13
Dokumentation zur McDonalds kampagne Grafikdesign Benjamin Schmitt Semester xx4 Lazi-Akademie

Konzeption

Embed Size (px)

DESCRIPTION

Konzeption

Citation preview

Page 1: Konzeption

Dokumentationzur McDonalds kampagne

Gra

fikde

sign

Ben

jam

in S

chm

itt S

emes

ter x

x4 L

azi-A

kade

mie

Page 2: Konzeption

Einführung / Idee

Einführung

Seit 2010 Wird im Großraum Europa das Coperate-Design von McDonalds erneuert. Die alt bekannte Rot / gelb umgebung des Unternehmens wird umgestellt auf Grün / Gelb wodurch dass Unternemen Positiver Gesunder und Umweltbewusster wirkt. Hand in Hand mit dem neuen C-D gehen neue Gesundheitsbewusste Produkte. Zudem wurden die Bekanntesten Burger und Pommes alle um 25 Prozent Gesunder.

Der Betrachter wird durch das neue CD aufmerksam und das Zentrierte Produkt weckt sein interesse. Somit erziehlt man eine längere Betrachtungszeit. Es wird jetzt zum ersten mal Geziehlt auf die nerwertinformationen der produkte eingegangen was zusätzliches Vertrauen aufbaut.

Idee “25”%

Die bekanntesten McDonalds Produkte werden in einer Grünem, Dem neuem Coperate Design ange-passtem Umgebung zentriert abgebildet und Presentiert. Die Headline weist auf die 25 Prozent aufbes-serung des Produktes hin. Der Neue “Claim” “Nothin but Mc” ( Nichts außer Mc ) weißt nochmals darauf hin dass McDonalds in der klassischen Fast-Food ketten Umgebung der Gesundeste ist.

Page 3: Konzeption
Page 4: Konzeption
Page 5: Konzeption

Konzeption “25%”

Bedarf

Seit kurzen wurde dass CD von McDonalds umgestaltet. Jedoch gibt es noch keine offensive dieses und die damit verbundenden verbesserungen an den Produkten am Markt zu Positionieren. Der Fast-Food konsument von heute hat immer weniger Zeit möchte aber trotzdem gesund, schnell essen.

Idee “25”%

Die bekanntesten McDonalds Produkte werden in einer Grüner, Dem neuem Coperate Design angepasstem Umgebung zentriert abgebildet und Presentiert. Die Headline weist auf die 25 Prozent aufbesserung des Produktes hin.

Ziel

Die vermittlung des vorteils der neuen verbesserten Produkte. McDonalds am Markt gesunder, Bewusster, und Umweltfreundlicher Positionieren.

Ist Zustandt

McDonalds hat einen ruf der nicht in das neue CD des Unternehmens hereinpasst. Fett, und ungesundes essen passen nicht mehr hinein, weder in das CD noch in den Konsumenten von heute. Die Kommunkation funktioniert nicht und das Produkt “Mc” wird nicht da Positioniert und am Rezipient richtig aufgenommen. Der Claim “Ich liebe es” ist nicht offensiv genug um diese meinung aus den köpfen zu schlagen also muss ein neuer her.

Soll Zustandt

Eine neupositionierung am Markt, welches McDonalds “neu” wirken lässt, der neue Claim unterstützt dieses. Die wirkung des Unternehmens wird vom Rezipient neu erfasst und beeindruckt ihn. McDonalds hat durch den neuen Farbraum eine gesundere haltung was ein bleibenden eindruck hinterlässt. Die Campange “25%”schafft die alten negetiveneinstellungen zum klassisch “fettem” Burger aus dem weg und McDonaldswird als Gesunder empfunden.

Page 6: Konzeption

WerbeKonzeption 25%Unternehmen / Situationsanalyse

McDonald’s ist heute weltweiter Marktführer in der Systemgastronomie – und sorgt seit 1971 auch in Deutschland für einfachen und lockeren Genuss. Nicht zuletzt dank der Franchise-Nehmer hat sich McDonald’s von einem internationalen Unternehmen in Deutschland zu einem deutschen Unternehmen mit internationalem Charakter entwickelt. Verfolgen Sie den spannenden Weg vom ersten goldenen „M“ in Phoenix, Arizona, bis zur Eröffnung von Restaurants in der ganzen Welt.

Konkurrenzunternehmen ist “Burger king”

Zielgruppenanalyse

McDonalds ist ein Restaurant was sich komplett auf die schnelle Küche spezialisiert hat. Das Zielgruppenalter liegt + - zwischen 10 - 40 und legt wert auf die qualitativ hochwertige schnelle fast-food Küche.

Werbeobjektanalyse

Konkurrenzunternehmen sind andere Fast-Food Unternehmen wie Burger King oder Kfc ( kentucky fried Chicken ). Da McDonalds einen deutlich höheren Marktanteil besitzt und durch das neue CD mit “Nothing but Mc” sich von der Konkurrenz abhebt, stehen diese nicht mehr im unmittelbaren vergleich. Dieses Bietet somit freiraum für neue eindrücke.

Komplementärproduktesind alle anderen Fast-Food ketten auf dem Markt.

Image der Campange 25%Campange bezieht sich auf das Produkt McDonalds. Bekannte Produkte werden dargestellt und interesse wird geweckt.

Page 7: Konzeption
Page 8: Konzeption
Page 9: Konzeption

Kommunikationsstrategie “25%”

Copy Strategie

Consumer Benefit : verbessertes Essen bei McDonalds durch “25%” Reason Why : Schnell und gut ( fast food ) wurde noch nicht richtig am markt platziert. Tonality : Einsatz von dem neuem McDonalds CD Grün Gelb. Ein natur-naher look duch ein Grün verlauf. Einsatz von großen Produkten um das Produkt neu darzustellen.

Werbemittel Strategie

Printmedien : Einsatz von Print 18:1 plakaten Citylights etc. Flyer : Flyer Locken mit Rabatt und Prozent aktionen Digitalanzeigen : Einsatz von Für Digital - Citylights angepassden Werbespots

Werbeträgerstrategie

Tv-Sender : wie beispielweise Pro-7, Rtl, Sat 1, Werben mit der Kampange 25%Printmedien : Plakate und Citylights sind meist an großen öffendlichen orten vorzufinden zbs. Bahnhöfen, Flughäfen, Einkaufszentren, Bußhaltestellen.

Werbenachbereitung

In dieser Phase werden die bisherigen Konzeptionellen Arbeitsschritte auf ihre Erfolgsfähigkeit überprüft. Dass kann an der bereits laufenden Werbung passieren, indem man beobachtet, wie diese den Abverkauf / die nachgrage nach dem beworbenen Reisemagazin verändert. Das kann aber auch über spezielle Post-Testverfahren geschehen. die die Wirksamkeit der Werbung auf den Prüfstand stellen. In sogenannten Pre-Test-Verfahren wird die Werbung an ausgewählten Testpersonenabgefragt, bevor sie veröffentlicht wird.

Page 10: Konzeption

Designkonzeption

Die Corporate Schrift “Franklin” ( Schnitt Book )

a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z Die Corporate Schrift “Franklin” ( Schnitt Heavy )

a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Schrift

Die Campagne “25%” verwendet für die Anzeige Headlines die McDonaldsHausschrift “Franklin Gothic Heavy” - schnitt mittel.

Die Campagne “25%” verwendet für den Copytext die McDonalds Hausschrift ““Franklin Gothic Book” - Schnitt normal.

Farbklima

Das Farbklima der Kampagne “25%” beruht auf das neue CD von McDonalds. Grün / Gelb Kontraste mit Weißer Typo.

Gestaltungsraster und Aufbau der KampangeBei den 18:1 Anzeigen arbeite ich in dem Axialsystem. Dass Axialsystem ist eines der einfachsten Organisationssysteme. Alle Elemente befinden sich entweder links oder rechts an einer einzigen Achse. Obwohl meist eine assymmetrische axiale Anordnung interessanter ist als eine symmetrische, ist die Kampange symmetrisch gestaltet.

Produktfotos

Die verwendeten Bilder stellen das Produkt minimalistisch da. Eine Saubere Angenehme darstellung des Burgers stellt das Produkt in den Vordergrund.

Page 11: Konzeption
Page 12: Konzeption

WerbeKonzeption 25%Unternehmen / Situationsanalyse

McDonald’s ist heute weltweiter Marktführer in der Systemgastronomie – und sorgt seit 1971 auch in Deutschland für einfachen und lockeren Genuss. Nicht zuletzt dank der Franchise-Nehmer hat sich McDonald’s von einem internationalen Unternehmen in Deutschland zu einem deutschen Unternehmen mit internationalem Charakter entwickelt. Verfolgen Sie den spannenden Weg vom ersten goldenen „M“ in Phoenix, Arizona, bis zur Eröffnung von Restaurants in der ganzen Welt.

Konkurrenzunternehmen ist “Burger king”

Zielgruppenanalyse

McDonalds ist ein Restaurant was sich komplett auf die schnelle Küche spezialisiert hat. Das Zielgruppenalter liegt + - zwischen 10 - 40 und legt wert auf die qualitativ hochwertige schnelle fast-food Küche.

Werbeobjektanalyse

Konkurrenzunternehmen sind andere Fast-Food Unternehmen wie Burger King oder Kfc ( kentucky fried Chicken ). Da McDonalds einen deutlich höheren Marktanteil besitzt und durch das neue CD mit “Nothing but Mc” sich von der Konkurrenz abhebt, stehen diese nicht mehr im unmittelbaren vergleich. Dieses Bietet somit freiraum für neue eindrücke.

Komplementärproduktesind alle anderen Fast-Food ketten auf dem Markt.

Image der Campange 25%Campange bezieht sich auf das Produkt McDonalds. Bekannte Produkte werden dargestellt und interesse wird geweckt.

Page 13: Konzeption