40
Beilage zur Wochenzeitung 20. September 2004 Aus Politik und Zeitgeschichte 3 Konrad H. Jarausch Zeitgeschichte zwischen Nation und Europa Eine transnationale Herausforderung 11 Ute Planert Nation und Nationalismus in der deutschen Geschichte 19 Antje Helmerich Ethnonationalismus und das politische Potenzial nationalistischer Bewegungen 25 Ulrich Schlie ¹Behausung des Menschen in einer unbehausten Weltª Nation und Europa in der deutschen Geschichte 32 Thilo Ramm Die Deutschen ± eine Nation? B 39/2004

Nation und Nationalismus

Embed Size (px)

DESCRIPTION

Periódicoo - Nacionalismo - Aus Politik und Zeitgeschichte

Citation preview

Page 1: Nation und Nationalismus

������� �� �� ���������

��� �������� ����

��� �������� � ��� ������� � ������ � ����� �

������� �� ��� ���� ��� ������ ��� ���������� ������������� ������������

�� ��� �������

������ ��� ������������� �� ��� ����� ������ �� ���

�� ��!� ������� �

������������������ ��� ��� ������� ����������� ������������� ��� "���������

#$ ���� � % ����

&"�������� ��� '��� ��� �� �������(�������� )���*������ ��� ����� �� �� ������ �� ���� �� ��

�# +���� ,���

-�� -���� ��� . ���� ������/

� �������

Page 2: Nation und Nationalismus

������������ ���� �������������� ���������� ����������������� ������� ��

����������� �������� �� ���� ���!"���� "���#���� ������� ��� ����� �������$��� %�� �� &�������� "� ����'�����( #) �� ��$ � ��!)

������ �������*�����+�����*����,!-���( ����.������

����/��+������ 0�����1��!����+���� "2��3�)4�� /��+���� �2 -��

�������� �� ��������������� 5������������������� &���������� 3/��+������ 6�7��3�)�46 /��+���� �2-��3'����� #) �8$ 6� )�!94 ��3'�����: #) �8$ 6� )�!9� )43,!-���( �����2��.������3�22� ������(

� ;������������ ��� ��������� <�����+ �� =�������������

� ����2������������� ���&������������������>���� ������ ��2 <����� ,��� �83�� ����?1������3@���������������� ,��� �938)��������>���� -��� ���������A������� ���� &���� �� ��������� ���������������2��A

� ��������� � 0�22��!2���� ��� ��� ��������2 <���� � ,��� �3����������� 5�����+���+����3<����+���� �� -��� ����������

��� 5��B������������ ��� ��������� <�����+ �� =������������������� +��� -�����1�>������� ������������ ���A��� ���� ��������� ���C���������� �� C�������������

/�� C���������� ��+� ���������� � ������������1�+������������ �����

D00; )968!��� E

���������

� ��� �2 -�� �89� ��� F���>����!����G H���� ��� ;����������������� '��22�� ��� �� ,����� ��! ����� ��3 ����� � ������������� D��� ��� ;������������ ������� =��� ���+���������� ��� �������!��� '����� ���B������ �2 &�����2 %���� ��� �������� �� ������!��� @���� ��� ,�����������������-���� ���� 2�� ��2 ;��������!>� ��� "�����1��� ��� =������������ �����1����� � ���������������� <����3 %��� �� ���!��� ������ 1��� �� ������������ H�����+ ���� %�������

� ���� ��� ;��������2�� ��� ����!������ ����� ����� ���� � ��� � ��!�� �1���� ��� ������� @���!������� �� ����������21�������/�+���� ��� ���������� ������ ����+� �� ���� ������� ������� ���� ������� '��������3 �2��� � �� ������������ ���+��!���� ������� "���� � /������ ������ �� ��� C���1���+����� ������� ��� �� �� @���������� ��� = ���+���� ���0�������������� �� ������>������� 0� ?����� ����22����!���3 ��� ������� 0I2���� ���!���� 1����( �2 ����+�23 � ��;�������������� ��� '����������! �+��3 � <��� �� ���� � J��!����������� ��� ��2�+�������!�2������������� H�� F&�� ������ 5��+KG3 ��� ��2 0���� ��� 0,�!���������� ������3 ���� ���� �2�������3 ��� 5�������� 2�� ��� �����������+ �� ����2�!�� F&�� ��� �� 5��+KG �����B������ D��� ��� ����� ;���� ������2 -���� ��� ;����������� -��!���! �� J����������

� ��� ;��������2�� ��� � �� ��!����� 4�) @���� ���� B������������������� ����������� ������� ���� ����� �� �������� ������ F;����G ��� �������� ���������� �������� �!��� ����������� ���������� �2���������� ���� #������ ��!��$3 ���� �2 0�1�� -������������ � ��� /���� ;������ ��1��!���� 5��������� ��� ���������������� ��� ���� ��������!�� ���� ���� ��� "�������1�� �/��+������ ��� 0������� ���������� F������ 0�����G3 ��� ;����

�� ����1�������3 ������ ��� /��!�B������ H�������� D ��� /������������ ���� ��� 2����� ;�����!������� ��� 7 � �� &���� �������B������ H������� ����!���������� ,���� H��( ��� ;������� �1������� <���������

�&� ����1�� <��������2�� ������2�+�������� ;��������2���2L �2 ,�� ��� �8� @�����!����� ����� �������������� 5��!�������� ��� %�����2����� ���D2��������2�� ��� ��>� �� ������������ ��2�+��������� 0��B!2��� ��� ��� /������2��3;��������������2�� �� ��22�!��2�� ������ ����+ ��� ��������!������ 0I2����+ �� <�������������+3 �2 ���� ���������� �� ����!��2����� ��� ��+�+����� ���������� @���� ��� ������2� ����� �����3 �� ����� ��� /������� ��2�+�������� =�������������� �������������� 0��B2����� �������� ���� +�3 ������� ��� ��� ������������� ,��!�� ������ �� ��� -���� �����!+��� ������ ���������

� ���� ��� ;����������� �2 =���!����� ��� "������������ �� 2��!�������� -������� ����������D���������+���� ���3 �2 ��� 0����!���1� � "������������ �� �� 1��!������L ��� �������+�� ,��� @� ����!�� 2 ��� 2�� H���� ���������� ����3 ���� ��� %�����2��1���� ;������������ ��� �������!���� 5����������� ��� 5��+�!���������� ���� ��� ���� ���� �2,����� ��� 4�� D ����������3 ��?���� ,�� ���3 ��� ��� �88) ����������������� ,����� F��C����� � ��� ;���� �������;��� 9� @���� <���� ���� �� ��0���� �� ��� M�����������1����� 2����G

� J� �2 4�� @��������� � ���0����� ������ ������������ 0������������������� "������ ���� ���5������� � �������� ,����������� ����3 ��� ����� ��� �2 ��� ���� F��2�� ���� �� '��!���G ���� �� '��� �������� ���!������1���+��� ������������J���������� ������ ���� ������ H�������� ��� ;����������!��� �� ��������

��������� ���� �

Page 3: Nation und Nationalismus

Konrad H. Jarausch

Zeitgeschichte zwischen Nation und EuropaEine transnationale Herausforderung

Das Thema Europa geistert durch die Medienmeist in Form von moralischen Appellen zur über-fälligen Überwindung des Nationalstaats.1 InSonntagsreden entwerfen Politiker wie JoschkaFischer grandiose Visionen eines vereinigtenEuropas, das stark genug für eine einheitlicheAußen- und Sicherheitspolitik und vielfältig genugfür die Bewahrung kultureller Unterschiede seinsoll. Dagegen zeigt sich die Öffentlichkeit eherdesinteressiert, während Intellektuelle über dieProbleme des Integrationsprozesses wie dasDemokratiedefizit der „Brüsseler Bürokratie“ dis-kutieren.2 Deswegen fordert der RegensburgerPolitologe Jerzy Mackow analog zur Entwicklungdes Nationalismus im 19. Jahrhundert den Entwurfeiner „europäischen Idee“, die er „Europäismus“nennt: Um durch Rückgriff auf die Geschichteeine gemeinsame Identität jenseits von „einemHaufen von nationalen Erzählungen und Legen-den“ zu schaffen, „müssen die Europäer europä-ische Geschichte lernen und verstehen“.3

Die Europäische Union (EU) hat die Strategieeiner Legitimation von Integration durch Stiftungeines gemeinsamen Geschichtsbildes bisher kaumberücksichtigt. Zwar handelten die Gründungsvä-ter aus dem expliziten Wunsch, die Wiederholungder historischen Katastrophen der ersten Hälftedes 20. Jahrhunderts durch Schaffung vonGemeinsamkeiten jenseits des Nationalstaats zuverhindern.4 Aber der Verfassungsentwurf desEuropäischen Konvents vom Sommer 2003 enthältnur vage Anspielungen auf die „kulturellen, reli-giösen und humanistischen Überlieferungen“, dieeine Wertegemeinschaft begründen, sowie auf die

Notwendigkeit, trotz des Stolzes auf die „nationaleIdentität und Geschichte (. . .) die alten Trennun-gen zu überwinden“. Es fehlt jede Erwähnung derNationalitätenkonflikte, ethnischen Säuberungen,Weltkriege sowie Genozide. Der Abschnitt überKultur enthält nur eine Absichtserklärung, zur„Verbesserung der Kenntnis und Verbreitung derKultur und Geschichte der europäischen Völker“einen Beitrag leisten zu wollen.5

Auch die Subdisziplin der Zeitgeschichte ist denk-bar schlecht dafür gerüstet, die Erarbeitung eineseuropäischen Geschichtsbildes in Angriff zu neh-men, da sie noch immer primär nationalhistorischausgerichtet ist. Grundsätzliche Überlegungen zuihrer Entwicklung und Periodisierung von Hans-Günter Hockerts und anderen sind hauptsächlichauf die Aufarbeitung der NS-Diktatur sowie daslangsame Entstehen einer eigenständigen Nach-kriegsgeschichte fokussiert.6 Durch den Zusam-menbruch des Kommunismus kam das Thema derzweiten deutschen Diktatur hinzu, so dass dieZeitgeschichte sich mit einer „doppelten Vergan-genheitsbewältigung“ herumschlagen muss.7 Erstin letzter Zeit haben einige Autoren wie ChristophKleßmann „Europäische Zeitgeschichte als Pro-blem“ erkannt und auf die Notwendigkeit einersystematischeren Auseinandersetzung mit demwestlichen und östlichen Kontext sowie dem euro-

1 Dieser Beitrag ist die überarbeitete Einführung zur Kon-ferenz „Thinking Europe. Towards a Europeanization ofContemporary Histories“ in Berlin/Potsdam, 6. –8. Mai 2004.Vgl. auch Europäer, du mußt wandern, in: Frankfurter All-gemeine Zeitung (FAZ) vom 11. 5. 2004, und Annelie Rams-brock, Patchwork Europa?, in: http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/tagungsberichte (8. 6. 2004).2 Vgl. Ulrike Ackermann (Hrsg.), Versuchung Europa.Stimmen aus dem europäischen Raum, Frankfurt/M. 2003.3 Jerzy Mackow, Europäismus, in: FAZ vom 17. 12. 2003.4 Vgl. Helmut Kohl, Erinnerungen 1930–1982, München2004, S. 84ff, 208 ff. Vgl. auch Wilfried Loth, Der Weg nachEuropa. Geschichte der europäischen Integration 1939–1957,Göttingen 19963.

5 Entwurf. Vertrag über eine Verfassung für Europa vom18. 7. 2003, S. 3–4, 146, zit. nach: http://european-conven-tion.eu.int. Vgl. Entwurf einer Verfassung für Europa, EU-Nachrichten, Themenheft Nr. 6, 2003.6 Hans-Günter Hockerts, Zeitgeschichte in Deutschland.Begriff, Methoden, Themenfelder, in: Aus Politik und Zeit-geschichte (APuZ), B 29–30/1993, S. 3–19; Anselm Döring-Manteuffel, Deutsche Zeitgeschichte nach 1945. Entwicklungund Problemlagen der historischen Forschung zur Nach-kriegszeit, in: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte (VfZ), 41(1993), S. 1–29; Axel Schildt, Nachkriegszeit. Möglichkeitenund Probleme einer Periodisierung der westdeutschen Ge-schichte nach dem Zweiten Weltkrieg und ihrer Einordnungin die deutsche Geschichte des 20. Jahrhunderts, in: Ge-schichte in Wissenschaft und Unterricht, 44 (1993), S. 567–584.7 Konrad H. Jarausch, A Double Burden: The Politics ofthe Past and German Identity, in: Jörn Leonhard/LotharFunk (Hrsg.), Ten Years of German Unification: Transfer,Transformation, Incorporation?, Birmingham 2002, S. 98–114.

3 Aus Politik und Zeitgeschichte B 39 / 2004

Page 4: Nation und Nationalismus

päischen Integrationsprozess hingewiesen.8 Inhalt-liche Konsequenzen haben diese Aufrufe jedochkaum gehabt.

Wie sollen Zeithistoriker mit der Treitschke-Versu-chung umgehen, den Integrationsprozess durch dieKonstruktion einer europäischen Meistererzählungzu rechtfertigen? Der Kölner Historiker JürgenElwert beantwortet diese Frage eindeutig positiv:„So wie die Nationalhistorie des 19. Jahrhundertswesentliche Teile des Stoffes geliefert hatte, aus derdie nationalen Identitäten gemacht wurden, musseine moderne europäische Geschichtsforschungdazu beitragen, den europäischen Integrationspro-zess flankierend-argumentativ zu unterstützen.“9

Jedoch warnen Euroskeptiker vor einer vorzeitigenVerabschiedung vom Nationalstaat und einer wei-teren politischen Selbstinstrumentalisierung derGeschichtswissenschaft.10 Um Distanz für eineselbstreflexive Beurteilung zu gewinnen, werdendie folgenden Bemerkungen zunächst einige Defi-zite des Geschichtsbildes andeuten, sodann diefehlende Resonanz der Europaforschung themati-sieren, noch zu lösende intellektuelle Problemeansprechen und schließlich inhaltliche wie metho-dische Alternativen skizzieren.

Defizite eines europäischenGeschichtsbewusstseins

Auch wenn europäische Schulbücher ein halbesDutzend gleicher Bilder zur Illustration von dra-matischen Momenten der Geschichte verwenden –ein gemeinsames „europäisches Geschichtsbild“belegen solche Überlappungen nicht. SusannePopp hat in einer verdienstvollen Untersuchungfestgestellt, dass etwa Davids Tuschezeichnung desBallhausschwurs oder Goyas Ölbild der Erschie-ßung der rebellierenden Madrilenen in vielenLehrbüchern auftauchen, aber die 15 häufigstenRepräsentationen zu einem „Kanon“ zu erklären,ist, gelinde gesagt, eine Überinterpretation.11

Schon der Fehlschlag der EU bei der Bebilderung

der gemeinsamen Währung sollte eine Warnungsein. Wenn ein entstehendes Gemeinwesen sichweder auf führende kulturelle Gestalten Europaswie Michelangelo, Shakespeare, Molière und Goe-the oder wenigstens auf hervorragende Bauwerkeeinigen kann und letztere nur in abstrahierendenArchitektenzeichnungen wiedergibt, kann mannicht von einer transnationalen, verbindlichenErinnerungskultur sprechen.12

Die Millionen von Touristen, die in den europä-ischen Hauptstädten in Kirchen, Schlösser undMuseen pilgern, begegnen meist einer nationalenVerherrlichung der Vergangenheit, obwohl diebestaunten Artefakte oft das Produkt prä- odertransnationaler Beziehungen sind. So sind vieleder herrlichen Kunstwerke in Prag während desVielvölkerstaats der Habsburger entstanden, derKünstler aus Italien, Frankreich und Deutschlandanzog, um repräsentative Gebäude auszuschmü-cken. Auch wenn die Herkunft der Schöpfererwähnt wird, werden ihre Werke doch in ein Nar-rativ tschechischer Nationswerdung eingebettet,das europäische Bezüge zugunsten der Betonungdes Nationalstaats weitgehend unterschlägt. Stattals europäische Stadt stellt sich Prag in populärenBroschüren als Hauptstadt Tschechiens dar –zutreffend für die Entwicklung seit dem 19. Jahr-hundert, aber irreführend für die Epochen davor,die von anderen dynastischen, kirchlichen undständischen Traditionen geprägt sind.13

Der Eklat auf der jüngsten Leipziger Buchmesseüber die Gleichsetzung von Hitlers und StalinsVerbrechen zeigte, wie weit Ost- und Westeuro-päer von einer „gemeinsamen Erinnerungskultur“entfernt sind. Als die lettische EU-KommissarinSandra Kalniete behauptete, „die beiden Totalita-rismen – Nazismus und Kommunismus – warengleichermaßen verbrecherisch“, verließ SalomonKorn, Mitglied des Zentralrats der Juden inDeutschland, demonstrativ den Saal, weil er dieBehauptung als Affront empfand.14 WährendWesteuropäer das normative Axiom der Singulari-tät des rassistischen Holocausts betonen und ausdem Leiden der Weltkriege den Versuch politi-scher Integration ableiten, sind viele Osteuropäermit der Aufarbeitung des anderen, auf Klassenba-

8 Vgl. Christoph Kleßmann, Zeitgeschichte als wissen-schaftliche Aufklärung, in: APuZ, B 51–52/2002, S. 3–12,sowie Michael Gehler, Zeitgeschichte zwischen Europäisie-rung und Globalisierung, ebd., S. 23–35.9 Jürgen Elwert, Vom Nutzen und Nachteil der National-historie für Europa, Ms., Köln 2002.10 Vgl. Tony Judt, A Grand Illusion? An Essay on Europe,New York 1996, und Harold James, Vom Historikerstreit zumHistorikerschweigen. Die Wiedergeburt des Nationalstaates,Berlin 1993.11 Vgl. Susanne Popp, Auf dem Weg zu einem europä-ischen „Geschichtsbild“, in: APuZ, B 7–8/2004, S. 23–31.

12 Vgl. Harold James, Europe Reborn: A History 1914–2000, Harlow 2003, S. 442 f.13 Vgl. Prag – das Herz Europas, [email protected] Vgl. Christoph von Marschall, Der nächste Osten. Wirdder Völkermord zum Aufrechnungs-Exempel? Zum Streitum Hitlers und Stalins Verbrechen im Baltikum, in: Der Ta-gesspiegel (TSP) vom 1. 4. 2004, und Salomon Korn, NS- undSowjetverbrechen. Sandra Kalnietes falsche Gleichsetzung,in: Süddeutsche Zeitung (SZ) vom 31. 3. 2004.

4Aus Politik und Zeitgeschichte B 39/ 2004

Page 5: Nation und Nationalismus

sis verübten Unrechts der kommunistischen Dikta-tur beschäftigt und um die Rechtfertigung nationa-ler Unabhängigkeit bemüht. Einen Ausweg ausdiesem Dilemma bietet nur größere Offenheit:„Es muss beides gelernt werden: das eigene Leidzu artikulieren und an das fremde zu erinnern.“15

Auch die Ausstellung des Deutschen HistorischenMuseums über „Die Idee Europas“ im vergange-nen Jahr zeigte, wie schwierig die musealischeRepräsentation eines europäischen Geschichts-bildes ist. Die Plastiken und Malereien mögenden „Europa-Mythos“ anschaulich repräsentieren,jedoch werfen schon die alten Landkarten das Pro-blem der Abgrenzung des Kontinents auf. Zwarlassen sich Gemeinsamkeiten wie die Glaubens-einheit im römischen Christentum oder die politi-schen Einigungsversuche im Kaisertum graphischillustrieren, aber die Entwicklung von Souveräni-tät belegt eher das Ausmaß territorialer Zersplitte-rung. Die Geschichte des Aufstiegs der National-staaten weist auf die Desintegration desKontinents, während gegenläufige Entwürfe vonOrdnungen eines „ewigen Friedens“ eher Hoff-nungen auf Pazifizierung der ganzen damaligenWelt belegen. Die im letzten Ausstellungsraumvorgestellten Artefakte des Einigungswillens sindZeugnisse einer allzu knappen Gegenreaktion aufJahrhunderte der Zwietracht und des Krieges.16

Erste These: Ein gemeinsames europäisches Ge-schichtsbewusstsein ist bestenfalls in ersten Ansät-zen vorhanden.

Paradoxe von Forschung ohneResonanz

Ein kurzer Überblick der wissenschaftlichenBemühungen um das Europathema ergibt einwidersprüchliches Bild intensiver Bemühungenund fehlender Resonanz. Leitdisziplin ist die Poli-tikwissenschaft, die schon Ende der fünfzigerJahre mit Forschern wie Ernst B. Haas eine euro-päische Integrationsforschung entwickelt hat.17 Als

Teil der Vergleichenden Regierungslehre hat dieseRichtung durch die Gründung von European-Stu-dies-Zentren an führenden amerikanischen Uni-versitäten einen rapiden Aufschwung genommenund sogar eine European Community StudiesAssociation hervor gebracht. In den vergangenenJahren sind politologische Beschreibungen deremerging European polity immer komplexergeworden und haben sich durch Umfragefor-schung (Eurobarometer) auch qualitativen Fragenkultureller Identität zugewandt. Allerdings bestehtein Grundproblem darin, dass sich viele Wissen-schaftler als teilnehmende Beobachter verstehen,die den Integrationsprozess vorantreiben wollen,also Analyse und Politikberatung vermischen.18

Im Bereich der Geschichte bemühen sich vor allemSchulbuchautoren, durch den Abbau von nationa-len Stereotypen zu einem europaverträglicherenGeschichtsbild zu gelangen. Schon in den fünfzigerJahren rang eine deutsch-französische Schulbuch-kommission um die Formulierung einer gemeinsa-men Erklärung zum Ausbruch des Ersten Welt-kriegs, die vom Verdikt des Versailler Vertragesabrückte.19 Unterstützt vom Georg-Eckert-Institutfür internationale Schulbuchforschung in Braun-schweig haben in den letzten Jahrzehnten ähnlicheVerhandlungen mit den ostmitteleuropäischenStaaten stattgefunden, um gegenseitige Feindbilderabzubauen. Anfang der neunziger Jahre versuchteein Projekt sogar, ein „europäisches Schulbuch“ zuentwerfen, während einzelne Autoren Direktivenfür eine nationenübergreifende Darstellung ausge-arbeitet haben.20 Initiativen wie der Schülerwettbe-werb der Körber-Stiftung haben dazu beigetragen,die Darstellung vieler Konflikte zu entschärfen,aber trotzdem perpetuieren die meisten Curriculaweiterhin nationale Bilder der Vergangenheit.

Auch Fachhistoriker haben dem EuropathemaAufmerksamkeit gewidmet, ohne aber die Mehr-heit ihrer Kollegen dafür begeistern zu können.Einige Verlage haben Buchreihen wie „Europa

15 Stéphane Courtois u. a. (Hrsg.), Schwarzbuch des Kom-munismus. Unterdrückung, Verbrechen und Terror, München1997; vgl. auch Sibylle Quack, Fremdes und eigenes Leid.Europa braucht eine gemeinsame Erinnerungskultur, in: SZvom 14. 4. 2004.16 Vgl. Marie Louise von Plessen, Idee Europa. Entwürfezum „Ewigen Frieden“. Ordnungen und Utopien für die Ge-staltung Europas von der pax romana zur EuropäischenUnion, Berlin 2003, S. 33–41.17 Vgl. Ernst B. Haas, The Uniting of Europe: Political,Social and Economic Forces, 1950–1957, Stanford 1958; und

Leon Lindberg, The Political Dynamics of European Econo-mic Integration, Stanford 1963.18 Vgl. Gary Marks/Liesbeth Hooge, Multilevel Gover-nance and European Integration, Lanham MD 2000; eigeneErfahrungen am Center for European Studies an der Uni-versity of North Carolina in Chapel Hill.19 In: Dwight E. Lee (Hrsg.), The Outbreak of the FirstWorld War: Who Was Responsible?, Lexington, Mass. 1963.20 Frederic Delouche u. a., Europäisches Geschichtsbuch.Geschichtliches Unterrichtswerk für Sekundarstufe I und II.Erarbeitet von 12 europäischen Historikern, Stuttgart 1992;Falk Pingel, Macht Europa Schule? Die Darstellung Europasin Schulbüchern der Europäischen Gemeinschaft, Frankfurt/M. 1995; Horst Gies, Nation und Europa in der historisch-politischen Bildung, Schwalbach 1998. Vgl. auch Eustory un-ter www.stiftung.koerber.de.

5 Aus Politik und Zeitgeschichte B 39 / 2004

Page 6: Nation und Nationalismus

bauen“ aufgelegt, und der Beck-Verlag hat einepolyglotte Zeitschrift mit dem nicht ganz originel-len Titel „Journal of Modern European History“gegründet.21 Die ersten empirischen Forschungenund Quelleneditionen der Integrationsgeschichtegehen bis in die fünfziger Jahre zurück, und mitt-lerweile hat das Europäische Hochschulinstitut inFlorenz diesen Sektor erheblich belebt.22 Aller-dings gibt es kaum kritische Untersuchungen wiedie Studie von John Gillingham, die nicht nurErfolge, sondern auch Fehlschläge des Einigungs-prozesses analysieren. Ebenso haben über dieGeschichte der internationalen Beziehungen undKriege hinausgehende, transnationale Untersu-chungen zur europäischen Sozial- oder Wirt-schaftsgeschichte bisher Seltenheitswert.23

In der Teildisziplin Zeitgeschichte ist die Lage nochproblematischer, da ihre Entstehung eng mit derVerarbeitung der ideologischen Diktaturen im 20.Jahrhundert zusammenhängt, die erhebliche Dispa-ritäten in Entwicklung und Thematik hervorge-bracht hat. Während in den postfaschistischenDemokratien Zeitgeschichte als Reaktion auf dieeigene Vergangenheit entstand, ging es bei den west-europäischen Ländern eher um den Zweiten Welt-krieg und die NS-Repression; in Ostmitteleuropahingegen steckt die Aufarbeitung des Kommunis-mus noch in den Anfängen. Daher sind die Periodi-sierungen disparat, die in Mitteleuropa meist mitdem Ersten Weltkrieg beginnen, in Frankreich aberschon mit der Revolution von 1789 einsetzen, wäh-rend sie sich in Osteuropa eher auf die Zeit nach1945 beziehen.24 Statt die Großkatastrophen derersten Jahrhunderthälfte transnational zu erfor-schen und auch den Kalten Krieg als Teilung Euro-pas zu begreifen, bewegen sich die meisten Zeit-historiker noch immer in einem nationalenReferenzrahmen, um ihrer eigenen Leidens-, Kolla-borations- oder Tätergeschichte gerecht zu werden.

Zweite These: Die wissenschaftliche Forschungzeigt eine paradoxe Diskrepanz zwischen intensi-ver Arbeit in einigen Bereichen und Defiziten inanderen wie der Zeitgeschichte sowie zwischen

hoher politischer Aufmerksamkeit und enttäu-schender öffentlicher Resonanz.

Ungelöste inhaltliche Probleme

Eine der Hauptursachen für das verbreitete Desin-teresse sind ungelöste inhaltliche Fragen, mitdenen sich jede Konzipierung einer europäischenGeschichte im 20. Jahrhundert auseinandersetzenmuss. Ein Blick in ein halbes Dutzend neuer ame-rikanischer Lehrbücher deckt die neuralgischenPunkte auf. Die erste Schwierigkeit ist die Unbe-stimmtheit der Grenzen Europas, von denen einepositive Beurteilung seiner „Wiedergeburt“ odereine negative Einschätzung des „dunklen Konti-nents“ abhängt.25 Aufgrund eines Selbstverständ-nisses, das Europa mit Zivilisation und Fortschrittgleichsetzt, gehen die Darstellungen meist vonden Weltkriegsallianzen mit Großbritannien undFrankreich aus, die auch die kleineren westeuro-päischen Staaten einschließen. Der zweimaligeKriegsgegner Deutschland und die mitteleuropä-ischen Staaten passen nur als das „nahe Andere“in dieses Schema, denn ihr Rückfall in die NS-Bar-barei ist eigentlich unverständlich. Fast ganz über-sehen wird Ostmitteleuropa, da es hinter demEisernen Vorhang lag, und auch die Rolle Russ-lands innerhalb oder außerhalb Europas bleibtunbestimmt.26

Ein zweiter Problemkomplex betrifft den vonunterschiedlichen methodischen Perspektivengesponnenen thematischen Faden oder in post-moderner Terminologie die Metanarrative, dieeine Darstellung interpretatorisch zusammenhält.Reicht es, wie in Handbüchern eine Geschichteder internationalen Beziehungen, der Kriege undFriedensschlüsse vorzulegen, die durch länderspe-zifische Kapitel zur Innenpolitik komplettiertwird?27 Soll sich die Präsentation auf den sozialenProzess der Modernisierung konzentrieren und dieEntwicklung Europas als zivilisatorischen Fort-schritt feiern, der nur von schwer zu erklärenden

21 Hagen Schulze, Staat und Nation in der europäischenGeschichte, München 1994, S. 4. Vgl. die Verlagsankündi-gung des Journal of Modern European History, 2003.22 Vgl. W. Loth (Anm. 4), S. 141 ff.23 Vgl. John Gillingham, European Integration: Superstateor New Market Economy, 1950–2003, Cambridge 2003. Vgl.Hartmut Kaelble, Auf dem Weg zu einer europäischen Ge-sellschaft. Eine Sozialgeschichte Westeuropas 1880–1980,München 1987; und Gerold Ambrosius, Wirtschaftsraum Eu-ropa. Vom Ende der Nationalökonomien, Frankfurt/M. 1996.24 Vgl. Alexander Nützendadel/Wolfgang Schieder (Hrsg.),Zeitgeschichte als Problem. Nationale Traditionen und Per-spektiven der Forschung in Europa, Göttingen 2004, S. 7–24.

25 Vgl. die Titel von H. James (Anm. 12) versus Mark Ma-zower, Der dunkle Kontinent. Europa im 20. Jahrhundert,Berlin 2000.26 Stuart Wolf, Europa und seine Historiker, in: Compara-tiv 14 (2004) 3. Vgl. Karl Schlögel, Die Mitte liegt ostwärts.Die Deutschen, der verlorene Osten und Mitteleuropa, Ber-lin 1986; Gesine Schwan, Die Tücken der Ortsbestimmung –wo liegt Osteuropa?, in: Osteuropa, 52 (2002) 4, S. 389–394.27 Vgl. Theodor Schieder (Hrsg.), Handbuch der europä-ischen Geschichte. 7 Bde., Stuttgart 1967–1986; HerrmannKellenbenz (Hrsg.), Handbuch der europäischen Wirtschafts-und Sozialgeschichte. 6 Bde., Stuttgart 1980 ff.

6Aus Politik und Zeitgeschichte B 39/ 2004

Page 7: Nation und Nationalismus

Krisen unterbrochen wird?28 Oder müsste es eherum die Konkurrenz ideologischer Großordnungenvon Kommunismus, Faschismus und Demokratiegehen, welche die äußere wie die innere Politikder europäischen Staaten zwischen 1917 und 1992bestimmt hat?29 Ist schließlich trotz aller Hinweiseauf Repression die Entwicklung von Wirtschaftund Gesellschaft zu Konsum und Populärkulturdas blockübergreifende Hauptthema?30

Ein dritter umstrittener Bereich ist die reale oderwahrgenommene Beziehung Europas zur Außen-welt, da sich das Klischee der „Einheit in derVielfalt“ nur durch den Kontrast mit der Alteritätdes Anderen erschließen lässt. Meist wird diepostkoloniale Dekonstruktion des Eurozentris-mus, welche die Leiden des von Europa vorange-triebenen Imperialismus betont, in Überblicksdar-stellungen ignoriert, da sie das positive Selbstbildder kulturellen Überlegenheit Westeuropas ver-dunkeln würde. Verschwammen nicht in der Sichtder Kolonialvölker die sonst so stark betontennationalen Unterschiede, so dass die Weißen nurals „Europäer“ wahrgenommen wurden?31 Einähnliches, selten angesprochenes Problem betrifftdas ambivalente Verhältnis Europas zu den eng-lischsprachigen Ländern in Nordamerika undÜbersee. Zwar konnte die Verbreitung europä-ischer Zivilisation anfangs als Projektion nachaußen verstanden wurden, aber vor allem in derNeuen Welt wuchs daraus eine dynamischereAlternative heran, die den alten Kontinent in denWeltkriegen retten und danach rehabilitierenmusste.32

Ein letzter, aber wichtiger Streitpunkt ist dieFrage der Grundwerte Europas, die den ge-meinsamen Kern dieser faustischen Zivilisationausmachen. Auch wenn die judäo-christlicheHerkunft europäischer Moralbegriffe generellunbestritten ist, widerlegt die Reformation Vor-stellungen von katholischer Einheit des Abend-landes – von der fatalen Beimischung des in bei-den Konfessionen enthaltenen Antisemitismus

ganz zu schweigen.33 Eine zweite Klammer, dieoft erwähnt wird, ist das Erbe der Aufklärungmit seinem Versuch der rationalen Rechtfertigungvon politischen Menschenrechten und seinemgleichzeitigen Bemühen um die praktische Ver-besserung der Lebensbedingungen. Allerdings hatdie postkoloniale wie feministische Kritik aufderen unvollständige Umsetzung hingewiesenund versucht, sie als Rechtfertigung der Domi-nanz weißer, europäischer Männer zu entlarven.34

Wie passen die Ideologien des Faschismus unddes Kommunismus, die Millionen von Opferngekostet haben, in dieses eher affirmative Selbst-bild der Europäer – waren sie nur atavistischeRückfälle oder nicht doch zentrale Ausdrückemoderner Zivilisation?35

Dritte These: Ein wichtiger Grund für die histori-sche Amnesie Europas ist die Ungelöstheit einerReihe von grundlegenden Interpretationsfragender europäischen Entwicklung im 20. Jahrhundert.

Ansätze zu einer kritischenEuropageschichte

Wie könnte eine kritische Zeitgeschichte Europasjenseits der affirmativen Rhetorik von Sonntags-reden aussehen? Erstens erscheint es notwendig,Europa als Terrain konfligierender Erinnerungenzu verstehen, die sich nicht magisch zu einem ein-heitlichen Geschichtsbild zusammenfügen lassen.Während sich Pierre Noras Ansatz der französi-schen lieux de memoire mutatis mutandis noch aufDeutschland übertragen ließ, ist der Versuch, ihnauf Europa auszuweiten, kläglich gescheitert, weildie nationalen Erinnerungskulturen zu disparatsind.36 Besonders in den Beitrittsländern der EU,die gerade erst ihre Souveränität wiedergewonnenhaben, scheint die Legitimation der Unabhängig-keit durch eine Nationalgeschichte noch ziemlichungebrochen.37 Erst durch systematische Reflexionüber die aus gegenseitigem Leiden entstandenen28 Vgl. Spencer M. Di Scala, Twentieth Century Europe.

Politics, Society, Culture, Boston 2003.29 Als gegensätzliche Deutungsangebote François Furet,The Passing of an Illusion: The Idea of Communism in theTwentieth Century, Chicago 1999; Eric J. Hobsbawm, Age ofExtremes: The Short Twentieth Century, 1917–1991, London1994.30 Vgl. H. James (Anm. 12), S. 26 ff.31 Vgl. Hanna Schissler, Why teach Europe?, Ms., Braun-schweig 2001, und Ute Frevert, Eurovisionen. Ansichten gu-ter Europäer, Frankfurt/M. 2003.32 Vgl. Volker R. Berghahn, America and the Cultural ColdWars in Europe: Shepherd Stone between Philanthropy,Academy and Diplomacy, Princeton 2001.

33 Krystof Pomian, Europa und seine Nationen, Berlin1990, S. 17 ff. huldigt dieser karolingischen Auffassung.34 Dagegen: Lynn Hunt (Hrsg.), The French Revolutionand Human Rights: A Brief Documentary History, Boston1996.35 Vgl. Zygmunt Bauman, Modernity and the Holocaust,Ithaca NY 2000.36 Vgl. Etienne François/Hagen Schulze (Hrsg.), DeutscheErinnerungsorte, München 2001.37 Vgl. Christian Domnitz, Der heimliche Traum von Eu-ropa. Die europäische Einigung ist nicht allein eine Erfindungdes Westens, in: TSP vom 5. 5. 2004. Vgl. Stefan Berger/Mark

7 Aus Politik und Zeitgeschichte B 39 / 2004

Page 8: Nation und Nationalismus

Verzerrungen und Verengungen wird es möglichsein, aus dem Käfig nationaler Meistererzählungenauszubrechen.38

Zweitens wird es notwendig sein, Europa nicht alsharmonischen Kontinent, sondern als blutigen Kon-fliktraum zu betrachten, also seine fast permanenteZwietracht endlich ernst zu nehmen. Religionsstrei-tigkeiten, Klassenkämpfe, Nationalitätenkonflikte,ethnische Säuberungen, Weltkriege und Genozidesind keine punktuelle Ausnahme, sondern eine zen-trale Linie europäischer Entwicklung. Sie haben inden Ruinen der Städte, den Verwüstungen derLandschaften, den ubiquitären Soldatenfriedhöfenund den privaten Fotoalben auf dem ganzen Konti-nent ihre Schreckensspuren hinterlassen, die nureine naiv fortschrittsgläubige Betrachtungsweiseleugnen könnte. Zweifellos haben dabei, wie etwadie Aktivitäten der Kriegsgräberfürsorge demons-trieren, die Deutschen als Aggressoren und Unter-drücker eine zentrale Rolle gespielt, aber auchandere Europäer haben weit von ihren Heimatortenentfernt als Täter oder Opfer gehandelt. Die vor-herrschende Perspektive nationaler Betroffenheitsollte zu einer breiteren Sicht der europäischenInteraktionen erweitert werden.39

Drittens gibt es glücklicherweise auch eine positi-vere Vergangenheit von transnationalen Transak-tionen, die es stärker zu erkunden gilt. Auch wennsich das europäische Konzert nicht als dauerhafterwies und politische Initiativen wie die HaagerLandkriegsordnung die Konflikte nur kanalisierenkonnten, waren in Bereichen wie der Wissenschaftdie internationalen Verbindungen viel enger. Aus-stellungsprojekte, die um Hauptstädte wie Paris,Berlin und Moskau kreisen, demonstrieren, dassdie kulturelle Avantgarde in regem Austausch mit-einander lebte, so dass sich Künstler wie Kan-dinsky nur schwer einem nationalen Kontextzuordnen lassen.40 Auch auf dem Höhepunkt desImperialismus Anfang des 20. Jahrhunderts warendie Wirtschaftsbeziehungen zwischen den führen-den europäischen Nationen wesentlich dichter alsmit den eigenen oder anderen Kolonien.41 Dieanalytische Herausforderung besteht darin, diese

transnationalen Netzwerke zu rekonstruieren undden spezifischen Anteil Europas, der anfangs mitder zivilisierten Welt identisch war, aber nach 1945eigene Konturen gewann, herauszuarbeiten.

Viertens ist es unumgänglich, anhand der EU denspannenden Prozess der Entstehung eines neuenpolitischen Akteurs zu erforschen, um Chancenund Risiken dieser Staatenbildung besser einzu-schätzen. Dabei kann auf eine eindrucksvolle ide-engeschichtliche Literatur zurückgegriffen wer-den, welche die Entwicklung der verschiedenenEuropakonzeptionen dokumentiert.42 Ebenso istdie Integrationsgeschichte im engeren Sinn schonadäquat vertreten, auch wenn manche der eng-lischsprachigen Zusammenfassungen mehr diehehren Absichten von Politikern als die Mühendes europäischen Alltags widerspiegeln.43 Zur Ent-wicklung eines unabhängigen Urteils sind eine kri-tische Analyse der europäischen Einheitsrhetorik,eine schonungslosere Untersuchung der BrüsselerInteressenpolitik und eine stärkere Betonung derperiodischen Fehlschläge angesagt, die von Euro-paenthusiasten oft übergangen werden. Auchsollte bei der Beurteilung der supranationalen undinternationalen Elemente von EU-Strukturenmehr Fantasie walten als die letztlich doch natio-nalstaatliche Fixierung auf die Vereinigten Staatenvon Europa.44

Vierte These: Als Alternative zur Integrationsrhe-torik ist die Entwicklung einer kritischen Europa-geschichte notwendig, die negative Aspekte wieDifferenzen der Erinnerung und blutige Konfliktegenauso ernst nimmt wie positive Seiten vonTransaktionen und Integrationsprozessen.

Methodische Umsetzung

Da essentialistische Versuche der Konzipierungeiner einheitlichen Geschichte Europas immerwieder gescheitert sind, ist es an der Zeit, sich derVielfalt von europäischen Geschichten zu öffnen.

Donovan/Kevin Passmore, Writing National Histories: We-stern Europe Since 1800, London 1999.38 Vgl. Martin Sabrow, Abschied von der Nation? Histo-risches Denken in der Zeit der Europäisierung, in: Gian En-rico Rusconi/Hans Woller (Hrsg.), Italien und Deutschland1945– 2000. Vom Ende des Zweiten Weltkriegs bis zur Euro-päischen Einigung (i. E.).39 Vgl. Dan Diner, Das Jahrhundert verstehen. Eine uni-versalhistorische Deutung, München 1999.40 Vgl. z. B. den Ausstellungskatalog Berlin–Moskau,1950–2000, Berlin 2003.41 Vgl. G. Ambrosius (Anm. 23), S. 10 ff.

42 Vgl. Anthony Pagden (Hrsg.), The Idea of Europe: FromAntiquity to the European Union, Cambridge 2002; WolfGruner, Die deutsche Frage – ein Problem der europäischenGeschichte, München 1985.43 Vgl. Mark Gilbert, Surpassing Realism: The Politics ofEuropean Integration since 1945, Lanham MD 2003. Vgl.auch das seit 1995 existierende Journal of European Integra-tion History.44 Vortrag von M. Rainer Lepsius im WissenschaftszentrumBerlin. Vgl. Ludger Kühnhardt, Von Deutschland nach Eu-ropa. Geistiger Zusammenhalt und außenpolitischer Kon-text, Baden-Baden 2000.

8Aus Politik und Zeitgeschichte B 39/ 2004

Page 9: Nation und Nationalismus

Die Überwölbung von disparaten Nationalge-schichten bleibt ebenso unbefriedigend wiedie teleologische Betonung des „aufklärerische(n)und liberal-demokratische(n) Erbe Europas“ oderdas Bemühen der Retroprojizierung von Integra-tionsversuchen in die Periode vor 1945. Geradeweil Erkenntnisinteressen, Wertbezüge und natio-nale Perspektiven drastisch variieren, ist „die Plu-ralität der interpretatorischen Ansätze zur euro-päischen Geschichte gänzlich unvermeidlich“. Umnicht in Beliebigkeit zu enden, muss ein solchkonstruktivistischer Ansatz auf die Identifizierungder spezifisch europäischen Dimension multiplerEntwicklungen zielen. Nach Hannes Siegrist gehtes „nicht um Homogenisierung oder gar Harmo-nisierung der europäischen Geschichte, sondernum Kohärenzbildung und Relationierung vonGeschichten, die Europäer gemacht haben“.45

Ein Königsweg, der es erlaubt, gemeinsame Ten-denzen wie individuelle Unterschiede analytischzu fassen, ist der systematische Vergleich zwischennationalen, regionalen und lokalen Entwicklun-gen. Allerdings ist es notwendig, quantitative Indi-katorenvergleiche kulturell zu hinterfragen, umder Gefahr ihrer Oberflächlichkeit zu entgehen.Statt Europa normativ zu setzen, könnten empiri-sche Kontrastierungen mit anderen KontinentenÄhnlichkeiten europäischer Eigenschaften überdie nationalen Ausprägungen hinweg identifizie-ren. Heinz-Gerhard Haupt plädiert für eine kultu-relle Erweiterung des sozialwissenschaftlichenAnsatzes zu „diskurs- und ideengeschichtliche(n)Vergleiche(n)“. Dadurch wird Europa „aus einerfixen Größe zu einem variablen Ensemble von Zu-schreibungen, die sich je nach Interessenlage,Autoren und Konjunktur verändern“.46

Eine weitere Perspektive, die stärker auf Beziehun-gen abhebt, ist die „transnationale Geschichte“. Inseiner Antrittsvorlesung bezieht Kiran Klaus Patelden Begriff auf „Abhängigkeiten und Transfers über(nationale) Grenzen hinweg sowie für die wechsel-seitigen Wahrnehmungen“ und schließlich auf „For-men der Verflechtung“, d. h. auch auf strukturelleVerbindungen unterhalb des Nationalstaates undüber ihn hinaus. Ein solches Erkenntnisinteressedurchbricht nationalgeschichtliche Mauern, aber imGegensatz zur internationalen Geschichte zwischen

Staaten richtet es sich eher auf soziale Prozesse. Diesich daraus ergebende Thematisierung der Raum-vorstellungen, Transferprozesse und Transaktionenkönnte sich für eine Analyse der wechselnden Iden-titätsbilder und Zusammenhänge quer durchEuropa als außerordentlich fruchtbar erweisen.Statt eine neue Geschichtsteleologie zu etablieren,„könnte der Ausgangspunkt einer transnationalenPerspektive auf die europäische Einigung die Fragesein, was zu verschiedenen Zeiten überhaupt unter,Europa‘ verstanden wurde“.47

Ein letzter Ansatz könnte eine selbstreflexiveHistoriographiegeschichte sein, die den Zusam-menhang zwischen politischem Anliegen, methodi-schem Vorgehen und interpretativen Schlussfolge-rungen der Historiker zum Thema macht. Einvergleichendes Nachdenken über die Wirkung vonGeschichtsbildern in der Nationswerdung europä-ischer Staaten hat auf die zentrale Rolle der His-toriker als Konstrukteure einer „imaginiertenGemeinschaft“ hingewiesen. Auch die Gleichzei-tigkeit der wissenschaftlichen Professionalisierungmit der selbst gewählten Prophetenrolle ist übernationale Grenzen hinweg belegt worden.48 DiesePerspektive wirft beunruhigende Fragen über dasVerhältnis von europäischer Integration als politi-schem Prozess und akademischer Akklamationdurch Wissenschaftler auf, die zu einer selbstkriti-scheren Haltung anregen sollten. Statt Europa alsnormatives Ziel zu feiern, weist die schlechteErfahrung des Nationalismus auf die Notwendig-keit hin, das Europathema als kognitives Problemzu behandeln, um der wissenschaftlichen Verant-wortung gerecht zu werden.

Fünfte These: Ein konstruktivistisches Geschichts-verständnis verlangt die Pluralisierung von Euro-pavorstellungen sowie die Anwendung von Metho-den des Vergleichs, der transnationalen Geschichteund der historiographischen Selbstreflexion.

Herausforderungen derEuropäisierung

Ziel dieser Überlegungen zum europäischen Erin-nerungsdefizit ist es, eine Diskussion über das

45 Hannes Siegrist/Rolf Petri, Geschichten Europas. Pro-bleme. Methoden und Perspektiven, in: Comparativ, 14(2004) 3; vgl. S. Wolf (Anm. 26); Bo Strath/Mikael Malmberg(Hrsg.), The Meaning of Europe: Variety and ContentionWithin and Between Nations, Oxford 2002.46 Heinz-Gerhard Haupt, Die Geschichte Europas alsvergleichende Geschichtsschreibung, in: Comparativ, 14(2004) 3.

47 Kiran Klaus Patel, Nach der Nationalfixiertheit. Per-spektiven einer transnationalen Geschichte (ÖffentlicheVorlesungen der Humboldt-Universität 128), Berlin 2004,S. 9ff, 23 f.48 Vgl. Christoph Conrad/Sebastian Conrad (Hrsg.), DieNation schreiben. Geschichtswissenschaft im internationalenVergleich, Göttingen 2002, S. 11 ff.

9 Aus Politik und Zeitgeschichte B 39 / 2004

Page 10: Nation und Nationalismus

Geschichtsbild Europas anzuregen. Dabei ist Ste-phan Martens’ Warnung aus Anlass der EU-Oster-weiterung zu beherzigen: „Phantastische Visionenund ahistorisches Denken der politischen Elite,insbesondere der deutsch-französischen, solltenEuropas Zukunft nicht aufs Spiel setzen.“ Dertechnokratische Pragmatismus der Europapoliti-ker und der Brüsseler Bürokraten, der hauptsäch-lich um die Lösung gegenwärtiger Integrationspro-bleme ringt, greift zu kurz, denn er vernachlässigtdie auf gegensätzlichen historischen Selbstbildernaufbauenden Identitätsvorstellungen der Mitglie-dernationen. Dafür sind die aus zwei Weltkriegenund dem verlorenen Weltreich stammenden Res-sentiments der Briten gegen ein Engagement aufdem Kontinent ein schlagendes Beispiel, denn dasangekündigte Referendum könnte das ganze Ver-fassungsprojekt gefährden. Die von Hubert Marklvorgeschlagene „Kultur des Vergessens“ ist ebensoproblematisch, weil sie eine Auseinandersetzungmit der Geschichte verhindert.49

Voraussetzung für die diskursive Erarbeitung einer„gemeinsamen Erinnerungskultur“ ist ein Per-spektivenwechsel der Zeithistoriker von der Aus-richtung auf die Nation zu breiteren europäischenBezügen hin. Gerade die verständliche Fixierungauf die eigene Opferrolle sollte die Notwendigkeiteiner solchen Veränderung deutlich machen, daKrieg und Unterdrückung einen „Anderen“ alsTäter implizieren, der häufig im Namen einerfeindlichen Nation handelte. Eigenes und fremdesLeiden sind meist interdependent, werfen also Fra-gen auf, die über den nationalen Horizont hinaus-gehen.50 Ein weiterer notwendiger Blickwechsel istdie Distanzierung von einem flachen, harmonisie-renden Europabild zu einem Verständnis des altenKontinents als Spannungsfeld zwischen befreien-den zivilisatorischen Aspirationen und schreckli-chen, menschenverachtenden Verbrechen. Nichtnur der Fortschritt, sondern auch der Genozid istdas Produkt der europäischen Modernisierung,und besonders dieser Widerspruch begründet dieNotwendigkeit des friedlichen Zusammenlebensdurch den Versuch der Integration.51

Voraussetzung für eine europäische Angleichungder Zeitgeschichtsschreibung ist die Erarbeitungeiner gemeinsamen Periodisierung des kurzenoder langen 20. Jahrhunderts, für die der Vor-schlag von Hans-Peter Schwarz einer Dreiteilungin ältere, neuere und neueste Zeitgeschichte eineflexible Lösung bieten könnte.52 Ein weitererPunkt ist die Identifizierung von nationenübergrei-fenden Großthemen wie der Ordnungskonkurrenzzwischen faschistischen und kommunistischen Dik-taturen mit den parlamentarischen Demokratien.53

Ebenso wichtig ist die Behandlung von EuropasStellung in der Welt, d. h. eine Untersuchung derUrsachen des Verlusts seiner Hegemonie, derDynamik seiner Selbstzerstörung und der Lehrenseiner partiellen Renaissance. Innerhalb des altenKontinents wären Fragen der habituellen Zersplit-terung und Prozesse neuer Vernetzungen vonunten zu analysieren.54

Es gibt also ein weites Feld von europäischen The-men, die einer transnationalen Diskussion harren.Doch der überfällige Abschied von der Nationdarf nicht zu einer unkritischen Affirmation deseuropäischen Projekts als neuer geschichtspoliti-scher Norm führen. Die Ersetzung der Nationalge-schichte als Metanarrative durch eine neue Euro-pageschichte brächte Historiker vom Regen in dieTraufe, wenn sie von einer ähnlichen Mythologi-sierung begleitet wäre, denn auch im Namen Euro-pas können Kriege geführt und Menschen unter-drückt werden.55 Die „vereinende Kraft derkritisch begründungspflichtigen Wahrheitssuche“muss auch für die Europäisierung der Zeitge-schichte eine Richtschnur bleiben, damit Forschersich nicht wieder einem politischen Projekt unter-ordnen, dessen Implikationen umstritten sind. Nurder „Geist aufklärender und aufgeklärter Wissen-schaft“ kann Brücken zwischen den traumatisier-ten Erinnerungen der Nationen bauen und gleich-zeitig vorschnelle Instrumentalisierungen imNamen Europas verhindern.56 Die Bewahrung deseuropäischen Erbes der Menschenrechte verlangtdaher vor allem auch von Zeithistorikern dieFähigkeit zur reflexiven Selbstkritik.

49 Vgl. Stephan Martens, Das erweiterte Europa, in: APuZ,B 17/2004, S. 3–5. Vgl. Hubert Markl, Wo unser Herz schlägt,in: FAZ vom 27. 12. 2003.50 Vgl. Holger R. Stunz, German Suffering/Deutsches Leid:Re(-)presentations, Tagungsbericht in: http://hsozkult.ge-schichte.hu-berlin.de/tagungsberichte (21. 4. 2004).51 Vgl. M. Mazower (Anm. 25), S. 559 ff. Vgl. auch KonradH. Jarausch/Michael Geyer, Shattered Past. ReconstructingGerman Histories, Princeton 2003.

52 Vgl. Hans-Peter Schwarz, Die neueste Zeitgeschichte, in:VfZ, 52 (2003), S. 5–28.53 Siehe die Literatur in Fn. 29.54 Vgl. Karl Schlögel, Europas Comeback, in: Lettre Inter-national, 64 (2004), S. 6–10.55 Vgl. Wolfgang Schmale, Scheitert Europa an seinemMythendefizit?, Bochum 1997.56 Vgl. H. Markl (Anm. 49) und M. Sabrow (Anm. 38).

10Aus Politik und Zeitgeschichte B 39/ 2004

Page 11: Nation und Nationalismus

Ute Planert

Nation und Nationalismusin der deutschen Geschichte

Wie kaum eine andere Macht haben der Nationa-lismus und seine Begleiterscheinungen in den letz-ten Jahrhunderten die Geschichte der europä-ischen und auch der außereuropäischen Weltgeprägt. Bis sich die Nation als oberste Legitima-tionsinstanz politischen Handelns durchgesetzthatte, bedurfte es jedoch einer langen historischenEntwicklung.

Nach einer einführenden Definition des modernenNationalismus wird diese Entwicklung in der deut-schen Geschichte seit den Anfängen des mittelal-terlichen „nationes“-Bewusstseins skizziert.Anschließend zeige ich, dass zwar bereits seit derMitte des 18. Jahrhunderts alle wesentlichenStrukturmerkmale in den Kreisen der adlig-bür-gerlichen Eliten zur Verfügung standen, sich dasnationale Prinzip aber selbst in den Kriegen gegenNapoleon noch nicht in allen Bevölkerungsschich-ten durchsetzen konnte. Danach wird das Wechsel-spiel von Partizipation und Ausgrenzung als zen-trales Kriterium des modernen Nationalismusbestimmt und diese Dialektik schließlich am Bei-spiel der nationalen Frauenbewegung im 19. undfrühen 20. Jahrhundert dargestellt.

Was ist Nationalismus?

Mustert man die Literatur nach den Kriterien, dieder Bestimmung des „modernen Nationalismus“zugrunde gelegt werden, kreisen die Definitionentrotz unterschiedlicher Akzentuierungen um einzentrales Bündel von zwölf Merkmalen.1

Aus kulturalistischer Sicht wird Nationalismus1. als ein System gedachter Ordnungen verstan-den, das geeignet ist, Menschen zu Gruppen zuintegrieren. 2. Die Abgrenzung gegenüber „ande-ren“ ist für den Nationalismus konstitutiv. Er isteine Integrationsideologie, in der Inklusion undExklusion einander bedingen. 3. Nationalismusberuft sich auf einen scheinbar überzeitlichen eth-nischen Kern, den er jedoch selbst erst hervor-bringt. Deswegen sind 4. nationale Mythologemefür seine Legitimation und Verbreitung von ent-scheidender Bedeutung. 5. Weiterhin ist die Kon-struktion spezifischer Geschlechtsidentitäten demNationalismus inhärent.

Unter politischem Gesichtspunkt wird unterNationalismus 6. ein säkulares Glaubenssystemverstanden, das als oberstes LegitimationsprinzipAnspruch auf Loyalität und Vorrang vor anderenWerten erhebt. Nationalismus bezieht sich 7. aufein bestimmtes Territorium und tendiert dazu, dieGrenzen von Nation und Staat zur Deckung zubringen. 8. Zwischen Nationalismus und Kriegherrscht eine innige Wechselbeziehung. 9. Natio-nalismus enthält eine Teilhabeverheißung undgreift damit über bestehende politische Ordnun-gen hinaus. Unter Berufung auf den Nationalismuslassen sich Partizipationsansprüche anmelden. 10.Daher vermag Nationalismus Menschen zum Han-deln zu bewegen.

Sozialgeschichtlich gesehen werden 11. nationaleVorstellungen zunächst von einer bestimmten,sozial abgrenzbaren Trägerschicht mit spezifischenInteressen artikuliert. Später zeichnen sich dieseVorstellungen 12. durch eine hinreichende Ver-breitung aus und lassen sich dauerhaft über einenlängeren Zeitraum hinweg beobachten. Zu dieserAusdehnung muss ein Mindestmaß an strukturel-len Voraussetzungen vorliegen – etwa ein gemein-samer Kommunikations- und Wirtschaftsraumoder übergreifende Institutionen.

1 Die neuere Literatur zur Nationalismusforschung resü-mieren vorzüglich Dieter Langewiesche und Reinhard Stau-ber, auf deren Arbeiten hier anstelle eines umfassenden Li-teraturberichts verwiesen wird: Vgl. Dieter Langewiesche,Nation, Nationalismus, Nationalstaat: Forschungsstand undForschungsperspektiven, in: Neue politische Literatur, 40(1995), S. 190–236; ders., „Nation“, „Nationalismus“, „Na-tionalstaat“ in der europäischen Geschichte seit dem Mittel-alter – Versuch einer Bilanz, in: ders./Georg Schmidt (Hrsg.),Föderative Nation. Deutschlandkonzepte von der Reforma-tion bis zum Ersten Weltkrieg, München 2000, S. 9–32;

Reinhard Stauber, Nationalismus vor dem Nationalismus?Eine Bestandsaufnahme der Forschung zu „Nation“ und„Nationalismus“ in der Frühen Neuzeit, in: Geschichte inWissenschaft und Unterricht, 47 (1996), S. 139–165.

11 Aus Politik und Zeitgeschichte B 39 / 2004

Page 12: Nation und Nationalismus

Vom Mittelalter bis zum18. Jahrhundert

Nationale Vorstellungen im Sinne einer gedachtenOrdnung, die, zentriert um eine gentile oder dyna-stische Herrschaft, an ein bestimmtes Territoriumgebunden ist, eine projektierte Gemeinschaft inte-grieren soll, als gemeinschaftsbildende Faktorenauf Mythen zurückgreift und damit eine Ethnie ersthervorbringt, sind offenkundig die älteste Schichtdes komplexen Phänomens „Nationalismus“. Die-ser Strang hat den Status einer notwendigen Bedin-gung und lässt sich bis ins Mittelalter zurückverfol-gen. Nach gegenwärtigem Kenntnisstand dientedas natio-Prinzip der Binnendifferenzierung inner-halb einer weiterhin christlich-universalistischenGrundordnung. Es war das Bewusstsein einergemeinsamen Zugehörigkeit, die gleichwohl inandere Ordnungssysteme eingelassen war, also mitund neben anderen Zuordnungen existierte.2

Wann genau dieses vieldeutige Modell von engergefassten Vorstellungen abgelöst wurde, ist unterMediävisten und Frühneuzeithistorikern umstrit-ten.3 Einig ist man sich in der Forschung jedochüber einen Nationalisierungsschub am Übergangvom Spätmittelalter zur Frühen Neuzeit, der mitdem Ende des Universalismus und dem Wirkender Humanisten in Verbindung gebracht wird.4

Dabei erfuhr das Konzept „Nation“ einen Funkti-onswandel: von der Binnen- zur „Exklusionsdiffe-renzierung“5. Das nationale Prinzip konnte jetztals Oppositionsbegriff gegen die universale Herr-schaft des Kaisers und des Papstes benutzt werden,um die eigenen Interessen zu integrieren.

Gleichzeitig lässt sich erstmals der Appell an eine„deutsche Nation“ als Instrument der politischenPropaganda in Krisen- oder Kriegssituationennachweisen. Das galt vor allem im Zusammenhangmit den Türkenkriegen. Hier wurde zwar auch „proChristo“ gefochten, gleichzeitig aber nicht Christ

und „Muselman“, sondern „deutsch“ versus „tür-kisch“ zu den entscheidenden Oppositionsbegriffenformiert und der Krieg somit nationalisiert.6 Frei-lich darf dabei nicht übersehen werden, dass im 16.und 17. Jahrhundert „deutsch“ mit „christlich“weithin identisch war, die religiöse Abgrenzungalso weiterhin eine bedeutende Rolle spielte.

Ebenfalls in den Jahrzehnten um 1500 nahmen dieHumanisten im Rahmen eines intellektuellen Eli-tendiskurses eine „Historisierung des Eigenbe-wusstseins“7 vor, das nationale Vorstellungen aufein geschichtliches Fundament stellte, nationaleMythen pflegte, nationale Stereotypen formulierteund mit der Gestaltung des Arminius-Stoffes denersten männlich-kriegerischen Nationalheldenschuf.8 In diesem historischen Kontext erhieltendie schon im Hochmittelalter bekannten Völker-stereotype eine neue Qualität: Aus der beschrei-benden Feststellung einer scheinbaren ethnischenEigenheit wurde ein nationales Vorurteil, das ausder schroffen Abgrenzung gegenüber anderen For-mationen das eigene nationale Bewusstseinschöpfte.9 Gleichwohl war die „deutsche Nation“weiterhin Teil anderer Identitätszuordnungen,deren Hierarchie noch nicht eindeutig auf dieSuperiorität des Nationalen festgelegt war.10

Außerdem blieb das intensivierte Nationalbe-wusstsein eine vorübergehende Konjunktur, diesich einerseits auf Propagandaanstrengungen inpolitischen Auseinandersetzungen und anderer-seits auf den elitären Nationendiskurs der Huma-nisten beschränkte.

Im weiteren Verlauf des 16. und 17. Jahrhundertsverschwand der Nationaldiskurs nicht, aber dienationale Zuordnungen traten hinter Prozessender Territorialisierung und Konfessionalisierungzurück. Weiterhin markierte „deutsch“ zunächst

2 Vgl. Herfried Münkler, Einleitung, in: ders./Hans Grün-berger/Kathrin Meyer (Hrsg.), Die Nationalisierung Europasim Diskurs humanistischer Intellektueller, Berlin 1998, S. 13–28; Joachim Ehlers, Mittelalterliche Voraussetzungen für na-tionale Identität in der Neuzeit, in: Bernhard Giesen (Hrsg.),Nationale und kulturelle Identität, Frankfurt/M. 1992, S. 77–99.3 Vgl. dazu Benedykt Zientara, Frühzeit der europäischenNationen: Die Entstehung von Nationalbewußtsein im nach-karolingischen Europa, Osnabrück 1997.4 Vgl. Hans-Martin Blitz, Aus Liebe zum Vaterland. Diedeutsche Nation im 18. Jahrhundert, Hamburg 2000, S. 29–40, und R. Stauber (Anm. 1), S. 142–145.5 Vgl. H. Münkler (Anm. 2), S. 20.

6 Vgl. Dieter Mertens, Nation als Teilhabeverheißung: Re-formation und Bauernkrieg, in: D. Langewiesche/G. Schmidt(Anm. 1), S. 115–134; R. Stauber (Anm. 1), S. 143 f.7 So Bernd Schönemann, Volk – Nation – Nationalismus –Masse: Frühe Neuzeit und 19. Jahrhundert, in: GeschichtlicheGrundbegriffe, Bd. 7, Stuttgart 1992, S. 281–380, hier S. 290.8 Zur Konstruktion der deutschen Nation in den Schriftender Humanisten vgl. Wolfgang Hardtwig, Vom Elitebewußt-sein zur Massenbewegung. Frühformen des Nationalismus inDeutschland 1500–1840, in: ders., Nationalismus und Bür-gerkultur in Deutschland 1500–1914, Göttingen 1994, S. 34–54; Klaus Garber (Hrsg.), Nation und Literatur im Europader Frühen Neuzeit, Tübingen 1989.9 Vgl. Winfried Schulze, Die Entstehung des nationalenVorurteils. Zur Kultur der Wahrnehmung fremder Nationenin der europäischen Frühen Neuzeit, in: Geschichte in Wis-senschaft und Unterricht, 46 (1995), S. 642–665; LudwigSchmugge, Über „nationale“ Vorurteile im Mittelalter, in:Deutsches Archiv, 38 (1982), S. 439–459.10 Vgl. D. Mertens (Anm. 6), S. 123.

12Aus Politik und Zeitgeschichte B 39/ 2004

Page 13: Nation und Nationalismus

vor allem einen Abgrenzungsbegriff gegenüberden „Welschen“ und den Osmanen. Im Schmalkal-dischen und im Dreißigjährigen Krieg verband dieevangelische Seite gezielt konfessionelle Politikmit der Beschwörung einer deutschen Abstam-mungsgemeinschaft. Trotz dieser instrumentellenNationalisierung blieb jedoch die Konfliktkonstel-lation weiterhin religiös dominiert.

Dagegen wurden nationale Vorstellungen seit demfrühen 17. Jahrhundert in den Sprachgesellschaf-ten und Tugendbünden gepflegt, die sich imUmkreis der Landesherrschaften entwickelten undvorwiegend von adligen und bürgerlichen Hofbe-amten besucht wurden. Sie formulierten einenTugendkanon, der sowohl die patriotische Verbes-serung des jeweiligen Lebensumfeldes als auch diemoralische Ausgestaltung einer deutschen Natio-nalkultur im deutschen Sprachraum umfasste. Mitdiesen Vorstellungen war ein Superioritätsan-spruch gegenüber anderen Sprachgemeinschaftenverbunden. Als gesellige Vereinigungen griffendiese Assoziationen über den bisher verbalenNationendiskurs hinaus. Aber ihr Nationalismusbeschränkte sich auf kleine, überwiegend protes-tantische Zirkel, und selbst dort bewahrte bis weitin die zweite Hälfte des 17. Jahrhunderts die Reli-gion ihre primäre Zuständigkeit für den Sinnhori-zont und die Handlungsmotive der Menschen.

Die allmähliche Überwindung der Spaltungen desDreißigjährigen Krieges und das Ende der türki-schen Bedrohung Mitteleuropas ließen die Not-wendigkeit einer zwar reichsnational begriffenen,aber von christlichen Vorstellungen dominiertenkonfessionellen Allianz gegen einen religiös-ethni-schen „Erbfeind“ verschwinden. An die Stelle derTürkenkriege rückte die Bedrohung des Reichesdurch die Eroberungszüge Ludwigs XIV. und imSpanischen Erbfolgekrieg. Der christlich-muslimi-sche Gegensatz wurde von der Frontstellung deshabsburgisch dominierten Reiches gegen das eben-falls katholische Frankreich abgelöst. Gleichzeitigbeschränkte die Aufklärung die Wirkungsmächtig-keit christlicher Loyalitätsbeziehungen unter denGebildeten und legte damit den Grundstein füreine allmähliche Sakralisierung des Nationalen.Die Appelle an die nationale Solidarität währendder Kriege gegen Ludwig XIV. griffen vielfach aufpublizistische Vorbilder aus dem DreißigjährigenKrieg zurück und aktualisierten sie für den gegen-wärtigen Bedarf. Auch im Spanischen Erbfol-gekrieg betrieb der österreichische Hof eine in-tensive nationale Agitation.11 Die publizistische

Nationalisierung erreichte eine bisher nichtgekannte Dimension, und auch der Arminius-Stoffwurde wieder aktuell. Schon hier entstand das –jetzt dynastisch definierte – Vaterland aus blutigerSchlacht.12 In der Folgezeit führte der Machtzu-wachs des Hauses Habsburg und die damit einher-gehende Glorifizierung von Kaiser und Reich zueinem bisher ungekannten Aufschwung desReichspatriotismus, ja zu einer regelrechten„Reichseuphorie“, die sich in einer intensiven„Reichspublizistik“ widerspiegelte.13

Freilich stellte der habsburgische Kaiser in derersten Hälfte des 18. Jahrhunderts mehr und mehrdynastische Eigeninteressen in den Vordergrund.Auch das Fehlen eines äußeren Feindes begüns-tigte zeitweilig ein eher dynastisches denn nationa-les Reichsverständnis. Der gelehrte Stand richteteseine Loyalität, aber auch seine Ansprüche zuneh-mend an den aufstrebenden Fürstenresidenzen ausund entwickelte allmählich jene „Patriotismus“genannte moralisch-politische Haltung, die sich ineinem für das Deutsche Reich charakteristischenFöderalismus sowohl auf die übergeordnete Ein-heit des Reiches als auch auf den jeweiligen Terri-torialstaat beziehen konnte. Im Zuge des Ausbausder Landesherrschaften zu modernen Staaten wardamit jedoch in der ersten Hälfte des 18. Jahrhun-derts vor allem das regionale Umfeld des Patriotengemeint.14

Nationale Sattelzeit

In der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts setzten –unter Weiterführung bereits vorhandener In- undExklusionsmechanismen – neue Entwicklungenein, die es rechtfertigen, von einer „nationalen Sat-telzeit“ zu sprechen und hier die Entstehungsphasedes „modernen“ Nationalismus zu sehen.15 Diezeitlichen Eckpunkte bildeten die österreichischen

11 Vgl. Wolfgang Burgdorf, „Reichsnationalismus“ gegen„Territorialnationalismus“: Phasen der Intensivierung des

nationalen Bewußtseins in Deutschland seit dem Sieben-jährigen Krieg, in: D. Langewiesche/G. Schmidt (Anm. 1),S. 157–190, hier S. 158.12 Vgl. H.-M. Blitz (Anm. 4), S. 74–89.13 Vgl. Karl Otmar von Aretin, Reichspatriotismus, in:Günter Birtsch (Hrsg.), Patriotismus, Hamburg 1991, S. 26–36.14 Vgl. Christoph Priegnitz, Vaterlandsliebe und Freiheit.Deutscher Patriotismus von 1750 bis 1850, Wiesbaden 1981,und die Beiträge in: G. Birtsch (Anm. 13).15 Vgl. Ute Planert, Wann beginnt der „moderne“ deutscheNationalismus? Plädoyer für eine nationale Sattelzeit, in:Jörg Echternkamp/Sven O. Müller (Hrsg.), Die Politik derNation. Deutscher Nationalismus in Krieg und Krisen, 1760–1960, München 2002, S. 25–59.

13 Aus Politik und Zeitgeschichte B 39 / 2004

Page 14: Nation und Nationalismus

Erbfolgekriege und insbesondere der SiebenjährigeKrieg einerseits, die 1820er und 1830er Jahre vorder Herstellung eines einheitlichen Wirtschafts-raums und dem Anwachsen liberal-nationalersowie demokratischer Bewegungen andererseits.Strukturelle Voraussetzung für den Aufschwungder patriotischen Diskussion in der zweiten Hälftedes 18. Jahrhunderts war der Aus- und Umbau derspätabsolutistischen Dynastien zu modernenStaatswesen mit bürokratischer Rationalisierung,dem Versuch der Zurückschneidung kirchlichenEinflusses, einigen Agrar- und Militärreformensowie einer überall zu beobachtenden Ausweitungdes Beamtenapparats, dessen Angehörige nebenden Gebildeten an den ebenfalls expandierendenUniversitäten personell den Grundstock für dieintensive publizistische und literarische Diskussionbildeten. Mit dem sozialstrukturellen Auf- undAusbau des Bildungsbürgertums und des Reforma-dels ging eine „Leserevolution“ einher, die zwarüberwiegend auf den Kreis der Gebildetenbeschränkt blieb, dort aber für eine bisher unge-kannte Verbreitung von Druckerzeugnissen sorgte.In Abgrenzung gegen die französische Kultur undSprache, mit der sich eine implizite Kritik am fran-zösisch orientierten Adel verband, trieben dieGebildeten seit der Mitte des 18. Jahrhunderts dieVereinheitlichung und Aufwertung der deutschenSprache voran. Damit setzte jene Phase der Entste-hung einer „deutschen Nationalliteratur“ ein, diebis in die 1830er Jahre anhielt.

Im Kontext der österreichischen Erbfolgekriegewurde erneut der Arminius-Mythos aufgegriffen.16

Verbunden mit der Stilisierung einer homogenenAbstammungsgemeinschaft übertrugen die Dich-ter das römische Feindbild nun auf die Franzosen.In klarer Scheidung von Freund und Feind tratendie „Gallier“ als „Deutschlands Unterdrücker“auf. Erstmals wurden auch die Geschlechterrollenin einer für den deutschen Nationalismus zukunfts-weisenden Form ausgestaltet: Neben den männli-chen Kriegshelden trat die „Mutter der Nation“,die ihre Kinder in den Krieg schickt, in Abwesen-heit der Kämpfer eine neue Generation von Vater-landskriegern aufzieht und den heimkehrendenmännlichen Helden umhegt.17 Gleichzeitig wurdenmännliche und weibliche Geschlechterstereotypezur Kennzeichnung des deutsch-französischen

Gegensatzes benutzt. Der positiven Stilisierungdes Deutschen als das Kriegerisch-Männlichestand die Abwertung und Sexualisierung des Fran-zösischen als Weiblich-Fremdes gegenüber. DerGeschlechtergegensatz des anbrechenden bürgerli-chen Zeitalters begann auch die Auseinanderset-zung mit dem „Fremden“ zu prägen.18

In den Arminius-Dramen kündigte sich zugleichein Strukturprinzip an, das für den „modernen“Nationalismus konstitutiv war und ihn grundle-gend von älteren Formen des nationalen Bewusst-seins unterschied: die Koppelung von Tod undVaterlandsliebe, die ultimative Aufforderung anjeden Mann, sein Leben auf dem „Altar“ desVaterlandes zu lassen. Im politischen Wertesystemdes modernen Nationalismus ging damit dieGleichheit im Tode der politischen Egalität voran.Erst die willige Inkaufnahme der eigenen physi-schen Vernichtung begründete ein Anrecht aufAufgehobensein in der nationalen Gemeinschaft,aus dem infolge der partizipativen Impulse derPatriotismusdiskussion das Recht auf Mitgestal-tung abgeleitet wurde. Aus dem Martyrium in derNachfolge Christi wurde der Opfertod fürs Vater-land, mit dem man(n) sich zwar keinen Platz imHimmel, wohl aber die Aufnahme in das Pantheonder Nation erwerben konnte. Religiöse Erlösungs-hoffnungen und Ewigkeitsphantasien wurden aufdas „politische Kollektiv“ übertragen.19

Standen publizistische Aufrufe zum „Tod für dasVaterland“ noch im Kontext des SiebenjährigenKrieges zwischen Österreich und Preußen, enthobdie Mitte der 1760er Jahre einsetzende Debatteum deutschen „Nationalgeist“, „Nationalstolz“und die „Vaterlandsliebe“ den Vaterlandsdiskurserstmals dem Dunstkreis der Kriegspropaganda.Nachdem die Kriegsjahre die Konkurrenz ganzunterschiedlicher „Vaterländer“ offenbart hatten,begann nun die theoretische Auseinandersetzungder Gelehrten um ein präziseres Verständnis derBegriffe „Vaterland“, „Patriotismus“ und„Nation“. Intensiv wurde über die Verfassung desAlten Reiches debattiert, und es wurden Verbesse-rungsvorschläge eingebracht – ein deutlich partizi-patorisches Element.20 Lange vor der Französi-

16 Vgl. H.-M. Blitz (Anm. 4), S. 91–144.17 Vgl. Hans Peter Hermann, Arminius und die Erfindungder Männlichkeit im 18. Jahrhundert, in: ders./Hans-MartinBlitz/Susanna Moßmann, Machtphantasie Deutschland. Na-tionalismus, Männlichkeit und Fremdenhaß im Vaterlands-diskurs deutscher Schriftsteller des 18. Jahrhunderts, Frank-furt/M. 1996, S. 160–191.

18 Vgl. zum nationalen Strukturmuster der Abwertungdurch Effeminierung Ute Planert, Vater Staat und MutterGermania: Zur Politisierung des weiblichen Geschlechts im19. und 20. Jahrhundert, in: dies. (Hrsg.), Nation, Politik undGeschlecht. Frauenbewegungen und Nationalismus in derModerne, Frankfurt/M.–New York 2000, S. 15–65.19 Vgl. Peter Berghoff, Der Tod des politischen Kollektivs.Politische Religion und das Sterben und Töten für Volk, Na-tion und Rasse, Berlin 1997.20 Vgl. Wolfgang Burgdorf, Reichskonstitution und Re-form. Verfassungsreformprojekte für das Heilige Römische

14Aus Politik und Zeitgeschichte B 39/ 2004

Page 15: Nation und Nationalismus

schen Revolution ging es in den Diskussionen überdie erlaubte Form des Nationalstolzes, die besteRegierungsform und die Frage, ob und wie sich eingemeinsames Vaterland realisieren lasse, um nichtsweniger als um das Konzept einer deutschenNation und die Möglichkeit seiner Realisierung.Erstmals traten solche Vorstellungen nicht mehrnur im Gewand der Dichtung auf, sondern inForm des politischen Manifests. Die Debatte umdie nationale Identität fand mithin nicht nur in derÄra der Kultur, sondern auch auf dem Feld derPolitik statt.

Nur wenig später hatte das „Deutsche“ Konjunk-tur. Dichter und Publizisten gründeten seit den1770er Jahren „deutsche“ Zeitschriften, schlossensich zu Bünden zusammen und träumten von der„Gelehrtenrepublik“ – einer Nation, gebildet ausder Gemeinschaft des lesenden Publikums. Sieimaginierten sich als Nationalerzieher, nobilitier-ten den Volksbegriff und banden die Deutschspre-chenden an eine unentrinnbare Sprach- und Kul-turgemeinschaft mit gemeinsamem „Nationalcha-rakter“.21 Damit formulierten sie die Grundlageeiner vorgestellten nationalen Identität. Es warder Versuch, die „Staatsnation aus den Elementender Kulturnation (. . .) zu bilden“22.

In den Frauenzeitschriften der Spätaufklärungschaltete sich auch die gebildete Weiblichkeit indie Debatte ein. Gegenüber den Vorurteilen ihrermännlichen Kollegen forderten die Publizistinnendie Beteiligung von Frauen an der nationalpatrio-tischen Bewegung und entwickelten gleichzeitigein als „deutsch“ apostrophiertes Weiblichkeits-ideal, das sich in scharfer Abgrenzung gegenFrankreich um die bürgerlichen Tugenden derMäßigung, Ernsthaftigkeit und Innerlichkeit zen-trierte. Nationalcharakter und Geschlechtscharak-ter gingen eine enge Verbindung ein.23

Am Ende des 18. Jahrhunderts waren bereits alleFaktoren vorhanden, die in der neueren Forschungals konstitutiv für den modernen Nationalismusangesehen werden: die Vorstellung einer spezifi-schen Identität aller Deutschen als Abstammungs-gemeinschaft mit gemeinsamer Kultur und Spra-

che, einem geteilten – auf bürgerlich-geschlechtsspezifischen Tugenden beruhenden –Wertesystem und einer gemeinsamen Geschichte,die in Mythen beschworen werden konnte; dieEntwicklung dieser nationalen Identität in kriege-rischer wie kultureller Abgrenzung zu anderenSozialkollektiven, insbesondere gegenüber dem alshegemonial betrachteten Frankreich; der Versuchder Übertragung emotionaler Bindungen auf dasKollektiv; die Sakralisierung des „Vaterlands“ alsoberste Legitimationsinstanz einschließlich derForderung, das eigene Leben dafür zu opfern; einegeschlechtsspezifische Formulierung der Loyali-tätspflicht gegenüber der Nation; die Existenzeiner sozialen Trägergruppe, die solche Vorstellun-gen nicht nur artikulierte, sondern auch über diekommunikative Infrastruktur zur Herstellungeines nationalen Diskurses verfügte; die Diskus-sion über die politische Ausgestaltung einesGemeinwesens, das die Herrschergewalt des Fürs-ten einschränken und an gesetzförmige Regelun-gen binden sollte; die Erprobung der Wirkungpolitischer Propaganda im Krieg, in der nationaleFeindbilder an die Seite und zunehmend auch andie Stelle konfessioneller Mobilisierung traten. Alldiesen Faktoren standen neben den Beschränkun-gen des bürgerlichen Elitediskurses nur noch zweiwesentliche Hindernisse entgegen: der mit konfes-sionellen Spannungen verknüpfte preußisch-öster-reichische Dualismus und die Schwierigkeiten, dievon der Traditionsform des Reiches mit unzähli-gen souveränen Fürsten ausgingen.

Um Bewegung in die dynastischen Eigeninteressenzu bringen, bedurfte es eines gemeinsamen äuße-ren Feindes, der in Gestalt der FranzösischenRevolution und der napoleonischen Expansionerstand. Bis die beiden deutschen Großmächtedauerhaft zu einer gemeinsamen Politik fanden,sollten nach Beginn der französischen Expansionallerdings noch zwanzig Jahre vergehen. In derZwischenzeit zielten patriotische Hoffnungennicht ausschließlich auf die geeinte Nation, son-dern konnten sich auch – solange es noch bestand– auf das Reich unter habsburgischer Führung undspäter auf den Rheinbund richten.24 Erst der Nie-dergang Preußens und die große Koalition gegenNapoleon 1813 brachten eine breite Flut nationa-ler Lieder, Gedichte und Karikaturen hervor. Eingroßer Teil davon stammte allerdings von propre-ußischen Publizisten, die „deutsch“ und „preu-ßisch“ oft bis zur Unkenntlichkeit miteinander ver-quickten. Auch die protestantische Religion

Reich Deutscher Nation im politischen Schrifttum von 1648bis 1806, Mainz 1998.21 Jörg Echternkamp, Der Aufstieg des deutschen Natio-nalismus, Frankfurt/M. – New York 1998.22 Wolfgang Frühwald, Die Idee kultureller Nationsbildungund die Entstehung der Literatursprache in Deutschland, in:Otto Dann (Hrsg.), Nationalismus in vorindustrieller Zeit,München 1986, S. 129–142, hier S. 131.23 Vgl. Ulrike Weckel, Zwischen Häuslichkeit und Öffent-lichkeit. Die ersten deutschen Frauenzeitschriften im späten18. Jahrhundert und ihr Publikum, Tübingen 1998.

24 Vgl. Gerhard Schuck, Rheinbundpatriotismus und poli-tische Öffentlichkeit zwischen Aufklärung und Früh-liberalismus, Stuttgart 1994.

15 Aus Politik und Zeitgeschichte B 39 / 2004

Page 16: Nation und Nationalismus

spielte wieder eine große Rolle. Die Lyrik derBefreiungskriege stattete die preußisch-deutscheNation mit jener transzendenten Macht aus, diebisher nur der Religion vorbehalten war.25 Reli-giöse Formen wurden aufgegriffen und – etwa inErnst Moritz Arndts Kriegskatechismus und seinerRede von der „Religion des Vaterlandes“ – miteiner neuen Mischung aus sakralen und profanenInhalten gefüllt. Entsprechend hielten protestanti-sche Pfarrer Kriegspredigten, und Dichter wieTheodor Körner oder Achim von Arnim sprachenvom „Kreuzzug“ und beschworen den „heiligenKrieg“ gegen Napoleon.

Allerdings wäre es unzulässig, vom Bemühen umdie Popularisierung dieser Vorstellungen schongleich auf deren Erfolg zu schließen. Wenn inPreußen Freiwillige ins Militär eintraten und dieDaheimgebliebenen ihr Scherflein auf dem „Altardes Vaterlandes“ niederlegten, richteten sich dieseAktivitäten auf den preußischen Einzelstaat undnicht auf die deutsche Nation. Der nationale Impe-tus der Bildungseliten ging an der breiten Bevölke-rung auch 1813 noch vielfach vorbei. Auch wenndie meisten Menschen am Ende einer mehr alszwanzigjährigen Kriegs- und Krisenzeit den Frie-den und damit den Sturz der napoleonischen Herr-schaft herbeisehnten, war ihre Loyalität immernoch weniger auf eine gemeinsame deutscheNation als auf ihre Heimatregion gerichtet.Immerhin existierte jetzt ein gemeinsamer äußererFeind, der die Abgrenzung zwischen „In-“ und„Out-group“ erleichterte. Die Gedichte, die zumHass gegen Frankreich aufriefen, waren Legion,und nicht umsonst wurde nun die alte Erbfeind-Terminologie auf Frankreich angewandt, umdamit das Echo der Türkenkriege zu evozieren.26

Krieg, Partizipation und Ausgrenzung

Führt man sich die Geschichte des deutschenNationalismus von den Anfängen bis zur Ausfor-mulierung des nationalen Paradigmas in der „Sat-telzeit“ um 1800 vor Augen, so zeigen sich dreiPrämissen, über die auch in der Forschung Einig-keit besteht.

Zum einen scheint sicher, dass es sein Gleichheits-und Partizipationsversprechen war, das dem Natio-

nalismus in Deutschland wie anderswo zu seinemeinzigartigen Aufstieg verhalf. Zum zweiten erfuh-ren nationale Vorstellungen in Kriegszeiten diegrößte Verbreitung. Drittens ging der Anspruchauf Mitwirkung im Innern mit der Abgrenzunggegenüber allen einher, die nicht der nationalenGemeinschaft zugerechnet wurden. Ausgrenzungfungierte als Bestandteil der Selbstkonstitution.Diese Grenzziehung implizierte in aller RegelAggressivität – entweder gegenüber einem äuße-ren Gegner oder gegen einen hypostasierten„Feind“ im Innern.

Welche dieser ambivalenten Tendenzen zwischen„Partizipation und Aggression“27 stärker in denVordergrund trat, konnte je nach spezifischer Kon-stellation ganz verschieden ausfallen. Der natio-nale „Völkerfrühling“ des Vormärz war ungleichstärker von liberaldemokratischen Vorstellungengetragen als der expansive Nationalismus des Kai-serreichs – aber auch er gelangte in den nationalenWidersprüchen der Revolution von 1848/49 undden kriegerischen Ereignissen um Schleswig-Hol-stein schnell an seine Grenzen. Wie sich derAnspruch auf politische Partizipation im Innernmit Aggression nach außen verband, soll abschlie-ßend am Beispiel der nationalen Frauenbewegungim 19. und frühen 20. Jahrhundert gezeigt wer-den.28

Frauen und Nation

Anknüpfend an die literarische Diskussion umweibliche Handlungsformen zum Wohl des Vater-lands in den Frauenzeitschriften der Spätaufklä-rung formierten sich in den antinapoleonischenKriegen vor allem in Preußen und im RheinlandFrauenvereine, die sich durch ihre nationalpoliti-sche Ausrichtung von früheren weiblichen Organi-sationsversuchen unterschieden.29 Ihre Aktionen –

25 Vgl. Ernst Weber, Lyrik der Befreiungskriege (1812–1815), Stuttgart 1991.26 Vgl. Michael Jeismann, Das Vaterland der Feinde. Stu-dien zum nationalen Feindbegriff und Selbstverständnis inDeutschland und Frankreich 1792–1918, Stuttgart 1992.

27 Vgl. Dieter Langewiesche, Nationalismus im 19. und 20.Jahrhundert: Zwischen Partizipation und Aggression, Bonn1994.28 Die komplexe Politisierung des weiblichen Geschlechtsdurch Nationalismus kann hier nur ganz knapp dargestelltwerden. Vgl. dazu ausführlich U. Planert (Hrsg.) (Anm. 18);dies., Zwischen Partizipation und Restriktion: Frauen-emanzipation und nationales Paradigma von der Aufklärungbis zum Ersten Weltkrieg, in: D. Langewiesche/G. Schmidt(Anm. 1), S. 387–428.29 Vgl. Dirk Reder, Frauenbewegung und Nation. Patrioti-sche Frauenvereine in Deutschland im frühen 19. Jahr-hundert (1813–1830), Köln 1998; Karen Hagemann,„Männlicher Muth und teutsche Ehre“. Nation, Krieg undGeschlecht in der Zeit der antinapoleonischen Kriege Preu-ßens, Paderborn 2002.

16Aus Politik und Zeitgeschichte B 39/ 2004

Page 17: Nation und Nationalismus

Krankenversorgung, Spendensammeln, Fahnen-sticken und die Herstellung von Verbandsmaterial– waren politisches Bekenntnis und symbolischeKampfbeteiligung zugleich. Auch im weiteren Ver-lauf des 19. Jahrhunderts griffen Frauen immerwieder auf diese Aktionsformen zur Demonstra-tion ihrer Gesinnung zurück.30

Gleichzeitig diente die Legitimationskraft derNation aber auch dazu, im Namen der Nation dieBeteiligung des weiblichen Geschlechts an derpolitischen Diskussion einzufordern. Wie ihre Vor-gängerinnen in der Spätaufklärung hatte RahelVarnhagen 1807 das als „heilig“ postulierte Rechtjeden Volkes auf politisch-nationale Selbstbestim-mung zur Rechtfertigung des öffentlichen Auftre-tens von Frauen genutzt.31 Ganz ähnlich definierteLouise Otto, die große Pionierin der deutschenFrauenbewegung, 1843 in einer Kontroverse umdie „Theilnahme der weiblichen Welt am Staatsle-ben“ Politik als angewandte Vaterlandsliebe underklärte sie damit zum Bestandteil des weiblichenWirkungskreises.32 Entsprechend fand die Revolu-tion von 1848/49 Frauen auf den Barrikaden, inVolksvereinen, bei Revolutionsfesten und alsPublikum politischer Reden und Verhandlungen.33

Allerdings wohnten dem weiblichen Bekenntniszur deutschen Nation auch hier ab- und ausgren-zende Momente inne. Wie 1813 gab es auch 1848/49 Aufrufe zum Boykott ausländischer Waren undeine gegen Frankreich zielende Debatte um einegenuin deutsche Mode. Gleichzeitig war dieZustimmung zum Ziel nationalstaatlicher Einheitund zur außenpolitischen Demonstration nationa-ler Stärke nicht nur unter der männlichen, sondernauch unter der weiblichen Bevölkerung weit ver-breitet. Der Spendenaufruf zugunsten des Kriegesin Schleswig-Holstein mobilisierte deutlich mehrFrauen als die Sammlungen demokratischerUnterstützungsvereine.34

In den Jahren der Reichseinigung trug der „Allge-meine deutsche Frauenverein“ durch „vaterländi-sche“ Vorträge und Lazarettdienst im Krieg zurinneren Nationsbildung bei. Analog zur männli-chen Trias von Wehrpflicht, Wahlrecht und Patrio-

tismus leitete seine Gründerin Louise Otto vonweiblichem Engagement und Opferbereitschaftfürs Vaterland das Recht auf politische Eben-bürtigkeit ab.35 Auch wenn die Reichseinigungnicht die ersehnte politische Gleichberechtigungbrachte, ließ die Fundamentalpolitisierung im Kai-serreich die bürgerlichen Frauen nicht unberührt.Seit 1894 fasste eine eigene Dachorganisation, der„Bund Deutscher Frauenvereine“, die immer zahl-reicher werdenden Frauenorganisationen zusam-men. Sein Führungsgremium vertrat eine parteipo-litisch eher liberale, jedoch deutlich nationalausgerichtete Politik. Entsprechend unterstützteder Bund die wilhelminische Aufrüstungspolitikund nahm imperialistische Frauenorganisationenin seine Reihen auf.36 Gegen Ende des Jahrhun-derts formierten sich im Zusammenhang mit demzunehmenden Populismus der Nationalbewegungmilitaristisch und imperialistisch ausgerichteteFrauengruppen. Ihre Partizipationshoffnungenwaren nicht auf demokratische Teilhabe gerichtet,sondern an den nationalistischen Machtstaatadressiert. Es ging ihnen um Teilhabe an deraußenpolitischen Größe des Reiches, und ihrNationalismus griff über den bestehenden Natio-nalstaat hinaus. Frauenpolitik begann sich von denemanzipativ-liberalen Inhalten, mit denen sie sichbislang stets verbunden hatte, abzulösen underreichte gleichzeitig weitaus mehr Frauen alszuvor.37

Im wilhelminischen Kaiserreich stilisierten dieVerfechterinnen des Deutschtums in Flotten-,Kolonial- und Auslandsvereinen Frauen zu„Hüterinnen deutscher Art und Sitte“, die mit kul-tureller Hegemonie die imperialistische Macht derMänner in den eroberten Kolonien und deutschenSiedlungsgebieten absichern sollten. PolitischeBrisanz wuchs diesem Kulturimperialismus beson-ders an den Ostgrenzen des Kaiserreichs zu, wodie polnische Volksgruppe auf die ethnischeUnterdrückungspolitik der Regierung mit Streikszur Durchsetzung kultureller Selbstbestimmungreagierte. Völkische Frauen betrachteten sichunter Rückgriff auf das „germanische Weib“ als„Arbeits- und Kampfgenossin des Mannes“, dazuausersehen, bei der „Pflege des deutsche(n) Sip-pen- und Rassenempfindens“ zu helfen. Allmäh-lich kamen die Funktionäre der völkischen und

30 Vgl. ausführlich U. Planert, Vater Staat (Anm. 18).31 Vgl. Rahel Varnhagen, Einige Worte über das Verhältnisder deutschen Frauen zu den jetzigen Weltbegebenheiten, in:Deutsche Blätter, 2 (1814), S. 313–315.32 Vgl. Louise Ottos Zuschrift an die Sächsischen Vater-landsblätter, 3 (1843), Nr. 159, vom 5. 10. 1843, S. 701.33 Vgl. Carola Lipp (Hrsg.), Schimpfende Weiber und pa-triotische Jungfrauen. Frauen im Vormärz und der Revolu-tion 1848/49, Bühl-Moos 1986.34 Vgl. dies., Liebe, Krieg und Revolution. Geschlechter-beziehungen und Nationalismus, in: ebd., S. 353–384.

35 Vgl. Ute Planert, Die Nation als „Reich der Freiheit“ fürStaatsbürgerinnen: Louise Otto zwischen Vormärz undReichsgründung, in: dies. (Hrsg.) (Anm. 18), S. 113–130.36 Vgl. Barbara Greven-Aschoff, Die bürgerliche Frauen-bewegung in Deutschland 1894–1933, Göttingen 1981.37 Vgl. Roger Chickering, „Casting their Gaze MoreBroadly“. Women’s Patriotic Activism in Imperial Germany,in: Past & Present, 118 (1988), S. 156–185.

17 Aus Politik und Zeitgeschichte B 39 / 2004

Page 18: Nation und Nationalismus

nationalistischen Vereine nicht mehr umhin, beialler öffentlichen „Die-Frau-gehört-ins-Haus“-Rhetorik dem Beitrag der Frauengruppen zur Ver-breitung ihrer politischen Vorstellungen Tribut zuzollen. Im Verlauf des Ersten Weltkriegs nahmenetliche dieser Organisationen Frauen als gleichbe-rechtigte Mitglieder auf. Die chauvinistische Va-terlandspartei schließlich, 1917 gegründet, mochtevon Anfang an nicht auf die Mitarbeit weiblicherGleichgesinnter verzichten.38

Wie wirksam das nationale Paradigma war, zeigtesich daran, dass es sich in den Jahren vor demErsten Weltkrieg selbst in Gruppen durchzusetzenbegann, denen das Stigma des „inneren Reichs-feindes“ anhaftete: bei den Katholikinnen undunter den Anhängerinnen der Sozialdemokratie.Der katholische Frauenbund gedachte in Dankbar-keit der Reichsgründung, warb für Aufrüstung undarbeitete eng mit kolonialen Frauenvereinenzusammen. Im Ersten Weltkrieg schlossen sichdann auch sozialdemokratische Frauenvereine den

lokalen Organisationen des Nationalen Frauen-dienstes an und probten unter dem Druck außen-politischer Ereignisse den Schulterschluss zumWohl des Vaterlands.39

Sozialistische, bürgerlich-gemäßigte und radikaleFrauenrechtlerinnen arbeiteten im Ersten Welt-krieg erstmals Hand in Hand, und dass – andersals noch vor dem Krieg – im Frühjahr 1918 diedeutschen Frauenvereine fast ausnahmslos dieWahlrechtsforderung unterstützten, lag in derKonsequenz eines Modells, das nationale Einsatz-bereitschaft mit Mitbestimmung zu honorierenversprach. Indem Frauen Politik als angewandteVaterlandsliebe definierten, legitimierten sie damitöffentliches Auftreten und politisches Engage-ment. Nationalismus fungierte so als Emanzipati-onsstrategie nach innen bei Abgrenzung nachaußen. Früher oder später, so darf angenommenwerden, wäre es daher auch ohne die Revolutionvon 1918/19 zur Durchsetzung des Frauenwahl-rechts gekommen.40

38 Vgl. Ute Planert, Antifeminismus im Kaiserreich. Dis-kurs, soziale Formation und politische Mentalität, Göttingen1998, S. 221–240, und die Beiträge in: dies. (Hrsg.)(Anm. 18).

39 Vgl. Barbara Guttmann, Weibliche Heimarmee. Frauenin Deutschland 1914–1918, Weinheim 1989.40 Vgl. Ute Planert, Antifeminismus im Kaiserreich: In-dikator einer Gesellschaft in Bewegung, in: Archiv für So-zialgeschichte, 38 (1998), S. 93–116.

18Aus Politik und Zeitgeschichte B 39/ 2004

Page 19: Nation und Nationalismus

Antje Helmerich

Ethnonationalismus und das politische Potenzialnationalistischer Bewegungen

Massiver, zuweilen aggressiv vertretener Ethnona-tionalismus1 prägt heute weltweit politische Pro-zesse. Mobilisierte Ethnizität tritt als politischesInstrument vor allem in Krisensituationen inErscheinung, so im Verlauf von Wirtschaftskrisen,die zu Verteilungskonflikten zwischen verschiede-nen kulturell bzw. ethnisch definierten Gruppenführen, oder in Zusammenhang mit kriegerischenAuseinandersetzungen, insbesondere wenn sie inder Öffentlichkeit als „ethnische“ wahrgenommenwerden. Allerdings sind längst nicht alle diese Kon-flikte wirklich ethnischen, auf eine Volksgruppebezogenen Ursprungs. Zuweilen kommt es zu einer„Ethnisierung“, um den Konflikten einen scheinbarunabwendbaren Charakter zu verleihen.2 ClausOffe spricht in diesem Zusammenhang von einem„Trend zur ethnischen Dramatisierung“3.

Für ethnonationalistische Bewegungen eröffnetsich vor allem immer dann ein breites Aktionsfeldin noch nicht stabilisierten Institutionen- und Par-teiensystemen, wenn der Systemübergang nichtnur den Umbau des Regierungssystems, sondernauch eine „offene nationale Frage“ betrifft. Vorallem Systemwechsel wie die in Europa nach demUntergang des Ostblocks sind Situationen beson-derer Unsicherheit. Parallel zur Demokratisierungverlaufende Nation-Building-Prozesse wie seitEnde der achtziger Jahre in den Gebieten der ehe-maligen Sowjetunion und Jugoslawiens4 bieten

günstige Voraussetzungen für die Entstehung vonEthnonationalismus. In anderen Fällen, etwa inSpanien nach 1975, wurde die Demokratisierungvon der Dezentralisierung eines ehemals zentralis-tischen Staates begleitet.

Die Kraft des Ethnonationalismus

Selten kommt es zum aktiven Aufbegehren allderer, die sich als Teil einer Nation begreifen. Des-halb treten ethnonationalistische Bewegungen alsdie maßgeblichen sozialen Akteure in Erscheinung.Ihnen obliegt die notwendige Politisierung derethnischen Identität, die Formulierung nationalis-tischer Forderungen und Ziele sowie die Mobili-sierung von Mitgliedern und Sympathisanten. Eth-nizität wird hier nicht als naturgegebenes, ewigesgesellschaftliches Ordnungsprinzip, sondern alskonstruiertes bzw. „erdachtes“ Ergebnis eines Pro-zesses sozialen Handelns von Akteuren definiert.Differierende kulturelle Merkmale sind Ressour-cen, die den Akteuren zur eigenen Abgrenzung die-nen, jedoch zunächst aktiviert werden müssen.5 Ent-scheidend ist der subjektive Wille, sie als Grundlagefür politische Strategien zu verwenden.6 Kollektive,auch ethnische Identität wird dabei in erster Linieim täglichen Diskurs kreiert.7 Politischen Mei-nungsbildnern kommt hier besondere Bedeutung

1 In diesem Beitrag wird Ethnonationalismus als Ideologievon Völkern verstanden, die sich als staatenlose Nation be-greifen, auf die Bildung eines eigenen Nationalstaates abzie-len und dies durch tatsächliche oder angebliche ethnisch-kul-turelle „Besonderheiten“ rechtfertigen. Oft wird auch dieBezeichnung (Ethno-)Regionalismus verwendet; vgl. Hans-Jürgen Puhle, Staaten, Nationen und Regionen in Europa,Wien 1995, S. 46.2 Vgl. Urs Altermatt, Das Fanal von Sarajewo – Ethnona-tionalismus in Europa, Paderborn u. a. 1996, S. 13; Saul New-man, Ethnoregional Conflict in Democracies. Mostly Ballots,Rarely Bullets, Westport 1996, S. 5.3 Claus Offe, Tunnel am Ende des Lichts, Frankfurt/M.1994, S. 146.4 Vgl. Klaus Roth, Zu einer „Politik der interethnischenKoexistenz“: Kann Europa von den historischen Viel-völkerstaaten lernen?, in: Südosteuropa Mitteilungen, (2000)1, S. 3–21; Pierre Hassner, Neue Strukturen in Europa unddie neuen Nationalismen, in: Magarditsch A. Hatschikjan/Peter R. Weilemann (Hrsg.), Nationalismen im Umbruch.

Ethnizität, Staat und Politik im neuen Osteuropa, Köln 1995,S. 14–28, hier: S. 21; Peter R. Weilemann, Die Schwierig-keiten, mit dem Selbstverständnis zu leben: Nationen undNationalismen in Europa, in: ebd., S. 7–13, hier: S. 7 f.5 Vgl. Daniel Bell, Ethnicity and Social Change, in: NathanGlazer/Daniel P. Moynihan (Hrsg.), Ethnicity. Theory andExperience, Cambridge, Mass. 1975, S. 141–174, hier: S. 172.6 Vgl. Paul B. Hill/Rainer Schnell, Was ist Identität?, in:Hartmut Esser/Jürgen Friedrichs (Hrsg.), Generation undIdentität. Theoretische und empirische Beiträge zur Migra-tionssoziologie, Opladen 1990, S. 25–42, hier: S. 26 ff; RainerSchnell, Dimensionen ethnischer Identität, in: ebd., S. 43–72;Friedrich Heckmann, Ethnos – eine imaginierte oder realeGruppe? Über Ethnizität als soziologische Kategorie, in:Robert Hettlage/Petra Deger/Susanne Wagner (Hrsg.), Kol-lektive Identität in Krisen, Opladen 1997, S. 46–55.7 Vgl. Bernhard Giesen, Nationale und kulturelle Identität.Studien zur Entwicklung des kollektiven Bewusstseins in derNeuzeit, Frankfurt/M. 1991, S. 12.

19 Aus Politik und Zeitgeschichte B 39 / 2004

Page 20: Nation und Nationalismus

zu, da sie Identifikationsangebote bereitstellen undso die kollektive Identität wesentlich prägen. Wich-tig für die Herstellung und Stabilisierung ethnischerIdentität scheint insbesondere das so genannte kol-lektive Gedächtnis zu sein, das für den Einzelnensinn- und identitätsstiftend wirkt.8

In ethnisch gemischten Gesellschaften kann ethni-sche Zugehörigkeit als „emotionale Sicherheitska-tegorie“ fungieren:9 „Ethnic affiliation provides asense of security in a divided society, as well as asource of trust, certainty, reciprocal help, and pro-tection (. . .).“10 So kann Ethnizität positiv undkonstruktiv zur Beschreibung und Festigung desSelbstverständnisses einer Gruppe in einer größe-ren Gemeinschaft genutzt werden. Allerdingsstützt sie sich stets auf einen „Ab- und Ausgren-zungsdiskurs“, der nicht nur das Selbstbild derEthnie, sondern immer auch die Klassifikation desAnderen beinhaltet.11 In der Folge stellt sichzwangsläufig die konfliktfördernde Frage nachDominanz und Unterwerfung im Verhältnis derethnischen Gruppen zueinander.12

Ethnonationalismus ist somit als moderne Spielartdes Nationalismus zu kennzeichnen. Nationalisti-sche Vorstellungen orientieren sich unabhängigvon ihren historisch-konkreten Erscheinungsfor-men immer an der Idee einer Nation, die es zu ver-teidigen oder aber erst zu konstruieren gilt.Grundsätzlich kann zwischen zwei Nationsver-ständnissen unterschieden werden: dem der poli-tisch-subjektiven, etatistischen Nation, die aufgemeinsamen Wertvorstellungen sowie auf demBekenntnis zu einem gemeinsamen Staat basiert,und dem der kulturell-objektiven, auf vermeintlichvorgegebenen, unwandelbaren Kriterien gründen-den Nation.13 Der Ethnonationalismus greiftimmer auf die zweite Auffassung zurück.

Mittlerweile hat sich die noch vor wenigen Jahrenweit verbreitete Vermutung, Nationalismus sei imZeitalter der Globalisierung eine längst überwun-dene politische Kraft, als falsch erwiesen. Die bisin die sechziger Jahre hinein einflussreiche moder-nisierungstheoretische These, sozio-ökonomischerund technologischer Fortschritt werde dem Aufbe-gehren unzufriedener Minderheiten allmählich einEnde bereiten, ist von der neueren politikwissen-schaftlichen Forschung längst umfassend revidiertworden. Gerade in den letzten Jahren ist die Rück-kehr des ethnischen Nationalismus – ob als„Ersatzideologie“ für den obsolet gewordenenMarxismus-Leninismus14 oder als Antwort auf dieEffizienz- und Legitimitätskrise westlicher Staats-und Gesellschaftsmodelle – nicht mehr zu überse-hen. Es scheint, als sei das Abgrenzungs- undSelbstbehauptungsbedürfnis in den letzten Jahrengar gestiegen.15 Ethnizität wurde in diesem Sinneals soziales Organisationsprinzip begriffen, das inmodernen, industrialisierten Massengesellschafteneine Antwort auf den erhöhten organisatorischenBedarf an Kollektiven bereithalte.16 Es wurdesogar die Meinung vertreten, dass sich Minder-heitskulturen zuweilen ihrer Besonderheit erst inAuseinandersetzung mit der Mehrheitskulturbewusst geworden seien und erst dann begonnenhätten, ernsthaftes Interesse an der Bewahrungdes Eigenen zu entwickeln und öffentlich zuäußern.17

Diskurse, Ziele und Strategiennationalistischer Bewegungen

Der Charakter nationalistischer Bewegungen wirdvor allem durch ihre Diskurse, Zielsetzungen undStrategien geprägt. Vereinfacht gesagt, haben sieentweder das Ziel, einen bestimmten gesellschaft-lichen oder politischen Status quo aufrechtzu-erhalten, oder sie streben nach dessen Verände-

8 Vgl. Ruth Wodak u. a., Zur diskursiven Konstruktion na-tionaler Identität, Frankfurt/M. 1998, S. 35.9 Georg Elwer, Nationalismus, Ethnizität und Nativismus –über die Bildung von Wir-Gruppen, in: Peter Waldmann/ders.(Hrsg.), Ethnizität im Wandel, Saarbrücken 1989, S. 21–60,hier: S. 46.10 Donald L. Horowitz, Democracy in Divided Societies,in: Journal of Democracy, (1993) 4, S. 18–38, hier: S. 32.11 Vgl. Jaroslav Stritecky, Identitäten, Identifikationen,Identifikatoren, in: Eva Schmidt-Hartmann, Formen des na-tionalen Bewusstseins im Lichte zeitgenössischer Natio-nalismustheorien, München 1994, S. 53–66, hier: S. 53;Aleida Assmann, Zum Problem der Identität aus kultur-wissenschaftlicher Sicht, in: Leviathan, (1993) 2, S. 238–253,hier: S. 240.12 Vgl. Richard Jenkins, Social Anthropological Models ofInter-Ethnic Relations, in: John Rex/David Mason (Hrsg.),Theories of Race and Ethnic Relations, Cambridge 1986,S. 170–186, hier: S. 177.13 Vgl. Christian J. Jäggi, Nationalismus und ethnischeMinderheiten, Zürich 1993, S. 20 ff.

14 Vgl. Ellen Krause, Nationalismus als Folge psychischer,sozialer und kultureller Identitätsverluste, in: Gerd Mayer(Hrsg.), Die politischen Kulturen Ostmitteleuropas im Um-bruch, Tübingen 1993, S. 67–80, hier: S. 67.15 Vgl. Walker Connor, Nation-Building or Nation-De-stroying, in: World Politics, 24 (1972), S. 319–355; DanieleConversi, Domino Effect or Internal Development? The In-fluences of International Events and Political Ideologies onCatalan and Basque Nationalism, in: West European Politics,16 (1993), S. 245–270, hier: S. 248.16 Vgl. Frederic Barth (Hrsg.), Ethnic Groups and Boun-daries. The Social Organization of Culture Differences, Ber-gen–Oslo 1969, S. 9.17 Vgl. Peter Waldmann, Ethnoregionalismus und Natio-nalstaat, in: Leviathan, 21 (1993), S. 391–406, hier: S. 394.

20Aus Politik und Zeitgeschichte B 39/ 2004

Page 21: Nation und Nationalismus

rung. Das Spektrum der Zielsetzungen reicht vonForderungen nach erhöhter politischer Mitbestim-mung im bestehenden System bis hin zur völligenLoslösung aus dem existierenden Staatsverband.Oft greifen nationalistische Wortführer auf popu-listische Strategien und Rhetorik zurück. Generellliegt nationalistischen Diskursen die Absicht zuGrunde, das Vertrauen der Bürgerinnen und Bür-ger in den Zentralstaat zu erschüttern und durcheine andere politische Loyalität zu ersetzen. Sogeraten nationalistische Bewegungen trotz ihrerantizentralistischen Protesthaltung paradoxerweisein die Abhängigkeit von eben diesem Zentrum.

Unabhängig von der Reichweite ihrer Zielsetzun-gen geht es ethnonationalistischen Bewegungenstets um die Gestaltung der Beziehungen der Min-derheit zur Mehrheit. Ihre Diskurse verweisen inder Regel auf wahrgenommene Missstände undEntwicklungsdefizite in den betroffenen Gebietenund Regionen, geben dem Zentralstaat durch dieInszenierung einer „rhetorischen Feindschaft“einen erheblichen Teil der Schuld und sehen in derZunahme eigener Kompetenzen die einzigeChance für langfristige Verbesserungen. Einenwichtigen Bestandteil ethnonationalistischer Dis-kurse machen Werte und Begriffe aus, mit denendie eigene „Besonderheit“ illustriert und positivhervorgehoben werden soll. Geeignet erscheineninsbesondere Merkmale der kollektiven Identität,die von den Betroffenen als besonders relevanteingeschätzt werden und sich besonders wirkungs-voll inszenieren lassen, so zum Beispiel eine eigenesprachliche Tradition, kulturelle Werte und nichtzuletzt auch die kollektive Erinnerung an in derVergangenheit bestehende Rechte und Institu-tionen.

Begründen lässt sich die Existenz nationalistischerBewegungen ganz allgemein zum einen mit demGefühl der Diskriminierung der von ihnen Vertre-tenen auf politischer, wirtschaftlicher oder gesell-schaftlich-kultureller Ebene.18 Jochen Blaschkenennt dies in Anlehnung an den ursprünglich vonMichael Hechter formulierten Ansatz des „inter-nen Kolonialismus“19 die „innere Peripherie“20.Nationalismus ist hier ein Instrument sowohl zurAbwehr von Peripherisierung als auch zur Durch-

setzung eines eigenen, alternativen Entwicklungs-projekts. Zum anderen kann jedoch auch dasBewusstsein eigener Überlegenheit bzw. Überent-wicklung zur Herausbildung nationalistischerBewegungen führen. Dies ist dann der Fall, wennsozioökonomisch weit fortgeschrittene substaatli-che Einheiten sich dagegen zur Wehr setzen, ihrenWohlstand mit anderen, weniger entwickelten Ein-heiten innerhalb eines Gesamtstaates teilen zumüssen. Dieter Senghaas spricht in diesem Zusam-menhang von „Besitzstandswahrung“ und vondem Versuch, den „Ressourcenabfluss“ zu stop-pen.21

Anthony D. Smith unterscheidet sechs Zielsetzun-gen nationalistischer Bewegungen: Isolierung,Anpassung, Kommunalismus (der Versuch derSelbstbehauptung auf lokaler Ebene mit nurbegrenztem Einfluss auf die politische Willensbil-dung), Autonomie, Separatismus und Irredentis-mus, d. h. das Streben nach Vereinigung mit demStaat, in dem die eigene ethnische Gruppe dieMehrheit bildet.22 Föderalisten begreifen gesamt-staatliche und substaatliche Territorialität als mit-einander vereinbar; innerhalb nationalistischerBewegungen finden ihre Argumentationsmusterkaum Beachtung. Autonomisten hingegen lehnendie These von der Unteilbarkeit staatlicher Souve-ränität ab und wenden sich gegen die Übermachtder zentralen politischen Instanzen. Deshalb sindsie innerhalb nationalistischer Bewegungen beson-ders stark vertreten. Im Mittelpunkt ihrer Forde-rungen steht die Ausgestaltung des Bezugsrah-mens zwischen dem eigenen Subjekt und demZentrum unter Wahrung der Eigenständigkeit. Dieterritorial begrenzten Sonderinteressen der jewei-ligen Nation oder Region werden dabei als eigen-ständige politische Dimension begriffen. Separa-tistisch orientierte nationalistische Bewegungenstellen die Geltungslegitimität des gesamtstaatli-chen politischen Systems in Abrede und erhebenfür ihre Nation, Ethnie oder Region den Anspruchauf Gründung eines souveränen Staates. Dannsind eine gleichzeitige Anerkennung subnationalerund gesamtstaatlicher Territorialität sowie die Ver-einbarkeit von eigener und gesamtstaatlicher Iden-tität nicht mehr möglich.

Oft ist es kaum möglich, eine eindeutige Klassifi-kation nationalistischer Bewegungen anhand ihrerZielsetzungen vorzunehmen. So können sich die

18 Vgl. Andreas Wimmer, Interethnische Konflikte. EinBeitrag zur Integration aktueller Forschungsansätze, in: Köl-ner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, (1995) 3,S. 464–493, hier: S. 473.19 Michael Hechter, Internal Colonialism: the Celtic Fringein British National Development, 1536–1966, London 1975.20 Jochen Blaschke, Volk, Nation, Interner Kolonialismus,Ethnizität. Konzepte zur politischen Soziologie regio-nalistischer Bewegungen in Westeuropa, Berlin 1985.

21 Dieter Senghaas, Vom Nutzen und Elend der Natio-nalismen im Leben von Völkern, in: Aus Politik und Zeit-geschichte, B 31–32/92, S. 23–32, hier: S. 27.22 Vgl. Anthony D. Smith, Theories of Nationalism, Lon-don 1972, S. 15 ff.

21 Aus Politik und Zeitgeschichte B 39 / 2004

Page 22: Nation und Nationalismus

Ziele im Laufe der Zeit verändern.23 Ursprünglichradikale Forderungen lassen sich durch politische,sozioökonomische oder kulturelle Maßnahmen,Kompromisse, Annäherung an den Zentralstaatoder (freiwillige) Assimilation entschärfen. Dezen-tralisierung, Autonomie oder Minderheitenrechteermöglichen den substaatlichen Einheiten eineverbesserte Integration und Mitwirkung imGesamtstaat sowie die Übernahme von Eigenver-antwortung in Bereichen, die sie als besonderswichtig erachten.

Allerdings können sich die Diskurse auch stetigverschärfen. Verschiedene Ursachen dafür sinddenkbar: Erstens können die konsequente Miss-achtung ihrer Forderungen durch den Gesamt-staat, die Ablehnung von Verhandlungen sowieDiskriminierung oder Unterdrückung eine natio-nalistische Bewegung in die Radikalität drängen.Zweitens kann jedoch auch gerade die erfolgreicheDezentralisierung in demokratischen, auf politi-schem Wettbewerb basierenden Systemen zu einerVerschärfung nationalistischer Strategien undZiele führen. Diese auf den ersten Blick paradoxeEntwicklung ist dann zu erwarten, wenn Begriffeund Konzepte wie Autonomie oder Selbstbestim-mung zum „Allgemeingut“ geworden sind undnationalistische Parteien deshalb das Monopolüber einst „ureigene“ Themen einbüßen. Um sichauch weiterhin ein im politischen Wettbewerb aufDauer unterscheidbares Profil zu sichern, sehensie sich in der Folge oft dazu gezwungen, zu nochradikaleren Forderungen überzugehen. Nur wennsie glaubhaft machen können, dass das bisherErreichte nicht als Endzustand akzeptiert werdenkann, ist das Überleben nationalistischer Bewe-gungen als „natürliche“ Interessenvertretung derNation bzw. Ethnie langfristig garantiert.

Ein derartiges Szenario zeigt sich beispielsweiseim spanischen Baskenland. Dort war die gemäßigtnationalistische PNV (Partido Nacionalista Vasco,Baskisch-Nationalistische Partei) während desSystemwechsels Mitte der siebziger Jahre dieKraft, die besonders engagiert und erfolgreich fürdie Kompetenzverlagerung von Madrid in dieRegion eintrat, während insbesondere die konser-vativen nicht-nationalistischen Parteien Dezentra-lisierung und Autonomie ablehnten.24 Spätestensseit Beginn der neunziger Jahre bejahen jedochauch die Nicht-Nationalisten im Baskenland dieAutonomie. Als ihr „Alleinvertretungsanspruch“baskischer Interessen ins Wanken geriet, radikali-

sierte sich der Diskurs der PNV: Wo es früher umeigene Kompetenzen und Institutionen für dieRegion ging, wird heute immer vehementer dievollständige Unabhängigkeit von Spanien gefor-dert.25

Die Ziele nationalistischer Bewegungen sind vage,unbestimmt oder auch widersprüchlich. DerGrund dafür mag darin liegen, dass sie verschie-dene gesellschaftliche Gruppen „bedienen“ müs-sen, vor allem, wenn sie nicht nur auf substaatli-cher Ebene politisch aktiv sind, sondern auch ander Willensbildung des Gesamtstaates teilhaben.„Doppelzüngigkeit“ ist insbesondere dann zuerwarten, wenn die erwünschte Kooperation mitdem Zentrum eine Mäßigung der Ziele verlangt,die eigene regionale Wählerschaft jedoch auf derWahrung und Förderung der „Besonderheiten“und der spezifischen Interessen pocht. Je unbe-stimmter und vieldeutiger die Parolen sind, destoeher scheinen sie geeignet, zu mobilisieren undzugleich der nationalistischen Bewegung den not-wendigen Handlungs- und Argumentationsspiel-raum für unterschiedliche politische und gesell-schaftliche Konstellationen zu gewähren.

Im spanischen Baskenland beispielsweise kündigtedie von der PNV geführte Regionalregierung überJahre hinweg ein Referendum über die „Selbstbe-stimmung“ (autodeterminación) an, weigerte sichjedoch lange, deren Inhalte zu präzisieren. Esscheint, als habe die PNV bewusst auf die Klarstel-lung der Frage verzichtet, ob Selbstbestimmungtatsächlich die Sezession des Baskenlandes vomspanischen Staat bedeutet. Zwar gab und gibt es inder PNV Anhänger dieser Forderung; ob sie aller-dings mehrheitsfähig ist, muss bezweifelt werden.26

Nationalistische Handlungen umfassen mehr oderweniger bewusste, automatisierte Strategien.Allerdings wird politisches Handeln auch durchstrukturelle Gegebenheiten, zeitliche Zwänge undeine Reihe anderer politischer und sozioökonomi-scher Faktoren beeinflusst. Idealtypisch kann zwi-schen konstruktiven, bewahrenden bzw. rechtferti-genden sowie verändernden bzw. destruktivenStrategien unterschieden werden. In der Regel tre-ten sie in „gemischter“ Form auf. So wird zumeistgleichzeitig versucht, ein beschädigtes Selbstbildzu reparieren und zu stärken, bestimmte Forde-rungen und Verhaltensweisen zu rechtfertigen undden bestehenden Status quo zu verändern.

23 Vgl. S. Newman (Anm. 2), S. 10.24 Vgl. Antje Helmerich, Nationalismus und Autonomie.Die Krise im Baskenland, Stuttgart 2002.

25 Vgl. dies., Die Baskisch-Nationalistische Partei (PNV)und die Krise im Baskenland: eine Partei zwischen ideo-logischem Radikalismus und Systemkonformität, in: Zeit-schrift für Parlamentsfragen, (2003) 2, S. 90–110.26 Vgl. ebd.

22Aus Politik und Zeitgeschichte B 39/ 2004

Page 23: Nation und Nationalismus

Nationalistische Bewegungenals Parteien

Nationalistische Bewegungen verfügen über unter-schiedliche politische Reichweiten. Insgesamt sindihre Möglichkeiten im Rahmen mehrheitsdemo-kratischer politischer Entscheidungsprozessejedoch begrenzt. Außerparlamentarische, meistintellektuell geprägte Gruppen beschränken sichgezwungenermaßen auf die Beeinflussung desregionalen Meinungsklimas. Im Gesamtstaat gehenihre Forderungen leicht verloren oder aber werdenvon anderen Kräften aufgegriffen und in deren Pro-grammatik integriert. Ihre geringe Durchsetzungs-kraft kompensieren diese Bewegungen daher oftmit spektakulären Schwerpunktaktionen im regio-nalen oder gar lokalen Rahmen. Die Unzufrieden-heit bestimmter Schichten, Sektoren oder Gruppenwird so als Folge der nicht vollends garantiertenLebens- und Funktionsfähigkeit der Region oderdes lokalen Kontextes dargestellt. Nicht-parlamen-tarische nationalistische Bewegungen müssen ver-suchen, regionale Sonderinteressen so stimmig,überzeugend und plakativ wie möglich zu inszenie-ren und dadurch politischen Druck auszuüben. Nurso sind sie auch ohne institutionelle Verankerungunter Umständen in der Lage, zentrale Institutio-nen oder Akteure in deren politischem Handeln zubeeinflussen. Besondere Wirkungskraft ist dann zuerwarten, wenn es deutlich sichtbare, für den ein-zelnen Menschen leicht nachvollziehbare ethnischeSpezifika gibt, mit denen sich Forderungen einer-seits und Kritik andererseits begründen lassen.Zudem ist es günstig, wenn innerhalb der nationa-listischen Bewegung ein gewisser Konsens über dieInhalte der Forderungen und insbesondere derenantizentralistische Stoßkraft herrscht.

In modernen, liberal-demokratischen Staaten ver-suchen nationalistische Bewegungen meist, alspolitische Parteien aufzutreten.27 Bisweilen geltendemokratische Mehrparteiensysteme gar alsbesonders geeignete „Aktionsfelder“ für politisier-ten (Ethno-)Nationalismus.28 Als Parteien könnennationalistische Bewegungen an Wahlen teilneh-men und in Institutionen mitarbeiten. Besondersauffällig ist die Fähigkeit nationalistischer Par-teien, über Klassen- und Generationengrenzenhinweg Menschen zu mobilisieren. Dabei wird zwi-schen „neotraditionellen“ Parteien, die sich auf

frühere ethnonationalistische Bewegungen besin-nen und insbesondere religiöse, kulturelle undsprachliche Forderungen vertreten, „klassenüber-greifenden“ Parteien, die sich nicht an spezifischesozioökonomische Gruppen, sondern an diegesamte Bevölkerung der substaatlichen Einheitwenden, „selektiv-protektiven“ Parteien, die sichals Sprachrohr der am meisten benachteiligtenregionalen Gruppe verstehen, und „selektiv-ent-wicklungsorientierten“ Parteien unterschieden.Diese vertreten den aufstrebenden regionalenBevölkerungsteil, der glaubt, durch Autonomiebzw. Unabhängigkeit an Einfluss zu gewinnen.29

Interessant ist das Verhältnis zwischen nationalisti-schen und nicht-nationalistischen Parteien.Kommt es zwischen ihnen zur Zusammenarbeit,oder stehen sie sich in scharfer ideologischer Kon-frontation gegenüber? Eine tiefe Kluft zwischennationalistischen und nicht-nationalistischenAkteuren, zu der es umso eher kommt, je radikalerdie Forderungen der Nationalisten sind, vermin-dert die Chancen zu Kooperation und zur Aus-handlung von politischen Kompromissen. Darüberhinaus birgt die Gegenüberstellung von Nationa-listen und Nicht-Nationalisten im Parteiensystemstets die Gefahr, sich auf die Gesellschaft zu über-tragen und so auf Dauer das Zusammenleben derMenschen im Staatswesen zu erschweren.

Unabhängig von der Stärke und dem Erfolg for-malisierter nationalistischer Parteien im staatli-chen Institutionensystem werden diese kaum aufaußerparlamentarische Strategien verzichten. Pro-testmärsche, Streiks oder symbolische Aktionenerscheinen auch deshalb notwendig, weil sichnationalistische Parteien bzw. Bewegungen stetsals überparteiliche Vertreter aller Mitglieder derNation bzw. Ethnie begreifen und somit auch dazutendieren, „für alle“ sprechen zu wollen. Dabeiwird selten unterschieden zwischen denen, die sichtatsächlich vertreten lassen wollen und nationalis-tische Ziele befürworten, und denen, die keinenDissens zwischen ihrer parallelen Zugehörigkeitzu einer substaatlichen Einheit und einem mul-tiethnischen Staat sehen.

Insbesondere in Systemwechselprozessen stellt sichfür nationalistische Bewegungen bereits früh diegrundlegende Frage nach ihrer Bereitschaft, im neuentstehenden demokratischen System mitzuarbei-ten. In größerem Ausmaß als in bereits vollständiginstitutionalisierten, stabilen politischen Systemenbieten sich beim Übergang eines Staates vom Auto-ritarismus zur Demokratie Handlungsspielräume

27 Vgl. S. Newman (Anm. 2), S. 9.28 Vgl. Alvon Rabushka/Kenneth Shepsle, Politics in PluralSocieties: A Theory of Democratic Instability, New York1972. 29 Vgl. S. Newman (Anm. 2), S. 10 f.

23 Aus Politik und Zeitgeschichte B 39 / 2004

Page 24: Nation und Nationalismus

für nationalistische Bewegungen und Parteien.Unter Umständen gelingt es ihnen, sich konstruktivam Verfassungsgebungsprozess zu beteiligen. Sokönnen nationalistische Forderungen, Ziele undWerte Bestandteil des neuen demokratischenStaats-„Gerüstes“ werden. Juan J. Linz weist zuRecht darauf hin, dass gerade die Befürwortungder Mitarbeit im neuen System zur Spaltung dernationalistischen Bewegung führen kann, da sichmutmaßlich auch Teile derselben für den Boykottder neuen Strukturen aussprechen. Am ehesten seieine einheitliche nationalistische Bewegung dannzu erwarten, wenn keine Aussicht bestehe, künftigan der politischen Macht teilzuhaben.30

Einfache Lösungen in schwierigenZeiten

Die Wiederkehr des Nationalismus auch in Europasteht spätestens seit den neunziger Jahren außerFrage. Das enorme Potenzial nationalistischerBewegungen ist vor allem in Situationen besonde-rer politischer, wirtschaftlicher oder sozialer Unsi-cherheit keinesfalls gering zu schätzen. Es scheint,als ob das Bedürfnis an deutlich erkennbaren undleicht erklärbaren Gemeinsamkeiten in dem Aus-maß wächst, in dem Anonymisierungsprozesse dasLeben in modernen Gesellschaften kennzeichnen.Insbesondere in Identitäts- und Legitimitätskrisensind nationalistische Bewegungen geeignet, durchdie Propagierung eines auf der Nation bzw. derEthnie beruhenden Gemeinschafts- und Solidari-tätsgefühls ein als schmerzlich empfundenesIdeen- und Wertevakuum zu füllen.31 In Umbruch-

zeiten, so scheint es, ziehen sich die Menschen aufkollektive Identitäten und scheinbar „natürliche“Kategorien wie Nation, Ethnie, Religion oderauch Rasse zurück, die ihnen größere Sicherheitenzu vermitteln scheinen. Die Diskurse nationalisti-scher Bewegungen versprechen den verunsicher-ten Menschen Orientierung und Halt, suchen dieSchuld an den bestehenden unbefriedigenden Ver-hältnissen beim Gesamtstaat und zeigen vermeint-lich einfache Lösungen auf.

Die Stärke des Nationalismus liegt offenbargerade in seiner inhaltlichen Unbestimmtheit undWandlungsfähigkeit.32 So sind nationalistischeBewegungen in der Regel in der Lage, sich an ver-schiedene Ideologien anzulehnen und sich unter-schiedlicher Programme zu bedienen, je nachdem,welche Rahmenbedingungen die Krisensituationsetzt: „Ethnoregional parties may (. . .) changetheir ideological type in response to crisis.“33

Nationalistische Bewegungen verfügen daher inpolitischen und gesellschaftlichen Krisen übereinen erheblichen Mobilisierungsvorteil gegenüberanderen, „normalen“ Parteien. Und bei ihnen han-delt es sich um deutlich mehr als bloße Übergangs-phänomene in Zeiten gesellschaftlicher Transfor-mation. Vielmehr kann der demokratischepolitische Wettbewerb zur Zementierung des eth-nonationalistischen Cleavages34 und zur Radikali-sierung des nationalistischen Diskurses führen.Auch wenn man hoffen mag, dass der neu entstan-dene Ethnonationalismus in West- und Osteuropain Zukunft Schritt für Schritt an Aggressivität ver-lieren wird: Nationalistische Bewegungen und Par-teien werden – so darf vermutet werden – auchweiterhin eine wichtige Rolle in den politischenProzessen vieler europäischer Staaten spielen.

30 Vgl. Juan J. Linz, Staatsbildung, Nationbildung und De-mokratie. Eine Skizze aus historisch vergleichender Sicht, in:Transit, (1994) 7, S. 43–62, hier: S. 58.31 Vgl. Arnold Suppan/Valeria Heuberger, Nationen undMinderheiten in Mittel-, Ost- und Südosteuropa seit 1918, in:Valeria Heuberger/Othmar Kolar/Arnold Suppan/ElisabethVyslonzil (Hrsg.), Nationen, Nationalitäten, Minderheiten.Probleme des Nationalismus in Jugoslawien, Ungarn, Rumä-

nien, der Tschechoslowakei, Bulgarien, Polen, der Ukraine,Italien und Österreich 1945–1990, Wien 1994, S. 11–32.32 Vgl. U. Altermatt (Anm. 2), S. 23.33 S. Newman (Anm. 2), S. 10.34 Cleavages bezeichnen in der Wahlforschung grund-legende Konfliktlinien, welche die Wahlentscheidung beein-flussen.

24Aus Politik und Zeitgeschichte B 39/ 2004

Page 25: Nation und Nationalismus

Ulrich Schlie

„Behausung des Menschen in einer unbehaustenWelt“

Nation und Europa in der deutschen Geschichte

Werden irgendwann die Nationen in Europa ver-schwinden und die Nationalstaaten in den Verei-nigten Staaten von Europa auf die Ebene vonKantonen herabsinken? Weil es kein europäischesStaatsvolk gebe und das politische Europa nochnicht hinreichend über eine eigene Identität ver-füge, so wird häufig argumentiert, bleibe Europaauch auf absehbare Zeit auf den Zusammenhaltder Nationen angewiesen.

Von außen betrachtet präsentiert sich die Lage derNationen in Europa karger. Überall werden dieGestaltungsmöglichkeiten nationaler Politik auf-grund der weit verbreiteten Abgabe von Souverä-nität an supranationale Einheiten geringer. Tele-kommunikation und Medien haben längstLändergrenzen überwunden, die Finanzmärktesind globalisiert und zu empfindlichen Seismogra-phen der Gegenwart geworden, die europäischeGemeinschaftswährung ist eingeführt. Nichtregie-rungsorganisationen wie Amnesty International,der World Wildlife Fund oder weltweit agierendeGroßkonzerne, die sich gerne als global playerbezeichnen, haben in der internationalen Politikein noch vor kurzem unvorstellbares Gewichterhalten. Der klassische Nationalstaat ist scheinbarauf dem Rückzug. Wegweisende politische Ent-scheidungen werden immer häufiger auf europäi-scher Ebene getroffen. Ein europäisches Volk gibtes zwar nicht, doch dafür mehr und mehr eineeuropäische Öffentlichkeit.

Einheitlich ist das Bild freilich nicht. Noch ist derEuropäische Rat der Staats- und Regierungschefsdas Gremium, in dem die wichtigsten Beschlüssegetroffen werden, und Fragen der Außen- undSicherheitspolitik werden noch immer zu großenTeilen von den Nationalstaaten entschieden.Trotz weitgehender Integration ist im Europa der25 die strategische Bedeutung von Ad-hoc-Alli-anzen gestiegen, fallen die unterschiedlicheneuropapolitischen Schattierungen deutlicher dennje aus. Die Mitglieder des Europäischen Parla-ments werden ungeachtet der Direktwahl überListen ausgesucht, über deren Zusammensetzungnationale Auswahlgremien entscheiden. Noch

verfügt die Europäische Union über keine Kom-petenzkompetenz. Die Schwäche des Parlamentsist auch auf das Zögern der Mitgliedstaatenzurückzuführen, ihm größere Befugnisse einzu-räumen, weil diese befürchten, daraus könntennoch weitere Rechte der europäischen Institutio-nen abgeleitet werden.

Dieser Umstand kann allerdings nicht darüber hin-wegtäuschen, dass im Stillen in den letzten 40 Jah-ren eine Transformation des Staates in Europa ein-gesetzt hat. Ihr Ergebnis ist die Erosion desstaatlichen Machtmonopols: Das Verhältnis zwi-schen Nationalstaat und Europa ist in Fluss gera-ten. Dieser Wandel legt nahe, einen Blick auf dasVerhältnis von Nation und Europa in historischerPerspektive zu werfen und dabei insbesondere dasBeispiel Deutschlands zu betrachten.

Der deutsche Nationalstaat

Deutschland hat sich in der Vergangenheit alsMotor der europäischen Einigung hervorgetan.Auf Grund ihrer Geschichte schien den Deutschender erforderliche Souveränitätsverzicht leichter zufallen als anderen in Europa. Deutschlands Rollein der Europäischen Union ist wiederholt alsMusterknabenverhalten bezeichnet worden. MitIntegrationsfreundlichkeit wird eine positive Ver-haltensweise beschrieben: Das Nationale gilt alsMittel zum europäischen Zweck, wie es der Satzvon der Identität von deutscher und europäischerAußenpolitik auf den Punkt bringt.1

Trotz oder gerade wegen dieses deutlich vernehm-baren Europabekenntnisses sind Zweifel an derDauerhaftigkeit des deutschen Europakurses, dieaus älteren Perioden der Geschichte stammen, nieganz verstummt. Das besondere Interesse auslän-

1 Vgl. z. B. Christoph Bertram, Zentral, nicht bloß normal.Deutschland muss Anwalt der kleinen Länder Europas wer-den. So kann es in der EU außenpolitische Führung über-nehmen, in: Die Zeit Nr. 32 vom 29.7.2004.

25 Aus Politik und Zeitgeschichte B 39 / 2004

Page 26: Nation und Nationalismus

discher Beobachter an der deutschen Politik kannmit diesen aus der deutschen Geschichte herrüh-renden Soupçons begründet werden. Die Bekennt-nishaftigkeit der deutschen Außenpolitik vonAdenauer zu Kohl, von Brandt zu Fischer hat indiesen besonderen Bedingungen ihre Wurzeln.Die Bundesrepublik war im Kalten Krieg nichtnur Frontstaat, sie stand auch unter politischerBewährung. Das Bekenntnis zu Europa hatte inder alten Bundesrepublik einen konkreten politi-schen Nutzen: Die Europapolitik hat nach demverlorenen Krieg einen Ausweg aus der politi-schen und geistigen Isolierung ermöglicht, die Bin-dung an die westlichen Siegermächte vertieft unddamit unmittelbaren Einfluss auf Platz und Rangdes Landes ausgeübt. Die Wiedervereinigung inFrieden und Freiheit 1990 – und im Einklang mitden europäischen Nachbarn – bedeutete die Ver-wirklichung des in der Verfassung formuliertenStaatsziels. Der Zusammenhang zwischen Nationund Europa ist damit in Deutschland auf unmittel-bare Weise erfahrbar gemacht worden, wie diesnirgendwo sonst in Europa der Fall gewesen ist.Nation und Nationalstaat, die über vier Jahrzehntegetrennte Wege gegangen waren, wurden wiedervereint.

Ist die deutsche Geschichte mit der Wiederherstel-lung der nationalen Einheit an ihrem Ziel ange-langt? Widerspricht nicht die Vorstellung voneinem Endpunkt überhaupt dem Wesen derGeschichte? Ist der Nationalstaat die der deut-schen Geschichte gemäße Form? Und worinbesteht deren Besonderheit, die den häufig strapa-zierten Begriff des „deutschen Sonderwegs“ recht-fertigen könnte? Die Fragen an die deutscheGeschichte haben in den vergangenen fünfzehnJahren eher zugenommen. Das Bewusstsein, Zeit-zeuge eines tiefen historischen Einschnitts zu sein,hat in Deutschland das Interesse an derGeschichte, am Weg des deutschen Nationalstaatsvon 1871 und den Umständen seines Scheiternswiederbelebt. Unser geschichtliches Denken istwesentlich von den Prägungen unserer nationalenVergangenheit beeinflusst, von den Rückschlägenauf dem langen Weg zum Nationalstaat, von dennationalen Empfindungen einer vor-nationalstaat-lichen Zeit, von der kurzen, ereignisreichenGeschichte des deutschen Nationalstaats und denUmständen seines Scheiterns. Die Nation ist nichtsStatisches, nichts, was nicht der Veränderungunterworfen wäre, auch nichts, was einem ohneeigenes Dazutun in den Schoß gefallen ist. Sie ver-langt, wie bei einem Bund fürs Leben, am Anfangein Bekenntnis und, darauf aufbauend, den festenWillen zur Behauptung in der Gegenwart.

Nichts anderes hat der französische Religionswis-senschaftler Ernest Renan (1823– 1892) gemeint,als er von der Nation als einem Tag für Tag statt-findenden Plebiszit sprach.2 Entscheidendes Merk-mal der Nation ist der Wille seiner Bürger, desStaatsvolks, sich zur Nation zu bekennen, ist derWunsch, ein gemeinsames Leben zu gestalten.Dieser Wille ist in Deutschland selbst in den lan-gen Jahren der Teilung niemals erloschen. Bezugs-punkt für das Verständnis der Nation ist inDeutschland über alle Brüche und Enttäuschun-gen hinweg das Jahr 1871 geblieben. Richard vonWeizsäcker hat 1972 im Deutschen Bundestag zuRecht auf die grundlegende Bedeutung der Bis-marck’schen Reichsgründung für das deutsche Ver-ständnis von Nation hingewiesen: „Nation ist einInbegriff von gemeinsamer Vergangenheit undZukunft, von Sprache und Kultur, von Bewußtseinund Willen, von Staat und Gebiet. Mit allen Feh-lern, mit allen Irrtümern des Zeitgeistes, und dochmit dem gemeinsamen Willen und Bewußtsein hatdiesen unseren Nationsbegriff das Jahr 1871geprägt. Von daher – und nur von daher – wissenwir heute, daß wir uns als Deutsche fühlen.“3

Nach dem Ende der staatlichen Teilung fällt nichtnur auf die überschaubare Periode des deutschenNationalstaats – insgesamt 74 Jahre, also etwa einLebensalter – ein neuer Blick, auch die Geschichteder vier Jahrzehnte der Teilung liegt nun als abge-schlossenes Ganzes vor uns. Von dieser unverstell-ten Sicht profitieren die in den letzten Jahrenerschienenen historischen Gesamtdarstellungen.Heinrich August Winkler hat seine zweibändigedeutsche Geschichte unter die Leitfrage nach demFortleben des Alten Reiches gestellt, um am Endezu der These von der geglückten Neubildung derdeutschen Nation nach 1990 zu gelangen undDeutschland als postklassischen Nationalstaat zukennzeichnen.4 So wie 1945 der „antiwestlicheSonderweg des Deutschen Reiches“ geendet habe,sei 1990 der „postnationale Sonderweg der altenBundesrepublik“ zu Ende gegangen. Für Winklerist der Mythos vom Reich „zur wichtigsten Brückezwischen Hitler und großen Teilen des gebildeten

2 „L’existence d’une nation est ’un plebiscite de tous lesjours‘“; Ernest Renan, Qu’est-ce qu’une nation, Paris 1882.Vgl. allg. zum Verhältnis zwischen Nation und NationalstaatFriedrich Meinecke, Weltbürgertum und Nationalstaat,München 1908.3 Im Deutschen Bundestag am 24. 2. 1972, zit. nach: Steno-graphische Protokolle des Deutschen Bundestages, 6. WP,172. Sitzung, S. 9838.4 Vgl. Heinrich August Winkler, Der lange Weg nach Wes-ten, Bd. 1: Deutsche Geschichte vom Ende des Alten Reichesbis zum Untergang der Weimarer Republik, München 2000;Bd. 2: Vom „Dritten Reich“ bis zur Wiedervereinigung,München 2000.

26Aus Politik und Zeitgeschichte B 39/ 2004

Page 27: Nation und Nationalismus

Deutschland“ geworden.5 Die Verfassungsfigurdes Alten Reiches – übernational, monströs,schwerfällig, in seinen Institutionen festgefügt –war eine Eigenart der deutschen Geschichte, diediese von derjenigen seiner Nachbarn unterschied;doch wie präsent ist das Alte Reich nach seinemUntergang im Jahr 1806 gewesen?

Auch die politische Erscheinungsform des 1815gegründeten Deutschen Bundes, eines freienZusammenschlusses souveräner Staaten, war poli-tisch zur Ohnmacht verdammt und diente häufigals Zielscheibe für Spott. Mit den Niederlanden –für die Bundesfestung Luxemburg – und Däne-mark – der dänische König regierte in Personal-union auch Schleswig-Holstein – gehörten ihmauch nicht-deutsche Mächte an, Österreich hinge-gen in einer eigenartigen Zwitterstellung lediglichmit seinem deutschen Teil, also gut einem Drittelseines Gebiets. Die Nation hatte in Deutschlandlange Zeit vor allem in der Welt der Ideen, in dergeistigen Vorstellung existiert. Dies begünstigtedie Hinwendung zum Imaginären, auch, weil nachdem Untergang des Alten Reiches überhauptkeine staatliche Organisationsform mehr vorhan-den war. Das Bekenntnis zur Nation konnte aufdiese Weise zur innerweltlichen Heilslehre aufstei-gen und hat sich in einer diffusen Reichsmystikniedergeschlagen.

Mit politischer Prägekraft ist dies gleichwohl nichtzu verwechseln. In dem Maße, in dem sich traditio-nelle Bindungen – etwa aufgrund von Wande-rungsbewegungen und infolge der IndustriellenRevolution – lockerten, erhöhte sich der Wert fürdas Individuum, das nun sein Schicksal selbst indie Hand nehmen konnte. Diskussion, Spracheund Kultur erhielten im entstehenden Gefüge eineneue, wesentlich gestärkte Funktion. Es war keinZufall, dass gerade bei den besonders mobilenGruppen – bei Professoren, Studenten und Publi-zisten – das Bekenntnis zur Nation am deutlichstenausfiel. Doch zunächst war die nationale Bewe-gung im 19. Jahrhundert in ihren politischenUmrissen diffus, eher durch Gegnerschaft alsdurch klare Bekenntnisse geprägt, in ihren Zielenheillos utopisch.

Dies ist der geistige Hintergrund, vor dem dieNationalsozialisten die in den gebildeten Schichtenweithin vorhandene Reichsromantik instrumenta-lisierten, sich ebenso skrupellos eines deutschtü-melnden Mittelalterbegriffs bedienten und beden-kenlos Elemente der katholischen Liturgie in denDienst ihrer innerweltlichen Heilslehre stellten.

Doch im Kern blieb die neuheidnische Ideologiedes Nationalsozialismus ein ausgesprochen unein-heitliches, widersprüchliches Gebräu und dientezuvörderst der Legitimierung und der Verfestigungder Herrschaft Adolf Hitlers. Ohne einebestimmte politische Konstellation aus innerenund äußeren Voraussetzungen, welche die Demo-kratie von Weimar belasteten, wäre Hitlers Macht-ergreifung nicht möglich geworden. Wenn es eine„Brücke zwischen Hitler und großen Teilen dergebildeten Deutschen“ gab, war es der Wunschnach politischer Veränderung, nach Revision vonVersailles, und nicht die Brücke zum Alten Reich.

Die Legitimität der Nation

Jede Nationalgeschichte verläuft anders.6 RudolfStadelmann hat in der Abwesenheit von Revolu-tionen ein Charakteristikum der deutschenGeschichte ausgemacht und die Reformation, „diegrößte deutsche Befreiungsleistung“, und den auf-geklärten Absolutismus als spezifische Errungen-schaften der deutschen Geschichte identifiziert.7

Eine Unterscheidung zwischen Nation und Natio-nalstaat kommt der Diskussion um Europa undseine nationalen Prägungen zugute. Beide Begriffesind nicht identisch, auch wenn sie oft synonymgebraucht worden sind. Schon gar nicht sind siemit Nationalismus, der übersteigerten, aggressivenForm des Nationalstaatsdenkens, zu verwechseln.Wer die Frage „Nation und Europa“ auf längereSicht betrachtet, erkennt, dass die geschlossenenationalstaatliche Ordnung nur für einen insge-samt kurzen Zeitraum bestand, das Fortleben derNation nicht an den Nationalstaat gebunden gewe-sen ist und dass auch Organisationsformen jenseitsdes Nationalstaates Bestand haben können, ohnedabei die Nation preisgeben zu müssen. Europahat sich über die Nationen im ausgehenden Mittel-alter entwickelt. In deren Existenz unterscheidetsich die spätmittelalterliche Welt von der Antike,die keine Nationen kannte.

Die Voraussetzung für den Aufstieg der Nationist in Deutschland ebenso wie in den andereneuropäischen Staaten dadurch geschaffen worden,dass der Mensch in den Mittelpunkt der

5 Ebd., Bd. 1, S. 554.

6 So auch Richard von Weizsäcker, Dreimal Stunde Null?1949–1969–1989. Deutschlands europäische Zukunft, Berlin2001.7 Rudolf Stadelmann, Deutschland und die west-europäischen Revolutionen, in: ders., Deutschland undWesteuropa, Laupheim 1948, S. 22.

27 Aus Politik und Zeitgeschichte B 39 / 2004

Page 28: Nation und Nationalismus

Geschichte gerückt wurde. Freilich verlief dieEntwicklung nicht überall gleich. In Frankreichbestand ein nationaler Staat seit dem ausgehen-den Mittelalter, in England seit dem Königtumder Tudors und in Spanien immerhin seit der Zeitder Reconquista. In Deutschland hingegen warum 1800 von einem einheitlichen staatlichen odersozialen Gebilde wenig zu sehen. Vor der Staats-nation existierte in Deutschland die Kulturnation.

Der Schweizer Historiker Herbert Lüthy hat einstzutreffend darauf verwiesen, dass Geschichteimmer Geschichte der Gegenwart sei, weil Vergan-genes als Vergangenes gar nicht erfahren werdenkönne, „sondern nur aus der VergangenheitGegenwärtiges“8. Die Geschichtsbilder der Natio-nen, wie sie sich in den großen Kontroversen derjeweiligen Nationalgeschichte spiegeln, sind eineHervorbringung der mit dem ausgehenden 19.Jahrhundert einsetzenden Herausbildung dermodernen Nationen. Auf Deutschland bezogenbedeutet dies, dass sich erst mit den Kämpfen umdie nationale Einheit seit der Mitte des 19. Jahr-hunderts dieses auf den Nationalstaat bezogeneGeschichtsbild durchgesetzt hat.

Auffällig sind beim Blick auf die deutscheGeschichte zunächst die zahlreichen Spaltungen:die Auseinandersetzung zwischen Kaiser undPapst, die Teilung des Landes in ein corpus evan-gelicorum und corpus catholicorum als Ergebnisdes Dreißigjährigen Krieges, der preußisch-öster-reichische Dualismus, die Debatten über „klein-deutsche“ und „großdeutsche“ Lösungen. Einendeutschen Nationalstaat hat es überhaupt erst seit1871 gegeben, und der war in seiner kleindeut-schen Form von Anbeginn umstritten. Königgrätz(1866) galt manchem als erste deutsche Teilung.Für die Deutschen aus der Donaumonarchie undden östlichen Nachbarländern war im Bismarck-Reich kein Platz, Katholiken und Welfen freunde-ten sich nur schwer mit dem preußisch dominier-ten Kaiserstaat an, und der bayerische König Lud-wig II. hatte der Reichsgründung erst nacherklecklichen Begünstigungen aus Bismarcks Rep-tilienfonds zugestimmt. Das deutsche Kaiserreichvon 1871 war als Nationalstaat mit Geburtsfehlernund strukturellen Anomalien behaftet. Es zählt zuden Charakteristika des Bismarck-Reiches, dassdie Nationalitätenprobleme des Kaiserreichs nichtRelikte der übernationalen Vergangenheit von1806, sondern vielmehr Ergebnis des politischenProzesses der Nationalstaatsbildung in den Jahren1864 bis 1871 waren.

Die Probleme der Reichsgründungszeit hattenzunächst damit zu tun, dass die machtpolitischePosition des Parvenü im Staatensystem prekär warund Bismarck erkennen musste, dass dem neuenNationalismus in Europa mit der Staatsidee des18. Jahrhunderts nicht beizukommen war. Dieheikle Balance zwischen Innen- und Außenpolitik,die Instrumentalisierung der Außenpolitik fürinnenpolitische Zwecke, die Fixierung auf Prestigeund eine tiefe innere Unsicherheit sind mitverant-wortlich dafür, dass Nation und Europa im deut-schen Nationalstaat von 1871 keine fruchtbareErgänzung fanden. Zahlreiche Brüche haben dazugeführt, dass das Bekenntnis zur Nation inDeutschland immer wieder erschüttert wurde.

Mit diesen Erschütterungen hängt zusammen, dassdie Legitimität der Nation das große Thema derGeschichte des deutschen Nationalstaats war.9 Umwie viel stärker musste die Katastrophe des Zwei-ten Weltkrieges, deutsche Schuld und deutschesVersagen in der nationalsozialistischen Zeit denGlauben an die eigene Nation beeinträchtigen.Hermann Heimpel sprach unmittelbar nachKriegsende von der „bange(n) Frage, ob denn diedeutsche Geschichte nichts anderes sei als ein sinn-loses Auf und Ab, ohne gerade Linie, ohne dieHoffnung der Stetigkeit?“10

Die geteilte Nation

Dies war die Ausgangslage des Jahres 1945. DieNation war in zwei Staaten geteilt, die nationalso-zialistische Zeit bot keine positiven Anknüpfungs-punkte, und die Zeit davor war auch nur sehrbedingt geeignet, Kontinuitätslinien in die Gegen-wart zu ziehen. Der Katastrophenstimmung ent-sprach eine Katastrophenliteratur. Der Wunschnach einem Abschied von der Geschichte war weitverbreitet. Die Geschichtsmüdigkeit, die nach1945 einsetzte, folgte indes auch einem natürlichenmenschlichen Reflex, um die dringend benötigtenheilsamen Kräfte freizusetzen.11

Die „Eingeborenen von Trizonesien“ konnten undwollten keinen „normalen“ Staat gründen. Das

8 Herbert Lüthy, Wo liegt Europa? Zehn Versuche zu denUmtrieben des Zeitgeists, Zürich 1991.

9 Vgl. etwa Franz Schnabel, Die Legitimität der Nation, in:Reden und Aufzeichnungen 1914–1968, hrsg. von H. Lutz,Freiburg-Wien-Basel 1970, S. 151–163.10 Hermann Heimpel, Entwurf einer deutschen Ge-schichte. Eine Rektoratsrede (1948), in: ders., Der Mensch inseiner Gegenwart, Göttingen 1954, S. 186.11 So die These von Hermann Lübbe, Der National-sozialismus im deutschen Nachkriegsbewußtsein, in: Histori-sche Zeitschrift, 236 (1983), S. 579–599.

28Aus Politik und Zeitgeschichte B 39/ 2004

Page 29: Nation und Nationalismus

Erbe des „Dritten Reiches“ blieb die eigentlicheLast der deutschen Geschichte. Das schwierigeVerhältnis der Deutschen zur Tradition und zumStaat hat darin seinen Grund. Die Bundesrepublikmusste von Anfang an mit den Gespenstern derVergangenheit leben und versuchte doch zugleich,von ihnen loszukommen. Die Situation war schein-bar widersprüchlich: einerseits die Last der persön-lichen Erfahrungen, ein Zuviel an erlebterGeschichte, andererseits der Neubeginn, mit demWunsch nach einer Tabula rasa, welche dieGeschichte gar nicht kennt. Das schillernde Wortvon der „Normalität“, anderswo eine Selbstver-ständlichkeit, hat in Deutschland die öffentlicheund die veröffentlichte Meinung immer wiederbeschäftigt. Die Souveränität war beschränkt, dasLand in Zonen geteilt, die Hauptstadt in Sektorenzerschnitten. Selbst der Verzicht auf nationaleSymbole zählte anfangs zu den von den Siegernauferlegten Bedingungen.

Und doch gab es mit der offenen „deutschenFrage“ ein nationales Thema, das alle Entschei-dungen durchzog. Vielleicht hat es zu keinem Zeit-punkt eine mehr von den Grundfragen der Nationbestimmte Politik gegeben als in der Bundesrepu-blik in den ersten beiden Jahrzehnten. Über natio-nale Interessen brauchte nicht gestritten zu wer-den, die deutsche Frage war das nationaleInteresse schlechthin, mit ihr waren die Sicherheitdes Landes und das Gleichgewicht in Europauntrennbar verbunden. Das nicht auflösbare Pro-blem blieb, dass damit deutsche AußenpolitikStatus-quo-orientiert und revisionistisch zugleichsein musste, die eigenen Gestaltungsmöglichkeitenaufgrund der Souveränitätsbeschränkung, derVerflechtung mit der internationalen Lage aberausgesprochen eng waren. Zyklisch kehrte das läh-mende Gefühl des Ausgeliefertseins wieder. Berlinwar die Achillesferse der freien Welt. Kann einederartige Politik als „postnationaler Sonderweg“beschrieben werden, wie sie Heinrich AugustWinkler in seiner deutschen Geschichte klassifi-ziert? Oder war sie nicht viel eher ein sehr eigener,nationaler Weg auf eng abgestecktem Gelände?

Die Abgabe von Souveränität war vorbildlich undalternativlos, und sie diente einem politischenZweck: Nur über die Mitgliedschaft in den entste-henden europäischen Institutionen wurde dieRückkehr Deutschlands in die Staatengemein-schaft der freien Welt möglich. In den Europäi-schen Gemeinschaften lebten nationale Egoismenfort. Die großen Entscheidungen der europäischenIntegration waren immer zugleich Kompromisse,und manchmal kamen sie nationalen Erpressungs-versuchen sehr nahe: De Gaulles Politik des leeren

Stuhls, Margaret Thatchers Handtasche, mit dersie ihrer Forderung „I want my money back“Nachdruck verlieh, oder das Feilschen um Fisch-fangrechte und um die Stimmengewichtung imMinisterrat haben Spuren hinterlassen. Wenndeutsche Politik weitgehend auf die brachialeDurchsetzung von Partikularinteressen verzich-tete, so war dies auch jenem Musterschülerverhal-ten geschuldet, dem nichts ein größerer Greuelwar als die Vorstellung, aus der Reihe zu tanzen.

Das Einerseits-andererseits der deutschen Politik,die Vorliebe für den Spagat, hat in diesem Span-nungsverhältnis von Nation und Europa seinenGrund. Deutschlandpolitik wurde seit der Regie-rung Brandt/Scheel zum Inbegriff der Gratwande-rung zwischen Prinzipientreue und menschlichenErleichterungen. Die politischen Konzessionendurften nie jenen point of no return erreichen, andem die scheinbar nebensächlichen Zugeständ-nisse eine einseitige Festlegung nach sich zogen.

Es blieb nicht aus, dass sich die Lebenswirklichkeitder Menschen unter diesen Umständen von derEinheit der Nation weg entwickelte. Die Entfer-nung von den Grundfragen der Nation hatte vorallem biographische Gründe. Seit den späten sech-ziger Jahren wuchsen in der BundesrepublikGenerationen heran, für die der westdeutsche Teil-staat die einzige Realität bildete. Wo für die älte-ren Deutschen die Geschichte der Nation vorallem eine von persönlichen Erfahrungen, oftmalsvon Enttäuschungen geprägte Niedergangsge-schichte war, wuchsen die jüngeren in einem natio-nal unvollständigen Land auf, das zu Symbolenund zur Rhetorik des Nationalen ein sehr einge-schränktes Verhältnis hatte. Widersprüche,bewusste und unbewusste, waren die Folge. Dazuzählte, dass „Wiedervereinigung in Frieden undFreiheit“ in den fünfziger und sechziger Jahreneine der am häufigsten benutzten politischen Wen-dungen war und doch das Auseinanderleben derbeiden Teile nicht verhindert werden konnte.

Im unfreien Teil des Landes war die Situation nochheilloser. Die Machthaber in der DDR taten alles,um den für sie gefährlichen Gedanken an die Ein-heit der Nation auszulöschen. 1968 verschwand derAnspruch auf gesamtdeutsche Gültigkeit aus derVerfassung. Immerhin wurde die DDR noch alssozialistischer Staat deutscher Nation tituliert, bevor1974 auch dieser letzte Hinweis auf die deutscheNation ersatzlos getilgt wurde. Vor diesem Hinter-grund beschrieb Martin Walser mit seinen bitterenBemerkungen 1962 das Auseinanderleben der bei-den Teile Deutschlands treffend: „Wie wenig wireine Nation sind, erwies sich, als Deutschland mit

29 Aus Politik und Zeitgeschichte B 39 / 2004

Page 30: Nation und Nationalismus

zwei verschiedenen ideologischen Kulturen geimpftwurde. Wie rasch wuchsen die Teile auseinander.Heute gibt es Deutschland nicht mehr. Und wer vonWiedervereinigung in Frieden und Freiheit spricht,der käme wohl in arge Verlegenheit, verlangte manvon ihm, er solle beschreiben, wie er Frankfurt amMain und Frankfurt an der Oder in Frieden undFreiheit in einem Staat zusammenbringen will.“12

Das Bewusstsein für eine gemeinsame Vergangen-heit ist bei den Deutschen schwächer als bei denanderen Europäern ausgeprägt. Die nationale Fragebleibt gleichwohl der rote Faden der deutschenGeschichte. Der Kontinuitätsbruch durch die deut-sche Katastrophe von 1945 bestand auch darin, dassmit dem ruhmlosen Ende des deutschen National-staates das Wissen um die Nation als sichere Tatsa-che verloren gegangen war. Es zählt zu den Grund-widersprüchen der alten Bundesrepublik, dass dieWiederherstellung der nationalen Einheit zum vor-rangigen politischen Ziel eines Staates wurde, deram Anfang nicht einmal über nationale Symboleverfügen durfte und sich in seiner Politik nolensvolens nationale Enthaltsamkeit verordnen musste.

Die Überwindung der Teilung 1989/90 erfolgte zueinem Zeitpunkt, als sich die Westdeutschen inihrer Mehrheit mit der Teilung abgefunden und ihrLebensgefühl auf postnationale Identität ausge-richtet hatten. Auf paradoxe Weise wurde dieRichtigkeit der Adenauer’schen Wiedervereini-gungslogik zu einem Zeitpunkt von den Ereignis-sen bestätigt, als kaum jemand mehr damit gerech-net hatte. Der Strom der Geschichte lässt sichnicht aufhalten; das Spiel um Irrungen und Wir-rungen entlang des Ufers behält darüber episoden-hafte Züge. Die Teilung blieb nicht das letzte Wortder Geschichte. Der Wunsch nach Freiheit, Demo-kratie und Menschenrechten, aber vor allem dieSehnsucht nach Wohlstand erwiesen sich als stär-ker als Gängelei und Zwangsherrschaft. Der Rufder Montagsdemonstranten vom Herbst 1989 –zunächst nach Freiheit und dann nach Einheit –sprengte die Ketten der Diktatur.

Was die Besonderheiten der Geschichte der Bun-desrepublik nach 1945 kennzeichnete, war denäußeren Umständen geschuldet: den Zwängen desBesatzungsregimes und der Einsicht, dass überIntegration, also Abgabe von Souveränität, dieWiederaufnahme in die freie Staatengemeinschaftdem Land und seinen Menschen am ehestengedient war. Das eigentliche Kunststück dieseralles in allem außerordentlich erfolgreichen Politik

bestand gerade darin, auch in scheinbar aussichts-loser Lage den Funken der Hoffnung nicht verlö-schen zu lassen und am Wiedervereinigungszielfestzuhalten. Von nationalstaatlichen Verirrungenist diese Politik verschont geblieben.

Nation und Europa

Seit der Wiedervereinigung hat sich DeutschlandsLage wesentlich verbessert. Die „deutsche Frage“ist verschwunden. Deutsche Außenpolitik ist aufihren natürlichen Gehalt reduziert, d. h. auf dieFrage, welchen Beitrag Deutschland zu einemzusammenwachsenden Europa und zum Friedenin der Welt leisten kann und will. Das enge politi-sche Korsett, in das die alte Bundesrepublik durchdie Zwänge der deutschen Frage geschnürt war, istabgelegt. Geblieben sind die Fragen der Nachbarn,die Last der Geschichte, auch die Lebenserfahrun-gen seiner Bürger.

Es hat nach 1990 in Deutschland weder eineRenaissance des Nationalen noch eine Abkehrvon Europa gegeben. Einzig die Diskussion überein „Kerneuropa“ im Zusammenhang mit demSchäuble-Lamers-Papier vom September 1994 hatfür einen kurzen Moment Ansätze zu einerDebatte über Europa in die deutsche Öffentlich-keit gebracht.13 Die Abwesenheit einer Europade-batte findet ihre Entsprechung darin, dass es nach1990 zu keiner großen Diskussion über die Nationgekommen ist. Nationale Begriffe – Patriotismus,„deutsche Leitkultur“, deutsche Interessen, „deut-scher Weg“ – sind zwar in die tagespolitische Aus-einandersetzung zurückgekehrt, sie werden aberunbefangener benutzt, und am grundsätzlichenKurs der deutschen Politik haben sie wenig ändernkönnen. Dies musste auch Bundeskanzler GerhardSchröder erfahren, als er auf dem Höhepunkt desBundestagswahlkampfes 2002 die Vorzüge des„deutschen Weges“ pries – gemeint war dieAnkündigung, dass sich Deutschland unabhängigvon der Entscheidung des Sicherheitsrates der Ver-einten Nationen nicht an einer militärischenAktion der Staatengemeinschaft gegen den Irakbeteiligen würde – und auf anschließende kritischeFragen versicherte, dass der Begriff hauptsächlichauf die Innenpolitik gemünzt sei.14

12 Martin Walser, Ein deutsches Mosaik (1962), in: Er-fahrungen und Leseerfahrungen, Frankfurt/M. 1965, S. 7–28,Zitat auf S. 8.

13 Vgl. Überlegungen zur europäischen Politik. Schäuble/Lamers-Papier: Kerneuropa vom 1. September 1994, abruf-bar unter: www.cducsu.de/upload/schaeublelamers94.pdf.14 Rede von Bundeskanzler Gerhard Schröder zum Wahl-kampfauftakt am 5. 8. 2002 in Hannover, zit. nach www.spd-bebelhof.de

30Aus Politik und Zeitgeschichte B 39/ 2004

Page 31: Nation und Nationalismus

Das geschichtliche Erbe hat jedoch nicht aufge-hört, politisches Handeln in der Gegenwart zubestimmen. Dazu gehören die Abwesenheit derVerpflichtung aus einer imperialen Vergangenheit,die frühe Absage an nationalstaatliche Extratou-ren. Die Erkenntnis, dass mit der Großmacht 1945nicht auch der Nationalstaat gescheitert war,musste schrittweise erworben werden. Die natio-nale Selbstbescheidung, die Erfahrungen seit 1945,die Einbettung in das Institutionengefüge habendazu beigetragen, dass eine Renaissance desNationalstaats in Deutschland ausgeblieben ist.Viele Erwartungen, die sich zwischen 1789 und1919 mit der Nationalitätenbewegung verbundenhatten, zerstoben im Zeitalter der Ideologien. Das20. Jahrhundert war auch ein Jahrhundert der Des-illusionierung. Der romantische Glaube an dieHarmonie der nationalen Interessen der Völkerhielt einer kritischen Überprüfung durch die Wirk-lichkeit nicht stand.

Die Europäische Gemeinschaft war zwar vonAnfang an immer auch ein ambitioniertes politi-sches Projekt, es hat seine Gründungsväter jedochnicht daran gehindert, auf nüchterne Weise mit denInstrumenten der Einhegung von Macht, mit einemSystem von checks and balances zu operieren. DieKunst der Bescheidung war nicht nur den schwieri-gen politischen Rahmenbedingungen im KaltenKrieg geschuldet, sie hatte auch etwas mit der Er-fahrung der Geschichte zu tun, damit, dass das Na-tionalitätenprinzip in der dritten Phase der Na-tionalstaatsbildung in der Folge der PariserVorortverträge 1919/1920 vor allem in Ostmittel-und Südosteuropa viel Unheil verbreitet hatte.Diese Umstände wurden von Theodor Schiederbereits Anfang der sechziger Jahre als Indiz dafürgewertet, dass die Geschichte über den National-staat hinweggegangen sei: „In dem Augenblick, indem für uns der Nationalstaat ein historisches Phä-nomen geworden ist, sind wir für die Gegenwart undfür die Zukunft im Grunde schon über ihn hinausge-wachsen.“15

Die mangelnde Differenzierung zwischen Natio-nalstaat und Nation gehört zu den wiederkehren-den Grundfehlern der europapolitischen Debatte.Die Diskussion in Deutschland vor dem Hinter-grund der besonderen staatlichen und politischenLage bildete dabei einen Sonderfall. Die Balancezu wahren zwischen nationalem Bewusstsein einer-seits und der Absage an übersteigertes Nationalge-

fühl auf Kosten anderer Nationen andererseitszählt zu den schwierigsten und zugleich notwen-digsten Aufgaben; sie befördert das Bewusstseinfür eine europäische Identität und ein gemeinsa-mes europäisches Gegenwartsbewusstsein undschärft den Blick dafür, dass sich Europa nicht aufdie Europäische Union als politische Einheitbeschränkt. Das Nein von Norwegen und derSchweiz zum EU-Beitritt sind politische Willens-bekundungen, Absagen an Europa sind es nicht.Es kommt hinzu, dass Europa im 20. Jahrhundertseinen ordnungsetzenden Charakter verloren hat.Im bipolaren System der Nachkriegszeit gab derDualismus zwischen den USA und der Sowjet-union den Ton an. Seit der Zeitenwende 1989/90herrscht trotz einer einzigen verbliebenen Welt-macht eine neue Unübersichtlichkeit im Staatensy-stem mit scheinbar widerstreitenden Tendenzenwie Krieg im Frieden und Frieden im Krieg, Inte-gration und Zerfall, Zunahme der staatlichen undder nichtstaatlichen Akteure.

Mit dem Verlust der alten Orientierungsgewisshei-ten haben die Erwartungen an Staat und Politikzugenommen. Die Nation, einmal als „die nächsteund unmittelbarste Behausung in einer unbehaus-ten Welt“16 bezeichnet, genügt als Schutz stiften-des Gehäuse allein schon lange nicht mehr. Dochverzichtbar ist sie deshalb nicht geworden. Richtigverstanden, d. h. im Bewusstsein dessen, dassNation und Nationalstaat nicht identisch sind, undim Wissen darum, dass es auch eine vorstaatlicheVergangenheit der Nation gegeben hat, kann mitder Besinnung auf die Nation in Europa einen Bei-trag zu Weltoffenheit und europäischem Gegen-wartsbewusstsein geleistet werden. Auf seinebesonderen, von den Verläufen der Nationalge-schichte der anderen europäischen Staaten abwei-chenden Erfahrungen bezogen, würde dies fürDeutschland bedeuten, dass sich der nach 1945nolens volens und ohne Alternativen eingeschla-gene Europakurs nach dem annus mirabilis 1990mit dem Geschenk der Einheit ein zweites Malauszahlen könnte: indem über die europäischeIntegration ein unverlierbarer Zugang zur eigenenGeschichte hergestellt wird und die Ungereimthei-ten, Brüche und Unsicherheiten der vergangenenJahrhunderte in Europas Schoß aufgehobenwerden. Das wäre für die „verspätete Nation“ dasspäte Geschenk der Einheit in der VielfaltEuropas.

15 Theodor Schieder, Der Nationalstaat als historischesPhänomen, Köln 1965, S. 29. 16 Ebd.

31 Aus Politik und Zeitgeschichte B 39 / 2004

Page 32: Nation und Nationalismus

Thilo Ramm

Die Deutschen – eine Nation?

„Was ist eine Nation?“ fragte der französische Reli-gionswissenschaftler Ernest Renan (1823–1892)vor mehr als einhundertundzwanzig Jahren.1 SeineAntwort: „Eine Nation ist ein geistiges Prinzip, dasaus tiefgreifenden Verbindungen der Geschichteresultiert, eine spirituelle Verbindung.“ Zweierleisei wichtig, um jene große Solidargemeinschaft zubegründen: zum einen die Vergangenheit, dergemeinsame Besitz eines reichen Erbes an Erinne-rungen, zum anderen die Gegenwart, der Wunsch,zusammenzuleben, der Wille, das Erbe hochzuhal-ten: „Die Existenz einer Nation ist ein Plebiszit, dassich jeden Tag wiederholt.“

Renan stellte eine Gretchenfrage und beantwor-tete sie mit der Rückschau auf die Geschichte undderen Annahme in der Gegenwart. Beide Malegeschieht dies subjektiv: als Sicht und als Wille,und beide Male ist die Einheit bereits vorgegeben.Für Gegenwart und Zukunft ist die Subjektivitätals Appell verständlich. Doch gilt dies auch für dieGeschichte? Renan lehnte es ab, sie objektiv zubestimmen oder zu bewerten. Im Gegenteil, er ver-warf frühere Definitionen der Nation, etwaanhand einer bestimmten Bodenbeschaffenheit,anhand der Rasse, Sprache, Interessen, Religion,Geographie oder militärischer Notwendigkeiten.Neu war die Behauptung einer Einheit, die in derRückschau auf die Vergangenheit als gewordeneempfunden wurde.

Was fangen die Deutschen heute mit Renan an?Seine Aussagen einfach zu übernehmen macht ver-legen, denn es fehlt die subjektive Gewissheit undSicherheit: über die Vergangenheit und für denAppell in der Gegenwart. Wenn etwa Politikerversichern, sie seien stolz darauf, Deutsche zu sein,so ist dies eher eine Minderheitsmeinung. DerDeutsche Bundestag hat mehrheitlich die histori-sche Widmung des restaurierten Reichstagsgebäu-des, „Dem Deutschen Volke“, dadurch ergänzt(oder ihr widersprochen?), dass er in der Vorhalleeinen Erdhaufen „der deutschen Bevölkerung“gewidmet hat, zu dem jeder Abgeordnete einenEimer Heimaterde schütten sollte.

Wer als „Verfassungspatriot“ (Dolf Sternberger)das Grundgesetz aufschlägt, findet in der Präam-bel zwar den Begriff „Deutsches Volk“, danachaber ist die Rede von den „Deutschen in den Län-dern“, und die Staatsrechtslehre verweist auf denföderalistischen Staatsaufbau, nach dem es dasBundesvolk und 16 Landesvölker gibt. Immerhinschließt die Aufzählung der Staatsangehörigen inArtikel 116 GG auch die aus den ehemaligen Ost-gebieten Geflohenen oder Vertriebenen „deut-scher Volkszugehörigkeit“ ein. Dieser Volksbegriffist somit umfassender als der juristische.

Im Herbst 1989, vor dem Fall der Mauer, lautetenach dem Bekenntnis zur Demokratie („Wir sinddas Volk!“) der zweite Sprechchor vieler DDR-Bürger: „Wir sind ein Volk!“ Angehörige der west-deutschen politischen Elite protestierten damalsgegen das Wort „Wiedervereinigung“. Und WillyBrandt nahm mit seiner Äußerung, nun werde„zusammenwachsen, was zusammengehört“, dieEinheit der Nation jedenfalls nicht als Gegeben-heit an. Verweisen Versicherungen, das deutscheVolk habe unbeschadet der politischen Teilung alssolches weiter existiert, nur auf das Überdauernfamiliärer Beziehungen? Oder übertrugen sie diejuristische Behauptung der Präambel des Grund-gesetzes, mit ihm stellvertretend für „alle“ Deut-schen gehandelt zu haben, und ihre Fortsetzungdurch die Hallsteindoktrin, welche die völker-rechtliche Anerkennung des zweiten deutschenTeilstaates lange verhinderte, auf die politischeWirklichkeit? Wer die Geschichte der deutschenTeilung schreibt, wird sie kaum als ruhmreichesZeugnis für eine nationale Politik würdigen kön-nen. Er wird im Nationenvergleich davor zurück-scheuen, etwa das aufrüttelnd-beharrliche „Nochist Polen nicht verloren“ als Maßstab zu verwen-den.

Verständigung über Begriffe

Die Ursache für eine solche Verwirrung der Aus-sagen liegt vor allem in der Begriffsverwendung.Nation und Volk sind nicht dasselbe. Der Juristverwendet den Begriff „Volk“ bei seiner Defini-

1 Sein berühmter Vortrag ist neu auf Deutsch veröffentlichtworden: Ernest Renan, Was ist eine Nation? Rede am 11.Marz 1882 an der Sorbonne. Mit einem Essay von WalterEuchner, Frankfurt/M. 1995.

32Aus Politik und Zeitgeschichte B 39/ 2004

Page 33: Nation und Nationalismus

tion des Staates neben „Staatsgebiet“ und „Staats-gewalt“. Unter „Volk“ bzw. „Staatsvolk“ verstehter alle Menschen, die ein Gebiet bewohnen undder Staatsgewalt unterworfen sind. Sie können mitdiesem Gebiet einem anderen Staat einverleibtwerden, und sie können die Staatsgewalt selbst inAnspruch nehmen. Doch was geschieht, wenn sieaus diesem Gebiet vertrieben werden? Und wird,wenn das Volk die Staatsgewalt übernimmt, derenbisherige Struktur verändert, oder wird sie unge-achtet der Behauptung der „Volkssouveränität“beibehalten und dient dann dazu, eine neue Herr-schaftsordnung zu legitimieren?

Dem Begriff „Nation“ fehlt eine solche Missver-ständlichkeit.2 Mit ihm verbinden sich Unabhän-gigkeit und Freiheit, und zwar sowohl die innerewie die äußere. Die Nation ist das souveräne Volk.Allerdings führt auch dies zu einer Ambivalenz:Wird die Abgrenzung nach außen, die Unabhän-gigkeit von Fremden, als primär angesehen, dannhat die Machtverteilung im Innern des Staates nursekundäre Bedeutung und äußert sich als Forde-rung, sich nicht von außen in die inneren Verhält-nisse einzumischen. Umgekehrt kann der inner-staatliche Machtkampf zwischen Bevölkerungs-gruppen, ganz gleich, wie diese bezeichnet werden,als Stände, Klassen oder Schichten, dazu führen,dass die Unabhängigkeit nach außen vernachläs-sigt wird.

Dies sind freilich nur die Perspektiven innerhalbeiner Nation. Allgemein verwandt können sie fürderen äußere Beziehungen eine übereinstimmendeBegriffsbildung erzeugen, der die Gleichwertigkeitzugrunde liegt: internationale Ordnung, internatio-nales Recht oder auch Nationalitätenfrage, bei derMinderheiten Anspruch auf Freiheit und Unab-hängigkeit oder zumindest auf Gleichbehandlunginnerhalb der Nationalstaaten erheben. Stellt eineNation die Gleichheit anderer in Frage, erhebt sieeinen Herrschaftsanspruch, so kann dieser, notfallsdurch Krieg, zurückgewiesen oder eine übernatio-nale Ordnung begründet werden. An die Stelle desVertrags zwischen Rechtsgleichen tritt eine neueHerrschaftsordnung.

Heute ist das Wort „Nation“ in Deutschland ge-radezu verpönt. Dies kann nach dem „tausendjäh-rigen Reich“ der Nationalsozialisten nicht über-raschen. Verwunderlich bleibt jedoch, dass dieDeutschen auch fast 60 Jahre nach dem Ende des„Dritten Reiches“ ihre Unbefangenheit gegenüberder eigenen Geschichte nicht wiedergewonnenhaben – obschon sich doch schon zwei Generatio-nen darum bemüht haben. Dieser Prozess istschwierig, vor allem, wenn er nicht vom Vorwurfdes Tuns oder Unterlassens gegen den Zeitgenos-sen getrennt wird, wenn ein zweites Mal, nach demKriegsschuldvorwurf des Versailler Friedensver-trags, eine kollektive Schuld der Deutschenbehauptet und aus ihr Individualschuld abgeleitetwird.

Wer Deutschland durchstreift, entdeckt eine Viel-zahl von Gedenkstätten – zumeist einstige Kon-zentrationslager, in denen Juden, Sinti und Roma,Angehörige „minderwertiger“ Völker vernichtet,aber auch die deutschen politischen Gegner miss-handelt und ermordet wurden. Was ist die Bot-schaft dieser Mahnmale und Gedenkstätten? DieTäter von damals sind ganz überwiegend gestor-ben. Handelte es sich bei ihnen um die Angehöri-gen einer Generation, die in einer vielleicht exzep-tionellen historischen Situation versagt haben, dieihrer Verantwortung nicht gerecht geworden sind?Oder ist die ganze Generation, ja das deutscheVolk als überzeitliche Einheit, schuldig geworden?Den Schluss von der Individualpsychologie auf dieKollektivpsychologie zu ziehen, lag in der altenBundesrepublik nahe – vor allem für die unbe-lastet gebliebenen jungen Deutschen. Doch kannsich niemand dem historischen Erbe entziehen.Die Bürde muss bewältigt werden.

Richard von Weizsäckers berühmte Rede über dievom Nationalsozialismus befreiten Deutschen1985 hilft nicht weiter – selbst wenn die Wortver-bindung von national und sozialistisch3 aufgelöstwürde. Sein Versuch, die Deutschen nach vierzigJahren mit dem Ergebnis der Katastrophe von1945 zu versöhnen, musste misslingen, weil seineInterpretation des äußeren Geschehens historisch

2 Ich sage dies ungeschützt und lasse offen, wie weit diesubjektiven Definitionen und Begriffsverwendungen derVergangenheit auseinander gehen und welche Rolle juristi-sche Aussagen gespielt haben. Voraussetzung für eine solcheAnalyse wäre die Bestandsaufnahme der Begriffsverwen-dung. Sie fehlt aber beispielsweise in: Geschichtliche Grund-begriffe. Historisches Lexikon zur politisch-sozialen Sprachein Deutschland, hrsg. von Otto Brunner/Werner Conze/Reinhart Koselleck, Bd. 1–8, Neuausgabe, Stuttgart 2004.

3 Seit Ferdinand Lassalle und Friedrich Naumann war ge-gen sie nichts einzuwenden. Worin besteht der Unterschiedzwischen der Theorie und der historischen Herrschafts-ordnung? Vgl. zu diesem Problem allgemein Thilo Ramm,Juristensozialismus in Deutschland, sowie ders., Anton Men-ger und die DDR, oder: Theorie und Praxis des Sozialismus.Ein Nachwort, beide in: Thomas Vormbaum (Hrsg.), ThemenJuristischer Zeitgeschichte (= Juristische Zeitgeschichte, Abt.2, Bd. 6), Baden-Baden 2000, S. 1 u. 17.

33 Aus Politik und Zeitgeschichte B 39 / 2004

Page 34: Nation und Nationalismus

anfechtbar4 und Befreiung eben nicht schon Her-stellung der Freiheit ist.5

Will der Deutsche Deutscher sein? Die Geschichteseit 1945 unter diesem Aspekt zu befragenerscheint nicht unberechtigt. Das Werden einespolitischen Europas ist objektiv gesehen nicht derZusammenschluss Gleichberechtigter gewesen.Der westdeutsche Teilstaat hat die Wiederauf-nahme in den Kreis der Nachbarstaaten begehrt,und diese waren auf seine Wirtschaftskraft ange-wiesen. Doch war subjektiv die Politik der BonnerRepublik von Selbstzweifeln geplagt, von demWunsch etwa, selbst keine weit tragenden Ent-scheidungen treffen zu müssen, um vor der eige-nen, eben der nationalen Verantwortung fliehen zukönnen.6

Für Renan war klar, wer Franzose war – aber hatdies jemals auch für den Deutschen gegolten?Renan hatte mit seiner subjektiven Definition derNation nichts anderes getan, als deren Bejahungder Nation für die Zukunft, das Plebiszit, auf dieVergangenheit zu übertragen. Mit seiner Kritik anden objektiven Kriterien seiner Zeit verschleierteer, dass er die Nation als solche, als Einheit, tat-sächlich als gegeben ansah: Sie war der historischgewordene Staat, der Staat in seiner reinstenAbstraktion – ohne Bezugnahme auf seine Struk-tur, insbesondere auf die Organisation der Staats-gewalt, und ohne die Festlegung auf ein Gebiet.Doch alle von ihm verworfenen objektiven Krite-rien waren Elemente der historischen Einheitsstif-tung, und sie blieben es auch für die Zukunft. DemPlebiszit konnten auch diejenigen zustimmen, dieElsass-Lothringen zurückgewinnen oder das linkeRheinufer als natürliche Grenze erobern wollten,die Anhänger der Wiederherstellung des König-tums oder des Kaisertums und die Republikaner.

Auf die Einheit des Staates sollten die politischenKräfte zentriert werden.

Renans Orientierung der Nation am Staat erleich-tert es den Deutschen, sich über ihn zu verständi-gen. Schließlich war ihnen eine solche Orientie-rung schon mit dem „Heiligen Römischen ReichDeutscher Nation“ vorgegeben. Jenes „alteReich“ erhob den Anspruch, das weströmischeImperium fortzusetzen, und stand als „heiliges“ inder Tradition Kaiser Konstantins, der das Chris-tentum zur Staatsreligion erhoben hatte. DieDeutschen waren danach das auf diese Staats-zwecke bezogene Trägervolk.7 Dieses bestand aus„Stämmen“8, die der Kaiser auf den imperialenAnspruch verpflichtete und damit zu einigensuchte. Der Einheit des Reichs stand aber die Viel-falt gegenüber. Das 1922 zur Nationalhymneerklärte Deutschlandlied von 1841 spricht dahernicht von Einheit, sondern von „Einigkeit“. Sicher-lich konnte diese im Deutschen Bund und sogarnoch im „Zweiten Reich“, das ein erbliches Kai-sertum9 geschaffen hatte, als politisches Ziel ange-sehen werden. Die 1918 geschaffene Republikbeseitigte den fürstlichen Anachronismus, behieltaber die föderalistische Grundstruktur bei. Sierestaurierte den Staat und machte die politischenParteien zu neuen Herrschern. Das „Dritte Reich“beseitigte sie, ohne dass es selbst das Reich neugegliedert hätte. Nach 1945 schufen die Sieger-mächte Institutionen politischer Selbstverwaltung.Im Westen wurden diese mit dem Bund als Zen-tralgewalt zur Bundesrepublik Deutschland verei-nigt. Die DDR verkörperte den Einheitsstaat. Sie

4 Dem Sieger fehlte zur Versöhnung der Wille. US-GeneralEisenhower bezeichnete sich als Eroberer („conqueror“).Die Kriegsziele waren außer der „denazification“ die „de-militarisation“ (weshalb der Staat Preußen aufgelöst wurde)und die „decartellisation“ – insgesamt die Zerschlagung derHerrschaftsstruktur des deutschen „totalen Staats“, der alssolcher eine Bedrohung des Weltfriedens bildete. Die bedin-gungslose Kapitulation vom Mai 1945 war die Aufgabe derpolitischen Selbstbestimmung, die zuletzt allein noch durchdas deutsche Heer verkörpert wurde. Der Waffenstillstandvon 1918 war deutscherseits unter Bezugnahme auf Wilsons14 Punkte erfolgt; 1945 dagegen wurden die Waffen „aufGnade und Ungnade“ gestreckt. Dies schloss auch die künf-tige politische Herrschaft über Deutschland ein.5 Die Konstellation ist seit den Befreiungskriegen bekannt:Die Vertreibung des fremden Usurpators allein stellt keineFreiheit her.6 Der Zusammenbruch des zweiten deutschen Teilstaats,der DDR, ist nicht der Bonner Republik als Erfolg zuzu-rechnen, auch wenn die Wiedervereinigung unter ihren Vor-zeichen erfolgte.

7 Nach der Aufkündigung des „alten Reichs“ durch denReichsdeputationshauptschluss 1803 und die Gründung desRheinbunds 1806 übernahmen die Deutschen im öster-reichischen Kaiserreich die Rolle des Trägervolks, das nun-mehr einem Vielvölkerstaat als Klammer diente.8 Diese anachronistische Definition erhielt sich bis zur Prä-ambel der Weimarer Reichsverfassung von 1919 und wurdevon Josef Nadlers Literaturgeschichte der deutschen Stämmeund Landschaften (3 Bde., Regensburg 1912–1928; 4 Bde., 4.Aufl., Berlin 1938–1941) übernommen. Vielleicht kann in ihr,im Rückgriff auf die germanische Tradition, eine der Ur-sachen des Misslingens der nationalsozialistischen „Neu-ordnung des Reichs“ gesehen werden. Der juristische Begriffdes Föderalismus taugt zur Erfassung der deutschen Ge-schichte nur wenig; vgl. dazu kritisch Thilo Ramm, Födera-lismus in Deutschland, in: Thomas Vormbaum (Hrsg.), Jahr-buch der Juristischen Zeitgeschichte, 3 (2001/02), S. 1.9 Der „deutsche Kaiser“ war eben nicht als „Kaiser vonDeutschland“ den Fürsten übergeordnet. Der preußischeKönig blieb formal als „Primus inter Pares“ innerhalb derdurch den Rheinbund als staatsrechtliches Modell vorgege-benen Ordnung. Doch war das Modell stets durch die Hege-monie ergänzt worden: durch die französische, durch dieDoppelhegemonie Österreichs und Preußens und dann seit1866/71 durch die ausschließlich preußische.

34Aus Politik und Zeitgeschichte B 39/ 2004

Page 35: Nation und Nationalismus

schaffte 1952 die Länder ab – bis sie bei der Wie-dervereinigung Auferstehung feierten.

Der Vergleich mit Renan lässt die Merkwürdigkeitder deutschen Entwicklung scharf hervortreten:Der politische Zusammenbruch von 1918 hattezwar den Weg zu einer wahren nationalen Einheitfreigemacht, er wurde aber dennoch nicht beschrit-ten. Bedurfte es dazu erst des Diktators? Undwarum ist die politische Entscheidung der Siegerdes Zweiten Weltkriegs nicht nach Aufhebung derdeutschen Teilung rückgängig gemacht worden?Das „reiche Erbe der deutschen Geschichte“ stehtzur kritischen Überprüfung an.

Zum Selbstverständnis der Deutschen

Schon vor dem Untergang des „alten Reichs“ wardieses nicht mehr von der „teutschen Nation“angenommen worden. Friedrich der Große fandals Rebell gegen das Reich Anerkennung,10 unddem Gebilde blieb nur Spott und Verachtung.11

Goethe und Schiller fragten 1796 in den „ZahmenXenien“: „Deutschland? Aber wo liegt es?/ Ichweiß das Land nicht zu finden,/ Wo das gelehrtebeginnt,/ hört das politische auf.“ Die Klassikerendeten mit der resignierenden Feststellung: „ZurNation euch zu bilden, ihr hoffet es, Deutsche ver-gebens.“ Doch mittelbar, über die Literatur, war esimmerhin möglich. Goethe (im „Egmont“) undSchiller (vor allem mit dem „Wilhelm Tell“ undder „Jungfrau von Orleans“) schufen Bestandteileeines Nationalbewusstseins. Die Charakterisierungder Deutschen als Volk der Denker und derGelehrten und seine objektive Distanz zur Politikmachten Schule. Goethe beschrieb in „Hermannund Dorothea“ (1798) das Idyll des unpolitischenDeutschen, und Spitzweg malte es mehr als zweiGenerationen später.

Ernst Moritz Arndt erweiterte im Anschluss anJohann Gottfried Herder den Volksbegriff umdie emotionale, demokratische Komponente. Erführte 1814 die Sprache und als emotionale WerteZuverlässigkeit, Treue, Liebe, aber auch Mut an.

Seiner Beschreibung des deutschen Charaktersfügte er den Zorn auf „welschen Tand“ und aufden „Franzmann“ hinzu. Er tat dies während des„Befreiungskriegs“. Indessen taugt jener nichtdazu, zum nationalen Freiheitskrieg erhoben zuwerden, war er doch nur ein preußischer „Befrei-ungskrieg“, kein deutscher; dagegen stand diestaatliche Struktur Deutschlands. In der Vielvöl-kerschlacht vor Leipzig kämpften Truppen derRheinbundstaaten auf Napoleons Seite – was dasÜberlaufen der Sachsen und Württemberger frei-lich nicht verhinderte. Der preußische Volkskrieg12

gegen Napeolon I. und die Franzosen erfolgte inÜbereinstimmung mit der beibehaltenen Herr-schaftsordnung der Monarchie und des Adels.13

Die mit Napoleon verbündeten Rheinbundfürsten,die immerhin ein Drittel seiner Russlandarmeegestellt hatten, vollzogen nach Österreichs Beitrittzur preußisch-russischen Koalition den politischenSchwenk und retteten damit ihre Herrschaft. Nochmehr: Der Rheinbund diente dem DeutschenBund von 1815 als politisches Modell.

Verband sich der süddeutsche Konstitutionalismusim Vormärz mit der Freiheitsidee? Der Verfas-sungsstaat war ein Mittel der Staatsbildung, dasneben den klassischen Mitteln dynastische Konti-nuität,14 Verwaltung, Armee und Strafrecht durchdie Gewährung von Mitbestimmungs- und Frei-heitsrechten für die Untertanen ein rechtlichesGegengewicht zu den Standesherren, den Media-tisierten, schuf. Die Revolution von 1848/49knüpfte an ihn an – und scheiterte an Preußen,dessen König die ihm angebotene Kaiserkroneablehnte.

Das Verhältnis zu Frankreich war für die Deut-schen stets bedeutungsvoll – und zwiespältig.

10 Nach Goethes Bericht in „Dichtung und Wahrheit“ wa-ren die Frankfurter (die Bürger der Freien Reichsstadt undKrönungsstadt des Reichs) „fritzisch“ gesonnen.11 Der Spott begann mit dem (wirklich ungewollten?)Druckfehler über die „e(i)lende Reichsarmee“. In AuerbachsKeller (Goethes „Urfaust“, 1773/1775) hieß es: „Das liebeheilge römsche Reich, wie hälts nur noch zusammen.“ SamuelPufendorf sprach vom „monstrum irregulare“, und Hegel er-kannte dem Reich die Vernunft und damit die Realität ab(1802).

12 Der von Friedrich Wilhelm I. geprägte Militärkult warmit der Katastrophe von 1806 zusammengebrochen. Dochging die Erneuerung Preußens von der allgemeinen Wehr-pflicht aus, so dass die Armee einen neuen Stellenwert er-hielt.13 Wird die zeitgenössische Bewertung und nicht die spä-tere zugrunde gelegt, so ist zwischen der allgemeinen Ableh-nung der Besatzungsarmee und der finanziellen Ausbeutung,dem emotionalen, kollektiven Empfinden der Demütigungsowie den Reaktionen der Eliten zu unterscheiden: der desAdels als des militärischen Versagers von 1806, und der desBürgertums, das den Widerspruch zwischen französischerMenschheitsideologie und Imperialismus mitsamt Napoleonsorganisiertem Kunstraub zutiefst empfand. Das Volk, dasnoch in patriarchalische Verhältnisse eingebunden war, be-durfte des Aufrufs des Königs von 1813 zum Befreiungs-kampf.14 Nach Kriegen besteht stets ein allgemeines Bedürfnisnach einem Ruhe und Ordnung symbolisierenden und ga-rantierenden „Landesvater“. Kontinuität verspricht die Fa-milie, die seit dem 19. Jahrhundert zumindest in Deutschlandmit bürgerlichen Maßstäben gemessen wurde.

35 Aus Politik und Zeitgeschichte B 39 / 2004

Page 36: Nation und Nationalismus

Frankreich bot politisch Verfolgten Asyl und galtals Exportland für Umstürze. Stets revolutionsbe-reit und -willig taugte es als politisches Vorbildwenig, nachdem die Revolution in der HerrschaftNapoleons und später in der Restauration derBourbonen geendet war – ganz abgesehen davon,dass der deutsche Hang nach „Ruhe und Ord-nung“ als Reaktion auf die Schrecken des Dreißig-jährigen Kriegs, aber auch auf die Verwüstungender Pfalz durch den „Sonnenkönig“ und die fastzwanzig Jahre währenden napoleonischen Kriegeverständlich war. Frankreich blieb eine unbere-chenbare Bedrohung. Als seine Intellektuellenerneut die Rheingrenze als „natürliche Grenze“einforderten, entstand ein deutsches Nationalbe-wusstsein, von dem die „Wacht am Rhein“ und dasDeutschlandlied zeugen.15 Letzteres übernahm das„alte Reich“ als ungefähre geographische Einheit:„von der Maas bis an die Memel, von der Etsch bisan den Belt“. Es war der Bereich der deutschenKulturnation, der gegen Frankreich geschützt wer-den sollte.16

War der Deutsche „Der Untertan“, wie ihn Hein-rich Manns berühmter Roman 1914 beschrieb?Der „Soldatenkönig“ Friedrich Wilhelm I. hatteseine Untertanen geprügelt und dies mit der Auf-forderung begleitet, sie sollten ihn lieben. Mit demZuruf „Hunde, wollt Ihr ewig leben“ hatte Fried-rich der Große seine Grenadiere bei Kunersdorf inden Tod gejagt. Doch ist das Verhältnis der Preu-ßen zur Obrigkeit vielschichtiger. Diese war zurBeschützerin der Glaubensfreiheit geworden undwurde durch einen „aufgeklärten Absolutismus“geprägt. Das „Räsonniert, aber gehorcht“17 mar-kierte zunächst die Grenze, die der premier servi-teur de l’état zog. Doch war der Bürger bereit, mitKants kategorischem Imperativ, mit der Bereit-schaft des Individuums, sein Interesse demGemeinwohl unterzuordnen,18 der Staatsgewalt

entgegenzukommen. Dabei blieb es, obschon derpreußische König nach dem Wiener Kongress seinVerfassungsversprechen nicht erfüllte. Der Staathonorierte dies mit der Gewährung der Gewerbe-freiheit, und er sorgte für die Arbeiter mit derSozialgesetzgebung. Beides waren wesentlicheSchritte zur Nationsbildung.

Wie überall war der Krieg auch in Deutschland einMittel zur Einheitsstiftung.19 Dies gilt für denKrieg von 1813/14 als Kampf gegen die Fremd-herrschaft und den Krieg von 1870/71 als Fortset-zung, denn er wehrte Frankreichs Anspruch aufEinmischung in die deutschen Verhältnisse ab. AlsEinigungskrieg, der die süddeutschen Fürsten zurAufgabe ihrer Souveränitätsideologie zwang undvon ihrer Rheinbundmentalität löste, war er einSchritt der deutschen Kulturnation zur Staatsna-tion, und dies auch noch in anderer Hinsicht: alsWiedergutmachung des von Ludwig XIV. began-genen historischen Unrechts, denn das Elsassgehörte zur deutschen Kulturnation. Nur prägtenicht sie das Reich, sondern der preußische Milita-rismus – wie die Ereignisse in Zabern und das eineGeneration währende Ausnahmerecht für das„Reichsland“ zeigten.20

Der Erste Weltkrieg förderte im Deutschen Reichdie Einheit, aber auch die Konzentration derMacht. Insofern gab es keinen Unterschied zumZweiten Weltkrieg, der den Charakter des Volks-kriegs als Vernichtungskrieg offenlegte. DerKampf mit der Sowjetunion übertrug den deut-schen Bürgerkrieg, den Kampf gegen die innerenFeinde, die als Kommunisten Gegner der Nationwaren, auf den äußeren Feind. Hitler bediente sichder Protestbewegung gegen den Versailler Friedenund verband sie mit der Rasseideologie, welchedie Unterdrückung und Ausrottung „minderwerti-ger“ Rassen und Völker legitimieren sollte. DerAntisemitismus mündete im Holocaust. Die dra-konische Erzwingung des Durchhaltens und diebevorstehende militärische Niederlage zerstörten

15 Vgl. hierzu Johannes Haller, Tausend Jahre deutsch-französischer Beziehungen, Stuttgart 1930. Zeitzeuge für diedamalige Reaktion ist Friedrich Engels, der Elsass-Loth-ringen zurückforderte.16 Dies besagt die erste Strophe: „wenn es stets zu Schutzund Trutze brüderlich zusammenhält“.17 Aus seiner Spätzeit stammt die Äußerung: „Ich bin esmüde, über Sklaven zu herrschen.“ Sie markiert ein Ende des„aufgeklärten Absolutismus“. Das andere markiert LeopoldII. als Großherzog der Toskana: die fortschreitende Macht-beschränkung des Monarchen bis zu seiner Selbstaufhebung.Dieser Gedanke findet sich auch in den letzten, fragmentari-schen Äußerungen Fichtes, die Ferdinand Lassalle 1860 pu-blizistisch für Preußen ins Spiel brachte.18 Damit wird ein zentraler Punkt des deutschen Ge-schichtsverständnisses berührt: Das Individuum ist nicht dasin sich ruhende, ungebrochene, das selbstverständlich agiert –und mit sich selbst einig ist, auch beim Königsmord. Geht diesauf den Protestantismus zurück?

19 Die Liquidation der feudalistischen Ordnung in denRheinbundstaaten bezahlten nicht zuletzt die in den napo-leonischen Vernichtungskriegen im Zuge der Militärallianzzu Soldaten gepressten Untertanen.20 Wie weit war der preußische Staat überhaupt integra-tionsfähig? Das Preußische Allgemeine Landrecht bot eineIntegrationschance – die des aufgeklärten Absolutismus. Obsie ausgereicht hätte, wenn nicht Friedrichs des GroßenNachfolger mediokre Persönlichkeiten gewesen wären? ObFriedrich III. den Beweis hätte führen können? Historischging die Integration nicht über die Herrschaftssicherungdurch Armee, Verwaltung und Justiz hinaus – ausgenommendie Selbstverwaltung der Städte. Die Assimilation der jüdi-schen Oberschicht gelang, nicht die der polnischen Unter-tanen in den Ostprovinzen.

36Aus Politik und Zeitgeschichte B 39/ 2004

Page 37: Nation und Nationalismus

den Anspruch des „Führers“, das nationale Inter-esse Deutschlands zu repräsentieren – wie nichtzuletzt das Attentat vom 20. Juli 1944 zeigte.

Im historischen Rückblick ist die Bilanz negativ.Die deutsche Kulturnation ist nicht Staatsnationgeworden. Dem stand geographisch die Option für„Kleindeutschland“ entgegen, zunächst 1848/49und sodann 1866/71. Und es fehlte stets die Frei-heit21, eindeutig in der Zeit des Deutschen Bun-des. 1848 scheiterte die Nationsbildung an derMonarchie. Es bedurfte im Kaiserreich einer lan-gen Zeit, bis die Verwirklichung des Rechtsstaatesein Mehr an Freiheit bedeutete. 1918 brachte dieRevolution einen bloßen Herrschaftswechsel, denweder Volk noch Elite annahmen. Die „goldenenJahre“ der Weimarer Republik waren nur diehypertrophe Blüte des Individualismus als Reak-tion auf den Obrigkeitsstaat. Das „Dritte Reich“bedeutete mit seiner Freiheitsfeindlichkeit, mitder Zwangsemigration seiner Kulturträger unddem Widerruf der jüdischen Assimilation, mit derGewaltherrschaft und den Konzentrationslagern,mit seiner Vernichtung „minderwertiger“ Völkerund der ganzen Primitivität seines rassischenHerrschaftsanspruchs das vorläufige Ende derdeutschen Kulturnation.

Die Kulturnation zu erneuern und aus ihr die deut-sche Staatsnation zu begründen, ist nach 1945erneut gescheitert: mit der Abtrennung Deutsch-Österreichs, dem Verlust der Ostgebiete und derdeutschen Teilung, der Errichtung zweier konträ-rer Herrschaftssysteme. Die auf Befehl der west-lichen Siegermächte errichtete Bundesrepublikschuf sich ein föderalistisch-parlamentarisch-büro-kratisches Herrschaftssystem, welches das Volkvon politischen Grundentscheidungen ausschloss22

und mit der Übertragung der Kulturhoheit auf dieLänder Deutschland in die Zeit vor der Reichs-gründung (1871) und der Weimarer Republik(1919) zurückversetzte. Die Aufhebung der deut-schen Teilung im Oktober 1990 hat zwar dieäußere Einheit wieder hergestellt, indem sie denwestlichen Teilstaat um den östlichen erweiterthat. Doch ist die föderalistische Barriere auf demWeg zurück zur deutschen Kulturnation geblieben.Es ist mühsamer geworden, ihn zu gehen.

Was tun?

Die bedingungslose Kapitulation von 1945 hatdennoch den Weg vorgezeichnet: Die Deutschenkönnen seitdem die Vergangenheit weder anneh-men noch über sie hinwegsehen und in Geschichts-losigkeit fliehen. In der Generationenabfolge nach1945 konnte diese als Verdrängung selbst erlebterVergangenheit praktiziert und sodann der Väter-generation vorgeworfen werden. Nunmehr könntesie das Bewusstsein einer neuen Generation, etwader Zwanzig- bis Dreißigjährigen, wiedergeben.Die deutsche Geschichte lässt sich nicht durch denVergleich mit anderen Völkern umgehen, auchwenn über deren Entwicklung Grillparzers Wort„Von der Humanität über die Nationalität zurBestialität“ steht und die Nationalgeschichte dem-nach stets als eine nur in Einzelheiten abwei-chende Verbrecher- und Verbrechensgeschichte(mit dem „Schurkenstaat“ als Vergleichskatego-rie?) aufzufassen wäre.

Die Deutschen sind der Geschichte gegenüberoffen, denn sie haben den Prozess ihres Werdenszur Staatsnation noch nicht abgeschlossen.23 Siesind auch dem Vergleich mit anderen Völkerngegenüber offen; der Bewertungsmaßstab ist derAnspruch an die Nation. Die deutsche Kulturna-tion gibt den Maßstab für diese Auseinanderset-zung vor, die ohne Vorbedingung, ohne Konzes-sion an den jetzigen oder an einen früherenZeitgeist zu erfolgen hat. Geschichte ist Vergan-genheit, „wie sie wirklich gewesen ist“24. Sie ist dieGeschichte der Herrscher, der eigenen wie derfremden, und sie ist ebenso die Geschichte derBeherrschten, der Untertanen und der Opfer derHerrschaft. Beide Aspekte gehören zusammen. Esgeht um Legitimation von Herrschaft und um ihreAusübung, um Verantwortung für das politischGeschehene, das Tun und Lassen in bestimmtenentscheidenden Situationen.

Die Historiker stehen vor wichtigen Aufgaben.Können sie überhaupt erfüllt werden? DieBestandsaufnahme ist schwierig. Es gibt eine

21 Vgl. hierzu Th. Ramm (Anm. 8).22 Die Haltung des Bundeskanzlers, unter Berufung auf dasGrundgesetz eine Volksabstimmung über den europäischenVerfassungsentwurf abzulehnen, die in anderen Staatendurchgeführt wird, ist unbegreiflich, hat er doch vor nichtallzu langer Zeit den Entwurf einer Grundgesetzänderungeingebracht, der die Einführung von Volksabstimmungenzum Gegenstand hatte.

23 In Deutschland sind erst im 19. Jahrhundert, dem Jahr-hundert der Nationen, die objektiven Bedingungen derStaatsbildung gesetzt wurden. Diese Zeitversetzung hat unterdem Stichwort der „verspäteten Nation“ Helmuth Plessnerabgehandelt. Konflikte, die früher als solche der Monarchiengesehen und abgetan wurden, wurden zu nationalen. So warFrankreich nach außen, d. h. territorial, mit Ludwig XIV. undsubjektiv mit der Französischen Revolution abgeschlossen.24 Vgl. zu den mit der Rückkehr zu Ranke verbundenenForderungen Thilo Ramm, Der Jurist und das kollektive Er-innern, in: Juristenzeitung, 56 (2004) 14, S. 689–695.

37 Aus Politik und Zeitgeschichte B 39 / 2004

Page 38: Nation und Nationalismus

Überfülle von geschichtlichen Arbeiten, doch sindsie nur allzu häufig Fragestellungen des Zeitgeistesverpflichtet, während erhebliche Lücken in derForschung bei Grundfragen und deren Aufberei-tung bestehen. Zudem hat sich der Adressaten-kreis vergrößert, und die Medien haben einenanderen Erwartungshorizont geschaffen. Es gehtnicht mehr nur um Geschichtsschreibung, sondernum kollektive Erinnerung: Die Vergangenheit sollunmittelbar nachvollzogen, soll erlebt werden.Es soll eine Brücke zu den früheren Zeitgenossenund deren Verhältnis zum kollektiven Ge-schehen geschlagen werden. Doch erschwert dieBarriere des Kulturföderalismus die historischeAnalyse, denn die heutigen Länder entsprechennicht den früheren und werden weder derRolle Preußens noch der Österreichs und schongar nicht dem Reich gerecht. Zum Gebot derWahrheit tritt die Forderung nach gerechterWürdigung. Sie ist für die Zeit des National-sozialismus besonders dringlich. Der Juristsollte über die Recht- oder Unrechtmäßigkeitdes „Dritten Reichs“ urteilen.25

Es bleibt die Hoffnung, dass der Bundespräsidentals vergleichsweise machtloser Nachfahre des„aufgeklärten Absolutismus“, als selbstloser Bera-ter das gelehrte, unpolitische Deutschland akti-viert.26 Sicherlich ist der Bundespräsident keinGeschichtslehrer. Selbst mittelbar einzuwirken, dieRichtung der wissenschaftlichen Arbeit oder garderen Ergebnis vorzugeben, ist ihm versagt, ohnedass er damit freilich aus der wissenschaftlichenDiskussion ausgeschlossen werden sollte. SeineAufgabe ist es, die Hindernisse aus dem Weg zuräumen, die der Freiheit der Wissenschaft entge-genstehen, und für den unmittelbaren Zugang desBürgers zur Kultur, zu Wissenschaft und Kunst zusorgen. Der Bundespräsident ist der unentbehrli-che organisatorische Helfer. Er nutzt seine Autori-tät, um die bereits vorhandenen Kräfte – und siestehen in ausreichendem Maße zur Verfügung – zubündeln und die wissenschaftliche Arbeit für den

Bürger überschaubar zu machen.27 Dabei kann erkraft der Autorität seines Amtes die Grenzen derdeutschen Geschichte weit ziehen. Er ist weder andie bestehenden Staatsgrenzen, noch an die Staats-räson gebunden. Er kann daher weiter als die poli-tische Gegenwart greifen und auch Österreich undPreußen, die verlorenen Ostgebiete, die Vertrei-bungsgebiete und die Zwangsemigrationen derbeiden letzten Jahrhunderte28 einschließen, ohnesich damit dem Vorwurf des Revanchismus auszu-setzen. Und er kann ebenfalls kraft seiner Stellungdafür sorgen, dass die Ereignisse und die Elitender deutschen Geschichte auch in den Blick deranderen Nationen geraten.29

Doch das Amt gestattet noch mehr: Der Bundes-präsident kann unmittelbar zur Bewahrung deskulturellen Erbes eingreifen. Gewissermaßen alsWächter über den Umgang mit der Vergangenheitobliegt es ihm, für die Verwaltung des deutschenKulturbesitzes zu sorgen. Entsprechendes gilt fürdie Gegenwart: Die Gründung einer „DeutschenNationalakademie“ ist überfällig. Schließlich istder Bundespräsident auch für die Außenrepräsen-tanz der deutschen Kulturnation zuständig, unddies schließt, etwa beim schwierigen Thema der sogenannten Beutekunst, den Schutz eines Kernbe-reichs der Kultur jenseits des politisch Verhandel-baren und Verfügbaren ein.

Die Aufgabe ist groß. Sie wartet darauf, erfüllt zuwerden. Das Amt des Bundespräsidenten harrtseiner nationalen Sinngebung. Der Bundespräsi-dent muss nur die bestehenden Freiräume imBereich der Freiheit der Wissenschaft und derKunst nutzen und gestalten. All dies dient dazu –und dies ist seine zutiefst politische Aufgabe –, dasdeutsche Volk wieder Kulturnation werden zu las-sen. Dann kann es über seine Geschichte befindenund über deren Annahme das Plebiszit abgeben,eine Staatsnation sein zu wollen.

25 Dies sollte durchaus förmlich, durch Ernennung einesbesonderen Tribunals, etwa früherer Verfassungsrichter,geschehen. Ein solches juristisches Urteil über dieRechtmäßigkeit der Herrschaft ist zugleich auch eines überdie des Widerstands. Ein Gesamturteil ist an der Zeit –nachdem die Urteile über die kollektiven Morde bis hinzur Rehabilitierung der Deserteure erfolgt sind. DasDrängen der Bonner Republik um die Rechtsnachfolgedes Reiches entbehrt schon seit der Wiedervereinigung despolitischen Anlasses.26 Vgl. hierzu meinen „Standpunkt“ in: Focus, (2004) 21.

27 Damit setzt er eine alte, seit dem Freiherrn vom Steinbestehende Tradition fort. Doch ist nicht das Mittelalter unddie Förderung der spärlichen Kenntnis durch die Herausgabevon Geschichtsquellen das Ziel, sondern die Beherrschbar-keit der Überfülle von Quellen und Deutungen in der Neu-zeit.28 Um den Akzent unmissverständlich zu setzen: Die deut-sche Kulturnation hat nach 1933 nicht im braunen Deutsch-land, sondern in der Emigration überdauert.29 National ist somit nicht nationalistisch. Andererseitskann noch nicht von einem gemeinsamen übernationalen,europäischen Standpunkt Geschichte geschrieben werden.Hierzu bedarf es erst der Feststellung des Gemeinsamen oderder Rückbesinnung auf eine frühere, historisch gegebeneGemeinsamkeit: etwa auf das Reich Karls des Großen.

38Aus Politik und Zeitgeschichte B 39/ 2004

Page 39: Nation und Nationalismus

������ �� �����

������ ���� �� � ������ ��� �� ���� ��� ����� ��� �� ��������� ����� �� ������ ����� �������� � �! � ������ �� "� �#��� $�%�&�'������ (��%� ���! ��)� �� $� �&���� $��#�& *�&&+(,-�

�������� ���� -� )���� .� �� � ��/0 ��������"�.��&1 2� �����3''��#�����

��� ������������� �� �� 4�� 5��� �� 6� ��� (���!�78�� �9)�: ;� � �� ��� ��%� ������ "������<9=� � ����� �+.� >� �* ��� '��� ��� .� ���� ,�� �:� ?�� �� ��� (��� ����� �� ���� � �� ���&& �� ��5� 6@������� � �'��� ��� .�����&6�!� � ,����� �� ����1 5������ ������ 6� ��� *����� ���� � �������� )A B==C�

��� �������

� � #��&� ����&�� ���� /�� *�������&��'����� �� �� (��%� ���D� 4�������� ����&�D� �� ���&���#��� ���6����������

�������� (��%� ���D� 4�������� ����&�D� �� ���&����#��� ��� 6���������� -����&��� �� )��� �6���������� ?�&��&��� �E� C/� 0B=0� 4��������"�.��&1 ����#&��� �3����������������

��� ������������� �� �� -������������� �� F���� � ����� ����� �� ��'��&� �� ������ ��� #�&������� .�����&��D�� 6@������� <� )������ ��&���� ���6����&����� � ������:������� ��� )������&������� �� .��� ��� � ����� �+.�9)�: ;� � B===� �� .!���� %�� G�� ������� ���� "��� " ��� ��������������� �� 5�%�&������� ��� ��#�&��������� F ������ ������� %� ����� B==>��

����� ��������

� � #��&�� ���� 0� *���&������� �� 6����:���� �,���&&�H������� �6,H� �� ��&������� ?�������������� ��:���.�8���&�����(��%� ���D� � .(� .�������

�������� 6,H �� ��&������� ?�������������� .(.������� 7���������� �E� /0� <=>C< .�������"�.��&1 ��&�� �������2�3����&������

��� ������������� �� �� )������&����� ��� -���������� ��� F ��� �� G�����&��� 0>9<� ,������ �B==B� �* ���� '��� ��� "&&�� G��� )��� G�� �����4� � ������ �� � ,�#����� ��� ��� ��&����.����� B==C�

����� �� ���

� � #��&�� ���� />� *���� ��� ��� ���&�'���� �� ������� ���� �� ,���������� ���&�� ��&��! �� �� (���%� ���D� " �� �� � D������ ��� F� ��� ���� $� & A����G� ���� ���

�������� G&������� ��� �E� >� B/ G� &���"�.��&1 �& �������&��3:�����

��� ������������� �� �� ��� )����� � ���� � �������� �����D&� �� ���������� .������ B==B��* ��� '��� ��� "��� � $��'� ��� *� �&� ,���� ��?����������� ��� ��&����� ������� ��� �� .�����& ,�� ��� '�� />� 6��� ������ G�����G���� B==C� �* ����(& ��� %�� *����&&1 5@������ 4�������� ��� G �����CB9C<�� .������ B==�� .�� �� ���:� �� ��� �� ?�� ����1 $� & A���� G� ���� ��� "��� G���� �#��� ��� "�� G� &�� B==>��

� ��� ����

� � 2� �� ���� B>� ��� �� � ������ �� G� �� &�����5���� ��� - ����� ����� ��� 00 7 ���� ��� �� �� (��%� ���D� 6��E�� ��� �� �� �� ����%� ���D� *�����

�������� G ����:�� -� /�B<0 �� �������"�.��&1 ���&�3# �� ������

��� ������������� �� �� ����&��� ����� I� ��������6���������� 5��� �� 4������� B===� ��� � ������&������ ��'��&�� 5����������� � ����� �+.� B==� �� ������� ����&&�� G� &�� B==��

������� �����

��������� ������������ ����� ���� I�� "&��� ��� 5��� ��� ���

���� !�" ������#�5���� �� ���� ���� �� F��#���� "��� �:���������&��' �� ':����� 5���� ��� ,�� @��

��"�� $���%�������� ��������� �� �����1 ����'��� ��� 5��� ������

����� &������� ��� ����� ��� ��� ��&���� �� ����������

��� �� ���� #�5���� ��� �:��������&��'

'���( &������� ��� �� ��� �&�� G� �� ���1 $�(+$,( ��� ���

Page 40: Nation und Nationalismus

������ �� ����� �������� �� �� ����� �� ������ �� ��������� ������������ ������ ���������� ������ �� � ��� ������� � � �������� �� ����

� �� � � � �� �� ��� �! ���"#���� $��% ����� &� �� ��� �� � '������� (� � �)�* ������������ � � ��)!! +)��� � $���")�) �� � � ,��)��� � �� &(� �� �������- $�)�� �%��� � � .� ! ��)! $�� ���������/ ��� �� ��" ��- + ��� � � � � ��������� � -� � � ���%������� )�& �� 0)��� � �� �� � ���"#���� � (� ��� $� + �� � � ��+ ��� � ����+ ��� ���� �� '���) � ��� -� � ! �)�!���� � � $���")���� � � ! , ���#��� � � )�� 1��� ��)�� �")���& �� +���� � &� � � �-����)����%��� ��"��)��� �� ���� ����� � ! ��� - �%)��� � , ��� �� � ' � (� �&#���� ������ � -�� � 0)��� �)�& ���� � � � �������� �&&��!)���� � ���"#���� ���2 �� )�� � � � ��������"�����%��� � 0��! &(�� � '� � +)���� � � ���"#���� $�� � � � 3 ��� � ��� - ��)�� -�� )�� ! )��� -�� ��������� � �� 4#��� �� �� � &� 5�- � ���������

��� ������������� �� ������������ �� ��� ����� ������ �� ����� ������ �� � ��� ������� � � �������� �� ����6

� 7� )�! � )� � 3)��� �)� � � 0)���)���!���� � ����� * ������� � � � � � 8)����� �� � "�#��� ��� ���� �� 0)��� )�� �� ��� 9 ����!)�����%��) "�������� :)� �� �)��� � �� � � ���&� � 2 ���� � � �)� ���������� $�+������ �� �!�"#�!��� �)�� � �� � � �� ��� �� .)���)� �)�� �% ��/ � � 8)�� �� -�� �� )�� �6�� � ���� � $�+ � ����� � 1��� ���! � � !�� � 0)���)���!��+)� �)� 7 ��� ��"� � -� �)��� �")��� �� ����� % ��� '� � '�)� �� +��� )������ ; � )! � ��"� � � �)���)� 4�)� � + ��� �! ��� �� &�(� ���8)����� ��� )�&� ����

����� �������� �� �������������� �� ��� �������� ���������� �������������� �� ������������ ������ �� � ��� ������� � � �������� �� �����

� $���)���)���!�� ��� � ��- �� �� � ��#�! �') 2 ���� �� � �� � �) $��� �� � 0)���)��- )�&� � ���� �!!� )���)�������� � + ��%� �� �)�� � ���; � � ���� �� <� ���� ���� �������� ��� � � <� ���#�� �� 4��!��� ��� -��� � ��+� �� 3������� ��� -� 3����� � � ���=!")����)� � * �)� � � �� � ��� � � "�����%��� �� >��!���� � �� � �� �)� � ?���� �� �� � ����

� )���)�������� � + ��� �� �)�� � � � %�)��� (� ��� �& � �&���� ��� � � �� * ! �%���)&��% �� �����)���#��� &(�� � + � �� - �%! ������ �&)�� 9>��� )�& � �� �

����� � ���!�� ���� ��� "���� �� �� ����� �#� ��$��� %���!����� ��� ����� �� ��� ��������� ������������� ������ �� � ��� ������� � � �������� �� �@���

� ' � �)������ 0)���)���))� ��� �� )�& � ! A(�% ��� �"� ��#�! &(� )���)� ������ + �� ����� �� � �! � ���)� -� ���- �#��#� ) ��"�))���%)� $�� �� � ��� �� ,�� �� � ! :�� ����� +����� 4�)� )�� � ! ���)!! �)� +���� 0)����� $���") �� � � ���&� � � 0)���)���))� -��� �" �&���� $�&)���� � � � ����� * %������� �>�� ��� ����)��"�� ��� �� B� � -�' ������)� )�� ."����)������ ! 0)���)���))�/ ��� � �!��� ��)� $�&)���� -� 0)��� �� $���")����� �� � ����� 7� � �- � ������ �� )�� -� �8)�� �� � � B ���� 0)��� �� 0)���)���))� ��)!! � &(��� �)�� < � � ?� ���� ���� +�%��� 0)��� �� 0)���)���))� �� � � � $��������)�� �� * ������� (� � � 0)���)���))� )�� C��)�%�)����&��! � � ��� ��+ �� �)� ���� �� �� �� D�)� � ���� )�& �� -��)���)���))����� 7�� �� � * ������� � � 0)��� � � �� �� ��� $�� &(� �� * ��)���� $���")� � ��)�� �

& ��� '���(�� (���� �� ) ���� ������*��� ������ �� � ��� ������� � � �������� �� ����6

� 7��� � ���) � � � ����� 0)����������� �� � �� ��� �� �)��-� � � �)� �� �� �� 4� �%� �� � & ���� �6�6 ��� �� �� �� ) � � 3�)���� ����6 ) � � A ��)��)��� � � "�������� : �����)&��%�������� ' : �����)&��+ ��� � � � � A "���� )�%! + � � �)� ,�� ��� �� $��� )� ���� �� � ��%������� 1)"����)��� -� ���@ �)� � ' ����� ���� �� 4� �� �� � ��)���� � �� �� � �!#��� �)� ' ������)� � � ��� �� � ! 7 �� � "���%����� ������� -��� � � � �� � � 7 �!)� � ' !�%�)�� � � �� � �� -�� *�(��� � � �+ �� A ���� ��(�- �� � � � ��"�)��� '� ��&� ��� � � B ������ ��� �� #�; � "�������� $�� �� � �� '��� �)� &>� %�)��������%")��)! �)�����%�(���)����� : �����)&��%�=�� ! ��� �� )��� + �� ��� � 7 � �� 0)��� �- ��" �� � � � ����� ;� �)� � ����� ,�� -�"�������� *��� ���� ���� )���