6
Mechanik I Lösungen

Mechanik I Lösungen. 1.2 Aufgaben 11)In der Schweiz findet man am Straßenrand gelegentlich ein Schild, wie nebenstehende Abbildung es zeigt. Versuche

Embed Size (px)

Citation preview

Mechanik I

Lösungen

1.2 Aufgaben

11) In der Schweiz findet man am Straßenrand gelegentlich ein Schild, wie nebenstehende Abbildung es zeigt. Versuche zu erklären, wie die Tachoanzeige dort überprüft werden kann.

1.2 Aufgaben

11) In der Schweiz findet man am Straßenrand gelegentlich ein Schild, wie nebenstehende Abbildung es zeigt. Versuche zu erklären, wie die Tachoanzeige dort überprüft werden kann.

v =130 km/h

1

Nach dem Hinweisschild sorgt man dafür, dass man auf dem Tacho genau 130 km/h ablesen kann. Diese Geschwindigkeit hält man zwischen den beiden Markierungen (1) und (2).

1.2 Aufgaben

11) In der Schweiz findet man am Straßenrand gelegentlich ein Schild, wie nebenstehende Abbildung es zeigt. Versuche zu erklären, wie die Tachoanzeige dort überprüft werden kann.

v =130 km/h

1

Nach dem Hinweisschild sorgt man dafür, dass man auf dem Tacho genau 130 km/h ablesen kann. Diese Geschwindigkeit hält man zwischen den beiden Markierungen (1) und (2).

Beim Passieren der Marke (1) startet man eine Stoppuhr.

1.2 Aufgaben

11) In der Schweiz findet man am Straßenrand gelegentlich ein Schild, wie nebenstehende Abbildung es zeigt. Versuche zu erklären, wie die Tachoanzeige dort überprüft werden kann.

1 2

v =130 km/h

Nach dem Hinweisschild sorgt man dafür, dass man auf dem Tacho genau 130 km/h ablesen kann. Diese Geschwindigkeit hält man zwischen den beiden Markierungen (1) und (2).

Beim Passieren der Marke (1) startet man eine Stoppuhr.

Beim Passieren der Marke (2) stoppt man die Stoppuhr.

1.2 Aufgaben

11) In der Schweiz findet man am Straßenrand gelegentlich ein Schild, wie nebenstehende Abbildung es zeigt. Versuche zu erklären, wie die Tachoanzeige dort überprüft werden kann.

1 2

v =130 km/h

Nach dem Hinweisschild sorgt man dafür, dass man auf dem Tacho genau 130 km/h ablesen kann. Diese Geschwindigkeit hält man zwischen den beiden Markierungen (1) und (2).

Beim Passieren der Marke (1) startet man eine Stoppuhr.

Beim Passieren der Marke (2) stoppt man die Stoppuhr.

Zeigt die Stoppuhr 30 Sekunden an, stimmt die Tacho-Anzeige.