1
27. NOVEMBER 2011 MEDIENMITTEILUNG POLYBALL ÜBERZEUGTE MIT STIL UND LIVE-MUSIK Vergangene Samstagnacht feierten ausnahmslos festlich gekleidete Gäste ein rauschendes Fest an der ETH Zürich. Der Polyball hat pünktlich zu Beginn der kalten Jahreszeit zum Tanz geladen. Im fast ausverkauften Haus wurde in 16 Sälen ausgelassen gefeiert, gelacht, gegessen und getanzt. Das alles zu Live-Musik aus der ganzen Schweiz und bis weit nach 5 Uhr früh. Einmal mehr wurde klar, in würdiger Kulisse und eleganter Abendkleidung feiert es sich am besten. Der Dresscode am Polyball war streng und nicht jeder schaffte es am Türsteher vorbei auf das Festgelände zu gelangen. Es lohnte sich aber in jedem Fall, die Anforderungen zu erfüllen, um sich dann selbst an der Welt erfreuen zu können, die einzig mit dem Zweck erschaffen wurde, der Rahmen für eine unvergessliche Nacht zu sein. Der Polyball ist einmalig und ein Highlight im Zürcher Nachtleben. Selten werden an einem Anlass so viele lebenslange Beziehungen begründet wie am Ball. Sicher auch wieder dieses Jahr, wie die verliebten Blicke der Pärchen beim Verlassen des Balls vermuten lassen. Zur Einzigartigkeit tragen aber auch all die vielen Künstler bei, welche mit Rhythmus und Gefühl das Publikum über alle Stilrichtungen hinweg mitrissen. So kamen die Ballgäste an einem einzigen Abend in den Genuss, einen Querschnitt des Schweizer Musikschaffens kennen zu lernen. Als Aushängeschild des diesjährigen Polyballs kann Phil Dankner’s Music Session mit Lea Lu, Caroline Chevin, James Gruntz, Nori Rickenbacher und Gregor Meyle gelten, welche mit Vielfalt und guter Laune überzeugte. Kontakt Stiftung KOSTA Universitätsstrasse 6 8006 Zürich E-Mail: [email protected] Telefon: 044 632 77 20 Medienverantwortliche Alexandra Pestalozzi, 076 497 50 92 und Ladina Jann, 078 759 66 18 Bildmaterial www.polyball.ch/medien

Medienmitteilung_PB11-Revue

Embed Size (px)

DESCRIPTION

http://www.polyball.ethz.ch/polyball2011/tl_files/2011/medien/Medienmitteilung_PB11-Revue.pdf

Citation preview

Page 1: Medienmitteilung_PB11-Revue

27. NOVEMBER 2011

MEDIENMITTEILUNG

POLYBALL ÜBERZEUGTE MIT STIL UND LIVE-MUSIK

Vergangene Samstagnacht feierten ausnahmslos festlich gekleidete Gäste ein rauschendes Fest an der ETH Zürich. Der Polyball hat pünktlich zu Beginn der kalten Jahreszeit zum Tanz geladen. Im fast ausverkauften Haus wurde in 16 Sälen ausgelassen gefeiert, gelacht, gegessen und getanzt. Das alles zu Live-Musik aus der ganzen Schweiz und bis weit nach 5 Uhr früh. Einmal mehr wurde klar, in würdiger Kulisse und eleganter Abendkleidung feiert es sich am besten.

Der Dresscode am Polyball war streng und nicht jeder schaffte es am Türsteher vorbei auf das Festgelände zu gelangen. Es lohnte sich aber in jedem Fall, die Anforderungen zu erfüllen, um sich dann selbst an der Welt erfreuen zu können, die einzig mit dem Zweck erschaffen wurde, der Rahmen für eine unvergessliche Nacht zu sein.

Der Polyball ist einmalig und ein Highlight im Zürcher Nachtleben. Selten werden an einem Anlass so viele lebenslange Beziehungen begründet wie am Ball. Sicher auch wieder dieses Jahr, wie die verliebten Blicke der Pärchen beim Verlassen des Balls vermuten lassen. Zur Einzigartigkeit tragen aber auch all die vielen Künstler bei, welche mit Rhythmus und Gefühl das Publikum über alle Stilrichtungen hinweg mitrissen. So kamen die Ballgäste an einem einzigen Abend in den Genuss, einen Querschnitt des Schweizer Musikschaffens kennen zu lernen. Als Aushängeschild des diesjährigen Polyballs kann Phil Dankner’s Music Session mit Lea Lu, Caroline Chevin, James Gruntz, Nori Rickenbacher und Gregor Meyle gelten, welche mit Vielfalt und guter Laune überzeugte.

Kontakt

Stiftung KOSTAUniversitätsstrasse 68006 ZürichE-Mail: [email protected]: 044 632 77 20MedienverantwortlicheAlexandra Pestalozzi, 076 497 50 92 und Ladina Jann, 078 759 66 18

Bildmaterial

www.polyball.ch/medien