1
1 NIKOLAUSSTAB BASTELN MATERIAL: Rundholz von etwa 150 cm Länge mit einem Durchmesser von etwa 2 cm Ein etwa 50 cm langes Stück Schweißdraht Ein gleich langes Stück Gartenschlauch Einen passenden Korken SO GEHT’S: Zunächst wird der Schweißdraht am Holzstab befestigt und in die gewünschte Form gebogen. Dann wird der Gartenschlauch behutsam über den Schweißdraht gezogen und ein Stück über den Holzstab geschoben und dort ebenfalls befestigt. Zuletzt die Öffnung des Gartenschlauches mit dem Korken schließen. Der fertige Bischofsstab wird mit Goldspray lackiert. (TIPP: Gartenschlauch zuerst mit Schleifpapier rundum anrauen, damit der Lack besser haftet!) Aus: Kromer, Otto et al.: „Nikolaus, der zu den Kindern kommt“ Schriftenreihe der KJSÖ, Band 1, Wien, 2 2003, S.99 Abgedruckt mit freundlicher Genehmigung der Katholischen Jungschar Österreichs. Deren Homepage ist sehr empfehlenswert. Ihr findet sie unter: www.jungscharshop.at

NIKOLAUSSTAB BASTELN - vorfahrt-fuer-den- · PDF file1 NIKOLAUSSTAB BASTELN MATERIAL: • Rundholz von etwa 150 cm Länge mit einem Durchmesser von etwa 2 cm • Ein etwa 50 cm langes

  • Upload
    dinhdat

  • View
    213

  • Download
    0

Embed Size (px)

Citation preview

1

NIKOLAUSSTAB BASTELN

MATERIAL:

• Rundholz von etwa 150 cm Länge mit einem Durchmesser von etwa 2 cm • Ein etwa 50 cm langes Stück Schweißdraht • Ein gleich langes Stück Gartenschlauch • Einen passenden Korken

SO GEHT’S:

Zunächst wird der Schweißdraht am Holzstab befestigt und in die gewünschte Form gebogen. Dann wird der Gartenschlauch behutsam über den Schweißdraht gezogen und ein Stück über den Holzstab geschoben und dort ebenfalls befestigt. Zuletzt die Öffnung des Gartenschlauches mit dem Korken schließen. Der fertige Bischofsstab wird mit Goldspray lackiert.

(TIPP: Gartenschlauch zuerst mit Schleifpapier rundum anrauen, damit der Lack besser haftet!)

Aus: Kromer, Otto et al.: „Nikolaus, der zu den Kindern kommt“ Schriftenreihe der KJSÖ, Band 1, Wien, 22003, S.99 Abgedruckt mit freundlicher Genehmigung der Katholischen Jungschar Österreichs. Deren Homepage ist sehr empfehlenswert. Ihr findet sie unter: www.jungscharshop.at