Author
ngotuyen
View
230
Download
0
Embed Size (px)
30 | metallzeitung 07 | 2014
Metaller signalisierten KampfbereitschaftGEMEINSAMESZIEL: 100 %
Die Belegschaft von ThyssenKrupp Presta demonstrierte am 28. Mai Kampf -bereitschaft fr Ihr Ziel. Die Metallerinnen und Metaller aus dem SchnebeckerBetrieb des Konzerns haben keine Lust mehr auf faule Kompromisse.
Magdeburg-Schnebeck
Der Saal im Schnebecker Vereinsheim war am 28. Mai bis auf den letzten Platz ausverkauft. Das Ziel lautete: 100% Tarif.
ALLES GUTE
Wir gratulieren zum
Geburtstag im Juli
92 Jahre Heinz Rudnik,Irene Arndt, Helmut Sperling91Jahre Hildegard Zinke
90Jahre Herbert Pge
89 Jahre Ursula Pge88 Jahre Bruno Herrmann,
Werner Hoch, Horst Meyer87 Jahre Eberhard Schulze,
Rudi Kausmann, Rolf Wiegleb86 Jahre Gerhard Sack
85 Jahre GerhardGetschmann, Gerhard Mller,Friedrich-Otto Dngel, HelgaBastian
80 Jahre Hans Lerche,Hansjrgen Schneider, MariaBorg, Werner Sucker,Eckhardt Bobkowski, HeidiTechel, Werner Petersdorf,Klaus Khnemund, ErikaAnckerholdt, Franz Hummelt,Hans Joachim Fiedler
75 Jahre Dieter Hahn,Ingrid Thiemer, HartmutLange, Heinz Dieske, Ute-Gerlind Stein, Ingeborg Haase,Ingeborg Vierke, KarinSchlund, Kthe Bierbrauer,Joachim Stephan, Rolf Daum,Joachim Ferdinand, Hans-Joachim Finke, Dieter Blisse,Erhard Burghardt, UweSchmelzer, Helga Masuch,Bernd Kaczmarek, Ernst Lietz,Manfred Kriebel, GntherHartmann, DietrichZimmermann, Ilse Bjrn,Doris Gottschling, RenateHoffmann, Klaus Bcker,Horst Bretfeld, Bodo Kresse,Hubert Mittelbach, MargaEngelmann
70 Jahre Gerhard Tribess,Siegfried Sprenzel, IrmgardHennig, Gerold Lux, FrankHelbeck, Wolfgang Wolter,Jrgen Karbe, Bernd Heuer,Lutz Schinsky, Bruno Lcke,Christa Bahr, Walter Behr,Joachim Knig, WolfgangEhrke, Bernd Kirchhoff,Edelgard Ha, DagmarBruchhardt, Joachim Dettloff,Heinz Deutschmann, JuttaSteinbacher, Lothar Zillgitt,Lutz Klein, Brigitte Klein
Impressum
IG Metall Magdeburg-SchnebeckErnst Reuter-Allee 39 (City Carr)39104 MagdeburgTelefon 03 91-5 32 93-0Fax 03 91-5 32 93-40E-Mail: [email protected]
Internet: www.magdeburg.igmetall.de
Redaktion: Detlev Kiel (verantwortlich)
Magdeburg-Schnebeck
Bei der Kundgebung in Schnebeckwaren sich Bezirksleiter HartmutMeine, Detlev Kiel, 1. Bevollmch-tigter, der Betriebsrat und die Be-legschaft von ThyssenKrupp Prestaeinig. Als nchstes tarifliches Zielmuss die hundertprozentige An-gleichung an den Flchentarif vonSachsen-Anhalt her. Dafr wollendie Verhandlungsfhrer notfalls dieWerk leitung in Schnebeck berge-
hen und in direkte Verhandlungenmit der Konzernspitze eintreten.Wir fordern, dass der Konzernnicht auf Niedriglhne setzt, son-dern 100 Prozent zahlt, sagte Hart-mut Meine, der den Zusammenhaltder Belegschaft lobte.
Detlev Kiel betonte, dass die Beleg-schaft durch eine stetige Erhhungder Produktivitt Ihren Beitrag ge-
leis tet habe. Zur Untermauerungder berechtigten Forderung der Be-legschaft verlas Betriebsratsvorsit-zender Bernd Klocke einen Brief,in dem der Konzenbetriebsrat dieuneingeschrnkte Solidaritt mitder Belegschaft in Sch nebeck er-klrte. Wir haben lange genugverzichtet, damit soll nun endlichSchluss sein, rief Bernd Klocke sei-nen Kolleginnen und Kollegen zu.
Betriebsrat und IG Metall gegen Daimler-ZerschlagungIn der Daimler-NiederlassungMagdeburg fandam 21. Mai eineBetriebsver-sammlung statt,in der die Be-schftigten ber
das Konzept des Daimler-Vorstan-des zur Neuausrichtung der Nie-derlassungen informiert wurden.Neben 33 weiteren Betrieben sollendie drei Betriebe der Niederlassungin Magdeburg langfristig verkauftwerden. In einem ersten Schritt der
Neuausrichtung soll die Niederlas-sung Magdeburg in einem Regio-nalverbund mit Dresden undLeipzig zusammengefasst werden.Ziel ist es, bundesweit 340 Stelleneinzusparen. Wie viele Arbeitspltze das in Mag-deburg kosten wird, ist noch un-klar. Dazu sind weitere drastischeManahmen zur Verschlankungdes Vertriebsnetzes angekndigtworden. Die Beschftigten und Be-triebsrte zeigten sich auf der Be-triebsversammlung schockiert undwtend ber die Plne des Vor-standes. Die Betriebsrte derDaimler-Niederlassungen und dieIG Metall kndigten auf der Ver-sammlung weitere lokale und zen-trale Aktionen und Kundgebungenunter dem Motto Unsere Nieder-lassungen, unsere Arbeit, unsereZukunft an. Roland Zrner, Betriebsratsvorsit-zender in der Niederlassung Mag-deburg, brachte es so auf denPunkt: Zerschlagung ist keine Zu-kunftsstrategie, es kann nicht nurum Margen, es muss auch um die
Menschen gehen.Betriebsrat undIG Metall verlan-gen von der Un-ternehmens-leitung Vernde-rungen im Kon-zept. Es ist lngstberfllig, dass sich die Unterneh- mensleitung mit uns an den Ver-handlungstisch setzt, so Zrnerweiter. Wir brauchen eine langfri-stige und positive Zukunftsper-spektive fr die Niederlassungenund ihre Beschftigten pflichtete Axel Weber von der MagdeburgerIG Metall bei. Weber weiter: Die Plne desDaimler-Vorstandes sind ohne je-den Blick auf die Interessen der Be-schftigten entworfen worden.Hier geht es allein um die schnelleVerbesserung der Rendite undnicht um ein tragfhiges, zukunfts-fhiges Konzept. Wir werden dieBelegschaft der NiederlassungMagdeburg mit all unserer Kraftdarin untersttzen, gegen diesesVorhaben Widerstand zu leisten.
Axel WeberRoland Zrner