2
Mudra: Symbol, Siegel, Geste, mystische Stellung der Hände Yoga-Yani * Christiane Kalbhenn* Breubergstrasse 32 * 64747Breuberg/Rai-Breitenbach Telefon: 06165 91 24 74 * E-Mail: [email protected] Seite 1 Diese symbolischen Handgesten stellen bestimmte Bewustseinszustände oder -vorgänge dar. Umgekehrt können die bestimmten Haltungen auch zu den Bewußtseinszuständen führen, die sie symbolisieren. An der Spitze unserer Finger befinden sich circa 4000 Nervenfasern, die im Kontakt mit den Organen und dem Zentralnervensystem stehen. Finger-Mudras wirken auf dem Weg der Akupressur. Die Anwendung erfolgt mehrmals täglich für 15 Minuten. 5 Stunden sollten zwischen der Ausführung zweier Mudras liegen. Hier einige kleine Übungen zum täglichen Gebrauch geeignet: Muladhara Mudra ist das Mudra, mit dem man das 1.Chakra harmonisieren kann. Berührt der Ringfinger den Daumen, kräftigt dies die Fingernägel, Haare, Muskeln, Knochen, strafft die Haut und entwickelt den Geruchssinn. Es kann auch Magenverstimmungen heilen und hinterlässt ein länger andauerndes Glücksgefühl. Varun - oder Svadhisthana Mudra, so genannt, weil man mit dieser Stellung das zweite Chakra harmonisieren kann. Bei der Berührung des Daumens mit dem kleinen Finger wird der Geschmacksinn stimuliert und dem Körper das Element Wasser zurückgegeben. Das Fehlen dieses Elementes zeigt sich durch trockenen Mund, rote und trockene Augen und der Fehlfunktion der Nieren. Wenn Sie Energie tanken wollen, benutzen Sie das Prana Mudra. Der kleine Finger und der Ringfinger berühren sich. Mit der Daumenkuppe wird die Verbindung zu diesen zwei Fingerkuppen hergestellt. Das Ergebnis bei regelmäßiger Durch- führung sind: Vitalität des Körpers, innere Klarheit, Zunahme der Sehschärfe und Senkung des Blutdrucks bei Menschen, die zu hohem Blutdruck neigen. Das Apana Mudra säubert und entgiftet den Körper. Es hilft bei Nieren- und Darm- problemen und stärkt die Unterleibsorgane. Selbstbewusstsein, Geduld und innere Harmonie sind positive Begleiterscheinungen dieser Übung. Shunya Mudra ist ein Mudra, das Schmerzen am Ohr oder Probleme mit dem Gehör heilt. Selbst Schwerhörigkeit soll mit diesem Mudra geheilt werden können. Es eignet sich auch bei Rachen und Nasenproblemen.

Mudra: Symbol, Siegel, Geste, mystische Stellung der Hä · PDF fileFinger-Mudras wirken auf dem Weg der Akupressur. Die Anwendung erfolgt mehrmals täglich für 15 Minuten. 5 Stunden

  • Upload
    doanque

  • View
    218

  • Download
    1

Embed Size (px)

Citation preview

Mudra: Symbol, Siegel, Geste, mystische Stellung der Hände

Yoga-Yani * Christiane Kalbhenn* Breubergstrasse 32 * 64747Breuberg/Rai-Breitenbach

Telefon: 06165 – 91 24 74 * E-Mail: [email protected] Seite 1

Diese symbolischen Handgesten stellen bestimmte Bewustseinszustände oder -vorgänge dar.

Umgekehrt können die bestimmten Haltungen auch zu den Bewußtseinszuständen führen, die

sie symbolisieren.

An der Spitze unserer Finger befinden sich circa 4000 Nervenfasern, die im Kontakt mit den Organen

und dem Zentralnervensystem stehen. Finger-Mudras wirken auf dem Weg der Akupressur. Die

Anwendung erfolgt mehrmals täglich für 15 Minuten. 5 Stunden sollten zwischen der Ausführung

zweier Mudras liegen.

Hier einige kleine Übungen zum täglichen Gebrauch geeignet:

Muladhara Mudra ist das Mudra, mit dem man das 1.Chakra harmonisieren kann. Berührt

der Ringfinger den Daumen, kräftigt dies die Fingernägel, Haare, Muskeln, Knochen, strafft die

Haut und entwickelt den Geruchssinn. Es kann auch Magenverstimmungen heilen und hinterlässt

ein länger andauerndes Glücksgefühl.

Varun - oder Svadhisthana Mudra, so genannt, weil man mit dieser Stellung das zweite

Chakra harmonisieren kann. Bei der Berührung des Daumens mit dem kleinen Finger wird der

Geschmacksinn stimuliert und dem Körper das Element Wasser zurückgegeben. Das Fehlen

dieses Elementes zeigt sich durch trockenen Mund, rote und trockene Augen und der

Fehlfunktion der Nieren.

Wenn Sie Energie tanken wollen, benutzen Sie das Prana Mudra. Der kleine Finger und der

Ringfinger berühren sich. Mit der Daumenkuppe wird die Verbindung zu diesen zwei

Fingerkuppen hergestellt. Das Ergebnis bei regelmäßiger Durch- führung sind: Vitalität des

Körpers, innere Klarheit, Zunahme der Sehschärfe und Senkung des Blutdrucks bei Menschen,

die zu hohem Blutdruck neigen.

Das Apana Mudra säubert und entgiftet den Körper. Es hilft bei Nieren- und Darm- problemen

und stärkt die Unterleibsorgane. Selbstbewusstsein, Geduld und innere Harmonie sind positive

Begleiterscheinungen dieser Übung.

Shunya Mudra ist ein Mudra, das Schmerzen am Ohr oder Probleme mit dem Gehör heilt.

Selbst Schwerhörigkeit soll mit diesem Mudra geheilt werden können. Es eignet sich auch bei

Rachen und Nasenproblemen.

Mudra: Symbol, Siegel, Geste, mystische Stellung der Hände

Yoga-Yani * Christiane Kalbhenn* Breubergstrasse 32 * 64747Breuberg/Rai-Breitenbach

Telefon: 06165 – 91 24 74 * E-Mail: [email protected] Seite 2

Jnana-Mudra Berührt der Daumen den Zeigefinger, so werden der Kreislauf,der Tastsinn,

das Nervensystem und das Gehirn stimuliert. Man kann bei regelmässigem Praktizieren damit

Schlaflosigkeit, Gedächtnismangel und Depressionen beheben. Es erhöht das Bewusstsein und

eröffnet neue spirituelle Horizonte. Verschiedene Quellen berichten über andauernde

Glücksgefühle.

Ich wünsche Ihnen viel Spaß und frische Energie bei diesen „Finger-Yoga – Übungen

Ihre

Christiane Kalbhenn (Yoga-Yani)