1
Ihr Ansprechpartner Dr. Ralf Koch T +49 (0) 29 61 - 9 66 46 - 67 F +49 (0) 29 61 - 9 66 46 46 - 67 M +49 (0) 1 51 - 12 25 04 60 [email protected] solarhybrid AG Keffelker Str. 14 59929 Brilon www.solarhybrid.ag Standort Produktion, Forschung und Entwicklung solarhybrid AG An der Schachtbahn 18 04420 Markranstädt Vorstand: Tom Schröder Aufsichtsrat: Harald Petersen, Vorsitzender Handelsregister: AG Leipzig HRB 23814 PRESSEMITTEILUNG solarhybrid erweitert Führungsriege Olaf Krückemeier und Claus Mattheis als neue Vorstände bestellt Brilon / Markranstädt, den 22. Dezember 2009 – Der Aufsichtsrat der solarhybrid AG hat am 21. Dezember 2009 Olaf Krückemeier als Vorstand Einkauf und Claus Mattheis als Vorstand Projektgeschäft mit Wirkung vom 1. Januar 2010 bestellt. Beide Vorstandsposi- tionen wurden neu geschaffen, um dem rasanten Wachstum der Photovoltaik-Unit von solarhybrid Rechnung zu tragen. Zugleich wurde der bisherige Vorstand Tom Schröder zum Vorstandsvorsitzenden ernannt. Olaf Krückemeier (34) ist seit Gründung von solarhybrid im Unternehmen beschäftigt. Er hat den Aufbau des Unternehmens nachhaltig geprägt, leitete den Bereich Einkauf und wurde im Juli 2008 Prokurist. In seiner Funktion als Vorstand Einkauf sind ihm die Unter- nehmensbereiche Einkauf und Produktmanagement zugeordnet. Krückemeier verfügt über langjährige Erfahrungen in Führungspositionen in der Bau- und Energiebranche. Claus Mattheis (40) verfügt über langjährige Führungserfahrungen im Projektmanage- ment. Der studierte Bauingenieur hat sich in den letzten Jahren auf das Baumanagement im Bereich Erneuerbare Energien spezialisiert. Mattheis leitete zahlreiche Photovoltaik- Großprojekte im In- und Ausland. Zu seinen Aufgaben gehörten die Vorbereitung und Durchführung von Investitions- und Bauprojekten sowie die Errichtung von Produktions- stätten. Die langjährigen Management- und Branchenerfahrungen von Olaf Krückemeier und Claus Mattheis kommen vor allem dem weiteren Ausbau der Photovoltaik-Unit von solarhybrid zugute. Während Krückemeier in der Unit den Bereich Handel/Distribution strategisch be- treut, verantwortet Mattheis das gesamte Projektgeschäft ab einer Anlagengröße von 100 Kilowatt. Ab Januar hat die Photovoltaik-Unit ihren Sitz am neuen Standort Hamburg. Tom Schröder, Vorstandsvorsitzender: „Mit Olaf Krückemeier und Claus Mattheis gewinnen wir zwei kompetente Vorstände, um das positive Unternehmenswachstum gemeinsam voranzutreiben und unsere partnerbasierten Qualitätsleistungen im Bereich Photovoltaik weiter auszubauen.“ Tom_Schroeder.jpg Tom Schröder, Vorstandsvorsitzender Die Pressemitteilung können Sie im Pressebereich von www.solarhybrid.ag downloaden.

Document

Embed Size (px)

DESCRIPTION

http://www.pressebox.de/attachments/258713/PM20091222_solarhybrid_Vorstaende.pdf

Citation preview

Page 1: Document

Ihr Ansprechpartner

Dr. Ralf Koch

T +49 (0) 29 61 - 9 66 46 - 67 F +49 (0) 29 61 - 9 66 46 46 - 67M +49 (0) 1 51 - 12 25 04 60

[email protected]

solarhybrid AG

Keffelker Str. 1459929 Brilon

www.solarhybrid.ag

Standort Produktion, Forschung und Entwicklung

solarhybrid AGAn der Schachtbahn 18 04420 Markranstädt

Vorstand:Tom Schröder

Aufsichtsrat:Harald Petersen, Vorsitzender

Handelsregister:AG Leipzig HRB 23814

PReSSeMiTTeiLunG

solarhybrid erweitert Führungsriege

Olaf Krückemeier und Claus Mattheis als neue Vorstände bestellt

Brilon / Markranstädt, den 22. Dezember 2009 – Der Aufsichtsrat der solarhybrid AG hat

am 21. Dezember 2009 Olaf Krückemeier als Vorstand einkauf und Claus Mattheis als

Vorstand Projektgeschäft mit Wirkung vom 1. Januar 2010 bestellt. Beide Vorstandsposi-

tionen wurden neu geschaffen, um dem rasanten Wachstum der Photovoltaik-unit von

solarhybrid Rechnung zu tragen. Zugleich wurde der bisherige Vorstand Tom Schröder zum

Vorstandsvorsitzenden ernannt.

Olaf Krückemeier (34) ist seit Gründung von solarhybrid im unternehmen beschäftigt. er

hat den Aufbau des unternehmens nachhaltig geprägt, leitete den Bereich einkauf und

wurde im Juli 2008 Prokurist. in seiner Funktion als Vorstand einkauf sind ihm die unter-

nehmensbereiche einkauf und Produktmanagement zugeordnet. Krückemeier verfügt über

langjährige erfahrungen in Führungspositionen in der Bau- und energiebranche.

Claus Mattheis (40) verfügt über langjährige Führungserfahrungen im Projektmanage-

ment. Der studierte Bauingenieur hat sich in den letzten Jahren auf das Baumanagement

im Bereich erneuerbare energien spezialisiert. Mattheis leitete zahlreiche Photovoltaik-

Großprojekte im in- und Ausland. Zu seinen Aufgaben gehörten die Vorbereitung und

Durchführung von investitions- und Bauprojekten sowie die errichtung von Produktions-

stätten.

Die langjährigen Management- und Branchenerfahrungen von Olaf Krückemeier und Claus

Mattheis kommen vor allem dem weiteren Ausbau der Photovoltaik-unit von solarhybrid

zugute. Während Krückemeier in der unit den Bereich Handel/Distribution strategisch be-

treut, verantwortet Mattheis das gesamte Projektgeschäft ab einer Anlagengröße von 100

Kilowatt. Ab Januar hat die Photovoltaik-unit ihren Sitz am neuen Standort Hamburg.

Tom Schröder, Vorstandsvorsitzender: „Mit Olaf Krückemeier und Claus Mattheis gewinnen

wir zwei kompetente Vorstände, um das positive unternehmenswachstum gemeinsam

voranzutreiben und unsere partnerbasierten Qualitätsleistungen im Bereich Photovoltaik

weiter auszubauen.“

Tom_Schroeder.jpg

Tom Schröder, Vorstandsvorsitzender

Die Pressemitteilung können Sie im Pressebereich von www.solarhybrid.ag downloaden.