5
l 14 neo:  Der Kommentar wartet auf Freischaltung.  13. August 2009 um 17:22 Uhr Moin Anja,  NICHT zur Veröffentlichung — nur zur Kenntnisnahme 53 neo: Der Kommentar wartet auf Freischaltung. 13. August 2009 um 16:59 Uhr Tag auch, kurze Rückmeldung wg. “ Unstimmigkeiten??? !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! 1974 Die Vollversammlung der Vereinten Nationen ächtet in einer Resolution alle  umweltverändernden Kriegstechniken.!!!  !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Frage: Wieso sollte man etwas ÄCHTEN, was es HEUTE OFFIZIELL gar nicht gibt, und das sowieso selbstverständlich KEINER benutzt ???   ————————————————————————   Noch ein paar Angaben zum Überprüfen … wenns denn der Wahrheit sfindung dient   ————————————————————————  1995 Der Raytheon-Konzern kauft E-Systems und damit die ehemaligen APTI-Patente auf. Er gehört zu den grössten Rüstungskonzernen der Welt.   ———————————  Der Kongress bewilligt für 1996 ein 10-Mill one n- Doll ar-Budget, das an den speziellen Einsatz des HAARP- Systems zur Überwachung des Atomwaffensperrvertrags gebunden ist. Im Herbst testen die HAARP-Betreiber das US-Patent Nr. 5 ’041834.  Februar/März. Offizieller Beginn des Betriebs des HAARP-Projektes.  ——————————— - 1996 Die HAARP- Betreiber planen Erdtomograf ietests durch Modulierung des Elektrojets mit niedrigen Frequenzen (ELF-Wellen ).  ———————————–  1998 Baubeginn von zusätzlichen 30 zusammengeschalteten Sendern.   ——————————— - 2007 Der Ausbau von 180 zusammengeschalteten Sendern ist erreicht.  ——————————— - dann sieht die Welt doch EVENTUELL gleich ganz anders aus  AUSBLENDEN sollte man es aber nicht  wie war das mit der MITVERANTWORTUNG ??? Gruß Lars 54 neo: Der Kommentar wartet auf Freischaltung. 13. August 2009 um 17:08 Uhr Moin Moin Maike Rudolph, bin so frei wenn auch heute ohne Spassdabei .. DIES IST NICHT für die “Öffentlichkeit” gedacht. Ein Annäherungsversuch — kein unmoralisches Angebot wohlgemerkt, nur ein kleiner Schritt … aus der Enttäuschung … auf den Anderen zu. Mehr nicht. eine kleine Geschichte  … vielleicht nur, um mit meiner Enttäuschung umzugehen, angesichts solch offen unverhohlener … möchte keinen “ Ausdruck ” dafür festlegen, denn er käme lediglich aus meinem Bewusstsein, meiner “Realität” , ohne die Strukturen des Gegenüber (M.R.) wirklich zu kennen, also lasse ich diese Festschreibung lieber.  Deshalb lieber eine kleine Geschichte  (Anschliessend noch wenige Anmerkungen zur Situation   von mir) ______________________________________________________________________________________________________________________________ »Meister, ich bin gekommen, weil ich mich so wertlos fühle, dass ich überhaupt nichts mit mir anzufangen weiß. Man sagt, ich sei ein Nichtsnutz, was ich anstelle, mache ich falsch, ich sei ungeschickt und dumm dazu. Meister, wie kann ich ein besserer Mensch werden? Was kann ich tun, damit die Leute eine höhere Meinung von mir haben?«  Ohne ihn anzusehen, sagte der Meister: »Es tut mir sehr leid, mein Junge, aber ich kann dir nicht helfen, weil ich zuerst mein eigenes Problem lösen muss. Vielleicht danach. . . «  Er machte eine Pause und fügte dann hinzu: »Wenn du zuerst mir helfen würdest, könnte ich meine Sache schneller zu Ende bringen und mich im Anschluss eventuell deines Problems annehmen.«  » S . . . sehr gerne, Meister« , stotterte der junge Mann und spürte, wie er wieder einmal zurückgesetzt und seine Bedürfnisse hintangestellt wurden.  » Also gut« , fuhr der Meister fort. Er zog einen Ring vom kleinen Finger seiner linken Hand, gab ihn dem Jungen und sagte: »Nimm das Pferd, das draußen bereitsteht, und reite zum Markt. Ich muss diesen Ring verkaufen, weil ich eine Schuld zu begleichen habe. Du musst unbedingt den bestmöglichen Preis dafür erzielen, und verkauf ihn auf keinen Fall für weniger als ein Goldstück.  Geh und kehr so rasch wie möglich mit dem Goldstück zurück.« Der Junge nahm den Ring und machte sich auf den Weg. Kaum auf dem Markt angekommen, pries er ihn den Händlern an, die ihn mit einigem Interesse begutachteten, bis der Junge den verlangten Preis nannte. Als er das

NDR PANORAMA-Blog zu UN Wetterveränderungswaffen

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: NDR PANORAMA-Blog zu UN Wetterveränderungswaffen

8/7/2019 NDR PANORAMA-Blog zu UN Wetterveränderungswaffen

http://slidepdf.com/reader/full/ndr-panorama-blog-zu-un-wetterveraenderungswaffen 1/4

14

o: Der Kommentar wartet auf Freischaltung. August 2009 um 17:22 Uhr

oin Anja,

ICHT zur Veröffentlichung — nur zur Kenntnisnahme

o: Der Kommentar wartet auf Freischaltung.

. August 2009 um 16:59 Uhr

g auch,

rze Rückmeldung wg. “Unstimmigkeiten” ???

!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!74 Die Vollversammlung der Vereinten Nationen ächtet in einer Resolution alle

mweltverändernden Kriegstechniken.!!! !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

age: Wieso sollte man etwas ÄCHTEN, was es HEUTE OFFIZIELL gar nicht gibt, und das sowieso selbstverständlich KEINER benutzt ???

——————————————————————— och ein paar Angaben zum Überprüfen … wenns denn der Wahrheitsfindung dient …

——————————————————————— 95 Der Raytheon-Konzern kauft E-Systems und damit die ehemaligen APTI-Patente auf. Er gehört zu den grössten Rüstungskonzernen der Welt. ——————————

er Kongress bewilligt für 1996 ein 10-Millonen-Dollar-Budget, das an den speziellen Einsatz des HAARP-Systems zur Überwachung des Atomwaffensperrvertragsbunden ist. Im Herbst testen die HAARP-Betreiber das US-Patent Nr. 5 ’041′834. bruar/März. Offizieller Beginn des Betriebs des HAARP-Projektes.

—————————— -

96 Die HAARP-Betreiber planen Erdtomografietests durch Modulierung des Elektrojets mit niedrigen Frequenzen (ELF-Wellen).——————————– 98 Baubeginn von zusätzlichen 30 zusammengeschalteten Sendern. —————————— -07 Der Ausbau von 180 zusammengeschalteten Sendern ist erreicht.

—————————— -dann sieht die Welt doch EVENTUELL gleich ganz anders aus …

USBLENDEN sollte man es aber nicht …

wie war das mit der MITVERANTWORTUNG … ???

rs

o: Der Kommentar wartet auf Freischaltung.

. August 2009 um 17:08 Uhr

oin Moin Maike Rudolph,

n so frei … wenn auch heute “ohne Spass” dabei ..

ES IST NICHT für die “Öffentlichkeit” gedacht.

n Annäherungsversuch — kein “unmoralisches Angebot” wohlgemerkt, nur ein kleiner Schritt … aus der Enttäuschung … auf den Anderen zu.

ehr nicht.

eine kleine Geschichte …

vielleicht nur, um mit meiner Enttäuschung umzugehen, angesichts solch offen unverhohlener … möchte keinen “Ausdruck ” dafür festlegen, denn er käme lediglichs meinem “Bewusstsein”, meiner “Realität”, ohne die Strukturen des Gegenüber (M.R.) wirklich zu kennen, also lasse ich diese Festschreibung lieber.

eshalb lieber eine kleine Geschichte …

nschliessend noch wenige Anmerkungen zur Situation — von mir)

____________________________________________________________________________________________________________________________Meister, ich bin gekommen, weil ich mich so wertlos fühle, dass ich überhaupt nichts mit mir anzufangen weiß. Man sagt, ich sei ein Nichtsnutz, was ich anstelle, macheh falsch, ich sei ungeschickt und dumm dazu.

eister, wie kann ich ein besserer Mensch werden?

as kann ich tun, damit die Leute eine höhere Meinung von mir haben?«

hne ihn anzusehen, sagte der Meister:

Es tut mir sehr leid, mein Junge, aber ich kann dir nicht helfen, weil ich zuerst mein eigenes Problem lösen muss. Vielleicht danach. . . «

machte eine Pause und fügte dann hinzu: Wenn du zuerst mir helfen würdest, könnte ich meine Sache schneller zu Ende bringen und mich im Anschluss eventuell deines Problems annehmen.«

. . . sehr gerne, Meister«, stotterte der junge Mann und spürte, wie er wieder einmal zurückgesetzt und seine Bedürfnisse hintangestellt wurden.

Also gut«, fuhr der Meister fort.

zog einen Ring vom kleinen Finger seiner linken Hand, gab ihn dem Jungen und sagte:

Nimm das Pferd, das draußen bereitsteht, und reite zum Markt. h muss diesen Ring verkaufen, weil ich eine Schuld zu begleichen habe.

u musst unbedingt den bestmöglichen Preis dafür erzielen, und verkauf ihn auf keinen Fall für weniger als ein Goldstück. eh und kehr so rasch wie möglich mit dem Goldstück zurück.«

er Junge nahm den Ring und machte sich auf den Weg.

aum auf dem Markt angekommen, pries er ihn den Händlern an, die ihn mit einigem Interesse begutachteten, bis der Junge den verlangten Preis nannte. Als er das

Page 2: NDR PANORAMA-Blog zu UN Wetterveränderungswaffen

8/7/2019 NDR PANORAMA-Blog zu UN Wetterveränderungswaffen

http://slidepdf.com/reader/full/ndr-panorama-blog-zu-un-wetterveraenderungswaffen 2/4

oldstück ins Spiel brachte, lachten einige, die anderen wandten sich gleich ab, und nur ein einziger alter Mann war höflich genug, ihm zu erklären, dass ein Goldstück el zu wertvoll sei, um es gegen einen Ring einzutauschen.

ntgegenkommend bot ihm jemand ein Silberstück an, dazu einen Kupferbecher, aber der Junge hatte die Anweisung, nicht weniger als ein Goldstück zu akzeptieren,d lehnte das Angebot ab.

achdem er das Schmuckstück jedem einzelnen Marktbesucher gezeigt hatte, der seinen Weg kreuzte – und das waren nicht weniger als hundert, stieg er, von seinem

isserfolg vollkommen niedergeschlagen, auf sein Pferd und kehrte zurück. ie sehr wünschte sich der Junge, ein Goldstück zu besitzen, um es dem Meister zu überreichen und ihn von seinen Sorgen zu befreien, damit der ihm mit Rat und Tatr Seite stehen konnte.

betrat das Zimmer.

Meister«, sagte er, »es tut mir leid.

as, worum du mich gebeten hast, kann ich unmöglich leisten. elleicht hätte ich zwei oder drei Silberstücke dafür bekommen können, aber es ist mir nicht gelungen, jemanden über den wahren Wert des Ringes

nwegzutäuschen.«

Was du sagst, ist sehr wichtig, mein junger Freund«, antwortete der Meister mit

nem Lächeln. Wir müssen zuerst den wahren Wert des Rings in Erfahrung bringen. eig wieder auf dein Pferd und reite zum Schmuckhändler. er könnte den Wert des Rings besser einschätzen als er?

g ihm, dass du den Ring verkaufen möchtest, und frag ihn, wie viel er dir dafür gibt. ber was immer er dir auch dafür bietet: u verkaufst ihn nicht. Kehr mit dem Ring hierher zurück.«

nd erneut machte sich der Junge auf den Weg.

er Schmuckhändler untersuchte den Ring im Licht einer Öllampe, er besah ihn durch seine Lupe, wog ihn und sagte:

Mein Junge, richte dem Meister aus, wenn er jetzt gleich verkaufen will, kann ich ihm nicht mehr als 58 Goldstücke für seinen Ring geben.«

8 Goldstücke?« rief der Junge aus.

a«, antwortete der Schmuckhändler. »Ich weiß, dass man mit etwas Geduld sicherlich bis zu 70 Goldstücke dafür bekommen kann, aber wenn es ein Notverkauf ist.«

ufgewühlt eilte der Junge in das Haus des Meisters zurück und erzählte ihm, was geschehen war.

etz dich«, sagte der Meister, nachdem er ihn angehört hatte. Du bist wie dieser Ring: ein Schmuckstück, kostbar und einzigartig. nd genau wie bei diesem Ring kann deinen wahren Wert nur ein Fachmann erkennen. Warum irrst du also durch dein Leben und erwartest, dass jeder x-beliebige um

inen Wert weiß?«

nd noch während er dies sagte, streifte er sich den Ring wieder über den

einen Finger der linken Hand.____________________________________________________________________________________________________________________________

für wen ist nun diese Geschichte ???

r Dich, für mich — oder doch eher — Geschichten sind für uns ALLE da. etten könnte ich darauf, dass Sie/Du die Geschichte genausogut verstehen

nnst; und Sie sich/Dich an Dinge aus Deinem Leben erinnert fühlst, wie ich, nun

rade, aufgrund der “Ignoranz”, des Verweigerns von “Kenntnisnahme”, des herrschenden “Unsichtbarmachens” durch NICHT-kommunizierte Zensur.

CHADE, gewünscht hätte ich mir, dass es eine Reaktion gibt, weshalb man

ELEGBARE Informationen NICHT veröffentlicht. a die e-Mail-Adressen mitangegeben sind, wäre das wohl kein Problem.

ein … das ist uns völlig neu, da müssen wir uns erst mal schlaumachen.

oder … uuuppps, das geht gar nicht … wir haben schon genug Ärger bekommen durch den “Diplomaten in Berlin und die “Sklavenhaltung” mitten in Deutschland”-

eitrag in Panorama — Die Reporter im Oktober 2008.

oder was auch immer … nur durch eine solch wortlose “Schlag”fertigkeit, mitten ins Gesicht, deren Gewalt der/die Ausübende wohl nicht einmal bemerkt, WIRDNS ALLEN NICHT GEHOLFEN SEIN.

enn ich, und das ist die positivste Haltung, die ich dazu einnehmen kann, weiss nun wieder NICHT, was ich von meinen “Lieblingen” zu halten habe.

er kleine Rebell versucht Netze zu bauen — und selbst Zerstörungsurteile der ach so Mächtigen stören in Deutschland anscheinend KEINEN der vielenutmenschen, die so farbenfroh den Versuch der “Weltrettung” preisen.

n ich nun ein TROTTEL, weil ich immer noch versuche VERBINDUNGEN herzustellen??? Oder bin ich einfach nur der NARR, der nichts anderes kennt, ausser

n Leben lang, mit einem “Regenschirm” bewaffnet, auf dem Drahtseil durch den Hurrican zu bugsieren.

er weiss das schon.

mmt — um mich herum wissen das sogar die belehrten, eingeweihten

ussball-, Ficken-, Flaschenbier-” “Weisen” nur zu gut.

R AUCH ???

was bin ich froh …

ich weiss, dass ich nichts weiss …

dass ich die Dinge in der Schwebe halte … auch wenn es immer schwerer fällt …

Page 3: NDR PANORAMA-Blog zu UN Wetterveränderungswaffen

8/7/2019 NDR PANORAMA-Blog zu UN Wetterveränderungswaffen

http://slidepdf.com/reader/full/ndr-panorama-blog-zu-un-wetterveraenderungswaffen 3/4

angesichts des Gegenwinds und der Eiseskälte …

RAURIG macht es mich. ALLES. Das weiss ich.

rs

ommentar verfassen

Name (benötigt)

E-Mail (wird nicht veröffentlicht) (benötigt)

UR SENDUNGSSEITE

norama ist eines der erfolgreichsten Politik-Magazine im deutschen Fernsehen. Alle drei Wochen berichten wir pointiert und engagiert über soziale Missstände undlitische Fehltritte.

anorama] Homepage

KALENDER

AGCLOUD

a Anja Reschke Asbest Bangladesch Banken Bauarbeiten Boni Carstensen Fluten Gesundheit Gesundheitsministerium GSG9 Hamburg Hansa Stavanger HSH

ordbank Kenia Kindernothilfe Klima Klimawandel Kliniken Krebs Manager Michael Schumacher Patienten Piraten Politik Reeder Schröder Schumi Somalia SPD

ub Stegner Steinmeier Steuerzahler Ulla Schmidt WestLB

P Cumulus Flash tag cloud requires Flash Player 9 or better.

ETZTE KOMMENTARE

l Hans bei Herzlich Willkommen zu Anjas Blog!

l Viete Manolito bei Herr Oettinger beschwert sich

l Jan-Ivo Ekowski bei Todesgefahr Asbest: Neue Kranke durch das alte Gift

l Steuerzahler bei Herr Oettinger beschwert sich

l Moorhahn bei Sonne im Norden, Sintflut im Süden – dem Klimawandel auf der Spur

RSS Feed

Jetzt abonnieren

l Home

l | Seitenanfang

l | Impressum

e Landesrundfunkanstalten der ARD

55

66

Kommentieren

db851a7a581de70717c4

Juli 2009

M D M D F S S

1 2 3 4 5

7 8 9 10 11 123 14 15 16 17 18 19

0 21 22 23 24 25 26

7 28 29 30 31

Aug »

LogodesBayerischenRundfunks(BR)

Page 4: NDR PANORAMA-Blog zu UN Wetterveränderungswaffen

8/7/2019 NDR PANORAMA-Blog zu UN Wetterveränderungswaffen

http://slidepdf.com/reader/full/ndr-panorama-blog-zu-un-wetterveraenderungswaffen 4/4

l

l

l

l

l

l

l

l

l

e Sender der ARD

l

l

l

l

l

l

l

LogodesHessischenRundfunks(HR)

LogodesMitteldeutschenRundfunks(MDR)

LogodesNorddeutschenRundfunks(NDR)

LogovonRadioBremen(RB)

LogodesRundfunksBerlin-Brandenburg(RBB)

LogodesSaarländischenRundfunks﴾SR﴿

LogodesSüdwestrundfunks﴾SWR﴿

LogodesWestdeutschenRundfunks(WDR)

LogovonARDDigital

Logovonarte

LogovonPhoenix

Logovon3sat

LogodesKinderkanalsKiKa

LogovonDeutschlandfunkundDeutschlandRadio

LogoderDeutschenWelle(DW)