4
www.HilfeFuerWaisenkinder.de 1954 gegründet von Padre William MEXIKO – HONDURAS – HAITI – NICARAGUA – GUATEMALA – EL SALVADOR - DOMINIKANISCHE REPUBLIK – PERU - BOLIVIEN UNSERE KLEINEN BRÜDER UND SCHWESTERN E.V. Spendenkonto Nr. 12 000, Sozialbank Karlsruhe, BLZ 660 205 00 PRESSEINFORMATION Karlsruhe, 30. November 2009 Nicaragua - Eine Familie wächst Ausweitung der Hilfe auf extern Kinder „Unsere kleinen Brüder und Schwestern e.V.“ kümmern sich momentan um mehr als 320 Kinder im Kinderdorf in Nicaragua. Verlassene und verwaiste Kinder dürfen dort in einer großen Familie aufwachsen, lernen und sich fortzubilden. Zusätzlich werden in 2010 rund 200 externe Kinder und Jugendliche die Einrichtungen von „Unsere kleinen Brüder und Schwestern e.V.“ nutzen dürfen. Das Kinderhilfswerk bietet für jede Altersklasse eine optimale Betreuung: Im Babyhaus, in der Grund- und Mittelschule und in den Lehrwerkstätten. Eine Krankenstation versorgt die kleinen Patienten medizinisch. Im Babyhaus „Casa Asis“ sind 20 Babys und Kleinkinder untergebracht. In 2010 soll den Kindern, die außerhalb des Kinderdorfs leben, die Möglichkeit geboten werden, tagsüber den Kindergarten zu besuchen und dort eine warme Mahlzeit zu erhalten. Insgesamt werden 40 externe Kinder aufgenommen, die tagsüber ihrer Armut entfliehen können.

Nicaragua

Embed Size (px)

DESCRIPTION

http://www.nph.org/intranet/reports/docs/18/Nicaragua.doc

Citation preview

Page 1: Nicaragua

www.HilfeFuerWaisenkinder.de 1954 gegründet von Padre William Wasson

MEXIKO – HONDURAS – HAITI – NICARAGUA – GUATEMALA – EL SALVADOR - DOMINIKANISCHE REPUBLIK – PERU - BOLIVIEN

UNSERE KLEINEN BRÜDER UND SCHWESTERN E.V. Spendenkonto Nr. 12 000, Sozialbank Karlsruhe, BLZ 660 205 00

PRESSEINFORMATIONKarlsruhe, 30. November 2009

Nicaragua - Eine Familie wächst

Ausweitung der Hilfe auf extern Kinder

„Unsere kleinen Brüder und Schwestern e.V.“ kümmern sich momentan um mehr als 320

Kinder im Kinderdorf in Nicaragua. Verlassene und verwaiste Kinder dürfen dort in einer

großen Familie aufwachsen, lernen und sich fortzubilden. Zusätzlich werden in 2010

rund 200 externe Kinder und Jugendliche die Einrichtungen von „Unsere kleinen Brüder

und Schwestern e.V.“ nutzen dürfen.

Das Kinderhilfswerk bietet für jede Altersklasse eine optimale Betreuung: Im Babyhaus,

in der Grund- und Mittelschule und in den Lehrwerkstätten. Eine Krankenstation versorgt

die kleinen Patienten medizinisch.

Im Babyhaus „Casa Asis“ sind 20 Babys und Kleinkinder untergebracht. In 2010 soll den

Kindern, die außerhalb des Kinderdorfs leben, die Möglichkeit geboten werden, tagsüber

den Kindergarten zu besuchen und dort eine warme Mahlzeit zu erhalten. Insgesamt

werden 40 externe Kinder aufgenommen, die tagsüber ihrer Armut entfliehen können.

Weiterhin dürfen 50 Kinder aus der Umgebung die Schulen auf der Insel Ometepe – dort

befindet sich das Kinderdorf - besuchen. Bildung ist für viele Kinder der einzige Ausweg

aus einem Leben in Armut.

In San Jorge nehmen 20 behinderten Kindern gemeinsam mit ihren Eltern an einer

Physio- und Ergotherapie teil. Von den Therapeuten lernen die Eltern, wie sie ihre Kinder

selbst behandeln können.

Voraussichtlich im nächsten Jahr wird das Kinderdorf von der Insel Ometepe aufs

Festland nach Jinotepe umziehen. Hintergrund ist der aktive Vulkan Conceptión, der eine

Page 2: Nicaragua

www.HilfeFuerWaisenkinder.de 1954 gegründet von Padre William Wasson

MEXIKO – HONDURAS – HAITI – NICARAGUA – GUATEMALA – EL SALVADOR - DOMINIKANISCHE REPUBLIK – PERU - BOLIVIEN

UNSERE KLEINEN BRÜDER UND SCHWESTERN E.V. Spendenkonto Nr. 12 000, Sozialbank Karlsruhe, BLZ 660 205 00

Gefahr für das Kinderdorf darstellt.

Spenden sind möglich auf das Konto 87 47 004, BLZ 660 205 00 bei der Sozialbank

Karlsruhe.

______________________________________

1678 Zeichen inkl. Leerzeichen

Page 3: Nicaragua

www.HilfeFuerWaisenkinder.de 1954 gegründet von Padre William Wasson

MEXIKO – HONDURAS – HAITI – NICARAGUA – GUATEMALA – EL SALVADOR - DOMINIKANISCHE REPUBLIK – PERU - BOLIVIEN

UNSERE KLEINEN BRÜDER UND SCHWESTERN E.V. Spendenkonto Nr. 12 000, Sozialbank Karlsruhe, BLZ 660 205 00

Weitere Informationen und Bildmaterial:

UNSERE KLEINEN BRÜDER UND SCHWESTERN E.V.

Dagmar Schneider / Evelin Schuster

Tullastr. 66, 76131 Karlsruhe

Email: [email protected]

Telefon: 07 21- 3 54 40 - 167 / 168

Fotos und Text können Sie downloaden unter www.HilfeFuerWaisenkinder.de

Hinweis: Fotos zur freien Verfügung, in Verbindung mit Kontaktmöglichkeit zu uns bzw. Veröffentlichung

unseres Spendenkontos. Danke.

„Unsere kleinen Brüder und Schwestern“ schenkt seit 55 Jahren verwaisten und verlassenen Kindern in Lateinamerika ein Zuhause. Zurzeit leben insgesamt etwa 3.500 Kinder in neun Kinderdörfern. Die Kinder leben dort wie in einer großen christlichen Familie, gehen zur Schule und können einen Beruf erlernen. Seit der Gründung des ersten Kinderdorfes sind schon rund 16.000 Kinder bei „Unsere kleinen Brüder und Schwestern“ aufgewachsen und haben erfahren, was bedingungslose Annahme und Liebe, Teilen, Mitarbeit und Verantwortung bedeutet. Außerdem nutzen jährlich über 40.000 Kinder und Erwachsene aus der Umgebung die Schulen und Krankenstationen der Kinderdörfer.

Konto 12 000, BLZ 660 205 00, Sozialbank Karlsruhe Stichwort: PR Nicaragua

UNSERE KLEINEN BRÜDER UND SCHWESTERN E.V.Telefon: 07 21 – 3 54 40 - 0 Internet: www.HilfeFuerWaisenkinder.de E-Mail: [email protected]

Abdruck honorarfrei – Belegexemplar erwünscht

Besuchen Sie unser neues Online-Spendenkaufhaus! Unter www.MyGoodShop. org können Sie ganz direkt helfen. Und wenn es gefällt: Bitte weitersagen!