel realisiert sidt so nidtt innerhalb einer Ver­handlung, sondern allenfalls in einer spielerisdten Isolierung von ernsthaften Ver­handlungen.

25. In der elementaren Sdtulrhetorik zog die j u d i :z i a 1 e (§ 22, 1) Gattung das Hauptinteresse des Unterridtts auf sidt, da der Bereidt der Redttsgesdtäfte im Straf­prozeß als sozial gefährlidtster Bereidt der Verhandlungen und Reden den alle auftretenden Phänomene extrem sdtärfenden M o d e ll f a II für das allgemeinere soziale Phänomen der Verhandlungen (§ 7) und der Reden (§ 3) abgeben kann: wer in der judizialen Rede geübt ist, wird audt nidtt-judiziale Situationen redend gut bewältigen können.

26. Die Sdtulrhetorik für Fortgesdtrittene hat besonders die e p i d e i k t i s c h e (§ 22, 3) Gattung gepflegt, die der Didttung (§ 16, 3) nahesteht, insofern die Feier als Situation der Festrede (§ 22, 3) als wiederkehrende Situation (§ 24) aufgefaßt werden kann und die feiernd-überhöhende Bestätigung der Situation in der epi­deiktisdten Rede (§ 24) ihr Analogon in der überhöhend-verallgemeinernden Funk­tion der Didttung (§ 16, 3) hat.

Hinzu kommt, daß der rhetorisdte übungsbetrieb (§ 470) sogar die judiziale und die deliberative Gattung (§ 22, 1-2) der epideiktisdten Gattung und der Literatur (§ 16, 3) anähnelt, da ja in der Obung einerseits keine pragmatisdt ernsthafte Situation (§ 23) vorliegt und andererseits die Wiederholung der Übun­gen und deren Typisierung (>Gemeinplatz<: § 83) sowie die Konservierung und wiederholte Sdtuldeklamation von für (als Zeugnisse mensdtlidt typisdter Situations­bewältigung) vorbildlidt gehaltenen historisdten Verbraumsreden (Demosthenes, Cicero) einen •Wiedergebraudt< (§§ 14; 24) implizieren.

~7. Der (im Griedt. deutlidt seit Euripides, im Lat. jedenfalls seit Ovid, in den neusprachlidten Literaturen seit Anbeginn feststellbare) mehr oder minder starke Einfluß der Sdtulrhetorik auf die Literatur und Didttung (§ 16, 3) verläuft so über die epideiktisdte Gattung (§ 26) und den übungsbetrieb (§ 470), wobei die judi­ziale Gattung (§ 2 5) die Auffassung vieler literarisdter Gegenstände als zu Redttsgesdtäften analoger Ersdteinungen beisteuerte.

Page 20: Heinrich_Lausberg_Elemente_der_literarischen_Rhetorik._Eine_Einführung_für_Studierende_der_klassischen,_romanischen,_englischen_und_deutschen_Philologie_10._Aufl.__19

20 § 28

II) Die Kunstvorschriften (§§ 28-45)

28. Die SdtUlrhetorik hat die Produktion der Parteirede (oratio, /.6yo~) besonders für den Modellfall (§ 25) der judizialen Gattung (§ 22, I) durdt Kunstvorsdtriften (praecepta, regulae) geregelt (§ u), die sich in eine Lehre vom Stoff (§§ 29-38) und eine Lehre von der Verarbeitung (§§ 39-45) gliedern.

>Kunst< (TixV"IJ, ars) ist die handelnd erprobte Fähigkeit (8uvoq.r.L~;, facultas; !~11;, firma facilitas, habitus) eines Mensmen zur erfolgreichen, wiederholbaren Vollbrin­gung von sozial relevanten (oder mindestens konventionell als sozial relevant gel­tenden) (Arbeits-) Leistungen, die auf Vollkommenheit (ciptr'IJ, virtus) zielen, jedom weder dem naturnotwendigen Geschehens-Ablauf ( cpuat~, natura) angehören nom dem Zufall (-rUX"', casus) überlassen werden noch auch als eigentliche Wunder ~~p«~«, prodigia, miracula) anzusehen sind.- Zu den hohen Künsten s. § 16:z.

Die Kunst wird dadurm Unterrichtsgegenstand (§ :z), daß der Meister den Nam­wums (die Schüler) unterrimtet. Kunst als Unterrichtsgegenstand ist ein System aus der Erfahrung (!!J.7ri!:1p!cx, usus) des Meisters im eigenen Kunstsmaffen und in der Unterrichtung des Nachwuchses gewonnener und nachträglim logisch durchdamter sowie folgerichtig angeordneter lehrhafter Regeln (n«p«yy~I..!J.CX't'CX, regulae, prae­cepta) zur erfolgreimen Durchführung einer Kunstleistung.

Die Vollkommenheit (virtus, ciptrlj) einer Kunstleistung besteht im sozial rele­vanten Erfolg der Wirkungs-Intention (voluntas) des Leistenden. Die Vollkommen­heit der Parteirede besteht im Erfolg der Überredung (§ 6). -Das Fehlen der virtus wird als Fehler (vitium, XGtJ<L«) bezeichnet. - Zu den Fehlern und zur Lizenz vgl. §§ 94-95·

Die Rhetorik (§ 2; plj't'Op~x~ 't'tX,'nj, ars rhetorica) wird als ars bene di-cendi (§ 92, 2) definiert, wobei mit bene die der Parteirede eigene virtus des Oberredungs-Erfolges (§ 6) gemeint ist. Diese allgemeine virtus der Partei­rede realisiert sich für jede Verarbeitungsphase (§ 39) und jeden Teil (§ 43) der Rede jeweils in besonderer Weise. Die allgemeine virtus der Rede kann hierbei selbst mit dem auf den Überredungs-Erfolg geridtteten aptum (§ 48) identifiziert werden.

A) DIE LEHRE VOM STOFF(§§ 2.9-38)

29. Der Stoff (materia, fi).'FJ), als zwedts Bearbeitung (§§ 39; 470, 2) ge­stellte Aufgabe audt >Thema< (thema, &E:!J.<X) genannt, wird dem Anwalt im Strafprozeß (§ 22, 1) durch die von ihm vertretene Partei (§ 6) gegeben.

Der Redner muß in der Lage sein, alle Stoffe zu verstehen (intellectio). Diese uni­versale Disponibilität des Redners ist ein Grund des Eindringens der Rhetorik auch in die Literatur (§ 27).

30. Da die Xnderung der Situation (§ 3) vom Situationsmächtigen (dem Richter: § 23) abhängt (§ J), muß der Redner die sim dem Rimter aus dem Stand der

Page 21: Heinrich_Lausberg_Elemente_der_literarischen_Rhetorik._Eine_Einführung_für_Studierende_der_klassischen,_romanischen,_englischen_und_deutschen_Philologie_10._Aufl.__19

Zl

Verhandlung stellende Situationsfrage (§§ 3I-33) sowie den Glaubwürdigkeitsgrad des vom Redner in der Situationsfrage vertretenen Parteistandpunktes (§§ 34-38) kennen (intellectio).

Die komplexe Situation (§ 4) enthält also die für die Gestaltung der Rede grundlegende Situationsfrage, die im status (•Stand der Frage<, fr. hat de Ia ques­tion, eng!. the state of the case) konkretisiert wird (§ 3 I).

1) Die Situationsfrage (§§ 31-33)

31. Die Situationsfrage (§ 8, I) stellt sich dem Richter (§ 30) aus dem Stand der Verhandlung (§§ 7ö 30). Im Modellfall des Strafprozesses (§§ zz, I; z8) werden vier Klassen der Situationsfrage (status, constitutio, summa questio; cr;liaLt;) unterschieden:

I) Im s tat u s t r ans l a t i o n j s (•an quaestio iure intendatur•) wird nach der Be recht i g u n g der Frage (und damit des Prozesses) überhaupt gefragt, insbesondere nach der Zuständigkeit des Richters, da der Beschuldigte dessen Nicht­zuständigkeit behauptet und die Übertragung (translatio) des Prozesses an einen an'deren Richter beantragt (MSt I, 7, 695-736). - Eine besondere Begründung er­fährt die translatio durch die anticategoria (ciVTIXIXT"I)yoplcx), die in der >Gegenan­klage< besteht: der Angeklagte klagt den Ankläger oder den Richter eines Verge­bens an, das deren Funktionen als Ankläger oder als Richter rechtlich unmöglich madlt. Inhaltlich kann die Gegenanklage das gleilhe Vergehen betreffen, das der Ankläger dem Angeklagten vorgeworfen hatte.

z) Im s tat u s c o nie c tu r a e (•an fecerit<) wird nach der Tat s ä c h-1 ich k e i t der Tat im Hinblick auf den Angeklagten gefragt (•ob der Ange· klagte die ihm vorgeworfene Tat begangen hat•), da der Angeklagte behauptet, die Tat nicht begangen zu haben (•non feci<; MSt I, 7• 935 IciJ hab es nicht getan).­HilfsEragen sind: •an voluerit< (>coniectura animi•), >an potuerit<.

3) Im s t a tu s f in i t i o n i s (>an hoc fecerit<) wird nach der rech t I i c h r e 1 e v a n t e n B e z e i c h n u n g der als begangen und meist auch als schuldhaft begangen zugegebenen Tat (•ob Mord oder Totschlag<) gefragt(§§ I54, x; 379), da der Angeklagte für die Tat eine andere Bezeichnung in Anspruch nimmt (•feci, sed non hocc), die die rechtliche Qualifizierung (§ 3 I, 4) der Tat ändert.

4) Im s tat u s qua l i t a t i s (•an iure fecerit<) wird nach der recht I i c h e n Qua I i f i zier u n g der Tat gefragt, da der Täter die als begangen zugegebene Tat nicht als schuldhaftbegangen anerkennt (•feci, sed iure•). Hierbei beruft sich der T'ater auf einen im Augenblick der Tat akuten Pflichtenkonflikt (§ 33, 4), den er nach der Regel der le:x: potentior gelöst zu haben vorgibt. - Es werden mehrere Evidenz-Grade der vorgeblichen le:x: potentior unterschieden:

a) Den stärksten Evidenz-Grad der le:x: potentior hat die qua I i t a s a b so­l u t a (•man muß Gott mehr gehorchen als den Menschen<: Plat. apol. I7 p. 29; Act. s, 2 9).

b) In der q u a I i t a s a s s u m p t i v a werden schwächere Entschuldigungs­GrUnde für die Tat herangezogen (assumere). Hierbei wird entweder die Tat selbst verteidigt (a) oder nur der Täter (ß):

Page 22: Heinrich_Lausberg_Elemente_der_literarischen_Rhetorik._Eine_Einführung_für_Studierende_der_klassischen,_romanischen,_englischen_und_deutschen_Philologie_10._Aufl.__19

2Z.

a) Die Tat s e 1 b s t wird vom Täter dadurch verteidigt, daß er: I') sie in der r e l a t i o als gerechte Bestrafung des von der Tat Betroffenen hin­

stellt (•feci, sed meruit<). So begründen ihre Taten Orest (Quint. J, n, 4), Horatins (Liv. I, .16.3-5; Corn., Hocace 4, 6, I323-I3.14), Milo (Cic. Mil. 4, n), Maria Stuart (MSt I, 7, 934-951).

11') sie in der c o m p a r a t i o als für das Allgemeinwohl nützlidl (utile) hin­stellt (•feci, sed profui•): MSt I, 7, 797-798.

ß) Der Täter verteidigt sich als Person unter Verwerfung der Tat, indem er: I') sich in der r e m o t i o als automatenartiges Werkzeug einer tyrannischen

Macht, auf die er die Schuld abwälzt, hinstellt (•feci, sed alter me impulit ut face­rem•). Derartige tyrannische Mächte können sein: Individuen (Hider; Gen. 3, 12), Kollektive (MSt 4, 9, 308.1), personifizierte (§ 4.13) Sachen (der Wein, die Liebe: Plaut. Aul. 4, IO, 745; R 111 1, .1, I8o-I8I).

II') in der c o n c es s i o schwächere Entschuldigungsgründe anführt, und zwar: A') in der p u r g a t i o seine gute Absicht (bona voluntas, bonus animus) bei der

Durchführung der Tat behauptet (MSt 4, 6, 2938) und die Tat als unter dem Ein­fluß zufälliger Umstände zustandegekommen hinstellt. Die zufälligen Umstände können hierbei mehr in der Umwelt (Naturereignisse: casus, Fortuna, necessitas) oder mehr in der Beschränktheit der menschlichen Natur (error) liegen.

B') in der d e p r e c a t i o (§ 443) zugibt, in schlechter Absicht (mala voluntas, malus animus) gehandelt zu haben, aber doch im Hinblick auf seine sonstigen (frühe­ren oder auch zukünftigen) Verdienste um das Gemeinwohl um ein mildes Urteil bittet, das auch dem Richter nur Vorteile bringen werde.

3.1. Die deliberative Gattung (§ .1.1, .1) kommt analog meist im status coniecturae (§ JI, 2) vor (•ob man etwas tun soll•). Die epideiktische Gattung (§ 22, 3) kommt analog meist im status qualitatis (§ 3I, 4: >Ob schön oder häßlich•) und im status finitionis (§ 3I, 3: > Wesensbestimmung eines zu lobenden Menschen•) vor.

33· Die im Strafprozeß (§ 22, 1) notwendige und auch in der deliberativen Gattung (§ 22, 2) vorkommende Heranziehung von Gesetzestexten (§ r6, 1) ergibt vier zusätzliche Fragen (status legales) im Hinblick auf die Inter­pretation der Texte:

I) Im status scripti et voluntatis wird nach der vom Gesetzgeber intendierten (rechtlich relevanten) Bedeutung (voluntas) des Gesetzes-Wortlauts (scriptum) ge­fragt, wenn die Parteien über die rechtlich relevante Bedeutung nicht einig sind. -Hierbei ist der status ambiguitatis (§ 33, .1) ein Sonderfall .

.1) Im status ambiguitatis (vgl. § 33, I) wird nach der vom Gesetzgeber inten­dierten (rechtlich relevanten) Bedeutung (voluntas) des Gesetzes-Wortlauts (scrip­turn) gefragt, wenn der Wortlaut infolge eines evidenten sprachlichen Formulie­rungsmangels zweideutig ist(§ 132, 2).

3) Im status syllogismi wird nach der Möglichkeit einer rechtsanalogischen Aus­weitung der vom Gesetzgeber intendierten (rechtlich relevanten) Bedeutung (volun­tas) des Gesetzes-Wortlauts gefragt (z. B. •ob das vom Gesetzgeber auf den Va­termörder gezielte Gesetz auch auf eine!l ),Iuttermörder analog angewandt werden kann•).

4) Im status contrariarum legum wird nach der Anwendbarkeit von Gesetzen ge­fragt, wenn zwischen zwei (oder mehr) Gesetzen inhaltlich (voluntas) ein rechtlich relevanter Widerspruch besteht. - Dieser status ist besonders im deliberativen Be-

Page 23: Heinrich_Lausberg_Elemente_der_literarischen_Rhetorik._Eine_Einführung_für_Studierende_der_klassischen,_romanischen,_englischen_und_deutschen_Philologie_10._Aufl.__19

§ 37 23

reich (§ 22,2) der Modellfall des >Pflichtenkonflikts<, der nach der >Regel der stär­keren Rechtsverpflichtung< (utra lex potentior) gelöst wird.- Vgl. §§ 31, 4; 93 bis 94; 102.

2) Die Glaubwürdigkeit(§§ 34-38)

34· Die Glaubwürdigkeit (probabile, credibile, verisimile; m.&!Xvov, m.&IX­v6""l'i) des vom Redner vertretenen Parteistandpunktes (§ 30) hängt von der Meinung (M~a, opinio) des Richters ab. Hierbei können zwei Phasen der (wandelbaren) Glaubwürdigkeit unterschieden werden: 1) die präliminare

G 1 a u b würdig k e i t des Parteistandpunktes vor Beginn der Rede (wobei untersmieden werden können: ein mittlerer Grad [§ 35], ein hoher Grad [§ 36], mehrere schwache Grade [§ 37]);- z) die durch die rednerische Be­mühung um •G 1 a u b haftmach u n g< (§ 6 5) erreichte Glaubwürdigkeit des Parteistandpunktes nach Beendigung der Rede. - Hat eine parteimäßig ver­tretene materia beim Publikum nur einen mittleren (§ 3 5) oder schwachen (§ 37) Grad der präliminaren Glaubwürdigkeit, so besteht die Funktion der Rede darin, für den eigenen Parteistandpunkt durch Überredung (§§ 6; 65) einen hohen Grad der Glaubwürdigkeit(§ 36) zu erreichen(§§ 40; 43).

H· Ein mittlerer Grad der Glaubwürdigkeit (§ 34) ist in der •echten Frage• («fL«p(8o!;ov ax'iifLIX, genus dubium) gegeben, da die eigene Partei und die Gegenpartei ungefähr gleich glaubwürdig sind (etwa in den officia der An­klage und der Verteidigung eines Angeklagten, dessen Schuld in der Meinung des Richters weder erwiesen noch widerlegt ist: >offene Frage<).

36. Ein h o h e r G r a d d e r G I a u b w ü r d i g k e i t (§ 34; lv8o!;ov ax'iifLa:, genus honestum) ist der Partei eigen, die eine mit der Meinung des Richters von vomherein übereinstimmende Parteimeinung vertritt (etwa im officium der An­klage gegen einen bereits überführten Verbrecher).

37· Schwache Grade der GI a u b würdig k e i t (§ 34) haben: 1) eine Parteimeinung, die an der Meinung des Richters >Vorbeigeht< (1ta:p&8o!;ov

<JX'iifLa:}, wobei die Schockierung des Wahrheitsempfindens des Richters (genus admirabile, etwa in der Vertretung einer intellektuell absurden oder evident lügen­haften These) von der des ethischen Empfindens (genus turpe, etwa in der Verteidi­gung eines evident schuldigen Verbrechers oder einer evident moralwidrigen These) unterschieden werden kann. - Das intellektuelle Paradox kommt nicht nur als materia, sondern auch als Verfremdungs-Phänomen (§ 84) vor, also als ein in der inventio zu findender (§ 40) Gedanke oder als Gedanken- und Wortfigur (§§ 239; 363). Die paradoxen Phänomene der Bearbeitung sind zusammengefaßt im acutum dicendi genus (§ 166, 6; vgl. auch§ 89, 2). Es gehören z. B. hierher: Ironie(§§ 232 bis 243: 426-430), Emphase (§§ 2o8-21o; 419), Litotes (§ .111), Hyperbel (§§ 21.1; 421), manche Periphrasen (§§ 186; 420), Oxymoron (§ 389), semantisch kompliziertes ~eugma (§ 32s), Chiasmus (§ 392) und verwandte Erscheinungen des ordo artificia­lu (§ S3, za) .

.1) Parteimeinungen, die (sozial unwichtige) Bagatellsachen vertreten ( &8o~ov OX'lfLIX, genus humile).

Page 24: Heinrich_Lausberg_Elemente_der_literarischen_Rhetorik._Eine_Einführung_für_Studierende_der_klassischen,_romanischen,_englischen_und_deutschen_Philologie_10._Aufl.__19

3) Parteimeinungen, deren Glaubwürdigkeit nur durch fachwissenschaftliche Ge­dankengänge nachgewiesen werden kann, die die intellektuellen Fähigkeiten des Richters übersteigen (8ucma:p1XXo>.oo.ln)-rov OXiiiUI, genus obscurum).

38. Die Vertretung sdJwacher Glaubv•ürdigkeitsgrade (§ 37) ist für den Redner sdlwierig und somit als Übungsstoff (§ 470) sehr geeignet. Wer es gelernt hat, eine unglaubwürdige Sache in der Übung gut zu vertreten, wird im Ernstfall in einer >edlten Frage• (§ 3 5) alle Mittel der Überredung geläufig anwenden können.

Allerdings hat der übungsbetrieb auch zur artistischen Umsetzung der schwachen Glaubwürdigkeitsgrade in die Wirklichkeit geführt derart, daß das Unredlt über das Redlt obsiegte. Gegen diese Umsetzung des genus turpe (§ 37, 1) in die soziale Wirklichkeit hat Platon kämpfen müssen. - Die Umsetzung in die Literatur hat für das genus admirabile vel turpe (§ 37, 1) spielerisdlen (Lessing, Lob der Faulheit) oder provokatorisdJen Effekt, für das genus humile ergibt sie z. B. im Schelmenro­man einen gewissen sozialen >Realismus•, für das genus obscurum zeigt sie z. B. in der wissensdlaftlidlen Vulgarisierungsliteratur (Fontenelle) die Wirkung einer erfolgreichen sozialen Ausstrahlung.

ß) DIE LEHRE VON DER VERARBEITUNG(§§ 39-45)

39· Die Verarbeitung (tractatio) des Stoffes unterscheidet fünf Ver­arbeitungsphasen der Rede: inventio (§§ 4o-43), dispositio (§ 44), elocutio (§ 44), memoria (§ 45), pronuntiatio (§ 45). Hierbei sind inventio, dispositio, elocutio eng miteinander verbunden(§§ 43; 46).

40. Die erste Verarbeit u n g s p h a s e (§ 39) ist die in v e n t i o, d. h. das Finden der zum Stoff (§ .19) im Sinne der vertretenen Partei (§ :u; utilitas causae) passenden ( aptum: § 48) Gedanken (res), die als intellektuelle (§ 67) und affektische (§ 68) Instrumente zur Herstellung des Partei-Erfolges durch Überredung des Richters (§ 6) dienen, wobei dieses Oberreden selbst durch Erzeugung eines hohen Glaubwürdigkeitsgrades (§ 34) erreicht wird, auch wenn die materia selbst von vornherein nur einen geringen Glaubwür­digkeitsgrad hatte.

Die inventio wird nidlt als ein Sdlöpfungsvorgang (wie in mandlen Didltungs­theorien der Neuzeit), sondern als Finden durch Erinnerung (analog der platoni­schen Auffassung vom Wissen) vorgestellt: die für die Rede geeigneten Gedanken sind im Unterbewußtsein oder Halbbewußtsein des Redners bereits als copia rerum vorhanden und brauchen nur durch geschickte Erinnerungstechnik wachgerufen und durdJ dauernde Übung (§ 470) möglidlst wadJgehalten zu werden. Hierbei wird das Gedädltnis als ein räumliches Ganzes vorgestellt, in dessen einzelnen Raumtei­len (>Örter<: ~6rcot, loci) die einzelnen Gedanken verteilt sind. DurdJ geeignete Fragen werden (analog der sokratisdlen Fragemethode) die in den loci verborgenen Gedanken in die Erinnerung gerufen. - Die generelle Vorgegebenheit der zu fin­denden Gedanken sdJiießt eine Originalität (ingenium) des Redners und Künstlers nidlt aus.

Page 25: Heinrich_Lausberg_Elemente_der_literarischen_Rhetorik._Eine_Einführung_für_Studierende_der_klassischen,_romanischen,_englischen_und_deutschen_Philologie_10._Aufl.__19

§ 43

4I. Die Fragen nadt den in den loci verborgenen Gedanken(§ 40) werden seit dem u. Jh. (Faral p. I so) in dem Hexameter

quis, quid, ubi, quibus auxiliis, cur, quomodo, quando?

zusammengefaßt. Diese loci sowie die durdt diese Fragen gefundenen Gedan­ken heißen locus a persona, locus a re, locus a loco, locus ab instrumento, locus a causa,locus a modo,locus a tempore.

Hinzu kommt nodt die Frage nach der Begriffsverwandtsdtaft (adiunctum), die sidt gliedert in den locus a simili (Vergleich), den locus a contrario (Ver­gleich mit dem Gegenteil) und zwei loci a simili impari, und zwar den locus ii-maiore ad minus (Deduktion) und den locus a minore ad maius (Induk­tion).- Zur Anwendung der loci vgl. §§ 42; 7I; 7S• 2; 78; I7S; ISs; I92, I; I9J; I98; 2I6-2J4.

42. Die loci (§ 4 I) können auf zwei Situationsbereidte angewandt werden: I) auf den Situationsbereich der (im genus iudiciale zu beurteilenden: S zz, I)

Tat, wobei mit quis (§ 41) der Täter oder eine andere am Tatverlauf beteiligte Person gemeint sein kann (•Gegenstands-Situation<);

z) auf den Situationsbereich der Rede selbst, wobei mit quis (§ 4I) der Richter, der Redner der Gegenpartei oder der redende Redner selbst gemeint sein kann (•Rede-Situation<),

43· Die inventio (§ 40) ist von vornherein nidtt von der dispositio (§ 44) zu trennen (§ 39), insofern die verschiedenen Teile(§ s2, za) der Rede ver­sdtiedene Gedanken erfordern:

I) Der (kurze) Anfangs t e i I (exordium, prooemium) der Rede soll Auf­merksamkeit, Aufnahmewilligkeit und Wohlwollen des Richters auf die in der Rede vertretene Parteisache lenken (iudicem attentum, docilem, benevolum parare), was besonders bei den schwachen Graden der Glaubwürdigkeit (§ 37) schwierig ist.

z) Der Kern t e i I der Rede hat als Modell die Abfolge propositio + rationes (§ 370):

a) Die vorangestellte pro p o s i t i o hat die Funktion der Mitteilung (docere: § 67, I) des Beweiszieles der Paneirede. Sie kann durch zwei detaillienere Ausfüh­rungen ergänzt oder vollends ersetzt werden:

cx) Ist der Mitteilungs-Inhalt detaillierter gegliedert (nach •Punkten<), so folgt auf die propositio eine p a r t i t i o (§ 2.96, I).

ß) Ist der Mitteilungs-Inhalt an das Detail eines Geschehensablaufs (z. B. eines Tatverlaufs: factum) geknüpft, so folgt auf die propositio eine (sachgerecht kurze, in der Gedankenordnung klare, in der Beziehung zur opinio des Richters glaubwürdige) narr a t i o (narratio brevis, perspicua, probabilis).

b) Die auf die propositio (oder auf die partitio oder auf die narratio) folgende a r g u m e n t a t i o hat die Funktion der Durchführung des Beweises (probare: S 67, z). Die in der argumentatio vorgebrachten Beweise (probationes) können mehr sachlich (§ 67, 2.: mit dem Ziel, den Richter intellektuell zu überzeugen) oder mehr affektisch (§ 68: mit dem Ziel, den Richter emotional zu überreden) sein, wobei die affektischen Beweise in ethische (mit sanften Affektstufen sympathie-

Page 26: Heinrich_Lausberg_Elemente_der_literarischen_Rhetorik._Eine_Einführung_für_Studierende_der_klassischen,_romanischen,_englischen_und_deutschen_Philologie_10._Aufl.__19

z6

werbende) und pathetisme (mit heftigen Affektstufen ersmütternde) Beweise aufge­teilt werden (§§ 69-70), - Der Teil der argumentatio, der die Beweisführung des Gegners bekämpft, heißt refutatio.

3) Der (kurze) SchI u ß t e i I (peroratio) entspricht der conclusio (§ 370) und nimmt das in der argumentatio Bewiesene (§ 43, l) nunmehr als simer (certum) an. Auf Grund dieser Simerheit fordert er den Rimter auf, einen parteigünstigen Urteilssprum zu fällen. Er hat somit zwei Funktionen:

a) Die Feststellung des erreimten Sicherheitsgrades erfolgt dadurch, a) daß die Obereinstimmung zwismen propositio und conclusio festgestellt wird

(§370,3); ß) daß geeignete Beweise der argumentatio in kurzer Formulierung wiederholt

und gehäuft werden (recapitulatio: § 296, 2). b) Die Erregung parteigünstiger Affekte (§ 68) soll dem Richter einen Impuls zur

Fällung eines parteigünstigen Urteils geben. 44· Die dispositio (§ 39) wird in den §§ 46-90, die elocutio (§ 39) in den

§§ 91-469 des vorliegenden Elementarbums behandelt. 4S· Die vierte Verarbeitungsphase (§ 39) ist die m e m o r i a (das Auswendig­

lernen der Rede), wobei die räumlich denkende Gedächtnislehre Rückwirkungen auf die Disposition literarismer Werke hat, z. B. in der Bevorzugung des (wegen der fünf Finger der Hand) als Gedämtnishilfe geläufigen Fünferschemas (§ p, 2). -Die fünfte Verarbeitungsphase (§ 3 9) ist die p r o n u n t i a t i o, d. h. das Halten der Rede mit der Stimme und den begleitenden Gesten.

Page 27: Heinrich_Lausberg_Elemente_der_literarischen_Rhetorik._Eine_Einführung_für_Studierende_der_klassischen,_romanischen,_englischen_und_deutschen_Philologie_10._Aufl.__19

ZWEITER TEIL

Dispositio (§§ 46-go)

46. Die dispositio (§ 44; otxovo!L(ot) ist die parteigünstige Auswahl und Anordnung der dem Redner in der copia rerum (§ 40) verfügbaren Gedan­ken (res) und der ihm in der copia verbarum (§ 99) verfügbaren sprachlichen Formulierungen (verba) sowie der ihm in der copia figurarum (§ 47, 4) ver­fügbaren Kunstformen (figurae) in der konkreten Rede.

Es muß zwischen werk-externer (I) und werk-interner (2) dispositio unterschie­den werden:

x) Die werk-externe dispositio ist am Parteizweck (utilitas causae) orientiert und nach •außen• gerichtet: sie besteht in der auf die Erreichung des Redezwecks (der Überredung: § 6) ausgerichteten •Planung• (consilium) des Redners, die mit dessen •semantischem Willen• (voluntas, ßou/..7Jcn~, ßou/..7]p.a.) identisch ist.- Vgl. § 66.

2) Die nach außen gerichtete Planung wirkt sich im Innern der Rede als ordnen­des Prinzip aus, das die nach außen funktionsfähige Ganzheit der Rede garantiert. Die werk-interne dispositio, die als ordnende Tätigkeit ein Mittel der werk-externen Jispositio ist, besteht somit in der Auswahl (electio, bü.oy/); fr. moix) und Anord­nung (ordo, t<i~t~; fr. disposition, ordre) der für das Ganze der Rede (des Werks) funktionsfähigen Teile (res et verba) und Kunstformen (figurae). Die Auswahl ist eine Entscheidung über die konkrete Anwendung (usus, xp'ijcr!~) der im Gedächt­nis des Redners verfügbaren Teile und Kunstformen. Auswahl und Anordnung wer­den von der an der Ganzheit der Rede (des Werks) orientierten Urteilskraft (iudi­cium, xp(crt~, xpt-rtx~; fr. jugement, discernement) des Redners gelenkt.- Teile und Kunstformen sind disponible Funk t ionsträge r, denen durch die Auswahl und Anordnung eine konkrete Funktion im konkreten Text gegeben wird. Der Bereich der Funktionsmöglichkeiten der Funktionsträger ist ein Raum der Freiheit, jedoch nicht der völligen Willkür des Künstlers. Die im Laufe der Literaturgeschichte faktisch genutzten Funktionsmöglichkeiten ergeben eine historische F u n k t i o n s­T y p o I o g i e der Teile und Kunstformen. So zeigt z. B. die gradatio eine fest umrissene Skala von Funktions-Typen(§ 257). Die Dokumentierung der Funktions­Typologie ist eine dankbare Aufgabe der literarischen Rhetorik als eines Zweiges der Philologie.

47· Für das Verständnis der Phänomene der dispositio ist auszugehen vom Bild des Tänzers, dessen Verhalten zwei Extreme zeigt: die ausdruckslose Ruhestellung {I) und die künstlerische Bewegung (2.):

I) Die gedankliche und sprachliche Normallage heißt o r d o natural i s, der z. B. vorliegt in der dem historischen Geschehensablauf entsprechenden Abfolge der Gestbebnisse in der narratio (§ 43, 2) oder in der durchsdtnittlich sprachüblichen Abfolge der Satzteile im Satz (§ 329). Der ordo naturalis hat die Wirkung einer durdtschnittlichen Klarheit (§§ 43, 2; x6o) und einer durchschnittlichen Glaubwür­di_gkeit (§ 431 2), steht aber in der Gefahr, einförmig zu sein (6!LoE!8e:!a:, vulgare d1cendi genus) und so Langeweile (taedium, fastidium) zu erregen.- Vgl. § 85.

Page 28: Heinrich_Lausberg_Elemente_der_literarischen_Rhetorik._Eine_Einführung_für_Studierende_der_klassischen,_romanischen,_englischen_und_deutschen_Philologie_10._Aufl.__19

2) Die künstlerisdle Xnderung der Normallage heißt o r d o a r t i I i c i a l i s oder I i g ur a (axii~&«)· Figuren sind z. B. die nidlt dem historisd!en Gesd!ehensab­lauf entspred!ende Abfolge der Gesd!ehnisse in der narratio (§ 43, 2; etwa wie in der Odyssee, die mitten im Gesd!ehensablauf einsetzt und die früheren Phasen des Gesd!ehensablaufs später als Erzählung im Munde des Odysseus nad!holt) oder die nid!t sprad!üblid!e Abfolge der Satzteile (§ 329). Die Figuren kommen als Gedan­kenfiguren (§ 363) und als Wortfiguren (§ 239) vor: sie haben die Wirkung einer Verfremdung (§ 84), die Aufmerksamkeit erregt, also der Langeweile (§ 47, I) entgegenwirkt, aber andererseits die durd!schnittlid!e Glaubwürdigkeit (§ 47, I) schwächt.

3) Die dispositio sorgt jeweils konkret für parteigünstig wirksame Verteilung von ordo naturalis und ordo artificialis (figura) im Ganzen der Rede, damit einer­seits die Glaubwürdigkeit gesid!ert und andererseits die Langeweile vermieden wird.

4) Um den Anforderungen der dispositio zu entspred!en, muß der Redner in seinem Gedächtnis (neben der copia rerum und der copia verborum: § 46) über eine durd! Obung (§ 470) erworbene copia figurarum verfügen (§ 100).

48. Die virt11s dispositionis ist das a p t 11 m (decens, decorum, quid deceat, con­'CJeniens, accommodatum; npenov) sowohl im werk-externen (§§ 46, 1; 64-90) als auch im werk-internen(§§ 46, 2; 49"-63) Bereid!.- Vgl. nod! § 464.

Erstes Kapitel

Werk-interne d i s p o s i t i o (§§ 49-63)

49· Die werk-interne dispositio (§ 48) wird dur<:h das iudicium (§ 46) des Redners gelenkt und bezieht si<:h auf die Auswahl und Anordnung der Teile des Werk-Ganzen (der Rede).

Gefragt werden kann nad! der inneren Einteilung eines als gegeben vorgestellten Ganzen (§§ so-H) und nad! den Möglid!keiten der 2tnderung eines Ganzen (§§ S s-63).

Im werk-internen Berei<:h dur<:hdringt die dispositio das Ganze des Kunst­werks und jeden seiner Teile bis in den Einzelsatz, bis in die kleinste Wort­gruppe, bis zum einzelnen Laut. Die Freiheit des Künstlers ist ni<:ht in allen Berei<:hen glei<:h groß:

I) Es gibt in der Sprad!e, z. B. in der Abfolge der Laute eines Wortes, feste dis­positio-Gesetze, denen sich der Künstler nur durch recht gewaltsame (asoziale) Maßnahmen entziehen kann.

2) Im Bereich der Gedanken-Fügung ist der Künstler freier, wenn auch hier ge­wisse durch das Milieu bedingte Gewohnheitsgesetze bestehen.

3) Der Künstler disponiert so sein Werk nicht in völliger Freiheit, sondern in einer Auseinandersetzung zwischen seiner Freiheit und dem mehr oder minder gro­ßen Zwang der gesellschaftlichen Normen. Auch das innere aptum (§ 48) hat so werk-externe Bedingungen.

Page 29: Heinrich_Lausberg_Elemente_der_literarischen_Rhetorik._Eine_Einführung_für_Studierende_der_klassischen,_romanischen,_englischen_und_deutschen_Philologie_10._Aufl.__19

I) Einteilung eines Ganzen(§§ scrH)

50• Ein Ganzes, aum das Ganze eines Werkes (einer Rede), besteht ausTeilen. Gefragt werden kann nam der Anzahl der Teile(§§ p-p.), nam der Anord­nung der Teile(§ 53), nam den Strukturgrenzen zwismen den Teilen(§ 54).

p. Hinsimtlim der Anzahl der Teile eines Ganzen (§ 50) gibt es zwei Grundtypen:

I) Die Zweite i I u n g eines Ganzen betont dessen Spannkraft. Die beiden Teile stehen in Opposition zueinander und werden durch die Ganzheit des Ganzen zusammengehalten. Der Modellfall ist die Antithese (§ 386) .

.l) Die D reite i I u n g eines Ganzen betont dessen lütkenlose Vollständigkeit. Die drei Teile sind: Anfang (caput, initium), Mitte (medium), Ende (finis). Der Modellfall ist die Aufzählung (§ 294).- Vgl. noch §§ s6, 2; 284.

5"· Die Grundtypen (§ 51) können variiert werden: I) Die drei Teile eines Ganzen (§ p, 2) können zu einer Zweiheit (§ p, I)

u m g e g I i e d er t werden, indem z. B. Anfang und Ende zusammen als Extre­mitäten der Mitte entgegengesetzt werden (~aLt;, livr!&t:aLt;, aöy.&.:a~t;): Caes. Ga!!. I, I, I Gallia est omnis divisa in partes tres, quarum unam incolunt Belgae, aliam Aquitani, tertiam qui ipsorum lingua Celtae, nostra Galli appellantur; Sap. 7, I8 initium et consummationem et medietatem temporum; Fioretti 39 pesci grandi e piccoli e mezzani.

1) Jeder einzelne Teil der Zweiteilung (§ p, I) oder der Dreiteilung (§ p, 2) kann durch U n t e r t e i I u n g in jeweils zwei oder drei Unterteile gespalten wer­den. So können Vierteilung, Fünftt>ilung usw. entstehen:

a) Die Rede (§ 43) zeigt eine Dreiteilung in Anfang, M'itte, Ende. Hierbei ha­ben Anfang und Ende ihre Hauptfunktion im Publikumskontakt, insofern der Anfangsteil den Publikumskontakt herstellt und das Ende die Wirkung der Rede im Publikum sicherstellen will. Die Mitte ist dem eigentlichen Stoff gewidmet und ist untergeteilt in einen unterrichtenden (propositio oder narratio) und einen beweisen­den (argumentatio) Teil (§ 43, 2). Die argumentatio kann ihrerseits untergeteilt werden in eine den eigenen Parteistandpunkt positiv beweisende probatio und eine den gegnerischen Parteistandpunkt widerlegende refutatio.

b) Das D r a m a zeigt eine Zweiteilung (§ p, I), indem der Schürzung des Knotens (3,aLt;)1 der Glütksumschwung (catastrophe, xa:-r«lf't'pocplj)l als Lösung des Knotens (>.oou;)1 gegenübergestellt wird. Die Schürzung kann untergeteilt werden in eine vorbereitende, die Situation herstellende Phase der Information (prota­sis)• und eine handelnde Steigerung der Situation (epitasis).5 Die epitasis selbst kann untergeteilt werden in eine dynamische epitasis5 und eine statische (das Si-

1 Fr. nceud •ce qui forme l'intrigue d'une pi~ce de tMitre, d'un roman<; eng!. knot >the complication in the plot of a story or drama, etc.<; it. nodo; sp. nudo.

1 Fr. eng!. ctSttSstrophe; it. sp. ctStastrofe. 1 Fr. eng!. denouement; it. scioglimento del nodo; sp. desenltSce. ~ Fr. prottSse •exposition du sujet de Ia pi~ce<; eng!. prottSsis >the first pan of a play, in

wbich the characters are introduced<; it. prottSsi; sp. prottSsis. 1 .Fr. epittSse •panie du p~me dramatique, qui, venant apr~s Ia protase ou exposition,

COII.tlent Iet incidents essentiels et le nceud de Ia pi~ce<; eng!. epittSsis >that pan of a play where the plot thickens<; it. eplttSSi; sp. eplttSsis.

Page 30: Heinrich_Lausberg_Elemente_der_literarischen_Rhetorik._Eine_Einführung_für_Studierende_der_klassischen,_romanischen,_englischen_und_deutschen_Philologie_10._Aufl.__19

JO

tuationsresultat darstellende) catastasis (>retardierendes Moment<).1 Wenn der pro­tasis ein Akt, der dynamischen epitasis zwei Akte, der catastasis ein Akt, der catastrophe ein Akt entsprechen, so ergibt sich eine Summe von fünf Akten.

c) Die V e rarbeitun g s p h a s e n der Rede (§ 39) zeigen eine Zweiteilung (§ p, I), indem der Vorbereitung der Rede das Halten der Rede (pronuntiatio: § 45) gegenübergestellt wird. Die Vorbereitung der Rede zeigt eine Opposition zwi­schen Herstellung und Fixierung (memoria: § 45). Die Herstellung zeigt eine Op­position zwischen Gedanken und Formulierung (inventio, elocutio). Diese Opposi­tion wird durch die auf beide Glieder bezogene dispositio zusammengehalten.

53· Die Anordnung der Teile {§ so) zeigt die in § 47 erwähnten beiden Extreme des ordo naturalis (z) und des ordo artificialis (2):

I) Als Phänomen des o r d o n a tu r a l i s gilt das >Gesetz der wachsenden Glieder< (Quint. 9, 4, 23 cavendum, ne decrescat oratio). Das Gesetz kann mehr quantitativ (a) oder mehr intensitätsmäßig (b) realisiert werden:

a) Die jeweils folgenden Glieder sind länger als die vorhergehenden: Cid I, 3, I76 Remplir les bons d'amour, et les mechants d'effroi (§ 349); JC 2, I, I89 to sports, to wildness, and much company (§ 300).- Vgl. §§ 267, I a; 283, 1.

b) Die jeweils folgenden Glieder sind (bei ungefähr gleicher Länge) semantisch intensiver als die vorhergehenden: Phedre 5, I, I404 et lachaste Diane, et l'auguste ]unon, et tous les dieux enfin (§ 300).- Vgl. § 283, 2.

c) Die quantitative und die intensitätsmäßige Steigerung laufen parallel: Cic. Phi!. 2, 25, 6 3 istis faucibus, istis lateribus, ista gladiatoria totius corporis firmitate (§ 300).

2) Der o r d o a r t i f i ci a l i s erscheint: a) als Durchbrechung des Gesetzes der wachsenden Glieder, etwa dadurch daß

zwischen semantischer Steigerung und quantitativer Verkürzung ein (paradoxer: § 37, I) Gegensatz gesucht wird: Ber. I, 3, u8 Si sa bouche s'accorde avec la voix publique, I s'il est vrai qu'on l'eleve au trone des Cesars, I si Titus a parte, s'il l'epouse, je pan- Vgl. § 43• 3·

b) als Oberbietung der Spannkraft (§ p, I) oder der Vollständigkeit (§ p, z) des Ganzen, indem:

a) dem Ganzen eine überquellende Fülle zugeschrieben wird:§§ 77, 3; 3I4, 3; 402. ß) dem Ganzen die Eigenschaft eines scheckigen Chaos zugeschrieben wird:

§§So; JOJj J25j 334; 392, lA 2C. 3) Koordinierte Glieder, die sich in Gruppen aufeinander beziehen, können

>parallel< (§ 337, I-2) oder >chiastisch< (§ 392)Z disponiert werden. 54· Die Teile des Ganzen sind durch Strukturgrenzen voneinander ge­

trennt (§ so). Die Strukturgrenzen können verschärft {I) oder gemildert {2) werden:

1 Fr. catastase >partie d'une pi~ce de theiltre ob le nreud de l'intrigue est dans toute sa force<; engl. catastasis >the third part of the drama, in which the action is heightened for the catastrophe<; it. catastasi; sp. catastasis.

2 Der Terminus Xe«~~~t60 wird für die Vertauschung der Kola in der vierkoligen Periode (§ 4f4• ~) verwandt (Hermog. inv. 4, 3, If7), war aber auch für die Oberkreuzstellung von Wörtern (§ 39z, I) üblich, wie die Verwendung des Terminus oxfil'« Xl«o't6v für die Wortstellung in II. 16, s64 in der Schot. (L) II. 16, s64 zeigt.

Page 31: Heinrich_Lausberg_Elemente_der_literarischen_Rhetorik._Eine_Einführung_für_Studierende_der_klassischen,_romanischen,_englischen_und_deutschen_Philologie_10._Aufl.__19

31

1) Die Schärfung der Strukturgrenzen geschieht durch detractio (§ 6o) der die Strukturgrenzen mildernden (§ 54, 1) Elemente, so daß jeder Teil des Ganzen durch das Phänomen des a b r u p t e i n c o h a r e gekennzeichnet ist. Diese Schärfung ist besonders der heftigen Stilart eigen (§ 468, 1).- Vgl. auch § 318.

1 ) Die Milderung der Strukturgrenzen geschieht durch Zwischenschaltung einer transitio (transitus, jLt'toc~Cla~). die in der Funktion mit dem exordium (§ 43, 1) übereinstimmt, insofern das exordium ja auch eine transitio, und zwar zwischen Situation (§ 3) und Rede-Kern (§ 43, 1), ist.- Im Verlaufe einer narratio (§ 43, 2) sind häufig transitiones nötig, wenn die Personen der narratio sich an verschiede­nen Orten befinden und der Erzählfaden einmal die eine, dann die andere Person verfolgt.- Nach einer digressio (§ 434) nimmt die transitio die Form der >Rückkehr zum Stoffe (reditus ad rem) an.

II) Änderung eines Ganzen(§§ 55-63)

H· Der Stoff(§ 2.9) ist ein gegebenes Ganzes, das der Redner zum Ganzen der Rede verarbeitet (§ 39). Es gibt also eine Knderung (Veränderung) des Ganzen.

s6. Es gibt zwei Gestalttypen des Ganzen: das zirkulare Ganze (x) und das lineare Ganze (z):

1) Das z i r k u I a r e G a n z e hat als Ganzes keine Richtung in Zeit oder Raum, sondern ruht als >System• in sich. Derartige Ganze sind z. B. die Sprache, der Bewußtseinsinhalt eines Individuums in einem gegebenen Augenblick, die Situa­tion in einem gegebenen Augenblick (§ 4), die Personen eines Dramas als ineinan­der verflochtene Beziehungs-Ganzheit.

2) Das lineare Ganze hat als Ganzes eine Richtung im Raum (z. B. eine Straße, die man durchschreitet) oder in der Zeit (z. B. ein Lied, eine Rede, ein Satz, ein Wort, ein Laut). - Im Richtungsverlauf unterscheidet man drei Teile (tria loca): An f an g (caput, initium, «p:dJ), M i t t e (medium, jdaov), E n d e (finis, imum, ore}.ot;).

S7· Es gibt eine Umsetzung aus der Zirkularität (§ s6, x) in die Linearität (§ s6, z) und umgekehrt:

I) Umsetzungen aus der Zirkularität in die Linearität sind z. B.: die Umset­zung der Sprache in Rede, die des parteiischen Situationsinhalts in Rede (§ 3), die eines Bewußtseinsinhalts überhaupt in Rede, der sukzessive Auftritt der Personen eines Dramas(§ s6, I).

1) Umsetzungen aus der Linearität in die Zirkularität sind die Bewußtseinsresultate abgeschlossener linearer Ganzer, also z. B.: der Bewußtseinsinhalt der Richter nach Anhören einer Parteirede, der Bewußtseinsinhalt des Publikums nach Anhören einer ~ragödie. Die persuasio (§ 6) ist somit eine solche Umsetzung: die Rede ist ein !~neares Instrument mit der Intention, den Bewußtseinsinhalt der Richter zu ver­andern. Die Richter sollen dann ihrerseits den so hergestellten Bewußtseinsinhalt durch ihren Urteilsspruch (als Situationsänderung: § 4) in das lineare Kontinuum der Geschichte, die eine Sukzession von Situationen ist, umsetzen.

sS. Das lineare Ganze (§ s6, 2.) kann innerhalb der Linearität verändert

Page 32: Heinrich_Lausberg_Elemente_der_literarischen_Rhetorik._Eine_Einführung_für_Studierende_der_klassischen,_romanischen,_englischen_und_deutschen_Philologie_10._Aufl.__19

werden durch die vier X n der u n g skategor i e n der adiectio (§ 59), der detractio (§ 6o), der transmutatio (§ 61), der immutatio (§ 62).

59· Die a die c t i 0 (§ sS; appositio, ~MO'\Ia.a~~o~) ist die Hinzufügung min­destens eines neuen, dem Ganzen bisher nidtt angehörenden Bestandteiles zum ge­gebenen Ganzen. - Die adiectio kann quantitativer (I) oder intensiver (1) Natur sein:

I) Die quantitative adiectio besteht in der Hinzufügung eines materiellen Be­standteiles (eines Lautes, einer Silbe, eines Wortes, eines Satzes, eines Gedankens, einer Gedankenkette) zum Ganzen der Rede oder zu einem ihrer Ganzheitsteile (Redeteil, Satz, Wort). Je nadt der Stelle (tria loca: § 56, z), an der die Hinzufü­gung zum Ganzen der Rede oder zum jeweiligen Ganzheitsteil erfolgt, heißt die adiectio >Vorsdtaltungc (Prosthese), •Zwisdtensdtaltungc (Epenthese), •Nadtsdtal­tung• (Paragoge).

1) Die intensive adiectio besteht in der Steigerung der Wirkungsintensität, also in der amplificatio (§ 73).

6o. Die d e t Ta c t i 0 (§ sS; Meta.) ist die Auslassung (Weglassung) mindestens eines dem Ganzen bisher angehörenden Bestandteiles. - Die detractio kann quan­titativer (I) und intensiver (1) Natur sein:

I) Die quantitative detractio besteht in der Weglassung eines materiellen Bestand­teiles (entspredtend § S9· I). Je nadt der Stelle (tria loca: § s6, 1), an der die Weg­lassung aus dem Ganzen erfolgt, heißt die detractio •Aphärese• (Weglassung vom Anfang), •Synkope• (Weglassung aus dem innem Zusammenhang des Ganzen), •Apo­kope• (Weglassung am Sdtluß).

1) Die Intensitäu-detractio besteht in der Sdtwädtung der Wirkungs-Intensität, die eine Möglidtkeit der amplificatio (§ 73, I) ist und z. B. in der Emphase vor­kommt(§§ 108-1u; 4I9).

6I. Die t r ans m u tat i o (§ sS; conversio, ~~oc-rlihaL~) ist der Platzwemsei min­destens eines Bestandteils innerhalb des Ganzen. Der Wedtsel kann stattfinden zwi­sdten benadtbarten Bestandteilen (Anastrophe: § no) oder zwisdten nidtt be­nadtbarten Bestandteilen (Hyperbaton: § 33I). Die dtaotisdte (§ S),1 bß) Va­riante der transmutatio heißt •Syndtysisc (§ 334).- Die ·Rüddäufigkeit• als Variante der transmutatio heißt >Chiasmus• (§§ S3; 391).

61. Die im m u tat i o (§ sS; antithesis; b.la.iJ..a.ylj, <ivr!&catt;}1 ist der Ersatz mindestens eines dem Ganzen bisher angehörenden Bestandteils durdt einen bisher dem Ganzen fremden Bestandteil, z. B. in der Setzung eines Tropus für ein verbum proprium in einem Satzganzen (§ I74).

63. Die Veränderung eines linearen Ganzen(§§ sS; 59-61) heißt figura (§ 47, 1).

1 Der Terminus antithesis bedeutet hier >Setzu~ eines Bestandteiles an die Stelle eines anderenc.

Page 33: Heinrich_Lausberg_Elemente_der_literarischen_Rhetorik._Eine_Einführung_für_Studierende_der_klassischen,_romanischen,_englischen_und_deutschen_Philologie_10._Aufl.__19

Zweites Kapitel

Werk-extern e d i s p o s i t i o (§§ 64--90)

64. Die werk-externe dispositio (§ 48), also das auf die Überredung (§ 6) des Situationsmädttigen zielende consilium (§§ 46; 66) des Redners bei der Verarbeitung des Stoffs (§ 39), zeigt die Phänomene der Parteilidtkeit (§§ 65-83) und der Verfremdung(§§ 84-90).

I) Parteilichkeit(§§ 65-83)

6s. Die Parteilidtkeit (utilitas causae) der Rede sudtt den Situations­mädttigen im Sinne der eigenen Parteimeinung und gegen die gegnerisdte Parteimeinung zu beeinflussen, damit der Situationsmädttige die Situation zum Vorteil der Partei des Redners ändere (§ 5). Die volle Gewinnung des Situationsmädttigen für die eigene Parteimeinung des Redners heißt persua­tlm (nd.&e~v), persuasio (net.&&l). Vgl. § 6.

Die Realisierung (§§ 67-70) der persuasio (§ 6s) gesmieht durm die Herstel­lung eines hohen Grades der Glaubwürdigkeit, aum wenn die Parteimeinung vor Beginn der Rede nur einen geringen Grad der Glaubwürdigkeit hatte (§ 34). Das Hauptmittel der Erreimung der Glaubwürdigkeit der eigenen Parteimeinung ist die amplificatio (§§ 71-83). Psymologism wendet sim der Redner hierbei mehr an den Intellekt(§ 67) oder mehr an die Affekte(§§ 68-70) des Rimters (des Publikums).

66. Die Planung (consilium; § 46, 1) als (werk-externer) semantisdter Wirk-Wille (voluntas) braudtt mit dem (werk-internen) thema (§ 29) nidtt unmittelbar übereinstimmen. Die im Hinblick auf das Verhältnis von con­silium und thema gewählte Art (tenor) der Durdtführung der Rede heißt >ductus< (Fortun. x, 5-7; Mart. Cap. 20, 47o-472). Zu untersmeiden sind folgende Anen der >Rede-Taktik<:

1) Der d 11 c t u s s i m p I e x besteht in der Obereinstimmung zwismen consi­liumund thema. Der Redner meint emstlim wirklim das, was er sagt (confessum; sinceritas: § 430, 3): er hat ein ver um c o n s i I i um. Als Ausdrudtsmittel eignet sich die perspicuitas (§ 130).

z) Im n o n v e r u m c o n s i I i u m fehlt die Obereinstimmung zwismen Consi­lium (dem ernstlimen semantismen Wirk-Willen) und dem in der Behandlung des Themas unmittelbar kundgegebenen semantismen Inhalt. Es liegt also eine zwei­smimtige Semantik vor, die die Gefahr eines völligen Mißverständnisses (§ 131, z) der gesamten Rede mit sim bringt. Als remedium (§ 90) empfiehlt sim die Ein­streuung von Signalen (§ t8o). - Es werden drei Varianten der Zweismimtigkeit der gesamten Rede untersmieden:

a) Im du c tu s sub t i I i s simuliert (§ 419) der Redner vordergründig (!he~) eine Meinung mit der hintergründigen Absimt (consilium), beim Publikum eUle d1eser Meinung entgegengesetzte Wirkung provokatorism zu erzielen. Die ge-

Page 34: Heinrich_Lausberg_Elemente_der_literarischen_Rhetorik._Eine_Einführung_für_Studierende_der_klassischen,_romanischen,_englischen_und_deutschen_Philologie_10._Aufl.__19

34

samtc Rede ist somit eine Simulations-Ironie (§ 4 30, I). Sowohl als Ausdrucks- wie auch als Signalmittel empfiehlt sich das Paradox (§ x66, 6). - Camus, La Peste I 7 p. 41 (p. 6x) L'important ... n'est pas que cette /at;on de raisonner soit banne, mais qu'elle fasse reflechir; Liv. 2, 32, 8.- Vgl. auch § x66, 6.

b) Im du c tu s f i g ur a tu s bedient sich der Redner in der gesamten Rede der Gedanken-Emphase (§ 419) oder der Allegorie (§ 423), weil das Schamgefühl (pudor) ihn darin hindert, sich im ductus simplex auszudrücken.

c) Der du c tu s o b l i q u u s unterscheidet sich vom ductus figuratus (§ 66, 2) nur durch das Motiv: der Redner bedient sich der Gedanken-Emphase oder der Allegorie, weil die Furcht (etwa vor einem Tyrannen) ihn daran hindert, sich im ductus simplex auszudrücken.

3) Der du c tu s mixt u s besteht in der Mischung der genannten vier ductus und kann als der literarisch häufigste ductus angesehen werden.

A) DIE INTELLEKTUELLE UND AFFEKTISCHE REALISIERUNG

DER PERSUASIO (§§ 67-70)

67. Die sich intellektueller Mittel bedienende Her s t e II u n g einer i n t e 11 e k t u e 11 e n Ü b e r z e u g u n g (§ 6 5) von der Richtigkeit der Parteimeinung des Redners beim Situationsmächtigen geht von der Annahme aus, daß die intellektuelle Überzeugung ein wichtiger und vielleicht ge­nügender Handlungsimpuls für die Durchführung der vom Redner gewollten Situationsänderung durch den Situationsmächtigen (§ 5) ist.

Die vom Redner intendierte intellektuelle Einwirkung auf den Situations­mächtigen heißt docere (8~Maxe~v). - Sie kennt zwei lntensitätsgrade:

x) die Mitteilung (Kenntnisgabe), z. B. in der propositio und in der narratio (§ 43,2);

2) den Beweis (mit der Funktion des probare), z. B. in der argumentatio (§ 43· 2).

Die Abfolge der Mitteilung und des Beweises zeigt die beiden Abfolgetypen der subiectio rationis und des schlußfolgernden enthymema (§ 372).

Der Schwerpunkt des Anwendungsbereiches des docere liegt im genus subtile (§ 466). Die Dichter praktizieren das docere als didaktischen Dichtungszweck (prae­cipere, monere, ~L8&:axe:Lv) in der intellektuellen und moralischen Nützlichkeit der Dichtung (prodesse; idonea vitae dicere; oocpEJ.e:!v, XP'IJ(!LfLOAoye:!v).

68. Die sich affektischer Mittel bedienende H er s t e II u n g e i n er a f f e k t i s c h e n Z u s t i m m u n g (§ 6 5) des Situationsmächtigen zur Parteimeinung des Redners geht von der Annahme aus, daß die affektische Zu­stimmung ein sicherer Handlungsimpuls für die Durchführung der vom Red­ner gewollten Situationsänderung durch den Situationsmächtigen (§ 5) ist und daß die affektische Zustimmung die etwaigen Lücken der intellektuellen Überzeugung (§ 67) ausfüllen kann. - Es werden zwei Affektstufen unter­

schieden: ethos (§ 69) und pathos (§ 70).

Page 35: Heinrich_Lausberg_Elemente_der_literarischen_Rhetorik._Eine_Einführung_für_Studierende_der_klassischen,_romanischen,_englischen_und_deutschen_Philologie_10._Aufl.__19

35

69• Die s a n f t e r e A f f e k t s t u f e (§ 68), die als dauerhafte Stimmung auf­tritt und auch als Charakter ~o<;, mores) gewertet werden kann, heißt ethos (affectus mites atque compositi; ~.&o<;). Die vom Redner intendierte affektische Ein­wirkung auf den Situationsmächtigen mit dem Ziel der parteigünstigen Erregung der sanften Affekte heißt delectare (conciliare; ~new, ljro)(IXYooyctv), delectatio (floluptas; ~8ovlj, ljro)(IXYooy!IX), placere (dies speziell vom Schauspieler, der dem Publikum gefällt und Beifall erntet). - Diese Affektstufe ist besonders für das exordium (§ 43• I) zur Erreichung des Wohlwollens (benevolentia) brauchbar und erscheint darüber hinaus überhaupt in der Rede als omatus (§ 162).

Der Schwerpunkt des Anwendungsbereiches des ethos liegt im genus medium (§ 467). Die delectatio wird funktionell der Dichtung überhaupt zugeschrieben, indem als Quelle der delectatio die vergleichende inspectio der Seinswirklichkeit und ihrer künsderischen Wiedergabe (Mime.ma) aufgefaßt wird (§ 162).

Eine Variante des ethos ist das ridiculum (ytÄoLov, yti.oiov), das der materia (§ 29) inhärieren kann (z. B. in der Komödie) oder als Gedanken-omatus (§ 163, 1) hinzugefügt wird (festivitas, urbanitas; § 166, 5).

70. Die heftigere Affektstufe (§ 68) heißt pathos (affectus concitati; nci~).Die vom Redner intendierte affektische Einwirkung auf den Situationsmäch­tigen mit dem Ziel der parteigünstigen Erregung der heftigen Affekte heißt movere (commoflere; ixni.i)a~Lv, ~L<ncXVIXL). - Diese Affektstufe ist besonders für die peroratio (§ 43, 3) als akuter Handlungsimpuls zwecks parteigünstiger Fällung des Urteilsspruchs brauchbar.

Der Schwerpunkt des Anwendungsbereichs des pathos liegt im genus sublime (§ 468). In der Dichtung wird das pathos als Wirkung der Tragödie und gewissen erzählenden Dichtungen (so der Ilias) zugeschrieben. Die Affektwirkung der be­endeten Tragödie sind Jammer und Schauder (D.w<; xiXt cp6ßa<;).

Solange ein Geschehensablauf noch nicht beendet ist, ist ihm (in der Tragödie, in der Komödie, in der Erzählung) das Affektpaar >Hoffnung und Furcht< (spes et metus) eigen, das einen geringeren Heftigkeitsgrad hat1•

B) DIE AMPLIFICATIO (§§ 71-83)

7I. Die amplificatio (exaggeratio; or.Ö~'fJ!T~o:;) ist eine im Interesseder utilitas Causae(§ 65) vorgenommene gradmäßige Steigerung des von Natur aus Ge­gebenen durch die Mittel der Kunst. Die amplificatio ist also ein Mittel der Parteilichkeit (§ 66), und zwar sowohl im intellektuellen (§ 67) als auch im affektischen (§ 68) Bereich. Gedankenquelle der amplificatio sind die loci (§ 41).

TZ.. Die Hauptfunktion der Amplifikation ist die (vertikale) Steigerung (§§ 71; 73). Die Ausführung dieser (vertikalen) Steigerung kann eine (hori­zontale) Verbreiterung des Ausdrucks ergeben (§ 74). Vertikal gesteigert wird

1 Vgl. B~r~n. I, 1, li mon cceur agite I Craint autant ce moment que je l'ai souhaite;

H1• 1• 49 Et que peut craindre, helasl un amant sans espoir; Faust II I, 5441 Furtht und

o/fnung.

Page 36: Heinrich_Lausberg_Elemente_der_literarischen_Rhetorik._Eine_Einführung_für_Studierende_der_klassischen,_romanischen,_englischen_und_deutschen_Philologie_10._Aufl.__19

§73

also der Redegegenstand (§ 29) oder ein seiner Behandlung dienender Ge­danke (§ 40), was häufig eine Verbreiterung der sprachlidten Formulierung (§ 91) zur Folge hat.

73· Die s t e i gern d e Am p 1 i f i k a t i o n (§ 72) ist von Hause aus parteiisdt (§ 71), kann aber audt von der Parteilichkeit gelöst werden:

x) Die p arte i i s c h e Steigerung besteht darin, daß der Ankläger die Tat des Angeklagten als möglichst großes, verabscheuungswürdiges Verbrechen hin­zustdlen sucht, während der Verteidiger die gleiche Tat als harmloses Versehen qualifiziert. Die Amplifikation hat also zwei parteiische Richtungen: die der Ver­größerung und die der Verkleinerung. Die verkleinernde amplificatio heißt minutio (!J.c((l)cr~). attenuatio suspicionis (Rhet, Her. ~. 2, 3). - Der objektive Sachverhalt wird also sozusagen von den Parteien verschieden •gefärbt<, Die parteiische Färbung eines objektiven Sachverhalts, besonders im verkleinernden (mildernden, rechtlich verharmlosenden) Sinne, wird c o l o r (x:p(i)(J.Ot}1 genannt.

2) Die von der Parteilidlkeit gelöste Steigerung dient der Auslösung eines ä s t h e t i s c h e n W e r t - E r 1 e b n j s s e s im Publikum. Allgemeines Phänomen dieses Wert-Erlebnisses ist der ornatu. (§ 162), der ein Phänomen der Verfrem­dung (§ 84) ist. Die höchste Steigerung des Werterlebnisses ist die sublimitas(G!J!~).•

74· Die verbreiternde Amplifikation(§ 72) besteht in der räumtimen Ver­breiterung des Ausdrudu, wenn nämlich für den Ausdruck der Steigerung (§ 73) mehr Gedanken (res) und mehr spradtlidte Formulierung (verba) verwendet werden, als für den steigerungslosen Ausdruck notwendig wären. Abgesehen etwa von der Auswahl stärkerer Synonyme(§ 75, x) wirkt sidt die Steigerung meist als eine Verbreiterung aus.

75, G e g e n s t ä n d e d e r A m p 1 i f i k a ti o n sind die Gedanken (res). Die gedankliche Amplifikation hat Auswirkungen in der sprachlidten Formulierung (verba):

I) Die Amplifikation der verba singula (§ 99) gesdlieht: a) durch parteiisch amplifizierende Synonymenwahl (§§ IS4, x; 172; 214), die

aggressiv-verschärfende (Quint. 8, 4, I ut cum eum, qui sit caesus, >occisum<, eum, qlri sit improbus, >latronem< ..• dicimus) oder defensiv-mildemde (Quint. 5, IJ, 26 pro sordido •Parcum<, pro maledico >liberum< dicere licebit) Funktion haben kann (§ 73, I);

1 Der l'erminus wird nicht nur im judizialen Genus {§ 111 x) für die nachträgliche recht­liche Milderung der Beurteilung eines Sachverhalts, sondern auch im deliberativen Genus {§ u, ~) für die verharmlosende rechtliche Beurteilung einer angeratenen (objektiv schlech­ten) Handlung verwandt: fr. couleur •apparence, prete:ue, raison palliee; mauvaise raison, mensonge•; engl. colour •a show of reason, excuse, a probable but really false plea•; it, colore >apparenza, pretesto<; sp. color •pretexto, motivo, raz6n aparente para hacer una cosa con poco o ning6n derecho<,

1 Fr. sublime •Ce qu'il y a de grand, d'excdlent dans le style, dans les sentiments<; eng!. sublime •calculated to inspire awe, deep reverence, or lofty emotion, by reason of beauty, vastness, or grandeur<; it, sublime •maestil, e potenza di poesia, e sim.•, sublimita; sp. sublime •{concepci6n mental, producci6n literaria o ardstica) de grandeza y sencillez admirables<, Jublimülad.

Page 37: Heinrich_Lausberg_Elemente_der_literarischen_Rhetorik._Eine_Einführung_für_Studierende_der_klassischen,_romanischen,_englischen_und_deutschen_Philologie_10._Aufl.__19

37

b) durdt incrementum (§ 77). 2) Die Amplifikation eines ~atzgedankens oder einer Folge. von Satzgeda.nken

(flerba coniuncta: § 100) gesdt1eht durdt Anwendung der loe~ (§ 41), wobei der zu amplifizierende Gedanke als eigene, zu verarbeitende materia (§ 29) aufgefaßt wird. Diese Auffassung des zu amplifizierenden Gedankens gibt Gelegenheit, die Amplifizierung eines Gedankens überhaupt als Übung (§ 470, 2) zu praktizieren und zu verselbständigen. Die so verselbständigten Amplifikationen können sodann als Exkurse (§ 434) in eine konkrete Rede eingebaut werden. Besonders widttig sind hierbei die loci communes (§ 83).

3) Die Verselbständigung der Amplifikation in der Übung (§ 75, 2) führt dazu, daß in der Neuzeit die >Verarbeitung eines Stoffes< (§ 39) überhaupt >Ampli­fikation</genannt werden kann: fr. amplification •developpement d'un texte, d'un sujet; d~voir ou un eleve developpe un texte, un sujet donne<; engl. amplification >the extension of a simple Statement by rhetorical devices<; it. amplificazione; sp. ampU{icaci6n.

76. Hinsichtlich der A u s f ü h r u n g werden vier g e n e r a a m p l i-f i c a t i o n i s unterschieden: incrementum (§ 77), comparatio (§ 78), ratio­cinatio (§ 79), congeries (§ So).

77· Das in cremen tu m (§ 76) besteht in der von unten graduell aufsteigen­den spramlidten Bezeidtnung des zu amplifizierenden Gegenstandes. Die Skala kann gebildet werden:

t) durdt die Antithese zwisdten dem sdtwadten Ausdruck der Gegenpartei und dem eigenen amplifizierten Ausdruck (non. x, sed y; § 384): Cic. Verr. I I, J, 9 non enim furem, sed ereptorem, non adulterum, sed expugnatorem pudicitiae, non sacrikgum, sed hostem sacrorum religionumque, non sicarium, sed crudelissimum cami/icem civium sociorumque in vestrum iudicium adduximus; Aen. 6, 399-404; Ov. met. 10, 2o-23.

1) durdt eine graduell aufsteigende Synonymenreihe (§ 283, 2: Cic. Verr. II So 66, I70 facinus est vincire civem Romanum, scelus verberare, prope parricidium necare) oder eine graduell aufsteigende Häufungs-Reibe (§§ 29Si 30o-3o2).

3) durdt fragende (§ 439) Feststellung der Bezeidtnungs-Unmöglidtkeit (Cic. Verr. II s, 66, I70 facinus est vincire civem Romanum, scelus verberare, prope pamcidium necare, quid dicam in crucem tollere?) oder durdt verharrende correc­tio (§ 384, 6; Quint. 8, 4, 7 matrem tuam cecidisti, quid dicam amplius? matrem tuam cecidisti).- Vgl. §§ 191; 383.

~) durdt sukzessive Aufzählung versdtlimmernder (steigernder) Umstände: Cic. Phd; 2, 25,63 in coetu vero populi Romani, negotium publicum gerens, magister equit~m, cui. ructare turpe esset, is vomens frustis esculentis vinum redolentibus gr~m suum et totum tribunal implevit; Voltaire, Dict. Phil. s. v. enthousiasme !ltt~e, s. v. gradation, 3°): ll fallait dire: >je vois nos cohortes s'ouvrir un large

emm a travers les debris des rochers, au milieu des armes brisees et sur des morts en~~~ses<; alors il y aurait de la gradation (§ 258); Ber. I,;, 77-78 En sortant du Pau.u •• ,

~~,' Di~ c o m parat i o (§ 76) entspridtt dem locus a minore ad maius (§ 41) ~n ISt em •Überbietungs-Schema<, indem ein bereits einen hohen Grad realisieren­

es b(historisdtes, literarisdtes oder fiktives) exemplum (§ 404) durdt die nunmehr zu ehandelnde Sadte überboten wird: Cic. Phil. 2, 25,63 si inter cenam in ip.(is

Page 38: Heinrich_Lausberg_Elemente_der_literarischen_Rhetorik._Eine_Einführung_für_Studierende_der_klassischen,_romanischen,_englischen_und_deutschen_Philologie_10._Aufl.__19

§79

tuis immanibus illis poculis hoc tibi accidisset, quis non turpe duceret? in coetu vero populi Romani ... (§ 77, 4).

79· Die rat i o c in a t i o (§ 76) ist eine Gedanken-Emphase (§ 419), in der aus der Qualität der Begleitumstände (signa) auf die Größe der Same selbst geschlos­sen werden kann, ohne daß dieser Gedankenschluß (ratiocinatio) ausgeführt wird (§ 371, 2): Quint. 8, 4, rS cum Aeolus a lunone rogatus >cavum conversa cuspide montem I impulit in Iatus, ac venti velut agmine facto I ... ruunt< (Aen. I, Sr), apparet, quanta sit fut11ra tempestas.

So. Die c o n g er i es (§ 76; auV«8-pota!J.~) ist eine (nicht unbedingt graduell ansteigende [§ 77, 2], sondern auch z. B. chaotische [§ 53, 2]) Ballung von Syno­nymen (congeries verborum, exaggeratio a synonymis: § 282) oder von Aufzählungs­gliedern (congeries rerum: § 294).

81. Ein beliebtes Mitte 1 der gedanklichen Amplifikation mit parteiisch­argumentierender (§§ 43, 2; 73, 1) oder mit schmückender (§ 73, 2) Funktion ist die In f in i ti sie r u n g (§ 82).

82. Die Infinitisierung (§ 81) wird durch den Gegensatz zwismen quaestio finita (1) und quaestio infinita (2) verständlim (3):

I) Die qua es t i o finit a (quaestio specialis, hypothesis, causa; uT;c)&ecn~) ist ein konkreter (d. h. auf individualisierte Personen und auf konkrete Zeit- und Raumumstände bezogener) Behandlungsstoff (§ 29), also z. B. judizial (§ 22, r) •ob Titius den Mord an Sempronius begangen hat• (§ 3 I, 2), deliberativ (§ 22, 2) •ob Cato heiraten soll• (§ 32), epideiktisdt (§ 22, 3) •ob Cato schön ist< (§ 32).

2) Die qua es t i o infinit a (quaestio generalis, thesis, propositum;&~~~ ist ein abstrakter (d. h. auf eine Personenklasse und auf typische Zeit- und Raumzu­stände bezogener) Behandlungsgegenstand (§ 29), also z. B. judizial (§ 22, r) >ob es glaubhaft ist, daß ein Betrunkener einen Mord verübt<, deliberativ (§ 22, 2) •ob ein junger Mann heiraten soll<, epideiktisdt (§ 22, 3) .Tadel eines (beliebigen) Tyrannen überhaupt< (§ 82, 2).

3) Die quaestiones infinitae (§ S2, 2) sind in der Schule, die keinen Kontakt zum konkreten Leben hat (§ 26), als Übungsstoff (§ 470, 2 b) leichter zu bearbeiten als die quaestiones finitae (§ 82, 1). Der Redner hat also die Behandlung von quae­stiones infinitae meist in seinem Gedächtnis präsent, da er die quaestiones infinitae in der Schule gelernt hat. Er wird so häufig in die Lage kommen, für die Beant­wortung einer quaestio finita die Ausführung der entspred:!enden quaestio infinita als Argument(§ 43, 2) oder als Sd:!muck (§Sr) zu verwenden: die quaestiones finitae sind ja in den entspremenden quaestiones infinitae sozusagen eingebettet.

S3. Die beantwortende und meist aum argumentierend ausgeführte (§ 365) Be­handlung einer quaestio infinita (§ 82, 2) als Argument oder Smmuck (§Sr) einer quaestio finita (§ S2, r) heißt l o c u s c o m m uni s (xowo~ -roT;o~). Vgl. § 393· -Wegen seines smulmäßigen Charakters (§ 82, 3) hat die Bezeichnung des locus com­munis in der Neuzeit die Bedeutung •allgemeiner, aus der SdJ.ulstube stammender, zu breit entwickelter und im konkreten Leben wirkungsloser Gedan~e< angenom­men: fr. lieu commun •idee usee, rebattue<; engl. commonplace >a platitude<; it. luogo comune; sp. lugar comun; dt. Gemeinplatz.

E. R. Curtius (Eur. Lit. pp. 603-604 s. vv. Topik, Topoi, Topos, Toposgemein­smaft) hat den Begriff des ) T 0 p 0 S< in die Literaturwissensd:!aft eingeführt, und

Page 39: Heinrich_Lausberg_Elemente_der_literarischen_Rhetorik._Eine_Einführung_für_Studierende_der_klassischen,_romanischen,_englischen_und_deutschen_Philologie_10._Aufl.__19

39

z"War im Sinne eines •infiniten (in seiner infiniten Fassung formulierten oder nicht formulierten) Gedankens, der in einem Kulturkreis durch Schulbildung und lite­rarische Tradition (§§ 17; 106; 470, 1) oder durch die Wirkung analoger Er­ziehungsinstanzen Gemeinbesitz mindestens gewisser Gesellschaftsschichten geworden ist und nun von einem Sduiftsteller auf seinen finiten Behandlungsgegenstand, sei es in ausführlicher (expalitia: § 36~), sei es in kurzer (•Anspielung<: § 419) Form (§ 470, ~ a), finit angewandt wird<. Die Topoi können judiziales (§ 394), deliberatives (§ 395), epideiktisches (§ 396), gnomisches (§§ 398-399) und gleichnishaftes (§§ 401-403) Gepräge haben. Auch traditionalisierte exempla (§§ 404-406) können analog hierher gerechnet werden. - Der Leser, der in Un­kenntnis des Topos die vorgefundene finite Formulierung des Schriftstellers für eine völlig originale Gelegenheits-Leistung dieses Schriftstellers hält und so semantisch überbewertet, irrt ebenso wie der Leser, der, blasiert durch die Kenntnis des Topos, die vorgefundene finite Formulierung des Schriftstellers nur für nichtssagenden se­mantischen Leerlauf hält. Der Topos ist eine Form (§ ~). die (wie ein Gefäß bald mit Wasser, bald mit Wein: jeweils mit verschiedener Funktion) mit jeweils aktuell gemeintem Inhalt gefüllt werden kann. Die Erkenntnis, daß ein in einem Text an­getroffener Gedanke einem Topos entspricht, ist historisch wertvoll und auch für das Verständnis des betreffenden Textes nicht wertlos, wenn man beamtet, daß der Autor den Topos finitisiert und in den konkreten Kontext eingefügt hat, wo er seine aktuelle Funktion erfüllen soll, ebenso wie im Bereich der Grammatik ein Konjunktiv eine aktuelle Funktion zu erfüllen hat. - Vgl. E. Mertner, Topos und Commonplace, in: Strena Anglica, Festschrift für 0. Ritter, cur. G. Dietrich - F. W. Schulze, Halle 1956, pp. 178-~~4; W. Veit, Toposforschung, Ein Forschungs­beridu, in: Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistes­geschichte, Jg. 37, 1963, pp. I~o-163.- Beispiele:

1) Der paradoxe (§§ 37, 1; 389, 3) Topos •puer senex< (Curtius, Eur. Lit. pp. 108-u~) findet sich in infiniter Formulierung lehrhaft bei Cic. Cato 11, 38 ut enim adNlescentem in qua est senile aliquid, sie senem in qua est aliquid adulescentis proba. In finiter Formulierung findet er sidJ. im Lobe von Personen (§ ~~. 3), denen bereits in ihrer Kindheit eine eines erfahrenen Greises würdige Klugheit oder Weis­heit zugeschrieben wird.

~) Der Topos ,[acus amaenus< (Curtius, Eur. Lit. pp. ~o~-~o6) würde in in­finiter Formulierung lehrhaft etwa lauten: •Ein Landschafts-Ausschnitt, der aus einem Baum oder mehreren Bäumen, einer Wiese, einem fließenden oder sprudelnden Wasser besteht und in dem Vogelgesang zu hören ist und ein leichter Windbaum weht, ist schön und erfreut das Herz des Menschen<. Wegen der vielen Bestandteile des Landschafts-Ausschnittes kann der Topos in finiter Formulierung als Beschrei­b~ng ~ines bestimmten lacus amaenus bald (§ 470, ~ a) kurz als enumeratia (§ ~98; Llbamus or. 11, ~oo), bald lang als descriptia (§ 369) auftreten.

II) Verfremdung(§§ 84-90) 84. Die Verfremdung (-ro ~evLx6v) ist die seelische Wirkung, die das Un­

erwartete ( -ro ~evov xod. ~'1)-&e:<;) als Phänomen der Außenwelt im Menschen ausübt. Diese Wirkung ist ein psychischer choc, der sich in verschiedenen Arten und Graden verwirklichen kann.

Page 40: Heinrich_Lausberg_Elemente_der_literarischen_Rhetorik._Eine_Einführung_für_Studierende_der_klassischen,_romanischen,_englischen_und_deutschen_Philologie_10._Aufl.__19

s ss 85. Der Verfremdung(§ 84) steht das Gewöhnlichkeits~Erlebnis gegenüber,

dessen extreme Form der Oberdruß (taedium, fastidium) ist. Dieses Erleb~ nis wird hervorgerufen durch die gleichförmige, eintönige Abwechslungs~ losigkeit(6(J.oe:t8e:tct) der Außenwelt.- Vgl. § 47, I.

86. Die allgemeinste Eigenschaft des Unerwarteten (§ 84) in der Außen­welt ist die Abwechslung (varietas, variatio; (J.E1'ctßo)..~): die der Ab­wechslungslosigkeit (§ 8s) entgegengesetzte Abwechslung ruft das Verfrem­dungs-Erlebnis (§ 84) hervor.

87. Unter >Außenwelt< (§§ 84-86) ist in unserm Zusammenhang die Rede zu verstehen, die auf das Publikum den Verfremdungs-Effekt ausübt.

88. Das von der Rede (§ 87) vermittelte Verfremdungs-Erlebnis im weitesten Sinne besteht somit in jedem Zuwad!s an Wissen (§ 67) und an affektisd!em Er­leben (§ 68).

Hierbei ist freilid! die Grenze zwisd!en dem Erwartbaren und dem Unerwar­teten (§ 84) unsd!arf. Erwartet wird meistens nid!t die völlige Abwec:bslungslosig­keit (§ 8s), sondern ein gewisses konventionelles Maß an AbwedlSlung (§ 86), also an Zuwad!s im Wissen und im affektisd!en Erleben. übersd!reitet das Abwed!slungs­Erlebnis dieses konventionelle Maß des durd!sd!nittlid! Erwarteten, so liegt das eigentlid!e Verfremdungs-Erlebnis deutlieb vor.

Das Maß des Erwartbaren und damit das Maß der möglid!en Verfremdung ist freilid! sozial vom Milieu des Publikums sowie von der Gattung der Rede abhän­gig. Die Poesie sud!t eine ihr gattungsgemäß entspred!ende eigene spielerisd!e (das ästhetisd!e Wertempfinden anspred!ende: § 73, z.) Verfremdung und opfert ihr das Maß der Glaubwürdigkeit (§ 47, 2), auf das z. B. die Parteirede vor Geric:bt (§ 43, 1) angewiesen ist. Ein Parteiredner vor Gerid!t muß sieb deshalb geradezu von der Poesie distanzieren (§ 459, I).

89. Hervorgerufen werden kann das Verfremdungs-Erlebnis durd! den Stoff selbst (§ 34) und durd! Phänomene der Verarbeitung (§ 39), insbesondere durd! Gedanken (§ 40), durd! elocutio (§ 46), durd! dispositio (§ 39), durc:b pronuntiatio (§ 45). Es gibt mildere und heftigere Varianten des Verfremdungs-Erlebnisses: die milderen Varianten werden etwa durd! das intellektuelle docere (§ 67) Ul)d das affektisd!e delectare (§ 69), die heftigeren Varianten durd! das affektisd!e movere (§ 70) bewirkt. - Innerhalb des docere wird man untersmeiden können zwisd!en zwei Arten intellektueller Verfremdung:

I) Dem nad!rid!tlid!en Jocere (§ 67, I) entspred!en als Verfremdungsphänomene das genus obscurum (§ 37, 3) und die die obscuritas (§ IJ1) sudJenden Tropen (§§ I8o; 116; 411) und Figuren (§ 334).

z.) Dem beweisenden docere (§ 67, z.; probare) entspred!en als Verfremdungsphä~ nomene das genus admirabile (§ 37, I) und die paradoxen Tropen und Figuren, insbesondere die Hyperbel(§§ z.u; •PI) und die Ironie(§§ 231; 42.6).

90. Ein im Hinblidt auf das Milieu oder auf die Gattung der Rede (§ 89, 3) zu großes Verfremdungs-Ansinnen des Redners gegenüber dem Publikum heißt audacia, audere. Insbesondere gibt es Phänomene des audacior omatus (§ r64). -Zwisd!en dem Verfremdungs-Ansinnen des Redners und der Verfremdung desPubli~ kums kann ein remedium (lci-rpeu(J.«) vermitteln. Das remediumkann bestehen:

Page 41: Heinrich_Lausberg_Elemente_der_literarischen_Rhetorik._Eine_Einführung_für_Studierende_der_klassischen,_romanischen,_englischen_und_deutschen_Philologie_10._Aufl.__19

1) in einer Hinwendung zur Rede-Situation (§ 435}, indem der Redner seine {llltlacia eingesteht (confessum: § 436} und das Publikum um Ents(nuldigung für die zugemutete Verfremdung bittet. Diese Entsc:buldigung (etwa mit der Formel •si licet dicere<) heißt correctio und kann der sc:bodderenden Jtußerung als prae­cedens correctio (npo3,6p&(l)m~) vorangehen oder als superioris rei correctio (fm8,6p&(l)~) folgen.

2) in unauffälliger Unterbringung der verfremdenden ~ußerung in nic:bt ver­fremdetem Kontext, etwa im semantisc:b komplizierten Zeugma (§ 325) oder in der Emphase(§§ 208; 419).

Umgekehrt ist eine (maßvolle) Verfremdung selbst ein remedium gegen die Ein­t!Snigkeit (§ Ss).

Page 42: Heinrich_Lausberg_Elemente_der_literarischen_Rhetorik._Eine_Einführung_für_Studierende_der_klassischen,_romanischen,_englischen_und_deutschen_Philologie_10._Aufl.__19

DRITTER TEIL

Elocutio (§§ 91-469)

91. Die elocutio (t..e!;~.;, ~p<Xcr~.;) ist der sprachliche Ausdruck (verba: § 46) der in der inventio (§ 43) gefundenen Gedanken (res: § 4o).

92. Die Rede (§ 3) steht im Hinblick auf den sprachlichen Ausdruck unter den praecepta zweier artes (§ 28):

I) Die G r a m m a t i k (grammatica, YPIX!LI.f.otToc/]) ist das die idiomatische Sprach­richtigkeit (puritas: § 103) regelnde System von Regeln. Die Grammatik ist so die ars recte loquendi.

2.) Die Rhetorik ist das den Erfolg der Überredung garantierende System von Regeln (§ :.8). Die Rhetorik ist die ars bene dicendi.

93· Die virtus des recte (§ 92, I) kann mit der virtus des bene (§ 92., 2.) in Kon­flikt geraten. Es kommt so zu einem Widerstreit der Pflichten, der nach der Regel der stärkeren Verpflichtung (Iex potentior) entschieden wird. So ist für den Redner die Pflicht, den Richter zu überreden (§ 6), stärker als die Pflimt, die idioma­tische Sprachrimtigkeit zu wahren (§ I03): rhetorische Pflicht bricht grammatische Pflicht.

Das Zurücktreten grammatischer Pflimten trifft erst redtt auf den Dichter zu, dessen Hauptpflicht die verfremdende (§ 73, 2.) und verallgemeinernde Nachgestal­tung der (außermensmlimen und menschlichen) Wirklimkeit ist.

Die Rhetorik tritt nimt nur mit der Grammatik in Konflikt, sondern zeigt aum selbst infolge der Aufteilung der virtus bene dicendi in Einzel-virtutes (§ z8) Kon­flikt-Situationen zwischen den Einzel-virtutes. So gibt es z. B. Konflikte zwismen brevitas und perspicuitas (§ 43, :.), zwischen Glaubwürdigkeit und Verfremdung (§§ m 84). - Vgl. § 33, 4·

94· Die im Falle des Pflichtenkonflikts (§ 93) notwendige Befreiung von einer Pflicht zugunsten einer anderen Pflicht heißt >L i z e n Z< (licentia, e/;oucr(IX),

95. Die nicht durch eine Lizenz (§ 94) entschuldigte Abweichung von einer virtus ist ein v i t i um (xatx(at: § 28). Die virtus selbst ist ein mittleres Maß (fLecr6't'"IJ.;) zwischen zwei extremen vitia:

I) Das v i t i um des Zuwenig (!AA~tljltc;) kann auf >Nimt-Können< (•stüm­perhafte Leistung<) oder •Nimt-Wollen< (•namlässige Leistung<) beruhen.

2.) Das v j t i um des zu v i e I (ön~pßoÄ~) zeigt ein großes Maß an Können (facultas: § 2.8), jedom ist das Kunstwollen nimt vom iu.dicium (§ 46~ geleit~t und gefällt sich so an der ins vitium umschlagenden Oberb1etung der vmus-Le1stung über das Maß des aptum (§ 48) hinaus. Diese des iudicium entbeh.rende Oberbietung der virtus-Leistung im Kunstbemühen heißt mal a a f f e c t a t' o (xotx6~'1]Äov),

96. Die elocutio (§ 91) zeigt eine nach dem aptum (§ 461) ~usgerichtete Vielfalt spramlicher Ausdrucksmöglimkeiten, die als genera elocutlO~ls (§ 465) systemati­siert worden sind. Vgl. auch fr. Langage .maniere de s'expnmer quant aux mots,

Page 43: Heinrich_Lausberg_Elemente_der_literarischen_Rhetorik._Eine_Einführung_für_Studierende_der_klassischen,_romanischen,_englischen_und_deutschen_Philologie_10._Aufl.__19

43

a Ia diction; maniere de s'exprimer eu egard au sens, aux intentions•; eng!. language •manner or style of expression<; it. linguaggio; sp. lenguaje.

97· Die Beobachtung, daß die elocutio als sprachlicher Ausdruck nicht nur ein aptum zur ausgedrückten res (§§ 9I; 96), sondern auch zum Ausdrückenden (dem eine mehr oder minder bestimmbare Variante der Ausdrucksmittel eigen ist) hat, er­laubt es, das eigentlich den >Schreibgriffelc des Schreibenden bezeichnende Wort s t i 1 u s als Terminus für die >eiocutio-Variantec (genus elocutionis: § 465) zu verwenden, und zwar:

I) zunächst (der Grundbedeutung von stilus entsprechend) für die •eiocutio­Variante, die für einen Autor (oder darüber hinaus: für eine Autorengruppe, für ein Zeitalter) charakteristisch ist< (Macr. Sat. 5, I, I6; 6, J, 9);

2) sodann für eine >elocutio-Variante (genus elocutionis) überhaupt< (Plin. epist.

7· 9. 7)· 98. Die elocutio betrifft zwei Umfangsbereiche sprachlicher Gestaltung:

die Einzelwörter (verba singula; § 99) und die Wortfügung (verba con­iuncta; § xoo).

99· Die ver b a s in g u l a (§ 98) haben jeweils einen Wortkörper (x) und einen Wortinhalt (2):

I) Der Wortkörper (der im engeren Sinne >Verbum< genannt werden kann) ist die phonetisch durch artikulierte und hörbare Lautung, ersatzweise schrift­lich durch Buchstaben realisierte Materialität des sprachlichen Zeichens.

2) Der Wort in h a I t ist das dem Wortkörper entsprechende Bezeichnungsziel des Redenden. Das Band zwischen Wortkörper und Wortinhalt ist in der jeweiligen Sprache für jeden Wortkörper fixiert, wenn auch die Grenzen dieser Fixierung unscharf sind. Der Redende aktualisiert dieses in der Sprache fixierte Band, indem er z. B. den in der Sprache auf alle möglichen Pferde bezogenen Wortkörper >Pferd< auf ein bestimmtes Pferd bezieht (§ IJ8): diese Aktualisierung verschmä­lert also das semantische Band. Andererseits besteht aber auch die Möglichkeit, das semantische Band in der Aktualisierung zu verbreitern, etwa wenn der Redende einen schwere Arbeit tuenden Menschen >Pferd< nennt (§ 228). Die Ak­tualisierung gibt dem Redenden also die Möglichkeit einer freieren, wenn auch nicht völlig willkürlichen (§ 2, I) Variation des sprachlich fixierten Bandes zwischen Wortkörper und Wortinhalt. - Der Wortinhalt wird bezeichnet als r es (wenn man mehr den Bewußtseins-Inhalt, den der Redende dem Hörenden übermittelt, oder gar die auch außerhalb des Bewußtseins liegende Entsprechung des Bewußt­seins-Inhalts [also das reale >Pferd<, das dem Bewußtseins-Inhalt ·Pferd< ent­spricht] im Auge hat) oder als v o l u n t a s (wenn man mehr die semantische In­tention des Redenden im Auge hat).

Der Redende verfügt in seinem Gedächtnis (memoria) über eine c o p i a v e r­b o rum (•Wortvorrat<), die ein Reservoir disponibler Werkteile für das (Kunst-) Werk (die Rede) ist.

Für die Verwendung in der konkreten Rede trifft der Autor (der Redner) jeweils eine (nach dem aptum ausgerichtete: § 48) Auswahl aus den sprachlich disponiblen Werkteilen, die electio verborum (b<Ao~ TWV ovofL~T(o)v) heißt. Als Wahl aus meh­reren Möglichkeiten ist die electio Sache des iudicium (§ 46), also ein Teil der dispositio.- Vgl. noch § 472, electio.

Page 44: Heinrich_Lausberg_Elemente_der_literarischen_Rhetorik._Eine_Einführung_für_Studierende_der_klassischen,_romanischen,_englischen_und_deutschen_Philologie_10._Aufl.__19

44 § 100

Die capia verbarum ist für die Verwendung in der Rede auch ein Reservoir der immut.atia. '1/erbarum (§ 169, 2~. - Kleiner als die sprachlich disponible capia verbarum Ist dte Su~.me der v~~ emem Aut?r faktisch in seinen apera verwandten (also aktuell ausgewahlten) Worter: fr. lex1que >ensemble des mots propres A un auteur<;. eng!. '1/a~abulary >the range of lang~age of a particular person<;. it. '1/o­cabalarw >le voc1 usate da un autore<; sp. lexica •caudal de voces, modismos Y giros de un autor<. Diese Wöner gehören zum persönlichen Stil (§ 97).

100. Hinsichtlich der verba caniuncta (§ 98) verfügt der Redner (der Autor) in seinem Gedächtnis ebenfalls (§ 99) über einen Schatz von Möglichkeiten der Ge­staltung von Wortgruppen, aus dem er im Hinblick auf das aptum (§ -48) seine Aus­wahl trifft. Dieser Schatz heißt capia figurarum (§ 47, 4). - Die vom Redner fak­tisch verwandten Möglichkeiten der Gestaltung sind für ihn ebenso charakteristisch wie die von ihm verwandten Einzelwörter (§ 99).

101. Im folgenden wird gehandelt über die 'llirtutes elacutianis (§§ lo2-464) und über die genera elacutianis (§§ 465-469).

Erstes Kapitel

V i r tute s e I o c u t i o n i s (§§ 101-464)

102. Die virtutes elocutionis (&.ptTocl Tijc; 'M~tcuc;) sind die auf die elocutio angewandte Konkretisierung der allgemeinen virtus der Parteirede (§ 28). Die zentrale virtus ist hierbei das aptum (§§ 28; 48; 464). Hinzu kommen als rhetorische virtutes die perspicuitas (§§ IJo-I6x) und der ornatus (§§ 162-463), als grammatische virtus die puritas (§§ IOJ-129)· - Die als virtus der Poesie geltende maiestas kann als poetischer ornatus aufgefaßt werden (§ r66, 9).

Für die Erreichung des Überredungserfolges (§§ 6; 28) immer notwendig sind die puritas als verständnisermöglichende Konformität der Rede mit dem Sprachsystem der Sprachgemeinschaft (vgl. aber § 93), die perspicuitas als pragmatische Sicher­stellung der Verständlichkeit der konkreten Rede-Intention, das aptum als Bindung an die Situation(§ 4).- Der arnatus ist eine nicht notwendige virtus (§ 162).

Die Belange der vier 'llirtutes führen den Redner manchmal in Pßichtenkonßikte (§ 93). Hierbei ist das aptum die stärkste Pflicht (Iex patentiar), da es unmittelbar oder mittelbar auf den Redezweck hingeordnet ist(§ 28).- Vgl. § H• 4·

I) Puritas (§§ 103-U9)

IOJ. Die puritas (sermo purus, Latinitas; xoc8-(Xp6'n)c;, xoc&ocpa: Ä~Lc;, ~A}:tjVLa~J.6c;) ist die idiomatische ( d. h. mit dem System der betreffenden Sprache übereinstimmende) Korrektheit (recte loqui: § 92, 1) der Rede in verba singula (§§ 108-124) und verba coniuncta (§§ us-129).

Page 45: Heinrich_Lausberg_Elemente_der_literarischen_Rhetorik._Eine_Einführung_für_Studierende_der_klassischen,_romanischen,_englischen_und_deutschen_Philologie_10._Aufl.__19

4f

104. Die Hauptnorm der puritas ist der (für die Rede) gegenwärtige Sprachgebrauch (consuetudo, usus; cruvfj.&e~oc, al>V1J.&e:~, O!J.r.A(oc).

105. Der gegenwärtige Sprachgebrauch (§ 104) ist nun freilich selbst nicht einheitlich: er zeigt ein numerisches, sozialschichtiges und lokal-geographisches decalage. Als für die puritas maßgebender Sprachgebrauch gilt so bald der der numerischen Majorität, bald der einer bestimmten Schicht der Gesell­schaft (so im lat. consensus eruditorum), bald der eines bestimmt lokalisierten sozialen Milieus (so im fr. 17. Jh. der usage de la cour).

106. Für die mündlich zu haltende(§ 45) Rede gilt der mündliche Sprach­gebrauch (§ I05) als maßgebend. - Für die Literatur und für die Dichtung ergibt die literarische Tradition (§ I7) selbst wieder einen schriftlich fixierten, je nach den literarischen Gattungen verschiedenen Sprachgebrauch. Es gibt so consuetudo-Normen, die vom gegenwärtigen mündlichen Sprachgebrauch ab­weichen:

I) Die a u c t o r i t a s (d~!(l)(.tOt, d~((I)G~) ist der als Norm geltende Sprach­gebrauch anerkannter Autoren (Klassiker), also eine historisch auf die literarische Tradition orientierte Festlegung der consuetudo. Diese historisierende Orientierung schließt häufig eine Verurteilung des gegenwärtigen empirischen Sprachgebrauchs (§ I05) ein. Beispiele für die Geltung der auctoritas sind der neuzeitliche Ciceronia­nismus seit Petrarca, die Fixierung der it. Schriftsprache des I6.-I8. Jh. auf die literarischen Modelle des I4. Jh., die Fixierung der fr. Schriftsprache des I8. Jh. auf die literarischen Modelle des als klassisch angesehenen I7. Jh.

z) Die v e tust a s (cipxGttG(.I.6t;, -ro dpx~:ttxov xillo~) besteht in der Verwendung alter Sprachformen, besonders zur Erreichung der dichterischen maiestas (§ I66, 9). Sie kann also sogar die Kontinuität der literarischen Tradition (§ Io6, I) überschrei­ten und an in der Tradition nicht mehr lebendige Vorbilder anknüpfen. Der Un­terschied zur auctoritas (§ I06, I) ist im übrigen fließend und liegt etwa darin, daß die auctoritas eine soziale Vornehmheit (§§ I05; I66, 4) erstrebt, während der vetustas die Intention stärkerer Verfremdung (§ 84) inhäriert.

107. Gegen die puritas kann man durch ein Zuwenig oder ein Zuviel ver­stoßen(§ 9f):

I) Der Fehler des Zuwenig besteht im barbarismus (§ uS) und im soloecismus (§ u6, I).

z) Der Fehler des Zuviel besteht in der affektierten (§ 95, z) puritas, die als •Purismus< auftritt, und zwar in zwei Varianten: ·

a) Der Schriftsteller oder Dichter ist ein Purist, der die Belange der übrigen virtutes (§ Ioz), besonders die des omatus (§ I6z) und der dichtungseigenen maiestas (§ I66, 9) zurüdtstellt zugunsten der (in sich nicht notwendig damit über­triebenen) puritas: ein solcher Purist macht also von der licentia poetarum (§ 94) keinen Gebrauch dort, wo er sich dieser licentia zwecks Erreichung anderer, gat­tungseigener virtutes bedienen sollte. - Den Tendenzen eines solchen Purismus hul­digt z. B. der fr. Dichter Malherbe, der die Vorschriften der Prosa auf die Poesie überträgt.

b) Der Schriftsteller oder Dichter ist ein Purist, der sich streng an die auctoritas

Page 46: Heinrich_Lausberg_Elemente_der_literarischen_Rhetorik._Eine_Einführung_für_Studierende_der_klassischen,_romanischen,_englischen_und_deutschen_Philologie_10._Aufl.__19

§ 108

(§ Io6, I) hält und zu ihren Gunsten die lebendige consuetudo (insbesondere die in diese eingedrungenen Fremdwörter, Neologismen und fremde oder neuartige Wort­fügungen) verwirft. Dieser Purismus trifft z. B. auf die it. Literatursprache des I6.-I9. Jh. zu.

roß. Die Fehler gegen die puritas (§ I07) können als Lizenz (§ 94) auftreten. Da der Grammatik-Unterricht (§ 92, I) die Lektüre von durch die literarische Tra­dition als Bildungsgut ausgewiesenen Wiedergebrauchs-Texten (§§ I4-I9) einschloß und diese Wiedergebrauchs-Texte häufig einem andersgearteten sozialen Milieu entstammten, fielen Lehrern und Schülern die zahlreichen Abweichungen auf, die diese Wiedergebrauchs-Texte im Verhältnis zu dem im normativen Gram­matik-Unterricht gelehrten Sprachgebrauch (§ I04) enthielten. Die Lehrer erklärten diese Abweichungen als licentia poetarum (§ 94), die durch die auctoritas (§ Io6, I) der Dichter und SchriftsteHer geredltfertigt sei: die dem Schüler als Fehler ange­rechneten Barbarismen und Solözismen (§ I07, I) waren bei der Lektüre der an­erkannten Autoren als Metaplasmen (§ n8), Tropen (§ II7) und grammatische Figuren (§ 126, 2) hinzunehmen und zu entschuldigen (§ 94), ja als virtus (aptum: § 464) zu bewundern: Mar. Victorin., gramm. frg. p. 35, I6 nunquam ergo soloecis­mus excusari potest: si a nobis per imprudentiam fiat, vitium est; si a poetis vel oratoribus affectate dicatur, figura locutionis et appellatur graece ox'iil'oe• - Ibid. p. 37, 3 barbarismus nullo modo excusari potest: si a nobis per imprudentiam fiat, vitium est; si a poetis vel oratoribus, virtus locutionis et appellatur graece !LETIX1tAIX<r!L6t;.

Die puritas steht in enger Beziehung zur perspicuitas (§ I3o), da mit der Ab­weichung von jener häufig auch diese gefährdet wird.

A) IN VERBIS SINGULIS (§§ I09-Il4)

I09. Im Bereich der verba singula (§ 99) kann im Hinblick auf die puritas (§ Io3) das Einzelwort als Ganzes (§§ uo-I I7) oder auf seine Teile hin (§§ u8-u4) be­trachtet werden.

1) Das Einzelwort als Ganzes(§§ IIO-I 17)

uo. Das Einzelwort als Ganzes (§ 109) ist von der electia verbarum (§ 99), also auch von der Möglichkeit der immutatia verbarum (§ I69, 2)

betroffen. I I I. Der Anforderung der puritas (§ IOJ) entspricht das ver b um

p r o p r i um (xupwv 6vo(Loc), d. h. ein Wortkörper (§ 99, x), der dem idio­matischen Bestande der Wortkörper der betreffenden Sprache angehört und dem der Redner den Wortinhalt (§ 99, 2) beilegt, der diesem Wortkörper im System der betreffenden Sprache üblicherweise zukommt.

IU. Gegen die puritas in den Einzelwörtern verstoßen somit: I) nicht idiomatische Wortkörper (§§ II3-n6; I7I); 2) nicht idiomatische Wortinhalte (§ II7). . u3. Ein Wort nicht idiomatischen Wortkörpers (§ I u, I) kann sem:

Page 47: Heinrich_Lausberg_Elemente_der_literarischen_Rhetorik._Eine_Einführung_für_Studierende_der_klassischen,_romanischen,_englischen_und_deutschen_Philologie_10._Aufl.__19

§ 117 47

I) ein Wort, das in keiner Sprache existiert oder je existiert hat: der Gebrauch eines solchen Wortes wird als barbarismus (s. unten, z) bezeichnet.

2.} ein Wort, das in einer sprachräumlich verschiedenen Sprache geläufig ist und vom Redenden oder von weiteren Kreisen seiner Sprachgemeinschaft benutzt wird. Ein solches Wort heißt, besonders wenn es aus einer kulturell unterlegenen Sprache stammt oder sonstwie (z. B. in der Lautfolge) absonderlich ist, verbum peregrinum (~EVtx0\1 !lvcfLiX, y).wnoc) >Fremdwort<. Der Gebrauch eines solchen Wortes in der Rede heißt barbarismus (barbarolexis, ßocpß1XpLafL6<;). - Vgl. §§ u6, I I8.

3) ein Wort, das in einem sprachräumlich verschiedenen Bereich des eigenen um­fassenderen Sprachgebiets üblich ist. Ein solches Wort heißt verbum regionibus qui­busdam magis familiare (8LcXAtxTo<;, YAWTTiX) •mundartliches Wort, Dialektismus<.

4) ein veraiJetes oder ein neugebildetes Wort (§ I I4). I I4. Die -vliralteten Wörter (verba vetera; § I I 3, 4) gehören der vetustas (§ Io6, 2.)

an. Die neugebildeten Wörter (verba ficta, m:~OLlJfLeviX 6v6fLiXTiX >Neologismen<: § II 3, 4) gehören noch nicht der überall verbreiteten consuetudo (§ I04) an. -Vgl. §§ II5,3; 116.

I I 5. Eine Lizenz (§ 94) zur Verwendung nicht idiomatischer Wortkörper (§§ 112., I; IIJ-II4) besteht im Hinblick auf einen Verfremdungszweck (§ 84), insbesondere als Funktionsmittel des ornatus (§ I62.) und der poeti­schen maiestas (§ I66, 9).- Außerdem kann eine Lizenz in Anspruch genom­men werden:

I) für Barbarismen (§ I13), wenn sie Technizismen in bestimmten Literatur­gattungen sind.

2.) für Dialektismen (§ 113), wenn sie dem aptum (§ 464) bestimmter Literatur­gattungen angehören.- Vg!. § 12.4.

3) für neugebildete Wörter (§ I I4), wenn sie zur Bezeichnung neuer Sachen >notwendig< sind (necessitas; vgl. § I77, z a).

u6. Eine besondere Klasse der Fremdwörter (§ 113) sind die aus kulturell als gleichrangig oder höherrangig geltenden Sprachen entlehnten Wörter, die ebenfalls aus •Notwendigkeit< (§ I I 5, 3) zugelassen werden. Hierher gehören die Gräzis­men des Lat., die Latinismen in den modernen Sprachen. - Zur >glossierenden Synonymie< vgl. § z84.

Eine besondere Stellung innerhalb der Fremdwörter haben die (anfänglich als >Neologismen< auftretenden:§ 115, 3) Ubersetzungslehnwörter1•

x I7· Ein Wort idiomatischen Wortkörpers (§ I 1.1, 2.), dem aber in der Aussageabsicht (voluntas) des Redners ein nicht idiomatischer Wortinhalt (d. h. ein Wortinhalt, der dem Wortkörper im System der betreffenden Sprache nicht zukommt) beigelegt wird, ist (als Gegensatz zum verbum proprium: § I x I) ein ver b um im pro p r i um (&xupov iSVO(LIX).

Die Lizenz (§ 94) des verbum improprium ist der Tropus(§ I74).

1 Fr. calque •transposition d'un mot ou d'une construction (§ n6) d'une Iangue dans une autre< (cf, Ch. Bally, Linguistique generale et linguistique fran~aise, 81950, p. 377); engl. calk; sp. it, calco. - Charakteristisch ist die manchmal semantisch schiefe Wiedergabe, wie die von griech. 11!ncz't'LX1) •case indicating the thing caused by the verb< durch lat. accusativus (§ 173)·

Page 48: Heinrich_Lausberg_Elemente_der_literarischen_Rhetorik._Eine_Einführung_für_Studierende_der_klassischen,_romanischen,_englischen_und_deutschen_Philologie_10._Aufl.__19

S n8

2) Teile des Wortkörpers (§§ r r8-r24)

n8. Die puritas (§ 103) verlangt für die Wortkörper die unveränderte idiomatische Ganzheit. - Die Änderung der lautlichen Zusammensetzung des Wortkörpers heißt als Fehler (§ 95) bar bar i s m u s (ßatpßatp~a(L6~), als Lizenz (§ 94) meta p las m u s ((Le:'t'at7t'Aata(L6c;).

119. Im folgenden (§§ 12o-u4) wird auf die detaillierte Behandlung des Bar­barismus (§ 118), der auch ein Phänomen der Sprachentwiddung ist (lat. s c a I a sp. escala, mit >Prosthese<; § I21, I), verzichtet.

120. Der Metaplasmus(§§ 118; I69, I) ist als partielle Wortkörper-Verfremdung (§ 84) besonders der Dichtung (§ I66, 9) eigen und wird, da die lautliche Zu­sammensetzung des Wenkörpers Sache der Grammatik ist, häufig unter die gramma­tischen Figuren (§ u6, :) subsumiert. Zu beachten ist hierbei, daß der Metaplasmus auf ein chronologisch-geographisches decalage (§§ Io6; 113-114) zurüdtgeht: die me­taplastische Form ist eine ältere (Mavors: § I11, 2) oder mundartliche {it. nui: § 124) Form, die sich in der literarischen Tradition (§ I06) der Dichtung oder einer bestimmten Dichtungsgattung gehalten hat (auctoritas: § I06, I) oder aus ihr wieder hervorgeholt wird (vetustas >Archaismus<: § Io6, 2).

Allerdings kann das Nebeneinander von nicht-metaplastischen Formen (in der alltäglichen consuetudo: § 104) und von metaplastischen Formen (in der Poesie) dazu führen, daß es analog zur Bildung historisch-geographisch nicht begründeter, also •künstlichere Metaplasmen kommt, wie: fr. avecque (§ I11, 3), je frimi (§ 12), J).

ui. Die metaplastisme Wortkörper-linderung wird nach den vier li.nde-rungskategorien (§ 58) eingeteilt (§§ 111-1 14).

122. Die metaplastische a die c t i o (§§59; 12Ij cf. Ar. poet. 21-21 p. I4S8 a-b) tritt an drei Stellen(§ 59, 1) des Wones auf: .

I) Die Vorschaltung heißt pro s t h es i s, pro t b es i s (1tp6a.&c~. 1tp6ha~). Hierher gehören die poetisch-archaischen (§ Io6, 2) Formen Mv (II. I, 290; für c:)y), gnatus (Enn. Cic. div. 1, 20, 4Ii für natus); sp. amatar (als in der Poesie gebrauchtes Kompositum von matar).

2) Die Zwischenschaltung heißt e p e n t b es i s {lrtb.o&ca~). Hierher gehören die poetisch-archaischen(§ I06, 2) Formen Il'I)A'I)LcX8cCil (II. 1, 1; für Il'I)AI:t8ou), Mavors (Aen. 8, 63o; für Mars), induperator (Lucr. 4, 967; für imperator); it. fliflola (für fliola); sp. cor6nica (für cr6nica).

3) Die Naduchaltung heißt p a r a g o g e (rtOtpetyCily/)). Hierher gehören die poetisch-archaischen(§ I06, 2) Formen olwvoi:aL (II. I, s; für oi.Cilvoi~),admittier(Aen. 9· 23Ii für admitti); fr. jusques (Baj. I, 4· 387; für jusque); it. fue (lnf. :s, s8; für fu), flirtute (Inf. I, 104; für virtu); sp. infelice (für in/tliz).1 - Das Neben­einander etwa von encore und encor (§ 123, 3) ermöglicht •künstliche< (§ uo) Metaplasmen wie aflecque (Tan. s, I, 16I5) für aflec.

123. Die metaplastische d e t r a c t i o (§§ 6o; 12 I) tritt an drei Stellen (§ 6o, I) auf:

1 In der älteren sp. Poesie, in den Romanzen bis auf den heueigen Tag, ist die Paragoge eine durchgängige (unprünglich mundartlich bedingte) Alternativ-Möglichkeit vieler Wort­ausgänge.

Page 49: Heinrich_Lausberg_Elemente_der_literarischen_Rhetorik._Eine_Einführung_für_Studierende_der_klassischen,_romanischen,_englischen_und_deutschen_Philologie_10._Aufl.__19

49

I) Die Wegnahme vom Anfang des Wortes heißt a p h a er es i s (aipiXtptat~). Hierher gehören IX{lJ •Erde< (Od. 1, 4Ii angeblich für yiX!lJ, in Wirklichkeit ein anderes Wort), etß~:tv •in Tropfen fallen lassen< (Od. 4, I53i angeblich für l.t!ßttv, in Wirklichkeit ein anderes Wort), temnere (Aen. 6, 61o; für contemnere), mittere (Ter. Ad. I85; für omittere); eng!. 'tis (JC 1,1, 54; für it is).

1) Die Wegnahme aus dem inneren Zusammenhang der Lautfolge des Wortes heißt s y n c o p e (cruyxorrf]). Hierher gehören -r!wrt: (II. 6, 254; für -r! no-rt), repostum (Aen. I, 26; für repositum); it. spirto (Inf. 16, 47; für spirito); sp. espirtu (für espfritu); eng!. deceiv'd (JC I, 1, 37).

3) Die Wegnahme vom Ende des Wortes heißt a p o c o p e (anoxorrf]). Hierher gehören Sw (Od. I, 391; angeblich für Sw(LIX, in Wirklichkeit wohl Ortsadverbium), mage (Aen. IC), 48I; für magis), Achilli (Aen. I, 30; für Achillis).- In den neueren Sprachen wifd die Apokope gerne als Reim-Metaplasmus (§ u4) benutzt: it. pe (Purg. 33, 8 für pede; reimend mit me), Je (Purg. 7, 8 für fede; reimend mit se), # (Purg. u, 45 für /ece; reimend mit te; ebenso Inf. 4, 6o); fr. encor (!tourdi I, 4, I46; reimend mit tresor; für encore, wobei encor eigentlich alte vorvokalische Form ist).- Im Fr. wird in der I. Pers. des Ind. und in der 2. Pers. des Imperat. der Verben die alte Form ohne -s gern als Metaplasmus gebraucht (ttourdi I, 4, rBl je sai im Reim mit blesse; 3, 1, 989 voi im Reim mit moi). Dies führt zur Bil­dung ·künstlicher< (§ uo) Metaplasmen wie je fremi (ttourdi 1, 4, 571 im Reim mit endormi; für /remis).

u4. Die metaplastische im m u tat i o (§§ 61; UI) tritt auf als für eine Litera­turgattung traditionell (§ ro6, I) charakteristischer Dialektismus (Od. I, 1 Tpo(lJ<; für TpotiX<;) oder Archaismus (Aen. I, 154 olli für illi): vgl. §§ ro6, 1; IIS, 3·- In den neueren Sprachen wird der Metaplasmus dialektaler Herkunft als Re i m­Meta p 1 a s m u s (vgl. § 123, 3) verwendet: fr. fillole (!tourdi 4, 5, I567 reimend mit parole; Pikardismus für filleule); it. nui (Inf. 9,10 reimend mit /ui; Sizilianismus für noi), lome (lnf. 10, 69 reimend mit nome; Bolognesismus für lume). - Hierher gehören auch dt. Reime wie können/verbrennen (Goethe, Faust I 365), neige/Schmer­zensreiche (ibid. 3587), auch wenn der Metaplasmus in der Schrift nicht sichtbar wird.

ß) IN VERBIS CONIUNCTIS (§§ 12.5-12.9)

12.5. Im BereidJ der verba coniuncta (§ zoo) entspricht die puritas (§ 103) der idiomatisch korrekten Syntax.

u6. Die Abweichung von der korrekten Syntax(§ us) heißt: I) als Fehler (§ 9 s): soloecismus ( ao).otxtafL6<;); 1) als Lizenz (§ 94): figura, schema (ax'ijfLIX) •grammatische Figur< (genus gram­

maticum schematum). Hierzu wird häufig auch der Metaplasmus gerechnet (§ uo). Andererseits ist auch die Grenze zwischen den grammatischen Figuren (§§ U7-u9) und den eigentlichen rhetorischen Wortfiguren (§§ 239-362) fließend.

u7. Man pflegt die Figuren der adiectio, der detractio und der transmutatio (§ 58) für den Bereich der verba coniuncta (§ u s) den rhetorischen Figuren zuzu­rechnen (§§ 126, 1; 139). Die grammatischen Figuren der immutatio (§ 58) beziehen sich auf die grammatischen Bereiche der Wortarten (§ uB) und der Formenbildung (§ u9), während die rhetorischen Figuren der immutatio durch die Synonymen und Tropen vertreten werden(§§ I7o-136).

Page 50: Heinrich_Lausberg_Elemente_der_literarischen_Rhetorik._Eine_Einführung_für_Studierende_der_klassischen,_romanischen,_englischen_und_deutschen_Philologie_10._Aufl.__19

so § u8

u8. Die schemata per partes orationis bestehen in der immutatio der Wortarten(§ 127), und zwar:

I) in der Verwechslung der Wortarten, etwa in der Verwendung des Neutrums des Adjektivs statt des Adverbs (Aen. 7, 399 torvumque repente clamat);

1) in der idiomatisch unrichtigen Verwendung der syntaktisch relevanten Form­wörter, etwa in der Konjunktionen-Fügung sed enim (Aen. I, 19; Quint. 9, 3• I4)·

12.9. Die schemata per accidentia partibus orationis bestehen in der immu­tatio der Flexionsformen (§ 127). Man kann unterscheiden:

I) schema per genera (Georg. I, I83 oculis capti ... talpae; Ecl. 8, 18 timidi ... damnae).

1) schema per numeros (§ I91; Aen. I, 1u pars in frusta secant). 3) schema per casus, das auch antiptosis (&-nbr-rroa~;) heißt und z. B. vorliegt in der

Verwendung des Abi. für den Dativ (Aen. 6, T17; cf. Serv. ad loc.), in der Ver­wendung des Dativs für den Abl. (Ecl. 5, 8 tibi certet), in der Verwendung des griech. Bereichs-Akkusativs im Lat. (Aen. I, 310 nuda genu nodoque sinus collecta fluentes; 9, 478; u, 6o6; 3>545ö 5, 309), in der hypallage adiectivi (§ 3I5), in der Verwendung des Dativs für den Akk. (Tell 4, 3, I609 Auf dieser Bank von Stein will ich mich setzen).

4) schema per tempora (etwa im historischen Präsens;§ 369). 5) schema per modos (etwa in der Verwendung des Ind. für den Konj.: Aen.

I I, I I 1 nec veni, nisi fata locum ... dedissent). 6) schema inconvenientiae, das in der syntaktischen Fügung syntaktisch-semantisch

nicht zueinander passender Satzteile besteht (etwa im Zeugma und in der hypallage adiectivi: §§ 3 I s; 314).

II) Perspicuitas (§§ IJO-I6I)

130. Die perspicuitas(ar~.lp~vetrx)1 besteht in der intellektuellen Verständ­lichkeit der Rede. Die intellektuelle Verständlichkeit selbst ist eine Voraus­setzung der Glaubwürdigkeit: nur was verstanden wird, kann für die Glaub­würdigkeit in Frage kommen. Die Glaubwürdigkeit selbst führt zum Rede­Erfolg der Überredung (§ 6). Die perspicuitas ist somit eine Bedingung des Rede-Erfolges.

Die perspicuitas hat zwei Realisierungs-Sphären: die Gedanken (1) und die sprachliche Formulierung ( l):

I) Die K 1 a r h e i t der Gedanken besteht in der genügenden Untersdtei­dung (Opposition) und in der genügenden Verkettung der Gedanken, die (als res) die materia auffalten (§ 40) und den Rede-Erfolg (§ 6) bewirken sollen. Diese Klarheit gehört also in den Bereich der inventio (§§ 40) und der auf die Gedanken bezüglichen dispositio (§§ 46-90). Sie wird traditionell meist anläßlich der nar­ratio behandelt (§ 43, 1), und zwar zusammen mit ihrem parteiisdten Funktions­zweck der Glaubwürdigkeit (probabile, m.&IX\I6Tl);: § 43• l).

1 Fr. clarte >nettete, en parlant des idees et des expressions<, nettete; eng!. clearness, per­spicuity >clearness of statement or exposition<; it. chiarezza, perspicuita; sp. claridad, per­spicuidad.- Vgl. H. Weinricb, Zeitschrift für roman. Philol. 77• 1,961, PP· s~8-J44·

Page 51: Heinrich_Lausberg_Elemente_der_literarischen_Rhetorik._Eine_Einführung_für_Studierende_der_klassischen,_romanischen,_englischen_und_deutschen_Philologie_10._Aufl.__19

§ 1 33

2) Die K I a r h e i t der sprach 1 ich e n Form u I i er u n g (sermo mani­festus, sermo apertus; aotqllj; i.~~) ist die Fortsetzung der gedanklichen Klarheit im Bereich der elocutio. Diese Klarheit wird erreicht, wenn das vom Redner Ge­meinte (voluntas) sowohl im unmittelbar auf den Rede-Erfolg (§ 6) bezogenen Bereich der Gesamt-materia (§ 29) als auch im Bereich der zur materia entwilkelten res (§ 40) bis hinunter in jeden einzelnen Satz und sein Gefüge hinein vom Hörer verstanden wird. Für die elocutio ergibt sich so die Behandlung der Klarheit in ver­bis singulis (§§ 134-159) und in verbis coniunctis (§§ 16o-161).

131. Die gegen die perspicuitas (§ 130) verstoßenden Fehler (§95) können im Zuwenig(§ 13.1) und im Zuviel(§ 133) bestehen.

13.1. Der gegen die perspicuitas verstoßende Feh I er des Zuwenig (§§ 95, r; 1.)1) in res (§ 130, r) und verba (§ 130,.1) heißt obscuritas (axoTew6v) und tritt in zwei Varianten auf:

I) Eine richtungslose obscuritas liegt vor, wenn der Text ein Ver­ständnis überhaupt nicht erlaubt, in extremen Fällen z. B. durch Fremdsprachigkeit des Textes oder in der pronuntiatio (§ 45) durch zu leises Sprechen des Redners. Diese Art der obscuritas kommt aber auch außerhalb dieser extremen Fälle, auch für geschriebene Texte, vor.

2) Eine ri c h tun g s- u n e n t schieden e ob s c ur i t a s liegt vor, wenn der Text zwei (oder mehr) Möglichkeiten des Verständnisses offen läßt, die sich in für das Partei-Interesse(§ 46) relevanter Weise oder auch ohne eine solche Relevanz widersprechen, sei es infolge zweideutiger Einzelwörter (§ 145), sei es infolge zweideutiger Syntax(§ 161, 2). Diese Zweideutigkeit heißt ambig u i t a s (amphi­bolia, <i!J.(j)tßoi.!cr:). Vgl. § 33, 2.

I33· Beide Arten der obscuritas (§ 132) können wie als Fehler (§ 95) so auch als Lizenz (§ 94) vorkommen.

Die als Lizenz fungierende (partielle oder graduelle) obscuritas ist eine Funktion der beiden anderen virtutes (ornatus und aptum: § 102). Eine zu große perspicuitas kann nämlich als der literarischen Gattung oder dem Publikum nicht angemessene humilitas elocutionis (§ 464) erscheinen, die durch einen gewissen Grad an obscuri­tas vermieden werden muß.

Die obscuritas als Lizenz traut dem Publikum, das sich dadurch geehrt fühlt, ein gewisses Maß an Mit-Arbeit am Werk des Künstlers zu: der Künstler gibt seinem Werk gewisse Dunkelheiten mit und überläßt dem Publikum die Ausführung des Endstadiums des Werks: die daraufhin zustandekommende Klarheit des Werks ist so Frucht der Arbeit des Publikums. Die dem Publikum zugemutete obscuritas ist ein Phänomen der Verfremdung (§ 84). Ausdrülklich gesucht wird die obscuritas in der Preziosität (§ r66, 4).

Die Tropen (§ 174) stellen speziell eine richtungs-unentschiedene (§ 132, 2) obscuritas dar, die innerhalb des ornatus der Verfremdung dient(§ 84), während sie z. B. in Orakelsprüchen als redetaktisches Mittel verwendet wird (dissimulatio: § 430, 2).

Es gibt also für gewisse literarische Gattungen die Möglichkeit eines Zuviel (§ IJI) an perspicuitas: während etwa in einer Parteirede vor Gericht (§ 6) meist der höchste Grad der perspicuitas notwendig ist, würde ein Höchstmaß an perspi­cuitas manches poetische Werk durch humilitas (§ 464) zu einer Platitüde machen.

Page 52: Heinrich_Lausberg_Elemente_der_literarischen_Rhetorik._Eine_Einführung_für_Studierende_der_klassischen,_romanischen,_englischen_und_deutschen_Philologie_10._Aufl.__19

A) IN VERBIS SINGULIS (§§ 134-159)

134· In den verba singula (§ 130, z) ist die perspicuitas dann erreicht, wenn das vom Redner geredete (oder geschriebene) Einzelwort die vom Redner voluntate (§ 99,z) gemeinte Sache (res) mit Erfolg (§ 130, z) be­zeichnet derart, daß es als vom Hörer gehörtes (oder vom Leser gelesenes) Einzelwort im Hörer mit Sicherheit die gleiche Sache als Vorstellungs-Inhalt erzeugt. Die Sicherheit dieser Beziehung zwischen geredetem und gehörtem Einzelwort heißt •univokes Verhältnis<(§§ 135-14I). Dem univoken Verhält­nis stehen die nicht univoken Verhältnisse (§§ 142-1 59) gegenüber.

Die im folgenden (§§ IJS-IS9) für die Wortan des Substantivs festgestellten Verhältnisse können analog auf andere Wortarten übertragen werden.

r) Das univoke Verhältnis(§§ IJJ-141)

I 3S. Der Idealfall eines die perspicuitas siebernden •univoken Verhältnisses• (§ IJ4) würde erreicht, wenn jede einzelne vom Redenden gemeinte (voluntas) Sache (res) oder Person vorn Redenden durch ein nur dieser Sache oder Person in der consuetudo (§ I04) entsprechendes Wort (verbum) bezeichnet würde und wenn der Hörende die Zuordnung dieses Wones zu der gemeinten Sache nachvollzöge, weil in der betreffenden Sprache jeder Sache nur ein Won und jedem Wort nur eine Sache entsprechen würde. Dieser Idealfall des univoken Verhältnisses heißt • in d i­v i d u a I - u n i v o k e s < V e r h ä I t n i s.

I 36. Dieser Idealfall (§ I 3 s) ist scheinbar erreicht in den Ei g e n n a m e n (nomen proprium, xuptov llvo!J.rx). Jedoch sind Eigennamen, die ausschließlieb nur eine indi­viduelle Sache oder Person bezeichnen (vielleicht Eupen zur Bezeichnung einer bei Aacben gelegenen belgiseben Stadt), selten und nur von beschränkter Frequenz in der Rede, was damit zusammenhängt, daß eine Aufteilung der Bezeichnung alles Seienden in individual-univoke Wöner weder der Realität selbst noch der Notwen­digkeit menschlieber Bewältigung der Realität entspricht(§ 137)•

Außerdem ist damit zu rechnen, daß jeder Eigenname irgendwann zur Bezeich­nung anderer Sachen oder Personen benutzt wird und so erst recht in die .2\quivozi­tät (§ 1 p) gerät. So haben z. B. die zahlreimen Personen, die den Namen Petrus tragen, nichts miteinander gemein als eben diesen Namen. Der äquivoke Eigenname unterscheidet sieb so vom univoken Appellativ, das eine reale Gerneinsamkeit der Individuen meint (§ IJ8).

Für gewisse mehreren Individuen zukommende Eigennamen kann man die Mei­nung vertreten, daß die Gemeinsamkeit nicht nur im Namen, sondern in einem Be­reich besonderer Realität liegt, also etwa in einem das Wesen jeden Namensträgers mitprägenden Patronat des Apostels Petrus für die Träger des Namens Petrus. Eine Variante dieser Gemeinsamkeit ist auch in der urngekehnen Antonomasie gerneint (§ 2.07).- Dieser Realitäts-Verdichtung der Gerneinsarn~eit de.rTräger eines Eigenna­mens ist entgegengesetzt der die Realität sogar der UD!versa.hen .leugnende Nomina­lismus (§ I41, z). -Wie dem auch sei: die Tatsame, daß eto Etgeooame von meh-

Page 53: Heinrich_Lausberg_Elemente_der_literarischen_Rhetorik._Eine_Einführung_für_Studierende_der_klassischen,_romanischen,_englischen_und_deutschen_Philologie_10._Aufl.__19

§ 139 S3

reren Individuen geführt wird, verhindert die ideale individuelle Univozität (§ IJS).

IJ7· Würde jede gemeinte individuelle Sache mit individual-univoken Eigennamen bezeichnet (§ 136), so würde das der Sprache einen allzu chaotischen (RSpr I, p. 1 ~) Charakter aufprägen, da

1) der Reichtum und der Wechsel der Sprachkörper (mit jedem gegessenen Apfel würde ja ein Wort verbraucht: § 177, 1) die soziale Funktion der Sprache gefähr­den würde;

2) eine solche Sprache der Realität der Universalien (Arten, Gattungen) und über­haupt der als real anzunehmenden Ordnung des Seins oder jedenfalls der mensch­lichen Notwendigkeit einer Bewältigung des Seins nicht gerecht würde.

138. Somit-·{§ 137) ergibt sich die Notwendigkeit einer Bezeichnung der Universalien. Die die Universalien bezeichnenden und für die individualen Konkretisierungen der Universalien verwendbaren Wörter heißen >A p p e 1-1 a t i v a< (nomen appellativum, 7tpocnJyop~xov 6vo!J.Ot).1

Der (abgesehen von den Eigennamen [§ 136] auftretende) Normalfall eines univoken (§ r 34) Verhältnisses ist somit das a p p e 11 a t i v - u n i v o k e V e r h ä 1 t n i s, das darin besteht, daß die Verständigung zwischen Reden­dem und Hörendem(§ 134) über die Brücke eines die Sache meinenden Appel­lativs erfolgt, das das allen möglichen individualen Konkretisierungen der Art artgemäß Gemeinsame bezeichnet.

Für die Exemplifizierung der Verständnis-Vorgänge ist es vorzuziehen, die Duplizität Redender/Hörender (§ 134) durch eine zweimalige redende Realisierung des gleichen Wortkörpers zu ersetzen. Wenn der Redende also bei zweimaliger Verwendung des gleichen Wortkörpers (>Apfel<) für ver­schiedene individuale Sachen (zwei 1\pfel) das diesen Sachen artmäßig Ge­meinsame meint, so liegt ein mit Bezug auf diese Sachen a p p e 11 a t i v -univokes Wort vor. Das Appellativ >Apfel< ist also in den beiden Redekörpern >dieser Apfel hier< I> jener Apfel dort<, wenn die mit Apfel ge­meinten Sachen wirklich .Kpfel sind, ein >appellativ-univokes Wort<, Der auf das Appellativ hinweisende Zusatz wird meist fortgelassen, so daß >Apfel< in dem Beispiel einfach als >u n i v o k e s W o r t< (univocum, auv6lw11ov [LSc s. v., li]) bezeichnet wird.- Vgl. § 142, r.

IJ9· Die die Natur der Univozität am besten herausstellende Verwendung appellativ-univoker Wörter (§ 138) ist die prädikative Funktion (vgl. auch § 141, J). Hierbei kann ein appellativ-univokes Wort in zwei Graden ver­wendet werden:

1 Fr. nom commun •nom qui convient a tous !es individus de Ia meme espece•, substanti/ appellati/, appellati/; eng!. common (term) •applicable to each individual of a dass or group•, appellative noun, appellative; it. nome comune, nome appellativo, appellativo; sp. nombre comun, nombre apelativo, apelativo, nombre genlrico.

Page 54: Heinrich_Lausberg_Elemente_der_literarischen_Rhetorik._Eine_Einführung_für_Studierende_der_klassischen,_romanischen,_englischen_und_deutschen_Philologie_10._Aufl.__19

54

I) Die appellativ-univoke Artbezeidmung ist als Prädikat mehreren Individual­sachen der Art gemeinsam: •dieses Ding hier ist ein Apfel< •jenes Ding dort ist auch ~~~ '

.z.) Die appellativ-univoke Gattungsbezeichnung ist als Prädikat mehreren (über­individuellen) Arten der Sache gemeinsam: >der Apfel ist eine Frucht<, >die Birne ist auch eine Frucht<.

140. Außerhalb der Prädikatsfunktion (§ 139) gilt für die die perspicuitas sichernde(§ 134) univoke Geltung von Wörtern folgendes:

1) Eigennamen (§ I36) sind, soweit sie nicht infolge ihrer etwaigen Verwendung für verschiedene Sachen oder Personen im gleichen Milieu und Kontext äquivok sind (§ 1 36), univok (§ I 3 5 ) .

.z.) Appellative (§ I38) gelten für Individual-Sachen oder Individual-Personen der vom Appellativum gemeinten Art als appellativ-univok (§ I38). Der Hinweis auf die mit der Art-Bezeichnung gemeinte Individualsache oder Individual-Per­son geschieht durch den sprachlieben oder außersprachlieben (•Situation<) Kontext, insbesondere durch aktualisierend-individualisierende Signale (§ I5o) wie den Arti­kel oder ein hinweisendes Pronomen oder Adverb (•dieser Apfel hier<). - Die Appellative müssen außerdem noch die puritas-Bedingung der verba propria erfül­len (§ In).

3) Der Ersatz (immutatio: § I69,2) eines univoken Eigennamens (Ziffer I) oder eines univoken Appellativs (Ziffer 2) durch eine andere Bezeichnung kann realisiert werden durch ein Synonym (§ I70) oder durch einen Tropus (§ I74). Der Tropus ist mit einer (durch Lizenz erlaubten) .i'\quivozität (§ I45) behaftet:

a) Der Ersatz eines univoken Eigennamens (•Homer<) durch ein Appellativ (>der Dichter<) ist eine Antonomasie(§ 204).

b) Der Ersatz eines der Bezeichnung der Art oder der Bezeichnung eines Indivi­duums von der Art aus dienenden Appellativs (•der Apfel<, >dieser Apfel da<) durch ein die Gattung bezeichnendes Appellativ (•die Frucht<, >diese Frucht da<) ist eine Synekdoche (§ 194).

I4I. Die Praxis der Sprachen setzt philosophisch einen auf die Universalien (Art, Gattung, usw.) bezogenen >Realismus< voraus (I), während der Nominalismus (.z.) und der Konzeptualismus (3) die Realität der Universalien in einem Maße ein­schränken, das von einem durcbscbnittlicben Benutzer der Sprache nicht nachvoll­zogen wird:

I) Der >Re a I i s m u s< schreibt der durch die Univozität der Appellative (§ 138) ausgedrückten Gemeinsamkeit der Individuen einer Art eine (wie auch im­mer zu beschreibende) Realität zu .

.z.) Der >Nomina I i s m u s < faßt die nach der Meinung der Realisten uni­voken Appellative (§ I 3 8) nur als äquivoke nomina propria auf (§ I 36): der eine Apfel hat mit dem anderen Apfel für einen extremen Nominalisten nur soviel ge­meinsam wie zwei beliebige Träger des Namens Petrus (§ u6) in nur diesem Na­men etwas gemeinsam haben, wobei hinzukommt, daß z. B. auch ein Hund den Namen Petrus tragen könnte.- Vgl. § I sz.

3) Zwischen Realismus und Nominalismus vermittelt der > K o n z e p tu a 1 i s­m u s', der den Universalien wenigstens eine begriffliebe Realität zuschreibt, die als solche auf die Prädikats-Funktion(§ I39) beschränkt ist.

Page 55: Heinrich_Lausberg_Elemente_der_literarischen_Rhetorik._Eine_Einführung_für_Studierende_der_klassischen,_romanischen,_englischen_und_deutschen_Philologie_10._Aufl.__19

55

2) Die nicht univoken Verhältnisse(§§ 142-159)

14.1. Für die Bestimmung der nicht univoken Verhältnisse (§ 134) kann man davon ausgehen, daß das appellativ-univoke Verhältnis dadurch defi­niert wird, daß zwei (oder mehr) Wortkörper (§ 138) sowohl in der Gestalt des Wortkörpers selbst als auch in dem mehreren Individual-Sachen gemein­samen Begriffs-Inhalt übereinstimmen. Es ergeben sich so für das Verhältnis zweier Wortkörper und der ihnen zugeordneten Begriffs-Inhalte folgende Möglichkeiten:

r) Im univoken Verhältnis(§ 138) stimmen zwei (oder mehr) Wort­körper sowob.Hn der Gestalt der Wortkörper als auch in den von den Wortkörpern gemeinten Begriffs-Inhalten überein: Rhet. min. p. 591, 12 illa autem, quae et nomine et definitione (Begriffs-Inhalt) consentiunt, univoca dicuntur .

.z) Im äquivoken Ver h ä I t n i s (§ I4S) stimmen zwei (oder mehr) Wort­körper zwar in der Gestalt der Wortkörper, jedoch nicht in den von den Wortkör­pern gemeinten Begriffs-Inhalten überein: Rhet. min. p. 59 I, 10 aequivoca sunt dicta, quod, quamvis definitionibus (Begriffs-Inhalte) distent, aequo tarnen vocabulo nuncupentur.

3) Im m u I t i v o k e n Ver h ä I t n i s (§ I 53) stimmen zwei (oder mehr) Wort­körper zwar in d~n von den Wortkörpern gemeinten Begriffs-Inhalten, jedoch nicht in der Gestalt der Wortkörper überein: Rhet. min. p. 59 I, 9 illa vero, quae defini­tione (Begriffs-Inhalt) congruunt, nominibus separantur, multivoca nominantur, ut sunt >gladius<, >ensis<.

4) Im divers i v o k e n Ver h ä 1t n i s (§ r 57) stimmen zwei (oder mehr) Wortkörper weder in der Gestalt der Wortkörper noch in den von den Wortkörpern gemeinten Begriffs-Inhalten überein: Rhet. min. p. 59I,r6 illa vero, quae neque no­mine iunguntur neque definitione (Begriffs-Inhalt) consentiunt, huiusmodi sunt quae omnino a se discrepent; haec vocantur diversivoca, ut est >ignis, aer, aqua, terra<; bis enim neque eadem nomina sunt neque idem termini (Definitionen).

I43· Für die perspicuitas (§ 134) ist der Probefall durch den Ersatz (immu­tatio; § r69, .z) zu vollziehen:

r) Für das univoke Verhältnis (§ 14.1, r) ergibt der Ersatz Identität des Wort­körpers und der Wortbedeutung, so daß die perspicuitas optimal gewahrt ist(§ 134): das Wort •Apfel, kann durch das Wort •Apfel< ohne Mißverständnis ersetzt werden.

l.) Für das multivoke Verhältnis (§ 14.1, 3) ist eine Gefährdung der perspicuitas ebenfalls nicht gegeben (§ I 54), wenn auch eine Abweichung in anderen Bereichen zu befürchten ist: das Wort >Pferd< kann durch das Wort >Gaul< ohne schweres Miß­verständnis ersetzt werden.

3) Für das äquivoke Verhältnis (§ 14.1, .z) ergibt sich im Falle des (für den Hö­renden möglichen) Ersatzes die richtungs-unentschiedene obscuritas (§ I p, .z).

4) Für das diversivoke Verhältnis (§ 142, 4) ergeben sich im Falle des Ersatzes zwei Arten der richtungslosen (oder auch der richtungs-unentschiedenen) obscuritas (§ I3.1, I):

a) Erfolgt der Ersatz im Rahmen gewisser konventioneller Bahnen, so ist das Ergebnis ein Tropus (etwa im Ersatz von •Held< durch >Löwe<, von >tapfer• durch >feige•; §§ I74-.136).

Page 56: Heinrich_Lausberg_Elemente_der_literarischen_Rhetorik._Eine_Einführung_für_Studierende_der_klassischen,_romanischen,_englischen_und_deutschen_Philologie_10._Aufl.__19

b) Erfolgt der Ersatz außerhalb des Rahmens konventioneller Bahnen, so liegt eine fehlerhafte obscuritas vor (etwa im Ersatz von •Held< durch ·Schranktür• oder >Wiedehopf<), obwohl es sicher Dichter gibt, die unbegangene Bahnen zu eröffnen trachten.- Vgl. §§ I76, I; 385, 3·

I44· Im folgenden (§§ I45-I 59) werden die drei nicht univoken Verhältnisse (§ 141, 1-4) einzeln behandelt.

a) Aquivokes Verhältnis(§§ I4J-IJ2)

145· Ein äquivokes Verhältnis (§ 141, .z) besteht z. B. zwischen den fr. Wörternvers >Würmer< und vers >Verse<: die beiden Wörter sind (in lat. Ter­minologie) •äquivok• oder (in griech. Terminologie) •homonym< (aequivocum, homonymum, O(J.WVU(J.OV). 1 - Vgl. noch§ 143, 3·

I46. Die ~:cuationsentsprechende Univozität (§ I41, I) ist eine der Verständi­gungsfunktion der Sprache entsprechende Bedingung der Rede (§ IJ4). Die 2\qui­vozität (Homonymie) hingegen gefährdet die perspicuitas der Rede, sie entspricht also nicht der Verständigungsfunktion der Sprache. Die Jl;.quivozität wird so als eine chaotische Erscheinung des Zufalls (Ar. eth. Nie. 1, 6, u p. 1096 b <lno -n.X'IJ<;) des betreffenden Sprachsystems gedeutet. Für geschichtliches Denken ist dieser Zu­fall ein Phänomen der konkreten Sprachgeschichte: die 7\quivozität wird zurück­geführt auf eine Wandlung des Wortinhalts (§ I47) oder auf eine Wandlung des Wortkörpers (§ I48).- Die Paronomasie (§ 177) ist eine partielle Xquivozität.

I47· Der Wortinhalt (die Wortbedeutung) ändert sich (§ I46) durch die Tropen (§ I74}, die eine 1\quivozität des Wortkörpers herbeiführen. Diese 1\quivozität tritt auf: I} zwischen dem Wortinhalt des verbum proprium und dem des Tropus (lat. ferrum ·Eisen als Metall< I >Schwert• [als poetischer Tropus: §§ I74; I97l; fr. lame >Messerklinge•l>sich messerklingenartig verdünnende Woge• [als habitualisierter Tropus:§§ I78; 218)};- 1) zwischen mehreren tropischen Wortinhalten des gleichen Wortkörpers (•Krebs als Krankheit•, >Krebs als Sternbild•).

I48. Die Wandlung der Wortkörper (§ I46} kann zur phonetischen (häufig auch graphischen) Gleichheit zweier (oder mehrerer) genetisch und semantisch verschie­dener Wortkörper führen. Die Wandlung kann bestehen: I) in der 1\nderung der lautlichen Zusammensetzung der Wortkörper (•Lautwandel<: RSpr § 119): fr. vers <Verse/Würmer> (§ I45); [le Ien] >les cha~nes/les ch~nes• (Bally p. 392.);- 2.) in der Vermehrung des Wortkörperbestandes durch Entlehnung (fr. canon •Kanon/Ka­none<) und Neubildung (fr. depister >retrouver Ia piste de• [gebildet in Anlehnung an decouvrir] I •detourner de Ia piste• [gebildet nach dem Muster derouter]).

I49· Die 1\quivozität beider (§§ I47-I48) Arten stellt einen Fehler (§ 95) gegen die perspicuitas (§ I p) dar, kann aber (wie alle Fehler) infolge einer Lizenz

1 Beispiele für tropische (§ 147) Homonymität: czi~ •Ziegen; Wellen•; musculus •kleine Maus; Muskel•: fr. peloton •Knäuel; Gruppe Soldaten•: eng!. mouse •Maus; Muskel­fleiso:h•. - Beispiele für duro:h den Z u 5 a m m e n f a II v e r 5 c h i e d e n e r W o r t k ö r­p er (§ 148) verursamte Homonymität: &x'ril .Vorgebirge; Korn<; morosus •eigensinnig (zu mos); lange dauernd (zu mora)•, caelum •Meißel; Himmel•; fr. botte ·Bündel (z. B. Radies­o:hen); Stiefel; Art Faß<, pe/er •enthaaren (zu poil); die Hllut (So:hale) abpellen (zu peau)<; eng!. bottle >Flaso:he; Bündel (z. B. Stroh)<,

Page 57: Heinrich_Lausberg_Elemente_der_literarischen_Rhetorik._Eine_Einführung_für_Studierende_der_klassischen,_romanischen,_englischen_und_deutschen_Philologie_10._Aufl.__19

§ lp. 57

(§ 94) als Kunstmittel Verwendung finden sowie in der Alltagssprache(§ 178: neces­sitas) durch die Redesituation (§ 150) •geheilt< werden. - Als Kunstmittel werden benutzt:

r) die wortinhalt-bedingte itquivozität (§ 147) zwecks ästhetischer Verfremdung (ornatus: § 164), zwecks redetaktischer Verfremdung (dissimulatio: § 430, 2.);

2.) die wortkörper-bedingte Xquivozität (§ 148) zum Zwecke des Witzes (ridicu­lum: § 69)1 und der redetaktischen Verfremdung (dissimulatio: § 430, 2).

150. Die itquivozität bedarf, wenn sie als Kunstmittel zwecks ästhetischer Ver­fremdung oder aus Notwendigkeit verwandt wird (§ 149), einer gewissen, die perspicuitas garantierenden Milderung (remedium: § 90). Diese Milderung ist ein Signal (§ 180), das dazu dient, den gemeinten Wortinhalt von dem durch das äquivoke Wor!/ebenfalls evozierten, aber nicht gemeinten Wortinhalt zu unter­scheiden (Qul:nt. 8, 1, r 3: distinguere). Es gibt zwei Unterscheidungs-Signale (§ r8o):

r) Das allgemeinste Signal ist die Rede-Situation (§ 4), die vor der Rede und gleichzeitig mit der Rede gegeben ist, sowie die Situation innerhalb der Rede (der Kontext). Rede-Situation und Kontext entscheiden darüber, ob mit fr. [le s~n (§ 148) •die Ketten< oder >die Eichen• gemeint sind.

2) Wenn das allgemeinste Signal (Ziffer 1) nicht als genügend angesehen wird, wird der Redende den Kontext (Ziffer r) eigens durch signalhaltige Zusätze ver­dichten: er wird den äquivoken Wortkörper (rle s1_1n]) durch Hinzufügung eines Synonyms (§ 170) oder eines Tropus (§ 174; les ebenes, ces beaux arbres [Synek­doche,§ 194]) glossierend(§ 284) erläutern (Quint. 8, 1,13: interpretari).

151. Wenn das allgemeinste Signal (§ 150, r) nicht als genügend angesehen wird und andererseits die glossierende Erläuterung (§ 150, 2.) zu umständlich erscheint (etwa wegen häufiger Verwendungsnotwendigkeit des Wortinhalts, dem dann im­mer eine Erläuterung angefügt werden müßte), so wird das äquivoke Wort vermie­den (Quint. 8, 2., 13: vitare) und durch ein anderes, nicht oder weniger durch Xquivozität gefährdetes Wort ersetzt (immutatio: § r69, 2.). Das andere Wort kann sein:

1) ein Synonym(§ 170); 1) ein Tropus, besonders wenn die ~quivozität wortkörper-bedingt ist (§ 148),

so daß also eine Art der Xquivozität (§ 147, 2.) durch die andere Art der Kquivozi­tät (§ 147, 1) geheilt wird. Diesen Weg hat z. B. die gaskognische Mundart einge­schlagen, die das Wort "'gat •Hahn• (< gallus) durch die soziale Metapher viguier •Vogt• (< vicarius) ersetzt hat, weil gat (< cattu) bereits •Katze• bedeutete.- Vgl. §§ 178, 2. b; 179.

1 52· Eigennamen, die mehreren Trägern gemeinsam sind, ohne daß die Träger mehr als den Namen gemeinsam haben, sind äquivok (§ 136). Die Xquivozität wird aber meist durch die Situation oder den Kontext geheilt (§ 150): der vielen Trägern eigene Name Petrus bezieht sich etwa in einer Familie situationsmäßig nur auf das Familienmitglied dieses Namens.- Vgl. noch § 141, 1.

1 Vgl. Bally p. 176 S 453 (calembour •Wortspiel, Won-Pointe<), Beispiele: Mol., Femmes sav. 1, 6. 491 Veux-tu toute ta vie offenser Ia grammaire (grd17!i!l'<l]f I Qui parle d'offenser grand-mere ni grand-pere? I ... •Grammaire' est prise a contre-sens par toi; JC I, I, I4

a mender of bad soles (•Sohlen<, gleichlautend mit souls •Seelen•); 3, I, 107-108 (hart >Hirsch<, heart •Herz•). - Vgl. § I66, 6.

Page 58: Heinrich_Lausberg_Elemente_der_literarischen_Rhetorik._Eine_Einführung_für_Studierende_der_klassischen,_romanischen,_englischen_und_deutschen_Philologie_10._Aufl.__19

b) Multivokes Verhältnis(§§ IJJ-IJ6)

153. Ein multivokes Verhältnis (§§ 142, 3; 143, 2) besteht z. B. zwischen den lat. Wörtern gladius >Schwert< und ensis >Schwert<: die beiden Wörter sind >synonym< (synonymum [Serv. Verg. Aen. 2, u8]; 01.NCIJVU!J.OV [Ar. rhet. 3, 27 p. 1405 a], 7tOAUWVU!J.OV)1 (cf. Plat. Prot. p. 329c-d).

I 54· Die Obereinstimmung der Bedeutung (§ I43• 2) synonymer Wörter ist aller­dings nie vollkommen, sondern nur eine Funktion des zwismen Redendem und Hö­rendem vereinbarten G e n a u i g k e i t s - A n s p r u c h es (aptum: § 464), der selbst ein Phänomen der Situation (§ 4) ist (•Erwartungshorizont<).

Der Bedeutungs-Untersmied, aum der zwismen Synonymen, heißt dilferentia (ncxpcxllcxylj) und kommt in zwei Bereimen vor:

I) Der Bedeutungs-Untersmied kann sim auf den Begriffs-Inhalt beziehen. So besteht z. B. zwischen den Wörtern ·Besitz< und ·Eigentum• durchaus ein Bedeutungs­Unterschied (vgl. auch § I7I). In der Rechtssprache ist der Genauigkeits-Anspruch (vgl. den status finitionis: § p, 3) situations-entsprechend (§ 4) groß, so daß der Bedeutungs-Unterschied der beiden Wörter hier hervorgekehrt wird: >Besitz• und •Eigentum< können nicht synonym gebraucht werden, sondern müssen streng unter­schieden (d. h. opponiert) werden, so daß sie geradezu Antonyme sind und also dem diversivoken Bereim (§ I 57) zugeremnet werden müssen. In der rechtlim ungefähr­lidien Umgangssprame dagegen ist der Genauigkeits-Ansprum gering, so daß >Besitze und ·Eigentum< synonym gebraucht werden. - Zum parteiismeo synonymi­schen Ersatz vgl. §§ 75, I; I71.

2) Selbst wenn ein Bedeutungs-Untersmied im Begriffs-Inhalt nimt gegeben sein sollte, ist ein Unterschied im Verhältnis zur spramlimen consuetudo (§§ 104-106) möglich. Dieser Unterschied kann als Verfremdung (§ 84) benutzt werden und ist als Funktion der genera elocutionis (§ 46 5) gebräuchlich. So gehört lat. ensis einem höheren (poetischen) genus elocutionis an als das Alltagswort gladius (§ 1 53). -Vgl. § I7I·

155. Ersetzt man ein univokes Wort durch ein Synonym(§§ I43• 2; 1p,1), so ver­stößt dieses Synonym gegen die perspicuitas (§ 134), wenn sein Begriffs-Inhalt nicht den Genauigkeits-Ansprümen der Situation(§ 154, r) entsprimt. Das Synonym ver­stößt gegen das aptum (§ 464), wenn es nimt dem vom Redner gewollten oder vom Hörer erwarteten genus dicendi (§ 465) entspricht(§ 154, 2).

rs6. Zur Verwendung der Synonyme vgl. §§ I7Q-I73j 282-2Bs; 343; 352·

c) Diversivokes Verhältnis(§§ IJ7-IJ9)

157. Ein diversivokes Verhältnis(§§ 142, 4; 143, 4) ist in mehreren Diver­sitäts-Arten möglich.

1) Die engere Diversität besteht in der Opposition der zu einer gemeinsamen Gattung (z. B. elementa) gehörenden Arten (z. B. ignis, aer, aqua, terra: § 142, 4). Diversivoke Wörter heißen, wenn es sich um die Opposition nur zweier Arten han-

1 Beispiele: fr. plril/ danger, funeste /fatal, mort I trlpas; engl. serpent I snake, sbip I vessel, glad I happy, to kill! to slay I to slaugbter; it. funesto I fatale, candido I bianco, discorrere I parlare I favellare, nemmeno I neancbe; dt. Pferd I Roß I Gaul.

Page 59: Heinrich_Lausberg_Elemente_der_literarischen_Rhetorik._Eine_Einführung_für_Studierende_der_klassischen,_romanischen,_englischen_und_deutschen_Philologie_10._Aufl.__19

S9

delt, in moderner Terminologie >Antonyme< (fr. antonyme; eng!. antonym; it. anto­nimo; sp. ant6nimo): >schön</>häßlich<; •Mensch</, Tier< (cf. § 386) .

.1) Weitere Diversitäts-Arten können sich von jeder Gemeinsamkeit (•Wiedehopf, Schrank, Philologe<) lösen, sogar von der der Wortart (•Wiedehopf, oft, sieb­zehn, loben<),

158. Der Ersatz als Tropus (§ 143, 4a) ist für die engere und für die weiteren Diversitäts-Arten (§ 157) möglich(§ 175).

I 59· Das diversivoke Verhälmis wird in den Figuren der Häufung (§§ .193-316; 345) verwendet, wobei die Weitung der Diversitäts-Arten (§ r 57, .1) die semantische Komplizierung des Zeugma ergibt(§ 315). Vgl. auch§ 173, 2; Plat. Prot. p. 3.19c-d.

ß) IN VERBIS CONIUNCTIS (§§ t6o-I6I)

160. In den verba coniuncta (§ 130, 2) wird die perspicuitas dann erreidtt, wenn die bereits in den verba singula (§ 134) gegebene perspicuitas durdt die Realisierung der Sätze und Satzgruppen so ausgedrückt wird, daß der Inhalt (res) der Mitteilungs-Intention (voluntas) des Redenden vom Hörenden als ein funktioneller Teil der Gesamt-Intention der Rede (§ 6) verstanden wird (§ 47> 1).

161. Die obscuritas (§ 132) als Fehler gegen die perspicuitas (§ 95) und als Lizenz(§ 94) kommt in den verba coniuncta in zwei Varianten vor:

r) Die richtungslose obscuritas (§ 132, r) entsteht besonders durch die mixtura verbarum (§ 334), die in der Prosa als Fehler gilt, aber in der Dichtung als Verfrem­dungsmittel benutzt wird .

.1) Die richtungs-unentschiedene obscuritas (§ 13.1, .1) kann durch die Wortstel­lung (ordo; § 329) oder durch besondere idiomatische Komplikationen entstehen. Eine dieser Komplikationen liegt im lat. acc. cum infmitivo vor, da dieser einen Unterschied zwischen Subjekt und Objekt des Infinitivs nicht erkennen läßt. - Als Lizenz (§ 94) wird diese Art der obscuritas redetaktisch (§ 430, 2) ausgenutzt (mit dem Ziel der dissimulatio) in Orakelsprüchen (Enn. Cic. div. 1, s6, II6 aio te, Aeacida, Romanos vincere posse).

111) Ornatus (§§ 16.1-463)

162. Eine hinreimende perspicuitas (§ 130) ist für jede spradtlidte i\uße­rung (sofern sie nidtt aus besonderen künstlerisdten Verfremdungs-Absidtten heraus auf jede perspicuitas verzidtten will: § 84) notwendig. Dagegen ist der ornatus (cultus atque ornatus, oratio ornata, exornatio, dignitas; x6atJ.oc;, Xot't'otcrxe:u~) ein Luxus der Rede: er bezweckt die Sdtönheit der spradtlidten i\ußerung.

Der omatus entspricht (aptum: § 464) dem Anspruch des Menschen (sowohl des Redenden als auch des Hörenden) auf Schönheit menschlicher Lebensäußerungen und menschlicher Selbstdarstellung überhaupt. Somit reicht der ornatus mit seiner Leistungs-Intention in den Bereich der hohen Künste(§§ 28; 73, 2; 93).

Page 60: Heinrich_Lausberg_Elemente_der_literarischen_Rhetorik._Eine_Einführung_für_Studierende_der_klassischen,_romanischen,_englischen_und_deutschen_Philologie_10._Aufl.__19

6o

In den hohen Künsten intendiert der Künstler mit seinen Kunstleistungen die •mimetisme< (namsmaffende, verallgemeinernde, heraushebend-erhöhende) Gestal­tung der existenzerhellenden Inhalte und der hömsten Strebungen der mensmlimen Natur. Als hohe Künste können gelten die meisterlimen Vollkommenheitsstufen gewisser werksmaffender (Bildhauerei, Malerei, Armitektur, Dimtung, musikalisme Komposition) und werkvergegenwärtigender (Rezitation, Smauspielkunst, musikali­smer Vortrag, Tanzkunst) Künste.

163. Der Schönheits-Anspruch des ornatus (§ 162) bezieht sich sowohl auf die Gedanken (res; § 40) als auch auf die sprachliche Formulierung (verba; § 91). Es gibt also einen gedanklichen (1) und einen sprachlichen (2) ornatus:

x) Der gedanklime ornatus (sententiarum exornatio) ist eine Funktion des ge­danklichen aptum (§ 48) und gehört als auf die Gedanken (res) bezogenes Phäno­men eigentlich der inventio (§ 40) und der dispositio (§ 46) an. Er wird aber traditio­nell in der elocutio unter der Rubrik >Gedanken-Figuren< behandelt (§ 363).

z) Der spramlime ornatus ( verbarum exornatio) betrifft die Phänomene der verba singula (§§ x68-z36) und innerhalb der Phänomene der verba coniuncta die Wort­figuren (§§ 239-362) und die compositio (§§ 448-463).

164. In der Wirkungsabsimt und in der Wirkung ist der ornatus eine Verfrem· dung (§ 84) mit den Funktionen des delectare und des movere (§§ 69-70). Die hö­heren Verfremdungsstufen gelten als audacior ornatus (§§ 90; zu; 231).

x6s. Wie alle virtutes (§ 9S) ist der ornatus zwismen das vitium des Zuwenig (oratio inornata) und das vitium des Zuviel (mala a/Jectatio, xcxx6~l)A.ov) gestellt. Vgl. §§ t66, 4·

166. Es werden mehrere Qualitäten des ornatus unterschieden (vgl. Hdb. § 540), die als Varianten der genera elocutionis (§ 465) im Hinblick auf den ornatus gelten können, z. B.:

x) Der •kraftvolle Schmuck< (robur; sermorobustus,fortis,validus, solidus; ornatus virilis, fortis, sanctus; nervosum dicendi genus; MpycLIX} entsprimt etwa einer Variante des genus sublime (§ 468). Die Kraft wirkt sim aus in der Verwendung wirkungsstarker (besonders vergegenwärtigender) ornatus-Mittel und in härterer compositio (§§ 369; 432; 442; 4s7-463). Gemieden wird die verspielte mala ajjectatio (§ x6 5 ).

z) Der > s a n f t e r e Schmuck< will ein anstrengungsloses Erlebnis des Smö­nen vermitteln und entsprimt etwa einer Variante des genus medium (§ 467). Er wird als g rat i a (;c.XpL<;) oder suavitas (iucunditas, dt~lcitudo, dulcedo; yA.uxön)t;) bezeimnet.

3) Die e l e g a n t i a kommt in zwei Varianten vor: a) Die einfame elegantia wird als mit den Tugenden der puritas (§ 103) und der

perspicuitas (§ IJo) gegeben angesehen, entspricht also dem genus subtile (§ 466) und wird etwa dem Stil Cäsars zugesmrieben.

b) Die exculta elegantia (Quint. 6, J, zo) smließt ein gewisses Maß an gratia (oben, z) ein und ist also demgenusmedium (§ 467) zuzuremnen.

c) Mit besonderer Berücksimtigung einer gefälligen compositio (§§ 448-463), be­sonders im phonetismen Bereim (§§ 457-463), wird die Eleganz aum concinnitas (concinnitudo, sermo concinnus) genannt. Vgl. eng!. concinnity >studied elegance of style<, concinnous >maracterized by studied elegance of style<; it. concinnita >armo-

Page 61: Heinrich_Lausberg_Elemente_der_literarischen_Rhetorik._Eine_Einführung_für_Studierende_der_klassischen,_romanischen,_englischen_und_deutschen_Philologie_10._Aufl.__19

61

nia semplice ed elegante dello stile•; sp. concino •(lenguaje) armonioso, numeroso, elegante•, concinidad. - Im dt, Spradtgebraudt wird •Konzinnität< meist auf die Ersdteinung des Parallelismus (§ 337) spezialisiert.

4) Der n i t o r (nitidum genus)' •elegante Vornehmheit< steht der gratia und der elegantia (oben: ~. 3 b) nahe und besteht besonders in der Meidung des Vul­gären (§ 464, ~). - Der durdt mala affectatio (§ I65) übertriebene nitor ergibt die Preziosität (vanitas) 2•

5) Das h il a r e (l a e tu m) d i c end i g e n u s (fr. style enjoue) ist durdt witzige urbanitas und festivitas dtarakterisiert (§ 69 ). Es ist eine Variante des genus medium (§ 467) und kann mit dem genus acutum (unten, 6) kombiniert werden.

6) Das a c u t u m d i c e n d i g e n u s bedient sidt intellektuell verfremdender (§ 84), also par3'ioxer (§ 37, I) Mittel in Gedanken (•Gedanken-Pointen•) und Spradte (• Wori~Pointen<)3 • Der Hörer wird zur eigenen Gedankenarbeit pro­voziert: er soll die Brücke zwisdten dem Paradox und der gemeinten Bedeutung sdtlagen. Leistet der Hörer diese Arbeit, so freut er sidt über seine eigene Intelligenz und ist so ein •Gedanken-Komplize< des Autors. Vgl. §§ 37, I; 4I9.

7) Das c o p i o s u m d i c e n d i g e n u s kann dem genus medium (§ 467) oder dem genus grande (§ 468) angehören und besteht in der Bevorzugung •längender< (§§ 59; 7~) Ausdrucksmittel wie Periphrase (§§ I86; 4~0), Figuren der adiectio (§§ ~40; 364), Isocolon (§ 336), Periodenbau (§ 4p).

8) Das a c c u r a t u m d i c e n d i g e n u s besteht in der strikten Beobadttung der praecepta, entspridtt also etwa dem genus subtile (§ 466): es meidet oft den ornatus überhaupt, jedenfalls aber die mala affectatio (§ I65).

9) Die Didttung ist dunh die ihr eigene Verfremdung (§ 84) dtarakterisiert, der ein reidtes Maß an ornatus entspridtt. Dem ornatus gewisser Dichtungsgattungen (wie Drama, Epos, audt lyrisdter Gattungen) wird als Qualität des Stils die m a i es t a s (dignitas; <JC(LV6'0)<;) zugesdirieben (§§ IO~; Io6, ~; 107, u; ns; uo).

Io) Besonders im Hinblick auf die intellektuelle Verfremdung (obscuritas: § I3~) wird im Mittelalter (Faral p. 89) untersmieden zwisdten dem anspruchsloseren ornatus facilis und dem anspruchsvolleren ornatus difficilis.

I67, Der ornatus (§ I6~) verdankt seine Bezeidtnung den sdtmückenden Zube­reitungen einer Festtafel, wobei die Rede selbst als zu essendes Gericht aufgefaßt wird. Diesem Bildbereich gehört audt die Bezeidtnung des ornatus als condimentum (condita oratio, conditus sermo)' an. - Anderen Bildbereidten sind die für den

1 Die fr. nettete ·Klarheit< (mit dem Adj. net >klar<) ist eine Bezeidlnung der perspicuitas (§r3o), da das Adj. net spradlgesdlidltlidl die Bedeutung •glänzend• verloren hat und nur noch •rein, klare bedeutet. Zwisdlen fr. nettete und lat. nitor besteht also keine auf die Stileigensdlaft gehende Beziehung.

z Fr. preciosite •affectation dans le Iangage<; eng!. preciosity >affectation of refinement or distinction, esp. in the use of language<; it. preziosita •ricercatezza, eleganza peregrina affet­tata<; sp. melindre.- Vgl. § 133.

8 Fr. pointe •trait subtil, redlerdle; jeu de mots<, finesse •qualite de ce qui est fin, c'est-a­dire de ce qui a le caract~re d'une elegante delicatesse<, aigu •(p. ex. epigramme) qui piquec; eng!, sharp •acute or penetrating in intellect or perceptionc; it. acuto, sottile, acute:rza, FOttigliezza, /inezza; sp. agudo, agudeza. -Vgl. §§ 167, n. 3; ~74; ~86-~9~.

' Als •Wünungc wird besonders der Gedanken-ornatus des Witzes (§ 166,6) bezeidlnet: lepore et festivitate condita oratio. - Vgl. audl sal •intellectual acuteness, wit, QA,c; fr. sei >Ce qu'il y a de fin, de vif, de piquant dans !es discours, dans un ouvrage d'espritc; eng!. salt •poignancy of expression; pungeot wit<; it. sale; sp. sal.

Page 62: Heinrich_Lausberg_Elemente_der_literarischen_Rhetorik._Eine_Einführung_für_Studierende_der_klassischen,_romanischen,_englischen_und_deutschen_Philologie_10._Aufl.__19

§ I68

ornatus üblichen Termini >Blüten< oder >Blumen< der Rede (verborum sententiarum­que flores) 1 und •Lichter< der Rede (Iumina orationis)2 entnommen. - Auch color (Cic. Brut. 87, 298; de or. 3• 25o zoo) wird zur Bezeichnung des ornatus verwandt.

A) IN VERBIS SINGULIS (§§ 168-236)

I68. Der ornatus in verbis singulis positus (§ 163, 2) hat als Basis das ver­bum proprium (§ 11 I) et univocum (§ I 3 8), das die Anforderungen der puritas und der perspicuitas erfüllt. Der ornatus als Verfremdung (§ 164) gibt eine Lizenz (§ 94), die die Abweichung von der puritas (vom verbum pro­prium) und von der perspicuitas (vom verbum univocum) rechtfertigt.

Im folgenden (§§ I69-236) werden Gedankengang und Beispielmaterial smwerpunktmäßig auf Nomina (besonders auf Substantive) ausgerimtet, jedom sind die Erscheinungen selbst nicht an den nominalen Bereim gebunden.

I69. Die Abweichung von der puritas und von der perspicuitas (§ I68) betrifft:

I) in der Dichtung die Teile des Wortkörpers (§§ II8-124); 2) in der Dimtung und in der Prosa den Wortkörper als Ganzes. Das verbum

proprium et univocum (§ I68) kann ersetzt (immutatio: § 62) werden: a) durm einen Wortkörper, der von vornherein den gleimen Wortinhalt hat wie

das ersetzte Wort(§§ ISJ-I56), alsodurmein Synonym(§§ I70-I7J); b) durm einen Wortkörper, der nimt von vornherein den gleimen Wortinhalt

hat wie das ersetzte Wort(§§ I 57-I 59), alsodurmeinen Tropus(§§ I74-236).

z) synonyma (§§ I70-I7 3)

I70. Die Möglidlkeit des Ersatzes (immutatio) des verbum proprium et univocum (§ I68) durch ein Synonym(§ I69, 2a) ist abhängig:

I) hinsimtlim des verbum proprium (§ I I I) von der Verfremdungs-Erwartung (§ 88) des Hörenden;

2) hinsimtlim des verbum univocum (§ I38) von der Verfremdungs-Erwartung (§ 88) und vom Genauigkeits-Ansprum (§ I 54) des Hörenden.

I7I. Die synonymisme Abweichung vom verbum proprium (§ I70, I) ergibt Fremdwörter, Dialektismen, veraltete Wörter und Neologismen (§§ I u, I; II3-II6 j I 540 2).

Die synonymisme Abweimung vom verbum univocum (§ I70, z) ergibt im Wort­inhalt Ungenauigkeiten (§ I54, I), die entweder einem vereinbarten lockeren Ge­nauigkeits-Anspruch (§ I 54) entspremen oder vom Redenden redetaktism als par-

1 Fr. fleur >Ornement, embellissement, parure d'un style fleuri<, style fleuri >style rempli d'ornements<; eng!. flowers >Ornaments of speecb<, flowered •abounding in ßowers of speecb; florid<; it. flore >Venusta, eleganza del parlare<, fiori rettorici (poetid) •ricercatezze del dis­corso (della poesia)<; sp. dedr ( echar) flores >requebrar<.- Vgl. auch das genus floridum (§ 467).

! Fr. lumieres du discours >nom pittoresque donne par !es anciens rhoheurs aux figures et aux ornements du style<; engl. Jights >graces of style<.

Page 63: Heinrich_Lausberg_Elemente_der_literarischen_Rhetorik._Eine_Einführung_für_Studierende_der_klassischen,_romanischen,_englischen_und_deutschen_Philologie_10._Aufl.__19

teiisme Amplifikation (§§ 75, I; IS4• I} verwendet werden. - Im Wortinhalt ungenaue Synonyme stehen dem Tropus der Synekdome (§ I91) nahe.

172. Als Motive des synonymischen Ersatzes des verbum proprium et univocum (§ I7o) kommen somit vor:

I} die Verfremdungs-Absicht(§ I70, I}; .1) das aptum (§ 48) im Hinblick auf die Situation (§ 4), das sim konkretisiert: a) inbezug auf die Nuancen der Wortinhalte als Lockerung oder Parteilichkeit

(§ I7I)j b) inbezug auf die Wortkörper als Einpassung in den Redefluß (compositio: § 457},

der dadurch verfremdet (§ I7I} oder durch Euphonie (vocalitas, EÖcpCJlv!~) geglättet wird. "

I7J. Eine tropisdie" (§ I7S1 3) Verwendung der Synonyma liegt in der metalepsis (transumptio, (U'I"tXA'IJijiLt;) vor, die in der kontextuellen improprietas des verwendeten Synonyms besteht, das außerhalb des Kontextes durmaus mit dem ersetzten Wort als verbum proprium synonym (§§ I SJ-I s6) sein kann. Diese kontextuelle impro­prietas tritt auf:

I) in der Verwendung eines Synonyms für ein nomen proprium (§ I36}, wenn man also den Kentauren Xt!pCJlV mit dem außerhalb dieses Kontextes durchaus synonymen Wort "HaaCJlv bezeimnet (Quint. 8, 6, 37): der Gehraum eines Synonyms widerspricht der Natur eines Eigennamens, ist also eine Improprietät .

.1) in der Verwendung eines >semantisch smiefen< Synonyms als Ersatz eines Wortes, das proprie zwei Bedeutungen haben kann und dessen im Kontext ver­wendete Bedeutung durch ein Synonym der im Kontext nicht gemeinten Bedeutung ausgedrückt wird. Als Beispiel wird traditionell die Verwendung des Adjektivs .&o6.; an der Stelle Od. IS, 199 (Quint. 8, 6, 37) angeführt. Als Fehlermöglichkeit (§ 95) wird die Metalepse heute den Übersetzungs-Robotern vorgeworfen, die z. B. die Fü­gung •Natur und Geist< (Faust II I, 4897) mit >Landsmaft und Gespenst< wie­dergeben. - Diese metalepsis führt also in den diversivoken Bereich (§ I 57) und ist eine maotisme Ersmeinung der Ubersetzungs-Temnik. Eine stufenweise abgleitende Metalepse zeigt Faust I I, Il14-Il37 für Ioh. I, I: >Wort, Sinn (vis}, Kraft, Tat<. -Als Fehler ist die Metalepse so auch manchen calques (§ I66, n.) eigen: ~hL~'t'Lxi)> accusativus.

2) tropi (§§ I74-236)

174· Dertropus {'t'p67to~) ist die •Wendung< ('t'pt7tea.&ocL) des semantischen Zeichen-Pfeiles eines Wortkörpers vom ursprünglichen Wortinhalt weg zu einem anderen Wortinhalt. Die Hauptfunktion der Tropen ist die dem ornatus funktionell zukommende Verfremdung(§ 164).

In dem Satz •Amill ist ein Löwe< mit dem Satzinhalt •Amill ist ein wilder Krieger< ist der Wortkörper >Löwe< von seinem ursprünglichen Wortinhalt (•Raub­tier mit diesen und jenen Merkmalen•) abgewendet und einem neuen Wortinhalt (•wilder Krieger•) zugewendet worden.

Geläufiger ist die Auffassung des gleichen Vorgangs als immutatio (§ 6.1): der Wortkörper >Löwe< ersetzt den Wortkörper •wilder Krieger<.

Page 64: Heinrich_Lausberg_Elemente_der_literarischen_Rhetorik._Eine_Einführung_für_Studierende_der_klassischen,_romanischen,_englischen_und_deutschen_Philologie_10._Aufl.__19

175· Der Ersatz (immutatio: §§ 169, 2b; 174) eines einem auszudrückenden Inhalt zugeordneten verbum proprium et univocum (§ 168) durch einen nicht von vornherein synonymen Wortkörper (§ 169, 2 b) wird aus den durch die loci (§ 41) aufgeteilten Inhaltsbereichen genommen. Es werden zwei um­fassendere Inhaltsbereiche unterschieden:

r) Der tropisch verwendete Wortkörper (§ 174) kann aus einem Inhaltsbereich genommen werden, der dem des zu ersetzenden Wortkörpers (•Krieger<) u n mit­t e 1 bar b e n a c h bar t ist (•Mann<). Tropen dieser Art heißen •G r e n z v er­s c hieb u ng s -T ro pen• (§§ 184-225).

2) Der tropisch verwendete Wortkörper (§ 174) kann aus einem Inhaltsbereich genommen werden, der dem des zu ersetzenden Wortkörpers (•Krieger•) nicht unmittelbar benachbart ist (•Löwe•; § 174). Tropen dieser Art hei­ßen • Sprung-Tropen< (§§ 226-236).

3) Während die oben (§ 175, r-2) zusammengefaßten Tropen im Kontext durch­aus eine semantische Brücke kennen, die sich als Aussagesatz konkretisieren läßt (§ r83, r), ist die Meta I e p s e (§ 173) ein Tropus, der seine Verfremdung außer­halb des Kontextes in der zufälligen Synonymität eines Wortkörpers sudu.

176. Die Beziehung zur consuetudo (§ 104) ist im Falle eines jeden einzelnen konkreten Tropus verschieden:

r) Es gibt Tropen, die hic et nunc in der Rede (etwa von einem Dichter in einem Gedicht) erfunden werden dadurch, daß der in § 175 beschriebene Ersatz für einen gemeinten Wortinhalt zum ersten Mal (§ 143, 4b) durch den Ersatz des gebräuch­lichen Wortkörpers vermittels eines bestimmten tropischen Wortkörpers praktiziert wird. Hierbei kann noch unterschieden werden zwischen zwei Modifikationen der Erstmaligkeit:

a) Die Erstmaligkeit kann dem allgemeinen Bewußtsein nach tatsächlich vor­liegen.

b) Die Erstmaligkeit kann einer (irrigen) Meinung des Redenden oder einer (ir­rigen) Meinung des Hörenden entsprechen, während in der historischen Wirklichkeit der vom Redenden gebrauchte Tropus schon längst geläufig ist.

c) Als für den der Erstmaligkeit entsprechenden Verfremdungs-Grad (§ 84) ent­scheidend ist die (wenn auch historisch irrende) Meinung der Hörenden ausschlagge­bend, da diese ja über die consuetudo entscheiden.

2) Es gibt Tropen, die in der consuetudo habitualisiert sind, und zwar entspre­chend dem aptum (§ 464) der unzähligen genera elocutionis (§ 465) bis hinab zur mündlichen consuetudo der Umgangssprache, die nicht nur verba propria (§ ur), sondern auch zahlreiche Tropen, die für den Ersatz der verba propria zwecks Va­riation oder zur Befriedigung besonderer (etwa affektischer) Ausdrucksbedürfnisse (§§ 86; 88) bereitstehen (Wartburg, Einf. pp. 144-146), enthält.

177. Der Habitualisierungs-Grad (§ 176, 2) eines Tropus kann in einem genus elocutionis (§ 46 s) oder in der consuetudo einer Sprachgemeinschaft überhaupt sehr groß werden: der Ersatz wird mehr und mehr zur Notwen­digkeit (necessitas). Man kann mehrere Arten dieser Notwendigkeit unter­scheiden:

r) Eine gewisse Notwendigkeit stellt das gesellschaftliche aptum (§ 464) dar, das

Page 65: Heinrich_Lausberg_Elemente_der_literarischen_Rhetorik._Eine_Einführung_für_Studierende_der_klassischen,_romanischen,_englischen_und_deutschen_Philologie_10._Aufl.__19

gewisse verbapropriaaus dem Gebrauch verbannt (>Tabu<)1 und durch Tropen (•Wo kann ich mir die Hände waschen?•) ersetzt.2

2) Eine strengere Notwendigkeit ist gegeben, wenn eine Sache, die der Bezeich­nung bedarf, keinen ihr in der consuetudo entsprechenden Wortkörper (verbum proprium) hat. In diesem Fall stehen als Bezeichnungsmöglichkeit zur Verfügung:

a) ein Fremdwort oder ein Neologismus(§§ IIJ-115); b) ein Tropus (§ 178). 178. Ein Tropus (§ 177, zb), der zur Bezeichnung einer der Bezeichnung

bedürfenden Sache kein verbumpropriumneben sich hat, sondern selbst die Stelle des verbum /}T-oprium in der consuetudo vertritt, heißt c a t a c h r es i s (abusio; XOC't'otX,pY)GL.;)3• Eine solche Katachrese ist z. B. die Bezeichnung der Extremitäten des Tisches als •Beine<. Das Wort •Bein< hat also zwei (hier interessierende) Bedeutungen: als verbum proprium bedeutet es ·Extremität eines lebenden Wesens<, als Katachrese >Extremität eines Tisches•. Die consue­tudo enthält also für den Wortkörper >Bein< eine semantische Duplizität (d. h. eine durch die Situation jeweils zu heilende Äquivozität: § 147) zwi­schen verbumpropriumund Tropus.

Die zur Katachrese führende Notlage (necessitas; § 177) ist eine Mangel­erscheinung (inopia) des Sprachsystems, dem es an einem Wortkörper für die einer Bezeichnung bedürfende Sache gebricht (cf. § 191). Die inopia kann zwei Gründe haben:

1) Die inopia kann ursprünglich sein, d. h. zugleich mit der Bezeichnungsnotwen­digkeit auftreten, was z. B. für den Fall des > Tischbeins• zutreffen könnte.

2) Die inopia kann erst durch eine 1\quivozität des bisher in der Sprache ge­bräuchlichen Wortkörpers sekundär entstehen, und zwar infolge einer sprachgeschicbt• Iichen Wortkörper-1\nderung. So ergab sich im Fr. aus der 1\quiv~>Zität des Wort• körpers moudre, der sowohl •mahlen• (molere) als auch •melken• (mulgere) zu vertreten hatte, eine solche 1\quivozität (§ 148). Welcher der beiden äquivoken Wort• körperersetzt wird, richtet sich nach dem •Festigkeits-Grad< des Wortkörpers:

a) Der Wortkörper fr. moudre •mahlen< (< m o I er e) war fester als der von * moudre >melken• ( < mulgere), da das Resultat * moudre erst d11r<;h EntpalMa· lisierung (RSpr. § 509) der aus -lger- entstehenden Lautgruppe zustandegeh.o.mmen wäre: m o I er e hatte also bereits den Zustand moudre erreicht, während m u 1-

1 Fr. tabou •espece d'interdiction prononcee sur un lieu, un objet ou une personne par les prchres ou. I es d!efs en Polynesie<; eng I. taboo >prohibition or interdiction generally of the use or practice of anything<; it. sp. tabu. - Durdt das Tabu können Wörter regelredtt aus dem lebendigen Wortsmatz ausgesdtaltet, also •verbraudtt• (§ 137, 1) werden.

2 Der Ersatz eines durch Tabu verbotenen Wortes heißt •Euphemismus< (§ 430, z); Aen. 3, S7 auri sacra fames; lob s. S benedixerint; fr. maitre des hautes ceuvres ·bourreau•.

3 Beispiele yJ.öloooc >Zunge; Spradte<, lingua, fr. Iangue, it. lingua, sp. iengua; no~; •Fuß eines Tisdtes, eines Bettes•, pes fr. pied, eng[, foot, it. piede, sp. pie; fr. ies bras d'Hn fauteuii .die Arme eines Sessels<, eng!. the arms of a chair; fr. un chevai ferre d' argem, aiier a chevai sur un bäton; it. ferrare un cavaiio con ferri d'argento, mertersi a cavaiio di Hn asino.

Page 66: Heinrich_Lausberg_Elemente_der_literarischen_Rhetorik._Eine_Einführung_für_Studierende_der_klassischen,_romanischen,_englischen_und_deutschen_Philologie_10._Aufl.__19

66

g e r e auf diesen Zustand zustrebte. Bevor m u I g e r e den Zustand moudre er­reichte, wurde es durch den Tropus traire ersetzt(§ 179).

b) Der Wortkörper von gask. gat >Katze< (< gattu) war fester als der von • gat >Hahn< (< gallu), da der Zustand gat >Katze< bereits erreicht war, als gallu >Hahn< auf diesen Zustand hinstrebte. Der Ersatz dunn einen Tropus geschah vor Erreichung dieses Zustandes (§ I p, 2).

c) Die Möglichkeit eines katachrestischen Ersatzes ergibt sich aus der Tatsache, daß die consuetudo neben den verba propria einen Bestand von habitualisierten Tropen besitzt, die der Variation und der Befriedigung besonderer Ausdrucksbe­dürfnisse dienen (§ q6, 2).

I79· Wie zwei Arten von Tropen (§ I75) gibt es zwei Arten der Katachrese (§ I78)!

I) In der Grenzverschiebungs-Katachrese (§ I75, I) wird ein zu bezeichnender Inhalt durch einen Grenzverschiebungs-Tropus (§§ I84-225) bezeichnet, also durch ein •in semantischer Nähe und Reichweite liegendes Normalwort< (Wartburg, Einf. p. I46). Hierher gehören z. B. die Katachresen lingua •Sprache< (§ I78, n.) und fr. traire •melken< (als verbum proprium •anziehen<, was eine Teilhandlung des Melkens ist: § 2oo) für* moudre (§ I78, 2 a).

2) In der Sprung-Katachrese (§ I75• 2) wird ein zu bezeichnender Inhalt durch einen Sprung-Tropus (§§ 226-236) bezeichnet, also durch ein >Trabantenwort< (Wartburg, Einf. p. I45)· Hierher gehören z. B. die Katachresen •Bein< für die >Extremität eines Tisches<(§ I78) und gask. viguier .Vogt< für >Hahn<(§ 151, 2).

I So. Der Tropus (§ I74) ist mit einer Kquivozität behaftet (§ I47), die durch ein Signal geheilt wird(§ I 5o). Einige Tropen (Emphase, Ironie, Litotes) kennen Signale der pronuntiatio (§§ 45i209i2IIi234i472,pronuntiatio, Signal).- Vgl. auch§ I94·

I8I. Zu den kombinierten Tropen vgl. § 235· 182. Die Tropen haben zu den Gedankenfiguren (§363) zwei

Arten von Beziehungen: es gibt Gedankenfiguren, die das Band zwischen dem durch den Tropus verdrängten verbum proprium und dem tropischen Wort(§ 174) ausführlicher entwickeln (§ 183), und es gibt Gedankentropen (§ 417)·

183. Die ausführlichere Entwicklung des zwischen dem durch den Tropus verdrängten verbum proprium und dem tropischen Wort gespannten Bandes (§ 182) kommt in zwei Funktionen vor:

x) Die aussagende (prädizierende) Funktion entwickelt das Band als Satz: •Ein Krieger ist ein Löwe<(§ I74).- Vgl. § I75• 3·

2) Die schmückend-appositionelle Funktion setzt das tropische Wort dem verbum proprium als Erläuterung (•glossierende Synonymie<: § 284) an die Seite: •ein Krieger, geradezu ein Löwe< (§ I74); Chenier, La jeune Tarentine I-2 Pleurez, doux alcyons! o vous, oiseaux sacres, I oiseaux chers a Thetis, doux alcyons pleu­rez! (§ I89, I); Aen. I, 607-608 in /reta dum fluvii current .. . , semper (§ 189, 3).

a) Grenzverschiebungs-Tropen (§§ 184-225)

184. In den Grenzverschiebungs-Tropen (§ 175, 1) besteht der tropische Ersatz (§ 174) in der nachbarschaftliehen Verschiebung der Grenze des Be-

Page 67: Heinrich_Lausberg_Elemente_der_literarischen_Rhetorik._Eine_Einführung_für_Studierende_der_klassischen,_romanischen,_englischen_und_deutschen_Philologie_10._Aufl.__19

griffsinhalts eines Wortkörpers. Diese Verschiebung kann in der Ebene des Begriffsinhalts verlaufen (§§ I85-2.I5) oder diese Ebene verlassen (§§ .216

bis 2.2. 5 ).

a) Verschiebungen in der Ebene des Begriffs-lnhalts (§ I8J-2IJ)

I85. Zwischen dem proprie-Wortinhalt des gebrauchten Wortkörpers und dem gemeinten tropischen Wortinhalt (§ I74) kann eine Beziehung vorliegen, die in der Ebene des--Bt~griffsinhalts verläuft (§ I84). Diese Beziehung steht bald mehr im Dienste des ornatus (I), bald mehr im Dienste der steigernden amplificatio (2):

r) Mehr dem o r n a tu s (§ I62) dienen die Tropen der Ums c h r e i­bung und des Herausgreifens:

a) Die Periphrase (§§ I86-191) betrifft den locus a re (§§ 4I; I75) und antwortet auf die Frage quid? - Die Periphrase ist ein Grenzfall des Tropus (§ 174) überhaupt, indem sie im Idealfall die volle Deckung zwischen dem Begriffs­inhaltdesverbum propriumund dem des tropischen Ausdrucks zeigt(§ 188) und so­mit als Synonym(§ 169, 2a) zu werten ist.

b) Die S y n e k doch e (§§ I92-20I) zeigt zwei Funktionen: a) Als synecdoche a maiore ad minus (§§ 4I; 175; 193) ist sie ein Tropus der

Umschreibun~t und mit der Periphrase verwandt(§ I94). ß) Als synecdoche a minore ad maius (§§ 41; I75; I98) ist sie ein Tropus des

Herausgreifens U11d mit den dissimuliert steigernden Tropen (§ I 8 5, 2 a) verwandt. c) Die An t o n o m a s i e (§§ 202-207) wiederholt die Erscheinungen der

Periphrase und der Synekdoche(§ I85, I a-b) für die Bezeichnung von Individuen. 2) Die mehr der steigernden a m p l i f i c a t i o (§ 73) dienenden Tropen zeigen

zwei redetaktische (§ 430) Varianten: a) Die redetaktische Verdeckung (dissimulatio: § 430) praktizieren die Em­

phase und die Litotes: a) Die Emphase (§§ 208-uo) ist für den Begriffsinhalt ein Sonderfall des

locus a maiore ad minus(§§ 4I; I75), indem sie durch den Begriff ein Merkmal des Begriffs bezeichnen will. Hinsichtlich der perspicuitas (§ I 30) ist die Emphase ein Sonderfall des locus a minore ad maius, indem sie das Deutlichere durch das Un­deutlichere ausdrückt (dissimulatio: § 472).

ß) Die L i t o t e s (§ 211) hat hinsichtlich der loci alle Eigenschaften der Em­phase (§ I85, 2 a oc) und unterscheidet sich von ihr formal durch die Verwendung der Periphrase, inhaltlich durch die Absicht (voluntas) der superlativischen Stei­gerung,

b) Die redetaktische 0 f f e n h e i t (confessum: § 430) praktiziert die Hyper­bel (§ § 212-21 5 ), die ein Sonderfall des locus amaiore ad minus und des locus a minore ad maius (§§ 4I; I75) ist.

I') periphrasis (§§ I86-I9I)

I 86. Die Periphrase (periphrasis, circuitus, circuztzo, circumloquium; m:p(cppocat<;) ist der Ersatz eines (in der Sprache vorhandenen oder nicht vor-

Page 68: Heinrich_Lausberg_Elemente_der_literarischen_Rhetorik._Eine_Einführung_für_Studierende_der_klassischen,_romanischen,_englischen_und_deutschen_Philologie_10._Aufl.__19

68

handenen: § 178) verbum proprium dunh eine Zusammenstellung von An­gaben, die die Substanz und die Merkmale der gemeinten Sache zum Inhalt haben(§ r85, ra).

r87. Die der Periphrase entsprechende Gedankenfigur (§ rBJ) ist die Definition {§ 379). Bei schwierigen (obscuritas: § 133) und paradoxen (§ 37, r) Periphrasen tritt das verbum proprium >glossierend< hinzu (§ 18 3, 2.).

r8B. Eine den Begriffsinhalt voll erfassende und begrenzende philosophisch-wis­senschaftliche Periphrase (als Entsprechung der vollkommenen Definition: § r 87) wäre als ein (wenn auch durch eine Wortfügung ausgedrücktes) Synonym des ver­bum proprium aufzufassen (§ 170). Meist will der Redende aber die philosophisdl­wissenschaftliche Periphrase vermeiden und der Periphrase (wie der Definition: § 379) eine verfremdende {§ 84) oder parteiische (§ 73) Tendenz geben. Zu beadl­ten ist hierbei, daß selbst eine wissenschaftlich verhältnismäßig vollkommene Peri­phrase wie lac pressum (Ecl. r, Sr) für •caseus< durch die Absonderlichkeit, daß für einen so alltäglichen Gegenstand überhaupt eine Periphrase verwandt wird, verfremdend wirkt (§ 191).

r89. Zur (dichterischen) Intensivierung der Verfremdung (§ 84) tritt die Peri­phrase häufig als kombinierter Tropus(§ r8 r) auf:

1) als mythologisdle Anspielung (§ 419): Aen. 12., 2.47 fulvus lovis ales •der Adler<, fr. l'oiseau de Jupiter; Chenier (§ 183, 2.) oiseaux chers a Thetis •alcyons<; RJ r, r, 2.14 she'll not be hit I with Cupid's arrow •sie wird sich nicht verlieben<.

2.) als Metapher (§ 2.2.8): Mol., Prec. rid. 6 le conseil/er des gräces •der Spiegel< (auf Grund der appositionellen Fügung [§ 183, 2.) bei Mart. r, 17, r consilium formae, speculum).

3) als metaphorisdle oder sonstige konkretisierende Füllung abstrakter Begriffe: a) Der Begriff •immer< wird durch die ·Dauer der Naturordnung< konkretisiert:

Aen. r, 6o7-6o8 (§ 183, 2.); Ecl. 5, 76-77. b) Der Begriff •niemals< wird durch das Eintreten einer •Naturunmöglidlkeit<

konkretisiert: Aen. 12, 2.02.-2.09; Ecl. r, 59-62.; MSt 3, 3, 2.2.02.-2.2.04. - Eine solche paradoxe (§ 37, I) Periphrase heißt in der Neuzeit (in Anlehnung an die aristote­lische reductio ad impossibile) a d y n a t o n (cHluvo:To\1),- Verwandt sind paradoxe Konkretisierungen wie Mol., Femmes sav. r, 4, 32.3 je veux etre pendu si je vous aime.

c) Der Begriff des Mangels wird durch eine Speise-Metapher konkretisiert: Mol., Prk rid. 9 un jeune effroyable de divertissemcnts.

4) als abstrahierende Synekdoche (§ 192.) oder Metonymie (§ 2.16): Mol., Prec. rid. 6 les commodites de la conversation ·die Stühle<; Femm. sav. r, I, I lt beau nom de fille est un titre ••• I dont vous voulez quitter Ia charmante douceur ••. ? >Wollt Ihr heiraten?<.

190. Wie alle Tropen(§§ 174; 177) wird die Periphrase angewandt: r) als verfremdender ornatus, besonders in der Dichtung (§§ r64; 189): Esther

r, r, 46 les auteurs de mes jours •meine Eltern<, 2.) aus gesellsdlaftlich bedingter necessitas zwecks Vermeidung der verba obscena,

sordida, humilia (§ 464): fr. l'animal qui se nourrit de glands (Jacques Delille) •le cochon<; un char numerote (Casimir Delavigne) •un fiacre<.

191. Der neulat. Ciceronianismus benutzt die Periphrase zur Vermeidung von

Page 69: Heinrich_Lausberg_Elemente_der_literarischen_Rhetorik._Eine_Einführung_für_Studierende_der_klassischen,_romanischen,_englischen_und_deutschen_Philologie_10._Aufl.__19

Wörtern (z. B. von christlichen Termini), die bei Cicero nicht belegt sind. In der dich­terischen (§ r88) und gesellschaftlichen Preziosität werden auch gängige Wörter (wie >Stuhl<, >Spiegel<, >Käse<;§§ I88; I89, 2-3) als verba humilia (§ 464) betrachtet und durch Periphrasen ersetzt. - Grundsätzlich dient die Periphrase dem Ausdruck des (durch den konventionellen Wortschatz überdeckten) kompositen Charakters der konkreten Wirklichkeit. Darüber hinaus will speziell die >Unbestimmbarkeits-Peri­phrase< {lat. nescio quid; fr. je ne sais quoi: § 77, J) die Tatsache ausdrücken, daß die sprachlichen Mittel ZUr-Wiedergabe der Differenziertheit der Wirklichkeit nicht ausreichen (§ I78: inopia).

li') synecdoche (§§ 19.1-.1or)

19.1. Die synecdoche (conceptio, intellectio; auve:x8o:x,-i)) besteht in einer Verschiebung (§ 184) der Benennung der gemeinten Sache innerhalb der Ebene des Begriffsinhalts (§ I 8 5 ), wobei die Grenze des Begriffsinhalts von der tropischen Benennung überschritten (locus a maiore ad minus:§ r85, rb) oder unterschritten (locus a minore ad maius; § r85, rb) werden kann: es gibt also eine Synekdoche vom Weiteren(§ 193) und eine Synekdoche vom Enge­ren (§ 198).

Die Ebene des Begriffsinhalts enthält mehrere Grenzen, die von der Synekdoche betroffen sein können: die Grenze zwischen Art und Gattung (§§ I94i I99), die zwischen Teil und Ganzem (§§ 195; 2oo), die zwischen Fertigfabrikat und Roh­stoff(§ I97).- Die synecdoche per numeros (§§ I96; 2oi) kann auch als grammati­sches schema per numeros (§ 129, 2) aufgefaßt werden. - Die Symbol-Beziehung kann als Metonymie oder als Synekdoche gedeutet werden (§ 224).

I9J· In der S y n e k doch e vom Weiteren (§ 19.1) wird auf Grund des locus a maiore ad minus(§§ 41; r85, 1b) das Engere durch das Weitere ausgedrückt, und zwar die Art durch die Gattung(§ 194), der Teil dur<h das Ganze (§ 195), der Singular durch den Plural (§ 196), das Fertigfabrikat durch den Rohstoff(§ 197).

I 94· Die A r t wird durch die G a t t u n g ausgedrückt (§ I 93; genus pro specie): &vrjTo( •Menschen< (Od. I9, 593), ßpo'\'o( (Od. r, 66), mortales (Sall. Cat. I, 5), fr. mortels (Ber. I, 4, 26I), eng!. mortals, dt. Sterbliche, it. mortali, sp. mortales; 'n'cXa'IJ 'iJ xT(cn..; >alle Menschen< (Mare. I6, I5), omnis creatura, fr. toute Ia crea­tion, eng!. every creature, dt. alle Kreatur; quadrupes •equus< (Quint. 8, 6, 20). -Diese Art der Synekdoche kann als unvollständige Periphrase (§ I88) aufgefaßt werden. Die Grenzen sind fließend.

Besonders häufig wird diese Art der Synekdoche verwandt, um im Kontext die Wiederholung eines die Art bezeichnenden Wortes zu vermeiden (variatio: § 86), wobei der bestimmte Artikel als rückverweisendes Bekanntschafts-Signal (§ I8o) auf­tritt: Act. 28, 3-4 fxL8v« ••• X«.&ij~Ji&V T'ijc; J(Etpoc; OtU'\'OÜ. wc; 3! E!3o" ot ßcipßctpot xpE· (LcX(L&VO" '\'O &7] p (ov ~x T'ij.; J(Etpoc; ctÖ'\'oü, X'\'A. (vipera .. . , bestiam; fr. une vipere .. . , Ia bete; eng!. a viper .. • , the beast; dt. eine Natter ... , das Tier); Inf. I, 32-42 una lonza ... , quella fiera alla gaietta pelle (wobei der Zusatz die Synekdoche der Periphrase nähert:§ I88).

Page 70: Heinrich_Lausberg_Elemente_der_literarischen_Rhetorik._Eine_Einführung_für_Studierende_der_klassischen,_romanischen,_englischen_und_deutschen_Philologie_10._Aufl.__19

Motiviert wird die erweiternde Bezeichnung aus der Situation (§§ 4; I8o), in der die Aufmerksamkeit die Oppositionsmöglichkeit einschränkt: >Sterblicher< ist den •Unsterblic:h.en• (den Göttern) opponien (Od. 1, 66-67) und bedeutet in der Situation nur •Mensch.<, da an (ja auch. sterblic:h.e) Tiere nic:h.t gedac:h.t wird; >Tier< ist den •Menschen< opponiert (Act. 2.8, 4) und bedeutet in der Situation nur >Natter<, da an andere Tiere nicht gedacht wird.

In der historischen Sprachwissenschaft ist die K a t a c h r e s e (§ 179, I) dieser Synekdoc:h.e als >Bedeutungs-Verengung< bekannt (fr. sevrer >ein Kind von der Brust entwöhnen• < separare >trennen•). Der Grund der katac:h.restischen Verengung liegt in der sozialen Milieu-Bindung, die einen für andere Woninhalte aufgegebenen Wortkörper für einen sozial engeren Bereich erhält. So wurde afr. sevrer >trennen< im allgemeinen Gebrauch durch den Mode-Latinismus (§ n6) separer ersetzt, wäh­rend der häuslic:h.e Bereich der Kinder-Entwöhnung von der Iatinistismen Mode nic:h.t erfaßt wurde.

195· Der Te i I wird durch das Ganze ausgedrückt (§ 193; totum pro parte), und zwar:

I) zwecks dichterischer Verfremdung (§ 84): II. 11, I 37 ß61Xc; IX!Iac; >Schilde aus getrockneter Rinderhaut (eigtl. getrocknete Rinder)<; Aen. IO, 785 tribus ... intex­tum tauris opus •der aus drei Stierhäuten (eigtl. aus drei Stieren) gefertigte Sc:h.ildc; Aen. 6, 31I ubi /rigidus annusltrans pontum /ugat (Isid. orig. I, 37, 13 non enim totus annus frigidus est, sed pars anni, id est hiems) .

.z) aus situationsbedingter und kontextbedingter Sparsamkeit des Ausdrucks: Rhet. Her. 4, 33, 44 ut si quis ei qui vestitum ... sumptuosum ostentet, dicat: >ostentas mihi divitias<; Cic. de or. 3, 42., I68 ut cum unam turmam •equitatum populi Romani< dicimus; fr. un breuf •un morceau de breuf (dans le Iangage des re~ staurateurs)•.

I96. Der Si n g u I a r wird durch. den PI ur a I ausgedrückt(§ 193; pluralis pro singulari): Aen. 9, 525 vos (sei!.: o Musae), o Calliope, precor, aspirate canenti; Georg. 2., 54 I sed nos immensum spatiis confecimus aequor; Quint. 8,. 6, 2.0 Cicero ad Brutum >Populo< inquit >imposuimus et oratores visi sumus<.

197. Das Fertigfabrikat wird durch den Rohstoff ausgedrückt (§ 193; materia pro opere): xpua6c; •goldene Rüstung• (II. 8,43); al87Jpoc; •Schwert< (II. I8, 34), ferrum (Quint. 8, 6, .zo), fr. fer (Phedre 4, I, I009), eng!. iron, dt. Eisen, it. ferro, sp. hierro; J(IXAI<6c; ·Messer• (II. I, 2.36); aes >Trompete< (Aen. 6, I65); fr. airain •canon< (Boileau, Ode sur Ia prise de Namur), >cloc:h.e< (Lamartine, Prem. Med. 5, n); fr. bronze •canons< (Lamartine, Prem. Med. 17, I5), •toute sculpture en bronze<; eng!. brQ,_nze >a work of art, as a statue, etc., executed in bronze<; dt. eine Bronze •eine S'tatue aus Bronze<; it. bronzo >Opera d'arte fatta di bronzo•, i bronzi >le aniglierie<, i sacri bronzi •le campane•; sp. bronce •estatua o escultura de bronce, al caii6n de artillerla, Ia campana, el clarfn o Ia trompeta<; Aen. 9, 7 2.

pinu flagranti >Fackel<; Inf. 3• 93 piu leve legno (•Barke<). 198. In der S y n e k doch e vom Engeren (§ 192) wird auf Grund

des locus a minore ad maius (§§ 41; 185, xb) das Weitere durch das Engere ausgedrückt, und zwar die Gattung durch die Art (§ 199), das Ganze durch den Teil(§ 200), der Plural dunh den Singular(§ 201).

I99· Die Gattung wird durch die Art ausgedrückt (§ I98; species pro ge-

Page 71: Heinrich_Lausberg_Elemente_der_literarischen_Rhetorik._Eine_Einführung_für_Studierende_der_klassischen,_romanischen,_englischen_und_deutschen_Philologie_10._Aufl.__19

nere): !pTO~ ,für die Erhaltung des Lebens notwendiges Nahrungsmittel überhaupt< (Matth. 6, 11), panis, fr. pain, eng!. bread, dt. Brot, it. pane, sp. pan. - Motiviert ist diese Synekdoche durch die situationsgemäße Auffassung des Engeren (des Brotes als des grundlegenden Nahrungsmittels einer bestimmten Gesellschaft in bestimmter geographisch-historischer Situation) als Typus (§ 472) des Weiteren (•Nahrungsmit­tel<). - Für Gesetzestexte muß diese Synekdoche im status finitionis (§ 3 I) als im Text gegeben nachgewies~n werden: anderenfalls bietet der außersprachliche syllo­gismus (§ 33, 3) eine Analogie-Brücke.

In der historischen Sprachwissenschaft ist die Katachrese (§ I79, I) dieser Synekdoche als •Bedeutungs-Erweiterung< bekannt, die der Sprache die Möglich­keit der Bewältigung einer sich ändernden oder sich ausdehnenden Wirklichkeit auf der Basis der bereits verfügbaren Wortkörper bietet: rru~!c; ·Büchse aus beliebigem Material (eigtl. nur aus Buchsbaum)<; liv8ptli~ >Statue eines Menschen beliebigen Geschlechts (eigtl. nur eines Mannes)<; iaculari •einen beliebigen Gegenstand (z. B. einen Ball) werfen ( eigtl. nur einen Wurfspeer)<; aedificare >einen beliebigen Ge­genstand (z. B. ein hölzernes Pferd: Aen. 2, I5) bauen (eigtl. nur ein Gebäude)<; fr. plume ·Schreibfeder (aus Metall; eigtl. nur Feder eines Vogels, die zum Schrei­ben benutzt wurde)<, eng!. pen, dt. Feder, it. penna, sp. pluma.

200. DasGanze wird durch den Te i 1 ausgedrückt(§ I98; parspro toto):OTtylj >Haus (eigentlich: Dach)< (Aesch. Ag. p8), teeturn (Aen. I, 627; Cic. de or. 3, 42, I68; Quint. 8, 6, 20), fr. toit (La Font., Phi!. et Baucis 7), eng!. roof (Sh., As you like it 1., 3, 17), dt. Dach, it. tetto, sp. techo; mucro •gladius< (Quint. 8, 6, 20); puppis •navis< (ibid.); fr. voile •navire, vaisseau< (Cid 4, 3, 1274), eng!. sail •a ship or other vessel, esp. as described by its sails<, dt. Segel >Schiff<, it. vela >nave a vela<, sp. vela ·barco de vela, nave<. - Motiviert ist die Setzung des Engeren (tectum) für das Weitere (domus) durch die situationsgemäß entscheidende Funktion des Engeren innerhalb des Weiteren.

In der historischen Sprachwissenschaft ist die Katachrese (§ I79, I) dieser Synekdoche als >Bedeutungs-Erweiterung< bekannt, die der Sprache eine Aus­weichmöglichkeit in gewissen historischen Verhältnissen gestattet (§§ I78; I79• I).

20I. Der P 1 ur a I wird durch den Si n g u 1 a r ausgedrückt(§ I98); singularis pro plurali), wenn es mehr auf die kollektive Kategorie als auf die individuellen Varian­ten oder auf die numerische Fülle ankommt, so besonders im militärischen Bereich:

I) Num. I4, 25 (hehr.) 6 'A!J.O(Al)IC )(O(l 6 X0(\10(\IO(LO~, Amalecites et Chananaeus, fr. l' Amalecite et le Cananeen, eng!. the Amalecite and the Chanaanite, dt. der Ama­lekiter und der Kananäer; Georg. 3, 46 haud secus ac patriis Romanus in armis; Quint. 8, 6, 20 Romanus proelio victor; Boi!. Art 2, Ihle Franfais, ne malin, forma le vaudeville; MSt I, 6, 560 der Brite. - Die Synekdoche der Nationalitätsbezeich­nung ist bis heute in allen europäischen Sprachen geläufig.

1.) Aen. 2, 20 uterum <equi> ... armato milite complent.

III') antonomasia (§§ 202-207)

202. Die antonomasia (pronominatio; OCV't'OVO[.LOCa(oc} ist eine auf Eigen­namen(§ 136) angewandte Variante(§ 185, 1c) der Periphrase(§ 186) und der Synekdoche (§ 192).

Page 72: Heinrich_Lausberg_Elemente_der_literarischen_Rhetorik._Eine_Einführung_für_Studierende_der_klassischen,_romanischen,_englischen_und_deutschen_Philologie_10._Aufl.__19

203. In antiker Terminologie wird nur der Ersatz des Eigennamens durch eine Periphrase oder durch ein Appellativ als antonomasia bezeichnet (>statt eines Na­mens stehender Tropus<). Die Tatsache, daß der Ersatz eines Eigennamens durch ein Appellativ (§ 206) eine der Synekdoche genus pro specie (§ I 94) analoge Erschei­nung ist (species pro individuo}, hat in der Neuzeit G. ]. Vossius veranlaßt, die Umkehrmöglichkeit der Synekdoche (species pro genere: § I99) analog auf die Antonomasie zu übertragen (individuum pro specie) und dabei den Terminus an­tonomasia beizubehalten.

204. Die eigentliche An t o n omasie (§ 203) besteht im Ersatz eines Eigennamens durch eine Periphrase (§ 205) oder durch ein Appellativ (§ 206).

205. Der Eigenname (§ 204) wird durch eine Periphrase (§ I86}, die sonst als schmückende Apposition zum Eigennamen auftritt (§§ I83, 2; 282) ersetzt. Das Hauptmotiv des Ersatzes ist die Verfremdung (§ I64):

1) Die Verfremdung kann mehr in der poetischen Intention (§ 89) oder im Tabu (§ 177, I) motiviert sein: I!. I, 9 Arrroü~ xotl 6.~o~ u!6~ >Apollo<; Aen. I, 65 divum pater atque hominum rex >Iuppiter<; Matth. 26, 48 qui tradidit eum •Judas<; Phedre I, I, I4 Ia mer qui vit tomber lcare •mare Icarium< (cf. Hor. carm. 4, 2, 3); PLI, 4 one greater Man (•Christ<); I, 36 the mother of mankind (•Eva<); I, 444 that uxorious King, whose heart ... fell to Idols foul (•Solomon•); Inf. 4, I3I il maestro di color ehe sanno (•Aristotele•); Petrarca, son. I I4 il bel paese eh' Appennin parte, il mar circonda e /'Alpe (•l'Italia<); Goethe, Venetian. Epigr. 43 die neptunische Stadt (>Venedig•).- Ein beliebter Ort der Anwendung ist das Proömium (exordium: § 43, 1) erzählender Dichtungen, wo der Tropus der Umschreibung der Hauptperson dient (Od. I, I; Aen. I, I).

2) Die Verfremdung kann mehr als kontextbedingte Variation (vgl. § I94) mo­tiviert sein: Od. I, 27-28 Z'l)va~ evl !J.ey&po~ow . . f •••• not-ri)p chllpwv n ~h:wv e-r (•Zeus<); Aen. I, 58 I Aenean compellat Achates: I Nate dea .. . ; Du Bellay, Regr. 3I comme Ulysse ... I ou comme cestuy-la qui conquit Ia toison (•Jason<: um zwei aufeinanderfolgende Eigennamen zu vermeiden und dem Gesetz der wamsenden Glieder [§ 53] zu genügen).

3) Die Periphrase selbst hat alle Freiheiten der nicht wissenschaftlieben Peri­phrase (§ r88), sie kann also auch metonymische (§ 223) Eigenheiten annehmen: Androm. I, I, 16 ma triste amitie •im, dein trauriger Freund<.

206. Der Eigenname (§ 204) wird durch ein A p p e II a t i v (§ 138) ersetzt, das der Synekdoche (als der Reduktionsstufe der Periphrase: § I94) entspricht und das sonst als schmückendes Epitheton (§§ I 8 3; 3 IO, 2) zum Eigennamen auftritt. Diese Antonomasie wird verwandt:

I) mehr in verfremdend-poetischer Absicht: Ku&tpE~ot ·Aphrodite< (Od. 8, 288; r8, 193), Cytherea (Aen. r, 257), fr. Cytberee; Tydides ·Diomedes• (Aen. I, 97). -Auch proömiale Verwendung(§ 205. I) kommt vor: Bck I, I, 6/a reine.

2) mehr in kontextuell variierender Absicht (vgl. § I94): Aen. I, 663 <Venus> bis .. , dictis adfatur Amorem: Nate ••. ; Rol. 3988 l'emperere ... Carles ••• Ii em­perere .. . , Ii reis; Ber. I, 3, 63 Berenice .. . , La reine ...

3) mehr als dissimulierendes (§ 428) Rätsel: JC I, 3, 72-78 a man I most like this dreadful night ..• II 'Tis Caesar that you mean; 4, 3, 40 a madman (>Cassiusc),

Page 73: Heinrich_Lausberg_Elemente_der_literarischen_Rhetorik._Eine_Einführung_für_Studierende_der_klassischen,_romanischen,_englischen_und_deutschen_Philologie_10._Aufl.__19

73

2.07. Die V o s s i an i s c h e An t o n o m a s i e (§ 2.03) besteht im Ersatz eines Appellativs(§ I38) durch einen Eigennamen (§ 136), also in der Umkehrung der in § zo6 beschriebenen Antonomasie. Der Eigenname ist hierbei eine Person oder Sache, die in Geschichte oder Mythologie eine hervorragende Realisierung (Typus, ex­emplum: § 404) der mit dem zu ersetzenden Appellativ bezeichneten Qualität war (>Anspielung<: § 404): 'Atppo8('t"') •Anmut< Tt!L7t'l) >schönes Tal<, lat. Tempe, engl. Tempe >any delightful rW:~l spot<; fr. ce jeune Mar5 (Cid 4, 2., 1 I 58) •dieser junge Krie­ger•, eng!. Mars • great warrior<; fr. Vulcain ,forgeron<, eng!. Vulcan •a blacksmith<; Prec. rid. 9 un Amilcar •amant gai et spirituel< (nach einer Person in Clelie von de Scudery); Tart. 1, 5, 349 un Caton; MSt I, 1, 84 diese Helena; 3, 4, 2.374 eine listige Armida; 4, 3, 2.710 der Atlas des Staats. Verwandt ist der pluralische Eigenname in der Bedeutung >Leute wie< (Plat. Theaet. p. 169b; Cic. Sest. I43; P. Valt~ry, I, I957. p. IIIO).

IV') emphasis (§§ .2.08-210)

.2.08. Die emphasis (~flqliX.O'~I;)l bezeichnet ein Merkmal durch einen Begriff, der dieses Merkmal als Merkmal, aber unausdrüddich, enthält(§ 185, 2a):

Die Emphase ist so mit der Synekdoche vom Weiteren (§ 194) und mit der eigentlichen Antonomasie(§ 2.04) verwandt. Als semantisches Kontext-Signal(§ 180) dient die Oberflüssigkeit (humilitas: § 464) der Aussage, wenn man diese proprie (für den ganzen Begriff) auffassen wollte: die Aussagehomo est ille (§ 209) ist, wenn man den ganzen Begriff homo als Aussage-Inhalt nimmt, überflüssig. Diese Oberflüssig­keit ist eine Aufforderung, hinter der Aussage inhaltlich Genaueres zu suchen: ge­meint ist das dem Menschen eigentümliche Merkmal •schwach, irrtumsfähig<. -Vgl. noch § 2.IO.

Beispiele: Quint. 8, 3, 86 est in vulgaribus quoque verbis emphasis: >virum esse oportet (ein ganzer, standhafter Mann)<, et •homo est ille (nur ein schwacher, irr­tumsfähiger Mensch)<, et •vivendum est (sich durchschlagen)<; adeo similis est arti plerumque natura (§ I76, z); Io, I, 25 Demosthenes, ... Homerus summi ... sunt, homines tarnen (•nicht ohne Fehler<); Mol., Mis. I, I, 69 Je veux que l'on soit homme (•aufrichtig<); engl. man •in pregnant sense: an adult male eminently endowed with manly qualities<; dt. ein Mann >Zuverlässig, aufrecht<; it. uomo •uomo con le sue qualita di mente in pieno sviluppo e vigore; uomo con Je fiacchezze della sua natura<; sp. var6n •hombre de respeto, autoridad u otras prendas<; Faust I I, 940 Hier bin ich Mensch, hier darf ich's sein; Sh., J. C. 5, 5, 75 This was a man!- Vgl. §§ z88-2.92..

2.09. Die Gefahr, daß die Emphase (auch als Gedankenfigur: § 419) als überflüssige Aussage, wenn man sie proprie nimmt, mißverstanden wird (§ zo8), führt dazu, sie in der pronuntiatio (§§ 4 5; 180) durch Signale der vox (Stärke, Tonfall) und der Gesten als >emphatisch gemeint< nachdrücklich hervorzuheben. Für den Redner

1 Eng!. emphasis •a figure of speem in whim more is implied than is actually said; a meaning conveyed by implication< (veraltet); sp. en/asis •figura que consiste en dar a entender mas de lo que realmente se expresa con las palabras empleadas para decir alguna cosa<, - Die Emphase (auch deren Gedanken-Tropus: § 419) wird verstanden durch •Ver­ständnis des Implizierten• (m1voelv, subintellegere, subaudire), das vom •ergänzenden Hin· zuverständnis< (§ 317, n.) zur unterscheiden ist.

Page 74: Heinrich_Lausberg_Elemente_der_literarischen_Rhetorik._Eine_Einführung_für_Studierende_der_klassischen,_romanischen,_englischen_und_deutschen_Philologie_10._Aufl.__19

74 § 2IO

und Schauspieler wird so die semantische Emphase (§ 208) identisch mit einer ·Aus­drudtsverstärkung in Stimme und Geste<. In den neueren Sprachen nimmt das Wort •Emphase< diese in der Berufssprache der Schauspieler beheimatete Bedeutung an, wobei schließlich von dem (ursprünglich als Bedingung notwendigen) Vor­liegen einer semantischen Emphase (§ 208) abgesehen werden kann: fr. emphase >exageration dans le ton, Ia voix, le geste<; eng!. emphasis >Stress of voice laid on a word or phrase to indicate its implied meaning (§ 208), or simply to mark its importance<; it. enfasi •calore, spesso esagerato, nei gesti e nella voce•; sp. enfasis ,fuerza de expresi6n o de entonaci6n con que se quiere realzar Ia impor­tancia de lo que se dice o se Iee; afectaci6n en Ia expressi6n, en el tono de Ia voz o en el gesto<; dt. Emphase >Eindringlichkeit, Nachdruck•.

Diese stimmliche und gestenmäßige Signal-Realisierung rückt so sehr in den Vor­dergrund, daß das Wort •Emphase• daraufhin für >Ausdrudtssteigerung über­haupt• verwandt werden kann, und zwar auch im Bereich der elocutio (also unter Absehung von der pronuntiatio), so daß es sich dann praktisch mit der >Hyperbel< (§ 212) oder mit der •gewagteren Metapher< (§ 231) deckt: fr. emphase •exa­geration dans l'expression; figure qui consiste a employer un mot qui a beaucoup de force (comme: enf/amme de colere, perdu de dettes), et qui, ne differant pas de Ia metaphore, de l'hyperbole, ne meriterait pas de poner un nom particulier< (Boi!., Art r, 203); eng!. emphasis >vigour of expression<; it. enfasi •modo esage­rato di esprimere anche per iscritto il proprio pensiero•; dt. Emphase.

210. In neuerenSprachen wird die >semantische Emphase<(§§ 2o8; 419) als •Prä­gnanz (Trächtigkeit)< bezeichnet1 : eng!. pregnancy •(in ref. to speech, words, actions, etc.:) latent capacity to produce results; potentiallity<, pregnant •(of words, sym­bolic acts, etc:) full of meaning; suggesting more than is expressed• (Hml. 2, 2, 212), pregnant construction •(in grammar or rhetoric) a construction in which more is implied than the words express< (§ 419); it. pregnante. •(parola, significato) ehe contiene senso ulteriore, oltre al primo• (seit Davanzati); sp. palabra prefiada >dicho que incluye en si mas sentido que el que manifiesta, y se deja al discurso del que lo oye<. - Ein dt. Ersatz für •Emphase• als bühnentechnische Anweisung (§ 209) ist •Bedeutung< (MSt 3, 2, 21p), >bedeutungsvoll< (MSt r, 8, 1046).

V') Iitotes (§ 2 I I)

2 I x. Die litotes (exadversio; Ä~-r6-r1J~, &v-r~otv-r(wo-~~} ist eine periphra­stische (§ I86) Dissimulations-Ironie (§ 428), indem ein superlativischer Grad durch die Negation des Gegenteils umschrieben wird(§ I85, 2a): •nicht klein< bedeutet >sehr groß< (§ I So).

Beispiele: I!. I 5, II; Od. 5, 43 oü8' cir;(&7Jae:!ltchc-ropot;. - I Cor. n, 22 bJ 't'OUT'll oÖK ~r;~~11Cl.- Quint. ro, r, 12 •scio<: >non ignoro< et >non me fugit< et >non me prae­terit<; Carm. de fig. 164 non parua est res qua de agitur; Cid 3, 4, 96 3 Va, je ne te hais point; Berenice r, 3, 92 Non, Arsace, jamais je ne l'ai moins ha"ie; eng!. a citizen of no mean city •a citizen of a farnaus city<, A. is not a man to be neglected (EB, s. v. Iitotes).

1 Die dt. Bedeutung der Wörter >Prägnanz, prägnant• ist heute versdtoben zu >gehaltvolle Kürze; treffend<.

Page 75: Heinrich_Lausberg_Elemente_der_literarischen_Rhetorik._Eine_Einführung_für_Studierende_der_klassischen,_romanischen,_englischen_und_deutschen_Philologie_10._Aufl.__19

75

VI') hyperhole (§§ 212-.2. r 5)

.2.12. Diehyperbole (superlatio; Ö7tepßo/..~) ist eine auf die verba singula angewandte steigernde Amplifikation (§ I 8 5, 2b), und zwar mit deutlicher Verfremdungs-Absicht 'über die Glaubwürdigkeit hinaus(§§ 37, I; 185, 2b). Der Tropus, der dem audacior ornatus (§ 90) angehört, hat evozierend-poe­tische Wirkung (§ 73, .2.) und dient in der Rhetorik der pathetischen (§ 70) Weckung parteiischer Affekte(§ 73, I) im Publikum, in der Poesie der affek­tischen Erzeugung wirklichkeitsübersteigender Vorstellungen.

2I3. Zu unterscheiden ist die reine Hyperbel (§ 2I4) von der mit anderen Tro­pen kombinierten Hyperbel(§ 215).

2I4. Die reine Hyper b e 1 (§ 213) ist eine graduelle Oberbietung des ver­bum proprium et univocum (§ I68) über die Glaubwürdigkeit hinaus (§ 212). Diese Hyperbel ist somit eine die Glaubwürdigkeits-Schranke überschreitende Fortsetzung der parteiisch amplifizierenden Synonyme (§§ 75, I; I 54, I; I72). Sie wird beson­ders für räumliche Kategorien verwandt: Aen. I, 103 fluctusque ad sidera tollit; I, I62 geminique minantur I in caelum scopuli; Rhet. Her. 4, 33, 44 quodsi concor­diam retinebimus in civitate, imperii magnitudinem solis ortu atque occasu metie­mur.- Zum Gedanken-Tropus s. § 421.

2I5. Die mit anderen Tropen kombinierte (§236) Hyperbel (§213) wird besonders für nicht räumliche Kategorien (§ 2I4) angewandt. Es kommen be­sonders vor (zum Gedanken-Tropus s. § 421):

I) die metaphorische (§ 228) Hyperbel: O'L8~pe:LOV ~-rop (11. 24, 205); praecordia ferrea (Ov. epist. u, I83); fr. un cmur de fer (Racine, Theb. 3, 4, 777) •un creur dur, impitoyable, inflexible<; engl. iron-hearted •extremely hard-hearted; unfee­ling; cruel<; it. di ferro >duro come ii ferro; crudele; spietato<; sp. voluntad de hierro ,Ja muy energica e inflexible<;

2) die ironische (§ 232) Hyperbel, indem sozusagen die 'Kritik der Gegenpartei in provokatorischer Weise überboten wird: Cid 2, 3, 465 mon ~me ... y fera /'impossible.

ß) Verschiebungen außerhalb der Ebene des Begriffs-Inhalts: metonymia (§§ 216-225)

.2.I6. Die metonymia (denominatio; (.L&TWW(.LLOC, U7tillocy/J) besteht in einer Verschiebung der Benennung außerhalb der Ebene des Begriffsinhalts (§§ I 84-I 8 5 ). Diese Verschiebung bewegt sich in den Ebenen, die der Ver­flechtung einer Erscheinung der Realität mit den umgebenden Realitäten ent­sprechen, welche im Inventions-Hexameter (§ 4I) aufgezählt sind. Für die Metonymie treten die folgenden(§§ 2I7-224) Verflechtungen als Grundlagen der Benennung hervor.

2I7. In der realen Verflechtung (§ 2I6) von Ursache und Wirkung (§ 4I: quibus auxiliis, cur?) ist die Grundhge gegeben für die Benennung der Wir­kung durch die Ursache (§ 2I 8) und der Ursache durch die Wirkung (§ 2I9)·

Page 76: Heinrich_Lausberg_Elemente_der_literarischen_Rhetorik._Eine_Einführung_für_Studierende_der_klassischen,_romanischen,_englischen_und_deutschen_Philologie_10._Aufl.__19

2I8. In der Benennung der Wirkung durch die Ursache (§ 2I7) kann die Ursache durch eine Person (I) oder durch eine Sache (2) gegeben sein:

I) Ist die Ursache eine P e r s o n, so erscheinen: a) der Autor für seine Werke: Vergilium legere >carmina Vergili legere<,

fr. Lire Virgile, eng!. to read Virgil, it. Leggere Virgilio, sp. leer a Virgilio, dt. Vergil lesen.

b) die G o t t h e i t (als Schöpferin oder Protektions-Macht) für ihren Funktions­bereich (•mythologische Metonymie<): "Apl]<; •Schlacht<, >Krieg< (II. 2, 381), Mars (Aen. 6, I65), fr. eng!. dt. Mars, it. sp. Marte; BliK;(O<; •Wein< (Eur., Iph. Au!. ro6I), Bacchus (Ecl. 5, 69), Liber (Cic. nat. deor. 2, 23, 6o), fr. eng!. dt. Bacchus, it. Bacco; dlJ(J.~TlJP •Getreide, Brot< (Tryph. trop. 6 Spengel II p. I95· 23), Ceres (Aen. I, I77), fr. Ceres, dt. Ceres, it. Cerere; Neptunus •Meer< (Georg. 4, 29), fr. Neptune, eng!. Neptune, dt. Neptun, it. Nettuno, sp. Neptuno;"H<p"ta-ro~ •Feuer< (II. 2, 426), Vulcanus (Aen. 7, 77), eng!. Vulcan.

c) der Eigen t ü m er (als Erbauer oder Inhaber) für das Haus oder das Eigen­tum, der Erfinder für das Erfundene: Aen. 2, 3 I I iam proximus ardet Vcalegon (•das Haus der Ucalegon<); fr. une Citroen •ein von der Firma Citroen hergestelltes Fahrzeug< usw.

2) Eine S a c h e als Ursache erscheint: a) in adjektivischer Funktion: Aen. 5, 8I7 spumantia frena •durch den Speichel

der Pferde schaumig gemachte Zügel< (Serv. ad loc. •spumas moventia<; Isid. orig. I, 37, Io);

b) in substantivischer Funktion, wo der Tropus metalepsis (Isid. I, 37, 7; Beda p. 612,25 Rhet. min.) genannt wird: Ps. I27, 2 Labores manuum tuarum mandu­cabis >die Frucht der Arbeit<.

2I9. In der Benennung der Ursache durch die Wirkung (§ 2I7) kann die Ursache eine Person (I) oder eine Sache (2) sein:

1) Hinsichtlich der personalen Ursache kommen vor: a) die Umkehrung der mythologischen Metonymie(§ 218, I b): Ot11o~ ·Dionysos,

Bacchus< (Orph. frg. 2I6), Vinum (Rhet. Her. 4, 32, 43); fruges >Ceres< (ibid.); b) die Umkehrung der Eigentümer-Metonymie (§ 2I8, I c): sarisae >die Make­

donen< (Rhet. Her. 4, 32, 43). 2) Hinsichtlich der sachlichen Ursache kommen vor: a) Adjektive (vgl. § 2I8, 2 a): Rhet. Her. 4, 32,43 >desidiosam< artem dicimus,

quia desidiosos /acit, et frigus •Pigrum<, quia pigros efficit; Hor. carm. I, 4, 13 pallida mors •bleichmachender Tod< (Quint. 8, 6, 27)1 ; Quint. 8, 6, 27 praeceps ira •Zu überstürztem Handeln treibend<;

b) Substantive (vgl. § 2I8, 2 b): Aen. Io, I4o vulnera dirigere >wundenbrin­gende Geschosse<.

220. In der realen Verflechtung (§ 216) von Gefäß und In h a I t (§ 41: ubi?) ist die Grundlage gegeben für die Benennung des Inhalts durch das Gefäß (§ 22I) oder des Gefäßes durch den Inhalt (§ 222).

221. Der durch das Gefäß ausgedrückte Inhalt (§ 220) kann in Sachen (I) oder in Personen ( 2) bestehen:

1 Die durm den Zusammenhang näherliegende Personifikation .bleimer Tod< ist eine Metapher (§ 228).

Page 77: Heinrich_Lausberg_Elemente_der_literarischen_Rhetorik._Eine_Einführung_für_Studierende_der_klassischen,_romanischen,_englischen_und_deutschen_Philologie_10._Aufl.__19

77

I) Ein Sam-Inhalt liegt z. B. vor in der Fügung •einen Becher trinken< ( = >die im Becher enthaltene Flüssigkeit trinken<): no-rljptov (Matth . .10, .1.1), calix, pocu­lum; fr. calice, coupe, ve~:re; eng!. cup, glass; it. coppa, bicchiere; sp. copa, vaso. -Aum die Setzung des Körperteils (x1Xp8E1X, cor; fr. creur, eng!. heart, dt. Herz, it. cuore, sp. coraz6n) für die in diesem Körperteil konventionell lokalisierten gei­stigen Tätigkeiten oder Zustände (•Mut<, ·Mitleid< usw.) gehört hierher.

2) Ein Personen-Inhalt (oder ein diesem analoger Inhalt) liegt z. B. vor in curia •senatus< (Cic. de or. 3, 42, I67), theatrum plaudit (Isid. orig. I, 37, 8), prata mu­giunt (lsid. orig. I, 37, 8 dum ... hic boves mugiant), armis ltalia non potest vinct (Rhet. Her. 4, 3.1, 43); fr. le Vatican •der Papst und seine Mitarbeiter•, eng!. the Vatican, dt. der Vatikan, it. il V aticano, sp. el Vaticano .

.1.1.1. Als Ausdruck des Gefäßes durm den Inhalt kann das Beispiel Aen. 2, 3 I I (§ .1I8, I c) aufgefaßt werden.

2.13. In der realen Verflemtung (§ 2I6) von Qua I i t ä t s träger und Qua-1 i t ä t (§ 4I: quomodo?) ist die Grundlage gegeben für die abstrahierende Benen­nung des Qualitätsträgers durm die Qualität: vicinitas •in der Nambarsmaft wohnende Mensmen< (Cic. Verr. II 4, 44, 96), fr. voisinage •les voisins•, eng!. neighbourhood >the people living near to a certain place•, it. vicinato •vicini<, sp. vecindad; lat. dirimere iras >die Zornentbrannten trennen• (Liv. 1, 13, .1); ma triste amitie •im, dein trauriger Freund• (§ .105, 3).- Vgl. § 4.18, .1.

2.14. In der realen Verflemtung (§216) von sozialem Phänomen und S y m b o I (signum, aU!.f.ßo/..ov) ist die Grundlage (§ 41: quibus auxiliis?) gegeben für die konkretisierende Benennung eines sozialen Phänomens durm sein instrumentales (oder konventionelles) Symbol: toga •pax•, arma >bellum•, tela •bellum• (Cic. de or. 3, 42, 167); Cic. off. 1, .1.1, 77 cedant arma togae; Menteur 1, 1, 1 j'ai quitte la robe (•zivile Laufbahn•) pour l'epee (•militärisme Laufbahn•); eng!. arms •the practice or profession of arms<; it. le armi •l'arte della guerra<; sp. armas •pro­fesi6n militar•; fr. crosse .bismöflime oder äbtlime Gewalt (in weltlimen Dingen)•, dt. Krummstab; fr. la calotte •les pretres, le clerge•; crx"ijm-pov •(Königs-)Herrsmaft< (I!. 6, 159), sceptrum (Aen. I, 78), fr. sceptre, eng!. sceptre, dt. Szepter. - Vgl. aum § I9.1o

.1.15. Die Grenzen zwismen Metonymie und Metapher(§ 228) sind fließend, da die Metonymie die Ebene des Begriffsinhalts verläßt {§ 216) und zwismen Versmie­bung (§ .116) und Sprung (§ .126) dann kein deutlimer Untersmied mehr gemamt werden kann:

1) Entsmeidend für die Metonymie ist die reale Partizipation des proprie-Bereims am tropismen Bereim (§ 216), während die Metapher (§ 228) eine rein gedank­lime Bereims-Beziehung zur Grundlage hat. In magismer Auffassung allerdings liegt der metaphorischen Benennung durmaus eine reale Parti:z:ipation zugrunde, da Amill als •Löwe• wirklim Löwennatur angenommen hat (§ 228), so daß die Metapher eine magisme Metonymie darstellt.

2) Das Verlassen der Ebene des Begriffsinhalts in der Metonymie ergibt ausbau­fähige Analogien zwismen der Ebene des proprie-Begriffs und der Ebene des tropi­schen Begriffs, so daß die Metonymie zur Allegorie (§ 423) erweitert werden kann. Derartige Allegorien sind besonders für die mythologisme Metonymie (Ter. Eun. 73.1 sine Cerere et Libero friget Venus) und für die symbolisme Metonymie (Menteur I, 1, I: § 224) ausgebaut worden. '

Page 78: Heinrich_Lausberg_Elemente_der_literarischen_Rhetorik._Eine_Einführung_für_Studierende_der_klassischen,_romanischen,_englischen_und_deutschen_Philologie_10._Aufl.__19

b) Sprung-Tropen(§§ 226-234)

.2.26. Die Sprung-Tropen(§ 175, 2) zeigen zwischen der proprie-Bedeutung des ersetzten Wortes (>Krieger<: § 174) und der proprie-Bedeutung des tro­pisch ersetzenden Wortes (•Löwe<: § 174) entweder das Verhältnis des Ab­bildes (Metapher: >Krieger/Löwe<: §§ 228-231) oder das Verhältnis des Gegensatzes (Ironie: >tapfer/feige<:§§ 232-234)·

227. Die Sprungtropen werden aus dem locus a simili (§ 41) genommen, wobei das simile im Falle der Metapher (§ 218) das Vergleichs-Abbild, im Falle der Ironie (§ 232) der Gegensatz (contrarium) ist: in der Metapher wird der locus a simili auf den Situationsbereich der Tat (§ 42, r), in der Ironie auf den Situations­bereich der Rede (§ 42, 2) angewandt.

a) metaphora (§§ 228-2p)

228. Die metaphora (translatio; fLET~cpop&.) ist der Ersatz (immutatio: § 174) eines verbum proprium (>Krieger<) durch ein Wort, dessen eigene proprie-Bedeutung mit der des ersetzten Wortes in einem Abbild-Verhältnis (similitudo: § 401) steht (•Löwe<: § 226).

Die Metapher wird deshalb auch als >gekürzter Vergleich< definiert, in dem das Verglichene mit dem Abbild in eins gesetzt wird. Dem Vergleich (similitudo) >Achill kämpfte wie ein Löwe< entspricht die Metapher >Achill war ein Löwe in der Schlacht<.

229. Beispiele: Arist. Pax u89 otxo~ (Uv Mov-re~, l:v (L<iXn 8'&AC:mexe~ (Petron. 44, 4 domi leones, foris vulpes). - Fr. lion >homme hardi et courageux<, renard >homme ruse<; engl. lion >courageous person<, fox >a crafty man<; it. leone >uomo forte e coraggioso<, volpe •persona astutissima e malizioa<; sp. le6n >hombre audaz, imperioso y valiente<, zorra •persona astuta y solapada<.

230. Die Metaphern als Wort-Tropen gehören jeweils umfassenderen Bildfeldern an, in denen jeweils zwei Seinsbereiche abbildartig einander zugeordnet werden. Die Bildfelder realisieren sich breiter in der Gedankenfigur der Allegorie(§ 423).

2p. Ist der vom Redenden bei einer Metapher gewählte Bildfeld-Zusammen­hang (§ 230) in der consuetudo (§ 104) des sozialen Milieus (aptum: § 464) oder des genus elocutionis (§ 465) ungewöhnlich, die Verfremdung (§§ 84; 162) also sehr groß, so gilt die Metapher als >weit hergeholt< (simile longe ductum): eine solche Metapher gehört dem audacior ornatus (§ 90) an.

ß) ironia (§§ 2J2-2J4)

232. Die ironia (simulatio, illusio, permutatio ex contrario ducta; dp(J)ve;(~) als Wort-Tropus (zum Gedanken-Tropus s. § 426) ist die Benutzung des parteiischen (§ 65) Vokabulars der Gegenpartei (§ 42, 2) im festen Ver­trauen darauf, daß das Publikum die Unglaubwürdigkeit dieses Vokabulars erkennt, wodurch dann die Glaubwürdigkeit der eigenen Partei um so mehr

Page 79: Heinrich_Lausberg_Elemente_der_literarischen_Rhetorik._Eine_Einführung_für_Studierende_der_klassischen,_romanischen,_englischen_und_deutschen_Philologie_10._Aufl.__19

79

sichergestellt wird, so ,daß die ironischen Wörter im Enderfolg in einem Sinne verstanden werd~n, der ihrem eigentlichen Sinn entgegengesetzt (con­trarium: § zz7) ist.

233. Beispiele: Eur. Medea 509 TOLyiXp !J.&: ••• !J.IXXcxp(cxv ••• ~.&'l)xcx;. - Cic. Cluent. 33, 9I C. Verres, praetor urbanus, homo sanctus et diligens; Andromaque 5, 5, 1620 je meurs content; Sh., J. Caesar 3, 2, 99 And Brutus is an honourable man1 ;

Tell I, I, 97 Und mit der Axt hab ich ihm's Bad gesegnet. 234. Das allgemeine Signal (§ I8o) der Ironie ist der Kontext. Da die Ironie (als

parteimäßiges contrarium: § 232) besonders dem parteilich relevanten Mißverständ­nis (der obscuritas mit Richtungs-Unentschiedenheit: § I32, 2) ausgesetzt ist, wird das Kontext-Signal gern durch Signale der pronuntiatio (§ I8o) verstärkt.

c) Kombinierte Tropen(§§ 235-236)

235. Die zehn Tropen (§§ I73; I86-234: Metalepse, Periphrase, Synekdo­che, Antonomasie, Emphase, Litotes, Hyperbel, Metonymie, Metapher, Ironie) sind untereinander kombinierbar. Kombinierte Tropen sind z. B.:

I) metaphorische Kombinations-Tropen: Periphrase (§ I89, 3), Synekdoche (§ 195, r), Vossianische Antonomasie (§ 207), Hyperbel (§ 215, r), Metonymie (§ 225, 2), Ironie (§ 229).

2) ironische Kombinations-Tropen: Litotes (als Kombination der Periphrase und der Dissimulations-Ironie: § lii), Hyperbel(§ 2I5, I).

236. Die Kombination der Tropen ist besonders dem ornatus difficilis (§ 166, ro), und hier besonders im Zeitalter des Barock, geläufig.

ß) IN VERBIS CONIUNCTIS (§§ 237-463)

237. Der ornatus in verbis coniunctis positus (§ 163, 2) besteht in den Figuren (§§ 238-447) und in der compositio (§§ 448-463).

1) figurae (§§ 238-447) 238. Die Figuren sind ein Phänomen der dispositio (§ 74, 2), die das Rohmaterial

der inventio (§ 40) und der elocutio (§ 91) formt. Es werden somit die von Haus aus der inventio zugehörenden Gedankenfiguren (§§ 336-447) von den zentral der elocutio zugehörenden Wortfiguren (§§ 239-362) unterschieden.

a) figurae elocutionis (§§ 239-362)

ZJ9· Die Wortfiguren (figurae elocutionis, TOC '"i~ At~e(!)c; ax~!J.IXTIX) be­treffen die sprachliche Formulierung (verba; §§ 91; 238) und bestehen in deren Veränderung durch die Kategorien (§ 58) der adiectio, detractio,

1 Die Aussage honourable man über Brutus will zuerst (3, 2, 87) nidlt als Ironie erkannt, sondern als ernsthafte Aussage aufgefaßt werden (§ 430, 2). Daraufhin wird diese Aussage mehrmals insistierend wiederholt (3, 2, 92, 99, 104, 129, 132) und durdt den Kontext als Paradox(§ 37, r), d. h. als Ironie, verdeutlidlt.

Page 80: Heinrich_Lausberg_Elemente_der_literarischen_Rhetorik._Eine_Einführung_für_Studierende_der_klassischen,_romanischen,_englischen_und_deutschen_Philologie_10._Aufl.__19

So

transmutatio. Auch der Synonymentausch (§§ 170-173) und die Tropen

(§§ 174-236) können zu den Wortfiguren gerechnet werden, da sie ja durch die Kategorie der immutatio (§ § 58; r69, 2) entstehen.

a) figurae per adiectionem (§§ 240-p6)

240. Die adiectio (§§ 59;239) tritt auf als Wiederholung des Gleichen(§§ 241-292) und als Häufung des Verschiedenen(§§ 293-316).

Wiederholung und Häufung finden innerhalb einer übergeordneten ganzheitlichen Wortgruppe statt, und zwar (§ 51, 2) an deren Anfang, in deren Innerern oder an deren Ende.

Die Ganzheit der übergeordneten Wortgruppe kann hierbei syntaktischer oder metrischer Natur sein. Als Anfang, Inneres, Ende der übergeordneten Wortgruppe können also Anfang, Inneres, Ende einer syntaktischen Ganzheit (Satz, Periode, Kolon, ganzheitliches Komma: §§ 451-456) oder Anfang, Inneres, Ende einer metri­schen Ganzheit (Strophe, Versgruppe, Vers, Vershälfte) gelten. Hierbei brauchen syntaktische Ganzheit und metrische Ganzheit in ihrer Ganzheits-Ausdehnung (also in der Lage ihrer Grenzen) nicht übereinstimmen (§ 263).

Wiederholung und Häufung innerhalb einer übergeordneten ganzheitlichen Wort­gruppe treten auf in zwei Gruppierungs-Typen: die wiederholten oder gehäuften Glieder können untereinander in Komakt stehen (§§ 243-258; 274; 295) oder von­einander Abstand halten(§§ 259-273; 274; 295).

Wiederholung und Häufung ganzer Sätze ergeben Gedankenfiguren (§§ 266-406). Sind die Glieder der Wiederholung oder der Häufung syntaktisch koordiniert

(§§ 244-249; 265-266; 268-271; 277-28o; 282-285; 289-291; 294-307; 32o-p6; 339-361; 366-377), so kann die syntaktische Fügung der Glieder untereinander asyndetisch (r) oder syndetisch (2) gestaltet werden:

r) Die asyndetische Fügung heißt asyndeton (§ p8). 2) Die syndetische Fügung kommt in reiner Form als Polysyndeton (§ 267) sowie

im Falle zweier koordinierter Glieder als einmalige Setzung einer Konjunktion (MSt r, r, 4I zu hoffen und zu wagen: § 300) vor. Die Bedeutung der koordinierenden Konjunktionen kann sein: kopulativ (et, neque), disjunktiv (aut, vel), adversativ (sed, aut, tamen), kausal (nam), konklusiv (ergo). Hiervon kommen die kausalen und konklusiven Konjunktionen vornehmlich bei verbalen Gliedern vor. - Alle Bedeutungen können auch asyndetisch (§ 328) ausgedrückt werden.

3) Häufig ist die gemischte asyndetisch-syndetische Fügung, indem bei mehr als zwei koordinierten Gliedern nur die letzten beiden Glieder durch eine Konjunktion verbunden werden (JC 3, I, 126 Brutus is noble, wise, valiant, and honest: § 302). Die syntaktisch dem letzten Glied zugehörige Konjunktion längt dieses Glied und erlaubt so die Wahrung des Gesetzes der wachsenden Glieder (§§ 53, r; 283, I; 301, I; 302, r).

I') Figuren der Wiederholung(§§ 24 r-292)

241. Die Wiederholung des Gleichen (§ 240) ist die nochmalige Setzung eines in der Rede bereits verwandten Satzteils und dient der affektischen amplificatio (§ 71). Hierbei ist die völlige Gleichheit (§§ 242-273) von der gelockerten Gleichheit(§§ 274

Page 81: Heinrich_Lausberg_Elemente_der_literarischen_Rhetorik._Eine_Einführung_für_Studierende_der_klassischen,_romanischen,_englischen_und_deutschen_Philologie_10._Aufl.__19

Sr

bis 292) zu unterscheiden.\Die Lockerung der Gleichheit ist eine Obergangserscheinung zur Häufung (§ 240). Die Wiederholungsfiguren stauen den Informationsfluß und geben Zeit zur affektischen >Auskostung• des als gewichtig hingestellten Infor­mationsinhalts.

A') Wiederholung gleicher Satzteile(§§ 242-273)

242. Die völlige Gleichheit (§ 241) der wiederholten Satzteile (Einzelwörter oder Wortgruppen) bezieht sich gleichzeitig sowohl auf den Wortkörper als auch auf den Wortinhalt.

Im übrigen wird auch die scheinbar völlige Gleichheit als Verschiedenheit reali­siert, insofern:

r) hinsichtlich des Wortkörpers die Zweitsetzung des Satzteils meist mit einer steigernden (§ 73), jedenfalls nicht völlig mit der Erstsetzung identischen pronuntiatio (§ 45) realisiert wird;

2) hinsichtlich des Wortinhalts die Wiederholung eine affektische (§ 68) Anreiche­rung bringt.

Die Wiederholung kann innerhalb der Wortgruppe (§ 240) im Kontakt (§§ 243-258) oder auf Abstand(§§ 259-273) erfolgen.

r') Wiederholung im Kontakt{§§ 243-258)

243. Die Wiederholung im Kontakt (§ 242) tritt auf als geminatio (§§ 244-249), reduplicatio (§§ 250-255), gradatio (§§ 256-258).

a') geminatio (§§ 244-249)

244. Die geminatio (iteratio, repetitio; ETt"OC\IOCAl)ljiL~;, Tt"OCA!JJ.oy(oc) besteht in der wörtlichen (§ 242) Wiederholung eines Satzteils (Einzelwort oder Wortgruppe) im Kontakt (§ 243) an beliebiger Stelle (am Anfang, im In­nern, am Ende) der übergeordneten ganzheitlichen Wortgruppe (§ 240), die selbst syntaktischer oder metrischer Natur sein kann.

Terminologisch wird die Wiederholung des Einzelwortes (als iteratio = 7t(X)..tUoyl4) von der einer Wortgruppe (repetitio = emxvaA7Jij/tc;) manchmal unter­schieden.

Die geminatio besteht meist in der zweifachen Setzung (Doppelung). Es kommt auch dreifache und mehrfache Setzung vor: RJ 4, 5, 49 0 woeful, woeful, woeful day! (als Charakterisierung der expansiven Sprechweise der Amme); 4, 5, 52·

245· Die drei Stellen(§ 244) des übergeordneten Ganzen ergeben drei Typen der geminatio §§ 246-248).

246. Die g e m in a t i o a m Anfang (§ 245), also der Typ I xx ... I, liegt für das syntaktische oder das metrische Ganze (§ 244) in folgenden Beispielen vor: Eur. Troad. 804-806 I fßac; fßac; TW TO~Oq"16poCj> auvapt-/ anuwv CLfL J A.Ax!L7Jvac; y6vCj> f '1Atov "I:Atov tK7t~pawv 7t6Atvl. - Aen. 9, 427 I me, me, adsum qui feci; Cid 3, 3, 799 I Pleurez, pleurez, mes yeux; JC I, I, 6r I Go, go, good countrymen; MSt r, 5, 386 I Geh! Geh! Tu was er sagt!; Purg. 3I, 5 dl, dl se questo e vero; Cal­der6n, Duende r, 917 I Duendecillo, duendecillo. - Cid 3, 3, 829; Polyeucte 5, 5,

Page 82: Heinrich_Lausberg_Elemente_der_literarischen_Rhetorik._Eine_Einführung_für_Studierende_der_klassischen,_romanischen,_englischen_und_deutschen_Philologie_10._Aufl.__19

1785 j Phedre s. 3· I44lj JC l, I, 304j 3· l, zs8; 4. 3· 59 (138, lp, l73)i Solo I j 5· 3· u (9o); 5, 5, 30; RJ 4, 5, 49 (54, 6z); MSt 3, 2., 2.168; 3, 3• 2.173; 3, 4, l4II (2.445); 3• 5, l455i 3• 8, 2.607; 4, 4, 2.762.; 5, IO, 3861 (3862.).

247. Die g e m in a t i o im Inner n (§ 2.45), also der Typ I ... xx •.• I, liegt für das syntaktische oder metrische Ganze (§ 2.44) vor in folgenden Beispielen: Eur. Troad. 8o6 (§ 246); Ecl. 3, 79 I et longum •formose, vale, vale<, inquit, •lolla<; Polyeucte 5, 5, I7I9 Pere barbare,acheve,acheve ton ouvrage; JC 2, 2, I02 for my dear, dear Love; MSt 3, 3, 2lOI Daraus kann nimmer, nimmer Gutes kommen.- JC 3, 2., 229; RJ 4, 5, p (57, 6I); MSt 4, 5, z86I; 5, I, 3351·

Häufig ist die Einleitung der übergeordneten Wortgruppe (§ 244) durch eine einsilbige Interjektion: Ecl. 2, 69 I a, Corydon, Corydon; JC 4, 3, 4I I 0 ye gods! ye gods!; MSt 3, I, 2.087 I 0 Dank, Dank.- RJ 4, 5, 49; MSt 3• 4, 24u; 3• 6, 2.524; 4,4,275Ij 5,I,3362.; 5,I0,3866.

2.48. Die g e m in a t i o a m Ende (§ 2.45), also der Typ I ••• xx /, kommt als insistierender Ausdruck räumlicher Trennung von Personen vor: JC 3o 2., 2.58 I ... Come away, away!; MSt 5, 9, 3796 I ... Lebt wohl! Lebt wohl!!.

2.49. Der Kontakt (§ 2.44) kann durch Zwischenschaltung eines kurzen Satzteils, der nicht wiederholt wird, gelockert werden (separatio, interiectio; lhaxon~, lltiXaoroi.~). Als Zwischenschaltung kommen vor:

r) syntaktisch s e 1 b s t ä n d i g e S a t z t e i 1 e : a) ein Vokativ: Georg. 4, 447 scis, Proteus, scis ipse; Cid 2., 3, 444 Apaise, ma

Chimene, apaise ta douleur; JC 3, 2., 2.38 Yet hear me, countrymen; yet hear me speak; MSt 3, 8, l6II Flieht, Mortimer! Flieht! - Androm. I, I, Ili; Bk I, 3, r ro; Phedrez,6,7I5j 5·3·I435i s,6,I547;JCz,I,5j s,I,IIIj 5>3·1 (9,IIoi03)i 5>5> 43i MSt I, 6, 594·

b) ein interjektionaler Imperativ: Georg. 4, 358 duc, age, duc ad nos. c) ein parenthetischer (§ 414) Satz, wodurch die Figur sich der Anapher (§ 2.65)

in fließenden Obergängen nähen: Cic. Phil. 2, z6, 64 bona Cn. Pompei ( miserum me! consumptis enim lacrimis tarnen infixus animo haeret dolor) bona, inquam, Cn. Pompei; Esther I, I, 83 Esther, disais-je, Esther dans la pourpre est assise; PL I, 27 Say first, for Heav'n hides nothing from thy view I nor the deep Tract of Hell, say first .. . ; MSt 5, 7, 3748 Nimm hin das Blut, es ist für dich vergossen/ I Nimm hin/

z) syntaktisch zum ersten G 1 i e d gehörige Satz t e i I e: a) ein Adverb: Phedre I, I, I7 Qui sait meme, qui sait si; MSt 5, I, 3555 Jetzt

endlich, jetzt am Morgen.- Phedre 2, 2, po; 4, 6, 1304; Androm. 3, 6, 919. b) ein Substantiv: Aen. 2, 602. divum inclementia, divum. 3) syntaktisch zum zweiten G 1 i e d gehörige Satz t e i I e: a) eine Konjunktion: Cic. Cat. I, 2., 4 vivis, et vivis non ad ... ; JC 5, I, II7

for ever, and for ever; Goethe, Veilchen 3 a Ach, aber ach. b) ein Steigerungs-Adverb: Anouilh, Eurydice I p. 314 (Pieces Noires, 1947)

Elle va vous paraltre etrange: tres hrange, meme; Sanre, Sequestres 3, 3 Content: tres content, peut-etre; MSt 5, IO, 3 872. Es wird still, ganz still.

c) ein Adjektiv: RJ 4• 5, 46 But one, poor one.

b') reduplicatio (§§ 2.50-2.55)

2.50. Die Anadiplose (reduplicatio; ocv~o(7tAwa~<;, E7tiXV~0(7tAwa~<;, E7tiXV~­a't'pocp~) besteht in der Wiederholung des letzten Gliedes einer (syntaktischen

Page 83: Heinrich_Lausberg_Elemente_der_literarischen_Rhetorik._Eine_Einführung_für_Studierende_der_klassischen,_romanischen,_englischen_und_deutschen_Philologie_10._Aufl.__19

oder metrischen) Wortgruppe (§ 240) zu Beginn der nächsten (syntaktischen oder metrischen) Wortgruppe (§ 243).

Der Typ der Figur ist also ..• xlx ... Die lexikalische Realisierung zeigt häufig Eigennamen, aber auch Appellative und

Verben. Die manchmal festzustellende Lockerung des Kontakts (vgl. § .149) führt die Figur in die Nähe der Anapher(§ .165). Auch polyptotische (§ z8o) Realisierung ist festzustellen •

.1p. Das wiederholte Glied (§ .150) zeigt bald appositionelle Funktion zur ersten Wortgruppe (§ 2.52), bald ist es in der zweiten Wortgruppe syntaktisch integriert (§ 2.53)·

.152. Die appositionelle Wiederholung (§ .151) wird fortgesetzt: I) durch einen Relativsatz: Ecl. IO, 72. 'UOS haec facietis maximo Gallo, I Gallo

cuius amor tantum mihi crescit in horas; Brit. 2., .1, 494 V aus venez de bannir le superbe Pallas, I Pallas dont 'UOUS savez qu'elle soutient l'audace; Henriade 2., I9l·­Lodterung des Kontakts (§ 2.50) zeigen Il. .1, 849; Od. I, .1.1; Ap. Rhod. I, 87 .

.1) durch eine Apposition: Ecl. 6, 2.0 Addit se sociam timidisque superoenit Aegle, I Aegle, Naiadum pulcherrima.- Lodterung des Kontakts (§ .150) zeigt Hen­riade I, I 50.

3) durch weitere koordinierte Glieder: Aen. 6, 495 Deiphobum vidi lacerum crudeliter ora, I ora manusque ambas; Du Bellay, Regrets 2.5 Quand pour venir ici j'abandonnai la France, I la France et mon Anjou; Claudel, La Vierge a Midi: Je viens seuiement, M ere, vous regarder, I vous regarder, pleurer de bonheur; R] 4, 4, 46 (§ .16.1) •

.153. Die integrierte Wiederholung(§ .151) zeigt für das gegen­seitige Verhältnis der beiden Wortgruppen bald eine gegenseitige syntaktische Ab­hängigkeit der Wortgruppen (§ .154), bald deren syntaktische Selbständigkeit(§ 2.55) •

.154. Die gegenseitige s y n taktische Abhängigkeit der beiden Wortgruppen (§ 2.5 3) erscheint:

I) als Abhängigkeit der ersten Wortgruppe von der zweiten Wortgruppe, wo­durch sich für den Gesamtablauf der Charakter einer Periode (§ 45.1), also eine Kreisförmigkeit ergibt, so daß die Figur semantisch sich dem Chiasmus (§ 392.) nähert. Die Anadiplose kommt hierbei vor:

a) an der Cäsurgrenze: Ov. met. 6, 376 quamvis sint sub aqua, sub aqua male­dicere temptant; Androm. 4, 3, I I70 Mais, si vous me vengez, vengez-moi dans une heure. - Polyptotische Realisierung (§ 2.50) zeigt Ecl. 4, 3 si canimus silvas, silvae sint consule dignae.

b) an der Versgrenze: JC 41 3, 2.07 The enemy, marehing along by them, I by them shall make a fuller number up.

2.) als epiphrastische (§ 377) Beziehung der zweiten Wortgruppe zur ersten Wort­gruppe: loh. I 3, 36 ou 8uvocaoc~ 11.0~ vüv !Xxo:Aou~Hjaoct, !Xxoi.ou&i)ae~ Be öan:pov. - JC 3, .1, 88' So are they all, all honourable men. - Eine besondere Beinhaltung dieses Typs ist die correctio (§ 384, 2.) •

.155. Die s y n taktische Se 1 b ständig k e i t der beiden Wortgruppen (§ .153) zeigt semantisch eine selbständige Weiterführung des Gedankens in der zwei­ten Wortgruppe. Die Figur ist so das Modell der gradatio (§ 2.56). Die Anadiplose kommt vor:

Page 84: Heinrich_Lausberg_Elemente_der_literarischen_Rhetorik._Eine_Einführung_für_Studierende_der_klassischen,_romanischen,_englischen_und_deutschen_Philologie_10._Aufl.__19

I) an der Cäsurgrenze: RJ 4, I, I25 Love give me strength! and strength shall help afford; Tartuffe 5, 5, I8I5.

2) an der Versgrenze: Baj. J, 2, 86o Vous m'en pourrez instruire avec le temps. I Avec le temps aussi vous pourrez me connaitre; Femm. sav. 5, 3, 1664-I665; JC 3, I, 66 'tis furnish'd weil with men, I and men are flesh and blood; Hml. 3, I, 64-65.

3) in Prosa: Gen. 1, I-2; loh. I4, 21; I6, 27-.18.

c') gradatio (§§ .256-.258)

2 56. Die >jeweils neu ansetzende Klimax< (gradatio, climax, ascensus, conexio, catena; xÄL!J.~, ~7mtl..ox~) 1 besteht in der fortschreitenden Weiter­führung der Anadiplose (§§ .243; .255).

Der Typ der Figur ist also ... xlx ... yly • . , In der Realisierung (vgl. § 250) der Figur ist wegen der wechselnden syntaktischen

Funktion der wiederholten Glieder das Polyptoton (§ 28o) häufig. Außerdem ist der Kontakt der wiederholten Glieder häufig gelockert. Hinzu kommt die Möglich­keit des synonymischen oder tropischen Ersatzes (§ I69, 2) der Glieder. Besonders das letzte Glied zeigt (steigernd-zeugmatische: § 323) Lockerungen. - Bei völliger Lockerung in Wortkörper, Flexion und Wortabfolge wird die Figur zur bloßen Gedankenfigur (§ 363).

257· Die Figur hat die Funktion (§ 46, .1), in der steigernd-koordinierenden Häu­fung (§§ 77• 2; .195; 30o-3o2) jedem Glied eine Eigen-Existenz zu sichern, die die Steigerung nicht als ein in seiner Wirkung schnell verblassendes stilistisches Mittel, sondern durch den insistierenden Charakter als eine gewiduige Realität des Lebens erscheinen läßt. Die Eigen-Existenz der Glieder ergibt folgende Funktions-Typen der Figur:

I) Die genealogische Kette ist dadurch begründet, daß jedes (gezeugte) Glied der Kette erst ein gewisses Lebensalter erreicht haben muß, ehe es selbst zeugen kann. Die Kette erscheint:

a) im eigentlichen Sinn als personale Reihe: II. IJ, 45o-4p; Gen. 4, I7-I8; Matth. I, 2-I6.

b) allegorisch(§ 425) als Reihe von personifizierten Abstrakten: Rhet. Her. 4, 25, 34 A/ricano virtutem industria, virtus gloriam, gloria aemulos comparavit (mit semantischen Zeugma im letzten Glied:§ 325); Cic. S. Rose. 27,75; Rut. Lup. I, 13; Isid. orig. 2, 2 I, 4i Iac. I, I 5·

2) Die Traditions-Kette ist dadurch begründet, daß jedes Glied das Traditionsgut eine Zeitlang für sich behält, ehe die Weitergabe erfolgt: II. 2, IOI-I07 (vom Szepter Agamemnons); Aen. 3, 2 p quae Phoebo pater omnipotens, mihi Phoebus Apollo/ praedixit, vobis Furiarum ego maxima pando.

3) Die Kette gejagter Jagender ist in dem Bewußtsein jedes Jägers begründet, selbst kein Gejagter zu sein: Ecl. 2, 63-64; Chr. Morgenstern, Alle Galgenlieder, Palma Kunkel, Vice versa Ein Hase sitzt auf einer Wiese ... (vgl. H. Weinrich, Tra­gische und komische Elemente in Racines >Andromaque<, Münster I958).

1 Fr. concatenation •mot propose par Beauzee (x8e s.) pour cette gradation ou un mot se repece d'un membre dans le suivant, et les emhaine ainsi les uns aux autres<; sp. con­catenaci6n •ngura que se comete empleando al principio de dos o mas clausulas o miembros del perlodo Ia oltima voz del miembro o clausula inmediatamente anterion. - Cf. § 158.

Page 85: Heinrich_Lausberg_Elemente_der_literarischen_Rhetorik._Eine_Einführung_für_Studierende_der_klassischen,_romanischen,_englischen_und_deutschen_Philologie_10._Aufl.__19

§ 260

4) Die Kette juristischer Instanzen (Cic. Mil. 23, 6I) ist in der Langsamkeit des Instanzenweges und in der Wichtigkeit jeder einzelnen Instanz begründet • .ithn­liches gilt von der Kette staatlicher Mittel und Zwecke (Tac. hist. 4, 74, I).

5) Die chronologisch ablaufende Kette von Handlungen ist eine bildentleerte Variante der Figur: Demosth. I8, I79i Carm. de fig. 65; Cl. Marot, Chanson 3 Dieu des amants, de mort me garde: I me gardant, donne-moi bonheur; I et me le donnant prends ta darde ... ; Littre (s. v. concatenation): tout renaissait pour s'em­bellir, tout s'embellissait pour plaire.

6) Die logische Kette von Urteilen, die so rite s (a6)p(T'r)c;; fr. it. sorite, engl. sp. sorites)l heißt, ist durch die Eigen-Gewichtigkeit jedes einzelnen Urteils begründet: loh. I, I-2 (in Anlehnung an Gen. I, I-2 [§ 255, J], und zwar, wie die Verbindung mit >und< zeigt, an deren hebr. Wortlaut). - In der Komik wird der sorites zur >abstrusen Urteilskette<: Mol., Dom Juan 5, 2 l'homme est en ce monde ainsi que l'oiseau sur la branche; la branche est attachee a l'arbre; qui s'attache a l'arbre, suit de bons preceptes •••

258. In der Neuzeit wird der Terminus >Klimax, Gradation<1 in einem weiteren Sinne angewandt, und zwar nicht nur für die {verhältnismäßig seltene) •jeweils neu ansetzende Klimax< (§ 256), sondern darüber hinaus für jede Abfolge von Einzel­wörtern oder Wortgruppen, wenn sie deutlich eine Steigerung (§ 77) zeigt: für die steigernde Synonymie (§ 28 3, 2), für die steigernde repetitio crebra sententiae (§ 367), für die steigernde Häufung (§§ 77, 4; 295; 369). Die absteigende Klimax heißt >Antiklimax<.

2') Wiederholung auf Abstand (§§ 2 59-273)

259· Die Wiederholung auf Abstand kommt als Grenzsignal von Wort­gruppen(§ 240) vor, und zwar als Einrahmung einer Wortgruppe (§§ 261 bis 263) und als parallele Markierung der Grenzen aufeinanderfolgender Wort­gruppen (§§ 264-273).

Die syntaktische Wortgruppe und die metrische Wortgruppe (§ 240) brauchen hierbei in den Grenzen nicht übereinzustimmen(§ 263).

260. Der Abstand in n er h a I b der Wortgruppe, also nach den Typen I x ... x ... I oder I ... x ... x ... I oder I ... x ... x I, ergibt Varianten der geminatio (analog nach § 249), die sich bald mehr der Einrahmung (§ 26I), bald mehr der parallelen Markierung (§ 264) nähern.

1 Das Modell des sorites ist die Abfolge •Praemissa minor/praemissa maior< im Syllogismus {§ 370): >Sokrates ist ein Mensch; alle Menschen sind sterblich<.

1 Fr. gradation ,figure par laquelle on accumule plusieurs termes ou plusieurs idees qui encherissent l'une sur l'autre<, clima:x: >gradation<; eng!. clima:x: •a figure in which a number of propositions or ideas are set forth in a series in which each rises above the preceding in force; gradation<, gradation >climax<; it. gradazione ,figura per Ia quale si riuniscono piu voci simili ehe vaono via via crescendo di efficacia e d'intensit?t<, climax •gradazione<; sp. gradaci6n ,figura que consiste en juntar en el discurso palabras o frases que, con respecto a su significaci6n, vayao como ascendiendo o descendiendo por grados, de modo que cada una de ellas exprese algo mas o algo menos que Ia anterior<, clima:x: >gradaci6n<.

Page 86: Heinrich_Lausberg_Elemente_der_literarischen_Rhetorik._Eine_Einführung_für_Studierende_der_klassischen,_romanischen,_englischen_und_deutschen_Philologie_10._Aufl.__19

86

a') Wiederholung als Einrahmung: redditio (§§ 261-263)

261. Der Kyklos (redditio, inclusio; xox.Aoc;;, 7tp0<7«7t68oaLc;;, e7t«V«8(_ 7tAWGLc;;) besteht in der Einrahmung (§ 259, x) einer Wortgruppe durch das gleiche Satzglied (Wort oder Wortgruppe).

Der Typ der Figur ist also I x ... x I. In der Realisierung kommen Lockerungen durdl Polyptoton (§ 28o), durdl orga­

nisdle Paronomasie (§ 279), durdl synonymisdlen oder tropisdlen Ersatz (§ I69, 2) und durdlleidlte Abweidlung von der Grenzstellung (z. B. durdl Versetzung eines Artikels vor das erste Wort) vor. - Hinsidltlidl der Struktur sind zu untersweiden der syntaktisdle Kyklos (§ 262) und der metrisdle Kyklos (§ 263).

262. Der syntaktisdle (und in der Didltung innerhalb des Verses oder des Doppel­verses meist audl metrisdle) Kyklos (§ 26I) zeigt folgende Strukturen:

I) Die Entspredlung der inneren Teile ergibt die Figur des Chiasmus (§ 392): Demosth. IO (Phi!. 4), 73 aot !Jh yd:p ~ x).~c; 6 7totT'Ijp, e:fru:p ijv !111-o~o~ ao(· - loh. I4, I 7tlaTe:UeTI!: e!t; ...Ov h6v, xott e!~ ~~~-~ 7tiGTEUeTe: -; Aen. I I, 358 I ipsum ob­testemur veniamque oremus ab ipso I; Polyeucte 5, 2, I 549 Un chrhien ne craint rien, ne dissimule rien: I aux yeux de tout le monde il est toujours chretien; JC 4, 3, I8 Remember March, the ides of March remember; MSt 4, 5, 2865 Ich will ihn nicht sehn. Sagt ihm, daP ich ihn I nicht sehen will. - loh. I7, I6; Ch~ier (§ I83, 2); JC I, 3· 90; 2, 2, sS; 3· I, 6-7; s. 4· 7; RJ 4· s. 46; MSt I, 6, 68o.

2) Insistierende Nadlsdlaltung zeigt Cic. Verr. II 5, 45• II9 multi et graves dolo­res inventi parentibus et propinquis multi. Prädikative Vorsdlaltung zeigt Phedre 4, 6, 1302 Mortelle, subissez le sort d'une mortelle. Interjektionale Vorsdlaltung zeigt JC t, I, I home, you idle creatures, get you home. Verwandt ist Hml. t, 5, 106.

3) Die allgemeine semantisdle Funktion der Figur ist die affektisdle amplificatio (§ 241), innerhalb deren Raum bleibt für den Ausdru!X der Wiederkehr (B~r. I, 3, 57), der Gegenseitigkeit (MSt I, 6, 68o), der sdli!Xsalhaft-immanenten Konsequenz (Phe­dre 4, 6, 1302), der Kreisbeziehung zwismen Finitem, Infinitem (als subiectio ratio­nis: § 372) und Finitem (JC 2, 2, 28-29).

263. Der nur metrisdle (nidlt syntaktisdle) Kyklos (§ 26I) tritt auf als insistie­rende Wiederholung (Aen. 3, 435), als syntaktisdle Anapher (Georg. 4, 306), als syntaktisdle Epipher (Od. I, 347-348), als Kyklos vom Vers-Anfang zur Vers-Mitte (Georg. 3, 46-48). Ebenso tritt der syntaktisdle Kyklos als metrisdle Anapher auf (Ecl. 4, 24-25).

b') Wiederholung als parallele Absatzmarkierung (§§ 264-273)

264. Die parallele Markierung der Grenzen (§ 259) kann erfolgen am Anfang der parallelen Wortgruppen (§§ 265-267) oder an ihrem Ende (§§ 268-270) oder sowohl an ihrem Anfang als audl an ihrem Ende (§§ 27I-273). Zum Verhältnis der syn­taktisdlen Wortgruppen zu den metrisdlen Wortgruppen vgl. § 240.

a') anaphora (§§ 265-267)

26 5. Die anaphora (repetitio, relatum, relatio; &.v1Xcpop&., e7tiXVIXtpop&., e7tLßo1.~) besteht in der Wiederholung eines Satzteils zu Beginn aufeinander­folgender Wortgruppen (§§ 259; 264).

Page 87: Heinrich_Lausberg_Elemente_der_literarischen_Rhetorik._Eine_Einführung_für_Studierende_der_klassischen,_romanischen,_englischen_und_deutschen_Philologie_10._Aufl.__19

Der Typ der Figur ist also I x ... I x ... An Lo!Xerungen kommen vor: Polyptoton (§ z8o), organische Paronomasie (§ 279),

synonymischer oder tropischer (§ I69, 2) Ersatz (disiunctio: § 352), geringe Abwei­chung von der Anfangsstellung.

266. Hinsichtlich der syntaktischen und metrischen Verhältnisse (§ 240) kann man untersmeiden:

I) Anapher zwismen aufeinanderfolgenden Vers-Anfängen, die gleich­zeitig syntaktische Anapher ist: Od. 4, 184/xl-~!e: !.1.~ 'Apye:[lJ 'EI-M,, A~Ö~ btje:· y~'L~,/x"A~le: 8~ T7]l-i!J.<XX6~ -re: x~l 'A-rpe:t8l]~ Me:v!A~o~ / ; Aen. 6, 700 I t e r cona­tus ibi collo dare bracchia circum, I t er frustra comprensa manus effugit imago; Cid I, 6, 319 I M' es-tu d 0 n n e p 0 ur venger mon honneur? I M' es-tu d 0 n n e p 0 ur perdre ma Chimene?l; ]C I, I, S3 I An d d 0 y 0 u n 0 w put on your best attirer I A n d d o y o u n o w cull out a holiday? I A n d d o y o u n o w strew f/owers in bis way? I; MSt I, 4, 336 I Kein Ohr mehr für der Freun­din Warnungsstimme, I kein Aug für das, was wohlanständig war.- Od. 1, 5o-5 I;

5•331-332; Cid 2,6,66I-663; 3,2,778-779; 3,3,795-796; Herace .o4-,5,I301 bis 1304; B~r. I, 4, 225-226; JC I, 3, 63-66 (9I-92); 2, r, I72-173 (Jo7-3o8); 3, I, 128 bis 2I9; 3, 2, 8-9; RJ 4, 5, 46-47; MSt I, z, 228-229; I, 7, 825-826 (889-89o); 2, 2, u65-II66; 4, 3, 2728-2729; 5, 7, 3747-3749; 5, 9, 38I3-38r4; Inf. 3, 1-3.

2) Anapher zwischen Vers-Anfang und Vers-Mitte : Ecl. 10,42 hic gelidi fontes, hic mollia prata, Lycori; Herace 4, 2, 1105 trop faible pour eux tous, trop fort pour chacun d'eux; ]C 2, I, 245 yet I insisted, yet you answer'd not; MSt I, I, 7 noch Kostbarkeiten, noch geheime Schätze. - Aen. 7, 712; Polyeucte 3· 5. IOIO; JC I, 3· 93-94i MSt 5· I, 3409.

3) Anapher mit Wiederholung ganzer Verse: JC 2, I, 292-295· 4) Anapher an versmiedenen Stellen im Vers: Aen. 3, 470 (49o); 7• 712-7I3 (759

bis 76o); Ecl. 10, 42-43; Cid I, -4, 24I-243; JC I, 3, 9; PL 4, 9I9-92o; MSt 5, I, 3365-3367.

5) Syntaktische Anapher in Prosa: loh. I4, 27; I 5, 11. 267. Als eine Sonderart der Anapher oder (für die nachgestellten Konjunk­

tionen wie n, que) der Epipher (§ 268) läßt sich das polysyndeton (multi­iugum, 7tOA1JaUV8tt'ov) auffassen, das in der syndetischen (§ 240) Fügung koordinierter Glieder besteht, derart daß bei zwei Gliedern das erste und das zweite Glied (et ... et ... ), bei mehr als zwei Gliedern alle Glieder ohne notwendige Einbeziehung des ersten Gliedes ( ... et ... et ... ) von einer bedeutungsgleichen (und meist auch wortkörpergleichen) Konjunktion beglei­tet sind. Synonymisdte Lockerung (etwa im Wedtsel zwischen que und et: Aen. 4, 558-599) ist möglich. Das Polysyndeton ist eine Figur des genus copiosum (§ 166, 7), die mehrere Varianten aufweist(§ 328):

I) Hinsimtlich der Länge der durch Polysyndeton verbundenen Glieder kann man drei Typen untersmeiden:

a) das Einzelwort-Polysyndeton (§ 456), dessen letzte Glieder wegen des Gesetzes der wamsenden Glieder(§ S3· Ia) häufig ZU kommatismen Wortgruppen (§ 267, Ib) erweitert werden: 11. 2, 497-498; Georg. 3• 344-345 tectumque laremque 1 armaque Amyclaeumque canem Cressamque pharetram; Aen. 4, 55 8-ss 9; Esther 1, 5, 31 8

Page 88: Heinrich_Lausberg_Elemente_der_literarischen_Rhetorik._Eine_Einführung_für_Studierende_der_klassischen,_romanischen,_englischen_und_deutschen_Philologie_10._Aufl.__19

88

on egorge a Ia fois les enfants, les vieillards (Asyndeton: § p8), I et Ia sreur, et le /rere, I et Ia fille, et Ia mere; JC 3· I, 45 (§ 2.85); 2., I, 2.52. (§ 302.); Inf. 33· 14I e mangia e bee e dorme e veste panni; Sdt., Taudter 6 a (§ 2.97).

b) das kommatisdte Wortgruppen-Polysyndeton (§ 456): Cic. Cat. I, 9, 2.2. ut te aut pudor unquam a turpitudine aut metus a periculo aut ratio a furore revocaverit; PhMre 5, I, I404 (§ 3oo).

c) das aus Kola (§ 455) zusammengesetzte Polysyndeton: Rut. Lup. 2., I5 nam et multum desiderare egentis est signum, et nihil parcere egestatis est initium; Georg. I, 86-93•

2.) Hinsidttlidt des ausgedrückten Ver h ä I t n iss es der GI i e d er kann man das diversivoke Polysyndeton (a) vom multivoken Polysyndeton (b) untersdteiden:

a) Im diversivoken Polysyndeton sind die Glieder jeweils verschiedene res (§ I 57, I). Hierbei lassen sich nach der Art der Verbindung folgende Typen (in moderner Terminologie) unterscheiden (§ 2.40, 2.):

a) Das (positive oder negative) polysyndeton copulativum (enumerativum) ad­diert die Glieder: Georg. 3, 344-345 (§ 267, I a); Ov. met. I5, 871-872. (§ 302., I).

ß) Das polysyndeton summativum addiert die Glieder und fügt der Addition den Kollektivbegriff am Ende oder am Anfang hinzu (§§ 300-301): PhMre 5, I, I404 (§ 300).

y) Das polysyndeton disiunctivum stellt die Glieder zur Auswahl: Cic. Cat. I, 91 ll (§ 2.67, I b).

b) Im multivoken Polysyndeton, das sinnentsprechend nur als (positives oder negatives) polysyndeton copulativum (§ 2.40, 2.) vorkommt, sind die Glieder jeweils versdtiedene Wortkörper für die gleidte res (§ 153): JC 3, I, 45 (§ 2.85).

c) Möglidt ist audt die Misdtung des diversivoken mit dem mu!tivoken Polysyn­deton: Sdt., Taudter 6 a (§ 2.97).

ß') epiphora (§§ z68-z7o)

z68. Dieepiphora (desitio, conversio, conversum, reversio; ~rwpop!X, cXVTL­a-rpocp~, ~7tLa-rpocp~) besteht in der Wiederholung eines Satzteiles am Ende aufeinanderfolgender Wortgruppen (§§ 259; .2.64).

Der Typ der Figur ist also l . .. x I ... x I. 2.69. Für die Möglichkeiten der Lockerung gilt das in § 2.65 Gesagte analog. 2.70. Hinsichtlich der syntaktischen und metrischen Verhältnisse (§ 2.40) kann

man unterscheiden: I) syntaktische Epipher: Od. I,347-348 (§ 2.63); Georg. 3,46-48 (§ 2.63); loh.

I7, I8; Rhet. Her. 4, I), I9 Poenos populus Romanus iustitia v i c i t, armis v i c i t, liberalitate v i c i t; Cic. Phi!. I, Io, 2.4; ShOxf. (s. v. epistrophe) we are born to so rrow, passourtime ins o rrow, end our days ins o rro w; JC 2., I, I 86-187; 3, 2., 87-88 (mit Epipher am Vers-Ende); MSt I, 6, 87 Ihr überrascht mich nicht, I er­schreckt mich n ich t.

2.) Epipher der Vers-Enden (ohne syntaktische Entsprechung): Od. 1, 346-347. 3) Im Fr. ist die Epipher aus Gründen der compositio (§ 448) verpönt (Hdb. § 63 1),

da sie in unangenehmer Weise die Endbetonung des fr. Satzes verstärkt.

Page 89: Heinrich_Lausberg_Elemente_der_literarischen_Rhetorik._Eine_Einführung_für_Studierende_der_klassischen,_romanischen,_englischen_und_deutschen_Philologie_10._Aufl.__19

y') complexio (§§ 271-273)

271. Die complexio (conexio, conexum, communio; au(J.nJ..ox~, cru'ol.&ecn,;, XOL'ol6'f'tj,;) ist die Kombination der Anapher(§ 265) mit der Epipher (§ 268). Inhaltlich kann die Figur als exquisitio (§ 433) auftreten.

Der Typ der Figur ist also I x ... y I x ... y I. 272. Für die Möglichkeiten der Lockerung gilt das in §§ 266, 269 Gesagte analog. 273. Beispiele: Rhet. Her. 4, 14, 20 quem senatus damnarit, quem populus dam­

narit, quem omnium existimatio damnarit, eum vos sententiis vestris absolvatis?; Cic. Mi!. 22, 59 quis eos postulavit? Appius; quis produxit? Appius; unde? ab Appio (§ 43 3)·

B') Wiederholung von Satzteilen gelockerter Gleichheit(§§ 2.74-292)

274. Die Lockerung der Gleidtheit der wiederholten Satzteile (§ 141) kann sich auf den Wortkörper (§§ 275-285) und auf die Wortbedeutung (§§ 286-292) be­ziehen.

Bei gelockerter Gleichheit sind alle Wiederholungs-Typen (§ 241), also die Wie­derholung im Kontakt (§§ 243-258: geminatio, reduplir:atio, gradatio) und die Wie­derholung auf Abstand (§§ 259-173: redditio, anaphora, epiphora, r:omplexio), möglich. Die Unterscheidung dieser Wiederholungs-Typen wird im folgenden(§§ 275 bis 292) nidtt mehr regelmäßig vorgenommen.

Die Figuren gelockerter Gleichheit(§§ 275-292) werden, soweit eine Ähnlichkeits­Beziehung der Wortkörper erhalten bleibt, also mit Ausschluß der Synonymie (§§ 282 bis 285), unter dem Terminus t r a du r: t i o >Wortspiel, Wort-Pointe<1 zusammen­gefaßt. Die tradur:tio ist ein Phänomen des acutum (§166, 6), während die Synony­mie ein Phänomen des copiosum (§ 166, 7) ist.

r') Lockerung der Gleichheit des Wortkörpers (§§ 275-285)

275. Die Lockerung der Gleichheit des Wortkörpers (§ 274) kann entweder nur einen Teil des Wortkörpers (§ 276-281) oder den ganzen Wortkörper (§§ 282-285) betreffen.

a') Lockerung der Gleichheit hinsichtlich eines Teiles des Wortkörpers

(§§ 276-zSx)

276. Die Lockerung der Gleidtheit des Wortkörpers in nur einem Teil des Wort­körpers(§ 275) geschieht durdt die vier Änderungskategorien (§ 58). Diese 1\nderung des Wortkörpers hat auch eine Änderung der Wortbedeutung im Gefolge (§ 274: >Wortspiel<).

1 Fr. ieu de mots •nom generique de toutes !es phrases ou l'on abuse de Ia ressemblance du son des mots<, calembour •ieu de mots fonde sur des mots se ressemblant par le son, differant de sens<; eng!. pun •the use of a word in such a way as to suggest two or more meanings, or the use of two or more words of the same sound with different meanings, so as to produce a humorous effect; a play on words<. Gemeint sind also die Figuren der Lockerung der Gleichheit hinsichtlich eines Teiles des Wortkörpers (§§ 276-281) und die Figuren der Gleichheit der Wortbedeutung (§§ 286-292).

Page 90: Heinrich_Lausberg_Elemente_der_literarischen_Rhetorik._Eine_Einführung_für_Studierende_der_klassischen,_romanischen,_englischen_und_deutschen_Philologie_10._Aufl.__19

Die Anderung des Wortkörpers kann in einer im Sprachsystem fundierten orga­nischen Anderung (I) oder in einer gegen das Sprachsystem durch Verfremdung (§ 84) verstoßenden unorganischen .itnderung (2) bestehen:

I) Die organische Anderung tritt auf als annominatio (§ 279), als polyptoton (§ 280) und als etymologische Figur(§ 28I).

2) Die unorganische .itnderung tritt als annominatio auf (§ 278).

a') annominatio (§§ 2.77-279)

'-77· Die >Paronomasie< (annominatio, affictio, denominatio, supparile, levis immutatio; Tt'otpOVO(LotaEot, Tt'otP~X.'JaLc;) ist ein die Wortbedeutung be­treffendes Wortspiel (§ 276), das durch die Xnderung eines Teiles des Wort­körpers entsteht, wobei häufig einer nur geringfügigen Xnderung des Wort­körpers eine überraschende (>verfremdende<:§ 276), >paradoxe< Xnderung der Wortbedeutung entspricht. Die Xnderungen des Wortkörpers können un­organisch(§§ 2.76, z; 2.78) oder organisch(§§ 2.76, 1; 2.79) sein (vgl. § 146).

278. Die u n o r g an i s c h e (§ 277) Anderung des Wortkörpers schafft zwischen dem ursprünglichen Wortkörper und dem veränderten Wortkörper ein (pseudo-) etymologisches Band, indem zwischen den beiden Wortkörpern und ihren Bedeu­tungen eine Verwandtschaft ebenso wie ein Unterschied festgestellt wird. Hierbei kann betont werden:

1) der Bedeutungsunterschied: Is. 5, 7 (hehr.); Zon. schem. 111 p. I68 Spengel oö -rljv Ü/..cxxljv, &AAQ: -rljv q:~ul..cxxljv. - Thuc. I, no; Quint. 9, 3, 73 non exigo ut im­moriaris legationi: immorare/; Ter. Andr. 218; Ter. Heaut. 356; Cic. Att. x, I3, 2 facie magis quam facetiis ridiculus; Gautier, L' Art Les dieux eux-memes meurent, J mais les vers souverains I demeurent; RJ 3, 3, 4I This may flies do, when I /rom this must fly; 3, 4, 8 These times of woe afford no time to woo; Sch., Wall. Lager 8, soo Kümmert sich mehr um den Krug als den Krieg.

2) die Bedeutungsverwandtschaft: Gen. I8, 27 (hehr.); II. 6, 201-202; Od. I, 242 ilLa'l'oc;, il7rua'l'oc;; 24,465-466 (cf. Xen. Hell. 7, 1, 41); Rom. I, 29 q:~&6~ou, q:~6vou; 1, 31 liau~t'l'ouc;, liauv-9-t'l'ouc;; Tib. 1, ro, 2 quam /erus et vere ferreus ille fuit; Cic. Att. 1, I3, 2 parvo animo et pravo; Gautier, L'Art Lutte avec le carrare, J avec le paros dur I et rare; RJ 4, 5, 58 0 love! 0 life! (mit nachfolgender correctio zwedu Hervorhebung des Unterschiedes: § 384, I b).

279. Die o r g an i s c h e (§ 277) Anderung des Wortkörpers durch wortbildende Phänomene dient als Paronomasie der Herstellung einer veränderten, wenn auch verwandten Wortbedeutung. Hierbei kann betont werden:

1) der Bedeutungsunterschied: Thuc. 2, 62, 3 f:L'I) q:~~ov-/jf:LCX'I'L J:L6vov, &AAQ: wd lCot'l'ot­«ppovl)f:Lot'I'L.- Rhet. Her. 4, 2I, 29 hic sibi posset temperare, si amori mallet obtem­perare; Quint. 9, 3, 7I hanc rei publicae pestem paulisper reprimi, non in perpetuum comprimi posse; Cid 2, 2, 4I8 Ton bras est invaincu, maisnon pas invincible; Ber. 1, 2, 26 d'un voile d'amitie j'ai couvert mon amour; I, 4, 243-244 (amitie I amour); RJ 4, s, 75 in this love, you love your child so ill (§ 291).

2) die Bedeutungsverwandtschaft: Aen. 4• 565 non fugis hinc praeceps, dum prae­cipitare potestas?; Ter. Heaut. 77 homo sum, humani nil a me alienum puto; Ber.

Page 91: Heinrich_Lausberg_Elemente_der_literarischen_Rhetorik._Eine_Einführung_für_Studierende_der_klassischen,_romanischen,_englischen_und_deutschen_Philologie_10._Aufl.__19

I, I, II-I3 (ami I amant); I, 3, 57 (amant I amour; § 26I); Baj. 5, 11, I700 de morts et de mourants ... entoure; Androm. 4, 5, I 312 vous vous abandonniez au crime en criminel; JC 2, I, 207 But when I tell him he hates flatterers, I he says he does, being then most flattered; Hml. 3, I, 94 that I have longed long to re-deliver.

ß') polyptoten (§ 28o)

280. Das polyptoton (/igura ex pluribus casibus, variatio, declinatio, deri­vatio; 1t"OhU1t"t"W't"OV, 11-e:-rocßol..~, 11-e:-rocxl..unc;, 1t"OCP7JY!LEVOV) wird terminolo­gisch häufig der annominatio (7tocpovo!Loca(oc) zugerechnet (§ 277) und besteht in der flexivischen Knderung des Wortkörpers, die sich von der wortbilden­den 1\nderung (§ 279) dadurch unterscheidet, daß sie keine Knderung der eigentlichen Wortbedeutung, sondern nur eine Knderung der syntaktischen Perspektive bewirkt(§ 276, 1).

Beispiele: Od. I, 3 1to:>J..iiiv ••• / 1to:>J..& ••• ; I, 3 I 3 o[IX cp(i.ot ~e'tvot ~e:!votaL 3L-3oüaw; Soph. Aiax 467 !J-6voc; !J-6votc; (ibid. 1238; Eur. Med. 513; Ter. Hec. 350 sola soli); Cic. Deiot. 4, 12 quantum nomen eius fuerit, quantae opes, quanta ••• gloria, quanti honores; Du Bellay, Ant. de Rome 6 Rome seule pouvoit a Rome ressembler, I Rome seule pouvoit Rome faire trembler; Ber. I, 2, 32 puisqu'il faut partir, partons sans lui deplaire; 3· I, 736; I, 5· 3I3 sans l'attendre et sans etre attendue; RJ 4· I, 125 Love give me strength! and strength shall help afford (§ 255); 4, 5, 45 confusion's eure lives not I in these con/usions; MSt 3, 3, 2I90 wenn Haß dem Haß begegnet; 3, 6, 2576 Verwegner Dienst belohnt sich auch verwegen; Sch., Carlos 5, 3, 4723 das hat ein Freund für seinen Freund getan.

y') figura etymologica (§ 28 r)

28 r. Die in der Neuzeit figura etymologica genannte und in der Antike der deri­vatio (7t1XplJY!L!vov) zugerechnete (§ 280) Stammwiederholung (§ 279) dient der In­tensivierung der semantischen Kraft (vis): Luc. 22,I5; loh. I7,26; Aen. 6,247 voce vocans Hecaten; Georg. 4, I08 ire iter; fr. vivre sa vie; dt. sein Leben leben; eng!. this is no life to live; JC 2, 2, I6 most horrid sights seen by the watch; Hml. 3, 2, I Speak the speech.

b') Lockerung der Gleichheit hinsichtlich des ganzen Wortkörpers: synonymia (§§ 282-285)

282. Die auf die Wiederholungs-Figuren (§ 274) augewandte Lockerung der Gleichheit hinsichtlich des ganzen Wortkörpers (§ 275) besteht in der Setzung eines völlig anderen Wortkörpers für die gleiche Wortbedeutung, also in der Setzung eines Synonyms(§ r69, 2a) oder eines Tropus(§ r69, 2b). Diese •Wiederholung der gleichen Wortbedeutung durch ein Synonym oder einen Tropus< heißt s y n o n y m i a (exaggeratio a synonymis, communio nominis; O"UVWVO!LLOC).

Page 92: Heinrich_Lausberg_Elemente_der_literarischen_Rhetorik._Eine_Einführung_für_Studierende_der_klassischen,_romanischen,_englischen_und_deutschen_Philologie_10._Aufl.__19

Der Terminus congeries (au~~«~poLa!L6~) meint sowohl die Synonymie als auch die koordinierte Häufung (§ 294). Die Synonymie ist eine congeries verbarum idem significantium.

Die Synonymie tritt in allen Wiederholungs-Typen (§ 274) auf. Die anaphorische und epiphorische Synonymie wird auch disiunctio genannt(§ 352).

283. Die Synonymie zeigt wegen des grundlegenden dispositio-Gesetzes der wach­senden Glieder (§ 53, I) eine steigernde Ab f o I g e, wobei die Steigerung sich beziehen kann:

1) auf den Wortkörper, und zwar auf dessen Länge (mon cmur, mes desirs, ma pensee: § 2 8 5) oder dessen sonstige akustische Fülle ( vgl. § 240, 3 ).

2) auf den Wortinhalt, also dessen semantische Intensität (va, cours: § 285). Die Steigerung der semantischen Intensität durch Synonymie setzt semantische Unter­schiede (§ I 54) in den Synonymen voraus. Die Steigerungsmöglichkeiten werden durch die Einbeziehung der Tropen (§ 282) vermehrt (va, cours, vole [Hyperbel: § 212]: § 285). Die überbietende Abfolge der Bezeichnungen einer Sache ist eine verdeckte Form der correctio (§ 384), was manchmal verdeutlicht wird (La Font. Adonis 440 ll ne va pas au monstre, il y court, il y vole). - Die Grenzen der semantisch steigernden Synonymie zur koordinierenden Häufung (§ 294) sind flie­ßend (Sch., Taucher 6 a: § 267, I). - Die semantisch deutlich steigernde Synonymie wird in der Neuzeit ·Klimax< genannt(§ 258, I).

284. Die Synonymie kann asyndetisch oder syndetisch gefügt werden (§ 240) und tritt häufig in dreigliedriger (§ p, 2) Form auf. Manchmal findet sich Allitera­tion (§ 458). Einige Synonymien sind in der einen oder anderen Sprache phraseo­logisch habitualisiert.

Die •glossierende Synonymie< ist die (manchmal vorgeschaltete, meist aber nach­geschaltete) Erläuterung (Quint. 8, 2, I3: interpretari) eines •dunkeln< (§ I 32) Aus­drmks durch einen >klareren< (§ I30, 2) Ausdrmk. Der zu erläuternde dunkle Aus­druck kann sein:

I) ein Tropus (§ I69, 2 b), der durch das verbum proprium (§§ I I I; 169, za) erläutert wird (§ I 8 3, 2);

2) ein Fremdwort (§§ I I3, 2; II6), das durch das der consuetudo (§ I04) der eigenen Sprache angehörende verbum proprium (§§ I I I; I69, 2 a) oder durch einen Tropus (§ I69, 2 b: besonders Periphrase und Synekdoche) erläutert wird. Vgl. die afr. Jonas-Predigt: habebat mult laboret e mult penet; PL I, 797 frequent and full; Wall. Lager 8, 5 56 contenti estote, euch begnügt, I stipendiis vestris, mit eurer Löhnung.

3) ein äquivokes Wort (§ I45)1 das durch ein Synonym (§ I69, 2 a) oder durch einen Tropus (§ I 69, 2 b) erläutert wird (§ I 50, 2).

285. Beispiele: Gen. I8, 27 cum sim pulvis et cinis (§ 278, 2); Cic. Cat. r, 3• 8 sensistine illam coloniam ... meis praesidiis, custodiis, vigiliis esse munitam? nihil agis, nihil moliris, nihil cogitas quod ... ; I, 5, IO non feram, non patiar, non sinam; 2, I, I abiit, excessit, evasit, erupit; Polyeucte I, 3, I97 ll possedoit mon cmur, mes desirs, ma pensee; Androm. 4, 5, I386 va, cours; Heraclius I, 5, 290 va, cours, vole; La Font., Fabl. 2, I4, I8 un souffle, une ombre, un rien; Ber. I, 2, 32 partons ... , retirons-nous, sortons, et .•. allons loin de ses yeux; Baj. 4, I, II46 qu'il m'aime, qu'il m'adore; Cid 3, 3, 799 pleurez, pleurez, mes yeux, et fondez­vous en eau; ]C I, 3, 54 to fear and tremble; I, 3• I08 what thrash is Rome, I

Page 93: Heinrich_Lausberg_Elemente_der_literarischen_Rhetorik._Eine_Einführung_für_Studierende_der_klassischen,_romanischen,_englischen_und_deutschen_Philologie_10._Aufl.__19

93

what rubbish and what offal; I, 3, z6o to virtue and to worthiness; 2, I, 65 like a phantasma, or a hideous dream; 2, I, 81 in smiles and affability; 1, I, 117 with untir'd spirits and formal constancy; 1, I, 13 I no figures nor no fantasies; ), I, 45 if thou dost bend and pray and fawn for him; 3, I, 8 I liberty, freedom, and en­franchisement; 4, 1, 11 regard and honour; 4, 3, 39 I give way and room; RJ 4, 5,11 she's dead, deceased; 4, 5. 47 one thing to rejoice and solace in; PL I, I47 to suffer and support our pains; I, 165 th'associats and copartners of our lass; I, 358 Godlike shapes and forms; MSt I, I, 56 in sich gehen und bereuen; I, 1, 58 in Man­gel und Erniedrigung; 1, I, 88 als eine Hilfeflehende, Vertriebene; I, I, 97 auf Leib und Leben; I, 1, 145 der Tyrannei, der Härte; I, 6, 585 Ihr überrascht mim nimt, erswreckt mim nioot; 4, 9, 310I Erwarte, zögre, säume; 5, 7, 3760 der Bitter­keit, des Hasses; Sch., Taucher(§ 167).- Zu den Adjektiven s. §§ 3 I), I; 3 I4, r.

1') Lockerung der Gleichheit der Wortbedeutung (§§ 286-292)

186. Die Lockerung der Gleichheit der Wortbedeutung (§ 174) hat als Basis die eigentlich immer vorliegende Verschiedenheit des wiederholten Gliedes von der Erstsetzung dieses Gliedes (§ 141). Die Synonymie (§ 183, 1) zeigte außerdem die dem Synonymengebrauch inhärenten Möglichkeiten der Verschiedenheit der Wort­bedeutung.

Hier zu behandeln ist der Fall der völligen oder fast völligen Gleichheit des Wortkörpers bei Verschiedenheit der Wortbedeutung. Diese Verschiedenheit kommt vor als sprachzufällige Aquivozität (§ 187) und als Emphase (§§ 188-291).

a') Äquivozität (§ 287)

287. Die Bedeutungsverschiedenheit durch Äquivozität (§§ 145; 286) wird mit dem allgemeinen Terminus traductio (§ 274) bezeichnet.

Beispiele: Rhet. Her. 4, 14, 11 cur eam rem tarn studiose curas (2. pers. praes.), quae tibi multas dabit curas (acc. plur.)? ... nam amari (inf.) iucundum est, si curetur, ne quid insit amari (gen. sing.).

b') Emphase (§§ 288-292)

188. Die Bedeutungsverschiedenheit durch Emphase (§ 186) entsteht dadurch, daß das wiederholte Satzglied gegenüber der Erstsetzung emphatisch (§ 108) angereichert wird. Zu unterscheiden ist die monologische (§§ 189-191) von der dia­logischen (§ 191) Realisierung.

u') distinctio (§§ 289-191)

189. Die distinctio (contentio, copulatio; ~Lor:tpop&, cXV't'(O"'t'or:cnc;, 1t'Aox~,

O"UyxpLO'L<;, cXV't'L!l&'t'cX~O'Lc;) 1 ist die monologische Realisierung der Bedeu­tungsverschiedenheit wiederholter Satzglieder durch Emphase der Zweit-

1 Fr. diaphore >figure de rhetorique ou l'on n!p~te un mot deja employe en lui donnant une nouvelle nuance de signification<; it. diajora •figura dte si fa quando ripetendo una parola le si da significato diverso dal primo<. - Vgl. § 292, n.

Page 94: Heinrich_Lausberg_Elemente_der_literarischen_Rhetorik._Eine_Einführung_für_Studierende_der_klassischen,_romanischen,_englischen_und_deutschen_Philologie_10._Aufl.__19

94

setzung (§ .288). Es läßt sich eine positive(§ .290) von einer negativen(§ .291) Anwendung unterscheiden.

290. Die positiv (§ 289) gewendete distinctio schöpft ein positiv gesetztes Satz­glied durch positive Wiederholung emphatisch (§ 288) aus: Alex. schem. 111 p. 37 Spengel xlipLtv ~M' äv.&p(J)ltOIO, ö,. T'äv.&pw7tOIO fl. - Carm. de fig. s. so-p; Rut. Lup. I, 12 cuius aerumnae quemvis etiam extrarium hominem, modo hominem, commovere possent; Enn. fr. (Rut. Lup. I, u) mulierem: quid potius dicam aut verius quam mulierem!; Quint. 9• 3, 66 quando homo hostis, <tamen> homo; Ecl. 7, 70 ex illo Corydon Corydon est tempore nobis; Gide, Le Retour de l'Enf. prodigue: la longueur de temps qu'il a fallu a l'homme pour elaborer l'homme; Malherbe, Consolation: Et rose, elle a vecu ce que vivent les roses; Polyeucte 5, 3, I635 un pere est toujours pere, 1 Rien n'en peut elfacer le sacre caractere; Cid I, z, I44 Dans le bonheur d'autrui je eherehe mon bonheur; Camus, Justes I p. 47 Un homme est un homme. - Die Figur kann auch in eine Synonymie (§ 282) auf­gespalten werden, wobei der Bedeutungs-Unterschied (§ I54) der Synonyme zur emphatischen Anreicherung des an zweiter Stelle gesetzten Synonyms ausgenutzt wird: Corneille, Toison d'Or 3, 4, 1285 je n'ai que des attraits, et vous avez des charmes (§ 382).

2.91. Die negative (§ 289) Belnhaltung der distinctio ist ein deutliches Para­dox(§§ 37, I; 389,3 c) und kommt in zwei Varianten vor:

I) Die ins Negative mündende Variante schöpft ein positiv gesetztes Satzglied durch negative Wiederholung emphatisch (§ 288) in der Weise aus, daß die positive Erstsetzung nunmehr nur noch als Ironie (§ 232) erscheint. Es lassen sich zwei In­halts-Typen unterscheiden:

a) der •demaskierende< Inhalts-Typ stellt das zuerst positiv gesetzte Satzglied als inhaltslos bloß. Er kommt vor:

a) als Ausdruck der Verzweiflung: Aen. 2, 354 una salus victis nullam sperare salutem; Cid I, 2, I35 ma plus douce esperance est de perdre l'espoir (mit variatio des Wortkörpers durch organische Paronomasie: § 279, I); Baj. I, 4, 336 mon uni­que esperance est dans mon desespoir (wo die Negation durch Wortbildung ausge­drückt wird: § 279, I).

ß) als Ausdruck der Sinnentleerung menschlicher Relationen durch den Tod: Ov. met. 8, 23I at pater infelix, nec iam pater (von Dädalus beim Tode des lcarus); RJ 4, 5, 62 0 child! my soul, and not my child (von der toten juliet).

r) als Ausdruck der Nichtigkeit der sinnenhaften Welt: Guy d" Faur, Quatrains moraux II ce que tu vois de l'homme n'est pas l'homme.

d) als Ausdruck der Ungültigkeit von Normen: Cic. Phil. u, 6, I4 cum eis facta pax non erit pax, sed pactio servitutis (wobei die correctio >sed ... < [§ 384] eine paronomastische Etymologie ist: § 278, I); Cic. Pis. I3, 30 quae lex privatis homi­nibus esse lex non videbatur; R] 4, s, 75 in this Love, you Love your child so ill.

e) als Ausdruck der parteiischen (§ 65) Umwertung der Wortinhalte (§ 292): Cid 2, 6, 599 votre raison n'est pas raison pour moi; Polyeucte 3, 5, 1020 tanttSt je le perds pour ne me perdre pas (mit nur schwacher Emphase).

b) Der .dissimulierende• (§ 428) Inhalts-Typ stellt die Dissimulation als Ober­bietung des positiven Wortinhalts hin: Quint. I, n, 3 si qua in his ars est dicen­tium, ea prima est, ne ars e.He videatur.

Page 95: Heinrich_Lausberg_Elemente_der_literarischen_Rhetorik._Eine_Einführung_für_Studierende_der_klassischen,_romanischen,_englischen_und_deutschen_Philologie_10._Aufl.__19

9S

2.) Die ins Positive mündende Variante überbietet den geringeren Wortinhalt der Erstsetzung durch die Wortinhalts-Fülle der Zweitsetzung: Rom. 4, I9 'Aßpd(.L n~Xj:i' I:'An!8a. l:n' I:'An!81 l:n!aTEUaEV. - Zu dieser christlichen Uberbietung geringerer Inhalte vgl. Luc. 5, 5; Gal. I, 8; Eph. 3, I5; I loh. 5, 4·

ß') reflexio (§ .292)

29.2. Die reflexio (&:vooiXatc;, cX.vTIXVOOIXatc;) t ist die dialogische (§ .288) Realisierung der distinctio (§§ 289-.291) und beruht auf der Tatsache, daß jede der beiden Dialog-Parteien dem gleichen Wortkörper eine durch das Partei-Interesse bestimmte verschiedene Bedeutung gibt (vgl. § 291, 1 a e). Der zweite Dialogpartner >dreht< dem ersten Dialogpartner >das Wort im Munde herum•, d. h. er verwendet ein Wort des ersten Dialogpartners in einem Sinne, den dieser nicht gemeint hat.

Beispiele: Quint. 9, 3, 68 cum Proculeius quereretur de filio, quod i s m o r t e m s u a m e x s p e c t a r e t (•der Sohn warte sehnsüchtig auf den Tod seines Vaters, um volle Verfügungsfreiheit über das Vermögen zu bekommen•), et ille <scil. filius> dixisset s e v e r o non e x s p e c t a r e (•er, der Sohn, warte durchaus nich.t sehnsüchtig auf den Tod seines Vaters<): ,; m m o, inquit, r o g o e x s p e c­t eS< (>ich möch.te dich doch sehr darum bitten, wenigstens auf meinen Tod zu warten, d. h. mich. nicht vorher umzubringen<); Quint. 6, 3, 84 Cicero, audita falsa Vatinii morte, cum obvium libertum eius interrogasset >rectene omnia?c, dicenti >recte<: •mortuus estf< inquit; Cid 2., I, 384 Prenez un bon conseil! II Le conseil en est pris; Polyeucte 4, 3, 12.79 (Pauline:) Quittez cette chimere, et m'aimez! II (Polyeucte:) Je vous aime I beaucoup moins que mon Dieu, mais bien plus que mai­mime; ]C 4, 3• 64-65 I may do that I shall be sorry for. II You have done that you should be sorry for; Hml. 3, 4, 9-Io Hamlet, thou hast thy father much offen­ded. II Mother, you have my father much offended; MSt 4, 6,29I5-2916 Ihr hofft umsonst, mich listig zu beschwatzen. II Beschwatzen konnte dich der Plauderer, ich aber will zum Herzen reden (mit correctio: § 3 84); 4, u, 334 5-3 346 Ihr seid verloren, wenn Ihr säumt. II Ich bin verloren, wenn ichs übereile; I, 8, I045-I046 (mit der Szenenbemerkung •bedeutungsvoll< bei der Antwort; vgl. § uo); 2, 9, 2.ou; J, 6, lpl; Luc. 2., 49; Androm. 3, 6, 92.4.

Das wiederholte Wort kann ersetzt werden durch einen grammatischen Stell­vertreter (MSt I, 5,453-454i 3, l,uso), durch einSynonym (§ 169, 2a; JC 4,),89)•

Die Figur wird aufgelöst in eine mit dem Wortinhalt des Vorredners gleichbe­deutende Bestätigung, die durch eine correctio (§ 384) überboten wird (JC 4, 3, 4I-42 Must I endure all thisf II All thisl ay, more). Auch der überbietende diver­sivoke (§ 157, I) Ersatz (Hml. 3,4, II-ll) ist eine Auflösung der Figur. Eine Ver­flüchtigung der Figur liegt vor, wenn die Gleichheit sich auf bloße Formwörter beschränkt: Ber. I, 4, 177-I78 ll m'en viendra lui-mlme assurer en ce lieu. II Et je viens donc vous dire un eternel adieu.

1 In den neueren Sprachen wird der Terminus antafUKl,nis audt für die monologisdie (§ 189) Realisierung verwandt: fr. anranaclase •rtpttition d'un m@me mot en des sens dilie­rents<; engl. anranaclasis •repeating a word in a different or even contrary sense<; it. anta­naclasi •ripetizione d'una voce presa in vari significati<.

Page 96: Heinrich_Lausberg_Elemente_der_literarischen_Rhetorik._Eine_Einführung_für_Studierende_der_klassischen,_romanischen,_englischen_und_deutschen_Philologie_10._Aufl.__19

II') Figuren der Häufung(§§ 2.93-316)

293· Die Häufung (§ 240) besteht in der adiectio von Satzgliedern, die nicht als Wiederholung (§ 241) bereits gesetzter Satzglieder gemeint sind. Die häufende Hinzufügung kann hierbei zu einem bereits gesetzten Satzglied im syntaktischen Koordinations-Verhältnis (§§ 294-307) oder im syntaktischen Subordinations­Verhältnis (§§ 308-316) stehen. - Die Häufung ist eigentlich eine Gedankenfigur (§ 363)·

A') Koordinierende Häufung(§§ 2.94-307)

2.94. Die koordinierende Häufung (§ 293) heißt plurium rerum congeries (coacervatio; auvoc.&po~G!J.6c;)t, Sie besteht in der Diärese (i)~oc(pe:G~c;) eines (ausgedrückten oder nicht ausgedrückten) begrifflich übergeordneten (Kollek­tiv-)Begriffs(§ 297).

295. Die koordinierende Häufung tritt in den Gruppierungs-Typen (§ 240) des Kontakts (§§ 298-305) und des Abstands (§§ 306-307) auf. Die in den §§ 183 bis 284 zur Synonymie gemachten Bemerkungen hinsichtlich der steigernden Abfolge (in Wortkörper, akustischer Fülle, Wortinhalt), der asyndetischen oder syndetischen Fügung, der häufigen Dreigliedrigkeit, der Alliteration, der phraseologischen Ha­bitualisierung gelten analog für die Häufung. Die semantisch in deutlicher Weise steigernde Häufung wird in der Neuzeit ·Klimax• genannt (§ 258).

296. Die koordinierende Häufung tritt als enumeratio (§ 198) oder als distributio (§ 306) an zwei Stellen der Rede planmäßig auf:

1) Die partitio (8La:tpEaL<;) ist eine einleitungsmäßige Aufzählung zu behandeln­der Punkte, und zwar vor einer verwickelten narratio oder vor der argumentatio (§ 43· 2).

2) Die recapitulatio {<Xva:xEcpa:Aa:(cuaL<;) ist ein Teil der peroratio (§ 43, 3). 3) Als Figur (§ 363) kann die Häufung an jeder beliebigen Stelle auftreten. 297. Während die Glieder der Synonymie (§ 182) untereinander multivok sind

(§ 15 3), also nur verschiedene verba für die gleiche res darstellen, stehen die Glieder der Häufung untereinander im diversivoken Verhältnis (§ 157): jedes einzelne verbum vertritt also eine jeweils verschiedene res. Die Grenzen zwischen Synonymie und Häufung sind allerdings unscharf(§ 18J, 2).

Die diversivoken Glieder sind die begriffliche Detaillierung (distributio, 8La:(pem~:) eines übergeordneten Begriffs: die Glieder sind Individuen unter einer gemein­samen Art (Phedre 5, 1, 1404: § 300) oder Arten unter einer gemeinsamen Gat­tung (Polyeucte 5, 3, 1667: § 300). Die gemeinsame Art bzw. Gattung kann hierbei zusätzlich als (summierendes) Häufungsglied auftreten (§§ 30o-301). Die Gemein­samkeit der Art bzw. Gattung kann durch chaotische Erscheinungen (§ 157, 2) durchbrechen werden (§ 303). - Vgl. § 346.

Die Mischung der koordinierenden Häufung mit der Synonymie (§ 282) heißt 81IXÄAa:yi) und besteht darin, daß mindestens ein Glied einer koordinierenden Häu­fung in eine Synonymie aufgelöst wird: Quint. 9, 3, 49 (§ p8, 2 c) quaero ab ini-

I Fr. accumulation, congerie, synathroisme •figure par laquelle on accumule dans une phrase plusieurs termes dont Ia signification est corr~lative, plusieurs adjectifs (§§ 313, 2; 314, 2), plusieurs verbes ou plusieurs propositions compl~mentaires (§ 369)•.

Page 97: Heinrich_Lausberg_Elemente_der_literarischen_Rhetorik._Eine_Einführung_für_Studierende_der_klassischen,_romanischen,_englischen_und_deutschen_Philologie_10._Aufl.__19

§ JOI 97

micis, sintne haec investigata, comperta, patefacta ( = drei Glieder der Häufung), sublata, deleta, exstincta (= dreigliedrige Synonymie als viertes Glied der Häu­fung); Sch., Taucher 6 a (§ 267, 2 c) Und es wallet und siedet ( = zweigliedrige Synonymie als erstes Glied der Häufung) und brauset und zischt ( = zweigliedrige Synonymie als zweites Glied der Häufung).

x') enumeratio (§§ 298-305)

298. Die enumeratio (~m(Le:p~a(L6c:;) ist die koordinierende Häufung im Gruppierungs-Typ des Kontaktes(§§ 240; 295).

Die Grenzen zum Gruppierungs-Typ des Abstandes (distributio: § 306) sind phänomenologisch und terminologism fließend.

Besondere Gelegenheiten für den Gebrauch der Figur sind die folgenden: I) Das Summations-Schema (Curtius, Eur. Lit. p. 293) ist eine recapitulatio

(§ 296, 2), die vorher breiter behandelte Gedanken durch Aufzählung der behan­delten Gegenstände zusammenfaßt: Tiberian. Anth. 809, 20 ales, amnis, aura, lucus, flos et umbra; Jodelle, sonnet ·Comme un qui s'est perdu< 7 voye, route et lumiere; JC r, 3, 63-68.

2) Das Rapport-Schema (§ 335) kommt durm transmutatio (§ 6I) zur Häufung koordinierter Einzelwörter.

299· Wird der K o II e k t i v b e g r i f f ausgedrückt (§ 197), so kann er nach­gestellt(§ 300) oder vorangestellt(§ 301) werden.

300. Die Nach s t e 11 u n g (§ 299) des Kollektivbegriffs entspricht semantisch dem Gesetz der wachsenden Glieder (§ 53, I): Cic. Phi!. 2, 25, 63 istis faucibus, istis Lateribus, ista gladiatoria totius corporis firmitate; Polyeucte 5, 3, I667 La prasti­tutian, L'aduLtere, l'inceste, Le val, L'assassinat, et tout ce qu'an deteste; Phedre 4, 2, 1133 que La terre, Le cieL, que taute La nature; 5, I, I404 et Lachaste Diane, et l'auguste junon, et tous les dieux enfin; Ber. I, 5, 303-306; Femm. sav. 2, I, 330 j'appuierai, presserai, ferai taut ce qu'iL faut; JC 1, I, 189 to sports, to wildness, and much campany (wo die kollektive Zusammenfassung durch much angedeutet ist).

301. Die Vorans t e II u n g (§ 299) des Kollektivbegriffs widerspricht se­mantisch dem Gesetz der wachsenden Glieder (§ 5), I), dessen Wahrung durch besondere Gewichtigmachung des letzten Aufzählungsgliedes erreicht wird. Diese Gewichtigmachung wird realisiert (analog§ 183):

1) durch L ä n g e und akustische Fülle d e s W o r t k ö r p e r s, die auch durch Längung der letzten Glieder zu Wortgruppen (§ 306) und durch Aufnahme syntak­tischer Rahmenbestandteile in die letzten Glieder erreicht werden kann: Aen. 4• 55 8 omnia Mercuria simiLis: vacemque caLaremque I et crines flavos et membra decora iuventa. - Setzt sich die Aufzählung in zahlreichen Gliedern fort, so kann nach bereits gelängten Gliedern eine ungeduldig verfremdende (§ 84) Kürzung der Glie­der erfolgen, wenn der die Aufzählung zusammenschließende syntaktische Rahmen semantisch eine Steigerung bringt (Baj. 1, 1, 157-I61).- Vgl. noch§ 240, 3·

2) durch die semantische In t e n s i t ä t des Wo r tinhalt s, als deren für die Häufung (aber nicht für die Synonymie: § 183) charakteristische Spielart die Verfremdung (§ 84) durch das semantisch komplizierte Zeugma (§ 315) gilt: Androm. 2, 1, 575 Taut nous trahit: La voix, le silence, l~s yeux; Brit. 1, 1, 460

Page 98: Heinrich_Lausberg_Elemente_der_literarischen_Rhetorik._Eine_Einführung_für_Studierende_der_klassischen,_romanischen,_englischen_und_deutschen_Philologie_10._Aufl.__19

Qui donc! qui vous arrete, I Seigneurf II Tout: Octavie, Agrippine, Burrhus, I Seneque, Rome entiere, et trois ans de vertus (mit überbietung des nachgestellten Kollektivbegriffs [§ 300] Rome entiere); JC 4, 3, 278 Art thou any thing? I Art thou some god, some angel, or some devil? - Hierher gehören auch die •Zahlen­sprüche< (Curtius, Eur. Lit. pp. 499-502), deren Glieder bald einzelne Wörter, bald ausführliebere Wortgruppen (§ 306) sind und deren letztes Glied semantisch am wichtigsten ist (etwa durch Angabe des Ernst-Sinnes der in den vorhergehenden Gliedern gebrachten similia [§ 400]); Prov. 30, I8-I8 tria sunt difficilia mihi, et quartum penitus ignoro: viam aquilae in caelo, viam colubri super petram, viam navis in medio mari, et viam viri in adolescentia.- Vgl. § 39I, 3·

302. Wird der Kollektivbegriff weggelassen (§ 297), so wird das Ge­setz der wachsenden Glieder (§ 53, I) durch besondere Gewicbtigmacbung des letz­ten Aufzählungsgliedes (§ 30I, I-2) gewahrt:

I) durch Länge und akustische Fülle des Wortkörpers (mit den in § 30I, I er­wähnten Varianten): Ov. met. I5, 87I opus exegi quod nec lovis ira OJec ignis I nec poterit /errum nec edax abolere vetustas; Androm. 4, 31 I I t' mes serments, mes parjures, I ma fuite, mon retour, mes respects, mes injures, I mon deses­poir, mes yeux de pleurs toujours noyes; Polyeucte 3, 5> 995 sans regret, sans mur­mure, et sans etonnement; Ber. I, 4, 23 I des flammes, de Ia /aim, des fureurs intes­tines (mit Alliteration:§ 458); I,4, 202 mes pleurs et mes soupirs (cf. Cid 2, 3, 460 de pleurs et de soupirs); JC 2, I, 129 swear priests and cowards and men cautelous, I old feeble carrions and such suffering souls I that welcome wrongs; 2, I, I97 o/ fantasy, of dreams, and ceremonies; 4, 3, 202. full of rest, defence, and nimbleness; PLI, 237 stench and smoak.- Vgl. noch§ 240, 3·

2) durch die semantische Intensität des Wortinhalts (mit den in § JOI, 2 erwähn­ten Varianten): Cic. Cat. I, 3, 8 quod nonegonon modo audiam sed etiam videam planeque sentiam; Suet. Iul. 37 veni, vidi, vici (§ 409, 2); JC I, 1, 43 have you climb'd up to walls and battlements, I to towers and windows, yea, to chimney­tops; 2, I, 252.; 3, I, 12.6-1.17; 3, 2, 212. we'll hear him, we'll /ollow him, we'll die with him; RJ 4, s, ss beguiled, divorced, wronged, spited, slain; 4, 5, 59 despised, distressed, hated, martyr'd, kill'd; 5, 3, I84 that trembles, sighs and weeps; MSt I, I, 4I zu hoffen und zu wagen; s, 9, 3834 verschmäht, I verraten.

303. Die Fülle des Ganzen kann durch chaotischen (§§ 53, 2 b; I 57, z) Inhalt der Aufzählung ausgedrückt werden: Quint. 9, 3, 48 mulier, tyranni saeva crudeli­tas, patris amor, ira praeceps, temeritatis dementia. Hierher gehört auch die se­mantische Komplikation des Zeugma(§§ 30I, z; 302., 2).

304. Beschränkt sieb die Detaillierung (§ 2.97) auf zwei (§ p, I) antithetisdte (§ 389) Glieder, so liegt >polare Ausdrucksweise< vor, die mit (§§ 299-30I) oder ohne (§ 302.) Zusatz des Kollektivbegriffs auftritt: Matth. I6, 17 acip~ xcxl cx!!J.CX (cf. JC 3, I, 67 flesh and blood); Cic. nat. deor. I, 43, 1.1I neminem •.. nec deum nec hominem; Alexis 4I d par pri u par poeste (cf. Polyeucte I, I, 6I et priere et menace; s, 6, I753 j'ai prie, menace); Cid z, 3, 469 Ia force ou Ia prudence (cf. MSt I, 6, 66I nicht Gewalt, nicht List); JC I, 3, 87 by sea and land (cf. Sall. Cat. I3 1 3 terra marique; Liv. 37, 11,9 mari terraque); JC 2, I, I3S or our cause or our per/ormance; PL I, 429 dilated or conde11st, bright or obscure; I, 628 past or pre­sent; MSt I, 6, 63I 11icht offenbar noch heimlich.

Die kontradiktorisdt-disjunktive Polarität ( aut x, aut non-x) dient als Aus-

Page 99: Heinrich_Lausberg_Elemente_der_literarischen_Rhetorik._Eine_Einführung_für_Studierende_der_klassischen,_romanischen,_englischen_und_deutschen_Philologie_10._Aufl.__19

99

drudt des Dilemmas (§ 386}: Cid I, 1, 114 que je meurs, s'il s'acheve ou ne s'ach~e pas; Ber. 1, 1, 339 aimez, cessez d'etre amoureux; I La cour sera toujours du parti de vos vooux.

305. Das lv 3~ Buoiv' ist der Ausdrudt einer subordinierenden Häufung (§ 308) durch die syntaktische Form der koordinierenden Häufung: Georg. 1, I91 pateris libamus et auro •pateris aureis libamusc; Caes. Gall. 7, 13, 5 hoc ... ad utilitatem et defensionem urbium summam habet opportunitatem; 7, 10, I I nee iam vires sufft­eere euiusquam nec ferre operis Iaborern posse (wobei ferre ... dem suffteere ge­danklich subordiniert ist}; R III 3, 7, 187 prize and purchase; 3, 7, I88 the pitch and height (W. Clemen, Kommentar ... , Göttingen I957o p. 1I7).

z.') distributio (§§ 306-307)

306. Die distributio (distribuela, designatio; BLG:!pe:cn<;;, !J.EpLa!J-6<;;) ist die koor­dinierende Häufung im Gruppierungs-Typ des Abstandes(§§ 140; 195).

Die Grenzen zum Gruppierungs-Typ des Kontakts sind phänomenologisch und terminologisch fließend (§§ 197-198). Die in den §§ 199-305 gemachten Bemerkun­gen gelten analog für die distributio. - Zur Mischung zwischen Kontakt-Typ und Abstands-Typ vgl. §§ JOI, I; 301, 1.

307. Die zwischen den koordinierten Häufungs-Gliedern eingeschalteten Ab­stände werden durch jeweils analoge Satzglieder ausgefüllt: diese Füllungsglieder können im Wortkörper (§ 35 1) oder in der Bedeutung (§ 351) untereinander gleich sein (§ 350) oder sich untereinander in der Bedeutung unterscheiden, also selbst Häufungsglieder sein (§§ 345-349). Hinsichtlich der Stellung entsprechender Glie­der finden sich Parallelismus (§ 340), Chiasmus (§ 391) und freiere (gemischte) Fü­gungen. Auch Ungleichheit in der Gliederzahl und Zwischenschaltung syntaktischer Rahmenbestandteile sind möglich.- Beispiele finden sich in den §§ 347-349; 351·

B') Subordinierende Häufung(§§ JOS-316)

308. Die subordinierende Häufung (§ 193) besteht in der Hinzufügung syntak­tisch subordinierter Glieder zu den bereits gesetzten Satzgliedern. Es können hin­zugefügt werden: I} zu Verben Adverbia und Objekte;- 1) zu Substantiven Attri­bute;- 3) zu Adjektiven Adverbia.

Eine Behandlung dieser drei Klassen der subordinierenden Häufung muß hier unterbleiben. Gehandelt wird im folgenden (§§ 309-316) nur vom adjektivischen Attribut (s. oben, Ziffer 1). - Einige andere Phänomene werden anläßtich der epiphrasis (§ 377) erwähnt.

309- Das adiectivum (t7tt&e'C'OV, rnL&!'C'Lx6v) ist ein Wort2, das im Satz ein Substantiv näher bestimmen kann, und zwar als Attribut (Aen. 1, 4S sco-

1 Fr. hendiadys (hendiadyin) >procc!dc! qui consiste a remplacer un nom accompagnc! d'un adjectif ou d'un complc!ment par deux noms unis au moyen d'une conjonction<; engl. hen­diadys •a figure of spee<b in whid! a single idea is expressed by two words connected by a conjunction, e. gr. by two substantives with and instead of an adjective and a substan­tive<; it. endiadi; sp. endiadis; dt. Hendiadyoin.

t In Sprachen verengter Wortbildungsmöglid!keiten wie dem Fr. sind aud! präpositionale Fügungen wie sans escorte (§ 313, 1) und absolute Fügungen wie les larmes """ ;yeuz (§ 314, z.) für die rhetorisd!e Analyse als Adjektive anzusehen.

Page 100: Heinrich_Lausberg_Elemente_der_literarischen_Rhetorik._Eine_Einführung_für_Studierende_der_klassischen,_romanischen,_englischen_und_deutschen_Philologie_10._Aufl.__19

100 § )10

puloque infixit acuto), als Prädikativum (Aen. 1, 35 vela dabant laeti), als Prädikatsnomen (Cic. Tusc. 1, 6, 12 non sum ita hebes, ut istud dicam).

Man kann im semantischen Verhältnis zwischen dem Adjektiv und dem zugehö­rigen Substantiv zwei Möglichkeiten unterscheiden: das Adjektiv kann eine über die Eigenbedeutung des Substantivs hinausgehende Aussagefunktion haben (§ 3 ro ), oder es kann einen Teil der dem Substantiv ohnehin inhärierenden Bedeutung aus­drücken (§ 3 I I).

3IO. Die Adjektive mit einer über die Eigenbedeutung des Substantivs hin­ausgehenden Aussagefunktion (§ 309) können für die semantische Vollstän­digkeit des Kontextes notwendig (I) oder nicht notwendig ( 1) sein:

I) Notwendig ist auf jeden Fall das Adjektiv in der Funktion des Prädikats­nomens (§ 309). Aber auch die Funktionen des Prädikativum und des Attributs (§ 309) zeigen Fälle der Notwendigkeit, wenn nämlich diese habitualisierten syn­taktischen Funktionen semantisch den Inhalt der relevanten Neuigkeits-Aussage er­halten, also als semantische Prädikate (gegebenenfalls in kleineren syntaktischen Zusammenhängen unterhalb des syntaktischen Satzganzen) fungieren: Od. I, 9 ouhdcp o To!a~v cX!p&lA&'t'o v6anfLov ~IL«P·- Aen. I, 67 gens inimica mihi Tyrrhenum navigat aequor; Baj. 1, I, S jadis une mort prompte eüt suivi cette audace; JC I,

I, 1, home, you idle creatures, get you home!; MSt I, r, I Welch neue Dreistigkeit! - Die Adjektive in dieser Funktion können, da sie für die semantisch-syntaktische Vollständigkeit der Aussage strikte notwendig sind, nicht dem Phänomen der Häu­fung (§ 308) zugerechnet werden, sondern sind Phänomene der syntaktischen Gestaltung (verba) der Aussage (voluntas) überhaupt.

2) Nicht notwendig sind die Adjektive, die einem Substantiv syntaktisch als Attribut oder Prädikativum beigefügt werden, ohne daß sie eine für den seman­tischen Kontext relevante Neuigkeits-Aussage enthalten. Hierher gehören besonders die dem ornatus (§ 162) dienenden Adjektive, die in der Neuzeit epitheta ornantia genannt werden: I!. I, ss /..cuxroA&vo~"Hp'l).- Od. I, 38 'EpJLt:(<X\1 ~tfL~<X\I't'&~ i6axo~ov Apyd!p611T'I)V. - Aen. I, 30S pius Aeneas; I, 222 fortemque Gyan fortemque Cloan­thum.

3) Zwischen beiden Kat1.gorien (§ po, I-2) stehen die der parteiischen (§ 73, I) oder poetischen (§ 73,2) amplificatio (als Attribut oder Prädikativum: § 309) die­nenden Adjektive, die häufig als Tropen (§§ I74-236) auftreten: Cic. Cat. I, 10, 2S cupidltas effrenata; Baj. I, I, 34 une heureuse victoire; JC I, 2, 62 noble Brutus; MSt 3, 4, 2437 lammherzige Gelassenheit.

3II. Zu den poetischen epitheta ornantia (§ 3IO, 2) zählen auch jene Adjektive, die einen Teil der dem Substantiv ohnehin inhärierenden Bedeutung ausdrücken (§ 309) und somit als eine subordinierende Variante der Synonymie (§ 282) zu be­trachten sind: 11. 4, 434 ytXI.cx /..cux611. - Georg. 3, 364 umida vina.

311. Treten zu einem Substantiv mehrere Adjektive in einer der drei Funk.: tionen (§ 309), so können diese untereinander im Verhältnis der Synonymie (§ 181) oder der koordinierenden Häufung (§ 194) oder in einem Verhältnis der Mischung beider (§ 197) stehen. Die Pädagogen haben die Setzung meh­rerer Adjektive in der Funktion des Attributs oder des Prädikativum (§ 309) bald verboten (Quint. 8, 6, 43), bald zur Regel gemacht (Ia regle des trois

Page 101: Heinrich_Lausberg_Elemente_der_literarischen_Rhetorik._Eine_Einführung_für_Studierende_der_klassischen,_romanischen,_englischen_und_deutschen_Philologie_10._Aufl.__19

101

adjectifs: Hdb. § 678). EinE zusammenfassende Darstellung der Vorschriften und der Praxis durch die jah1hunderte wäre von Interesse.

Hinsichtlich der Anzahl mehrerer Adjektive sind die Zweizahl (§ 3 I 3) und die Dreizahl (§ JI4) am häufigsten.- Im folgenden (§§ JIJ-314) wird zwischen den drei Funktionen (§ 309) nicht unterschieden. - Zur Alliteration s. § 458.

3I3. Die Zwei z a h I (§ p, 1; 312) der Adjektive wird realisiert: I) als Synonymie(§ 181) mit Steigerung in Wortkörper oder Wortinhalt (§ 283):

Od. 1, s6 (J.oc/..axotat xocl oct~-tuA.(otat Myotat. - Sen. epist. 30, 1 Bassum ... vidi quassum, aetati obluctantem ... ; scis illum semper infirmi corporis et exsucti fuisse; Caes. Gall. 4• 10,4 a feris barbarisque nationibus; Ber. I, 3, 64 seule et sans escorte; Brit. 1, 1, 3 sans suite et sans escorte; I, 1, 36 l'humeur triste et sauvage; Phedre 4, 6, 1223 soumis, apprivoise; JC I, 2, 100 upon a raw and gusty day; I, 3• 28 the bird of night ... I hooting and shrieking; 2, 1, 266 the rheumy and unpurged air; RJ 4, s, so most lamentable day, most woeful day; R III 1, 2, 59 cold and empty veins; 1, 2, 136 it is a quarul iust and reasonable; PL I, I77 vast and boundless Deep; I, 233 whose combustible I and feweld entrals; Hml. 2, 2, 205 I most power­fully and potently believe (in adverbialer Funktion: § 308, 1); MSt 2, 2, u8o un­verdrossen, unermüdet; 3, I, 2092 frei und fessellos; 3, 8, 2608 wahr und wirklich.

2) als Häufung (§ 294) mit Steigerung in Wortkörper oder Wortinhalt (§ 295): Od. 1, 48 '08ur:rijt 8octcppo'Jt. .. ,/8ua(.l.6ptj~; 1, 39 s; Caes. Ga II. 6, I 4, 3 publicis priva­tisque rationibus (§ 304); Ber. 1, I, 3 ce cabinet, superbe et solitaire; 3, 1, 689 une amitie si constante et si belle (wobei die bewundernde Subjektivität des letzten Adjektives steigernd wirkt); I, 3, 105 jour illustre et douloureux (§ 304); Milt., Psalm 88, 10 d with pale and hollow eyes.

314. Die Drei z a h 1 (§§ p, 2; 312) der Adjektive wird realisiert: 1) als Synonymie (§§ 282; 313, 1): Od. 1, IOO ßptW, (.l.tyiX, cntßocp6v; Baj. 3, 4,

995 je me trouvais barbare, iniuste, criminel; Buffon, Discours sur le style 3 p. I4 le style devient ferme, nerveux et concis; .•• le style sera diffus, lache et tralnant; Flaubert, Educ. J, s, p. 407 (cur. E. Maynial, Paris I9S4) Il se sentait tout Je­labre, ecrase, aneanti; p. 418 honteux, vaincu, ecrase; JC I, 3, IJO most b/oody, fiery, and most terrible; Milt., Samson Ag. 827 impartial, self-severe, inexorable; R 111 1, 1, 37 I am subtle, false, and treacherous; 1, 1, I36 The king is sickly, weak, and melancholy; 1, 2, 104 he was gentle, mild, and virtous; Plat. Gorg. p. 485 e, I; P· 494 e, 5·

2) als Häufung (§§ 294; 3 IJ, 2): Aen.J, 475 coniugio, Anchisa, Veneris dignate superbo, cura deum, bis Pergarneis erepte ruinis; Ber. I, 4, 157 muet, charge de soins, et les /armes aux yeux; Mauriac, <Euvres compl. I, p. 77 Camille survient cramoisie, ebouriffee, odorante; IO, P• 4 cet homme halt, hirsute, mal tenu; RJ J, s, 114 the gallant, young, and noble gentleman; Hml. J, 4,189 a queen, fair, sober, wise; J, 1, 124 I am very proud, revengeful, ambitious.

3) Die überbietung der Dreizahl drückt die überquellende Fülle aus (§ s 3, 2 b), bald in der Synonymie (RJ 4, s, 43 accurst, unhappy, wretched, hateful day!), bald in der Häufung (RJ 4, s, s s et 59 [§ 302, 2); Milt., Samson Ag. 563 now blind, disheart'nd, sham'd, dishonour'd, quell'd; Plat. Gorg. p. sos b, 2; p. p s e, s).

4) Eine besondere Variante der Häufung von (zwei, drei oder mehr) Adjektiven ist die adjektivische Distribution: wenn von zwei oder mehr (in einem Satz syn-

Page 102: Heinrich_Lausberg_Elemente_der_literarischen_Rhetorik._Eine_Einführung_für_Studierende_der_klassischen,_romanischen,_englischen_und_deutschen_Philologie_10._Aufl.__19

102.

taktisdt aufeinander bezogenen) Substantiven das eine ein adjektivisdtes Attribut hat, so wird audt dem zweiten (und gegebenenfalls den übrigen) ein soldtes hin­zugefügt (E. Norden, Aeneis Buch VI, 4· Aufl., Darmstadt I9S7• p. 39S), wobei häufig antithetisdte Verhältnisse (§ 386) entstehen: Nep. I), 2, 3 sie iuxta posita recens filii veterem patris renovavit memoriam; Aen. ), I8I seque novo veterum deceptum errore locorum.- Cf. §§ ))4l 362, 2.

)IJ. Den grammatisdten Figuren (§ 129, 3) gehört die hypallage (enallage) adiectivi an, die in der grammatisdten (und damit audt semantisdten) Beziehungs­Versdtiebung eines Adjektivs besteht: das Adjektiv wird grammatisch statt auf das mit ihm semantisdt eigentlidt verbundene Substantiv auf ein anderes Kontext-Sub­stantiv bezogen. Die Figur kommt vor:

I) bei Adjektiven in Fügungen eines Substantivs mit einem substantivisdten Attri­but(§ 308, 2) im Genitiv, und zwar:

a) als grammatisdte Zuordnung des eigentlidt zum übergeordneten Substantiv gehörenden Adjektivs zum genitivisdten Attribut: Aen. I, 7 altae moenia Romae •alta moenia Romaec; Liv. I, 4, 4 ad iusti cursum ... amnis; Hml. I, I, 48 the maje­sty of buried Denmark.

b) als grammatisdte Zuordnung des eigentlidt zum genitivisdten Attribut gehö­renden Adjektivs zum übergeordneten Substantiv: Liv. I, I, 4 maiora rerum initia; Claud. I, 2S fulva Leonis ira; Goethe, Das Göttlidte 28 des Knaben lockige Unschuld. - Hierher gehört audt die Adjektivierung eines genitivisdten Attributs: Hor. carm. I, I s, I9 adulteros crines >deine Haare, du Ehebredterc; Goethe, Das Göttlidte 3 I den ..• schuldigen Scheitel.

2) in anderen syntaktisdten Fügungen: Aen. 9, 4H tepidaque recentem I caede locum >tepidum recenti caede locumc; 6, 268 ibant obscuri sola sub nocte •ibant soli obscura sub nocte• (§ ) I S• 3).

3) Eine im grammatisdten Bereidt der mixtura verborum (§ 334) entspredtende Komplizierung der Figur besteht im Austausdt der Adjektive zwisdten zwei Kon· text-Substantiven: Aen: I, 4 saevae memorem lunonis ob iram >ob saevam iram Iunonis memoris .•. <; Aen. 6, 268; 9, 4H (§ )I s, 2).

)I6. Mit dem neuzeitlidten Terminus prolepsis (anticipatio) adiectivi wird die Settung eines als Prädikativum (§ 309) fungierenden Adjektivs oder Partizips zu einem Substantiv bezeidtnet, wenn dieses Adjektiv oder Partizip ein erst durdt das Prädikat des Satzes erzieltes Ergebnis ausdrückt und in der unfigürlidten Spradte etwa durdt ein instrumentales Gerundium zu ersetzen wäre: Aen. 1, 69 submersasque obrue puppes (•submergendo ... <); ), 236 tectosque per herbam I disponunt enses et scuta latentia condunt; IO, 103 premit placida aequora pontus; Mcb. ), 4, 7S ere human statute purg'd the gentle weal >purged the commonwealth and thus made it gentlec.

p) figurae per detractionem (§§ JI7-J28)

317. Die detractio (§§ 6o; 239) besteht in der Einsparung normalerweise nötiger Satzbestandteile. Die Figuren der detractio werden mit dem gemeinsamen Terminus ellipsis (fi.M~ljlr.~;, 7tpocnm~D<ou6[.LEVOII}' bezeidtnet und sind ein Phänomen der brevi-

1 Fr. ellipse (eng!. ellipsis, it. ellissi, sp. elipsis) •figure par laquelle on retranche quelque mot dans unc phrascc, sous-entendre (it. sottint~ndere, sp. sobrentender) •ne pas exprimer

Page 103: Heinrich_Lausberg_Elemente_der_literarischen_Rhetorik._Eine_Einführung_für_Studierende_der_klassischen,_romanischen,_englischen_und_deutschen_Philologie_10._Aufl.__19

103

tas (§ 407). Sie treten auf in den Varianten der Suspension(§§ 3I8-3I9), der Klam­merbildung (§§ 32o-326) und der Kompression (§§ 327-328). Hierbei sind zu unter­sdteiden:

I) die ohne deutlidte Ausdrucksfunktion angewandte grammatische Ellipse(§§ 3 IS; 324; 327, -I), die eine Abweichung von der normalen Syntax ist (§ u6, 2) und häufig von den Grammatikern in Regeln gefaßt wird (z. B. quarta (seit. hora));

2) die mit deutlidter Ausdrucksfunktion angewandte rhetorisdte Ellipse (§§ 3I9; ps; 327, 2), die eine Gedankenfigur ist (§ 407) und häufig (aber nidtt notwendiger­weise) durdt die grammatische Ellipse ausgedrückt wird. Die Grenzen sind fließend.

I') Suspensive detractio: ellipsis (§§ 318-3 19)

3 I 8. Die suspensive detractio (§ 3 I7) läßt den syntaktisdt-semantischen Zusam­menhang durdt syntaktisdte Apokope (§ 6o, I) in der Sdtwebe und wird mit dem allgemeinen(§ 3I7) Terminus ellipsis bezeichnet.

Als grammatisdte (§§ u6, 2; 3I7) Figur ist die Ellipse in mandten Spradten inner­halb gewisser literarisdter Gattungen für gewisse Satzzusammenhänge mehr oder minder habitualisiert. Dies gilt z. B. für den historisdten Infinitiv (Aen. n, I42), der (zu Unredtt, da in Wirklichkeit impulsiv-dtaotische Syntax vorliegt: Havers p. ISS) mit der Auslassung eines verbum finitum (etwa coeperunt) erklärt wird, sowie für die Nominalsätze (Aen. 4, IJ8) und für gewisse phraseologische Wendungen (Od. I8, 28).

3 I!). Die eigentlidt rhetorisdte (§ 3 I7) Suspension ist ein Ausdrucksmittel der Gedanken-Emphase (§ 4I9), und zwar als syntaktisdte Realisierung der Gedanken­Aposiopese (§ 411): Ecl. 3, 8-9; Quint. 9, 3, S9·

II') Klammerbildende detractio: zeugma (§§ 320-326)

320. Die klammerbildende detractio (§ 3 I7) besteht in der einmaligen (•ausge­klammerten•) Setzung eines Satzgliedes (G), das mehreren einander syntaktisdt koordinierten, aber in den Wortkörpern untereinander versdtiedenen Satzgliedern (w1 wz) gemeinsam ist und ebensogut zu jedem einzelnen dieser koordinierten Satz­glieder besonders gesetzt werden könnte. Der gleidte Gesamtgedanke kann somit ausgedrückt werden:

I) durdt wiederholte Setzung des gemeinsamen Satzgliedes in den Figuren der Anapher (G WJ I G w2 : >er ist alt, er ist schwach<; § 26s) und der Epipher (w1 G I w2 G: •alt ist er, sdtwach ist er•; § 268);

2) durdt Klammerbildung, wobei das ausgeklammerte Glied G (•er ist<) drei Stel-lungen einnehmen kann:

a) Voranstellung: G (wtlw"): >er ist alt und schwach<; b) Nadtstellung: (wtl w2) G : •alt und sdtwach ist er<; c) Mittelstellung WJ GI w2 : >alt ist er und schwach<. 3) Die koordinierten Glieder können syndetisch oder asyndetisdt gesetzt werden

(§ 240).

certains mots qui peuvent etre ais~ment suppl~~s•, sol4s-entendu (it. sottinteso) •ce qui est sous-entendu•. - Dem fr. sous-entendre entsprechen gr. :n:pocrun:«Xo6uv, lat. S14bll14dire (Aug, civ. 15, 7, 7H I7, 11, 3). Dieses •ergänzende Hinzuverständnis< ist zu unterscheiden vom >Verständnis des Implizierten• (§ 208, n.).

Page 104: Heinrich_Lausberg_Elemente_der_literarischen_Rhetorik._Eine_Einführung_für_Studierende_der_klassischen,_romanischen,_englischen_und_deutschen_Philologie_10._Aufl.__19

104 § 311

pi. Die Figuren der K I a m m erb i I dun g (§ 320, 2) werden mit dem gemein­samen Terminus zeugma (~E\iyJ.!.ot, axlir.tot chto xotvoü) bezeichnet, der jedoch meist nur für bestimmte Varianten der Klammerbildung (§§ 322, 2; 324-325) üblich ist.- Die Klammerbildung tritt ohne Komplikation (§ 322) und mit Komplikation (§ 323) auf.

311. Die komplikationslose (§ 31I) Klammerbildung liegt vor, wenn das ausgeklammerte Glied (G: § 310, 1) allen syntaktisch koordinierten Satzgliedern (w1, w2) in gleicher Weise gemeinsam ist (wie in den Beispielen in § po, 1). Die eingeklammerten Glieder selbst können be­stehen aus je einem Wort (I) oder aus je einer Wortgruppe (1):

I) Bestehen die eingeklammerten Glieder aus je einem Wort (wie in den Beispielen in§ 320,2), so wird die Figur, wenn keine Komplikation(§ 323) vorliegt, meist nicht mit dem Terminus >Zeugma< (§ Jli) bezeichnet, da die Klammerbildung in diesem Falle nicht die Aufmerksamkeit der Analytiker geweckt hat. Wichtiger schien diesen das gegenseitige semantische Verhältnis der eingeklammerten Glieder, das Bedeutungsgleichheit (Synonymie: § 282) und Bedeutungsverschiedenheit (Häu­fung:§ 294) zeigt. Vgl. die Beispiele§§ 28s; 3oo--3o4.

2) Bestehen die eingeklammerten Glieder aus je e i n er Wo r t g r u p p e, so wird die Figur mit dem Terminus zeugma ( adiunctio, coniunctio, nexum; ~EÜYJ.I.IX, ~m:~~ruy!Jivov, Ölt't~EUYJ.!.tvov) bezeichnet (§ Jli). Hierbei können die koor­dinierten Wortgruppen gegenseitig im Verhältnis der Bedeutungsgleichheit (§ 343) oder der Bedeutungsverschiedenheit (§ 349) oder der mit Bedeutungsgleichheit ge­mischten Bedeutungsverschiedenheit (§ 352) stehen:

a) Beispiele (für§ 349): Cic. Cluent. 6, IS vicit pudorem Libido, timorem auda­cia, Tationern amentia; Cid I, 3· I76 remplir les bons d'amour, et les mechants d'ef­froi; JC 4, 3, 200 soshall he waste his means, weary his soldiers; MSt r, r, 64 doch wußte sie ..• I den Arm zu strecken in die Welt, die Fackel/ des Bürgerkrieges in das Reich zu schleudern, I und gegen unsre Königin ... I ... Meuchelrotten zu be­waffnen; Cid I, 1, I46; s, s, I7II s.

b) Nimmt man den Satz Cic. Cluent. 6, IS als Modell, so ergeben sich für die Stellungen des ausgeklammerten Gliedes (§ po, 2) die drei Möglichkeiten der Vor­anstellung (vicit pudorem Libido, timorem audacia), der Nachstellung (pudorem Libido, timorem audacia vicit) und der Mittelstellung zwischen den Klammern (pu­dorem Libido vicit, timorem audacia). Darüber hinaus kann das ausgeklammerte Glied auch in jede der Klammern hineintreten ( pudorem vicit Iibido, timorem audacia; pudorem Libido, timorem vicit audacia). Hinzu kommt für die gegenseitige Stellung der Bestandteile der einzelnen Klammern die Auswahl zwischen den Mög­lichkeiten des Parallelismus(§ 340: pudorem Libido, timorem audacia) und des Chias­mus (§ 392: pudorem Libido, audacia timorem). - Bestehen die Klammern aus mehr als zwei Wörtern, so vermehren sich die Möglichkeiten der Variation entsprechend.

313. Die Komplikation (§ 31 I) eines Zeugma besteht in der Un­gleichartigkeit der Zuordnung des ausgeklammerten Satzgliedes zu den ein­geklammerten Satzgliedern oder in der Ungleichartigkeit der eingeklammer­ten Satzglieder untereinander. Die Ungleichartigkeit selbst kann syntakti­scher(§ 314) oder semantischer(§ 315) Natur sein.- In der Neuzeit meint

Page 105: Heinrich_Lausberg_Elemente_der_literarischen_Rhetorik._Eine_Einführung_für_Studierende_der_klassischen,_romanischen,_englischen_und_deutschen_Philologie_10._Aufl.__19

IOJ'

man mit dem Terminus ·Zeugma< (§ 311) meist nur das (syntaktisdl oder semantisdl) komplizierte Zeugma.

314. Das syntaktisch(§ 313) komplizierte Zeugma (con­ceptio, ligatio, adnexio; ~e:uy(l.et, aoiJ;Yjlji~c;, OX!iifl.IX cbto XO~Vou) zeigt eine syntaktisdle Ungleidlartigkeit:

1) Das ausgeklammerte Glied paßt syntaktisch nur zu einem der eingeklammer­ten Glieder (a) oder nicht zu allen eingeklammerten Gliedern in gleicher Weise (b):

a) Die im ausgeklammerten Glied gesetzte grammatische Form (Casus [Aen. 8, 12.7-I 2.8; Georg. 4, 219]; Numerus [Henriade 2., 41 Londre est libre, et vos lois florissantes; MSt 2., 5, I583-I 584]; Person [Baj. 4, I, II 54]) paßt syntaktisch nur zu einem der eingeklammerten Glieder. - Die sprachlich habitualisierten Möglich­keiten werden in der Grammatik im Abschnitt >Kongruenz< behandelt.

b) Das ausgeklammerte Glied paßt zu den eingeklammerten Gliedern nicht in der gleichen Weise: Od. I, I61-162. (wo die Form oa-r~a: einmal als Nominativ, einmal als Akk. fungiert).

2.) Die eingeklammerten Glieder sind untereinander ungleichartig. Es werden z. B. koordiniert: ein Partizip und ein Konjunktionalsatz (Od. 1, 93-95); ein In­finitiv und ein Konjunktionalsatz (Baj. 3, 5, IOI3-1014); ein Partizip und ein Ge­rundium (Tac. ann. I5, 38; RSpr III § 819, 2 a); ein Adjektiv und ein Substantiv als Appositionen (Baj. s, 6, 1575); Substantive und ein Infinitiv als Objekte (Xen. Anab. I, 2, 27). - Die Koordination eines Adjektivs mit einem Relativsatz ist im Fr. habitualisiert (Cid 2., 4, 502 ils sont sortis ensemble I ... seuls, et qui semblaient tout bas se quereller; cf. Cic. de rep. 6, 10 me ... fessum et qui ... ).

315· Das semantisch(§ 313) komplizierte Zeugma (con­ceptio; aoi.A'Yjlji~c;, ~e:uy(l.et) zeigt eine semantisdle Ungleidlartigkeit:

I) Das ausgeklammerte Glied paßt (vgl. § 32.4, 1 a) semantisch nicht zu allen eingeklammerten Gliedern: Aen. 2., 2.58 inclusos utero Danaos et pinea furtim I laxat claustra Sinon; Nep. Hannib. 8, 2. alii nau/ragio, alii a servulis ipsius interfeeturn eum reliquerunt; Sall. Iug. 46, 8 paceman bellum gerens (Aen. 7, 444; 9, 2.79); Bk 3, I, 677 lorsque avec mon cceur ma main peut s'epamher; Camus, Le Desert (Noces p. 77) un decor etrange de silence, d'eau et de pierres.

2.) Das ausgeklammerte Glied ist im Sprachgebrauch semantisch so ausgedehnt, daß es zu jedem der eingeklammerten Glieder paßt, jedoch jeweils mit einem ver­schiedenen Teil seiner ausgedehnten Bedeutung (vgl. § 32.4, 1 b). Die verfremdende (§ 84) Wirkung entsteht in diesem Falle durch die semantische Ungleichartigkeit der eingeklammerten Glieder untereinander (vgl. § 32.4, 2.), die eine chaotische (§§ 5 3• 2 b; 159) Erscheinung ist.- Vgl. § p6.

3) Das Obergewicht der Semantik gestattet eine Durchbrechung der syntaktischen Koordinierung, wenn eine gedankliche Koordinierung gewahrt bleibt. Dies gilt für präpositionale (Bk r, 4, 2.12; 3, r, 677; §§ 325, r; 32.6, 1 b) und komparativische (Ecl. 7, 37; Androm. 1, 4, po; § p6, 2. b) Wendungen.

4) Eine historische Phänomenologie des semantisch komplizierten Zeugma wäre eine dankbare Aufgabe.

326. Die semantische Ungleichartigkeit der eingeklammerten Glieder unterein­ander (§ J25 1 2) zeigt folgende Realisierungen:

Page 106: Heinrich_Lausberg_Elemente_der_literarischen_Rhetorik._Eine_Einführung_für_Studierende_der_klassischen,_romanischen,_englischen_und_deutschen_Philologie_10._Aufl.__19

106

I) nidlt durdt Metaphern bedingte Ungleidtartigkeit: a) eigene Partei I Gegenpartei (§ 6): Ronsard, HcHene 2, 43, 12 regretter mon

amour et votre fier dedain; Ber. 2, 2, 346 publier vos vertus, Seigneur, et ses beau­tes; 3, I, 73S sauvons ..• mon nom et sa memoire; Baj. 4• I, IIS4 j'hais aimee, heu­reuse, et Roxane contente (§ 324• I a).

b) Gefährlidtes I Ungefährlidtes: B~r. I, 4, 212 verser mon sang apres mes lar­mes; Sdt., Wall. Tod 4, 6, 2]IO ein Wort nimmt sich, ein Leben nie zurück.

c:) Wertvolles I weniger Wertvolles: JC I, 2, 296 if I be alive, and your mind hold, and your dinner worth the eating, <I shall dine with you>; MSt 4, 4,2BI3 die von der irdischen Maria sich I treulos, wie von der himmlischen gewendet.

d) Materielles I Redttlidtes: Xen. Anab. I, 2, 27 (§ 324, 2). e) Erkenntnis I Handeln: Baj. I, I, 81 le Sultan •.. I en cherchera bient&t La

cause et la vengeance. 2) durdt Metaphern bedingte Ungleidtartigkeit: a) Geographisdtes I Geistiges: Tac. Germ. I Germania ... a Sarmatis Dacisque

mutuo metu aut montibus separatur; Caes. Gall. 7, s6, 2; Sm., Wall. Tod 4, 6, 2722 Der Ort nicht, sein Verhängms tötet ihn; Tell I, I, I43 Der See kann sich, der Landvogt nicht erbarmen.

b) Leiblimes I Geistiges: Ov. met. ], 347 cecidere illis animique manusque; V. Hugo, Booz endormi 14 vetu de probitt candide et de lin blanc; Androm. 4, I, 1123 j'ai •.• I sacrifie mon sang, ma haine et mon amour; I, 1, 44 trainer Je mers en mers ma chaine et mes ennuis; Giraudoux, tlectre I, s ce regard des humbles qui est un melange Je devouement, de chassie et Je crainte; Hml. 3, 2, 386 I will speak daggers to her, but use none; MSt I, I, I42 Da kommt sie selbst. II Den Christus in der Hand, I die Hoffart und die Weltlust in dem Herzen. - Hierher gehören audt komparativisdte Hyperbeln (§ 42I, 3) wie 11. 1,249 (Quint. 12, 10, 64); Ed. 7, 37 Galathea, thymo mihi dulcior Hyblae; Andrem. I, 4, 320 brule Je plus de feux que je n'en allumai.

c:) exempla I Ernstsinn (JC 2, I, 203 /or he loves to hear that unicorns may be betray'd with trees, ... lions with toils, and men with flatterers; § 404). - d) per­sonale Autorität I versadtlidtte Norm (Polyeucte 1, 3, 202 mon pere et mon devoir etoient inexorables; Androm. 4, 3, 1194). - e) Körperteil I Werkzeug (Aen. s. soB pariterque oculos telumque tetendit). - f) Geste I Spradte (Tac. ann. 2, 29 manus ac supplices voces ad Tiberium tendens). - g) soziales Phänomen I Symbol (Aen. 8, 114 pacemne buc fertis an arma?; cf. § 224).

III') Komprimierende detractio (§§ J2.7-J2.8)

327. Die komprimierende detractio (§ 317) besteht in der Reduktion der redenden Xußerung besonders durch syntaktische Synkope und syntaktische Aphärese(§ 6o, 1) und wird mit dem allgemeinen(§ 317) Terminus ellipsis bezeichnet:

I) Die grammatisdte Ellipse(§ 317, I) liegt z. B. für heutiges Spradlgefühl (§ IoB) vor in den Fügungen Baj. I, I, 3I6 c'est <scil.la> ou je l'attends; 3, 4, I Oll si vous m'aimez, gardez <scil. -vous> Je la desabuser.

2) Die rhetorisdle Ellipse (§ 3 I], 2) kann in ihren Phänomenen nidtt von der entspredtenden Gedankenfigur (§ 407) getrennt werden. Hierher gehört das Asyn­deton (§ 328).

Page 107: Heinrich_Lausberg_Elemente_der_literarischen_Rhetorik._Eine_Einführung_für_Studierende_der_klassischen,_romanischen,_englischen_und_deutschen_Philologie_10._Aufl.__19

§ p8 107

328. Das asyndeton (§ 327, 2; solRtum, dissolutio, inconexio; clmSv~&-rov) besteht in der asyndetischen(§ 240) Fügung koordinierter Glieder. Die Figur gibt dem Redefluß eine •hämmernde• Wirkung: sie ist ein Phänomen des hef­tigen genus abruptum (§ 468, 2) und weist mehrere Varianten (§ 267) auf:

I) Hinsichtlich der Länge der durch Asyndeton getrennten Glieder kann man drei Typen unterscheiden:

a) das Einzelwort-Asyndeton (§ 456), dessen letzte Glieder manchmal zu kom­matischen Wortgruppen (§ p8, I b) erweitert werden (§ 1.67, I a): Aen. 12, I97 haec eadem, Aenea, terram, mare, sidera iuro; Polyeucte I, 4, 30I il offrit digni­t~s. alliance, tresors; RJ 3, s, I94 bang, beg, starve, die in the streets; 4, 5, 43 ac­curst, unhappy, wretched, hateful day!; MSt 4, 9, 3 IOI erwarte, zögre, säume.

b) das kommatische Wortgruppen-Asyndeton (§ 456): Cic. Cluent. 6, I5 vicit pudorem Iibido, timorem audacia, rationem amentia; Cid 5, 5, II7I un meme coup a mis ma gloire en suret~. I mon ame au disespoir, ma flamme en libert~; RJ 3• 5, 207 my busband is on earth, my faith in heaven; I, 6, I3 but passion lends them power, time means, to meet; MSt 4, IO, 31.00 Warum hab ich Gerechtigkeit geübt, 1

Willkür gehaßt?; RJ 3· 5· 1.1.1.; 3· 3· 58-6o; Hml. I, 5· 99--IOO; MSt 4· 9. pn-3176. c) das aus Kola (§ 455) zusammengesetzte Asyndeton: Rhet. Her. 4, 18, 38 rem

publicam radicitus evertisti, civitatem funditus deiecisti; Brit. I, 4, 349 examine leurs yeux, observe leurs discours; RJ 1., 3, 73 the sun not yet thy sighs from heaven clears, I thy old groans ring yet in mine ancient ears; MSt I, 6, 477 Er zeigte mir, daß grübelnde Vernunft I den Menschen ewig in der l"e leitet, I daß seine Augen sehen müssen, was I das Herz soll glauben, daß ein sichtbar Haupt I der Kirche nottut, daß der Geist der Wahrheit I geruht hat auf den Sitzungen der Väter.

1.) Hinsichtlich des gemeinten Ver h ä I t n iss es der GI i e der kann man das diversivoke Asyndeton (a) vom multivoken Asyndeton (b) unterscheiden:

a) Im diversivoken Asyndeton sind die Glieder jeweils verschiedeneres(§ IS7• I). Hierbei lassen sich nach der Art des gemeinten Verhältnisses folgende Typen (in moderner Terminologie) unterscheiden(§ 1.40, 1.):

a) Das asyndeton additivum addiert die Glieder: Aen. 12, I97 sowie Polyeucte I, 4• 30I und RJ 3, 5, I94 (§ p8, I a); MSt x, 6, 477-481 (§ p8, I); Androm. 4, 3, IISJ-IIH (§ 301., I).

/3) Das asyndeton summativum addiert die Glieder und fügt der Addition den Kollektivbegriff am Ende oder am Anfang hinzu (§§ 3oo-3o1): Cic. Phi!. 1., 15,63 sowie Femm. sav. 1., I, 330 (§ 300); Androm. 1., 1, 57S (§301, 1).

y) Dasasyndeton disiunctivum stellt die Glieder zur Auswahl: B6r.l1 l, 339 (§ 304). ~) Das asyndeton adversativum drückt eine gedankliche Antithese (§ 386) aus:

loh, 6,63; Liv. 1.1., p, 4 vincere scis, Hannibal; victoria uti nescis; Baj. 5, 6, 1618 j'aurai soin de sa mort; prenez soin de sa vie; MSt 3, 6, 1.470 du warst die Königin, sie der Verbrecher.

e) Dasasyndeton causalebesteht in der subiectio rationis (§ 371): MSt 1, 8, 177c Damals hielt ich I Mariens Hand für mich zu klein, ich hoffte I auf den Besitz der Königin von England.

C) Das asyndeton explicativum ist eine Variante des asyndeton causale und dient der erklärenden Verdeutlichung eines Ausdruc:Xs: Cic. S. Rose. 15,70 supplicium in parricidas singulare excogitaverunt , . . : insui voluerunt in culleum vivos.

Page 108: Heinrich_Lausberg_Elemente_der_literarischen_Rhetorik._Eine_Einführung_für_Studierende_der_klassischen,_romanischen,_englischen_und_deutschen_Philologie_10._Aufl.__19

108

'YJ) Das asyndeton conclusivum (consecutivum) besteht in der Nachschaltung der conclu.•io (§ 372): MSt 2, 4, 1543 dein Herz hat Gott gerührt, I gehorche dieser himmlischen Bewegung!

b) Im multivoken Asyndeton, das sinnentsprechend nur als asyndeton additivum (§ p8, 2 a a) vorkommt, sind die Glieder jeweils verschiedene Wortkörper für die gleiche res (§ IS3i Beispiele in§ 285): Cic. Cat. I, 5, 10; Androm. 4, 5, I386; RJ 4, s. 22j MSt 4· 9. 3101.

c) Möglich ist auch die Mischung des diversivoken mit dem multivoken Asynde-ton: Quint. 9• 3, 49 (§ 297).

y) figurae per ordinem (§§ 329-362)

329· Die figurae per ordinem, die ein Phänomen der auf die elocutio angewand­ten dispositio sind (§ 48: ordo), umfassen einmal die figurae per transmutationem (§ 6I), also die anastrophe (§ 330), das hyperbaton (§§ 33I-333), die mixtura ver­horum (§§ 334-335), sodann das isocolon (§§ 336-362) als eine Erscheinung, deren charakteristische Eigentümlichkeit in der Anordnung der Wörter liegt. Alle diese Figuren sind auch Phänomene der compositio (§§ 448-463).

I') anastrophe (§ 3 30)

330. Die anastrophe (§ 329; inversio, reversio, perversio; ~v<Xa-rpocp~) ist der der consuetudo (§§ 104; 127) widersprechende Platzwechsel aufein­anderfolgender Satzglieder. Sie ist eine Wortfigur (§ 239), der als Gedanken­figur das hysteron proteron (§ 41 3) entspricht.

Da die Abfolge der Satzglieder in der consuetudo der alten Sprachen ziemlich frei ist, werden als Anastrophe nur gewisse, der consuetudo nicht entsprechende Um­stellungen von Präposiuonen und Partikeln aufgefaßt (II. 3, 2 l.lpvL-Ih:~ &~; Rhet. Her. 4, 32,44 virtute pro vestra).

In den neueren Sprachen ist die Abfolge der Satzglieder in der consuetudo stren­ger geregelt. Da die Poesie aber häufig lateinische Abfolge-Typen oder ältere syn­taktische Fügungen der eigenen Sprache als Ausdrucksmittel beibehält (auctoritas, vetustas: § Io6), ergibt sich die poetische Anastrophe als grammatische Figur (§ 126, 2). Hierher gehören z. B.:

I) die Voranstellung des Genitiv-Attributs: Passion I b ]esu Christi passiun; Baj. I, z, 54 du Sultan la victoire ou Ja fuite; MSt I, I, 49 in jeder Freuden Fülle auf­gewachsen; I, 6, 545 der Verstellung schwere Kunst.

2) die Voranstellung des Objekts vor dem Verb: Cid 3, 3, 797 la premiere epee I dont s'est arme Rodrigue a sa trame <sei!. du pere> coupee; Sh., sonn. 8I, s Your name from hence immortalli/e shall have.

II') hyperbaton (§§ 33 1-333)

331. Dashyperbaton (§ 329; transgressio, transiectio; unepß<X't'6v) ist die Trennung zweier syntaktisch eng zusammengehörender Wöner durch die Zwischenschaltung (§ 59, 1) eines nicht unmittelbar an diese Stelle gehörenden (ein- oder mehrwonigen) Satzgliedes. Die Figur ist eine Wonfigur (§ 239),

Page 109: Heinrich_Lausberg_Elemente_der_literarischen_Rhetorik._Eine_Einführung_für_Studierende_der_klassischen,_romanischen,_englischen_und_deutschen_Philologie_10._Aufl.__19

§ 335 109

der als Gedankenfigur die Parenthese(§ 414), als grammatischer Metaplasmus (§ u8) die Tmesis(§ 333) entspricht.

Beispiele: Od. I, 3 ~o/j..i::Jv 8'&.v-&pwrrwv t8ev &aTea;; ro, HI; Cic. Cluent. r, 1 omnem accusatoris orationem in duas divisam esse partes; Rhet Her. 4, p, 44; Aen. I, 1-3; 6, 688-689; Baj. I, 2, 220 de Ia bataille eprouver Je ha.~ard; Goethe, Alexis und Dora 27 Jeden freuet die seltne der zierlichen Bilder Verknüpfung (E. Norden, Aeneis Budt VI, 4· Auf!., Darmstadt I957• p. 398, n. 2) 1•

332. Eine besondere Art des Hyperbaton entsteht durdt Epiphrase (§ 377), also durch häufenden Nadttrag z. B. folgender Satzteile: I) eines Subjektes (Od. 9, 479; Horace 2, 6, 630 Albe le veut, et Rome; Camus, Noces p. 46 Mais les pauvres restent et Je ciel; Goethe, Herm. u. Dor. 3, 8);- 2) eines Objektes (Od. 10, 379);- 3) eines Prädikatsnomens ( Alexis 1 d vielz est e frailes; Tell 1, I, I 54 Mein Retter seid Ihr und mein Engel). - Auch synonymische (§ 282) Epiphrase kommt vor: Wall. Lager u, 769 Die Furcht ist weg, der Respekt, die Scheu.- Innerhalb kleinerer syntaktisdter Gruppen ergeben sidt ebenfalls Epiphrasen: Aen. I, 129 fluctibus oppressos Troas caelique ruina; PL I, 18 the upright heart and pure.

333· Die in der Poesie übliche tmesis (T!J.'ija,~) ist ein grammatischer Metaplasmus (§ 331) und besteht in der Trennung eines zusammengesetzten Wortes durdt das Da­zwisdtenrücken (§ 59, 1) anderer Satzglieder. Es wird so ein Spradtstadium fort­gesetzt, in dem die Zusammensetzung nodt locker war: Od. r, 8 ot XGtTcX ßoü<; 'l'~ep!o­vo~ 'Hel..(o,oJ~alhov; Georg. 3, 38I Hyperboreo septem subiecta trioni; Racine, Plaid. 3, 3• 791 puis donc qu'on nous permet.

Audt Zerlegung von Suffix-Ableitungen, deren Bildung kaum lebendig gefühlt wird, kommt vor: Enn. ann. 609 (Serv. Aen. I, 4I2) saxo cere comminuit brum. -In mandten Spradten gibt es klammerbildende Varianten der Tmesis im Spradt­gebraudt, so in der roman. Adverbialbildung auf -mente (RSpr. III § 70I: sp. clara y concisamente, kt. devotament i humil) und in gewissen Suffixbildungen (Juan de Ia Cruz, Subida I, 6, I priva y positivo).

111') mixturaverborum (§§ 334-335)

334· Die mixtura verbarum (§ 329; synchysis2, aorxuatc;)3 ist ein durch die (meist wiederholte) Verwendung der Anastrophe (§ 330) und des Hyperbaton (§ 333, I) bewirktes Chaos (§ 53, 2 b) der Wortfolge im Satz. Zweck der Figur ist das verfremdende(§ 164) Spiel mit der obscuritas (§ IJ2, I) sowie die Erfüllung der Gebote der compositio (§ 448).

Beispiele: Aen. I, I09 saxa vocant ltali, mediis quae in fluctibus, •aras< (Quint. 8,2, I4); 2,348-353 (Serv.ad loc.; als situationsentsprechend aufgeregte Sprechweise). - Besonders beliebt ist die synchysis in der adjektivischen Distribution (§ 314, 4): Ecl. 3, 36-39; 5, I6-I7; 6, 53-54; Georg. 2, 46I-467.

335· Eine Straffung der mixtura verbarum (§ 334) stellt das Rapport-Sdtema (ver-

1 Goethes Werke, Band I, cur. E. Trunz, Harnburg 21951, p. 186 zeigt einen Text mit geglätteter Wortabfolge.

2 So ist Isid. orig. '• 37, 10 (statt des überlieferten synthesis) zu lesen. Vgl. die Quelle: Serv. Aen. 1, 348.

1 Fr. s;ynchyse, eng!. synch;ysis, it. slnchisi.

Page 110: Heinrich_Lausberg_Elemente_der_literarischen_Rhetorik._Eine_Einführung_für_Studierende_der_klassischen,_romanischen,_englischen_und_deutschen_Philologie_10._Aufl.__19

IIO

sus applicati; singula singulis; fr. vers rapportes) dar, das darin besteht, daß zwei (oder mehrere) jeweils in sich enge syntaktische Serien a1 bt c1 ..• I a2 ~ c2 ... der­art zerstilikelt werden, daß die syntaktisch jeweils analogen Glieder als koordinie­rende Häufung(§ 294) in Kontakt treten: a1 a2 I b1 b2 I c1 c2 I ...

Beispiele (Curtius, Eur. Lit. p. 290): Anth. Pa!. 9, 48 Ze:U~ (p) xux11o~ (a1), 't'~Üpo~ (a.), ali't'UpO~ (a.). xpuab~ (aJ lh' !pCI.l't'~ (q) I A~ll·'l~ (bl), Eupwmj~ (b.), , All't'L6mj~ (h.), aot\lcil)~ (b4); Anth. Soo Pastor (al), aratOT (a2). eques (aa) pavi (bt), colui (b2), superavi (ba) I capras (c1), rus (c2), hostes (es) fronde (d1), ligone d(2), manu (da); Jodelle, sonnet >Comme un qui s'est perdu< 9 quand on voit (p),,. I aux bois (a1), en mer (a2), aux champs (aa), lebout (bt), le port (b2), le jour (bs); 13j'oublie (p) ... 1 forest (a1), tourmente (a2) et (qt) nuict (aa), longue (bt), orageuse (~) et (q2) noire (bs); PL 7• 502 Aire (at). Water (a2), Earth (as), I by (p) Fowl (b1), Fish (b2), Beast (bs), was flown (c1), was swum (c2), was walkt (ca); Hml. 3, I, I 59·

Wenn die Zuordnung begrifflich nicht zweifelhaft ist, sind in der Reihenfolge der Glieder Freiheiten möglich (vgl. analog§ 340): Iuvenc. I, 285 thus (at), aurum (a2), myrrham (as), regique (b2) hominique (ba) deoque (bt); Sh., Lucrece 88, 6 For princes are (p) the glass (at), the school (a2), the book (as), I where subjects' eyes (q) do learn (b2), do read) (ba), do Iook (b1).- Vgl. § 392, I B.

Dem Rapport-Schema entspricht innerhalb der Gedankenfiguren der posterius­Typ der subnexio (§ 376).

IV') isocolon (§§ 336-362)

336. Dasisocolon (compar, exaequatum membris <sei!. schema>; Ea6xw­J..ov, 7tcXp~aov <scil. ax,~[.L~>; 7t~p(awa~<;) besteht in der syntaktischen Ent­sprechung der Zusammensetzung mehrerer (jeweils mehrgliedriger) Teile eines syntaktischen Ganzen(§ 329):

z) Das syntaktische Ganze kann von einer koordinierten Satzfolge (§§ 451; 455), von einer Periode (§ 452) oder von einem (syntaktisch selbständigen oder unselbstän­digen) Kolon(§§ 453, I; 455) dargestellt werden.

2) Die vom Isokolon betroffenen Teile des syntaktischen Ganzen können sein: a) Kola einer koordinierten Satzfolge (§ 455) oder einer Periode (§ 453, 1). Die

Bezeichnung isocolon bezeichnet die gleiche Länge und gleichartige syntaktische Zu­sammensetzung der Kola einer Periode. Sekundär wird die Bezeichnung auf entspre­chende Zusammensetzungen der Kommata übertragen (§ .n6, 2 b).

b) Kommata einer Periode oder eines Kolon(§§ 453, lj 456). 3) Das syntaktische Ganze kann sich aus zwei, drei oder mehr vom Isokolon betrof­

fenen Teilen (Kola oder Kommata) zusammensetzen (§ 341). Hinzu kommt für das syntaktische Ganze häufig noch ein nicht als Isokolon gestalteter syntaktischer Rah­menteil, der an beliebiger Stelle stehen kann (§ 339, 2).

337· Der durch Isokolon (§ 336) charakterisierte Satzbau wird in der Neuzei• >Parallelismus• genannt. Dieser Terminus bezeichnet (in der Neuzeit) auch die ent­sprechende Eigenart der hebräischen Poesie(§ 343)1.- Vgl. noch § 166, 3 c.

1 Ps. 6, 2-3 Domine, ne in /urore tuo arguas me: neque in ira tua c:orripias me. Miserere mei, Domine, quoniam infirmus sum: sana me, Domine, quoniam conturbata sunt ossa mea.

Page 111: Heinrich_Lausberg_Elemente_der_literarischen_Rhetorik._Eine_Einführung_für_Studierende_der_klassischen,_romanischen,_englischen_und_deutschen_Philologie_10._Aufl.__19

III

Dasisocolon betrifft als Parallelismus zwei Umfangs-Bereiche: I) Der •Groß-Parallelismus< (•äußerer Parallelismus•) besteht in der Entsprechung

der Reihenfolge von (semantisch aufeinander bezogenen Haupt- oder Neben-) Sätzen innerhalb einer Satzgruppe oder einer Periode (§ 452). Dieser Parallelismus tritt z. B. in der subnexio (§§ 375; 376, I; 415) auf. Seine Umkehrung ist der Groß­Chiasmus (§ 39.2, li).

1) Der •Klein-Parallelismus< (•innerer Parallelismus<) besteht in der (mehr oder minder genauen) Entsprechung der Reihenfolge der syntaktisch entsprechenden Wörter innerhalb mehrerer semantisch aufeinander bezogener Wortgruppen (mögen diese nun ganze Haupt- oder Nebensätze oder syntaktisch unselbständige Wortgrup· pen sein: § 339). Vgl. § 340. - Die Umkehrung dieses Parallelismus ist der Klein­Chiasmus (§ 39.2, 1).

338. Man kann das syntaktisch gleichrangige (§§ 339-361) vom syntaktisch ungleichrangigen (§ 361) Isokolon unterscheiden.

A') Syntaktisch gleidtrangiges isocolon (§§ 339-361)

339· Im syntaktisch gleichrangigen Isokolon (§ 338) sind die vom Isokolon betroffenen 'feile des syntaktischen Ganzen (§ 336) einander syntaktisch koordiniert. Die koordinierten Teile (a1 b1 c1 ••• / ~ b2 c2 ••. ) können sein:

I) ganze Sätze: II. 7, 93; Aquila rhet. 13 classem speciosissimam et robustissimam instruxit, exercitum pulcherrimum et fortissimum legit, sociorum maximam et fidelis­simam manum comparavit; Cid I, .2, 1.27 je '1/0US blämais tantot, je '1/0US plains a present; JC I, I, 58 run to your houses, fall upon your knees, I pray to the gods; 3, I, uS-1:1.9; MSt 5, 7, 3616 die Kerzen leuchten, I die Glocke tönt, der Weihrauch ist gestreut;

1) syntaktisch unselbständige Wortgruppen, die durch einen ausgeklammenen Satzteil oder mehrere ausgeklammerte Satzteile (die über das Satzganze beliebig verteilt werden können) syntaktisch zusammengefaßt werden können (zeugma, adiunctio: § po): Od. I5,74; Rom. 1.2,9-IJ; Cic. Cluent. 6,15 (§ 3.2.2); Polyeuere 1, 6, 681 j'attends taut de sa gräce, et rien de ma /aiblesse; RJ 3, 5, II 1 must be gone and live, or stay and die; PL I, 163 better to reign in Hell, then seroe in Heav'n; MSt 4, 6, l945 Der Rang, den ich bekleide, das Vertrauen, I wodurch die Königin mich ehrt, muß jeden Zweifell in meinetreue Meinung niederschlagen.

3) Beide Anen der koordinierten Teile werden auch gemischt: Aen. 6, t8o-t8.2.; u, 458-469; Ecl. 5, 76-78; RJ 4• 5, 84-90.

4) Beide Arten der koordinierten Teile können syndetisch verbunden werden oder asyndetisch aufeinander folgen (§ 140).

5) Wird die syntaktisch unselbständige Wortgruppe auf ein Wort reduziert, so entstehen die Figuren der Synonymie(§ .28.2) und der Aufzählung (§ .298).

340. Die Anordnung der einzelnen Bestandteile der koordinierten Teile (§ 339) ist in der reinen Form des Isokolon parallel: die entsprechenden einzelnen Bestand­teile folgen jeweils in entsprechender Anordnung aufeinander (a1 bt Ct •• . I a2 b2 c2 ... ). -Es kommen jedoch auch Lockerungen dieses Parallelismus der einzelnen Be­standteile vor:

I) Die Lockerungen entsprechen dem Prinzip der variatio (§ 86) und den jewei-

Page 112: Heinrich_Lausberg_Elemente_der_literarischen_Rhetorik._Eine_Einführung_für_Studierende_der_klassischen,_romanischen,_englischen_und_deutschen_Philologie_10._Aufl.__19

lU

Iigen Kontext-Bedingungen der compositio (§ 448): Rhet. Her. 4, 20, .17 in proelio mortem parens oppetebat, domi filius nuptias comparabat; ... alii fortuna dedir felicitatem, buic industria virtutem comparavit; Aen. 6, 18o-I8.1; Georg . .1, 519-512 .

.1) Der Parallelismus der einzelnen Bestandteile kann, besonders zwecks Betonung der Antithese (§ 386), durch gegensätzliche Reihenfolge ersetzt werden. Das Ver­hältnis der in den einzelnen Bestandteilen umgekehrt disponierten Isokola heißt Chiasmus (§ 392, I A).

341. Das Isokolon besteht aus mindestens zwei (I), häufig aus drei (2,} manch­mal aus mehr als drei (3) Gliedern (Kola oder Kommata:§ 336, .1):

1) Das zweigliedrige (§ 51, 1) Isokolon hat häufig antithetischen (§ 386) Inhalt: Od. I5, 74; Quint . .1, 2, 3 adhibenda ••. cura est, ut et teneriores annos ab iniuria sanctitas docentis custodiat et ferociores a licentia gravitas deterreat; Cid 2, 2, 430 j'admire ton courage, et je plains ta jeunesse; RJ 2, 2, 37 shall I hear more, or shall I speak at tbisf; MSt 2, 9, .1033 Sie forderts I als eine Gunst, gewähr es ihr als Strafe!

.1) Das dreigliedrige (§ p, 2) Isokolon heißt tricolon (-rpbcooJ.ov) und hat als se­mantischen Inhalt die Vollständigkeit: Cic. Cluent. 6, 15 (§ 32.1); Aquila rhet . .13 (§ 339, 1); Quint. 9, 4 94 (§ 375); Cid 5, 5, I711 un meme coup a mis ma gloire en surete, I mon äme au desespoir, ma flamme en liberte; Baj. I, I, I36-137; RJ 3, .1, .19 he's gone, he's kill'd, he's dead; JC I, I, 58(§ 339· I); MSt 5· 7· 3616 (§ 339· 1).

3) Das aus mehr als drei Gliedern bestehende Isokolon, so. z. B. das aus vier Gliedern bestehende tetracolon (n-rp&xoo).ov), hat meist als semantischen Inhalt die die Vollständigkeit überschreitende Fülle(§ 53,2 b): Rhet. Her. 4, .17, 37 popu­lus Romanus Numantiam delevit ••• (§ 35.1); Sen. contr. 8, 2, .17 serviebat /orum cubiculo, praetor meretrici, carcer convivio, dies nocti.

342. Die syntaktische Koordinierung (§ 339) kann zwei Arten der semantischen Beziehung zwischen den Teilen ausdrücken: Bedeutungsgleichheit (§ 343) und Be­deutungsversdliedenheit (§§ 344-35.1). -Die Koordinierung kann durch den Gleich­klang der Wortkörper sinnfällig gemacht werden(§§ 353-361).

1') Bedeutungsgleichheit der Teile: interpretatio (§ 343)

343· Die Bedeutungsgleichheit (§§ I69, .1; 34.1) koordinierter Wortgruppen (Kola oder Kommata: § 366, z), insbesondere koordinierter ganzer Sätze(§ 339, I), heißt interpretatio und ist eine Ausdrucksmöglichkeit der commoratio (§ 367): Rhet. Her. 4, 28, 38 •rem publicam radicitus evertisti, civitatem /unditus deiecistic; item: •pa­trem nefarie verberasti, parenti manus seelerate attulisti<; Georg. 1, 84-854 Ber. 1, 2, 35-36; RJ 3, 2, 39 (§ 341, .1); MSt 4, 4, 274I Ich bin entdeckt, ich bin durch­schaut; Wall. Tod 3, 21, 2347 so muß ich dich verlassen, von dir scheiden. -Vgl. noch§§ 322, .1; 354·- Der hebräische Parallelismus hat meistens die semantische Funktion der (im Ausdruck steigernden) Bedeutungsgleichheit (§ 337).

z') Bedeutungsverschiedenheit der Teile: coacervatio (§§ 344-3 p)

344· Die Bedeutungsverschiedenheit (§ 342) der koordinierten Wortgruppen (Kola oder Kommata: § 336, .1) heißt coacervatio (cruvo:&potafl-6~) und kann diese Wortgruppen gänzlich (§§ 345-349) oder nur zum Teil (§§ 35o-351) betreffen.

Page 113: Heinrich_Lausberg_Elemente_der_literarischen_Rhetorik._Eine_Einführung_für_Studierende_der_klassischen,_romanischen,_englischen_und_deutschen_Philologie_10._Aufl.__19

§ 349 JI)

a') Gänzliche Bedeutungsverschiedenheit (§§ 345-349)

34 5, Die gänzlidte Bedeutungsversdtiedenheit der koordinierten Wortgruppen (§ 344) kann sidt auf ganze Sätze (§§ 339, I; 346-348) oder auf syntaktisdt unselb­ständige Wortgruppen (§§ 339, 2; 349) beziehen. Bezieht sidt die Bedeutungsver­sdtiedenheit auf Einzelwörter (§ 339, 5), so ergibt sidt die Figur der enumeratio (§ 298).

a') Ganze Sätze: subiunctio (§§ 346-348)

346. Die Koordinierung gänzlich bedeutungsverschiedener ganzer (Haupt­oder Neben-) Sätze (§ 345) heißt subiunctio (subnexio; 1~m6~e:u!;~~. Teil;~~) und dient der Detaillierung (coacervatio: § 344) eines semantisch über­geordneten (sprachlich bezeichneten oder nicht bezeichneten) Gesamtkom­plexes (vgl. analog § 297), dessen variierte Fülle (§ 53, l b) manchmal zu­sätzlich dadurch ausgedrückt wird, daß die Reihenfolge der Satzteile der einzelnen Sätze oder sogar die syntaktische Struktur der einzelnen Sätze nicht immer den inneren Parallelismus (§ 340, 1) wahrt. - Der Gesamt­komplex selbst kann mehr konkret (§ 347) oder mehr abstrakt (§ 348) sein.

347· Der mehr konkrete Gesamtkomplex (§ 346) ist narrationaler (§ 43, 2) Natur und kann bestehen:

I) in einem auf mehrere (aktive oder passive) Handlungsbeteiligte verteilten kollektiven Handlungs-Vorgang, wobei das Isokolon Ausdrucksmittel der evidentia (§ 369) ist: Aen. 6, I8o-I82 procumbunt piceae, sonat icta securibus ilex I ••. ; Georg. 2, 519-522 venit hiems (Gesamtkomplex: § 346): teritur Sicyonia baca tra­petis I ... ; Corneille, Menteur I, 5, 263-298; JC 2, 2, I6-25 (§ 307); MSt 5, 7• 36I4 bis 3622 Ach die Beglückten, die das froh geteilte I Gebet versammelt in dem Haus des Herrn (Gesamtkomplex: § 346)/ I Geschmückt ist der Altar, die Kerzen leuch­ten, I ••• ; I, 6, 418-450, - Aen. I, 427-429; 2, 29-30; u, 458-460; JC 2, 2, I6-27; RJ 4, 5, 84-90 (z. T. mit unselbständigen Wortgruppen: § 349).

2) in einem auf mehrere sukzessive Handlungsphasen aufgeteilten Gesamtvorgang (percursio: § 409, 2): Rhet. Her. 4, 54,68 (409, 2); Baj. I, I, I-2; JC I, I, 57-59 Be gone! I Run to your houses, fall upon your knees, I pray to the gods!; MSt 3, 6 2502-2509; I, 6, 409-4I7,

348. Der mehr abstrakte Gesamtkomplex (§ 346) ist argumentierender (§ 43, 2) Natur und besteht aus einem in einzelne Gedanken aufgeteilten Gesamtgedanken: Rhet. Her. 4, 20, 27 (§ 340); Rut. Lup. 2, I 5 (§ 267, I c); Aen, I, 6o7-6o8; Cid 2, 2, 43 (§ 34I, 1); JC 4, 3, 35 Urge me no more, I shall forget myself; I have mind upon your health, tempt me no /urther; MSt 3, 1, 2I 19-2125; 2, 3• u8s-u86; Tell I, 2, 202-2u; Wall. Lager 8, 495-522.

fl') Syntaktisch unselbständige Wortgruppen: adiunctio (§ 349)

349· Die Koordinierung gänzlich bedeutungsverschiedener, syntaktisch unselbständiger Wortgruppen (§ 345) heißt adiunctio (§ 320, 2) und hat

Page 114: Heinrich_Lausberg_Elemente_der_literarischen_Rhetorik._Eine_Einführung_für_Studierende_der_klassischen,_romanischen,_englischen_und_deutschen_Philologie_10._Aufl.__19

analog die in den §§ 346-348 aufgezählten semantischen Funktionen. Der Schwerpunkt der Verwendung liegt in der gedanklichen Aufteilung (§ 348).

Beispiele (§ 312, 1 a): Caes. Gall. 2, 17, 5 ausos esse transire latissimum flumen, ascendere altissimas ripas, subire iniquissimum locum (§ 34I, 2); Cic. leg. Manil. u, 3H Cid I, 2., II2. mon esperance est morte, et mon esprit gueri; PL 2, 670 black it stood as Night, I fierce asten Furies, terrible as Hell; JC 1, I, 203-206 (§ p6, 2 c); RJ 3, 3, 150-I p; MSt 4, 6, 2927 Könnt ihr es leugnen, daß Ihr mit der Stuart I in heimlichem Verständnis wart (Gesamtkomplex: § 346), ihr Bildnis I empfingt, ihr zur Befreiung Hoffnung machtet(§ 377); I, 4, 335-337; 4, 6, 1945-2946; Piccol. I, I, 6o bis 63; Wall. Tod 4, 7, 28u-28I3.

b') Partielle Bedeutungsverschiedenheit: disiunctio (§§ 350-3 p)

350. Die partielle Bedeutungsverschiedenheit der koordinierten Wortgruppen (§ 344) kann sich auf ganze Sätze oder auf syntaktisch unselbständige Wortgruppen beziehen (analog zu § 345) und besteht darin, daß sich die koordinierten Wort­gruppen jeweils aus einander entsprechenden bedeutungsgleichen (g) und aus einander entsprechenden bedeutungsverschiedenen (v) Bestandteilen (Wörtern) zusammen­setzen. Die Figur hat also (in beliebiger Reihenfolge der Elemente g und v) den Typus I g1 v1 I g2 v2 I. Die Bedeutungsgleichheit der Elemente (g) kann durch glei­chen Wortkörper (§ 351) oder durch verschiedenen Wortkörper (§ 352) dargestellt werden.

351· Ist die Bedeutungsgleichheit durch gleichen Wortkörper (§ 350), also durch die Wiederholung des univoken (§ I38) Wortes, ausgedrückt, so liegen Wieder­holungs-Figuren(§§ 25o-257; 259-273) vor.

352· Ist die Bedeutungsgleichheit durch verschiedene Wortkörper (§ 350) ausge­drückt, so liegt die Figur der Synonymie auf Abstand (§ 282) vor, die disiunctio (disiunctum, 8r.e~t~>Y~"o") heißt: Rhet. Her. 4, 27, 37 populus Romanus Numantiam deleflit, Kartaginem sustulit, Corinthum disiecit, Fregellas evertit; Polyeucte 5, s. I73 I redoute l'empereur, apprehende Severe; Ber. 1, 4, 161 aurais choisi son creur, et eherehe sa vertu; JC 3, 3, I Caesar, beware of Brutus, take heed of Cassius, come not near Casca, have an eye to Cinna, trust not Trebonius, mark weil Metellus Cimber; Piccol. I, I, 69 Doch wie verkürzen sie in Wien ihm nicht den Arm, I beschneiden, wo sie können, ihm die Flügel!; MSt 2, 9, 1998 Gemälde schmeicheln, Schilderungen lügen; Goethe, Wandrers Nachtlied II Ober allen Gipfeln I ist Ruh ...

Da die Synonyme selbst durchaus gewisse Bedeutungs-Nuancen haben (§ H4), kommt es darauf an, daß zu den jeweils bedeutungsverschiedenen Gliedern (v) die jeweils passenden Nuancen der synonymen Glieder (g) gesetzt werden (Polyeucte s,5,1731; Piccol. 1,1,69-70). Werden die Bedeutungs-Nuancen der synonymen Wörter größer, so geht die Figur der disiunctio fließend in die Figuren der subiunctio (§ 346) und der adiunctio (§ 349) über.

3') Gleichklang der Wortkörper (§§ 353-361)

353· Die syntaktische Koordinierung der bedeutungsgleic:hen Teile (§ 343) oder der bedeutungsversc:hiedenen Teile(§§ 344-352) des Isokolon kann durch den Gleich­klang der Wortkörper sinnfällig gemacht werden (§ 342). Der Gleichklang kann alle Glieder des Isokolon (§ 354) oder nur einen Teil der Glieder (§§ 355-356) erfassen.

Page 115: Heinrich_Lausberg_Elemente_der_literarischen_Rhetorik._Eine_Einführung_für_Studierende_der_klassischen,_romanischen,_englischen_und_deutschen_Philologie_10._Aufl.__19

IIS

a') Totaler Gleichklang(§ 354)

3 54· Der totale Gleichklang aller Glieder (§ 3 53) besteht in der wörtlichen und damit auch bedeutungsgleichen (§ 343) Wiederholung (§ 366) der ganzen koordi­nierten Wortgruppe: Quint. 8, 4, 7 matrem tuam cecidisti; quid dicam amplius? matrem tuam cecidisti (§ 77• 3); JC 3, 3, 32-33; RJ I, 5• 36; I, 5, 40; 4, 5,13 she's dead, she's dead, she's dead!

b') Partieller Gleichklang(§§ 355-361)

3H· Der partielle Gleichklang der Teile (§ 353) kann sich auf ganze Wörter (§ 356) oder nur auf Wortteile (§§ 357-36I) beziehen.

a') Gleichklang ganzer Wörter (§ 3 56)

356. Der Gleichklang ganzer Wörter (§ 355) ergibt die Figuren der Wortwieder­holung (§§ 15o-2.57; 259-2.73).

ß') Gleichklang von Wortteilen {§§ 357-361)

357· Der Gleichklang von Wortteilen (§ 355) kann besonders den Anfang (§ 358) oder das Ende(§§ 359-361) der Wörter betreffen.

Ein bei semantischer Verschiedenheit besonders viele Wortteile umfassender Gleichklang heißt napof.LO((J)atc;. Diese Figur arbeitet mit der Paronomasie (§§ 277 bis -179) und dem Polyptoton(§ 2.8o): Ar. rhet. ad Alex. 2.8 p. 1436 a n->.;1)&" !Jlv M~wc;, 8uVliJ.LEL 8~ ivrU.wc;; Cid 2., r, 395 et l'on peut me Ted u i Te a vivre tant b 0 n h e u r, I mais non pas me Te s 0 u d Te a vivre sans h 0 n neu r.

358. Der Gleichklang der Wortanfänge (§ 357), also sozusagen die Womeil-Ana­pher, ergibt die Figur der alliteratio (§ 458).

359· Der Gleichklang der Wort-Enden (§ 357), also sozusagen die Wortteil-Epi­pher, ergibt die Figuren des homoeoteleuton (§ 360) und des homoeoptoton (§ 36I).

360. Das homoeoteleuton (simili modo determinatum, O(LOtottÄ~-rov) besteht im Gleichklang der (betonten oder unbetonten) Ausgänge der jeweils letzten Wörter (manchmal auch zusätzlich noch anderer Wörter) der Teile des Isokolon (§ 359): Od. 6, 43-41; Rhet. Her. 4, 2.0, 2.8 audaciter territas, humiliter placas. - Die Figur tritt auch in Ein-Wort-Kommata (§ 456, 4) auf: Cic. Cat. 2., I, I (§ 2.85). - In die nach­antike Poesie ist die Figur als >Reim< eingegangen. - Auch anaphorische Stellung be­gegnet (Od. I, I02. s.).

36I. Das homoeoptoton (simile casibus, o(Lot6rrr(J)-rov) besteht in der Entsprechung der (nomi~alen und nicht-nominalen) Flexionsformen meist am Schluß (aber grund­sätzlich auch an anderen Stellen) der Teile des Isokolon, ohne daß dadurch immer ein homoeoteleuton (§ 360) entsteht: Cic. Cluent. 6, I5 (§ 32.2.); Caes. Ga!!. 2., 2.7, s (§ 349) ; Cic. leg. Manil. u, 3 5 (§ 349).

B') Syntaktisch ungleichrangiges Isokolon (§ 362.)

362. Das syntaktisch ungleichrangige Isokolon (§ 338), für das die in den §§ 339 bis 36I gemachten Bemerkungen analog gelten, kommt in zwei syntaktischen Va­rianten vor:

Page 116: Heinrich_Lausberg_Elemente_der_literarischen_Rhetorik._Eine_Einführung_für_Studierende_der_klassischen,_romanischen,_englischen_und_deutschen_Philologie_10._Aufl.__19

II6

x) Die syntaktisdte Ungleidtrangigkeit ist ein syntaktisdter Ausdruck semantisdter Gleidtrangigkeit, so besonders im Verhältnis eines subordinierten Vergleidts-, Be­gründungs- und Konzessionssatzes zum Hauptsatz: Ecl. I, 59-63 ante leves ergo pascentur in aethere cervi ••• , quam nostro illius labatur pectore voltus; Cic. Cae­cin. I, I (Quint. g, 3, So; § 452) si, quantum in agro locisque desertis audacia potest, tantum in foro atque in iudiciis impudentia valeret; Cid 2, I, 393 qui ne craint point la mort, ne craint point les menaces; 1, 2, 434 a vaincre sans peril, on triomphe sans gloire; Brit. 4, 3, I 3 52 craint de tout l'univers, il vous faudra tout craindre (§ 180).

2) Innerhalb des Satzes ergibt die Zuteilung je eines entspredtenden subordinier­ten Satzteils zu jedem von zwei (oder mehreren) in einem nidtt koordinierten Ver­hältnis stehenden Satzteilen (z. B. die Zuteilung je eines adjektivisdten Attributs zum Subjekt und Objekt des Satzes) ein aus je zweiwertigen Kommata (§ 336,2 b) be­stehendes >Kieinst-Isokolon innerhalb des Satzes<. Eine soldte Figur entsteht beson­ders häufig durdt die adjektivisdte Distribution (§ 314, 4): Caes. GaU. 6, I6, 3 pro vita hominis nisi hominis vita reddatur (§ 340, 1); Cic. rep. 6, 24, 16 fragile corpus animus sempitemus movet (§ 340, 2). Vgl. § 392, I A I b.

b) figurae sententiae (§§ 363-447)

363. Die;' Gedankenfiguren (figurae sententiae; -r<X T'ijc; ~Lot'olo(occ; !JX~(.LOCTot) betreffen die für die Ausarbeitung der materia (§ z9) vom Redenden ge­fundenen (Hilfs-) Gedanken, sind also eigentlich Gegenstand der inventio (§ 40). Ihre schulmäßige Behandlung im Rahmen der elocutio (§ z38) erklärt sich aus der Tatsache, daß gedankliche Ausarbeitung und sprachliche Formu­lierung ein jeweils untrennbarer Vorgang sind, sowie aus der Literarisierung (§ z7) der Rhetorik selbst, die eine beliebige Verwendbarkeit aller Kunst­mittel bewirkte.

Die Systematisierung der Gedankenfiguren ist sdtwer. Im folgenden (§§ 364-447) wird eine Systematisierung nadt den vier Anderungskategorien (§§ sS; 239) versudtt.

a) figurae per adiectionem (§§ 364-406)

364. Die adiectio (§ 59) tritt im gedanklidten Bereicb (§ 363) auf als Breiten­Amplifizierung (§§ 365-377), als semantisdte Verdeutlidtung (§§ 378-384) und als semantisdte Weitung(§§ 38s-4o6).

I') Figuren der Breiten-Amplifi.zierung (§§ 365-377)

365. Die Breiten-Amplifizierung (§§ 74; 364) eines (kernhaft in einem Satz aus­drückbaren) Gedankens wird mit den Termini commoratio und expolitio bezeidtnet. Sie wird in drei modi tractationis (§ 470, 2) realisiert: in der Wiederholung des gleidten Gedankens (§§ 366-367), in der detaillierenden Diärese des Gedankens (§ 369) und in der argumentierenden Glaubhaftmacbung (§§ 34l 43, 2; 65) des Ge­dankens (§§ 370-376).

Page 117: Heinrich_Lausberg_Elemente_der_literarischen_Rhetorik._Eine_Einführung_für_Studierende_der_klassischen,_romanischen,_englischen_und_deutschen_Philologie_10._Aufl.__19

117

A') Figuren der Wiederholung (§§ 366-367)

366. Die Wiederholung des gleichen Gedankens (§ 365) heißt commoratio una in re (repetitio crebra sententiae; t7t~!LOV~) und kann realisiert werden:

I) in der Wiederholung der gleichen Wortkörper (§ 354); 2) in der nur gedanklichen Wiederholung, ohne daß die gleichen Wortkörper

wiederholt werden (§ 367). 367. Die nur gedankliche Wiederholung (§ 366, 2) kann im synonymischen oder

tropischen Ersatz der Wörter bestehen (§ 343: interpretatio) oder sich (syntaktisch und phraseologisch) freierer Ausdrucks-Varianten bedienen. Die Steigerungsmöglich­keiten liegen in der Quantität (§ 74) und in der Intensität (§ 73).

Beispiele: Cic. Cat. I, I, I quousque tandem abutere, Catilina, patientia nostraf quamdiu etiam /uror iste tuus nos eludet? quem ad finem sese effrenata iactabit audaciaf; Cid I, I, I Elvire, m'as-tu fait un rapport sinceref I Ne deguises-tu rien de ce qu'a dit mon pere?; Mol., Prec. rid. I, 5 Que ton pere a Ia forme enfoncee dans Ia matierel que son intelligence est epaissel et qu'il fait sombre dans son amel; Wall. Tod 4, 6, 2717 tötet ihn nur nicht, I greift blutig nicht dem Gnadenengel vor/; MSt 4, 3, 2728 So schamlos frech verspottete man dich, I so schonungslos wardst du dahingegeben/

B') Figuren der Häufung (§§ 368-377)

368. Die Figuren der Häufung(§ 365) erscheinen als Detaillierung (§ 369) und als Argumentation (§§ 37o-376). Die Grenzen zwischen beiden Inhaltstypen sind flie­ßend. Die Typen können auch gemischt werden.

Bezeichnet man den der Häufung zugrundeliegenden, in einem Satz ausdrüdtbaren Kerngedanken (§ 365) als •Summe• und die detaillierende oder argumentierende Häufung selbst als >Detailc, so ergeben sich für die Häufungsfiguren folgende Ab­folge-Schemen:

I) Das Schema >Summe/Detail< (vgl. analog § 30I) hat sein Muster in den Ab­folge-Typen •propositiolnarratio< und •Propositiolargumentatio< (§ 43, 2): Aen. I, 421-422 (Summe), 42.3-4 36 (Detail); 6, I76-177 (Summe: iussa Sibyllae ... festinant), I78-I82 (Detail); Ber. r, 3, 98 (Summe: Et pourquoi donc partir?), 99-I24 (Detail); I, 4, 209-210 (Summe: Je me suis tu cinq ans, ... et vais encor me taire plus long­temps), 21 I-258 (Detail).- Vgl. auch SS 372-376.

2) Das Schema ·Detail/Summe< (vgl. analog § 300) hat sein Muster in der Ab­folge •argumentatiolrecapitulatio< (§ 43, 2.-3). Es findet sich z. B. in der Abfolge •ratiolconclusio< (§ 372.) und im Epiphonem (§ 399).

3) Das Schema >Summe/Detail/Summe• hat sein Muster in der Abfolge >propositio/ argumentatio/recapitulatio< (§ 43, 2-3): loh. 15, 2o-2r.

4) Das Schema >nur Detail zum Ausdruck der Summe• ist eine Gedanken-Emphase (§ 419).- Zum Schema >Summen ohne Detail< vgl. § 409.

5) Eine besondere syntaktische Realisierung der Schemen >Summe/Detail< und •nur Detail< (§ 368, I, 4) ist das Nachtrags-Schema (§ 377).

r') Detaillierende Häufung: evidentia (§ 369)

369. Die detaillierend-konkretisierende Häufung (§ 368) wird (wie die Wiederholung) mit den in § 366 verzeichneten Termini bezeichnet und be-

Page 118: Heinrich_Lausberg_Elemente_der_literarischen_Rhetorik._Eine_Einführung_für_Studierende_der_klassischen,_romanischen,_englischen_und_deutschen_Philologie_10._Aufl.__19

JI8

steht in der Diärese (8L~(pe:O'Lt:;) des Gedankens (§ 365) in ~ehrere koordi­nierte Teilgedanken, die als Aufzählung erscheinen, und zwar als aus ganzen Sätzen(§§ 339, I; 346-348; 350) oder aus syntaktisch unselbständigen Wort­gruppen (§§ 339, .2.; 349-350) bestehendes Isokolon (§ 336) oder als Auf­zählung von Einzelwörtern (§ .2.94) oder in syntaktisch freieren Formen. Der zu detaillierende Gegenstand kann ein urteilender, fragender oder fordernder Gedanke oder ein konkreter Darstellungsgegenstand sein.

Ist der zu detaillierende Gedanke ein konkreter Darstellungsgegenstand, insbe­sondere eine (zu beschreibende) Person oder Sache oder ein mehr oder minder gleichzeitiger kollektiver Geschehensvorgang (§ 347, I), so wird die (syntaktisch häufig freiere und gedanklich alle Mittel der expolitio [§ 365] verwendende) Detail­lierung e v i d e n t i a (illustratio, demonstratio, descriptio; ~vli~"(ti.Ct, ÖTtOTUTt6laLc;, 81.CtTUTt6laLt;, lxtpp«aLc;) genannt. Die lebhafte Detaillierung setzt gleichzeitige Augen­zeugenschaft voraus, die als Teicheskopie >Mauerscbau< real auftritt (11. 3, I6I ss.) und die für abwesende (vergangene, gegenwärtige, zukünftige) Gegenstände durch ein Phantasie-Erlebnis { tpetv-r«a(«, visio) erzeugt wird. Vorgeführt wird ein solches visionäres Phantasie-Erlebnis z. B. MSt 5, 7, 36I4-3622. - Die (in der Phantasie erlebte) Gleichzeitigkeit wird durch das historische Präsens (§ n9, 4) ausgedrückt. Der Reproduktion des vom Autor für sieb in Anspruch genommenen Phantasie­Erlebnisses im Hörer dienen Formeln wie [8oLc; ti.v (11. I, n), cernas (Aen. 4, 40I), credas (Aen. 8, 69I), ponite ante oculos (Cic. leg. agr • .1, .10, 53), figure-toi (Androm. 3• 8, 999; Athalie I, .1, .148); as vus (Rol. I989).

Gegenstände der evidentia sind z. B. Vorgänge des Arbeitslebens und des Natur­geschehens (Aen. 1, 8I-Il3; I, 423-4.19; 6, 176-I8.1; Georg • .1, 519-53I; Od. 5, .19I-381), kriegerische Vorgänge (Aen . .1, .198 ss.; u, 44.1 ss.; Quint. 8, 3, 67-70; Androm. 3, 8, 999 ss.), Feste (Quint. 4, .1, ll3-1.14; 8, 3,66; Corneille, Menteur I, 5, .163-298; B~r. I, 5, 301-313; MSt I, 6, 418-450; 5, 7, 3614-3622).

Die Onsbescbreibung (Il. IJ, 32-33; Aen. I, 159-169; 7, 563-571; Henriade 1, 193 ss.) heißt loci descriptio {-roTtoyp«tp(«). Vgl. § 83, .1 •

.2.') Argumentierende Häufung: enthymema (§§ 37o-376)

370. Die argumentierende Häufung (§ 368) wendet die loci (§ 4I) der Argumentation (§ 43, .2.) auf den Gedanken (§ 365) an. Ein zum Haupt­gedanken (§ 365) hinzugefügter argumentierender Gedanke heißt ratio. Das vollständige Schema der Fügung von Hauptgedanken und argumentierenden Gedanken ist der syllogismus (0'1.)AAOYLO"!.I-6t:;), der aus folgenden Teilen be­steht:

1) propositio (Voranstellung des Beweiszieles): >Sokrates ist sterblich<; z) rationes (Beweise), die auch praemissae (vor die Schlußfolgerung gesetzte Sätze)

genannt werden und deren Subjekte zwei Umfangsgrade haben: a) Die praemissa maior, die als subiectio rationis (§ 37.1) häufig durch eine be­

gründende Partikel {yli~, nam, fr. car) eingeführt wird, ist ein Beweis, dessen Sub­jekt im Umfangsgrad größer ist als das Subjekt der propositio: >alle Menschen sind sterblich<.

Page 119: Heinrich_Lausberg_Elemente_der_literarischen_Rhetorik._Eine_Einführung_für_Studierende_der_klassischen,_romanischen,_englischen_und_deutschen_Philologie_10._Aufl.__19

b) Die praemissa minor, die als Gegensatz (•andererseits<; § p, I) zur praemissa maior häufig durdt eine adversative Partikel {8~, sed, at; fr. mais, or) eingeführt wird, ist ein Beweis, dessen Subjekt im Umfangsgrad kleiner ist als das Subjekt der praemissa maior: •Sokrates ist ein Mensdt<.

3) conclusio (Sdtlußfolgerung): >Sokrates ist sterblidt<, wobei die Identität der conclusio mit der propositio durdt den Zusatz >quod erat demonstrandum< unter­stridien werden kann.- Die conclusio nimmt gerne die Form einer Periode (§ 452) an, indem die rationes als Bedingungssätze vorgesdtaltet werden: •Wenn alle Men­schen sterblich sind und wenn Sokrates ein Mensch ist, so ist Sokrates sterblich<. -Dieser Fügungstyp ist da.~ Vorbild für die •gehäuften Bedingungssätze• (Bc!r. I, 3, u8-I3o; I, 4, 173-174i 1, 1, 448; Theb. 4, 4, uoo; Brit. 1, 3, 59o-593; Baj. 1, s. 730-731; 3· I, 8!l-8I4)·

Die ·literarische Argumentationslehre< (dialectica, 8Lc0.EXTLX~) kann eingeteilt werden in eine Dialektik des (literarisdt im Drama und in anderen dialogischen Gattungen [Lehrgespräch, Ekloge, Jeu parti, Tenzone] auftretenden) Dialogs (§ 7) und eine Dialektik der (monologisdten) Rede (§ 8).- Vgl. R. Hirzel, Der Dialog ... , 1 Bände, Hitdesheim 1963 (Nadtdruck); F. Wiplinger, Dialogiswer Logos, Gedanken zur Struktur des Gegenüber, in: Philos. Jahrbudt der Görres-Gesellsdtaft, 70. Jahrg., I. Halbband, München 1961, pp. I69-I9o; R. Robinson, Plato's Earlier Dialectic, Second Edition, Oxford I953 (vgl. H. P. Stahl, Hermes 88, I96o, pp. 409-451); R. K. Sprague, Plato's Use of Fallacy, A Study of the Euthydemus and Some Other Dialogues, London I961; H. G. Coenen, Elemente der Racinesdten Dialogtedtnik, Münster/Westf. I96I.

37I. Der vollständige Syllogismus (§ 370) wird selten angewandt, wenn sidt audt mandtmal syllogismus-ähnlidte Abfolgen finden: RJ I, 3, 69 Weil, think of marriage now ( = propositio); younger than you, I here in Verona, ... I are made already mothers ( = praemissa maior) ... I I was your mother much upon these years I that you are now a maid ( = praemissa minor). Thus then in brief (conclusio-Formel): the valiant Paris seeks you /or his Love (conclusio, die inhaltlich nur eine konkrete ratio der propositio ist).

Meist wird der Syllogismus auf zwei oder drei der vier Sätze (§ 370) reduziert. Hierbei gilt die nur einmalige Nennung des Hauptgedankens (als propositio oder als conclusio) zusammen mit den beiden rationes durchaus noch als vollständiger Syllo­gismus. Derartige syllogismus-ähnliche Abfolgen finden sich häufig (§§ 371, 1; 373· l).

Eine noch weiter gehende Reduktion des Syllogismus heißt e n t h y m e m a {~U!J."I)!J.IX). Die Reduktion kann bestehen:

I) in der Reduktion des Umfangs, also: a) bei Beibehaltung des Hauptgedankens (§ 370, I, 3) in der Besdtränkung der

beiden rationes (§ 370, 1) auf eine einzige ratio, die dem Hauptgedanken vor- oder nachgesdtaltet werden kann(§ 371).

b) in der Unterdrückung des Hauptgedankens (§ 370, I, 3), durdt die das enthy­mema zur Gedanken-Emphase(§§ 79; 4I9) wird.

l) in dem (als ornatusoder als Verfremdung gemeinten [§§ 84; I64]) Mangel an Stringenz der Beweise, mögen diese nun zwei (§ 370, 1) oder mehr rationes oder nur eine ratio umfassen. Dieser Mangel kann audt in der Verflüdttigung der Beweis­funktion überhaupt bestehen. Die kausale Funktion ist nur ein (häufiger und in der

Page 120: Heinrich_Lausberg_Elemente_der_literarischen_Rhetorik._Eine_Einführung_für_Studierende_der_klassischen,_romanischen,_englischen_und_deutschen_Philologie_10._Aufl.__19

uo

rhetorischen Analyse exemplarischer) Sonderfall der Gedankenfügung überhaupt, die auch andere Inhalte (Vergleich, Gegensatz, Zwelk, Folge, Bedingung, zeitliches Verhältnis) betreffen kann (§ 4 I 5 ).

372. Es gibt somit zwei Anordnungs-Schemen des den Hauptgedanken einschlie­ßenden enthymema (§ 37I, I a):

I} Das enthymema mit Nachschaltung der Tatio hat als Muster die Abfolge •pro­positio + rationesc (§ 370; vgl. § 368, I} und heißt aetiologia (otlno:Aoy!IX), sub­iectio Tationis (bt!:Aoyo~). Es ist also die kausale Beinhaltung der subnexio (§ 4I 5). Der Hauptgedanke kann hierbei semantisch eingliedrig (§ 373) oder mehrgliedrig (§ 374) sein.

2) Das enthymema mit Vorschaltung der Tatio hat als Muster die Abfolge >ratio­nes + conclusioc (§ 370; vgl. § 368, 2). Das enthymema mit zwei Tationes ähnelt hierbei dem vollständigen Syllogismus (§ 37I): Aen. I, 65-66 (erste Tatio), 67-68 (zweite Tatio), 69-70 (conclusio); I, I98-I99 (zwei Tationes); Jodelle, sonnet •Comme un qui s'est perdu< I-8 (erste Vergleichs-Phase), 9-n Mais (zweite Vergleichs-Phase), u-I4 donc (conclusio); Sh., sonn. 7, I-8 (erste Vergleichs-Phase), 9-12 But (zweite Vergleichs-Phase), I3-I4 So (conclusio); MSt 2, 4, IS43 (eingliedrige Tatio), I544 (conclusio).- Hierher gehört auch das Epiphonem (§ 399).

373· Ist der Hauptgedanke semantisch eingliedrig, so kann die nachgeschaltete (§ 372, I) Tatio selbst semantisch eingliedrig (I) oder mehrgliedrig (2) sein:

I) semantisch eingliedrige Tatio: Od. 4, 612; Aen. I, 437 o foTtunati, quoTum iam moenia suTguntl; Baj. I, I, 3-5; RJ z, 3, So; MSt I, I, 44-45; z, 8, I77I-I773; z, 3, I374-I375•

2) semantisch mehrgliedrige Tatio: Georg. I, 84-85 (Hauptgedanke), 86-9I (Ta­tiones).

374· Ist der Hauptgedanke semantisch mehrgliedrig, so kann die nachgeschaltete (§ 372, I) Tatio selbst semantisch eingliedrig oder mehrgliedrig sein. Ist sie semantisch mehrgliedrig, so findet sich häufig eine Entsprechung zwischen der semantischen Mehrgliedrigkeit des Hauptgedankens und der semantischen Mehrgliedrigkeit der Tatio. Diese Entsprechung kennt zwei Abfolge-Typen, die sich, wenn man den Haupt­gedanken mit g, die Tatio mit r bezeichnet, so darstellen lassen: I) statim-Typ: gl r1 I g2 r2 (§ 3n);- 2) posteTius-Typ: Sl g2 I r1 r2 (§ 376).

375· Im statim-Typ (§ 374, I) wird jedem Glied des Hauptgedankens das seman­tisch entsprechende Glied der Tatio sofort angefügt: loh. IS, I Si Quint. 9, 3, 94 sed neque aceusatoTem eum metuo (gl) quod sum innocens (r1), neque competitoTem veTeoT (g2) quod sum Antonius (r2), neque consulem speTo (gs) quod est Cicero (r3); Du Bellay, Regr. 79 je n'escTis point d'amouT, n'estant point amouTeux, I je n'ecris de beaute, n'ayant belle maistTesse, I ...

376. Der posterius-Typ (§ 374, 2) ist ein gedankliches Rapport-Schema (§ 335), in dem den geballten Hauptgedanken die geballten Tationes gegenübergestellt werden. Der Typ kommt als Parallelismus der Gedanken (I) und als Chiasmus der Gedan­ken (z) vor (§ 337, I):

I} Der Parallelismus zeigt den Typ g1 g2 I r1 r2 (§ 374, 2): Quint. 9, 3, 94 pTaestat enim nemini imperaTe (gl) quam alicui seTviTe (g2): sine illo enim viveTe boneste licet (rl), cum boc vivendi nulla condicio est (r2). - Anderen semantischen Inhalt (§§ 37I, 2; 4I 5) zeigt die gedankliche Entsprechung des Summationsschemas

Page 121: Heinrich_Lausberg_Elemente_der_literarischen_Rhetorik._Eine_Einführung_für_Studierende_der_klassischen,_romanischen,_englischen_und_deutschen_Philologie_10._Aufl.__19

12.1

(§ 298, r): JC 3, 2, 26 As Caesar loved me, I weep for bim (gl); as be was fortunate, I rejoice at it (g2) ... I Tbere is tears /or bis Iove (rt), joy for bis fortune (r2) ...

2) Der Chiasmus (§ 392) der Gedanken-Entsprechung heißt praeoccursio {npoOncivt"rlaL~, npoauvocnci"'O)atc;) und zeigt den Typ gl g2 I r2 rt: Carm. de fig. IH pluvias cernas nolle istos ac cupere illos: I artrantes cupiunt imbrem noluntque viantes; loh. I 51 Io; I6, 28.

J') Häufung durch Nachtrag: epiphrasis (§ 377)

377· Der en(cppoca~~ genannte1 Nachtrag ist die (nicht durch protasis [§ 452] vorbereitete) Anfügung einer Ergänzung an einen syntaktisch abgeschlossenen Satz (oder an eine im Hinblick auf den Nachtrag als syntaktisch abgeschlossen zu betrachtende Wortgruppe), die in den abgeschlossenen Satz (oder in die abgeschlossene Wortgruppe) nachträglich integriert wird. Die Figur entspricht dem Stil der oratio perpetua (§ 451) und kommt so auch in der Dichtung vor.

Beispiele finden sich in § 332 sowie bei entsprechender Stellung des syntaktischen Rahmens in den Belegen für die adiunctio (§§ 322, 2; 349). - Manchmal tritt die Epiphrase zusammen mit einer Wiederholungsfigur auf, so mit der Anadiplose (§ 250; loh. I, 14) und mit der Epipher (§ 168; loh. I4, 12).- Die Epiphrase ist in Gefahr, langweilig (§ 8 5) zu sein. Dagegen gibt es zwei remedia (§ 90) :

I) Die Epiphrase ist eine amplificatio des bisherigen Satzes, und zwar (§ 53, 1): a) durch semantische Steigerung: Mein Retter seid Ihr und mein Engel(§ 332); b) durm quantitative Steigerung: a) insofern das epiphrastische Glied länger ist als das ihm entsprechende Glied

des Satzes: fluctibus oppressos Troas caelique ruina (§ 332); ß) insofern die Epiphrase durch eine subiectio rationis (§ 372, 2) ergänzt und

gerechtfertigt wird: Od. I, 8 v~1tLOL, ot .•• ; I, 33I oöx ot'lj, clfl« "t'1j ye: ... (cf. 2, u); I, r6o ~f!:L rn!:l ... ; Hirt. Gall. 8, 3· 4 /rustra, nam (cf. 8, s. 4i 8, I9, 6); Od. I, 20 v6acpt 0oaf!:L3ciwvo<; • 6 . , , j loh. I4, 12.

2) Die Epiphrase wird durch eine Anastrophe oder ein Hyperbaton (§§ 330-333) eingeleitet: Aen. I, 99 saevus ubi Aeacidae ..• ; I, 129 caelique ruina; I, 394 aetberia quos .. . ; I, 4I3 cernere ne quis ...

li') Figuren der semantischen Verdeutlichung(§§ 378-384)

378. Die gedankliche adiectio (§ 364) kann als Zuwachs an Deutlichkeit (perspicui­tas: § 130) auftreten, also die Erkennbarkeit der gemeinten (voluntate) Sache durch die sprachliche Formulierung (verba) erleichtern. Das Band des sprachlichen Zei­chens verbindet Sache (res) und Wort (verbum). Die Figuren der Verdeutlichung haben dieses Band selbst zum Gegenstand, das ins Auge gefaßt werden kann:

I) vom Wort her, indem man fragt: •Welche Bedeutung (Bedeutungen) hat das

I Phoebamm. sdtem. I, J p. 47 Spengel 111. - Vgl. fr. epiphrase >figure de style par Ia· quelle on ajoute, a une phrase qui semblait finie, un ou plusieurs membres pour d~velopper des id~s accessoires•.

Page 122: Heinrich_Lausberg_Elemente_der_literarischen_Rhetorik._Eine_Einführung_für_Studierende_der_klassischen,_romanischen,_englischen_und_deutschen_Philologie_10._Aufl.__19

§ 379

Wort, also welche Sache (Sachen) bezeichnet es?<. -Diese Richtung der Betrachtung des semantischen Bandes ergibt die semasiologische Figur der Definition (§ 379).

:1.) von der Sache, indem man fragt: >Welches Wort (welche Wörter) kann (können) zur Bezeichnung der Sache verwendet werden?< - Diese Richtung der Betrachtung des semantischen Bandes ergibt die onomasiologischen Figuren (§ 38o), in denen die electio verbarum (§ 99) Rede-Gegenstand ist (§ 4:1., 2).

379· DieDefinit i 0 n (§ 378, I; finitio, optcr!J.6.:;) ist eigentlich ein status (§ 31, 3), ist aber von hier aus zur Figur verallgemeinert worden (§ 363). Sie steht in der Parteirede im Dienst der utilitas causae (§ 6 5 ), wird litera­risch aber darüber hinaus gerne in verfremdender (§ 84) Absicht angewandt. :Es lassen sich so unterscheiden:

I) mehr allgemeine oder parteiische Definitionen: Aen. I, I09-IIO; Rut. Lup. 2,5 virtutis Labor vera voluptatis exercitatio est; JC I, I, Io-30 >a cobbler< ... ; RJ 3, 3, I9-70 >banished<; MSt r, 7, 72I-723 ich atme I die Luft in einem englischen Gefängnis: I heißt das in England >leben<?; Plat. Gorg. p. 524 b, 2.

2) mehr verfremdende (besonders allegorische: § 423) Definitionen: J. Anouilh, Eurydice I p. 3I6 (Pieces noires, Paris I947) C'est charmant, une chaise. On dirait un insecte qui guette le bruit de nos pas .. . ; RJ I, I, I96 Loveisasmoke raised with the fume of sighs; I, 4, 96 dreams ... are the children of an idle brain; JC I, 2

304-306 This rudeness is a sauce to his good wit ... ; :1., I, 22 lowliness is young ambition's ladder •..

Die Definition kann den Wortkörper (§ 99, t) zurate ziehen, indem sie die durch die Sprachgeschichte verursachte Entstellung des Wortkörpers durch Anwen­dung der vier Änderungskategorien (§ s8) rückgängig macht: dem so wiederherge­stellten >ursprünglichen Wortkörper< entspridtt sodann die >ursprüngliche Bedeu­tung< (>Etymologie<): Isid. orig. I, I, 2 >ars< vero dicta est quod >artis< ( = arctis) praeceptis regulisque consistat<; Ch. Sore! (Hdb. § 466) ·chemise< se dit quasi >sur chair mise<; MSt 3, 4, 24I7 Es kostet nichts, die >allgemeine< Schönheit I zu sein, als die >gemeine< sein für >alle<; Wall. Lager 8, pi die ••• deutschen >Länder< I sind verkehrt worden in >Elender<; 8, 62o Läßt sich nennen den Wallenstein: I ja frei­lich ist er uns >allen< ein >Stein< I des Anstoßes; Plat. Gorg. p. 493 a, 2-3, 6-7; b, 4·

Gegen die Definition der einen Partei setzt die andere Partei eine Gegen-Defini­tion (li..,&op1crtJ.6t;; fr. anthorisme, contre-definition). Vgl. § 38I.

Ersetzt die Definition das zu definierende Wort, so ergibt sidt die Periphrase (§ I86).

380. Die onomasiologischen Figuren (§ 378, 2) zeigen die inhaltlichen Varianten der Schärfung (§ 382) und der Entschärfung (§ 381). Die formale Gestaltung beider Varianten geschieht in den Figuren der dubi­tatio (§ 38 3) oder der correctio (§ 384).

38I. Die entschärfende (§ 380) c o n c i l i a t i o (au"olxdwcr~t;) besteht in der parteiisdten Verwisdtung der Bedeutungsuntersmiede zwisdten diversivoken (§ I57) oder multivoken (§ I 54) Wörtern derart, daß ein der eigenen Partei ungünstiges Wort des Gegners ( avarus) entschärft wird, und zwar durch eine der eigenen Partei günstige (>verdrehte<) Definition dieses Wortes ( § 379: anthorismus) oder durdt verbessernden Ersatz (parcus) des Wortes (correctio: § 384).- Darüber hinaus wird

Page 123: Heinrich_Lausberg_Elemente_der_literarischen_Rhetorik._Eine_Einführung_für_Studierende_der_klassischen,_romanischen,_englischen_und_deutschen_Philologie_10._Aufl.__19

123

unter ~onciliatio auch die in der refutatio (§ 43, z) praktiz.ierte Verwendung gegneri­scher Argumente (§ 430, I) z.ugunsten der eigenen Partei verstanden (Rut. i..up. z, 9; Botcacdo, Detam. x, 2).- Vgl. § 4.19.

382, Die schärfende (§ 380) d ist in c t i o (nocpoc8toccnoÄ~) besteht in der Auf­detkurtg und Ablehnung einer von der Gegenpartei geübten conciliatio (§ 38 x). Die Figur kleidet sich in die Formen der correctio (§ 384): Cic. Muren. 36, 76 odit po­pulus Romanus privatam luxuriam, publicam magnificentiam diligit; Corn., Toison d'Or 3, 4, u8s (§ 29o); Quint. 9, 3, 65 cum te pro astuto sapientem appelles, pro confidente fortem, pro illiberali diligentem; Camus, Justes z p. 75 un despotisme q~>i ... fera de moi un assassin, alors que j'essaie d'hre un justicier; Thuc. 3· 8z, 4·

383. Die du b i tat i o (§ 38o; addubitatio; tlnop(oc, 8Locn6p7jatc;) besteht in der dem Publikum überlassenen Auswahlmöglichkeit (electio: § 378, 2) z.wisdten z.wei (oder mehreren) diversivoken (§ I 57) oder multivoken (§ I 53) Bezeichnungen der gleichen Same oder überhaupt in der Frage nach der (dem Redner schwierig oder unmöglich erscheinenden) Benennbarkeit der Same (Quint. 9, 3, 88 sive me malitiam sive stultitiam dicere oportet), ja darüber hinaus in der allgemeineren (nicht nur auf die Wortwahl bezogenen) Frage, wie die Rede z.u gestalten sei (Cit. Cluent. I, 4, quo me vertarn nescio .. . ; MSt 3, 4, .1288-zz9o). Vgl. §§ 439; 77, 3·

384. Die c o r r e c t i o (§ 38o; intTL!J.7jr:nc;, !J.ETiivr:noc) ist die Verwerfung eines (vom Gegner verwendeten) auf die Same im Sinne der eigenen Partei nicht z.u­treffenden (aptum: § 464) Wortes und dessen Ersatz. durch ein im Sinne der eigenen Partei auf die Same zutreffendes (diversivokes [§ IS7] oder multivokes [§ IS4]) Wort. Das nicht zutreffende und das zutreffende Wort werden einander in Antithese (§ 386) gegenübergestellt. Hierbei kann die c o r r e c t i o als Satz.- und Wort­gruppen-Antithese (§§ 387-388; Beispiele: § 38.1) oder als Einz.elwort-Antithese (§ 389) auftreten. Die Einz.elwort-Antithese z.eigt mehrere Varianten:

I) Die adversative(§ .140, z) Formel m o n x, s e d Y' dient der Unterscheidung: a) multivoker (§ ISJ) Wörter: Cic. Verr. li. I, 3, 9 non enim furem, sed erep­

torem, non adulterum, sed expugnatorem pudicitiae (Quint. 8, 4, 2); b) diversivoker (§ IS7) Wörter: Theogn. zu oö xocx~. m· tlyoc.&&c;; 11. xs,

688-693; Enn. Cic. off. I, 12, 38 nec cauponantes bellum, sed belligerantes ... vi­tarn cernamus utrique; Eberhard, Laborinth. 333 (Faral p. 84 s.) non placeat, sed displiceat tibi gloria mundi; Cid z, 8, 693 Immolez, non a moi, mais a votre cou­ronne I ... ; RJ 4, 5, 58 not life, but Iove in death (als Zurütknahme einer annomi­natio: § 278, z).

z) Die (traditionell nicht der correctio zugezählte) epiphrastisdte (§ 377) adver­sative (§ .140, z) Formel >y, non X< (asyndetisch: § .140, I) oder >y, s e d non X<

(syndetisch: § .140, z) dient der Unterscheidung: a) multivoker (§ ISJ) Wörter: JC z, I, I66 Let us be sacrificers, but not butchers;

2, I, I72 Let's kill him boldly, but not wrathfully; 4, 3, s6; MSt I, 2, ISS Man kann uns niedrig I behandeln, nicht erniedrigen; Wall. Tod 4, 6, .1737 stürzen, nicht ver­nichten.

b) diversivoker (§ I 57) Wörter: Xen. Anab. 4, 4, 3: Enn. Cic. off. I, 12, 38 ferro, non auro; JC 2, I, IBo purgers, not murderers; 2, I, I77 necessary and not envious; Wall. Tod 4, 6, Z7I4 der Mut, nicht das Gewissen; 4, 6, 27I7 Nehmt ihn gefangen, tötet ihn nur nicht; 4, 6, .1743·

3) Die komparativisdte Formel >X, v e I p o t i u s Y' dient der Unterscheidung:

Page 124: Heinrich_Lausberg_Elemente_der_literarischen_Rhetorik._Eine_Einführung_für_Studierende_der_klassischen,_romanischen,_englischen_und_deutschen_Philologie_10._Aufl.__19

a) multivoker (§ I 53) Wörter: Cic. Brut. 85,193 Catonem •.. magnum ... ho­minem vel potius summum et singularem virum; Cid 3• 3, 8Io C'est peu de dire aimer, Elvire: ie l'adore; Ber. 3, I, 658 votre depart, ou plut&t votre fuite; Camus, Peste I I, 5 p. 7 (p. I 5) Difficulte, d'ailleurs, n'est pas le bon mot et il serait plus juste de parler d'inconfort; JC 4, 3, 49 I'll use you for my mirth, yea, for my laughter;

b) diversivoker (§I 57) Wörter: Androm. I, 4, 364 Il faut vous oublier, ou plut&t vous hair; 3, 7, 971 je meurs, si ie vous perds, mais je meurs, si j'attends; Cid 1, 8, 694~95; MSt I, 7, 686~87 (dialogisch).

4) Die die Anadiplose (§ 154, 1) und die percontatio (§ 433) verwendende affekt­stärkere Formel •x, x?, im m o yl< dient der Unterscheidung:

a) multivoker (§ ISJ) Wörter: Chrestien, Yvain 1108 Qui m'a occis mon buen seignor? I buen? voire le meillor des buens; Britann. 1, 1, 384 j'aime, que dis-je aimer? j'idolatre junie; JC 4• 3, 41-41 (als reflexio: § 191).

b) diversivoker (§ I 57) Wörter: Demosth. I8 (de cor.), I30i Cic. Cat. I, I, 1 hic tamen vivit; vivit? immo vero etiam (§ 384, 5) in senatum venit; RJ 5, 3, 83 l'll bury thee in a triumphant grave; I a grave? 0, no, a lantern.

5) die (traditionell nicht der correctio zugezählte) Formel >non so l um x, s e d e t i a m y< ist eine der conciliatio (§ 3 8 I) nahestehende Steigerung (§ 15 8), die das kopulative und das adversative Verhältnis (§ 140) zusammenfaßt und so dem kom­plexen Charakter des Seins igerechter wird als die härtere Ausdrudlsweise der correctio (§ 384, 1). Die Formel wird auf diversivoke (§ I 57) Wörter angewandt: Plat. Phaedr. p. 188 a, 7i Caes. Gall. I, u, 7; fr. non seulement ... , mais encore; engl. not only .. . , but also; Piccol. 3, 4, I65o Nicht Rosen bloß, auch Dornen hat der Himmel.

6) Der Verzicht auf die correctio nach zwischengeschalteter (§ 414) dubitatio (§ 383) wird als Mittel der amplificatio (§ 77, 3) benutzt.

III') Figuren der semantismen Weitung(§§ 385-406)

385. Die gedanklime adiectio (§ 364) kann als semantische Weitung auf­treten derart, daß neben dem eigentlim Mitzuteilenden nom andere Ge­danken mitgeteilt werden. Der >Zusatz-Gedankec und der >eigentliche Ge­danke< stehen gegenseitig in einem Verhältnis, das dem Verhältnis des verbum proprium zum tropus (§ 175) sowie des eigentlimen Gedankens zum tropischen Gedanken (§ 417) entspridlt. Es gibt also Grenzversmiebungs­Zusätze (1) und Sprung-Zusätze (2):

1) Der Grenzverschiebungs-Zusatz (§§ I75o 1; I84; 418) kann sein (vgl. S 185):

a) eine Gedanken-Periphrase (§ 410); b) eine Gedanken-Synekdoche (§ 410), und zwar: a) eine synecdoche a minore (vgl. S I98): der Zusatz besteht also in der Hinzu­

fügung des Details zur Summe(§ 368, I-3)i ß) eine synecdoche a maiore (vgl. S I98): der Zusatz besteht also in der Hinzu­

fügung eines infiniten Gedankens (§§ 393-399). c) eine Gedanken-Hyperbel (§ 41I).

Page 125: Heinrich_Lausberg_Elemente_der_literarischen_Rhetorik._Eine_Einführung_für_Studierende_der_klassischen,_romanischen,_englischen_und_deutschen_Philologie_10._Aufl.__19

~)Der Sprung· Zusatz (§§ 17S• ~; ~~6; 4~~) kann sein: a) ein simile(§§ 4oo-4o6); b) ein contrarium (§§ 386-39~). 3) Möglich, so in der modernen Dichtung, ist auch der Zusatz völlig beziehungs­

loser Gedanke, die dem Bereich des dissimile (§ 400) angehören (cf. § 143, 4 b).

A') antitheton (§§ 386-391)

386. Die Antithese (§ 385, 1 b; antitheton, contrapositum, contentio; li•n-t.lh:-rov, ci.v-rt&eaLc;) ist die Gegenüberstellungzweier (§ p, I) Gedanken (res) beliebigen syntaktischen Umfangs. Unterschieden werden können die Satz-Antithese (§ 387), die Wortgruppen-Antithese (§ 388), die Einzelwort­Antithese (§ 389). Lexikalisd:J.e Grundlage sind die Antonyme(§ I 57, I).

Die syntaktische Grundlage der Antithese ist die Koordinierung, die jedoch durch Subordinierung (Polyeucte 4, 6, I370; Cic. Cluent. 6, I7: §§ 387; 389) ersetzt werden kann. Die Koordinierung kann in asyndetischer oder syndetischer Fügung (§ 140) semantisch adversativen (asyndetisch: Rhet. Her. 4, I s, ~I [§ 388]; synde­tisch: Cic. Or. 67, ~~3 [§ 387, ~D oder disjunktiven (asyndetisch: Ber. z, ~. 339 [§ 304]; syndetisch: Baj. I, I, S4 [§ 389]) Inhalt haben. -Die syndetisch-kopulative Fügung schwächt das adversative Verhältnis, indem die Opposition als Synthese wenn auch gegensätzlicher Glieder gesehen wird: Od. I, 3 (§ 39~, I A); Cid z, ~. 430 (§ J4I, I); Du Bellay, Ant. ~6 (§ 39~, I B); Baj. s, u, I7J8 que ma fidele main te venge et me punisse; Brit. I, 1, 90 (§ 39~, I A).

Ein Mittel der refutatio (§ 43, ~) ist die disjunktive (§ ~40) Polarität (§ 304) als Prämisse (§ 370, ~). die dilemma (complexio, 8V.~p.p.oc-rov) heißt: Civ. inv. I, ~9. 4H Cic. div. in Caec. 14, 4S; Aen. ~. 67s-678; 10, 449-4so; Quint. s, 10, 70; Her­mog. inv. 4, 6; Cid I,~. u4; Bk~. ~. 339-340 (§ 304); MSt 31 4, ~z88-2190; 3, 6, ~s96-zs97·

Die Erweiterung der Zweigliedrigkeit zur Dreigliedrigkeit (§ 391) führt fließend in die Häufungs-Figuren (§§ ~94-307; 369).

387. In der Satz-Antithese (§ 386) werden ganze koordinierte oder in anderer syntaktischer Beziehung zueinander stehende (Haupt- oder Neben-)Sätze einander gegenübergestellt. Hierbei kann die lexikalische Gegensatz-Entsprechung der opponierten Sätze mehr (I) oder weniger(~) deutlich sein:

I) Die manchmal durch Figuren der Wortwiederholung (§§ ~so-~7S; ~s9-173) unterstrichene lexikalische Gegensatz-Entsprechung ergibt für die Satz-Antithese das Schema des Isokolon (§ 336) mit paralleler oder gelodterter oder chiastischer (§ 39~) Reihenfolge der entsprechenden Bestandteile (§ 340): Rhet. Her. 4, IS, :ti habet assentatio iucunda principia, eadem exitus amarissimos affert; Cid ~. z, 430 (§ 34I, 1); Hml. 3, 3, 97 My words fly up, my thoughts remain below; MSt z, 9, ~0~3 SiefordertsIals eine Gunst, gewähr es ihr als Strafe!; Polyeucte 4, 6, IJ70l Baj. s, 6, I6I8; Ber. I,~.47ö RJ ~. z, 37l Sch., JvO I, II, uos; MSt z, I, IIIJ-III4l ~.9. I998 bis 1999; Wall. Tod 3, u, ~348.

~)Die gelodterte Reihenfolge der lexikalischen Gegensatz-Entsprechung(§ 387, I) geht fließend in die Satz-Antithese mit weniger deutlicher lexikalischer Gegensatz­Entsprechung über: Quint. 9, 3, 84 nobis primis dii immortales fruges dederunt: nos, quod soli accepimus, in omnes terras distribuimus; Od. I, ~6-~7; x, 46-i>o.

Page 126: Heinrich_Lausberg_Elemente_der_literarischen_Rhetorik._Eine_Einführung_für_Studierende_der_klassischen,_romanischen,_englischen_und_deutschen_Philologie_10._Aufl.__19

u6

3) Die Antithese kann dialektisch als exquisitio auftreten (§ 433). 388. In der Wort g r u p p e n- Antithese (§ 386) werden syntaktisch un­

selbständige (koordinierte oder in anderer syntaktischer Beziehung zueinander ste­hende) Wortgruppen einander gegenübergestellt. Hinsichtlich der lexikalischen Gegen­satz-En;sprechung, des Isokolon (§ 349) und der Reihenfolge der Bestandteile gelten die B~fllerkungen in § 387.- Beispiele: Rhet. Her. 4, I5, 2I inimicis te placabilem, qm.icis inexorabilem praebes; Cid I, 3· I76 remplir les bons d'amour, et les mechtJnts d'effroi; RJ 3, 5, I I (§ 339, 2); MSt 3, 6, 2470 Du warst die Königin, sie der Ver­brecher; Baj. 5, 7, I632; 5, u, I7J8 (§ 386); R III I, I, 7-8; PL I, 263; MSt I, 2, 228-229; I,7.96I.

389. In der Ein z e 1 wort-Anti t h es e (§ 386) werden einander gegen­übergestellt:

I) syntaktisch koordinierte Wörter (§ 304): Baj. I, I, 54 du Sultan La victoire ou La fuite; Bk I, 2, 34 l'oublier ou mourir.

2) in anderer syntaktischer Beziehung zueinander stehende Wörter: Od. I, 32 &eou~ ßpo-rol 1Xh~6c.>vt"IX~; Cic. Cluent. 6, I5 vicit pudorem Libido (§ 322,2 a); Quint. 9, 3, 65 cum te pro astuto sapientem appelles (§ 382).

3) Eine besondere Variante der EinzJ!lwort-Antithese ist das oxymorum (oxy­mora verba, o~U(Lc.>pov)l, das zwischen den antithetischen Gliedern ein intellektuelles Paradox(§ 37, I) konstituiert. Das Paradox kann sich ergeben:

a) aus der Spannung zwischen Qualitätsträger (Substantiv, Verbum, Subjekt) und Qualität (Attribut, Adverb, Prädikat): Hor. epist. I, u, I9 rerum concordia discors; Quint. I, IO, 5 mortalis quidam deus; Aug. conf. I, 6, I in istam dicarn mortalem vitam an mortem vitalem (Alex. I3 c la mortel vithe; Milt., Samson Ioo a living death); Gell. IO, II, 5 am:ü8e: ßp1X8Ec.>~; Cic. div. in Caec. 6, 2I etiamsi taceant, satis dicunt; Androm. I, I, I9 un cruel secours (Baj. 5, I, I443 vos secours inhu­mains; Cid I, 6, 3I5 cruel espoir); RJ I, I, I82-I87 0 brawling Love! 0 loving hate/ ... ; Hml. 3, 4, 87 since frost itself as actively doth burn; PL I, 63 darkness visible.

b) aus der Spannung zwischen Qualitäten (Adjektiven, Adverbien): Cid I, 6, 3 I~ eher et cruel espoir; Mcb. I, 3, 65-67 Lesser than Macbeth and greater ... ; Goetht., Harzreise im Winter 8 3 geheimnisvoll-offenbar.

c) aus der emphatischen distinctio (§ 29I), die das gleichzeitige Vorhandensein und Nichtvorhandensein einer Sache aussagt: Aen. 7, 295 num capti potuerunt capi?; Cic. Verr. li 3, I8, 47 ut in uberrima Siciliae parte Siciliam quaereremus; Cic. div. in Caec. 6, 21 etiamsi taceant, satis dicunt; RJ I, I, I88 This Love feel I, that feel no Love in this; Hml. 3, 2, I94 a second time I kill my busband dead.

390. Die Antithese (§ 386) kann durch subnexio (§ 415) semantisch ver­tieft(§ 391) und durch Chiasmus(§ 392) formal gestrafft werden.

391. Die semantische Vertiefung (§ 390) der Antithese, besonders der charakterisierend-vergleichenden Antithese zwischen Personen, kann auf mehr als zwei Häufungsglieder (§ 386) ausgedehnt werden. Die zu ver-

1 Das orymorum gilt eigentlich als mala affectatio (§ 9J, 2). Als Lizenz (§ 94) wird es zugelassen, wenn es durch verfremdend-ironische Aussage-Intention (§§ 84; 426) gerecht­fenigt wird (Serv. Aen. 7, 29J cum felle dictum).

Page 127: Heinrich_Lausberg_Elemente_der_literarischen_Rhetorik._Eine_Einführung_für_Studierende_der_klassischen,_romanischen,_englischen_und_deutschen_Philologie_10._Aufl.__19

tiefende Antithese kann bereits deutlich als Antithese vorliegen (x) oder erst aus einer Aufzählung zu einer Antithese verdeutlicht werden (2):

I) Die (syndetisch oder asyndetisch:§ 240) in Sätzen oder in Wortgruppen (§§ 387 bis 388) formulierte und so bereits deutliche vergleichend-charakterisierende Anti­these heißt comparatio ( <JUyxptat<;), Sie kann durch subnexio (§ 4 I 5) vertieft werden: Cic. Muren. 9, 22 vigilas tu de nocte ut tuis consultoribus respondeas, ille ut eo quo intendit mature cum exercitu perveniat; te gallorum, illum bucinarum cantus ex­suscitat; tu actionem instituis, ille aciem instruit ... (Quint. 9, 2, Ioo); I Cor. 4, Io; Henriade 7, 339 Richelieu, grand, sublime, implacable ennemi; Mazarin, souple, adroit, et dangereux ami; I l'un fuyant avec art, et cedant a l'orage; I l'autre aux flots irrites opposant son courage; Hml. 3, 3, 97 My words fly up, my thoughts re­main below: I words without thoughts never to heaven go. - Chiastische (§ 392, I AI) subnexio zeigt Ecl. I, I-5·

2) Eine kopulative (syndetische oder asyndetische: § 240) Aufzählung von Einzel­wörtern (§ 298) oder von Gliedern der disiunctio (§ 352) kann durch subnexio (§ 4I 5) adversativen Gehalt bekommen und so zur comparatio (§ 39I, I) werden. Die subne­xio heißt in diesem Falle regressio (reversio, e7r&.vo8o<;): Od. I, I09-112 (dreifach, da zwei Subjekte und ein Objekt je eine subnexio erhalten); Aen. 2, 435 lphitus et Pelias mecum, quorum lphitus aevo I iam gravior, Pelias et vulnere tardus Ulixi; Rhet. Her. 4, 27, 37 Populus Romanus Numantiam delevit, Kartaginem sustulit, Corinthum disiecit, Fregellas evertit (§ 3 52): nihil Numantinis vires corporis auxi­liatae sunt, nihil Kartaginiensibus scientia rei militaris adiumento fuit, nihil Corin­this erudita calliditas praesidii tulit, nihil Fregellanis morum et sermonis societas opitulata est; loh. I6, 8-11; Androm. I, 4, 347 Le sort vous y voulut l'une et l'autre amener: I vous pour porterdes fers; elle, pour en donner; Britann. 3, 8, I037-I038; Polyeucte 2, It446-448 (dreifach); Rj 3, 3, l22-I47 thy shape, thy Love, thy wit .. . ; Fr. Bacon, Essays, Of Studies Studies serve for delight, for ornament, and for abi­lity. Their chief use for delight, is in privateness and retiring; for ornament, is in discourse; and for ability, is in the judgment and disposition of business. - In der regressio kann auch die Geringfügigkeit des Unterschieds zwischen den Aufzählungs­gliedern (JC I, 2, 142-I47) oder ihre gegenseitige Verquickung (Hml. 3, 2, I77-I82; 3, 2, 206-209) zum Ausdruck kommen.

3) In der regressio kann die Aufzählung (§ 391, 2) durch den die Aufzählungs­glieder zusammenfassenden Plural oder durch ein Zahlwort ersetzt werden (Od. I, 23-24), so daß die Figur zur Aufzählung mit Voranstellung des Kollektivbegriffs (§ 30I) wird.

4) In der regressio kann die Aufzählung (§ 39I, 2) durch die Verwendung in ver­schiedenen syntaktischen Funktionen ersetzt werden: Od. I, 109-II2 (zwei Subjekte und ein Objekt); Rhet. Her. 4, I7, 24 omnes bene vivendi rationes in virtute sunt collocandae, propterea quod sola virtus in sua potestate est, omnia praeterea sub­iecta sunt sub fortunae dominationem (chiastische subiectio rationis: §§ 372, I; 392); RJ 2, 3, 9 The earth that's nature's mother is her tomb: I what is her burying grave, that is her womb (Chiasmus:§ 392); Brit. I, I, ID-I3.

391. Der in der Neuzeit sogenannte >ChiasmuS< (§§53, 3 b; 337; 390) besteht in der Überkreuzstellung entsprechender Bestandteile in einander entsprechenden Gruppen und ist so ein die Antithese ausdrückendes Mittel

Page 128: Heinrich_Lausberg_Elemente_der_literarischen_Rhetorik._Eine_Einführung_für_Studierende_der_klassischen,_romanischen,_englischen_und_deutschen_Philologie_10._Aufl.__19

u8

der dispositio. Hinsichtlich des Umfangs der Bestandteile und Gruppen kann man den >Klein-Chiasmus< (I) vom >Groß-Chiasmus< (II) unterscheiden:

I) Der >K I ein- ChiasmuS< (§ 337, .1) besteht in der Oberkreuz­stellungeinander entsprechender Wörter1 in einander entsprechenden Wort­gruppen (mögen diese nun selbständige Sätze oder syntaktisch unselbständige Wortgruppen sein:§§ 387, I; 388). Die erste Wortgruppe kann hierbei zwei Strukturen haben:

A) Stehen die Wörter der ersten Wortgruppe untereinander in einem syntaktisdten Ahhängigkeitsverhältnis, sind sie also einander syntaktisdt nidtt koordiniert, so hat die erste Wortgruppe die Gestalt al bf (satis eloquentiae). Es lassen sidt dann bin­sidttlicb der zweiten Wortgruppe zwei Typen unterscheiden:

I) Im •e in fachen ChiasmuS< verbleihen die entspredtenden semantischen Glieder der zweiten Wortgruppe bei der in der ersten Wortgruppe gegebenen syn­taktischen Funktion. Die Figur hat also die Gestalt al bi / b! a: (satis eloquen­tiae, sapientiae parum). - Die beiden Wortgruppen können hierbei einander syn­taktisdt koordiniert sein (a) oder in anderer syntaktisdter Beziehung zueinander stehen (h):

a) Sind die beiden Wortgruppen einander syntaktisdt koordiniert (§§ 339; 389, I) oder in analoger Weise koordiniert (§ 362, I), so kommen innerhalb der einzelnen Wortgruppe z. B. folgende syntaktische Funktions-Paare vor (vgl. nodt §§ 254; 262; 340, l):

a) Subjekt, Prädikat (und analoge Verhältnisse): loh. 14, 3 6nou cltJ.l i:yw xcel ötai.; ~Tc; Britann. I, I, 90 je vois mes honneurs croitre, et tomber mon credit; JC 5, I, I8 Upon the right band[, keep thou the le/t; Milt., Samson Ag. 84 Let ther be light, and light was over alt; MSt 4, s, 2849 Fort ist die Liebe, Rache füllt es ganz.

ß) Prädikat, Objekt: Od. I, 3 noU<iiv 8' <iv&pC:mwv t8cv &<nece xcel v6ov fyvCJl; loh. I7, 23 -ljy~'lt"7]acx.; ceÖTO~ xce&w.; tfll ~Y~'It"7JO"ct.;; Cic. Muren. 36,76 odit popu­lus Romanus pri'Vatam luxuriam, publicam magnificentiam diligit; MSt 2, 9, r963 bis I964.

y) Quantitäts-Adverb, genitivus quantitatis: SaU. Cat. 5, 4 satis eloquentiae, sapientiae parum.

~) Objekt, adjektivisdtes Attribut: Rhet. Her. 4, 15, 2I habet assentatio iucunda principia, eadem exitus amarissimos affert.

h) Wird zwei syntaktisdt ungleichrangigen Wörtern eines Satzes je ein (adjekti­visches oder substantivisdtes) Attribut zugeteilt (vgl. § 3I41 4), so entsteht ein

1 Zur Kennzeimnung einander entspremender Wörter werden für die Wortbedeutungen kleine lat. Bumstaben (a b ••• ), für die Zugehörigkeit zu einer Wortgruppe tiefgestellte arabisdie Ziffern (a1 ~ ••• ) gewählt. Die Identität des Wortkörpers (im Stamm, nimt not­wendig in form- und wortbildenden Elementen) in verschiedenen Wortgruppen wird durm große lat. Bumstaben (A B ••. ) ausgedrüdtt. Die syntaktismen Funktionen der Wörter werden durm die als Exponenten angebramten letzten kleinen Bumstaben des lat. Alpha­bets gekennzeimnet (alt bY). Syntaktisme Rahmenbestandteile werden mit den kleinen oder (wenn sie in beiden Wortgruppen als gleime Wortkörper vorkommen) großen Bumstaben p q r (P Q R) bezeimnet.

Page 129: Heinrich_Lausberg_Elemente_der_literarischen_Rhetorik._Eine_Einführung_für_Studierende_der_klassischen,_romanischen,_englischen_und_deutschen_Philologie_10._Aufl.__19

Kleinst-Isokolon, das chiastisch gebaut sein kann (§ 362,2: Caes. Ga!!. 6, 16, 3i Cic. rep. 6, 24, 26). - Durch transmutatio (§ 6 I) der inneren Glieder des Chiasmus entsteht sodann die chiastische synchysis (§ 334) af b~ M al (Hor. ars 465 Empe­docles ardentem frigidus Aetnam insiluit).

2) Im ·k o m p I i zierten Chi a s m u s<, der commutatio (permutatio, dVTL­

tuT.xßo).~) heißt, tauschen die einander semantisch entsprechenden Glieder ihre syn­taktische Funktion gegenseitig aus. Die semantische Entsprechung realisiertsich hierbei meist als semantische Gleichheit (§ 99, 2), die bald durch den gleichen Wortkörper (§ 99, I), bald durch synonymischen oder tropischen Ersatz (§ I69, 2) ausgedrückt wird. Hinsichtlich der Reihenfolge sind zwei Varianten zu unterscheiden:

a) Der •S e m a n t i s c h e C h i a s m u s< zeigt Oberkreuzstellung der semantisch entsprechenden Glieder, aber Parallelismus der syntaktisch entsprechenden Funk­tionen. Die Figur hat also die Gestalt A" BY / B" AY (ego tu sum, tu es ego). -Hierbei kommen innerhalb der einzelnen Wortgruppe z. B. folgende syntaktische Funktions-Paare vor:

a) Subjekt, Prädikat (und analoge Verhältnisse): Plat., de republ. 5 p. 473 C ii%v !J.~ ~ o[ <flLA6aOq'lOI ßOLaiAtUawmv ~ o[ ß.xaLAEt'~ 'fliAOaOq'l~awaLv; loh. 141 IO (I41

u; 14, 20; 17, ro; 17, 21); Rhet. Her. 4, 28,39 quae de illo dici possunt, non dicun­tur: quae dicuntur, dici non possunt; .•. poema loquens pictura, pictura tacitum poema debet esse; Plaut. Stich. 5, 4, 7JI ego tu sum, tu es ego; Du Bellay, Ant. 26 Rome fut taut le monde, et taut le monde est Rome; Mcb. I, I, li fair is foul, and foul is fair; Rj 2, J, 9-Io; JC 2, I, 327-328 (§ 4I9)i Hml. J, 2, 209; J, 4, I98; PLI, 255; 2, 624; MSt 2, 3, 1294 Ihr Leben ist dein Tod/Ihr Tod dein Leben!

{J) Subjekt, Objekt: Od. I, 2I2 o!h' '08ucrij01 iyoov t8ov oöT' l!!J.' ixt!vot;; De­mosth. 9 (Phi!. 3), 45; Camus, Noces (Le D~sert) p. 77 ll faut savoir se preter au reve lorsque le reve se prete a nous; Hml. J, 2 suit the action to the ward, the ward to the action; J, 2, I94-I95; MSt 2, 9, 2028 Dadurch ermordest du sie, wie sie dich I ermorden wollte.

r) adverbiale Bestimmung, Prädikat: Rhet. Her. 4. If, 2I in otio tumultuaris, in tumultu es otiosus; eqs.; 4, 28, 39 esse ( = edere) oportet ut vivas, nonvivereut edis (= edas); ... cuiusmodi volo non possum, cuiusmodi possum nolo; ... si stultus es, ea re taceas: non tarnen, si taceas, ea re stultus es.

!5) adverbialer Prädikatsteil, Subjekt: Hml. 2, 2, 58 3 What's Hecuba to him, or he to Hecuba?; 3, 41 I74 to punish me with this, and this with me.

t:) Substantiv, Attribut: Hml. J, 4, 78 eyes without feeling, feeling without sight; RJ 4, 5, 46 poor one, one poor.

b) Der >S y n taktische ChiasmuS< zeigt Überkreuzstellung der syntakti­schen Funktionen, aber Parallelismus der semantisch entsprechenden Glieder. Die Figur hat also die Gestalt Az BY I Ar Bx: Sen. epist. 22, II paucos servitus, plures servitutem tenent; Aug. conf. I, 6, I in istam dicam mortalem vitam an mortem vitalem; Androm. 4, 5, IJ22 immoler Troie aux Grecs, au fils d'Hector la Grece.

c) Es kommen auch verwickeltere Abfolgen(§ 53,2 b) vor: Hml. 3, 2, I8I Where (Au) Love (ßv) is great (Cw), the littlest (Dx) doubts (Er) are fear (Fz); I where (Au)little (D") fears (Fv) grow great (Cw), great (Cx) Love (Br) grows there (Cw); loh. I5,9; I5, I6; I7, I; I71 I8.

B) Sind die Wörter der ersten Wortgruppe einander syntaktisch koordiniert, so stehen die beiden Wortgruppen im Verhältnis eines Rapport-Schemas (§ 335), das

Page 130: Heinrich_Lausberg_Elemente_der_literarischen_Rhetorik._Eine_Einführung_für_Studierende_der_klassischen,_romanischen,_englischen_und_deutschen_Philologie_10._Aufl.__19

130 § 393

hinsichtlich der Anordnung der Wörter der Wortgruppe chiastisch gebaut sein kann (af bt / bi a{): II. 4, 45o-4p.

II) Der >Groß-Chiasmus< (§ 337, I) besteht in der Oberkreuz­stellung semantisch aufeinander bezogener (Haupt- oder Neben-) Sätze innerhalb einer Satzgruppe oder einer Periode(§ 452), so z. B. im Phänomen der praeoccursio in der subnexio (§§ 376, 2; 415 ).

B') locus communis (§§ 393-399)

393· Der locus communis ist ein infiniter Gedanke(§ 385, I b {J), der als Argument oder Schmuck in der Behandlung einer quaestio finita verwandt wird (§ 83). Die loci communes können nach den drei aristotelischen genera (§ 22) eingeteilt werden und sind als solche Antworten auf (formulierte oder nicht formulierte) quaestiones (§§ 8, I; 3') des judizialen (§ 394), deliberatlven (§ 395) und epideiktischen (§ 396) Bereichs.

394• Judiziale (§ .2.2, I) loci communes (§ 393) sind Antworten auf (formulierte oder nidtt formulierte) infinite Fragen:

I) des eigentlich judizialen Bereiches. So kann etwa die Frage •ob die Aussage eines tatverdädttigen Zeugen glaubwürdig ist• durch zwei loci communes beant­wortet werden: •Die Aussage eines tatverdächtigen Zeugen ist glaubwürdig• oder •· .• ist nicht glaubwürdig•.

2.) aus Bereichen, die dem judizialen Bereich analog zuzurechnen sind. So können Fragen wie •ob es auf anderen Planeten Mensdten gibt• oder •ob Kometen Unglück anzeigen< durch jeweils zwei loci communes (bejahend oder vemeinend) beantwortet werden. Eine solche Beantwortung heißt (§ 82., l) thesis (&fcrtt;): Cic. inv. 1, 6, 8 ecquid sit bonum praeter honestatem; JC 2., I, 11-.z7 But 'tis a common proof, I that low/iness is young ambition's ladder •.. ; :, 2., .z8-37 these predictions I are to the wor/d in generat as to Caesar •• • ; 4, 2., zo-2.7 When Iove begins to sicken and decay, I it useth an enforced ceremony •..

395· Deliberative (§ 2.2., 2.) loci communes (§ 393) sind Antworten auf (formulierte oder nicht formulierte) infinite Fragen des Bereichs der Lebensführung (•ob man heiraten soll<). Der /ocus communis kann eine solche Frage bejahend oder ver­neinend beantworten. Die Beantwortung heißt (§ 82.,:) thesis (&fcrtt;).

396. Epideiktische (§ n, 3) loci communes (§ 393) loben oder tadeln infinite Gegenstände (•Tyrannen sind ein der menschlichen Gesellschaft unwürdiges Phäno­men<). Da für die judizialen und deliberativen loci communes der Terminus thesis bereitsteht (§§ 394-395), wird der Terminus locus communis von mandten auf die epideiktischen /oci communes spezialisiert.

397· Als /ocus communis wird nicht nur die in einem Satz erfolgende Beantwor­tung der genannten Fragen (§§ 394-396), sondern insbesondere die als digressio (§ 44I) gebräuchliche expolitio (§ 365) eines solchen infiniten Gedankens (bei man­chen vornehmlich des epideiktischen Bereichs: § 396) bezeichnet.

398. Ein in einem Satz (§ 397) formulierter locus communis, der mit dem

Page 131: Heinrich_Lausberg_Elemente_der_literarischen_Rhetorik._Eine_Einführung_für_Studierende_der_klassischen,_romanischen,_englischen_und_deutschen_Philologie_10._Aufl.__19

§ 399 IJI

Anspruch auftritt, als anerkannte Norm der für die Lebensführung relevanten Weltkenntnis1 oder der Lebensführung selbst zu gelten2, heißt sententia (yvw!J.'tJ)·a

Die Sentenz kann durch subiectio rationis (§ 371, I) ergänzt und durch expolitio (§ 365) weiter ausgearbeitet werden. Andererseits kann sie auch zur Anspielung (§ 4I9) verkürzt und in einer finiten (§ S:z, I) Formulierung versteckt werden (Od. I, 78-79; Quint. 8, s, 6). - Der sprachlichen Formulierung nach lassen sich unterscheiden:

I} feststellende (auch als rhetorische Fragen [§ 445] und als Ausruf [§ 446] formulierbare) Sentenzen: Od. I, 33-Hi loh. IS,lO; Quint. 8, s. 3 princeps qui vult omnia scire, necesse habet multa ignoscere; Baj. I,:, 130 Le conseil le plus prompt est le plus salutaire; 4,4, IS03 Combien le trone tente un creur ambitieux!; RJ s, I, 35 0 mischief, thou art swift I to enter in the thoughts of desperate men!; JC 1, I, I4 lt is the bright day that brings forth the adder (allegorische Sentenz: § 415); Tell I, I, I36 Wos not tut ... ,läßt sich alles wagen; MSt I, I, IJ; I, I, 51 bis S3 j I, I, 57-58 j 1, J• I 373 j 4> li, )II J j 4, 9, JI81 j 5> 6, 3578.

1) auffordernde Sentenzen (§ 395): Gell. Io, 11, s cmcii8e: ßp~8eCil.; (§ 389, 3 a); Aen. 6, 610 discite iustitiam moniti et non temnere divos; Tell:, I, 911 Ans Vater­land, ans teure, schließ dich an!

Syllogismen, die sich auf die für die Lebensführung relevanten Bereiche beziehen, haben als praemissa maior (§ 370, 1 a) meist eine Sentenz. Da im enthymema (§ 37I) die praemissa maior entfallen kann, finden sich zahlreiche Sentenzen in den Gedankengängen versteckt. Dies trifft besonders auf die dramatischen Dialoge zu (vgl. § 370). Eine Thesaurierung der versteckten Sentenzen z. B. bei Racine wäre von hohem Interesse für die Einfügung Racines in die durch die Moralisten des I7. Jh. gezeichnete soziale Welt.

399· Eine Sentenz (§ 398), die an den Schluß eines argumentierenden oder narrati­tiven (§ 43, 1) Gedankenganges(§ 365) gesetzt wird, heißt epiphonema (int~proVl)!LIX}: Od. I9, 360; Aen. I, 11 tantaene animis caelestibus irae?; 6, 8p-8SJ; Quint. I, II,

II nihil potest placere quod non decet; Bk I, 3· 91 L'inimitie succede a l'amitie trahie; Baj. 4,7, IJ9S-IJ96; Athalie 1, s. p6; Henriade 1, 3S5i RJ 1, 3,79 pro­nounce this sentence then: I women may fall, when there's no strength in men; Hml. 3, 3, 98 Words without thoughts never to heaven go; Wall. Tod. 4, 7, :8IS wo große Höh, ist große Tiefe; Wall Pro!. 48 Denn wer den Besten seiner Zeit genug I getan, der hat gelebt für alle Zeiten; Lope, soneto •Daba sustento<, I4 que tanto puede una mujer que llora!

1 Also nidtt Sätze wie >die Summe der Winkel im Dreieck ist gleidt :zwei redtten Winkeln<, dagegen bereits Sätze wie >wo ein Körper ist, kann kein anderer sein<.

2 Die auf die Weltkenntnis bezüglidten Sentenzen sind dem in § 394, 1 genannten Bereidt zuzuredtnen und werden meist als Feststellungen (§ 398, 1) auftreten, während die auf die Lebensführung selbst bezüglidten Sentenzen dem in § 39S genannten Bereidt angehören und meist als Aufforderungen (§ 398, 2) formuliert sind. Die Grenzen in Inhalt und Formulierung sind fließend,

1 Eine in besonders weitem Sinne infinite Sentenz wird (propositio) mt~:cimt~ genannt (fr. ma:cime, eng!. ma:cim). - Eine in einer Sprachgemeinschaft als Volksweisheit verbreitete Sentenz wird >Spridlwort< (proverbium, adt~gium, mxpo111o1«) genannt.

Page 132: Heinrich_Lausberg_Elemente_der_literarischen_Rhetorik._Eine_Einführung_für_Studierende_der_klassischen,_romanischen,_englischen_und_deutschen_Philologie_10._Aufl.__19

1}2.

C') simile (§§ 400-406)

400. Das Xhnlidte (§ 385, 1 a; simile, <>!Lotov), das als Beweis-locus (§ 41) und als ornatus (§ 385) angewandt wird, besteht in der Gerneinsamkeit einer Eigenschaft zwisdten mehreren (mindestens zwei) Dingen. Die den ähnlidten Dingen gerneinsame Eigensdtaft heißt tertium comparationis (z. B. die Stärke und Plötzlidtkeit des Löwen und des Odysseus: § 403). Die nidtt dem tertium comparationis angehören­den Phänomene der ähnlichen Dinge sind unähnlich (dissimile): jedem Ähnlichen ist also etwas Unähnlidtes beigernisdtt, wobei der Misdtungsgrad variieren kann. Das contrarium (§ 385, 2 b) ist ein besonders deutlidter Grad des Unähnlidten.

Das Xhnlidte erscheint als mehr infinite similitudo (§§ 401-403) und als mehr finites exemplum (§§ 404-406). Die Grenzen sind fließend (§ 404).

1') similitudo (§§ 401-403)

401. Die similitudo (mx:pocßo'A~) ist ein mehr infiniter (§ 8l, l) Bereich des simile(§ 400) und besteht in einer allgemeinen Tatsache des Naturlebens (z. B. des Verhaltens der Ameisen: Aen. 4, 402-407) oder des typischen (historisch nicht fixierten) Menschenlebens (z. B. des Verhaltens einer Haus­frau: Aen. 8, 408-413), die mit dem eigentlichen Gedanken (§ 385) in Ver­gleidt gesetzt wird.

Die similitudo kann lang (als Satzgruppe, Satz, Wortgruppe: § 401) oder kurz (als durdt eine Vergleichspartikel verbundenes Einzelwort: § 403) formuliert wer­den. Wird der eigentlidte Gedanke (§ 385) weggelassen, so entsteht aus der langen Formulierung die Allegorie (§ 413), aus der kurzen Formulierung die Metapher (§ 228).

402. In der (mehr oder minder) langen Formulierung(§ 401) der similitudo (•Gleichnis<) wird der Vergleich durch vereindringlichende Detaillierung (§ 369) des tertium comparationis (§ 400) verdeutlicht. Hierbei kann die ornatus-Funktion des Vergleichs sich gegenüber der eigentlichen Vergleidts­funktion verselbständigen derart, daß nicht alles Detail dem tertium com­parationis entspricht (•überquellendes Detail<: § 53, 2 b). - Der Vergleich1

wird angewandt auf sinnlich wahrnehmbare, finite menschliche Vorgänge (1), auf sinnlich wahrnehmbare Vorgänge des Naturlebens (li), auf sinnlich nicht wahrnehmbare menschliche oder überweltliche Vorgänge (III):

I) Ein sinnlich wahrnehmbarer, finiter (historischer oder als historisdt aufgefaßter) m e n s c h 1 ich er Vorgang oder dessen Träger (der Mensch) wird verglichen:

A) mit einer sinnlidt wahrnehmbaren, infiniten Erscheinung der außer­rn ens eh Ii c h en Natur, und zwar:

1) mit einer Erscheinung der Tierwelt, und zwar:

1 Eine Zusammenstellung der Vergleiche, Metaphern, Allegorien und Symbole bietet V. Pös<hl-H. Gärtner-W. Heyke, Bibliographie zur antiken Bilderspra<he. Heidelberg 1964.

Page 133: Heinrich_Lausberg_Elemente_der_literarischen_Rhetorik._Eine_Einführung_für_Studierende_der_klassischen,_romanischen,_englischen_und_deutschen_Philologie_10._Aufl.__19

133

a) aus dem Bereich der wildlebenden Tiere: I!. 3, 23-28 (beutehungriger Löwe und Hirsch oder wilde Ziege als Bild für Menelaos und Paris vor dem Kampf); Od. -4, 334-340 (Löwe und neugeborene Hirschkälber als Bild für Odysseus und die Freier); Aen. 10,723-729 (beutehungriger Löwe und Reh oder Hirsch als Bild für Mezentius und Acron); Chenier, L'Aveugle 14I-I-42 (Zikade als Bild des Sängers); PL -4,183-187 (beutegieriger Wolf als Bild Satans).

b) aus dem Bereich der Haustiere: 11. 6, 506-514 (übermütiges Pferd als Bild des in den Kampf eilenden Paris); Od. 10, 41o-4I5 (Kälber, die den von der Weide heimkehrenden Kühen entgegeneilen, als Bild für die Gefährten des Odysseus und Odysseus).

2) mit einer Erscheinung der Pflanzenwelt: 11. 6, 146-149 (Blätter als Bild der Menschen); Ps. 102 ( 103), 15 homo, sicut foenum dies eius, tamquam {los agri sie efflorebit; Goethe, HuD 3, 3-10 (Pilz als Bild des Menschen).

3) mit einer Erscheinung der anorganischen Natur (Erdoberfläche, Meer, Witte­rung, Tag und Nacht, Gestirne): Il. 4, 452-456 (Rauschen eines Bergbaches als Bild des Kampfgetöses); Od. 19, 205-209 (Schneeschmelze als Bild der Tränen); Aen. 2, 304-308 (brennendes Getreidefeld oder Rauschen eines Bergbaches als Bild des Kampfgetöses); PL 2, 285-291 ( echoartiges Rauschen in hohlen Felsen als Bild des Beifalls nach einer Rede); Goethe, HuD 7, 1-1o (Sonne als Bild des Menschen).

B) mit einer sinnlich wahrnehmbaren, infiniten m e n s c h I ich e n Er s c h e i­nun g: I!. 16, 212-214 (Fügung einer Mauer durch einen Maurer als Bild der dichten Schlachtreihe); I 5, 362-366 (spielendes, die selbstgebauten Sandhaufen wie­der zertretendes Kind als Bild des die Schanzen der Achäer zerstörenden Apoll); Od. s, 394-398 (Kinder, die sich über die Genesung des Vaters freuen, als Bild des Odysseus, der nach dem Seesturm das Ufer der Phäaken erreicht); Aen. 7, 378-384 (Kreisel, den ein Kind umhertreibt, als Bild der rings die Nachbarvölker aufwiegeln­den Amata); 8, 408-415 (am frühen Morgen arbeitsame Hausfrau als Bild des ar­beitseifrigen Vulcanus); Goethe, HuD 9, 294-196 (gelandeter Schiffer als Bild des Menschen).

C) mit einer sinnlich nicht wahrnehmbaren, infiniten menschlichen Erscheinung: I!. 15, 8o-83 (Schnelligkeit des planenden Gedankens als Bild der Schnelligkeit der zum Olymp eilenden Hera); 22, 199-201 (Traumerleben als Bild der Verfolgung Hektors durch Achill).

II) Ein sinnlich wahrnehmbarer, finiter (historischer oder als historisch aufgefaßter) N a t ur v o r g an g wird verglichen:

A) mit einer sinnlich wahrnehmbaren, infiniten Naturerscheinung: Il. 21, 362-365 (auskochendes Fett als Bild des durch einströmendes Feuer zischenden Skaman­der); 19, 375-379 (Schein des auf den Bergen entzündeten Feuers als Bild der reflektierenden Kraft des Schildes Achills; cf. Chenier, L'Aveugle 169-170); Aen. 8, 622-628 (leuchtende Wolke als Bild des leuchtenden Panzers des Aeneas); 6, 205-209 (Mistel als Bild des goldenen Zweiges).

B) mit einer sinnlich wahrnehmbaren, infiniten menschlichen Erscheinung: Il. 14, 317-319 (Öffnung einer Tür als Bild der geöffneten Schwingen des von Jupiter ge· sandten Adlers); Aen. 1, 148-153 (Beruhigung einer aufständischen Volksmenge als Bild der Beruhigung des Meeres).

Page 134: Heinrich_Lausberg_Elemente_der_literarischen_Rhetorik._Eine_Einführung_für_Studierende_der_klassischen,_romanischen,_englischen_und_deutschen_Philologie_10._Aufl.__19

1)4

111) Ein sinnlich nicht wahrnehmbarer oder ü b e r s i n n I i c h e r V o r­g an g wird verglichen:

A) mit einer sinnlich wahrnehmbaren, infiniten Erscheinung der außermensch­lichen Natur: Od. 20, I4-I6 (bellende Hündin als Bild der Erbitterung des Odys­seus); 24, 6-9 (Fledermäuse als Bild der Seelen); Aen. 4, 44I-449 (im Sturm stand­feste Eiche als Bild des standhaften Aeneas); Luc. I 3, I 9 simile ut (sei!. regnum Dei) grano sinapis ...

B) mit einer sinnlich wahrnehmbaren, infiniten rnensdtlichen Erscheinung: I!. 3, 6o-63 (Axt als Bild der seelischen Stärke); Goethe, HuD I, I76-I79 (Auge als Bild des Menschen in Gottes Schutz; cf. Ps. 16, 8); Matth. 13,24 simile factum est regnum caelorum homini qui seminavit bonum semen in agro suo ...

403. Die kurze Formulierung (§ 401) hat die in § 402 aufgeführten Vergleichs­funktionen: 11. I, 359; Aen. Io, 603 torrentis aquae vel turbinis atri I more furens; 11, 6I6; 12, 923; Ps. 9I (92), 13 iustus ut palma fiorebit; Ch~nier, L'Aveugle 67 vous croltrez, comme lui (= Je palmier), grands, feconds, reveres; PL I, 21 dove-like; I, 59 I like a tower; 2, 308-309; 2, 670-671.

2') exemplum (§§ 404-406)

404. Das exemplum (7tcxpciatay!Lcx) ist ein mehr finiter(§ 82, 1) Bereich des simile (§ 400) und besteht in einer historisch (oder mythologisch oder lite­rarisch) fixierten Tatsache, die mit dem eigentlichen Gedanken (§ 385) in Vergleich gesetzt wird.

Wird das exemplum nicht nur als Mittel der Beweisführung oder des orna­tus benutzt (§ 400), sondern als historisch bedeutsamer Bezug zweier histo­rischer Realitäten ernstgenommen, so wird es zum typus (§ 424).

Das e:x:emplum kann lang oder kurz formuliert werden (entspredtend der simi­litudo: § 401). Wird der eigentliche Gedanke weggelassen, so entsteht aus der langen Formulierung die historisierende (oder mythologisierende oder literarisdt typologi­sierende) Allegorie (§ 423), aus der kurzen Formulierung die Vossianische Antono­masie(§ 207). Die Emphase des exemplum heißt •Anspielung• (§ 4I9).

Der Vergleich einer Person mit einem Gotte, ohne daß ein besonderes mythologi­sches Ereignis erwähnt wird, hat, da die Götter mit Naturkräften parallelisiert wer­den können, eher infiniten Charakter, so daß die Grenzen zwisdten similitudo (§ 40I) und exemplum fließend bleiben (§ 400).

405. Beispiele für die lange Formulierung (§ 404): II. I, 295-300 (Ares als Vor­bild des Meriones); Od. 6, ro2-I09 (Artemis als Vorbild der Nausikaa); 10, 66-79 (des Pandareos Töchter als Vorbild der Penelope); Aen. r, 498-504 (Diana als Vor­bild der Dido); 4• 143-I50 (469-473; 669-67I); 5, 588-593i 6, 787-787 (Bot-8os); 9, 71o-7I6; 10>565-570 (763-767); 12, 331-338; JC t, 1, II2-II5 I, as Aeneas, our great ancestor ... ; PL r, I97-2o8; MSt 5, 7, 3658-3662 wie den Apostel einst I der Engel führte aus des Kerkers Banden ...

406. Beispiele für die kurze Formulierung (§ 404): I!. 22, 132; Od. 17, 37; Verg. Cat. 9, 6; PLI, 354·- Zur ethischen Funktion der exempla vgl. Plat. Gorg. p. 525 b, 2; Cinna 2, I, 385.

Page 135: Heinrich_Lausberg_Elemente_der_literarischen_Rhetorik._Eine_Einführung_für_Studierende_der_klassischen,_romanischen,_englischen_und_deutschen_Philologie_10._Aufl.__19

ß) figurae per detractionem ( §§ 407-411)

407. Die detractio (§ 6o) im gedanklichen Bereich (§ 363) heißt brevitas {ßpcxxu'Aoy(cx, ßpot)::U'M)~) und besteht in der Weglassung von für den Mitteilungs­zweck eigentlich notwendigen Gedanken. Sie neigt somit zur obscuritas (§§ 130, I; IJ.2), gegen die das Paradox (§ 37, I) gerne als provozierendes remedium (§ 90) benutzt wird (§ 408).

Die brevitas wird häufig mit der Rede-Situation (§ 4) der Eile begründet, kann aber auch zu einem gedanklichen und sprachlichen Stil-Ideal (wie bei Sallust und Tacitus) werden. Die Figuren der sprachlichen detractio (§ 317, 2) sind Ausdrucks­mittel der gedanklichen brevitas, die selbst auftritt: als Befehlsausdruck (§ 408), als aufzählende percursio (§ 409), als praeteritio (§ 4IO), als reticentia (§ 411), als anspielende Emphase(§ 4I9).

408. Die brevitas als Befehlsausdruck (imperatoria brevitas; § 407) ist im militärischen Bereich durch die Rede-Situation der zum Handeln drän­genden Eile begründet. Da im militärischen Bereich auf kurze Befehle ein schnelles und gefährliches Handeln folgt, wird die brevitas auch in anderen Bereichen als kraftvolle Ausdrucksform verallgemeinert. Sie wird dem mili­tärisch geprägten Rede-Habitus der Spartaner zugeschrieben und heißt des­halb Laconica brevitas (AocxwvLa!J-6<;). Ihre Verwendung ist besonders in (manchmal paradox formulierten: § 407) Sentenzen (§ 398) zuhause: festina lente (§ 3 89, 3 a). - Vgl. Plat. Prot. p. 342 e.

409. Die percursio (§ 4on concisa brevitas et extenuatio; em-rpoxoca!J-6<;, ~M~o8o<;) ist eine aufzählend-koordinierende Häufung (§ 294) von Gegen­ständen (res), von denen eigentlich jeder einzelne eine detaillierte Behandlung (expolitio: § 365) verdient hätte. Die percursio ist also eine Aneinander­reihung von .Summen< ohne >Detail< (vgl. § 368). - Zu unterscheiden sind die nominale ( 1) und die verbale (2) percursio:

1) Die nominale percursio besteht in der Aufzählung von Überschriften nicht ausgeführter (§ 410) Behandlungs-Abschnitte in der Form koordinierter nominaler Kommata (§ 456): Sehern. dian. 9 quid ergo de signis, thuribulis, phaleris loquar (cf. Cic. Verr. II v, 47, Ios)?; Athalie 3, 3, 930.

2) Die verbale percursio ist die kürzeste Form der narratio (§ 43, 2) und des Ausdrucks sonstiger (z. B. imperativischer) Geschehens-Abläufe. Sie besteht in der abrupten (§ 472) Weiterführung der sukzessiven Geschehens-Phasen durch koordi­nierte Kommata (§ 456). Gewisse syntaktische Variationen (z. B. durch parti­zipiale Hypotaxe) sind möglich. Werden Reden berichtet, so müssen sie in indi­rekter Rede (§ 432) wiedergegeben werden. - Beispiele (§ 347, 2): Rhet. Her. 4, 54, 68 Lemnum praeteriens cepit, inde Thasi praesidium reliquit, post urbem Viminacium sustulit, inde pulsus in Hellespanturn statim potitur Abydi; Suet. Iu!. 37 (§ 302, 2); Aen. I, 340-368; 3• 325-332 (cf. Racine, Androm., Prem. prH.: Voila, en peu de vers, tout le sujet de cette tragedie); Baj. I, I, I7-24; RJ I, I, II3-In; 5, 3, 229-269 I will be brief, for my short date of breath I is not so long a$

Page 136: Heinrich_Lausberg_Elemente_der_literarischen_Rhetorik._Eine_Einführung_für_Studierende_der_klassischen,_romanischen,_englischen_und_deutschen_Philologie_10._Aufl.__19

is a tedious tale .. . ; Hml. I, 5, 59-79 Brief Let me be .. . ; MSt 5, IO, 387o--3875: 5, u, 3885-3887; Cid I, I, l4-4o; z, 8, 7I7-7I8; Berenice I, 4, I9I-zo8.

4IO. Die praeteritio (§ 407; xcxp&Aet<jlt~) ist eine Hinwendung zur Rede-Situation (§ 435) und besteht in der ausdrücklichen Kundgabe der Absicht, die ausführliche Behandlung eines genannten Gegenstandes oder mehrerer (in der Form der per­cursio: § 409) genannter Gegenstände zu unterlassen: Cic. Cat. I, 6, 14 praetermitto ruinas fortunarum tuarum .. . ; Aen. IO, 36-38 quid repetam .. . ?; Henriade z, 259-z64 Jene vous peindrai point le tumulte et les cris ...

411. Die reticentia (§ 407; obticentia, interruptio: cbtoO'LWmJO'tc;) ist der Abbruch eines begonnenen Gedankens oder einer begonnenen Gedankenkette. Die Figur kann syntaktisch durch den Abbruch eines begonnenen Satzes (>Ellipse•: § 3 I 8) ausgedrückt werden (§ 3 I 9) oder auf einen syntaktischen Ab­bruch verzichten, indem der Gedanken-Abbruch die Ganzheit der Sätze nicht beeinträchtigt (Quint. 9, l, 57 quid plura? ipsum adolescentem dicere audistis).

Nach dem Abbruch des Gedankens folgt ein von diesem verschiedener Gedanke. Die Figur ist so (im großen Zusammenhang der Gesamtrede oder im kleinen Zu­sammenhang einer Gedankenfolge) eine Abwendung vom bisherigen Gegenstand (§ 434) und damit auch als Mittel der transitio (§54, z) geeignet.

Hauptmotiv der Verwendung der Figur ist das aptum (§ 48) inbezug auf die opinio (§ 34) des Publikums, indem der abgebrochene Gedanke dieses aptum durch intellektuelle oder affektische Oberforderung (§ 37) des Publikums (oder der alle­gorisch als personal vorgestellten Sach-Umwelt) verletzen und somit den Rede­zweck verfehlen würde:

I) Der Redner hat sich egozentrisch in einen dem Publikum oder der Umwelt nicht entsprechenden Affektgrad verstiegen und kehrt mit der Formel sed ... auf ein dem Publikum entsprechendes affektschwächeres Niveau zurück: Aen. I, I35 quos ego! ••. sed motos praestat componere fluctus; Rhet. Her. 4, 30, 4I ... nolo di­cere ... ; Androm. 2, I, 436; 2, I, 440; Athalie 5, 5, 7u je devrais sur l'autel, ou ta main sacrifie, I te ... Mais du prix qu'on offre il faut me contenter.

2) Der Redner hat sich egozentrisch in einen Gegenstandsbereich verrannt, der der Erwartung des Publikums entsprechend noch mcht Gegenstand dieses Teiles der Rede sein sollte. Der Beginn des nächsten Teiles der Rede ist überfällig. Die Apo­siopese dient so als transitio-Formel, besonders zum Abbruch des exordium (§ 43, r): Alexis 3d; Camus, La Peste I I p. 8 (p. I7) Il se propose encore ... Mais il est peut­etre temps de laisser les commentaires ...

3) Der Abbruch der Rede kann der Unausdrückbarkeit der Situation entsprechen und so Mittel der Gedanken-Emphase(§ 4I9) sein: MSt 51 IO, 3875 legt das Haupt ...

y) figurae per ordinem ( §§ 4 r 2-4 r 5)

412. Die figurae per ordinem (vgl. § JZ9) umfassen im gedanklichen Bereich (§ 363) einmal die dem ordo artificialis (§ 53, z) entsprechenden figurae per trans­mutationem (§ 6I), also das hysteron proteron (§ 4I3), die parenthesis (§ 414), die praeoccursio (§§ 376, 2; 39z, II), den posterius-Typ der subnexio (§ 376), sodann darüber hinaus überhaupt die subnexio als eine Erscheinung, deren charakteristische Eigentümlichkeit in der Anordnung der Gedanken liegt (§ 4 I 5).

Page 137: Heinrich_Lausberg_Elemente_der_literarischen_Rhetorik._Eine_Einführung_für_Studierende_der_klassischen,_romanischen,_englischen_und_deutschen_Philologie_10._Aufl.__19

137

4I3. Das hysteron proteron (§ 41:2; ÖaTepo/..oy!a:, 7tpC>l-&UaTEpo'11) entspricht der Anastrophe (§ 330) und ist der ordo artificialis (§ 53, 2.) eines Geschehensablaufs, indem zuerst das (affektisch besonders interessierende und so sich vordrängende) Endstadium des Geschehensablaufs gesetzt wird, an das sich als erläuternde gedank­liche epiphrasis (§ 377), die im:~-/jyt)O'LI; genannt wird, die zeitlich vorhergehende Phase des Geschehensablaufs anschließt: I!. 4, 504; Aen. 2, 353 moriamur et in media arma ruamus!; 8, 12 5 progressi subeunt luco fluviumque relinquunt.

4 I 4· Die parenthesis (§ 4 I 2; interpositio, interclusio; niXp~ll-lh:aL<;, niXp~!J.'n'TC>laLr;) entspricht dem Hyperbaton (§ 33I) und besteht in der konstruktionsfremden Zwi­schenschaltung eines Satzes (und damit eines Gedankens) in einen Satz. Die Figur, die auch als syntaktische aversio (§ 444) aufgefaßt werden kann, wird besonders in der Poesie als gattungsentsprechender Ersatz der Periode (§ 452) verwandt. - Bei­spiele: Cic. Mi!. 34, 94 ergo cum te- mecum enim saepissime loquitur- patriae red­didissem (Quint. 9, 2, 2.3); Aen. I, 3-6; I, u; I, 25-28; I, 64-65; Baj. 2, 5, 7I8.

4I 5. Die subnexio (§ 4 I 2; npoaa:n-68oaLr;) ist die Anfügung eines Gedankens (oder mehrerer Gedanken) an einen Gedanken (oder an mehrere Gedanken). Die hierbei auftretenden Phänomene sind an den exemplarischen (§ 37I, 2) Inhalts-Typen der kausalen Fügung (enthymema: §§ 37I-376) und der adversativen Fügung (antithe­ton: §§ 387; 390-392.) aufgezeigt worden.

<5) figurae per immutationem (§§ 416-447)

4I6. Die immutatio (§ 62.) der Gedanken (§ 363) kann sich beziehen auf den Gedanken-Inhalt (§§ 4I7-430), auf die Bestandteile der Rede-Situation (§§ 431 bis 443), auf die grammatische Form (§§ 444-447).

I') tropi (§§ 4I7-430)

4I7. Der Gedanken-Tropus (sermonis mutatio) ist analog dem Wort-Tropus(§ I74) der Ersatz (immutatio: § 4I6) eines Gedankens durch einen anderen Gedanken. Zu unterscheiden sind hier wie dort (§ I7S) Grenzverschiebungs-Tropen (§§ 4I8 bis 42I) und Sprung-Tropen(§§ 422-430).

A') Grenzverschiebungs-Tropen (§§ 4 I 8-4.11)

4I8. Die Unterschiede zwischen den einzelnen Grenzverschiebungs-Tropen (§ 4I7) sind im gedanklichen Bereich nicht so deutlich wie im Bereich der Wort-Tropen (§§ I84-225). Die verhüllenden Gedanken-Tropen der Emphase (§ 4I9) und der Periphrase (§ 42.0) werden unter dem Terminus >verblümte Redeweise< (schema, figura: also als •figura xa:-r' i~oXiJ"" [cf. § 66, 2.]) zusammengefaßt.- Hinzu kommt der Ubertreibungs-Tropus der Hyperbel(§ 42.I). Zur Metonymie s. § 42.3.

4 I 9· In der Emphase (§§ 208; 4I 8) wird die ~ußerung eines wichtigen und situationsmäßig •gefährlichen< (z. B. auch eines obszönen) Gedankens hinter einer •harmlos< scheinenden ~ußerung verborgen (dissimulatio: § 428). Die •Harmlosigkeit< wird dadurch erreicht, daß der gemeinte und situations­mäßig gefährliche Gedanke ersetzt wird entweder durch einen infiniten (und deshalb nicht notwendig auf die Situation beziehbaren) Gedanken

Page 138: Heinrich_Lausberg_Elemente_der_literarischen_Rhetorik._Eine_Einführung_für_Studierende_der_klassischen,_romanischen,_englischen_und_deutschen_Philologie_10._Aufl.__19

IJ8

(§§ 393-399; RJ 4, I, 21 What must be shall be) oder durch eine Gedanken­Synekdoche (§ 420), deren Merkmals-Inhalt nicht nur dem gemeinten Ge­danken, sondern vielen möglichen Gedanken eigen ist.

Die Figur wird vom Redenden angewandt entweder mit der durch die Gefähr­lichkeit der Rede-Situation(§ 48) bedingten ernsthaften Absicht, das Verständnis des eigentlichen Gedankens beim Hörer zu verhindern (RJ 4, I, I9-36: emphatische Antworten Juliet's im Gespräch mit Paris), oder mit der spielerischen Absicht, dem Hörer eine ihn befriedigende eigene Denkleistung zwecks Erreichung des Verständ­nisses des eigentlichen Gedankens zuzumuten. Diese spielerische Absicht heißt >An­s p i e 1 u n g< (significatio, suspicio et figura; ön6votet, GU'IE!J.<piXO"t~)l und dient bald der verfremdenden Dunkelheit des ornatus (§§ 84; I62; I64; 420), bald dem Scherz (ridiculum: § 69). - Die Anspielung wird auch gerne als Probe des Hörers auf den Bildungsbesitz benutzt, indem auf exempla (§ 404: Beil. Art 3,298 [von Homer] Tout ce qu'il a tauche se convertit en or: mit Anspielung auf die Midas-Legende, deren Kenntnis also auf die Probe gestellt wird) und auf Sentenzen (§ 398) ange­spielt wird. - Vgl. § I 66, 6.

Beispiele: Die Feststellung der ungeheuren Größe des Trojanischen Pferdes wird hinter Feststellungen verborgen (Quint. 8, 3, 8 3) wie d~ tnnov XIXTtßcdvofLE'I

(Od. 11, 523) und demissum lapsi per funem (Aen. 2, 262); Baj. 3, 4, 959 tant que j'ai respire (>im sterbe baldigst<); s, 8, I642; JC 2, I, 327-328 (§ 392, I A 2 a a); MSt I, 7• 959 Nicht auf der Stärke schrecklich Recht beruft Euch. - Im drama­tischen Dialog ist die emphatische Gedanken-re/lexio (analog§ 292) beliebt: JC 3, I, I The ides of Marchare come. II Ay, Caesar, but not gone; MSt 4, 4, 2793 (Leicester steht still, plötzlich besonnen:) Das will ich.

Der Emphase zugerechnet werden kann auch die praeparatio (praestructio, prae­munitio; npoxcx-rcxaxe:u-1)), die in der verhüllten Vorbereitung eines erst später deut­lich sich äußernden Gedankens oder eines erst später eintretenden Geschehens be­steht: Aen. 4, 9-I4 (als Vorbereitung des deutlichen fatebor: 4, 20); Rol. 9 ne's pot guarder que mals ne l'i ateignet; RJ 2, 3, 48-54 (§ 423: allegorische praeparatio); MSt 1, 6, 642 Mir fliegt ein böses Ahnden durch das Herz; 3, 3, 2201 Daraus kann nimmer ... Gutes kommen.

420. Die Gedanken-Periphrase(§§ t86; 4t8) ersetzt die 7\ußerung eines Gedankens durch die Setzung der Inhalts-Merkmale dieses Gedankens. Wird die Zahl der Merkmale auf eines beschränkt, so heißt die Figur ·Gedanken-Synek­doche• (§ 192), jedoch ist der Untersmied unscharf. Auch der Unterschied zur Em­phase (§ 419) ist unscharf, insofern auch die Gedanken-Synekdoche als Mittel der Emphase verwandt wird. Die Funktion der Gedanken-Periphrase und -Synekdoche ist der verfremdend-dunkle ornatus (§ 419), während die übrigen redetaktismen Funktionen (§ 419) die eigentliche Emphase ausmachen.- Beliebt ist die Periphrase für Zeitangaben:

I) •am Abend<: Ecl. I, 8 3 et iam summa procul villarum culmina fumant, I maioresque cadunt altis de montibus umbrae; 2, 66-67; Boil., Lutrin 2, 65 Les ombres cependant sur la ville epandues, I du faite des maisans descendent dans les rues;

2) >in der ersten Hälfte der Nacht•: Aen. 2, 268-269;- 3) >am Morgen•: Od. 2, I;

1 Fr. tdlusion, eng!. allusion, it. allusione, sp. alusi6n. - Lat. allusio, alludere wird nur von scherzhaftem Reden, das auch >Anspielungen• einsätließen kann, gebraucht.

Page 139: Heinrich_Lausberg_Elemente_der_literarischen_Rhetorik._Eine_Einführung_für_Studierende_der_klassischen,_romanischen,_englischen_und_deutschen_Philologie_10._Aufl.__19

139

Henriade 7·475i- 4) >ZU Frühlingsanfang<: Inf. I,)8-40i s) >als ich neun Jahre alt war<: Dante, Vita Nuova 2, I.

4.2.1. Die Gedanken-Hyperbel (§§ .2.1.2.; 418) ist eine paradoxe (§ 37, r) amplificatio (§ 73) des gemeinten Gedankens. Sie kann sidt bedienen:

I} der graduellen Steigerung: II. I), 837; Cic. Phil. 2, 25, 63; Aen. I, I62 gemini­que minantur I in caelum scopuli; Matth. 7, 23 nunquam novi vos (Horace 2, ), 502 jene vous connais plus; Polyeucte s. ), I6u; MSt 4• 4, 2771); JC ), I, 159 Live a thousand years; Sen. benef. 7, 23, I-1.

1) der similitudo (§ 40I): Il. Io, 437; 22, I31; Aen. 8, 69I credas innare revulsas Cycladas;

3) der steigernden comparatio (vgl. § 326, 1 b): II. IO, 437; Od. I), 86-87; Aen. s, 3I9 fulminis ocior alis; 11, 84.- Hierher gehört auch der >irreale Vergleich< (Aen. 7, 8o8-8 11 ).

B') Sprung-Tropen (§§ 422-430) 411. An Sprung-Tropen(§§ 116-234; 4I7) sind zu untersmeiden (§ 117) die Alle­

gorie(§§ 413-415) und die Ironie(§§ 416-430).

r') allegoria (§§ 423-4.2.5)

423. Die allegoria (§ 422; inversio, liAI..YJyop(oc) ist die als Gedanken­Tropus (§ 4 r 7) fortgesetzte Metapher (§ 228) und besteht im Ersatz des gemeinten Gedankens durclt einen anderen Gedanken, der zum gemeinten Gedanken in einem 2\hnlicltkeits-Verhältnis (§ 400) steht.

Zu unterscheiden sind zwei Ganzheits-Grade der allegoria: I) die in sich geschlossene (d. h. kein Element des gemeinten Gedankens enthal­

tende) tota allegoria. 2) die permixta apertis allegoria, die mit entsmlüsselnden Signalen (§ I8o) des

gemeinten Gedankens untermisdlt ist: Cic. Mil. 1, s equidem ceteras tempestates et procellas in illis dumtaxat fluctibus contionum semper putavi Miloni esse subeundas (wo der Zusatz contionum ein entschlüsselndes Signal des gemeinten Gedankens ist: Quint. 8, 6, 48). Wird der eigentliche Gedanke nidlt nur signalmäßig angedeutet, sondern zusätzlich ganz geäußert, so ergeben sich die Figuren der allegorischen De­finition (§ 379, 1) und der similitudo (§ 402). - Die Grenzen sind fließend. So wird das biblische Gleidlnis (parabola, 7r«pClßo/.:l)) bald als Allegorie (Matth. I), 3-9), bald als similitudo (Matth. I), 24-30), bald als allegorische Definition (loh. IS, I-2) formuliert.

Viele Allegorien (z. B .• sdliffahrt< für >Führung der Staatsgeschäfte< und für >individuelle Lebensführung, besonders in gefährlidlen Zeiten<) sind durch die ge­schriebene und ungeschriebene Tradition Gemeingut der sprachlichen consuetudo (§ I04) geworden. Die Tradition und Wandlung der >Bildfelder< ist ein Phänomen der Geistesgeschichte (cf. § 83).

Beispiele: II. I9, 222; loh. I6, 21-22; Hor. carm. I, I4 (Schiffahrt für Politik); Cic. Pis. 9, 20; Cid 2, 3, 445-451 (Schiffahrt für Einzelschicksal); ), 4, 989-990; 2, 8, 676 son sang sur la poussiere ecrivait mon devoir; RJ I, I, 2I4 she'll not be hit I with Cupids' arrow; JC I, 1, 304-306; 2, I, 22-27; 4, ), 218-224; R 111 I, I, I-4· -Es gibt auch allegorische Sentenzen (§ 398, I).

Page 140: Heinrich_Lausberg_Elemente_der_literarischen_Rhetorik._Eine_Einführung_für_Studierende_der_klassischen,_romanischen,_englischen_und_deutschen_Philologie_10._Aufl.__19

Eine in sich geschlossene Allegorie, deren gemeinter Gedanke schwer (d. h. nur bei detaillierter Kenntnis der sozialen und seelischen Situation des Redenden) zu erkennen ist (obscuritas: § IJ:z.), heißt ·Rätsel< (aenigma, o:(\ILYIJ.O:): RJ :z., 3, 48-54 (Allegorie des Liebeskrieges, die bereits in sich paradox ist [37, I], aber hier einen besonderen situationsgemäßen Sinn hat, insofern die Familien der Liebenden sich wirklich im Kriegszustand befinden), 55-56 (Aufforderung zur Entschlüsselung: Be plain, good son), 57-58 (Entschlüsselung: Then plainly know •• . ).

Auch die mythologische und symbolische Metonymie kann zur Allegorie ausgebaut werden (§ 225, 2). - Die Allegorie wird (im Anschluß an § 224) •S y m b o 1< oder •symbolische Allegorie< genannt, wenn zwischen dem gemeinten Gegenstand und der Allegorie eine durch die Allegorie erschlossene reale Partizipation (§ 225> 1) angenommen wird. So ist die Buche in Droste-Hülshotf's •Judenbuche< ein Symbol (B. von Wiese, Die deutsche Novelle, Düsseldorf I959• p. I 55). Vielen Gleichnissen (§ 40:1.) Vergils schreibt V. Pöschl (Die Dichtkunst Vergils, Innsbruck-Wien I95o, p. 134 zu Aen. 4, 69-73) symbolische Deutkraft zu.

Wird eine Allegorie aus verschiedenen Bildfeldern zusammengesetzt, so liegt eine mala ajfectatio (§ 95, 2) vor, die inconsequentia rerum (fr. incoherence) genannt wird: Littre, s. v. incoherent: c'est un torrent qui s'allume (en parlant d'un orateur); H. Monnier, Grandeur et decadence 3, 3 Le char de l'Etat navigue sur un volcan; Baj. 4· I, I I 59 echaujfant par mes pleurs ses soins trop languissants.- Wie die Tropen überhaupt (§ I78), so können auch die Bildfelder so mechanisiert werden, daß ihr Bildcharakter in der lebendigen Rede nicht mehr empfunden wird, wenn er auch der etymologisdJen Reflexion nidJt undurdJsidJtig bleibt. Eben dieser Abstumpfungs­Zustand redJtfertigt die •Inkohärenz der Bilder<, die geradezu ein Mittel der sprach­lidJen ErsdJließung der (nicht an das Gebot der Einheitlichkeit der Bilder gebun­denen) Realitäten ist.

424. Die Allegorie kann audJ zum I n t e r p r e t a t i o n s - P r i n z i p werden, wenn nämlidJ "einer Wiedergebrauchs-Rede (§ I4) wegen der veränderten Situation ein neuer Sinn beigelegt wird. Vgl. Hdb. §§ 90e>-90I; G. Söhngen, Analogie und Metapher, Kleine Philosophie und Theologie der Sprache, Freiburg-München I962.

Verwandt mit der Allegorie ist die biblische Typ o I o g i e, die historisdJe Re­alitäten in eine typologisdJe Korrespondenz bringt: so ist der historisdJe König David ein typus (figura, -rurro~) des antitypus (~vdwrro~) Christus. - Vgl. § 404.

4 2 5. Eine Realisierungs-Variante der Allegorie ist die >Personifizierung< (fictio personae, l't'poawrrorroL!o:, prosopopoeia), die in der Einführung konkreter Dinge (z. B. eines Flusses: Fray Luis de Le6n, Profeda del Tajo1) sowie abstrakter und kollektiver Begriffe (z. B. des Vaterlandes: Cic. Cat. I, 7, I8; I, II, 27) als redender und (wie im altfrz. Rosenroman und im Theater Calder6n's) handelnder Personen besteht. AudJ die Tierfabel (jabula, fabella, apologus; &rr6J..oyo~) kann analog hierher gerechnet werden.

2.') ironia (§§ 42.6-4 JO)

426. Die Ironie als Gedanken-Tropus (§§ 4I7; 4:1.2) ist zunächst die als Gedanke fortgesetzte Wort-Ironie (§ :1.32) und besteht somit im Ersatz des gemeinten Gedan-

t Die Personifizierung wird häufig mythologisch begründet, so bei Hor. carm. r, r6 (dem Vorbild des Fray Luis),

Page 141: Heinrich_Lausberg_Elemente_der_literarischen_Rhetorik._Eine_Einführung_für_Studierende_der_klassischen,_romanischen,_englischen_und_deutschen_Philologie_10._Aufl.__19

141

kens durch einen anderen Gedanken, der zum gemeinten Gedanken im Gegensatz­Verhältnis (§ 227) steht, also dem Gedanken des Parteigegners (§ 232) entspricht (§ 429)·

427. Als Gedanken-Tropus ist die Ironie allerdings differenzierter als die Wort-Ironie (§ 232). Es muß unterschieden werden zwischen der dissimulatia (§ 428) und der simulatia (§ 429).

428. Die d iss im u l a t i a (§ 427) besteht in der Verheimlichung der eigenen Partei-Meinung, und zwar:

I) durch grammatische immutatio, indem eine gemeinte Behauptung in eine die eigene Unwissenheit oder Uberzeugungslosigkeit vortäuschende Frage umgewandelt wird (§ 445). Dies ist die eigentlich •sokratische Ironie• (dpwiiE!tx .Fragekunst, die die eigene Meinung verbirgt•, von dpE:a&«L ,fragen•).

2) durch die die eigene Meinung verbergenden Tropen der Emphase (§§ 208- 2IO; 4I9) und der Litotes (§ 2II). Auch die entsprechende Verwendung der Periphrase (§§ I86-I87i 420), der Synekdoche(§§ I92-20I; 420), der Allegorie(§§ 423-425) und anderer Tropen ist möglich.- Hierher gehört besonders (§ 430, 2) die gewollte em­phatische (§§ 208-210) .i\quivozität (§ I49, I) der Wörter: Baj. I, 3, 273 vos bontes (•Wohltaten aus Güte• oder •Liebesbezeigungen•); 3, 6, I050 (ebenso); 3, 6, I05 I ren­contre (•zufällig getroffen<, obwohl es sich in Wirklichkeit um ein vereinbartes Tref­fen handelt).

3) durch die das eigene Redevermögen und die eigene Fähigkeit der Situations­Bewältigung überhaupt verheimlichenden oder einen Bagatell-Charakter (§ 37, 2) der eigenen Parteisache vortäuschenden Figuren der gedanklichen detractio (§§ 409 bis 4I 1) und der Hinwendung zur Rede-Situation (§§ 435-440).

429. Die s im u l a t i a (§ 427) besteht in der meist affektisch provo­zierenden (§ 232), manchmal auch sich emphatisch harmlos gebenden (also die Wirkungs-Absicht dissimulierenden) positiven Vertretung der Meinung des Parteigegners (§ 426). Hierbei ist die canciliatia (§ 381) eine entschär­fende Form der Ironie.- Die simulatia tritt auf:

I) in der Form der (dem genus iudiciale und dem genus demonstrativum entspre­chenden: § 22, I, 3) Behauptung oder der exclamatio (§ 446): Aen. 4, 93-95 egregiam vero laudem et spolia ampla refertis .. . ; Cic. Mi!. 8, 20; Andrem. 5• 51 I6I3 Grace aux dieuxl Monmalheur passe mon esperance! I Oui, je te loue, o Ciel, de ta perse­verance/; JC 3· 2, I3D-I32 (mit emphatischer Verharmlosung) I will not do them wrong; I rather choose I to wrong the dead, to wrong myself, and you, I than I will wrong such honourable men.- Vgl. auch§ 445, 2.

2) in der Form der (dem genus deliberativum entsprechenden:§ 22, 2) Aufforde­rung. Die Figur heißt dann permissio (bn-rpoTrl)), da der Redende, der mit seinem parteiischen Rat nicht durchgedrungeu ist, dem Angeredeten nunmehr verzweifelt volle Freiheit läßt. Der Redende ist überzeugt, daß der vom Angeredeten gegen den Rat des Redenden gewählte Weg nicht zum wahren Wohl des Angeredeten führen wird (•wer nicht hören will, muß fühlen•): Aen. 4, 381 sequere Italiam ventis, pete regna per undas; Cic. Cat. I, 5, IO quid expectas? proficiscere ... ; Georg. 4, 329; Rac., Alex. I, I,74 Eh bien/ perdez-'Oous . .• ; 4,4,1245 Allez donc; Andrem. 4, 5, I38I Va lui jurer .. . ; Ber. 51 5, I328 Retournez ... ; MSt 4, 4, 2802 So rette dich;

Page 142: Heinrich_Lausberg_Elemente_der_literarischen_Rhetorik._Eine_Einführung_für_Studierende_der_klassischen,_romanischen,_englischen_und_deutschen_Philologie_10._Aufl.__19

S4JO

4, 9, 3IOI Erwarte, zögre, säume ... - Eine Variante der Figur ist die Selbstapo­strophe (§ 442, 3 c).

430. Dissimulation und Simulation (§§ 427-429) stehen selbst wiederum in einem größeren Phänomen-Zusammenhang. Es sind zwei Evidenz-Grade zu unterscheiden ( vgl. auch § 66):

I) Die •r h e t o r i s c h e Ironie< (§§ 428-429) will, daß die Ironie vom Hörenden als Ironie, also als gegensätzlicher Sinn (§ 426), verstanden wird. Der Redner kann dieses Verständnis-Resultat beim Hörer sofort erzielen wollen (so meist in der Simulation: § 429) oder eine Zeitlang mit dem Obergangs-Stadium des Mißverständnisses (§ I32, 2) spielen (so häufig in der Dissimulation: § 428).

2) Die •h an d I u n g s-takt i s c h e I r o nie< gebraucht die Dissimulation und die Simulation als Waffen der Täuschung: sie will also (bis zu einer etwaigen Änderung der Situation) die Endgültigkeit des Mißverständnisses(§§ I32, 2; 430, I). Der Redende will seine eigene Parteimeinung nicht kundtun, da die Situation (§ 4) eine durch Überredung (§ 6) erfolgreiche Wirkung der eigenen Parteimeinung dodl nicht erlauben würde und die den Redezweck so nicht erfüllende Kundgabe der eigenen Parteimeinung zum Ergebnis nur eine Information d~r Gegenpartei über die Parteimeinung des Redenden haben würde, wobei die Gegenpartei diesen In­formations-Zuwachs zum Nachteil der Partei des Redenden ausnutzen könnte. -Die handlungs-taktische Ironie kommt vor:

a) in ernsthaft akuten Situationen und in der literarischen Mimesis dieser Situa­tionen, besonders im Drama: Androm. 3, I, 7I9 dissimulez; Ber. I, 2, 26 d'un voile d'amitie j'ai couvert mon amour; I, 4, 233; R III I, I, 41 Dive, thougths, down to my soul!; JC 2, I, 224-227; RJ 4, I, I9-36 (§ 4I9); MSt I, 6, HS der Verstellung schwere Kunst; s. 7, 3722-3724; Tell I, 4, 722.

b) in versprachlichter Habitualisierung, so in den dem aptum (§ 464) verpflich­teten Höflichkeitsformen der Gesellschaft (die sich z. B. der Periphrase, der Litotes, der Emphase, der Aposiepese bedient:§§ I90, 2; 208; 2II; 4II, 3; 4I9-420) und im Euphemismus (§ I 77, 1 ; dlcp'l')!ltO'!L6~).

c) Die Ethik hat Schwierigkeiten, die handlungs-taktische Ironie gutzuheißen. Es kommt sogar Verwerfung der Höflichkeitsformen vor (Mol., Mis. I, I, 35-36). Diese Problematik muß hier übergangen werden.

3) Das Gegenteil der Dissimulation und Simulation ist die redetaktische Olfenheit (confessum; sinceritas), deren gedankliches und sprachliches Ausdrucksmittel die perspicuitas (§ 130) ist (Cid I, I, I un rapport bien sincere; Baj. I, I, IJ).

Il') aversio (§§ 43 1-443)

43I. Die aversio ((J.&'r<Xßato-t~) im weitesten Sinne ist eine 1\nderung der Perspek­tive des Rede-Vorgangs hinsichtlich der drei Bestandteile der Rede-Situation (§ 4): hinsichtlich des Redners (§§ 432-433), des Redegegenstandes (§§ 434-44I), der Zu­hörer (§§ 442-443).

A') aversio ab oratore: sermocinatio (§§ 432-433)

432. Die Abwendung des Redenden von sich selbst (§ 431) besteht in der sermocinatio (ethopoeia; ~&o7tOLLct, !J.L!J.'tJO'Lc;) j der Redner legt, obwohl nur er selbst redet, seine Rede einer anderen Person in direkter Rede in den

Page 143: Heinrich_Lausberg_Elemente_der_literarischen_Rhetorik._Eine_Einführung_für_Studierende_der_klassischen,_romanischen,_englischen_und_deutschen_Philologie_10._Aufl.__19

§ 435 143

Mund und ahmt dabei auc:h deren c:harakteristisc:he Redeweise (daher >Etho­poiie<) nach (imitatio, ~tif.!TJOL;). - Die sermocinatio (seltener in indirekter Rede) kommt vor:

I) als dialoglose Rede: Cic. Mil. 34, 93 me quidem, iudices, exanimant et interi­munt hae voces Milonis, quas aurlio assidue et quibus intersum quotidie: >valeant, mquit, valeant cives mei, sint incolumes, sint florentes, sint beati ••. <; Aen. I,

93-101; Baj. 4, I, 1135-I 144 (Lektüre eines Briefes); RJ I, 1, 66-74 (Lektüre eines Briefes). - Die Simulations-Ironie (§ 419) kann als sermocinatio in der Maske des Parteigegners aufgefaßt werden.

1) als Dialog (colloquia personarum; 8L<iAoyoL): Od. I, 31-95; Aen. I, 64-80; Rhet. Her. 4, p, 6s; La Font., Fables (sehr häufig); Rj I, 3, 4I-48.

3) als Selbstgespräch (Monolog) oder gedankliche Reflexion, die, wenn sie deli­berierende(§ u, 1) Fragestellungen ( quid faciam?) enthält, 8uxA.oyLa(L6~ heißt1, ohne daß sie deshalb als Frage-Antwort-Spiel ausgebaut sein muß: Od. s, 46 s-473; I3, 1oo-2.16; Aen. 37-49; 4.534-552; Baj. 3, 7, Io6s-Io96; Rj 2., 2., I-2.s; MSt 2., 6, I6p-I66I.

433· Eine Variante der dialogischen sermocinatio (§ 431, 1) ist die percontatio (exquisitio, e~&:TOta(L6~), die in der Fingierung (imitatio: § 432.) eines Dialoges des Redners mit dem Parteigegner oder mit dem Publikum besteht, wobei der Redner eine fingierte Frage des Gegners oder eine fingierte Behauptung des Gegners fragend wiederholt und daraufhin selbst eine antithetische (§ 387, 3) Antwort anfügt. Die Anfügung der Antwort heißt subiectio (suggestio, responsio; u7torpop<l, ci7torpa:cn~, &7t6xptar.;). Die Abfolge der Frage und der Antwort wiederholt sich meist mehrmals, wie in einem Verhör: Cic. Or. 67, 113 domus tibi deerat? at habebas; pecunia su­perabat? at egebas; Bernard. Clarav., Brev. Rom., die IS sept., lect. 6 (PL I83, p. 438 B) sed /orte quis dicat >numquid non eum praescierat moriturum?< et indubi­tanter; >numquid non sperabat continuo resurrecturum?• et fidenter; >super haec doluit crucifixum?• et vehementer. - Eine besondere Variante der Figur ist das Gespräch des Dichters mit der Muse: I!. I, 8-9; Aen. I, 11 ss.; PL I, 33-36; Musset, La Nuit de Mai.- Vgl. noch Plat. Gorg. p. so6 c, S·

B') aversio a materia: digressio (§§ 434-441) 434· DieAbwendung vom Redegegenstand (§431) heißt digressio (digressus, egres­

sio, egressus, excursus; n-«p~xß«CJLt;) und besteht darin, daß der Redner statt der eigentlichen materia (§ 19) eine andere materia behandelt. Als solche können fungie­ren: I) die Rede-Situation (§§ 435-440); 1) von der Rede-Situation verschiedene materiae (§ 44 I). ·

r') Hinwendung zur Rede-Situation(§§ 435-440)

4 35. Der Redende kann statt der eigentlic:hen materia die Rede-Situation (§ 42, 2) selbst behandeln (§ 434, t). Das Band zwisc:hen materia und Rede­Situation ist die Glaubwürdigkeit (§ 34) der parteiisc:hen materia beim Publi-

1 Fr, dialogisme >figure de rhetorique qui consiste i mettre sous Ia forme de dialogue !es idc!es ou !es sentiments que l'on prete i ses personnages<; eng!, dialogism >the discussion of a subject under the form of a dialogue•; it. dialogismo >finzione di dialogo<; sp. dialogismo >figura que se comete cuando Ia persona que habla lo hace como si platicara consigo mismo<.

Page 144: Heinrich_Lausberg_Elemente_der_literarischen_Rhetorik._Eine_Einführung_für_Studierende_der_klassischen,_romanischen,_englischen_und_deutschen_Philologie_10._Aufl.__19

kum: die Hinwendung zur Rede-Situation dient also der Erreichung der Glaubwürdigkeit.

Die Schwierigkeit, der eigenen Parteisache eine genügende Glaubwürdigkeit zu verleihen, kann offen zugegeben (§§ 436-439) oder verborgen (§ 440) werden.

Mehr der Erreichung der gedanklichen perspicuitas (§ I30, I} dient die die Glie­derung der Rede deutlich machende transitio (§ 54, 2), die eine technische Hinwen­dung zur Rede-Situation ist.

436. Die Schwierigkeit, in der sich der Redner befindet (§ 435), wird offen zuge­geben (confessum; sinceritas: § 430, 3) in den Figuren der concessio (§ 437), der licentia (§ 438), der dubitatio (§ 439). Das offene Eingeständnis ist im übrigen meist nur fingiert und dient als Mittel der Sympathie-Werbung(§ 69).

437· Die concessio (au)I(Wpl)o~.;) besteht im Eingeständnis (§ 436) der Tatsache, daß der Gegner im einen oder anderen Argument recht hat. Dies Eingeständnis wird aber meist durch gewichtigere Gründe des Redners selbst wettgemacht, so daß sich die concessio nur auf belanglose (humile: § 37, 2) Dinge bezieht und so in die Nähe der Ironie(§ 427) rückt: Aen. Io, 67-69.

438. Die licentia (oratio libera, 7rocppl)0!1X) besteht in der freimütigen (§ 436} 1\ußerung eines das Publikum schockierenden (§ 37, I} und gegen den Redner und seine Partei verstimmenden Gedankens (Rhet. Her. 4, 36, 48). Sie wird meist von einer Entschuldigungs-Formel (§ 90, I} begleitet.

439· Die dubitatio (§ 383) bittet das Publikum um Beratung hinsichtlich der Ge­staltung der Rede in Anbetracht der Schwierigkeit der materia. - Die communi­calio (xo~vw11toc) ist eine Erweiterung der dubitatio auf sonstige Situationen (Cic. Rah. 8, 22 quid faceres tali in re ac tempore?).

440. Die Schwierigkeit, in der sich der Redner befindet (§ 435), kann verborgen werden:

I} unter Zuhilfenahme der Rede-Situation: durch die Figuren der praeteritio (§ 4IO), der reticentia (§ 4I I) und das Schema >paene excidit mihi< (•fast hätte ich vergessen<).

2) durch innerhalb der materia verbleibende Figuren wie etwa die Emphase (§ 4I9)·

2') Hinwendung zu sonstigen materiae (§ 441)

441. Die Hinwendung ~u sonstigen materiae (§ 434, 2) wird als digressio >Exkurs< (§ 434) bezeichnet und besteht in der (meist durch expolitio erwei­terten:§ 365) Einfügung narrativer (z. B. als exemplum: § 404), beschreiben­der (evidentia: § 369), schmückend-argumentierender (enthymema: § 371; similitudo: § 402) und infinitisierender (§ 39 3) Gedanken.

Eine Art der aversio a materia ist auch die Hinwendung zu fernen zukünftigen Auswirkungen der erzählten Geschehnisse (npOAl)7l"r~xov OX'ii(.Loc): II. u, 3-33; Aen. 6, 8ss-886; Matth. 26, I3; Rol. 3687; 3693; JC 3, I, III-II3·

C') aversio ab auditoribus: apostrophe (§§ 442-443)

442. Die Abwendung von den Zuhörern(§ 43 r) heißt apostrophe (aversio, cbcoa-rpotp~). Der Redner wendet sich:

Page 145: Heinrich_Lausberg_Elemente_der_literarischen_Rhetorik._Eine_Einführung_für_Studierende_der_klassischen,_romanischen,_englischen_und_deutschen_Philologie_10._Aufl.__19

I) an den (meist anwesenden) Parteigegner (so aum in der exquisitio und fakul­tativ aum in der concessio: §§ 433; 437): Cic. Cat. I, I, 1 quousque tandem abu­tere .. . ? ; Cic. Lig. 3, 9·

2) an abwesende Personen: a) an überirdisme Wesen (Od. I, I; Aen. I, 8; Hml. 3• 3, 69 Help, angelst; 3, 4, 82); - b) an im Phantasie-Erleben (§ 369) als anwesend vorgestellte Personen: Od. 14, ss; Aen. 7, 733 nec tu carminibus nostris indictus abibis, I Oebale; Henriade 2, 75 et vous, brave Guerchy, vous, sage Lavardin; MSt 4, 3, 2727 Gütge Fürstin! I So schamlos frech verspottete man dich! - Hierher gehört aum die Anrede an eine nodl lebende Person, die eine Aufzählung (§ 294) historisdler Personen absmließt (Georg. 2, I70 et te, maxime Caesar), sowie die die Leser-Situation aktualisierende Leser-Anrede (Inf. 8, 94).

3) an Samen: a) an geographisme und meteorologisme Ersmeinungen: Cic. Mil. 31, 85 Albani

tumuli atque lucil; Androm. I, 4• 336 Sacres murs que n'a pu conserver mon Hec­tor; Lamartine, Lac 1 I, 1 0 lac! rochers muetsl; MSt 3, I, 2098-2104 Eilende W olkenl Segler der Lüfte!

b) an Abstrakta (Freiheit, Gesetz .•• ): Cic. Verr. II 5, 63, 163; Hml. 3, 3, 67 0 wretched state!

c) an Körper- und Seelenteile oder deren Affizierungen: Corn., Clit. 1, 9, 263 blessures, hatez-vous d'elargir vos canaux; Cid 3, 3, 799 Pleurez, pleurez, mes yeux; RJ 5 t), II 2 Eyes, Iook your last; Hml. 3d• 67-68; 3• 4, 82; MSt 3, 4• 2246 Fahr hin, ohnmächtger Stolz der edeln Seele; 3, 4, 2437 Fahr hin, lammherzige Gelassenheit (§ 429, 2); 5, IO, 3859 Verstumme, Mitleid, Augen, werdet Stein!

4) an Kollektive: Purg. 6, 76 Abi, seroa ltalia ... 443· Mit der Apostrophe (§ 442) in der Pathos-Wirkung (§ 70) und durm die

Berufung (per ... ) auf eine vom Publikum versmiedene Person oder Same ver­wandt ist die obsecratio (obtestatio, 8d)ot~). die in einer flehentlimen Bitte (de­precatio: § 3I, 4 b ß II' B') in smwieriger Situation (§ 4) besteht: Aen. 3, 599 per sidera testor, I persuperas atque hoc caeli spirabile Lumen; 4, 314-pS; Hml. 3, 4, 144 for Love of grace.

III') immutatio syntactica (§§ 444-447)

444· Die immutatio der syntaktischen Form (§ 4 I 6) besteht in der Xnde­rung der Satz-Art. Es gehören hierher die interrogatio (§ 445), die exclamatio (§ 446), die syntaxis obliqua (§ 447).

Die affek tism steigernden (§ 70) Figuren der interrogatio und der exclamatio sowie die apostrophe (§ 442) werden aum mit dem gemeinsamen Terminus exsusci­tatio bezeimnet.

Die Parenthese(§ 414) kann als eine aversio (§ 43 1) syntactica aufgefaßt werden. 445· Die Umwandlung eines Aussage-Satzes in einen Fragesatz (§ 444) kommt

in zwei Affekt-Bezügen vor: I} Der Affekt wird zurückgedrängt in der ironismen Frage(§ 428, 1). 2) Die •rhetorisme Frage< (interrogatio, interrogatum; tpcfl't'Tjot~, tpcfl1"1)!UJt) peitsmt

die Affekte (§ 444) durm die Evidenz (§§ 232; 429, 1) der Unnötigkeit der fragen­den Formulierung auf. Auf die Frage wird deshalb aum keine Antwort erwartet, da sie ja die der exclamatio (§ 446) nahenehende Formulierung einer Aussage

Page 146: Heinrich_Lausberg_Elemente_der_literarischen_Rhetorik._Eine_Einführung_für_Studierende_der_klassischen,_romanischen,_englischen_und_deutschen_Philologie_10._Aufl.__19

ist: Cic. Cat. I, I, I quousque tandem abutere, Catilina, patientia nostra? ... ; JC I, 2., I43; R III I, 2., 2.2.8-2.2.9·

3) Die Grenzen der beiden Arten untereinander sowie zur exquisitio (§ 433) sind fließend.

446. Die exclamatio (b:cpwvtjal;) besteht in der Umwandlung (§ 444) eines Aus­sagesatzes in einen Ausruf (durch verstärkte pronuntiatio: § 45), der meist von (oft apostrophischen: § 442.) Vokativen oder ähnlichen Fügungen begleitet ist: Cic. Cat. I, I, 2. hic tamen vivitl; Aen. I, 94-IOI; PhMre I, 3, 2.65 fuste ciel! tout mon sang dans mes veines se glacel .. • ; JC I, 2., 1 50-I 51 Age, thou art sham'd!

447· Die syntaxis obliqua (§ 444) ist ein grammatisches Phänomen der dissimu­lierenden (§ 42.8) Emphase (§ 4I9) und besteht in der i\ußerung einer semantisch wichtigen Sache durch eine syntaktisch in den Hintergrund tretende (oblique) Form. Die Erscheinung ist manchmal durch die consuetudo (§ 104) habitualisiert worden (z. B. im lat. und allgernein europäischen •cum< inversum).

2) compositio (§§ 448-463)

448. Die compositio (structura, aOV&Eat;) ist eine Erscheinung des ornatus (§ 2.37) und besteht in der syntaktischen (§§ 449-456) und phonetischen (§§ 457-463) Ge­staltung der Wortgruppen, Sätze und Satzfolgen.- Vgl. noch§ I66, 3 c.

a) Syntax(§§ 449-456)

449· In der syntaktisdten (§ 448) Gestaltung der composztzo lassen sidt drei Typen unterscheiden: oratio soluta (§ 450), oratio perpetua (§ 451), periodus (§ 45-1).

4 50. Die o r a t i o s o l u t a (§ 449; B~u!Jiv"ll At~1;) ist die •lockere< und willkürliche Aneinanderreihung von kurzen (meist Haupt-) Sätzen, wie sie in der gesprochenen Umgangssprache vorkommt. Der dialogische Wechsel (§§ 7; 432., 2.;

433) kurzer Sätze heißt o rat i o c o n c i s a. - Beispiele: Od. I, I70-I72.i Aen. I, 369-370; Baj. I, I, I-2.; RJ I, 3, I--62.; MSt I, I, I-5·- Vgl. Plat. Gorg. p. 519d-e.

451· Die o rat i o p er p e tu a (§ 449; clpo(L&v"ll M~t;) ist als •Aneinander­reihung< die semantisch und syntaktisch linear (d. h. ohne protasis-apodosis-Kor­respondenz: § 452.) vorwärtsschreitende Abfolge der (meist parataktischen Haupt-) Sätze, die nicht kurz zu sein brauchen (§ 450): Od. I, 179-I87; Aen. 2., 15-2.0; Baj. I, I, 75 Tel hait son dessein: cet esclave est venu; I il a montre son ordre et n'a rien obtenu; RJ 5, 3, 2.3I-2.64; MSt 5, 11, 3885 der Pfeil ist abgedrückt, er fliegt, I er trifft, er hat getroffen. - Die Epiphrase (§ 377) ist ein Phänomen der oratio perpetua.

452· Die Periode (periodus, ambitus, circuitus; 1t~pto8o<;) als >kyklisdter (zirkularer) Satzbau< (oratio vincta atque contexta, connexa series; xoc-r~a-rpoq.L(l.tv1) /..e~t~;) besteht in der Vereinigung mehrerer Gedanken (res) in einem Satz derart, daß auf einen spannungssdtaffenden (pendens oratio) Bestandteil (protasis, 1tp6-roca~) ein spannungslösender (sententiae clausula) Bestandteil (apodosis, <X.1t68oaL~;) folgt. Syntaktisdt können protasis und apodosis zueinander in koordiniertem (>zwar ... , aber ... <) oder in subordi-

Page 147: Heinrich_Lausberg_Elemente_der_literarischen_Rhetorik._Eine_Einführung_für_Studierende_der_klassischen,_romanischen,_englischen_und_deutschen_Philologie_10._Aufl.__19

§ 454 147

niertem (>wenn ... , dann ... <) Verhältnis stehen. Das semantische Grund­verhältnis ist die Antithese (§ 386).- In der Poesie sowie überhaupt im ein­koligen Satz (§ 455) wird der kyklische Bau durch die Parenthese (§ 414) sowie durch die Figuren der transmutatio verbarum (§§ 330-335) erreicht.

453· Die Periode(§ 451) besteht aus Teilen, deren es zwei Größenklassen gibt: I) Das c o l o n (§ 455; membrum, Kw/..ov) ist eine aus mehr als drei Wörtern

bestehende Wortfolge, die innerhalb einer Periode die Funktionen der protasis oder der apodosis (§ 451) übernehmen kann.- Vgl. § 454·

2) Das c o m m a (§ 456; caesum, incisum, particula, articulus, x6(L(LCX) ist eine aus etwa drei oder weniger Wörtern bestehende Wortfolge, die selbst ein syntaktisch unselbständiger, wenn auch satzphonetisch zusammenhängender Teil des Kolon (§ 453, I) ist. So ist etwa die Wortfolge in agro locisque desertis des ersten Kolon des in§ 454, 2. b zitierten Satzes ein Komma.

454· In der Periode sind Protasis und Apodosis(§ 452) auf zwei oder mehr Kola(§ 453, x) verteilt, wobei ein etwaiger syntaktischer Rahmenteil kleinen Umfangs einem Kolon zugerechnet wird:

I) In der zwei k o I i g e n Periode (8Exw/..o; 7ttp[o8o~,;) hat das erste Ko­lon die Funktion der Protasis, das zweite Kolon die Funktion der Apodosis: De­mosth. I (Olynth. I), 23 (Hermog. inv. 4, 3, I 55) ..0 ylip ei5 7tpcXnetv 7tcxpQ: -rl)v ci~!cxv ( = langes, gegliedertes Subjekt als Protasis), ciq>op(Lt) -roü xcxx6l~ q>poveiv -rar~,; tivo~-rot; y[yw-rcxt (= Apodosis); Cic. Verr. Il I, I8,47 non dubito quin (= syn­taktischer Rahmen), tametsi nullus in te sensus humanitatis, nulla ratio umquam juit religionis ( = Protasis), nunc tarnen in metu periculoque tuo tuorum tibi sce­lerum veniat in mentem ( = Apodosis); Racine, Phedre, PrH. Quoique j'aie suivi une route un peu differente de celle de cet auteur pour la conduite de l' action ( = Pro­tasis), je n'ai pas laisse d'enrichir ma piece de tout ce qui m'a paru le plus eclatant dans La sienne ( = Apodosis); Hml. 4, 6 when thou shalt have overlooked this ( = Protasis), give these fellows some means to the king ( = Apodosis); Sch., Notwen­dige Grenzen (V, p. 677) Wenn man von den bisherigen Grundsätzen ausgehet ( = Protasis), so wird es nicht schwer sein, einer jeden von diesen drei verschiedenen Formen der Diktion ihre schickliche Stelle anzuweisen ( = Apodosis).- Vgl. § 362, 1.

2) Hat die Periode mehr a I s zwei K o I a, so entsteht ein ungleiches Ver­hältnis zwischen der Anzahl der Kola und der Zweiteilung der Periode in PRO­TASIS und APODOSIS, wobei jeder dieser beiden Teile der Periode mehr als ein Kolon umfassen kann. jeder dieser beiden Hauptteile kann wiederum in eine kleine protasis und eine kleine apodosis eingeteilt werden, deren Verhältnis allerdings zur gedanklichen häufenden Koordinierung (§ 339) entspannt werden kann. Umgekehrt kann die Spannung durch >Verschachtelung< intensiviert werden, indem gewisse Kola durch syntaktische Rahmenteile angereichert werden.- Im einzelnen:

a) In der d r e i k o I i g e n P e r i o d e ( -rpEKw/..o~ m:p(o8oc;) 1 haben die ersten beiden Kola zusammen die Funktion der PROTASIS, während das dritte Kolon die APODOSIS bringt: Demosth. 2 (Oiynth. 2), 4 (Hermog. inv. 4, J, 155) i1v oiSv ixEi­vot,; !L~ oq>eEI.et w'L~ u1ti:p cxöwü 7tE7to/..tnu(dv<-tc; ;.::&ptv ( = kleine protasis), U(Liv 8i:

1 Die dreikolige Periode muß unterschieden werden vom -rphc6l1.ov axil~-tat (§ 34I, 2), das in der Koordinierung dreier Kola oder sogar nur Kommata besteht und nicht notwendig ein durch Protasis und Apodosis bestimmtes Spannungsverhältnis einschließt.

Page 148: Heinrich_Lausberg_Elemente_der_literarischen_Rhetorik._Eine_Einführung_für_Studierende_der_klassischen,_romanischen,_englischen_und_deutschen_Philologie_10._Aufl.__19

§ 454

B!x7]V npocrl)xcL ).ocßc'Lv ( = kleine apodosis) ( = große PROTASIS), TOUTIIlV oöxl vüv op(;) TOV XOtLpov TOÜ ACyi:LV (= große APODOSIS); Cic. Verr. I, I, I Quod erat optandum maxime, iudices ( = erstes koordiniertes Kolon), et quod unum ad invi­diam vestri ordinis infamiamque iudiciorum sedandam maxime pertinebat ( = zwei­tes koordiniertes Kolon) ( = PROTASIS), id non humano consilio sed prope divi­nitus datum atque oblatum vobis summo rei publicae tempore videtur ( = APODO­SIS); Racine, Theb., A Monseigneur le Duc de Saint-Aignan: cet honneur est quel­que chose de si grand pour moi (Hauptsatz-Protasis), que (Rahmenteil der Apodosis), quand ma piece ne m'aurait produit que cet avantage ( = Nebensatz-Protasis) ( = PROTASIS), je pourrais dire que son succes aurait Passe mes esperances (= APODOSIS).

b) Die vier k o I i g e Periode (n:TpcXxlilAo; nEp!oBot;) gilt als vollkommen abgerundete Längenausdehnung der Periode, in der sowohl die PROTASIS als audt die APODOSIS jeweils in eine kleine protasis und eine kleine apodosis untergeteilt sind: Demosth. 1 (Olynth. 1), 3 (Hermog. inv. 4, 3, I 57) 6 jll:v ylip <~!ÄLnnot;> ISa(j) nu(ov' Örctp -rljv ~~~ 1ttn0(7]Y.E T"l)v IXÖTOÜ ( = protasis), TOaO!Yr(j) .ß.IXU!.f.IXaT6n:pot; "1Xpl1 nliaL VO!.f.!~n1XL( = apodosis) ( = PROTASIS) • Öl.f.EL~ 8'6alil xe:ipov ~ npoaijK! xi!xp7Ja&! TOLt; "PiiY!.f.IXaL ( = protasis), TOaOUT(j) nAc!ov' IXl!JXUV'I]V wopA~KIXTE ( = apo­dosis) (= APODOSIS); Cic. Caecin. I, I (Aquila rhet. I8) si (Rahmenteil der gro­ßen PROTASIS), quantum in agro locisque desertis audacia potest ( = protasis), tantum in /oro atque in iudiciis impudentia valeret ( = apodosis) ( = PROTASIS), non minus nunc in causa cederet A. Caecina Sex. Aebuti impudentiae ( = protasis), quam tum in vi facienda cessit audaciae ( = apodosis) ( = APODOSIS).- In der Didt­tung gilt analog die syntaktisdte Zusammenfassung von vier Versen als vollkommen abgerundete Längenausdehnung, wobei die syntaktisdte Gliederung von der metri­smen versmieden sein kann: Aen. I, 397 ( = erstes Kolon der PROTASIS), 398 ( = zweites Kolon der PROTASIS), 399 ( = langes, gegliedertes Subjekt als protasis innerhalb des APODOSIS), 400 (= apodosisder APODOSIS); Ecl. 7• 37-40; Cid I, I, I7-1o; Ber. I, 4, I73-I76; R III I, I, s-s.

c) Aus mehr a I s vier K o 1 a bestehende Perioden (Ecl. I, 59-63: 8, I-5) drücken eine überquellende Fülle (§ 53, 1 b) aus. - Mandtmal wird die (aus zwei, drei, vier Kola bestehende) Periode am Schluß durdt Epiphrase (§ 377) verlängert: Od. I-11 (= PROTASIS), I3-I4 (= APODOSIS), I5 (= Epiphrase zur apodosis der APODOSIS); Bossuet, Prince de Conde: si la piete n'avait comme consacre ses autres vertus ( = PROTASIS), ni ces princes ne trouveraient aucun adoucisse­ment a leur douleur ( = protasis der APODOSIS), ni ce religieux pontife aucune confiance dans ses prieres ( = apodosis der APODOSIS), ni moi-meme aucun sou­tien aux louanges que je dois a un si grand homme ( = Epiphrase der APODOSIS); Defoe, Plague Year p. 10 (Everyman's Libr.) I o/ten thought that ( = Rahmenteil) as ferusalem was besieged by the Romans when the fews were assembled tagether to celebrate the Passover ( = PROTASIS), by which means an incredible number of people were surprised there who would otherwise have been in other countries (Epiphrase zur PROTASIS); so the plague entered London when an incredible in­crease of people had happened occasionally ( = APODOSIS), by the particular cir­cumstances above named ( = Epiphrase zur APODOSIS); Baudelaire, La Cloche f~lt~e, I ( = PROTASIS), 1 ( = protasis der APODOSIS), 3 ( = apodosis der APO­DOSIS), 4 (= Epiphrase); g-Io (= PROTASIS), 11-11 (= APODOSIS), I3-I4

Page 149: Heinrich_Lausberg_Elemente_der_literarischen_Rhetorik._Eine_Einführung_für_Studierende_der_klassischen,_romanischen,_englischen_und_deutschen_Philologie_10._Aufl.__19

149

(= Epiphrase),- In langen Perioden dient die Anapher(§ 265) gerne als gliedernde Gedächtnisstütze (Baj. 3, 3, 907-9I4).

455· Das K o Ion ( 453, 1) kommt vor: I) als Teil der Periode, und zwar: A) als der eine syntaktische Funktion ein m a I i g erfüllende (also nicht koor­

diniert fongesetzte) Ablaufsteil einer Periode (z. B. in der zweikoligen Periode: § 454> I).

B) als k o o r d in i er t er Ablaufsteil einer Periode, wobei die koordinierten Kola asyndetisch, syndetisch, polysyndetisch, gemischt syndetisch-asyndetisch anein­andergereiht werden können (§§ 240; 267; 328) und semantisch zueinander in bedeu­tungsgleichem (§ 343) oder in bedeutungsverschiedenem (§§ 344-352) Verhältnis stehen können: Cic. Verr. I, I, I (§ 454, 2 a).

Il) als s c I b s t ä n d i g e r S a t z, und zwar: A) als seI b ständiger Ein z e I s atz, der, wenn er kyklisch (§ 452) gebaut

ist, auch •einkolige Periode< (!Lov6K6.lhO~ m:p(o8o~) genannt wird (analog zu § 4f4): Demosth. I, 24 (Hermog. inv. 4, 3• ISS) e:h' oÖK ottcrx.6vca.&z, d !L"Il8'! n<i&oL-r' &.v ct MvotLT' btt'tvo~. TotÜ't"ct noL'ijaotL KotLpÖv ~XOVTE~ oö 't"OhjJ.~aCTc; - Cic. Cluent. I, I, (Quint. 9, 4, 68) animadverti, iudices, omnem accusatoris orationem in duas divisam esse partes. - Der kyklische Bau der Einzelsätze kann durch die Mit­tel der transmutatio verbarum (§§ 33o-335) sowie durch die korrespondie­rende Anfangs- und Endstellung syntaktisch entscheidender Satzteile (besonders durch Anfangsstellung des Subjekts und Endstellung des Prädikats) erreicht werden (Caes. Gall. I, I, :1. hi omnes lingua institutis legibus inter se differunt), wobei zu bemerken ist, daß die consuetudo (§ I04) mancher Sprachen (Gr. Lat. Dt.) eine ky­klische Satzstruktur ermöglicht oder sogar zur Regel macht, während andere Spra­chen (Fr.) in der consuetudo ihren Satz linear(§ 45l) strukturieren.

B) als GI i e d e in er Gruppe k o o r d in i e r t er (syntaktisch selb­ständiger) K o I a, die asyndetisch, syndetisch, polysyndetisch, gemischt syndetisch­asyndetisch aneinandergereiht werden können (§§ 240; 267; p8) und die (§§ 339,I; 340, 1) semantisch zueinander in bedeutungsgleidlem (§ 343) oder in bedeutungsver­schiedenem (§§ 344-352) Verhältnis stehen können: Rut. Lup. 2, I5 (§ 267, I c).

456. Das Komma (§ 453, 2.) hat folgende Verwendungen: I) Das aus z w e i o d e r d r e i W ö r t e r n bestehende Komma kommt als der

eine syntaktische Funktion ein m a I i g erfüllende (also nicht koordiniert fortge­setzte) Ablaufsteil eines Kolon vor (§ 454, 2 b: in agro locisque), mag dieses nun der Teil einer Periode oder ein selbständiger Satz sein(§ 455).

II) Das aus ein (•Ein-Wort-Komma<), zwei oder drei Wörtern be­stehende Komma kommt vor:

A) als s e I b s t ä n d i g e r E i n z e I s a t z, und zwar als Mehrwortkomma (§§ 389, 3 a; 408: mreü8c ~pot8~6.l~) und als Ein-Wort-Komma (Sen. epist. I, I, 5 vale).

B) als G I i e d e i n e r G r u p p e k o o r d i n i e r t e r K o m m a t a, die asyn­detisch, syndetisch, polysyndetisch, gemischt syndetisch-asyndetisch aneinanderge­reiht werden können (§§ 240; 267; p8). Hierbei verstärken sowohl das Asyndeton als auch das Polysyndeton die >hämmernde< (>abgehadtte<) Wirkung. Der Gebrauch koordinierter Kommata ergibt, wenn er durch die Verwendung des Asyndeton (§ 328), des komplizierten Zeugma (§§ 323-326) und des Klein-Chiasmus (§ 392, I)

Page 150: Heinrich_Lausberg_Elemente_der_literarischen_Rhetorik._Eine_Einführung_für_Studierende_der_klassischen,_romanischen,_englischen_und_deutschen_Philologie_10._Aufl.__19

IJO § 457

verstärkt wird, das abruptum sermonis genus (§§ 467-468). - Die koordinierten Kommata können sein:

1) Mehrwert-Kommata, und zwar: a) syntaktism vollständige Sätze (§ 339, 1), die semantism zueinander in bedeu­

tungsgleimem (§ 343: Cic. Cat. 1, 5,10 non feram, non patiar, non sinam) oder in bedeutungsversmiedenem (§§ 344-35.1: Tac. Germ. 10 sera iuvenum venus, eoque inexhausta pubertas; nec virgines festinantur: eadem iuventa, similis proceritas) Verhältnis stehen können.

b) syntaktism unselbständige Wortgruppen (§ 339, 1), die semantism zueinander in bedeutungsgleimem (§ 343: Wall. Tod 3, 11,1347 so muß ich dich verlassen, von dir scheiden) oder in bedeutungsversmiedenem (§§ 344-3 5.1: Cic. Cluent. 6, 1 s vicit pudorem Iibido, timorem audacia, rationem amentia) Verhältnis stehen können .

.1) Ein-Wort-Kommata, und zwar: a) syntaktism vollständige Sätze, die zueinander in bedeutungsgleimem (§§ .18.1

bis 18 p Cic. Cat . .1, 1, 1 abiit, excessit, evasit, erupit) oder in bedeutungsversmie­denem (§§ .198-305= Suet. Iu!. 37 veni, vidi vici) Verhältnis stehen können.

b) syntaktism in einen Satz eingegliederte Satzglieder, die zueinander in bedeu­tungsgleimem (§§ 18.1-185: Cic. Cat. 1, 3, 8 meis praesidiis, custodiis, vigiliis) oder in bedeutungsversmiedenem (§§ 198-305: Tiberian. Anth. 8o9, .10 ales, amnis, aura, lucus, flos et umbra) Verhältnis stehen können.

b) Phonetik(§§ 457-463)

457· In der phonetismen (§ 448) Gestaltung der compositio wird u. a. auf die Vermeidung des Fehlers des homoeoprophoron ( 458) sowie auf den numerus (§ 459) geamtet. - Vgl. nom § 171, .1 b.

458. Das h o m o e o pro p h o r o n (§ 457; otJ.Ot01t'p6cpopov) besteht in der meist als Fehler (§ 95) bewerteten häufigen Wiederholung des gleichen Konsonanten oder der gleichen Silbe in einer Wortgruppe (Enn. fr. 109

o Tite, tute, Tati, tibi tanta, tyranne, tulisti; Aen. 3, r83 casus Cassandra canebat). Hierbei werden u. a. folgende Varianten unterschieden (Mart. Cap. 33, 514): mytacismus (mammam ipsam amo quasi meam animam), Iambda­cismus (sol et Luna luce lucent alba leni lactea), iotacismus (Cic. Cluent. 35, 96), polysigma (Aen. 5, 866).

In der Neuzeit wird die Verwendung des homoeoprophoron als Kunst­mittel-Lizenz {§ 94) mit dem von dem Humanisten Pontanus geprägten Ter­minus a ll i t e r a t i o bezeichnet, wobei der Begriff in der Folgezeit meist auf die (konsonantische und die mit einem Konsonanten beginnende silbische) Wortanfangs-Alliteration, die dem germanischen >Stabreim< entspricht, ein­geschränkt und andererseits (ausgehend von der silbischen Alliteration) manchmal auch auf den vokalischen Wortanlaut ausgedehnt wurde. Die Grenzen von der silbischen Alliteration zur Paronomasie (§ J.77) sind flie­ßend.- Die Alliteration wird verwandt:

Page 151: Heinrich_Lausberg_Elemente_der_literarischen_Rhetorik._Eine_Einführung_für_Studierende_der_klassischen,_romanischen,_englischen_und_deutschen_Philologie_10._Aufl.__19

§ 459 Ip

1) mit I a u t maIender (onomatopoetischer) Absicht: Od. 1, 162 XÜ!J.OE xu· i.tvllc~; Androm. 5, 5, 1638 pour qui sont ces serpents qui siffient sur vos tetes?;

1) als g r u p pierendes Phänomen (§§ 51; 358) in nahe beieinander stehen· den Satzgliedern beliebiger syntaktischer Beziehung, besonders aber in syntaktisch koordinierten Kommata (§ 456, II B). Manche Alliterationen sind in der Sprache phraseologisch habitualisiert worden. An Gruppierungen können unterschieden werden:

a) die reine Zweier-Gruppierung: Bk I, 1, 3 superbe et solitaire (§ 313, 2); JC 1, 1,131 (§ 185); 1, 2, 18 (§ 307); RJ 4, 5,12 (§ 185); MSt 1, I, 97 (§ 285); 3, 1, 1091 (§ 31J,I); J, 8,1608 (§ 313, 1).

b) die reine Dreier-Gruppierung: Suet. Iul. 37 (§ 301, 1); c) die verdoppelte Zweier-Gruppierung: Alexis 41 d (§ 304); d) die unterscheidende Zweier-Gruppierung: Rhet. Her. 4, 19, 16 invidia, iniuriis,

potentia, perfidia; JC 1, J, 63-64 gliding ghosts .. . , birds and beasts; e) der alliterierende Ausklang (nach dem dispositio-Gesetz: § 5 J,I) einer ohne

Alliteration beginnenden Gruppe: Rhet. Her. 4, 19, 26 acrimonia, voce, vultu; Cic. Cat. 2, 1, 1 abiit, excessit, evasit, erupit; Tartuffe 1, 1, 186; Richard III 1, J, 109, 112.

459· Der n um er u s (&p~.&iJ.6~, pu.&11-6~; fr. nombre, rythme) ist die geregelte Abfolge der (in den klassischen Sprachen) langen und kurzen Silben in der compositio (§ 457). Es gibt zwei Gattungen des numerus:

1) Dernumerus der (traditionellen, ursprünglich mit einer rhythmisch wiederkeh­renden Tanzbewegung verbundenen) Po es i e regelt die Abfolge der langen und kurzen Silben nach strengen Gesetzen für die gesamte Rede (§ 14). Die rhythmische Einheit des poetischen Numerus ist der Vers, der seinerseits in durch Cäsur getrennte Vers-Teile und weiterhin in Vers-Füße (pedes; § 460) aufgeteilt ist. Der Vers selbst wird in höhere rhythmische Einheiten (Vers-Gruppe, Strophe) integriert. - In der Prosa-Rede (§ 459, 1) ist der Vers zu meiden, da die Glaubwürdigkeit (§ 34) der in der Situation (§ 4) auf Überredungs-Wirkung(§ 6) ausgehenden Verbrauchsrede (§ 11) durch die Evozierung der Dichtung, die nicht überreden, sondern situations­entbunden (§ 18) existenz-erhellende Inhalte (§ 162) gestalten will, leiden würde (§ 88).

2) Die p r o s a ist die >nach vorne gerichtete (provorsa) Rede<, die im Gegensatz zum versus (•Wendung, Wiederkehr•) keine tanzartig regelmäßige Wiederkehr der gleichen Rhythmus-Abläufe kennt. So ist der numerus der Prosa also grundsätzlich frei von Regeln. Die kunstvollere Rede aber hat gewisse analoge Annäherungen an die Poesie durchgeführt:

a) Während der Prosa als der •nach vorne gerichteten Rede• syntaktisch eigentlich die oratio perpetua (§ 451) entspricht, gibt sich die Periode (§ 451) wegen ihres kyklischen Charakters als syntaktische Entsprechung des Vers-Baues der Poesie.

b) Die Kultivierung der Periode ergibt so die Konsequenz, auch gewisse numerus­Gesetze einzuführen, die ein Analogon des Vers-Baues der Poesie sind, sich jedoch in der konkreten Durchführung charakteristisch von der Poesie distanzieren. Hier­bei bleibt die bisherige Freiheit der Prosa von numerus-Gesetzen auf das Innere der die Periode bildenden Kola (§ 455, I) beschränkt, während Anfang und Ende der Periode strengeren numerus-Gesetzen unterworfen werden, die auch auf die einkolige Periode (§ 45 5, II A) sowie mit gewissen Lodterungen aum auf den Smluß der ein­zelnen Kola der Periode (§ 45 5, I) übertragen werden. Da das letzte Kolon der

Page 152: Heinrich_Lausberg_Elemente_der_literarischen_Rhetorik._Eine_Einführung_für_Studierende_der_klassischen,_romanischen,_englischen_und_deutschen_Philologie_10._Aufl.__19

IJl

Periode als sententiae clausula die spannungslösende Apodosis bringt (§ 452), wird der ebenfalls clausula genannte Perioden-Smluß als für die (dem Vers-Bau der Poesie entspremende) Abrundung der Periode amn rhythmism besonders wimtiger Teil betramtet und so den strengsten numerus-Gesetzen, die allerdings konkret eine Verwemslung mit Vers-&hlüssen der Poesie vermeiden, unterworfen (§ 460).

460. Die cl aus u l a e (§ 459, ~ b) zeigen eine Vielzahl voP Typen, aus denen im folgenden (§ 461) eine Auswahl der häufigsten getroffen werden soll. - Die clausulae setzen sim aus folgenden •Füßen• (pedes) zusammen: I) spondeus (- -);­z) choreusoder trochaeus (-w), der aum als dichoreus (----)auftritt;- 3) dac­tylus(---); - 4) creticus(---);- 5) paeon primus(---- ).

46I. Die häufigsten K 1 aus e 1- Typen (§ 460) haben folgende Zu­sammensetzung:

I) Der dich o r e u s verbindet sidt mit vorhergehenden Silben zu folgenden Klauseln:

a) spondeus+dichoreus (---"'-"'): Demosth. I,t m:pl WIIIIU\11 CJXO·

'ltELTE. - Cic. Cat. t 1 I,~ unum quemque nostrum. b) c r e t i c u s + d i c h o r e u s ( ____ .,. __ ): Demosth. I, I 8 -rljv ßo~~ELIXII t!IIIXI,

- Cic. Cat. t, I, z iam diu machinaris; I, 1, 3 consules perferemus. z) Der Abfolge-Typ c r e t i c u s + c h o r e u s ( -----) tritt auf: a) in reiner Form: Demosth. I, I 3 crxe-r' d.; 0p~X'I)II. - Cic. Cat. I, I, I patientia

nostra; I, 1, z tela 'tlitamus. b) als Abfolge paeon primus + choreus (-"'"'"'--): Quint. 9,4,73

esse videatur. 3) Der Abfolge-Typ c r e t i c u s + c r e t i c u s ( ____ .,._) ist sehr beliebt:

Demosth. I, 3 TW\1 15i..oov 'ltPIX"(!J.IiToov. - Cic. Cat. I, r, I iactabit audacia; I, I, 3 consules desumus.

462. In der lat. Spätantike ging das Gefühl für die Unterscheidung der Silbenquantitäten verloren (RSpr I§ If5). Die Folge war eine Vergröberung der Klauseltechnik (§ 461): so wurde aus der antiken Klausel der mittelalter­liche cursus, der nicht mehr durch die Silbenquantitäten, sondern hinsichtlich der letzten zwei Wörter des Satzes durch die Lage der Wortgrenze und durch die Stelle des Wort-Akzents bestimmt wird. Hierbei muß das letzte Wort des cursus drei oder vier Silben umfassen: vorangestellte einsilbige Partikeln (non, in, ad) gelten hierbei als Teile des ihnen folgenden Wortes. - Es werden vier Typen des mittelalterlichen cursus unterschieden1 :

I) Der (besonders am Ende der Kola im lnnern des Periode beliebte) c ur­s u s p l an u s hat die Gestalt f ••• fx/xb. I und entspricht der Klausel creticus + choreus (§ 461, za): Sacerd. gramm. (Prob. cath.) VI 493, 20 extincta sit atque deleta; Dante, epist. I, 2 cogitati6ne metiri; Dante, conv. I, I siamo suggetti.

2) Der (als bester cursus für das Ende der Periode geltende) c ur s u s

1 In den folgenden Schemen bedeutet der Buchstabe x eine Silbe. Die Wortgrenze wird durch Schrägstrich (() bezeichnet, der Won-Akzent durch den Akut (').

Page 153: Heinrich_Lausberg_Elemente_der_literarischen_Rhetorik._Eine_Einführung_für_Studierende_der_klassischen,_romanischen,_englischen_und_deutschen_Philologie_10._Aufl.__19

lfl

v e l o x hat die Gestalt 1 ••. f.xx/xxh 1 und entspricht der Klausel creti­cus + dichoreus (§ 461, 1b): Sacerd. gramm. (Prob. cath.) VI 493 1 19 his civitatibus copulata; Dante, epist. 1, 1 consUia respondemus; Dante, conv. 1, 1 des[deran(o) di sapere.

3) Der c u r s u s t a r du s hat die Gestalt I ••• blxb:x I und entspricht der Klausel creticus + creticus (§ 461, 3): Ps. Bass. gramm. VI 309, 3 astra caelestia; Dante, Vulg. el. 1, 1 prodesse tentabimus; Dante, conv. 1, 1 parte dell' anima.

4) Der c ur s u s tri s p o n d i a c u s hat die Gestalt I· .. xtx I ub I und entspricht der Klausel paeon primus + choreus (§ 461, 2. b): Sacerd. gramm. (Prob. cath.) VI 494, 27 esse videatur.

463. Die Übertragung der Klausel- und Cursus-Gebräud:te (§§ 461-461) auf die Prosa der neueren Sprad:ten ist ein nicht konsequent durchgeführter Vorgang, der sich am deutlid:tsten in der altit. Prosa beobachten läßt (§ 461 ).

IV) Aptum (§ 464)

464. Das aptum ist die virtus dispositionis (§ 48) und deshalb auch eine virtus elocutionis (§ 102.). Es wird von der utilitas causae (§ 65) gelenkt und zielt auf den in der Überredung (§ 6) bestehenden Rede-Erfolg, der seiner­seits von der opinio (§ 34) des Publikums abhängt. Das aptum besteht in der Bemühung, die utilitas causae mit der opinio des Publikums in Einklang zu bringen.

Dieses auf die opinio des Publikums ausgerid:ttete äußere aptum (§§ 65-83) wirkt sid! in der Rede selbst als •inneres aptum< aus, also in der Einpassung der Teile der Rede (von den Gedanken [§ 40] über die Satzgruppe, den Satz, die Wortgruppe, das Einzelwort bis zur Silbe und zum Einzellaut) in das Ganze der Rede, das selbst auf den äußeren Rede-Erfolg zielt. Die Hinordnung des inneren aptum auf das äußere aptum wird hierbei jeweils mehr oder minder deutlid:t reali­siert, sehr deutlich z. B. im color(§ 73, I).- Teile der Rede (Gedanken, Satzgrup­pen, Sätze, Wortgruppen, Einzelwörter, Silben, Einzellaute), die mit sd!wad:tem Glaubwürdigkeitsgrad (§ 37) behaftet sind, müssen gemieden werden. Hierher ge­hören z. B.:

I) als Sd:tockierung des ethischen Wertempiindens (§ 37, I) des Publikums die obscenitas, die im Bereich der Einzelwörter (§ 99, 1) als verbum obscenum ersd:teint.

l) als Schockierung des sozialen Wertempiindens (§ 37, 2) des Publikums die humilitas (-rrxndvwa~c;), die im Bereich der Einzelwörter (§ 99, I-2) als verbum humile (verbum sordidum; fr. mot bas, mot vulgaire) erscheint.

Eine lizenzhafte (§ 94) Durchbrechung der Vorsd!riften des aptum wird durch ein remedium •geheilt< (§ 90).

Page 154: Heinrich_Lausberg_Elemente_der_literarischen_Rhetorik._Eine_Einführung_für_Studierende_der_klassischen,_romanischen,_englischen_und_deutschen_Philologie_10._Aufl.__19

Zweites Kapitel

Genera e l o c u t i o n i s (§§ 465-469)

465. Als Systematisierungen des aptum (§ 464) im Hinblick auf die elo­cutio (§ 101) werden zahlreiche genera elocutionis (§ 96) unterschieden. Be· sonders im Hinblick auf den ornatus (§§ 162-463) sind viele Variations­Möglichkeiten verfügbar(§ 166), die grob in drei genera elocutionis eingeteilt werden (§§ 466-468).1 Diese drei genera werden drei Klassen der Stoffe (§ z8) und der Situationen (§ 4) zugeordnet, so in der mittelalterlichen rota Virgilii (Faral p. 87) den drei Hauptwerken Vergils und deren jeweils cha· rakteristischem Detail:

stilus humilis mediocris gravis

Stand pastor, otiosus agricola miles, dominans

Eigennamen Tityrus, Meliboeus Triptolemus, Caelius Hector, Aiax

Tiere ovis bos equus

Werkzeuge baculus aratrum gladius

Ort pascua ager urbs, castra

Pflanzen fagus pomus Iaurus, cedrus

466. Das g e n u s h um i l e (summissum, tenue, subtile, gracile; taxvov ytvo~;) hat wenig ornatus (§ r66, 3 a, 8), da es nur lehren (docere) und beweisen (probare) will (§ 67). Seine virtutes sind so puritas (§ 103) und perspicuitas (§ 130). Es ent­spricht in der Prosa etwa dem Briefstil und dem Stil Cäsars, in der Poesie angeh­tim(§ 465) dem Stil der Eklogen Vergils.

467. Das g e n u s medium (modicum, mediocre, moderatum, florid um; !L~!JOV, YAtXIj)Upov, av&-~Jpov y~o~;) hat lieblimen (§ I66, 2, 3· b, 4· s) ornatus (§ 46 5 ), da es erfreuen (delectare; § 69) will. Die Verfremdungsgrade des ornatus sind nur leimt (§ 89). Der entspremende Affektgrad ist das ethos (§ 69). Das genus entspricht innerhalb der Poesie etwa dem Stil deskriptiver Lyrik und wird im Mit­telalter den Georgica Vergils zugeordnet (§ 465). - Hinsimtlim der compositio sind Kolon-Stil(§ 454) und kommatischer Stil (§ 456, li) möglich.

468. Das g e n u s sublime (grande, robustum, vehemens, amplum, grandilo­quum, validum; d:8pov y~o~;) hat pathetismen (§ 70) ornatus (§ 465; § r66, 1, 9), da es erschüttern (movere; § 70) will. Die Verfremdungsgrade sind also stark (§ 89). Innerhalb der Poesie entsprimt das genus etwa der Tragödie und wird der Aeneis Vergils zugesdirieben (§ 465).- Dasgenus kann in zwei Varianten aufgeteilt werden:

1 Vgl. Franz Quadlbauer, Die antike Theorie der genera dicendi im lat. Mittelalter, Osterr. Akad. d. Wiss., Phil.-hist. Kl., Sitzungsberichte, 24 I. Bd., 2. Abh., Wien 1962.

Page 155: Heinrich_Lausberg_Elemente_der_literarischen_Rhetorik._Eine_Einführung_für_Studierende_der_klassischen,_romanischen,_englischen_und_deutschen_Philologie_10._Aufl.__19

1) Das ungehr01hen-erhabene genus (genus amplum, fL~o:Äo~p=&c; yevoc;) bevor­zugt lange Perioden(§§ 166, 7i 454) mit langen Kola(§ 455, 1).

2.) Das gehemmt-hettige genus (genus vehemens, ~ewllv ytvoc;) bevorzugt häm­mernde Kommata (§§ 32.8; 456, II: abruptum sermonis genus) und paradoxe (§ 166, 6) Figuren wie Zeugma(§§ 32.3-32.6) und Chiasmus(§ 392., 1).

469. Die versdtiedenen ductus (§ 66) des Gesamt-Tenors der Rede ergeben audt gewisse stilistisdte Eigentümlidtkeiten, besonders hinsidttlidt des Gehraums der Gedanken-Tropen(§§ 417-430).

Page 156: Heinrich_Lausberg_Elemente_der_literarischen_Rhetorik._Eine_Einführung_für_Studierende_der_klassischen,_romanischen,_englischen_und_deutschen_Philologie_10._Aufl.__19

VIERTER TEIL

Exercitationes (§ 470)

470. Die Rhetorik als ars (§ .18) wird ergänzt durch Übungen (exercita­tiones), die die folgenden Übungsstoffe betreffen:

1) Die stete Disponibilität der Kunstmitte 1 (copia rerum, verborum, figu­rarum: §§ 40; 99-100) wird geübt:

a) passiv durdt die Lektüre literarisdter Texte, die zur imitatio anregen, wobei ein vielbelesener Redner die Vielzahl ihm im Gedädttnis geläufiger Werke durdt >konzentrierende imitatio< bewußt, halbbewußt, unbewußt jeweils seinem eigenen akuten Rede-Zwe.X nutzbar madtt;

b) aktiv durdt: a) Wortsdtatz-Obungen, in denen man die für einen Begriff verfügbaren Synonyme und Tropen (§ 169, 2) lernt und geläufig madtt;- ß) Wort­gruppierungs-Obungen (§§ 237-463);- y) loci-Obungen (§§ 4o-42).

2) Die Fähigkeit der Herstellung ganzer Reden (§ 3) wird gesdtult in: a) R e d a k t i o n s - 0 b u n g e n, in denen man: a) gegebene Texte bearbeit~t, und zwar: I') fremdsprachige Texte in die Mutter­

spradte übersetzt; - II') muttersprachliche Texte durch paraphrasis (nctp&:q:>pctcn~) nach den l\nderungskategorien (§ 58) verändert, wobei besonders auf die Weg­lassung oder Hinzufügung des ornatus (§§ 162-463) und auf die Einhaltung eines verlangten genus elocutionis (§§ 465-469) Wert gelegt wird.

ß) gegebene kleine themata (§ 29) durch expolitio (§ 365), und zwar durdt An­wendung verschiedener modi tractationis (§ 365) und durch Einhaltung eines vor­geschriebenen ductus (§ 66), entwi.Xelt (§ 75, 2-3).

b) D e k 1 a m a t i o n s - 0 b u n g e n, in denen geachtet wird auf: a) die pronun­tiatio (§ 45);- ß) die Fähigkeit, improvisierte (ex tempore) Reden zu halten.

Page 157: Heinrich_Lausberg_Elemente_der_literarischen_Rhetorik._Eine_Einführung_für_Studierende_der_klassischen,_romanischen,_englischen_und_deutschen_Philologie_10._Aufl.__19

FÜNFTER TEIL

Terminologischer Index (§§ 471-472)

Im terminologischen Index bezeichnen die Ziffern die Paragraphen.- Nur die Ziffern, denen unmittelbar die Angabe >S.< vorhergeht, bezeichnen die Seiten.

I) Griechisch(§ 471)

471. Der griechische Index ist nur ein Wort-Index, kein Sach-Index. Detailliertere Verweise, auch zu den Sachen, sind in § 471 zu finden, also zu Tp6n:o<; (§ 174) in § 472 unter tropus, zu axijtJ.<X (§ 47 1 2) in§ 472 unter figura und schema.

&8o~ov ax.'ijtJ.<X 37,2; &8pov yblo<; 468; &8Uv<XTov I89,3 b; &'1).&~ 84; <Xtv~y!J.<X 423; <Xht<XTLKlJ (I I 51 n.; 173,2); <XtTLOAOykt 372, I; lfxupov llVO!J.IX I I7; clllljyop(<X 423; OC!J.<ptßoAt<X I ;z,2; cX!J.<pl8o~ov ax.'ijtJ.<X 3 5 ; &.v<X8ln:Awat<; 2 5o; OCV<XK&<p<XA<Xlwat<; 296,2; &vau<Xat<; 292; civ<XO"Tpo<plj 33o; civ<X<pop&. 265; &.v.&'l)pov yevo<; 467; civ.&optatJ-6<; 379; ä.VT<XVcixA<Xat<; 292; cXVT&VIXVTlwO'L<; 2 II; cXVT(-lt&aL<; (•Ersatz< 61;- >GegensatZ< p, I; 386); IXvT(.&e;Tov 386; cXVTtK<XT'I)yopl<X 3I,I; cXVTt!J.E:T<XßoAlj 392, IA2; OCVTL!J.&Tci.&eat<; 289; dVT(n:Twat<; I 29,3; dVTLO'TIXO'L<; 289; cX\ITLaTpO<plJ 268; cXVTLTU11:0<; 424; dVTOVO­!J.IXO'LIX 202; &:~lw!J.<X, &~lwat<; Io6,I; &n:O xotvoü (321; 324); &n:68oat<; 452; &n:oxorri] (6o,I; 123,3); &n:6xptat<; 433; dn;op(<X 383; d:rtOO'LW11:1jaL<; 4II; d11:00'TpO<plJ 442; dp&Tlj (28; I02); dpt-lt!J-6<; 459; apx_<XtO'tJ-6<;, apx_<XtKOV KclllO<; 106,2; dpX,lJ 56,2; daUV8&TOV 328; <XÖ~'I)O'L<; 7I; d<jl<XLp&at<; (6o,I; 123,I).

ß<Xpß<Xpta!J.6<; (I I 3,2; I I 8); ßouA'IJfL<X, ßoUA'I)at<; 46, I; ßp<Xx_uJ.oyl<X, ßp<XX,UT'IJ<; 407. ye:J.oi.ov 69; ytvoc; (>lnhaltsgattung der Rede< 22; >Stilgattung< 466-486);

yl.ct<pupov ytvo<; 467; yJ.uxuT'IJ<; 166,2; yJ.wnct 113; 2-3; yvcilfL'IJ 398; ypctfLfL<XTtxi} 9Z,I.

8etvOV yblo<; 468,2; 8tat<; 52,2b; 8~<X~&UyWV<XL, 8te~&U"(~VOV 352; 8t<X(peat<; (294; 296,I; 297; 306; 369); 8t<XKOrri) 249; 8tctA&KTLKlJ 370; 8tocAE:KTO<; II3,3; 8t<XAA<Xylj 297; 8t<XAoyta[.L6<; 432,;; 8t&J.oyo<; 432,2; 8t<XAUe:tv, 8t<XA&AU!J.EV'IJ I.E~t<; 450; 8t<Xvol<X<; Q'X,lJ!J.CI:TC% 363; 8tctn:6p'ljO'L<; 383; 8t<XO'TOAlJ 249; 8ta:nmwaL<; 369; 8r.a:<popci 289; 8t­Maxe:tV 67; 8tt~o8o<; 409; 8txctvtxov ybloc; 22, I; 8lxwJ.o<; n:e:plo8o<; 454, I; 8r.AiJ!J.!J.IXTOV 386; 86~<X 34; SUV<XfLL<; 28; 8uo, ~Stil 8uoi.v 305; 8uan:<Xp<XxoJ.oU.&'I)Tov ax.'ijfL<X 37>3·

&tpea&<Xt 428,I; dpo~ M~t<; 45I; e:tpwv&l<X (232; 428); e:I<;, 1\v 8td: 8uoi.v 305; txl.oylj (46,2; 99); txn:J.ljaae:tv 70; ~x<pp<Xat<; 369; tx<pWV'I]aL<; 446; !Ae:o<; 70; ffieto/t<; (95,I; 317); m'I]VLO'[.L6<; I03; EfL11:&tpl<X i8; !tJ.<p<XaL<; 208; EVIXAA<Xylj 62; tv<Xpyet<X 369; ev8&LIX 6o; !v8o~OV O"X,'ij!J.<X 36; tvtpyE:t<X I66,I; Ev-ltU!J.'I]fLIX 37I; E~&TIXO'[.L6<; 433; E~L<; z8; !~tO'TciV<Xt 70; E~OUO'LIX 94; E7t1XV<X8ln:A(I)O'L<; (·Anadiplose< zso;- >Kyklos< 261); tn:<XvciA'I)o/t<; 244; tn:ctvctaTpo<plj 2 5o; tn:<XV<X<pop&. 265 ; tn:ocvo8o<; 39 I ,z; tn:tv&eat<; (59, 1; I 22,2); tn:&~lJY'IJO'L<; 413; !mßoJ.lj 265; tm8e:txTtxov ytvo<; zz,3; tm~e:uyvuv<Xt, in:e:~e:uy~vov 322,2; !n:l&s:Tov, tm&E:Ttx6v 309; tn:lAoyo<; 372,I; tm!J.Epta[.L6<; 298; im[.Lovi) 366; !mvoe:i.v 208, 4.; tmn:J.oxlj 256; tmaTpo<pi) z68; tmTLfL'I)O'L<; 384; btTpox_<Xa!J.6<; 409; tm<pop& z68; in:l<pp<Xat<; 377; tm<pWV'IJfL<X 399; EpWT'I)fL<X, tpWT'I)O'~<; 445,2; f:Ö<p'lj[.L~[.L6c; 43o,zb; E:U<pwvl<X 172,2b.

Page 158: Heinrich_Lausberg_Elemente_der_literarischen_Rhetorik._Eine_Einführung_für_Studierende_der_klassischen,_romanischen,_englischen_und_deutschen_Philologie_10._Aufl.__19

~eüy(J.cx (321; 322,2; 324; 325); ~8ovlj 69; ~&ono1!cx 432; ~&o~ 69; .&e[J.cx 29; .flea1~ (>Setzung< p, x;- >Behandlung einer quaestio infinitac 81, 1; 394, 1; 395);

khp&u(J.ct 90; la6x(l)i..ov 336; laxvbv yevo~ 466; xcx&ctp&: i..e~~~ 103; xcx&ap6nj~ I03; xcxx(cx (18; 95); xcxx6~l]Äov (9~,1; I6~) xcill.o~ &pxcxtx6v Io6,1; xcx-rcxa-rpecpcw, xcxnaTpcx(J.[J.CVl] M~~~ 45 2; xcxTcxO"Tpocp~ 5 2,1 b; XIXTIXO'X&u~ 162; xcxTci;(pl]aL~ I78; xÄ!(J.IX~ 1~6; XOL\16<;, &n0 XO!\IOÜ (311; 324) 1 XOLvO~ T6no~ 83; X0!\16nj~ 27I; XOL\1(1)\ILIX 439; x6(L(Lct 453,1; X60'(J.Ot; I62; XpLO'L~, XpL't'LXlJ 46,2; XUxÄ~ 26I; XUpi0\1 !SvO(J.ct (II I; I36); XOOÄ0\1 453 1 1.

AcxX(I)\ILO'(J.6~ 408; M~~~ (9 I ; 102-I 03; I 30,2; 239; 45o-451); ÄLT6nj~ u I; i..6yo~ 18; MaL<; p,1 b.

(J.CYCXÄonpene~ yevo~ 468,I; (J.&L(I)O'Lt; 73,1; (J.tpLO"(J.6~ 3o6; (J.CO'~ ((J.Caov 56,2; (J.eaov yevo~ 467); (J.t0'6nj<; 95; (J.&'t'cißctalt; (>transitio< 54,1; - >aversioc 43I); (J.&'t'cxßoi..~ (allgemein 86; >Polyptoton• 2 So); (J.CTci-&caLt; 6 I; (J.CTWLO'Lt; 280; (J.CTci­Äl]ljiL~ I 73; (J.&'t'cX\IOLct 384; (J.&Tct7t'ÄctO'(L6t; (I 08; II 8); (J.C't'ctcpopci 128; (J.e't'(I)\IU(J.LCX 2 I 6; (J.L(J.l]O'Lt; 4 3 2; (J.OV6x(l)i..ot; nepLo8o~ 4 ~ ~, II A.

~evov, ~evLX6v (84; ~cvLxov !Svo(J.ct I I 3,2); o!xovo(J.Lct 46; Ö[Lr.ÄLct I04; Ö[J.oc(8eta: (47, I; 8 5) ; II(J.OL0\1 400; O(J.OLonp6cpopov 4 58; Ö[LoL6nTC!l't'OV 3 6 I ; 6[LoLoTeÄ&uTov 3 6o; 6(J.WVU(J.O\I 145; ISVO(J.ct (99; I II; II 3,2; II 4; I I 7; I 36; I 38); 6~U(J.(I)p0V 389,3; Op!O'(L6t; 379·

na-&ot; 70; n'ctÄLÄAOy(ct 144; nctpctßoi..lj 40 I ; ncxpciyy&Ä(LCX 28; nctpaytt\11 7t'ctPl]y(J.Cvov (28o; 1BI); napcxy(l)yi] (59, I; 122,3); ncxpa8e1y(J.ct 404; ncxpct8LctO'Toi..~ 381; napa-8o~ov ax'ij(J.ct 3 7, I ; napcii..CLijiL<; 4 I o; napillcxyi] I 54; napacpcxaL~ 4 70,2 a; napexßcxaL~ 434; nctpC(J.n't'(I)O'Lt; 4I4; nctpe\l&tO'Lt; 4I4; nctplJ;(l]O'~ 177; napLO'OV, nctp(O'(I)O'~ 336; nctpOL(J.!ct 398n.; napo[J.o((I)O'L~ 357; nctpovo[J.aa(a (277; 28o); napp7Ja!cx 438; m(-&elv, ntL&c!l (6; 65); mp(o8o~ (452; 454; 455, IIA); nep(cppcxa~ x86; m-&cxv6v, nl&ctv6njt; ( 34; I 30, I); 7t'ÄEO\IctO'(L6~ 59; n"ÄOXlJ 189; 7t'OL&!v, 7t'E:7t'OLl](J.IiVCX 6v6(J.ct't'CX II 4; 7t'OAU7t'T(I)'t'O\I 28o; noAuaUv8eTov 267; noA~\IU(J.0\1 IS3; npenov 48; np6&catt; (59,1; 122,I); npoxctTctaxeui] 4I9; npOAl]nTLXOVO';('ij(J.ct 44I; npoaan68oa~ (>Kyklos< 16I;­•subnexioc 415); npoO'T)yopLxOv llvo(J.ct I38; np6a.&e:a1t; (59, I; U1 1I); npoauvctncXII't'l]O'Lt; 3 76,2; npoauncxxoue:1v, npoauncxxou6(J.e:vov 3 I 7 (n.) ; npo!lncill't'l]O'L~ 376,2; npoa(l)no­noL!ct 42 5 ; np6TctO'Lt; 4 52 ; np(I)&UO'Tepov 4 I 3 ; PlJTOpLx~ TEx"lJ 28 ; pu&[L6t; 4 59·

aacpi]vetct, actcp~t; M~tt; I 30; O'E:(J.V6'njt; I 66,9; axontv6v I 3 2; O'OAOLXLO'(J.6t; 126, I ; O'TlXO'Lt; (4; 3 I); auyxo~ (6o,I; 123,1); O"UyxpLO'L~ (•distinctioc 289;- >comparatioc 39I 1I); aUYXUO'Lt; 334; O'UY;(Wpl]O'Lt; 437; aUÄA7jljiLt; (324; 325); aull.oyta(J.6t; 370; O"U(J.ßoAov 224; O'U(J.ßaiJMuTLXOv yevot; 22,2; O'U(J.nAoxi] 27I; auva&pota(J.6~ (So; 282; 294; 344); auve:x8ox~ I9z; auve(J.cpcxmt; 4I9; auv/j.&&Lcx, aUVlJ.&&~ Io4; auv&&a~ (allgemein 52, I;- >COmplexioc 17I;- >compositioc 448); O'U\IOLXCLC!lO'Lt; 381; O'U\IC!liiU­(J.Lct 38I; O'U\IWIIU(J.OV (>univokes Wort< I38; - >synonymes Worte I5)); ax'ij(Lct (>Glaubwürdigkeitsgrad der Materie< 35-37; - >grammatische oder rhetorische [Wort- oder Gedanken-] Figur< 47, z; Io8; u6,1; 239; pi; 324; 336; 363; 44I); O'C!lp(nj<; 257,6.

Tci~Lt; (•ordoc 46, 2; - >subiunctio< 346); Tctnt(II(I)O'!t; 464,2; TCAat; 5 6,2; Tlipctt; 28; TCpnetv 69; TE:Tpax(I)Aat; (-~ nep(o8ot; 454,2b; -ov O';('ij(Lct 34I 13); TC;(Vl] 28; T(J.'ijO'Lt; 33 3; 't'Onoypctcp(cx 369; T6no<; (40; XOI\IOt; T6no~ 8 3); 't'ptnCL\1 I 74; Tp(xC!lÄO~ ( -~ ncp(o8o<; 454,2a; -ov O';('ij(J.ct 34I,2); Tp6not; I74; 't'\Jno~ 424; 't'\J;(l] (28; 146).

ÖAl] 29; Öncxll.ayi] 2I6; öncpßctT6v HI; ömpßoAlj (als Fehler 95, 1; - als Tropus 2 12) ; öno~&uyv{lvcxt, Öne~&uY(J.C\I0\1 3 2 2,2 ; ön6~&u~Lt; 34 6 ; ön6-&cmt; 8 2, I ; ön6vatct 419; önocpopoc 433; ÖO"Tepo)..oyLct4I3; \l<jlo~ 73,2.

Page 159: Heinrich_Lausberg_Elemente_der_literarischen_Rhetorik._Eine_Einführung_für_Studierende_der_klassischen,_romanischen,_englischen_und_deutschen_Philologie_10._Aufl.__19

I 59

opttvrttG!tt 369; op6~o~ 70i oppciat~ 9Ii opuat~ 28; xcip~ I66,2; XtGtG(L6t;, XtGtGTbv GX'il!Ltt 5 3• 3 ; XPl)Gt(LoÄoy&!v 67; XP'ilGtt; 46,2; XPOO(Ltt 73 1 I ; tJiuxocywye:!v, ~uxocywy(Gt 69; ßopw!v 67.

II) Lateinisch und Deutsch(§ 47-1)

472. Der folgende Index ist ein Wort- und Sach-Index. Hierbei vertreten die lat. Formen (emphasis) auch die entsprechenden dt. fr. engl. it. sp. Formen {dt. Emphase, fr. emphase, engl. emphasis). Neusprachliche Formen (fr. epiphrase), die eine griech. Grundlage haben (in-toppttatt;), werden durch die lat. Graphie der griech. Form (epi­phrasis) vertreten. Die Zahlen der Paragraphen, in denen ein Terminus definiert oder erklärt wird, sind kursiv gedruckt.

abruptum S41 Ij p8; 409,2; 456,II; 468,2.- ab1oluta qualilar }1,4,-ab­strakt 82., 2.; 1 89, 3 ; 42 5 ; 442., 3 b; cf. inftnittu. - abmrdum: paradoxum. - abulio q8. -Abwechslung: variatio.- accidentia parlibuJ oralionit 129. - accommo• datum 48.-accumu/atio 294n.-accuratum 166,8.-acutum 37,I; 166,5,6; 2.74.- additivum aryndelon J28,2. - addubitatio J8J.- adiectio (allgemein 58-19·- von Lauten 122,- von Wörtern 12.7; 166,7; 239; 241J-J16,- von Gedanken 166,7: ]64-406). - adiectivum (allgemein }09-}16; 32.4,2., -dillribulio 314,4: 334; 362,2; 392,1 AI b.-bypallagt, 1nallag1 129,3,6; 5I5).­adiunrtio 322,2; 339; 349; 352: 377· -adiunctum 4I,- admirabile: parado­xum.- adnexio 32.4, -adversatives Verhältnis 2.40,2.; 32.8,2.; 370,2.; 384,2.,5; 386; 391,2.-adynaton I89,3b. -aenigma zo6,3; 423,-aequivocum (ambi­guitaJ, amp~ibolia, homonymum) 33,2.; 132.,2.; I36; 140; 142.; I43i 14J-1J2i I78,2.; I8o; 2.84,3; 286; 2.87; 42.8,2..- Aesthetik: Dichtung. -aetio/ogia 112,1.­ajfectare Io8.-ajfectatio mala 91,2; 107,2; 165; I66,1,4,8; 423.-ajfectu140; 43i 65; 68-JOj 71; 88; 89a; I76; 2.12.j 2.4Ii 2.42.; 2.62.; 384; 4IIj 4I3i 42.9; 443,3; 444: 445; 467; 468.- affictio 277,- Aggressivität: Partei.- agudeta (sp.), aigu (fr.) 166,6 n.-allegoria 66,2.; 2.2.5,2.; 2.3o; 2.57, I b; 379: 398; 40I; 404; 4II; 4I9; 422.; 42J-42J: 42.8,2.. -a/literatio 284; 2.95: 312.; 357: 4J8.-allruio 419 n. - ambiguita1: a1quillotum. - ambitu1 4J2. - amoenu1 lotfll 8],2. -amphibo/ia: aequivo~um. - amp/ijkatio 53,2. b; 59,2.; 6o,z; 65; J1-8J; 95,2.; I7Ij I8Si 2.09; 2.I2j 214; 2.41; 2.42; 249; 256; 2.58; 262.; 283; 2.95; 5I0j 364; 365-377; 384; 42I; 441. -amp/um 468. -anaclalis 2.92..- anadiplolis 2.50; zs6; 377: 384,4·- anaphora 2.49: 2.50i 2.63ö 26J-26J; 2.7Ii 2.74; 2.82.; 35li 454,2.- ana1trophs 61; 329; JJO; 334; 377; 413. -Änderung (Kategorien der Anderung 49; JJ-6J; I2.I; 2.39; 2.76; 363; 379; 470, 2.,- Anderung der Situation 3; 4i 5-7; 9i II; I8; 23; 2.4; 30; 57;65 ;67;68).-animu15I,4,-Anspielung83; I89; 2o7; 398; 404; 407; 419. -antanaclam 292.- anthorinnu1 J79i 381.­antkategoria J I ,1. - antkipatio J 16.- antk/imax 2 58.- antiptosü 129, J. -antithssil(>immutatio< 62. ->Antithese<: cf. anlith1ton).- antitheton >Antithese> SI,Ij 77,Ii 304i 32.8,2.; 340i 34Ii 37I,2.j 384: j86-J92i 4I5i 433i 452.· -antitypu1 424.-antonomana 140,3; I85, I; 202-207; 235; 404.- Antonym 154,I; IJli 386. - apwtu1 I3o,2; 42.3,2.; cf. p~r1picuilat. - aphawenl 6o, 1; 12.3,I; 32.7.- apocope 6o,1; IZ3,3; 3I8,- apodons 451; 412; 453,I; 454; 4 s 9, 2.. -apo/ogu1 421. - aponope1i1: relitentia, - apollrophs 42.9, 2 ; 442-444;

Page 160: Heinrich_Lausberg_Elemente_der_literarischen_Rhetorik._Eine_Einführung_für_Studierende_der_klassischen,_romanischen,_englischen_und_deutschen_Philologie_10._Aufl.__19

160

446. -appellativum 138; 140-14J; 145-152; 203; 204; 2o6; 207.- appli­eativerJIIJ JJI· -appo.ritio(allgemein59-->Apposition< tBs,I; 202-208; 251; 252). - aptum 28; 40; 48; 49,3; 95--97; 99: 1oo; 102; toB; 115; 133; 154: 155; 162; 163; 172; 176; 177:23 I; 384; 411; 430,2 b; 464; 465.- äquivok: aequi11ocum. -arbitre dlla Jilualion (fr.): Situationsmächtiger.- arehaismtu 1o6; 113; 114; 120; 122-124; 171. -argumentatio 4J: p, 2 a; 67,2; 73, I; 81; 83; 296, I; 348; 365; 368; 370-376; 381; 393: 399; 404; 437:441. -aristotelische Gattungen 22--27. - ar$: Kunst. - artkubu 4JJ, 2. - artifieiali$ ordo 37, I; 47, 2; 53, 2; 412; 4I 3. -ueennu 216. -umnu~re 31,4 b. - ummptiva qualilaJ J1, 4 b.­ästhetisch: cf. aesthetisch. -a$jlndeton240;284; 295: 320,3; 328; 339; 384; 386; 39I; 4H: 456. -attenttu 4J,1; 47,2; 194.-attenuatio JJ,I. -auetor­ita$ 106; toB; 120; 330. -audo&ior ornallll 90; 164; 209; 212; 231.- audi­tore$: Publikum.- Aufmerksamkeit: allenluJ.- Aufzählung: enumeralio.­Ausruf: ex&lamalio. - atNJr.rio 4II; 414; 4JI-44J: 453,2.

Bagatelle 17,2; 428,3; 437· -Ballung: &ongerieJ. - barbarimuu I07,I; 108; II3; Il5; 118; I19. - ba$ (fr.) 464,2.- beru~volentia 4J, 1; 69.- Bildfeld 2JO; 23 I; 423. - bonu$ animu$ 3 1,4 b. - braehylogia 40 7.- Breiten-AmplHi­ziemng 74; 365-377.- brevila$ 41; 83,2; 93; 210 n.; 228; 317; 407-409.

eaeotelon 91,2.- eae$Um 4JJ,2. -eakmbour (fr.) 149,2 n.; 274 n. -ealque (fr.) 116 n.; 173,2.- eaput 51,2; 56,2.- &a$tu (>Zufall< 28; 31,4 b.- >Fle­xionsphänomen< 129,3; 2Bo; 361).- eataehre$Ü 178; 179; 194; 199; 200. -eatutuu 12, 2. - eala$lrophe 12, 2. - eatena 216. - eau$a ( > Prozeßgegenstand < 82,1; cf. ulililaJ. - >Grund< 4I). - eatua/8 avndelon J28, 2. - eerna$ 369. -ewtNm 24; 43,3.- Chaos JJ,2; 61; So; 137; 146; 173,2; 297; 303; 318; 323 bis 326; 334; 346.- Charakter 69; 432.- Chiasmus 37,1; 53,3; 61; 254,1; 262, I; 307: 322,2 b; 337: 340,2; 376,2; 387,1: 390; 391,1,4: J92; 456, 11; 468,2,­ehoe. choqfl#f" (fr.) JJ, 1; 84. -ehoix (fr.) 46,2. -ehoreu$ 460-462.- Ciceronia­nismus Io6, I; 19I.- eireuitio 186.- eireuittu (>Periphrase< 1U.- >Periode< 412). - eireumloquium 186.- elarti (fr.) IJO n.- elaumla (>Apodosis< 452; 459,2 b. - >Klausel< 46o-46]). - elimax: Klimax. - eoaeervatio 294; J44: J46.- eolloquium 4J2,2.- eolon: Kolon.- color 7J,1; 167; 464.- eomma: Komma. - eommoratio 343; 365; J66-J6J. - eommovere ;o. - eommunkatio 419· - eommunw (>eomplexio< 271.- >Synonymie< 282).- eommuni$ (lo&uJ mmm11111i 26; 75,2; 8J; J91- J99·- nomen &ommune 138 n.). -eommutatio J92, I A. - eomparatio (>Vergleich< 191; 4oo; 402. - >überbietender Vergleich< J1,4 b; 76; ;8; 421,3).- eomplexw (>Kombination von Anapher und Epipher< 271-274. - >Dilemma< J86).- eomporu~re (compon''Ji affuluJ 69). -eompo.ritio 163,2; I66,I,3: 172,2; 237: 270,3; 329: B4: HO,I; uS-46];467.-eoneate­natio 216 n. - eoneeptio (>Synekdoche< 192.- >Zeugma< 124; J21). -eoiiCe$$;0 (als Status J1,4 b.- als Figur 436; 4J7: 442, 1).- eoneiliare 69.- eo~~eiliatio ]81-382; 384,5: 429.- eoneinnila$ 166,J&.- eonei$a bre11ila1 409; &oncisa oralio 410.- eoneitaiU$ af!e&IUJ 70.- eonelu.rio 43,3; 328,2 a; 368,2; J70,J; 371; 372,2.- eoneiM.rivum J28,2a.- eondimentum 167.- eoru~xa 1eri11 412.­eoru~xio (•gradatio< 216. - >eomplexio< 271). - eonfe$mm 66, I; 90, I; IB5, 2 b; 430,3; 436.-eongeries >Ballung< 76; So; 282; 294: 376. -eonüetura Jl, 2; 32.­eoniuneta verba 75,2; 98; roo; Io3; 107,2 b; 125-129; 130,2; t6o--I6I; I63,2; 237-463.- #olliunetio J22,2.- eonru~xa, &onnexio: &onexa, &onexlo.- eomeeu-

Page 161: Heinrich_Lausberg_Elemente_der_literarischen_Rhetorik._Eine_Einführung_für_Studierende_der_klassischen,_romanischen,_englischen_und_deutschen_Philologie_10._Aufl.__19

I6I

tivum J28,2 a.- t:OIU8tUUI erNditor11111 I05.- consilium 46,r; 64; 66.- consti­tutio JI.- COIUII81Udo I04-I08; I14; IZo; I541 2; I76-I78; 23I; 284,2; 330; 455, li A; 423; 447.-conl8ntio (>distinctio< 289. ->antitheton< J86).-conl8~la orali'o 4J2.- contrarius (eontrarium 4r; 227; 232; 234; 385,2 b; 400.- eontrariru Ieges JJ, 4).- contr.-dlfinition (fr.) Jl9·- conv•ni•ns 48.- conv8rno (>transmu­tatio< 6r.- >epiphora< 268).- copia rerum, 11erborum, figurarum 40; 46; 47,4; 99; roo; 470, I.-copiosum r66,7; 2.67;274·-copulatio289.-t:opulativum 26J,2.­t:orr8t:tio 77,3: 9o,I; 254,2; 283,2; 29I,I aß: 292; 38o; 382; ]84.- cour (fr.) Io5. - t:r8tlal 369. - t:r8dibil8 34·- t:r8IÜ:IU 460-462..- cultus r62.- cur 4I; 217.- curiUI 46.z--463.

dactylus 46o. - dlcalag8 (fr.) I05; uo. - d8c8ns 48. - tkt:linatio 28o. -tkclamatio :~.6; 470,2 b.- tkcorum 48.- d8t:r81t:Br8 JJ,r.- tkductio 4I. -Defensive 75,I a.- tkfinitio: finitio.- d818ctar8 69; 89; I64; 467.- d8li­bBrativum genus 22,2; 23, 2.6; 32; 33; 73, I n.; 82; 83; 393; 395; 429,2; 430, 3·­Demaskierung 29I, I. - tkmomtratio ]69.- tkmonstrativum: epideiktisch. - tknominatio (>Metonymie< u6. - >Paronomasie< 277). - dlnowm8nl (fr.) 12,2bn.- d8pr11catio JI,4; 441·- tkrivatio 28o; 28I.- dt~scriptio 83,2; J69.- tksignatio J06.- tksitio 268.- Detaillierung >Diärese< 43,2 a; 294 bis 297; 304; 3o6; 346; 365; 368; 369; 385,I; 402; 409.- tkt11rminatum 360.­tktractio (allgemein 54, I; 58, 6o.- von Lauten I2J.- von Wörtern u7; 239; JIJ-J28. - von Gedanken 407-4rr; 428,3).- ditur111is: Dctaillierung. -dia18ctü:a;; JJO.- Dialektismus IIJ,J; I15,2; uo; u4; I7I· - dial/ag8 297.- dialogismus 4J2,J.- dialogus 7; 292; 370; 387,3; 432; 433; 450.­diatyposu J69.- dü:hor11us 460-462..- Dichtung 2,4; I6,3; I7: :~.6; 27; 4o; 69; 70; 73,2; 88; 93; I02; Io6; I07,2; Io8; I15; uo; IH; IB; I43o4 b; I49,I; I50; I6I,I,9; I62; I69,I,2; I76,I; I8!)-I9I; 195,1; 205,I; 206,I; 2IZ; 240; 26I-263; 2.66; 3Io,3; 31I; 330; 385,3: 4I4; 430,2 a; 452; 454,2 b; 459,1; 46s-468.- dijfllrllntia ru; 172,2 a; 2.83,2; 290: 352: 38I.- difficilu ornatus r66,ro; 236.- dignitas r62; r66,9.- digr1111io 54,2; 75,2; 397: 414-ur.­digr8111U 414· - direkte Rede 432. - disc11rnBM8nt (fr.) 46, 2. - disiunctio 282; JJO-JJ2; 39I,2.- diliunctivum 240,2; 267,2 a; 328,2 a; 386.- duiunc­tum JJ2.- Disponibilität: eopia,ja&ultas.- dupositio 39: 43-45; 46-9o; 99; I30,I; I63,I; 240; 392; 435; 4541 2 c; 458,2; 464; 470,I b.- di11imiu 385,3: 400.- dusimulatio 2,4; IB; I49: I6I,:~.; I85,I b, :~.a; 2o6,3; :~.zz; 23j,2;238; 283; 29I,I b; 329; 398;4I8; 4I9; 427; 428; 429:430:435:440:447·­dusolutio J28.- dutinctio (>emphatische Wiederholung< 289-29r; 388,3 c.­>parteiische Demaskierung einer eoneiliatio< J82). - dutingll8r8 I50. - distri­bwla Jo6. - distributio (>Häufung auf Abstand< 296-298; J06-JO 1· - adjek­tivische Distribution: cf. adie&lifllllll). - div8rsivocum I42,4; 143,4; I54,I; IJ7-IJ9: I73,2; 2.67,2; 297: 328,2; 38I; 383; 384.- doc11r8 43,2; 67; 89; 466.- docilii43,I·- Doppelung 244: cf. Zweiteilung.- drama J2,2; 56, I; 571 I; 369; 370; 398. -Dreiteilung JI, 2; 52, I 1 2; 56,2; 284; 295; 3u; 3 I4; 336,3; 341; 386; 392,2; 454,2 a; 456, I, li; 458,2.- dubitatio 38o; J8J; 384,6; 436; 439·- dubium 23; 35· -ducttu 66; 469; 47o,:~..-dulc11do r66,2.

echte Frage 35; 38. -11t:loga 310. -11cphrasis368. -11gr8ssio, egressus 434·­Eigenname (nomen proprium) I36; I4o; I4I; I 52; I73: 202-207.- einkotige Periode 452: 4JJ, II A; 459,2 b.- Ein-Won-Komma 267, I a; 328, I a; 36o;

Page 162: Heinrich_Lausberg_Elemente_der_literarischen_Rhetorik._Eine_Einführung_für_Studierende_der_klassischen,_romanischen,_englischen_und_deutschen_Philologie_10._Aufl.__19

I6z

409; 46J,ll; cf. Komma.- deetio 46,2; 99; uo; 378,2; 383. - ekgantia r66,J,4· - ellipns 95, I; JIJ-J19; 327; 4II.- elocutio 39; 52,2 c; 89; 91-469; elo&ulionis figurae 239-362.- Emotion: af!ulus.- empluuis 37, I; 6o,2; 66,2; 79; 90,2; IBo; I85,2 a; 208-210; 235; 288-292; 3I9; 368,4; 37I,I b; 388,3 c; 404; 407; 4II,3; 4I9; 420; 428,2; 429; 430,2 b; 440; 447·- enallage (allgemein 62, - >enallage adiectivi< cf. adie&livum). - enargia 369. - energia I66, I. -enjolli (fr.) I66,5. -enthymema 67; }71-376; 398; 4I5; 44I.- Entschiirfung: &ontiliatio.- Entschuldigung: remedium.- enarneratio >Aufzählung< 5I,2; 77; So; 83,2; 296; 298-JOJ: 339,5; 345; 39I; 409; 442,2.- enumerativum 267,2.­epanakpsis 244·- epentll8ns 19,r; 122,2.- epexegesis 4I3.- epideiktische Gattung >genus demonstrativum< I9,3; 22,}; 24; 26; 27; 32; 82; 83; 393; 396; 397; 429, I.- epilogus 372, I. -epimerismus 208. -epiphonema 368,2; 372,2; 399·- epiphora 267; 268-270; 27I; 274: 282; 35I; 377·- epiphrans 254,2; 332; 368,5; J77: 384,2; 4I3> 45 I; 454,2 c. - epitasis 5 2,2 b.- epitheton 206; J09-J16; cf. adie&lit~~~m. - erhaben 468.- Erliiuterung: inltrprelalio.- error 3I,4 b.- Ersatz: immulalio.- eruditorum &omennu I05·- Erwartungshori­zont 84--90; I 70; cf. Genauigkeitsanspruch. - ethos 3 7, I ; 43, 2 b; 68; 69; 467. - etymologia 278; 29I, I a; 379·- etymologkafigura 276, I; 281, -euphemis­musrJJ,r:430,2 b.-euphonia I72,2 b.-evidentia >hypotyposis< 347,I; }69; 44I.- Evidenz (einer Rechtsqualität 3I,4,- eines Fehlers 33,2.- als Signal der Unglaubwürdigkeit 37, I; 232.- Evidenz der Überflüssigkeit als Signal 208; 445,2).- Evokation I6,3; I 5o: 212. -exadverno 2II, -exaequatum 336.­exaggeratio 71; So; 282.- exeidit mihi paene 440. - exelamatio 398, I; 429, I; 444; 445,2; 446,- ex&ulta eleganlia I66,3 b.- exeursus: digrem"o.- exeusare I08.-exemplum 78; 83; 207; 326,2 c; 4oo; 404-406; 4I9; 44I.-exereitatio 470. -Existenzerhellung I62,- exordium 4J,r; 54,2; 69; 2os,I; 4II,2, -expli­eativum 328,2a.- expolitio 83; J6J; 369; 397: 398; 409; 44I; 470,2a,­exquintio 27I; 387,3; 4JJi 442,I; 445.3·- exsuseitatio 444·- extempore 470,2 b.- extenuatio 409.

fabella, fabula 425. - faeere 3 I.- faeilis ornaltu I66, IO. - faeilitas 28.­faetum 43,2. -faeultas 28; 95,2. -fastidium 47, I; 85; 377·- Fehler: vilium. - festivitas 69; I66,5; I67 n, - figura (>kunstvolle Ausdrucksweise< 46,2; 47,2; 63; Ioo; u6,2; 237; 2}8-uJ; 470,I; cf. grammatische Figur, rhetorische Figur; enger: >verblümte Redeweise< 418-4I9. - >typus< 424). - figuratus du&lus 66,2.- figure-loi (fr.) 369.- finesse (fr.) I66,6 n. -fingere (ft&la ,erba II4).- Fingierung 433; 436.- finis 5I,2; 56,2.- finitio >Definition< J1,4 b; I42; IS4,I; I87; I88; I99; JJ9; 38I; 423,2. -finitum (finila quaulio) 82; 83; 262, 3; 393; 398; 4oo;4o2;404.-Jioridumgenun67 n.; 467.-Jios I67.-Form2. - fortis sermo I66, I. -Frage (Situationsfrage 8, I; 23; JD-33; 35. - techni­sche lottu-Frage 40; 41.- Frage-Figuren [cf. inle"ogalio, q1111eslio]: ironische Frage (428,I; UJ,r]; rhetorische Frage [2,3;· 398,I; 441,2]; Frage-Antwort-Spiel (432,3; 433]).- Fünferschema 45; p,2.

Gattung: genus.- Gedächtnis: memoria.- Gedanke: res.- Gedankenfigur 37,I; 47,2; 89; r6J,r; 166,7; Ih; 238; 24o; 256; 317,2; 3I9; J6J-447·- Gc­dankcnkomplize I66,6.- Gedankenpointe 166,6.- Gedankentropus 182; 41J-4JO. - Gefiihrlichkeit (hinsichtlich der Situation überhaupt 7; 25. -von Gedanken und Wörtern 3I,3; I54,I; 419.- als Inhaltskategorie des Zeugma

Page 163: Heinrich_Lausberg_Elemente_der_literarischen_Rhetorik._Eine_Einführung_für_Studierende_der_klassischen,_romanischen,_englischen_und_deutschen_Philologie_10._Aufl.__19

326,1 b).- Gegenpartei 6; n; 35; 42,2; 43,2 b; 77,1; 215,2; 232; 326,1 a; 426; 429; 433; 442.- Gemeinplatz: &ommunis lo&us.- geminatio 243; 244-249; 26o; 274.- Genauigkeitsanspruch IJ4; 155; 170,2; 171; cf. Erwartungshori­zont.- geMralis quaestio 82,2.- gemu (>begrifflich: Art< 139,2; 141; 194; 199; 203. - >grammatisches Geschlecht< 129, I. - >aristotelische Gattung der Rede< 22-27; 393; cf. deliberativum, epideiktisch, iudi&iale. - >Weise der amplificalio< 76.- >Grad der Glaubwürdigkeit< 35-38).- Geographie 442,3; cf. ubi.­Geschehensablauf 23; 25; 28; 43,2 a; 47,2; 70; 369; 409,2.- Gespräch: dialo­gm.- Geste 41; 209. -Glaubhaftmachung, Glaubwürdigkeit 30; u-J8; 40; 43; 47; 65; 88; 93: 13o; 212; 214; 232; 365; 435; 459; 464.- Gleichklang 353-361,- Gleichnis: parabola, similitudo.- Gliederung: diJpositio.- Glos­sierung: inlerprelalio. - Glücksumschwung 52, 2 b. - gnome: senlentia. -gradatio 46,2; 77,4; 243; 255; 2J6-2J8; 274. - graduelle Hyperbel 2r4; 42r, r. - grammatica 92, 1. -grammatische Figur (>lizenzhafte Abweichung von der grammatischen Regel< I oB; 12o; I26,2; 127-129; 317,1; 318; 327, 1.­>rhetorische Nutzung grammatisch regelmäßiger Ausdrucksmöglichkeiten< 315; 317,2; 319; 327,2; 416; 428,1; 444-447).-grande genus 166,7; 468.- grandi­loquum genm 468.- gratia r66,2,3 b, 4; 467.- grave genus 466. - Grenzver­schiebung zwischen Begriffen (Tropen I7J,I; 179,1; r84-221; 4I7; 4r8-42r. -Zusatz J8J,I).- Gruppierung: dispositio.

Habitualisierung r76, 2; 177; 178,2 c; 284; 295; 318; 324; 423; 430,2 b; 447; 458,2.- habitus 28. - hämmernde Wirkung 267; 328; 456, II B; 468,2,­Handlungstaktik: Taktik.- Häufung verschiedener (nicht synonymer) Wörter und Gedanken 43,3 a; 77,2; 159; 24o; 257; 258; 282; 283,2; 29J-JI6; 322,1; B5; 368-377: 386; 409; 454,2.- heftig (Affekt: palhos.- Stilart: vehtmens.­Verfremdung: movere). - hendiad_yoin 30 5 . - hilare 166, 5. - Hinzu verständ­nis 208 n.; 317 n. - historicum praesens 129,4; 369. - Höflichkeit 430,2. -hohe Kunst 28; 162. -homoeoprophoron 457; 4J8. -homoeoptoton 359; 361.­homoeoteleuton 359-361.- homon_ymum: aequivo&um.- hoMstum genus 36.­humile, humililas 37,2; 38; 133; 190,2; 191; 208; 437; 464,2; 465; 466. - h_ypal­lage: cf. adieclivum.- h_yperbaton 61; 329; B 1-333; 334; 377,2; 414. - h_yper­bole 37,1; 89,2; 95,2; 185,2 b; 209; 2I2-2IJ; 235; 283,2; 326,2 b; 385,1 c; 418; 42r. - hypothesis 82, 1.- h_ypot_yposis 369.- h_ypsos 73,2.- h_ysteron pro­teron 330; 412; 4IJ.

Idiomatik roJ; 112; 113. -•'donea vitae 67.- illusio 232.- illustratio 369. - imitatio (>künstlerische Mimesis der Realität< 162; 369; 432; 4B· - >litera­rische Nachahmung< 470, I a).- immo 384,4.- immutatio >Ersatz< (allgemein 58; 62.- von Lauten 124; 277.- von grammatischen Formen 127-129; 444 bis 447•- von Wörtern 99; uo; 140,3; 143; 151; r69,2; I70-2J6; 239; 367; 381; 384; 392, I A 2.- von Gedanken 367; 416-447).- impar simile 41.- impe­ratoria brevilas 408. - Impliziertes 208 n.; 317 n.- impossibile 189,3 b.­improprium, improprielas 117; 173.- Improvisation 470,2 b.- impruthntia 108, -Impuls 43,3 b; 67; 68; 70.- imum 56,2. -incisum 453,2.- inclusio 261.- incohaerentia 42~.- incohare 54, 1.- incoMxio pB.- ineonsequen­tia 423.- inconvenientia 129.- incrementum 75,1; 76; 71·- indirekte Rede 409,2.- inductio 41.- infinitum (inftnila quaeslio) 81; 82; 83; 262,3; 385,1 b; 393; 400; 401; 404; 419; 441. -Information 2,4; 52,2 b; 430,2.- ingenium 40.

Page 164: Heinrich_Lausberg_Elemente_der_literarischen_Rhetorik._Eine_Einführung_für_Studierende_der_klassischen,_romanischen,_englischen_und_deutschen_Philologie_10._Aufl.__19

-Inhalt 2, I; 33,4; 99,2.-initium 5 1,2; 56,2.-inopia 178; 191.- impeeti069. - imtrumentum (von der Rede 15; 40.- als Jocus im Bereich der Tat 4I).-Intellekt des Publikums (als Adressat des dOfere 40; 43,2 b; 65; 67-70; 71; 88; 130. -als Opfer verfremdender Überforderung 37, 1,3; 89; x66,6; 388,3; 411).­inteluetio (>Verstehen des Stoffes< 29; 30.- >Synekdoche< I92). - intendere quaeslionem 3 I, 1. - Intention: t~olunlas. - interelusio 414. - Interesse an der Situation 2, 1 (unten); 6; cf. allenlus. - interieetio (>zwischengeschalteter kurzer Satzteil< 249·- >Interjektion< 247: 249,1 b; z6z,z).- interpontio 4I4. -inter­pretatio (Stilligur der Glossierung einer Wortfolge [UJ; 367] oder eines Einzel­wortes [n6; 150,2; 151; 183,2; 187; 284; 367].- >Deutung eines gegebenen Textes durch das Publikurne H; 424). - interrogatio, inle"ogalum 444-445. -interruptio 411,- inventio 37,1; 39i 4D--43i 91; I30,1; I63,1; 238; 363.­inverno no; 423,- iotaeisnun 458.- ironia 37,1; 66,2 a; 89,2; t8o; zu; 215,2; 227; 2J2-2J4; 235; 291,1; 422; ,p6-4Jo; 432,1; 437; 445, 1.- irrealer Vergleich 421,3.- isoeokm x66, 7; 329; JJ6-J62; 369; 387,1; 388. - iteratio 244.- iueunditas t66, 2, - iudex: Publikum, - iudieiau genu1 22, r; 23; 25 bis 28; 42,I; 73,1 n.; 82; 83; 393; 394; 429,1.- iudieium 46,z; 49; 95,2; 99·­iure 31·-jeu de mots (fr.) 274 o.-jeu parti (fr.) 370,-jugement (fr.) 46,2.

Klarheit: perspicuitas.-Klimaxz56-258.-Knoten 52,2 b.-Kolon 240; 267, I c; 328, I c; 336 i 34I i 343ö 453, I i 454i 4Jfi 456,1 i 459,2 b i 467; 468, I.- kombi­nierte Tropen 181; I89; 213; 235; 236.-Komik, Komödie:ridi&ulum.-Komma 453,2; 4J6; 45S,z; 467; 46S,z; cf. Ein-Wort-Komma, Mehrwort-Komma. -Komplize I66,6.- kompli:Eiert (Chiasmus J92,/ A 2.- Zeugma 37,1; 159; 30I,2; 303; J2J-J26).- konzentrierende imitatio 47o,xa.- Kontext (als durch das Redekontinuum gegebener Teil der Situation) 8 3; 90,2; 140, I; I 50; 152; 173: 175,3: 194: 195,2; 205,2; 2o6,z; zoS; 234; 240; 243-258; 274; 295; 298; 306; 315.3; 335; 340,1.- Konzionität I66,3.- Koordinieruog (syn­taktisch) 53,3; 240; 294-307; 451; 45 z; 454; 45 5, I B, II B; 456, li B; 458,2.­Kunst In; 21; 28-45; 46,z; 47; 69; 92i 149; 150i I62i470.-Kürze: brevilaJ.­Kyklos z6x-263.

Laeoniea brevila14o8, -laetum 166, 5· -lambdaeünuu 458.- Langeweile: fastidium.- Latinismus n6; 194• -Latinitas I03.- ketio toS; 470,1 a.­legales slatus H· - leptu 167 n. - levis immutatio 217. -Iex: cf. contrarius, potenlior.- uxieon 99· -libera oralio 438. -lieentia 94; 95; Io7,2 a; toS; 115; 117; I I8; u6,z; 133; 140,3; 149: 161; x68; 436; 437; 458; 464. -ligatio 324.­linear (lineares Ganzes 56,z; n: 58. -lineare Syntax 377; 451; 455, Il A).­Literatur (cf. Dichtung) 2,4; 16,3; 17; z6; 27; 29; 3S; 45; 46,2; 66,3; 83; to6; 107,2; toS; I2D--124i 133; 363; 379; 404.- Iitotes 37,1; t8o; 185,2 a; 2IIi 235; 428,2; 430,2 b.- loeus (Ort im Raum [41 ubi; 83,2; 369] oder in einem Ganzen [56,2].- Gedächtnishilfe, Topos 40; 4r; 470,I b; cf. communis). -Ionge duc/um 231. - Iumen 167.

maiestas I02i 106,2; 107,2 a; Il5 i I66,9.- maior praemiua 310,2; 39S.­maitu I85,I,z; 192; I93i 198; 385,1.- mala affectalio: cf. affeclalio.- malus animus 31,4 b.- manifesttu sermo 130,2. - materia (>Rohstoff im Gegensatz zum Fertigfabrikat< 197.- >Behandlungsgegenstand der Rede< 2S-4o; 55; 69; 75,2; 89; 13o; 363; 434-441; 465). - Mechanisierung (cf. Habitualisierung) 2,2 (oben). - mediocre genus 465; 467.- medium (allgemein JI,2; j6,2,-

Page 165: Heinrich_Lausberg_Elemente_der_literarischen_Rhetorik._Eine_Einführung_für_Studierende_der_klassischen,_romanischen,_englischen_und_deutschen_Philologie_10._Aufl.__19

medium genuselomtionit 69; 166,z,3 b, 5, 7; 467).- Mehrwort-Komma z4o; z67, I; 328, I; 336,z b, 3; 341; 343; 36z,z; 409; 453,z; 454,2 an.; 4J6, I, ll; 458,z. -membrum 453, 1.-memoria 17; 39; 4o; 45; 46,z; 47,4; p,z c; 99; 10o; 454,zc. - mereri 31,4 b. - metabasis 54,z; 431· - metabole 86. - metalepsis (>Art der Metonymie< z18,z b.- > kontextfremdes Synonym< u6 n.; IlJ; I75, 3; 235).- metaphora 189,2,3; 209; ZI5,I; ZI9,2 n.; 225; 227; 228-2JI; 235; p6; 40I; 423.- metaplasmus Io8; u8; rzo---124; u6,z.- metathesis 6I.­Meteorologisches 442, 3·- metus 70.- Mimesis, Mimema 69; I6z; 430,2 a; 432.- minor praemissa 37o,z.- minus 4I; 78; 185, I, z; 192; I93; I98; 385, I b. - minutio 73,I.- miracu/um z8.- Mißverständnis 66,z; Ip,z; zo9; 234; 430; cf. aequivo&um, melalepsis, obuurum.- mite1 affeclu.r 69.- mixturaverborum 161, 1; 315,3; 329; JU-JJJ.- mixtus du&lu.t 66,3.- moderatum genus 467.­modus (als loms [quomodo] 4I. ->grammatischer Modus< I 29,5. - modus lraclalionit 365; 470,2 a).- monere 67.- Monolog z89; 370; 432.- mos 69.- movere 70; 89; 164; 468.- multiiugum z67.- mu/tivocum 142,3; 143,z; IJJ-IJ6; cf. syno'!Ymum.- mutatio (immulalio) sermonis 4 I 7. - mytacismus 4 58. - Mytholo­gisches I89,I; 207: ZI8,I b; ZI9,I a; ZZ5,z: 404: 423; 425 n.

Nachtrag: epiphrasis.- narratio 43,z; 47; sz,z; 54,z; 67,I; I3o,I; z96,I; 347; 368, I; 399; 409,z; 44I. -natura (als Gegensatz zur Kunst z8.- als Ent­schuldigungsgrund 31,4 b). - naturalis ordo 47,1; 53, 1. - neceuitas (als Entschuldigung des Täters 3 I, 4 b.- als Entschuldigungsgrund des Redenden bei einem Verstoß gegen diesprachliche Norm 115,3; u6; I49; 15o;r77; I78; I9o,z). -Neologismus I07,z; 113,4; 114; 115,3; 116; I48; I7I; I77,z a.- nervo­mm 166, I.- netteti (fr.) I66,4 n. -nexum 3zz,z. -nitidumgenu.r, nilor I66,4. - tUBud (fr.) sz,z b. - nomen: cf. &ommune, proprium.- nuanee (fr.): differenlia. -numerus (grammatisch 129,z; I9z.- >Rhythmus< 457: 4!9).

ob/iquum (syntaktisch 444; 441· -semantisch 66,2&). - obscenum I9o,z; 4I9; 464, I.- obscurum (vom Stoff JJ,J; 38; 89, I.- von der Ausdrucksweise in Gedanken und Sprache 89,I; IJ2j I43: r6r; I66,Io; I87; z34; z84; 334; 407; 4I9; 4zo; 423). - obsecratio 443· - obtestatio 443· - obtkentia 4II. -ocu/i 369.- oeconomia 46.- o.ffieium 22; 35; 36. -Onomasiologie 378,z; 380. - onomatopoeia 458,1.- opinio u; 43,2 a; 464.- Opposition 5I,I; I30,1; I54,I; I94; 386.- oracu/urn I6I,z,- oratio (>Rede als Werk< z8.- >Rede­weise, Stil< 449). -orator 432-433. -ordo 46,z; 47; I6I,z; 329-362 :4I2-415. -Originalität 40; 83.- omam epilhelon po,z; 311.- ornatus 69; 73,z; Ioz; 107,z a; 115; 149, I; r62-46J; 465; 467; 468; 470,2 a.- oxymoron _1_7_~1; JK9,J·

paene ex&idit mihi 440. - paeon 460-462, - pa/i/klgia 244. - parabo/a 423,2.- paradoxum (ad1nirabile) JJ,r; 38; 53,2 a; 66,2 a; 83,I; 89,z; I66,6; 187; I89,3 b; 233 n.; 277; Z9Iö 388,3; 407; 408; 42I; 423; 468,z.- paragoge 59, I; Izz, 3·- Parallelismus 53,3; 259; z6o; z64-273; 307; 3zz, 2 b; JJJ; 34o; 343; 367, I; 387, I; 392, I A z a. - paraphrasis 470,2 a. - parare 43, I. -parenthesis 249, I c; 33 I; 384,6; 4IZ; 41 4; 444; 45 z.- parison ~36.- paromoe­osis 357· - paronomasia (annominalio) z6I; z65; 29I, 1 a; 277-279; z8o; 357; 384,1; 458. - pars (pars pro lolo zoo; lolum pro parte 195· -par/es oralionis u8; 129).- Partei, Parteilichkeit I; 6; 8,z; 9; I3; zo-45; 46; 47,3; 64; 65 bis 83; 88; I33i I49,2 n.; I7Z,Z a; I88; ZIZ; ZI4; Z3Zj 234; Z9I,I; 3I0,3; 326,1; 379,1; 38I,- parlicu/a 4ß,Z.- partitio 43.z: 296.- Partizipation zzs.•:

Page 166: Heinrich_Lausberg_Elemente_der_literarischen_Rhetorik._Eine_Einführung_für_Studierende_der_klassischen,_romanischen,_englischen_und_deutschen_Philologie_10._Aufl.__19

I66

423. - pathos 43,2 b; 68; 70; 212; 442-443; 468; cf. m01Jm. - pentkns Dralio 452.- per 443·- percontatio 384,4; 433·- percursio 347,2; 407; 409; 4IO.- peregrinum verbum II3,2.- p1riodus I66,7; 240; 254,I; 336; 370>3; 392,II; 4I4; 449; 4J.z-4s6; 459,2; 468,I.- periphrasis 37,I; I66,7; ISs; I86-I9I j I94i 202-206; 2II j 235 j 284,2; 379; 385, I a; 420; 428,2; 430,2 b.­permissio 429,2. - permixta apertis allegoria 423,2. - p1rmutatio (>Ironie< 232.- >komplizierter Chiasmus< 392, I A 2).- peroratio 43,3; 70; 296,2.­perpltua Dralio 377; 449; 411; 459,2 a.- persona (als Behandlungsgegenstand 22,3; 24; 31,4 b.- als Iotus 4Ii 42,I.- zum >persönlichen Stile von Autoren und von in der sermo&inatio dargestellten Personen cf. 97,I; 99; too; 432.­persolflll fittio: Personifizierung). -Personifizierung 3I,4 b; 2J7,1; 421. -persuasio 6; 28; 34; 38; 4o; 43,2 b; 46,I; n,2; 64; 6s; 67-70; I30i430;4J9,Ii 464. - perversio 350. - p1s 459, I; 460.- Pftichtenkonftikt: cf. polenlior.­phantasia J69; 442,2 b.- Phonetik I66,3; I72,2 b; 448; 4n-463. -placere 69. - planus &uriiiJ 462.- pluralis (in der Synekdoche I96; 20I.- als Basis der regreuio 39I, 3). - Poesie: Dichtung. - poetarum li&enlia Io7, 2; 108. -pointe (fr.) 149,2 n.; I66,6; 274. -polare Ausdrucksweise 304; 386. -Polyptoton 250; 254. I; 2.56; 26I; 265; 276, I; 28o; 357·- polysigma 458. - polysyntkton 240,2; 267; 4SS-456. -ponere ante o&ulos369. -posterius 33Si 374,2; 376; 412.- pot1ntior Iex 31,4; 33,4; 93; I02.- praec1tkns &D"utio 90, 1,- prae­ceptum 28; 92; I66,8. - pra1cipers 67. - praegnans 2IO.- prasmissa 257 n; 370,2.; 37I; 386; 398. - praemunitio 4I9. - pra1occursio 376,2; 392, II; 412. - prtUparatio 4I9. - praesens: cf. hislori&um. - praestructio 4I9. -prtUteritio 407; 410; 440.- priciositi (fr.) I33; I66,2; I9I.- pregnancy (engl.) 2IO. - primus paeon: cf. paeon. - probabile: Glaubhaftmachung. - probars 43,2 b; 52,2 a; 67,2; 89,2; 466.- probatio 43,2 b.- prodesse 3I,4 b; 67.­prodigium 28. - prouptü:on sthema 441. - prolepsis 3 I6. - pronominatio 202. - pronuntiatio 39; 4Ji 52,2 c; 89; I32,I; IBo; 209; 234: 242,I; 446; 470,2 b. - propositio 43,2,3 a; 52,2 a; 67; 368,I,3; 370,t; 371; 372,I.­propositum 82,2. - proprium (nomen: cf. Eigenname,- verbum 62; 111; II7; I40,2j I47, Ij I68; I69,2j I70-I73i I7J-I78j I82j I83; I8J-I87; 208; 2.09; 2I4; 226; 228; 284; 385). -prosa I6I,I; I69,2; 4S9·- prosapodosis 4IJ.­prosopopoeia 425.- prosthesis, prothesis 59, I; I22, I.- protasis (im Drama 52,2 b.- im Satz 377; 4Pi 412; 4J3,I; 454). - prothesis: prosthesis. -­prothysteron 4I3.-Provokation 38; 66, 2a; I66,6; 2 IJ ,2; 407; 429. -Publikum 2,4; 34; 65; 87; 9o; I66,6; I7o; 383; 433; 43S; 442-443; 464. -pudor 66,2 b.­puer senex 83, I. -pun (engl.) 274 n. -purgatio 3I,4 b.- Purismus Io7,2.­puritas, puruuermo 92, I; I02; IOJ-I29i I66, 3 a; I68; I69; 466.

quasstio 8,1; 23; 31: 82; 393; cf. Frage.- qualitas }1,4; 32.- quando 4I.- quis (4I; 42), quid (41; I8J, I a), quibu.r auxiliis (4I; 2I7; 234).- quomodo 41j 223·

Rapport-Schema 298,2; JJJi 316; 392, I B.- ratio 43,2; 368; JJo-316; cf. mbie&tio.- ratiocinatio 76; 19·- Rätsel: aenigma.- recapitulatio 43,3 a; 296,2; 298, I; 368, 2.- recte loqui 92, I; 93; Io3.- Redaktion 470,2..- redditio 26I-263; 274.- Rede-Taktik: cf. Taktik.- rsditus aJ rem 54,2.- redupli­catio 243; 250-25J; 274.- reftexio 292.- Reflexion 432,3.- refutatio 4},2 b; 52,2 a; 381; 386.- rsgio II3,3·- rsgr11sio 39I,2-4.- regula 28.-

Page 167: Heinrich_Lausberg_Elemente_der_literarischen_Rhetorik._Eine_Einführung_für_Studierende_der_klassischen,_romanischen,_englischen_und_deutschen_Philologie_10._Aufl.__19

Reim 123,3; 124; 360. - r•latio (als Jlalus 3 I,4 b. - >Anapher< z6s). - Rele­vanz (der Situation 2, I unten; 22, I; 23; 3 I,4; 33; cf. Bagatelle. - der Kunst­leistung I6,3; zo; 28). - r•m~~di11m 3 I,4 b; 66,2; 90; I So; IS 2; IBo; 377; 407; 438; 464. - r•motio 3I,4 b. - rep.titio (>Wiederholung besonders einer Wortgruppe< 244; >Anapher< 26J.- >commoratio< zs8; J6J).- r11 (als loeu~ 4Ii IBS,I a.- >Behandlungsgegenstand< 23; 24; 29.- >vom Redner zwecks Bearbeitung des Behandlungsgegenstandes gefundener Gedanke< 40),- r•spon­sio 433· - retardierendes Moment sz,z b. - retieentia >Aposiopese< 3I9i 407; 411; 430,2 b; 440.- rtiVersio 268; 330; 39I,2,- rlutoriem (ars rhtlorka I; 2; I9, I; 28; 92,2.- rhetorische Figur u6,z; 127; 238-447; cf. Gedanken­figur, Wortfigur.- rhetorische Frage: cf. Frage). - ridieulum 69; 70; I49,2; I66,6; I67 n.; zp; 4I9.- robur, robt~~lum I66,I; 468.- rota Vergi/jj 46s.­Rückläufigkelt 6I; cf. Chiasmus.

sal I67 n. - sanetm orna/111 I66, I,- Schauspieler 209. -seluma (>Glaub­würdigkeitsgrad< 34-37. - >grammatische oder rhetorische Figur< 47,2; cf. ftgura. - enger: >verblümte Redeweise< 4I8). - Scherz: riditulum. - schiefe (kontenfremde) Semantik eines Synonyms 116 n.; I73,2. - Schockierung Jl,I; 84; 4I9i 438; 464. - seriptum 3 3, I. - 11d p, ;,4; 77,I; 370,2 b; ;84; 411, I. - Semasiologie 378, I. - sentmtia (>Gedanke< I63, I; 363-447. ->semantisch infiniter Satz, der mit dem Anspruch normativer Geltung auftritt< 83; J98; 408; 4I9).- separatio 249. - 11ritJs 4S2.- s•rmo (>elocutio< Ioz; I3o,2. - >verba coniuncta< 4I7). - sermoeinatio 432-433. - 1harp (engl.) I66,6 n.- ,; 370,3.- Signal 66,z; IJO; Ip; IBo; I94i zo8; 209; 234; 2S9i 423,2; 44s,z. - signifieatio 4I9. - sign~~m 79; 224. - limilu (similt [als loeu~) 4I; 227; 231; 30I,2; 37I,z; 372,2; 38s,2 a; 39I; 400-406; 423.- von der Ähnlichkeit der Wortkörper 36o; 36I). - similit11do >Vergleich, Gleichnis< 83; 228; 400; 401-404; 42 I; 423,2; 44I. - simphx dNetus 66, I. - simulatio 66,2 a; 232; 427; 429; 430; 432,I. -sineerittU 66,I; 4;o,;; 436. -lingulari• (in der Synekdoche) : cf. pluralis. - singulus ( singula singulis JJ J. - singula verba 7S,Ii 98; 99; I03i IO<)-I24i I30,2; I34-IS9i I6o; I6;,z; I68-236).- Situa­tion 2j 3i 4-IIj I3i I4j I8j I9,Ij 22-26; 30; 42; J2,2 b; J4,2j s6,Ij J7,2j I46; 1so; IS2i 1J4j ISS; 172,2; 194; I9S,2i 199; zoo; 227; H4i 4I9i 423; 430,2; 443; 4S9,1; 46s. - Situations-Interessierter 6-8. - Situationsmächtiger 4-8; 22; 23; 30; 64; 6s; 67-70.- •olidtu sermo 166,I.- solo•eismm I07i Io8; 126,1.- sol11t111 (soluhml >asyndeton< J28. -soluta ora#o 449; 4JD).­sordidum 190,2; 464,2. - sorites 2JJ,6. - IOIII-6nt•ndre (fr.) 317 n. -Spannung: cf. prolasis. - speeialis qfiQu#o 82, I.- speeiss pro genm (199; 203), pro indMdlio (203). -spes 70.- Spiel 24; 88; 334; 4I9; 430, I; 432, 3·- Sprung (Sprungtropen I7J; I79,2; zzs; 226-z;6; 417; 422-430. - Sprung-Zusatz J8J,2),- Stabreim 4s8.- Stand der Frage, der Verhandlung 30; 3I. -statim 3 7 4, I ; 3 7 S. - statm 4; J o-3 3. - Steigerung: amplifüatio. - stilm 9 7; 46 s. -Stoff: maleria.- struetura 448. -111a11itas I66,z. -subaudire 2.08 n; 3 I7 n.­subisetio (>Antwort im Frage-Antwort-Spiel< 4JJ· - subie&tio ralionis 67; 262,3; 328,2 a; J12,r; 377,1 b; 39I,4; 398). - subintelhger• 2.08 n. - subiunetio J46-J48j 3J2.- su/J/im11, JUb/imi/aJ70i 73,2j r66,r; 468.- lulJniXiO 33Si 337,I; 346; 372,I; 390-392; 4I2.; 41S·- Subordination 308-316; 4S2·­subtilis (du&lus 66,2a.- subtile gen111 eloeu#onis 67; I66,3 a; 461).- suggestio

Page 168: Heinrich_Lausberg_Elemente_der_literarischen_Rhetorik._Eine_Einführung_für_Studierende_der_klassischen,_romanischen,_englischen_und_deutschen_Philologie_10._Aufl.__19

168

433·- summa quaeslio J1.- Summationsschema 267,2 a; 297; 298,1; 32S,2 a; 376,I.- Summe 36S; 3S~,I b; 409. -summissum 466. -superlatio 2I2.­supparils 277. - suspicio (rechtlich 73, I, - semantisch 4I9). - syllogismus (als slalu.r JJ,J; I99· - als Denk-Operation J70-JJ2; 39S). - Symbol I92; 224; 22j,2; 326,2 g; 42J.- Sympathie 43,2 b; 69; 436. - symploes 27I.­synathroismus So; 294. - synchysis 61; JJ4; 392, I A I-2.- syncops 6o,1; 12.3,2; 327.- syndssis 240; 267; 284; 29~; 320,3; 339,4; 3S4,2; 3S6; 39I; 4~hi,II; 4~6,11. -synecdochiJ I40,3 b; l~o,2; I7I; I8~,1; I89,4; 192-201; 2o2; 203; 2oS; 23~; 2S4,2; 3S~,I b; 419; 420; 42.S,2.- synonymia 77,2; So; n6; IS3,2; 2~S; 274; 282-281: 2S6; 290; 29~; 297; 30I,2; 3 II-3I4; 32.2., I.­synonymum (multitJoeum) 74; 7~,1 a; So; 127; I40,3; I42,3; I43,2' I~o,2; Ip,I; 1JJ-1J6; 169,2a; 17o-I73; I7~; IS~,I a; I88; 2I4; 239; 2~6; z6I; 26~; 267; 2S2;2S3,2;2S4,3;286;290;292;297: 32S;332;3~2; 367; 3SI; 3S3; 3S4; 392,I A 2; 470,1 b.- Syntax u~-12.9; 444-4~6.

Tabu I77, I, -taedium:faslidium.- Taktik 66; I49; I61,2; IS~,2; 4I9; 420; 4JO.- tardus cur.ru.r 462,3.- Technizismus IIJ, I,- Teichoskopie 369.­tsmpus (als locu.r 4I.- >grammatisches Tempus< 129,4.- >überraschende Rede­Situation< 470,2 b). - tenor 66; 469. - tsnue genu.r 466. - Tenzone 370. -tsrtium comparationis 400; 402,- tstracolon 34I,3.- thsma 29; 66; 470,2 a.­thssis 82,2; 394,2; 39S; 396.- lmtJSis BI; 1JJ.- topographia 369.- Topos 40; 8J.- Iotus (totum pro parte 19s. parspro tolo 200.- Iota allegoria 423, I).­turpsgenu.r 37,I; 38.- tractatio 39; 36~; 470,2a. -Tradition I7; I9,2; 83; Io6; Io8; uo-u4; 423.- traductio 214; 287.- tragosdia 70, - trans­grsssio, lran.rietlio 33I. - transitio 14,2; 4H·- translatio (als .rlalu.r 31,1; >Metapher< nS).- trammuta#o ~S; 61; 12.7; 239; 29S,2; 329; 392,IA; 4II; 412.; 4~~. II A. - tria loca s6,I; ~9.1·- trkolon 34I,2,- trispondüuus cur.ru.r 462,4.- trochasus 460.- tropus 62; 89; Io8; II7; 12.7; I33; I4o,3; I43,4a; I4J n.; I47: Ijo,2; Ij1,2; I~S; 169,2b; 114--2]6; 239; 2~6; 26I; 26~; 2S2; 283,2; 2S4; po, 3; 367; 3S~; 392, I A 2; 417-4J0; 469; 470, I b.- Typo­logie, Typus (von der klassifizierenden Vorbild-Beziehung) I4; I 8; I 9, I ; 26; I99: 207; 404: 424,

Überbietung: amplificatio. - Überftüssigkeit der redenden Äußerung als Signal 2oS; 209; 44J,2.- Überkreuzstellung: Chiasmus. -überquellende Fülle B,2 b; 3I4,3; 34I,3; 402; 4H,2C.- Überredung: per.rua.rio.- über· 2:eugen 43,2 b; 67; 6S.- uhi 4 I; 220.- Unbestimmbarkeits-Periphrase I 9I.­univocum 1J4; 1JJ-141; I420 1; I43, I; 146; IH; I6S; I69,2; I7o-172; I7j; 2.14; 3F·- urhanitas69; I66,~. -usags (fr.) Ioj.- usus2S; 46,2; 104.- utils 3 I,4 b.- utilitas 40; 46, I; 6~; 7I; 379; 464.

tJalidus sermo I66, I; 46S.- vanittU I66,4. - variatio (als Freiheitsprinzip der Rede gegenüber der Sprache 99, 2. - als Element der künstlerisch-affektischen Verfremdung 86; I76,2; I7S,2 c; I94: 2os,2; 206,2; 340,I, - im engeren Sinne vom Polyptoton 2So. - als Phänomen der Tradition I7). - vehemem genus H: 46S,2.- vsl potiu.r 3S4,3.- tJBiox cursu.r 462,2.- verblümte Rede­weise 4IS.- Verbrauch von Wörtern I3; I37,1; I77,I.- Verbrauchsrede Io; 11-I3; I9; 20; 26; 4~9. I,- verhum (11erba als sprachliche Konkretisierung der Gedanken in der Rede 46,2; 91; I63,2.- cf. improprium,proprium).- Ver­fremdung 37,I; 47,2; 64; 73,2; S4-90; 93; I06,2; IIj; 12.0; I33; 149; 1~0;

Page 169: Heinrich_Lausberg_Elemente_der_literarischen_Rhetorik._Eine_Einführung_für_Studierende_der_klassischen,_romanischen,_englischen_und_deutschen_Philologie_10._Aufl.__19

IS4,2; I6I,I; 162; I64; I66,6,9; I68; I70; I72; 174; I75,3; I76,I c; I88; I89; I90,I; I95,I: 205: 2o6,I; 2I2; 23I; 276:277: 30I; 323-326; 334: 37I,2; 379: 4I9; 420.- Vergleich: timile, timilt'ludo.- Verhandlung 7-9; I3; I9,2; 22; 24; 25; 433· - ve1'mmil8 34· - vBYum con.tilium 66, I. - vetusttU, lllftra 11erba: art:hairmut.- vineta oratio 452,- vi,.ilis ornafur I66,I.- vi1'tus 28; 48; 93; 95; 102-464.- vis I73,2; 28I.- visio 369.- vita1'e ISI.- vitium 28; 9!: I07-I08; 112-114; 117; 118; 126, I; I3 I-I33; I43, 3 b; I49; I6I; I65; I73,2,­vocalitas I72,2 b. - voluntas (>Handlungs-Intention des Täters< 3I,4 b. ->Wirkungs-Intention des Künstlers; semantische Intention des Redenden< 2; 3; 9; II; I8; 23; 24; 28; 33; 46, I; 66; 99,2; I 30,2; I 34; I 35; I6o; I62; I85, 2 a; 205,I; 310,1; 378).- volupta~ 69.- Vossianische Antonomasie 207; 235,I; 404. - vox 209. - vulga1'e genur 4 7; I 66,4; 464, 2.

wachsende Glieder JJ,1; 205,2; 240,2; 267,1 a; 283; 30o-3o2; 458,2 b.­Wiedergebrauchsrede 2,4; Io; 14-19; 24; 26; Io8. - Wiederholung 240; 241-292; 293: 35I; 365; J66-J6J; 377:458.- Witz: ridi&UJum.- Wortfiguren 89; 126,2; 127; 163,2; 166,7; 238; 2J9-J62.- Wort-Inhalt 99,2; III; II2; I42; 146-Iso; I69,2; I74; I76,I; 274; 276; 282,2; 286-292.- Wortkörper 37,I; 47,2; 99,1; III; 112; 115; 118-I24; I42; I45 n.; 146-149; I51,2; 169; 174; I75, 3; I76, I; I78,2; I99; 274; 275-285; 379; 392, I A 2, -Wort-Pointe 149,2 n.; 166,6; 274.- Wortspiel274; 276; 277.

Zahlenspruch 30I,2.- !(.BUgmtl 37,I; 90,2; I59; 256; 257,I b; 30I,2; 303; J2D-J26; 339,2; 456, II B; 468,2.- Zufall4; 28; 3 I,4 b; 146; 175,3; 178,2.­Zuhörer: Publikum.- Zuviel91,2; Io7; I3I; 133; I65.- Zuwenig 91,1; I3 I; I32; I65. - Zweideutigkeit: aequit~ocum. - zweischichtige Semantik 66,2; 18o; 4I7: 430,2.- Zweiteilung J1,1; 52; 312-314: n6.3: 341; 386; 4S4,2; 456, 1,11; 458,z.