8
HIER BEGINNEN DIE TRENDS THE TRENDS BEGIN HERE S o viel Zukunft war selten: Auch die 42. Auflage der INHORGENTA MUNICH vom 20. bis 23. Februar 2015 wird wieder der Trendkompass des Jahres für die Schmuck- und Uhrenbranche. So wirft ihr Rahmenprogramm den Blick weit voraus mit Themen wie „Trends 2016“ oder „Das Juweliergeschäft 2050“. Im Future Marke- ting Summit „Die Uhr der Zukunft“ geben Experten eine Übersicht zu den zukünftigen Entwicklungen bei Uhren und im Uhren- markt. Ein heißes und sicher viel diskutiertes Thema dabei: „Smartwatches: Gefahr oder Chance?“ Das im vergangenen Jahr erfolg- reich gestartete „Inspiration Lab“ steht zudem diesmal unter dem Motto „Made in Germany“: ausgewählte deutsche Designer und Manufakturen werden hier die Mög- lichkeit haben, ihre ganze Klasse der Weltöf- fentlichkeit zu zeigen. Wie im Vorjahr wer- den namhafte internationale Experten und renommierte Referenten in Symposien, Foren und Talks zu Gast sein. Im Mittelpunkt der Messe stehen aber natürlich die Neuheiten der Aussteller aus allen Bereichen der Branche. So können sich Besucher auf die Neuheiten der Dia- mond Group, von Junghans, Meister, Bering Time oder Endless Jewelry freuen. Neu dabei sind 2015 unter anderem ILP – International Luxury Partners, die Marken wie Ebel, Christiaan van der Klaauw und Choices by DL vertreten. Mit Marrya aus Berlin konnte die INHORGENTA MUNICH einen weiteren Aussteller für Trau- und Partnerringe gewinnen. Um die Präsentation der Marken wei- ter zu optimieren, werden die Aussteller der bisherigen Halle B3 „Lifestyle – Trends & Vision“ 2015 in die Hallen A1 und B2 integriert. Durch die Platzierung wird ein optimaler Rahmen für gute Geschäfte und Gespräche geschaffen. „Wir verdichten den Raum der attraktiven Lifestyle- und Uhrenmarken, um ihnen und den Fachbe- suchern eine noch übersichtlichere Prä- sentationsfläche zu bieten“, erklärt Renate Wittgenstein, Produktmanagerin der INHORGENTA MUNICH. Im Zuge der Neuausrichtung werden auch die Bezeichnungen für die Hallen leicht angepasst: So wird die Halle A1 „Time- pieces & Lifestyle“ um den Bereich Lifestyle-Schmuck erweitert. Die A2 steht für „Technolo- gy & Bijoux“, mit dem Uhrmacherforum. Die ehemalige Lifestyle-Halle B2 „Jewelry“ präsentiert klassischen Schmuck und zahlreiche Län- derbeteiligungen. In der C1 „Carat“ finden sich Aussteller von losen Edelsteinen und Diamanten und die C2 „Contemporary Design & Vision“ steht für zeitgenössische Schmuckkreationen. Hier finden sich 2015 thematisch passend auch die Seminarflä- che, das „Inspiration Lab“ und das Trendfo- rum. In der neu strukturierten Halle B1 „Selection“ finden sich wie gewohnt exklu- sive Premium-Aussteller. More future than ever! The 42nd INHOR- GENTA MUNICH from 20 to 23 Febru- ary 2015 will be a magnetic compass point- ing to the latest trends in the jewellery and watch industry. The fair’s auxiliary pro- gramme gazes into the future with topics such as “Trends in 2016” or “The Jewellery Business in 2050”. Experts at the future marketing summit “The Watch of the Future” will offer an overview of upcom- ing developments in watches and the watch market. A hot and widely discussed theme will be “Smartwatches: Threat or Opportu- nity?” Inspiration Lab, which began successfully last year, continues under its motto “Made in Ger- many”: selected German designers and manufactories will show their full spec- trums to the global community in 2015. As in 2014, renowned international experts and guest presenters will again lead sympo- siums, forums and talks. The fair will also focus on the newest items from the exhibitors in all sectors of the industry. For example, visitors can look forward to seeing the latest creations from Diamond Group, Junghans, Meister, Ber- ing Time and Endless Jewelry. Another new highlight in 2015: International Luxury Partners, which represent brands such as Ebel, Christiaan van der Klaauwe and Choices by DL. With Marrya from Berlin, INHORGENTA MUNICH is pleased to welcome a new exhibitor of wedding and partner rings. To further optimize the DIE INHORGENTA MUNICH 2015 WARTET MIT VIELEN NEUERUNGEN AUF UND BLICKT WEIT IN DIE ZUKUNFT INHORGENTA MUNICH 2015 SHINES WITH MANY NEW FEATURES AND PEERS INTO THE DISTANT FUTURE EDITORIAL SEHR GEEHRTE DAMEN UND HERREN, die Vorbereitungen laufen auf Hochtou- ren. Für die 42. INHORGENTA MUNICH im Februar haben wir viele neue Ideen entwickelt, mit denen wir Ihren Messebesuch noch lohnender, erfolgreicher und inspirierender machen wollen und von denen wir Ihnen einige in dieser Vorab-Ausgabe unserer Messe- zeitung INHORGENTA MUNICH DAILY vorstellen möchten. Freuen Sie sich unter anderem auf unser hochkarätiges Rahmenprogramm mit vielen spannenden Themen, die die Branche bewegen – darunter unter anderem „Smartwatches: Gefahr oder Chance?“. Testen Sie unseren neuen Service „Matchmaking“, mit dem Aus- steller und Besucher schon vor der Messe ganz gezielt zueinander finden können. Und seien Sie gespannt auf unser neues „Inspiration Lab“, das wir diesmal unter das Motto „Made in Ger- many“ gestellt haben und das Deutsch- land als weltweit führendes Design- Land präsentieren wird. Darüber hinaus können Sie sich schon heute den Besuch unserer Perl-Symposiums am Samstag- vormittag vormerken. Ich freue mich darauf, Sie im Feb- ruar in München zu sehen! DEAR LADIES AND GENTLEMEN, Preparations are in full swing. For the 42nd INHORGENTA MUNICH we’ve developed many new ideas to help make your visit to the fair more worthwhile, more successful and more inspiring. We would like to use this preview issue of the INHORGENTA MUNICH DAILY, our fair’s newspaper, to acquaint you with these innovations. Among other new features, you can look forward to our high-carat auxiliary programme, which explores numerous exciting themes that move this industry, e.g. “Smartwatches: Threat or Oppor- tunity?” We also invite you to test our new Matchmaking service, which helps exhibitors and visitors find relevant business partners prior to the trade fair. And you can look forward to our new Inspiration Lab, which we’ve organized this year under the motto “Made in Germany” and which will present Ger- many as one of the world’s leading nations for contemporary design. Last but not least, we urge you to save the date and plan to attend our Pearl Sym- posium on Saturday afternoon. I am eagerly looking forward to seeing you in Munich in February! RENATE WITTGENSTEIN Produktmanagerin/Product Manager INHORGENTA MUNICH 2015 brands’ presentations, exhibitors who had formerly shown their merchandise in Hall B3 “Lifestyle – Trends & Vision” will be integrated into Halls A1 and B2 in 2015. They will be appropriately positioned in both halls to create an optimal setting for good business and fruitful conversations. “We’re condensing the space shared by attractive lifestyle and watch brands to offer an even more readily comprehensible presentation area to you and the special- ized visitors”, explains Renate Wittgen- stein, Product Manager of INHORGEN- TA MUNICH. In the wake of the reorientation, there will also be changes in the names of the halls. Hall A1 “Timepieces & Lifestyle” will be expanded to include the genre of life- style jewellery. Hall A2 stands for “Tech- nology & Bijoux” and houses the exciting watchmakers’ forum. The former lifestyle hall B2 “Jewelry” now presents classical jewellery and welcomes exhibitors from many foreign countries. Hall C1 “Carat” highlights exhibitors of loose gemstone and diamonds. Hall C2 “Contemporary Design & Vision” focuses on contemporary jewel- lery creations and also houses the themati- cally appropriate seminar area, Inspiration Lab and Trend Forum. Visitors will again find exclusive premium exhibitors in the newly restructured Hall B1 “Selection”. www.inhorgenta.com PREVIEW – DEZEMBER/DECEMBER 2014 DAILY TRADE SHOW FOR JEWELRY, TIMEPIECES, LIFESTYLE 20-23 FEBRUARY 2015 MUNICH INTERNATIONAL TRADE FAIRS WWW.INHORGENTA.COM DIE ZAHL THE NUMBER 29,46 … JAHRE DAUERT ES, BIS DER SATURN AUF DEM ZIFFERBLATT DER „PLANETARIUM“ VON CHRISTAAN VAN DER KLAAUW EINMAL DIE SONNE UMRUNDET HAT. ... YEARS COME AND GO BEFORE SATURN HAS ORBITED ONCE AROUND THE SUN ON THE DIAL OF CHRISTAAN VAN DER KLAAUW’S “PLANETARIUM” WATCH.

INH_14_Daily-Preview-Dezember_DE

Embed Size (px)

DESCRIPTION

INH_14_Daily-Preview-Dezember_DE

Citation preview

Page 1: INH_14_Daily-Preview-Dezember_DE

HIER BEGINNEN DIE TRENDSTHE TRENDS BEGIN HERE

So viel Zukunft war selten: Auch die 42. Auflage der INHORGENTA MUNICH vom 20. bis 23. Februar 2015 wird wieder der Trendkompass des Jahres für die

Schmuck- und Uhrenbranche. So wirft ihr Rahmenprogramm den Blick weit voraus mit Themen wie „Trends 2016“ oder „Das Juweliergeschäft 2050“. Im Future Marke-ting Summit „Die Uhr der Zukunft“ geben Experten eine Übersicht zu den zukünftigen Entwicklungen bei Uhren und im Uhren-markt. Ein heißes und sicher viel diskutiertes Thema dabei: „Smartwatches: Gefahr oder Chance?“ Das im vergangenen Jahr erfolg-reich gestartete „Inspiration Lab“ steht zudem diesmal unter dem Motto „Made in Germany“: ausgewählte deutsche Designer und Manufakturen werden hier die Mög-lichkeit haben, ihre ganze Klasse der Weltöf-fentlichkeit zu zeigen. Wie im Vorjahr wer-den namhafte internationale Experten und renommierte Referenten in Symposien, Foren und Talks zu Gast sein.

Im Mittelpunkt der Messe stehen aber natürlich die Neuheiten der Aussteller aus allen Bereichen der Branche. So können sich Besucher auf die Neuheiten der Dia-mond Group, von Junghans, Meister, Bering Time oder Endless Jewelry freuen. Neu dabei sind 2015 unter anderem ILP – International Luxury Partners, die Marken wie Ebel, Christiaan van der Klaauw und Choices by DL vertreten. Mit Marrya aus Berlin konnte die INHORGENTA MUNICH einen weiteren Aussteller für Trau- und Partnerringe gewinnen.

Um die Präsentation der Marken wei-ter zu optimieren, werden die Aussteller der bisherigen Halle B3 „Lifestyle – Trends & Vision“ 2015 in die Hallen A1 und B2 integriert. Durch die Platzierung wird ein optimaler Rahmen für gute Geschäfte und Gespräche geschaffen. „Wir verdichten den Raum der attraktiven Lifestyle- und Uhrenmarken, um ihnen und den Fachbe-suchern eine noch übersichtlichere Prä-sentationsfläche zu bieten“, erklärt Renate Wittgenstein, Produktmanagerin der INHORGENTA MUNICH. Im Zuge der

N e u a u s r i c h t u n g werden auch die Bezeichnungen für die Hallen leicht angepasst: So wird die Halle A1 „Time-pieces & Lifestyle“ um den Bereich Lifestyle-Schmuck erweitert. Die A2 steht für „Technolo-gy & Bijoux“, mit dem Uhrmacherforum. Die ehemalige Lifestyle-Halle B2 „Jewelry“ präsentiert klassischen Schmuck und zahlreiche Län-derbeteiligungen. In der C1 „Carat“ finden sich Aussteller von losen Edelsteinen und Diamanten und die C2 „Contemporary Design & Vision“ steht für zeitgenössische Schmuckkreationen. Hier finden sich 2015 thematisch passend auch die Seminarflä-che, das „Inspiration Lab“ und das Trendfo-rum. In der neu strukturierten Halle B1 „Selection“ finden sich wie gewohnt exklu-sive Premium-Aussteller. More future than ever! The 42nd INHOR-GENTA MUNICH from 20 to 23 Febru-ary 2015 will be a magnetic compass point-ing to the latest trends in the jewellery and watch industry. The fair’s auxiliary pro-gramme gazes into the future with topics such as “Trends in 2016” or “The Jewellery Business in 2050”. Experts at the future

marketing summit “The Watch of the Future” will offer an overview of upcom-ing developments in watches and the watch market. A hot and widely discussed theme will be “ S m a r t w a t c h e s : Threat or Opportu-nity?” Inspiration

Lab, which began successfully last year, continues under its motto “Made in Ger-many”: selected German designers and manufactories will show their full spec-trums to the global community in 2015. As in 2014, renowned international experts and guest presenters will again lead sympo-siums, forums and talks.

The fair will also focus on the newest items from the exhibitors in all sectors of the industry. For example, visitors can look forward to seeing the latest creations from Diamond Group, Junghans, Meister, Ber-ing Time and Endless Jewelry. Another new highlight in 2015: International Luxury Partners, which represent brands such as Ebel, Christiaan van der Klaauwe and Choices by DL. With Marrya from Berlin, INHORGENTA MUNICH is pleased to welcome a new exhibitor of wedding and partner rings. To further optimize the

DIE INHORGENTA MUNICH 2015 WARTET MIT VIELEN

NEUERUNGEN AUF – UND BLICKT WEIT IN DIE ZUKUNFT

INHORGENTA MUNICH 2015 SHINES WITH MANY NEW FEATURES – AND PEERS

INTO THE DISTANT FUTURE

EDITORIAL

SEHR GEEHRTE DAMEN UND HERREN, die Vorbereitungen laufen auf Hochtou-ren. Für die 42. INHORGENTA MUNICH im Februar haben wir viele neue Ideen entwickelt, mit denen wir Ihren Messebesuch noch lohnender, erfolgreicher und inspirierender machen wollen und von denen wir Ihnen einige in dieser Vorab-Ausgabe unserer Messe-zeitung INHORGENTA MUNICH DAILY vorstellen möchten. Freuen Sie sich unter anderem auf unser hochkarätiges Rahmenprogramm mit vielen spannenden Themen, die die Branche bewegen – darunter unter anderem „Smartwatches: Gefahr oder Chance?“. Testen Sie unseren neuen Service „Matchmaking“, mit dem Aus-steller und Besucher schon vor der Messe ganz gezielt zueinander finden können. Und seien Sie gespannt auf unser neues „Inspiration Lab“, das wir diesmal unter das Motto „Made in Ger-many“ gestellt haben und das Deutsch-land als weltweit führendes Design-Land präsentieren wird. Darüber hinaus können Sie sich schon heute den Besuch unserer Perl-Symposiums am Samstag-vormittag vormerken.

Ich freue mich darauf, Sie im Feb-ruar in München zu sehen!

DEAR LADIES AND GENTLEMEN,Preparations are in full swing. For the 42nd INHORGENTA MUNICH we’ve developed many new ideas to help make your visit to the fair more worthwhile, more successful and more inspiring. We would like to use this preview issue of the INHORGENTA MUNICH DAILY, our fair’s newspaper, to acquaint you with these innovations. Among other new features, you can look forward to our high-carat auxiliary programme, which explores numerous exciting themes that move this industry, e.g. “Smartwatches: Threat or Oppor-tunity?” We also invite you to test our new Matchmaking service, which helps exhibitors and visitors find relevant business partners prior to the trade fair. And you can look forward to our new Inspiration Lab, which we’ve organized this year under the motto “Made in Germany” and which will present Ger-many as one of the world’s leading nations for contemporary design. Last but not least, we urge you to save the date and plan to attend our Pearl Sym-posium on Saturday afternoon. I am eagerly looking forward to seeing you in Munich in February!

RENATE WITTGENSTEINProduktmanagerin/Product Manager INHORGENTA MUNICH 2015

brands’ presentations, exhibitors who had formerly shown their merchandise in Hall B3 “Lifestyle – Trends & Vision” will be integrated into Halls A1 and B2 in 2015. They will be appropriately positioned in both halls to create an optimal setting for good business and fruitful conversations. “We’re condensing the space shared by attractive lifestyle and watch brands to offer an even more readily comprehensible presentation area to you and the special-ized visitors”, explains Renate Wittgen-stein, Product Manager of INHORGEN-TA MUNICH.

In the wake of the reorientation, there will also be changes in the names of the halls. Hall A1 “Timepieces & Lifestyle” will be expanded to include the genre of life-style jewellery. Hall A2 stands for “Tech-nology & Bijoux” and houses the exciting watchmakers’ forum. The former lifestyle hall B2 “Jewelry” now presents classical jewellery and welcomes exhibitors from many foreign countries. Hall C1 “Carat” highlights exhibitors of loose gemstone and diamonds. Hall C2 “Contemporary Design & Vision” focuses on contemporary jewel-lery creations and also houses the themati-cally appropriate seminar area, Inspiration Lab and Trend Forum. Visitors will again find exclusive premium exhibitors in the newly restructured Hall B1 “Selection”.www.inhorgenta.com

PREVIEW – DEZEMBER/DECEMBER 2014

DAILYTRADE SHOW FOR JEWELRY, TIMEPIECES, LIFESTYLE 20-23 FEBRUARY 2015 MUNICH INTERNATIONAL TRADE FAIRS WWW.INHORGENTA.COM

DIE ZAHL THE NUMBER

29,46… JAHRE DAUERT ES, BIS DER SATURN AUF DEM ZIFFERBLATT DER „PLANETARIUM“

VON CHRISTAAN VAN DER KLAAUW EINMAL DIE SONNE UMRUNDET HAT.

... YEARS COME AND GO BEFORE SATURN HAS ORBITED ONCE AROUND THE SUN ON THE DIAL OF CHRISTAAN VAN DER KLAAUW’S “PLANETARIUM” WATCH.

Page 2: INH_14_Daily-Preview-Dezember_DE

2

DAILYPREVIEW

DAILYPREVIEW

3

NEW AT MUNICHNEU IN MÜNCHEN

NEWSAKTUELL

DEUTSCHLAND IM FOKUS „EINE ZUSÄTZLICHE PLATTFORM“FOCUSSING ON GERMANY “AN ADDITIONAL PLATFORM”

DAS INSPIRATION LAB 2015 STEHT GANZ IM ZEICHEN VON „MADE IN GERMANY“

INSPIRATION LAB 2015 CONCENTRATES ON “MADE IN GERMANY”

INTERNATIONAL LUXURY PARTNERS BRINGT UNTER

ANDEREM EBEL NACH MÜNCHEN

INTERNATIONAL LUXURY PARTNERS BRINGS EBEL AND OTHER BRANDS TO

MUNICH

GESUCHT – GEFUNDEN!

STIMMEN STATEMENTS

DEN ÜBERBLICK BEHALTENSOUGHT? FOUND!MAINTAIN AN OVERVIEW

D ie INHORGENTA MUNICH führt zusammen, was zusammen-gehört: Getreu diesem Motto ver-

netzt die internationale Branchenplatt-form schon vor der Messe Aussteller und Besucher. Mit dem Matchmaking-Service können Aussteller ihre Leistungen und Zielgruppen online als Profil hinterlegen, Besucher geben ihre Interessengebiete an. Das Tool sucht anhand der eingegebenen Kriterien nach den passenden Geschäfts-partnern und bietet im Vorfeld erste Kon-taktmöglichkeiten. So lässt sich der Mes-sebesuch für beide Seiten noch effizienter und zielgerichteter gestalten.

Das Matchmaking-Tool filtert selb-ständig alle bestehenden Profile nach den hinterlegten Kriterien und bringt die pas-senden Aussteller und Besucher zusam-men. So können beispielsweise Aussteller, die ein bestimmtes Produkt herstellen, mithilfe des Tools die relevanten Händler finden. Aber auch Händler, die auf der Suche nach neuen Lieferanten für ihre Produkte sind, erhalten regelmäßig eine Liste aller Aussteller, die mit ihrem Profil. Bereits im Vorfeld der Messe lässt sich

Die einfachste Art, den Messebe-such zu planen oder sich auf der INHORGENTA MUNICH zu

orientieren, erlaubt die nochmals erwei-terte INHORGENTA MUNICH App für Smartphones und Tablets: Sie ent-hält neben dem kompletten Aussteller-verzeichnis auch eine 3D-Ansicht der Messehallen, mit der man blitzschnell den eigenen Standort ermitteln kann und die Messehallen virtuell begehen kann. Für die Planung Ihres Besuches können Sie ganz einfach Favoritenlisten interessanter Aussteller speichern und mit eigenen Informationen ergänzen. Ebenfalls in der App finden Sie während der Messe täglich frisch die interessan-testen Meldungen aus den INHOR-GENTA MUNICH DAILY.The newly expanded INHORGENTA MUNICH app for smartphones and tablets is the simplest way to plan your visit or stay oriented. In addition to a complete index of exhibitors, this

app also contains a 3D depiction of the halls at the fair. This lets the user instantly determine his or her momen-tary location and enables the user to walk throughout the fair in virtual real-ity. When planning your visit, you can simply create lists of favourites, i.e. the exhibitors that interest you most, and you can augment these lists with your own information. During the fair, the app also provides its users with the lat-est reports from the INHORGENTA MUNICH DAILY.

damit zielgerichtet der richtige Ansprech-partner ausfindig machen, erste Termine vereinbaren und netzwerken.INHORGENTA MUNICH brings together what belongs together. Entirely

können und sich neben den Inhalten des gedruckten Magazins auch Bewegtbilder anschauen. Die 3-D-Magazine werden 2015 gleich in zwei Hallen – C2 und B1 – ausgestellt.After its extraordinary success last year, Inspiration Lab continues in 2015 at a new location in Hall C2 “Contemporary Design & Vision”, where everything there will revolve around “Made in Germany”, the internationally renowned seal of quality for German products. Exhibitions, multimedia installations, events and symposiums will give selected German designers, manufac-tories and precious-metal refineries ample opportunities to show the world that Ger-many is indeed a world champion – not only in football.

“By shining the limelight on our coun-try and its craftspeople in the jewellery and watch industry, we’ll encourage the international press to put Munich and Germany in the focal point”, explains Renate Wittgenstein, Product Manager at INHORGENTA MUNICH. “With Inspi-ration Lab, we offer the ideal platform for German exhibitors and designers to present themselves and their work to a global audience.”

The Inspiration Lab’s lavishly produced magazine, which will also experience a remake, will again be curated and designed by the internationally famed graphic designer and Lead Award-winner Mirko Borsche. The designers and manufactories presented in this magazine will deliver lec-tures about their themes at the Inspiration Lab symposium. Also returning this year: 3D magazines for visitors to leaf through interactively. In addition to viewing the contents of the printed magazines, these innovative media also include moving images. The 3D magazines will be on dis-play in 2015 in Hall C2 and Hall B1. INSPIRATION LAB, C2, B1

in accord with this motto, the industry’s international platform helps exhibitors and visitors to start networking with one another even before the trade fair begins. With the Matchmaking service, exhibitors can post profiles of their services and their target groups online, and visitors can post their fields of interest. On the basis of the specified criteria, the tool seeks the appro-priate business partners and offers initial contact opportunities in advance of the fair. This helps both parties to make their presence at the fair more efficient and more accurately targeted.

The Matchmaking tool automatically filters all existing profiles according to the specified criteria and matches exhibitors with visitors. For example, exhibitors who manufacture a particular product can use the tool to find relevant dealers, and deal-ers who are looking for new suppliers of their products regularly receive lists of all relevant exhibitors. Even before the trade fair begins, participants can find the right contacts, schedule the initial meetings and start networking.www.inhorgenta.com

Nach dem fulminanten Erfolg im letzten Jahr findet das Inspiration Lab auch 2015 seine Fortsetzung an neuem Ort: in der Halle C2 „Con-

temporary Design & Vision“. Dabei wird sich alles um „Made in Germany“ drehen: bekanntlich DAS internationale Gütesie-gel für deutsche Produkte. In Ausstellun-gen, Multimedia-Installationen, Events und Symposien bekommen ausgewählte deutsche Designer, Manufakturen und Scheideanstalten hier die Möglichkeit, der Welt zu zeigen, dass Deutschland nicht nur beim Fußball Weltmeister ist.

„Das eigene Land und dessen Macher in der Schmuck- und Uhrenindustrie ins Rampenlicht zu stellen, wird den Standort München sowie Deutschland als weltweit führendes Design-Land in der internatio-nalen Presse in den Fokus rücken“, ist die Produktmanagerin der INHORGENTA MUNICH, Renate Wittgenstein, über-zeugt. „Mit dem Inspiration Lab bieten wir die ideale Plattform, auf der sich die deut-schen Aussteller und Designer der Weltöf-fentlichkeit präsentieren können“.

Auch das aufwendig produzierte Inspi-ration Lab Magazin wird eine Neuauflage erleben, abermals kuratiert und gestaltet vom international bekannten Grafik-Desi-gner und Lead-Award-Preisträger Mirko Borsche. Die im Magazin vertretenen Designer und Manufakturen werden auf dem Inspiration Lab Symposium Vorträge zu ihren Themen halten. Ebenfalls wieder zu sehen sein werden die 3-D-Magazine, in denen die Besucher interaktiv blättern

Premiere: Zum ersten Mal wird das 2014 gegründete Unter-nehmen International Luxury Partners (ILP) aus München bei der INHORGENTA

MUNICH ausstellen und so bekannte Marken wie EBEL und Christiaan van der Klaauw auf die Münchner Schmuck- und Uhrenmesse bringen. Dass damit ein inte-ressantes Spektrum an Zeitmessern sowie Schmuck zu sehen sein wird, erklärt ILP-Geschäftsführer Loek Oprinsen.

Sie treten mit Ihrem Unternehmen zum ersten Mal bei der INHORGENTA MUNICH auf. Welche Marken werden Sie präsentieren?Loek Oprinsen: Mittlerweile vertreten wir fünf Marken: EBEL, Choices by DL, Christiaan van der Klaauw sowie Louis Erard und Montegrappa. Über EBEL muss man in Deutschland nicht viel sagen – eine Schweizer Luxusuhrenmarke mit über 100-jähriger Tradition, die weltweit für höchste Qualität, Tragekomfort und ikoni-sche Designs bekannt ist. Daran knüpft die EBEL Wave an, die im Spätherbst 2014 neu eingeführt wurde. Choices by DL ist eine niederländische Schmuckmarke, die ein einzigartiges, patentiertes Konzept entwickelt hat, das beliebige Variationen und Kombinationen erlaubt. Ebenfalls aus den Niederlanden kommt das Atelier Christiaan van der Klaauw, das sich auf exklusive, handgefertigte Uhren mit astro-nomischen Komplikationen konzentriert. Louis Erard ist eine 1931 gegründete Schweizer Uhrenmarke, die seit jeher aus-schließlich mechanische Uhrwerke ver-

Besuchermagnet: Die interakti-ven 3-D-Magazine sind eines der Highlights des Inspiration LabVisitor attraction: the interactive 3D magazines are a highlightof the Inspiration Lab.

MARIKA MÜLLER, Lohri Joaillerie, Zug (Schweiz/Switzerland)

„Wir gehen sehr gerne auf die INHORGENTA MUNICH, da man dort eine gute Übersicht über aktuelle Produkte auf dem Markt bekommt. Zudem findet man oft Produkte mit spezi-ellem Flair. Gerade die kleineren Händler sind mit ihren innovativen Ideen und Trends sehr interessant und inspirierend. Und außerdem lieben wir München mit seinem Charme.““We are always eager to visit INHORGENTA MUNICH because we invariably get an excel-lent overview of the current products on the market, as well as unusual products with a special flair. Especially the smaller dealers are often interesting and inspiring with their innovative ideas and trends. And we love Munich, which is a uniquely charming city.”

BENNO HEINZER, Goldschmiede Benno Heinzer, Schwyz (Schweiz/Switzerland)

„Wir gehen gerne nach München auf die INHORGENTA MUNICH. Wir schätzen den übersichtlichen Aufbau der Messe, die Vielfalt der Aussteller und das besondere Ambiente durch die schöne Dekogestaltung der Ausstellungs-hallen. Ebenfalls sehr interessant für uns sind die verschiedenen Fachvorträge, welche auf der INHORGENTA MUNICH angeboten werden. Wir freuen uns schon auf Februar 2015.““We love to go to Munich to attend INHORGENTA MUNICH. We appreciate the readily comprehensible structure of the fair, the diversity of exhibitors and the special ambience created by the beautifully designed decorations in the exhibitors’ halls. The various expert lectures offered at INHORGENTA MUNICH are likewise very interesting for us. We are eagerly looking forward to February 2015.”

TILL SCHOEFFEL, Schoeffel GmbH

„Die INHORGENTA MUNICH hat eine lange Tradition für uns und erlaubt uns einen intensiven Dialog mit unseren Kun-den. Hier pflegen wir den persönlichen Kontakt in einer kon-zentrierten und doch sehr entspannten Atmosphäre.“ “INHORGENTA MUNICH has a long tradition for us and ena-bles us to conduct intensive dialogues with our customers. We cultivate personal contacts here in a concentrated and very relaxed atmosphere.”

RAINER HERING, Juwelier Vogl, Würzburg

„Wir nutzen unseren jährlichen INHORGENTA MUNICH Besuch um uns über Trends und insgesamt die aktuellen Entwicklungen im Schmuck- und Uhrenbereich zu informieren.“ “Our annual visit to INHORGENTA MUNICH offers us excellent opportunities to learn about the latest trends and the current developments in the world of jewellery and watches.”

JÜRGEN LUPFER, Juwelier Müller, Kempten/Oberstdorf

„Die INHORGENTA MUNICH schätze ich als überschauliche Messe in angenehmer Atmosphäre. Auf kurzen Wegen ermöglicht sie mir innerhalb kürzester Zeit einen Überblick über die Trends und Neuheiten der Branche. Besonders die persönlichen Kontakte zu den Lieferanten möchte ich nicht missen.““I personally appreciate INHORGENTA MUNICH because it is a clearly structured fair with a pleas-ant atmosphere. Thanks to the short walkways, it takes me only a very short time to get an overview of the industry’s trends and innovations. I especially wouldn’t want to do without the personal contacts to the suppliers.”

damit zielgerichtet der richtige Ansprech

DER NEUE SERVICE „MATCHMAKING“ BRINGT

AUSSTELLER UND BESUCHER ZIELGERICHTET ZUSAMMEN

THE NEW “MATCHMAKING” SERVICE CONNECTS

EXHIBITORS AND VISITORS

wendet und dafür steht, dass Expertise, makellose Qualität und kleine Komplikati-onen mit einem erschwinglichen Preis ein-hergehen können. Und zuletzt Monteg-rappa – das ist eine hochwertige italieni-sche Marke unter anderem für Schreibge-räte, die viele prominente Anhänger hat. Jede Marke im ILP-Portfolio besitzt eige-ne unschlagbare Gründe, die für sie spre-chen. Dabei geht es um Qualität, Individu-alität, Preis-Leistungsverhältnis und die Suche nach etwas Besonderem.

Mit EBEL haben Sie eine besondere Ver-bindung: Bis zur Gründung Ihres eigenen Unternehmens waren Sie Präsident Euro-pa & Asien. Was gibt es von der Marke Neues bei der INHORGENTA MUNICH zu sehen?Ja, mit EBEL bin ich nunmehr seit fast zehn Jahren in verschiedensten Funktio-nen verbunden. Jetzt vertritt mein eigenes Unternehmen die Marke in Deutschland, Österreich, den Niederlanden und Tsche-chien. Wir drehen die Frage gerne um und machen daraus: Wer kann die Marke neu

bei der INHORGENTA MUNICH sehen? Uns liegt es nämlich am Herzen, EBEL wieder dem lokalen Händler greifbar zu machen, da dies in den vergangenen Jahren zunehmend zu kurz kam.

Wählen Sie als Münchner Firma deshalb den „direkten Weg“ – zu einer Münchner Messe?Ja, denn wie erwähnt wollen wir die Mar-ken dem lokalen Händler zugänglich machen. Hierzu haben wir während ande-rer Veranstaltungen durch die zahlreichen Kontakte zu existierenden Handelspart-nern keine Gelegenheit. Die INHOR-GENTA MUNICH ist also für uns eine zusätzliche Plattform und zudem ein Heimspiel.

Premiere: International Luxury Partners (ILP), which was established in 20014, will exhibit for the first time at the INHOR-GENTA MUNICH jewellery and watch fair in Munich, where ILP will present well-known brands such as EBEL and Chris-tiaan van der Klaauw. ILP’s CEO Loek Oprinsen talks about the interesting spec-trum of timepieces and jewellery that will be on display.

Your company is coming to INHOR-GENTA MUNICH for the first time in 2015. Which brands will you present at the fair?Loek Oprinsen: We currently represent five brands: EBEL, Choices by DL, Christiaan van der Klaauw, Louis Erard and Montegrappa. EBEL is already quite well known in Germany. This Swiss luxury brand can look back on more than a cen-tury of tradition and is renowned world-wide for the highest quality, wearing com-fort and iconic designs; EBEL Wave, which was newly established in the late autumn of 2014, continues this tradition. Choices by DL is a Dutch jewellery brand that developed a unique and patented concept which supports countless variations and combinations. Another brand from the Netherlands is Atelier Christiaan van der Klaauw, which concentrates on timepieces with exclusive, handmade, astronomical complications. Louis Erard is a Swiss jewel-lery brand which has used nothing but mechanical movements ever since its founding in 1931. Louis Erard repeatedly proves that expertise, impeccable quality and petites complications can also be offered at affordable prices. Finally, there’s Montegrappa, a high-quality Italian label which makes writing implements and other items. Montegrappa’s clientele includes many celebrities. Each brand in ILP’s port-folio has its own unbeatable reasons that speak in its favour, e.g. quality, individuali-ty, excellent cost-benefit ratio and the quest for something special.

You have a special affiliation with EBEL: before starting your own business, you were EBEL’s President Europe & Asia. What new items will EBEL present at INHORGENTA MUNICH?Yes, I’ve been associated with EBEL in diverse functions for nearly a decade. Now

my company represents EBEL in Germa-ny, Austria, Holland and the Czech Republic. We would like to turn the ques-tion around and ask, “Who can see our brand anew at INHORGENTA MUNICH?” We’re especially eager to again make EBEL more accessible to local dealers, who had been somewhat neglect-ed in recent years.

Yours is a Munich-based company. Is that why you opted for the “direct route”, i.e. a fair in Munich?Yes. As I said, we want to make our brands more accessible to local dealers. We don’t have opportunities for that at other events because of our numerous contacts with existing trade partners. INHORGENTA MUNICH is an additional platform for us and what you might call “a home game”.

INTERNATIONAL LUXURY PART-NERS (ILP): EBEL, CHOICES BY DL, CHRISTIAAN VAN DER KLAAUW, LOUIS ERARD, MONTEGRAPPAB1, 217/318, B/C

Loek Oprinsen, International Luxury Partners.

EBEL Wave: Verkörpert das legendäre EBEL-Design mit dem emblematischen Wellenarmband. EBEL Wave: embodies the iconic EBEL design with prominently defined wave-shaped links.

Ein hochkompliziertes Meisterwerk von Christian van der Klaauw: Planetarium. A highly complicated masterpiece by Christian van der Klaauw: the Planetarium watch.

Page 3: INH_14_Daily-Preview-Dezember_DE

2

DAILYPREVIEW

DAILYPREVIEW

3

NEW AT MUNICHNEU IN MÜNCHEN

NEWSAKTUELL

DEUTSCHLAND IM FOKUS „EINE ZUSÄTZLICHE PLATTFORM“FOCUSSING ON GERMANY “AN ADDITIONAL PLATFORM”

DAS INSPIRATION LAB 2015 STEHT GANZ IM ZEICHEN VON „MADE IN GERMANY“

INSPIRATION LAB 2015 CONCENTRATES ON “MADE IN GERMANY”

INTERNATIONAL LUXURY PARTNERS BRINGT UNTER

ANDEREM EBEL NACH MÜNCHEN

INTERNATIONAL LUXURY PARTNERS BRINGS EBEL AND OTHER BRANDS TO

MUNICH

GESUCHT – GEFUNDEN!

STIMMEN STATEMENTS

DEN ÜBERBLICK BEHALTENSOUGHT? FOUND!MAINTAIN AN OVERVIEW

D ie INHORGENTA MUNICH führt zusammen, was zusammen-gehört: Getreu diesem Motto ver-

netzt die internationale Branchenplatt-form schon vor der Messe Aussteller und Besucher. Mit dem Matchmaking-Service können Aussteller ihre Leistungen und Zielgruppen online als Profil hinterlegen, Besucher geben ihre Interessengebiete an. Das Tool sucht anhand der eingegebenen Kriterien nach den passenden Geschäfts-partnern und bietet im Vorfeld erste Kon-taktmöglichkeiten. So lässt sich der Mes-sebesuch für beide Seiten noch effizienter und zielgerichteter gestalten.

Das Matchmaking-Tool filtert selb-ständig alle bestehenden Profile nach den hinterlegten Kriterien und bringt die pas-senden Aussteller und Besucher zusam-men. So können beispielsweise Aussteller, die ein bestimmtes Produkt herstellen, mithilfe des Tools die relevanten Händler finden. Aber auch Händler, die auf der Suche nach neuen Lieferanten für ihre Produkte sind, erhalten regelmäßig eine Liste aller Aussteller, die mit ihrem Profil. Bereits im Vorfeld der Messe lässt sich

Die einfachste Art, den Messebe-such zu planen oder sich auf der INHORGENTA MUNICH zu

orientieren, erlaubt die nochmals erwei-terte INHORGENTA MUNICH App für Smartphones und Tablets: Sie ent-hält neben dem kompletten Aussteller-verzeichnis auch eine 3D-Ansicht der Messehallen, mit der man blitzschnell den eigenen Standort ermitteln kann und die Messehallen virtuell begehen kann. Für die Planung Ihres Besuches können Sie ganz einfach Favoritenlisten interessanter Aussteller speichern und mit eigenen Informationen ergänzen. Ebenfalls in der App finden Sie während der Messe täglich frisch die interessan-testen Meldungen aus den INHOR-GENTA MUNICH DAILY.The newly expanded INHORGENTA MUNICH app for smartphones and tablets is the simplest way to plan your visit or stay oriented. In addition to a complete index of exhibitors, this

app also contains a 3D depiction of the halls at the fair. This lets the user instantly determine his or her momen-tary location and enables the user to walk throughout the fair in virtual real-ity. When planning your visit, you can simply create lists of favourites, i.e. the exhibitors that interest you most, and you can augment these lists with your own information. During the fair, the app also provides its users with the lat-est reports from the INHORGENTA MUNICH DAILY.

damit zielgerichtet der richtige Ansprech-partner ausfindig machen, erste Termine vereinbaren und netzwerken.INHORGENTA MUNICH brings together what belongs together. Entirely

können und sich neben den Inhalten des gedruckten Magazins auch Bewegtbilder anschauen. Die 3-D-Magazine werden 2015 gleich in zwei Hallen – C2 und B1 – ausgestellt.After its extraordinary success last year, Inspiration Lab continues in 2015 at a new location in Hall C2 “Contemporary Design & Vision”, where everything there will revolve around “Made in Germany”, the internationally renowned seal of quality for German products. Exhibitions, multimedia installations, events and symposiums will give selected German designers, manufac-tories and precious-metal refineries ample opportunities to show the world that Ger-many is indeed a world champion – not only in football.

“By shining the limelight on our coun-try and its craftspeople in the jewellery and watch industry, we’ll encourage the international press to put Munich and Germany in the focal point”, explains Renate Wittgenstein, Product Manager at INHORGENTA MUNICH. “With Inspi-ration Lab, we offer the ideal platform for German exhibitors and designers to present themselves and their work to a global audience.”

The Inspiration Lab’s lavishly produced magazine, which will also experience a remake, will again be curated and designed by the internationally famed graphic designer and Lead Award-winner Mirko Borsche. The designers and manufactories presented in this magazine will deliver lec-tures about their themes at the Inspiration Lab symposium. Also returning this year: 3D magazines for visitors to leaf through interactively. In addition to viewing the contents of the printed magazines, these innovative media also include moving images. The 3D magazines will be on dis-play in 2015 in Hall C2 and Hall B1. INSPIRATION LAB, C2, B1

in accord with this motto, the industry’s international platform helps exhibitors and visitors to start networking with one another even before the trade fair begins. With the Matchmaking service, exhibitors can post profiles of their services and their target groups online, and visitors can post their fields of interest. On the basis of the specified criteria, the tool seeks the appro-priate business partners and offers initial contact opportunities in advance of the fair. This helps both parties to make their presence at the fair more efficient and more accurately targeted.

The Matchmaking tool automatically filters all existing profiles according to the specified criteria and matches exhibitors with visitors. For example, exhibitors who manufacture a particular product can use the tool to find relevant dealers, and deal-ers who are looking for new suppliers of their products regularly receive lists of all relevant exhibitors. Even before the trade fair begins, participants can find the right contacts, schedule the initial meetings and start networking.www.inhorgenta.com

Nach dem fulminanten Erfolg im letzten Jahr findet das Inspiration Lab auch 2015 seine Fortsetzung an neuem Ort: in der Halle C2 „Con-

temporary Design & Vision“. Dabei wird sich alles um „Made in Germany“ drehen: bekanntlich DAS internationale Gütesie-gel für deutsche Produkte. In Ausstellun-gen, Multimedia-Installationen, Events und Symposien bekommen ausgewählte deutsche Designer, Manufakturen und Scheideanstalten hier die Möglichkeit, der Welt zu zeigen, dass Deutschland nicht nur beim Fußball Weltmeister ist.

„Das eigene Land und dessen Macher in der Schmuck- und Uhrenindustrie ins Rampenlicht zu stellen, wird den Standort München sowie Deutschland als weltweit führendes Design-Land in der internatio-nalen Presse in den Fokus rücken“, ist die Produktmanagerin der INHORGENTA MUNICH, Renate Wittgenstein, über-zeugt. „Mit dem Inspiration Lab bieten wir die ideale Plattform, auf der sich die deut-schen Aussteller und Designer der Weltöf-fentlichkeit präsentieren können“.

Auch das aufwendig produzierte Inspi-ration Lab Magazin wird eine Neuauflage erleben, abermals kuratiert und gestaltet vom international bekannten Grafik-Desi-gner und Lead-Award-Preisträger Mirko Borsche. Die im Magazin vertretenen Designer und Manufakturen werden auf dem Inspiration Lab Symposium Vorträge zu ihren Themen halten. Ebenfalls wieder zu sehen sein werden die 3-D-Magazine, in denen die Besucher interaktiv blättern

Premiere: Zum ersten Mal wird das 2014 gegründete Unter-nehmen International Luxury Partners (ILP) aus München bei der INHORGENTA

MUNICH ausstellen und so bekannte Marken wie EBEL und Christiaan van der Klaauw auf die Münchner Schmuck- und Uhrenmesse bringen. Dass damit ein inte-ressantes Spektrum an Zeitmessern sowie Schmuck zu sehen sein wird, erklärt ILP-Geschäftsführer Loek Oprinsen.

Sie treten mit Ihrem Unternehmen zum ersten Mal bei der INHORGENTA MUNICH auf. Welche Marken werden Sie präsentieren?Loek Oprinsen: Mittlerweile vertreten wir fünf Marken: EBEL, Choices by DL, Christiaan van der Klaauw sowie Louis Erard und Montegrappa. Über EBEL muss man in Deutschland nicht viel sagen – eine Schweizer Luxusuhrenmarke mit über 100-jähriger Tradition, die weltweit für höchste Qualität, Tragekomfort und ikoni-sche Designs bekannt ist. Daran knüpft die EBEL Wave an, die im Spätherbst 2014 neu eingeführt wurde. Choices by DL ist eine niederländische Schmuckmarke, die ein einzigartiges, patentiertes Konzept entwickelt hat, das beliebige Variationen und Kombinationen erlaubt. Ebenfalls aus den Niederlanden kommt das Atelier Christiaan van der Klaauw, das sich auf exklusive, handgefertigte Uhren mit astro-nomischen Komplikationen konzentriert. Louis Erard ist eine 1931 gegründete Schweizer Uhrenmarke, die seit jeher aus-schließlich mechanische Uhrwerke ver-

Besuchermagnet: Die interakti-ven 3-D-Magazine sind eines der Highlights des Inspiration LabVisitor attraction: the interactive 3D magazines are a highlightof the Inspiration Lab.

MARIKA MÜLLER, Lohri Joaillerie, Zug (Schweiz/Switzerland)

„Wir gehen sehr gerne auf die INHORGENTA MUNICH, da man dort eine gute Übersicht über aktuelle Produkte auf dem Markt bekommt. Zudem findet man oft Produkte mit spezi-ellem Flair. Gerade die kleineren Händler sind mit ihren innovativen Ideen und Trends sehr interessant und inspirierend. Und außerdem lieben wir München mit seinem Charme.““We are always eager to visit INHORGENTA MUNICH because we invariably get an excel-lent overview of the current products on the market, as well as unusual products with a special flair. Especially the smaller dealers are often interesting and inspiring with their innovative ideas and trends. And we love Munich, which is a uniquely charming city.”

BENNO HEINZER, Goldschmiede Benno Heinzer, Schwyz (Schweiz/Switzerland)

„Wir gehen gerne nach München auf die INHORGENTA MUNICH. Wir schätzen den übersichtlichen Aufbau der Messe, die Vielfalt der Aussteller und das besondere Ambiente durch die schöne Dekogestaltung der Ausstellungs-hallen. Ebenfalls sehr interessant für uns sind die verschiedenen Fachvorträge, welche auf der INHORGENTA MUNICH angeboten werden. Wir freuen uns schon auf Februar 2015.““We love to go to Munich to attend INHORGENTA MUNICH. We appreciate the readily comprehensible structure of the fair, the diversity of exhibitors and the special ambience created by the beautifully designed decorations in the exhibitors’ halls. The various expert lectures offered at INHORGENTA MUNICH are likewise very interesting for us. We are eagerly looking forward to February 2015.”

TILL SCHOEFFEL, Schoeffel GmbH

„Die INHORGENTA MUNICH hat eine lange Tradition für uns und erlaubt uns einen intensiven Dialog mit unseren Kun-den. Hier pflegen wir den persönlichen Kontakt in einer kon-zentrierten und doch sehr entspannten Atmosphäre.“ “INHORGENTA MUNICH has a long tradition for us and ena-bles us to conduct intensive dialogues with our customers. We cultivate personal contacts here in a concentrated and very relaxed atmosphere.”

RAINER HERING, Juwelier Vogl, Würzburg

„Wir nutzen unseren jährlichen INHORGENTA MUNICH Besuch um uns über Trends und insgesamt die aktuellen Entwicklungen im Schmuck- und Uhrenbereich zu informieren.“ “Our annual visit to INHORGENTA MUNICH offers us excellent opportunities to learn about the latest trends and the current developments in the world of jewellery and watches.”

JÜRGEN LUPFER, Juwelier Müller, Kempten/Oberstdorf

„Die INHORGENTA MUNICH schätze ich als überschauliche Messe in angenehmer Atmosphäre. Auf kurzen Wegen ermöglicht sie mir innerhalb kürzester Zeit einen Überblick über die Trends und Neuheiten der Branche. Besonders die persönlichen Kontakte zu den Lieferanten möchte ich nicht missen.““I personally appreciate INHORGENTA MUNICH because it is a clearly structured fair with a pleas-ant atmosphere. Thanks to the short walkways, it takes me only a very short time to get an overview of the industry’s trends and innovations. I especially wouldn’t want to do without the personal contacts to the suppliers.”

DER NEUE SERVICE „MATCHMAKING“ BRINGT

AUSSTELLER UND BESUCHER ZIELGERICHTET ZUSAMMEN

THE NEW “MATCHMAKING” SERVICE CONNECTS

EXHIBITORS AND VISITORS

wendet und dafür steht, dass Expertise, makellose Qualität und kleine Komplikati-onen mit einem erschwinglichen Preis ein-hergehen können. Und zuletzt Monteg-rappa – das ist eine hochwertige italieni-sche Marke unter anderem für Schreibge-räte, die viele prominente Anhänger hat. Jede Marke im ILP-Portfolio besitzt eige-ne unschlagbare Gründe, die für sie spre-chen. Dabei geht es um Qualität, Individu-alität, Preis-Leistungsverhältnis und die Suche nach etwas Besonderem.

Mit EBEL haben Sie eine besondere Ver-bindung: Bis zur Gründung Ihres eigenen Unternehmens waren Sie Präsident Euro-pa & Asien. Was gibt es von der Marke Neues bei der INHORGENTA MUNICH zu sehen?Ja, mit EBEL bin ich nunmehr seit fast zehn Jahren in verschiedensten Funktio-nen verbunden. Jetzt vertritt mein eigenes Unternehmen die Marke in Deutschland, Österreich, den Niederlanden und Tsche-chien. Wir drehen die Frage gerne um und machen daraus: Wer kann die Marke neu

bei der INHORGENTA MUNICH sehen? Uns liegt es nämlich am Herzen, EBEL wieder dem lokalen Händler greifbar zu machen, da dies in den vergangenen Jahren zunehmend zu kurz kam.

Wählen Sie als Münchner Firma deshalb den „direkten Weg“ – zu einer Münchner Messe?Ja, denn wie erwähnt wollen wir die Mar-ken dem lokalen Händler zugänglich machen. Hierzu haben wir während ande-rer Veranstaltungen durch die zahlreichen Kontakte zu existierenden Handelspart-nern keine Gelegenheit. Die INHOR-GENTA MUNICH ist also für uns eine zusätzliche Plattform und zudem ein Heimspiel.

Premiere: International Luxury Partners (ILP), which was established in 20014, will exhibit for the first time at the INHOR-GENTA MUNICH jewellery and watch fair in Munich, where ILP will present well-known brands such as EBEL and Chris-tiaan van der Klaauw. ILP’s CEO Loek Oprinsen talks about the interesting spec-trum of timepieces and jewellery that will be on display.

Your company is coming to INHOR-GENTA MUNICH for the first time in 2015. Which brands will you present at the fair?Loek Oprinsen: We currently represent five brands: EBEL, Choices by DL, Christiaan van der Klaauw, Louis Erard and Montegrappa. EBEL is already quite well known in Germany. This Swiss luxury brand can look back on more than a cen-tury of tradition and is renowned world-wide for the highest quality, wearing com-fort and iconic designs; EBEL Wave, which was newly established in the late autumn of 2014, continues this tradition. Choices by DL is a Dutch jewellery brand that developed a unique and patented concept which supports countless variations and combinations. Another brand from the Netherlands is Atelier Christiaan van der Klaauw, which concentrates on timepieces with exclusive, handmade, astronomical complications. Louis Erard is a Swiss jewel-lery brand which has used nothing but mechanical movements ever since its founding in 1931. Louis Erard repeatedly proves that expertise, impeccable quality and petites complications can also be offered at affordable prices. Finally, there’s Montegrappa, a high-quality Italian label which makes writing implements and other items. Montegrappa’s clientele includes many celebrities. Each brand in ILP’s port-folio has its own unbeatable reasons that speak in its favour, e.g. quality, individuali-ty, excellent cost-benefit ratio and the quest for something special.

You have a special affiliation with EBEL: before starting your own business, you were EBEL’s President Europe & Asia. What new items will EBEL present at INHORGENTA MUNICH?Yes, I’ve been associated with EBEL in diverse functions for nearly a decade. Now

my company represents EBEL in Germa-ny, Austria, Holland and the Czech Republic. We would like to turn the ques-tion around and ask, “Who can see our brand anew at INHORGENTA MUNICH?” We’re especially eager to again make EBEL more accessible to local dealers, who had been somewhat neglect-ed in recent years.

Yours is a Munich-based company. Is that why you opted for the “direct route”, i.e. a fair in Munich?Yes. As I said, we want to make our brands more accessible to local dealers. We don’t have opportunities for that at other events because of our numerous contacts with existing trade partners. INHORGENTA MUNICH is an additional platform for us and what you might call “a home game”.

INTERNATIONAL LUXURY PART-NERS (ILP): EBEL, CHOICES BY DL, CHRISTIAAN VAN DER KLAAUW, LOUIS ERARD, MONTEGRAPPAB1, 217/318, B/C

Loek Oprinsen, International Luxury Partners.

EBEL Wave: Verkörpert das legendäre EBEL-Design mit dem emblematischen Wellenarmband. EBEL Wave: embodies the iconic EBEL design with prominently defined wave-shaped links.

Ein hochkompliziertes Meisterwerk von Christian van der Klaauw: Planetarium. A highly complicated masterpiece by Christian van der Klaauw: the Planetarium watch.

Page 4: INH_14_Daily-Preview-Dezember_DE

4

SCHMUCKJEWELRY

DAILYPREVIEW

UHRENWATCHES

DAILYPREVIEW

5

NEUHEITEN AM LAUFENDEN BANDNEW ITEMS CONTINUOUSLY

NEWSNEWS

MEISTER – Die zarteste Versuchung seit es Gold gibt, prä-sentiert die Schweizer Firma Meister. Die filigranen Ringe gibt es in allen Farben des Goldes, wahlweise mit Diamantbe-satz. Die Ringe können einzeln oder zusammen getragen werden. Dazu gibt es einen passenden Anhänger, eine Versi-on ist komplett mit Brillanten ausgefasst.Meister from Switzerland presents the most irresistible temptations in the history of gold. Available in all golden hues and either with or without diamonds, these filigreed rings can be worn singly or together with companion rings. Brilliant-cut diamonds completely cover one version of the matching pendant. B1, 201/302

Solitär-Set aus dem Programm der Diamond Group mit Diamanten in TW-SI Qualität in 750 Gold. This solitaire set from the Diamond Group’s assortment unites diamonds in TW-SI quality and 750 gold

„JustSimple Mini“ von Richard Hans Becker deckt jetzt eine neue Einstiegspreislage in 585 und 750 Gold mit fast allen Farbsteinen ab. “JustSimple Mini” from Richard Hans Becker: 585 and 750 gold with coloured gemstones.

Anke Schmidt und Frank Heringer von der Diamond Group. Anke

Schmidt and Frank Heringer, Diamond Group.

Capolavoro Flessibile: Meisterwerke fürs Handgelenk in 750 Roségold mit feinsten Diamanten. Capolavoro Flessibile: masterpieces for the wrist in 750 rosé gold with the finest diamonds.

Die Diamond Group wartet auf der INHORGENTA MUNICH mit einem spek-takulären Stand auf: In Form eines Sushi-Laufban-

des präsentiert der Echtschmuckhersteller seine Neuheiten. „Auf dem Laufband fin-den sich vor allem unsere besonders gut verkäuflichen Klassiker wie Solitär-schmuck“, sagt Frank Heringer, Geschäftsführer der Diamond Group und fügt an: „Einkäufer können hier völlig frei

Ware absortieren und so ihr Sortiment für 2015 zusammenstellen. Gern steht natür-lich unser Messepersonal für Beratungs-gespräche zur Verfügung.“ Die Diamond Group erweitert ihren Auftritt in der B1 für den innovativen Auftritt um über 120 Quadratmeter. „Die Zeichen stehen bei uns auf Wachstum“, bestätigt Anke Schmidt, ebenfalls Geschäftsführerin bei der Dia-mond Group. „Dank der guten Nachfrage haben wir bereits im Oktober 2014 das Vorjahresergebnis erreicht. Unser neuer Katalog wird um 100 auf 350 Seiten zule-gen. Die Fülle des Angebots an bezahlba-rem Echtschmuck kann man auf der INHORGENTA MUNICH mit unserem erweiterten Messeauftritt live erleben.“ The Diamond Group shines at INHOR-GENTA MUNICH with a spectacular and unconventional stand, where this manu-facturer of premium jewellery presents its latest creations on a conveyer belt like

those used at sushi-go-round restaurants. Frank Heringer, CEO of the Diamond Group, says, “The belt primarily transports our best-selling classics, e.g. solitaire jewel-lery. Purchasers can freely select the desired merchandise to assemble their assortments for 2015. Our onsite personnel are available for advisory discussions.” The Diamond Group expanded its presence in Hall B1 to more than 120 square metres for this innovative presentation. Anke Schmidt, who is likewise a CEO at the Diamond Group, confirms: “All signs point to growth for us. Thanks to strong demand, we already achieved last year’s level by October 2014. Our new catalogue will include 100 addi-tional pages for a total of 350 pages. Our enlarged presence at the trade fair invites INHORGENTA MUNICH’s visitors to enjoy firsthand experiences of our afforda-ble genuine jewellery.” DIAMOND GROUP: B1, 155/163

ISABELLEFA – Weniger ist mehr! Die transpa-rente, netzartige Oberfläche der Kettenglieder der neuen Cocon Kollektion von IsabelleFa glitzert, wie es sonst nur Abertausende Brillanten können. Das Gefühl auf der Haut, die Leichtigkeit des Schmucks ist unbeschreiblich. Die Cocon-Modelle sind vor-läufig ausschließlich in 750 Roségold erhältlich.Less is more! An incandescence rivalled only by countless diamonds sparkles on the transparent, netlike surface of the links of the chains in the Cocon Collection from IsabelleFa. The feeling on the skin and the light weight of this jewellery are indescribable. The Cocon models are initially avail-able only in 750 rosé gold. B1, 317

Schlicht und klar – und damit im Einklang des puristischen Stils der max bill-Linie – präsentie-ren sich die beiden neuen Automatik-Modelle von Jung-

hans. Das bislang nur in der Handaufzugs-variante eingesetzte Zahlen-Zifferblatt wird nun erstmals in einem größeren Durchmesser von 38 Millimetern in eine Automatikuhr der mehrfach preisgekrön-ten Kollektion integriert. Mit dem schie-fergrauen oder schwarzen Zifferblatt in Verbindung mit den gedeckten Lederbän-dern entsteht somit eine Dreizeigeruhr, die allen Modeerscheinungen trotzt.The stylistic clarity and simplicity of these two new automatic models guarantee that both wristwatches are entirely in harmony with the purist design of the max bill line. The dial with hour numerals, which had formerly been available only on hand-

DOPPELT HÄLT BESSER

DIE SEGEL GESETZT

BEWEGENDER LUXUS

FACETTEN DES ERFOLGSDOUBLY SECURE

ALL SAILS ARE SET

LUXURY THAT MOVES

FACETS OF SUCCESS

EINFACH SCHÖNSIMPLY BEAUTIFUL

Es ist eine alte und oft bemühte Weisheit, dass „weniger mehr ist“. Gemeint ist damit die Reduzierung auf das Wesentliche, die oft zu

einem besseren Ergebnis führt als die Überfrachtung mit nichtssagendem Beiwerk. Auf dieses Motto beruft sich auch die Einzeigeruhr von Abeler & Söh-ne. Hier übernimmt ein einzelner Zeiger die Anzeige von Stunde und Minute. Er kreist über ein schwarzes, crèmefarbenes oder weißes Zifferblatt. Dahinter tickt ein Quarzwerk von Ronda. Die Kleine Sekunde bei sechs Uhr komplettiert das aparte Erscheinungs-bild.It is an old and often endeavoured wisdom that “less is more”. It refers to the reduction to the essentials, which often leads to a better result than the overload with needless accessories. This is also the motto of the single-hand watches from Abeler & Söhne. Just one hand displays the hours and minutes. It moves above a black, crème-coloured or white dial. A Rhonda quartz movement provides the power. The small seconds indication at six o’clock completes the distinctive appearance. ABELER & SÖHNE: A1, 330/429

DEM HIMMEL ENTGEGENTHE SKY’S THE LIMIT

Seikos Prospex Aviation Solar Chronograph ist die moderne Inter-pretation eines Klassikers aus dem Jahr 1972. Mit dem damals vorgestellten Flight Computer legte das japanische Unternehmen

den Grundstein für seine Fliegeruhren. Seiko entwickelte zudem den trigonometrischen Messschieber, mit dem sich flugspezifische Berech-nungen wie Treibstoff- und Ölverbrauch sowie die Geschwindigkeit berechnen lassen. Die sportlich-maskuline Uhr, 46,1 Millimeter groß und wasserdicht bis 100 Meter, bietet eine Gangreserve von sechs Monaten und wird vollständig durch Lichtenergie angetrieben.Seiko’s new Prospex Aviation Solar Chronograph is a modern reinterpre-tation of a classic. In 1972, the Seiko Flight Computer set a new standard in aviation watches and began a tradition in this area that continues today with a solar aviation chronograph. Powered by light alone, the watch, 46.1 millimetre in diameter and water-resistant to 100 metres, features a slide rule allowing calculations of fuel and oil consumption and speed. It has a power reserve of six months. SEIKO: A1, 402/501

In der GPW-1000, mit der Casio die im Premiumbereich angesiedelte Linie erweitert, kommt erstmals ein neues

Hybridsystem zum Einsatz. Denn neben der bewährten Funktechnologie nutzt sie einen GPS-Empfänger zur automatischen Einstellung der Zeit. Können keine Funksi-gnale empfangen werden, justiert sie auto-matisch die exakte Zeit unter Berücksich-tigung von Zeitzonen sowie Sommer- oder Winterzeit. Zusätzlich nutzt das Uhrenmo-dell Multiband 6 für den Empfang der Funksignale von sechs Sendern an ver-schiedenen Orten überall auf der Welt.

Auch in punkto Robustheit und Stoß-festigkeit setzt die GPW-1000 neue Maßstäbe. Sie verfügt über eine Neuauf-lage der „Triple G Resist“- Konstruktion, die sie noch einmal besser bei Vibrationen, Stößen und Zentrifugalkräften schützt. Zudem präsentiert sich das Armband als besonders widerstandsfähig und haltbar. Durch Einsätze aus Karbonfasern und Resin, einem Kunstharz mit extremer Haltbarkeit und Stoßfestigkeit, hält es extremen Bedingungen stand. Die DLC-Beschichtung des ebenfalls aus Resin gefertigten Gehäuses, das bis 200 Meter wasserdicht ist, schützt zusätzlich vor

Der französische Uhrenhersteller Michel Herbelin präsentiert auch in diesem Jahr ein vielfältiges

Angebot an Neuheiten, die sich durch Sportlichkeit und luxuriöse Ausstattung auszeichnen. Im Mittelpunkt steht dabei die maritim inspirierte und neu designte Linie Odyssee. Ihr Aussehen wird von einer zehneckigen Lünette dominiert. Zu

Capolavoro stellt in München unter anderem die neuen Armbänder der Serie „Flessibile“ vor. Strahlende

Kunstwerke von beweglicher Ausdrucks-kraft, einfach oder mehrfach kombiniert getragen, verleihen sie jeder Frau eine lässig elegante Note. Ästhetische Schlichtheit, hochwertige Materialien und eine weiche Formensprache kennzeichnen die flexiblen, dehnbaren und beweglichen Armbänder. Handgearbeitet aus 750 Gold und feinen Diamanten sind alle Schmuck-stücke Ausdruck höchster Qualität in Design, Ästhetik, Material und Verarbei-tung – typisch für Capolavoro.Among other items on display in Munich, Capolavoro presents new bracelets in its “Flessibile” series. Worn individually or multiply, these radiant artworks have mobile expressive power and add a casually

Der Edelsteinschmuckspezialist Richard Hans Becker aus Idar-Oberstein hat 2014 seine Erfolgs-

geschichte trotz des schwierigen Bran-chenumfelds fortsetzen können. „Unsere Konzepte wurden von zahlreichen Juwelie-ren angenommen“, bestätigt Firmenlenker Hans-Joachim Becker und fährt fort: „Und wir haben auch schon Erfolgsmeldungen von der Verkaufsfront. Es geht also weiter bergauf.“ Die Kollektionen werden vor allem deswegen gut aufgenommen, weil sie immer den Edelstein und seine individuelle Schönheit in den Mittelpunkt der Designs stellen. Und: Man merkt jedem Stück die Hingabe und die Liebe zu den Edelsteinen an, die die Familie Becker antreiben. Auf der INHORGENTA MUNICH will Becker eine neue Kollektion auf dem Markt vorstellen. Und bestehende Linien werden verfeinert, maßgeschneidert auf die Bedürfnisse der Kunden.

Beschädigungen und sorgt für eine beson-dere Haptik. Dank neuer Solarzellen konn-te auch der Energieverbrauch verringert werden.Casio introduces the most precise G-Shock ever! The GPW-1000, which is part of the G-Shock Gravitymaster collec-tion, features Casio’s own “GPS Hybrid Wave Ceptor technology”, which com-bines Multiband 6 capability to receive any one of six time calibration signals around the globe with a receiver that acquires position and time information, including Daylight Saving Time, from GPS satellites.

In terms of robustness and shock resistance the GPW-1000 sets new standards. The new edition of the “Triple G Resist” ensures a better protection from vibration, shock and centrifugal forces. The bracelet is particularly resistant and durable. Thanks to inserts made of carbon fibers and resin, it withstands extreme conditions. The DLC coating of resin case that is water-resistant to 200 metres pro-tects against damage and makes for a special look and feel. With new solar cells, the energy consumption could be reduced once more. CASIO: A1, 302/401

den neuen Familienmitgliedern zählen sportliche Chronographen mit DLC-Beschichtung ebenso wie klassische Drei-zeigermodelle für Herren. Die Referenz 36631 sticht mit einem bis 100 Meter wasserdichten, 43 Millimeter großen Gehäuse in See. Hinter dem silberfarbe-nen Zifferblatt mit Tachymeterskala tickt ein Quarzwerk von Ronda, das die Zeit auf die Zehntelsekunde genau misst und das Datum im beliebten Großformat darstellt. Es wird von einem Saphirglas geschützt. Once again the French brand Michel Her-belin presents a diverse selection of new watches distinguished by sportiness and luxurious accents. One of the brightest stars among them is the maritime-inspired, redesigned Odyssee line. This collection’s look is dominated by a ten-cornered bezel. The family’s new members include sporty chronographs and classical three-handed watches for men. Reference 36631 glides seaward from its pier with a 43-millime-tre-diameter stainless case that’s water-resistant to 100 metres. Its silver-coloured dial is surrounded by a tachymeter scale and covers a Swiss quartz movement that can measure elapsed intervals to the near-est tenth of a second and displays the date in large format. A sapphire crystal protects the dial. MICHEL HERBELIN

max bill Automatic, Junghans.

Odysee, Michel Herbelin.

GPW-1000, Casio.

wound variants, has now gained a larger diameter (38 millimetres) and is integrated into a self-winding watch in this mul-tiply prizewinning collec-tion. A slate-grey or black dial joins leather wrist-bands in subdued tones to create a three-handed watch that outlives all ephemeral fashions. JUNGHANS: B1, 117/218

Referenz AS2605 2603 2601, Abeler & Söhne.

Prospex Aviation Solar Chronograph, Seiko.

Despite the challenging situation currently besetting the industry, the gemstone spe-cialist Richard Hans Becker from Idar-Oberstein was able to continue his success story in 2014. Executive manager Hans-Joachim Becker says, “Numerous jewellers decided in favour of our concepts. We’ve also received reports of success from the sales front. Things are definitely looking up again.” The principal reason for the collec-tions’ strong acceptance is because their design always puts the gemstone and its individual beauty in the focal point. Fur-thermore, each and every piece bears wit-ness to the devotion and love for gem-stones that motivate the Becker Family, which will present a new collection to the market at INHORGENTA MUNICH. Existing lines will be further refined and custom-tailored to make customers’ wish-es come true. RICHARD HANS BECKER: B1, 508

GELLNER – Das Collier „Maxima“ aus der „Cen-ter Stage Collection“ von Gellner gilt als weltweit einmalig. Es besteht aus 21 weißen, perfekt runden zwischen 18 und 20 mm großen Südseezuchtper-len von Autore mit AAA-Lüster. Über zehn Jahre dauerte es, um diese Naturschönheiten zusam-menzustellen. Die drei Brillantkugeln können erst durch Perlen ersetzt werden, wenn die Zucht von passenden Exemplaren gelingt.The “Maxima” necklace in Gellner’s “Center Stage Collection” is unique throughout the world. It con-sists of 21 white and perfectly spherical South Sea pearls from Autore with AAA lustre and diameters ranging from 18 to 20 mm. It took ten years to accumulate these gorgeous natural pearls. Pearls can replace the three brilliant-cut diamond balls someday — when suitable specimens have been cultivated. B1, 103/202

elegant touch to every woman’s presence. Aesthetic simplicity, high-quality materi-als and a soft-spoken design language dis-tinguish these flexible, extensible and moveable bracelets. Handmade from 750 gold and fine diamonds, all pieces of jewel-lery express the highest quality in design, aesthetics, materials and craftsmanship—typically Capolavoro. B1, 229/330

ZEIT FÜR KLARE GESTALTUNG MEDAL OF HONOUR FOR JUNGHANS

Page 5: INH_14_Daily-Preview-Dezember_DE

4

SCHMUCKJEWELRY

DAILYPREVIEW

UHRENWATCHES

DAILYPREVIEW

5

NEUHEITEN AM LAUFENDEN BANDNEW ITEMS CONTINUOUSLY

NEWSNEWS

MEISTER – Die zarteste Versuchung seit es Gold gibt, prä-sentiert die Schweizer Firma Meister. Die filigranen Ringe gibt es in allen Farben des Goldes, wahlweise mit Diamantbe-satz. Die Ringe können einzeln oder zusammen getragen werden. Dazu gibt es einen passenden Anhänger, eine Versi-on ist komplett mit Brillanten ausgefasst.Meister from Switzerland presents the most irresistible temptations in the history of gold. Available in all golden hues and either with or without diamonds, these filigreed rings can be worn singly or together with companion rings. Brilliant-cut diamonds completely cover one version of the matching pendant. B1, 201/302

Solitär-Set aus dem Programm der Diamond Group mit Diamanten in TW-SI Qualität in 750 Gold. This solitaire set from the Diamond Group’s assortment unites diamonds in TW-SI quality and 750 gold

„JustSimple Mini“ von Richard Hans Becker deckt jetzt eine neue Einstiegspreislage in 585 und 750 Gold mit fast allen Farbsteinen ab. “JustSimple Mini” from Richard Hans Becker: 585 and 750 gold with coloured gemstones.

Anke Schmidt und Frank Heringer von der Diamond Group. Anke

Schmidt and Frank Heringer, Diamond Group.

Capolavoro Flessibile: Meisterwerke fürs Handgelenk in 750 Roségold mit feinsten Diamanten. Capolavoro Flessibile: masterpieces for the wrist in 750 rosé gold with the finest diamonds.

Die Diamond Group wartet auf der INHORGENTA MUNICH mit einem spek-takulären Stand auf: In Form eines Sushi-Laufban-

des präsentiert der Echtschmuckhersteller seine Neuheiten. „Auf dem Laufband fin-den sich vor allem unsere besonders gut verkäuflichen Klassiker wie Solitär-schmuck“, sagt Frank Heringer, Geschäftsführer der Diamond Group und fügt an: „Einkäufer können hier völlig frei

Ware absortieren und so ihr Sortiment für 2015 zusammenstellen. Gern steht natür-lich unser Messepersonal für Beratungs-gespräche zur Verfügung.“ Die Diamond Group erweitert ihren Auftritt in der B1 für den innovativen Auftritt um über 120 Quadratmeter. „Die Zeichen stehen bei uns auf Wachstum“, bestätigt Anke Schmidt, ebenfalls Geschäftsführerin bei der Dia-mond Group. „Dank der guten Nachfrage haben wir bereits im Oktober 2014 das Vorjahresergebnis erreicht. Unser neuer Katalog wird um 100 auf 350 Seiten zule-gen. Die Fülle des Angebots an bezahlba-rem Echtschmuck kann man auf der INHORGENTA MUNICH mit unserem erweiterten Messeauftritt live erleben.“ The Diamond Group shines at INHOR-GENTA MUNICH with a spectacular and unconventional stand, where this manu-facturer of premium jewellery presents its latest creations on a conveyer belt like

those used at sushi-go-round restaurants. Frank Heringer, CEO of the Diamond Group, says, “The belt primarily transports our best-selling classics, e.g. solitaire jewel-lery. Purchasers can freely select the desired merchandise to assemble their assortments for 2015. Our onsite personnel are available for advisory discussions.” The Diamond Group expanded its presence in Hall B1 to more than 120 square metres for this innovative presentation. Anke Schmidt, who is likewise a CEO at the Diamond Group, confirms: “All signs point to growth for us. Thanks to strong demand, we already achieved last year’s level by October 2014. Our new catalogue will include 100 addi-tional pages for a total of 350 pages. Our enlarged presence at the trade fair invites INHORGENTA MUNICH’s visitors to enjoy firsthand experiences of our afforda-ble genuine jewellery.” DIAMOND GROUP: B1, 155/163

ISABELLEFA – Weniger ist mehr! Die transpa-rente, netzartige Oberfläche der Kettenglieder der neuen Cocon Kollektion von IsabelleFa glitzert, wie es sonst nur Abertausende Brillanten können. Das Gefühl auf der Haut, die Leichtigkeit des Schmucks ist unbeschreiblich. Die Cocon-Modelle sind vor-läufig ausschließlich in 750 Roségold erhältlich.Less is more! An incandescence rivalled only by countless diamonds sparkles on the transparent, netlike surface of the links of the chains in the Cocon Collection from IsabelleFa. The feeling on the skin and the light weight of this jewellery are indescribable. The Cocon models are initially avail-able only in 750 rosé gold. B1, 317

Schlicht und klar – und damit im Einklang des puristischen Stils der max bill-Linie – präsentie-ren sich die beiden neuen Automatik-Modelle von Jung-

hans. Das bislang nur in der Handaufzugs-variante eingesetzte Zahlen-Zifferblatt wird nun erstmals in einem größeren Durchmesser von 38 Millimetern in eine Automatikuhr der mehrfach preisgekrön-ten Kollektion integriert. Mit dem schie-fergrauen oder schwarzen Zifferblatt in Verbindung mit den gedeckten Lederbän-dern entsteht somit eine Dreizeigeruhr, die allen Modeerscheinungen trotzt.The stylistic clarity and simplicity of these two new automatic models guarantee that both wristwatches are entirely in harmony with the purist design of the max bill line. The dial with hour numerals, which had formerly been available only on hand-

DOPPELT HÄLT BESSER

DIE SEGEL GESETZT

BEWEGENDER LUXUS

FACETTEN DES ERFOLGSDOUBLY SECURE

ALL SAILS ARE SET

LUXURY THAT MOVES

FACETS OF SUCCESS

EINFACH SCHÖNSIMPLY BEAUTIFUL

Es ist eine alte und oft bemühte Weisheit, dass „weniger mehr ist“. Gemeint ist damit die Reduzierung auf das Wesentliche, die oft zu

einem besseren Ergebnis führt als die Überfrachtung mit nichtssagendem Beiwerk. Auf dieses Motto beruft sich auch die Einzeigeruhr von Abeler & Söh-ne. Hier übernimmt ein einzelner Zeiger die Anzeige von Stunde und Minute. Er kreist über ein schwarzes, crèmefarbenes oder weißes Zifferblatt. Dahinter tickt ein Quarzwerk von Ronda. Die Kleine Sekunde bei sechs Uhr komplettiert das aparte Erscheinungs-bild.It is an old and often endeavoured wisdom that “less is more”. It refers to the reduction to the essentials, which often leads to a better result than the overload with needless accessories. This is also the motto of the single-hand watches from Abeler & Söhne. Just one hand displays the hours and minutes. It moves above a black, crème-coloured or white dial. A Rhonda quartz movement provides the power. The small seconds indication at six o’clock completes the distinctive appearance. ABELER & SÖHNE: A1, 330/429

DEM HIMMEL ENTGEGENTHE SKY’S THE LIMIT

Seikos Prospex Aviation Solar Chronograph ist die moderne Inter-pretation eines Klassikers aus dem Jahr 1972. Mit dem damals vorgestellten Flight Computer legte das japanische Unternehmen

den Grundstein für seine Fliegeruhren. Seiko entwickelte zudem den trigonometrischen Messschieber, mit dem sich flugspezifische Berech-nungen wie Treibstoff- und Ölverbrauch sowie die Geschwindigkeit berechnen lassen. Die sportlich-maskuline Uhr, 46,1 Millimeter groß und wasserdicht bis 100 Meter, bietet eine Gangreserve von sechs Monaten und wird vollständig durch Lichtenergie angetrieben.Seiko’s new Prospex Aviation Solar Chronograph is a modern reinterpre-tation of a classic. In 1972, the Seiko Flight Computer set a new standard in aviation watches and began a tradition in this area that continues today with a solar aviation chronograph. Powered by light alone, the watch, 46.1 millimetre in diameter and water-resistant to 100 metres, features a slide rule allowing calculations of fuel and oil consumption and speed. It has a power reserve of six months. SEIKO: A1, 402/501

In der GPW-1000, mit der Casio die im Premiumbereich angesiedelte Linie erweitert, kommt erstmals ein neues

Hybridsystem zum Einsatz. Denn neben der bewährten Funktechnologie nutzt sie einen GPS-Empfänger zur automatischen Einstellung der Zeit. Können keine Funksi-gnale empfangen werden, justiert sie auto-matisch die exakte Zeit unter Berücksich-tigung von Zeitzonen sowie Sommer- oder Winterzeit. Zusätzlich nutzt das Uhrenmo-dell Multiband 6 für den Empfang der Funksignale von sechs Sendern an ver-schiedenen Orten überall auf der Welt.

Auch in punkto Robustheit und Stoß-festigkeit setzt die GPW-1000 neue Maßstäbe. Sie verfügt über eine Neuauf-lage der „Triple G Resist“- Konstruktion, die sie noch einmal besser bei Vibrationen, Stößen und Zentrifugalkräften schützt. Zudem präsentiert sich das Armband als besonders widerstandsfähig und haltbar. Durch Einsätze aus Karbonfasern und Resin, einem Kunstharz mit extremer Haltbarkeit und Stoßfestigkeit, hält es extremen Bedingungen stand. Die DLC-Beschichtung des ebenfalls aus Resin gefertigten Gehäuses, das bis 200 Meter wasserdicht ist, schützt zusätzlich vor

Der französische Uhrenhersteller Michel Herbelin präsentiert auch in diesem Jahr ein vielfältiges

Angebot an Neuheiten, die sich durch Sportlichkeit und luxuriöse Ausstattung auszeichnen. Im Mittelpunkt steht dabei die maritim inspirierte und neu designte Linie Odyssee. Ihr Aussehen wird von einer zehneckigen Lünette dominiert. Zu

Capolavoro stellt in München unter anderem die neuen Armbänder der Serie „Flessibile“ vor. Strahlende

Kunstwerke von beweglicher Ausdrucks-kraft, einfach oder mehrfach kombiniert getragen, verleihen sie jeder Frau eine lässig elegante Note. Ästhetische Schlichtheit, hochwertige Materialien und eine weiche Formensprache kennzeichnen die flexiblen, dehnbaren und beweglichen Armbänder. Handgearbeitet aus 750 Gold und feinen Diamanten sind alle Schmuck-stücke Ausdruck höchster Qualität in Design, Ästhetik, Material und Verarbei-tung – typisch für Capolavoro.Among other items on display in Munich, Capolavoro presents new bracelets in its “Flessibile” series. Worn individually or multiply, these radiant artworks have mobile expressive power and add a casually

Der Edelsteinschmuckspezialist Richard Hans Becker aus Idar-Oberstein hat 2014 seine Erfolgs-

geschichte trotz des schwierigen Bran-chenumfelds fortsetzen können. „Unsere Konzepte wurden von zahlreichen Juwelie-ren angenommen“, bestätigt Firmenlenker Hans-Joachim Becker und fährt fort: „Und wir haben auch schon Erfolgsmeldungen von der Verkaufsfront. Es geht also weiter bergauf.“ Die Kollektionen werden vor allem deswegen gut aufgenommen, weil sie immer den Edelstein und seine individuelle Schönheit in den Mittelpunkt der Designs stellen. Und: Man merkt jedem Stück die Hingabe und die Liebe zu den Edelsteinen an, die die Familie Becker antreiben. Auf der INHORGENTA MUNICH will Becker eine neue Kollektion auf dem Markt vorstellen. Und bestehende Linien werden verfeinert, maßgeschneidert auf die Bedürfnisse der Kunden.

Beschädigungen und sorgt für eine beson-dere Haptik. Dank neuer Solarzellen konn-te auch der Energieverbrauch verringert werden.Casio introduces the most precise G-Shock ever! The GPW-1000, which is part of the G-Shock Gravitymaster collec-tion, features Casio’s own “GPS Hybrid Wave Ceptor technology”, which com-bines Multiband 6 capability to receive any one of six time calibration signals around the globe with a receiver that acquires position and time information, including Daylight Saving Time, from GPS satellites.

In terms of robustness and shock resistance the GPW-1000 sets new standards. The new edition of the “Triple G Resist” ensures a better protection from vibration, shock and centrifugal forces. The bracelet is particularly resistant and durable. Thanks to inserts made of carbon fibers and resin, it withstands extreme conditions. The DLC coating of resin case that is water-resistant to 200 metres pro-tects against damage and makes for a special look and feel. With new solar cells, the energy consumption could be reduced once more. CASIO: A1, 302/401

den neuen Familienmitgliedern zählen sportliche Chronographen mit DLC-Beschichtung ebenso wie klassische Drei-zeigermodelle für Herren. Die Referenz 36631 sticht mit einem bis 100 Meter wasserdichten, 43 Millimeter großen Gehäuse in See. Hinter dem silberfarbe-nen Zifferblatt mit Tachymeterskala tickt ein Quarzwerk von Ronda, das die Zeit auf die Zehntelsekunde genau misst und das Datum im beliebten Großformat darstellt. Es wird von einem Saphirglas geschützt. Once again the French brand Michel Her-belin presents a diverse selection of new watches distinguished by sportiness and luxurious accents. One of the brightest stars among them is the maritime-inspired, redesigned Odyssee line. This collection’s look is dominated by a ten-cornered bezel. The family’s new members include sporty chronographs and classical three-handed watches for men. Reference 36631 glides seaward from its pier with a 43-millime-tre-diameter stainless case that’s water-resistant to 100 metres. Its silver-coloured dial is surrounded by a tachymeter scale and covers a Swiss quartz movement that can measure elapsed intervals to the near-est tenth of a second and displays the date in large format. A sapphire crystal protects the dial. MICHEL HERBELIN

max bill Automatic, Junghans.

Odysee, Michel Herbelin.

GPW-1000, Casio.

wound variants, has now gained a larger diameter (38 millimetres) and is integrated into a self-winding watch in this mul-tiply prizewinning collec-tion. A slate-grey or black dial joins leather wrist-bands in subdued tones to create a three-handed watch that outlives all ephemeral fashions. JUNGHANS: B1, 117/218

Referenz AS2605 2603 2601, Abeler & Söhne.

Sden Grundstein für seine trigonometrischen nungen wie berechnen lassen. wasserdicht bis 100 und wird vollständig durch Station of a classic. in aviation watches and began a tradition in this area that continues today with a solar aviation chronograph. Powered by light alone, the watch, 46.1 millimetre in diameter and water-resistant to 100 metres, features a slide rule allowing calculations of fuel and oil consumption and speed. power reserve of six months. SEI

Prospex Aviation Solar Chronograph, Seiko.

Despite the challenging situation currently besetting the industry, the gemstone spe-cialist Richard Hans Becker from Idar-Oberstein was able to continue his success story in 2014. Executive manager Hans-Joachim Becker says, “Numerous jewellers decided in favour of our concepts. We’ve also received reports of success from the sales front. Things are definitely looking up again.” The principal reason for the collec-tions’ strong acceptance is because their design always puts the gemstone and its individual beauty in the focal point. Fur-thermore, each and every piece bears wit-ness to the devotion and love for gem-stones that motivate the Becker Family, which will present a new collection to the market at INHORGENTA MUNICH. Existing lines will be further refined and custom-tailored to make customers’ wish-es come true. RICHARD HANS BECKER: B1, 508

GELLNER – Das Collier „Maxima“ aus der „Cen-ter Stage Collection“ von Gellner gilt als weltweit einmalig. Es besteht aus 21 weißen, perfekt runden zwischen 18 und 20 mm großen Südseezuchtper-len von Autore mit AAA-Lüster. Über zehn Jahre dauerte es, um diese Naturschönheiten zusam-menzustellen. Die drei Brillantkugeln können erst durch Perlen ersetzt werden, wenn die Zucht von passenden Exemplaren gelingt.The “Maxima” necklace in Gellner’s “Center Stage Collection” is unique throughout the world. It con-sists of 21 white and perfectly spherical South Sea pearls from Autore with AAA lustre and diameters ranging from 18 to 20 mm. It took ten years to accumulate these gorgeous natural pearls. Pearls can replace the three brilliant-cut diamond balls someday — when suitable specimens have been cultivated. B1, 103/202

elegant touch to every woman’s presence. Aesthetic simplicity, high-quality materi-als and a soft-spoken design language dis-tinguish these flexible, extensible and moveable bracelets. Handmade from 750 gold and fine diamonds, all pieces of jewel-lery express the highest quality in design, aesthetics, materials and craftsmanship—typically Capolavoro. B1, 229/330

ZEIT FÜR KLARE GESTALTUNG MEDAL OF HONOUR FOR JUNGHANS

Page 6: INH_14_Daily-Preview-Dezember_DE

6

DAILYPREVIEW

7

SERVICESERVICE

DAILYPREVIEWEVENTS PROGRAMME

RAHMENPROGRAMM

INFORMATIONEN FÜR FACHBESUCHER

HALLENPLAN

INFORMATION FOR VISITORS

FLOOR PLAN

ÖFFNUNGSZEITEN

Freitag, 20. Februar, bis Sonntag, 22. Februar, 9 bis 18 Uhr; Montag, 23. Februar, 9 bis 17 Uhr

VERANSTALTUNGSORT

Messe München,Eingang West und Eingang NordwestHallen A1, A2, B1, B2, C1, C2

KONTAKT(KEINE KARTENBESTELLUNG)

Messe München GmbH81823 MünchenTel: +49 89 949 113 98Fax: +49 89 949 113 [email protected]

ANREISE

Mit dem AutoDie Messe liegt direkt an der A94 und ist über die Ausfahrten Feldkirchen-West beziehungsweise München-Riem zu errei-chen. Ein Verkehrsleitsystem weist Mes-

sebesucher auf die nächstgelegenen freien Parkplätze innerhalb des Messegeländes.

Mit der BahnIn Kooperation mit der Deutschen Bahn bietet die Messe ein Veranstaltungsticket. Unter der Service- Rufnummer +49 1806 311 153 mit dem Stichwort „INHOR-GENTA MUNICH“ erhalten Sie weitere Informationen. Sie können hier auch die Fahrt buchen.

Mit dem FlugzeugWährend der INHORGENTA MUNICH gibt es einen Shuttle-Service zwischen Messe und Flughafen, im 30-Minuten-Takt fahren Busse. Die Fahrtzeit beträgt etwa 45 Minuten, mit dem Taxi dauert die Fahrt etwa 35 Minuten.

Mit dem öffentlichen NahverkehrDie Fahrt mit der U-Bahn ab dem Stadt-zentrum dauert etwa 20 Minuten. Die Messe liegt an den Haltestellen Messe-stadt West und Messestadt Ost, beide gehören zur Linie U2. Auch ab dem Hauptbahnhof kann durchgängig die U2 genutzt werden. S-Bahnen vom Flughafen zur Messe: S1 bis Feldmoching oder

INHORGENTA MUNICH DAILYHerausgeber/Publisher: Untitled Verlag und Agentur GmbH & Co. KGGeschäftsführer/Managing Director:Dr. Christian JürgensRedaktionsleitung/Managing Editor:Mathias [email protected]/Editors:Schmuck/Jewellery: Axel Henselder,

Christel Trimborn, Caroline SchiedtUhren/Watches: Iris Wimmer-Olbort, Sabine ZwettlerEdelsteine/Gemstones, Technik/Technology: Christoph HoffmannLayout/Graphics: Janina Demiana Roll Fotoredaktion/Picture editor: Andre WeinbergSchlussredaktion/Proofreading: Katharina Harde-Tinnefeld

Übersetzung/Translation: Howard FineAnzeigenleitung/Advertising:Jan-Christian Ramcke tel. +49 40 189 [email protected]/Printing:D+L Printpartner, Bocholt

INHORGENTA MUNICH DAILY ist eine Publikation der Untitled Verlag und

Agentur GmbH & Co. KG. Alle Rechte vorbehalten. Speicherung, Vervielfälti-gung, Reproduktion sowie die Aufnahme in elektronische Medien bedürfen der ausdrücklichen Erlaubnis des Verlages. INHORGENTA MUNICH DAILY is published by Untitled Verlag und Agentur GmbH & Co. KG. Reprints of articles are obtainable on application to the publisher. All rights reserved. INHORGENTA

MUNICH DAILY may not be reproduced in any manner of form without written permission.Verlagsanschrift/Publisher’s address:Untitled Verlag und Agentur GmbH & Co. KGJarrestraße 2 | D-22303 Hamburgtel. +49 40 189 881-0fax +49 40 189 [email protected]

IMPRESSUM / IMPRINT

Hauptbahnhof, umsteigen in die U2 zur Messestadt West; S8 bis Hauptbahnhof, umsteigen in die U2 zur Messestadt West; S8 bis Ostbahnhof, umsteigen in die U5 (Richtung Neuperlach Süd) bis Innsbru-cker Ring, umsteigen in die U2 zur Messe-stadt West.

OPENING HOURS

Friday, 20 February to Sunday, 22 Febru-ary, from 9 a.m. to 6 p.m.; and Monday, 23 February from 9 a.m. to 5 p.m.

EVENT LOCATION

Munich Trade FairWest Entrance and Northwest Entrance Halls A1, A2, B1, B2, C1, C2

CONTACT (NOT FOR TICKET ORDERS)

Messe München GmbH81823 MünchenTel: +49 89 949 113 98Fax: +49 89 949 113 [email protected]

TRAVEL DIRECTIONS

By CarThe trade fair is located directly alongside the A94 motorway and can be accessed via the Feldkirchen-West and the München-Riem exits. A traffic-guidance system on the trade fair’s campus guides visitors to the nearest unoccupied parking space.

Gütergleisanschluss

U2 Messestadt West U2 Messestadt Ost

W i l l y - B r a n d t - A l l e e

W i l l y - B r a n d t - P l a t z

München

A94

AnschlussstelleFeldkirchen-West

AnschlussstelleMünchen-Riem

De

-G

as

pe

ri

-B

og

en

Am Messesee

Am M

essesee

R i e m e r S t r a ß e

A99/Passau

Tower

Am

M

es

se

fr

ei

ge

nd

e

Ol

of

-P

al

me

-S

tr

e

An

d

er

P

oi

nt

A m H ü l l g r a b e n

AmMesse-turm

Pa

u l - H e n r i - Sp

aa

k

-

St

ra

ße

A 1

B 1

C 1 C 2 C 3 C 4

B 2 B 3 B 4 B 5 B 6B 0

A 2 A 3 A 4 A 5 A 6

A t r i u m A t r i u m

ICM

Nord

Ost

Messe-haus

Spedition/Zoll

Wertstoff-sortierhalle

Service-betriebeOst

21 1920

17

18

15

16

13

14

1112

10986 74 521 3

Ausstellungsfreigelände Nord

15a

13a

11a

17a

18a

Seminarfläche, seminar areaInspiration LabForum Konzepte, Forum InnovationConcepts Forum, Innovation ForumBrand New – New BrandForum SilberschmiedeForum Silversmiths

Nord-west

Eingang West

A 1

B 1

C 1 C 2

B 2

A 2

A1 Timepieces & LifestyleLifestyle und Trends für Schmuck und Uhren, KleinuhrenLifestyle and trends in jewelry and timepieces, watchesLifestyle et tendances pour les bijoux et les montres, montresLifestyle e tendenze per gioielli e orologi, orologi piccoli Estilo de vida y tendencias de joyería y relojes, relojes pequeños

A2 TechnologyTechnisches Angebot, Etuis und Kartonagen, Scheideanstalten, Ladenbau, Dienstleistungen, Uhrmacherhandwerk, Großuhren, UhrenarmbänderTechnical offers, boxes and packaging, refineries, services, store design, watchmaking, clocks, watchbandsOffre technique, étuis, écrins et cartonnage, affineries, agencement de magasins, services, artisanat horloger, horloges, bracelets de montreOfferta tecnica, astucci e confezioni in cartone, metalli preziosi, allestimento negozi, servizi, produzione orologiaia, orologi grandi, cinturiniOferta técnica, estuches y cartones, plantas de recuperación de metales preciosos, construcción de tiendas, servicios, relojería, relojes grandes, pulseras de reloj

A2 Bijoux Schmuck, Edelsteine, SilberwarenJewelry, precious stones, silver goodsBijouterie, pierres précieuses, argenterieGioielli, pietre preziose, argenteriaJoyas, piedras preciosas, artículos de plata

B1 SelectionHochwertige Schmuckkollektionen, Uhren, Couture Las Vegas PavillonHigh-quality jewelry collections, timepieces, Couture Las Vegas PavilionCollections de bijoux haut de gamme, horlogerie, pavillon Couture Las VegasPregiate collezioni di gioielli, orologi, Couture Las Vegas PavillonColecciones de joyas de gran valor, relojes, Couture Las Vegas Pavillon

B2 JewelrySchmuck (klassisch, Edelstein)Jewelry (classic, gemstone)Bijouterie (classique, pierre précieuse)Gioielli (classici, pietre preziose)Joyas (clásicos, piedras preciosas)

C2 Contemporary Design & VisionPremium Design, zeitgenössische Schmuckgestaltung, Design-Schmuck, Seminarfläche, Inspiration LabPremium Design, contemporary jewelry design, design jewelry, seminar area, Inspiration LabDesign premium, conception contemporaine de bijoux, bijoux de designer, surfaces pour séminaires, Inspiration LabPremium design, creazioni contemporanee di gioielli, gioiello design, area seminari, Inspiration LabDiseño de primera calidad, diseño de joyas contemporáneas, joyas de diseño, área de seminarios, Inspiration Lab

C1 CaratEdelsteine, Perlen, EchtsteinschmuckPrecious stones, pearls, gemstone jewelryPierres précieuses, perles, bijou(x) orné(s) de pierres précieusesPietre preziose, perle, gioielli realizzati con pietre preziosePiedras preciosas, perlas, joyas con piedras preciosas

20.–23. Februar 2015

By RailwayThe trade fair offers an event ticket in cooperation with the German railway. For further information, phone the service number +49 1806 311 153 and say the key-word “INHORGENTA MUNICH”. You can also reserve your railway tickets here.

By AirplaneA shuttle service commutes between the airport and the fair throughout the dura-tion of INHORGENTA MUNICH. Buses depart every 30 minutes from each loca-tion. The travel time by bus is approxi-mately 45 minutes. The travel time by taxi is approximately 35 minutes.

By Local Public Mass TransitIt takes about 20 minutes to travel by underground train from the centre of Munich to the trade fair. Alight from the train at either Messestadt West or Mess-estadt Ost: both of these stops are on Line U2. This same line (U2) can also be board-ed at Munich Central Station. To travel from the airport to the fair by suburban train: board the S1 at the airport, change trains either at Feldmoching or Hauptbah-nhof, where you board the U2 under-ground train, alight from the U2 at Mess-estadt West; or board the S8 at the air-port, change trains at Munich Central Station and board the U2 toward Messes-tadt West; or board the S8 at the airport, change trains at Ostbahnhof and board the U5 (toward Neuperlach Süd), change trains at Innsbrucker Ring and board the U2 to Messestadt West.

HIER BEGINNT DIE ZUKUNFTTHE FUTURE BEGINS HERE

SMARTWATCHES, 3D-DRUCKER, VERKAUFEN IM JAHR 2050: DIE INHOR-GENTA MUNICH WIDMET

SICH DEN ZUKUNFTS-THEMEN DER BRANCHE

SMARTWATCHES, 3D PRINT-ERS, SALE IN THE YEAR 2050:

INHORGENTA MUNICH FOCUSES ON IMPORTANT

THEMES FOR THE INDUSTRY

Nicht erst seit Apples Präsen-tation der Apple Watch im September sind die Smart-watches in aller Munde: Die kleinen Computer fürs

Handgelenk, die zwar die Zeit anzeigen, aber auch Kurzmitteilungen, E-Mails und Anrufe empfangen, die Fitnesswerte des Trägers messen und viele weitere nützliche Funktionen bieten, sind einer der großen Trends der kommenden Jahre – oder nur ein Hype? Marktanalysen jedenfalls bescheinigen ihnen ein großes Potential: Nach einer aktuellen Studie des Bran-chenverbandes BITKOM signalisiert fast

EIN RUNDE SACHEWAS WICHTIG WIRDALL ABOUT PEARLS

WHAT WILL BE IMPORTANT?

Es war kaum mehr ein Sitzplatz zu bekommen, als sich internationale Perlen-Experten wie Jacques

Christophe Branellec (Jewelmer, Philippi-nen), Laurent Cartier (Uni Basel, Schweiz), Jörg Gellner oder Till Schoeffel zum „INHORGENTA MUNICH International Pearl Forum 2014“ versammelten und die Fachbesucher über Perlenzucht, Preispoli-tik und relevante Umweltfaktoren infor-mierten. Deshalb wird auch die INHOR-GENTA MUNICH 2015 wieder ein Per-lensymposium mit hochkarätigen interna-tionalen Referenten im Programm haben: Interessenten können sich bereits den Samstagvormittag dafür vormerken!

Mode, Kunst und Architektur: Die INHORGENTA MUNICH blickt über den

eigenen Tellerrand hinaus und stellt im Trendforum aktuelle Trends und span-nende Highlights vor, die auch Auswir-kungen auf die neuen Kollektionen 2016 haben werden. Nicht verpassen! The fast-paced worlds of fashion, art and architecture: the Trend Forum at INHORGENTA MUNICH at Hall C2 looks beyond the frontiers of the jewel-lery and watch industries. It explores current trends and exciting highlights that will impact on new collections in 2016. Don’t miss it! C2

jeder dritte Deutsche Interesse an einer solchen Uhr, 13 Prozent sagen, dass sie auf jeden Fall eine nutzen wollen.

Einige Hersteller haben diese Ent-wicklungen früh erkannt und sind schon mit entsprechenden Modellen auf dem Markt vertreten. Zu sehen sein werden diese auch auf der kommenden INHOR-GENTA MUNICH. „Einige unserer Aus-steller werden neue und für den Schmuck- und Uhrenhandel spannende Modelle zei-gen“, bestätigt Renate Wittgenstein, Pro-duktmanagerin der INHORGENTA MUNICH. „Zudem werden wir uns in unserem Seminar- und Rahmenprogramm

ausführlich mit Smartwatches und Weara-bles auseinandersetzen und einen umfas-senden Überblick über Marken, Modelle und Markt geben.“ Denn die Smartwat-ches eröffnen neue Marktchancen für den Fachhandel, gleichzeitig treten mit den großen Elektronikketten auch neue Wett-bewerber auf den Plan. Wie und wo kann sich da der Juwelier positionieren? Die Frage verspricht spannende Diskussionen auf dem Future Marketing Summit „Die Uhr der Zukunft“, auf dem Experten eine Übersicht zu den zukünftigen Entwicklun-gen bei Uhren und im Uhrenmarkt geben werden.

Dieser Themenschwerpunkt ist nur eins der Highlights, die das Rahmenpro-gramm der 42. INHORGENTA MUNICH den Besuchern bietet. Unter dem Titel „Das Juweliergeschäft 2050“ blicken Experten in die Zukunft des Ver-kaufens. Welche Ansprüche haben Kun-den heute, wie verändert sich ihr Verhal-ten durch Online- und Mobil-Shopping? Was kann der Fachhandel den Amazons dieser Welt entgegensetzen? Wie sehen Läden in Zukunft aus – und braucht es sie überhaupt noch? Und wie kann sich der Juwelier als eigene Marke positionieren? In einem virtuellen Rundgang und mit modernsten Präsentationstechniken wer-

den zudem ganz neue Möglichkeiten der Warenpräsentation vorgeführt.

Und nicht zuletzt präsentiert die INHORGENTA Munich ein weiteres wichtiges Zukunftsthema für die Branche: 3D-Drucker werden immer leistungsfähi-ger, sodass sie zum einen den Entwick-lungsprozess für neue Modelle und Kollek-tionen beschleunigen, aber auch bereits in der Fertigung eingesetzt werden können. Auf der INHORGENTA MUNICH wer-den die neuesten Modelle der Hersteller zu sehen sein, gleichzeitig widmen sich Experten-Vorträge der Frage, welches Potential noch in der Technologie steckt und wie sie die Arbeitsweisen der Industrie in den kommenden Jahren verändern wird.Even before Apple presented its Apple Watch in September, everybody was already talking about smartwatches. These miniature computers for the wrist can display the time, receive brief messages, emails and phone calls, measure the wear-er’s fitness-related data and offer many other useful functions, so it’s no surprise that smartwatches are likely to become one of the biggest trends in coming years. Or is it just a hype that will be over soon? At least market analysts have reason to believe that these devices have enormous potential: a recent study by the BITKOM industry association found that nearly one-third of all Germans would be inter-ested in owning a smartwatch; 13% of the respondents said that they would defi-nitely use one.

Some manufacturers have been quick to recognize the potentials and have already begun marketing the appropriate models, which will be on display at the upcoming INHORGENTA MUNICH. “Some of our exhibitors will be represent-ed at the fair with new models that are very exciting for the jewellery and watch trade”, confirms Renate Wittgenstein, product manager at INHORGENTA MUNICH. “Additionally, our seminars

and our supporting programme will look closely at smartwatches and wearables. The programme will also offer a compre-hensive overview of the brands, the models and the market.” Smartwatches offer new market opportunities for the specialized trade, but the devices also bring new com-petitors, i.e. the big electronics chains. How and where can jewellers position themselves? This question promises to spark exciting discussions at the future marketing summit “The Watch of the Future”, where experts will provide an overview of upcoming developments in the world of watches and the watch market.

This thematic focus is only one of the highlights that the auxiliary programme at the 42nd INHORGENTA MUNICH offers its visitors. Under the title “The Jewellery Business in 2050”, experts will peer into the future of selling. What demands and expectations do customers have today? How will online and mobile shopping change consumers’ behaviour? What can the specialized trade offer to compete with Amazon and similar portals? How will stores look in the future – and will brick-and-mortar stores be needed at all? And how can a jeweller position himself as a brand per se? A virtual tour and ultra-modern presentation technologies will be demonstrated as examples of new possi-bilities for presenting merchandise.

Last but not least, INHORGENTA MUNICH presents another theme that’s important for the future of the industry. Increasingly sophisticated 3D printers accelerate the developmental process for new models and new collections, and they are already being used in fabrication. The manufacturers will present their newest 3D printers at INHORGENTA MUNICH, where the auxiliary programme will consider how much potential lies in technology and how it will change the way work is done in the industry in coming years.C2

KARTEN / TICKETS

Online Bestellung / Online Orders Tageskasse / Box OfficeTagesticket / One-Day Ticket 16* / 20 Euro / euros 31 Euro / euros2-Tage-Ticket / Two-Day Ticket 21* / 27 Euro / euros 36 Euro / euros4-Tage-Ticket / Four-Day Ticket 27* / 32 Euro / euros 42 Euro / eurosInhorgenta Munich Card 55 Euro / euros 55 Euro / euros

INHORGENTA MUNICH CARD

Die INHORGENTA MUNICH CARD bietet viele Vorteile, darunter den Zutritt an allen Messetagen, die Nutzung aller Linien des Münchener Verkehrsverbundes (MVV) während der INHORGENTA MUNICH und einen kostenlosen Flughafen-Shut-tle-Service. Sie bietet ausserdem ver-schiedene Ersparnisse, etwa bis zu 20 Prozent Vergünstigung in der Messe-gastronomie, vergünstigtes Parken im Messeparkhaus oder Rabatte bei der Zimmerbuchung im Novotel an der Messe und dem Sofitel am Haupt-bahnhof.The INHORGENTA MUNICH CARD offers numerous advantages, including admission on all days of the trade fair, the right to use all lines of Munich’s rapid-transit net-work (MVV) throughout the dura-tion of INHORGENTA MUNICH, and a free shuttle service to and from Munich Airport. The card also offers opportunities to save money, e.g. a 20% discount at the trade fair’s catering, reduced-rate parking in the fair’s car park, reduced accomodation rates at Novotel hotel near the fair or or Sofitel near Munich main station.

Few chairs were empty when international pearl experts such as Jacques Christophe Branellec (Jewelmer, Philippines), Laurent Cartier (University of Basel, Switzerland), Jörg Gellner and Till Schoeffel met at “INHORGENTA MUNICH Internation-al Pearl Forum 2014” and talked about pearl cultivation, price policies and rele-vant environmental factors. The strong interest prompted INHORGENTA MUNICH 2015 to reconvene the Pearl Symposium, which will again feature high-carat international presenters. Interested persons should already reserve their Sat-urday morning!C2

Ein Themenschwerpunkt auf der INHORGENTA

MUNICH 2015: 3-D-Druck.A thematic focus at INHOR-

GENTA MUNICH 2015: 3D printing and its potential.

Das vielbesuchte International Pearl Forum erlebt 2015 eine Neuauflage.

In 2015, INHORGENTA MUNICH will host the International Pearl Forum again. * Frühbucher-Preis bis einschließlich 20.01.2015, 16 Uhr

Page 7: INH_14_Daily-Preview-Dezember_DE

6

DAILYPREVIEW

7

SERVICESERVICE

DAILYPREVIEWEVENTS PROGRAMME

RAHMENPROGRAMM

INFORMATIONEN FÜR FACHBESUCHER

HALLENPLAN

INFORMATION FOR VISITORS

FLOOR PLAN

ÖFFNUNGSZEITEN

Freitag, 20. Februar, bis Sonntag, 22. Februar, 9 bis 18 Uhr; Montag, 23. Februar, 9 bis 17 Uhr

VERANSTALTUNGSORT

Messe München,Eingang West und Eingang NordwestHallen A1, A2, B1, B2, C1, C2

KONTAKT(KEINE KARTENBESTELLUNG)

Messe München GmbH81823 MünchenTel: +49 89 949 113 98Fax: +49 89 949 113 [email protected]

ANREISE

Mit dem AutoDie Messe liegt direkt an der A94 und ist über die Ausfahrten Feldkirchen-West beziehungsweise München-Riem zu errei-chen. Ein Verkehrsleitsystem weist Mes-

sebesucher auf die nächstgelegenen freien Parkplätze innerhalb des Messegeländes.

Mit der BahnIn Kooperation mit der Deutschen Bahn bietet die Messe ein Veranstaltungsticket. Unter der Service- Rufnummer +49 1806 311 153 mit dem Stichwort „INHOR-GENTA MUNICH“ erhalten Sie weitere Informationen. Sie können hier auch die Fahrt buchen.

Mit dem FlugzeugWährend der INHORGENTA MUNICH gibt es einen Shuttle-Service zwischen Messe und Flughafen, im 30-Minuten-Takt fahren Busse. Die Fahrtzeit beträgt etwa 45 Minuten, mit dem Taxi dauert die Fahrt etwa 35 Minuten.

Mit dem öffentlichen NahverkehrDie Fahrt mit der U-Bahn ab dem Stadt-zentrum dauert etwa 20 Minuten. Die Messe liegt an den Haltestellen Messe-stadt West und Messestadt Ost, beide gehören zur Linie U2. Auch ab dem Hauptbahnhof kann durchgängig die U2 genutzt werden. S-Bahnen vom Flughafen zur Messe: S1 bis Feldmoching oder

INHORGENTA MUNICH DAILYHerausgeber/Publisher: Untitled Verlag und Agentur GmbH & Co. KGGeschäftsführer/Managing Director:Dr. Christian JürgensRedaktionsleitung/Managing Editor:Mathias [email protected]/Editors:Schmuck/Jewellery: Axel Henselder,

Christel Trimborn, Caroline SchiedtUhren/Watches: Iris Wimmer-Olbort, Sabine ZwettlerEdelsteine/Gemstones, Technik/Technology: Christoph HoffmannLayout/Graphics: Janina Demiana Roll Fotoredaktion/Picture editor: Andre WeinbergSchlussredaktion/Proofreading: Katharina Harde-Tinnefeld

Übersetzung/Translation: Howard FineAnzeigenleitung/Advertising:Jan-Christian Ramcke tel. +49 40 189 [email protected]/Printing:D+L Printpartner, Bocholt

INHORGENTA MUNICH DAILY ist eine Publikation der Untitled Verlag und

Agentur GmbH & Co. KG. Alle Rechte vorbehalten. Speicherung, Vervielfälti-gung, Reproduktion sowie die Aufnahme in elektronische Medien bedürfen der ausdrücklichen Erlaubnis des Verlages. INHORGENTA MUNICH DAILY is published by Untitled Verlag und Agentur GmbH & Co. KG. Reprints of articles are obtainable on application to the publisher. All rights reserved. INHORGENTA

MUNICH DAILY may not be reproduced in any manner of form without written permission.Verlagsanschrift/Publisher’s address:Untitled Verlag und Agentur GmbH & Co. KGJarrestraße 2 | D-22303 Hamburgtel. +49 40 189 881-0fax +49 40 189 [email protected]

IMPRESSUM / IMPRINT

Hauptbahnhof, umsteigen in die U2 zur Messestadt West; S8 bis Hauptbahnhof, umsteigen in die U2 zur Messestadt West; S8 bis Ostbahnhof, umsteigen in die U5 (Richtung Neuperlach Süd) bis Innsbru-cker Ring, umsteigen in die U2 zur Messe-stadt West.

OPENING HOURS

Friday, 20 February to Sunday, 22 Febru-ary, from 9 a.m. to 6 p.m.; and Monday, 23 February from 9 a.m. to 5 p.m.

EVENT LOCATION

Munich Trade FairWest Entrance and Northwest Entrance Halls A1, A2, B1, B2, C1, C2

CONTACT (NOT FOR TICKET ORDERS)

Messe München GmbH81823 MünchenTel: +49 89 949 113 98Fax: +49 89 949 113 [email protected]

TRAVEL DIRECTIONS

By CarThe trade fair is located directly alongside the A94 motorway and can be accessed via the Feldkirchen-West and the München-Riem exits. A traffic-guidance system on the trade fair’s campus guides visitors to the nearest unoccupied parking space.

Gütergleisanschluss

U2 Messestadt West U2 Messestadt Ost

W i l l y - B r a n d t - A l l e e

W i l l y - B r a n d t - P l a t z

München

A94

AnschlussstelleFeldkirchen-West

AnschlussstelleMünchen-Riem

De

-G

as

pe

ri

-B

og

en

Am Messesee

Am M

essesee

R i e m e r S t r a ß e

A99/Passau

Tower

Am

M

es

se

fr

ei

ge

nd

e

Ol

of

-P

al

me

-S

tr

e

An

d

er

P

oi

nt

A m H ü l l g r a b e n

AmMesse-turm

Pa

u l - H e n r i - Sp

aa

k

-

St

ra

ße

A 1

B 1

C 1 C 2 C 3 C 4

B 2 B 3 B 4 B 5 B 6B 0

A 2 A 3 A 4 A 5 A 6

A t r i u m A t r i u m

ICM

Nord

Ost

Messe-haus

Spedition/Zoll

Wertstoff-sortierhalle

Service-betriebeOst

21 1920

17

18

15

16

13

14

1112

10986 74 521 3

Ausstellungsfreigelände Nord

15a

13a

11a

17a

18a

Seminarfläche, seminar areaInspiration LabForum Konzepte, Forum InnovationConcepts Forum, Innovation ForumBrand New – New BrandForum SilberschmiedeForum Silversmiths

Nord-west

Eingang West

A 1

B 1

C 1 C 2

B 2

A 2

A1 Timepieces & LifestyleLifestyle und Trends für Schmuck und Uhren, KleinuhrenLifestyle and trends in jewelry and timepieces, watchesLifestyle et tendances pour les bijoux et les montres, montresLifestyle e tendenze per gioielli e orologi, orologi piccoli Estilo de vida y tendencias de joyería y relojes, relojes pequeños

A2 TechnologyTechnisches Angebot, Etuis und Kartonagen, Scheideanstalten, Ladenbau, Dienstleistungen, Uhrmacherhandwerk, Großuhren, UhrenarmbänderTechnical offers, boxes and packaging, refineries, services, store design, watchmaking, clocks, watchbandsOffre technique, étuis, écrins et cartonnage, affineries, agencement de magasins, services, artisanat horloger, horloges, bracelets de montreOfferta tecnica, astucci e confezioni in cartone, metalli preziosi, allestimento negozi, servizi, produzione orologiaia, orologi grandi, cinturiniOferta técnica, estuches y cartones, plantas de recuperación de metales preciosos, construcción de tiendas, servicios, relojería, relojes grandes, pulseras de reloj

A2 Bijoux Schmuck, Edelsteine, SilberwarenJewelry, precious stones, silver goodsBijouterie, pierres précieuses, argenterieGioielli, pietre preziose, argenteriaJoyas, piedras preciosas, artículos de plata

B1 SelectionHochwertige Schmuckkollektionen, Uhren, Couture Las Vegas PavillonHigh-quality jewelry collections, timepieces, Couture Las Vegas PavilionCollections de bijoux haut de gamme, horlogerie, pavillon Couture Las VegasPregiate collezioni di gioielli, orologi, Couture Las Vegas PavillonColecciones de joyas de gran valor, relojes, Couture Las Vegas Pavillon

B2 JewelrySchmuck (klassisch, Edelstein)Jewelry (classic, gemstone)Bijouterie (classique, pierre précieuse)Gioielli (classici, pietre preziose)Joyas (clásicos, piedras preciosas)

C2 Contemporary Design & VisionPremium Design, zeitgenössische Schmuckgestaltung, Design-Schmuck, Seminarfläche, Inspiration LabPremium Design, contemporary jewelry design, design jewelry, seminar area, Inspiration LabDesign premium, conception contemporaine de bijoux, bijoux de designer, surfaces pour séminaires, Inspiration LabPremium design, creazioni contemporanee di gioielli, gioiello design, area seminari, Inspiration LabDiseño de primera calidad, diseño de joyas contemporáneas, joyas de diseño, área de seminarios, Inspiration Lab

C1 CaratEdelsteine, Perlen, EchtsteinschmuckPrecious stones, pearls, gemstone jewelryPierres précieuses, perles, bijou(x) orné(s) de pierres précieusesPietre preziose, perle, gioielli realizzati con pietre preziosePiedras preciosas, perlas, joyas con piedras preciosas

20.–23. Februar 2015

By RailwayThe trade fair offers an event ticket in cooperation with the German railway. For further information, phone the service number +49 1806 311 153 and say the key-word “INHORGENTA MUNICH”. You can also reserve your railway tickets here.

By AirplaneA shuttle service commutes between the airport and the fair throughout the dura-tion of INHORGENTA MUNICH. Buses depart every 30 minutes from each loca-tion. The travel time by bus is approxi-mately 45 minutes. The travel time by taxi is approximately 35 minutes.

By Local Public Mass TransitIt takes about 20 minutes to travel by underground train from the centre of Munich to the trade fair. Alight from the train at either Messestadt West or Mess-estadt Ost: both of these stops are on Line U2. This same line (U2) can also be board-ed at Munich Central Station. To travel from the airport to the fair by suburban train: board the S1 at the airport, change trains either at Feldmoching or Hauptbah-nhof, where you board the U2 under-ground train, alight from the U2 at Mess-estadt West; or board the S8 at the air-port, change trains at Munich Central Station and board the U2 toward Messes-tadt West; or board the S8 at the airport, change trains at Ostbahnhof and board the U5 (toward Neuperlach Süd), change trains at Innsbrucker Ring and board the U2 to Messestadt West.

HIER BEGINNT DIE ZUKUNFTTHE FUTURE BEGINS HERE

SMARTWATCHES, 3D-DRUCKER, VERKAUFEN IM JAHR 2050: DIE INHOR-GENTA MUNICH WIDMET

SICH DEN ZUKUNFTS-THEMEN DER BRANCHE

SMARTWATCHES, 3D PRINT-ERS, SALE IN THE YEAR 2050:

INHORGENTA MUNICH FOCUSES ON IMPORTANT

THEMES FOR THE INDUSTRY

Nicht erst seit Apples Präsen-tation der Apple Watch im September sind die Smart-watches in aller Munde: Die kleinen Computer fürs

Handgelenk, die zwar die Zeit anzeigen, aber auch Kurzmitteilungen, E-Mails und Anrufe empfangen, die Fitnesswerte des Trägers messen und viele weitere nützliche Funktionen bieten, sind einer der großen Trends der kommenden Jahre – oder nur ein Hype? Marktanalysen jedenfalls bescheinigen ihnen ein großes Potential: Nach einer aktuellen Studie des Bran-chenverbandes BITKOM signalisiert fast

EIN RUNDE SACHEWAS WICHTIG WIRDALL ABOUT PEARLS

WHAT WILL BE IMPORTANT?

Es war kaum mehr ein Sitzplatz zu bekommen, als sich internationale Perlen-Experten wie Jacques

Christophe Branellec (Jewelmer, Philippi-nen), Laurent Cartier (Uni Basel, Schweiz), Jörg Gellner oder Till Schoeffel zum „INHORGENTA MUNICH International Pearl Forum 2014“ versammelten und die Fachbesucher über Perlenzucht, Preispoli-tik und relevante Umweltfaktoren infor-mierten. Deshalb wird auch die INHOR-GENTA MUNICH 2015 wieder ein Per-lensymposium mit hochkarätigen interna-tionalen Referenten im Programm haben: Interessenten können sich bereits den Samstagvormittag dafür vormerken!

Mode, Kunst und Architektur: Die INHORGENTA MUNICH blickt über den

eigenen Tellerrand hinaus und stellt im Trendforum aktuelle Trends und span-nende Highlights vor, die auch Auswir-kungen auf die neuen Kollektionen 2016 haben werden. Nicht verpassen! The fast-paced worlds of fashion, art and architecture: the Trend Forum at INHORGENTA MUNICH at Hall C2 looks beyond the frontiers of the jewel-lery and watch industries. It explores current trends and exciting highlights that will impact on new collections in 2016. Don’t miss it! C2

jeder dritte Deutsche Interesse an einer solchen Uhr, 13 Prozent sagen, dass sie auf jeden Fall eine nutzen wollen.

Einige Hersteller haben diese Ent-wicklungen früh erkannt und sind schon mit entsprechenden Modellen auf dem Markt vertreten. Zu sehen sein werden diese auch auf der kommenden INHOR-GENTA MUNICH. „Einige unserer Aus-steller werden neue und für den Schmuck- und Uhrenhandel spannende Modelle zei-gen“, bestätigt Renate Wittgenstein, Pro-duktmanagerin der INHORGENTA MUNICH. „Zudem werden wir uns in unserem Seminar- und Rahmenprogramm

ausführlich mit Smartwatches und Weara-bles auseinandersetzen und einen umfas-senden Überblick über Marken, Modelle und Markt geben.“ Denn die Smartwat-ches eröffnen neue Marktchancen für den Fachhandel, gleichzeitig treten mit den großen Elektronikketten auch neue Wett-bewerber auf den Plan. Wie und wo kann sich da der Juwelier positionieren? Die Frage verspricht spannende Diskussionen auf dem Future Marketing Summit „Die Uhr der Zukunft“, auf dem Experten eine Übersicht zu den zukünftigen Entwicklun-gen bei Uhren und im Uhrenmarkt geben werden.

Dieser Themenschwerpunkt ist nur eins der Highlights, die das Rahmenpro-gramm der 42. INHORGENTA MUNICH den Besuchern bietet. Unter dem Titel „Das Juweliergeschäft 2050“ blicken Experten in die Zukunft des Ver-kaufens. Welche Ansprüche haben Kun-den heute, wie verändert sich ihr Verhal-ten durch Online- und Mobil-Shopping? Was kann der Fachhandel den Amazons dieser Welt entgegensetzen? Wie sehen Läden in Zukunft aus – und braucht es sie überhaupt noch? Und wie kann sich der Juwelier als eigene Marke positionieren? In einem virtuellen Rundgang und mit modernsten Präsentationstechniken wer-

den zudem ganz neue Möglichkeiten der Warenpräsentation vorgeführt.

Und nicht zuletzt präsentiert die INHORGENTA Munich ein weiteres wichtiges Zukunftsthema für die Branche: 3D-Drucker werden immer leistungsfähi-ger, sodass sie zum einen den Entwick-lungsprozess für neue Modelle und Kollek-tionen beschleunigen, aber auch bereits in der Fertigung eingesetzt werden können. Auf der INHORGENTA MUNICH wer-den die neuesten Modelle der Hersteller zu sehen sein, gleichzeitig widmen sich Experten-Vorträge der Frage, welches Potential noch in der Technologie steckt und wie sie die Arbeitsweisen der Industrie in den kommenden Jahren verändern wird.Even before Apple presented its Apple Watch in September, everybody was already talking about smartwatches. These miniature computers for the wrist can display the time, receive brief messages, emails and phone calls, measure the wear-er’s fitness-related data and offer many other useful functions, so it’s no surprise that smartwatches are likely to become one of the biggest trends in coming years. Or is it just a hype that will be over soon? At least market analysts have reason to believe that these devices have enormous potential: a recent study by the BITKOM industry association found that nearly one-third of all Germans would be inter-ested in owning a smartwatch; 13% of the respondents said that they would defi-nitely use one.

Some manufacturers have been quick to recognize the potentials and have already begun marketing the appropriate models, which will be on display at the upcoming INHORGENTA MUNICH. “Some of our exhibitors will be represent-ed at the fair with new models that are very exciting for the jewellery and watch trade”, confirms Renate Wittgenstein, product manager at INHORGENTA MUNICH. “Additionally, our seminars

and our supporting programme will look closely at smartwatches and wearables. The programme will also offer a compre-hensive overview of the brands, the models and the market.” Smartwatches offer new market opportunities for the specialized trade, but the devices also bring new com-petitors, i.e. the big electronics chains. How and where can jewellers position themselves? This question promises to spark exciting discussions at the future marketing summit “The Watch of the Future”, where experts will provide an overview of upcoming developments in the world of watches and the watch market.

This thematic focus is only one of the highlights that the auxiliary programme at the 42nd INHORGENTA MUNICH offers its visitors. Under the title “The Jewellery Business in 2050”, experts will peer into the future of selling. What demands and expectations do customers have today? How will online and mobile shopping change consumers’ behaviour? What can the specialized trade offer to compete with Amazon and similar portals? How will stores look in the future – and will brick-and-mortar stores be needed at all? And how can a jeweller position himself as a brand per se? A virtual tour and ultra-modern presentation technologies will be demonstrated as examples of new possi-bilities for presenting merchandise.

Last but not least, INHORGENTA MUNICH presents another theme that’s important for the future of the industry. Increasingly sophisticated 3D printers accelerate the developmental process for new models and new collections, and they are already being used in fabrication. The manufacturers will present their newest 3D printers at INHORGENTA MUNICH, where the auxiliary programme will consider how much potential lies in technology and how it will change the way work is done in the industry in coming years.C2

KARTEN / TICKETS

Online Bestellung / Online Orders Tageskasse / Box OfficeTagesticket / One-Day Ticket 16* / 20 Euro / euros 31 Euro / euros2-Tage-Ticket / Two-Day Ticket 21* / 27 Euro / euros 36 Euro / euros4-Tage-Ticket / Four-Day Ticket 27* / 32 Euro / euros 42 Euro / eurosInhorgenta Munich Card 55 Euro / euros 55 Euro / euros

INHORGENTA MUNICH CARD

Die INHORGENTA MUNICH CARD bietet viele Vorteile, darunter den Zutritt an allen Messetagen, die Nutzung aller Linien des Münchener Verkehrsverbundes (MVV) während der INHORGENTA MUNICH und einen kostenlosen Flughafen-Shut-tle-Service. Sie bietet ausserdem ver-schiedene Ersparnisse, etwa bis zu 20 Prozent Vergünstigung in der Messe-gastronomie, vergünstigtes Parken im Messeparkhaus oder Rabatte bei der Zimmerbuchung im Novotel an der Messe und dem Sofitel am Haupt-bahnhof.The INHORGENTA MUNICH CARD offers numerous advantages, including admission on all days of the trade fair, the right to use all lines of Munich’s rapid-transit net-work (MVV) throughout the dura-tion of INHORGENTA MUNICH, and a free shuttle service to and from Munich Airport. The card also offers opportunities to save money, e.g. a 20% discount at the trade fair’s catering, reduced-rate parking in the fair’s car park, reduced accomodation rates at Novotel hotel near the fair or or Sofitel near Munich main station.

Few chairs were empty when international pearl experts such as Jacques Christophe Branellec (Jewelmer, Philippines), Laurent Cartier (University of Basel, Switzerland), Jörg Gellner and Till Schoeffel met at “INHORGENTA MUNICH Internation-al Pearl Forum 2014” and talked about pearl cultivation, price policies and rele-vant environmental factors. The strong interest prompted INHORGENTA MUNICH 2015 to reconvene the Pearl Symposium, which will again feature high-carat international presenters. Interested persons should already reserve their Sat-urday morning!C2

Ein Themenschwerpunkt auf der INHORGENTA

MUNICH 2015: 3-D-Druck.A thematic focus at INHOR-

GENTA MUNICH 2015: 3D printing and its potential.

Das vielbesuchte International Pearl Forum erlebt 2015 eine Neuauflage.

In 2015, INHORGENTA MUNICH will host the International Pearl Forum again. * Frühbucher-Preis bis einschließlich 20.01.2015, 16 Uhr

Page 8: INH_14_Daily-Preview-Dezember_DE

EQB-500D-1AER

edifi ce-eqb500.de

EDIFICE – getragen vom vierfachen Weltmeisterteam Infi niti Red Bull Racing.

Smartphone-Link Duale Zeitanzeige Stoppuhr Alarm Phone-Finder Solarbetrieb Vibrationsresistent

„Es geht nicht darum, Standards zu entsprechen. Sondern immer wieder neue zu setzen.“ Christian Horner, Teamchef Infi niti Red Bull Racing.

DIE GANZE WELT AM HANDGELENK.EINFACHE BEDIENUNG VIA BLUETOOTH. DUALE ZEITANZEIGE FÜR 300 STÄDTE.