4
© ROI TEAM CONSULTANT Seite 1 von 4 Management-Memo Nr. 3 Management Ausblicke Editorial: In unserer heutigen turbulenten Zeit stehen Unternehmen vor neuen Herausforderungen, um sich langfristig erfolgreich zu positionieren. Vielleicht können wir Ihnen als regionaler Marktspezialist mit dem ein oder anderen Input behilflich sein: bereits seit mehreren Jahren verfassen unsere Berater monatlich ein ausführliches Management Memo, in denen sie gezielt auf aktuelle Themen der Unternehmensführung eingehen. Diese Artikel werden auf unserer Homepage veröffentlicht, wo Sie als Leser auch gerne dazu eingeladen sind, Kommentare und Fragen dazu einzubringen. In diesem Management Ausblicke möchten wir Ihnen nun eine Auswahl unserer aktuellsten Artikel präsentieren und freuen uns, wenn Sie den einen oder anderen Nutzen daraus ziehen können. Die gesamten Management Memos finden Sie auf unserer neuen Homepage www.roiteam.com. Ihr ROI TEAM CONSULTANT

Management Ausblicke III

Embed Size (px)

DESCRIPTION

 

Citation preview

Page 1: Management Ausblicke III

© ROI TEAM CONSULTANT Seite 1 von 4 Management-Memo Nr. 3

Management Ausblicke

Editorial:

In unserer heutigen turbulenten Zeit stehen Unternehmen vor neuen Herausforderungen, um sich

langfristig erfolgreich zu positionieren.

Vielleicht können wir Ihnen als regionaler Marktspezialist mit dem ein oder anderen Input behilflich

sein: bereits seit mehreren Jahren verfassen unsere Berater monatlich ein ausführliches

Management Memo, in denen sie gezielt auf aktuelle Themen der Unternehmensführung

eingehen. Diese Artikel werden auf unserer Homepage veröffentlicht, wo Sie als Leser auch gerne

dazu eingeladen sind, Kommentare und Fragen dazu einzubringen.

In diesem Management Ausblicke möchten wir Ihnen nun eine Auswahl unserer aktuellsten Artikel

präsentieren und freuen uns, wenn Sie den einen oder anderen Nutzen daraus ziehen können. Die

gesamten Management Memos finden Sie auf unserer neuen Homepage www.roiteam.com.

Ihr ROI TEAM CONSULTANT

Page 2: Management Ausblicke III

© ROI TEAM CONSULTANT Seite 2 von 4 Management-Memo Nr. 3

Inhaltsverzeichnis:

1. Management Ausblicke

a) Kritischer Faktor Finanzplanung für Start-Ups b) Die Balanced Scorecard: Auch für Kleinunternehmen eine Methode, die Strategie in die Tat

umzusetzen c) Unbegrenzter Urlaub, grenzenlose Freiheit? d) Die Gewinnschwelle / Break Even Point e) Der Ausweg aus dem Marketinglärm: Positionierung f) Integrität und Marke

2. ROI Social Media

a) Kritischer Faktor Finanzplanung für Start-Ups von Dr. Andreas Siese

Eine gute Idee, Marktpotential und ein unternehmerisches

Team sind nur drei der notwendigen Voraussetzungen für eine

erfolgreiche Unternehmensgründung. Was ein Unternehmen aber in erster Linie am Laufen hält, ist

die Liquidität. Sie ist Treibstoff und Schmieröl zugleich für den Unternehmensmotor.

mehr

b) Die Balanced Scorecard: Auch für Kleinunternehmen eine Methode, die Strategie in die Tat umzusetzen von Dr. Matthias Baumgartner

In großen Firmen werden Strategien üblicherweise nach fest vorgeschriebenen Richtlinien

ausgearbeitet und in ausführlichen

Strategiepapieren festgehalten. In

Kleinstunternehmen hingegen kann

die Strategie oft auch nur auf einem

Blatt Papier aufgezeichnet werden

oder sie befindet sich im Kopf des

Unternehmers. Das Vorhandensein

einer Strategie, ob gut oder schlecht,

wird kaum in Frage gestellt. In den

meisten Fällen ist die Umsetzung

und Operationalisierung der

Strategie das größte Problem.

mehr

Page 3: Management Ausblicke III

© ROI TEAM CONSULTANT Seite 3 von 4 Management-Memo Nr. 3

c) Unbegrenzter Urlaub, grenzenlose Freiheit?

von Christian Riegler

Auf dem Arbeitsmarkt der liberalen USA ist es möglich: Unbegrenzter Urlaub. Einige wenige

amerikanische Unternehmen (gesprochen wird von 1-3 %) erlauben ihren Mitarbeitern, so viele freie

Tage zu nehmen, wie sie wollen und manche sogar zu arbeiten, wann und wo sie wollen.

Bedingung dafür ist üblicherweise nur, dass die Arbeit nicht hinten bleibt und dass weder Kunden

noch Kollegen darunter leiden.

mehr

d) Die Gewinnschwelle / Break Even Point von Horst Völser

Diese Kennzahl ist bei Planungen wichtig, vor allem in Kombination mit der Kennzahl

Sicherheitsstrecke. Die Kenntnis der Gewinnschwelle ermöglicht es, ein klares Bild der Kosten /

Umsatzrelation zu erhalten: Kann ich mir es in bestimmten Momenten leisten, auf Umsatz zu

verzichten oder ist dieser ein absolutes „Muss“?

Die Berechnung ist im Grunde einfach…

mehr

Page 4: Management Ausblicke III

© ROI TEAM CONSULTANT Seite 4 von 4 Management-Memo Nr. 3

e) Der Ausweg aus dem Marketinglärm: Positionierung von Dr. Martin Kreil

Das Anfang der 70er Jahre des vorigen Jahrhunderts von Ries/Trout entwickelte Konzept

„Positioning“, hat wie kaum ein anderes Thema

die Meinungen von Unternehmern, Managern,

Beratern, Werbern und Forschern gespalten.

Sogar David Ogilvy äußerte sich einmal mit dem

Wort „Pfui“ über Positionierung. In meinen Augen

ist sie aber die einzige wirksame Methode, um

nachhaltig eine starke und erfolgreiche

Unternehmensmarke aufzubauen und zu

führen.

mehr

f) Integrität und Marke von Dr. Vera Giuliani Marketing muss integer sein, zumindest integrer

als noch vor ein paar Jahren. Da die Vertriebs-

und Kommunikationswege zunehmend

stärker vernetzt sind, sind die Konsumenten

zum einen informierter und zum anderen – oder

daher – interessierter am Verhalten der Unternehmen. Der bewusste Verbraucher verlangt viel:

ein einzigartiges Produkt, umweltfreundliche Produktion und Begleittätigkeiten die ganze

Versorgungskette entlang, soziale Verantwortung und emotionale Assoziationen.

mehr

Lust auf mehr? Dann besuchen Sie uns auf

www.roiteam.com www.returnonblog.com

Facebook Google +

Xing LinkedIn