2
Kommentar zum Außensteuergesetz. 3. Aufl. 11. Ergänzungslieferung by Hans Flick; Franz Wassermeyer; Helmut Becker Review by: Heinz Paulick FinanzArchiv / Public Finance Analysis, New Series, Bd. 38, H. 3 (1980), p. 552 Published by: Mohr Siebeck GmbH & Co. KG Stable URL: http://www.jstor.org/stable/40911665 . Accessed: 14/06/2014 09:57 Your use of the JSTOR archive indicates your acceptance of the Terms & Conditions of Use, available at . http://www.jstor.org/page/info/about/policies/terms.jsp . JSTOR is a not-for-profit service that helps scholars, researchers, and students discover, use, and build upon a wide range of content in a trusted digital archive. We use information technology and tools to increase productivity and facilitate new forms of scholarship. For more information about JSTOR, please contact [email protected]. . Mohr Siebeck GmbH & Co. KG is collaborating with JSTOR to digitize, preserve and extend access to FinanzArchiv / Public Finance Analysis. http://www.jstor.org This content downloaded from 185.44.77.28 on Sat, 14 Jun 2014 09:57:02 AM All use subject to JSTOR Terms and Conditions

Kommentar zum Außensteuergesetz. 3. Aufl. 11. Ergänzungslieferungby Hans Flick; Franz Wassermeyer; Helmut Becker

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: Kommentar zum Außensteuergesetz. 3. Aufl. 11. Ergänzungslieferungby Hans Flick; Franz Wassermeyer; Helmut Becker

Kommentar zum Außensteuergesetz. 3. Aufl. 11. Ergänzungslieferung by Hans Flick; FranzWassermeyer; Helmut BeckerReview by: Heinz PaulickFinanzArchiv / Public Finance Analysis, New Series, Bd. 38, H. 3 (1980), p. 552Published by: Mohr Siebeck GmbH & Co. KGStable URL: http://www.jstor.org/stable/40911665 .

Accessed: 14/06/2014 09:57

Your use of the JSTOR archive indicates your acceptance of the Terms & Conditions of Use, available at .http://www.jstor.org/page/info/about/policies/terms.jsp

.JSTOR is a not-for-profit service that helps scholars, researchers, and students discover, use, and build upon a wide range ofcontent in a trusted digital archive. We use information technology and tools to increase productivity and facilitate new formsof scholarship. For more information about JSTOR, please contact [email protected].

.

Mohr Siebeck GmbH & Co. KG is collaborating with JSTOR to digitize, preserve and extend access toFinanzArchiv / Public Finance Analysis.

http://www.jstor.org

This content downloaded from 185.44.77.28 on Sat, 14 Jun 2014 09:57:02 AMAll use subject to JSTOR Terms and Conditions

Page 2: Kommentar zum Außensteuergesetz. 3. Aufl. 11. Ergänzungslieferungby Hans Flick; Franz Wassermeyer; Helmut Becker

552 Besprechungen

heitlich zu beurteilen. Auch die Finanzverwaltung erkennt die funktionale Betrach- tungsweise im Grundsatz an, wenn auch ihre Ausgestaltung im einzelnen umstritten ist. Das beruht vor allem darauf, daß die Finanzverwaltung bei ihren Entscheidun- gen primär das Ergebnis im Einzelfall und weniger den methodisch einwandfreien Ansatzpunkt sieht. Der richtige Ausgangspunkt kann - wie der Kommentar mit Recht betont - wohl nur gefunden werden, wenn man sich auf die selbst statuierten Sachgesetzlichkeiten des Ertragsteuerrechts im allgemeinen und des AStG im be- sonderen besinnt. Das wird im einzelnen eingehend ausgeführt und begründet. Es bleibt zu hoffen, daß sich Finanzverwaltung und Rechtsprechung der überzeugenden Auffassung der Autoren anschließen.

Besonders hervorzuheben sind weiterhin die Ergänzungen zu § 2 AStG, die durch die Körperschaftsteuerreform 1978 notwendig geworden sind. Die ergänzende Kommentierung zu § 2 AStG setzt sich auch kritisch mit den Einkommensteuer- richtlinien 1978 auseinander.

Mit den vorliegenden Ergänzungslieferungen verfolgen die Autoren ihr bis- heriges Ziel weiter, dem Kommentar größtmögliche Aktualität zu verleihen, was ihnen gelungen ist. Darüber hinaus vermitteln die Verfasser vielfach neue Denk- anstöße.

Nur in wenigen Fällen mußte sich bisher auch die Rechtsprechung mit dem AStG befassen. Die Verfasser sind bemüht, alle Entscheidungen unverzüglich zu erfassen und in ihre Erläuterungen einzuarbeiten.

III. Bei der Fülle des in den Ergänzungslieferungen erfaßten Materials, das sich

auf eine ganze Reihe von Paragraphen erstreckt, kann auf Einzelheiten leider nicht eingegangen werden. Insgesamt kann gesagt werden, daß das Werk eine wertvolle und unverzichtbare Hilfe für die Wirtschaftspraxis ist und die Handhabung des schwer verständlichen AStG erleichtert. Die Erläuterungen sind gründlich durch- dacht, wohlerwogen, verständlich abgefaßt und von hohem wissenschaftlichen Ni- veau. Sie sind aber auch, was besonders hervorzuheben ist, darauf ausgerichtet, einer einseitigen fiskalischen Auslegung des Gesetzes entgegenzuwirken.

Heinz Paulick

Hans Flick, Franz Wassermeyer und Helmut Becker: Kommentar zum Außen- steuergesetz. 3. Aufl. 11. Ergänzungslieferung. Verlag Dr. Otto Schmidt KG. Köln -Marienburg 1980. Seit Erscheinen dieses Kommentars wurde immer wieder der Wunsch an den

Verlag herangetragen, die Kommentierung nicht auf das Außensteuergesetz zu be- schränken, sondern ein Gesamtwerk zum nationalen Außensteuerrecht zu schaffen. Diesem Wunsch wurde vom Verlag Folge geleistet. So ist bereits 1977 eine grund- legende Kommentierung zu § 34 c EStG erschienen. In der neuesten Ergänzungs- lieferung wird ein weiterer Schritt in dieser Richtung getan, indem nunmehr auch ausführliche Kommentierungen zu den Nebengesetzen vorgelegt werden. Sie ent- hält eine 128-seitige Kommentierung des § 26 Abs. 1 KStG, in dem die Besteuerung ausländischer Einkunftsteile im Rahmen des Körperschaftsteuerrechts geregelt wird, ferner die Kommentierung des § 1 des Auslandsinvestitionsgesetzes (50 Seiten) und des Entwicklungsländersteuergesetzes (98 Seiten). Außerdem enthält die Liefe- rung eine völlige Überarbeitung des § 9 AStG, die verdeutlicht, daß das Werk praxis- nahe der Weiterentwicklung des deutschen Außensteuerrechts auf der Spur bleibt. Auch für die neue Ergänzungslieferung gilt uneingeschränkt das hohe Lob, das ich dem Werk in meinen bisherigen Rezensionen in dieser Zeitschrift ausgesprochen habe (vgl. Band 35, 1976, S. 383ff.).

Heinz Paulick

This content downloaded from 185.44.77.28 on Sat, 14 Jun 2014 09:57:02 AMAll use subject to JSTOR Terms and Conditions